lioiii
Eddeutsche Bodencreditbank.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren A600 Pfandbriefen der Serie XR XXII 32) erfolgt vom 15. Mai 1. Is. ab
in unserem Effektenbureau in München,
bei den Herren Merck, Finck Æ Co. in München,
bei der Bank für Handel Industrie in Berlin (Schinkelpl),
bei der Filiale der Bank für Handel Industrie in Frankfurt a. M.,
bei der Königlichen Sauptbank in Nürnberg
sowie
bei den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaisers- lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs hafen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,
bei den Herren Friedr. Schmid Co. in Augsburg,
968]
„Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Rechnungsabschluß per 21. Dezember 1904. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Betrag in Mark im einzelnen
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 103. Berlin. Dienstag den 2. Mai 19065.
1. Untersuchungssachen. 9 ö . ö 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Offentlicher Anzeiger.
2. Aufgebote, lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha schaften.
3. . ir in br b ichn nr mn ö 8. S fn 2c. von eee fe e 3. löss! Wilhelmsburger Eisenwerk Actiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz vr. 21. Dezember 1904. Passiva.
—
Betrag in Mark im einzelnen
Gegenstand Gegenstand
im ganzen im ganzen
—
A. Einnahmen. ] Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ , 2) Prämienreserven. 3) Prämienübertrãge . 4) Reserve für schwebende Versicherungsfãälle 5) Gewinnreserve der Ver⸗ ö 6) Sonstige Reserven Rücklagen .. Prämien für I) Kapitalversicherungen
HE. Ausgaben.
J. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ cherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche rungen:
1) geleistet. 2) zurückgestellt ö
„Zahlungen für ge ne ren, pflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet
716 41547718 673 h93 179266 h 311
27490
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Bankausweise, 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften ficrs- Denfshe Hgarmpirnns und
und . h 298 olõ Chemikalien Cabrik Actiengesellschaft.
123 563 94 . . . ꝛ Unseren Aktionären die ergebene Mitteilung, daß
9
bei den Herren Schüller . Co. in Bayreuth
und Hof und
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen
und deren Zweigniederlassungen.
Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforder- lichen Formulare bezogen werden können, einzureichen.
Ueber die eingereichten Erneuerungsscheine wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zinsscheinbogen alsdann gegen Rückgabe der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden.
Police⸗ und Aufnahme⸗
; Rapitalertrãge . ö Gewinn aus Kapitalanlagen:
auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene.
b. in Rückdeckung über⸗ d
2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über ⸗ nom men;
2047 856 48 3 2031
z9 o92 22
2221
176
gebühren.
1) Kursgewinn
2 2260 26
20 208 39 25 o585 ö
b. yurũckgestellt K 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
a. geleistet b. zurückgestellt
16 37971 1263
1616 50
138 179
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. . gehen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 111 Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben... b. nicht abgehoben.
154 679 71 166
14793
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.
Aktiva: Kassakto. M 23 849, 74, Apparat⸗ u. Personenwagenkto. M 748 628 28, abzügl. Abschreibg. M 58 77, d 8 — M 689 650, 30, Inbentar⸗ u. Geschäfts. einrichtgskto. M 14 290, 8, abzügl. Abschrbg. M* 2143,84 69S 12 1465,94, Uniformkto. M 1375,40, abzügl. Abschrbg. M 1369, 40 υο6. — S 6, 00, Modellkto. S io 728,85, abzügl. Abschrbg. M 2681 40 6 S047, 45, Werkzeugkto. M 25,70, abzügl. Abschrbg. M 22.70 SS 3. —, Photogr. u. Klischeekto. „S 2612,50, abzügl. Abschrbg. ÆK 1396,30 6 1306,30, Warenkto. (Vorräte) S 75 597,74, Kontokorrt. Debitoren S 357 272,49, abzügl.
Grundstückkonto, 10 383 4m Gebäudekonto Löschbrückenkonto Mohbilienkonto Inventarkonto: Wert am 1. Januar 1904... Zugang pro 1904
t 207 431,57
50 000. —
Abgang durch Verkauf pro 1904
D T
22 104369
Materialienkonto: Bestand an ö
6p 2 647,75 120 — 2873.14
6, 23 830 — 179 34611 2 800 - 760 77
235 326 88
5 640 89
Altienkapitalkonto / C. Vering, Hamburg. Diverse Kreditores
e,. ob ooo = 15 513 60
225 35
die auf den 11. Mai d. J. anberaumt gewesene außerordentliche Generalversammlung infolge des inzwischen erfolgten Todes eines Mitglieds unseres Aufsichtsrats an diesem Tage nicht stattfindet. Der Termin einer neuen Generalversammlung mit erweiterter Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Ber lin-⸗Grünau, den 29. April 1905. Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien ⸗ Fabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Jastrzembski.
