1905 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 31 *

l 5 trachtet würden arzer A u. 8. 60b Dy. Portl Zem. 181,90 et. bz B Vikt. Speich.⸗G 115,00 bz G König Ludwig. asper, Eisen . 7 20. 00 bz Srenst u. Koppel 189. 50 bz t Vogel. Telegr. . . * Wilhelm i lastung der in der ö.

9

7 2

edwigshütte 19 204,19bzG6 DOsnabr. Kupfer 1116963 Vogtlnd. Masch. 1 König. Marienh. gewachsenen Börsenpositt IM et. bzB önigsbern..

207 00G Gebr. Körting. ö Fried. Krupp. 1 69.50 bz G Kullmann u. Ko. 165, 15bzG Lahmever unk. O6 103 . Saurahũtte uk. 10 (109 11790 do. 109 658.5096 Leopoldsgr. uk. 10 (102 138. 66 Löwenhr. ut. 10 102 199.106 Lothr. rtl. Gem. 102 123450 bzc; Louise Tiefbau (100 11235036 Ludw. Löwe n. Ko. 109 28790bzG Magdb Allg. Gas 103 108, 106 Magdeb. Baubk. 103 hd hh do. unt. Gh

193, 50bz NMannesmröhr. 190.70bzc;. Maff. Bergbau 121.50bz G6 Mend. u. Schw.

147. 99bz Mont Cenis. . deb G Mülheim. Bg..

143, 15h Neue Bodenges. 36 5606; Vo. Do. ut. 3. 50 t. 6 do. Gasges. uk. 09 131, 80bzo Niederl. Kohl. .

172, 906 NUordd. Eisw. . 416 G . Nordstern Kohle

B. 25 bz G in, Eisb.

S. bz do. E. JC. H. l 137, 196 do. Kokswerke

IIb. 50 bz Orenst. u. Koppel 103 210 6006 Vatzenh. Brauer. 193 ihc do. It

159, 00G Pfefferberg Br. 149.99 t. bB Pommersch, Zug.

? 24 65696 ee n .

IId 5h Jess sioff· Verein. . Rhein. Metg lw. 13 5b G el stos Ralph. 5 3h 5,9) bzG6 Rh. -⸗Westf. lkw. 3 v0 bz Judckfb. Kruschw. 17 10 297. 00bz do. 183 26. Ohh , Romb. H. uk. O7 md. s5bz G Obligationen Robnik. Steink. ; . industrieller Gesellschaften. . 83 99, o bz B . d. 3 ö ; Dtsch. Atl. Tel. oM . .17 li02 306 bo. 1859 7575 Acc. Boese i. Ro I Gb iM L. iior - TM; do. 1903 laß M0 A. G. f. Anilinf. 49 1 ᷣĩᷣ Schl. El. u. Gas 201.25 bz G de. ukv. G6 (63 . Schudert Elcttr. ds iet. b5B AG. f. HReü- J. I60*3 , 925 bz B do. do I80l 156 906 163 103, 196 Schultheiß ⸗Br. 26 59bz. t 103,90 et. bzB Do. konv. 1802 61 75bzG ͤ 7 ! 01, 60bz bull g. uk. 8 16.25 bzG Alsen Portland lo 104,906 Siem. El. Betr. n 556; Anhalt. Tohlen. (100) 109,90 Siemens Glash. ä M) et. bz Aschaffb. M. Pape los q; 103.8906 Siem. u. Halske 8779 bz do. unk. MN (102 1063. 806 do. do. 33 90 bz Berl. raunkohl. 10236 Simonius Cell. 69. 0bzB Berli. Fiektrizit. 1C20bzB Stett. Oder werke

rtm. Mas 2 71130. 0990bz Odenw. Hartst. . ö . Viktor. ad Kattow. Bergb. 99 0B 1 Den E Neichsan C1 E k ö i , , hi. 6 r r. ie ng, , , , ü. be eher , mn be . x J r

AW 2 6

können. Die meisten Ge

Lbschwach ungen. auf. Men Und Koblen⸗ und Eisenaktien stark

Privatdiskont 2 0.

ro 232

107,753 do. V. „A. . 121, 00bz36G . u. Wolf. 198,15 et. bz G Voigt u. Winde 3 Hbz Vorw. Biel. Sp. 3,50 G Vorwohl. . Il. 20bz Wan derer Fahrr Il, 60 bz G Warsteiner Grb. 123, 10bzc6;. Wffrw. Gelsenk. 118,90 bzG Wegel. u. Hübn. 184,50 bz G Wenderoth... 184, 75 bz G Ludwig Wessel Ib. 75bz Westd. Jutesp. . h, 99bz G Westeregeln Alk. öl bz Do. V. Iltt. 186, 39bz Westfalia Gem. 263 006 Westf. Draht. J. .lUbz do. Draht Wrk. 238, I5bz G do. Kupfer.. 123.756 do. Stahlwerk 113, 15bz Westl. Bodenges. 209,59 bz Wicking Portl. . 104, 09bzB Widrath Leder. 3045 hz G Wiede, M. Lit. . 142350 Wiel. u. Hardtm. 1293 175bz3 Wiesloch. Thon. 8925 bzG Wilhelmi V.Akt i.

