1905 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

426 427 423 430 431 471 472 497 498 519 622 549 553 574 576 60h 607 640 643 677 678 696 697 723 725 752 756 779 784 813 816 844 845 S868 869

420 421 424 441 444 445 448 449 469 477 485 485 490 491 494 507 508 5099 510 513 516 535 537 538 540 544 546 56l 564 568 570 572 573 585 586 591 594 595 598 615 620 627 633 638 639 656 660 662 666 669 674 685 688 689 690 693 695 73 714 715 716 718 721 732 736 740 742 747 748 769 770 771 772 775 776 92 794 798 S00 S807 811 829 832 833 S840 841 842 S566 858 860 S863 865 866

412 414 419 432 433 438 473 475 476 00 505 506 523 525 527 oh4 557 5658 578 580 582 612 613 614 646 651 652 680 683 684 ol 702 710 726 728 731 763 765 768 85 787 789 S823 826 827 S47 850 851

18892

Die ordentliche Generalv J

Aktionãre findet am Tenn er nnen g n ö

, , e n, ,,, enden Herrn Dr. Heckscher, Vor

u 6. o, ,. . Berlin důtzon .

agesordnung: Vorlage des Geschz ;

der Bilanz und des Gewinn und . .

130163. Genebmigung der Bilanz, Erteil̃un pro

ö Reingewinns. gien n

wahl. Au rats wahlen. =

; . uchen wir nach Anweisung des § 21

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesel ze iel f gr erren Aktionäre, welche sich

schafts fasse zu erfolgen, * der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre

,, irn nebst elnem doppelten Verzeichnis an einem

e ne,, , w z iden Werktage vor dem Versammlungs⸗

eim Vorstand einzureichen oder vorzuzeigen.

mittags A4 Uhr, in Breslau im Sitzungssaale der , Dis conto Bank, Junkernstraße 2, hier⸗ mit ein.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben 4 F 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder

in Friedenshütte: bei der Gesellschaftskasse,

36 in . bei der Breslauer Dis conto⸗

ank,

in Berlin: bei der Bank für Handel und

Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland,

18666 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des ittergutsbesitzers Friedrich Schreiber in Roßendorf bei Wetterzeube bei Zeitz, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte, Justijz⸗ rat Vr. Stern und Dr. Haas, beide in Würzburg,

egen Dallmeyer, Stefan, Agent, bisher zu Würz⸗ urg, nun unbekannten Aufenthalts, Verklagten, wegen Forderung und Schadloshaltung ist vom Gerichts⸗ vorsitzenden zur Verhandlung über die am 25. April 1908 eingereichte Klage vom 18. April 1905 die öffentliche Sitzung des Prozeßgerichts, K. Landgericht ürzburg, zweite Zivilkammer, vom Mittwoch, den 12. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal für Zivilsachen, Zimmer Nr. 138, III. Obergeschoß, im Gerichtsgebäude zu Würzburg, Ottostraße, bestimmt, zu welchem Termine behufs

S590

In der am 29. März d. J. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle der ausscheidenden Mitglieder der Direktion Herren 8. Pockwitz und H. Tomforde diese beiden Herren wiedergewählt, und an Stelle der ausscheidenden , , des Aufsichtsrats Herren Th. Körner, C. Meyer, J. Ringleben. Götzdorf und H. Tiemann, die Herren Th. Körner, J. Ringleben, Aug. Steudel und H. Tiemann wieder. resp. neugewählt.

Stade, 25. April 1905.

Der Aufsichtsrat

der Stade Altlünder NDampfschiffahrts- und Rhederei Gesellschast.

18239

An die Aktionäre

ö ö der bisherigen ö Vietoria⸗Speicher⸗Attiengesellschaft. Umtausch der Aktien der Victoria⸗Speicher= Aktiengesellschaft gegen Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus- Ahtien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung der Attionäre der Victoria ⸗Speicher ⸗Aktien⸗

e.

eingeladen. . ban ge g mn ug: ) Clledigunge der eim § 29 des Statuts vor⸗ efehenen Geschäfte. e e, lil trathyütfliete

der be Die

mündlicher Verhandlung des Rechtsstreits an der Gerichtsstell die Prozeßbevoll mächtigten des Gegners den Verklagten mit der Aufforderung laden, einen beim K. Landgericht Würzburg zugelassenen Rechts. anwalt rechtzeitig für sich zu bestellen. Der Klags—⸗ antrag geht dahin, zu erkennen: 1) Den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 600 S nebst 4 0 Zinsen seit Klagerhebung zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zum Zwecke der vom Gerichte be⸗ willigten öffentlichen Zustellung an den Verklagten wird dieser Klagsauszug hiermit bekannt gemacht. Würzburg, den 25. April 1965. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Würzburg: Zink, K. Kanzleirat.

