1905 / 102 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, ö , *r n g, n 51 . Handelsregisters, die ö. . . , . i, 3 E h n t E B E ĩ I 1 9 E

rer,, ener ö 9629 , auf einhunderttausend Mark erhöht Hor miner, . dan ,, , J, . gerlin, Montag, . 1 Mai

3 3 *,. , ; . ren n,, , (9182 ,, i, ,,, . e d . . und zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa . der Gifenbabnen 6. alten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem ie.

n Möhringen 4. F schaft“ mit dem Sitze in Homburg i. Pfalz. Johann Katscher aus n . ner a . losas] - Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 102 DV.) warn n. 3472 ö el er e r ,, * . dorf in deg e ö . 6. nr en fen. ,, Sktaatganzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreit für den Raum einer Druckhzeile S0 5.

,, , , , ene Län,, n g. Genen chastz reiter n , d , , ,,, ,, mes er ber e ir n n ee . ,, ,,, , , re hne lr, ,, J

, en e,, ,, , , JJ , r , m , . k ö , ö, . . . ö ,,,, . ueamrbee cee , ge , e hiessen. Kine d,, , de, d,, n geh A Lern zi, , .

ea , J . Nn ossenichajtsregister Nr. 3 wurde 64 11 ,, . . t . ,, qr rer Ha 2 . . w 6 9 ger g nits fen Wasser, Birken, Musterregister. Auf Antrag der Firma Gebr, atuugerble s

e , Sonne, n, gächsifche erpentsnteingefenfchaf, zu Zöhhsz zz Der . ö J,, un Deutschen Reichtanzeiget und Königlich Freusischen Stagtzanzeige, ö ö wurden heute eingetragen Zöblitz, Ergee f, 2 1. . 19065. 1. . . . ,, i nn n, nnn Der Inhalt dieser Beilage, ,, , I , , J , , , ,, 9 Bie, , men, , , , 1 . . ,, ö. enn 2uühbwig Ehrmanntraut die Gesellschaft zu ver Crimmits chan. 19634] und an feine Stelle der Kantor Max Budig in . Genossenschaftsregister. An Stelle von Emil Manthey zu Schirotzken ist Fweibrücken. 9566] 21 Zeichnungen, Nr. J mit 21 Service, S821, Peter Ghristiansen Schmidt und Kaufmann Hans zwickau, Sachsen- 9483 ä e eln ngen än gr i —ᷣ ö Ken e e, . . . . ken Wangtener Spar. und Darlehns. Schwetz, den 22. April 1995. Haftpflicht“ in Rieschweiler. Durch Beschluß 10 Uhr , ,, ,, e ,,,, ,, J,, , he dre e, , , , ee, de e ee die eee len , e, e ,,, , lerne, , d u. , , ,, , e, ,, ga r m ,, ,,. , , , wr —— Ei ,,, e, ,, een, d ee e,, , oer nr ee, ge n ee. , , , , Tei ,, . zin ,, Genossenschaftsregister. 6 6 ,, . . gar e nher gf . ö en n . . , dan . Zeichnenden im Rheinischen . Anhaltisches Amtsgericht. ö Ahle Siadlinger, w r e , , n, i, a ö ö . , Vorstandsmit⸗ Plauen, . Tn . Ti lager ch a r, . äh , ü ,,, e mntet a, ö. 6. 6. 96 ö é. ie.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. ol? 1] beschränkter Haftyflicht“ zu Brand eingetragen: Wilhelm Offermann der Caspar Kremer zu Puffen⸗ Win r, den eh shril ho. . . e e,, Leipzig veröffentlicht.) längerung der Schutzfrist um fünf Jahre heute In das Handelsregister wurde heute eingetragen; tach dem Beschlusse der Generaltersammlung dorf in den Vorstand gewählt. nd gr Amtsgericht. Pgaem. Bekanntmachung. (. 9565] l P Oberstehõhe, ern, ert ln. 3) ren,. . I CEinzelfirmenregister Bd. JY Bl. 86. Die vom 9. April 1905 sind die Bekanntmachungen durch Geilenkirchen, 27. April 1966. . 6 ,, . . ,, ist heute unter Wine nzerklarungen Dur ö 33 Vorsteher oder In das Mufterregister ift eingetragen: Detmold, 4 April 1905. ö.

