1905 / 100 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurs eröffnet. Veiwalter: Kaufmann Aron in Herborn, Ex. Wies J Eirnnm, e efrist eln, en mmm . = 8771 Stollvergz, Erngeh. oe] J Liichnungen Buer Süd, Gladbeck O ; . 6. ee n. ,. Das Kon fur M elne . . d 17. . e, , .. . g us ; . Ost und din 1 uhr g nn lein. Prksangete in de' , , er 17. März n Brünlos verstorbenen Guts⸗ Essen, den 18. April 1905 Bi rs z = man elm Schnepper ö ; 2 Vormittags 10 ÜüUhr. Offener Ärrest mit Anzeige, Rabeuscheid wird nach . San . 21 . . . ö , ö. gönig liche Eisenbahndirertion. 5 en⸗Beilage

frist bis zum 10. Mai. und Abhaltung d Staatõbahngũterĩ

Ernlhnt nen 1g pril 19b5. altung des Schlußtermins hHierburch auf⸗- Stollberg, den 25. Aprit 1508. gats bahngütertgrif. 11.2 1 ö . ö

geboben. Gruppentarif .

Königliches . Königliches Amt gericht. ti mmm) 5

ö nigliches Amtsgericht . ell des 3 J k Eis. gerich sro) 40 ö 36 . en zum en en el Suan el er Un bnig 1 ten 1 en ag an el et.

U ; —— Aas Konkursverfahren über das Vermögen d lrei or enthaͤlt ; ; ĩ e n re, r,, ,,,, m ge , ,, , wg g . 4 er Konkurs eröffnet. Verwalter: Vorschußvereins. Weißgerbermeisters Paul Mattausch in J S ustg ming aufgebcben, de sen,, Cann, enn, d, 1. 2 auer traßburg, den 25. April 1965. efti z ne de 6. . 6 n n, . wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent Kaiserliches Amtsgericht. Fr r e mig, ning fn, 6 Bai Di. tli ch festgestellte Kurse 2 Pr. Anl. 1833 3 Vorn tar Mn . ,, n ö . sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Wres ehen. Fontursverfahren. 18632 vofen (kr. Weßlat und Wis mar 6 1. ut Am ö . ze, eg ö Jauer, den 13. April 1905. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Direktionsbezirks Frankfurt, Lemmie und ö er Bürse vom 28. April 1905. n Fe G ,

den 23. Mai, Vormittags 10 Uhr. ö ; ; . XI. Arrest mmi An eigefrtist en J. 16. . Offener Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Johann Jesiat in Stral. Möhringsberg des Direktionsbenrks Ha e Tsn, 1 Pesenn —= Ogo A 13 Ole pre Yi , Stuhm, den f5. April 1905. Kreurhurg, O. S. lss27! kowmo ist infolge eines bon dem Hemeinschuldner z 16 6 F T n herr, do, de, nn . Königliches Amtzgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, Vorschlags zu einem Zwangsvergieiche 8 Gold . os err m , fa, P*irnr Provinz. Anl. Vohnenstrauss. Beranntm j gFtaufmanns Robert Krause aus streuzburg S. S. Vergleichstermin auf den L2. Mail A968, BVor⸗ uburgff fer gz. kJ. W. 1 , ' Hiart Bank PRosen. hierin g; . Bekanntmachung. SS 0] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz mittggs 9 Uhr,, vor dem Königlichen Amts. pee men . 1 3 . n gihein yr