39.10 b3G Wilhelins hütte 1453,99bzG5; Wilke, Dampft. 170 266 Witt. Glas hůtte 182, 90 bz Witt. Gußsthlw. 2AM, et: bz Do. Stahlröhr, 35h 75a 27 bz Wrede, Mälzerei 226, 190bzo; Wurmrevier 12390 bzG Zech. Kriebitzsch 26 23b56 ZJeitzer Maschin.

ein, Lehmann 9 einrichshall .. 12 m e gs. 0 engstenb 6 erbrand gg. 21 de Denselleu. C. . 0 HiberniaBergw. Nr. 1476290 . do. i. fr. Verk. ö irsch berg, Leder . Döchst. Farbw.. Hörderhütte nen do. St Pꝛ. Lit . Hösch, Eis. u. St. Hörter ⸗Godelh. Hoffm. Stärkef. ö

D ,

124,006 Eisw. h 8 Ottensen, Eisw

anzer 106, 256 G . e Gesabg 163 9063 aucksch, Masch. II0 60 bz do. V. A. 60, 00G 2. Masch. etersb. elktr. Bl.

do. Venz. . etrl. W. ag. Vz. 16370 gt. zB Phön. Bergw. A 1569.15 Planiawerke .. 138 25 bz G Pongs, Spinn. 3902, 90 bz Porz. Rosenthal 101, o bz G orz. Schönw. . II, 16 b5 G orzell. Triptis Ih, bo bz Dos. Sprit · A. G. S459 bz. r. . Unter. 2h,5öhbz G Rathen. opt. J. 13, 03h5 Rauchw. Walter 1065, 00 bz G Ravsbg. Spinn. 28 l, 79bsB Reichelt, Metall 30.9063 Reiß u. Martin 133. 50bz Rhein ⸗Naffau. 4,50 bz B do. Anthrazit. 14 6jßz do. Bergbau. 138,99 bz do. Chamotte . 31 do. Meta llw. do. do. Vz. A. do. Möbelst . W. do. Spiegelglas

IMH0bz do. Stahlwerke 197,99 bz G do. i. fr. Verk.. 185,70 bz do. W Industrie 115,09 bz Rh. ⸗Wstf. Kalkw. 212.9 do. Sprengst. 183 0b Rheydt Elcktr. 144. 0bzG Riebec Montw. ] 164 093 Rolandshütte . . b. 25 & Rombach. Hütt. 312,256 Rositzer Brk W. 1 124,50 bz do. Zuckerfabr. 1US8S59bz6 Rothe Erde Dtm. 459bz. Rütgers werke 21,50. Sach Böhm Ptl. 89 9obzGo Sächs. Cart. A. B56, C0 bz Sãächs. Guß Ohl. . do. Kammg. V. A. 15,59 bz S. Thr. Braunk. 88. 75bz de St br. J. . Sãächs ö

T S 0 2 2

2 ö

. s R r , r r r t m. D

e, Tes - Dx e

2 8

11

, 0 0 0 1 dCi - 222

e.. 2

ie Sõbz G 192,80 et. bzB hh hch

l

COO e, . O0 J = . . / —— KL 222 22 2

Produktenmarkt. Berlin, 27. April. Die amtlich ermittelten pn . niahrl s waren sper 1900 E) in Mark: Wer te!! Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich M 580 3. * Normalgewicht 758 g. 17150-1716 h; Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 171666. ibnahme im Höadi, de, 1755 0 b den ziostanstalten und Zeitungsspeditturen für Kelhstabholer f d. des Neutschen Keichsanzeigers ,, r, . . 6 e 17075 auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. ö w nud Königlich Rrenßischen Ktaatsanzeigers

0, 25 - 170, nahme im Sey. 2 18 * . 8 W., 32.

tember. do. 153 65 = 118. 10 bn hm ö. . Sinzelne AUnummern kosten 25 9. 8. . Berlin Wilhelmstraße Nr. 22 5 h , 9. 2 * Mehr oder Minde 16d 5G wert. Matter. ; ; , ee, liehe gr gn, M OO. Berlin, Freitag, den 28. April, Abends. 1905. 1e Sh b 146 25 14675-1416, 5h Abnahme! 2. 2 35 10339 g. bib Juls, do. I43,5 55 Abnahme lm Scyte ö 6. mit 1,50 * Mehr⸗ oder . Inhalt des amtlichen Teiles: Gustav Falk, dem Torpedoschlosservorarbeiter Karl Go del⸗ des Päpstlichen Kreuzes „pro ecclesia 164 16G Matter. . . mann, sämtlich bei der Torpedowerkstatt in Friedrichs— et pontif ice: Io Hafer, Ntarmalgewich. 450 g. 135 Ordens verleihungen ꝛ. ort, dem Polizeisergeanten Heinrich Döhrer zu Barch⸗ dem Lehrer Rolf am Gymnasium in Neuß und bs so bis 135 Abnahme im Mai, do. 138 z, Deutsches Rei feld im Kreise Schmalkalden, dem Gemeinde förster dem Seminarlehrer Wiltberger am Schullehrerseminar

