Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkurtforderungen sind bis zum 19. Juni 1995 an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1965. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1905, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 0. Juni 1905, Vorm. ö Uhr, Zimmer Nr. 61 a.
Erfurt, den 27. April 1995.
mann in Machern, Inhaber der Firma Kunft⸗ töpferei Machern F. Kohlmann daselbst, hat als Rechtsnachfolger des Urhebers, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kohlmann & Oehmichen in Machern, für das unter Nr. 188 eingetragene Mufter eines Blumentopfes mit der Fabriknummer jol? die Verlangerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre angemeldet. ( Wurzen, am 29. April 1905.
Besitze der Sache und von den Forderun ũ welche sie aus der Sache abgesonderte Befried ö. . Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Mai 1905 ö machen.
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Höchst a. M., 29. April 1905. Königliches Amtsgericht. 6. Lengenfeld, Vogt. (10021 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 11. Firma Ferdinand Glaeßer in Lengen ⸗˖ feld, ein Paket mit 8 Mustern Mull, Batist, Satin und Seidenverzierungen auf Syachtelfabritaten
gemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1905, Vormittag 9 Ühr, Zimmer Nr. 14. Neumark W.⸗Pr.. den 26. April 1905.
; Bödrich, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nicolai. 9698 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Viktor Olowson in Nicolai ist am 28. April 1905, Nachmittags 5,19 Uhr, der Konkurs eröffnet.
mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III Stock, Zimmer jo 108, bestimmt. Berlin, den 96 . 1905. Der Gerichtsschreiber . 3 Königlichen i r , I. Abt. 82 erlin. Konkursverfahren. 9720 In dem Konkursverfahren fh das Ten 9
hier, Sofienstr. 19 A, am 29. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts notar Sauer J. Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1905. Ablauf der Anmeldefrist am 13. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 29. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, Saal 55 allgemeiner Prüfungstermin am Montag,
den 26. Juni 1905, ** J Vormittags 9 Uhr,
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Augustusburg, Erzgeb. (l0010ũ In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 12. Guido Müller Æ Co. in Eppen
Laudeck, den 27. April 1905. Königliches Amtegericht. Leiprig. . 19704 Ueber das . des Drogisten Arthur Eduard stunze, habers der Drogen⸗ u.
dorf, 1 zur Aufbringung auf Holzwaren bestimmtes farbiges Muster, sogenannte Onyx -⸗Imitation;, Flaͤchenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: J9. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Augustusburg, Erzgeb., den 30. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Bergheim, Errt.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 67. Rheinische Linoleumwerke Bed⸗ burg, Aktiengesellschaft zu Bedburg, 5 neue Flächenmuster für Linoleum (Druckmuster), bereichnet mit den Nummern 59, 5h l, ho3, böG. 5553, in einem versiegelten Paket, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 12. April 19058. Vormittags 10,30 Uhr.
Nr. 68. Rheinische Linoleumwerke Bed burg, Aktiengesellschaft zu Bedburg, acht neue Flaͤchenmuster für Linoleum (Inlaid), bezeichnet mit den Nummern 210, 3040, 3050, 4010, 60900, 9000, gol, 9002, in einem versiegelten Paket, , 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1905, Vor⸗ mittags 10,36 Uhr.
Bergheim, den 13. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
KRergzheim, Erft. 10008
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 69. Rheinische Linoleumwerke Bedburg Akftiengesellschaft zu Bedburg, vier Flächen⸗ muster (Lincrusta⸗Relief⸗Tapete), bezeichnet mit den Nummern 733, E66, E66 x und 698, in einem ver- siegelten Paket, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 April 1905, Nachm. 3, 20 Uhr.
Bergheim, den 29. April 1805.
Königliches Amtsgericht.
10015
Eonn. 10014
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 618 Firma Franz Ant. Mehlem, Stein⸗ utfabrik und Kunfttöpferei in Bonn, ein ver— 5 Briefumschlag, enthaltend die Photographien der Waschgarnituren Form Juno unter Fabrik nummer 21608, Form Tilly unter Fabriknummer 2109, Form Cäcilia unter Fabriknummer 2110, Form Moritz unter Fabriknummer 2111, Form Louvre unter Fabriknummer 2112, Form Rudolf unter Fabriknummer 2113, ausgeführt in Steingut, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 3. April 1905, Nachmittags 4,15 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. , Bonn.
