Großhandelspreise von Getreide Literatur lein — enband 4 M Verlag von J. J. Weber in Leipzig. — Die in Die wichtigsten Großschlächtereien der V ĩ i ũ ietei ꝛ . ereinigten in erneren Maßgabe, daß diese Ver⸗ ] eisen, 2,50 ufstab· u an deutschen und fremden Börsenplãtzen Die preußische Volksschule. Gesetze und Verordnungen, r . re mn, nn, und besonderen Staaten von Amerika. ⸗ w nn . n,. ,, von 60 Tagen . 6. In⸗ . , . n rt, r g r ö 56 , . für die Woche vom 24. bis 20. April 1008 jusammn enge Lell un erfäh tert ben C. von Baemes. Wirkliche; Frube für irh i ch ,, . fe ert. 2. Fund. Bei weitem die wichtigsten Firmen im Großhandel mit Rind= rafttteten des neuen Zoiltarffs ausgedehnt wird. Bandeisen ist sehr rege. Der Inlandsbedarf. hat wesentlich zu= ne bst entsprechen den Angaben far die Borwoche Geheimer Dberreglerungsrat. Verlag von J. G. Cotta, Stuttgart ,. und gereift . bas en , * hl 2 en ent. eisch in den Vereinigten Staaten von Amerilg sind die Kompagnie= . nommen, und die Fahrtken haben flotte Beschäftigung und vielfach 9 . und Berlin (11,56 M, geb. 13 16. — Das preußische Schulrecht Sxistenzberechtigung 65 . re e 2 ge ene volle geschäfte Armour Swift, Morris, National Packing, Schwarzschild rbeit für den ganzen Sommer. Daran hat auch das Ausland noch Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Fi, e, . duch . 39) i, . Autor gleichsam im lebendigen . ,, 9 in,. ide, Ted J 2 3 Einfuh . ö . 6. fa 6 ö 6 4 * 3 grelfendẽ Reformen erfahren. ur as TVandes⸗ 1 J echs“ bezeichnet werden. en nfuhrtarif 8s. Die lande werden für neue Aufträge jetzt au ie höheren Preise, 123
1000 kKg in Mart. ber welth e ggeseg Lndekaz tan digkeit geseg von 1555. soeie, durch ,, hat i , tellungsweife un. Armour and Company ist eine Gesellschaft in Illinois mit einem n ,,, . Titel . 1mnport und 125 1 für Abschlüsse bis s Tonnen 3 . ö sse für areifb das Ser ftel,,, von 1587 sind die Kompetenzen der Behörden Dem bereits 7j ö Err 3 * 9 e , , e. Kapital von 26 Millionen Dollar die nur von Mitgliedern der Faritk kor che Traof Irre, eine Reuguzgaße des chinesischen hietungen jetzt weniger vorkommen. In Gasrohrstreifen haben die (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) candert. Das chrerbesoldungsgesetz von 1897, bie Pensiong . und Senn bn llenrd r . r g. 39. n . enen, ⸗ e eigenen Familie Armour gebildet wird. Die Gesellschaft mit der Tochter. Einfuhrtgrifs veranstaltet, in der auch die mit Rußland, Italien und Werke befriedigend Aufträge. Die Preise sind 3 „ höher; Streifen an eliktengesetze haben Las Einkommen der Lehrpersonen auf eine Fädagogen aber foll es für ö. 6 . . ,,. . Frma. Armour Packing Company . F Millionen Dollar) Frantreich hereinbarten Nachträge enthalten sind. Der Tarif ist u. a. aus Schweißeisen kosten 128 4, aus Flußeisen 120 Woch. Da andere Grundlage gestellt. Die Autbildung der Lehrer ist berhaupt heranbilden, um ihn auf di 9 tin 8 en b,, . betreibt Packhäuser in Chicago, Kansas City, South Omaha, Cast von Max Noessler in Bremen zu beziehen. frei im engeren Bezirk. Der Blechmarkt hat sich er—⸗ 0 urch die Pläne bon 1556. in neue Bahnen geleitet. Tatigkeit binzuleiten.“ e richtige Bahn zur praktischen St Louts und Fort Worth, errichtet jetzt auch eine Änlage in Sigur holt und günstig entwickelt Die Arbeit ist, offenbar z, Fe, ar mis bensäsnesen Ind ä, Kühn, benden n , min z : Sir,. In den Sächachtkäusern der GHefelscbaitg wurden im ahr? imiet den Sinsu ene fed; stzzten g sbreb mrs unde nls pr or⸗ zmfaffender Weise geregelt. Für die n erkbaltung der Bolkoschulen Höh zusammen J 65 66 Rinder, 3 451 832 Schweine und 1 496 954 isation des Handwerks der durch die Ungewißheit über die Verbände geübten Zurückhaltun ö 19095 woche sind viele Millionen aus Staaismitteln hergegeben; das Schulgeld Kurze Anzeigen Schafe geschlachtet. 3ur Organ isati on ; 1 d . . der Abnehmer in den letzten zwei Monaten so sehr ange wachfen, . ; ist abgeschafft, daz Schulbauwesen den modernen Bedürfnissen ent— neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Bie ebenfalls in Illinois begründete Firma Swift u. Company Der preußische Minister für Handel un ewerbe hat Ver⸗ alle Werke angestrengt arbeiten müssen, um den Ansprüchen gerecht zu
