1905 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

Hartm. Naschft. 9 Hartung Gußst. 21 Harzer A u. B Hasper, Eisen. Hedwigshürte Hein, Lehmann einrichshall .. emmoor 33 Hengstenb Msch. ö Wgg. de Hesselle u. E. . Hibernia Bergw. Nr. 1 -= 76240 1 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mhl. 16 * irschberg Leder ly ochd. V. Akt. k. 8 * öchst. Farbw. . 29 Hörderhütte neu do. St · Pr. Lit. Hösch, Ei. u. St. Hörter ⸗Godelh. Hoff m. Stärkef. Hofmann Wagg. Hotel Disch . Hot. Ibetr. Ges. .I Howaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinsty .. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int. Baug St. . Jeserich Asphalt. Do. Vorzg. . Kahla, Porzell. 3) Kaliwerk Aschl. 10 Kapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. 10 Keula Eisenh. 4 Kevling u. Ih. 5 Kirchner u. Ko. 0 Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gas u. El. Köln Müs. Brg. 5 Kolsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... 90 do. Vorzg. A. 0 0 Kgsb. M. VA. i. C. ig do. Walzmühle Königsborn Bg. Königs zelt Porz. Körbisdorf. Ick Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Kronprinz Met. 2 Sb. Krüger & 6. Küppersbusck .I Kunz Treibr. .. 8 Kurfürstd. Ges.. i. Sig Lahmeve u. Ko. 21 Lapp, Ti fbohrg. 27 3 Lauchhammer 4 Laurahütte 1 do. 1. fr. Verk. Ledf. Ev cku.Ett. 8 deixzig. Gummi Leopoldgrube.. Leopoldshall . do. St. hr. Leyk. Josefst. P. Ldw. öwe u. Ko. 1 Lollar, Eisen. . Lothr. Zement . do. Eis. dopy. ab. do. St. Pr. Touise Tiefb.abg. do. St. Pr. Lu dau u. Steffen Lübeger Masch. l Lüneburger W. Märk. Masch. Fd. 9 Mark. Westf. Sg. 16 1 Mgdb. Allg. Gas 63 Baubank . 5 Bergwerk . 35

, m, er

S6, 006 Biktor. Fahrrad Kattow. Dergh⸗ 933

1 39. . . 5 94.006 jetzt Vikt. W. 1.10 130.00 bz G Röln. Gas u. EI. 103 4. ; ; 6 1 . i fr. 3. 1102566 König Ludwig * 1. . . , d 9. Produktenmarkt. Berlin, R 16 4 El E . g k 1 z 2. Mai. Die amtlich ermittelten Pres ; r;

83.900 bz G Vitt.· Spe ich. G . Vogel. n. 1,59 Vogtlud. ? ch.

. wen. re. 3 Königsborn .. 6 s waren sper 1000 Kg) in Mark: Weizen

21,QobzG Vogt u. Wolf. Gebr. Körting. 1710 Normalgewicht 5b. 8 17160 171,

1 öhbjG Voigt u. Winde ried. K ] 14 1.. . bis 171,25 Abnahme im laufenden Mon

3826 Vorw. Biel. Sp. . do. 173,50 - 172,75 Abnahme im Jul

n,. Vorwohl. Portl. * do. 70, 25 - 170 - 171 - 170,75 Abnabm

ih Van erer Jahr 9. * im September, do. 70, 50 = 171525 K geopoldsgr ul. 10 ids 39 nahme im Sltober, do. 172.50 - 173 h ; ö wenbr. uf. ĩ0j ¶li 6? 4. 173,75 Abnahme im Dejember mit 2 26. 6 . 5 ( . Lothr. Prtl. Gem. 102 . 50 Mehr oder Minderwert. t 8 1

SI 69)bz G Warsteiner Srb. 9 Fese 3 ö 6 82 . 136. ; . ö ö ö Eouise Tiefbau gg Roggen, Normalgewicht 712 g 144: 8 ö 294 4 23 ; 6 er , , m, n, e bis i553 Abnahme km laufenden Mong . * . nn Sun Et E Nag dbl lg. Gas 1. do. 146, 50— 147 Abnahme im Juli, . ; * ; ; e. 8 9 e

151,753 Ddenw. Hartst.. 105,076 Dldb. ECijenh. tv. 18590 bzG Opp. YVoril Zem. 230, 10b3 6 Drenst. u. cEoppel

Dsnabr. Kupfer

Ottensen, Eisw. Panzer . Vaffage Se abg 4 Paucksch, Masch. 9.

o V. A

. . . = . . 1

121

101 2*——

8 O L M , Q 2

e n . m. m . . . . . .