Cassel. . . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 235. Romolo Carli, Figurenfabrikant
looos]
in Cassel, Modelle für eine Büste „Schiller“, eine Figur ‚Electricität“, eine Büste Kunst“, eine Büste Poesien, eine Spiegelfigur Fortuna“, eine Schalen. figur „Der verzauberte Prinz“, eine Figur mit Schale F ke d Figur 0
„Bergkristall', eine Figur ‚Land., eine „Meer“, Fabriknummern 97 bis 106,
en in einem Umschlag, Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1965, Nachmittags 4,30 Uhr.
Nr 256. H. Grünbaum, Cassel, offene Handels. gesellschaft, 21 Muster für Reklameausstattungen und Packungen, Fabriknummern 1061, 1076, 1978, 1079-1993, 1097, 1098, 993, offen in einem Um— schlag,. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Min.
Cassel, den 13. April 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Ebersbach, Sachsen. (100221 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 267. Firma Auguft Hoffmann in Neugers⸗
dorf, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern
baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern
560! bis 5650, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
. angemeldet am 12. April 1905, Nachmittags
16 Uhr.
Ebersbach, den 29 April 1905. önigliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 10017
Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. April 1905 Nr. I4, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Induftrie für Holzverwertung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Alten⸗ essen, 24 Modelle für Holztüren, versiegelt, Fabrik ⸗ nummern 25 — 48, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ; 3 . angemeldet am 31. März 1905, Vormittags
1 .
Gerresheim. 10025
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma F. J. Bernsau Gesellschaft mit beschr. Haftung in Erkrath, Umschlag mit drei Mustern für gemusterte, in beliebiger Farbe auszu führende Papiere, versiegelt, Flächenmuster, Fabril⸗ nummern 201, 202, 203, Schu frist fünf Jahre, angemeldet am 20. April 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Gerresheim, den 26. April 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Halle, Saale. . 10012 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 233. Firma Dr. Pollak Æ Co. in Halle a. S., 1 Paket mit 4 Mustern Scherz ⸗ und Re—⸗ klameartikel, bestehend aus einer plastischen Prägung der Lippen, die durch ein Mundstück gehalten wird, in Gestalt einer Zigarrenspitze, Zigarettenspitze, Blasinstrument oder dergleichen und Blasinstrument mit Zigarrenspitze, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 — 6, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 11. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. Halle a. S., den 15. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Höchst, Main. (10019
In das Musterregister ist eingetragen:
Deutsche Linkrusta⸗ Werke Pallas Marke Gerhard Æ Co. in Höchst a. M., 1 versiegeltes Paket mit 22 Mustern fur Wandbekleidung, Fabrik⸗ nummern: 521 a, 524 a, 526 a, 532 a, 552 a, 557 a, 568 a, 569, 569 a, 580 a, 582, 583, 583 a, 584, H86,
mit Tüll⸗ Satin und Seidengrundsioffen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern J bis 8, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1905, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. Lengenfeld i. B., den 29. April 1905. Königliches Amtsgericht. Lichtenstein. . (l0ol1 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 226. Firma Fnörnschild Kretzschmar in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster zu Decken, bezeichnet Teuta, Agilo, Camill, Krato, Gerold. Gismund, Apicius 1, ö Monegund, 3 Muster zu Kissen, benannt Sigolin, Hippolyt, Cassian, 8 Muster zu Borten, Nr. 232, 335, 236, 238, 239, 242, 243, 244, 1 Muster zu Kantonnieren Nr. 17 und 1 Muster zu Fenster⸗ schützern, bezeichnet Folkrat, Flächenerzeugnisse, Schutzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 19065, Nachmittags 44 Uhr. . ⸗ Lichtenstein, den 29. April 1905. Königliches Amtsgericht. Mainꝝ. ; lools] In das Musterregister wurde eingetragen: ID Firma Karl Theyer in Mainz, 1 Muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 12665, S*. marke Radfahrer zur Verwendung von Bu umschlag ꝛc. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1905, Vormittags 11 Uhr
Nr. 2250 —- 2266 und 2320 — 2326 Leder mit eigen⸗ artigen tiefen wilden Gerbrunen oder einer Imitation derselben versehen, wobei die Gerbrunen im Gegen—
sind; 2. Paket Nr. 2270-22765, 2350 – 2360, Leder Imitation derselben versehen, wobei die Gerbrunen die
selben versehen, wohei
Vormittags 111 Uhr. Mainz, den 29. April 1905.