Roggen, guter, gesunder, mindestens A112 g das!. 143655 143,13 sprechend gestaltet verwaltung i i it ei ᷓ 5 Milli ählt über 6 anlaffung gehabt, dig Frage zu Prüfen, ob, es Innungen gestztttt ᷓ h chli e ; ; gefaltet. Der Schulverwaltung in den großen Gemeinden mit einem Kapital von 35 Millionen Dollars zählt über 6000 Ak⸗ c un fznen ch em rb f ber derkande bell nter nn , hn Ruf⸗ ene ee . ö. . ,,
755 g das 1. 171,45 172.381 nd die Wege gewiesen. Im Unterrichtgbetrieb haben einzeln ĩ Gesetz, betreffend die Gründun si ĩ zre und betreibt Packhäuser in Chicggo, Kansas Ei S 6 , — JIö 5 Re,: ws gs Ls sᷣ dür . ! . e . . 3 ö . 9 ,, Gee e . . 1st n ie n ö ö gest &i Lin, . . St. J , 0 ee rn, . wendungen aus dem Innungsveęrmögen . . Erhebung von vereinigung infolge der ihnen allein gewährten Ausfuhrvergütung aus⸗ Mannheim. wirtschaftskunde ihre besondere Pflege gefunden. Die Schulhygiene M. Pet ersen. Gebdn. 2M Berlin W. 8 Carl Heymanns Verlag. St. aul. Ihr Geschäft ist größer als daß jeder anderen der großen . zu machen, ö z ö , . fuhrsähig find. Die Werke zehren allerdings bis jetzt noch meist von Rroggen, Pfälzer, risssscher, bulgarischer, mittel 15150 15150 sst erfolgreich ausgebaut. Dieser umfangreichen und tiefeinschneiden zen Das Preußtsche Etats“, Kassen- und Rechnungswesen. sechs Firmen, Sie schlachtete im Jabre 1893 insgesamt 1578216 nnungsverhandes Bund deutscher z nen ei gen at der Minister, den KÄbschlüssen zu sehr niedrigen Preisen — bis 110 4, für Grob— Welsen. Iren, , tumän, mittel; 186,30 186,6 gesetzlichen Bewegung fehlte es an einer das ganze Malerial 1 III. Bd. Das Beamtenrecht. Zusammengestellt und erläutert Rinder, 4 979 755 Schweine und 2 334 261 Schafe. wir das ¶Mimisterialblatt . wer eperwaltung“ mit und 111-112 4 für Feinbliche. zu denen greße. Mengen, wer; n ,,, J lich zu sammen fassenden Har tellunge einn Lückes die durch treffliche von G. Herrfurth. 4. Aufl. 15 46 Berlin W. 8. Carl Hex. In, Maine inkorporiert ist die Firma Morris n. Company mit . dürf d e als kt n nden sind; Für neue Geschäftes werden jeßt 114 118 erstẽ el ge. Pfalz er, milter . w Behandlungen einzelner Gehiete nicht ausgefüllt werden konnte. Der manns Verlag. z Millionen Dollars Kapital; ihre Tochtergesellschat, Fairbank d achnd 388 der n,, ür . 9 an 6. Zwecken als für Grob und 121. 122.30 66 für Fetnbtech gezahlt. Die meisten . Verfasser, dessen Arbeit seit mehr als zwei Dezennien dem Schul⸗ Die Preußische Volks schule. Gesetze und Verordnungen Fanning Company in Illinois, arbeitet mit einem gleichen Kapitzl; . Grfüllung der statutarisch ö. 65 . . estimmten Auf. Äbnehmer aber kaufen noch nicht, da sie noch für längere Seit gedeckt Wien. wesen, galt, hat eg unternommen, eine Gesamidarstellung der die zusammengeftellt und erläutert von E. von Bremen. 11,50 4 die Aktlen sind alle in den Händen der Familie Morris. Die Ge— ga 5 Innung, sawie der De 8 5 6 ö der Innungs. find — vielfach bis August-⸗ September. Das Geschäft, in Gas, und Roggen, . Boden 136,58 133,92 Preußische Voltoschule Krrenenten Gesetzs und Verordnungen in hand, Stuttgart, J. G. Cottasch. Buchhandlung Nachfolger. selschaft hat Packbäuser in Chicago, Cast St. Louis und South 8 ng e. . , . . . ü von den Siederöhren hat sich längsam weiter günstig entwickelt, doch ist Ween, Theiß U'öd) 7h35 licher Form zusamm'nzustellen Das Werk — es umfaßt gegen Soo Ring und Stab. Zwei Erzählungen von Ernst Heilborn