2 9 . Börsen⸗Beilage ins hiermi ; gag] J in Toftlund, Inhaberin Ehefrau, Doris Jensen in rs weitaeh. Gontutserdsffuunng, kazeol feht, Abbeltin des Saluhterming kietwnit arf⸗ ö 2 9 Lofff Ie m rd Zach erfolgter Abhaltung des Schluß /
7 9 M 7 7 * & 7 . 5
gRir 8X2I. leber das Vermögen des Vulkan, gehoben, ; aus Len Kämpgenu, hier, weird nach ktermins hierdurch aufgehoben. D t NR 5 — d K l ö ‚ St ( ;
2 . 3. 26 Ti gn . r,, 2 69 6 . des 3 und Aus. Toftlund, h ö Um en en el an el Er Un oni 1 ren 1 en Un Snnzeiger.
Haslach, wurde heute, am 26. April 1395, Mach. — ; schütlung der Masse hierdurch aufgehoben. gliches Amiẽg 8 ; ;
t. Kon. Hamburg. SFontursverfahren. 9456 . z z g6ol
,,,, r, ,, , , der,, , rn, n,, , n, 02 Berlin. Montag, den 1 Nai
Anmeldefrist: 15. Juni 1905. Prüfungstermin; offenen Handelsgesellschaft in Firma Martin sch ja! ozos] verftorbenen Restaurateurs J. A. Schmidt ju ᷓ . ——
68. Juli , Offener Arrest n n . , , Abhaltung Neustadt, re erg hren. Traben ˖ Trarbach, 1. k 9 ö ter Amtlich festgestellte Kurse ö, . . lo 1 00 Anzeigefrist: 15. i h 8 ermin ben. 5 ö ö. S ins urch au n. * Ed 731 3000 756
nue g, n. 3. . 1905. ; ö Hamburg, den 27. April 1806. Nr. 4080. Daß Konkursverfahren über das Ver- Abhaltung des Schlußtermin in . er , mn, , 100 .
; * / ; 5 in Löffingen Traben-Trarbach, den 26. Ap ; ; . 3 n . . Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: amburg. stontursverfahren. 9487 mögen des Bäckers Robert 261 6 35 ö Königliches Amtsgericht. . Berliner Börse vom 1. Mai 1905. do. do. VN. YUHII 3 * , , g, , Komm. Sblig. ꝛ ö z. wurde, da der Zwangsvergleich vom z d ; ö. ; Ot; ꝓrer Vu. ] 4 io D . s m z Re ich, Gr. Amtsgerichts setretar. Das Konturgderfahren, über dag Bermögers den * . 6 lszoo) 1 Frank, 1 hig: 1 eu,] Pesetg — 030 t 1 3sterr. 0 . Gr. Das Konkursverfahren nög rechtekräftig bestatigt und die Schlußrechnung ab veckermünde. Fonkursvoerfahren. in, n , e,, , . Do. do. LL 3 z dallel 1.1. 109 dandschaftl. Schuhmachers und Händlers Friedrich Carl zremnmän it, aufg oben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eh wh G , üg, rr. , g g 8 ö k 77272 micha Sarnai. AlItendurs, S.A. Konkursverfahren, 328] List wird * der in dem . Reustadt i. Schw., den 35. April 1995, Tischlermeisters Hermann Döring zu , 6 aterf g. en R e , fis ant; Koen. Hrn , Hameln 16 . 6 K Das Koöndursderfahren über das Vermögen des vom 19. April. 190 Geer nurn. 0. . Ber Gerichtsschreiter Gr. Amtsgerichts: mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint 15h 4. 1. stand, Rrong — 135 M J Rubel — ge leinpr ee X 0. 1 =, W. 16 3 ö Osftpreußische err, , . da, r. 6 r , I . 8 Fanggarth. aufgehoben. 2. April · 1905 5 24 ,, . 6 2 Ein. 3 20 bj mn. a. CG. 1353 361 hh . . 5 Heinrich Schlenzig in Altenburg wirs, nachdem fat g ö. pig er, den 27. April 1905. Neustadt, Schwarzwald. 9304) üeckermünde, den 22. . — . J 100 * 1 Dollar — 20 Æ 1 Livre Sterling = 2.40 1 Es görh e , d G, un, . . 39) d der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1905 mtsgeri imburg, den 2. 2. Ra nrursverfehren. Königliches Ämtẽgericht. 4 . . . ce, . . angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Hamburę. Fontursverfahren. . . Nr. 4079. Da Konkursverfahren über das Ver⸗ Veeckerhasen. Beschluß. 18499 ͤ — 4 — ; des beim 1880. 133 3 Döös Werler, Genf ken. Kagel bestättgt ift. Kierducch Dag Ko urghersahren, ät das erm sbel Cr, mögen kes Schteiners Les zh ünzer mn göffinzz Das Kendhteperfsten äber des, Cm ge m, Amsterdan · Rotterdam i f deren ä , rio ö, e, e, de 3 aufgehoben. ; ö Tabak⸗ und Zigarrenhändlers August Emi wurde, da der Zwangevergleich vom 15. Mär; 1505 Gewerkschaft Holzhausen zu Holzhausen wird do. do. J 6 36 3. n, . . . 1000-200159, 596 pefenscke S di Klten burg, rn 23. pril 0. ] Martin , ,. 