1905 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

82 a

33

Bel der am 15. April vor Notar und Zeugen er⸗ folgten Auslosung unserer Æ0/oigen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Serie JI. S8. Ziehung.

10 28 59 97 101 154 157 163 182 198 255 260 274 322 329 332 354 367 374 375 410 413 422 448 481 497 500 510 563 570 587 611 612 644 698 730 752 771 776 803 841 882 948 993 1023 1027 1081 1179 1183 1189.

Serie II. 1. Ziehung.

1241 1248 1260 1265 1276 1282 1295 1342 1443 1461 1489 1567 1605 1617 1642 1662 1663 1679 1699 1829 1909 1911 1922 1926 19656 1985 2021 2046 2080 2097 2105 2109 2130 2150 2228 2281 2282 2294 2320 2333.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe mit 105 0,0 vom 1. Juli 1905 ab bei den Bankhäusern

G. v. Pachaly's Enkel und

E. Heimann

in Breslau.

Von früher gelosten Obligationen sind zur Rück⸗ zahlung noch nicht vorgelegt:

Nr. 831 aus 1903 und Nr. 3 aus 1904.

Breslau, den 27. April 1905. (9193

Cellulose⸗Fabrik Feldmihle.

192361 Rheinische Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Mai v. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hier statt⸗ findenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904, Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichterats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der , und über die Verwendung des Rein

ewinns.

4 Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Wahl der Revistonskommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist er forderlich, u die Aktionäre ihre Aktien oder bezüg⸗ liche Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars wenigstens eine Woche vorher:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cööln,

bei dem Bankbause J. H. Stein s

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

. Bankhause Delbrück Leo

o. oder bei der Gesellschaft selbst deponieren und bis . abgehaltener General versammlung deponiert assen. Cöln, den 11. April 1905. Der Auffichtsrat.

in Berlin

92530

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Randower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Stettin im Kreishause, Große Dom Str. 1, am Dienstag, den 6. Juni 1905, Vorm. 11 Uhr.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Beschlußfassung über Neubau der Strecke Stolzen⸗ burger Glashütte —Neuwarp. .

5) Beschlußfassung über Vermehrung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von 727 Stammaktien zu je 1000 M

6) Beschlußfassung über Umwandlung von 298 Priori⸗ tätsaktien im Betrage von insgesamt 298 000 in Stammaktien.

7) Statutenänderung. Das Statut vom 1. Januar 1900 soll in folgenden Punkten geändert werden: a. Ausdehnung des Betriebes bis Neuwarp (6), b. Erweiterte Bekanntmachung G 2),

c. Erhöhung des Grundkapitals (8 3), d. it e n der Aktionäre durch das Aktien⸗ U . e. Dividendenberechtigung der neuen Aktien (611), f. Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividenden (5 14 und 15), ; g. Beschußfassung der Generalversammlung mit Majoritaͤt (6 20),

h. Zuständigkeit und Mitgliederzahl des Auf⸗ ie,, (5 24 und 25)

. Eignidation der Gesenschaft (G 33).

s) Zurücknahme der Bestallung sämtlicher Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Wahl von? neuen Mitgliedern.

Ueber die Beschlüsse zu 5, 6 und Tfinden gesonderte Abstimmungen der Aktionäre der Stammaktien und der Prioritätsaktien statt. ;

Geschäfts bericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. Mai bis 5. Juni 1905 zur Einsicht im Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolzenburg auf. .

Gemäß 5 i7 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teil nehmen will. seine Aktien bis zum 4. Juni, Nachmittags 5 Uhr, bei

der Gesellschaft in Stolzenburg,

der Landschaftlichen Bank der Pommern in Stettin,

Herrn Wm. Schlutow in Stettin,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

der Kur und Neumärkischen Ritterschaft . lichen Darlehnskasse in Berlin ;

oder einem Notar unter Deifagnng, eines von ihm unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in duplo zu depo- nieren. Eines dieser Verzeichnisse wird dem Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition und der daraus refultierenden Stimmenzahl zurückgegeben; dasselbe dient aj Einlaßhkarte zur Generalversammlung. Stettin, den 28. April 1905.

