f der Zeche Hasenwinkel im Bergrevier Hattingen arbeitenden Bergleute. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
folge dieser schlechten Luft ist der Hauer Odenwald angeblich SBeschwerden der au
and? 3. Oktober 1964 in dem Ueberhauen ohnmãchtig (. w
geworden und 60 m in dem Ueberhauen herunter⸗ 8 Gegenstand Angegebene Beweis erhebung ist Ansicht der Untersuchungskommission — 2 77 kö. eche .
Am vorigen Außerdem wurden
efallen. Als am folgenden Tage der Einfahrer der Beschwerden Bewelsmittel erfolgt durch über das Beweisergebnis. * Durchschnitte. ie Unfallstelle befuhr, sollen die Luftzuleitungsrohre, die I. gering mittel gut Verkaufte 3. vordem gefehlt hatten, eingebaut gewesen sein. Hasen · I Beelnfluffung der Wahl Zeugnis des Delegierten Zeugnis des Delegierten Die Beschwerde ist unberechtigt. . gebr., Preis fir ĩ Doppessentner Menge 464 * i e.
Der Steiger Manns erklärt hierzu folgendes: Dinkel. des Vorstands der Unter, Muller und der Berg Schulte. des Berg. * Sen, dn ꝛ seätange affe dorckk, zie ite abierala und mann Wiegmann und niedelgster . höchster niedrigster böchster ntedrigster höchster Doppelientner ig Döppekzentner * 4 (Preis unbekannt)
In dem Flöze Samiel wurden 2 Aufhauen hochgebrochen. etrie Altenscheid. res Betriebsfũhrers ö 3 bensc ben wurde ein Rolloch nachgeführt. Die Wetter . J sch Gilges. füh ö. 4 4 liegen in dem einen Aufhauen hinguf und fielen in dem (Der Delegierte * anderen hinab. Alle 10m ist zwischen den beiden Aufhauen Müller hat seine Be⸗ . . W s— i zen. ein Durchhieb hergestellt, von welchen nur der oberste offen schwerde e ,, . 1 12Tüßstt⸗⸗=— 1590 1640 1849 16,90 gehalten wurde. Die übrigen waren durch Wetterverschläge . ö . . . 1630 . . 1 dicht e . Aufhauen hatten eine Höhe von nn,, . . — 14 . . 1 m über Ort S erreicht. . Be. Jö . Zwischen Srt 5 tz g war in dem Rolloch ein Bruch d en hm 2 . 9 entstanden. Hierdurch wurden die Arbeiter veranlaßt, die Ab⸗ gebenen Zeugen ver- H sperrung auf Ort 6 zu beseitigen und die Kohlen durch das . weigern ihre Aussage.) . ; 4 giberg⸗ Aufhauen, in welchem die Wetter aufstiegen, zu stürzen. Hier⸗ 2) Holzmangel. Zeugnis des Delegierten Vernehmung des Jechen. Es ist in keiner Weise der Nachweis erbracht worden, . Köslin durch entstand Kurzschluß in der Wetterführung. Die Wetter Müller und des vertreters, der Steiger daß es auf der Zeche Hafenwinkel an Holz ge⸗ . Trebnitz i. Schl. . gelangten nicht mehr oben vor den Ortsstoß, sondern zogen een . n, , . mangelt hat. . 5 . , ,,, Ei elne, hn sf . Ales ih am 3. Pktober v. J, kurz nach Beßinn der ö . . Selen . Sch. Schicht, das Aufhauen befuhr, fand ich oben Schlagwetter⸗ (Die nebengenannten . Jauer. x spuren vor Ort. Der Vorschrift entsprechend, habe ich dann Zeugen verweigern die ö. Nei
1626 16.26 1720 17520 . 1656 16.76 — . 16,36 18 36 16, 00 16,40 1636 1720 J 17566 1756 1540 15590 15 86 16 56 1506 16.46 16,56 1766 1635 16.56 1766 166 1636 16,40 16.66 16 56 6 63 1746 1740 16, 90 16, 90 126 1726 16. 56 16 56 17 30 1536 J 16 56 1556 16185 1630 16.6 16 56 1706 1766 1725 17,16 16, 56 166 1535 17556
J die Arbeit gestundet und den erfahrenen Hauer Wiegmann be⸗ ; Aussage, vergl. 1) k ; ö lberstadt. 2 4 e Odenwald . den e n n, von 3) Mißkßstände bei der Ge⸗· Zeugnis des Delegierten Vernehmung des Zechen 5 welche Mißstände bei der Gezähewirtschaft ilenburg Ort 7 aus bis vor Ort nachzuführen. BeJ dieser Arbeit ist zãheausgabe. Müller und des hauers 9 nd nicht festgestellt. . i Sdenwald ausgeglitten und heruntergefallen . ö . . *. . ; ; . . . 16 56