D c O e ce! d

do. A. 44 Peniger Masch. 0 Petersb. elktr. Bl. 3, a do. V9 i. Petrl. W. ag. Vz. 163, 58 Phön. Bergw. 8 3 lo). Ihbz G Planiawerke . . 8 10 155. 00bzG Pongs, Spinn. 9 9 399.756 Porz. Rosenthal 14 18 ol, 5) bz G Porz. Schönw. . 19 12 77,5 et. bz; Porzell. Triptis. 9 19 2 Go0bzB. Pof. Sprit. A. G. 14 16 83, 99 bz Preß ff. Unters. 5 0 223560 bz. Rathen. opt. J. 190 II 7.715 bzęG Rauchw. Walter 7 14,99 bzyG Ravsbg. Spinn. 294, 50bzG Reichelt, Metall 39 50 bz. Reiß u. Martin ö 8 bz Rhein ⸗Nassaum. 3,99 bz do. Anthrazit. 146,79 bz do. Bergbau.. 138,99 et. zB do. Chamotte. 316,00 bz G d

lh, 106

Soi 2

e r ·

rr * 3111001 .

. S

. . w—

.

F —— * (: (

28 .

—— —— —— —— —— ö 2 w 2

m r m .

2

9

122, 9063 Wffrw. Gelfenk. 12 129. 99bzG3;. Wegel. u. Hübn. 187,90 bz; Wenderoth... 1817566 Ludwig. Wessel 55 56bz Westd. Jute y. , , ren f, ir eb Hh, . 219,570 o. V. ö ö 1. . 187, 0963 V a ia Cem. do. unk. 069 si93 17 * n. . k. . , ,n, d 284 093 Westf. Draht⸗J. Mannesmröhr. (1057 4 ? 143 - 1432 nahme im Dezember mi . . 99096 do. Draht · Wrt. Mass. Bergbau 17 * 1.0 * Mehr oder Minderwert. Fest Aer Bezugspreis brtränt virrteljährlich A M S800 . Mend. u. Schw. 1.7 19 Hafer, Normalgewicht 450 g 134, An ö *. *. ö Jusertionspreis fur den Raum einer Bruckzeile 30 j Mont Cem. 41011603, bis 135 5h Abnabime im laufenden Mon Alle Pektannalten nehmen Kestettung an; Kir Zerlin außer 5 ZInserate ni . n d n, ö Mulheim. Bg.. . ss 20 sb, 50 Abnahme im 33 den Fiostanstalten nnd Zeitungs spediteuten fur Selhstabholer . . ate e enn. an; die Königliche Expedition er de, ö, anch die Expedition sw., Wilhtzetmstraße Rr. 2. . w . 2 9. Mehr⸗ ade n,, , ö ö Einzelne Ünnmmern kosten 285 5. ant glich, Tren she Aham erseigera a is, amerikanischer Mixed 117 bz 3 4 118 frei Wagen, ohne Angabe der Pio

2907,50 G do. Kupfer. i 116,50 116,75 Ab in ke bie rler, M 1O4. Berlin, Mittwoch, den 3. Mai, Abends.

——— ——— ——

i 4

O8 O —OοO —— 1 A N&— -* O

1961

1I5, 00bz G Westl. Bodenges. 215,09 b3G Wicting Portl. . 104. 09bz Wickrath Leder. 3906,00 bz Wiede, M. Lit. X. 144 8) bz3G Wiel. u. Hardtm. 113,50 bz G Wiesloch Thon. 3, 60 bz G Wilhelmi V. Akt i. 136 99063 G Wilhelms hütte 14100636 Wilke, Dampft. 10493 Witt. Glas hürte 181 256 Witt. Guß sihlw. E209) 5) bz G do. Stahlröhr, Sie 2c, ha,. 25 b; Wrede, Mälzerei 231 60bzo6 Wurmrevier .. 123 9MbzG Zech. Kriebitzsch 228 25 bz Zeitzer Maschin. 148,09 et. bzB Jen stoff Verein.

*

8 c

1

—— —— —— * 2 . .

d de

3 4

. . ;

r . 3 ö 6

22 22

Nordd. Eisw. . Nordstern Kohle oz n, . 33 1035

6.

—— 1 do eg 1 2

O , de nde C CC ) Q Od de

o. Netallw. 0

do. do. Vz⸗ A. 7 9 ö do. Möbelst. W. 10 11 MY, 69 bz do. Spiegelglas 86 106, 606536 do. Stahlwerke 8 9 7,090 bz G do. i. fr. Verk.. 184,996 B z0. W Industrie 14,756 Rh. Wstf. Kalkw. 13 25636 do. Sprengst. 1 133. 75 bz G Rheydt Elektr. 13,9063 G Riebeck Montw. I 161256 Rolandshütte . 244753 Rombach. Hütt. bsl3, 9 bzG Rositzer Brk. W. 15 127575 et. zB do. Zuckerfabr. 18, )9bz G Rothe Erde Dim. göõ. 90 bz Rütgerswerke⸗ 121,90 bz. Säch Böhm Ptl. 79 560 bz G Sächs. Cart. X. 354.006 Sãchs. Guß Dhl. do. Kammg. V.. 2 1175bz S. Thr. Braunk.

