Nachrichten über den Saatenstand um die Mitte des Monats April 1905. ö Sandel und Gewerbe. ee g, eggaffhan Ile, noeh ze , r , nr Wetterbericht vom 28. April 1805, s uhr Vormittags. (. ,, 5 J ; edit 209, 75, Desterreich. Länderbank 116,50, e Bank für 2 — Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ͤ (Aus den im , ö 9 89 26. , eaten ten augwartigen . i o Wiener Bankverein 141,75, Lübeq⸗ — m ——— — — . elle. 11 Nachrichten für Handel und Industrie'. i, nir df far , ,, j ö . m, ; aa „00, err ordw n 25, Oester ; ö. ,,,, . . , , io e e mb sd, . Nan der a aten Nr. J sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. . Errichtung 8 rn rn, . ain d f 1 60 di 104,90, Baltimore⸗-Ohio 108, 0, Canada Pacifie ie h rr. Beobachtung
d ? ö. ö . dnun r tun n Regierung vom 15. März d. J. i 50, 53 75, Italieni ttel ö d 3 1 Winter⸗ n Winter⸗ 6 Bewãässerungs. Andere , ö 3 4 e ch, iederlage für ausländische Waren, deren 3 1 , . * 6 statlon ö ö 3. Weizen. von Roggen oder Roggen. veimischung von Luzerne. ᷓ Vi Im fuhr nicht verboten ist, errichtet. Auf diese , finden die Hösg i enbahnanleihe 99,75, Chinesische 5o / g Anleihe 16g 10206, Beizen. ; Grãsern). iesen. urch die Verordnung vom 22. April 1895 für die Nlederlagen in Chinesische 45 0,9 Anleihe isgs g6, 26, en,, . 15/0 1880er Un- Zunls und Biserta getroffenen Vorschriften gleichmäßige Anwendung. leihe Ir. nb, hf. 480. Konfolz S736, Russische 9 ö Journal Officies Tunisien) GSosdanleibe 78, 3, Nussssche 3 Yo. Göoldankeihe F2 gb,‘ Rusffsch?' Borkum .. bedeckt F/ 1902er. Anleihe. 3 20, Russische 419. Rente St Gd, Festum bedeckt Ungarische 40/9 Goldrente 100900, Ungarische Kronenrente — ;
Aus schreibungen. 28,235, Italienische Rente 106, 00 bern iefiche unif. III. Anleihe Vamburg. 1 bedect Niede n, 398 Il. . . von . in,. . . 9 . . 5 nn g nn, . n , . 4 z bedeckt Kanal, Niederrhein und Lek im veranschlagten Kosten⸗ uenos Aires er 45, 5, Desterre 8 1” xo0se 2, Rügenwalder a ,,, 6 a . 65 W ᷣ ur, h gh Gulden soll am 17. Mai 1906, 3 11 Uhr, Türkenlofe 136,26, Hamburg⸗Amerikanische Packet 154,50, Hansa n . . 3 wolkig den m n n slerie van Waterstaat, Handel en Nijverheid in 83 Graven,. Dampfschifffahrt 13456, Rorddeutscher Lloyd Ui, 75, Große Berliner Neufahrwaffer bedeckt land tobt 1 smn hagẽ bergeben werden. Das bestek (Nr. ö) liegt nach dem 3. Mai Strghenbahn 18535 . Straßenbahn 191,50, Dynamite Ye . **
r bald trat m eb enen nien Ministerium offen und kann guch durch die Buchhandlung Truft 194,75, Ruffische anknoten 216,00. emel' . picher An. geht, van Eleef in s Gravenhage gegen Bejahlung besogen werden Aachen NW 3 wolkig
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
Wetter
Barometerstand auf Niederschlag in 24 Stu
Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
5 5
Nachts Niederschl. Ja le Jiicter an. Nachm. Niederschl. vorwiegend heiter
Preu ßen. Reg. ⸗ Bez. Königsberg 1 Gumbinnen
. Danzig Marienwerder
ern (mit St. Berlin) rankfurt
971
do e O0 d,
8 2
—
* 22
—
1
—
do ge 0 = 82 *
de D
—
vorwiegend heiter ziemlich hester meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter mwmeist bewölkt meist bewölkt
meist bewöltt
e R & & 80 2
08 deo de S , O O
8 2 . de S deo
—
— 8 — 2
— —
—
Sc & & de L.
