2x1 2 — 6 ᷣ Schenltwirtschaft ju Cöln, Höhle Nre 4, wird Hampurtz. Konkursverfahren, gra) 10 ußtzr, vor dem göniglichen Amtsgerichte hier 3vern, stonłursverfahren. loooꝛ] B rs Beil 2 1 . . zur Rechnungs⸗ Das Konkursverfahren über das iaglaßvel t! selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 en⸗ 11 age lage? wird bestimmt auf den 8s; Mai 1905, des früheren Galauteriewarenhändlers Lase Prenzlau, den 26. April 1905. Kaufmanns Julius Levy in Maur smütnfter
Mittags 12 Uhr, an Gerschtsstelle, Glockengasse 9, Louis Behrens wird nach erfolgter Abhaltung des ; . Schaefer, Sekretär, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 D ts ch R ꝛ ch ' d 9 272 li ch P ßi s ch S t t 2 ü ci, , w ne e, n, , , ert ve, de,, n ier, n. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stag oanzeiger.
Köngl. Amtsgericht. Abt. III. Hamburg. Sstontursverfahren. gal Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des Kasserliches Amtsgericht. . ; 6 7 ! . Colin, Rhein. Beschlup. loros] Das Rontursderfahren äber dat ö te Kaufmanns Franz Hennig in Ragnit pird . 103. ; Berlin, Dienstag, den 2. Mai 1905.
ursperfahren? abt das Vermögen des Plättmaschinenfabrikanten Emil Henrit Wil- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ 35. . 23 . . 66 ien ger. berge, elm Matthiejen; späzer Kenan äinnart du aufgehoben, gg, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Ku grꝛbg. r. Anl. 189 36 ]. ien geren, wird mangels Prasse' eingestellt. Heer 4A Roth Rachfl.), wird nach erfolgter Ragnitz den März 1805. d Ei b Amtli g rse. 5 6 zur Rechnungelage wird bestimmt auf den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. er sen ahnen. ; 2. Mai ö. dann. Froöb. Ser X 3M is. . i833 3 ind.. * , S. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, an Gerichte Amtsgericht Damburg. den 289 April 1905. Rottweil. Konkursverfahren. obo9] ioo] Zerliner Börse vom 2. Mai 1905. do. do. Vl Siñt 3 14. . 6 1 v6. Komm.-Sblig. Ih. 5h d stelle. Glockengasse 9, 1. Stock. Hikireh. Konkursverfahren. 975 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Ostafrita · Verkehr über Damburg. 1 rank, 1 Lirg: 1 Esu, 1 Pesetg — 030 * 1 zsterr. ,, 4 . 3 h 1 ,, bh ob. 5G Eöln, den 19. April 1905. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johannes Hobt, Uhrmacher hon Schwenningen, Für Sbigen Verband wird ein neues Frachtbrief. eld. Gld. = v bb . [ Gh. österr. . = 16 , Fenn Provin Mn, . . . n chaftl. Zenta 1. en,, Königl. Amtsgericht. Abt. IIIJ. Wirts Lorenz Offner zu Holzheim ist wegen entwichen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ muster eingeführt. Das bisherige Muster kann Kryn⸗ oster . 5. , . . 5h sũdd. W. , 33 11. ĩ ameln do. do. 3 8 Coin. Rhein. Bes⸗ * — 810 Mangels einer den Tosten des Verfahrens ent, termin? durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom indes bis Ende dieses Jahres weiter derwendet werden. . 9 1 ,, ,. wn bo. T, F s. 3 amm i. W. ö. Ostyreußische . 1 147 o db. dc 8 n. ein. esch . a ,, fprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Heutigen aufgehoben worden. Altona, den 25. April 1905. 2 2 il e g ,,, Rbeinnr D , . x. . , , , ö h i dz ö — 21 gi as Konkursverfahren über ermõge Illkirch, den 8. April 1905. Rottweil, den 26. April 1905. Königliche Eisenbahndirektion, 5 * 1 Dollar = b 1 givre String = Bib * bo Xin X Xiff 000 =*909 ö 87 86
offenen Handels gefellschaft. unter der Firme Raiserliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen . 1 ‚ j z ; , . ge enn Gh . zu Cöln wird mangels Colmar, Posen. gGoutursverfahren. 9696 Seeger 10028 Wechsel. n