Firina Julius Mohr junior, Haupkniederlasfung den Veräinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Königliches Amtsgericht. obenstein, Reuss. 9546! r. 6e bel der Spar und Darlehnskafse von Siellbertrcter und ein Mitglied, Zeichnung der Firm Ur. 125. Wilhelmine Winkler, Nähterin Fürstliches Amtsgericht. II.

ku Uim. Inhaber Julius Mohr junior, Kaufmann mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes, Gettorf. 9536! 43 ; Bekanntmachung. . Fisenbahnbeamten und Arbeitern im Eisen⸗ mit Ramenzunterschrift und Saufterhaudlerin in Effi 6 Peimola 3 . ̃ ; ift : i,. w ; schaftsregiffer ist unter lf. bahndirektionõbezirt z z schrift . n Efsfingen· Ghesfrau Deęimol a- lS20 eren? Ftamenunterschriften der Firma heizufügen In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. 32 ö , 1 8) Einsicht der Liste der Genossen ist während der des Josef Winkler, Schmieds daselbst, ein offenes In unser Musterregister ist eingetragen; J

in Ulm. ö. ö. . * * P ö ö Ai he e schnftefimente ster Bd. j BI. 118 zu ren e en ne en darch as in ö o e. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Paket, enthaltend drei Schürzen, Muster für plaftische Nr. 346. Gebrüder Klingenberg in Detmold,

der Firma Uimer Strastenbahn. u, Elektrizitäts, scheinende Blatt ‚Rheinisches Genossenschaftsblatt! . H. ist eingetragen kassen · Verein e. G. . DS. in Harra betr. Vosen eingetragen. wo en, daß Georg Hauyt aus Siegburg, den 14. Äpril 1565. Fricugniffe, Schutzfriff drei Fahre, angemeldet den offener. Briefumschla; mit 59. Mustern lithe— , , ,,, , , ,,, n nne, e, , s he e na, ,, 1 o ,, e e, f, n, .

trische Unternehmungen, Zweigniederlafsung Aachen, den 27. April 1306. hülten ist aus! dem Vorffand ausgeschieden und an , f 66 , ,, g Aalen, den 7. April 1905. 3867, 13847, 13963, 13982, 13986, 13987, 13985 üim: . . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . Sith Cen e th, gba, Borstand ,,, K . e ü 3 . . Templin,. J 9663] Oberamtsrichter Braun. 13385, 133560. 135g, 13393, 13555, 13936, i Datz Unternehmen ist am 1. f 1905, . Achim. Berannt machung. los] Kn dine gefkestze. Wngut Fru st rauf Fosttamp Sr e ö arl Süsseng . e g n a hd nd g ind. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Aitona, Elbe. aon 14001, 14002, 140035, 149004, 14005, Ibo, 1aolh, Stadtgemeinde Um übergegangen; 8 Zweign 4 Im hiesigen Genofsenschaftsregister Nr. 3 ist zu getreten; zu seinem Stellpertreler ist der Sofpächter DEopenstein, den 28. April 1905 König lies Amisgericht Ländlichen Spar- und Darlehnskafse Boitzen.! In dat hiesige Musterregister ist heute unt 14014, 14015, 14018, 14029, 140258, 14040, 14042, saffung in Ulm ist aufgehoben und die Firma hier deSäGzenbfsenschaft Molkerei Syten, e. G. m. Franz Langbehn guf Hennerode gewählt worden.“ gur tlihes hte erscht , urg, eingetr. Henoffenschast mit beschr, Saft. Ne 215 eingettagen en ! er 14036, 14056, 14054, 14058, 14060, 14062, 140683, erloschen. . u. H. heute folgendes eingetragen worden: Gettorf, den 25. April 1906. . k . 3 ö 68 Geno fen fchafts register 35 pflicht, zu Boitzenburg Ü. M., folgendes ein,. zz. Geißler, offene Handelsgesellschaft 14064, 14065, 14066, 14067, 14969, 14068, 14072, Den 27. April ,, Als Vorstandsmitglied ist aus geschieden der Maurer Königl. Amtsgericht. Lötzen. 2, ↄb25 . as, cnoffen haft greg ter wurde bei O. 3. 6, getragen worden: . Altona? Mußter n einem Blech drucke tirett hn 14076, 14086, 14084, 14088, 14097 und 14093, Hilfsrichter Sindlinger. Dichrich Vogelsang in Oyten und als solches neu . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem wo der Spar. und Consumverein Konstanz;, Den, Apothekenbesitzer Hugo Willerding ist aus Fischkonfervendofen, offen, Fabriknumm 3 lch ur Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Velvert, Rheins. Handelsregister. 9473) gewählt: Hermann Vogelsang in Oyten. Grimmen. Bekanntmachung. 9537) unter Rr. 9 eingetragenen Beamten Wohnungs- e. G. m. b. S. Zweigniederlassung Radolfzell dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der erzengnisse, Schu frist 3 Vah ? ee. e ö zen. am 14. April 1865, Mittags 12 Uhr. In unser Handelsregister wurde bei der Firma * Achim, den 20. April 1906. Bei der Tribsees'er ländlichen Spar- und verein zu Lötzen— G. G. m. b. S. ein 5 . ist, eingetragen: Die Zweigniederlassung Maurermeister Heinrich Nagel in den Vorstand 1. April 1907 Mitags 12 ie ter angemeldet am Detmold, 14 April 1966. Robert Berninghaus * Söhne zu Velbert Königliches Amtsgericht. J. Darlehns kaffe E. G. m. b. H. zu Tribsees ist getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor— ist durch Beschluß der Generalversammlung vom gemäbhlt. , . 6 hon. Furftliches Amtsgericht. II.

