Lino. 26, 6882 (6M. Id R.. 2A. a &,
78 119. lannen für sterilisierte Milch, Trangportkannen für Küchenkrauter, Kunstbutter, 6 : andeln, s.
,,, ,,, e ö . ae e dite, , me,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
inen, Schmaln, Scheine fett, Ciock. 23 1 , im g. 5. Suppeneinlagen, Suppentafeln, i haber: , de. & . g
2 9 33 1905. Fa. Ida e . fische, Saccharin, In ; ; ; 8 . 9 6 , n i090. eum, Frein. der W än 1293. V 87 . . ꝛ ung, i ds r. w Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
und Vertrieb von Kor⸗ ; r Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, (Inhaber: Fa. Gebr. Grumach, Berlin tis. W. R 6. waren. Zwieback Zwiebeln, Porter. Ale, 20a 1805 z ) Gelz — alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins,, Geno ce . . 6 I 9 15 181 1904. Otto Schoeps, Duisburg a. Rh. extrakt, 8 arbstoffe. 4 31 33 (Sch. 317) R. A. v. g. 7 95 . zeichen par, , , , nkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbelanntmachungen der CGifenbahnen enthalten i erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
formleibchen erade⸗˖ ¶⸗ 8ͤ i665. G.. Fabrikation don Fahrrädern, Naß. Inhaber: Fa. Daniel Schlagen, Men 9 9 2. halter, Büstenhalter, J . gaschinen. Fahrrad teilen. Nährmäschinenteilen und Aenderung in der Person des 16s6*ünn— 20M d igos. ichen) g t ⸗ d 18 t 8 Nr. 100. Strumpfhalter. W , . un e r r, von , Inhabers. 6 83 5 6. 3 13. 98. 985. en ra 4 an e re 1 er r a en E es * . ) er ums Melle. fene ler ebtieng auch z2 82 C627 (DM. 233) R. M. v. 26. 2. 180 zshnber. gdm, . J. Gutmann, W sber f i Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der f ö. , , e mmi Fuifelgz Urtunde am 31 160 umgeschriehen am Hic en . v. 3. 5 . 2 583 . 6 e . wie, n ern garen fn er ih 536 1 Bezugspreis beträgt 1 6 56 8 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Yig . ren g n, 4 dahizeuge. Maschinen Ren, , 6 (Inhaber: Ainstein & Martin, Varl geg gi n r gw. Wilhelmftraße 32, . werden. In fertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 0 9. aschinenteile, Nähmaschinen und Teile dazu, au 166 63970 [8 1669 RA. v. 153 11 1553, am 2014 1905. ; 2 ; R / ö ⸗ t jetzt: „Lloyd Drogerie W. Die Liquidation ist beendet. Die Firma und die Demel g e ft ,, heit Ker . ann dem Rudolf Casaretto in Crefeld erteilte Prokura
N hmaschinennadeln. 13 852 G6 5 8f A664 (P. 340) R.. A. v. 13. 4.9 . bei Nr. 10327 (Off 544 29. 11. 1904. . 25. e J. ] (Offene ö 78 131. IHE T9222. 9905“ (Inhaber: Rin h G. m. b. H. Handelsre 1 ter 4 l ; Berlin) Dem Kaufmann Rahe“. d . fahrn ren n , nne een am ö i, Se , mn meg; n. b. , Suan gister. or ar dr n g , fer m, nn, ae. der Firma Martin Wenke sen. remer⸗ ö J
25 25s4 1905 auf J. F. Rauch, Berlin, Brunnen⸗ . t. in Gl it z S5 402 (R. 691) R. A. v. 3. 5. gh hovem. Verf des Königlichen Landgerichts J zu Berlin, ; . oui HI. ill bete r ber ürnberg ire ige, gamclesg zistzt Att. . W, d Berl engr gr Bun Ken orf oz Ane 21. März 1305 ist Martin Wenke Wwe, Königliches Amtsgericht. Wilh. Anhalt 3 38 62 639 (B. 8381) R.. v. 29. 9. 1903. ö . Raum, Nürnberg) Geloͤsgt n . die nr Ernst Merckens, Hüns 2 ae ,, ,. ah Chissinẽ s. , ö sw) . it Zweigniederlafsang in, Aldenhoven Pb Nr 5s) . S Salluger; Berlin); Gesellschaft ausgeschieden. Vie offene Handelsgesell. In daz hiesige Handelsregister ist heute eingatragen
G. m. b. S., Zufolge Urkunde vom 14 s4 1905 umgeschrieben am 25 7731 Ostseebad Kolber 256 ( 1905. Fa. Carl Bender . Dotzheim b. 2614 1965 auf A. E. Bruns * Söhne, Wülfel . 1577) Re. . 3. 8. . hoben. 1 Ernst Merckens“ und als deren 2 j lin ist schaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm worden bel d irma G. Æ W. Geneuger (Inhaber: Otto Brosig, Todenwart Firma n Dem ö lfen Adolf Lißner in Berlin sss . 3 6 se er Firma eneuger in