59, 25 bzG do. StPr. 41S ächf Wbst⸗Fb. 11 N Oohet. bz Gd Saline Salzung. 159, 80 bz G Sangerh. Msch.

85. 10bzG Saxonia Zement 3 145, 696: Schãaͤff. u. Walk. 1 145 65 bzö6; Schalker Grub. 33 i. G66 234.896 Schedewitz mg. 9 9 141. 555, 0 bz Schering Eh. F. 15 16 3 565. 758 do. V- A. 44 44 1993. 256 Schimischow Ct. 7 89 133,50 Schimmel. M.. 8 330, ) 0 bz G Schles. Bgb. Zink 17 19 148, 50 bz G do. St.-Prior. 17 19 37660 hz do, Cellusgse, 2 8 156,90 bz G do. Elkt u. Gasg. 7 8 270, 75bz do. ., a7 i, IJä, 60 bz do. Kohlenwerk 9 0 110, Y bz do. dein. Kramsta 4 1 146,906 do. Port Imtf. 71 1901 114 39G Schloßf. Ech nltẽ 4 6 S7. 5) bz G Hugo Schneider IM 127,50 Schön Fried. Tr. 12 125,50 bz Schönh. Allee . 5 10 283, 10b3G Schöning Mich. 6 150, 196 Schombg. u. Se. 5 149 59bz G Schriftgieß Huck 41 13,50 bz Schubrt. u. Salz. 20 S]. 90bz Schuckert, Elktr. 43 0036 Schulz ⸗Knaudt 6 19,7156 Schwanitz u. Co. 8 140, 6hbz Seck. Mhl. V- A. 315,00 bz G Seebck. Schfstzw. 1 119 get. bzo. Marx Segall 3, 75 bz G Sentker Wkz. V. 6 254,256 Siegen · Soll ug. 0

122,90 bz G do. Stahlwẽrt

ö Weisen mehl (p. 100 kg) Nr. ä, L2iggb= is. sinperändert. läbbinn, eg g, Gi, g ede gn ne halt des amtlich dem Oberleutnant Freiher . = O0 = 18 30, de; 1120. Abnahme in Inhalt des amtlichen Teiles dem erleutnant Freihecrn Quadt⸗-Wykradt— Zu Rentmeistern bei Königli is kass ö Mai, do. 1160 Abnahme im Jul Feste Otbensverleihungen ꝛc Hüchten bruck int Garbefüsllierregiment und 5 . ,. 9 , . sind erna int: böl für 100 kg m Saß tb erleihung dem Oberleutnant Freiherrn von Falkenstein, Regi . Steuerse 9 är Rie del daselbst, ; bis 1780 Ahnahme , , . mentsadjutanten desselben Jegiments: ö. rleberg der Steuersekretãr Lahmann in Altona, . , . , , . Deutsches Reich. in Tuchel der Regierungshaupttassenbuchhalter Böhnke 1 5 99 Ze gc S0 Ab Ernennungen ꝛc. des Ritterkreuzes desselben Ordens: in Gumbinnen, 3 ̃ nahme im Dezember. cher. den Leutnants von Lettow⸗Vorbeck, von Stock— f Sr n e. rn ,. . 1 Fre n . ni ausen, . ecklinghausen der Regierungshauptkassenbuchhalter a gtönigreich Preußen. , , i von Perthes, Rabe von Helmerkin nn g l h

; ö ü Frei T ö ; ,. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sämllich im 2. , und Freiherr von Tettau, 5

sonstige Personglveränderungen. d end a Raifer s im Reaier zirk Di Allen od fte Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteign ungs⸗ gan en ,,, . nnn dorf 63 6, , K

rechts an die Stadtgemeinde Crefeld. d e demse r ane, , dem Leutnant von Hocke in demselben Regiment, kom⸗

Ermittelungen des Königlichen Polis mandiert zur Kriegsakademie, . ! 24 Ministerium für Handel und Gewerbe n n ö shöghfe und . . isdem, Feutnant von Brandenstein (Franz) in dem— Der technis il ü b ö. , , g Bel Barrel fr Weizen, Cite Sch, selben Regiment, kommandiert zum Telegraphenbataillon Nr. 1, ö. echnische Hi fsar eiter kei der Kaiserlichen ermal⸗ , = M Weizen, Mittel ort Seine Majestät der Kön ig haben Allergnadigst . dem Leutnant von Beerfelde (Hans-Georg), Re— eichungs ommission Dr. Bode ist zum Königlichen Eichangs⸗ , —= Mf Weizen, geringe Sochh g haben Allergnadigst geruht: gimentsadjutanten desselben Regiments, ; inspektor ernannt und ihm die Stelle des Eichungsinspektors or , , b, d, de Joggen zr Sorte dem ordentlichen Professor an der Universität in Bonn, dem Leutnant vol Branconi in! Gardefüsilierregiment, für die Provinz Hannover übertragen. an g . e dr , , , d n. 4 Wm et D. Goebel den Roten Adlerorden vierter dem Leutnant Freiherrn von Werthern, Bata ill ons⸗ ö . n . en, geringe Sortes 8 j - j . ö 88 80G 14, 5 , id, C6 6 2 gut dem bisherigen ordentlichen Lehrer an der Kaiserin n, . ; 6 Ie ment, n Regi sowi , mn n. Sorte) 15, 80 M. 14, So Mαασ C— Futtergerste Auguste vin ne gene in Stettin Obe l 6d a Leutnant von o se in emselben Regiment; sowie Der Militaärintendantursekreta 9g t * ,,