Das Kgl. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Diens. hierdurch aufgehoben ericht in Wreschen, Zimmer Nr. 5H a, anber ., —ᷣ 2X t ; . H a, aumt. ö ter Goldrubel 320 * 1 Peso * z e ge, mr ,, e r. G,, , ge. r, r ,, unn Birrer, Fr mee r. . ö.. Ceipais. ss6on ö l zur Einsicht der Beteiligten D 8 9 . Eslarn, den Konkurs eröffnet, Provisorischer Das Konkursverfahren äber das Vermögen des XBreschen, den 18 April 1905 dom XXI XXTXVI Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Höcker in Vohen⸗ Bäckermeisters Friedrich Paul Köhler in Polski ck leser Austt nur ther dam do. XWXVIIT unt. 16: strauß. Anmeldefrist bis 20. Mal 1905. Erste . Ranstädter Steinweg 15 wird hierdurch Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts Die Entfernungen der Stati i do. Mr nk. 18600 , , , ,, . 1 are, w, *. . . ,, der ö dem ö Xantem. gouturs Svesch Tanten 9 on gelten erst vom Tage der k 905, ags r, im dies gerichtlichen iar, angenommene Zwangsverglei Am 8. Juni 1965 . für den Güterverkehr. ion Sitzungssaal. Älgemeiner Pröfungstermin: Mitt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1905 Slaͤubigerd. 6 w,, , ü f ö = *. lãubigerpersammlung. Tagesord ö 1. Außerdem enthält der Nachtrag Frachtsz, da woch, 31. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr bestätigt worden ist. 9 9 gesordnung; 1) Fes den Herter der Gren fsctze fir in im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Offener Leipzig, den 22. April 1905. steluung der fitens der Firma Albert & Cis, Düssel⸗ J,, , . n , . 15 le . Arrest mit Königki hes Amte gericht, Abt If Am, Johannisgasse ö. erben rene . . 2) Feststellung des k 6 ö. Fal e ryenhagen 6 BVohenstrauß. 25. April 1906. ,,, ,, , er g d mern Vefrledigung der Forderung Cee len en er fre er Rr imm Eifebon und he Ver R. Ser ler tr. Gummi. , 25 lI8643 atharina Pahl, Tanten. 3) Verwertung einer n,, 8 Jun tren der Me do. ; i Das Konkurs erfahren über das Vermögen der Hrpothekenforderung. urgischen Staatsbahnen sowig Fracht atze mr dondon Kohlenhändlerseheleute Karl und Elise Geyer anten, den 17. April 19065. ausnahmetarife von den Stationen n n do. Alverdissen. Beschluß. 87os)] in Lindau ist infolge Schlußverteilung nach Ab— Königliches Amtsgericht. Delmenhorst, Halden, Hammers beck, den n Madrid Dag Konkurgherfahren über das Vermögen deg haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zeitꝝn. VBeschluß. 8644 hausen West, Stadthagen, Tornesch und nm ö Kaufmanns Heinrich Schwarze in Böfingfeld Lindan, den pril 1795 Ir dem Konknredeld nnter das Verne (6kgz K wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Der Gerichtsschreiber des Königl. Bayer. Amtsgerichts: der Witwe des Materialwarenhändlers n, Fhrner frird, mit, Hühtigkest vom 13 3 23 Schlußverteilung aufgehoben. (L. S.) Betz, K. geschäftsleltender Sekretär. mann, Elisabeth geb. Mähler, in Falkenhain der Ausnahmetgrif 12a für Rohhefe aufgehcba do. Alverdissen, 25 April 1905. nes ehede. Konkursverfahren. 1s693] wird an Stelle des Ikechtzanwalts Du Vogte in * , er . ,,, lu cg ln St. pelertburß;⸗ Fürstliches Amtsgericht. . In dem Konkursverfahren Über daz Vermögen des Zeitz der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Teuchern Ter en, n, . , 1 feier Plätze. KRremen. 5686 Drechslermeisters Franz Peters zu Wehrftapel zum Konkursverwalter bestellt. Termin zur Gläu—⸗ Som ch . ö. e, igt . ö do. Dag Konkursberfahren über das Vermögen des bei Eversberg ist zur Prüfung der nachträglich an. bigerversammlung zwecks Beschlußfassung über die selben erft vom 15. Juni 9 J? in en, gelten R Slandinavische Plätze. Detaillisten Georg Friedrich Tose hierselbst gemeldeten Forderungen Termin auf den 260. Mai endgültige Wahl eines anderen Verwalterg wird auf Abdrücke sind bei den Güterabferti n ban 1887. 1885, is)3 3 ist nach erfolgter Äbfalkung des Schlußterminz durch A905, Vormittags 9l Uhr, vor dem Königlichen den 6. Mai 1905. Vormittags 10 uhr, vor Preise von , z0 M ju haben lau ft an id, , 5h, 3 Beschluß des Amtsgericht won heule aufgehoben. Amtsgericht hier anberaumt. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, an—= Gffen, den 19. April 1966. e n gte, ugsb. 185968

Bremen, den 25. April 1905. Meschede, den 13. April 1905. bergumt. : Nönig liche Eisenbahndi Bankdiskonto. Ber Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Rönigliches Amtsgericht. Zeitz, den 2. April 1995. , m 4 fel g. de. 135. iss, ss sn gerich , e, m, , Königliches Amtsgericht. 1889 Bekanntmachung. Brln , ,. a . . Baden · Baden 1853 3!