2) Firma R. Ihm in Mainz— drei offene Pakete mit 37 Mustern fuͤr Leder, Flächenmuster, 1. Paket
fatz zur Oberfläche silber⸗, gold⸗ oder bronzefarbig mit eigenartigen tiefen wilden Gerbrunen oder einer
anders gefärbt sind, als die Oberfläche des Leders; 3. Paket Nr. 2300 = 2305, Leder mit eigenartigen tiefen wilden Gerbrunen oder einer Imitation der— ie Gerbrunen dunkler schattiert sind wie die Oberfläche des Leders, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1905,
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Allendorf, Werra. 8963 Konkurs des Grubenbesitzers Hermann Bein⸗ roth bon Soden. Anmeldefrist bis 109. Mai 1905, Prüfungstermin, Termin zur Wahl des Konkurs⸗ derwalters und des Gläubigerausschusses am 24. Mai 1905, Vorm. 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Allendorf a. W.
Altona, Elbe. Rontursverfahren. 89738 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Rudolf Mewes in Altona, Bahrenfelderstraße 16, In⸗ habers der eingetragenen Firma Rudolf Mewes ebendaselbst, bis Ende März 1905 mit einer Zweig⸗ niederlafsung in Hamburg, Billhörnerröhren— damm 206, wird heute vormitfag 11 Uhr das Kon⸗ kurgperfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor August Löhmann in Altona, Allee 109. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 19065 ein: schließlich. Erste Gläubigerversammlung den E9. Mai 1905, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum J. Juli 1905 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Altona, den 25. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. NIs3 06. Baden-Baden. Fonturseröffnung. 970I] Nr. 11769. Ueber den Nachlaß des Hofbuch⸗ händlers Heinrich Paris von Baden ist am 37. April 1505, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Fani 19065 einschl. Anmeldefrist bis 7. Juni 1905 einschl. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 27. Mai 1905, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Juni i965, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amts gericht dahier, Zimmer Nr. 13.
Baden, den 27. April 1905. . Matt, Gerichtsschreiber des Großb. Bad. Amtsgerichts.
Cannstatt. Konkureverfahren. 9714 Ueber das Vermögen des J. Schwenninger,
Neumünster. münster, 2s51 Muster für Kleiderstoffe, nämlich 6 Pakete, enthaltend:
9389 - 9394, 9364 - 9370, 9378, 9379, 9260, 9251, 9263, M64, 9266 - D269. 9272 - 9274, 9352 - 395.
Gr. Amtsgericht.