Randower Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft.

Der , . des Aufsichtsrats: oe de, Landrat.

Provinz

19232

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 20. Mai 19035, Vormittags 1A Uhr, nach Danzig in das Ge⸗ schäftslokal der Norddeutschen Creditanstalt daselbst, Langermarkt 17, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der. Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung von 1904.

Bericht darüber seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz, e ln nn über Abschreibungen und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung den Tag der Generalver⸗ sammlung nlcht mitgerechnet bei der

Gesellschaftskasse in Schellmühl,

Danziger Privat⸗Actien Bank in Danzig,

Norddeutschen Creditanstalt in Danzig resp. deren Zentrale in Königsberg O.. Pr.,

Bank für Handel Industrie in Berlin,

e, für Moutanindustrie in

erlin hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung bei der Ge— sellschaftskasse deponieren.

Bei der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient. (5 24.)

Schellmühl b. Danzig, den 28 April 1905.

Der Aufsichtsrat der

Schrauben Muttern und Nieten fabrik

Actien . Gesellschast. Der Vorsitzende: Paul Barnewitz. 9205 Baugesellschaft von 1866. Gewinn ˖ und Verlustkonto von 1904.

Debet. 060 An Verwaltungsunkosten 4892 Einkommensteuer 2179 Mietekonto: Restanten laut Bilanz M 7492.25

Davon setzen wir ab fuͤr eventl.

Verluste Gewinnüberschuß M 48 284, 94

zu verteilen wie folgt:

Gesetzliche Reserve Hosoœ von M 48 284,94 . S 2415, 2 400,

Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat laut Statut.

Dividende auf das Aktien⸗ kapital S6 660 000, A Hoso. k

Zur Vermehrung des Reservekontos für Re⸗ paraturen und Unvorher⸗ gesehenes

33 000,

0 46924 4828494 26827216

Per Betrieb Baustraße A Betrieb Baustraße B 12870 31 Betrieb Jägerstraße 28 848 43 Mietekonto, Restanten 1898 ... 426 e 37191

.

1s zao ß

Bilanz ultimo 1904.

Debitores. An Gebäuden Sypothekenrente M 96, ange⸗ nommen zu Mohbilienkonto Norddeutsche Bank Kassakonto Hamburger Sparkasse v. 1827, Buch 162 215 .. J Depot bei der Norddeutschen Bank Mietekonto: Restanten ultimo 1904: Jägerstraßde .. MS 5151. Baustraße Aà.. . . 1220,25

do. B . . 1121.

(davon bis ultimo Januar 1905 .. 7048, bereits bezahlt) Für eventl. Verluste abgesetzt

, n. 11606707

S7 492,25

902 26 DWT

Freditores. Per Aktienkonto Hypothekkreditores Zinsenkonto Diverse Kreditores

660 000 308 789 25 5 359 99 5 398 78

423

Gesetzliche Reserve 36 045 Reservekonto: für Reparaturen und Unvorher⸗ gesehenes

Gewinnsaldo

zo 49 zz 16 131 31

114505034

Der Vorstand. Eduard Stehr. R. H. Hagedorn. Vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn, und Verlust⸗ konto mit den Bachern verglichen und überein stimmend befunden. Hamburg, den 6. März 1905. Emil Rougemont, beeldigter Bücherrevisor.

8206 VWaugesellschaft von 1866.

In d. am 26. April er. stattgeh. ordentl. General⸗ vers. d. Aktionäre ist der lt. Stat., aus dem Auf⸗ sichtsr. auescheidende Herr J. W. Lübbers pr. Akklamat. wieder gewählt, auch ist d. an Stelle d. a. s. Antrag austretend. Herrn Joseph Ley in Vorschlag

ebr. Herr Paul O. Ganezauge einstimmig zum

itgl. d. Aufsichtsr. erwählt word.