Ahrens, Sekretär. Neidenburg. Konkursverf . erfahren, lsb24 Un 1. Mai sb wird die an der s a n an bers ĩcob unn nurg, HFenmarn. Konkursverfahren. ISb23] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg Pillau zwischen Lindenau e me, . * n . hie ler de ,. ar en 3 . 3. 66 w Kaufmanns Martin Brach aus Nelden burg it . gelegene Haltestelle Seerappen für den Personenenn. Schwed. Pl. G. Pl. 41. ; Barmen des Kaufmanns Erust Lafren; in Burgstanken tur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen Geyäckverkehr eröffnet. Geldsorten, Banknoten und Coupons do. a. 5. it zur Abnabine dar . des rungen Termin auf den 10. Mai 1905, Vor⸗ 64 Die für Seerappen in Betracht kommerder 3 - elds . Engl. Bankn 1g 0 1656; do. ,. 8 J mittags 16 Uhzr, vor dem Kön lichen Amtsgericht der Eisenbahnen abfahrtzeiten sind im Fahrplan vom 1. Man Cin , i n rn. joͤh Fr. Sl 5b do. 64 , ,, , n, , . Je, e. H , , g, hn ö die nicht wen ert en n enfin, Neidenburg, den 17. April 1905. 88331 Bekanntmachung. Näheres ist bei den Stationen zu erfahren I gIre - Stide. 16, 33etbz G Ital. Bkn. 199 L. Sl, 50 bz do 1876. 78 termin auf den 18. Mai 1905, Vormittags ODnisch ke, Assistent, Vom. 1. Mal His 36. Sepfenißer werden jeden Königsberg, 31. Wril 1366. Guß Sticke == Dest. Bk. v. IM Kr. S5, 35 b3 B do. 13935 0s . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelkst als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , , . ö. ift n Reinickendorf · Rosenthal Königliche Eisenbahndirektion. en ln, , Ri , , . ö Holst . estimmt. Reichenbach. V ? eintägige Rückfahrkarten zu ermäßigtem Preise nach (8831 nnen h = e,, gbd , . . n. Burg a. Fehm., den 15. April 1965. Das 11 1 , üg Wandlitz ausgegeben. Dieselben . . ö . . 1 nn , ann, Gůternmih e tn g ff hh k. r n , k. . rn e . Königliches Amtsgericht. Dandelsfrain Johanne Emilie verehel. Wein ir ee. die Benutzung dieser Fahrkarten gelten zwischen Stationen der Württembergiscker S do do yr. . ni . : Diedenhoten. Konkursverfahren. IS ob] bach, geb. Feisch, alleiniger Inhaberin der Firma eg e mn n Sonntgseffbrkatten,ů ,, sösenbahnen, ehtcrleltz, und Stationen J me I , . machung vom Mai v. Is. wird hier⸗ Heinrichbahn andererseits ein neuer dire kn de er f . 5 Daustereeer end unom'tcz ihnen adm ber m Peöhheichetrninke bh il. är duese. Arth 190 fur Einführung, der van, un erer Druck aten i , ,, erilne nach erfolgler Abhaltung des Schlußterming und 1805. angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Direktion der R 2 . tung zum Pieise gen 130 4 bezogen ern Hin j. ibm li ob . Auszahlung der Dividende hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 2 29 a, n e. e , , e,. den Tarif werden d rn gnsn n, . . Tiedenhofen, den 27. April 1905. worden ist. . ro Schönebecker Eisenbahn. Verkehr mit Stationen der Prinz. Heine n Deutsche Fonds und Staatspapiere. Boxh. Rummels burg Kaiferliches Aimtegericht. zteichenbach i. B. den 2. April 1900. 8335) . Hefte xes Hünrttemherg ch Süd sitheut . n De - Schtz löoo , 4 1.1. fällig 1.1. 66g; ö Dresden 8698 Königliches Amtẽgericht. Vom 1. Mai d. Is. ab wird die Namens—⸗ 1 vam, , n oss nit n, i l un, , , nen g ö . 9 ö. 1880 l Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Rixdort. Konkursverfahren. 625 her nne nn ö. *. ö J, Delen. Gren Err . Hl ere n ir n, n wan e gr . ; ; 8 de , ,. Emaillewarenhändlers Gerson Solder in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 36 , Stationen Der Bahnftredke Wiltz u n, rn linie be ,, erf. c do. 1895, 1899 Dresden, Wertinerstraße 34, wird nach Abhaltung Kaufmanns Levpold Böhm in Rixdorf., Berg- Bromberg, den 25. Apri Grenze der Prinz Hzinrichbah ter eie n ., , wutet s deli oops 8 e n, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß e , , Höhung u 1 dle e ,,, . . . , ,, z ; ; S Königliche Eisenbahndirektion. öhung und Ermäßigung dieser, ferner der Snrht ] ö 0, SQ. bb d 1 e .