, zd rn . z silber ** , . 16e 6 gere, rin Sörtez) Iz c M, 1 6 . dem städtischen Brandmeister Wilhelm Kottows ky zu des silbernen Kreuzes desselben Ordens: dantur des Y. Armerkorps ist zum Geheimen erperis enden 165 166 e, Gen n Gerte, s go , ss, io . Stettin, dem KJ Wilhelm Just zu dem Registrator Schindler beim Generalkommando des Sekretär und Kalkulator im Kriegsministerium ernaunt worden. 6 e, Hutefforte I5, 0 M, idr = Hannover, dem Stadiselretär a. D. Bernhard Brandt. zu Gardekorps,

. . geringe Sorte ä a0 0, Id. 66 M- ehen a. d. Ruhr und dem Amtsvorsteher und Wirtschafts⸗ dem Feldwebel und Stabshoboisten Graf,

—— 920 90

22

(

Orenst. u. Koypell i Hz Patzenh. Brauer. 03 73, 506 N

; do. 1552563 Pfefferberg Br, 147.993 G Hommersch. Zug. 222.756 nr ,,. 4 193.50 6z. Rhein. Metallw. Is 31636 Jelstoff Waldhf. 15 13 * 90 bz Rb. Westf. Klkw.

1415 256 Zuctfb. Kruschw. 10 14 11.7 297, 50bz do. 1897

22425 bz G . Romb. H. uk. O]

zes ub G Obligationen Rrpbnit. Steint.

m, industrieller Gesellschaften. Salter dnn,

99, 99 bz B 1 ; 9.

156. 966 bz G Disch. Atl. Tel. C M4 1.17 1062.3) B do. 1899

737563 o ir LIioßss S80bz do. 1903

166,25 b3 G 10655 4 Schl. El. u. Gas

290 590636 ĩ 195. 30bz6 Schuckert Elektr. M9296 do. do. 1991

1575, 5Jb;3 6 Schultheiß -Br,

102.50 bz do. konv. 802

101,69 bz Sibvllagr. uk. C8

194. 7565 Siem. El. Betr.

99, 80 6 Siemens Glash.

Siem. u. Halske

do. do,

102.2566 Simonius Cell. 0

er e g, g

1017 75bz6 Teutonig Misb. 3

103. 25b3 Thale Eisenh. , (102)

Theer⸗ u. Erdoͤl· a

2 3 104,696 Thiederhall.. . 0. 94 506 Tiele⸗Windler . ] 105,3) 6 Union, El- Gef. 19 101, 906 Unter d. Linden 9g 103,996 Westd. Eisenw. G2) 103, 156 Westf. Draht . 193 100306 do. Kupfer . (103 10101, 90bz Wilhelmshall . 103 Zechau · rieb. . 93 Zeitzer Masch. 193 105,406 Jellstoff. Waldh. 102) 41 ZJZoolog. Garten (100 4 , Elekt. Unt. Zür. 193) 4 lo3. 10G Granges b. Srel. 03 4 . Haidar Pacha . 10075. 2 Grunau Fa. Naphta Gold . (100) 44. 376 (bz Chem. J. Weiler 98 98. 75G do. unk. G6 loo Dest. Alx. Mont. 900M 46

t

1 J

X —— —— . / w— 2 Q 0 7— 20

8 12 2 —— k

2

2

= . m

Or

=/ . Q . . 6 d = 2 —— —— ——

= 100 X 0 = NAA 2 ——

111

8

.

. —— —— ——

228 20008 8 *

2 * =

. m 6

82

0 Q

C D C = .

= . D . m . . ö m ö m ö m

8

2 ——— * 222

Q Ct *

—— —— —˖ Q W - ⸗—— Q 83 . . . w 2 nr, ,

en, , , * * * = DD - C - D - - - = i- - C - —— 2 ——— 2

i

**

—— do & —1

2

2 3. = 1 0 K 3. 97

* 2 8

8

Allg. ;

do. do.

1 Alsen Portland ö J

2

22 2 1——

2 ——

2

Anhalt. Kohlen. 109 Aschan b. M. way 10 do. unk. O] 1 Berl. Brauntohl. q)) Berl. Elektrizit. M) 39 do. uk. M6 100 100 g. do. vk. 08 (109 . 6 bz Berl. H. Kaiserh. 1) lõs bi G dp. do. iSd h , m Bie marckhutte Dr , Bochmn, Bergin, M 9äiäobzG Braun schw Kohl. 3 ! 17960686 Breꝛl. Delfabrik l) 3) hd d bz do. r n .

r. m = = = m . .