Mèderlandsche Staatscourant) 6 . Sannover . SW JI bedeckt Bau einer Wasserleitung. in Court-St. Etienne , , . , bedert Am 5. Mal 18095, vorm. 10 Uhr, soll im Gouvernement propincial en n, 2. . Is Gd l 2 1 8. Chemnitz.. bedeckt n Brüffel der Bau des zugehörigen Wasserhebewerk = 1II. Log — Barren: das Kilogramm 6 Id . er in Barren: Breglau bededt und eines Reservoirg (r6öservoir de pompage) — IV. gos; Anschlag das . . , . nh 530 Mi (B. T. 8) Bremb 33 been zlö,b Fr.; Kaution: 300 Fr. — vergeben werden. Frift für An⸗ en, 8. il, Vorm. 1 n. X,. B; romberg
die hö lo d s . wa, ner. Einh. 40/0 Rente Mi.. N. P. Arr. 10 d. Sesterr., Tö/o Rente Heß = halb bed. hole: 1. Mai. Moniteur des Intérs ols.) tz halb bed.
m gebote: in Kr. W. per ult., 100 40, Ungar. 40/9 Goldrente 11820. Ungar. Fran furt. M bedeckt Lieferung von 1309 Tonnen Schienen, . und 40g Henke in Kr. W. r 8s, Küriische Loe Per M. d. MI. 142.50 . ⸗ en, die Entwicklung der BVegetatlon schnell wieder ih het Stablstükken nach Crist jan is an das Stwrelseng Crpeditions, Buschtieraber Eifend-Artien Lit. E Ifbz, Itorbwestbabfaftlen et 3 Karlsruhe, B. halb bed. ziemlich helter
geriet und die Frühjahrsaussaat unterbrochen werden mußt gti Fontsr, Statsbanerne. Frist für Angebote: S. Mai 1805. Offerten per ut. 433,90 Qesterr. Stagtsbahn per ult. 658, 25, Südbahn. München = 3 heiter ziemlich hester e wre, kd. d, , , n di, , n, , ,, ,, . .
5 er = . 20, . . ' . 20,
, bis auf kleine NReste won Mausen und Saͤnchke n . 10 bis 185 0j0. (Aus einem Bericht des britischen rn Kohlenber . i, ö. . h jc Varel Aly. . ö ö 6 Niedersch⸗ Eine genaue Angabe der wegen Auswinterung usw. umaez Generalkonsuls in Christiania.) bh, bo, Deutsche 36 6banknoten per ult. 117, 23. Malin Head Regen 33 Niederschl. 6 Brückenbau in Argentinien. Das Projekt für eine Land— London, 27. April, W. T. B.) Schluß) 24 ,υ Cg. — en r, ü
Flächen wird nach Bundesratsbeschluß vom 11. Nai v. ! d 4 * 1 90 / ig t 2 . ĩ 26 1 straßenbrücke über den Rio Sali im veranschlagten Kostenbetrage von Kons. sor php e * Jg) 6 chluß) 3 0 Fran. Rente Valentia .= J bedeckt ziemlich heiter
16 6 e. . . er, k . A pars n der Saatenstandsberichterstattun ehen ; ĩ ir ci 14 ta- ar 9g aß don n 7 gz6 57 Pesos ist genehmigt und die Dirsccisn Gengral de Gonta os b Bi be ia nr 3h , .