. nahme im Juli, do. 14025 140,50 eutsches Neich⸗ Philipp Korb zu Brieden im Kreise Cochem, dem Privat⸗ in Brühl; sowie 6, nahme im Dezember mit 2 . Mehr. Cha Ernennungen ꝛc. . . zan grebe cht k, n, dlm n renn, ö . . w Minderwert. Vordere Sicht mgtt. Bekanntmachung, betreffend Prüfungen und Beglaubigungen ere h, dem Privatförstér a T. Wilhelm Kirchen des Ehrenritterkreuzes des Johanniter

Ma is, be d eni j j üf ü 1 z ; ; . ö. . Ine . . 6e ö ,,, zu Glöwen desselben Kreises, dem Buchhalter . rich Malteser ordens;

Ion o nahme im September. Matter. Belamitmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Bremer— Czernitzky zu Hohensalza, den pensionierten Eisenbahn⸗ dem Referendar Grafen von Strachwitz zu Reichenstein. 2, ] d aven. ö ; ; ,, 6

e . vo , were . J glg machung, betreffend eine Anleihe der Hypothekenbank rn e ber bn, m. en. ,.

ir ob d . Roggenmehl (p. 100 Eg) Rr. G *] in Hamburg. Brandstein, beide zu Magdeburg, dem pensionierten Eisen⸗ D tsches Reich

= . Ein mit Faß Ch Königreich Preußzen. bahnlokomotivführer Ludwig Hofemann. zu Geuz hei Cöthen eu tsche e i ch.

g e hi bis 47,156 - 4770-4750 Abnak ne mn Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und in Anhalt, bisher in. Salzwedel, 3 ,, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hirsen her nn dernen, packmeister Karl. Steffens ö. ster r er igher in. Magde. den ordentlichen Professor an der Friedrich Wilhelms—

165 356 G Val do. 49,19 49,29 - 49, 40 Ahnahmt tige 6 . t 105,996 im Ottober. Etwas schwächer. all Ter Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ burg, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Au gust Jorns Univerfität zu Verlin, GSehöimen Regierungsrat Fr. War—

16g ̃ tettin. zu Helmstedt, Wilhelm Ostwald zu Cöthen in Anhalt, . ne g n tes ern 1. k ö R . . 33 Geheimen Archiv des Kriegsministeriums Rogeler zu Oschersleben, dem pen sionierten Eisenbahnbremser ahnen . V ö *. ö. h ö 6 ö 2 j 8 E 28 . . . J. 1 ; 1063 90bz Belenntmachung, betreffend die von Mandt-Ackermannsche Heinrich Harig zu Braunschweig, dem pensionierten Eisenbahn⸗ bie Ernennung des Mitglieds des Patentamts, Direktors , Stipendienstiftung. werkstättenportier Franz Lüttge, dem pensionierten Eisen⸗ het ee. nge g en en feel nm,, n, ig bahnfahrkartenzähler Bernhard Smoczynski, . zu zrgierunghrn , e frre d, n gen mn Une fürn n. 6 do. u. 86 61 löl bc Teutonig., Misb. . Berlin, 26. April, Marktpreis Magdeburg, den pensionierten ,. . zu erstrecken und ö 5 le . de. Dun O 108, 5 G 2 ale 9 zt 17 100.006 nach Ermittel ungen des Königlichen Pol ze. . . . Borchers zu Bornum im Kreise . . ch dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im , e g , . . . 101. 90bz6 Präsidiums. (Vöchste und niedrigste Preise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Faltin zu Norkitten im Kreise Insterburg, hisher Reichsschatza mn Eggert“ den Charakter als Rechnungsrat zu gan . or net. b rr, , , he, i,, . n n, dem Korvettenkapitän g. D. Riedel zu Rehnsdorf im zu Liebken im Kreise Memel, . ö verleihen. . . , , GHachun, mn, gh. ie, cle , , i isse, n de nf, nen, teen Kreise Kglau, bisher vom Reichsmarineamt. den Oberlehrern haar Zu Kissenbrüc im Kreise Wolfenbüttel, Eud— los Mbz c Braun schw Röhl. Ahh 4 106 336 nion. El · Ge. 1j d iss Job I 966, 1zI6.ι . Weizen, geringe Sernch Vrofess Theodor B Neustettin, Oskar wig Hoppe zu Leiferde desselben Kreises, Oskar . 3. . . e dt 8 . ie Sog 1 ; gi . . . *. ig 4 n g . . . . ien! zu Stargard Kupfer zu Groß⸗Weißand in Anhalt, Heinrich Nehrkorn Seine Majestät der Ka . haben n, . des 70 9 ct. 3G Waagenbau (103) 4 102,50 G Westd. Eisenw. (10 . 2.4 10 10, 14, Roggen, Mittel orie r ö . i ; . ö ni m m, e. ö . 633 . 17 id Sõẽ 14, 0b. I 0d.νι Ro r een ge r, l. Pm, Emil Brachpbgel zu Pre Stargald und Dr. zu Ströbeck hei Halberstadt, Adolf Spring zu Helmstedt, Reichs den. Agenten Michael 8 . des zum Vizeke , h gag ö Andreas Stolle zu Neuplalendorf im“ Mangfelder Tschanak (Dardanellen) zu ernennen geruht. 100 606 3 . 9 i 14502 M, 14 00 M —= Futtergerste, ach Winter zu Breslau, dem Oberlehrer a. D. Ernst Neuse ndreas St zu plat r halt und ne en . ö i en en 96 7 fare 15 80 6 1470 - Futters ü Hannover, dem Fiektor und Kreisschulinspelktor a. D. Dr. Gebirgskreise, bisher zu Giersleben in Anhalt, und Heinæich . 69 ei ö. Bigsch. ih 1. Mittelsorte) 14. 60 6, 13 60 , e. uodeberg' zu Nassau im Unterlahnkreife, dem Torpedo⸗ Wille zu Börssum in Braunschweig, dem Tischler⸗ Beim Kaiserlichen Statistischen Amt ist Dr. Georg 105 406 Jellstoff. Waldb. A dbsi5 34 117 105 306 gerste, geringe Sorte) iz, H0 6, 12,56 sabsingenienr Lange bei der Torpedowerkstätt in Friedrichs— meister Johann Roggow zu Katzow im Kreise Greifswald, 6 eim aiserlich f e, n, , . ö , gler, r Sorte, e g, ng . hrt, dem Privatforstmeister Robert Wahl zu Herdringen dem Pflugschmiedemesster Heinrich Reh, zu Heiligenbeil, Sydow zum wissenschaftlichen Hilfsarbeiter ernannt werden. Glett. Unt. Jur. MJ afer, Mittelsorte *) 15,30 ½, 14,0 . züurier Yrülha? s ane! den. Werkmcister Bernhard Jütte zu Witten, dem e ee. .