300Mσ-– 159 3000 = hH09 3000 - 150 000 = 1090 99,50

8905 3 1.1. z adersleben 199331 1.4. ; ; ; 31 alberstadi 1897 31 1.1.7. 2000 2000256 Komm. Sblig. 3 do. 1902, Lu. H36 1.4. 10 2000-200 99. 25 do. do. 6 Halle 1900I,. IIut. 0/07 Landschaftl. Zentral . 4 b00Mσ0 209 * do. 1886, 1892 do. do. 31 59000 = 100108906 ameln 1398 16 . . 5000 = 100837, 00bzB amm i. W. 1. J Ostpreußische 000 500 - annover . . do. h h G ol dobz 4. . do 1 ,, ., ö 5.123 Y mierscht . O00 6 ö. 0 ; 20M · 20 00 -C 34 5000 - 200 99, Sgt. bz G 00M = 600 68, 70G d d 3

IIb. 15G X 4 09 boo] ld Hoch 7

Gr. Lichterf. Ldg. 25 31 Güůstrow 1

2 2 82

100, 90bz 75 88, 10 B 9406 88, 900 bz 102,606 ö d 10000-1000 1103, 706 16660 -= 16633, 10 b; 1666060. 1660 1633 556 5000-100 99, 752 10000 = 100 638, 10h 3000-75 5000-75 5000 - 75 3000-60 3000-60 3000 - 1001102, 606 3000 - 150 100, 106 5000 - 100 88206 3000 100 102, 606 000 150 100, 106 000 100 388,206 hb 6 = 106 is 6M 000 10000, 106 5000 = 10088. 206 oh dh) ib / 5b; B 000 = 200M os, 606 5000 = 200 368, 09 B SM = 166 i tz, 16 000 - 100 99, 00 bo) 0 - 100 - bh · 10699 o B ohh = 106 - 5000 -= 100 103, 196 5000 -= 100 99,00 000 100 - 500 0 20 0II00, 196 ohh = 6b hd 39 G 5000 200 57, 306 hh = hh soh,. IG ho 00 = 20057, SG 5000-60 99, 006 hob = bo ß Sdbʒ

199, 10bzG 100,25 bz G 100 256 100, 106 100256 100 256

—— —· *— r

2 *

do

n, . aisersl. 1901 unk. 12 do. do. kony . d s Karlsruhe 19094 103, 75 bzG do. ISbꝛ, 19093 1, 1131 do. 1666, jB5h) Kiel 1898 ukv. 1919 do. 1889, 1898? do. 1961, 2 3. 180 6. X Köln 1909 unkv, 1906 5000 200103, 306 do. 94, 6, 98, l, 05 55000 = 200 101, 306 Königsb. 1898 .... 2000 - 2001102, 16 do. 1901 Iukv. I] 5000 - 1000 105, 75bz do. 1891, 92, 96 1000u. 500100, 00 de, 16g n,

) Konstanz 1902 .... ,,. Rr lo sch oM uk6 16

dh hd ide. 3c ö 4 6 andsbg. 4. W. J0u. 6 ; ,, Vb G Lan 2. 1903 , g id dog Hann . f. 5600 -= 500 38 6 Leer i. O. 1902 7 Ih 6. 6 8 üichtenberg Gem. 1 Ie Ih hh i gz dhe Fiegnitz . . , ,,. kudwiashafen 1883 . 5000-200 lo 60G do 1966 ukvy 06 ö = g h G ö. 339 , Ile reh. 180 ut 13 ß , do. G gh s di 3 ĩ ̃. 6 Mainz 1b unk. i810 do. 1888, 91 kv. M4. 95h Mannheim 155 bor sSol unk. 65 bo. 8385, M, 58 3 de, ion 3 Marburg 1903 31 Merseburgloꝰ0lukv. l l0y 4

do. XVIII.

D

do, n griff ub kn

Po. Budapest

Se , ./

. O2 ukv.

estf. Prov. A.

do. do. Tuky. M do. do. NH III. LI] do. do. H Westpr. Pr. A. VIuk. 12

do. Do. VII

,

2 82

do Sãächsische do.

MO d& QX N Qο d οο *

8

do. ; i W000 -= 500 99, 006 Schles. altlandschaftl. 000 - 500 99,906 do. do. .

Soo = hoo

So G = hh oh J bz öh = hho ih h ßʒ ho d · bb

zH

8 C O06

e 6 t & cœδ¶ αν οο 0 . , Strata ee e ee ere ,,

= 2

8 1241

ö

2

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. M ukv. s Teltow. Kr. 1 900unk 15

do. do. 1890

Aachen St. Anl. 1893 do. do. 190 do. 1893

do. i mung) S9ꝰ 9, TIu.Il . 1901 unkv. 11

ö ro- D 2 8 8238388 1 R S . . 8 8 2 2 2 2 3 wr rer rer

22 ** SS ̊

2

Q —— —=— 8 3 , , . 2

do. do. Schlesw. ‚Hlst. E. do. do.

88

do.

8 C . D M ᷣ· i W

T t

do. Westfälische do.

