1905 / 103 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Dahmen ir sseldorf machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Sitze in Schellmühl:

Burch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Axril 1955 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert; neben dem bisherigen Geschäftsführer Alfred Lorwein ist der Kaufmann Mar Becker in Danzig zum Ge⸗ schäftsfübrer der Gesellschaft bestellt worden.

Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Danzig, den 238. April 1905.

Königliches Amtsgericht. 10. Dresden.

In das Handelsregister ist worden:

JJ auf Blatt 98514, betr. die Firma Doffmann Co. in Dresden: Die an Maximilian Gabriel Kilbelm Hoffmann erteilte Prokura ist erloschen;

2) auf Blatt 6694, betr. die Firma Carl Heinr. Liebel in Dresden: Der bisherige Inhaber Carl Heinrich Licbel ist gestorben. Die Faufmannswitmwe

sargarethe Liebel geb. Marggraf in Dresden ist In baberin ö . ;

3) auf Blatt 19811: Die offene Handels gesell⸗ sckatt Teich Æ Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Steinbruchs- und Gutsbesitzer ö Ernst. Teich in Demi Thumitz, der

19842

eute eingetragen

riwatus Heinrich Adolph Fraß in Dresden, der

abrikant Üugust Mar Lehmann in Dresden und der Fabrikant Friedrich Hermann Lebmann in Bresden. Die Gesellschaft hat am 18. April 1905 begonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder ein jeder von ihnen in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Hermann Schmidt in Kevelaer Niederrhein). Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter vertreten;

4 auf Blatt 10 573. betr. die Gesellschaft Mili⸗ tär-Kunstverlag „Mars“ Garl Henckel, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschãftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Johannes Koebcke in Dresden;

3) auf Blatt 9155, betr., die Firma Emilie Schröder in Dresden: Die Firma ist erloschen;

8) auf Blatt 10 442 betr. die Firma Kunstverlag Elsa Schmidt in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen;

7) auf Blatt 10 306, betr. die Firma Dresdner Saarschmuck⸗ Fabrik Gebrüder Lehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen;

s) auf Blatt 16 5a, betr. die Firma Sermann Lehmann * Schubert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 293. April 19305.

Königl. Amtsgericht Abt. III.

Bekanntmachung. 93847 Handelsregister Abt. A

DPDTuala. Nachstehende im biesigen Nr. 10 eingetragene Firma: Rider Son Andrew, Bristol, England, Zweigniederlamung in Duala Kamerun ist von Ämts wegen gelöscht. Duala, den 20. März 1905. Kaiserliches Bezirksgericht. Dũüsseldorł. (9843 Unter Rr. 31 des Handelsregisters Z wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Rheinische Cementstein⸗ Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die durch Beschlus vom 12. April 1805 ihren Sitz von Eller nach Düffeldorf zurückverlegte. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1599 festgesetzt. Die Bauer der Gesellschaft ist bis 1. April, 1909 beftimmt. Gegenftand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Zementwaren jeder Art und deren Ver⸗ kauf, Untauf und Anpachtung von Grundstücken zu Zwecken der Gesellschaft. Das Stammkapital der Iefellschatt beträgt 80 000 6. Der Gesellschafter Kaufmann Carl Zizold in Düsseldorf hat zur teil⸗ weifen Deckung der von ibm übernommenen Stamm⸗ einlaze die der Firma C. Zizold gehörigen, am 1. Januar 1899 vorhanden gewesenen Warenvorrãte, wie folche in der Anlage zum obgedachten Gesell⸗ von

Der

Geschãftsfũhrer ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Durch den „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“. Düfseldorf, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 2845 Bei der unter Nr. 186 des Handels registers B ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma A. Schaaff⸗ haufen scher Bankverein, Hauptniederlassung Cöln, Zweigniederlassurg Düsseldorf, wurde beute folgendes nachgetragen: Dem Kaufmann Paul Müller und dem Dr. jur. Paul Hirich, beide in Bertlin, ist Prokura erteilt für den Geschäftsbezirk der Nieder⸗ lafungen Cöln, Berlin, Potsdam, Düsseldorf und Effen a. d. Ruhr in der Weise, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Düßsseldorf, den 256. Axril 1805. Königliches Amtsgericht. Dũüsseldors. 9844 Bei der unter Nr. 1104 des Handelsregisters X eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Rheinische Weingesellschaft Albert C Cie., Tüffeldorf, mit Zweigniederlassung in Koblenz, wurde beute folgendes nachgetragen: Die Zweig⸗ nie derlafsung in Koblenz ist aufgehoben. Die Ge⸗ sessschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Sommer, Kaufmann zu Düsseldorf, ist alleiniger Inhaber der Firma. Tüsseldorf, den 25. April 1905. Königliches Amtsgericht. PDũüsseldor(s. 95346 Ünter Nr. 313 des Handelsregisters B wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Sotel· Betr iebsgesellschaft Tüffeldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ selstaftzvertrag ift am 27. April 1903 festgestellt Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und der Betrieb von Hotels, Cafés und Restarants so⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital betrãgt 100 000 M Zum Ge⸗

schäftsfübrer der Gesellschaft ist der Kaufmann Fran

in Düsseldorf bestellt. Die

„Deutschen Reichsanzeiger“. Düfseldorf, den 28. Axrril 1905.

Königliches Amtsgericht.