6. Wies baden. 3/4 1965. G.: Holz. und? Blech S4 1905. G.: . 2 2. 157. un lech, vor Hannover. . a. Werta unter der Merckens, Kaufmann in Hüng—⸗ j earbeit ungsindustrie. W.: Fallen für Ratten, Mäufe ĩ Gelöscht am 2014 1905. ) Inhaber der Ernst Merckens, Kaufma rokura erteilt. ᷣ 1 . 9 . und . Nagetiere. ö e d 3 4 8 1133 R-. . . 4 9 3 9243 (O. 948) R. A. v. 20. 9. g5. . eingetragen. 42 8 Nr. 24978 (Offene Handelsgesellschaft * alleiniger Inhaber der Firma. Nach dem Gesell. Vile Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. vertrieb ; T5. 78 132 R. vöos. Zufolge Urkunde om 1/4 1905 umgeschriebßen am Gubaber: Fa. Permann Haube, Poti dan Albenhoven, den 13. April 1306. Küttner . Co.; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schaftsbertrage vom 24. Februar 1904 sind Aktiva EFrefeld, den 25. April i9oh. Lockenwickler, . 26sü ihgs auf L. Neuberger * ** grant. Selssgt am MM 1895, Königliches Amtegericht. 3M schafter Jaleyh Küttner in Berlin ist alleiniger In. und assiwg auf. diesen übergegangen. Königliches Amtsgericht. chlrurgische In⸗ furt a. M. * * 410048 (B. 1397) R. ⸗A. v. 18. 10. 95 Arendsee, Altmark. . 8713) haber der Firma. Die Gesellschaft ist dur ( Aus⸗ 2) Am 26. April 1905: Danzig. Bekanntmachung. 8731 strumente, Ober⸗ II 34 6584 (M. 386) RA. v. 4. tz. 95 (Inhaber: Bauer & Krause, Leipzig) big In unser Handelgregister ist am 30. April 1805 scheiden des Kaufmanng Arthur Ratanson aufgelöst. Ju der Firma Bank. Commandite SH. Hohn In unfer Handelzregister Abteilung A ist heute und Unterkleider 6 Zufolge Urkunde vom 14/5 1909 umgeschrieben am 3m W 0. be der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Paul Dem Kaufmann Arthur Natanfon ist Prokura erteilt. Æ Ce Bremerhaven: J Nr. 210, betr. die Firma „Johannes Jaglinsky“ . 264 iss auf The Water of Mhrlazsb' Len ge Sszn (5. 1ols) RM. n. 3. 5. 9s. RNummler, Arendsee“ eingetragen: Inhaberin der bei Nr. 26 746 (Firma Max Israel; Berlinßs; Der Bankier Hinrich Gerhard Hohn ist am in Brösen, eingetragen Y Vie Schreibmeise deg . Herzoglich Schleswig Holen , sst jezt die Witwe Rummler, Berta geb. Die Firma ist in Berliner Fleifch Eentrale 31. Dezember 1904 berstorben und von seiner Witwe Namens ist in Jaglinski berichtigt. Die Rieder;
Q Shantet Hone Works, Limited, Glasgow Gisenhn ; 4 z l in Leh — c isenbütten C Emaillirwerk Henriettenhit. serberg, zu Arendsee. nh. Max Israel geändert. Gesing Johanne, Franziska geb, Kohlmann in Lehe jassung ist von Bwrößsen nach, Tanugzig verlegt. In- 6e . 66 25 Nr. 6336 des Ges⸗Reg. (Kommanditgesell⸗ als Bremische Beisitzwitwe beerbt worden. Diese hehe t jetzt Frau Margarete . geb.
lslt 1304. S. A. gäögler's Sohne, Alten Schottland)! Verte; Pat, Anwältz C6. Fehler, ile, N. Schi.) Fei zscht am 20 1 1 znigliches Amtsgericht zu Arendsee. burg (SA). 84 1965. G.. Melallwgᷣenfabrik. G. Loubier, . zom sen H Büttuzt, Berlin SR. . 160 5587 S. S6) R. M. b. 6. g. gz. . d aft, Emil Vogts Co. in jigm.; Berlin): ist als Rechtsnachfelßerin ihres Mannes nunmehr Synntag! Dem Johannes Jaglinski, Ehemann der n,, , nanenztedt. . rn ann, e hr , nenen
W. Plättapparate, Spiritusberg afer für Ylätteifen. Zufolge Urkunde Vom 5/3 189 umgeschrieben (Inhaber: Heßler & Herrmann, Ragubn) 9 gHaudelsrichterliche Bekanntmachung. Die ren erhl erer, enen rn gos. Hier g, erh sefe zz,
78 133. 9 4239. — 9 Iö t am 20/4 1905. . 1 E am 25/4 1905 auf C. Sülsmaunu, Freiburg i. Baden. 1 11 171 C. 629) R. A. v. 3. 12 3. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Berlin, den 22. April 1965. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 10.