. (10023 In unser Musterregister ist heute eingetragen; Nr. 6. Firma Chr. Friedr. Köster in Neu⸗
Nr. 1. 35 Muster, Fabriknummern 9402 —– 9408,
Nr. 2. 48 Muster, Fabriknummern 95317 — 98324, 176 - 182, 9237 - 9295, 9100 - 9109, 9356 - 9565, 9111-9115, 9097 — 9099, 9286. Nr. 3. 26 Muster, Fabriknummern 9395 — 9401, 9371 - 9377, 9325 — 9336. Nr. 4. 47 Muster, Fabriknummern 9123 — 9129, 9130-9138, 9350, S351, 9247 — 9256, 9258, 192 bis 9198, 9234 — 9244. Nr. 5. 45 Muster, Fabriknummern 9168 —– 175, 9201 -= 9206, 209 - 9213, 9155 - 9164, 9167, 9147 bis 9154, 9140 — 9146. Nr. 6. 50 Muster, Fabriknummern 9337 — 9344, 9294 - 9308, 9227 — 9235, 9220 - 9226, 9214 - 9219, ol is = dlz, ; Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. März 1905, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Neumünster, den 22. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Veunkirchen, Rz. Trier. 10020 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 5. Grubenschlosser Jakob Müller 17 zu Wiebelskirchen, Seilklemme für Streckenförde⸗ rungen, bei der eine mit einem seitlichen Schlitz versehene durchbohrte Hülse über das Seil gehängt wird, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1905, Nachm. 5 Uhr. . Neunkirchen, Reg Bez. Trier, den 29. April
1906. Königliches Amtsgericht. Ohliss. . 10013
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 303. Fabrikant Hugo Eickenberg junior in Ohligs, Ümschlag mit 1 Muster für Taschenmesser, an welchem die Schale so eingerichtet ist, daß Lupe, Kompaß oder Photographie ꝛE. angebracht werden kann, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 306. Firma Ernst Gerling in Ohligs, Umschlag mit 1 Muster für ein und mehrfarbig kolorierte, aus jeglichem Metall gestanzte Schalen aller Formen und Größen für Messer aller Art, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 138, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1906, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Ohligs. Scheibenberg. 10026
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 57. Firma M. R P. Schneider in Crottendorf, 1 verschlossener Briefumschlag mit 1 Muster für Zugtresse aus Kunstseide, Flächen⸗ erseugnis, Fabriknummer 9911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 19095, Nachmittags 11 Uhr.
Scheibenberg, den 29. April 1905.
Königliches Amtagericht. Schop t heim. (10016
In tas Musterregister wurde unter O.. 3. 67 ein⸗ getragen: . .
Firma F. Herosé Cie, in Wehr, J offenes
aket, enthalkend ig Stück Muster für Tischdecken, Jummern 19066. Cyelame, 1910. Seerose,ů 1911 Distel, 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1913, 1919, 1925, 1931 und 1922, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1905, Vormittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 28. April 1905.
Gr. Amtsgericht.
Warzen.
557, 5872, 587 b, 588, 585 a, 589, 645, Flächen⸗
Schuhmachers und Schuhwarenhändlers in Caunftatt, ist am 28. April 1905, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und öffentlicher Rotar Rath in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. Mai 1906. Wahltermin: am 289. Mai E905, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: am 29. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; pflicht bis zum 19. Mai 1966. Eaunstatt, den 28. April 1995. Mann, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stuttgart ⸗Cannstatt. Chemnitꝶ. 9722 Ueber das Vermögen des Handelsmauns Carl August Schumann in Stelzendorf wird heute, am 28. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum I0. Juni 1905. Wahltermin am 25. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni 1905, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1805. Chemnitz, den 28. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dahn. . 9764 Durch das K. Amtsgericht Dahn wurde am 27. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet über das Vermögen der Eheleute Johann Stephan, Ackerer und Holzhändler, und Magdalena Stephan, geborenen Schmitt, beide in Petere bächel, Gemeinde Fischbach, und der Gerichtsvollzieher Peter latter in Dahn als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mai 1805 einschließlich Termin: 1) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in den § 132, 134, 137 K. O. beieichneten Fragen auf Montag, den 22. Mai 1905, 23) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 21. Juni 1905, jedesmal Vor⸗ mittags O Uhr, und im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dahn. Anmeldefrist bis einschließlich 10. Juni 1905.
Dahn, den 28. April 1905.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Düsseldorf. FKontursverfahren. 97561
Ueber das Vermögen des Restaurateurs August Piel zu Düsseldorf, früher Tannenstraße 33, jetzt Oekonom des Städtischen Männergesangvereins, Benratherstraße 11, ist beute, am 28. April 1906, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahm zu Düsseldorf ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Mai 1905, Vorm. 105Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Königliches Amtsgericht, Abt. 14, in Düfsseldorf. Elbing. Konkursverfahren. (9691
Ueber den Nachlaß des am 24. März 1905 ver⸗ storbenen Schueidermeisters Carl Narbutt in Elbing ist heute, Nachmittags 1275 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1ü9. Juni 1905 Vormittags Li Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1905.
Elbing, den 29. April 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ertrurt. X02)
Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Max Suwald in Erfurt, alleinigen Inbabers des Kunst und Luxusgeschäftes Ferdinand
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4.