Eekernförde. B In das Handelsregister A Bd. List

Bekannt durch den

, , , 89848 Nr. 6

1, betr.

die Firma Petersen & Jwersen in Eckernförde, eingetragen: die Gesellschaft ist aufgelsst, der bis.

herige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Eckernförde, den 27. April 190935. Königliches Amtsgericht. 2.

Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Handelsregister. . Neueingetragene Firmen:

Jacob August JIwersen ist

9849

) Ferdinand Hansen. Sitz Weisenbur i. B.

Inhaber: Kaufmann Ferdinand Hansen

in Weißen⸗

burg i. B., Engroshandel in Lack und Farben.

3 Georg Reichart. Sitz Hauptn München, Zweigniederlassung Eichstã tt. Kaufmann Georg Reichart in München, waren engros.

Eichftätt, den 28. April 1905.

K. Amtsgericht. Elberfeld.

Unter Nr. 1317 des Handelsregisters getragen: die offene Handel sgesellschaft Käseberg, begonnen bat.

iederlassung Inhaber:

Manufaktur⸗

—— * .

9851 A ist ein- Gebrüder

Elberfeld, welche am 25. April 1905 Persõnlich haftende Gesellschafter

sind die Kaufleute Arthur und Wilhelm Käseberg in Elberfeld. Dem Maschinenfahrikanten Friedrich Käseberg sen. in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 26. April 1305. Königl. Amtsgericht. 13. Elberx feld. Unter Nr. 1319 des Handelsregister A Moser, Elberfeld ist eingetragen: Jetzige Inbaber der Firma sind die

853

Erft Geschãftẽ⸗

führerinnen Adele und Helene Moser in Elberfeld. Die zwischen ihnen entstandene offene Handelsgesell⸗

schaft bat am 1. April 1995 begonnen,

Der bis⸗

berige Inhaber der Firma Kaufmann Ernst Moser,

bier, ist gelöscht. Elberfeld, den 235. April 1805.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. Die Firma Frau Bertha Käseberg

98501 hier und

die Prokura des Friedrich Käseberg sen. hier sind

erloschen. Elberfeld, den 26. April 1905. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. Unter Nr. 1320 des Handelsregisters

9852 ie

X if

t Tirma Emil Bremer, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Bremer daselbst ein⸗

getragen worden. Elberfeld, den 27. April 1995. Königl. Amtsgericht. 13.

Eltville.

(9854

In das hiesige Handelsregister B wurde heute

die Gesellschaf der Firma

unter Nr. 4 eingetragen schränkter Haftung unter

t mit be⸗ Central⸗

Verkaufs. Gesellschaft deutscher Winzervereine

in Eltville.

mit dem *. ; . schafts vertrag is

Der Gese festgestellt. Die Dauer der

982 d des

1986 1.

gaue eine

.

) D.

ru 116

sgericht. Essen, Ruhr. . . Gintragung in das Handelsregister A

t am 28. März 1905

9855 des König⸗

licken Ämtegerichts zu Essen (Ruhr) am 27. April

1905. Egidius Iltgen“ zu Rellinghausen. Arotheker Ggidius Iltgen zu Rellinghau Essen, Ruhr.

Eintragung in das Handelsregister A lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) a 1905 zu Nr. 1051:

Nr. 1092, Firma: „Reichsadler⸗Apotheke

; Inhaber: sen.

9856 des König m 28. April

Die Kommanditgesellschaft in

Firma „W. Herzbruch Sohn & Ce“ zu Essen ist

aufgelésft und das Geschäft nebft der Johanna Kieser zu ; sbergegangen. Dem Wilbelm

ist Prokura erteilt.

Eupen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. Bz Nr.

Firma anf

Barmen als Alleininhaberin Herjbruch zu

Essen

1235857 7 ist beute

ber der Aktiengesellschaft Aunstaltenbau zu Eupen

eingetragen worden: ie bisherigen

=

Vorstands mitglieder

Sibilla

Schneider und Elise Frank sind aus dem Vorstande

ausgetreten und ist an deren Stelle als einziges

sftandsmitglied die Lehrerin Bertha Welkenraedt bestellt worden.

Eupen, den 27. April 1605.

Königliches Amtsgericht.

Eutin.

In das Handelsregister Abt. ist eingetragen:

1) am 25. Janus, Eutin: Der r n Futin ist durch Tod ausgeschieden. Ausscheidens 1. Januar 1905.

Vor⸗ Gũs ken in

0071

A des Amtsgerichts

d. Mis. zu Nr. 13, Firma: C. F. Neustadt i S., Zweigniederlassung Der GSeselsschafter Johannes Friedrich

Janus Tag des

Flensburg.

2) am 26. d. Mts. zu Nr. 53, Firma: Ernst Süchting, Eutin. Die Firma ist erloschen.

1895, lipris 36.

Großberzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II. K (. ; 9859

In das hiesige Handelsregifter B ist beute ein—⸗

erfragen worden die Vattburger Drechs lerwaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vattburg.

Gegensfand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von gedrehten und gefraisten Holz- waren.

Das Stammkapital betragt 22 009 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1905 festgestellt.

Kaufmann Heinrich Sievertsen Brink in Flens— burg ist Geschaftsführer und Hofbesißzer Hans Jessen in Patiburg stellvertretender Geschãftsfhrer.

Flensburg, den 27. Avril 1995. ;

Koͤnigl. Amte gericht. Abt. 5. Frank furt, Oder.

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 292 Firma Max Reichert in Frankfurt a. O. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Ließ in Frankfurt a. O. ist erloschen.

Frankfurt a. O., 27. April 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburs, Breisgau. 9861] Handelsregister.