St. Joseph, eröffnete anfangs 1905 auch eine neue Anlage in Kansas tsellen erhaben werden mngch . n ge . ermögen der in diefem Jahre ein etwas minder lebhafte; Verkehr in Gasröhren ,, Hä lieg, Gatten oll shnel h einge er die Beteiligten, lisbessndzere die 4 M Berlin W. 35. Gebrüder Vaetel. Gitv. Im Jahre 19503 schlachteten Morris u. Company 761 179 Rinder ö Die Zufässigteit des Weitrittz von Innungen zu wie früher häusig im Frühighr. zu bemfrken. Zn Gußröhren ist i, er , 6 Schulbeamten, bie Geistlichen, Cie Lehrer, die Gemeindeperwaltungen, Marie. Ein Roman von Pargarete Siebert. 5 1217393 Schweine und 759 237 Schafe. Anem Verbande, dessen Mitglieder zur ng von Belträgen die Lage ugverändert und der Absatz anhaltend zufriedenstellend; der Mais, ungarischer Ul55 113 36 die Eltern der Schüler und alle, die im öffentlichen Leben Berlin W. 35. Gebrüder Paetel. Die National Packing Company wurde in New Jersey im Jahre Wr lin sind, . daher safen, a9 . nicht im Auftragsbestand zeigt, der Jahreszeit entsprechend, eine Zunghme. Sud stehen, über die einschläzigen Vorschriften unterrichten. Es Der Konsul. Roman von Jon as Lie. Geh. 3 „, gebdn. 1903 mit einem Kapital von 15 Ptillionen Dollars gegründet; Sie d ege . eben we. abhãngig⸗ orth k & , stung nach Pas Brahtgeschäht ist. befriedigend fortgsschritten. Sowohl Lie u da pe st. enthält die Gesetze und alle wichtigen Anordnungen im voll⸗ 4 4 Berlin W. 10. Richard Taendlers Verlag. übernahm die Aktien einer Anzahl kleinerer Pachausgesellschaften, ö. . ö. 3 ,,, ö. bh . Arb a ,, . Drahtwalzwer le is auch Ziehertsen häaßen für ctwa s. Monate Be⸗ , . Mittelware 125 09 12411 ständigen Wortlaut, die weniger bedeutenden Verfüchungen ihrem Mönatsschrift für Krimlngipfychokegie und Straf,. danunten der G. H. Hammond Comp. der Anglo. American Pro- 9 d ien r n e nnen, 2 ö 3 eiherbandes schäftigung vorliegen., großenteils auch für zas, Ausland. Da Welien, ö 156. 56 156, 04 Inhalt nach; es erläutert ferner in Einleitungen und fortlaufenden An, recht srefor m. Hrergufgeg. Hon Professor Dr. med. Gustavb pision Comp, der Smahg Packing Comp. der Fowler Paging Herde chneidergewerbe u . St . . 6 ist seiner Brahtftiftgeschäft hat siqh, im Monat, April in ziemlich Hi. ö = 124,19 125,39 merkungen kurz ihre Enlstehung und Bedeutung, fowie ihre Aus. Af chaffen burg. J. Jahrg. April 1904 bis März 1905. 20 4 Comp, der St. Louis . Beef Comp., der United Dressed Beef . nach, wenn es . 9 en 5 a . nich . ,, ruhigen Bahnen bewegt. Die Eingänge an Aufträgen, sowohl vom erste, Futter⸗ 155.35 155,185 legung durch die Rechtsprechung und, Verwaltung, Ein solches Buch Heidelberg, Carl. Winters Universitätsbuchh. Comp. in New Jork, or der Gründung der National Comp. i. ö gegen er, . it ö ,,. er Arbeit, Inland als vom Ausland, ließen gegen Die BVormonate zu wünschen Mais, 13631 13343 ist gerade im gegenwärligen Augenblick um so mehr, willkommen, wo Das arztliche Vertrggsverhältn is. Von Dr. Theod. en Lie us tet tien dieler Anlagen schon von den Sener ng dee . , ge, , , die großen Fratzen des Schulrechiz: die Schulunterhaltung, die Lehrer Mergr. 1 Berlin W. 8. Carl Heymanns Verlag. Armour, Swift und Morris erworben werden, und die Direktoren Ziff. Z der Gewerheordnnng, wonach Re Fördezung ins gezeihlichen wicher, auf Lager gearheitet wird. Yi Stahlformgießereien sind en Derchãitn fe in 8 Gesclien Aufgh al e, gn, ,, w, en J R mi bie e m, man bn besoldung, die konfesstonelle Gestaltung der Schule, die Mädchen- Das neue deutsche Zolltgrifrecht. Ein beitfaden von der neuen Korporation sind, saͤmtlich Beamte der drei genannten . zwischen 2 i. J ., ,,,, durchgängig stark beschiftigt. Die Spezifikationen laufen gegel mäßig * gen, ,, 3 4 o„p9 101,58 kildung ihre Lösung erwarten und diefe nur an der Hand einer langen Dr. Frich Trautvetter. 