d Io 2 . er geringe Sorte?) T. a6 0, Ig. 70 R- im Ktreise Arnsberg, dem w 66. . . . . . 1 9 11063. 8096 gag fe ne gern , n, ä zu Posen, dem Gutsbesitzer August Thymian zu 9Oblusch polier August Hüttner zu Liegnitz, dem Platzverwalter Durch Verfügung dez Reichtkanzlers sind

. R Hold 61d 6 2 hrei ig, dem Gutsadministrator Karl Schmidt Christoph Ra detzki, zu Montwy im Kreise Hohensalza, gznisltéh vs nin ger ebe, ,,, . ben I , g . e . , e . ] i Tes Fo 4 o 4 Gir H gien in n re n, . Kanzleirgt grun dein Deichaufseher Wilhelm Heinrich zu Prester im ersten e ich , p ge eng ; . i nn nt. 963) . obs son dh O0 , B Ho , = Linsen 6e 0 * hic pl zu Thorn, dem Eisenbahnsekretär a. D. Fried- Jerichowschen Kreise, dem en,, . here lbng nder, m, aer, , Gonftantin d. Gr. U ; Sryn . Tr ger. . , ri 30. 00 αυ ,! , Kartoffeln 19,00 6, 6, 60 rich Blume zu ß den Eisenbahnstationsvorstehern Schmidt öu Millrat im Kreise * etnnann drmm ] 6 Bälsl'beyhbzc Rindfleisch von der Keule 1 g 13 * erster Klasse a. Karl Schulz zu Goslar, bisher Forstwart Johann Büchel zu Bürrig im Landkreise

3

= 2 2 t 0 1 2 21 2

ö O C DR W or

de M C= 2

SS 1 110 0,

r · 8 6 7 7

c

D & O IL OO OO σ«!

rr

.

—— dẽ S S/ ᷣ‚· .

.