S* 235 3 ö ä A g J M ß N f; . (0 Rb , . . . 6 ige ben 8 16663 3 1 in 3. *. 6 . , , Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. . 1 ; imp e, Sekretär. one, wznris;, wetenntheachhn, st) n , . * ; ; haber. P. Lebeau ie, Paris) Gan l Kö Rnriesen, Wesir. . . ö aa e i. Stahl, 366 , ,, wr, e ff Kircher & Osterhoff, Essen m 6. , , CG ö, Gernrode, heute . . 8718 In das en lee fr e fl un 2 J . . Handelsregister Abteilung A ist heute mmer, Zangen, Kuppen, Schneideisen, Bohr— ; k z 47 ; h ⸗ . v. 24. 4 96. olge ; 6 491 ter Nr. 111 die Firma „Krüger und Reiche ⸗ 1297 die Fi f . narren, . Sa; Raupen, Garten . Fe Hannotzr. S[4 19803. G.: JZentrifugenfabrit 3 . . ö. 6 ‚ n,. Inhaber: Krug & Co, Reims.) Gelösgt Die n, ,,. Bel der in unserem ,, munter n Gr fen / und g. Gesell cha er Bauunternehmer in ö . e n, ,,, Baumscheren, Stoß-, Loch und Gerbermeffer, Brot. W.: Zentrifugen und deren Bestandteile, wie a 3 1565 auf Doering Æ Gj ! Fran 2014 19065. Ballenstedt, nc. ' r. ; chi 1 Nr. 9 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Eugen Krüger und Baugewerksmeister Oskar Reichelt, Kaufmann Gustab Rettke zu Saspe Jangegebener wesrngebauer, Zuckermesser. Winden und Hebe, Temming ämmgheinsaätze , , furt a. M ; z e Fim. 33, sss . 386 *.. v. 7. 6. 35, . „Emil Kummer, mit dem Sit in Berlin und beide in Briesen, eingetragen. Geschäftszweig: Spedition Schi ame klerei⸗ und werkzeuge. Lager für dieselben, Ju. und Abflüffe, Mischbeßälter. 9. ; . ; Wicke & Co., Dretden) g ** ö ö 96 . in Brandenburg a. 5. Pie Gesellschaft hüt . J. if i. e,, . Schiffestauereiy . ; 23. 78 131. 51556. i am göb. unser Han ͤ ist heute folgendes eingetragen; . Vertretung ber Gesellscha jeder der beiden e. ö . 14 78 122. S. 10533. F enderung in der Person des 23 66558 (G. 594) R. A. v. 7. 6. 95. He R A Nr. 593 bei der Kommandit esellschaft Der Kaufmann Johann Wilhelm Reinhold Noack re er ren . Beitritt bez anderen ermachtigt. r hi . ger n m,,
i Vertreters. 33.38 Cutrn A Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist zu Berlin ist durch den Tod auggeschleden. ; ! ß n . . 26/109 1904 Max Hauschild, Aegir 10 s8 684 (P. z019) R. A. v. 3. 10. 1902. Sr 9 . . . Du unter der Firma betricbens Geschäst ? 4 H.. den 8. April 1506. Sriesen de m e im eit. Danzig/ en f . 10 pee f cbt, 8 4 1905. G.: Fa⸗ 1251 1905. Flaschenkellerei˖Maschinensabrik Jeßiger Vertreter: Pat⸗Anw. Albert Elliot, 30 24a 805 (S. 1014) R. A. v. 18. 5. 7 wird bon dem Brennereibesitzer Willy Dierichs zu Königliches Amtsgericht. R sw önigliches g 410 — rikation und Vertrieb aller Arten * vormals Carl Burow, G. m. b. S., Hamburg. Berlin w ß (eingetr. am 2214 1905. (Inhaber: Fa. Carl Säufer, Leipzig) Gert Barmen unter der Firma Willy Dierichs fort ⸗ m an m n, , 8719 n6 4. eie sster Abteilung B ist Her Ke PDnaueschingen. Handelsregister. * 3 Garne und Strickwaren. W.: Ein⸗ — sd 1805. G.: Maschinenfabrik. W.: Flaschen. I 10 165 (B. 1734) RA. v. 25. 10. 95, am 20 4 19605. . geführt. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. ERrande * ; chu * ?. . ⸗ rie. 18 Eli ad lh stif Gesell⸗ Air. 6636. Zu, O. 3. 77 dee bandelszegtfters fache und gezwirnte Garne für 3 Nachspülapparate. — Beschr. 11349 (B. 17385 10. 123. 95. 34 85608 (3. 134) RA. v. 6. 9. 95. H.R. A Nr. 831 die Firma Leopold Gregro⸗- g k. an g * Rr. 16 ist heute Gese schaf ern , Haft ö. Erle Gir. h Abt. A By. L Firma: „Karl Binder in Donau— ah hd a n nnr 8 23. 28 135. S. S 7I2. ** . Pat, Anwälte . Specht u. Gnhaber: Dr. Johann Nicolaus Zeitler wir an. n n , dher 366. . Wr wer, n' e igt; la r r ichn ir ern, k 1 ein , . r, , —
ühlichtgarn, Glühstrümpfe, 6. 2 ⸗ ? ; ; 3s 30 ! opold Gregrowie ; ( ; ; ö ger, Juha!