nicht mehr Winterspelz allein, sondern n e ven lauch ni ilidad in Buenos Aires jur Ausschreibung der Bauarbeiten er— i von Roggen oder Weiz 9. i ĩ bilids ĩ i api ina. Madrid, 27. April. (W. T B.). Wechsel auf Parig 32265. Seillv . .. bedeckt ziemlich heiter mischung von Roggen oder Weizen)“, auch nicht mehr rein gn mächtigt worden. (Boletin Oficial de la Ropublica Argentina.) Iffsaß di, Mr. rn. Ci. . ) We ieh, ; .
d Kl it Beimi v ãsern) ‘, ; e, gien Hort, r. hit. (Schi; We B wie heutige Aberben .. betedt . Börse verkehrte bei stark ,. en Kursen in ausgesprochen . mier, a
werden. ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks schwacher Haltung. Die Rückgänge waren in der Hauptfache auf . . . der Ruhr und in Sberfchiefien. 5 e e n ffir . . , , Shield bedect Ce n ⸗ zurückzuführen sowie auf den Umstand, da e weiteren = ¶ Grũnber ; nl eh . , mn J k der Weizenmärkte Abgaben der westlichen Spekulation Holyhead.. wolkig — Jiemlich wi. In ,. ten sind am 26. d. M. gestellt 5949, nicht recht, zur else hatten. 1m 6 ö. gib 6 Jele val hedect ö a ni n, me) ⸗ eld gefellt lelne Wagen. nachdem sie schon währen er letzten Ze re e⸗ e . ziemlich heiter Winterung. . winne sichergestellt hatten. Es waren eine große Anjahl von (Eriedrichshatj Gerüchten im Umlauf, die Anlaß jur Beunruh gun gaben. Die St. Mathieu bedeckt 0 meist bewoltt Die Saaten sind im allgemeinen recht gut durch den Whnn In Oberbergamtshejirk, Halle, . d. Sagle förderte Hillschen Werte waren besonders anfangs starken Angriffen ausgesetzt, = iel 6. — — — — kommen. Ümpflügungen wurden bei dem 8. der nen . im L.„Jiertelshr 1295 1 Steinkohlen werk, wie im Vorsahre] Bet am meisten hatten jedoch die' Ant en ede Union. Paclfiebahn unter bedeckt (Eamberg) krãftig bestockt in den Winter ging, nur vereinzelt nötig und ( 537 I, wobon 380 t (— 9 von ihm selbst verbraucht und 1678 t Pekulatiben Cinflüssen ju. leiden. Die Aktsen der Baltimore and SGrisne; J. ö meist bewöltt mehr durch tierische Schadlinge als durch Fröͤste verursaqht 86 16) abgesetzt wurden. Die Gesamthelegschaft betrug 31 (- 5) Hel und der Canadian Pagcificbahn verloren 25 bezw. 40/9. Auch Paris... WSW bedeckt ᷣ — gesuͤtem Weizen, besonders bei engiischen Sorten, waren dern . Ferner förderten in demselben Viertel lahr 1805: 260 . 35 tie leitenden Werte bez Industrieaktienmarktes, unter anderen Stahl und Vlissingen SW Z halb bed. rungen etwas häufiger. Im großen und ganzen befriedigt der . raunkahlenwerke 8 500 379 t (4 331 S265 bei einem Selbst⸗ Kupferwerte, wurden von der allgemeinen Bewegung stark in Mitleiden. Selder SG J bedect Stand der Wintersaaten, wenngleich sie unter dem naßkalter pexhtauch von 1717245 t C— 30 Js) und einem Absatz, ven schaht gezogen. Schluß , . Aktienumsatz 1 600 000 Stück. — ; wosñt der letzten Wochen zum Teil gekltten haben und in der Enn erst (r., 386 Sog); ihre Gesantbelegschaft betrug za zr7 Selb aufg Stunden ! Wulchschn tte instand g, Jingrate für Bode; 8 en. etwag zurückgeblieben sind. Im Reichsdurchschnitt stellen fich ü C 68) . leßteg Dariehn des Tages 3. Wechsel auf London (60 Tage] Thristian fund S8 für Weizen auf 24, für Spel; auf 3,1 und für Roggen auf 1 J In Der gestrigen. Beiratssizung des Rheinisch⸗West⸗ F450 Cabf- Trangfers 486, 70, Silber Commercial Bars 56s, Skudesnes 88 ; d n , , f ö Nheinisch. We en Zeitung“, die Umlage für April und Ma ; il. T. B. — Des = , — J tochhelürde Janeiro. 