; ? ; ihes Amlsger ; 53 ; ] . 57 z 1. Oktober 1904 aufgehoben. Templin, den 17. April 1905 .

Fieereg etngetragen;. Dem Kaufmann Robert Heinrich eg. : goed] ] deute in unser Genossenschaftsregister eingetragen, sitzen ben Carl Daczks der Kreiscusschuß el etär Fran; plin, den 11. Apr! 26 oni geri ͤ 5 voor ee , , zu . . . Hans , , ,, . doß . 264 ö. , . i n nn, , n n Lötzen in den Vorstand als Vorsitzender Radolfzell, den , Königliches Amtsgericht. 6 . Amtsgericht. Abt. 6. . hae , gchagen k , Velbert ist Prokura erteilt. . lte Lutz der Henerglagent Julsns Plgth aus Stettin als gewählt ist. 6 , n, , nn r; ir ne tie] 2 Finmna ahr ind —ᷓᷣ . - , g wYrach. K. Württ. Amtsgericht Urach. los 18] „In Las biesige Musterregister ist heute 6 . gn fr hen , .

bes dem Darlehenskasfenverein Glems, ein ⸗· B. Geißler, offene Handelsgesellschaft zu sss bis 5? Rel bis as, epsastisch: Grzzngni se

ö 28. April 1905. J j ö Vorstandsmitglied neu gewählt ist. Lötzen, den 20. April 1905. . NR ies a. 956 Velbert, den p eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter en I9. April i965. tz sz ö. ö 9557]! Im Genoffenschaftsregister Bd. II Bl. 14 ist heute Nr. 217 eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Haftpflicht /: In der Heneralverfammlung vom Grimmen, d Königliches Amtsgericht. . Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des . 196 n Königliches Amtsgericht. z nl 95477 unterzeichneten Amtsgerichts, d S S unf: ist⸗ ; 1426. (9474) 75. Februar 1905 wurde an Stelle des mit Tod ö . Löwen, Schlesc- . ; 9547] zeichn Amtsgerichts, den Spar und 5 ] ** d , . (zu Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 5. Ayri ö ee, sSregi rzoglichen Amtsgerichts abgegangenen Vorstandsmitgliedes Anton Wiedemann Gumbinnen. Bekanntmachung. 9638 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Vorschuß verein zu Strehla a. G., eingetragene getragene. Sens ssenschaft 6 unbeschrãnkter Altona,; r er . BYlechdrucketit tt für Rachmittags 3 1 ö. ae , In das Handelszgister Herzoglich 9 gegn mn ir g, f ̃ j ̃ ] 3räane ei R 6 agene Haftpflicht eingetragen worden: Fischkon fervendosen, offen, Fabriknummer 2, Fläch lchmittags 3 Uh ist heute Band JL. Blatt 21 ju Der Firma F. H. der Pribatier Josef Gärtner in Friedberg in den In unser Genossenschaftsregister ist heute bei FMtr. 1 Nr. 7 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. G. Zenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in In der“ Generalverfammlung vom 2. April 1905 erzeugnisse Schutz frit 3 83 b ö lachen, Döhlen, am 12. April 1905. Ei, ,, , , i, ,, , e,, , ,,,, , ,,,, ö den 18. April 1305. Bei arlehenskassenverein erhausen, verein Folgen es eingetragen: An elle au . Dr. iw den, sberigen mit us⸗ S 33 ö, ; een m ,. , 3 . . . Bors fed. e ne n nlsgrricht eingetragene Genossenschaft mit undesch run kter Der Besitzer Rudolf Kalcher in Regkeln ist, aus ist der Kantor August Mielsch in den Vorstand geschieden und der vastiit Feodor Camillo Teubert⸗ . neues Vorftands . Altona, den c . nn: Abt. 6 , ö Helle. Hasmpflicht“ in Sperhairfen; In der General. dem Vorsta de qusgeschieden und an feine Stelle der gewählt. der Uhrmacher Gustaz Morltz Schmidt, der Kauf— sChristian Sailer, Bauer, Glems n In. as iet tige Musterz dit? S 3. 3.— Wanzleben, Br. Magde. soar*5] derfammlung vom d. April 190. wurde an Stelle Lehrer Gufta Bouchain in Kiaulkehmen in den Amtsgericht Lwen, 14. April 1905. . Georg Gustab Sarl fuhl uind der Kaufmann Den ehr a prff 1565. 