3 M. Berlin X. 24. Julius Springer. Päuser. Der Rational Packing Compann gehören brei Packhäuser in 16 hin K ö 39 n n , , if f ange⸗« ein,“ fodäß fich der Üuftragsbestand auf der bisherige Höhe erhalten zen, Ulka, g das hl 175,25 123,99 NUeberlleferung und. im Anschluß an die gegebenen Zustände finden Allgemeines Berggesetz für die preußischen Stgaten Fhieggo, zwei in Kanfas City und je (ines in St. Louis, Omaha, ö. ni , , ,, fi 6 ö ö n a, . sein konnte. Dagegen sind die Preise auch heute noch wenig gewinn, Rig a. können. Für den Fall, daß in den nächsten Jahren eue Grete zur vom 24. Juni 1865 Unter Berücksichtigung seiner durch die Gesetz= Ren Mork und Hutchinson (Kansag). Diese Anlagen sind meistens e,, . ö . 6 a . n ö , bringend.. Bie Nachftage fach Handels gußwaren, bewegt sich auch Roggen. 7l bis I Eg das üb. 8 Ui6 0s Regelung dieser Dinge zustande kommen solllen, ist in Aussicht ge, gebung bis zum 1. Januar 1805 e e, Abänderungen und weniger bedeutend als die der fünf anderen Großefirmen, und sie 6 h fn . lediglich die Vertretung der besonderen weiterhin in ngrmalen Srenzen, daß im allgemeinen ein befriedigender Bellen, 73 . 76 133 58 150 5 nommen, das Werk durch Herausgabe von Nachträgen zu ergänzen. Ergänzungen. Tertaußgabe pon Fritz Bennhold. 2. Aufl. Kart. schlachteten zufammen Säs 834 Rinder, 3 101 425 Schweine und Interessen der Arbeitgeber bildet. Abfatz zu konstatieren ist. Die Preise sind sst J ö * . . ; I, ö 6. sämtliche Werke. Säkularausgabe in 2 . en, ö ö 2 ö 736 ö. . ki w ht . ; g 6 ; ö 3 8e nen , 5 a riß. ander. Großoktar. In Verbi 6 Ri . efetz, betr. Kinderarbeit in gewerblichen ĩ se Schwarzschild u. Sulzberger Company, eine New Yorker z ; gel aft in Mannheim hat beschlofsen, in der am 27. Mai f In Verbindung mit Richard Fester, Gustap ö chen Bet ibn J . Zwangsversteigerungen. staltfindenden Gencralverfammlung die Verteisung einer Dividende
Roggen 126 22 126,14 Kettner, Albert Köster, Jakob Mi ĩ Vom 30. März 1903. Von Konrad Agahd und M. Gründung mit 4573 4090 Doll. Kapital, besitzt Anlagen in Chicago ] lieferbare Ware des laufenden Monats globe ingr, Julius Pftersen Erich Schmidt. , nnr Kansas Eity und New Vork, die im Harde f o! , 569 6 Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die nach⸗ von 11 C0 (wie im Vorjahre) in Vorschlag zu bringen,
Wellen 195.55 153,335 Oskar Waljel, Richard Weißenfels herausge 3. Aufl. Geh. 3 16; gebdn. 3, 50 46. Jena, Gustav Fischer Antwerpen. der Hellen. bar e e in . 4 88 ö 6 . ien Das Buch des Kaufmanns. Ein 36 ö e uch der Rinder, 62z 5shs Schweine und 494 643 Schafe schlachteten. bereichneten Grundstücte zur r Straße 13 19, — Laut Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 136,09 136,09 Halbfranzband 148 „ Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung gesamten K für Kaufleute, Industrielle, Gewerbe, Die Cudahy Packing Zompanvd, eine Forvoration von Illinois, der HDandelsgesellschaft i. G. Bu ; ; chen t ꝛ 145,19 142,19 Rachfolger. — Vor etwa einem Jahr sandte die Cottasche Buchhand⸗ treibende, Furisten, Beamte und Studierende. Herauggegeben von mit einem Kapital von 5 Millionen Dollar im glleinigen ö bezw. 17 3. Mit dem Gebot von 1rb C60 0 bein, 160 0d * bar April zekade 1800 13144 Fr. (3 440 Fr, 166 als i. V). 135,58 138,13 lung den ersten Band ihrer Säkularausgabe von Schillers sämtlichen Dr. Georg Ob st, 7 Lieferungen 19 Bogen, Lexikon 8 *, 3 2,20 c. der Familie Cudahy, betreibt Packäuser in South Smahg, Kansaß blieb Bankier Ernst Röcke, Siegmundshof 21. Meifibigtender. Wa hängten, 23. Mei. (W. T. B) Die Staats schuld . 11427 1442327 Werken in die Welt und verfßrach, daß zum hundertflen Todestag des Liefg. 