In das Handelsregister A, Band I, O.-3. 169 wurde eingetragen:

Firma Max Isely * Cie., Biel, Zweignieder⸗ lassung zu Freiburg i. B. betr.

Die Zweigniederlassung in Freiburg s Prokura des Louis Bleder ist erloschen.

Freiburg, den 18. April 195.

Großh. Amtsgericht. Fürstenwalde, spree. (9862

In unserem Handelsregister ist heute in Abt. Nr. 129 die Firma Guftas Briese zu Fürftenwalde und als eren Inhaber der Kaufmann Gustav Briese bierselbst eingetragen worden.

Fürstenwalde, den 7. Axril 1905.

Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. die.

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 33 eingetragenen Firma W. Schrock, Fürstenwalde ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amte gericht Fürstenwalde, 7. April 1905. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 89864

Unter Nr. 648 Abt. A des Handelsregisters für Gera ift beute die Firma Woldemar stoehler sche Verlags kuchhandlung in Untermhaus, und als Inkaber derselben der Verlagsbuchbändler Dr. vpbil. Ferdinand Eugen Woldemar Koehler in Untermhaus eingetragen worden.

Gera, den 27. April 1905.

Das Fürstliche Amtsgericht. Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelgzregister ist am 25. April 1905 eingetragen worden; k

Register für Gesellschaftsfirmen⸗

1) Zu der Firma Endri u. Schauffler in Göppingen: Am 1. April 1805 ist der Gesell= schafter Christof Endriß aus der Gesellschaft aus geschieden u. Friedrich Endriß, Gerber in Göppingen, als weiterer Teilhaber in die Gesellschaft eingetreten.

2) Zu der Firma Karl Stahl u, Cie in Göp⸗ pingen: Die offene Handelsgesellschaft bat sich am 1. April d. J. aufgelsöst die Firma ist erloschen.

3) Zu der Firma „Paxtiewarenmagazin zum billigen Mann Olga Sttinger, Com, Ges. in Göppingen: Die Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen.

Den 27. April 1995.

Landgerichtsrat Plieninger. Goldberg, Schles. 9369]

In unser Handelsregister ist beute unter der Firma „Goldberger Basaltwerk Heyland Co.“ eine offen? Handels gesellschaft mit dem Sitze in Gold⸗ berg, Schles. eingetragen worden. Sie bat am 15. April ig55 begonnen. Die Gesellschafter, Kauf⸗ leute Paul Heyland und Georg Maver hier, sind beide zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; doch dürfen Wechselverbindlichkeiten nur von den Gesell⸗ schaftern gemeinsam eingegangen werden.

Goldberg, den 19. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gommern, Prov. Sachsen. 95870

In unser Handelsregister A ist bei der daselbst unter Nr. 14 eingetragenen offenen Handels gesell⸗ schaft Ernst Döring Rückert mit dem Size in Gommern heute vermerkt:

3. Güterglück ist eine Zweizniederlassung er⸗ richtet.

Gommern, den 13. April 1905

Königliches Amtsgericht.

9360

owie die

Gotha. In Tas Handelsregister ist eingetragen worden: Firma; „W. Heene, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ mit dem Siß in Gräfen— roda, errichlet auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 15. Mär; 1555. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertzieb von Porjellan · waren und anderen keramischen Artikeln, ins besondere die Fortführung des vom Gesellschafter Heene unter der Firma: W. Heene' in Gräfenroda betriebenen

eschsfts. Bas Stammkapital beträgt 1509 000 4 Heschaftsfährer ift Fabrikbesize Wichard Heene in Gräfenroda. W. Heene bringt als Einlage in die Gesenschaft ein das von ihm in Gräfenroda. be triebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven, inekesondere die auf seinen Namen eingetragenen, in Gräfenroda belegenen Grundstücke nebst beweglichem und unbeweglichem Zubebör, Maschinen, Gerãten, Utensilien, ferner die Jämtlichen vorhandenen Waren⸗ vorrãte, Rohmaterialien, alle außenstehenden Forde⸗ rungen' und vorhandenen Verbindlichkeiten und den vorkandenen Kaffenbestand. Der Gesamtwert dieser Tinlage beträgt unter Zugrundelegung der Inventur vom JI. Dejember 1961 nach Abzug der Hypotheten 1605 8563, 9L M Nachdem W. Heene 58, 91 4 bar ohne Gegenleistung aus der Geschãftekasse ausgezahlt worden sind, vermindert sich dieser Wert auf 105 9090 M Gleichzeitig mit Errichtung der Ge⸗ sellschaft wird für W. Heene eine mit 0 verzinsliche Darlehnshypothek von 55 000 M als Gegenleistung für den Mehrwert der Sacheinlage über den Anteil am Stammkapital hinaus eingetragen, sodaß sich dadurch der Wert der von ꝛc. Heene gemachten Sach⸗

19872

einlage auf 50 900 stellt. Der Geschäftsf ist folgenden Beschränkungen k * Ankauf und Verkauf von Grundstũcken, b. Neubauten e. Umbauten, deren Gesamtkosten für das Jaht 1000 M überschreiten, 4. Kauf⸗ und Lieferungz vertrãge, die über ein Jahr hinaus zu wirken ke. stimmt sind, unterliegen der Zustimmung der Ge⸗ sellschafter. Der jetz g. Geschäfts führer Heene i der Verfũgungebeschränkung unter d nicht unter 2 2 K 4

olgen nur dur n D en Reichsanzei

Gotha, den 15. April 1905. Daanelser

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Gotha. . . 3871

In das Handelsregister ist eingetragen. Firma „Leopold Marcus Inhaber Moritz Marcus“ in Gotha ist erloschen.