7. Ant, (3. . B) Kachsck uf ien, , mr, e, . festgesetzz. In der pid nr tg Zechenbesitzerversammlung, be⸗ Kopenhagen. 756,1 SSW J Dunst lichte der Vorstand nach Bestätigung mehrerer Belrals⸗ Rarssta? 75s 3 SSS Z bedeckt benennungen folgendes: Die Summe der vertraglichen Beteili⸗= Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Stockholm 759,35 S N wolkig
Klee und Lujerne. zungen am Absatz betrug im Mär bei 2615 Arbeitstagen Magdeburg, 28. Aprll. (B. L. SD) Zuqcerbericht. , abbr, — 666733 t und im 1. Quartal bei 745 Arbeitstagen 18 820 56 t, gornzuder 8 Grad b. S. , = sꝛachpred itt 3 Fern, g . . — . ö . .
; . g. 28 der Absatz ausschließlich Selbstverbrauch der Zechen und Hüttenwerke ; Der Klee trat in ele ger orse bringen Dir und e,. zäh äs 6 bezw. ig 715 St. Pie Förderung stellke n rsicht anf ben e' re, . k ne G. S gs, Faharnnba= For, 8 regt
nur schwach bestockt, lückenhaft und wenig widerstands fa n ] z 99 z — 211 ain daes Grö te oder arbeitztätglich 3 23 6 besm. ig is oö. r. oder Femahlene Melis mit Sack 23, 70-22 334. Stimmung: Itufig; Riga Fs Bin dst wolter
Winter über und läßt deshalb sowie wegen des jetzigen * ö ; s ; . . . s ö 2 arbeitetäglich 162 654 t (gegen März 1904 mehr 1912 t 2, 16 0/0 3 . 2. 1 — , w , , , , ,, , , ,,, gepflügt werden? muͤßsen. Guansti tre We artellim ! inet , . Versand einschl. Landdebit, Deputat und Lieferungen der Hütten⸗ Jul . Gb . . cn, n, st 65 Id 53 Jo n. Pinst .. 61, SSO I wolken. ie 2 in Sũbdeuts land 3 wie * 3 gute amn kämen, die ihenen „ Hättenwerk betrug ii Rärs an Kohlen ö bei. Dłlober 226 G8 ho . = ber Ji 3. Petercburg . 7637 SSO I woltenl! 33 5 augsschte n biete. Jm he rr. chschnllt wird Fler 6. 9 nen 429 323 t, an Koks g80 447 t, an Briketts 201 135 t, in Summa Boch ii ) ö 32 ; . ) . . Flau. — 26 63 . 9 . 2. = n dr leren * 460 80oßst und im 1. Quartal an Kohlen 8 419 556 t, an Koks n * 1 1 38 T. B.) Rübol loko ho 0 149 . = ertet. 2ögt ols t und an Brffetts 391 720 t, in Summa 11 355 2335 * . ** ne e. Tu lot e ,. ö. Prag 6 SW = bedect Der arbeittäglich im Mär an Kohlen 153 zoöz t, an Kotz 7 zz te , . Der, arbeitztagliche Verfand ist gegen Maͤrz 1904 in Kohlen um batihtierungen. Schmal. Stetig. zots, Tubs und Firn sr. 5 638 SW =I wosten.⸗ = 6 2hs6 t. = 1.78 oso gefallen, in! Kotz um 259 t nf e , , oppeleimer 38. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. — Dffizlelle ren; 8 4121 stiegen, in Brikelts um 1I56 t 7,67 o O gestiegen, in e, nn. Notigrung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland Cagliarf—=— 05,5 ONO 1 Nebelꝛ 145 Im zted t = 1,18 o gesfiegen bezw. gegen das J. Quartal 04 in middh loko 385 8. Cherbourg 75736 SSW bedeckt II = — 0 i — a g j S f e,, 57 J ,, e eptem
. ; : 36 19250 52 — 0 — . Der Graswuchs der Wiesen ist infolge der rauhen Bitteren;* e der l, . 8 . e. *r. . it. 9. average Santog Mai 36 Gd. er 366 Gd, NMija =. 7öl,.6 Windst. halb bed.