Die Tividende pr. 1904 kann v. I. Mai er. ab mit M 20, pr. Aktie b. d. Nordd. Bank in

Hamburg erhoben werden. Hamburg, 30. April 1905. Der Vorstand.

189391

Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.

Auf Grund des § 14 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Mai 1905, Nachmittags 63 Uhr, in unserem Wintergarten stattfindenden k Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904. *

2) Befund der Rechnungsprüfer.

3 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Rechnungeprüfer für 19065.

6) Abschluß einer Interessengemeinschaft für das Jahr 1506 mit der Kunstausstellung 1906 zu GCöln des „Vereins der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein“ behufs Abhaltung dieser Ausstellung in den Anlagen der Flora.

Cöln⸗Riehl, den 27. April 1905.

Der Aufsichtsrat.

9235 Die Herren Aktionäre der

Pechelbronner Oelbergwerke

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Mai 1905, 29 Uhr Nachmittags, im Lokale der „Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft“ in Straßburg i. E., Münstergasse Nr. 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamlung er⸗ gebenst eingeladen.

Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien auf Inhaber bei der „Allgemeinen El⸗ sässischen Bankgesellschaft in Straßburg i. G. oder bei ihren Filialen in Mülhausen i. E., Gebweiler, Colmar, Metz, Frankfurt a. M. und bei der EKangae de Mulhouse in Mül- 22 i. G. bis zum 20. Mai 19085 an die

erren Aktionäre verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

5) Verfügung über den Reingewinn.

65 Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

Schiltigheim, den 29. April 19065.

Der Vorstand. Direktor J. Lippmann. Direktor P. de Chambrier.

sSgo8] . . Vereinigte Fabriken engl. Sicherheits-

zünder, Nraht. und Kabel Werke, Meißen. Bilanz am 2321. Dezember E904.

Aktiva. 4M 9 Grundstück, und Gebäudekonto.! .. 345 325 97 Maschinenkonto 76 845 Fabrikutensilienkonto 1 Kontorutensilienkonto 1 Pferde und Geschirrkonto 1 Effektenkonto 27975 Kassekonto 2552 Wechselkonto 39103 Bestände an: Rohmaterialien und Waren S6 252 131,56 Betriebsmaterialien. . 1270,43

Emballagen ... 2208.14

Debitoren

255 610 514176

1261592

675 000 120 907 67 500 39 80 3 565 9742 214 021

131274

1261 592 Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Debet. An Fabriklohnkonto Handlungsunkostenkonto ....

P Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto J Unfallversicherungskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto. .. Kreditoren Gewinn und Verlustkonto:

Reingewinn

6. . 138 780 830 4932 4232 15212 16545 12 927 1326

1386

Assekuranzkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto .. Betriebsmaterialienkonto. ... Emballagenkonto Reparaturenkonto Krankenkassekonto Invaliditäts- und Altersversiche⸗

rungskonto

Abschreibungen:

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto

S 17719, 47 Maschinenkonto..

15241, 24 Fabrikutensilienkto. 547,51 33 ho8 22

13122439 s 6 8

Per Generalwarenkonto 408 556 54 Interessenkonto 737027 Dividendenkonto 30

Ts s

Dem Aufsichtsrat gehören an, die Herren Justizrat Fr. Francke in Meißen, Vorsitzender, Direktor Ed. Stute in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Bergmann in Meißen und Direktor Georg Nahnsen in Hamburg.

Die Auszahlung der auf 110, fee ten Di⸗ . erfolgt von heute ab bei folgenden Zahl⸗

ellen:

der Allgemeinen Deutschen Credit / Anstalt,

Leipzip, und deren Filialen,

der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A. ,

der Firma H. G. Lüder, Dresden N. .

der Firma Kkröber Æ Co., Meißen,

der Firma Ernst Heydemann, Meißen, sowie in unserem Kontor.

Meißen, den 18. April 1905.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Fr. Francke. Berne aud.