Gotha, den 23. AWril 1905.

Verzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Graudeng. Bekanntmachung. (8873 ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen offenen

Graudenz folgendes eingetragen:

Die Geselischaft ist aufgelõöst. alleiniger Inhaber der Firma. ;

Den folgenden Personen:

a. Richard Folger Graudenz,

b. Theodor Folger Graudenz ist Prokura erteilt.

Graudenz, den 2. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Hadersleben, schleswig. 9879 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 17 eingetragen: Cementsteinfabrit H. S. Ladiges * Er, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Hadersleben,

Der Gesellschaftevertrag ist am 15. April 1905 festgestellt.

und der Vertrieb von Zementsteinen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Heinrich Ladiges in Alt⸗Hadersleben und Mechaniker

Jobann Friedrich Hehr in Hadersleben. Beide Ge⸗

schäftsfũhrer vertreten die Gesellschaft nur gemein

schaftlich. Dle Zeichnung erfolgt in der Weise, daß sie ju der Firma der Gesellschaft ihre Namen hinzufügen. Hadersleben, den 22. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Hamburg. (9875 Eintragungen in das Handelsregifter. 1905. April 27.

Albert Herzfeldt. Das Geschäft ist von Carl Friederich Jacob Lehsten und Ennst Adolph Hilmar Fiefe, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihnen unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Die offene Sandelsgesellschaft hat begonnen am 25. April 190.

Die im Geschäftsbetriebe bindlichkeiten Geschäfteinhabers sind von der Gesellschaft nicht übernommen worden.

Rob. Rathmann Æ Co. Diese offene Handel? gesellschaft ift aufgelõft worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. F. R. Rath⸗ mann, jetzt zu Harburg, mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt,

Dr. Wolf Æ Schlüter, Gesellschafter: Dr. bil Karl Friedrich Franz Wolf und Johann Friedrich Schlüter, Kaufleute, zu Hamburg,

Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 25. April 1905.

Jenisch Godeffroy. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschãft ist Bon dem bisberigen Gesellschafter M. I: Rächer Jenisch mit Aktiwwen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un veränderter Firma foꝛtgesetzt.

Franck & von Hacht. gesellschaft ist aufgelöst worden.

Armand Turabian. Inhaber: Ohannes Vabar Armand Turabian, Kaufmann, zu Hamburg.

April 28.

Carl G. Weber Æ Co. Heinrich Hermann Fhristiansen, Fabrikant, zu Bremen, ist am I. April 1505 als Gesellschafter in diese offene Handels gesellschaft eingetreten.

Williges & Zander. Die Liquidation ist beendizt und die Firma erloschen.

begrũndeten Ver⸗

Oiterndorf mit Zweigniederlassung zu Samburg. Fer SGesellschafter Dr. phil. F. D. Baumann in am 1. Januar 1905 aus der Gesellschaft aus geschieden; getreten; gesellschaft fortgesetzt. ö S. Fölsch Co. In diese Kemmanditgesellschan

gesetzt worden.

Lambrecht, Kaufmann, zu Hamburg, ist als bat begonnen am 25. Avril 1905.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlicbkeiten Und Forderungen sind von der Gesell schaft nicht übernommen worden.

S. Levy d M. Jofe ph. Zern DS. J. Levy ist ein Hinweis auf das Gũterrecht?⸗ register eingetragen worden. ; Godenrath X Schwenck. Bezüglich des Gesel. schafters P. F. Schwenck ist ein Hinweis auf dat Güterrechtsregister eingetragen worden. ril 29. Ferd. Schaffner, Gesellschaft mit beschränk Saftung. Die Vertretungsbefugnis des eschãftẽ⸗ Khters ddzar Paul Choinanus ist beendig; Theodor Ludwig Hollmann, Geschãftsführer bestellt worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholr) in Berlin.

Anftalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

ngen der Gesellschaft

In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung? Handelsgefellschaft G. A. Folger d Söhne in

Hi ebe r Gefen heste. Gustav Folger 6:

Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation .

Geschãftsführer sind der Dachziegelfabrikant Hans

und Forderungen des bisberigen

Dohrmann A Dottendorf Nachf., zu Ossterende.

gleichzeitig ist ein Kommanditift ei⸗ die Gefellschaft wird als Kommandit⸗

ist ein Kommanditist eingetreten. Die Vermögen. einlage des bisherigen Kommanditisten ist herab⸗

P. C. Heinrich Michael. Permann hn ig elell⸗

schafter eingetreten; die offene Handelẽgesellschat

Bezüglich des In haber

rãnkter

zu Hamburg, ist jum

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ö

Zehnte Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 3103. Berlin, Dienstag, den 2. Mai ö 1905.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels, Gãterrechtẽ, Vereins. SGenosenschaft⸗ Zeichen Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, aber Waren- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Esfenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. c

Das Zentral ⸗Handelsregister far das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin für Zentral 30 4.

zum Deutschen

Selbftabholer auch durch die Königliche Erxedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Bezugspreis beträg Staatsanzeiger, SW. Wilhelmfstraße 32, bezogen werden. In sertion spreis fur de

Handelsregister. ö

k Geschäftszweig: Handel mit Hut⸗ und 4153 „der Grube Georg . allen dem der n,, . und zur Zet