6 n. rechtekraftig kestätig? und die Schlußrechnung ab- nach erfolgter Abhaltung des Schluhtermins hierdurch r fel und Antwerren k an id,, ; Derzogliches Amtsgericht. Abt. J. k e, . ,, hom m, April] genommen ist, aufgehoben. Ayrll 180 aufgehoben. J ,, do. ix. Il. XI 3. girls, oe, . Barmen. Konkursverfahren. loa39] 14h e, ch rechtz Neustadt i. Schw., en 25. April 1395. Veckerhagen, 19. Apr * Schi. S. Px. Anl. Iz 39 rere fön unte, * r , Der Gerichts schteiber Sr, Amtt gerichts: Röniglichez Amte gericht Ʒtatenischẽ piãnc do. bs be, ur, is . be, , do, n, gr Das Konkursverfahren über das BV J kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, ; . ri // 9324 J qalie e . e. ge der rl ents, 3. . a üweliers und Goldwarenhändlers August 3 e. an ehen (L. S) Hanagartk— ; Verden, Aller. KRonkursverfahren. 9324) do. do. Men , n ne nn ,,, W junior in Barmen wird nach erfolgter . 9 36 2 nburg, den 25. April 1905. osten. L590] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dn, ,, a n rer hm, m, sz * 18s, iss 33 Abbalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mts ger &, 9335] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Hermann Deterding in Verden Lissabon un . o gr 1s , Barmen, den. pril 1935. mern men, loss] Dihlenbesitzers Eiriftian Buck in. Lamstedt ist jut Ähnaßme der Schlußtechnung des Verwatem, . . be. E. bo. , löse Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In dem K . . Vermögen] wird nach erfelgter Äbhaltung des Schlußtermins zur Erhebung 3 , . ge 22 . Ke r r n Yu; ö ir . 4. I wen . a. ᷓ f berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden o. do. V- dy. 6 Rnassum. Konkursverfahren. 9493) de? Schuhmacher meifters Wilhelm Kinkeldey e, ,, 1905. . und zur Beschlußfaffung der Gläubiger G. Anklam Kr. Vl ukv. n, m, g Jen sb. Cr or uls. S Sonderh. Kr. M ukv. 8
500 — — 50M Ꝙ — 200 — —
x — — —
5
8 K
VG i hö bb d = , , 6
Sr S
1 3. — 5.
— — — — — —— — —— 22 ——— —— — —— w
hh (oh 65 d. r m6
1000 u. 5090 do. XI XV ĩ 160066 1556 i, 365
ibbhu M bs Sobz G 000M — 2090 — 2000 — 109102 506 s 6b; G 100,50 99,60 2000 -= 200 92, 606 Ib = h i dg 35 20 — 500139. 096 4 ähh -= 65 565 56G . do. . 99006 do. landsch. M0 - G0YIIGMS8d l do. MMD! D) 3G Z5bz ⸗ do. D = 600 I1901.19 o. do. Id = 6 iSd 5E . . fh = 6 5 1656 . 20 0 - 500 99,25 zo. deo. 2000 209 do. do. 30M 200 —, do. do. 0M — 200 Sch lesm. Hlst. 20060 — 2090 do. 10M — 090 —, 000 — 200 980, 69bzG 2 — 2000 101,70 200MM -= 200 — — 3. OM 200 O0SI00, 256 deo. IH. Folge 3 2 — 0 109.256 ; do. 20 = 200 9, 2, do. II. Folge 2M -M —— do. do. 3 M006 -=- 10003 206 do do. 3 30M -= 100199. 80bzG Westpreuß. rittersch. I 3 20MM -·COωαOLσ, S) Gʒ ; do. B 3 200MM ‚· „00 os, 806 3 Sb = Sbs ich. 33 3 bb = iM liol, 5h; 9. zõbh Ibo os Ib 3 507M -= 100099, 206 do II 3 hh = Gli h zd B I00MσL‚20οοι. 606 Hess. Ed ⸗ Hyppfdbrl. X 3 1000-309 do. do. VL VHI31 O 10990 u. 500 do. do. LK-XI3 O 100990 u. 50009. 106 do. Komm ⸗Obl. Iul 13 Ib 56 6 s 866 do. do. Ui 3 bbb = Go id 50 3 do. do. Fön o = d il. ißbzG . ,,. 53308 Sächsische Pfandbriefe. r,, gende, Did. gl. il. k ; . 11414 . 103. 256 500OQ— —· 2 00U1Q, J G do RI n Ser Ta- XX j o = il 3656 , , , bh = 6 Gs, br G 2 zb · bh s hd c o = c i id ö ,,, gig nhrirse m n. 11 ö ͤ o = e 53 de La, Ta, Fra. Til, od = ii. h 8 zr fen ie Be ,,,, e ö 00M - 20099, 006 Für ; 33 kö. 96 Hh Fb 3 . Xl XT 3 verschieden os 906 000 · 2 0690 IO0. 75 ö. 1 , Rentenbriefe. 500—— 2006869, 996 Hannoversche 410 380 i063, 756 000 =* 606M de. 3 0 90, OM πφẽ 00MM 200 n dessen · NNaffau 410 6 00 n 0 6 do. da. 31 versch.; 56 10h. 263 bbb = dh il, id Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.410 30 1028906 COQ -= 100 90, 1906 do. do.. 3 sch. ? 30 sl00, 006 10900 101,306 Lauenburger 14 k 30 103,006 o50M0Mσ‚·600ο9,‚50b3B Vommersche .. . ... 11.410 3 30 102.80 bzG (0 0MOσ—— 0002 366 * versch. WM- 69 Re,. 