9195

Die ordentliche Generalversam ;

Aktionäre der Königsberger ir t ee

, ags im Konferenzzim 3

in Rön kgeherg i. Pr. stati. in mnmer der Hönß

,, ,,. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. . 1 , l eschlußfassung über die Erteilun

lastung und Festsetzung der ,. der Eu

4 Wahl zum Aussichtsrat, evtl. Wahl von Revisoren

Diejenigen Attignäre, welche an der Genern versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktt oder die über solche lautenden Depotscheine der ie bank oder die Bescheinigung über die bei einem hlola erfolgte Hinterlegung bon Aktien bis sptesten Sonnabend, den 20. Mai er; Nachmittag S Uhr, bei der Königsberger Vereinsbank! Königsberg i. Pr., oder bei der Deutscheꝛ Bank in Berlin niederzulegen.

Königsberg i. Pr., den 26. April 1905.

Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Gädeke.

8237 ö Deutsche Gelatine Fabriken Att. Ges. öchst a. M. Æ Schweinfurt.

Auf Grund des § 265 unserer Statuten beehren wir uns hiermit, die Herren Aktionäre unsen Gesellschaft zur LG. ordentlichen Generalver, sammlung auf Donnerstag, den 18. Maj 1905, Vormittags A1 Uhr, in das Sitzugh— zimmer der Frankfurter Filiale der Deutschen Buß in Frankfurt a. Main, Kirchnerstr. 3, ergeben einzuladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an n Generalversammlung teilnehmen wollen, werden n, sucht, ihre Aktien exklusive Dividendenscheine m Talons späteftens am 15. Mai 1905 bei Rr

Effektenkasse der Frankfurter Filiale der

Deutschen Bank in Frankfurt a. Main zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien be ziehungsweise den Nachweis der Hinterlegung be einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Genernl, versammlung zu belassen.

, , . 2

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfung

bericht des Aufsichtsrats über das 16. Geschäst,

jahr nebst 2 der Gewinn⸗ und Verlif

rechnung sowie Bilanz pro 1904 1905.

2) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn, verteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand mm den Aussichtsrat,. 333 zum Aussichtsrat. öchst a. M., den 28. April 19065. Der Aufsichtsrat der Akt. Ges. Den sch⸗ Gelatine⸗Fabriklen. Ch. W. Heinrichs.

L915

Bonner Bürger⸗Verein Attien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 1904.

4 4 13338 235 082 b 006 n

5 bd h 33 dod= 7I 0

An Kassakonto Weinkonto Faßkonto laschenkonto ffektenkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Utensilienkonto Versicherungskonto Bankguthaben Debitoren

z IJ Passi Per Aktienkonto Konto Reservefonds Konto Spezialreservefonds ... Delkrederekonto Dividendenkonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

i 445 781 8 Gewinn und Verlustkonto. .

An Verwaltung Steuern Allgemeine Unkosten Kurtverlust an Effekten Abschreibungen:

auf Baukonto ... . Mobilien. auf Utensilien..

Saldo:

a. Vortrag aus den

Vorjahren...

b. Reingewinn aus 904

A 23 211, 16 36 235 74 8 * =

8 Per Vortrag aus den Vorjahren... Bruttogewinn = Zinsenkonto ö ietenkonto

25 9 n 1905. er Aufsichtsrat. and. Jae . jr. * , ,. orsitzender. .

Die Dividende für 1904 ist in der Genen versammlung vom 26. y 1965 auf 10 . esetzt worden, alfo für Lit, A 14196 und 13 97 809 über M 1650, Coupon Nr.] 5 Lit. 0G S501 -= 1460 über Sp 300, Coupon 5 a0, .. Die Coupons werden vom . n. an unserer Kasse und bei der Bonner * Handel und Gewerbe in Bonn eingelöst.

Bonn, 27. April 1905.

Der Vorstand.