Gothn. 8965 Ueber das Vermögen der Händlerin Bertha Heinemann, geb. Henneberg, in Gotha ist am 75. April 1905, Mittags 12 hr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bureau. vorfteher Theodor Andres hier. Anmeldefrist bis jum 21. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin am 39. M 1905. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 25. Mai 1905.
Gotha, den 25. April 1905.
Herzogl. S. Amtsgericht. . Gunzenhausen. Bekanntmachung. 97317 Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf An⸗ trag der Firma Simon Bing in Nürnberg am 29. April 1905, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Thomas Schmidt in Gunzenhausen den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Zeilmann in Gunzen,; haufen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desfelben bis zum 19. Mai 1905 zinschließlich festgefetzt, desgleichen bis zum gleichen Termin An meldefrist für Konkursforderungen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den 5§ 132 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und allgemeiner Prü- fungstermin ist auf Samstag, den 27. Mai 1905, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Gunzenhausen anberaumt. Gunzenhausen, den 29. April 18906.
(L. 8.) Lohr, K. Sekretär.
Hannover. Konkursverfahren. 97061 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zempelburg, Inhabers der Firma Chemnitzer Strumpf und Handschuhhaus Herm. Zempel⸗ burg in Hannover, Schillerstraße 17 und Joseph⸗ straße 18, wird heute, am 29. April 1905, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Per Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannover, Marienstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 20. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 289. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1905. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. Königshütte, O. -S. 9727] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Gold⸗ arbeiters Johann Sporys von hier, Ringstraße 4 wird heute, am 28. April 1905. Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Stephan Suchy von hier. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1905 bei dem Gerichte an, zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1905, Vorm. 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1905, Vorm. O Uhr, daselbst, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1905. — 9 N. 112/05. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Kulmbach. Bekanntmachung. 9768 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Baumeisters Hans Horneber in Kulmbach am 23. April 1905, Nachmittags 6 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. Probisorischer Kon⸗ kurspverwalter: Gerichtsvollzieher Schricker in Kulm⸗ bach. Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die ig den S5 132. 134 und 157 der K. O bezeichneten Fragen am Mittwoch, den 24. Mai 1905, Nach. mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 15. Mai 1905. Frist für Forderungs⸗ anmeldungen bis einschließlich 8. Mai 1905. Prü—⸗ funstermin: Mittwoch, den 7. Juni 19035, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts dahier. Kulmbach, den 29. April 1905. ̃ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Fuchs, K. Sekretär.
Lahr, Raden. Konkursverfahren. 7746] dr. 306. Ueber das Vermögen des Philipp Strampp, Schirmmacher in Lahr, ist heute, am 28. April 1965, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechteékonsulent Johann Wegert in Lahr. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1905. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. Mai 1905, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1905. Lahr, den 28. April 1905. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär.
Landeck, S ehles. Fontfursverfahren. 9712
Auf Antrag des Fräuleins Ottilie Busowitz, früher zu Landeck, jetzt zu Cöln a. Rh., als der Erbin des zu Landeck verstorbenen Sanitätsrats Dr. Berthold Schütze, vertieten durch Rechtsanwalt Dr. Kurt Steinitz zu Breslau, Gartenstraße 19, wird über den Nachlaß des zu Landeck verstorbenen Sanitäts⸗ rats Dr. Berthold Schütze das Tonkursverfabren eröffnet, da Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Rechtsanwalt Dr. Dinter zu Landeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die rn, , des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 6. Juni 1905. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erbin zu verabfolgen oder zu
10024 In das Musterregister ist eingetragen; Bei Nr. 188. Der Maler ö Franz Kohl⸗
Hörfter in Erfurt ist am 27. April 1905,
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Kolonialwarengeschäfte in Leipzig, Bayrische—⸗ straße 60, unter der Firma Bavaria Drogerie, Arthur Kunze, in Leipzig, Albertstr. 52, unter der Firma F. G. Wagner Nachf. und in L. Connewitz, äuß. Bayerschestr. 40, unter der im
andelsregister nicht eingetragenen Firma Arthur
unze, Wohnung in Leipzig, Bayrischestr. 66, ist heute, am 29. April 1805, Nachmittags 3Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9 Wahltermin am 22. Mai 1905, Vormittags LL Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1965. Prüfungstermin am 19. Juni 1905, Vor⸗ mittags LA Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
Nebenstelle Johannisgasse 5, J.