3) unfall. und nvaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

bei der Commerz und Disconto⸗Bank,

5 he e n,, für Montan ⸗In⸗

ustrie,

bei den Herren A. Jarislowsky R Co.

egen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als

Ee imer zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung dient, zu deponieren.

i m, , z !

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die Geschäftsresultate pro 1904.

2) Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 1904. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns und Erteilung der Decharge an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 1905. 2

5) Ergänzung des Gesellschaftsstatuts bezüglich Ausgaben für Wohlfahrtsijwecke.

Friedenshütte, im April 1905.

Der Aufsichtsrat. E. Landau, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

18888 Domãͤnenveryachtung.

Die Domäne Voigtshof im Kreise Rössel, 2 km von der Stadt Seeburg und 4 km von dem gleich= namigen Bahnhof (mit Chausser verbindung) entfernt, soll am 6. Juni d. 53 Vormittags 10 Uhr, auf der Königlichen Regierung hierselbst, Mittel- tragheim 40 Zimmer 170 von unserem Kom⸗ missar, Regierungsrat Herrmann für die Zeit von Johannis 1906 bis Ende Juni 1924 meistbietend

8609

Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Leipziger Centraltheaters, Aktiengesell⸗ schaft wird Donnerstag, den 25. Mai 1905. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesellschafts« hause, Leipzig, Thomasring Nr. 19, 2. Obergeschoß, abgehalten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens den 22. Mai 1905 bei der Kasse der

S871 873 877 901 902 904 929 930 933 öh 958 962 983 984 985

1005 1033 1057 1075 1111 1140 1172 1197 1227 1269 1302 1332 1360 1401 1426 1446 1475 1500 1518 1537 1569 1591 1616 1638 1659 1685 1711 1734 1762 1782 1796 1833

10098 1019 10936 1037 1060 10662 1083 1084 1115 1117 141 1153 1174 1176 1200 1204 1234 1237 1274 1275 1305 1306 1339 1344 1366 1367 1402 1405 1429 1431 1447 1452 1479 1480 1501 16503 1519 1524 1542 1545 1576 1577 1593 1594 1618 1619 1639 1645 1662 1664

S80 881 882 06 908 910 936 938 942 964 965 966

1011 1015 1041 1044 1063 1065 1085 1087 1122 1124 1156 1161 1177 1181 1208 1212 1250 1252 1286 1287 1315 1319 1345 1349 1381 1390 1408 1416 1432 1437 1456 1457 1482 1485 16505 1507 1525 1526 1548 1649 1578 15890 1599 1600 1622 1623 1646 1649 1666 1667

S887 892 895 14 916 921 946 949 951 969 970 972 988 992 994 995 997 998 999

1016 1917 1045 1947 1069 1070 1088 1996 1125 1127 1162 1165 1182 1187 1214 1215 1255 1262 1289 1294 1321 1322 1350 1352 1391 1392 1419 1421 1438 1440 1459 1461 1487 1493 1508 1509 1527 1529 1556 1558 1681 16583 1601 1604 1625 1628 1651 1652 1668 1675

1690 1699 1701 1702 1703 1712 1714 1719 1725 1728 1736 1737 1739 1742 1745 1746

1763 1766 1783 1784 1802 1804 1836 1839

1767 1769 1786 1789 1809 1811 1843 1844

18690 1864 1865 1867 1869

1771 1774 1790 1791 1820 1822 1847 1849 1870 1871

1028 10650 1071 1105 1128 1166 1188 1222 1266 1297 1326 1353 1393 1424 1441 1465 1498 1512 1534 1566 1586 1605 1631 1654 1679 1708 1730 1751 177 1792 1826 1852 1872

898 900 926 927 952 954 980 982

1000 1029 1054 1072 1109 1129 1171 1193 1224 1268 1298 1327 1357 1398 1425 1442 1472 1499 1513 1536 1567 1589 1609 1632 1658 1684 1710 1731 1760 1780 1793 1827 1856 1876

ver Inn, Aktiengesellschaft zu J an haf zu Berlin.