50M - · 5600 98,8 356 osensche ; 4. ĩ 1063, 19bzG 50 0MQσ - 200. φωά do. 3 sch. 30 10900bzG o0M0Mσ‚·C‚0 0 οσ.οφ Preußische 3 1.4.10 30 102.60 bzG 0MMꝘσ)C·. 00 89, 756 do. . 30 99, 90G 00M —= 50 O0I1Oσ,I0 G Rhein. und Weftfäl. ᷓ 30 — CM — 560000. CοbzG do. do. 31 versch. 30 D909, 906 2VMM0MQ - 00102, 07G Sãchsische 4 1.4.10 30 192, 70bz G 1000 u. 50Mσον, 25 G Schlesische .. .... 1.4.10 30 i022. 59bzG hb = s ch de. . 64 verfch. ib. 59 d 5000 - 100168. 806 Schleswig ⸗Holstein. . 4. 30 I102. 7536 ; ö . Sd 15bz6 do. do. jn versch. 56 sõd h O 50OσQοu. 1099860256 . ; 300 σ C 5600 s, S806 Ansb. Gunz. fl. . — . Stct. 2 195,00 bz G ob = 250 8s 756 Augsburger 7 fl... Sts. ; 46, 40bz 889, 506 Bad. Prãm Anl. 1857 3 12.8 3 — — 55738 Baver. Prãmien · Anl. 4 L6 H 356,006 Braunschw. 20 Tlx. . - *. St. Ziehung 10909 u. Olio 39bz G Göln· Md. Pr. Ant. 34 1410 48, *b3 G i656 u. Sh5 ids S6 Samburg, 0 Tir. S. 5 1.5 148. 59bz O 10090-2013 1906 Lübecker 50 Tlr. 8. .. 31 1. . 100Qσ-200Mεο8 70ObzG Meininger 7 fl. S... — v. Stck. 46, 190bz Sooo - 25 ( — — Oldenburg. 0 Tly. 8. 8 35 ; 1298.5) et. bz B ob = 5605 i0Q , lo Pavpenbeimer 7 fl. S. — D. Stc. 46,50 bz Sh bo s ioc ᷣ 26 Do = e 0b B Anteile und Obligationen , ,, 3 Deutscher Kolonialgesellschaften. . . 6h 166 Ostaft. Eisbp. G. Ant. 83 11 1000 u. 1001006.οbG s , R vom Reich mit Ro d, mn. . an. und 1203, ae. 55 163 Fü ch. gar) 4 ; 99, 006 Ot .· Oftafr. Sch ldysch. 34 I.. 7 20M – 0060 Q2006ô Vo - 200M I9Mο G (v. Reich sicher gestellty
E . 6 — —
ö
3 o ob BBEH
2 = = = 2 — 6 6—
im — — —— d *
*
—
T CO d& Sd dάσλάίssSe , ,
826
ö
1 1
5
— — — — — — 2 — — — W — — — — — — — — — — — — wd Q
— ODC .
—
1 11
—
do. Sz, Ss, 3, bi, 6 3 Königsb. 1898 .... 4 * do. 1901 Iutv. 11 4 II 05, 20oz de. 1891, 2, 95 3 1000u. 50M lο,σάσ é do. i . : 3 5 ; ĩ onftanz 1902 .... 3 , bb h = 56h l 3 3. 3 Landsbg. a. W. Mu. 86 31 1655 re, geg bi Langensalza 1903 3 1ooMC- 1906 —— . wee w. . r, , ,. deer . O. 155 5 . * Lichtenberg Gem. 18M ] 3 kiegnin 18602 3 ö lo. 406 Ludwigshafen 1894 I
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; ff dorf ist zur Abnahme der Schluß—⸗ 1 * ö n . . d . gare, ger Sieh rich Uchtmann in Heiidiet . 39 . zur Erhebung von Ein. Königliches Amtsgericht. II. ö ,, ö New Jerk is᷑ int aß atme der ech nhtechnemn des Berges, sennnzen gang el nchselhnlen e eie de; e,, f ũ 5 Vermõ 268 g der Auflagen und die Gewährung einer Vergütung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Verteil ing zu berücfsichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das ö x e verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichl genden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— verstorbenen Freiherrn Ernst von stedt zu . . Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Terikaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf Slawikau wird aufgehoben, Sa ern uh, r denn Kön hichen Anäts geriki über die nicht verwertbaren Vermõgensstũcke der Sonnabend, den 3. Juni 1905, Vormittags Ratibor, den . a mig 3 or Schlußtermin auf den 27. Mai gos, Vor- g ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. . weren, erg. April 185. mättgss än üßr,; rot, den Königlichen Amts, bessinmnit Rixdert: Ftonturverfghren, l, Da werrtztsschreiber eg Königlichen Amtsgerichte. gerichte hierselbst bestimmt. Hess. Oldendorf, den 25. April 1905. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, 86s Baffum, den 11. April 1905. Der Gerschtefchreiter des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Dauneherg in Nixdorf, we fre mer her er, den, tachlaß der am Königliches Amtsgericht. Hirschberg, schies. 19295] Kaffer Friedrichstr. S4 ö, ist infolge eines von dem 2 8. h , ,,,. erf e rnen Wirte eg Hotel. Bankdi BnIiomberg, Lippe. Konkursverfahren. 