2. Leipzig, Carl Ernst Poeschel. City. Siour City und Los Angelcs, in denen 1993 insgesamt Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die ist im April um 8 593 384 Dollars gestiegen; der Barbestand des Californier 1523,55 154.58 Dichters die ganze Ausgabe fertig vorliegen werde. Jetzt ii das Bibliotbek Scäferper se gung; Der versetzte Schüler 4695 228 Rinder, 1347 675 Schweine und 364 200 Schafe verarbeitet nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung Maximilian. Staateschatzes beträgt 1 371 716 267 Dollars. Walla Walla 15, 43 1b 36 Versprechen eingelöst worden: Die Säkularausgake ist fertig! Es bon H. Zuschlag und anderen Verfasfern. Umfang jedes Heftes wurden. straße aa in Pä*nakgm, dem Gärtnzrzibesizer Ss El sbolz ebenda Rem Park, 3. Mai. W. T. B) Der Wert. der in et. Rur rache, rot . n, ss her breche, n, , menen: rf merh ere hen gin . 5m. gg Sildd , Höch er. se nnch, lhnen, Sprachen, Geygtäphie Die Kapitalisation aller dieser Gesellschaften erscheint im Ver. gehörig. 10,165 3. Nutzung? wert 3400 6 Mit dem Gebot von vergangenen Woche aus geführten Produkte betrug 10 930 000 Bombay, Club weiß 142,43 142,19 auf ihren Inhalt hingewiesen worden und der Wert hervorgehoben Heschichte, Mathematik ꝛc. Bdchn. 4 u. 8. Gegg raphie. — hältniz zu ihrem Pesitz und Betrieb nicht, besonders boch. Rhe ses e blieb Schlägt ermei ter Julin g Gre he . Strgße 3. Boligrs gegen, lz 69 og flats ins des Vorwoche. ; Am st e r dam. i, tenen, nm ahne eng f, Fon e, Feiankmettisce den srustisn gg gaben ; , fn chen hefllgeasten söcleczt?. wie obige Jrhlen Lzßten zeben sinkern Arent G. Minen Rughstalttaße eke inc ichfen berg, n To Fig sn selthng zee hente che ga fa, Die erdam. bebeutendsten Jachmaͤnnern fur dief: Ausgaben verfäßt wurden. Das Band 1 M6 Berlin. Schöneberg, Bahnstr. 29 / zo, Mentor Verlag auch große Mengen von Schweinen und Hammeln; die meisten von dem Architekten Gg. Schmidt in Charlottenburg gehörig. 1453 3. Liste der Jiichnungen für die fünfte innere Anleihe von Roggen 61 117,49 ganze Werk bedeutet in jeder Hinficht elne Mafterleist ung fund ine G. m. b. H. ihnen? betreiben auch den Ankauf, die Lagerung und den Vertrieb Mit dem, Gebot von 1150 41 bar und 25 000 (t Ybpotheken blieb hundert Millionen Yen ist noch nicht geschlossen, aber es sind n / ö. 2 . ahh zur . Schillerfeier. Der sorgfältig revidierte 6 ö. . feie . ö ch 6 Todestag? Von Berthold '. , , . , . im ger en einige sind . Brüll in Charlottenburg, Uhlandstraße 25, Meist⸗ ,, , . ganze 93 ö . Agio n . . . ert darf als absolut korrekt Schisser- o. 0.20 υνι Halle a. S., Buchhandlung des j t außerdem in anderen verwandten Geschäftszweigen stark engagiert. e f . ö. ; untergebracht wird. Offenbar halten einige gro ere Interessenten vor⸗ ; ] ĩ kt gelten, und; alles, was die Schiller h . Alle besitzen eigene Gefrierwagenbahnl . . gr m, 6. Aufgehoben bezw. eingestellt wurde das Verfahren in Sachen: läufig noch mit ihren Zeichnungen zurück, um einen Teil der Anleihe
hol; u. Linsener gehörig, 5,75 a Luxemburgischen Pringe Henri-Eisenbahn in der dritten
: 166, 99 forschung an Ergebnissen bisher geieitigt, ist in gedi ĩ Dichtungen von Arwed Hugo. 24 Großenhain, Baumert ais gmeritan. bunt . oö Uusgabe dienstbar gemacht. iet en n seien Farm iel, l. Range. . Schlachthauserzeugnisse, unterhalten auch eine große Anzahl von Gichhornstraße 35 in Rein icken dorf, eint. Greß, gehörig. — zu einem us licht günftigen Satze in die Hände zu bekommen. le La Plata 9 f gemacht. Der verhältnismäßig niedrige Preis ! Il ars en in vielen kleineren n durch ß sie . hac en Köpenicker Straße in Mahlsdorf, R. Sachweh fesch Summe von fn Millionen Nen ist seit gestern von kleineren Geld
110,23 wird hoffentlich j j 8 Das Licht am B d rd hoffentlich auch dazu beitragen, der Ausgabe die weite Ver— c er geeun dan dere Novellen. Von Fritz eil ihrer Produlte, namentlich der ausgeschlachteten Rinder, an leuten meist mit Agio erheblich üäberzeichnet worden.