CLoipzig. 9705 Ueber das Vermögen der Schnittwaren händlerin Johanna Margarete Auguste verehel. Geith, geb. Merkel, in Leipzig, Hainstr. 6, Hof, 4 Tr, ist heute, am 29. April 159065, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leivjig, Kurprinzstr 9. Wahltermin am 22. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1905. Prüfungstermin am 17. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Tobanniäqaffe 5, J. Leutkirch. 9754 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.o
Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil⸗ helm Frech, Söldners von Oberopfingen, am 27. April 1905, Nachmittags 5 Uhr. Ronkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Riethmüller in Rot. An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1905. Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Juni 1905, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 27. Mai 1905.
Den 28 April 19805. Stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Löffler. Lieberose. Konkursverfahren. 9733
Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri⸗ kanten Wilhelm Schuppan in Byhleguhre wird heute, am 29. April 18065, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung beantragt hat. Der Kaufmann Juliuß Wolff in Lieberose wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. Mai 1905, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener ÄTrrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1905.
Lieberose, den 29. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 9693
Ueber das Vermögen des Putzwarenhändlers Otto Meyer in Magdeburg, Schönebeckerstraße Rr. 100, ist am 29. April 1905, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 29. April 1905.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Marburg, Ex. Cassel. 9761] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kupferschmieds und Händlers Andreas Wegerich von Marburg, Barfüßerstraße 13, wird heute, am 28. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller hier wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Juni 1905. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1905 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 3. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg. Mettmann. Konkursverfahren. 9759
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Albert Walbrecker in Haan ist am 22 April 1995, Nach- mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prosch in Mettmann wird zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mai 196858, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni A905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ene zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Junt 1965 Anzeige zu machen.
Mettmann, 24. April 1505.
Königliches Amtsgericht. II.
Nenmark, Wesipr. Betanntmachung. 9729]
NUeber den Nachlaß des FKaufmanns Israel Ahron, wohnhaft gewesen in Neumark, ist heute, am 26. April 1905, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs. verwalter ist der Rechtsanwalt Buchholz in Neumark ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Mai 19095. Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am EG. Mai 1965, Vormittags 9 Uhr. Offener
eig i bis zum 13. Mai 1905.
Stuttgart.
Anmeldefrist bis 28. Mai 1905.
2. Juni 1905, Vormittags s Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 38. Mai 19805. Amtsgericht Nicolai.
Oberehnheim. Konkursverfahren.
verfahren
eröffnet. Der
Geschãftsagent
walter ernannt.
mittags 10 Uhr. bis 206 Mai 1905. Kaiserl. Amtsgericht zu Oberehnheim.
Oschersleben.
verfahren eröffnet. Kaufmann Otto Hahn in Oschersleben
am 22. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, allge⸗
mittags 11 Uhr, Zimmer ? des hiesigen Amts- gericht.
Oschersleben, den 29. April 1905.
Haber mal z. Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Egorzheim. Konkursverfahren. 9748
Nr. 19548. Ueber das Vermögen des Hirsch⸗ wirts Wilhelm Binder in heute, am 27. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Juni 1905. Erste Gläubigerbersammlung am Samstag, den 27. Mai 1905. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 27. Juni 1905, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 156. Pforzheim, den 27. April 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Planen, Vogt. (97321 Ueber das Vermögen des Stickmaschinen⸗ und Sausbesitzers Oscar Blechschmidt, zuletzt in Rößnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 29. April 1905, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. anwalt Böhme hier. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1905. Wahltermin am 25. Mai 1905, Vor⸗ mittags 1E Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni E905, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1905. Plauen, den 29. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Pxyritn. Konkursverfahren. 9719 Ueber das Vermögen des Pyritzer landwirt⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsvereins, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird heute, am 23. April 1965, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Haase in Pyritz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger— ausschusses werden bestellt: Der Rittergutsbesitzer H. von Schöning in Muscherin, der Ritterguts. pächter R. Kienitz in Kinderfreude und der Guts— besitzer A. Schönfeldt in Pyrig. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1995 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten Gläubigerausschufsses oder die Wahl anderer Mitglieder und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 24. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1905, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 15. Mai 1905 Anzeige zu
machen.