otel Disch .. te lbetr. Ges.. dopwaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn; Huldschinsky .. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int. aug St. P. Jeserich Asphalt. do. Vorig. . Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B. . Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. .I do. Gas- u. El. Köln ⸗Müs. Brg. Kolsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. AJ Kgöb. M. V. A. i. . do. Walzmühle Königsborn Bg. Tönigs zelt Sor. Korbis dorf. Ick. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 1! Kronprinz Met. i: Gb. Krüger & C. Küppersbusch. Kunz Treihr. .. Kurfürstd. Ges. i Lahmeve u. Ko. Lapp, Ti sbohrg. Lauchhammer. Laurahütte .. do. 1. fr. Verk. Ledf. Eycku. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgrube . . Leopoldshall do. St. Pr. Lexk. · Zosefst. P. dw. L wen. Ko. l Lollar, Eisen. . Lothr. Zement. do. Eis. dopp. gb. do. St. Pr. Louise Tieslb. abg. do. St. Pr. Ludau u. Steffen Lübeger Masch. 1 Lüneburger W Mork. Najch. Fᷓ. G0 Mark. Westf. Bg. 16 Magdb. Allg. Gas 6 do. Baubank . 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen. 6 Nalmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i. 2. Marie, kon Bw. 9 Marienh. Kotzn. 9 Marchin. Breuer do. Buckau . 3 do. KLaxpvel 39 Msch.u. Arm. Et 2 NañenerBergb. Nathildenbütte 9 Mech. Web. Lind 8 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 10 Mechernich Bw. 0 Meggen. Vl w. 4 Mendb. n. Schw. . Mercur, Wellw. 20 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Mhlb. Seck Drsd 11 Nulb. Bergwerk 8 Müller, Gummi 9 5376 Müller, Sxeises. 10 2 e s. 3. J Nãb mach. Koch 12 194752 Terr. Berl. Hal. . Naub. jãuref Pr. i.. il fr. 3 18306 Ter N Bor. Grt. eren Sckin m,. 8 . los. MMG do. Nordoft. Neu Bellev i Lia. 9. Db. . bo. Sn dix. f de. ; ir s is zo Mοbz es Fo. Vit i ben / der . iss Shred Teut Misbarg Neue Gasgs.abg. 61 13 CG0bjöG6 Thale Eis. St.. Neue Phet. Gg. 10 WM. 8)b; de., de. VW- At 5 ue dam iss. i.. 0. Dl OG Thiederbal ... 51 Neurd Kunst A Ihnürinz. Salin. 5 jest 8 RX.· A 3 21 90bzG Thur. Ndl. u. St. 3 // men iS bzG Tinmann Einh. lend. Wag i a. 3. 1754006 Titel Kunfttöpf. e G senm. S ööbzcG. Tittel u. Eruger ed To blen. . Trachenba. Zuck. 16 Nienb. B; Aabg. Y, n 6 i Nordd. Eis wert 83 596; ng. Aryhalt * XB Yb G do. Zuger. M öet. bz Union, Bauges. 123006 do. Cbem. Fabr. XJ 5b; X. d. d d. Baud. B 141.46 Varzin. Papierf. 16 143 90h36 Venti, Masch. 18, 9b; G V. Brl⸗ Fr. Gum. 6.5 Ver. B. Mertlw. Ver. Chem. Ihr!.

R. Hnfschl Goth. 7 Ver. Harzer Kall 5 Vr. Köln not. 12 V. Knst. Treitzsch 18

D . d- e de e r =- oo OO OO

92 C do CD QO 00

=

A= iI L

= 3 OC O L G O

S811

5 11 &II *I

re- *

1 ! . 8 D 1 22 z

* 2 * 88 do. 82 2

O NC C.

= 0 Q! 0ο0,] c 6

12121821

1

ö 2 * 9 02 0— 2 4 4 2 11 110

r

W . r

288

7

9

Se - g r,, , S ö r 8 . . . 2 8 6 8

282

* S **

de ,

M

8 —— = 22 —— —— 2 * d! 1 2 2

282686; Saline Salzung. 155.25 bz G Sangerh. Msch. 286, 00 bz G Saxonia Zement 149, 90bz Schãäff. u. Walk. 146,59 h3. Schalker. Grub. 324 i 247,350 bz G Schedewitz mg. 9 524,50 bz Schering Ch. F. 1 155, 25 bz G Do. V.-A. 4 198,25 bz G Schimischow Et. 7 13. hbz c N. 5 3253,90 G ö 1 Ig. 75h G St B

33, 90 bz G do. Cellulose . los, 69bz G do. Elkt u. Gasg. 268 60 bz G do. Lit. 3. 2d, dä, 5Mbz do. Kohlenwerk 109, 990 bz G do. Lein. Kramsta 4 146, 006 do. Port. Imtf. 7 1148936 Schloßf Schulte 4.4 S8. 75 bz Hugo Schneider IJ 127256 Schon Fried. Tr. 12 126, 00bz Schönh. Allee. 5 280, 99 bz Schöning Msch. ö

—— —— 22 ***

O H O O dN O O- C0

85 . = . . . . . . . 6

——

te 02 21 S8

8

223 2

d

O L M CοO tor W W D g ,

J 7

181 0

—— 7 2 3a, ae. ß 2 2 *

x —— —— * · n 6.

.

10

de te =, rer

D

O CMC O CN -T

63 do. uk. Js iG a zi, obzc. Brieger Sp-Br. , Buder. Eisenw. G 4

Burbach Gewerkschaft unkv. 7. 10375 Calmon Asbest 105) 43 Central · Hotel I 1104 do. do. II 110943 Gharl. Ezernitz 966 41 Char. Wasserw. WM MMI41] Ghem. X Grünau ( M G) at,

P P 2 2 . W —— 2 *

D -

8 8

* 7 ——— ————— —— * * J n, e , n nn, , K

0 O

= o

. . ö. .

7 , 7 1 m ,, ö I x ——— Q —— —— Q —— —— 4 3 . = ö (. K .

8

J 6 l

——

2

b . m n 6 m 9 6 2 2

8 *

.