18880] S o Teilschuldverschreibungen der Steaua Romana

Ahtiengesellschaft für Petroleum Industrir bie 6 ö. 9 1905 6 Iinsschein. obiger Anleihe gelange! vom Fälligkeits: in wer n be e 1 lage ab ei der Bank für Handel . In bei der Mitteldeutschen kern rr. bel der Natisnalbank für Deutschand in Frankfurt a. M. bei der Franksun! Filiale der Deutschen Bank, . bei der Filiale der Bank für Sandel Industrie, bei der Mittelbeutschen Creditbankt,

bei dem Bankhause Jacob S. 5. Etem

zur Einlösung.

Boos] Rheinische Portland Cementwerke, ih

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu wn auf Dienstag, den 23. Mai d. ö. Nachm ittay⸗ 23 Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln anberaumn G6. ordentlichen Generalversammlung ergeben einzuladen.

——

Tagesordnung: 1) Vgrlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlis

lechnung und des Geschäftsberichts für dh

Rechnungsjahr 1904. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung da

Bilanz, sowie Entlastung des Vorstandz im P

des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß 83 der Statuten ihre Aktien behufs Teilnahme an ig

Generalversammlung spätestens am vierten

le ge de a. S., den 26. April 1905.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

9

7 riß feuerfester und säurefester Produkte

Aktien · Gesellschaft in Liquidation Berlin, Auhalt⸗Straße 15.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

g fndet am Sonnabend, den 20. Mai 1008, Hormittags um A9 Uhr, in den Räumen des Fäiubg bon Berlin zu Berlin, Jägerstraße 2 / s, statt.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1904. ) Heschlußfafsung über die Genehmigung derselben. 3 Gntlastung der Liuidatoren und des Aussichts-

rats für das Jahr 1904. Aussichtsratswahl.

Unter Hinweis auf 5 32 der Statuten geben wir bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien auch ge—

Bankhause Arons * Walter zu

schehen kann: I) bei dem Berlin, Behrenstraße 58,

i dem Bankhause Bergmann G Fraedrich 9 h gn zu Berlin, Kaiser Wilhelm⸗Straße J.

Berlin, den 26. April 1905. Der Aufsichtsrat.

Die Liquidatoren.

sg Rothenfelder Saline Altiengesellschaft) Rothenfelde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermt zur ordentlichen Generalversammlung uf Sonnabend, den 17. Juni er., Mittags 2 Uhr, nach den Räumen der Lese in Bonn ein—

eladen. . Tagesordnung:

worden.

Gesellschaft vo

Speicher

All

m 16. Februar d. J.

hat den Uebergang des Unternehmens an di Allgemeine Berliner Omnibus. Arfiien. Gefell schaft ir lone, ö 4 19. April 1905 in das Handelsregister beim Königlichen Ämtsgericht J

ist am

Der a din, eingetragen

Berlin

Nach der getroffenen Vereinbarung sollen für je 8000 Mark Aktien der Victoria—⸗ Aktiengesellschaft 1200 Mark Attien der Allgemeinen Berliner Omnibus. Attien⸗ Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom gegeben werden.

Wir fordern da zum Umtausch ihrer Aktien

1. Juli 1905 ab in Umtausch

her hierdurch die derren Aktionäre der Victoria Speicher. Aktiengesellschaft

nein Bankhause Carl Neuburger, Berlin W. 8, Französischestraße 14,

mit dem Bemerken auf, daß die bis zum kraftlos erklärt werden. Berlin, den 19. April 1905.

gemeine Berliner Omnibus⸗

H. August d. J. nicht eingereichten Aktien für

Attien⸗Gesellschaft.

Schmoll.

Kassakonto .

Guthaben bei der Deutschen Bank Effektenkonto.· .

Charlottenburg, Salzufer 6

Bülowstr. 90 91, Motzstr. 79 und

A499 00

Bilanz per 21. Dezember 1904.

Passtva.

6, 3 2 500 000 250 000 14650863

vpothekenkreditores evisions⸗ und Garantiekonto Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine 2p. 19601 à 27,50 M 55, .

l 850 9000 4437263

284 Ogg g

Aug. Steudel.

S369 Actiengesellschaft für Eisenindustrie und Brüchenban vormals Johann

Caspar Harkort in Muisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ , , , die am Sonnabend, den 29. Mai 1905, J , E12 Uhr, im Kasino⸗ gebäude zu Hochfeld bei Buisburg stattfinden soll,

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des 9 w Aufsch eri es Aufsichtsratz über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und , , und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) Erstattung des Berichts der für die Prüfung des Rechnungsabschlusses ernannten Revisoren. 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie die Entlastung für Vorstand und Auf⸗ n und über die Verwendung des Rein— ewinns. 6M Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernderzeichniffe spätestens am fünften Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 5 Uhr beim Vor— ftande unserer Gesellschaft oder bei dem Bank— hause Deichmaun Cie. in Cöln oder bel der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Duisburg, den 26. April 1905. Der Aufsichtsrat.