Schuhwaren Betriebe der Landwirtsch dienenden Einrichtungen gemeinschaftlich mit einem

31 ohanngeorgenstadt, am 33. April 1905. und Anstalten, alle 1m dem Zustande, in dem berechtigt fein;

Hannover. BSetanntmachung. 876] J , , ,, D ee . 25 , e , ,. . w . In Tiesigen Sandeĩsregister ift deute eingetragen: Koͤniglich Säͤchsisches Amtsgericht. es 231 . März 190 befnndet, und einschließlich 6 auf Blait 12 362, betr. die Firma Steis. * 2 2 Rr 21 zu der Firma Wagner Karlsruhe, Raden. des ö echts zum K bau. Der Gesamtwert Freitag in Leipzig: Christian Friedrich Ern

gener Die offene Handels fellschaft ist' felt den Bekanntmachung. . und bernabmnepreis e Sacheinlage wird ein. Steiß in a6 Ge sellschafter ausgeschieden; ;

Ee Frnnar 1oöo5 aufgelöst. Des Geschäft ist von Im Kras Handelsregister B Band 1 O33. 2 ist . auf n ot go estitzmt. Auf dem anf Blatt 12 321 bett, die Firma. Sndmwig

Lm mann Fran? Süsse in Hannover zur Fert. är Firma, Dent ch; Rundgemã legesellschaft 1 , ,, Schulren im Selam, uh felh; Ketie ngesellschaft in Seh zig: elta

führung unter der bisherigen Firma alln ber. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls— , e n,, 36. eg. 6 . nebst ist erteilt . er , 2 ( 14

. ; raaen: d Zinsen un ichen Lasten und Abgaben in Leipzig. t darf die Gesellscha

nommen; ; ruhe eingetragen. ,,,, d unter à Nr. 748 zu der Firma Eduard Klee, Nr. 4. Durch Beschluß der General versammlung pom 1. Ir 18065 ab äbernimmt. Nach Abiug mein chaf mit cinem Vorstandsmitglied oder einer nnter, Hermann Kalb und dem Gemnnd Sintich vom 19. Mär; 303 wurde das Stam8mfapital auf dieser Schulben don den erwahnten. . 04 606 anderen Prokuristea gertirten.,

feld: . ö J !. 2 . J. * gibt sich als 82 Besellscha 3 Ma . . x 9 en 190

n Hannoder ist Gesamtvrotura erteilt. Die dem 300 000 herabgesetzt und demgemäß der 8 4 des ,, ,

Gerrz Kleefeld in Hanncber erteilte Prokura ist er= . . . e, n , Wert der Sach. Königliches Amtsgericht.

J . 27 l 190: ge der Betrag von ½ 11700. Leipzig

loschen; arlsruhe, den 27. April 1905. . . tipzis. ret A Nr. 2775 zu der Firma Central orre—- Großb. Amtsgericht. III. 6 Gesellschaftexin Valida, Flisabeiz *r In das

spondenz Srich Krause;: Vie Firma ist in Central⸗ Rauschenbach, geb. Gräfe, in Riesa bringt als Gin. worden

deutsche Eorrespondenz Erich Krause geändert; ae e, . n , , JI auf Blatt 299, betr. die Firma Brückner,

er, , Fr. rss die Firma E. Schmidt * Es, . , ,, Lampe * Co. in Leipzig: Prekura ist erteilt mit Sig in Hanngver und als deren Gesell⸗ . ,. ,, dem Kaufmann Paul Kösiet in Berlin. Er darf schafter Kaujmann Ernst Schmidt und Ehefrau , n . ür Klein mega untes die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem

Dorothee Schmidt, n, beide in Han⸗ . . Nr. 4 . anderen Prokaristen vertreten.

oder. Offene Handels gesellichaft seit 1 April 1305 Königliches Amisgericht. 4. . ; 2) auf Blatt 9189, betr. die Firma Serm. unter à Nr. S5 die Firma Arthur Koukal, GScianmmturachmn 85 Der Gesellschafter Hermann Nan Maede Nachf. in Leipzig: Der Buchdruckerei= k ß . ekanntmachung. 9885 Geithain bringt als Einlage diejenige Ford 1 besiger Jobannes Martin rIBur Frause in 2 ipiia

mit Rickterlaffungsort Hannsver und als deren In das Handelsregiste s 1 Ain bringt als Giniage dielenige ordern; eißer Jebannes Martin Arthur Krause in Leiwiig

= . In das Handelsregister B wurde beute bei Nr. 8 15 000 ein, die ibn? an den Gesellschafter ist als Sesellschafter ausgeschied pl 6

Inhaber Kaufmann Arthur Koukal daselbst; * . Is G0 ein, die ihm an den Gesellschafter ist als Gesellschafter ausgeschieden. Ihm ist

Irren arne zz zu, der Firma Lichtwerk kel der Firma Coblenzer. Chocoladen und Naumann aus Darlehen zusteht und für die auf kura erteift worden; ö.