6 1 6 6 0 10 686 3 5 m. 5 6 0 5 7

150 M0bzG Schon bg. u. Se. 145.99 Schriftgleß. Huck 41 42.256 G Schubrt. u. Salz. 20 S6 59 bʒz Schuceert. Elktr.

10 25636 Schulz · KFnaudi 6 109, 50bz6 Schwanitz 1. Co.

W 2 2122

Oc en Mr Eee

Kiautschougebiet ernannt worden.

m MQ,

2.

1— ——

D = 1c O Q O O- O-

1 2 D i- , . , m.

2 2 222 8 28 2.

2

8 r- So, 0 & G en -=

=

= · =- =. =‚ · = m. = m. = . m = . . m ö . . 3 . .

= = = . u m. . ü

D

ͤ— —— —— —— —— Q —— —— —— —— —— w J .

D* M 26321

. 1

9 er

1 = 2 37.

W W

Isariazähler für

X t C m

13

.

2 1 . 111 36. ö

= . . . . . . . . . . . . 2 6 ——

—— M —— Q —— * * 4 —— ——

2 2 2822 1 —— —— ——

9

O *

=

—— d O —— * .

2

22

M9. H H C , D M G

e- , = m e, = r m m e e-, =

7 —— —— 2

126

0g 111—

2 * *

. 6 2

, , , , , .

W De ), D 1

8 . *

1 —1 19 d i, . . . . . 8 2 ö 6 6 ö 3 4 6 6 1 . *

3

e / 2 * 2

——— 1 n , m,.

d rm Re r r = = n R Y

Q 2 —— —— 4 * do 222 * 1

1

. 7 .

ö

D * 902 = E 6— b —— 2 —— * *— 86

O de M

die Ge

*

8 . .

= = 2 2

313 * = M0

.

9 7 OQO⏑—;ůssgnmO

2 8

—— *

de —— *

O CMο Q

Hibernia konv.. do.

irichberg.

23. hz G öchster Farbw. (l 277 25636 order Bergw. . 666 oͤsch Ei. u. Et. 10M 4 er N, Daher. 183, bz ohenf. Gew ich. 165 Ver. Pine lfgb. 121 121 3 0 ct. bz G Howaldt Werke (192) 9 3

= 2

;S I 201 TDS S] *

———— C D 20

n, , mr mn, m, d .:. * ?