6 6 Altona, Eine. 8203] 66 Vogel, ,,. * Schnürmann In unser Ban delsregister P ist heute bei der des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Rolle Vorstand gewählt. Margonin. Bekanntmachung. 9549 filr ins en alle in Strehla, Mitglieder des Vor— Jur Bentkundung. Hilferichter Köhn. In, das, hiesige Musterregister ist heute unter w in urter Nr. verzeichneten „Eichoriendarre Bahren. der Schieinermeister Andreq Räsbohter in Ober, Gumbinnen, den 22. April 1993. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Rin sa, den 27. April 190 r,, Nr. 218 eingetragen worden . ö He ire nn ten bed , sisch⸗Lein f G sellfch aft mit beschrünkter Haftung zu hauen in den Vorstand gewählt. FRönigliches Amtsgericht. Margoniner Darlehnskassenverein, einge, a n,e/e/e,, zittan. lob] Langebgrtels * Jürgens, offene Handels- Jmstatlon‘, Rrn. i6.2 1 dorf, e se scha mi e Au ssbur den 27 April 1905 P ĩ b ank Königliches Amtsgericht. A Bl tt 18 des hi G r.. g * ĩ gesellschaft Altona 1 Paket mit 11 M st Imitation ; Nrn. 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 Bahrendorf⸗/ folgendes eingetragen worden: Das 9 g 559 ö . . ö J 9539 tragene Genossenschaft mit un eschrän ter ( . ö 21 att e esigen enossenschaftsregisters l 9 ö ö 2. ; UMustern, 100, 110, 120, zur Herstellung von Kuve 8 . Stanmkapitäl ift. durch Beschluß der General, K. Amtsgericht. ten, . . lOs309] Haftpflicht / eingetragen worden: Ruhrort. Bekanntmachung. sobss] ist heufè berlgutkart worden, daß sich der Verein, Fersicgelt, Habritnummnern 5 32. Liggg. Lig, Horaäsibigst cel mere u' 'rschi'ff , e. be, e, , n, . 41 * me erannim 39530 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter * gouis Gehring ist aus dem Vorstande ausgeschieden In unfer Genoffenschaftzregister ist heute bei der „JIsragelitische Religions ind Rte, 12157, 12186, 12256, 12268. 12287, 12298, 12395 Verpackungszwecken aller, Art, verschlossen. Flächen. verfammlung vom 21. Dezember 1964 auf 41 500 M Karmen. Bekanntmachung. 895301 . ] ; * Louis Gehring ist aus dem Vorstande ausge chiede mer, 1. er n, e eligionsgemeinde zu Zittau ; a . 66 2 ; erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre J erhoht J In unfer Genoffenschaftsregister ist heute bei der Nr. 27 eingetragen. „Döxterer Spar- und Dar- und an feine Stelle Peter Mönch getreten. Genossenschaft „Evangelischer Spar⸗ und Bau- aufgelöst hat. 12401, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- 17 nnr 15 unn a 37 angemeldet am Wanzleben den 22. April 1906. under Nr. I eingetragenen Genossenschaft, Bank für leh us kafsen · exein. eingetragene , Marg onin, den 7. April 1505, verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zittau, den 22. April 1905. gemeldet am 13. April 1905, Vormittags 11 Uhr Cin n 6 n, n, hol . Ronigliches Amtsgericht. Abt. 2. Handel * Gewerbe in Barmen eingetragene r m rn e , ,,. en en g u w Königliches Amtsgericht. n , . k k Königliches Amtsgericht. . e, 15. April 190 5 Dre ß i. Anga echt weinheim. 9476 Genossenschaft m . , 236 vom J. April 150? und bezweckt Erleichterung München. Genossenschafteregifter; 3660] , ile ge e f den , zittau. 363 9565 e il lle icht. Abt. 6 Forst, Lausitz. 5 96 Zum Handelsregister Abt. Band 1 Orr3. 35 , , 6 g fel ger n der Geldanlage, Förderung des Spaꝛsinns und Ge⸗ , ,. 3 , , Krüger und rer abrifarbeiter Friedrich Kleinschmidt, Auf Blatt. 25 des hiesigen Genossenschafts· Altona, Elbe. . . 