Stich ns Eren nn und 36 Bibus ö 6 ö . 3 sann 3 a g 13. 9. 96. ui * Mir. . . rtr N ö . , n, get eg n ke den heschlusse der Generalversammlung De , . 8. Suhabeß; Cbert S Weißflog., Hamburg) K. 11 eingetrggen. Gegenstand des Unternehmens ist die vom 38. Mär; 1565 ist Gegenftand des ünter⸗- he n, der n, Betriebe des Geschãftz
.
—* 2
1 6 * 9 2 2 — — X C· 2 S
— e S M Ro & &
Am 144 1906. geschlossen. dorf befindlichen Tonlagers als Einlage zum Preise Königl Amtägerikt Ast za 9 690 (Sch. 945). Die 5 des Grundkapitals sub a und die⸗ * i 56 . ar n e h er, von S0 g00 6, worauf die Stammeinlage des u n, 836 Am 1514 1905. lenge sub b ssoll voneinander unabhängig durch- Vorfitzenden, einen Stellbertreter degselben und Theodor Joseph von Hammel zu kürzen ist, eingebracht. 6 n n em mm,,
727137 (C6. 4972 . 3 . 727138 (C6. 4974 936 9577 5 1324), 96 1603685. geführt werden. einen Schristführer. Er faßt feine Heschlüsse nach mi mn, , . eingetragenen Firma Reichenau * Dede. dier.
Webwaren, sämtlich aus Baum 5 9 wolle oder anderen Pflanzenstoffen * 142 18035. Alfred Gutmann. Actiengesell. 234 31 641 (B. 4651) R. A. v. 26. 7. 988, löscht am 20 4 19605. Knnfmann Victor Heinrich Hanner daselbst. gegenfellige Versicherung der von den Mitgliedern nehmen der Crwerh, die Fierichtu en, nn ferhchtung begennderen Hor er ngen m, mne , g 3 ö ⸗ 143 z =. x 9 966 ĩ ᷓ ĩ denden gebrannten Ziegelei. und Sicherstellung eines römisch⸗katholischen Kranken be be des Geschäfts urch Yöltarberter mit Ausnahme von Webwaren, 6. 84 1905. G: Maschinenfabrik. W.: Pumpen und Zeicheninhaberin ist: Fa. Berger * List (eingetr. (Inhaber: Du Bols & Cie ancienne Main t . Königliches Amtsgericht Abt. 8a. in. Schiffsgefaͤßen zu versen ; j n. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Soldarbeiter ; 583 . der: ö — 6 — erzeugnisse gegen die Gefahren des Wassertrangzports und Walsenhaufes in Erle⸗Mödelich. . ffen. die auf Band⸗ und Gurten« 3 Geblãse. — Beschr. am 2014 1805. Du Bois K Fils, Le Locle (Schweiz) Genn Rautzent. 3716 24 3 3 Spree, Oder, Elbe, deren Neben! Buer * . den 20. April 1965. 8, K n ,n 1905. owie von Kordeln und ; 12924 (Sch. 6 3531. 1. 98. Oberlausitzer Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft S Vyrfstand * ist d jf. te lm. eicheninhaber ist: Isidor Schwarz. Berlin, ; randenburg, und! Sachen. . Porstand. ist der Cloppenburg. 8725 ste ln) : Hydrophag sn e, ö H . Erneuerung der Anmeldun in Kleinsaubernitz betreffend, ist heute eingetragen Ziegeleibesitzer Karl Michaelis in Brandenburg a. H., nr ien r . Amtsgericht Cloppenburg! , . Hanel ie. Am 21s2 1995. Die außerordentliche Generalversammlung vom ; j zrden: ien in it ‚ 2 83 * ; a. S., der Hauptmann Reginald Kreusler in Plauer⸗ ; worden: . Gold- Bock ee, o m h ür, . Zeicheninhaberin ist: Rathenower Exportbier, 4 11 533 (Sch ish, 4 12921 (St *. 30. März 1908 hat beschlossen, das Grundkapital bof. der Ziegeleibesizer NRudolf Reumann in n,, Sitz: Zoseph Baro, Cloppenburg. n Blztt logos; die ofen &a old - Bo elmstadt, lldelm Naabestr. 8. S4 1905. G.: beschränkter Haftung, Rathenow eingetr. am 13 7 384 (M. 712). ö ĩ ĩ ; f Tan ; ö n, . und Vertrieb don Kondenswasser ⸗Ableitern. 265 1905) . ; 7 ᷣ An uz 1965. , Gollwitz, Pripates, Versicherungsunternchmen guf Baro in Cloppenburg. err . , . Ale 8 Kellerei zum goldenen Bock TKondenẽwasser. Ableiter. 