1907 1929 19565 1974

1881 1883 1886 1889 1899 1900 1902 1208 1910 1914 1917 1919 1920 1924 19831 1943 1944 1947 1948 1952 1953 19856 1959 1960 1963 1965 1966 1970 1975 19798 1981 1989 1991 1996 1999 2007 2008 2010 2014 2021 2022 290939 2035 2036 2038 2041 2043 2044 2045 2061 2056 2059 2060 2061 2063 2065 2071 2074 2077 2081 2083 2087 2089 2099 2191 2102 2109 2111 2115 2116 2119 2121 2123 2133 2134 2143 2144 2154 2162 2164 2165 2167 2171 2174 2181 2182 2186 2189 2197 2199 2200 2203 2208 2220 2222 2224 2225 2226 2239 2240 2242 2246 2249 2251 2262 2270 2272 2276 2280 2282 2286 2291 2304 2308 2310 2312 2313 2316 2320 2333 2338 2339 2349 23523 2361 2362 2369 2370 2371 2374 2377 2381 2384 2392 2393 2398 2402 2407 2413 2414 2422 2423 2424 2430 2434 2436 2440 2462 2455 2456 2461 2465 2472 2476 2496 2497 2502 2505 2508 2512 2513

1903 1928 1954 1972 2001 2031 2047 2067 2093 2117 2145 2175 2201 2227 2268 2296 2321 2364 2385 2416 2443 2477 2515

vor der Geueralversammlung bei der Gefen schaft, der Rheinischen Dis conto- Gesellsqꝗit; in Aachen und Cöln, der Bank für Hand und Industrie in Berlin und der Rheinischn o; Bank in Mülheim a. d. Ruhr zu binketta 2033 Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, poößỹ 3048 die Ausübung. des Stimmrechts dabon aiße 2070 9 die Bescheinigung über die erfolgte Hintalen ö. behufs Anmeldung zur Teilnahme an der Gren? 26 veisammlung spaätestens am Z. Tage vor 253 Generalversammlung bei der Gesellschat an . bei den übrigen genannten inter legung 23 , , n orz, den . Tr . 2267 Der Vorstand.

ö. s, sss Portland Cement. Fabrik Karlstadt a. Main vorm. Ludwig kin

2367 2389 Ahtien ·˖ Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Unt

Gesellschaft in Leipzig, Gottschedstr. Nr. 21 IJ oder bei der Credit und Sparbauk in Leipzip, Magazingasse Nr. t, in den üblichen Geschaäͤfts. stunden hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Deutschen Notar ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsbeschlusses für das Jahr 1904 mit der Erklärung des Aufsichtsrats hierzu.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 26. April 1905.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Franz Wa selewsky, Wießner.

Vorsitzender

I) Vorlage det Bilanz und des Geschäftsberichts. . . lung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ahlen.

Die Ausühung des Stimmrechts eines Aktionärs ist dabon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit jwischen der Berufung bis Abends 6 uhr des 2. Tages vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Rothenfelve, oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei Herrn Geheimrat Dr. Weidt⸗ man, Elberfeld, oder bel Herrn Carl Schwenger, Osnabrück, vorzeigt.

Rothenfelde, den 25. April 1905.

Der Vorstand. C. Becker.

Nollendorfstr. 165 2622 000 3121000

20145

verpachtet werden.

Größe: 404, 83,32 ha. 3120, 06 0

Erforderliches Vermögen: 75 000 . Bisheriger Pachtzins: 7574 1 52 3.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt der genannte Kommissar oder die unterzeichnete Regierung. Pachtbedingungen, Karten ꝛe, liegen bei üns und auf der Domäne zur Einsichtnahme aus. Die Besichti⸗ . der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung

ei dem Pächter Oberamtmann Kramer jeder zeit gestattet.

Königsberg, den 18. April 1905.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte teuern, Domänen und Forsten E.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

8 p. 19035 à 25 . 200. 330

Reingewinn v. 1904. . 70 J s, Fs Vortrag v. 1903... 10 724,53

18906] Bonner Verblendstein. C Thonwaarensabrik

ö. z Act. Ges. Hangelar b / geuel a Rhein. Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗ 103 ogz , , am 24. Mai a. e., Vorm. 11 Uhr, m Hotel Kley zu Bonn. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 18904. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs« yrüfer.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Ergãnzungswabhl mitglieder.