gon don. e ,,, von m m,, er gh ler ab c , geeher l Le ltertftan gert
; — Unter den zahlreichen Schriften, Lie die bevorstehende Schiller ⸗ ber Tan un er. avausgabe „Der Monat“. roßhändler absetzen. — Ein großer Teil des bevöllertsten Terri⸗ ö Wien, 2. Mai. (B. T. B.) Ausweis der Qester⸗ Weinen ¶ engl. weiß Mark 1. 183,41 1563,34 feier geieitigt kat, verdient gin, Büchlein bervorghok ler. 21. Jahrg. Hest 8. 1.6 Stuttgarts, Heutsch Verlagzanstalt. korinnig im Norbosten der Vereinigtes Staatz ist mit em. mind. Täaalich Bagzngf feln Cr, den ffir Kot iich is 4m o; Apr ; engl. Miß] tar Fans) e ben ge feder . , wn beer anch, e, Fäslete äs Hitz. an der i; ad in erg ie ne, ,,
rot 151,17 151,19 das der Professor Theobald Zie ĩ Das A ll ift fü ö
; ; ꝛ gier in Straßb t Da eu ße re. Illustrierte Monatsschrift für weibliche Schönheit ; J
Weinen englisches Getreide 14462 144.16 Titel „Sch il ler“ herausgegeben hat und ö. [. uch . und Körperpflege. 1965. II. Jahrg. Heft 4. Berlin 8W. i in talls und auf die noch welter westlich gelegenen Farmen und BVieh⸗ In Oberschlesien sind am 1. d. M. gestellt ö860, nicht recht, j 621 S3 öh (un. ss 435 oog. Sil berkurgnt 17 206 900 (bn. . ; Kraus Verlag. züchte reien angewiesen. Die Bedeutung der genannten sechz rn, jeitig gestellt keine Wagen. 143 000), Goldbarren 1142 gg o0 (Ubn. 5 224 00M, in Gold zahlb.
fer Mittelpreis aus I56 Marktorten * 413 17. knappe und klare Darstellung, in die der reiche Stoff, populär ( . * f ; 9 3 (Gazette averages) 2 . und doch tiefgehend, gekleidet ist, auszeichnet; ö. . schlächtereien für die Rinderzucht und den Rindfleischhandel beruht Wechsel 50 bo ho (unverändert). Portefeuille 332 506K oo0 (Zun. = sst aus. Voll vorlesungen hemvorgegangen, Tie der Verfasser Im Verlage von Franz Vahlen in Beilin W. 8 sind er⸗ nun bauptfächlich darauf. daß sie den Züchtern im Westen ihr Vieh ͤ 4 7 G' ob), Lombard 42182 060 (Zun. 231 00 Svpotheten. Liverpool. in diesem Jahre in Mülhausen und Straßburg gehalten schienen: abkaufen und es geschlachtet und zum Teil verarbeitet den östlichen Das Kolonial wärtzschgstl iche Kamke hat bei seiner darlehne 236 Rz 0 (Abn. 2773 006 fandbriefe im Umlauf 16145 16137 katz unk auf Biünd er Voricfanzen Ziegler an der Straßbunger Freilassungspflicht und Reurecht. Von Dr. Fram Märhten zuführen, Tagung am ö. April besclosß. s, zn, der ) fen gt en ln f zöß or. Gin. lss do sienerftcse Rotenteserre. Igo fz G 135 3s riss WUniversität gintt. Cs ist als 76. Berl m deen een fes Havnznn. Gd . Anderfeitz aber ist der Anteil dieser größten Firmen am ge. Ban anoiltonfFetzen; in fit gn che steg amn eig dnn un, Fäbn. s is! ö. Weijen H La Plata, alt , Ftatur und Geifteswelt. im Verlage Von Teubnet in Leipzig chen n Die Schenkung unter einer Auflage nech römischen samten Rindfleischhandel des Landes weniger groß als allgemein an der Baumwollaus stellun g des Imperial Institute in Kurtache⸗ , H und kostet gebunden 1,25 M. Das Buch ist mit einer guten Nach⸗ und deutschem bürgerlichen Recht von Dr. Franz Haymann. angenommen wird. Nach den besten Statistiken wurden in den London von Mai bis Juli durch Vorführungen von deutsch⸗ . . ̃ . , , , , , dr, ,, , , n , bret e ; oe. — Bei Mi 8 n Berlin si s Senn, Er- eber die dem : ? 25 Millionen St ndvieh geschlachtet, und hiervon entfielen . . , im mg 606 e , . n Marttpreise in Hafer, englisch weißer, neu 127,51 127,44 ei Mittler u. Sohn in Berlin sind die persönlichen Er n ,,,, Novelle zur bi geschlach d dieren entfielen gu om rheinisch-westfälischen Eisenmarkt berichtet die Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