63 —— 2

II. Folge 3 do. 1 ö 9 P. 35 000 = 190 103, 10bzG do. , . e , g, ,, gert. rte ch, ; j ; o. . go · b hd. 5 G 1 H = hd ib. 2J . So = lb ib S5 bz G z. do. l 2000 = 100199, 196 neulandsch. I 31 ogg = 1 gbd GG . do. 5 hh d = ho ish z B . 1000-200103. 606 Hess. Ed. - Hvpysdbrl. V 3 Hinben 1855, 1553 3 1665 = 5h ibo 5 do. vo. Vi- Fill r Hülh. Rh. S5 uky. 65 1060 u. SG ii ib; G bo. do. I . do. 1899 3 1000 u. MMM 0.60bzG do. Komm. Obl. Iull 3 Mülh. Ruhr 1889, 7 31 000 = 200 98.8399 bz do. do. HI 31 . e , , , d. e do. 1 „0lL uk. j . 2 s 25 599 102303 do. S6, S7. 88, 0, M 33 versch. 20090 –- 100 . Sächsische Pfandbriefe. 000 * 0 h B po 1657, 39 3 hh = 2h sd hh b. c f do lbb h li bi dg G . 186, dn s der, od hdd, Lander bb Fl. a,,, man ö dodo S6 od. 5 G Me cladbach 18551 . Sch hh Ih ch r 6 3a. 24 1411 1063, 1066 ,, o' ih ute, öh; , , . do. 1586, 83 3 ob ch oh Mh G T , mn, , bo. 1855. 1965 3 Ihhh Ihh dd doch X w 6. Nünden (Hann) 1901 4 2000-200 102, 1906 31

2

w 2

de C , . . . . . . . 8 D —— 2 Soo g, 8 =

T 2228

—— * ——

86 S

. 3 R E e e e d . .

0.

ö 22 2222 2222 222

verschieden 39, bz G 1.1.7 102, 896

S —— —— ö

5000-200 - 3 ' h ; h * Münster 189731 5000 = 200 199, 106 ö Nauheim i. deff 1565 3 lob hh 3 doc , 2660 -= 106 1066 50bzG Naumburg MN. i800 kv. 31 2000-109 8, 90 G do TA. VX. FIA ö vil hh h = 2660 595 Zh e 4 B Nürnb. S9 / M uk. 10/12 4 000 200104, 9006 Vr, Ea, KBA. w e , i d , n,, 55 5 * o. Ml. 93 kv. 6-98 05 31 20 99.0 t 5 ax Herschieden 199 90 . eie, Offenbach a. M. 1990 4

d, , ,,. e. 6 5 199g obig Offenburg 1888 3

d

D

—— —— —— .

86 D D

do. Dresden, den 25. April 1965. terming hierdurch aufgehoben. ö Grevenmacher bis Bövin und a . i . * den, pril ; 6 nn. 8 gen aufgehoben und aeg. Preuß . Charlottenb. 188 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Rixdorf, den 20. April 1805. 8335 Straßburg, den 18. April 166 . 63 ö er e ( e ö e aunku; 1855

Kr lalich . 36 . afülisch . . ; ö ; do. ;