Königliches Amtsgericht in Pyritz. Saargemünd. Konkursverfahren. 9747 Ueber das Vermögen des Daniel Niergarth, Wirt in Neunkirchen bei Saargemünd, wird am 27. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: N. Klein, Geschäftsagent in Saargemünd, Bergstraße 2. An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1905. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 19065. Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.
Stallupönen. Tontursverfahren. 97391
Ueber das 2 des Kaufmanns Kolef Etelsohn in Eydtkuhnen wird heute, am 25. April 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren er- öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Förster in Stallupönen. Anme defrist für die Konkurs forderungen bis zum 20. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1905 Vorm. 11 Uhr. seuseẽl nta n in den 30. Juni 1995, Vorm. IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗
tallupönen, den 28. April 1995. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
9692 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß der verstorbenen
Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Mai 1905. All—
Barbara Läpple, geb. Höger, Wirtswitwe
Konkursverwalter: Kaufmann Wachsner in Kattowitz. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Offener
; 9683
Ueber das Vermögen des Nikolaus Cosar, Eisenhändler zu Oberehnheim, wird heute, am 28. April 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs« Josef Monnet zu Oberebhnheim wird zum a I nannt. Anmeldefrist bis 29. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Juni 1905, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist
9718
Ueber das Vermögen des Handelsmanns . Brennecke in Derf⸗Hadmers leben ist heute, am 29. April 1995, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Zum Konkursverwalter ist der ; — ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung
meiner Prüfungstermin am 5. Juni 1905, Vor⸗
Dürrn wurde
Stuttgart, den 29. April 1905. Gerichtsschreiber Luz. Trier.
des Amtsger ytagebäudes. zeigepflicht bis zum 18. Mai d. J. Trier, den 27. April 1905.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Um a. Donau.
Kratz geprüfter Gehilfe Traub. Konkursforderungen 20. Mai 19605.
dem K. Amtsgericht Um a. D. Anzeigepflicht bis 20. Mai 1905. Den 29. April 1905. Amtsgerichtssekretär Gauß. Wangen., Allgäu. K. Württ. Amtsgericht Wangen.
geschäfts daselbst, Vormitt. 9 Uhr,
wurde am das Konkursverfahren
verwalter ernannt.
fungstermin am 27. Mai 1905,
3 Uhr.
Den 28. April 1905. Gerichtsschreiberei.
Würzburg.
Sekretär Wegmann. Bekanntmachung.
Jos. Schmitz in Würzburg, Krawatten⸗
Inhabers
unterm Heutigen der Konkurs erkannt.
burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist meldefrist bis zum 24. Mai 1905.
und 1905, Vormittags 9 Uhr.
des Justizgebäudes hier. Würzburg, am 23. April 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat. zwickan, Sachsen.
das Konkursverfahren eröffnet.
2. Mai 1905. Wahltermin am L. Mai 19035, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 10. Mai 1905. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Augustusburg, Erzgeb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anng Camilla verehel. Cyprian, geb. Philipp, in Grünhainichen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 25. April 19605. Königliches Amthericht. Kärwalde, V.-M. Bekanntmachung. [9737 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baerwalder Obermühle (vormals A. Klix), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bär⸗ walde N. Mark ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung des Honorars des Verwalters und der Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Mai 1905, Vorm. 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Bärwalde Neu⸗Mark, den 22. April 1905. Königliches Amtsgericht.
KE entschen. Ftonkursverfahren. 19713 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutspächters Hypolit Szul⸗ czewski aus Groitzig ist zum Bericht über die bisherige Verwaltung der Masse und zur Beschluß— fassung über die Weiterzahlung einer Unterstützung an die, Angehörigen des verstorbenen Gemeinschuld— ners ein Termin zur Gläubigerversammlung auf den 19. Mai 1995, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bentschen anberaumt. Bentschen, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht.