i des Generals der Infenterie Dr. J. von Verdy d Zivilprozeßordnung. Ein trag von Max Sali die Packhäuser der großen sechs Firmen zur b, d Millionen Stück ; ö 4 * Gerste, Futter · Ddess jös. 5s] js, 365 erung, dee wen Inf⸗ von Verdy du Salinger. . , Rhein. Westfaͤl. Ztg. u. a.ů Der Markt hat sei tiges Ausseh . ; ⸗ 3 vt ; d. 80 M0 oder rund 45 ,., Ihr Anteil an der Versorgung des Inlandes 3 ein. Westfäl. tg.“ u. a. Der Markt hat sein günstiges Aussehen amerikan 162.653 Haupt qugrtier der russischen Armee in mit Rindfleisch it ungefähr ebenso groß, e rns fn 2 beibehalten und ssch weiter befestigi. Der Bedarf von Verbrauchern
amerikan. bunt, neu 2 Polen 1863 — 18655 (Preis S6 4 —) erschienen. Bereits i Die Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht. Ei . J sich e r 1 Mais ⸗ . . Jahren 1903 und 1904 in . ar br. . ven 9 trag von Dr. J. Stranz. O, So 4 digericht Ein or Hunderttausend ausgeschlachtete Rinder jährlich exportieren. — Von und Händlern ist jetzt gedeckt und hat sich als so überaus stark er⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
! ! schau veröffentlicht, haben diese Erinnerungen durch weitere Anführungen Kommentar zum Gejetz, über die Enteignung pon allen in den acht gien Schlachthaus jentren dez Westeng, nämlich wielen daß e den Werlen auf ehr bashe⸗ Jahr und, eiter bingus ö 2. Mal. (G. T. B) (Schluß) . Gold ba
Chicago. aus des Verfassers Korrespondenz in dem vorllegenden Buche eine Ver⸗ Grundeigentum vom 11. Juni 1874. Von Emil Koffka— Chicago, Kanfas City, South Omaha, Cast. St. Louis. South reichliche Bechäftigung eingebracht hat. Mehrfach ist man bei den greßen Barren: das Kllogramm 2890 Br. 2584 Gd., Silber in Barren:
139 41 171,0 mehrung ihres Inhalts erfahren. von Verdy, stand im Januar 1863 b. 80 0. St. Jofeph, Fort Worth, Sioux City und South St. Paul ge⸗ Werlen so stark in Anspruch genommen, daß man in einzelnen Artikeln, das Kilogramm 7800 Br. 77,50 Gd.
Weijen, Lieferungsware 166 ,. als ihn 'der Befehl der Kriezsministers zur Abreise nach dem Schauplatze IJteten Rindern entfallen dagfgen auf die großen sechs Häuser ziemlich wie bei pifleweise Trigern, Srobblechen, Stab isens dis Lung bme Hei; Wien, 3. Mai,. Vorm. 16 Uhr do Nin. (W. T. B
; September 13333 139 der Revolution traf, als Hauptmann im Generalstabe des IV. Armee Sandel und Gewerb . D509. Von allen in diesen Städten berkauffen Rindern entnehmen terer Aufträge abiulehnen gezwungen ift. Entfprechend dem Be. Ginb. ü Rente N.. N. P. Arr. 100 30, Oesterr, 40 l Rente
Mai Nai o, 3s, , n, , Seine militärscze Sendung führte ihn wzch (us den im Reichtamt des 4 . 3. sechs alt ier , ö als 988 ö da . 3 n,, ref n nz en nn , 6 n. J . e ni 3 m , ,, . 3 ang
; ; ; arschau, wo der Bruder des Zaren, Großfürst K stantin Nikol.? (Aus den im eichsamt des Innern zu icago eine beträchtliche Anza inder von anderen Firmen auf- . — ⸗ o/ Rente in Kr. W. 97,96, Tärkische Loe ber M. d. M. Go,
n tn , rn, W J gnat hat sich die Rachfrgge, verringert, und währenz im Mär; bei Buschtierader Eisenb⸗ Aktien Lit. B 1111, ordwestbahnaktien Lit. B
jewitsch, und nach zi ursche na ais G Nachrichten fü se⸗ ckaust wird, um lebend lätzen des Ostens der Uni , . , ö Kö ö bh . ,,, einzelnen der größeren Stahlwerke noch o = 60 900 Tonnen an rer ult. 435, 90. Oesterr. Staatsbahn per ult. 664 00. Südbahn Hauptg ren. vom Deutsch · Ostafrika. Der Antell der größten sechs Großschlächtereien an der Rind- Iläädusträgen Ein gingen, ketrugen fie im April nur noch gefellschaft 1. 906. Wiener Hanpvereln sb o, Kreditanstalt. Desterr.