. = 2! 2 Eacas Fabrit G. m. b. SH. in Koblenz dem Grundstücke Blatt 3 des Grundbuchs für Klein 35 2uf Blatt 581. betr. die Fi 3 eit

Röschenroda, Geselischaft mit beschränkter folgendes eingetragen; , m, enn, n, n . 8. a Blatt g531, betr die Firma Electricitäts.

i 14 Beschluß de = . 356 **. ö . cka unter Nr. 48 in Verbindung mit Nr. 45 sellschaft Siri ; schrã f

erl. n , ,. 65 r , n, gef. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Hyrpothek bestellt ist. ; in 6 R ö

whlckrter i gerte g scäft: akter Freckmwann der Generaldersammlung vom 2. April 1303 um Leipzig, zen 25. Axrill 60s. Irene che,, gm Ge schäfts führer nt be.

au e n, m, ante Freckmann j0 od) M und auf Grund des Beschlußes der Königl. Amisgerickt. Abt. IIB. telt der Kaufmann CGrnst Curt Wenner in Leipzig;

ift Liguidator. . Generalversammlung vom 11. April 1905 um ö 28 1 Sannover, den 28. April 1905. 3000 . , Pas S Leipzig. 95985 4 auf Blatt 738389 und 9227, betr. die Firmen

, , n. ne. n erhöht worden. Das Stamm kaxital be w . = Alfred Mars and Leipzi Verlags A Königliches Amtsgericht. fränt seßt S0 Höh In daz Handels register ist heute eingetragen werden. Wält e3 * arschan and Leipziger Verlags An, Heilbronn. Koblenz, den 17. April 1865. Q auf Blatt 12331 Tie Firma Jaun * Kager en e 1 ; ; , m. ö ; in zi Gesessschafter ind die n, erloschen. T. Amts gericht Heilbronn,, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 3 Se . Kaufleute Crest 1st Ceih zig, den 2s In das Handelsregister wurde heute eingetragen: KEblenx. ö Ludwig Jand und Algis Kager, beide in Kirzig. wie ni . Abt a. Register für Gesellschafts firmen; 3 66 Deselifchaft ist am 206. Avril 1305 errichte; (An... . ci . 6 os) bei der Firma gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Liesnitæz. de

89884

Handel? regifter ist RHoblenz. 9888 In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 340 eingetragen: Die Firma ist erloschen. stoblenz, den 17. April 1905.

12* 53 .

—— 2 * A G = 9 n 7

George Braun Witwe in Koblenz

im. II

* 12

68 1116

Koblenz.

78 rg L*

414 9877

. . . 3887 hiesige Gesellschaftzregister ist heute bei Emil Funcke eingetragen

IB. Württembergische Vereinsbank Stuttgart, ene schã i Hd 18898 Zweigniederlassung Heilbronn: worden: don Feigenkaffee) ö ᷣᷣ In unser Handelsrezister Abteilung B ist beute

In der Seneralversammlung vom **. März 1905 Die 3Zweignie rlassung 2) auf Blatt 4430 betreffend die Firm Walter unter 34 die Firma „Kaiser Automat ä Peschleffen worden, das Grundkapital der Gesell. gebsben 1 K Co. Nachf. in Leipzig: Fritz Ferdinand Bieren Gesellschaft mit beschränkter vaftung“ mit schaft durch Ausgabe von 2200 Aktien im Rennwert Koblenz, den 20. April 1806 ist als Inbaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die dem Sitz in Liegnitz eingetragen worden. von ie 1260 i um 3 Millionen zu erhöhen. Diese Keniglies Amtsgericht. Werkfübrer Friedrich Felix Raap in Leipzig und Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Grböbung ist erfolgt und es beträgt das Grund K Alfons Albert Traugott, Deper in Zwenkau. Die Betrieb eines autgmattschen Restaurants nach dem karital jetzt 21 Millionen Mark. Koblenz. . . . 13886] Gesellschaft ist am 15. April 1905 errichtet. Sie neuesten System Sielaf. .

In der genannten Generalversammlung sind In das hiesige Handelsregister B ist heute bei haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ as Stammkapital beträgt 42 00 6. außerdem die 8 2 und 25 des Gesellschafts vertrag? Nr. 27 eingetragen worden; gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Der Gesellichaftẽ vertrag ist am 20. geaͤndert worden; Di ing Mineralien⸗Induftrie, Gesell,. éechen auch nicht die in dem Betriebe begründeten abgeschlossen. .

ö b. Regifter für Einzelfitmen; schaft mit beschränkter Haftung in Koblenz ist Forderungen auf e ,,, . Beschäftsfährer ist der

Deinrich Staab jr. Erben, Schifferei u. erloschen. ö . ; 3) auf Blatt 19856, betreffend die Firma Sotel Hilgner in Liegnitz. HSolzhandel in Heilbronn: Koblenz, den 20. April 1905. Serzog Ernst, Emil Müller in Leipzig: Emil Sind zwei oder

Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 4. Müller ist als Inhaber ausgeschieden. Der Hotelier ̃

Königsberg, Pr. Handelsregister ;

Nr.