9166 Im bieflgen NMufterregister ist heute widtel zur Firma „iudols Rücter in Weintzeim Barmen, der Vand fut labritgnt, Peter Hwäumchen cbt, den Detlehn ans eie Geheffen fir itten Late stckene Süd rl eeb ch. Jef, Gti seltech Mehrert' een n en Wörstand genählt, egisters ist heute dien Senessen wat Spar. In, das bisige Mußterresister ist heute unter Rr. Firma Gustay Awellis in Förfi eingetragen? Die Firma ist auf Elisabetha Rücker, 8 Barmen zum Vorstandsmitgliede gewähl d Wirtfchäftsbetrieb. Den Vorstand kilden; I) Lehrer Haftpflicht. Sitz; Ties bach. eee, g ö Ruhrort, 19. April 19605. Kredit! und Bezugs Verein Zittau, ein⸗ Nr. 219 eingetragen word . . nter (gausitz)., 3 Mufter für Buckstinfabrikate in ei lerlz. in Weinhein! übergegangen in Barmen zum Vorstandemitglied een hlt nee, Foseph Förfler, Verein vvorstz her, 3) Schuhmacher. zus dein Horstand ausge chigen; neuh stelltes Bon Körk liches Amtsgericht getragene Gendoffenschaft mit unbeschränkter 2 d , n. . e , , . . 6 a 26 er ahh ier. . der gewerblose Franz Anton Knappftein meister August Grumfeld slellveitretender Vereing⸗ standsmitglied: Otto Kiefhaber, Rechtsanwalt in Samteꝝ ö rh 8864 Haftpflicht mit dem Sitz in Zittau und als deren K 6 i r, d een ff 11 5 3 26 ig ö 126. * 1. . zerstorben. le gu , . 1 1. * 1 93B 21 . . 5 e t an en 3 ng, . 6 Jahre, angemeld am 10. Apri 905, Großh. Amtsgericht. J. . K den 14. April 1905. vorsteher, 3) , , . Ferdinand Seck, n,, den 27. April 190. In unser ger fe r mm ms ist bei der 9 NHertreter der Gartenhesitzer Hinrich Moraweck als 1 Paket, enthaltend 3 Muster für Isierusti ö Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. ö weissen tels. 3 ö 90477 Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö . —— K. Amtsgericht München J. n r,, d,, , . zu Samter, einge⸗ , m m, 3. . Keel br , 135, 136, 137, plastische Forst Causttz en ih April 1805. In unfer Handelsregister Abteilung itt ; 5: mann, , . ĩ . 55 ragene Genossen ã Stellwertrett, den zers und Erzeugnisse, zfrist 3 Jahre, / Königliches Amtsgericht. 277 mn fern Che w, nn, zin zo. gr. j , , n g ,,, . Genogen. ,, schafteregister Nr. 2 ist ö. . zu . . 36 Lehns, , , iter, worden. , Freiburs e, e. 8 749] S. erm mn e aun j Inhaber: ö ; 2 . schaftz. zeitung zu Münster i. W. und sind vom Ver⸗ In da end enschaftsregister Nh. 24 ist bei der Bürgermeisler Gu ĩ * Aus dem Statut der Genossenschaft vom en' 8 ,, ; 5 9 5 2! i e rsegnn 12 26. ,, n mit un. . . dg ge ü i ae n . unter⸗ r . . Wrlf de nr. re. ,. ird aus m eweise k nn, . n . at. 16 derer giftfrei bei Nr. 135 am Seer . / es rn, ö ; eichnen. Bie Willenseiklärungen und Zeichnungen b. D. zus, adbach⸗Land⸗Hehn eingetragen eschlede nm 11 Gtelle der Gasimir . gegeben: ö —— . Br, S uf e ,, de 1 ö daselbst . i en Amtsgericht Weißenfels Als Vereingborsteher wurde an Stelle des his. fare Genossenfchaft erfolgen' durch den Vereins. Durch Generalversammlunge beschlüß vom 19. Fe. ö,, 5 53 , . Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Zittau. e, , . icht S lsaso) , 6. . der önig Amtsgericht Weißt . . berigen freink or ther Johann Schneider der vorsteher oder deffen Stellvertreter und mindestens bruar 1905 sind die 85 26. und 37 der Satzung Bensch getreten. enge F. 6 Gehe stanbh lee fl ernehmenz ii it,, . 2. n,. Stuttgart Cann ftatz 16 nn,. n , , i. Schl. Zeit. . . . 49 Oekonom Adam Fiedler in Kinchlein gewählt. ein weiteres Mitglied des Vorstands, und zwar ge⸗ geandert und beginnt jetzt S 37: . . Samter, den 22. April 1905. schaftlichen Geschãftsbetriebes die Wirtschaft der In 48 , , unter Nr. 238 6 ,,, 6 und 350 In unserem Handeltsregister Abt. A. Nr. 30 ist Bayreuth, am 19. April 109. schieht die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden Das Rechnunge jahr geht vom 1. Juli bis 30. Jum zönsgliches Amtsgericht. Mitglieder dadurch zu förden, daß denselben 1) zu . ** irn ie 5 Weißenberger. dolz · 3 k o. Mittagz 13 Uhr, ab auf hente bei der Firma Christian Elsãäßer, Zeitz, Kal. Amtsgericht. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ (usw. wie früher). . . gehliawe. Homin s . ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftébetriebe die nötigen en, an r n 9 em, en ge 5 hni liches Wmtsa richt Freiburg i. S unter Abänderung der Firma in: Christian Bensbers. 9532 schrist beifügen. Die Ginficht der Lifte der Genossen M. Gladbach, den 28. April 1965. * vie, . J J ( los] Geldmittel in verzin glichen Darlehn gewährt werten . ber stege tes Paket, enthaltend 506 Modelle von öͤnigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Elsäßer Nachf. Inh. Alfred Schumann und Auf Grund Statuts vom 26. März 1965 ist ift während der Dienststunden jedem gestattet. Kgl. Amtẽgericht. 1905 . I, . Hhaftregister ist am 18. April und daß durch Unterhältung einer Sparkaffe die ebrauchsgegenständen, in Abbildungen dargestellt, Fulda. 36 w 9569 Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft in eine heute in das Genofsfenschaftsregister unter Nr. 17 Höxter, den 25. April 1906. oper kaurungen, Rz. Gassel. obön MY mler irg eingetragen: n nutzbare? Anlage unverzinst liegender Gesder erleichtert mit olgenden Fabriknummern. Nr. 143 Spruchbrett, In das lusterregister ist eingetragen worden; Einzel firma 53 r . . Schumann in eingetragen: 8 Genossenschaft ,,, Be⸗ ; Königliches Amtsgericht. Genoffenschaftsregister Nr. 2 Niester Dar lehne tragene , , , n r, T . 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe der ade g rde g, gr ü w . Sim, ,, . ö ls deren Inhaber eingetragen. u bsatzgenossenschaft, eingetragene e, , d m. ö c ; * -. ärtnerei und Landwirts ; ĩ sen⸗ 2 . * en stander Fulda, 14 April 1905, Vormittag? zr, ö,, , . . , , , . ker, Sc or, begrindcten Attühen und Pafsien itt der dein Gr. Sie Mocrath. Gegenstand deg Unternehmens ist aus dem Genossenschaftsregister. n , e gh Hartmann erf, m ehen s Vor ö , n,. des Unternehmens ist die Milch. vöslen Gehalt an deren ,,,, , . Photographierahme, 490 Vase, 49! Gläferbrett, 32 Fabriknummern zös6 sdb, 3643, os, ö bis werbe des Geschäfts durch Alfred Schumann aus- der Bezug sandwirtschaftlicher Bedarfsartikel und , n,, r, , , standsmitglied bestestt. Eingetrage am 1g. April ß 6 , kleinen abgelafsen werden, s) irn Ceugn isse ai. , r Alen n, 6 3 2 unf z g w rten Inn bi geschlossen. der Äbfsatz landwirtschaftlicher Grzeugnisse für ge. Ser Cineralverammlu . 137 SOberkaufungen, den 19. April 1905. lfsige . der G ta [n , Feten 1 e zu⸗ genommen und gemeinschaftlich verkauft werden. ö. ö zücher⸗ Flächenerteungnife, Schwutzsfrist. 3 Jahre. ** . il 1905. ; z ; ; . 3 Mit Generalversammlungebeschluß vom 13. August gen, ige er 8 äftsanteile beträgt 150. ; s ; ständer 499 Salontisch, 500 Wandschrank, 931, Fulda, am 23. April 1905. Zeitz, den 23. April 1395 mneinfame Rechnung. Die Willens erklärungen zes Punkten lab⸗ Königliches Amtsgericht. Witglieder des Voꝛstandes find Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen hz 5, gz6, 95g, g6äzg, 79, g78ss9, göJ und 75 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Königliches Amtsgericht. ö folgen durch den Genosse kerorsteher 1394 wurde das Statut in mehreren —— . Aittera 5 3am mit Ausnahme der Ei 43 ; 3 9 , , , , , ch Vorstand erfo n ich non nschaftẽ ñ he geändert, der Gegenstand des Unternehmens um die Osten. 9h5) Rittergutsbesitzer Erich von Bonin zu Besow, , . ce ef e ichn e , , E Photographierahme, 1186 Staubtuchkasten, 2744 Giessen. 5771