26 58 166 (M. 756) R. A. v. 27. 3. 198.3. 96 II 002 ( 1458 27 I 812 8M Gramm fs 36m, Hegenseitigkeit, Die Satzung, Kom 23 Sttober 180 1 3 6 . k * Stammaktien üher je 10090 (Eintausend Mark, ist durch den Königlichen Regierungeäpräsidenten zu f Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Am 153 1905. b. 450 000 (Vierhundertfünfzigtausend) Mark durch Potsdam am fi. Mahn 1d z genchun t. fr ie, Ve, 236 ö ö, n n. Iöoöz begönnen. (Angegeben. S. Sä, e. n a. vz . i gr er,. hann g. PD t 14 26358 (S. 10 69) R. A. v. 28. 3 1905 Am ig / z 1805 lugsaktien von je 1500 (Eintaufend) Park nn,, lt K aße . . 81 1 1 W.: ö. — ; 1 1 f. 3 ; . ; 7 . Y J ! : ĩ ĩ 87 f ; 0 portgeschãft 68po Der Sitz des Zeicheninbabers ist verlegt nach: 1669 8 520 (M. 45), 166 8 831 2 und jwar samtlich mit Gewinnbeteiligung vom n . 664 Gen , söorshnre n g ö,, Amt gericht Tian ö * Blatt 8495, betr. die offene Sandelggesell- ; ; r . . t für die Gesellschaft der Mitunterzeichnung roßh. enb. Umtsger g wen,, . E Barth, Slektrische Anlagen , . 3 . 8. el. . 31 238 86 . 4. ö . 1 ĩ Ben Vorzug, der. Aktien zub b. solls Kbestehen in eines anderen Vorftandemiigliedz bedürfen. Im Be? . Durch Beschluß der Versaminlung der Gesell⸗ . Dresden;: Die d ,, 2. „ Herstellung und Vertrieb von Dampfdruck⸗ 8 98, 9 917 (C. 821). bei Auflösung der Gesellschaft, und zwar follen bei 8 ; z j je Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Martin Barth führt das Sande ae däm t er ö . = 1 : n ,. ; tellvertreter ein. Näheres ergibt die Satzung. Die 1 ö ö Karl Martin Barth führt da Handel eschäst . 33 28 * , * 26 C . 98, Am 293 1905. der Diidendenverteilung , . bis 50/0 den Vor⸗ Betriebsmittel der Gesellschaft'bestehen? in Höltinghausen vom 31. März 1905 ist der Die Firma laütet inftis. Martin Barth,. Ja- D . 99, Am 114 1905. und der Ueberschuß gleichmäßig geteilt werden. di lenden Einkrittsgeldern, andelsregister Abt. B des Amtsgerichts eingetragen: 3) auf Blatt 10 547, betr. die Attiengese liert n hai 8 er a cht larm oniha. * 9 .. ö o6, 9b 1A 689 (B. 1860). Die Aus abe der neuen Aktien e wierfehit m 4 . ,, Pötte selensicherung zu ent., Pie Füms iauteß ferkan „ta tsaabfrein, Gent, Rhein h? Ge mii fa lis. mie gar dme, ; 99 14 10165 (B. 1734), 14 11249 8 11 Emisstonskosten trägt di llschaft. . ränkter Haftung“ . 3 3 = 8 h ö * J ) ions rosten, trägt die Gesellschaf 3) auß den etwa zu zahlenden außerordentlichen iche 2 n ist auf 20o ooo A erbsbt. Hanfgann Mar Piener in berg. 84 1895. SG.. Fabrikation von Mund= . ö ; ö 1 (Sch 105) mnsurss von 1320; von dem Agio sind die durch Mitteilungen der Gesellschaft an die Mitglieder 2 barmonikas. W.: Mundbarmonikas. ö 333 ö ö ; 1903, Am 12/4 1905. . der Aktien entstehenden Kosten bis zur erfolgen 23 . öffentliche Berannt, hat, seine, bei Nutteln belegene Ziegelei, verzeichnet sreten n , 7132 (C. 4964) , 1905, Am 13/4 1905. ; Nosten trägt die Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus 3 Mit lichem Zubehör laut Inventar und mit dem un. 7 ; C Stub in Treaüöden Nan j 2 S R ag 56 gliedern, welche von ; 5 ; schaft Heider Stubmann in Dresden Scorpion H, ,,,, ,, A * 131 8 Her ⸗ ö 160 8595 (St. 322), 30 9188 841 Das Bezugsrecht ber alten Aktionäre auf die neuen der Mitgliederversammlung auf 3 Jahre gewählt beschränkten alleinigen Rechte der Ausbeutung des beendi ler Tiauidatisn it die e 28 126. S. A2 1. , 137 1804 Fa. Ludwig Hupfeld, Leipzig, . 