10110 J Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 18. April a. c. stattgefundenen ersten ordentlichen
Abschrbg. M 1400,39 — 0 355 871,50, Effekten .
u. Kautionskto. 1 19778,51, Patent. u. Muster⸗ Warenkonto schutzkto. “ 200, — Platzmietekto. (vorausbej. Be⸗ Diverse Debitores träge) M 19 308,45, Wechselkto. „ S498, 10, Sa. Kassakonto
S6 1295 263, 93. Gffektenkonto
Passiva: Aktienkapitalkto. M 500 000, - Re⸗ Gewinn, und Verlustkonto servefondskto. M 50 000, — Spezialreservefondskto. S 6000, —, Akzeptkto. M 372 916,97, Kontokorrent⸗ kreditoren S 178 982,86, Personalkautionskto. M 4456,51, Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinnvortrag aus 1903 S6 S678, 966, Reingewinn aus 1904 „M 84 228,63 — ½ 92 907,59, Sa. M 1205263, 93.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 190 4.
Debet. Generalunkostenkto. 4 287 031,66, Ab⸗ schreibungen M 67 902,51, Bilanzkto.:! Reingewinn SE 92 907,59, Sa. M 447 841,76.
Kredit. Gewinnvortr. aus 1903 6 8678,96, Betriebs gewinn 1904 60 A439 162,809, Sa. 66 447 8411,76.
Die Tividende von AO ο für das Jahr 1904 ist vom I. Mai 1905 zahlbar bei den Gesell⸗ schaftskassen in Dresden, Ferdinandstraße 19, und Berlin W., Friedrichstraße 1871, oder im Bankgeschäft der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, und jwar für je eine Aktie à „Sς 1000, — mit n 100, — und für solche à M0 200, — mit S6 ZO, —.
Dresden, am 31. Dezember 1904.
Automat, Aktiengesellschaft. . lloor g] Die Direßtion. 86 Heinr. Krum. Paul Frost. 713 77615 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ 54 760 65 ö. und Verlustkonto wird auf Grund der ordnungs- 7 85357 mäßig geführten, von mir geprüften Bücher bestätigt. . Dresden, am 28. März 1905. ö Fal Kas ver. . ö vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Zugang Bert
Automat, Aktiengesellschaft, Dresden. ⸗ schi
Unsere heutige Generalversammlung hat folgende 2 a,, . 8 Beschlüsse gefaßt: ; = - Zugang
J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Zugang Werft den Betrag von 300 099 M — 3, in Buchstaben: ) Werliengkonto 207 303 77 Dreimal hunderttausend Mark — Pfennig, durch Aus⸗ e. r gabe von dreihundert Stück auf den Inhaber lautenden gang Aktien im Nennbetrage von je 1000 6 — 3 er⸗ ö Berft öht. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 114 9M. Zugang erf .
en Aktien, und Schlußscheinstempel trägt die Ge— ) Gerätekonto 6 zo 8 2s sellschaft. Abgang
II. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende Zugang des laufenden Geschäftsjahres vom 1. Juli 19095 ab Zugang Werft f P teil, erhalten also für dies Geschäftsjahr die Hälfte 5) Formkasten- und Gesenkekonto .. 24 723 20 der Dividende, welche für dasselbe auf die alten Aktien entfällt.
III. Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen:
a. in der Zeit vom 1. bis 21. Mai 1905 50 9 des Nennbetrags zuzüglich des Aufgeldes von 14060, alsg auf jede Aktie 640 M — 5, abzüglich 400 Zinsen vom Tage der Eimnahlung bis zum 1. Jull 19065,
die weiteren 50 o des Nennbetrags in der
Zeit vom 1. bis 21. Juli 1905, und zwar, wenn nach dem 1. Juli 1905, nebst 40/0 Zinsen vom 1. Juli 1904 bis zum Tage der Einzahlung, an einer der Gesellschaftskassen in Dresden, Ferdinandstr. 19, und Berlin W., Friedrichstr. 187.
[V. Von dlesen 300 Stück neuen Aktien werden 200 Stück den jetzigen Aktionären . an⸗ geboten, daß je auf zwei alte Aktien im Nennbetrage bon αο 1600, — je eine neue Aktie bezogen werden kann. Die von den jetzigen Aktionären trotz dieses Angebots nicht bezogenen Aktien sowie die Übrigen 2B Aktien werden den Aufsichtsratsmitgliedern Herren Kommersienrat Heinrich Vogel, Kaufmann Reinhold Dpitz und Direktor Max Bierling, sämtlich in Dresden, überlassen. Wie sie dieselben unter sich verteilen, bleibt ihnen anheimgestellt.