4 Auslosung von Hypot hekenobligatisnen. Die Altionaͤre müssen, um ju den Abstimmungen in der General versammlung berechtigt ju sein, . Aktien späteftens zwei freie Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin bei dem Vorstande oder emnem

Grundsteuerreinertrag:

144123

Bestand lt. Inventur

Baumaterialienkonto:

Bestand lt. Inventur in Berlin und Schmergow

Spezialgeschãftskonto

iegelel Schmergow⸗Götz

chiffahrzeugkonto

Assekuranzkonto:

Üüberhobene Prämie

Diverse Debitores

82 930 83 411593 151 07411 h 466 30

139670 1283 599 15 163 G60 7s Ta ro und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

ausscheidender Aufsichts rats.

.

Actien⸗Huckerfabrik Schladen.

Die diegsährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet am Montag, den 22. Mai e.,

3D, J 7 Kredit.

2420 2450 2479 2520

S8oo

KFerliner Speditions. und Lagerhaus Deret.

. . ö 1 ö . ö . - ö

ö

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

8872 Bekauntmachung.

Im Jahre 1905 werden 3 9 Breslauer Stadt anleihescheine von 1886, 1891 und 1900 nicht ausgelosft, weil die nach den festgesetzten Tilgungeplänen im Jahre 1905 zu bewirkende Tilgung durch Ankauf von Stücken in der vorgeschriebenen Höhe erfolgt.

Zur Einlösung rückständig sind noch: Breslauer Stadtanleihescheine von 1880: aus der Verlosung für 1. Oktober 1896:

Buchstabe E Nr. 31594 über 200

Breslauer Stadtanleihescheine von 1900: aus der Verlosung für 2. Januar 1901:

Buchstabe O Nr. 7459 7491 8684 glo7 über je

1000 46

Artien ˖ Gesellschast ⸗ormals Bartz Co.).

Zu der am Sonnabend, den 20. Mai er.,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge—⸗ sellschaft, Kaiserstraße 39/41, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsibterats und Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilan, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1904.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Gewinnverteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 17. Mai, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse, Kaiserstt. 41, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg E Co., Berlin, Behrenstraße 22, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungtscheine der Reichs

2523

2564 2556 2570

2591

2611 2613 2614 2638 2639 2644

2674 2705 2722 2744

2771 2774 2775 2794 2801 2802

2824 2851 2869

2629 2531 26593 2595

2676 2686 2706 2707 2724 2725 2760 2751

2826 2829 2856 2857 2875 2876

2534 2537 2572 2575 2596 2599 2615 2617 2645 2647 2691 2692 2709 2711 2726 2734 2755 2756

2538 2542 2576 2581 2601 2602 2623 2625 2648 2661 2694 2695 2712 2717 2735 2736 2758 2762

2778 2779 2784 2785

2803 2806 2833 2841 2859 2862 2877 2881

2910 2913 2918 2922 2925 2938 2943 2944 2953 2956 2965 2966 2970 2971 2974

2993 2995 2996 2999 3000

3015 3024 3026 3027 3028

3043 3063

3044 3046

3049 3050

2067 3070 3072 3073

2811 2815 2842 2845 2863 2865 2882 2888 2930 2934 2958 2959 2980 2984 3009 3011 3030 3033 3052 3053 3074 3077

2544 2589 2603 2626 2667 2697 2720 2739 2764 2790 2822 2848 2867 2898 2936 2961 2985 3012 3037 3054 3078

2550 2590 2604 2634 2669 2703 2721 2742 2767 2793 2823 2849 2868 2908 2937 2963 2989 3014 3039 3060 3082

zur Teilnahme an der am Dienstag, den 28 n

1995, Nachmittags 44 h, im Hotel Srl

in Frankfurt a. M. stattfindenden ordentliche Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:

1) Vorlage des . der Sil *

der Gewinn und Verlustrechnung füt dez Ee

schäftejahr 1904. . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der rn und über die Verteilung des Reingewimms 3) Entlastung des Vorstands und Entleeéenz de

Aufsichtsrats. 4) Wahlen in den Aussichtsrat. 5) Beschlußfassung über eine Vergütung an de Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 184. 6) Antrag auf Abänderung der Bestimm ne gen 198 (Zahl der Mitglieder deg Aufscktäran 22 und § 29 Absatz 5 (Berecheurg a antieme des Aufsichtsrats) des Statats de züglich der Berechnung der Tantieme deg M sicht rats. . Da in der außerordentlichen Generalversamrnm nn

4 A* Uhr, im Gasthofe ‚Stadt Han⸗

nover ! hierselbst statt.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht und Rechnungtzablage über das ö Geschaftsjahr sowie Dechargeerteilung

für den Vorstand.