Ich gleubs nicht, ban Sden wald vor dem Abstutz ohnmächtig Aut age, vergl. i) . . 1, , 1s, ii geworden ist, wenigstens, hat er mir noch vor wenigen Tagen 4) Gedingekũrzung. Zeugnis des Delegierten Vernehmung des Zechen Die Beschwerde des Müller rührt aus der Zeit des ö J J 17,8 17.86 18, 00 18, 00 . daß er nicht wüßte, wie sich der Unfall zugetragen ,,, . ee ,,, n, . . . , ( . . — 63 3
abe. leute Dopierala, Hoff. in die am ichen Lohn. ist den Nachweis für die ichtigkeit seiner An⸗ . 10 z 60 h Die Oeffnung des Wetterverschlages auf Ort 6 ist von meister und Fille. Iisten. (Müller und gaben schuldig geblieben. Die Beamten welche . ; 20, o 20, 090 20 40 20, 40 den Ärbeilern ohne meinen Auftrag und mein Wissen bewirkt berger. Dopierala verweigern über den Fall pielleicht nähere Auskunft geben . Straubing. ,,, S831 20 00 20 00 worden die Aussage, die beiden könnten, sind nicht mehr auf der Zeche. . Meißen. — — 17,00 17,40 ; anderen nebenbenann⸗ Die Beschwerde des Dopierala ist nach den an⸗ (. Pirna.. 17,30 17,50 17.50 17,70
v. 9. u. ten Zeugen waren geffellten Erhebungen unbegründet. . Plauen i. V. 6 13 17,90 17.90
ö. 56 — —
19.35 1935 — —
19,00 19,20
nicht erschienen.) Winnenden . 19,00 19,00 19,50 19,75
. . , d ,
9 . . Manns. 5) Mangelhafte Wetter ö der Bergleute Vernehmung des Stei⸗ Durch Verschulden der auf der betreffenden Arbeit ö. Ravensburg führung im Flöz Samiel. denwald und Krampe. gers Manns, des Ober- beschäftigten Bergarbeiter ist für kurze Zeit die . Ulm . des Steigers Manns an. 18, 00 18.00 18,50 18.50 fü inzu: Rosendahl. (Der gesorgt worden. Waren. — — 16,30 16,80 gr sigt hoch folgen fes chin Zeuge Oꝛenwald war Braunschweig 17,00 17,00 6. .
Der Obersteiger Schambach schließt sich den Ausführungen steigers Schambach Wetterführung gestört. gewesen. Sobald die ö Offenburg und des Einfahrers Beamten Kenntnis erhalten haben, ist für Abhilfe ö Bruchsal . Meines Erachtens ist Odenwald vor dem Absturz nicht ; ; ö ⸗ * 9 2 — — . J 2 * . Alt b 1 1 . 1 . . n, ohnmächtig geworden. Wie mir sein Mitarbeiter Wiegmann , . . ͤ ; 17,40 17,40 17, 60 17,60
mitgeteilt hat, hat sich Odenwald bei dem Nachführen des nicht lgesaden, der ö Wetterscheiders auf der Seite desselben befunden, an welcher Zeuge Rrampè war ö (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). die frischen Wetter hochgeführt werden. Wiegmann hat im frotz Ladung nicht zur ; Nördlingen. 19.50 J 19,569 19 80
i Mindelheim. 1949 19.40
verbrauchten Strom gearbeitet und trotzdem von einer Be⸗ ö Stelle.) re 1920 6) Rücksichts loses Vorgehen Zeugnis des Bergmanns Vernehmung des Neben⸗· Nach Uebernahme der Zeche durch den jetzigen Be⸗ Reutlingen. 3 . 382 e 8 . ;
lästigung durch schlechte Wetter nichts emerkt. : ̃ stigung durch schlech ö bei der Entlassung einer Kuhlmann. zengnnten und des Fitzet am 1. Artil ish konnten 34 dod Berg. , leute infolge Einschränkung des etriebs nicht Ravensburg. 19,70 19.90 19,56 S bach . S8 ö weiter beschäftigt werden. Trotz des strikten Be⸗ . Saulgau. 1920 19.40 19.40 Schambach . cz . sebls des Grubenvorstands, bei der Ablegung nach ; Ulm : 15 56 1926 15 386 . mlich . * sie Möglichkeit die versönlichen und Familienverhãlt⸗ . Bruchsal . ; . 18, 25) 18,50 18,50 . ,, on 8 ,, ß 45 . machen. 6 , Die Gntscheidung mußte rasch getroffen werden. 28. ö . 13,ů56 3,5 J 13, 86 d J . ä 8 7) Unberechtigtes Wagen⸗ Zeugnis des Bergmanns Beweis konnte nicht er Mangels näherer Angaben des Beschwerdeführers . ,, . 57 ö — 38 2,90 ;
⸗ : ürdigen ve. *r,
Auch nach dem Unfalle habe ich kurz 66. g Arbeits nullen. 5 Dopierala. hoben werden, da Be, konnte der Sachverhalt nicht ermittelt werden. ö ö .
punkt befahren und wieder alles estebe, ngsmäßigem schwerdeführer nähere pöpplnghaus, Geheimer Bergrat . Beeskow. ; ö 13, 30 — 4 t.