7926 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem e. 3. er J Ban is tonto. , , m ,, , , , ,, ĩ i Sophi nen j ; fgehob . Vormitta 2. ig 1 z ; ; ö Italien. Vl. 5. K Liss ; 21. , y ern sr, des . ,, April 1905. lichen Amtsgericht 1 Rirdorf, Berlinerstr. so ß, Abbaltung des e ,, ö aufgehoben. . Radrid 1. Darn 35. St. rler n u. Bar an 31. 3 Th nßternüns Kierdurch aufgehoben. 36 6 nt i hes Amiẽgericht. Ecke Se n sfeh tat . 5 6 Dan m, ,,,. r n ? z — Schweb. Bi. I. Rorweg. vl. IJ. Schwein S5. Wien si Garen eee, de. 8. Apri 5. , / ga] anberaumt. er Vergleichs gorschlag und die Er⸗ , ö. s 8 do. Kin m er, . ö. Homburg, . er,, , ö klaͤrung des Gläubigerausschusses sind auf der Zittau. Konkursverfahren. (8299 r; 8 n rn. . ae ,,, loo ate, mn, gtonrircerfahren 94909 In dem e, ,. 2. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das w des . 2 e e ,n, 76, 8 , n , ,, , , , re, f,, . g ,, n r, , , Yiar Berger, *mbabers der Firma Rheiniiche der Schlußrechnung und Abbaltung des Schluß. . ᷣ , Wege, is seßb; Taf. Itn. jz 6. 31. hz ̃ arm ͤ ilich / = . ; ! gt, Scekretar, hierdurch aufgehohen,. . . Guld. Stũcke ·— Dest. Bt. . I Kr. S5 35h 36 ,, Dien, termins die Aufhebung des Konkurßverfahrens be Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtés Zittau, den 26. April 1908 . Del e. a n. do. 10M u. 2Mn . 2 * 1556 13 nr ,, au soeboben? ; ; o ,, den 26. April 1905. Rüdesheim, Rhein. . 3494 Königliches Amtsgericht. . 2 8 . e , 6 U leren e Bonn, den 6. Ahril 15305 Der Gerschteschreiber des Kal. Amtsgerichts. Das Konkureverfahren über ,. , . - e. meer, r fs, sgetbz G 5. bos Zu. 1d. 6 . Stzot qa '] Kknisliches Amtegericht. Abt. 1stadt. Sefannrm achtung lszas) Kausmants Heinrich Kopp Ser d. e n , , s . et n= b een 1 . loss] none, deem ges, Permbgen dei gelt orden en e en Kelten zes Verfahrens grif⸗ Bekanntmachun en GJ * E Breslau. w In Sachen Konkurs ü Wich ö * entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Tarif⸗ 2. 9 dor klein ·· . 6b Stand. N. 190 r. 14h by. F, & io . Dan Kontur der abe en, , e KBaäͤckermeisterseheleute Michgel un ö Rüdesheim, 25. Ärril 1905. 5 r, Gn, H. . dss Folker, jöd Geht. , So um . . , Fh gaufmanns Max Valentin Cohn von hier Maria Niedermeier in Ingolstadt ist zur Ab⸗ 1 . der Ei en J nen Hr n id ge si C g,, de. 3 f j z 8 5 ar a ted 2 Köni liches Amtegericht. * 28 D * 2 * * * . 3 Bonn wird nach ee. Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung . zur . 6 ö — ls3i8 10633) Zan Sr lõb Ke. üs st ö. 1 ierdurch aufgehoben, Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schluß. — . * ; ; . 6 1 6 fn . . * 18653 nie e, . , ,, , er,, ,, , Zens, Berns rn nenne, ,, Königliches Amtẽgericht. 1805, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 291. konturè! 8 . on Gin.· Km ere , nach Bischesfswerba und Sfgde— chatz 1609. 54 1.1 fällig 1. . 0510,20 randenb. a. S. 85] — , 9577 ee e. da greg * rechnung des Verwalters, zur Erhe ung von Ein. Kraft von Garnsee nach Bischofswer 0 unt do sl versch. ; 165 55 B do. 15913 nur n,, das Vermögen des kae, 3rse er re e 3 1e geri Ingolstadt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der berg, wenn die Beförderung auf Antrag des Ver⸗ 19605 F um h. . . 6 63 greslgu 18560, isi 3 In dem Konkurse über das eme t 3 erich a schrelbett;s ... 2s Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen der senkers über Posen Assa = Görlitz erfolgt, und zwischen ren. Schatz G uk. H 33 1.160 10G. 6095 Bromb. 1902 uv. 1907 manns Exrnst Lafrenz in w, ang. 966 Ingolstadt. Bekanntmachung; ö e n. Schlußtermin auf den 360. Mai oos, Mittags Kallies und Chemnitz, wenn die Beförderung auf An. Reichs Anleihe 36 versch. 5000 — 200 19, 306 do. 1885 83 3 . ö . Je engen un ö. . n, 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, ) zes Verfenders über Stettin — Berlin Röderau , düer 1. ,,. Ri rn ö * 23 . ( * er, n,. . . Se 3 S ezere 42 ! J J 1 ö immer 12, bestimmt. erfolgt. . (. . —⸗ ö. de 351 v I10000— 2 . 