A. Bourdin.

der Dresdner Bank i

der Allgemeinen Abteilung Dresden, sofort ausgezahlt.

olg]

Deutsche Schaumweinfabrik

Wachenheim. . Die ordentliche Geueralversammlung wir am Dienstag, den 23. Mai, Vormittags 160 uhr, im Oberen Museum zu Stuttgart statt= finden mit folgender Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Geschäftsjahr 1804. 2) ECntlastung des Aufsichtsrats und orstands. Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach 8 32 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage, vor dem oben erwähnten Termin seine Aktien bei dem Vor stand der Gesellschaft oder bei einem der drei khäuser: Darn e Württemb. Hofbanr, Stahl C Federer, Doertenbach Æ Co., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar egt hat. ; bingen Lol kiten an die Generalversammlung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokal ö Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf. euheim, den 28. April 1906. an,. Der Vorstand. C. J. Wagner.

2 . ö g igen am XI. Dezember 1904.

st 63 iir 58 An Grundstückkonto Dredden.... Grundstückkonto Radeberg... Gebäudekonto Dresden.... Gebäudekonto Radeberg... Sefen⸗, Bauten⸗ und Anlagen⸗ konto Radeberg... . r eren Dresden.... Maschinenkonto Radeberg... Inventar. u. Utensilienkonto Dresden Inventar⸗ und Utensilienkonto Radeberg Werkzeugkonto Modellkonto Stanzereieinrichtungskonto ... Formkastenkonto Geschirrkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Konto f. vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien ] Debitorenkonto Fabrikationskonto

16, 3 227 044 96 397 2284 185 643 331

27 219 179 443 9h 034

73 460

23 299 33 858 33 255 50 935 7829 7083 21 138 73 116 133 077

24 815 1487 944 1943 987

2 9 8 9 9 2

7h35 459

3 000 0900 2 500 000 300 000 7h0 909 62 752 10979 120 000

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto Epenalreservefonds konto... Rückstellungskonto Unterstützungskassenkonto. ... Konto „Eschebach⸗Stiftung! .. Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto Dispositions fondskonto ? Kreditorenkonto Gewinnanteilkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

8 n n n , , n, ,.

694092

7535 459 Gewinu⸗ und Verlustkonto pro 1904.

. Debet. An Unkostenkonto

66 296 205 24323 10 884 170 865 70 447 1374 423 112 500 27512 12 547

11482 36 983 13 498

23 046 12 571

15 976 19712 15 883

12131

4724 67165 8 58108 7248 40 164458 1565541 694 O92 11

167293172

Salãärkonto Steuernkonto

2 2

l 20/9 3 agenkonto

Stanzereieinrichtungs konto 16 oOo

, n,. K eschirrkonto 20 0

Reingewinn

Kredit.

Per 1 1903 JFabrifkationskonto 3 Zinsenkonto ; 3. 99 3

. . 124258

167293172 Dresden, den 31. März 1905.

Vereinigte Eschebach'sche Werke, Altiengesellschast.

chum ann.

Gemäß dem Beschuss⸗ der Generglversammlung

vom 27. April 1905 wird an die Aktionäre eine

70 350 55

Dividende von EI 0,90 und an die Genußschein.

inhaber ein Gewinnanteil von 36 . schein bei der Gesellschaftskasse in Ker Geng;

n Dresden, Dresdner Filiale der Deutschen Bank . 5

Deutschen Credit Austalt,

(8897 Attiva.

Zettel katalogkonto. Wert des Zettelkatalogs Inventarkonto.

Kassakonto. arbestand Effektenkonto. Bestand Warenkonto. Bestand Abonnentenkonto. Debitoren Kontokorrentkonto. Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reingewinn pro 1904...

Bureauinventar nach Abschreibung von 100/o

Verlustvortrag aus 1903. . M 147 190,21

Deutsche Exportbank, Berlin.

Bilanz am TI. Dezember E990*. . 9 860 2 627 1919 6 000 16775 299 26 473

Aktienkapitalkonto. Aktienkapital . M 250 000, 00 ab: durch nicht

erfolgte Nach⸗

zahlung zur

Verfügung

stehende Attien, 49 00000

Abonnentenkonto. Kreditoren

Kontokorrentkonto. Kreditoren

201 000

2579 2873

3593,56 143 596 I

Der Aufsichtsrat. Dunker.

Sie

An Bilanzkonto. den Vorjahren Inventarkonto.