5 ; i ö In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Samter= Fonkurs verfahren. M16] Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg a e l ͤ . Cõln, . . Abt. IIII. Bauunternehmers arg Juhr in Kolmar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des seewärts (nach Stationen der orlenlalischen Cisen · un sternn ü , , . , w ori J. P. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Fleischermeisters Anton Krysztofiak zu Samter beinen . . B fel und Anmwerven . Dt. Exylau. re, r,, d,, Verms e, walter, mur Erhebung von Einwendungen gegen das ilt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Am 1. Mail d. J. wird dle Station Mils pe Tal . do. , In dem Seen rn erf ren 26. es 6 Ey Schlußberzeichnis der' bei der Verteilung zu berück. Forderungen Termin auf den 20. Mal 1808, des Hirekfionsbencks Siberfeld mit. den Satzen der Budayest Kaufmanns r,, ubatz 19 3 9 9 5 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amts. Stasfonsgruppe Breckerfeld usw. in den Verband 54 ae vin, ist zur Abnahme ö. Sch n, e ; r . Gkäubiger über die nicht verwertbaren Vermögen? gericht in Samter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. aufgenommen. all enische , zur Erhebung von . un en geo gn 34 . „ slücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Samter, den 27. April 1995. Altona, den 25. April 1905. y, do. der eichnit 2 zur nn drung . 6 a, hen,. er Gewährung einer Vergütung an den Verwalter der Königliches Amtsgericht. Königliche GEisenbahndirettion, r n und Sports 1. r ett gf . e 3 . 33 e, Schlußtermin auf den 49. Mai A995. Mittags Schwein rant, Bekanntmachung. 9682 namen der Verbandsverwaltungen. do. a, r en, dnn, nn,, , nenn, r,, Schwein art har im Konkurs iges , Kenn selbst bestimmt. . verfahren über das Vermögen ; Dẽeutscher Levante Verkehr über Samburg , . lichen Amts zerichte hierselhst Jim mer Nr. J bestimmt. gtosmar i. R. den 6. r ril gob. 1) des Kaufmanns Max Halle in Schwein · feewärts (nach Hafenpläͤtzen der Levante) Und ö. do. Tir Eysau, den 306. Äprist 1855. . Der Certchteschteiber des Königlichen Amtsgerichts, furt, Alleininhabers der Firma A. Halle, Butter. D'eutscher Ostafrika⸗ Verkehr über Hamburg. . pon Temps ki Kreuzburg, O.-S. (98689) u. Eier handlung in Schweinfurt, und der Firma Vie Station Oberhausen West des Direktions-. Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. In tem Konkurgverfahren über daz Vermögen Max Halle, Weingroßhandlung in Schwein, besttks Cffen wird mit dem Tage der Eröffnung für 4 J 8765) der offenen Handelsgesellschaft Muschol. furt, den Güterverkehr vorausfichllich am 1. Mai — , n, ,. kurdverfah üb das Vermd Strugalla in Kreuzburg O. S. ist zur Prüfung. 2 seiner Ehefrau Betty Halle, geb; Herzog, für den Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Das Konkurkherfa ö. 5 9 ven e; ren gachtraͤglich angemeldeten Forderung Termin in Schweinfurt mit BVeschliß vom GHeftrigen fir Werke in die Gnuphe Altenk sen usw. aufgenommen. * 26 a,,. , . 6 i n er auf den I2. Mai 1905. Vormittags 19 Uhr, nachtraͤglich angemeldete Konkursforderungen be! Altona, den 25. April 1905. . . Daftung!/ hier, ne . ö. 1 i en g k bor dem Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 25, an. sonderen Prüfungstermin auf Sen tag., den stönigliche Eisenbahndirektion, Stmndinavische Platze , , , ah . ee, 6. beraumt. 26. Mai 1965, Vormittags 9 Uhr, im Zipil= namens der Verbands berwaltungen. Nanchau . ir, . . n , Amtsgericht Kreuzburg O. S., 27. April 1905. sitzungssaal Nr. 59 des neuen Justizgebäudes, Erd⸗ ioozo) . ; Dresden, Königliches Amtsgericht. Leutkirch. 97565 geschoß, Eingang 2 . Dlaatsbahngütertarif, Gruppen 11. A* id⸗ a ar 136 ; K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Schweinfurt, den 27. Ehr 66 Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1905 wird die . lschaffenb. 1901 ut. 19 h . Len s ehafen 18151 Dresden. ĩ ; 19766 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Stetten Pr. Siargard. Vorsfadt im Verlebr van Bankdiskonto. zu dh. gh uin, ih 15 . 1 gie d g ,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerta Böckeler, Ehefrau des Oberkellners L. S5 Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. rr n nd Wenenburg. als Gmpfangsstation * Berlin 3 (owäbard. . Amsterdan 25. Brüssel 3. dz. 1835, 185, 65 z So db; G i 3 1 3
. 4 1 arburg a. &. ifi, R tv. . 1ais 3 6b eilbronn ĩ S5 / ulv. id e ,,,. * ; . . 1805 X. XII - Xi iidesheim 1889, 1895 169,55 bz 8 hrter 1556 XVM unk. 15 3 1.1. ⸗ ; omburg v. d. S. 1802 TK unt. I5bs 33 1137 2009-5 006100ι038 ena 15h ut. i515) **5ür 3 1, ö e r bz do. öh) IR, XI, TIX3 I.. 90.006 , 1837
; Anl. os 3 110 5b = 55 35, 5G aisersl sol unt. 12
O.