. Das den jetzigen Aktionären vorstehend ein⸗ geräumte Bezugsrecht ist bei dessen Verlust in der Zeit vom J. vis 21. Mai 1905 unter Vor⸗ egung der alten Aktien bei einer der Gesellschafts⸗ lassen in Dresden, Ferdinandstr. 19, und Berlin W. Friedrichstr. 187, geltend zu machen. Die Ausübung des tt wird durch Stempelaufdruck erkennbar Sin er gemacht. Modellkonto
. 3 Seb hung 2. r n muß bis Patent. und Lizenzkonto jum 1. Ottoher 1903 durchgeführt sein, widrigenfalls 2) Zum gesetzlichen Reservefonds nie gescheitert gilt. 2 ö ö ) . ,
Wir ladeg unsere Herren Aktignäre hiermit ein; 25 Zu vertrage mäßigen Tantiemen ven dem ihnen eingeräumten. Bezugsrecht gemäß 3 Zu 4rd Dividende auf Vorzugoaktien ablger Beschlüsse, aus denen insbesondere auch der s Zum Vortrag auf neue Rechnung . 26 r, ,,, zu 2 die ö. 25 . ö . / ; ie Herren onäͤre ausgegeben werden, Ge⸗ an, n, Mathemat ker und Prokurist der Prudentta“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. brauch zu machen, und bestimmen für die Ausübung 5 Fil fabrit Nd er etugtrechte eine Frist bis zum 21. Mai Der Vorstand. Dresden, am 28. April 1905.
Automat, Aktiengesellschaft. Iloosoo⸗ Die Tireklion. . Heinr. Krum. Paul Frost.
88966 — 1163 351 1
München, den 28. April 1905.
Die Direktion. 2 Sonstiger Gewinn?
Vergütung d. Rückversicherer Sonstige Einnahmen. !
Gesamteinnahmen .
Generalversammlung unserer Gesellschaft die bis— herigen Herren Mitglieder des Aufsichtsrats wieder gewählt wurden und Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag, Zwickau i. Sa., neu gewählt wurde. Somit setzt sich der Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren zusammen: Gewinn und Verluftkonto pro L304. Herrn r Bauer sen. Kaufmann, Plauen i. V., f — Herrn Willibald Hertel, Fabrikant, Werdau i. Sa., S6 3 193 Herrn Paul Fikentscher, Kaufmann, Zwickau i. Sa., 182 45 Verlustvortrag auf neue Herrn Max Robert Schündler, Baumeister, Zwickau .
2) aus dem Geschäftsjahre. / Rüächversicherungsprämien für: — 190 2 1) Kapitalversicherungen auf den 8 967 29583 k e,, 2) Kapitalversicherungen auf den kö Steuern und Verwaltungs kosten (abzüglich der vertragsmäßigen 3 a f . übernommene Versicherungen 6 . ö 2) Venwaltungẽkosten 10473 30
ig gaz 2 d 635 a5 39
1 665 35 12 33 8 did 33 s
1 1206835
24 ann
Hꝛeuhauser Hotel⸗Gesellschaft Gesellschaft auf Actien.
Abschluß p. L. April 1904 5.
1231 076
Ds 3s S8 Debet.
Einnahmen. Kaltbadkonto Verlustkonto
Verlustvortrag aus 1903
Zinsenkonto
Krankenkassenkonto
Invaliditäts- und Altersversicherungskonto Unkostenkonto
Salãärkonto
5 0b8 02
796 821 3 42 38 Rechnung 12 929 62 i. Sa.
168 Herrn 6. F. Voigt, Kaufmann, Zwickau i. Sa., 126 2 Emil Freytag, Fabrikbesitzer, Zwickau i. Sa.
11 . 91 . Zwickau i. Sa, den 26. April 1905.
. F V. Horch Cie, Motorwagen⸗Werke
Vorltaud kö Aktiengesellschaft.
H. Oeding. R. Müller. Der Vorstand.
Aktiva. Bilanz am 21. Oktober 1904. Passiva.
Abschrei⸗ bungen
am 1. Novbr. 1903
33
795 679 ö 20 14962 3 857 45
Abschreibungen .... Verlust aus Kapitalanlagen Praͤmienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: I) Kapitalversicherungen auf den 1 5 438 808 77
Todesfall. 29172338167
C. Abschlus. 8 96? 2865 83 V 856i S563
. 161322
Gesamteinnahmen
A ben. us gabe Gesamtausgaben.