Abschreibung AUnkostenkonto.

Steuern,

Dunker. Sie

vertreten waren, wurde der obi

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das

Verlustvortrag aus 1903 und

Gesamtbetrag der allgemelnen

Unkosten (Gehälter, Miete, Gerichtskosten, ö Rechts anwaltsgebühren und sonstige Geschaͤftsspesen) ..

206 452 84 206 492

Vorstehendes Bllanzkontg ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wie mit den Inventurvorlagen übereinstimmend befunden worden.

Berlin, 3. April 1905.

Die Direktion.

Die Revisionstommission. Dr. R. Jannasch.

gmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor. Ziethen. Georg Kolb.

Jahr 1904. Kredit.

74 Per Provisionskonto usw. Gewinn 147 190 . Effektenzinsenkonto. Gewinn an Zinsen 280 „Bilanzkonto. Verlustvortrag aus 1903 MS 147 190,21

Reingewinn pro 3 593,56

143 96 6

2422726 171 698 99

171 698

Vorstehendes Gewinn., und Versustkonto ist von uns err nn 3. 9 n,, geführten Büchern Übereinstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat. Be

Die Direktion.

rlin, 3. April 1905. Dr. R. Jan nasch.

Die Revisionskommission. gmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor. Ziethen. eorg Kolb.

In der am 25. April 1905 ,, Generalversammlung, in welcher von 500 Aktien 308

ge 1904er Geschäftsbericht einstimmig genehmigt und dem Aufsichtsrat wie

dem Vorstand gleichermaßen Decharge erteilt.

lolss] Cochemer Volks bann Ahtiengesellschast

in Cochem. Generalversammlung Sonntag, den 14. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Gast⸗ wirts Herrn Carl Reuther. Tagesordnung: I) Revisionsbericht und event. Decharge. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Neuwahl der nach § 18 der Statuten aus- scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗ lustkonto liegen vom 30. April bis 13. Mai d. J. in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktis⸗ näre offen. Cochem, den 29. April 1905. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

(9198

Siemens & Halske Antiengesellschaft. Wir kündigen hiermit die noch ausstehenden Obligationen unserer AI o9 Anleihe vom Jahre 1900, soweit dieselben nicht in Gemäßhelt unserer Bekannt- machung vom 1. April ds. Irs. zur Abstempelung auf 4 0so eingereicht worden sind, zur Rückzahlung

auf den Die Cinlssges Tr n. e Einlösung der gekündigten Obligationen er— folgt vom 1. August 1905 ab mit ö. ö in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Tisconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ bei nn. tf ei der rankfurter Filiale der Deutschen Bank, 9 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank. Mit den gekündigten Teilschuldverschreibungen sind die Coupons per 1. Februar 1906 und folgende ein⸗ zuliefern; fehlende Zinscoupons werden vom Kapital- betrage gekürzt.

Berlin, den 29. April 1905. Siemens Æ Halske Aktiengesellschaft.

(91921

S6 10350 000, auf Æ 7761 b. durch Zusa

Aktionär in einer Anzahl einger

für je 4 alte 3 neue ausgegeben solchen durch öffentliche

Leipzig, den 26.

wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. 4 Stück 1 Stück vernichtet und 3 Stück dur eh nf J

durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. J

Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnun

O00, , n . mmenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 4: 3.

Eredit⸗ c Spar⸗Bank, Leipzig.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. März 1905 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von a. durch Vernichtung der beiden der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 7154 und 71565,