J ö ö 9479) oder dessen Stellvertreter und mindestens ein g ; . ̃ ; ö M . ; ub . . r A tl en laut! die Zeichnung geschieht, indem die Zeich ; Selbstproduktion von Lebensmitteln und Wirtschafts, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Seb g e, . n , B, Besitzer des Verbande; der landwirtschaftlichen Genossen⸗ , 2nd. Tam Tam plastisch⸗ Grieugnisse, In unser Musterregister wurde heute eingetragen beü ir! er Fiel Firma Ferd. Schreck hier bett, nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. , 6 und heben. dem n, . der Molterei⸗Genossenschaft Klint bei Dech, Bas Statut ft . K schaften im Königreich Sachsen', beim Eingehen , . G April 1806, Mir; 256. Firma, Bramm. t. grries in eingetragen / worden, daß dag Geschäst nach den Tore Bekanntmachungen erfolgen unter der gezichneten Hiedwitzer Tagblatt! die Fränkische k haufen, eingetragene Gengssenschaft mit un. ie Bekanntmachungen der r ssenfchaft dieses Blattes aber bis zur nächsten Generalver⸗ 3 * in Uhr Wieseck, 1 offenes Paket, enthaltend. Muster für i cbigberigen Inhabers Karl Ernst Schreck auf Firma kaurch das in Cöln ericheinende „Rhein ische Bahrentb? zur Verbffentlichung der Bekannt- veschränkter Nachschuzpflicht in Klint en unter? deren Firma nit der ede, chaft erfolgen fammlung in der „Leipziger Zeitung“ und zwar in zen 18. April 1993 . Jigarrenkistenausstattungen, Nr. L222 bis 1241 und desen Witm'e Martha Mathilde verw. Schreck, geb. Dendossenschafteblatt“. Geschäftsjahr vom 1. Juli machungen bestimmnt. getragen: Heinrich Golsch ind Heinrich adele. Vorstandsmitglieder durch das erzeichnung zweier der Form, daß sie mit der Firma und dem Namen Sto. Amtsrichter Gör 243, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 38 Jahre, an Hof, den 265. April 1805. ane Lem BVorftande ausgeschieken und an ihre Stel- g as Pommersche Henoffen, zweier Vörstanesnmitglieder oder, fofern die Bekannt, Darmeragt, löbzb] gemeldet am 12. April 1905. Nrachm. 121 Uhr.