Vb 55. 166 do. do- do. Landesklt. Renth; 3 906 Frs 200i. 15bz fur. M3 do = bb J == dp. Il. if. 5 do. do. UL 3 Wen. Sr A. Nuß is] do. do. = III S3 do. 150 6. X Köln 1900 unkv. 1806 1310753 Anklam r. 190lukv. 154 1410 5300ᷣ= 200) do. M4, Ss, 83. o., 63 . Len f Kr. ol uv. O5 öbb0 = oh Koͤnigsb. ISö8 .. .. Sl 45h38 onderd. Kr. Jyd ut. Mh r 14.10 3606 —2 90H10, do 1961 Tuto. 11
— — Teltow. Kr. 190unk 134 do. 1891, 83, 965 —— do. do. 1890 31 1. da 1961 R..
51 Aachen St. Anl. 13334 1.4. 101,10 16
Si bz een egen ien, . he c; r, 9
Dh do. do. 183331 1410 5 h het. b d;. San genf
. ien urg e r n, n — . . 39.
533 AUltong 1506 unkr. 114 1416 5 101193 28d 364
85 20 do, 183. 1855 ,, , , w en b ce Gem. . 8, 75 h
re
ö —
* h
*
do. do. 3 Posensche S. VL—Xx do. X- XVII 3
— 2. ö c, -, e, , , Ce e. e = o e O d. 0.
6
rc.
. . r
087, 756 10009 1060163 ** 5000 - 1001 90979*
377, 7I5 G
. X SD R= 2 2 t
D 88
.
2 i
to ok k C
r-
100, 99bz 75 88,50
O0 ùsr-mrwr Co de o d& co
do. Sãchsische do.
8
do. 86, 1889 k Kiel 1898 ukv. 1910 . 1898 6.
. E
Stau ere Ger ere.
99. 90G 102,506 100,10 88,46 192,50 G 100, 10B 88. 1406 102,596 1009006 88,22 B
20M 608, 5h bz 87,89 bz Gli6 15635 98, 60 bz 89, 8 G 98, 60 bz 50O0Qσ—‚—1I00189, 890 50060 = 100193, 106 500-1006358, 606 5000 100 . 500M 200100, 6G 5000 -= 200 97, 140bz 5000-200837, 756 5000-200 00, 29bz 5000-200 87, 15 * 5000 — 60 99 ,.20b; 5000 = 200157, 70660
199. 106bzG 100,256 100,256 102,10 bzG 100,256 109,256
do. Sle. i nn chaftl.
—
do
S G, es n- c Cα -
e- r- e
——
o = 2821
wr
1, öh = ls sc öh 6
8 = = . m.
= . .
5
ö — — —— 1 — —
5
D
162
1.4*.
do. do. 3 Schlesw. Hlft. T. do. d 4
=/ =
do M NO. do o deẽ gj
Erin gere,
2 888
do. Wefstfälische
do.
do. ö do. NI. Folge 3 do. do. 3 do. II. Zolge⸗
*
8
ö ĩ ĩ ĩ 7
*. 1 *. 1 *. 1
1.
j j ꝛ r . ö 14 9 5 R j . — 1 1 ? 8 8 ⸗ Mechaniters Sskar Emil Schroth in Dresden,. Josef Böckeler in Aichftetten, ist nach erfolgter Selb. Bekanntmachung. lꝰ7 93] den Ausnahmetarff Sa für Gießereiroheisen einbezogen. See , oer nben ge, en 33 14. , . 3 . ie 36 t . .
unn enstrate s, Hö, wird nach Abhaltung des Rhhaltung des Schlußtgrmins und Vollzug der. Das Kgl. Amtegericht Sesß Fat mit Beschluß Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigung; ö. Ji e ,,, Swen 3. — megdeh n .
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eln J 7 1 ö fah übe dag Ver 9 j 23 ö = = . sberteilung durch Beschluß von heute aufge, vom Heutigen das Kon ursderfahren über das Ver⸗ stellen und das Auskunftsbureau Berlin Bhf. m, ö = g=. * 89 Dresden, den 29. April 19065. 9 mögen der Firma Johann Künzel, Holzhand⸗¶ Alexanderplatz. Geldsorten, Banknoten und Coupons. g. . . .