2, 65 2 ,,,, zi. Fritz 63 4 k 3 Sagan, den 26. Apnis 1g0h. . erben, 8 Ueber Lie Hob der Sätze geben die beteiligten . 3. n 6 ö Che gethfa. 1633 . er mne, werte ger hen berel Tes biefigen Fönig, ihn Abl bm gern enen gegen d. Der Herichteschteiber Königlichen Amtegericht': Dlenfttte len Austunst, pril 1906 . 6 * versch. 1ö5bh — d de, ente isn k e , ,, , ? Fehmar en 27. April 1905. r ö j ; Sitzung sa as Konkursverfabren über das Vermogen d. e, drm. h ! Bad. St. A 92 1.7 30 I 63,90 = 9 3333 ,, . . Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal ** ., r, Uug mt Schulze . als geschafteführende Verwaltung. ö . 26 * H ö e. 69 21 w z Nr. 29]. . ö ö 1 . tung des S ßtermins c0α. ; 94335 11 * 4 33 = 26. 305. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußzter 9584 . 13 * 300 6 dölens g z, n. 35, 3j Burg, Br. Nag deb. 19334 Ingolftadt; 26. April los K stadt. bierdurch aufgehoben. . ⸗ l HRꝛheinisch Westfãlisch⸗ Nie derlãndischer — 1 3. * ö d,. . . Konkursverfahren Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Ingolst 2 ö 1 os ub. i6 51 1.4. ; burt 9 fahren über das Vermögen der a , , ,, *. 23 Schirgiswalde, den 27. Arril 305. Güterverkehr. Am 15. Mai d. Is. werden die 35J ib. 13 3 ao d örenic 1991 unky. 10 2 2 2 n Burg ift zur Kiel. Konturs verfahren. i. Königliches Amtegericht. Statlonen Falden und Hilden des Eisenbahndirektions. Handelefrau Anna Schnell ; ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen das . 332 Kurts Glberfeld in den Ausnahmetarif Ii (a und d)
1 ; 8 ł 8
do. do. Aachen St. Anl. 135934 do. do. 19024 2 b i nn m ; . Altenbur Lu. 4 ver 215, 65bz 1 114 83 666 3 unky
1 1
3
2
— — — C — — — — — — — — — — — — — . E.
= . . . 1 - . . . ü = . — — — — —— ů
. 11 888 S
Sr re e gr, gn greg.
h 88 — — —
to Co Od N ο0. to Qαο,b-jr̃
— 8.
—
000 —= 100199, 096 5000 — 100189, 806
— — — 4 —
e
8 1 do.
2D — — — T — S8
—
rer
do. Lübeck
V 2 —— —— ——— — ⸗2——— *
5
— *ᷣ— —
77 —
2
I ne T - 2 A n mn 0 J. Re e Hi. J- 1. — - C — M — . H C - M —— — — 1
Vb = d lob. c
hb - b 3. 16 Sb = 6 r 56
50066 = 60 s, 5b 6 bo = h br 15 8 Sood = 56 S3 . i5b;6 bbb = bo ls b; G
199.1036 ! 100,256 ; 100,256 8 100, 104 . 100,256 ; 100,256
2 — * —*—
6 ĩ . Mannheim ĩ 559, 563 do. 1901 unt.
. do 88, , R 190508 do. ish z G g Marburg 19093 35 , 366 MNerseburg l ꝰlułkv. 194
9616 Ninden 1855, 18602 3 Mülh., Rh. 9 ukv. 6 4 do. 838 3 Mülh. Ruhr 1889, 7 3 Mũůnchen 1892 do. 1900 0 uf. 10, 114 do. S6, 87, 88, 90, 4 31 do. 857, 3 3 do. 1903, 4 37 N. Gladbach 18984 1..
ö = e de ob h ö, . . 3 Oe O0 G Münden (Hann) 1991 4 1. 5660 = 265 102 10h Münster ö 1897 3 . bh = bh a r k Nauheim i. Hef. 1902 34 1. Vd = ib5( - Naumburg 7, 1909 kr. 33 1. 5 5 do. 1902, 04 uf. 13/14 4 , m , f , n. e. Si ke. s s, 3m 200M — 1001101, 59bz . 3 3 5000 -= 100 102, 258 26. 5 J 11 O0, bz G ö S l Gene, Offenburs hob = 66 id. i6b; ö. . , em,, e, dee fees, f, n nk 656 0 -= oM .= ==. Pirmasens 188580 * 9 0M = M0 I0320biG 15654 dae, ,. ; 1893. 13063 3 ö . ,. id d hb 366 ; Regens ba. 1837, 0 93 31
200 — — ; ö e e wb e. — 1 00Mσ-‚„ 200 989.10 bz3G do 1566 3 i, , , Rberdt R 1
do. 1891 31
1
.
82 ' 8 E68 — — — * — 2 —
2
23
S
C rs , e, e e, de, ee n
8 .
8
2 — —— —— — — — —— —— — — — — — — — —— —— —— — —— * — — — ———— — — —
8 8 do?
— — — — — — — — —— — = — —— — — — — — — —⸗ — —⸗ — —— —— —— —— — — — — — — — —— —— — —⸗— — — .
x w n: 2 e,
= . - . - . . . 6 1 1 3. — 20890
—
2
Q — — OM — —
*
= — 4 — * —
— —
— — — — — — . 6 4
22
— — —· — —— — — ** 86 * 37575 —-—— r
38 * * 6 86868
—
— — — — — — — —
x
8 — — 8
verschieden 9, 95 bz G 1.17 Ii02. 906
— * —— — 2 — — — — — — —· — 1 2
—— —
83 C I. 1. . . . . . G. J . . . . 6
— —ᷣ * 22
*
65 461
8B — 8
R
2 Q Q M QD 2 — .
Q *
1 — — — — Q —— — — 2
e,, , .