ss ; der Fi über⸗ bis 30. Juni. dõmitgliede d: Heinri ; 5. * Fleischer, hier unter Beibehaltung der Firma über. hiz z6. Juni. ‚orstandsm itslicdzt find. Heintich Kgl. Amtsgericht. der Stellbesitzer Klaus Tiedemann und der Stel ⸗· een. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ In dag Musterregister ist, heute das von der Gießen, den 13. April 1905. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet Firma: Louis Aden in Darmstadt unterm Gr. Hess. Amtsgericht.

J Siebenmorgen, Ackerer, Broich, Heinrich Fuhrmann, ; ũ j ĩ * j 61 machung vom Aussichtsrate ausgeht, mit dem Namen

. den 26. April 1905. HFanuptlehrer, Roezrath, Wilhelm Blzifeld, Acerer, Honenwestedt, Holstein. [obal] besitzer Klaus Waller in den Vorstand gewählt. ö , . 36 , , f . ̃ . ö

Fuͤrstlich Reuß. Plau. Amtsgericht. Scharrenbroch, Wilhelm Lemmer, Ackerer, Ram⸗— Bekanntmachung. Ssten, den 22. April 1965. Arktgfftbeh' tönen rechtgherbindlich fr 165 . . werden. . Ji. April 1905, Vormittags 114 Uhr, angemeldete Gadenhach. 7286 zittau 9480 1 e ld . r ah 4 In fen i n,, i. bei der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. JI. (schast weichen l und Grglärungen abgeben enossen⸗ e ,,, ö. . für die gr 3 girl gi gr gat N ö. , w, en fee , 10 * : iste ö je Firme ie Einsi zer Liste der Genossen ist in 2e eno tsmei ohen⸗ . ist enschast ersolgen in der Werle, w t⸗ 16. 1 e, d, ! u ehrenbold, 8

Auf dem Handelsregisterblatt 229, die. Firma noffenschaft ssenschasis miete zu dh Die Einsicht der Lists der Genossen ist in den standsmitglieder der Firma der Hhendfens s ih nummer 14. Die Schußzfrift beträgt drei Jahre. ge fue zwei pe für pig r e e

Re. nn,, f Gäcckäftéstunden. des Gerichts dem gestaltet, Die westedt, e. G; m. u. Se (Nr, 4 des Registers) Dienststund ; lin .

. , , Haftfumme beträgt für jedes. Mitglied 200 am 25. April 1905 folgendes eingetragen worden; Verantwortlicher Redakteur tte n de, e eg geber. tagen ngen. . ebritrurngtger: Morörpl, Ten , bi nd gern Gister' infslge Ablebens. ausgeschieden und Bensberg, den 26, April 1995. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Dr. Tyrol in Charlottenburg. an mn, n n,, ; Die Liste der Genossen kann während der, Ge—= Großh. Amtsgericht Tarmstadt J. Vibernid. Ofen Nr. Ibis 8. plastisch? Grieugnisse, der Kaufmann Gustad Adolf Zuck: in Zittau In- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. v. Quintus ist der Hofbesitzer Wilhelm Rohweder Verlag der Crpedition (Scholt) in Berlin . ü, ens fhafteregister ift . schäftsstunden des unterzeichneten Gerichts von jeder Dęggendgr. lbsoo] Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. April 1906, barer der Firma jt ojano wo. Bekanntmachung, lobss] in Siäsing in den Vorstand gewählt worden“. 9 r . SS8S4hirotzlen' er Spar. , . key 1 ei dem mhann eingesehen werden. In das Musterregister ist eingetragen; Nachmittags 6 Uhr.

zabe J April 1805. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Hohenwestedt, den 26. April 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗· arlehnskaffen Ver., Zittau, den 25. April 1905. ed mn üg chmee Hächenau, ein Giabenba huhn 12. Arll 1905

. der Ce , Amtsgericht. Nr? Vorschuß verein Bojanowo, eingetragene Königliches Amtsgericht. Anftalt Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ö ein. e. G. m. u. D. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend Königliches Amtsgericht. Abt. J.