78127. E. 4316. Klaviere, Klavierspiel⸗Arrarate, Notenkänder und [1 ; r ; r Notenscheiben sowie Phonograr ben. . 508 (86. , . . 10s. 3 24 (H 13226 Ah E681 68 1. Fonigliches Amtegericht. ichheit entscheidet bei Wahlen das Los, in allen Creteld. 8726 3. Zicheninbaberin ist: Eigarettenfabrik, Josetti⸗ Berlin, den 283. April 1905. Kexlin. Sandelsregister 18717 a . gar . der Antrag als abgelehnt. Die In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen a X Avril 180 78 128. E. 1317. ‚ schränkter Haftung. Berlin, Neue Friedrichstr. 9 Io Hau ß. ae. Abteilung A. Ersatz ihrer baren Auslagen. Die Einladung Crefeld: m 838 We. r * 1 89 leingett am 25 4 1505). Am 22. April 1906 ist * das Handelsregister 9 gr gell iter ammlung pa durch den Vorstand Direktor Reinhold Becker in Crefeld ist zum =. 66 det Sandel en ern B d -
z. B. Leinen, Ramie, Jute (jedoch 8 schaft für Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. . 15 295 B. 5675 2. 10. 1900. 4 7138 8 1420) RA. v. 5. 7. 985, Barmen, den 25. April 1905. Stühlen hergestellt werden, . 23. 78 135 R. S577. 4 11M 323 Sch. 155 R. A. v. 17. 19. 36, 20Ma 15065. Auf Blatt 565 des Handelsregisters, die Firma Hern und Kanälen in den preußischen Provinzen Königliches Amtsgericht. Großh. Amtagericht. J. . ; 15a 18112 JR. 1316 R. A. v. 23. 8. 865. worden: der Ziegeleibesitzer Max Bortfeldt in Brandenburg In das Handeltregister Abtellung Rift heut 162. 78 123. K. 9419 — = ; ; ; z 282 1905. Wilbelm Klönne, Magdeburg. ⸗Wil⸗ i ; ; f z . ü it dem Ste ier ' Ptfeh äs , brsnerei⸗ tuts chmann * Ce, Gesenchaft mit Am, o/6 1900 der Gelellschaft zu erhöhen um Deetz a. H., der Administrator Franz Heucke zu In den Kupferschmied Jofeph Johann Anton Gebrider Kammler mit dem Sts. 26/9 1894 ‚ellerei ldenen Boc 2* 78 137 . Ss Oesckittemeiß: Fihttldet, Gisen, und Metal. n ge, gn, 26 Kellerei zum goldenen Bo . ; ; ö nb ; 5. 5 V . Keorgemgaräenbütte zingett. am ss 4 1503). 8h 8 716 (t. goon) läge von ö suf, en Fnäbez lgäitenden Vor. kreneng her chesellschft obliegt dem vom Vorstand Großherzogliches Amtsgericht. trieb einer Plakatfabrik und Bier. — Beschr. ö 6 21 * ö s. Stuttgart, Seestr. 97 (eingetr. am 25/4 1905. S S 30 (M. 751, 12818 7 K J. ; J f ? 282 1805. Wilbelm Klönne, Magdeburg. 385 * 5. 96 e h 5 Jinngr 1805 ab Fra schalt Bothfeld Barth, El 118 G 98, 96 9916 (C. 820), 8b O 987 (Cd. M dle Vorzugsdividende und bevorzugter Befriedigung hinderungsfalle tritt für den BVorsihenden dessen schafter der Kalksandstein⸗ und Cementwaren⸗ Georg Vorhsel? i. i gef died, Te 8 Reduzlerventilen. W.: Dampfdruck. Reduzierventile. n 5 i 213183 8 35 99, 25 8 407 (C. 424). zuqbaltien hierauf 5oso den Stammaktien gewährt 1) aus den bei Uufnahme der Mitglieder von Gesellschaftäbertrag geändert, und es ist in das geni? ur, 35 335 86 1) Am 1014 1905. ennnerte; den Akttenstempel ünd die fonstigen richlenden Gebühren, und Tonwaren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ geselschaft . Dresden zee ĩ, rer nn n. 43 1905. Fa. Franz E. Glaß, Untersachsen⸗ 1902, Am 114 1905. Die Ausgabe der Vorzugsaktien sub b erfolgt r; ; ussen). ; . * ö 61429 2 3999 ,, Der Gesellschafter Theodor Joseph von Hammel slandemitgliede oder einem ander . 