Zustande gefunden. Die hier in Rede ** nde, vorüber⸗ Angaben verweigerte. pp 56 ster Wr . Luckenwalde. — 1325 13525
ehend mangelhafte Bewetterung kann nur durch den , - Brandenburg a. H. 13,60 13565 i350 ruch in dem Rolloch und das Oeffnen des Wetter⸗ 66 ; . k — 135,50 13,50
n , . auf Ort 6 verursacht sein. Ich habe gestern nach⸗ . 2 w . 13539 13, 90
mittag die Verhandlung über die Untersùuchung des Unfalles ö 6 . Jö 3 — 16
ö . ö 5 ,. Verhandlung über die untersuchung der Beschwerden . und zwei e,, . daß sie an der Verhand⸗ . ö Pomm. ... . . 1 16
= ̃ 32 . , enen nn i f sen. E ung nicht teilnehmen würden. 4 elbein. . 2. 2, Tusgleiten desselhen die Rede, Es ist eine Seltenheit, wenn der Bergarbeiter auf der Zeche Oberhausen, Schacht II. 66 , mit der Zechen verwaltung wurde be⸗ . — * ͤ . . er r 2, *
auf der Zeche Hasenwintel Schlagwetter angetroffen werden. Verhandelt den 13. April 19095 zu Schacht II, schlossen, von der weiteren Verhandlung Abstand zu nehmen. . rr 3 v. g. u. Wirtschaft Holthaus. ‚. Wel we sorn — 1820 Id 26 9 g. 1 1 Lauenburg i. Pomm.
Rosendahl. Anwesend: Mehner. Kocks. Namslau = ö. Trebnitz i. Schl. .
v. g. u größeren Anzahl von Zechenvertreters. P Bergarbeitern.
x R = R REE . m n r r .
J . 1589 156 t Es erscheint der Hauer Conrad Kuhlmann. Derselbe 9 23 Fr. Hagemann. Muthmann. . Breslau. 66. 383 erklärt. ; ür ister Wi Geschlossen: ö Ohlann . 13.890 13.56 Am 15. März v. J wurden auf der Zeche Hasenwinkel Dre r n fr i . schlo : ; ( Brieg, ,. . H 1350 1380 400 Mann gekündigt. Ich war auch unter den gekündigten 2 Seitens der Jechenverwaltung: Wippermann. Kreisel. Neff. — 166 k . . 1390 13900 und arbeite seit 1. April. v. J. auf Zeche General. Daß ich Bergrat Mehner, ; Benninghoff, als Protokollführer. . 3 K ö 168 P 18
gekündigt wurde, hatte ich mir wohl gedacht, weil ich erst BVergwerksdirektör Kocks, ö aner... 130 11363 138365 13 39
einige Monate vorher auf der Zeche angelegt war. Mit mir Betriebsinspektor Muth 3 ; ö. ö . . . a,, , ö . Betriebsin hmann, N lã ö overswerda . . . ö eine . ,. een fn welche 2 Betriebsführer Hagemann. di. r rah chf, ,,, , . JJ 13560 1409 r . re zuf, der Zeche gegebeietz hakte n erf n, s. 3) Als Velegschafts vertreter: treffe, wie er focben aus den Lohnlisten festgestellt habe K K ů n, 6 indern, entlassen worden. Dagegen verblieben auf der Zeche Niemand. Marci hab . * a n. n Mö ö llenburg... 1 14928 w mehrfach jüngere und sellft fremde Arbeiter, welche zum Teil Y Als Zeugen: D. 3 n ö er vorgelegten Lohnliste im Märs ö. . ö 1425 14650 k i,, , , , Schlepper Kas gan Matecki Die vorgelegte Lohnliste vom März ergibt es e ö . 163 P 63 gefeiert haben. Dieses hat eine große Erregung unter den 1. 9 ra g, ö Taderborn ; 5 1469 15539 gklhe lern her vor gerufe ⸗ : die vorgenannte, von den Herren Ministern, für Handel und v. w. o. 1 = 1475 1475 Arbeitern hervorgerusen. Gewerbe und des Innern berufene Kommission die Unter⸗ Wippermann Neff Kreisel leye.. . 15562 15,2 v. g. u. suchung der auf der Zeche Oberhausen, Schacht Il, angeblich ; . - . Wesel .. ⸗ . 16,00 16,00 Conrad Kuhlmann. vorhandenen Mißstände. U J ö. Muß . 14390 14.39 n erscheim An die Ministerialkommission zur Untersuchung der München... =. K 16,20 15,20. . . ; ̃ erscheint . ; . Beschwerden in den Ruhrbergwerksanlagen Ke 1422 1433 Der Zechenvertreter entgegnet folgendes: ‚. der Schlepper Kaspar Matecki, 22 Jahre alt, seit Meißen.. . 1370 14919 Als ü April v. J. die zeche Hasenwinkel in den Besitz der 5 Monaten auf der Zeche. 3. 8 . . 1420 146 Zeche Friedlicher Nachbar überging, wurde die Fördérung um 3. S.: Ich weiß nichts davon, daß ich als Zeuge benannt ö K 2 16 ; Ravensburg . . ;