8
arlehnszinsen .
Abschreibungen: Gebäude Inventar. Kaltbad ..
Hotelverwaltung
Ueberschuß der Einnahmen .
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ; J Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ( P a. selbst abgeschlossene . 696 959 702 371 76
286761 b 730 boo
104586420 Aktiva. Grund und Boden 16 792 67 Kanalkonto 1 393 07 Gebãudekonto 145 500 — Kautionskonto 0 — k 4 8. nventarkonto 26 — g ne, mä, , . 37 IV. Tantiemen des Vorstands. .. . m 2 26 6h V. Gewinnanteil der Versicherten. A3 163 34 VI. Besondere Zuwendung an den
der Versicherten VII. Vortrag auf neue Rechnung .
D. Verwendung des Ueberschusses. J. Zum gesetzlichen Kapitalreservefonds. . J III. Tantiemen des Aufsichtsrats .
b. in Rückdeckung übernommene 3241276 2) Kapitalversicherungen auf den 65
Lebensfall: .
a. selbst abgeschlossene.
b. in Rückdeckung übernommene Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen
.
15 139 93 a5 665 = 666 85 3 390 3 I Ib z
o ooo = 2356060 304 löl zog 3
46 3
3 000 000 - S9 61 45 99 923 25 60 000 — dö 813 69 12 99075
182 593 62 591 52778 299 91632 44 500 —
1315 —
187 005 62
4 46 t 2 O00 000,
I) a. Aktienkapital konto 1000000, —
b. Vorzugsaktienkonto ....
Hypothekenkonto Reservefondskonto
4) Spezialreservefondskonto 5) Pensionskasse
6) Witwenkasse
7) Akzeptkonto
) Kreditores
9) Varlehne
10) Erhaltene Anzahlungen 1I) Dividendenkonto
12) Gewinnvortrag Bruttoũberschuß
I) Liegenschaftenkonto: a. Grund und Boden in Landsberg Zugang Werft ö Grund und Boden in Budapest
1 10430
il aos z
an e ws oss sr 3 8 8 2 5 . 9 5 . 8 750 - 83 S893 — 87
TVD sss n
K. Vassiva. Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
3 000 000
Sonstige Aufgaben.... Gesamtausgaben.
ö 6360 — 24 God = r 9561 83 1i4 432 33 13631 8
243 168 54
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Franz Thran, Königsberg, Kommerzienrat H. Teschendorf, Königsberg, Kaufmann Kurt Laubmeyer, Königsberg, Kaufmann Ferd. Berding, Königsberg, Buchhändler Benno Kittel, Königsberg, Fabrikbesitzer Anton Porr, Fischhausen, Direktor Herm. Süpply, Königsberg, Klapper⸗ wiese 10. Königsberg i. Pr., 28. April 1905.
Aktienkapital. Prioritãtsaktienkapital 7 Kreditores Hvpothekenkonto Kanalergänzungskonto
Zugang
Summa. . 128518367
20 006 15 e, s sea 180 so d 357 8 232
A. Aktiva.
Gegenstand Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen 2 250 000 - 1250 000 — 3 244 900 — 636 309 65 11421 02
Gegenstand ons zo a
kö 0 2 531.5 181 4206
,,,, - 98911 13 Reservefonds (5 z7 Pr. V. G, 5 262 S. G. B) 75 70 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ... 17 873 32 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . 423 45 III. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 5 438 808 2) Kapital ersicherungen auf den Lebensfall. 291781 Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile . Gewinnreserven der m. Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar:
19 0169 Io 732 6 ii M Los gas nn
Wechsel der Aktionäre. Grtunbbestts;⸗. ö Darlehen auf Wertpapiere. Mündelsichere Wertpapiere Vorgus zahlungen u. Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wechsel =. Guthaben:
1) bei Bankhäusern 2) bei anderen
nehmungen Gestandete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten. ; Ausstände bei Generalagenten bezw. 9 *erntken Geschat h 1 aus dem Geschäfts jahren. ö Nele
z aus r mel rn, ö 240 600 65 1 Speʒialreserve J Barer Kassenbestand 16457 42 2) Buchmãaßige Prämienreserve für übernommene . 26 Ho 9 r wer hn g, ö Kautionsdarlehen an versicherte Beamte eserven für Wiederintraftsetzungen
' . . 2 53 Guthaben anderer Versicherungfunternehmungen
25 296 z 210 30 45
63 098 96 182630 583 85 65 509 11 103670 n 1542 90 22 143 60 In
gõs os 2 1486 301
110469834 28 328 15 912 21409
zĩ d 3
Versicherungs unter⸗ [96721 Actienges. Filzfabrik zu Fulda. 1 Bilanz per 31. Dezember 190 4.