jetzt meist wenig entwickelt und läßt vielfach noch kein n. ohlen fü ö Dejem Gd März 38 Gd. Stetig. — Zu dhermar kt. Rratana— 7535 7. ben ö e ,, e d, ,. . K ne ei ihr nn,, e,, Gn, , , d, , ;
. . ; . S 2 wolkenl. Immerhin wird der Stand der Wiesen im allgemeinen nicht nazi ment neue Usance frei an Bord Hamburg April 25 50, Mai 643 SR 32 K en Gen d deu ante fer, den dh er ng gm e n. . groß, daß der Bedarf darin zeitweise nicht voll gedeckt werden konnte, ies. Augusi 2h b, e n. 22 20, 8 II, 5h, Mär; 25,75. Hermanstadt / 764 6 WN Wi heiter R au
o e
—
De, do do
= D
Ce ge do =
e romberg
do de e To Ce se, e ge
8 DTD
—
de
re Cr
—
N &œ & 2
—
O O 0 0 0 0 , N O 0 8 O deo
— —
Re p &, CO — O
R ul C O O
—
—
R R E de = .
—
— . D
E D
Schleswig ö
D do X do eo A S DQ w d Do o do d, o
o Odo WD,
e
—
d C D
— —
D
—
Ro άö- — 000
—
XD
2
Cassel Wiesbaden
ore C O
—
X
— —
3 2 K HMÄ7 7 — O OOO — — M
re R , e R
e
—
R
—
e 22
o
2 Sigmaringen Königreich Preußen Mecklenburg Schwerin .
Mecklenburg -⸗Strelitz Lũ beck
—
0 O do =
—
do o 821
& o
O K M — O
—
OD, G .=
o C e o
—
S Q r —
1
o o
—
ü
* Birkenfeld Großherzogtum Oldenburg. mburg⸗ Lippe ᷣ
R do —
—
r o 8
—
— D L D D, D
& & &&
—
— —
=
Eil be K R X J & άὴœünđí eee R. 8
S 2 , .
—
. —
89 i
. ach e
2
n. . auptmannschaft Dresden... ö Leipzig. ; Chemnitz ö wickau ... ö Bautzen..
Königreich Sachsen Sachsen · Weimar ö
— —
re — K — ͤ
—
. 4 de o
r
W O de de e
—
—
C D R R o,
2.
— — — —
be d , R R b, OO Ode — M
—
— —
, d e , e — K o O O 0 —
o oe
—
C O
Sach sen ⸗Altenbur
Sachsen⸗ Coburg ⸗ Gotha ... 1 Schwarzburg⸗Rudolstadt ... Reuß älterer Linie
Reuß jüngerer Linie
essen. Provinz Bberhessen .. Starkenburg. f heinhessen Großherzogtum Hessen Bavern. Reg.-Bez. Oberbayern Niederbayern Oberpfalz.. Qberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben
= Pfal Königreich Bayern. Württemberg. Neckarkreis
Schwarz waldkreis Jagsttreis.