3
1 4 1 1 1 1 T
de
do. Do. . Westyreuß. rittersch. I 3 do. do. B 3
3.43
66 hoben worden. . . ) ; 5000 -= 690919; Rönigliches Amtsgericht. Den 28. April 1965. lung in Selb, und über das Privatvermögen des Berlin, den 27. April 1905. n r, rr. — Engl. an 122, 41863 Io. 82, S/ r versch. k r ch, Nanubeisgg . 1030
Einbeck. Konkursverfahren, 97 tͤ0 Stv. Gerichtsschreiber Löffler. Zimmermeisters und Holzhändlers Georg Königliche Eifenbahndirektion, Gre, e = Ih Fr Sl 466 , ven g ˖ 3 do.
I dem Langen een dn n,, , a Markineidenteld. Bekanntmachung. S707 Kin zei in Selb gens ß is bl 1 Kr senkure, zuglesch namens der beteiligten Verwaltungen. . 2 6. Bh. , . . S656 3. 14.10 . e 3 , 2 . , . wer nel mn, Feen bdenfeld mmh 2 als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ (ioo) . . zs, oe. rr i 6 3 6. re, F el , e 62 sche lum ehe len . en 2 auf den Beschluß vom Heutigen, das Konkursverfahren über get eeen, den 28. April 1805 Tarif, für den Wechselverkehr der Sreis en ef te , 3 — 5 ) k r, , Mersebura] g0lukr lg lid. Siämmtz g, Jrrer ms Frühe, wor dem ka Bermögen bes Kiehhänd lers apt Vernen Selb ⸗ gen ej. rer? de Crignis Bergheimer Nebenbahnen, der Mörrgzh, nr Tals Si. — er e re , h, de, Oblstam gh n rr. i , , ,,,. Hehn den ss, iz zn ö kene gh s urch Jwangörerglesch beendet, ar, me,, . . — Ti ler Brun , einne hand der Cöln· , e Ge nr, a, ,, ,, in. ib. 5 itz i ö ĩ ö . 1 z . . e en. do. neue p. St. 16 o. do. 5 3u. 1 R. 216, 00 b; ; 646 bb = Ib ss. 6 0; 6 e,, nf 2 3. 2 i lgen Amteẽgerichts geh ge rheidenfetz. den 26. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Mai d. Jg. gelangt von Liblar M. Br. B. , pr. 305 8 1 de. 989 99 8 Mülb. Ruhr 1888. 3 2 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gãckermeisters Stto Lirne Fleischer in Celsnitz Liblar Uebergabekbf. M. Ge , Liblar Dorf, Amer. Not. gr. ,. do. R idoh G g gh. e h on gt id , ; . bon el dim ann, K. Selretär. 5 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n und 3 . . 37 3 14 . *. R. 100 Kr. ö ̃ . , er . . 1 en, nn,, ; . or aufgehoben. — Bh. R. B. fur den Verfand von Braunkohlenhrike , 3335 . ᷣ ; . . 39 das Vermögen des Tischlermeisters S. Krüger in Masmünster. Konkursverfahren. 9752 Stollberg, den 28. April 1905. im Uebergangs verkehr . Stationen der Kleinbahn Belg. V. 6 . 9 B 8 6 . s 3 z 06/
be & O g -G,
500Mσ‚»·«10010060b3836 V. do. UB 11. ¶z2B6ohh = 166 oh Mh neulandfch. 3 5000 - 1090199, 206 . do. N
hh bo lÿ h d k
1900 - 60103696 Hess. Ld · Svprx l dbrl 10000 - 53001609, 19bzG do. do. VL VIII 1000 u. 500 19,306 do. do. LTR- XII looo u. 50M 60. 106 do. Komm. · Obl ul 3 10 5000-200 98896 do. do. II 39 1.410 5000 2001102, 506 do. do. 33 g., SGoöh = il 35G
5 2 .
ö
w
— S*
C= .
S —— — — — Q n — 2 —
2.
. 92 2
0 cr 2 R
w *
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. vp Kl. NIA, . 4444 de Fl. I, Ser e ,, Vhs Tir sit, Tir Tri n. T.