148475
77 403 40 375 =
75 640 65 1661 S6 7) Elektr. Anlagekonto 105 231 27 5005 155 160022612
ugang ö 326 25
ugang Werft 143 86
8) Modellkonto 72 134 35 9793 35 S523 341 ugang 16423 55
ugang Werft 1 4610
9) Patent⸗ und Lizenzkonto a3 383 28 5 0 — NIS F Zugang 26 120 20
10) Generalwaren
115 Fertige und halbfertige Arbeiten ..
9 Debitoꝛtes
13) Kasse
14 Effekten
15) Wechsel
3 273 019 150 I S3 1 6 4537 573 65 655539 2989 656 0 33 34 251 31768 16 36386 9
10 2
en, 7 142 40 Immobilienkonto Maschinenkonto Fabrikationskonto Spesenkonto Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Debitorenkonto
100 695 42
31 es s
Sonstige Aktiva. . ; I8 dog 6ö Sen ß vakat. Barkautionen J „Sonstige Passiva, und zwar:
h Im voraus gezahlte en und Mieten 2) Im voraus gezahlte Prämien... 3) Im Jahre 1905 beglichene, auf das Ge⸗
schäftssahr 1904 entfallende Rechnungen.. 7686 39 4) Im Jahre 1905 beglichene auf das Ge⸗
schäftssahr 1904 entfallende Arzthonorare 2295 — 5) Guthaben von Agenten ö Gl S
ö Gesamtbetrag .
— 16 32 195 67 n — — 8 32 4 o73 78s
270 463 70 544 35670 S43 422 95 56 570 90 148 038 45 216 115 33 4665 545 46 Gewinn und Verlustkonto am 31. Oktober 1994.
3
Per Gewinnvortrag. Gebãudekonto ö Bruttoũberschuß Maschinenkonto Werkzeugkonto Gerãtekonto Formkasten⸗ und Gesenkekonto .. Tran portkonto - Elektrische Anlagekonto
Vassiva. Aktienkapitalkonto Reservefonde konto
Dividendenkonto Delketederekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
1500 90 —
111 0145.3
30 000 —
120 —
14 64630
14 94029
* 06 30
1737 807 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
—
Tess d i Fredit.
. 187 oz 6
19 zꝛo 6] m. 9 7oh 652 16
Debet.
Gesamtbetrag. No ss i
Berlin, den 1. April 1905. Die Direktion. F. Hennings.
Es wird hierdurch bescheinigt, def die in die Bilanz der ‚Prudentia“ e, , . erlin für den Schluß des Geschäfts jahres 1904 unter
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich Positlon III, der Passiven mit St 5 730 590. 44 heute gevrüft und mit den Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. = IV = ö 713 776. 15
Berlin, den 22. April 1905. J . . 1401,78
ö. , . 14724, 92
Der Aufsichtsrat.
1) Abschreibungen: F. Thorwart. schreiß ngen
o/o auf 300
Immobilie nkonto, Abschr. . .. Maschinenkonto, Abschr. . . .. Effektenkonto, Kursdifferenz ( Saldovortrag . M 7352, 95 Reingewinn p. 1904 . 59 733,85
91 doõ0 4630 — 40 O00 2514 20 15 606 — 290042 s. 187 003 62 187 003 62
Der Dividendenschein Nr. 2 der Vorzugsaktien wird mit 6 A5, — — 44 D. a. für die Zeit vom 1. November 1995 bis 31. Oktober 1904 von heute ab bei der Kafsse erlch ner en in Landsberg a. W. und bei den Bankhau sern Abel Co. in Berlin, Jägerstraße 9, S. X. Landsberger in Berlin, Französische Straße 29, sowie bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und ihren Zweigniederlafsungen in Landsberg g. W. und Graudenz eingelöst. 19658
Landsberg a. W., den 29. April 1905.
Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.
. . Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Kgl. Landgerichten 1 und II Berlin. . . x 7818,92 mit dem Gesamtbetrage von.. . M 5 468 31221
,. ee, r. , . wir uns vollinhaltlich an.
erlin, den 209. Apri ; eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge gemäß z 55 Abatz 1 des
Die ee er ne n, . * die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. . 1901 erechnet sind.
Franz Enns. Kleemann. Ph. Aschenbrenner. Berlin, den 1. April 1905. *
8g 86 380 169 66731
Haben. Per Gewinnvortrag aus 1903 Interessenkonto, Zinsen ... Warenkonto, Btuttogewinn
7362 95 16513 34 145 80162
C s J