— — — — — ———
—
—
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4. 50 . f . 8 25 2 Alle Rostanflalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer e, . . . 1 . — 2 9. den Postanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstabholer ; 7. .
auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Einzelne Aummern kosten 25 3.
6 . ; ! 1571 P * ö 1 * . 8. . ö 61 . 2
R
M 1O2.
des Aentschen Reichaaneigers
nud KAsniglich Rrenkischen Staataameigers
Berlin, Montag, den 1. Nai, Ahends.
Berlin SVW., Wilhelmstrasse Nr. 32.
4605.
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ordens verleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten.
Verlustliste Nr. 12 über Angehörige des Marineexpeditionskorps in Südwestafrika.
Ernennungen 2c.
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech verkehrs. Erteilung von Flaggenzeugnissen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö hungen und
sonstige Personalveränderungen.
Bekann machung, betreffend das Ausliegen von Patentschriften in der Bibliothek der Königlichen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin.
Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 in
den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Beigeordneten und Polizeimeister Adolf Davids
k Schleswig, dem Gerichtskassenrendanten, Rechnungsrat
lbert Bickel zu Halberstadt und dem Vorschullehrer 4. D. Eduard Vogel zu Berlin, bisher am Königstädtischen Real⸗
gymnasium daselbst, den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Oherbaudirektor und Mi direktor a. D, Mir k⸗
2
den Feldwebeln Au gust Falkenberg, Wilhelm Götte, Richard Taute, den Sanitätsfeldwebeln Robert Busse, Bernhard Becker, den Sergeanten Franz alinoms ki, Stanislaus Brockerhoff, Richard Ulbrich, dem
Sanitätssergeanten Otto Rolle, den Unteroffizieren Ernst
ö Äugust Klein, Gustao Knittel, Walter kaul, den Gefreiten Mfazx RIIlgen, Richard Muths, Karl Lippert, Johann Weidner, Ernst Wahl
und dem Reiter Johann Bössow, sämtlich in der
Schutztruppe für Südwestafrika, den Unteroffizieren der Land⸗ wehr Hermann Schulze und Hermann Voigt und dem Gefreiten der Landwehr Karl Besser, sämtlich früher in der Schutztruppe für Südwestafrika, und dem früheren Kriegs⸗ freiwilligen in der Schutztruppe r Sadwestafrika Hans
Bürger das Militärehrenzeichen züciter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kön ig haben Alle gnädigst geruht
den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anle der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er und zwar: k der vierten Klasse des Königlich r Verdienstordans vom heiligen Nicha Jö dem Kaufmann und Handelsrichter Hermann Lam zu Berlin; k des Ritterkreuze] erster 6 des Königli Württembergischen Friedrichs? dens dem Bankier Max bel zu Berli -
des Offizierkreuzeg de rm mhee de lich Olden⸗
bur gischen Haus- and Ven dier stor ens des Herzogs
w — . 7
b. An Krankheit gestorb⸗
I. Seebataillon. ) Seesoldat garl Thiem aus Lem hausen, Kr. Coburg.
am 206. Marz 1965 ie Skahandja.
* Bekannt a chung, betreffend Erweiterun des Fernsprechverkehrs.
Der . Assel,
nen 3
2 . — 3 f . erke den übrigen Orten je 1 4 3 2 . Ayril 1995.
yerpostdirekion. eck
3
lichen Geheimen Rat Dr. Ing. hro eder ju Berlin, bisher Peter Fredrich Lending! . . n,. ' 223 . ⸗ J, . 3 6892 . 19g. 348 2 e . . Mmiglichen dem schwedisch und e en Generalkonsul, Bankier 38 k dpbemn Gehelmen Shnitätsrat Dr. Georg Mayer ju Max Baer zu Frankfurt a. M. Y dlag genen nn. e,, worden Aachen den Königlichen Kronenorden zweiter KRlasse, 36 des mit demselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes dem B. ann,, . 0 n ,. . dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Lust zu Friedenau erster Klasse: Eisen erbauten, bisher unter brtischer Flagge . 8
im Kreise Teltow, bisher am Friedrichs⸗Realgymnasium in Berlin, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem Deichgeschworenen, Rentier Gottlieb Foth zu Grubenkädingskampe im Kreise Danziger Niederung, den Deich⸗ geschworenen, Gutsbesitzern Otto Kluge zu Neukirch im Kreise Marienburg W⸗Pr. und Hermann Grunau zu
Mielenz desselben Kreises, dem Polizeisekretär a. D. Her⸗
mann! Wähmer zu Halle a. S. und dem früheren Guts— inspektor Adolf Vogt, bisher zu Podollen im Kreise Wehlau, jetzt zu Klein⸗Niendorf bei Segeberg, den Königlichen Kronen— orden vierter Klasse,
dem Schleusenmeister a. D. Karl Degar zu Rathenow
im Kreise Westhavelland das Kreuz des Allgemeinen Ehren—
zeichens, sowie ⸗
den Bürgermeistern August Bodenheimer zu Berg— hausen im Unterlahnkreise, Karl Schneider zu Astert im Oberwesterwaldkreise und Karl Dillbahner zu Stahlhofen im Kreise Westerburg, dem Schutzmannswachtmeister Gustav Labinski, dem Kriminalschutzmann Heinrich Eddigen⸗ hausen, den Schutzmännern Eduard Goebel und Au gu st Kretzmann, sämtlich zu Frankfurt a. M., dem Kirchen— ältesten, Altsitzer August Siewert zu Külz im Kreise Nau—
gard, dem Holzhauermeister Gustav Katzorke zu Eulenberg im Kreise Birnbaum, dem bisherigen Eisenbahnwagenwärter