Y Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. ) Wahlen, und

h Beschlußfassung über Genehmigung einer Neu⸗

anlage. Schladen, den 27. April 1965. Der Aufsichtsrat.

8241 Bilanz ult. 1904.

Lombardkonto fene Konten echsellonto

eltenkonto

16 192 218

14234 180 375

52 400 hhh h88

Abschreibungen: 1000 Maschinenkonto v. M 22 383,35 20 0so Pferde und Wagenkonto v. M6 5797,58 20 0 Tischler⸗ und konto v. Æ S072, Schmergow · Götz 159j0 Schiffahrjeugkonto v. M* 6430, 95 Maurerwerkzeug ˖ u. Utensilienkonto laut Aufnahme

Bülowstr. 90 / 9l, Motzstr. 79, Nollen⸗ dorfstr.

Reingewinn von 1904

Vortrag von 1903

An ,,

15

2238 1159 1614 23 8h59 964

12733

14000

TT V g 16 124 533

3 64 Per Saldovortrag. 91 Grundstücks. 83 ertragkonto 52 . Zinsenkonto .. eneralbaukonto Supezialgeschafts⸗ 1 Ziegeleibetriebs⸗ .

6. 3 10 2 go 183 06 24 186 55 157 26573 42 10558 289 28220

56 569 144 123

beliebigen Mitgliede des Auffichts rats birter- legen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aussichtsrat genügende Art nachweisen. Auch können die Aktien bei einem Rotar serie bei der Bonner Privatbank Aci ⸗Ges. za Bonn und dem Essener Bankverein iu Effen biater- legt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim Vorstande oder einem Mitgliede des Aufsichte rat? hinterlegten Aktien müssen ebenfalls mindestens zwei freie Tage vor dem Versammlung?« termin bei dem Vorstande eingereicht werden 8 21 des Stat.) Sangelar, 27. Wil 19065. Der Vorstand. Ter Aufñchts rat.

R. Gallasch. R. Harj. Bankdirektor J. We inrei

R 8 mm Vorfitzender.

18901

Gewerbebank in Krefeld.

zu einer zweiten außerordentlichen Seneral-

Buchstabe E Nr. 28289 28290 28291 über je 200 0

Breslau, den 15. April 1905 Der Magifstrat hiesiger Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt.

[S836] Kündigung und Konvertierung.

Hiermit wird in Gemäßheit der Anleibebedingungen Die Adoige Anleihe der Stadt Remscheid vom Jahre 1906 im ursprünglichen Betrage von zusammen 4500 000 4 auf den L. August E905 zur Räck⸗ zahlung gekündigt.

Ein Konsortium, bestehend aus:

1 der Teutschen Bank in Berlin,

2) dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

3) der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld wird den Inhabern der r, r. 400igen Schuld⸗ verschreibungen innerhalb einer am 1. Juni ds. Is. zu Ende 41 Prãflusipfrist die Konvertierung in 3 Yοige Schuldoerschreibungen unter Gewäbrung einer Konvertierungeprämie anbieten und das Nähere bekannt geben.

Remscheid, den 26. April 1905.

Der Oberbürgermeister.

bank oder eines deutschen Notarg deponiert werden, doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden. Berlin, den 28. April 1995. Der Vorstand. Max Fiedler. Ludwig Bramann.

Eissssische Maschinenbau Geselsschaft

in Mülhausen i E. Rückzahlung von 1100 Stück 400 Obligationen vom Jahre 1899.

In Gemäßheit der Ausgabebedingungen sind am 14. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im 2 zimmer der Gesellschaft in Gegenwart des Notar Herrn M. Glesser folgende 1400 Stück A 0,0 Obli.˖ gationen ju M 10090, gezogen worden, und werden dieselben hierdurch zur Räckjahlung auf den 231. Oktober 1908 gekündet, von welchem Datum an deren BVerzinsung aufhört.