.
18963 Cöthen i. Anh. 1880
ö 1 ö .
8 un 66 . 2360 84. 90, 985, 986, 1993 31 — * 2 * — 3 51 965 Nen 2 9 rs * ö 2 1 5 — 5 38 * — 2 57 . . St. Anl. ul. 6 l 1
. . n, . e . . . . . n, ,, , des für Eisen und Stahl aufg omen, . , e Eine . Obl 3 n iat ae ö hebung von Ginwen nungen geüen, ese nden Brune in Kiel ist Termin zur Prüfung nachtrag 24 e, 5ünitz ist erteilen die beteiligten Güterabfertigungsstellen. ö Gilen hahn · bl · . 55 kr der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Brune in? Howie emmtrete Falls delsmanus Godwin Opelt in Gößnitz ist erteilen die beteiligten Sunn — ; do. ds Rentensch. 3 3336
zeichniß der bei der Verteilung zu be g Döerneldetct Forberungen fowie eintretenden Falls Handelsman S term f 26. April 1965. Königliche i e, ,.
— Dam. 8 Ii in au 1 ö O 2 * ö 5 351 1 3 S 1 18 2 5⸗ Elberfeld, den ö pri . r: 2 Brnsch. Lü Sch 3 19994
Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Mai ngen. er Schlußrechnung des Verwalters nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au x zr, ,, nich Tin. Sch. cf
1905, Vormittags e Uhr, vor dem König—⸗ 29 . e. , , , ere m, reh oben neren. ö we, ne, g n, namens 9 . de . k —
lichen Amte hte 1 , berzeichtis der bei der Jertellung zu berücksichtigenden Schmölln den 26. Weil. 1b en Amtsgerichts. 2 oss —— — mer nr di ge gh Burg b. Me, den 6s, pril kin Amtsgerichts. Förderungen und zur Heschlußsssung der Fläubigzt Der Gerichts dn eiber des Her ogus e sgrg9 h lab e ir ldeutscher Privatbahngüterverkehr. do. de s, R , ve
Der Gerichtsschreiber des Königlichen mt? gerich 8. aer die nicht verwertbaren Vermogenkstücke sowie sSchrimm. Kontursverfahren. 19294 itte * ' ö 5 ‚. 52
me n, me. 2 j 8 ae d ie baren Ve . ; bee. tas Vermoͤge Im I. Mai d. Js. wird die Station Tönning w. 1 Elsterwerda. Konkursverfahren, [z523]! zut Ankzrung der Giänkiger über die Fistattung Das Kontumsverfabten uber das Vermögen des Am Scehafenauẽnahme· . — 1. 1.
S 8 8 8
** S
= — C — — — J — .
5
x
, , , , , , , m, m, m,. : —— — — N — — H — — — — 2 — — — — — — 3 ö . , ł
w 2 222
— 2
k 66 — — — — 282
S - — — — —— — Q— r — — —
G 6
C . . M . . — R 3 — — 6 6 4
. 3
do.
do. n . tadt o.
— —— — — ,
—— —— 8
100g. — . 2333323
— 8 — 2 2 — *—*— *
2 2
: Rostock 18851, — 16 . oh 5 do. 331 e , ,
e. aarbrũcten 31 1.
i e g , St. Sebann a. . c; 3
e h ,, Sc berg Gen! 83. ; 21 oneberg Gem. 3
. 6 e ne Gitads john 43
Schwerin i. M. 185739
Solingen 189 ukv. 16 4 1.
do. 11902 uky. 124 1.
; Spandau . '? sn * do 1895 31
W g löl dba tf zardi 333
/ 3 targard i, Pom. 95 31 ,, e. k
do. 19953 1
tettin Lit. N. O. E. 31
do. M4 Lit. Q., 1-IX S3
Stuttgart 188954
do. 1902 31
Thorn 1900 ukv. 1311 4
do. 1895 33
Trier
Viersen
Wands beck 1
Weimar . 31 ,. , 8
Wies daden 4 200MM = 200OII0990,900bz Mus ländi * ö h 83 7b G do. e, uky. 06 4 4. 3 101,50 bz G Argentin Di, ,,, Gang
— 1 73 do 9, 80, 83 34 versch. 20 990,0 ⸗ . ;
hoh Y iG. hc e , m G , , =, ,, ,, . . 6,
, ,
rms MI 00,00b;G 26. r ;. .
. 1901 ukv. M isl e 8 . Gold. · Anleibe 8
do. i965 3 ii 6 33 369 3 4 * 3 6 3 z 906 9. 7.
de. konv. 1802, 1654 s; 147 od dc .
ĩ x do. innere
afandbriefe. ; 5 n. 127.106 äußere 1888 20409)
114,096 . do. 10200 *
? o 109, 206 . . 2010
131 dio 466 z 1G * 3 o1I02. 49 do. do. 1896 398 *
1 * 9. 70bz B Bern. Kant. Anleihe s konv.
890. 70bz G Bosnische Landes Anleihe...