r ,, . ie Ford Herrn Oberbergrat Kreisel
ewa 15, eingeschränkt. Außerdem wurde die Einrichtung ge⸗ worden bin. Wohlgeboren w Offenburg
15,60 16,00 15 50 15,50
K
— , K ,, f e, seberfsg er Ich bin seit Monaten auf der, Zeche und seit dieser hier. fo gehe fen ,, n,. . Teil ö. Belegschaft von e ren n dere rde , ih hh . 21 Dberhausen, den 13. April 1905. . Bruchsal . 15,00 15.00 seibst, einem anderen Teil wurde am 15. Mä vßn der Zechen⸗ spaͤter bezw. jetzt 320 6. verdient. Mein Lohn ist meines Auf das geehrte Schreiben vom 8. d. betreffend Unter⸗ 63 . k 16 .
w
5 , , ,, Erachtens zu gering, da ich meinem Kostwirt 53 6 mongtlich suchung von angeblichen Mißständen von Zeche Oberhausen LII, Hrannschweiz. . a. 2 egeben die entlaffenen Leute unter möglichster ,, bezahlen muß. Die Angabe, daß ich früher gesund und heute teilen endesunterschrieben Ew. Hochwohlgeboren ganz er⸗ Altenburg ö dag 1530 1530 er persönlichen und Familien verhãltaisfe J,, viel jchwächer als früher sei, ist nich wahr. Ich fühle mich gebenst mit. ( . k 14.80 15,00 15.00 die älteren und die ansässigen Leute mbglichtt⸗ zu behalten ebenso gesund und kräftig wie früher. Ich habe nur den Wir bedauern, uns an dem obenbezeichneten Termine
Den säãmtlichen Gekündigten? wurde andere Beschaͤftigung an⸗ WVunsch. daß ich zu höherem Verdienst komme. Sonstige nicht beteiligen zu können Der bisherige Gang der Unter⸗ Tilsit . 6 216 15 40 geboten. Der damalige Betriebsführer der Jeche Hasenwinkel Beschwerden habe ich nicht vorzubringen. agu gg, entspricht unseren gehegten Erwartungen durch⸗ Insterbuig? .‘ a,, n,. 1465
eines Wissens die We e fli äßigem Ermess . . . 3 ,,,, 3 Ale haben wir in Semeigsamteit mit dem, tan gzeher i er bar ur, möglich sein, daß in einzelnen Fällen Härten vorgekommen Kaspar Matecki. preußischen Bergarbeiter jede Hoffnung an inen praktischen ö w — 14. 46 14.46 sind. Es mußte damals sehr rasch die Entscheidung getroffen Wert dieser Untersuchungen, weder in gesetzlicher Beziehung targard i. Pomm. 13,60 14,00 14,40 werden. , Die anderen geladenen Zeugen waren nicht erschienen, noch im Aussichtswege, verloren. . . 14 00 16 69) v. g. u. . waren ebenfalls nicht zur Verhandlung Mit hochachtungs vollem Glückauf! . . Pomm. en 6 6
gr. 6868 J . . . . e, , ames au...
renner. Kaebel. Gilges. Schulte. Harn ihnen war das anliegende Schreiben vom 13. April Herm. Hobirk. Heinrich Vier. Olto Sauer, 6 — Schi. 11 . 3
Breslau.. ü ;
v. w. o. 19065 abgegeben worden, inhalts dessen die Belegschafts⸗ Heinr. Schmitz. Suitbert Unkel. Ernst Brinke. . . 1480 15, 00 15,50 Pöppinghaus. Schornstein. Falke. Florschütz. Doren. ö 14569 15,99 1509
15, 00 165,40 15,89 15,00 15,50 15,50
Müller, Protokollfuͤhrer.
.