238 13s. 8 is 3. 28 128 6 10216. 1904, 30 11 7412 (R. 786). Höße von. 2 co zu decken, den WMehrbetrag dieser machungen durch den Brandenburger Anzeiger‘. zu Art. 335 der Gemeinde Crapendorf, mit samt. 4) auf Blatt 62s, betr. die ef 77133 (C. 4962) 166 9 750 (KB. 6466). Altien nach 283 des Handelsgesetzbucht ist aus⸗ werden. Die Wahl erfolgt durch Stimmzettel, auf dem Grundbesitz ju Art. 266 und 335 Crapen— Dresden, am 5. April 1306. Pon 22138 6. 4376 Apelstrt. 4. 8 4 198053. G.: Herstellung und Ver⸗ ollux frleb. mechan scher Ni nsttwerte. . D ar e. 2 * ö 22138 8. 1455 19148 5. isis, 127981 autzen, am 26 April 1905. inn , , . Fearless 26 v. 728 110. 5 JJuh. Meier Æ Peters, Gesellschaft mit be⸗ saiserliches Patentamt. m des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Vorstandsmitglieder haben als solche nur Anspruch worden bei der Akttiengefellschaft Vulcau in Königĩiches at deer et. Friedeg 28 16a 22999 (D. 1228) R. A. v. 26. 2. 97, eingetragen worden: mindestens eine Woche vor der Tagung unter Mit Vorstandsmitgliede bestellt worden. Dem Wilbelm cinge ragen die De el cer n, . e .
24564 (D. 1374 48 . Nr. 65 . ; ĩ is i gel 4 =. —
1 * a. ö. 1 e, le, M M hh 24569 * 16 K Handelsre ister Yar; 3 . n ne, n . , e . dre n unter eft 2 . 2 . . — * mne n art , . 3 ** . gn 1305. A. S. Mohr, A. G., Altena ⸗ 25 709 (D. 13777 26. 8. 95. 2 9 . . Michel lohn. Kaufmann in Berlin. Außerordentliche Mitgliederversammlungen beruft Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgllede oder 6 — 4 — . —— = / 6 3 e ette fur Babrenfek'. s gs. J. Margarine, Kakao. Die Firma der Zeichen inhabexin ist geündert in: Ahlen. Went smn 'i, einma Car Gosfe; Berlin, In- Kr He nb hach elt ane em issen, r etnwen ee, dnn eenlistemn zn eichnen. e , * tec aiicke und Sreile need. . ü Ber gr. and Schokolade Fahrikation, Dampffaffeerõsterei und Tortmunder Ritterbrauerei Attiengesellschaft e, e, n,, ift beute eee mme baher: Friedrich Carl Gosse, Kaufmann in Bemin. Fünftel der Mitglieder darauf anträgt. Crefeld, den 18. April 1995. . an dn 22. 78130. V. 4232. t, don Nahrungs⸗ und Genußmitteln, (eingetr. am 26 4 1905. ĩ In 9m Handels register A i i. r. Nr. 6 827. Firma Alfred Lichten stein: Brandenburg a. H., den 11. April 1905. Königliches Amtsgericht. 8 * f . * d 2 712 1994. Fa. Joseph . Delen und Farbwaren. B.: Ananas, Auftern, Berichtigung. 22 2 . * , , = , 4871 Feglin Inhaber: Alfred Lichtenstein, Kaufmann Koͤnialiches Amtasgerichi. Croteld. ö 8730 d , . 8 — — Patrick. Frankfurt a N. Backrulrer, Backobst, Bis kuitz, Bouillon, Bouillon! 368 21422 M. 171) R.. v. 12. 2. 35, 6 ese 9 n erhin, — dend mare] ls720] . In das hiesige Landelsregister ist heute eingetragen er Tire deen Unternedar, d=, DVchfta t.. 6 1806 eln, Benbe ne, Bren selimznadebonkong. Hutter, 21 2 (M. 172) n * 22. 6 m. n n n, m sind 6 26 69 Firma ,n q ablongn Ir Rnranden , n mn. worden bei der Krefelder Seidenfärberei A G. e , fn — 2 8 —— Siehe re. Sblcferen D me, , nn, , , , , me,, ren 44 — w n Bel der in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 in Crefeld; mit in unmittelbarem eder mittel darem Ju amm.