— —
& R R N
— D M — 1 0 t D — O G .
dio d — c , O — Q — — 010 deo ee e O O cO o — r — e — R — de
— —
Do & Q MO - = ii - ioõ isis
— — 1
N & Rό(uß⸗LEoE“WWzr SD Dm, d , - o R d
Se d G do ee , o,
11
—
— —
—
X..
X.. O O — O
— —
e = R — — e R
Le
G b Oo o =, o de O
6 .
e e re re e o e e r eo R R ,
—
V0 = D D s
.
R
=
R- R ά e — do CM O O — de
— —
bo D de O d , .
r de o — —— — b
4 ö 52 und mehrfach Nuß II und IV, aber auch wenn diese mangelten ; . . — — durchschnitt stellt sich die Note für Bewässerungswiesen an 22. * Nuß J und M Rorsherstell verwendet word gere, : Triest I64.1 Windst. beiter 146 6 andere Wiesen auf 277. i n, Ein, n ö. . . . . ö : 2 , mlt 27. April. (W. T. B.) Raps August 24,00 Gd., e nr =
ie die „Frankfurter Zeitung aus New York melde eidet j ö o vorno 686 e, We angeblich infolge ner Beziehnngen zur Missouri loko , s* . — idr; ae fie rugger Belgrad 765,5 S I wolfig 163 1 kf e bann aus dem Direktorium der Union Packfic— 2 h. 131. el]. ᷣ Fessmgfors 7s36 J SSS ietñer --
z London, 27. April. (W. T. B.) (Schluß) Ghile— . 764.7 Wind bedeckk
9. London, 2. April. (B. T. B.) Bankausweis. Total- Kupfer 664, für 3 Monate 669. Behauptet. . . 3 eit, . . ehe. 26 629 000 (Abn. 2563 906) Pfd. Sterl, Noten. Liperpool, 27. April. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: — 3 8 — ; ; . * * 28 643 009 (Abn. St wood. B., Zavon für Spekulation und Crport 500 B. Tendenz; Gent 6 W J alk bed. 383 Don aut reis 8522 099 (Abn. 509 n. Pfd. „ Portefeuille Stetig. Amerllanische good ordingry Lieferungen: Sletig. April Lugano... 7635.5 W I bedeckt 1256
gKanigreich Wärttemkerĩ — 3 5 = 8 n r , S F. ot. Mhril. Mai aa, Mel Juni zd, Juni Zul 336, Santis— Fi Ss — d Rete =, =
5 4. ; ĩ n der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—= del Jun. 735 000 ö s ; 4 82
Gaben. x 68 ö f . 2. 4 e. j =* ö. 6 ln sr ) Jull August 3, 98, August September 4.00, September. Oktober Bick 63 5 I bededt 57 — ; ãndig emach *
— f d. S ol, . 4 02, = 403, 2 : 2 . Landes komm. Sei. e m. Fnle se sns e en', s n , Sir, f ) ' 32 . November · Dejember d 03, Dezember . . . . Die Saatenstandgnoten sind hei jeder Fruchtart unter ** in ** Pre lenther al ben bol gegen 5lös Glaggow, 27. April. (B. . S.). (Schluß) Rohe isen. Portland Bill 557 WS Wöwolkg 15 5 — ; . — sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worder. sere . ill, gegen die ent⸗ raf 64 cots warrants unnotiert. Middlesborough warrantz Ein Marimum von über 768 mm liegt äber dem Weißen p ari⸗ r Meere, ein Minimum v ter 745 über Nordwest , , . . — t U l 64 1 Vans, 2, rl GB. . (E 6lnß) Ro binder Sr Heu lshlant 9 bar wen rer bei 1 — * . —ᷣ 3 & las: Sci ιen. ko . e , n, Ki mn gz , es, Tstichen Kiden, trüte en ne, , n w ge. 2, ; . 3 nk u. d. Fil. r. J . u ; Augu . *r. ; ; — 3 ĩ 8 ogo Notenumlauf 4 368 495 Dttoher · Januar zr so. z z z r iin. Trübes, ziemlich mildes . 61 2 dee, ek d. Priv. Gos . un. Amsterdam, 27. April. (WB. T. B.) Java- Kaffee maten, h entlide Seemarte.