D
Nordstemmen wird zur Sicherung der Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Herd bene il brein ber Ausnghmetgrif 4 zur i nfũhrung. Dän. N. 1c 117 103 10bz G
masse a. dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Fuhrunternehmers Albert Karm in Mas⸗ . ; rn es , ir . 3. ö 9. s J. Sizz hach, Ge ,, ,,, rere, e, , lee w h deni bel, , , r, d, Masse hiermit untersagt, b. die Eintragung des vom 17. März 1905 angenommene Zwangs vergleich Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ver. Cöln, im April 19605. . Dr Sch . 57 114. fällig . 6 bend. a. b. n 9 68 g 6. 1865. 16 2 W. Sperrvermerks auf den dem Gemeinschuldner ge⸗— durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1905 stoce e er Rate fm auns Heinrich Brunet aus Mot? aich Yibiar Brühler EGisenbahn⸗ w 6 . . . r fh ; V, Brea 1860, , reif ) e, ,. * r Göann ö , er zr verlckieden Ra sobz hörigen Grundstücken angeordnet. besggtigt i. Hierdurch aufgehoben. 1g9r Goßflershausen wird nach erfolgter Abhaltung des Attiengesell schaft. ern G han rk Ho ß. riss, , ie ch Dromb. 190 ubv. 1507 3. oo G = 0 102106 e fer i. Sess 135 3 zie Kredit hriese ä- Ta, Elze, den 3 Mhiil gos Viasmiünfter. dei Tl ie, Sauter uin bierdurch aufgehoben. Die Zirettion. . em, e, n s göös G ,, ee, g öh tn d ä,, 89 ö Königliche: Amtsgericht. II Kaiserliches Amtegericht. Inn srrle Wöpr, den Jo. April 160650. lioozi wa ,,. po. de, Snter . , m. i . , gage, ,,, nn,, nee =, dee ,. Franktart, Mnin. ⸗ 2681] Mogilno. Konkursverfahren. 9753 Königliches Amtsgericht. Am 1. Mai 1565 wird der 2.5 Cm von Bielefeld . 2 Hai versch. 10M00 20 ö gr d i . p53] 11 65 4 do. . 9 6 5. 4.10 k. yr 6 Xi T Xr, . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Teterow. Konkursverfahren. 9736 und 4,4 km von Hillegossen an der Strecke Biele⸗ ; Preuß konsol. Anl. . z versch. 5000 - 150 10, 55 s Charlottenb. 1889/59 4 verfch. * 31, 93 kv. 36 63 ,,. 8336 ö Tüll XX 38 verschieden M. 80 6 Ifaac K Loewenftein dahier, gr. Frier berger. Kaufmanns Julian Röszyttewicz in Mogilno Dag Konkursberfahren über das Vermögen des el Kae, ren hergeftellte Bahnhof Bielefeld . . erf. bbs = oha. Bob G do. 1 157 Oenbach a. M. VI 1. 36 , . . Fratze 153, wird eingestellt, za ein. den Kosten Fes ist zur Abnahme der Schlaßrechwng Des Ver. dauf'nduns Jonnh von Hacht Mun Teterom Ost für den Personen, und Gepãäckverkehr eröffnet. do. Ih 5 bz do. 10 3. 1, dr rio zh Ihc s br Rentenbriefe. Kerfahreng entsprecende Masse nicht vorhanden ist. walterg, zur Erhebung pon Einwendungen gegen za wird nach xrfelgter Abhaltung des Schlußtermins Die Personen züge halten nach Maßgabe der ver⸗ Bad St. A 164, 606 Dffenburg ö hannoversche 1410 1063 * 6 Frankfurt a. M., den 23 Aptil 1905. Schlufberzeichnis der' bei der Verteilung zu berück- hi e öffentlichten und auf den Stationen aushängenden do. Ev. uh pf 100906 de; do. 1555 17 2650 660 56, 0G do. 3 . S5 M) 8 n , ö Schluß verʒ ung hierdurch aufgehoben. ch f 9 606 66 Cobienz ĩ j h ; a — ; Königliches Amtsgericht. Abt. 17. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung? Teterow, den 27. April 1905. Fahrpläne. J ] 1000 6 fa Lom. Oppeln 166 i 3 140 i, ö bi en Aha .... 5 Glatz. Bekanntmachung. 18684 ber Gläubiger über die nicht vernetbaren Ver. Groß herzogl. Amtsgericht. Jiähere Auskunft wird auf den genannten Sta⸗— 133 . Coburg . r , r ab: und fm. (Gd *r 7j 5 2 e, , . e,, ,,, 'in, sowie 1. , ,, Tondern. Kontursverfahren. 9762 3 erteilt. . ⸗ 666 , 3 1s 1050 256 Göpenic 1801 unky. 10 fon , * e, we. * w , , 53 566 * vos Gia sollů achtem bereits 2 ü zut Kugzahinng die ylattuns der Kelch mdr des Ghee zverfe ab Vermõ annover, im April 18906. . do 1855 8 133 3009-200 -= irmasens 185d uh. 5 doo. ii. G gauenburger 1.7. Böd = sih H d Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; . . ö S0 ob ic F. 1 ** 160 b, 6 ö 5 osen
L 2 = m
1 117 102,806
X. 83
— *
72
g.