in Koblenz ist auf⸗

Kaufmann Bernhard

v3 258255 2 R IR Geschãftsfũbrer b. tellt, Gesellschaft durch

einen Geschäfts⸗

Gustar Oehm, Schafwolle Handlung in losss]! Srnst JMlius Robert Delschläger in Leipzig ist In. jwei Gelcastsluk et, oe, Seilbroun: . . des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. daber. Die Firma lautet künftig: Hotel Herzog führer und einen Proturisten; Inbaber der Firma ist Gustav Oebm, Kaufmann Am 275. April 1802 ist eingetragen Abteilung à Ernst, Robert Oelschläger, . J A. . in Heilbronn. . bei Nr. 50: Für die Firma Gebrüder Man ist der 4 auf Blatt 10978. betreffend Re Firma Fahr Kõnialickes Amtsgericht. Den 25. April 18065. Kaufmann Felir Schroeder hier als persönlich radfabrik Saronia Insam * Co. in Leipzig: Lies nitnu:. . ; 18399 Amtsrichter Dr. Ganzborn. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Simon Georg Insam ist als Inhaber aus geschie den, In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist Her rord. Bekanntmachung. seine Prokura demgemäß erloschen. *r Fabrradhãndler August Emil Keiselt in Leirzig beute bei der effenen Handelsgesellschaft Liegnitzer . 2 a , , , . n Jnkaber. Er haftet nicht für die im Betriebe Eisengießerei und Maschinenfabrik Teichert In das Handelsregister Abteilung A Königsberg, Pr. HSaundelsregifter SS80] ... Geschätis Hear ninbeten Verbindlichteiten des bis. 4 38 1 6. der unter Rr. 235 eingetragenen Firma „Wilhelm des Königlichen Amts gerichts Königsberg i. Br. Inhabers ö Se g n e met Davemann“ in Herford folgendes eingetragen. Am 23. Arril 1905 ist eingetragen Abteilung 4 ber ßen. . Die Ge Lschaft 1st Zufgel elt: Ser bis her] , . . Wilhel ! 1 ] . 5fauf Glatt II S30, betreffend die Firma Wahrener sellschafter Ingenieur Trierrich Alfre ie Firma lautet jezt „Wilhelm Havemann bei Nr. 412: Das hierselbst unter der Firma x ; r ; ; ber Q 6 8 ) achf. Heinrich Limbach“. Inhaber derselben F. S Martgraf bestebende Handelsgeschãft des Areal & esellcha t mit weschran ter Haftung in alleiniger Inhaber der Firma. * w J ier ö , XV. 16 . else gn! S Seinazia: F scharftsrũᷣ se st⸗ 8— 15. 9 z em 28. 2 955 ist der Kaufmann Heinrich Limbach zu Herford. Kaufmanns Arthur Markgraf ist auf den Apotheker 2 ö 376 ö ist bestellt der Kauf Liegnitz, 5 ,, , r . Herford, den 28. April 1805. Hermann Neumann. zu Königsberg i. Pr. äber. . Stan los Ft'- Fend die Firma Leipziger wd, r, 2 Königliches Amtsgericht. gegangen, der dasselbe unter unveränderter . ,, er , r de,, g, ba, ge, , , Limbach, Sachsen. ; I9900ĩ Hermsdorf, Kynast 9879) fortfũhrt 8 Rabatt n, . 6. * . Auf Blatt 612 des hiesigen Handelsregisters, die . 3 . ; 86 ; Leipzig: Albert HeFter, als versönlich baftender Fir R. B 9 f. in Wi 3 f T ae, , , ö ö . ö , denn, ö 3 2 Firma F. R. Bergelt Nachf. in Wittgensdorf n, f . bei der n Konstanz. Handelsregister. [os91] Geseüschafter, und 2 Kommanditisten sind . . * erte ee i, ee 2 daß . Ge z de . n,, m, ee, , ee. In dasz andelsregister B Bd. O. 3. 2 geschieden. Der Kaufmann Johannes Paul Schröder fellschafter Paul Moriß Lindner ausgeschieden und die Nach ol . , . * Rauf ze Firma Papyrolinwerk 4 Couvertfabrik At. in Tebis i Inhaber, . . Gesckichaft aufgelõst it. *** d , ,,. 2 . er Kaufmann niengesellschaft in Konstanz wurde eingetragen 3. Blast 8715, betreffend die Fir Ludwig Limbach, den s. Arril . 1373. 6 der, . 6 0 e * m. n. Die ' Prokura des Kaufmanns August Wittmann in Hupfeld in Leivzig⸗Eutritzsch; Die Firma wird Königliches Amtsgericht. ermedorf u. K, den 2. AEti 2. Konstanz ist erloschen. nach Uebergang des Handelsgeschäfts auf eine Aktien ˖ ö Seh x 2 9am Königl Amtszericht. 159. Arril 180. e elschaft gelẽsch Löwen, Schles. . 98901 nil Unt eri Aon ftanz, is. rg il 90s ae n aft gesch., Dm ne H, delgtegitter A unter N. n r,, Ein deere. d,, , n . ie , , d, , e. 3 ö f 2 . Ee, inniger A6 z getragene Fir eb Ge aus dem Handel register. Kustrin. 9392 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. en er, Tg weh rb ee geldfcht worben. . . , In Tas Fandelsregister Abteilung ist bei Nr. s. Leipris. 9894 Amte icht Löwen. 5. April IBös. r, ,,,. Kommissionsgeschaft des Firma Emil Marg in Küstrin heute In das Handelsregister ist beute eingetrag. n worden ö 902 Shristof Künzel zu Arzberg. olaen'des cin g- ragen worden I uf en wr, nz, din w Lublinitꝝz. 9902 Er nst Krauße in Sof: Kolonialwarenagenturen a, e, er , ,, eee 1 MAI 1 In unfer Handelsregister A ist beute bei der Firma ö ; 1 a m, Inhaber ut jetz ufmann Emil Ma in i 26 Leipzi 3 ä nen, e , e, . E,. des Käufrnanns Censt Kraute in Hof. , st jeßt Kaufmang Emil Mart jun grchestrionwerfke Paul Sösche in Lein zig; Karl Vargnet s Erben in Lublinitz unter Nr 73 3 We c : Offene Sandels⸗. 9 min. r ö ö 6, Der X tgelbauer Paul Touis 8 ustab Eo che in einzig folgendes eingetragen: er n in Hof: ffene Band K 28. Arril 9 3 9 8 89 ,,,. ; ; *) 2 . üftrin, den 28. April 1903. ist Inhaber. (Angegebener Geschãftszweig: Fabri⸗ Hear Bafanek ift durch Tod aus de gesellschaft des Kaufmanns Wilbelm Otte Weber ö ; ö mg . 6 Georg Baranek ist durch To? aus zer usm Wil be ö. —— * Königliches Amtsgericht. Fationsgeschäft für 2 chestrions, rgeln und ver⸗ 3B, a , n s f ; und des Fabrikanten Rudolf. Münch in Hof seit . 366 latin , geln und der abrigen Gesellschaftern fortbestebenden Ge ell! 1. März 1904 zum Betriebe einer Bernsteinvresserei.