tagtsschatzes 239470 909 (Jun. good ordinary 255. — Bankainn Jig. ö n . ü . . orschüsse 462 689 000 (Abn. 16 539 000 Fr., Antwerpen, 27. April. (W. T. B.) Petroleum. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen u. Dis 86 83532 900 (Zun. 349 00 Fr. — Ver⸗ Raffinierte Type weiß lolo 173 bei. Br., do. April 175 Br., Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
ltnis des Jiotenumlausß jum Barvorat Sg 5. Bo. Mai 176 Br., do. September 185 Gr. Ruhig. — Sch m al veröffentlicht vom Berliner Wetterburean.
Berlin, den 26. April 1905. n n,, ö 2. z an, a 1 (Schlu ö, Daunwoe , ,. April 1908, 8z bis 8. Uhr Vormittage: . . ⸗ . die vom Königlichen Pol izeiprasidi ltelten Marttpreise 1 . ö 717, , , * 2 an er fn Seehõhe 120 * So0 m 1000 m 1800 2ο68 6 t ; verlmn en gh fh erg Kirn. , . elten Marktpreise in 5 roleum Standard white in New Jork 6, 95, do. do. in : T 271 257 . en ge. do, de. Refned (in Cases) Rz65, do. Credit Balance ai Bit ty ern,, 8 g 5 7 w 2 . t —— C29, . Western steam 7, so, do. Rohe u. Brothers 756, Ge⸗ in f. an * 58 686 69 85 na ⸗
, 1898 fi qu; ggti ong kugse der Berliner Börse für ultimo , Se elberoosh . fatz Mir Rr. , den, Rel BGeschw. mpss 1 win dst ile .
—
e — — — —
762, NW J wolken. 13 J — 762.2 NO 2 wolkenl. 146 5 —
—
C O — O — —
pee e-, . — 12 — r — — 0 6 — 2 — 2
— — — — — — M! = R- -
— — — 2
ö
—
—
— 6 7
—
0
2 8
—
= d — w,
de e Re, me, 2 r N =
.
—
de = , , O
= —
— —
= 2 —
— D = D = , d, d .
Do do re — — —
— 8
de e = D O do do
*
de
de ee d , = o do, O de O do no
R RRR N
d C — M — 0 — O0 R N R N —= - — De e de R — = eo =
*
e e eo e 231
de = d bo d-
r d d d do & O de
o & R — D d S de
— — — 2 — d d e e de
—
—— — X — C
o b άyꝛpᷣ0 C e & & LꝭQ r O r o bo,
be e R -= e,
. re e e, dù — de — 0
=
= —
— —
o
ö X w ee , do de de n=
o R
Rece land Chia. Let bine
Deutsches Reich Axril 1805 Dagegen im November 1904 = April 1904
1563 — ⸗ Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowile
=
. d = o = de R e e = deo — d — 0
de
X
ai 6,45, do. do. ä 6,65, Zucker 4, Zinn 30, 37 big
139 . Ly rl E g5 37s, 133 nls! ä, i. Win edtelgteaheils goss, zee hren sistze zz. ers , oo? eig gr. Höbe der Haufenwolken nicht bestimmbar. Tie ; 567 9 , Sãͤchsische n H, 00, Berliner Handels. r Vor m ieffte Temperatur:
1595 gellschaft 16g mmer). u. His ᷓ ; u. contobank 123,50, Darmstädter ö 2 = J . 142 30, Deutsche Bank 259 55, Digkonto, Rommandit Anteile g,, . pril 1593 - 159604 t ⸗ 50, Dresdner Bank 165,50, Nationalbank für Deutschland .
im
4
?
un