Karl Linke zu Krebbelmühl im Kreise Schwerin a. W. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Joseph Kifch kat zu Königsberg i. Pr. und dem Waldarbeiter
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Viktor Franke in der Schutztruppe für Südwestafrika den Roten Adlerorden dritter Klasse mit Schwertern und der Königlichen Krone,
dem Geheimen Hofrat im Auswärtigen Amt Eugen
Hoehne den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Stabsarzt Dr. Kuhn, à la suite der Schutztruppe
für Südwestafrika, den Roten Adlerorden vierter Klasse mit
Schwertern. dem Königlich sächsischen Oberstabsarzt Dr. Graefe,
BGarnisonarzt in Dresden, dem Königlich sächsischen Ober⸗ stabsarzt Dr. Wagner, Regimentsarzt des 1. Feidartillerie⸗
regiments Nr. 12, sowie dem Konsul und Kaufmann
Hermann Springer in Palermo den Roten Adlerorden vierter Klasse,
den Oberleutnants Heinrich Böttlin, Johann
1 und von Zülow, sämtlich in der Schutztruppe für
. ö
—
Feyen zu Bremerhaven und dem Sekretär bei dem Kaiser⸗
üdwestafrika, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse mit
Schwertern,
dem Kapitän des Reichspostdampfers „Sachsen“ Heinrich
lichen Gouvernement in Herbertshöhe Albert Vahlkampf
.
2 *
. .
2 ö . 3
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
dem Feldwebel Otto Wesch in der Schutztruppe für
—
Südwestafrika das Militärehrenzeichen erster Klasse, sowie
dem Platzmeister bei den Norddeutschen Seekabelwerken Nordenham Diosegi zu Geestemünde; ferner: des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse: dem Obersekretär bei der Landesversicherungsanstalt Brandenburg Paul Schlarbaum zu Steglitz bei Berlin; des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens: dem Generaldirektor. Regierungsrat a. D. Udo Schulz zu Karlshof im Kreise Tarnowitz: des Großherrlich Türkischen Medschidieordens dritter Klasse: dem Hofbuchbinder Georg Collin zu Berlin; sowie der Großherrlich Türkischen goldenen Liakat— medaille: dem Inhaber einer Kunsthandlung, Kaufmann Max Schulte zu Grunewald bei Berlin.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Hecker in
Weißenburg zum Kaiserlichen Regierungs- und Medizinalrat,
in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen.
Dem Kaiserlichen Konsul in Bukarest, Generalkonsul Feindel ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom 4. Mai
I1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden,
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem Kaiserlichen Regierungs-⸗ und Medizinalrat Dr. Hecker ist die Stelle des Medizinalreferenten beim Bezirkspräsidium in Straßburg übertragen worden.
Verlustliste Nr. 12 über Angehörige des Marineexpeditionskorps in Südwestafrika. a. Gefallen. Proviantkolonne des Marineexpeditionskorps.
I) Matrose Richard Gülk aus Lockstedt am 11. März 1905 bei Aub.
SchraubendampfschiffeShahzada“ von 1646,43 Registertons Nettora umgehalt nach dem Uebergange desselben in das aus⸗ schließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Jakob Friedrich Christian Jebsen in Hongkong, welcher Apenrade als Heimatshafen des Schiffes angegeben hat;
2) von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in Newport unter dem 8. April d. J. dem im Jahre 1894 in Campbletown aus Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen „Refugie“ gefahrenen Dampfschiff „Emma Minlos“ von 791,47 Registertons Nettoraumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Wm. Minlos in Lübeck, welcher Lübeck als Heimatshafen des Schiffes angegeben hat.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Präsidenten der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion in Hannover Wiesner zum Oberbaudirektor und Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten,
den Oberregierungsrat Herwig in Hannover zum Prä—⸗ sidenten der Königlichen Eisenbahndirektion daselbst,
den Geheimen Regierungsrat Lehmann ebenda zum Oberregierungsrat und
den Geheimen Baurat Köhler bei der Königlichen Eisen⸗ bahndirektion in Essen a. Ruhr zum Oberbaurat mit dem Range der Oberregierungsräte zu ernennen sowie
dem technischen Eisenbahnsekretär Franke in Breslau, den Eisenbahnsekretären Hoffmann in Hannover und Hof⸗ richter in Gleiwitz sowie dem Eisenbahngüterexpeditions—⸗ vorsteher Momburg in Elberfeld bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Generalkommissionspräsidenten Müller in Bromberg
auf weitere drei Jahre, vom 1. März 19065 bis dahin 1908
zum Mitgliede der Ansiedlungskommission für Westpreußen und Posen zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ angelegenheiten Georg Klotzsch zum Geheimen Bber⸗ regierungsrat und
den bisherigen Oberregierungsrat Dr. Schmidt⸗ Schwarzenberg aus Magdeburg zum Geheimen Regierungs⸗ rat und vortragenden Rat bei der Oberrechnungskammer zu ernennen sowie
dem Kreissekretär Feldmann in Borken aus Anlaß seines Scheidens aus dem Amte den Charakter als Rechnungs⸗ rat zu verleihen.