R erlin. Konkursverfahren. 9745 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schlochauer in Berlin, Gruͤnstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die evtl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der
Schlußtermin auf den 26. Mat 1905, Vor⸗
; 9757] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Balzer und Kraemer zu Trier sowie über das Vermögen der Gesellschafter: 1) Karl Balzer, Schneider zu Trier, 2) Paul Matthias Kraemer, Schneider zu Trier, ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurt verwalter; Rechtsanwalt Dr. Huberti zu Trier. Anmelde rist bis zum 18. Mai d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai d. J., Vormittags 10 Ühr, Zimmer 44, Offener Arrest mit An⸗
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. [9763
Ueber das Vermoͤgen des Max Wahl, Tapeziers in Ulm, ist heute, VoWmittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts notar in Ulm und in dessen Verhinderung sein Frist zur Anmeldung der — f Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, vor Offener Arrest mit
89700
Ueber das Vermögen des Richard Röser in Isny, Inhaber eines Bettfedern, und Betten 28. April 1905, : Uhr, das. eröffnet. Bezirksnotar Stiefenhofer in Jony ist zum Konkurs⸗ ͤ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1905. Anmeldefrist bis 17. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Nachmitt.
19742 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ian eines ̃n „ Dandschuh und Herrenwäsche⸗ geschäfts in Würzburg, Domstraße 17. wurde Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hofrat Dr. Full in Würz⸗ An⸗ Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. Mai ᷓ Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 2. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 681
9725 Ueber das Vermögen des Schankwirts 2. Adolf Wenntrock in Zwickau. Marienstraße 49, wird heute, am 28. April 1905, Nachmittags 36 Uhr, ꝛ Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum
am 17. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener
9690
Kaufmanns Salomon Brjesinsky in Schönhauser Allee Nr. 9 . 1 die 9 berteilung erfelgen. Nach dem in der Gerichts- schreiberei, Abteilung 81, des Königlichen Amts— gerichts J hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 191 456,06 „M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Verteilung verfũgbare . , . „SY Von der Aus ührung der Verteilung werden die Beteili besondere Nachricht erhalten. , Berlin SW., den 29. April 1905. Der Verwalter.
Eocholt. Konkursverfahren. 9758
In dem Konkursverfähren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten August Hündchen zu Bocholt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. stücke der Schlußtermin auf den 26. Mai 1905, Vormittags L1 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt.
Bocholt, den 28. April 1905.
. Dinkel borg, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eraunschweig. Konkurs. [9767 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Sally Levy hier, Alleininhabers der Firmen Ad. Lachmann hier, Otto Heynemann hier und Deutsche Herrenmoden in Cassel, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußermins durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst
von heute aufgehoben. Braunschweig, den 19 April 1905.
Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 6. Eromherg. stonfursverfahren. 9685 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Anna Buttermann in Bromberg, Bahnhofstraße 7, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 13. März 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I3. März 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg. den 28. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Konkursverfahren. 9686 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Carl Grofse in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 12. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, im Landgerichtsgebäude, an— beraumt.
Bromberg, den 28. April 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. Fstonkursverfahren. 9687] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Bromberg verstorbenen Posamentiers Albert Seidel aus Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, bestimmt. Bromberg, den 23. April 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KRuer, Westf. Konkursverfahren. (9697 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Bernhard Sarholz zu Beckhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1905. Vormittags II Uhr, vor dem König . hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Buer, den 26. April 1905.
. Roth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Huer, Westf. Konkursverfahren. (9696 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Sülsebusch zu Buer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ nuar 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, sowie nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. N. 15/04. Buer, den 27. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝ. 9723 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers und Aktionators Johann Wilhelm Andreas Theodor Sander in Chem nitz, jetzt in Görlitz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 13. März 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 28. April 1906.
Königliches Amtegericht. Abt. B. Chemnitꝝ. 19724 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Friedrich Robert Drechsel in Chemnitz, jetzt in Leipzig, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. März 1995 angenemmene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 28. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cochem. Konkursverfahren. 19749 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Geishecker in Cochem mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cochem, den 26. April 1965.
Kön iziche; 1mtzgerich. Cöln, Rhein. Beschlusz. (9708 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennt lebenden Ehefrau Carl Kirsch⸗
Abt. 3.
berg, Maria geb. Sommer, Inhaberin einer