1

O0 C O0CJ(

I X83

128

E oO O r —— —— —— w

. ü Q 22 2*— 2 *—

ADW D090

e V 2 —— Q —— 1 2 22 * 2

OO —— COO 2

(.

*

l

86 . t 3 b 2

166: . . . ö 8g nes Richtfttoh , , , Heu == inspektor Julius Wachert zu Massel im Kreise Trebnitz den den Feldwebeln Ruh und Priebe, —— 44 Erbsen, gelbe, zum Koch Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sämtlich im 2. Gardereginent

4500 C6, 30. 00 Mυν = Spęisebohnen, wen dem Hauptlehrer Emil Arndt zu Prinzenthal im Land⸗ dem Feldwebel Brüning in 50.00 ιε, 3000 6 Einsen So oo . kreise Broluberg, dem Gemeindeschullehrer a. D. Ch ri st ian grenadierregiment r. ee , me r, , Lattke zu Sädende im Kreise Teltow, bisher in Berlin, und Feldwebel und Stah zho Ie dil gc chsesch 6 La. e, air zu Dögerode im Kr eise n . Felbwebe Ro ,, e,, 1st. 1.06 e m f 186 176 4 a. S. den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von dem l ahnenjunker von Kraatz— Abgereist: 86 36 1.20 S6 Kalbfleisch 1 Eg 1, 90 αω 1.204 Hohenzollern. z 4 Koschlau, Seine Exzellenz der General der Kavallerie von ish bs ; . Hm melfleisg Eg 140 l, li d, den Werkmeistern Hermann Priese zu Oxer⸗-Streit im sämtlich im Gardefüsilierregiment. Massow, Praͤsident des Reichsmilitärgerichts, mit Urlaub re e s hem. 6. e r., . lbb bz & . 1 15 . * . 6. ö . , . K enk ler zu Pr⸗QAldendorf nach Karlsbad.

,, ,, do. . / . Stück 4, 2. Karpfer 9 H ius Si

J , , , , , n, . ä sbzcs;, FSanesgn . digg 1a 406, Sling gen nidigs s Pin sich zöbucdb: , ander 1 g zee, ge, Auffeher Karl Buchholz zu Woesterhüfen im Kreife Wanz— 103 508 ort. . Nürnb. g . ung. Lokalb. ĩ . r* 5c Hechte 1 E83 30 c Le , , Barth leben und dem Heizer und Aufseher Friedrich Weid emeyer Deutsches Reich.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

F Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der 2. Alexander Garde⸗ Diätar Bayer zum Kassensekretär ernannt worden.

8 2

Y, 6) et. bzB Do. uk. 06 (103 13190636 Brieger St. Br. 1B 21150636 Buder. Eisenw. . 137.2563 urbach Gewerkschaft 163 90 et. bzB a, 907 193 260 99G. Calmon Asbest 195 17625936 CFentral- Hotel 1 611 19.90 bz. bo. do. HL 110 133,90 bz G Charl. Ezernitz 16G 4 11, 5b G GCharl. asserw. l MM)4 3216 bz Ghem. S Grünau 3. 1

1

i. ö —— *

—— 22 2212

22 261

. . . , . . . . . m m m

—— —— ——

Di- K 2 0 .

O Si Gd

S , , =

414

—— —— —— —— Q —— —— u ,, r 3 22 2

m ? . I —— E W —— F— !)

r n 2 m 0 m

X 22

J 1 1 1

e = eim -

7. w

—— 7

D 38S d=

TDi d T

2

J

O- EKO OceλQ«Sœorsc - 61

ĩ 13 ke I So M, Loo , . Schlee 11 . ;

5d h G F , ,o M, = Bleie 1 K 1350 zu Eggenstedt im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehren⸗ 96 . ͤ 2 7 z 10653. 69 g e Gern, 5 509 lte ch . Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches l ez . h Ib enn n, , em Kommerzienrat Georg Büxenstein zu Berlin die en technischen Hilfsarbeiter, Sanitätsrat Dr, Würz⸗ i . , I Frei Wagen unde ab Bahn. . Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. burg zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitgliede bis 2 165. 5h G ; . ; 9 9

6. an, . ö . Gesundheitsamts zu ernennen. Preußen. Berlin, 3. Mai 101.266 Peutsche Rück. u. Mitvers. 1300636. . a , .