14689101112 1415 1617 19 22 23 25 30 32 33 34 36 43 44 51 55 56 57 58 59 61 62 63 65 67 69 72 73 76 77 50 82 83 86 87 89 91 33 95 85 101 192 195 107 10 112 114 117 118 120 121 128 130 131 133 135 136 137 140 142 145 149 1599 169 161 162 165 166 170 171 175 176 180 182 183 187 1883 190 191 19 195 200 2095 204 2065 206 212 214 216 218 220 221 222 223 227 229 232 234 235 236 237 245 246 250 252 253 254 255 257 260 261 262 275 279 280 251 282 255 259 299 291 293 298 299 300 z301 302 303 307 308 312 315 318 330 333 334 337 339 243 346 351 352 355 358 369 371 374 378 379 383 390 391 395 397 400 401 402 403 411

versammlung, die am Freitag, den 19. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr. n ge. Sarl der Königsburg in Crefeld stattfindet, ergebenst ei geladen.

3088 3090 3094 3095 3099 3102 3105 34412

3112 3117 3118 3119 3121 3122 3123 31532 3133 3134 3137 3145 3148 3153 3160 3162 3172 3180 3181 3183 3185 3192 3195 3196 3201 3202 3205 3209 3218 3220 3222 3223 3224 3225 3227 3239 3241 3243 3245 3246 3248 3250 3255 3263 3265 3266 3268 3269 3270 3277 3281 3284 3295 3297 3301 3302 3307 3309 3320 3322 3323 3324 3325 33530 3336 3337 3340 3342 3343 3346 3356 3357 3359 3360 3367 3374 3375 35379 3380 3386 3390 3392 3397 3404 3411 3416 3417 3418 3420 3421 3423 3433 3436 3437 3442 3444 3446 3448 34534 3456 3469 3464 3466 3467 3472 3477 3481 348223456 3499 3517 3526 3514 3547 3552 3554 3555 3557 3558 3576 3577 3584 35858 3593 3594 3597 3608 3612 3620 3623 3633 3635 36335 3649 3650 3653 3657 3658 3661 3662 3668 3673 36765 3677 3678 3680 3681 3585 3689 3690 36593 3696 3697 3703 3713 3714 3724 3731 3737 3745 3747 3752 37534 3757 3760 3764 3765 3766 3774 3775 3777 3779 3781 3784 3785 3790 3800 3805 3806 3807 3809 3812 3826 38285 3830 3835 3839 3844 3845 3357 3853 3359 3866 3870 35871 3874: 3854 3886 3887 35888 38953 3898 3901 3907 3916 3920 3922 3923 3927 3932 3936 3939 39409 3944 3945 3946 3947 3953 3954 3956 3957 3958 3959 3964 3957 3968 3969 3976 3980 3965 3686: 3994 3996 3997 3998.

3110 3127 3156 3187 3215 3229 3252 3271 35304 3326 3350 3377 3406 3425 3449 3473 3530 3570 3599 3641 3666 3682 3711 3748 3767 3786

3111 3129 3159 31990

auskonto pom 25. April iSt die nach 3 23 de' Stn to 16 ; für die Beschlußfassung über den vorstebende 1 R ö. trag auf Statutenänderung nötige Anjabl 21 2533 nicht vertreten war, so wird nunmebr nach; 17 355 3217 Absatz 4 des Statuts die ordentliche Generale 3635 3234 . ohne Rücksicht auf die Zabl der 7 33 86 3253 tretenen Aktien mit drei Viertel Mehrbeit de 3272 gegebenen Stimmen über den Punkt 6 de = 1272009 3305 , Antrag auf Abänderung der Statate⸗ 3327 gültig beschließen. 14 3355 Die Attignäre, welche an der Versammlur. 3378 nehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien zä07 stens am dritten Werktage vor der Versann 346 iung den Bersfammlungstag nicht nn. 3451 rechnet während der üblichen Heschã fte tan 3475 bei dem Vorstand der Gesellschaft ben. 3535 Bureaus derselben in Karlstadt am 6 36 fo 21 i, 1 n= 233 . 36 em Bankhause Ba erz, beide 3646 . a. M. oder bei dem Bankhause Anton en z6ß7 n Nürnberg bis zum Schluß der Genera en= * 3683 lung zu hinterlegen und bei der Hinter ld ee, n Kredit. 3212 nach den Nummern der Attier Forde r e snlento. Zinsengewinn 751 zeichnis einzureichen. Statt der Aktien können . iel lenkontg: Kursgewinn zeßß don der Fteichsbant, oder bon einem derth-—= rtrag auf 1965

3785 ausgestellte Hinterle ö. gel nn, an

. , . * 65 9 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Sanitätsrat Dr.

zsßl * Jcber stimmberechtigte Aktionär kann fi? wert Victor Welter, Erefeld, durch den Tod geschieden;

Igor einen Beboll mächtigten aus der Zabl der 6 in den ,, ist durch Neuwahl eingetreten

J , n n, ,,,,

* 5 1 . n P ö 1 1

. n desen, oha ch nn, amraluua ni fr mit den Blichern verglichen und für Rudolf Menckhoff und n . Kocherthgler, Berlin, befunden. Kgl. Kommerzienrat Emil Bellardi, a m. und rstenwalde, den 17. März 1905. Vier! Wilhelm v. Tippelskirch, Düsseldorf, wurden

xh Die Revisionskommission. Roth. With. Suhr. Fritz En ters.