18767] wandte Gewerbe); ö , 29 767 06 2 Mia 12 533 die Firma =. Sof, den 28. April 19805. Handelt register ist am 20. April 1965 2) auf Blatt 12533 die Firma Hunold Kgl. Amtegericht.

905 e

6 ——ö— 1228

9880

Naschinen⸗ Kaufmanns

Leipzig. In das 1 ; sind die Leutz sch Die

einsetragen worden auf Blatt 12527 die Firma Langrock in Leipzig. Gesellschafter Preßfteinwerke „Grube Georg“ Gesellschaft Fautleute , . 5. 6 in 15 K ae. mit beschränkter Haftung in Leipzig. und Franz Friedri arl Langrock in Leipzig. e r, , n, ne , ne, . R dem hiesigen Handelsregister Abteilung *à. Der Gesellschaftstertrag ist am 25. Mär 198065 Gesellschaft ist am 1. Axril. 1305 ernichtet. (Ir. Bi n , . n , , . 1 unter Ne Sl eingetragene Firma G. Grauerholz. abgeschlossen worden. kener Geschäftzweig: Technisches Agentur und Gesellschafter Wilhelm ul ich it urch Nordholz, ist gelöscht. e ee ne, wa, , ,, e z geschi⸗den. seinen Erben sind Wlbelm 5 . egens Kommissionsgeschãf!! Fi, nder Rechte zu Berlin, un Dona, den 3. Arril 1333. und der er auf Blatt 3684, bett. die Ti 1 Königliches Amtsgericht. Hern Winkler in Leivzig: Johann Fraulein u Yiagteß uns als Husum. 93582 et r af ens Ell chafter in die G. l e,, ,. im Handelsregister bei der Hu i , von der Vertret usumer Sanitäts Meierei Ewald Lühr in ? geschlossen. ö Husum: z 2 ö . D Vie Firma Heinrich Scheins unte

je reid Sus s 8 3831 ; z esfes gen Reaisters ist erlosche Ber Meiereibesiger Curt Merrr in Husum ist as Stammkapital beträgt einhundertneunng ˖ , , . , . 6 jetzt Inhaber der Firma; dieselbe ie Firma Franke .

lautet jetzt. tausend Mark. u Arthur 3 =. mn, e e, ,. Huüfumer Sanitäts. Meierei Ewald Lühr's Jum Geschäftsfüßrer ist bestellt der Kaufmann Sxäther in Leipzig; . , , , , . 6 . Rachsolger, Carl Blob in Leipzig. auf Blatt 12 080, betr. die Firma Aug. , , Husum, den 22. April 1805. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver— Meiselbach Nachf. Gesellschaft mit beschräntter vobert. . deb ur Königliches Amtegericht. trift jeder von ihnen allein die Gesellschaßt. Haftung in Leipzig: Solange die bereits ein, 3 0 , am 1. Apri Iohanngeors enstadt. los83]! Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch folgendes getragenen Kaufleute. Felir Derchaer. und. Emil ae, idelsgelellschast dat am 1. Ahn Auf Blatt 187 Handelsregisters füt den Bezirk des bekannt gemacht: z Hinterst orf Geschäfts führer der Gesellschaft sind, ist gon gen, deburg, den 28. April 1805. unterzeichneten Königlich Sächsischen Amtsgerichts ist Der Gesellschafter Max Julius Naumann in Riesa jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Mag * er Marte , d nt. 8 heute eingetragen worden bringt in die Gesellschaft ein; seinen gesamten auf schaft und zur Zeichnung der Firmg berechtigt. , Firma Guido Gerber Blalt 3 des Grundbuchs für Kleinmecka eingetragenen Sollten noch weitere Geschäftsfährer bestellt Naina. 6 stadt. Grundbesitz nebst allem lebenden und toten Inventar werden, oder wird an Stelle eines der obengt⸗ In das Handelsregifter Rechtsverbältnisse: Guido Richard Max Gerber,

wie es fießt und liegt, insbesondere mit allen ober— ) Siegfried Blum; n Handelsmann in Johanngeorgenstadt, ist Inhaber.

nannten ein anderer Geschäftsführer bestellt, so sollen J zen if nern, WMerrkekganlaa ö 30s imm *. BesqRhzftsfũhbre amm NM tung der und unterirdischen Betriebsanlagen und Betriebe! diese neugewählten Geschäftsführer iur Vertretung ! der

1) Bei de

Nr. 877 des

Hoya. Die in

9881

Von 11

dan

171

die Firma Maschinen⸗ einm * 12

.

ILM 1

Abt. 1.

in Johanngeorgen⸗

en kbBeim wohn 2 1 1

D141