ö Elberfeld. Baterl. Feuer 5905b3G. ĩ 6 3 2 Ihre Kaiserlichen und Königlichen je st q i ,. ah . , Eh. . 2 ,. . haben Allergnädigst geruht: sind . 6 umi 4 ahr an are, s gig ghz Preuß. Nation Stettin 1350616. ö en nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung Hohenzollern“ in Venedig eingetroffen. 2 3 Schles. Feuer ⸗Versicher, 18506. . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Köniarei ; ; ; . Ji. , . ö. Union, . ghbbi. und zwar: önigreich Preußen. 2am Heute i ir f heter Ihre Majestäten der Herzogin von

56 ietoria zu Berlin ; ö n . . 3 . . osta einen Besuch ab. . . des Grehßtr ens des rt Bulgarischen 53 der König haben Allergnädigst geruht: . . ö exanderordens: en erverwaltungsgerichtsrat Genzmer zum Senats— 5 hb. Sieb wa ff Tit. E 16 e . e m , . Eri, . Generaladjutanten, General der Infant erie präfidenten, des Oberverwaltungsgerichts zu ernennen, s, wi Stöhr 3 . , . jet Gurt ch. Gesffg, a . ezugsrechte: ö von Kessel, kommandierendem General des Gardekorps; Oh . ö ,, zu . und dem Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der g,, Stoewer. Nahm. Id, 5 3b] po. nion Part. 10M) 8 Kronprinz 1565b3. . 3 erbergrat Eduard Pöppinghaus zu Clausthal de kaiseri önigin übernimm Rei ö , n fewer wean . ten Otftgtertreazen dersethen Otzen, ,, nn, e Tah der f, , g ö wiener nhl flsh as obs; gbr, Sting. . n 83 2 66 . dem Hauptmann von Kleist im G lstabe d den Kassenrendanten, Oberschichtmeis Lei Pi J ar. ; . ö 1363 6563 Zöfeld. Mabt bs n p eist im Generalstabe des assenrendanten, Oberschichtmeistern Leismann zu inn ow. f ö 3c 3 er 6 Dr . 1h 11 Gardekorps Reden und Löser zu Staßfurt den Charakter als , * 3 , 5 . e uk. . . . ö. dem m, , von Baumbach im 2. Garde⸗ rat zu verleihen. n Sddee mn , t n 1230s ( lctir. iclerg q. SI. 2 ig Am? : Blieser ö regiment z. F. ka. . . ; ids hb. e iR -St. 4 1 ö. yictrro ch em. W. ih sa; Berichtigung. Am 29. April: Bliesen⸗ 9 2 83 ; 4 ĩ zschüss ür 5 e b, ies, e, gn l. 11h obz 6 a, n, ha ; bach Sl, bz Gz, geste. Berichtigung Irriüm. . dem Hauptmann von Bismarck im Kaiser Alexander ; . . * i ,, des , . für Handel W öhöoßz c; Tel. 3. Berliner 6 1e, üßbsd Fo, , do. . ih lich = Gestern: Solingen St. A. 1859 ö. Gardegrenadierregiment Nr. 1 und Auf den Bericht vom 3. April d. J. will Ih der Stadt- ing ertehr än für Justzzwesen und die vereinigten Aus— . , . . rin en e g, 103, 10bz G. Neuschatel 10 Fr. Lose Ziehung. ( dem Hauptinann Pfoertner von der Hoelle im gemeinde Crefeld auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni i st 1 Handel und Verkehr und für Rechnungswesen , , . ö re n, ern,, Gardefüiliẽrregiment; 184 . S. 221) hiermit das icht verleihen, die. hielten heute Sitzungen. * de, Gir w, t? . 6 4g bb d Ir ter u. ohm. ier bb; T, n, , nn, n , , izi arstli jenigen Grundstücke, welche nach, dem. anbei zurückfolgenden kJ US gobzes Fo. Ritzi ken e g , e öh bd 3 ö. . lm hz ö. 4. , ,, Yigg r is gen 6 6. Anlage von r ,, im Kliedbruch 553. hbz Feorg Marie 1I03.10.3 , . ; in Aussi —ĩ si im We i i, ; ö. . e e e , , fn, e, ö. dem Generalmajor von Strantz, Kommandeur der wa, JJ Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirk iche Gheime ler , z ö 256. ö. 2. Gardeinfanteriebrigade, und An Bord M. J. „Hohenzollern“ Corfu, den 12. April 1905. , . .

118.756 Cont. Wasserw. 1

.

126, 996 Damnnenbaum . S163 16, 75G Dessau Gas .. 165 267 3896 bo. 189! 165

35,256 Siemens E. Btr. Ml.bobz Siemens, Glsh. ] . Siem. u. Halske J Simonius Gell. g, 8 Sitzendorf Porz. 132. 00bz65 Spinn u. Sohn

118 7 0 * .

8825536 bo, ĩSs8s .... (166) o0F5bzG Si. Asph. Ges. 165)

J /

[ 5

ö

5

1

5

6 .

80 04 14 do. Bierbrauerei lo

Malmedie u. l Mannh.“ Rhein. i. Marie, kon Sw. 0 Marienh. Konn. 9 Ma chin Breuer 2 do. Buckau . 3 do. Kappel.