ĩ ale Sms ; Sholosede. Sitranenfat᷑ dennerte M ssi ö q ? . 1) Ziegeleibesitzer Heinrich Beumer. Rudolf 8 i z ? J ; . 2 ü d mr, ,. , . — 3 ̃ . ß —— . ler 1 Nelsiegearen. und. amtlich. Tai. dur . eren. 2 Ee r Klostermann, heide 4 r . enn n ., Malzbier eingetragenen Firma „Buch- und stunst⸗Druckerei ö Ir ger n ü r in Bockum ist ban ge stchen. Var Sia neh ad ai derrie, , , e. K— e , , , g, ,, . Löschung. 3 Hefelischafi hat am 1. April 1505 bern böratrerki Eni antzeni; öägriimg;. Die Fim fidzl' Alterthum zr Granenbußg a. g. if augen stenög de fich. Se schärte über e der S ene, de, e. 4 Bafferst n det. Turn, Gf, aer, m, ie , , , m, ge, ö ss 223 (8. j0 176) S.A. v. 24. II. 18993, uns; find zur er tietung derfeiben nur ben nter jetzt?! Böhm / sche. Maizbierbralerei heute eingetragen, daß der Kaufmann Franz Fusst Königliches Amtegericht wanmnmmnd der Wufwann Wenn, n, den, m. obierkabne. Schlamm- . — 6 rtr att, ect, enen, Fru, GGnbaber. Robert Berger, Pößneck) Gelõscht el n w . Wer gie, Inhaber jetzt Albert life nde T s. e, , , a 9 i r , gliches Amtsgericht. ls) 8 2 . 2 2 14 J * wa,, 2 . A,. 2 2 35 5 en, i ö ; , in. ö. 9 2 . * er Dig T Schren ö bee Sem ier errichten. warez. , , Fischeier, . am 25 4 1905. ‚— ne e , le agericht . ,, . z , dn entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April In das hiesige , . ist beute eingetragen Stürmann zu Welder er ö . k. 1 . Metall gerãte fũr Breuer 2 ; — 4 w — Löschungen Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . rn Gen ff sfetunß * . aft . der Flrma Heinrich Vossen * Ge in — ö 2 das 1 idm 2 4 ö ie X J 1 aint 18 Eftallgerate s gue⸗- g t e, ge e, gerauche 1 . nur eide ese after emeinscha er⸗ trie Gef ift u. Und Md 832 . — wegen Ablaufs der Schutz frist. durch den Brauereibesitzer Albert Sindermann aus 6 th 9 * rie bene 37 del nednt
wien, chemische Fabriken und Zader fie dereien, ferner Geflägel, Gãnsebrnste. Gãanselebern, Ganseleber- e Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. den der bandehen Werken, Tendo, ed, n. Srelseranren. Erhansteren. Win pre- Berrichtungen, asteten, Gelatia, aufen lafe gerrockaete Früchte, 25 3819 M. es7) RA. v. 14. 5. 95, Verantwortlicher Redakte e,, 6642 (Firma Hermann Speck; Char- Brandenburg a, H., den 18. April 19065. Crefeld, den 29. April 1995. en ff 1 R md Gm, ß Veserbeker ner Beföreer,, Wa sfer eit ungsg. gen, trockrete germ fe, me mem, Gem ür Gere, 2225 M , . Dr. Tyrol in Charlotte ; . lottenburg) Bie Löschung der Firm it. zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und Fertigfabrikaten. Debdeardel tung dea men mi en, nn, n, ,n, d, nn, ,, wren, amn, ,, , , 33 , 5 in eg, Bie genesen ners telt axemernar enen. ldi] rereia. , n n . ls tes] Jukeb rr , ede, e, . er,, Tretriger am Reniß zer Ararat raer Saen chte, ere, mme, Pager äare , an,. 22223 , 6 Verlag der Expedition (Scholl we) in Behn bel Nr. 380 (Firma DobriUn & Loemwenthal; In datz Handelgregisser ist eingetragen worden: In dag hiesige Handelsregister ist beute cingetragen unter Ausschluß der Derdänd' adde en, d, Ge e VM ., 2 . e- , , . , . 2 * 89 Drug her Norddeutschen Buchdrucke * un Len, Der in Die dem Handlun . ,. Haase J Am 25. Aipril 1306 nel den . bel ber irn! Cl Grabber en 8 2 t 73 in die Gesel chart cunzeden'cht 3 ar Schal dmr fer. Delabsonderer. Ronrers. farben, echsal Fomrette, Rre5se Rrebekatt- TKRred . 55 re e, j ö : ie öffentlichen Bekanntmachwengen der el de * — — Weiß blechwaren, rämlich· Milch ⸗ schwan je, Frebzertraft, Rrabben, RFumprg, Tangusten, 3917 HI. 673 Anstalt Berlin sw., Wilhelm traße R . n Berlin erteilte Kollektivprokura sst erloschen. a. Zu der Firma W. Rahe, Bremerhaven Crefeld he Dang Ge el de
/ . em,
.
2 1 . . da, i ——