6 669 125 000 3) an den Aufsichtsrat, au

Tagesord ' 26 des Statuts sestae ges ordnung

Beschlußfafsung ũůber die Senebmigrng des * der Gewerbebank in Crefeld und derm Bankverein Hinsberg, Fischer Ce in geschlossenen Verschmel unge dertra ge? de das Vermögen der Sewerbebank n Grefeld Ganzeg unter Ausschluß der Liauidatien an den Barmer Bankverein Dingberg Ficker Ge. gegen Gewäbrung don Aktien dez les teren Ter.

Actien. Gesells chat für Dangug fuhr un ßen. .

Pratsch. W. Ja cobz. PPa. R. Mühlenhof C 3900 nominal Attien der G

3863 Union Deutsche Verlagsgesellschaft la. Cre , d,, r r Artien Gesellschaft sür Hauausführungen. 1 t ö gesellschaf Barmer Ban kdere ind nit Dr iden der dec =. ů̃ 0 ö n n tga vom 1 Januar 1205 ab er eine Peine Die für das Jahr 1904 auf 5 o/ oder 265, ö ö! er ; 6 766 pro Allie * festhefetzi? Dividende kann vom Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm don Æ . gleich 118 auf jede E Uanfh 666 26. April v. J. a bel der Beutsch n Gant lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am eingereichte Aktie don A 3200 gewãbret erde Ahn des Vivltend ine 2 unter Mitwoch, den 17. Mai 1908, Bormittags Nur diejenigen Aktionäre könren a der Sener. 97 427 6. eferung des Dipldendenschelnes Nr. 2 unter 3 ihr, in unserem Geschäftzlotk dare rn 2 . . Beifügung eines arithinetisch geordneten Nummern—⸗ ö äftslolal dabier statt. versammlung stimmen, welche idee tien, ned, ==. , ,, Tagesordnung: doppelten Verzeichnisse derselden und aner de . Die Tirattion. Entgegennabme des Jahresberichts und der in ö nicht versönlich erscheinen, die Bellwachten oder Artikel 260 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten sonftigen degitimationeurkunden idbrez Dertreterg Vorlagen. duick eue am dritten Tage vor dem er- Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent. sammlung stage, diesen 1 nicht mir lastung sowie Beschlußfassung über Verwendung erechnet, bei der Gesenschaft n der dre, des . (Statut § 29 Ziffer 1— 3). E chäftsftunden binterlegt daden. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist tatt der Aktien selbst kdanen anck den der jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens Reschsbank oder einem dent schen Notar dier der . bis zum 5. Mai R906 bel dem Vorstand gesienste Depot scheine binter legt werden der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereins. Diese Generaldersammlarg tt odar Nack ect ant bank in Stuttgart oder bel einem Notar binter. die Jabl der vertretenen Stare de Mues legt hat. Grefeld. den 28. Arril 1208. Stuttgart, den N. April 1905. Der [en Der Alwin Sprikmann

Sera Der Aufsichtgrat. 8 lssis! Heinrich Beck, Vorfsbender. an nn ,n, weer, nm,

4 ö . ö 5 . 5 . . . * 5 . ö; . J! . . ö ö ö. . J 2

11 1130s 13. 144 123 49 353 58178

1336 45

= Vasst n gn e bh fre 353 68178

epositenkonto

8881 180 000 1092009

1272009 Geminn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Berlin, den 31. Dezember 1904

Vortra

A6 gh ga geg

10274 2153 S5 9090

97 427

18252

Crefelder Straßenbahn A. G.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vavieren befinden sich ausschließl ich in Unterabteilung 2.

ee / . 0 0

den übllchen Geschäͤftsstunden bei dem dae e, ,, e. r am Main, . Der Vorstand.

185885 Milowicer Eisenwerk.

Wir laden unsere Herren Attionãre zur dies jãhrigen GSeneralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 235. Mai 19608, Mach

Werktage vor der Generalvers 3990 wiedergewaͤhlt.

Der Vorstand.

ö. ü ;

.