1

*

m 2 ö 8 2

. 8

x

——

il bz Sec Mehl X.. 2 318. bz G Seebeck. Sch ffõw. 141, 10b3zG unk. 10 (109 41 ĩ Steaua Romana (is ĩ . t e., . V. s s s Font. Gz Müärnb. . gbr en Hoa fs gn Ii xi. ig. bz 1.30 M dito Bauchfleisch 1 Kg 14. 2 in Oschersleben, Ernst Sp erlüng' zu Seesen im Kreise Solingen, dem Feuermann Eduard Schmäling beider Berliner 6 bz ir n. 66 ö . . a . * D a. . Gandersheim, bisher in Helmstedt, ben. Stadtkaffenrendanten Feuerwehr, dem Holzankäufer Ferdinand. Pöttgen zu Bekanntme« 135.20 et. bzb Siemens E Btr. 16. 66 Seffaun Gas.. 1955 iz 167 0 129 0 Kalbfleisch 1 Eg 120 07 und Gemeindeempfänger Alois Küpper zu Linnich im Kreise Freienohl im Kreise Arnsberg, dem herrschaftlichen Koch Re S* . . J, 606 . . 355. 7563 bo. i693 .... sisß . 1G. 166 9 e. 9. ie gn. * ih . . ĩ Wp w aeg e KÄugust, Schwarting zu Rühftädt im Kreise Westprignit, über Prüfun J . 2 9 en ir g n , dnn, 3 3g Do. 16h . ,, ( on 16G f Fre, nn, jerler Raf dem bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter Ludwig Gropp r ö —— imonius Cell. 170 5b; St. Afpb.- Gerl dh 6 6h38 Stũ fen 1 Belzig den Roten Adlerorden vierter Klasse em bisherigen Lisenbahngt Ludwig? . . ne n,, i658 ö . 2 2 19) . o T d 3. ; r . * 23 e nr 2 . Fregattenkapitän Stromeyer, . der Torpedo⸗ zu Börssum in Braunschweig und dem Waldarbeiter Johann ö Auf Srund von 810 des Seseßes , d , ,, , 2 Bersicherum gattien. , ander , , . werkstatt in Friedrichsort, und dem Rechtsanwalt und Rotar, Jalowy zu . im Kreise Groß-Strehlitz das Allgemeine ien Maßeinheiten 23 1. . nn n, SpinndRenn us. . do. Kaiser Gew. 1 * Alli B. 2,6 20 M0 D z ̃ röniali Ehrenzeichen zu verleihen. eiden Systeme von Elektrizitätszählern zur 2 I Tee . , , ,, ,, lors w ne.. . ; ,, . 6 12d . * m. ( nnn zu Bielefeld den Königlichen Kronen⸗ Ehrenzeichen z h , er ö 0 . r s 1 Nordstern, Unfall. u. Altersp. 17008. 3,69 , 140 é. Bleie 1 Rg 1. * . srat, Regierungsbaumeist k und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt ö . lu 6 do. Wass. 8038 19 * Preuß Nlationar Stein 135508 . S5 0 = Ftrebse go Stuct 15 o. A em Stadtbaurat, Regierungsbaumeister a. D. Oehl⸗ . ö . . 1 . 6 33 a n,. 2 . B ir ö . 533 3 Sr. O0 , mann zu Liegnitz, dem Stadtverordnetenvorsitzenden, Rentner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 3 Pariazahler für Wechselstrom For 286 ett. Srteb. Sm. . ; x. Bg. uk. 3,06 S . 2 . . . 27 ; . . 2 J Nors . ĩ 21 * e . 3 112. 30b3G6 do. hamoꝛte . . 60h 5 , n 6s hbz Victoria zu Berlin 72106. h Frei Wagen und ab Bahn. einrich Cohn ebendaselbst, dem Bürgermeister a. D. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung 12166; do. Ciettrisi:. = l326ο0bzG Dtsch. Uebers. Gl. einrich Kleinen zu Gemünd im Kreise Schleiden, dem der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 2 . 8 3 e, , Torpedeingenieur Eversz bei der Torpedowerkstatt in und zwar: mn, 3 ö a,, , bz n e, . Friedrichs ort, dem Polizeiinspektor Karl Brinschwitz des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Zweigen Form Elos. . ö0 0dbz G Stöhr Kgnmz. ? scgt Grorf d General Bezugsrechte: zu Liegnitz, dem Domänenpächter Heinrich Schlafge Wuürttembergischen Friedrichsordens? Beide Systeme werden bergen 0 G ren, . e weng , a Victoria Speicher bz ö 1 i , , dem preußischen Staats angehörigen, Sanitãtsrat Professor 1 . 1 r 166 . mne, dee , ,. im Kreise Militsch, dem Gutsbesitzer Richar pie t en, , n , , , m München. 109150 gbr. Stllwac. g. 10954 5. 59bz Allg. Berliner Omnibus 15636. u Jank ; ere 8 isheri Guts. Dr. Nolda zu Montreux (Schweiz); Die Systembeschreibungen * J,, . 3 . zu Jahkowo im Kreise Wongrowitz, dem bisherigen Huts⸗ 8) K. . ES bi m. val g] . lidl. 3h berwalter, Leutnant a. D. Heinrich Andersch zu Posen, dem des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Zeitschrift bekannt gemacht. Sender öl obi eG Sudenburs. I. 1494 lis 296 Amtsvorsteher und Gutsadministratoör Karl Rieck zu Oslanin burgifchen Hausz und'Verdienstordens des Herzogs don dem Verlage dieser JZeitschrift ( 21056; / 105 4 1 im Kreise Putzig dem ę ; 9 g 9 * ! . 3 ö 1 8 928 Berli X Mao uhbijou lat 3 bezogen werde z 3 * z Kreise. ö Stadtkassenrendanten a. D. Gustav Weck Peter Friedrich Ludwig: Berlin N, Monbijouplaß 3) bezogen we Gen ,. . * n=, u Ohligs im Landkreise Solingen, dem Spezialbaukassenrendanten dem Generalsuperintendenten für Holstein D. Wallroth 8 harte nburg den 13. pril 190 0. de. 3 1 e ö 8kar e n n zu Mühlberg im Kreise . 