—— 2

)

) Ji. 04/5 fr. 3. 70, 25 bz G do. Kabelw. .. ; **

*

t=

Sr Doo R Ge

. ; SxinnRenn ust. O0 1.1 6, 70bz G do. Kaiser Gew. 118.90 bz G Stadtberg Hütt. 9 I1I20 et bG do. unk. 10 .. MY hbz G Stahl u, lh. 3 8 * 17 144756 do. Linoleum

C NC - - Q 2 2

19100

132, 10bzG Stark. u. Hoff. ab. t 1.7 99, 990bzG 6. Waff. 1898 15l, ) 0bzG Staßf. hm. Fb. 1.7 157A 19bzG do. do. uk. 06 283 90bzG Stett. Bred. Zm. ] 11 GM bz G ! 13.50 bz65 do. Ihamotte . 18 11.1 44,0963 124 00bz G do. Elektrizit. 6 6 3 17 1633. 00bzG 3 0nbz G do. Vullan abg. onnersmarckh. 351 301, 25bzG6 uk. 96

35,69 63G St. Pr. u. Alt. ? 25 bz G Dortm. Bergb.

De . / / r .

4330 Mich. u. Arm. Et 2 MassenerBergb. 4 Mathildenbütte 9 Mech. Web Lind 8 do. do. Sorau 18 Do. do. Jittau 16 Mechernich Bw. 0 Meggen. Wlzw. 4 Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wollw. 20 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Vĩhlb. Seng Srsd 1 Muͤlh. Bergwerk 8 Müller. Gummi 89 Müller. Speisef 16 Nähmaijch. Koch 12

J . X. i

;

do Tt Lux. Bg. uk. M o. do. uk. O7 5 )

rr

sch. Uebers. El.

Ze 0 *

d 2 35 V

' 2

4

1 r. . . . . = . . 2

A 6

.

—— —— Q

w 3

1

= —*

= .

*

ö

2

2 1 x—ο

11.1 D ᷣ· O O o O, =. ———

=

,, 6 —— —— 2 *

w 1 w 9 m

0 0 —— x k , , n

Q ——

M ——

8 * d ——

6

1

Neytun Schisp. 8 1

Neu Bellev.i. Lig. o. Db.

do. abg. o. Db. Neue Bodenges. 10

828

, , g = ——

W —— 1 ⸗—

1

de M e m

loöz. 0 bz G Teut. Misburg. ver e He. 66 * , , ein n 6 , eue Phot. Ge]. 12 22.75 bz G do. do. V. Akt. 116,502 Germ. Br Drtm. q) Neues hansav. T. i. 2. o. Db ir. 5. 225. OM Thiederhall ... 141,8) bz Germ. Schiffb. 0 . r e,, er ecke iin, 165 / ben bz G ö. fanden Obersten von Eberhardt, Kommandeur des Garde⸗ wil erm R , ? 164 160; ; ilierregiments; i e Im R. eschäfte der Gesandtschaft von dem Ersten Sekretär, Legations⸗ , 12 83 ; . r n ührt. er gebs B . des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: Zugleich für den Kriegsminister: 8 Ale n gefuhrt ö olg g5 -. dem Major von Wedel, Adjutanten der 1. Gardedivision, von Bethmann-Hollweg. Der Kaiserliche Gesandte in Nie de Faneirg pon

9 5 J Weurd' Kun en 8 s . Neurd. Kunst⸗ Thüring. Salin. 11 jetzt . N. K. A 3 314 3, 90bz lr Tl a. St. 9 183, 50636 do. do. uk. . ; 168 M G. GSGörl. Rasch S. C. 10! ö 163, 5) G . 6 ; : a 6 Treutler ist d ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub t : dem Major von Sieg im 3. Garderegiment z. F. An den Kriegsminister und den? es Innert . , Fonds und Aktienbörse. 3 we Yin en 6 5M! 9 an ,. 3 . f gsminister und den Minister des Innern. auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge⸗

Neun ⸗Westend o. Db. fr. 3. 165, 9M h;B Tilimann Eisn b. Neup, Wag, i La. i 95 f. 5. 175.0906 Titel Kunfttöpf. 133 6b, e, Te, nö. 11. 590bz Hanau Hofbr. I . Berlin, den 2. Mai 1905. ( dem Major von Tettenborn im Gardefuͤsilierregiment; ö sandtschaft wieder uͤbernommen. GJ bz Eine wesentliche Veränderung der ö̊ö des Offizterkreuzes desselben Ordens: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Der Königlich sächsische Gesandte Graf von .

*

. = 1 1 0 , d = = 1

8 * Léo - *

Neußer Eisenw. 90 Niebdl. Koblemo Nienb. Bz. Kabg Nordd. Eis werte do. V. A. do. Gummi. do. Jute S. Vꝛ. A do. do.. B do. Lagerh Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprid 19

do. Wollkamm. 10 Nordh. Tapeten 3 Nordparl Terr. o. Nord see Dpffisch. 16 Nordstern Kohle 16 Mürnb. Her. W. Oberschl. Cham. J do. Gifenb- Br. 5 do. . Y Car S 1 Sberschĩ Cefew do. Portl. Zein. 6

ee

—1 y 22 *

w . r ——

SB o. .