363 dor oe e 7
99. 75G do. do. 1802 unkv. 1815
w — 896 —— — 1
Si br G
— — — —
. * des * ; —; ; ö 2 ĩ es Dirkekti irks Altona in die n 3 n Konkursverfahren über den Nachlaß des der Kuslacen und die Gew ing einer Vergütung S Adolf Bernftein in Kurnik des Direktion beꝛirkẽ 1 ar, . — 3 61 — . der Auslagen und di; 8 , 3 r, r, de ü Der lich termine bom tarife C Getreste 2c). D. (Dextrin zo, D 1L Gar. Gr. Heñ. St · A. iS 5 am 31. März 1804 berstartenen Garternna so. an die Brit lieder des Gl abi gerane cusss der Schluß ist, Mhchdem der in, Temme j ch toffelstärkefabrikate), R und E2 (Eisen und Stabh, do D 18353/1565 3 besitzers Johann Gottlieb Jahn zu Kleinkmehlen termin auf den 30. Mai 1905, Vormittags 30. Mär 120 angengnunene Zwangs vergleich durch to . sal; c) ünd 7 (Thürsngische ufw. Waren) do. 1556, ic Gi 5 3 verfch. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des w IL Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, iet otf ef gen Befchluß ven demselben Tage bestäͤtigt . ö 536 . 4 Haniburger St ⸗hnt. 3 123: 3 e. 3. ur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ringstr. 2 immer Nr. 69, bestimmt. ist, aufgehoben worden. e ,,, eteil greeri . do. mort. ö 5 o. . me. bei der J . berũcksichtigenden a 6 3 er n gos ö Schtimm, den 26. April 1905. Naͤberes bei 2 . ö be 663 3179 31 . 5 500 . SG do. Grdrz r , Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Mai FRöniglihes Amtsgericht. Abt. 14. Rönlaliches Amtegericht. Erfurt, den 27. Arm o.,. ; . * de. 35, 85 3 sene, 6h 3 86 do. M. Yul. isis /i3 3 b, m. ra ei , , en,, , nee , u / gags Fönigliche Eisenbahudirektion. o do göj 3 T4 IG abr 3 1.10 obs, SMG do. Grundrentenbr. 1 . 2 me n n, nir enheimpoianden. 9575] sehwelm. gem urs erf ahretz lat 4 6. ö , S Anl. Gs s 131 b or. dᷣiren h 43 ichen Amtsgerichte hierselbst, Simmer Nr. *, Le 644 Das Konkursverfahren über den Nacklaß der ver⸗ [958 . 4 . ͤ 513512 do. Oeffentliche Bekanntmachung. 2344 Schmitz. Maria Auf dem Haltepunkt Neef. der bisher nur der , e G 1gzl Lon, gr . 75 Dũffeldorf 90 uky. O6 4. do. 1876 31 do. Sd S0 O4. 190093 Duisburg 1839 do. 1882, ö, S9. 98 9 * do. 1863 5. CGijenach 1808 zx. 0 Elberfelder x. 1883 1 pe. KR.rTf
D.
do. konv. u. 1885 Elbing 063 9 893, Ol 19 rt 189 — , . . dt Eff unkv. 1907 ‚. 3 sch. ensb. unkv. 96 j do. 18566 , , — Frankfurt a. N. 1899 unc Termin auf den 2E. Mai 180385, Vor⸗ Das Kornkurt verfahren über das Vermögen der m eilen en,, chert ee, green cn, det m r 86 ö . mütags 8 Uhr, vor Lem unterzeichneten Gericht Mogdeburger Kreidewerke vormals r. 6 Dr n nn ü 66 wird nach erfolgter ÄAb⸗ B. J. B., Prag St. G. G. Prag St. B. und ö 1j en . a 3 16
auberaumt. . . Str aßmann, chemische Fabrik, r, m ch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Smichew St. B. nach Paris Douane der Frachtsatz Weim. dotred. uk. 199 15. i Bo = = Fraustadt ö Friedland Gres lan) den 3. April 1905. beschränkter 5 . i 1 Stralsund, den 26. April 18905. Hon Franken 212,19 für 1009 kg berechnet. ee n ae. . , n , dre bura 18. g. Königl. Amtegericht. sryn D, . Abhaltung des Schlußterm Königliches Amtegericht. Wien, n 5 n . itt. St.- A. SI/83 37 verfch. 26066 o do n n,, Glieiwits. Konkursverfahren. l8291) aufgehoben, e,, . los 2 — w e, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, 3 6 ,. 3 ö r,, Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Hi og het b; 6 e. hi r Schneidermeisters Philipp Jurzitza a Gleiwitz Königliches Amte gericht A. 8. nee ;
Dleim rr, ,, Gießen 1901 unkv. M6 4
wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Magdeburg. Konkursverfahren. ⸗ Gleiwitz, den 25. rrilf 1303. Zigarrenhäudiers Arthur Hennigs dört in erg estltnt, en g. Arni 1gos. Dr. Tyrol in Charlottenburg. e e g, men e,, , n,. 7 ¶ in 100 unt. . 3
1
Dessgu
St. Wilmer sd. ukv. 11 Dortmund l, 88, 93 13 Dresden 1 un, 194
.
J .
1 . * 1 .
. CeCupiyueo -
.
0 — —
S — — 8 — — — — — —
——
— — — — — 14 4—
*
1
ö
inen Ke. mis gericht Kirchhe d it stotber en Ehefrau Julius der ; d
2 den 20. April 1895 Kal. ericht Kirchbeimbolanden hat mi e rau . ** ; luf Ne . ., .