DSZ — 3.1. 8 S S
D
4 141
—— W r
— * 2
gelangt sind, die Schlußverteilung erfolgen, woꝛu einer Vergütung an die Mitglieder des Gläãubiger⸗ uhrmachers Jacob Peter Hausen ldtoft in Königliche Eisenbahndirektion. Bayer. St. Anl. uk. 64. 1.56. 00 = 101.296 bl, H; verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind ausschusses der Schlußtermin auf den 2 n, ,, in . . Ioos33) Beranntmachung. . do. h * ö 3 d,, ,, ö J oz nicht vorberechtigte Forderungen im Gefamtbetrage 1903. Bormittsgge? 130 Uhr, 36 24 könig. Tm Si! Mar; 1505 angenommene Zwangsvergleich Frankfurt a. M. c. = Bayerischer Güterverkeht. 3 gil e , . Ib iGo. do. 135 ven 3 16; z lichen Amtsgerichte her gglbstʒ Zimmer Rr. 8, bestimmt. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Mit Gültigkeit vom J. Mai 1905 wird die B. *ich in Ge i zt Li, ö = Crefeld 15661 aan, den 26. Arril 15063 Mogilno, den 27. April 190. — bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. baherische Station Nürnberg Rangierbahnhof mit D , Gm, e,, fs, 1Xio Soo = . do. 1901 unky. 19111 3 ᷣ ; 56 Hustav Mihlan, Konkursverwalter. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ton del, ten 27 April 19655. Herd chi finen ür Rärnkerg Swen f in die gemer Vi. s 8s. Mr ö s hdg * z 33 J (w. Glatꝶ. 9726] VYaungard. Konkursverfahren. (9743 Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife 16 für Palmöl ꝛc. und 18 für Han . ̃. 3 . r,. 8 * ⸗ Io 85d bh ss ob; 6 o In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldusehhbpach. Bekanntmachung. 9730] als Empfangsstation einbezogen, ö . unn 6 . 8x o0b0 - 6530 8 3 177 2555 566 55 5b; 6 Kaufmanns Alexander Müller in Glatz. in ein- Kaufmanns Eduard Peters in Naugard wird Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Waldfischbach München, den 26. April 1905. 3 , mrs soo =So0 s 5b ̃ 3333 1Xio 3h55 - getragener Firma Alexander Müller C Eo., ein. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 29. April i965 wurde das Konkursverfahren über Generaldirektion 1 ö Lr ib 1b bo sr Sb; G t ] 1
2
2 —
, , a. i e , , , hh = bh Ii 6b d do. , , i Vosensche . * ⸗ r ö Y d Sh et. bzB ots dam 9 500 — 606 do. ; 109 2063 53 ö egen ba. 1897. M . , m, . pi rde 9 n.
l 39.756 o. 3 versch. 92.936 ö ö b bs, Kein. und Wes fal, 6 . dõhõ · hh hd hb 8 do. do. II versch. 3 20, 90 20000- 5001102590 ĩ 4 1.4.10: 30 102, 5 bz G r, n ,
200699, o. . . M.
Gb IH s. he Scieswig · Solfiein. I 14 id MMG = 0 ie 6h 6 583 do. do. 99, 7ĩ5 G W g, . rar , , d Sia. F 26000 = 200 389. 756 Augsburger ] sJ. .. — v. Stck. — 000 ‚5600 99, 256 Bad. Praͤm.· Anl. 1367 1 1.72.8 155, 10bz
; M9, 7I5bz G Bayer. Prãmien · Anl. 4 165 k —
3000 - 109 00.106 Vraunschw. 26 Tlr. . — o. St g. 2h, I5bz 1hhh u. hh ĩ od 2b G doͤin. Rid. PJ. Ant.. 6 Iii 47 8h bi G6 ih u. hM ic S5 h e nrg 6 Tir. . 3 1.3 *
1000 209 n., n, n. 6567 bo W =. Videnbnurg. 6 Tir. 8.3 T. , , w , . 7 fl.. — v. Etck. 600 — 4 * 00d —= 200 0 00bzG Anteile und Obligationen . . Deutscher Kolonialgesellschaften. he, i, Oak herd ht ss 11 ibo n. Ioostoäobrc
̃ i it 3 / / 9 56006-2350 104 166 . Reich mit . Deo == * insen und 120*/0 ᷣ wa,, Rückz. gar.) . . 99, 006 r,, 1 . 209 -= 209 1g 0 G (v. Reich sicher gestellt) 1000-200 99, 596 , , . 6 Ausländische Fonds. ö o s. Argentin. Eisenb. 1359 ... 1.1.7 199. 590bz ] Y m e 9. do. 160 uvr.! 100, 00bzG do. 20 Lyr. 109, 10bzG do. ult. Mai — Gold · Anleihe 1887 102 606 do. i 102. 506
kleine
100,2 16b3B 100, 20bzG 36 56h b. 96,50 bz G
95. 40 bz
35, 7I0bz G 36, I0 hz B 588. 20bzG
— — — — — — — — — E
21 2
— 2208
—
9 . 9 6 e. 66h = 165 161.55 Saarbrücken 18863 500509 - 200 100, 66 .. a. S. ere. 4 5 Schöneberg Gem. 96 31 do. Stadt 1991 131 Schwerin . M. 187 31 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Psom. 95: Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1893 3 Stettin Lit. N., O., P. do. O Lit. Q. LLIX Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1855,
Defsgu ießlich üb ssen Vermögen i em ⸗ vom ã 2 mẽ S q . er. Staatseisenbahnen. ö 2660 t- KWilmergd. ulv. 11 schließlich ber dessen Vermögen in der tzon dem, vom z. Mär Jos und erfolgter Abhaltung des daz Vermögen des Schuhhändlers Jakob Paul der Kgl. Bayer. S senbah . n i me, i