2

COO D

I 2 7

1 86

.

s 8 286

/ · . m . 6 8 —— * ö * 16 2 1

—— —— ——

—— —— * 82 8

2

I350bz G Tittel u. Krüger 131 50636 Trachenbg. Zuck. 10 143 50 63G Handel Belleagll. 100,00 bzG Harp. Bgb. 2 kv. S) 30 bz G Börsenlag⸗ ist auch heute nicht zu ver . e Medizinalangelegenheiten. und Bergen sist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Ge⸗ t ? 3 ö! dem Oberleutnant von Brandenstein im Kaiser Alexa ; 2 ; ñ äber zeichnen; die Tendenz war im allge st Kai ser Alexander Die Kreis arztstel le des Kreises Lippstadt und die schäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

31 69bz Tuchf. Aachen. 9 69. 7J5bj G Ung. Asphalt . do. uk. O7? Hartm. Masch. lang meinen recht fest, während der Ver— Gardegrenadierregiment Nr. 1; ; ; ] us. 60 G er ich 2. . Grenzen bewegte. ; J Kreisarztstelle des Landkreises Königsberg i. Pr.

247036 do. Zuger. —— 5750 bz G Union, Bauges. 139, 90 b 6 delios elektr. 23 565 G de. Chem. Saby 17I-Mobih;. do. S6, 60 b; B U. d. Sd. Baup. B 74,00 bzG 140,75 bz BVarzin. Papierf. 16. 09bzG 145, 9) b3 G Ventzti, Masch. 18.506 6 5. Hendel Wolfab. 33 Hob G6 3 . . ar. ,. e. 3 ö des kette tren r. . desselben Ordens: mit dem Amtssitz in Königsberg sind neu zu besetzen. . sestere Tendenz verschärft hervor; zur. Be ö ; em Oberleutnant Milchling von Schönstadt, Ad⸗ Laut Meldung des W. T. B.“ ist S 8. n⸗ . , ö be , , ,. 3683 . jutanten der 2. Gardeinfanteriebrigade, . Finanzministerium am Man 6 in ,,. k r 5,406 arktes . j j . / e 2 3 e, , , . ; 16 c Berschie . relle gg ef f alen . dem QWerleutnant von Harder im 2. Harderegiment z F. ö 2 . . S. M S. „Wolf“ hat am 1. Mai in Kamerun die hi ß g ern nr., Te Gen teattleninarkt wan wenig dem Oberleutnant von Zitzewitz, Regimentsadjutanten Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Heimreise angetreten und geht zunächst nach Saͥo Thome loi. io berät; chen so wurden Renten 1u desselben Regiments, Lisse von Recklinghausen nach Burgsteinfurt, S. M. S. „Han sa“ ist mit dem Zweiten Admiral des o 50G werig beränderten Preisen umgesetzt. Der . . Dherleutnant von Engel, Stuhldreier von Wohlau nach Wesel und Kreuzergeschwaders am 2. Mai in Tsingiau eingetroffen. 165 656 rät re Verlauf dez Marktes war ruhig. em Oberleutnant von Kalm, ; . Gu mpricht von Perleberg nach Berlin an die Königliche S. M. S. „Luchs“ ist am 1. Mai in Kiufiang am Privatdistont 2t. beide im Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1, Kreiskasse für den Kreis Tellow. HYangsse angekommen und geht heute von dort nach Hänkau.

O 9 Oc Q Oc

——

16 4.20b B V. Brl⸗ r. Gum. 790 80bzG Ver. B. Mörtlw. 156, 506 Ver. Ehem. Ghrl. 88, 59 Ver. Dampfzgl. I56l 59 bz G V. Hnfichl. Goth. 136.5036 Ber. Harzer Kalt Ao. 50 bz G Vr. Köln- Kottw. 19100636 V. Knst. Troitzsch 183, 258 Ver. Met. Haller 1 Sh Der Vin feñab.. 136, 00 bi G do. Smyr · Tey. 155. 75 bz G Ver. Stahlwerke as 00bzꝛ G Zvpen u. Wissen

W

CC Q W ——

—— - ———

Di, . , , . . . . .

. d O Q d——é—— Q O σ—σO O t,

is Hö; do.

216 60 do. 19303 utv. 132. 756

132.59 bz G ; S2, 00bzG hörder B 5 3 167, 25

D Ii4 35G gbau loen4 . In or ra . Salz lo0n4 188, 50bz G IKaliw. Aschersl. (10664

8 = d.

2 8 &

= -, m D .

—— —— *

28

8

2 W ——

111

W i r , w

. 2

. —— D

K . 2