presden. k sr oo) Königliches Amtagericht. ., , , Kalfer liche Generaldirettion ke i. Mai öh ö, e, mt si Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Rigderg., Konkursverfahren. S626] Hollaͤndischen gisenkahngcfe f et ö * der Sisenbahnen in Elsaßt Lothringen. , , , H , 3 1 633 Webart eres Cäanß deer df? . Har Kortate dien, e ke. Vermögen dne, neee eum, em, Kren lssäöo) Betanntmachung. , . Glien ih. Dresden wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Schuhwaren händlers Bruno Strempel in Riy⸗ sãten für die Tarishefte BJ C3. 53 ie Güterverkehr Reichsbahn = Baden. ĩ P do. ke tonr.. im Vergleichstermine vom 3I. Mär; 1955 ange. dorf, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird nach öh und E vom 1 Jankar 19060 ö 6 Am 1. Mai 1805 wird die badiscke Stat 1M ulb. 19; Czburg 10g n pommenz Zwänge herglelch durch Kechtekraftizen! e. erfolfter, Abbaltung des Schiußetermms. hierdurch Jaßere Augtunft' ertensen “n sgendmmen. Rheingu⸗Hafen in den direkten Verkehr 1061 uth. 15 Gi pen hl gol ank schluß vom 31. Mar, 1505 bestätigt trorden ist. * aufgehoben; , erteilen die beteiligten Güter⸗ Die Statlon dient nur dem Wage m do. is85 ʒ 6. Gothen i. Muß; 3 Dresden, den 25. April 1605. Rixdorf, den 20. April 1905. EGiberfelb. den 23 April 1905. Köniali nach und von dem Hafengebiet. Abfert t Baver. St. Anl. uk. O6 101,30 bz a, ern? Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ciscantuhudirettter. name, ber eien , erfolgt nur, wenn als Empfangsftatien Atem (. gienß z z 3 100. 30 bz G ö. us uri ggg z J oss] Saarionis. k feen, n m, ttion, e igten Ver Hafen ausdrücklich im Frachtbriefe vorgeschtiehn— . . . de. 136333 ; 2 sar, m, über den Nachlaß des am n . über das Vermögen des 188281 R . ich ef k 8 6 er 31 rel o ko 3 April 18063 zu Düsseldo erstorbe Juweliers Nikolaus L in S is wi f ö 26 den 21. Apri do. To; 13 ; o. , D, , . 6 uff 39 21 ; , . k ge n, der,, und Statiouen Kaiserliche Generaldirektion Bremer Anl. . gs, gg r Sb = bh og so G do. 186 566 Frenz Co.“ zu Tüsseldorf, wird nac er., au gehoben. Tier r ne, Cel nen 23 , se . ö 3 ö w Nan ö 19041 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf,. Saarlouis, den 19. Avril 1995. Am 1. Ma ds. Ihs. werden in unserem Beꝛirk . Bekanntmachung. ibi unt. ö. ; 5368 Hern fladt 189) 6 e,, Königliches Amtsgericht. 6. eröffnet ö 6 . 96 unsere , Do. 1866 z Soo Hg r ß Ye i. eldorf, den 22. April 1905. . ö 1 die Os Sir -= om 9. März d. J. wird weiter bekannt gen Do. . To. 19023 166690 = Hh r 5b ngu Kbnngllches Amis ze icht. teilung 14 , , , ,, , S630] xen ) a. ,, . 6 daß der Termin für die Aufhebung der in dera Gr. des St. A. ig j 56h =36h . ö Sl. Wilmersd. ukx. I , , n,, 6 r . das Vermögen 3 . 6 st Fenannten, im direlten Verkehr mit. Beleien ? . eg 1999 0M = 00 , Vor un pg] 2866 Das Konkurs erfahren äber das Vermögen des ist zur n gn. . sher in Schleswig un Gätertertthr son e von gl r se f enen, stehenden. Ausnahmetarif für die renn, deen e, , , , ,. 6 ung w J. E. Behrens in Wanne wird, zur Grhebung ,,, ,. (Strecke Bismarck —Dorsten) ir 44 5 . 3 . . m . . , db 1167

nachdem der in dem Vergleichstermi Ayril berzeichni ei der Verteilana z' Ber fse rb, Güterverkehr, 8 T.. hinaus gescheben de, do. 87, A do. Grdn z sdhr; ih . , , 2. n, n, ,. . Beschluß vom 4. April 1905 bestätigt ist, über die nicht verwertbaren Vermögensstüäcke somie Krad Nord ohne Zwischenstationen für den Personen . 6 85 geg, mn ge e * de. Siren j . hierdurch aufgeboben. zur Anbzrung der Gläubiger über die Grstallung und Güterverkehr, 1. April 19656 ö do. amort. 139] do. ] 180 ; ⸗‚ ; d do. G 1891 konv. Düsseldorf M9 ukv. * do. 1876 do. 88, 0, M4, 1900 95

Gelsenkirchen, den 26. April 1905. r Auslag die Gewä ö Nera 3) die Station Oberhaus ür d ö ; : 41 . ; ch 6. Ap der Auslagen und die Gewährung oder Vergütung 2. Oberkau en, West für den Wagen 2) der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen 21 eil Staate. In]