sclben in Sberwüstegiersdorf, Kr. Waldenburg, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweitzer in Elausen eingestellt, weil der Ge⸗ II0032] Bekanntmachung. . , e, . in nicht eingetragener Firma geführten Filiale seines Naugard, den 26. April 1905. 8 nach ee. Ablauf der Anmeldefrist die Süddeutsch⸗Desterreichisch⸗ Ungarischer — do. 1866, lä ö 9 ; ,, . , m . ih ni j Geschäfts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde. Eisenbahn⸗ Verband. den ben e , . ö . . 2 1565 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Oberndert, deckar. 1971] Tungen angemeldet haben, beigebracht hat. (Teil II, Heft 9 vom 1. IV. 1804) . 95 verf ch. 5 65σ - 566 ih 6s do. Grdreldbr. Lu. I das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu. be⸗ K. Amtsgericht Oberndorf. Waldfischbach, den 29. April 1905. Ab 15. Mal 1805 wird die Station Reichenau bo, de, , ob dh h lh 55 ð do. Tri Vuł. isl /13: rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ottg Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: bei Gablonz der K. K. priv. Süd. Norddeutschen k abr 31.10 0 οιGð de. Grandrentenby! der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens. Lehmann, Mechanikers in Schramberg, ist Münch, K. Sekretär. Verbindungsbahn mit folgenden Frachtsätzen in den do. St. Anl. i353 1541 MR - m e e big Düren 7 16t stücke der Schlußtermin auf den 22. Mai E905, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Wermelskirchen. 9750] Ausnahmeftarif Rr. 88s für Traß und Tuffsteine ein. do. do. amor. 3333 1812 G = s, Db ö R 189 Hen Vormittags 9) ühr, dor dem Königlichen Amts. Vollzug der Schlußperteilung aufgehoben worden. Konkursverfahren. bezogen — , . 3 6 Důffeldorf d ul d gerichte hierselbst, Jimzmnerg)er. , bestimmt. Den 28. April 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ab Kruft Abt. 1 153, Abt. II 1448; ab Plaidt ein St an m,, J ,,. 83 6 g do. 1875 Glatz, zen. 37. April 18639 Gerichtsschreiber Mathes. ga lfuisnn e' Gruft VBatis ju Wermelskirchen Abt. 1 152, Abt. 1. 17 40 für 100 Ks. . , doe g. ö de. 8. O0. 04. 190 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oschersleben. Konkursverfahren. I9694] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, München, den 27. April 1905. . Meal. Cisb· Schulbo. 3] : Pn nb 8 , Greussen, gonkursverfahren. 15918 In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Generaldirektion . do. kons. Ant. 36 31 . Sn , Ta Kortursberfaten öer den Nachlaß des des Gaswirts Siig Way in Sschersleben, Rrnichhis det keder Verteilung zu berücksichtigenden der Kal. Bayer. Staatseisenbahnen. , e d n e,, . Ehe nac 1889 M, ; Schieferdeckermeisters Wilhelm Hoh hier wird Jakohsburg, ist jur Abnaghme der Schlußrechnung Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über loo 34] Bekanntmachung. Oenb gi U ih 3. , g, ids os EGiberfelxer g S880 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier; dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen die Erftaltung der Auslagen und die Gewährung Direkter Güterverkehr zwischen Ter Reichsbahn 1 e ss ; X Mb]. do. ü 1 durch aufgehoben. ; gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger! und der Nebenbahn Rosheim — St. Nabor. - bo. Bod. Er. Pfdphr. o Ih 56 0 25G; do. konv. u. 18535 Greusen, den 13 April 1905. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. ausschusfes der Schlußtermin. auf den 24. Mai Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1905 wird ein direkter Sachf. Ali. db. Sbl. dj Sb d = Globi G Elbing * Fürstliches Amtsgerickt. Abt. II. aassung der Gläubiger über die nicht verwertßaren 1965, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— Tarif eingerichtet, welcher alle ordentlichen Tarif⸗ S Gotha St. A. VG lIohh -= 260 ( —— man io 6 195M Grevesmühlen, Weck ip. Beschluß. 