Nachdem vorstehende Beschlüsse unterm 15. April 1905 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig eingetragen worden sind, fordern

wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit zwei Anmeldeformularen

bis spätestens den 29. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr,

in Leipzig: bei unserer Effektenabteilung, Schillerstraße 6 und Magazingasse 6, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Charlottenstr. behufs Zusammenlegung im Verhältnis von 4; 3 einzureichen. Anmeldeformulare sind bei den Einreichungsstellen zu entnehmen. Von den zur Zusgmmenlegung eingereichten Aktien werden von 4 Stück je 1 Stück zurückbehalten und vernichtet. Die wieder zur Ausgabe gelangenden je 3 Stück werden, mit dem Gültigkeitsvermerk und mit neuen, fortlaufenden Nummern versehen, gegen Rückgabe der Quittungen wieder ausgehändigt. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, können sie der Gesellschaft zur Ver⸗ Es werden dann von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer von ; Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen rlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Mit den für die so geplante Zusammenlegung nicht geeigneten Spitzen wird in gleicher Weise wie mit den im nachstehenden Absatz erwähnten Aktien verfahren. Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, und diejenigen, welche von einem

ö Ueßer die Einreichung der Aktlen wird

Aufdruck für gültig geblieben erklärt.

uni a. 6. zum

auf den Anmeldeformularen Quittung erteilt.

eicht werden, welche die zur Ausführung der beschlossenen , ung erforderliche Zahl nicht erreicht, werden, soweit sie der n

der Beteiligten zur Verfügung gestellt si Die neuen

ersteigerung verkauft.

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

April 1905. Proft.

ͤ 1. sind, für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden neue Aktien, und zwar ktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines

Die zum Zwecke der Abrundung unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 7154 und 7155 werden gleichfalls für kraftlos erklärt. Unter Hinweis auf die nach Vorstehendem durchzuführende Herabsetzung des Grundkapitals werden gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft

Credit C Spar Bank.

Winkler.

od? zj

zahlung gelangen.

Gegen je drei Pr Die Rechnung für

in bar zu entrichten.

gebunden.

einzureichen:

*

Der Umtausch der Aktien findet vom 20. bis 30. seinerzeit eine besondere Publikation e gn en wird. a, Schaffhausen, den 24. März 1905.

vorm. Georg Fischer

in Schaffhausen. Ründigung der

Attiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke

Prioritätsaktien,

ev. Umtausch derselben in Stammaktien.

2250 Prioritätsaktien à Fr. S800, Fr. 5 25, per Stück. soritätsaktien werden zwei Stammaktien

zum Kurs von Fr. 775, verabfolgt. die Inhaber von Prioritätsaktien stellt sich dabei wie folgt: fen

wei Stammaktien zum Kurs von Fr. 775, rei Prioritätsaktien à Fr. 500,

irh mfr jeder r 9. 1 ĩ ien ie Gesellschaft vergütet jedoch den Inhabern der Prioritätsaktien per 30. Juni einen Halbjahreszins à 5o/so —= Fr. 12,50 pro Stück, somit auf drei Prin nir batten ; 3 .

Beim Umtausch bleibt also nur noch die Differenz von Wir halten uns an dieses Angebot bis zum

riorltätsaktien zu bezahlen hat

30. April 1905

bei der Gesellschaftskasse in Schaffhausen, WBank in Schaffhausen, Bank in Zürich,

Bank in Winterthur.

Namens des Verwaltungsrats: Der Prisident: Fritz Locher.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Mär ů ĩ i 27 sellschaf vom 22. Aprib ' foh d fre bn vn fr erf Tir nn . e,, . März und gestützt auf die Bestimmungen von Art. der Gesellschaftsstatuten

zur Rückzahlung auf den 21. Dezember 1905. Die Rückzahlung erfolgt zu E05 oο, des Nominalwertes mit

Die den Prioritätsaktien für das Jahr 1905 zukommende Dividende wird nach der ordentlichen Generalversammlung im Frühjahr 1806 zur Aus—«

Gleichzeitig offerieren wir den bern obiger ioritätsakti ; ̃ Dini erden. r Tm T eng Fan, on e nh oh . ien den Umtausch derselben auf den 30. Juni 1905 in Stammaktien met

Fr. 1560, 4160.

ho.

37250 12, d0

Diejenigen Inhaber von Prioritätsaktien, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Ecklärung bis 8 , Termin, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis versehen, bei einer der folgenden är, n = 2

en gleichen Stellen statt, bei welchen die Anmeldung stattgefunden bat, worüber

Za 1865 g