Duisbur 1899

do. 1882, 85, 89. 96

1902 13

ü

863 —8 2 1 2

5 5 5 , ,. Rentenbriefe. Hannoyersche 1.4. 10 30M · G80 1963808 do. 31 3000 30 Po. 30G. Hessen · Nassau .... ; 3000 - 30 1G 896 do. do. ? ! 30 109.256 Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.4410 30 los, 0b; G do. do. . 3 versch. M006 —= 0 ion. Tobi G Lauenburger 4 1.1.7. 3M) 165m G Vommersche 163.106 do. er, mg Posensche 103 298 den n F , ven r ö 8 6 l Rhein. und Westsäl. 4 * 36 io s et: biG J do. do. II versch. 990. M bz G 2000 -= b00l102, 10 Sãchsische 4114.10 3 30 10062. 1900 u. S0 . Schlesische 4. 1.410 3 1G. 6b B Joo h I. ch do., . W = Gd 000 -= 100 99, 1066 Schlezwig · Solstein. 4 1.4.16 3M 0 1063106 ,, ,. do. do. 34 versch. MoM 30 KY, oem G 90 ou. 29.25 hol = hd 3 3 ch Anesb · Gunz. I fl.. v. Std. 2 000 -= 200 89 756 Augsburger] fl.. v. Stk. 1 00 003 G Bad. Pram. Anl. 1367 4 123 156. 50bʒ M0 Ba ver. Praͤmien · An 4 E65. ö 3000 - 100 99,006 Braunschw. 20 lx. . = . Std. 2. 006 1000 u. 50M 03.406 Cöln Md. Fin . 14.10 ? 148. Vd G 1009 u. 50MM 03,206 e nch Tlr. S. 3 1.3 148.008 166g · Ih lbs Z bz G äbecter ho Tir. 5. . 3 L. 000 = 200 0,906 Meininger 7 fl. S. .. v. Stck. hoh = 2h 0M o, 00G Oldenburg. 0 Thy. 8.3 12 . 000-500 - Pappenheimer 7 fl.. v. Stck. 2 H. o0obzG n , . 000 = 200 99, 10B Anteile und Obligationen 0 = . Deutscher Kolouialgesellschaften. i , Ofan. Sir,, dn s 11 loco n. ossich obus n nn, . , . 2 9 in en un 20 6/o boo o g e gen,. ; M, 00 C Vt . Ostafr. Schldvsch. dz 1.1.7 osos. 10bzB VWMo09 = 200M IQ G v. Reich sicher gestellt⸗ỹ ) P J 2 2 25 Ausläundis (: zh hh Ih lg dz 6 . Aus ländische 38 6b = 7 3, 65G Argentin. Eisenb. 889.5 1.17 S8 b36 Gb = 00 35d, 56 do. do. 160 vr. 1.17 1M et. p B 1000 1 . do. 20 Lor. I.1.7 i002 et. di 20566 = 500 ? do. ult. Mai 8 2000-500101, 9006 7 1102508 vob d · hb s⸗h d ) 88. 906

Pfandbriefe. 1 ö zog 159127 206 außere dss o .* 009 = 3h90 113, 0bz G ; do. 102090 * 3000 - 15011099. 40bzG d ? 2040 3000 -= 1600 102. 50bz G . . 48 * n n do. do. 1896 198 * M = . Bern. Kant. Anleihe ] konv. do. Ro 31. Bognssche Vandeg. Anleibe .. Calenbg Cred. P. . . do. do. 1883 do. D. E kündb. . do. do. 1902 unkv. 1918

2

. 10bz j ohh Ih] 3 n 14

86 * 2 2

2

2

. eine 0b = 1900 699.10 G orzheim 90] uk ĩbß

00 - 300 - Virmasens ul. . lauen 1903 31 öh h bh loʒ ao ö! e. d

r EB Q —— . ——: w ? 2 2 7

n

D -——

osen o. 1894, 1903 35 n n. 190231 egensbg. 1897, 01.9331

d 1889 3

r 4

22

D —— —— —— ——— w 1 ö D

S2

D. n , ., Reer held g , 60hng =2*gg 38.906) Rheydt IV 18955 e , es do 9 . 10bz Rostock 1881, 1854 . 6 133 do 1895

ger r, e,, Johann a. S. 2 8 26. 3 Schöneberg Gem. do. Stadt 1904 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 18989 ukv. 10 2 1902 i 5 * 1895 Stargard i. Pom. 965 Ster daf ig ukv. 1911 do. 19033 Stettin git. N. Q. E do. O4 Lit. Q., I- IXI Stuttgart 1895 do. . 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 3 Trier 1903 m,, e reg shot . an 8. Sg 50G Weimar 1686 hoh IM od sd dnn,

2

—— 08

D D

* 2 2 2 —* S

2

t 2 S 2

1 3

2

23 2

2 D*

e . e - e = . D , = = m , g O e ee = .

2

3285

A —— * 33333833

Te

22

Königliches Amtsgericht. an die Mit lieder des Glaubigerausfchuffes der Schluß ladungsgüterverkehr der an sie angeschlossenen Werke, g; 1 j . N Gemünden, Rayern. S688) termin auf den 10. Ma , , , i,, Sprengstoffe. . 3 Wiüteintzan. dam ü. m 3 ih. . 104 . 26 w, Die an der Strecke Süd ö , 1camer̃ eil. Ci Das ,, Vermögen des . ,, legenen neuen Stationen Hen, . . * nn, 2 n n ,, Vogelhändlers Franz Haas in Hoffterten wurde Schleswig, den 8. April 1906. Vestfalen, Bucz Nord, Datteln, Sladbeg, Heft, ; ren . 22 3 ü. ö ,, mit Besckluß des R. Amtsgerichts Gemünden vom Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Herten, 3 f, m. Aberrgden, Pelkum. Reckling;,. I) der Badischen Staatebahn und der Greet do. do. Ol ut. Ii Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens Sohraun, O.-S. Nonkursverfah 3685 sanseg. erstz Sudcrmich, Paltroß und, Wesgzhkolt bahn vom 1 ; ,, entsprechenden Konkursmasse eingestellt In dem Konkurse hren. Fos] sind sämflich für den Perfonen,, Gepäck, Güter. bash vom 1; Juni 183 om Il. r . o. 186 Gemünden / 26. April 1853 ** . i. äber das Veimögen des auf- und Prinathereschen derkehr ? rie mit! zins ah , pes een Würktembergischen Staatebabn ven. See gn, , oder, ; 1. * ,,. ann, * K . 5 2 n, Ost 2 . für die Ab⸗ ver eg a. Hauptbahnhof (GBadische Staal ö des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M. 3197 6 55 3 verfügbar ̃ 1 9 ertigung von Leichen, lebenden Tieren und Fahr— K ü do. Landeskr d ? ; 356 * erfügba; wovon noch die Kosten Kugen eingerichtet; jedoch ist der gierte eh in an m, nba C , a.