13717 Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf den 25. Mai lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. llassen ¶ Stückgut. und Wagen ladungeklassen) sowie do. dan degtt. unt. I] 30M -= 0 66 'in 1333 9. IM Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1905, Vormittags LI Uhr, vor dem König— Wermelskirchen, den 20. April 1905. die nackstehenden Ausnahmetarife umfaßt: Holztari⸗ Seh R , , m g, 0 70G fer ; Bauunternehmers Friedrich Qualmann in lichen Amt gerichte hierseibst, Zimmer Nr. 7, Königliches Amtsgericht. Rohstoff tarif, Kalitarif, Steinkohlen usw. gemãß 81 56 Wenn , . Grevesmühlen, jetz in Wismar, wird, nachdem bestimmt. Wreschen. Konkursverfahren. 9715 Ausnahmetgrif 6 und 6a sowie Wegebaustoffe. be Gb ente. 6 der Schl ußtermin abgehalten und die Schlußvei⸗ Oschersleben, den 26. April 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der direkte Tarif erscheint als Anhang zu dem do. uli. Mai teilung vollzogen ist, aufgeboben. Haberm alz,. Aktuar, . Schuhwarenhändlers Karl Müller in Stralkowo Bin nengütertarif der Reichsbahn und ist von unserer Schwrz b. Ruß. dtr. 3 Grevesmühlen, den 28. April 1905. als Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Drucksachenverwaltung zu Straßburg kostenlos iu Schwrib. Sond loo 4. Großherzoglich Mlecklenburg ˖ Schwerinsches Prenzlau. Konkursverfahren. (9688) zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß beziehen. Nun en er mtegericht. In dem Konkursberfahrrn über das Vermögen des derzeichnis der bei der Verteilung u berüickfichti genden Strat burg. den 26. April 1996.“ , Hadersleben, Schleswig. 744 Fabrikanten Franz Ohlmann in Prenzlau Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger Kaiserliche Generaldirektion Württ. Si? A. 81 / 85 3 onkursverfahren. sst jur Abnahme der Ea mn nn res Verwalter, ter die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ver Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. ee, . 5 Das Konkursberfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der — Her ef. ni Pferdehändlers Jens Thoroe in Hadersleben verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an , ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Verantwortlicher Redakteur Iren n e e ne , 17. r 1904 , Sn nee nn e., nicht , ee e,, . gr auf 6. 14 ,, 35 ' rr gr Dr. Tyrol in Charlottenburg. , . in durch rechtskräftigen Beschluß vom . Dezember zur Anhörung der Gläubiger über die attung der r, vor dem Königlichen Amtsger erselbst, ; agded . Bitten. A. 190d bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung, an Zimmer Nr. da, bestimmt. Verlag der Erpedition (Scholn) in Berlin. Le le sg , , Hadersleben, den 25. April 1902. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Wreschen, den 26. April 1995. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ 1 * Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. lermin auf den 24. Mai 1908, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anftall Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32. mar ⸗ Carow ..
232
xn D
— — 2
5858S
* x= - 1 22
Sr n , , . S8 ——— 28
To = 2
2 — ——
C — — 2 — * 2
ö 8 2
23. 2 — *
0 *
ED ——— —— — * 2
n . — — — — —— 22
—— 2 — * 22
* ahl Eñen 1961 unkv. 155 . be, 87s, 8. 56, 6j
gn S Sobz6 Fleneb. 1901 unkv. 6 ö 0. 1896
—— 4 t . 3.3. — 1 — — — — S886
. —— FHS
8 — — — — 83355
— — TD — — — — — 2D — —— —— — —— — — — re m
3
1
—
35 ö
abg. aba. i. ; innere andbriefe. kleine
5
5
5
5
5
5
Freiburg i. B. 5 *
w. . 47
00MM -= 1501127. 108 außere 1888 MMU 1 4 41
4.
1
3
4
43
*
8 e n n a. Sy. 9 äartb i. B. 1901 uk. 19 1901
do. Gießen 1901 unkv. O6 Giauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1811 do. 1901 Görlitz 190 unk. 1908 do. 1900: Grauden; 1900 ukv. 10
C — —— — — W 00 — —— — —— —
Vo - 20M - — 2000 200 698,606 . 1. Wo = ioo hh . de. i.
5
MoM = 300MM I3, 03G ‚ do 10209 4
23
. —— — — - 0 Q 2 22 27
— D ——
1 * *. 28 —
— — — — 1 —
—
for bz G
7 3000 - 150109. 206 ö do. r . ,, 3. 7 5000-100102 25G do. do. 1896 498 * öh = 166 5 et. bB Sern. Kant, Anleih. S lonv. do. do 13 — 1006393906 Bongnische Landes · Anleihe... Galenbg. red. D. E. 3 versch. do. do. 18038 do. K kündb. 3 oersch. bo. do. 1902 unkv. 1915
—— — —— 8335332
, m , , n , — — = . . . . m P
rn, nn,, . Hr K- - —— — -N 3226
2122 —
—— * — —