Eisterwer da. den Arul 11. 87 , , 3 bas Kwenkursperfahren Amalie geb. Brüninghaus, u Gevelsberg wird Akfertigung von Eil un greätttt g gätern mn . ö Lüũb. Staats · Anl. 139 33
. . 1 V igen ker Emma Rick, die Ktauf⸗ nach erfolgter Abtaltung des Schlußtermins hier⸗ gewicht von höchstent 150 kg diente, können J , einer m gn , K be as Vermöge . a
ke mannschaft betrelbend in Bolanden, nach Ab— durch aufgehoben. Man dieses Jeßtes ak Ct. un Frachtftückgit de., e dee md .
. —— —
— * — 2 — *
O O
1
J
1 sgeri ᷣ erh il 1966 ̃ ; icht bis zu 400 kg abgefertigt werden. Necl. Eijb Schuld. y ] Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abt. . In de, Schfußterminsg ausgebzhen, Schwelm, den 13 Arris 1995. im Einzlgewicht bis zn gabe g cl. d , e , ,
* . 2 1
1
e = , = . . ꝭ— k .
. * — — — — — — — — — —— — — —
act ( an; ies tsgeri 8 27. April 19065. do. kons. Anl. 86 31 1 Konkursverfahren. ö = incbolauden, den X. Avril 1966. Königliches Amtsgericht. St. Johaun · Zaarbrücken, den 2 ö . n. T e. Das Konkursverfahren über das Ber . e ,,. des a gf Amtsgerlchtz. Stettin. sontursverfahren, 9285 Königliche Eisenbahndirektion. ö . dojpizinhabers Theodor . l e. (L. S5 Hauck, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am os . . . Didenb. St. i. G i 1 ö Eine, Kontursverfahren. 3511] 3. Juni 1804 zu Stettin verstorbenen Mag istr ate Testerreichisch ⸗ Ungarisch Franzöfischer ö e ga . 1 termins hierdurch aufgebober. Künisstein. re. ??: 55 * n,, , fefretärs Felix Mediger ist nach erfolgter Ab Eisenbahnverbaud. . S ri n er ,, . Der Gerichtsschreiber e r n ee een Wilhelm Herwig hallun Les 8 , Tarifteil 9 Set . . 1 See ne, ,,. . , ö ; Stettin, den 2 Pril 18300. Einführung eineg Frachtsatzßs;;. . do dandcs kr. uni. ] Friedland, Bz. Breslau. 3309 nn,, . Abhaltung Der Gerichtsschreiber f Mit Gultigkeit rom 18. Pal 180 biz auf . Ronture verfahren. . des n, , . Jr,. i. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Widerruf, bezw. bis zur Durchführung im war e, Sach en. Nein, ast. 1. Tn. dem Kon ure ter fahren. en r,, n. ae en, fies Amtẽgericht stralsund. Konkursverfahren. I9490] sangstens jedoch bis 1. Februar 1806 wird für . ⸗ ,, , 0 n Kaufmanns Guftar Gptischling on hier n dung n Das Korkurszerfahren über das Vermögen des . von Schinken als Eilgut bei Aufgabe do. Riente 5
jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Magdeburg. Konkursverfahren, 9305 gaufmänns Wilhelm Genzen zu Stralsund, von min destenz dzooß Eg für jeden Frachtbrief und ien. 12 y (.
— 8 6 —
— C C — — —— Q — 2 7 —— — — — — — * —
.
* . * . * 3 1 . .
. . 1 . . * * . 1 .
*
7 j * 4. 4. 4.
— 2
—— — 6
— — — — — —— — 2 ö
8 3 ä ; . 1
3 3 3 3 .
2
n
—
85
* 8 , , , , . 1 —
i B 100,600 bzG
102 50 bzG 192,590 bz 6G 100, 3 bz 100,49 B 26.30 br G 9356,30 bz G 75. 80 bz ᷓJ5 80 bz
— — 2
3 — — —
12 —
—— — *
2
.
. 2
— 4 — 8
te — — — — 1— 2
— -* 7'—
Preußische 10 : ? ĩ Berne nn 5 . 3 do. J 44 do. w do. *
do. 4.
do. 31
1**
x . i
.
12 — — — * —
3 * ,,,
2 * 1
— — — — — — —
1 17 1. 1. 1 1 1.
* .
12
do. Galenbg. do. v
ö
ä Christiansen in Toft⸗ * 3307 Bãäcermeisters Johann . 6 . d ng 8 hierdurch aufgeboben. 4 X. 26 b 10/05. Tas Konkürzverfahren über das Vermögen des . . Abbaltuna des Schluß Verantwortlicher Redakteur . wa, ; n Su en Hol uz. 3 migli ; ericht. , Kronprinjenstraße 5, wird nach er⸗ ? * ren. 6 , . e illi g l irie hieturch anf . na e, ,, en,, , * at⸗ K & duden lgoo ut n Ds Konturzperfabrey äber den. Nachlaß deß am gelen, P mmm zuree' eben wöer' Lag. Vermögen der Drug der Nafddeutschen Buchdruckerei mu 9
2 . zer Magdeburg, den 26. April 1905. 1 in 8W., Wilhelm 2 . . rn , Amtsgericht 4. Abt. 8. girma Warenhaus Toftlund, Doris Jensen Anstalt Berl ñ
1M *obz 102.45 bB
— — — — — — —— — — — — — — —— — — — — — — — — — —— —— — — — — — — —
3.3 8 F re