Gnesen. gonturcẽ verfahren. 86386] dieser Bekanntmachung und die an die Mitglieder inghaus 5 s) der Prinz-⸗Heinrichbahn vom 1. Notz Recklinghausen Ost auf Wagenladungen der Anschluß

S ——— ——— 7 7 .

ö ——

. . ; 5) . J . 1 . 2 3. —⸗ 2 ö. . * 9 4 1 ĩ ꝛ⸗ * 1 . . ö ; . j z . . J! J * 4 1 * ; 1 ö ‚— ; . 4 J . . ( 1 ö ö x ö ö . ö 9 1

ö lem

do. Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 1 do. HI-LV

do. konv. u. 13839 Elbing 2033 Ems 1903 Erfurt 1895, 01 L- II

bo. 1863, ol Ii Essen 1901 unkv. 1907

do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unky. O6 g it 4 X. *

rankfurt g. M.

do. 1901 Hu. II

do. 1903

z3ohh = 266] - austadt 1898 ö n i ich obzz . 10020 bi G ir , fer

üurth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 3 Gießen 1901 unkv. 6 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 1901 3

e. do. MoM = 609 os, 10et. bz G 9 * 1900 unk. 68) 0. ö Graudeni 1900 ukv. 10

—— —— 2 ——— 2 24 25 b 3 —— 2822

* = —— —— —— Q W

—. —ů

ö E C —— ———

—— ——— ——

bnubo rea Sach en · Mein. dat.

In dem Konkurgberfahren. lber das Vermögen dee Gläubigerausschusses event, zu gewährende Ver. werke beschränkt und die Annahme und Auslieserung 1 . Ha n r, ; Sich dee um. 68 2 do. k

des Kaufmanns Otto Hensel in Gnesen ist zur gütung in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind S sto f * Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 14 4 20 3. bevorrechtigte und 13 427 int ven er,. , , 106 Basel, Basel. St. Johann und Delle tren Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nicht beporrechtigte Forderungen. Das Schlußver⸗ 4 hr Äbends, für klaut? aufe Mh . . 9. vom 1. November 19099. 1 berzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Richnis liegt auf, zer Gerichteschreiberei des hiesigen gesetzt; die Auzgabe von? Eil. und hin!? fest . Straßburg, den 22. April 19065. Forderungen und zur Beschlußf assung der Glãubiger Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. fol ! bis 7 Uhr Abends ra u gut er⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen 64 nicht . Verm õgen sst ãcke sowie , r, , den 22 April 1995. gin sämtliche genannten neuen Linien gelten die . gere , . 3 zur 2 5ßrung der Gläubiger über die Erstattung er Konkursverwalter: F. Fizi a, Prozeßagent. Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung für die Haupt⸗ der Siseubahnen in Elsaß. * . . ö e ,, * Vergũtung stade. Konkursverfahren. (8710) eisenbahnen vom 4. November 1964 und die Ver- Iltdamm · Kolberg 341 e glie Fi 219 , n . der Das Konkursverfahren üher das Vermögen des kehräordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom Verantwortlicher Redaltenr Vergib. Hart ch. Hi . r Dr. Tyrol in Eharlottenburg , , , e, r nn,. imm * 1d nach erfolgter egen der Tarifsätze für di . Iban n, . 5 , 8. . , n ,. hierdurch D, r . solg . , , ,, e n , . Verlag der Cryedition (Scholij 23 . . w, , , den 25 Apr . ie bisherigen Stationen Buer, Gladbeck cerei Nealbg. Friedr. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. Lünen erhalten mit dem 1. Mai ds. 36 3 * K Nr. * ö mar · Carow ...

Fe b T . m b, e e se , - - 8 , s s s- -

do

28 W

ö 385

8 ob z W. ob; ode G dé, 10b 3G

—— 2 —— * 8 1 d Q / / E

6 6 91

do. 19063 3 do. konv. 1892, 1894 Preussisch

ö

3 8 .

S 2

2.

. 28

10900 u.

—— ——— ——

dd; 8 Sd GobzB

—— —— —— —— —— —— 2 2

k

*

——— —— 2

wi r , .

8 2 .

xe