2 zu Kiel; z Der Präsident der Phi silslijck Ert manns. Sr. 13 10636 576 Berichtigung. Gestern: Cassel St.. A. . reis parkassenkontrolleur Karl Dalitz zu Neustettin, dem 3. ; ö . Dr. Wardur« Tien iff 39538 . 9 ; ; ; ö. ; . 1 G ? . . 4 106 906 1858, *, 78, 87 396. Dest. konv. Rente Eisenbahnstations vorsteher zweiter Klasse a. D. Herma nn des . J 3 ürstlich grifter u. Rod ni. 1s 1 n. ) 1. 5. n e c n n g r 'r 3 zu Ober⸗Schöneweide im Kreise Niederbarnim, bisher d Geh . z it 1 zu ö Gelsenk. Ser yw. IGM 4 lo. 406 o. D, 10G. Gil bt; ; zu Nauendorf im Saalkreise, dem Eisenbahnbetriebssekretär em eheimen anitatsr 1 zu Bekanntm ac Ger ra · Mai . 2 Yl,50., Carel, Braun. 233 et, 39. g. D. Richard Nolte zu Magdeburg. dem Eisenbahn⸗ Schlangenbad; es Senats der freien Hans * 355 3. ö senbb. 325. 60h35. Sachf ⸗Thi ac, zu Magdeburg, dem Eisenhahr 8 des Senats der freien Ha r, . e nn Göre, ö, e , n ,, ferner: die Anogsbe ven Sr lber är. Germ. Scisb. 1h 133636. Var. Papierf. 3177536 t h . j ahlwintel im Kreise Wolmirstedt, den 361 ür k wvieor Bremerhaven auf den Inhaber Herm. Schu 3. . 9 . = 8 ee, wan, . r 6 ; - T = edschidieordens ee, ö 9 . 4 Bismarckbütte Obl. 103, 166. ,, , 9. . algen rd . . ö. Vom Senate ist dem Stadtrate zu Bremerhaver 2 e, beide zu Magdeburg, und dem Königlichen an 3 st , , , ,. Wa ister ledri 36 Wi e ĩ Staatsangehörigen, Lehrer Lange zu nehmigung erteilt worden dreieinhalbrrezentige Schuld Sir rn genmeister a. D. Friedrich Wenzel zu Deutsch⸗Wilmers⸗ dem preußischen Staatsangehörigen, ) ge zu nehmigung , * 3 lh 1. im Kreise Teltow, bisher in Berlin, den Königlichen Konstantinopel; , , . 6 r. 2 . 1 —— d (1063 rom ĩ ö 2333431 2 ; . s6, als Betrag einer außunchmenden, obrigtertuch en er, , 1 ö n ö il S zei des Kommgnd zur sftfuses kes Königlich SR an ischen bestätigten Anleihe in den Verkehr z. bringen durch Behebung ec. uk. 7 ib] em Lehrer und Kantor Emil Spitznagel zu Leisen= Ordens Isabellas der Katholischen: , , , mn, , nnr 8 8. ; wald im Kreise Gelnhausen, den Lehrern a. D. Ferdinand g . eren , . an den Bremer Bankverein unter den wach tehe nden vertrag artm. Masch. 1 G63 41 e d d n n, w ., ,, Fonds. und Attienbörse. Lausch zu Posen, bisher in Wreschen, und Karl Liepe zu dem außerordentlichen Professor i , ,. isinischen mäßig festgesetzten und fenatsseitig destätigten Bedingungen 69 * Berlin, den 2. April 1906 Neu Nuppin den Adler der Inhaber des Königlichen Haus- Fakultät der Universität in Berlin Dr. Wassermann; Der Bremer Bankverein übernimmt die Anleihe der Stadt e. 2 * n, den . pri 5. ordens von Hohenzollern, des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen Vremerhaven im Betrage von 18500 000 M zum Preise von ie, h z ie g g, * eit me et dem pensionierten Eisenbahnzugführer Karl Heiser zu Zivilverdienstor dens Alphons XII.: ,, be wanne nm de mn, ,, mme e, emer m nn ,n, Groß⸗Lichterfelde im Kreise Teltow und dem Spritzenmann dem Apothelenbesitzer Steffen zu Friedrichsthal im Für den Betrag der Anleihe erhält der Bremer Dant. Entwicklung bewegt hatte, hat beute zum Lu gust E ĩ ̃ l 6 . 3 verein Schuldverschreibungen der Stadt Bremerhaven, datiert . gust Ernst bei der Berliner Feuerwehr das Kreuz des Kr se Saarbrücken; Scu. Hreibungen Stadt 2 . ,, llgẽmeinen Ehrenzeichens sowie . e vom 1. Maj 13 in Kiga den Staaken * * ö, ö . 15 3 F . . . 28** S * S 22 . h * s geprägten Verflauung gejeigt. Die An⸗ dem Kir enältesten und Gemeindevorsteher, Stellenbesitzer des Pap gn e . * „pro cel esia * Stück Schriftzch der e —— M 155.50 schauungen über diefe piößliche Rerände— Larl Scholz zu Giersdorf im Kreise Löwenberg, dem ; et pon 446 . 2 . ö —z 4 , n bid rung waren geteilt; auf der einen Seite Lirchenäͤltesten? und Kastenmeister, Auszüger Heinrich dem preußischen Stele gf he gen katholischen Priester W r . k . 1 lar! laubte man die Schwäche mit ver⸗ Pil ram zu Wolfershausen im Kreise Melsungen, dem Flocken zu Schloß Stadthof bei St. Veit a. d. Glan 23 ö ͤ1 D* . m . . schiedenen, die Weltlage, betreffenden Konstruktionszeichner Ernst Fleischmann, dem Monteur Rarnien); zusammen 00 Stück über insgesamt 1000 Q‚ꝙ 4 lion Jo Meldungen in Zusammenhang bringen 7 100.106 ju sollen, auf der anderen Seite wurde ; die Ansicht vertreten, daß diese Meldungen

e e d m mn, nm

e 1

Obersch( Eeks w de. Port( Jer.

3,1906 do. Em yr ⸗Tey. 114.306 le Bergbau 4 135, 06 Ver. Stahl were Inowraz .. Salz 6h 96 M0Obz G Zvven u. Wissen 10 I.7 II87, 25 et bj G ] Kaliw. Aschersl dbb

ee e

= Fi n,, , m, me,

x —— —— x- = = L- L-

*