roter Winter · Nr. 2 145,2 1665,31 Februar 1863 bis Nov 3 ie Verbi ssi
32 . November 1865, um die Verb s ü. 2 ö. ; ; Wien z Weinen . 14271 1635,39 Streitkräfte mit dem in Preußen an der , Abänderung der Zollverordnung entsprechend den fleischdersorgung der einzelnen Städte und Regionen ist sehr ver. 15 320 000 Tonnen bei einem gegen die Vormongt? er⸗ per ult. S6 26, Kreditbank, Ung. allg. 778 090. Länderbank 457350, f ; Stadten zstlich von Pittsburg ist heblich gesteigerten Abfatz. Das Roheisengeschäst hat sich sehr Frürer Kohlenbergwerk.-— Montange sellschaft, Oesterr. Alp.
Lieferungsware 13572 1423.74 Tr bot , S . — Vorschriften der neuen Münzordnung. Durch Verord ö ieden. ist ö uppenaufgehot zu unterhalten. Seine Schilderungen berühren nicht des Kasserlichen Gouverneurs von Gent . Hiafüftn . . * 3 erb en gf, ger ee , e Beton reichlich 9 gestaltet., was den Inlandeverbrauch angeht. Dieser ist 334 75, Deutsche Reichsbanknoten ver ult. 117.27. d Stahleifen; auch Puddel⸗ (KR. T. B.) (Schluß) 2E ol Eg.
130,20 133,573 nur das militärische Gebiet, sondern auch das ges ch das gesamte Leben und London, 2. Ma h
Mait Mai S524 37, o9 Treiben inmi ief f enfin hruar d. J. sind die in d i ikanische ; : ia. ð in Pi ö ü ͤ iz ö ; ; inmitt ö . e . ) br . J. sind die in der Zollverordnung für das deutsch⸗ostafrikanische Sb oö / o, in fsladelvhia 50 o,, i ittsburg etwas mehr, i besonder gestiegen in Gießerei. un i en dieser von entfesselten Leidenschaften durchsetzten Schutzgebiet und in den zugehörigen Tarifen w . J. en,, . i ö. in O mol 4. . Dufal⸗ en vi eisen Hat besseren Zuspruch. Die Verbraucher suchen sich für längere Konf. os, Piatzdtskont 216, Silber 26/6. — Bankausqang 20 00
Buenos Aires. Periode. ! ; seren Zu p : ; ᷣ 36. D beträge unter Zugrundelegung der gemäß Verordnung vom 28. Fe⸗ Städte westlich von Pittsburg, wie Cleveland, Tincinnati und Zeit ju den jetzigen. Sätzen ju decken, da sie eine Erhöhung der Preise Pfd. Sterl. gs bis jetzt die (W. T. B.) (Schluß) Z30/o Fran. Rente
Weizen ; r 7 — Dr. C. Spielmann: Arier J w üff Gondt ; Nas Durchschnittsware 1 in. ven, gend Halle, Saale. 320 9 ,,, bruar 19h betreffend tas Münzwesen des deutsch⸗ostafrikanischen Indianapolis anderfeits erhalten von den großen sechs Häusern nur erwarten. Vas Düssel dorfer Syndikat verkauft allerdin y , Paris, 2. Mai.
S4. guter Kenner ber afiatsschen Geschicht, und, Velkstunde, sucht auf Schutzgebiets, als Rechnungsein heit vorgeschriebenen Rupie anderweit I bis Z34 Go ihres Rindfleischbedarfs. In den Sir stastenl lie sern ́ꝑbeinisch westfälischen Marlen zu den bisherigen Preisen. Qualität“; 99 15 Suenkanalgktie 4579 ) Angaben liegen noch nicht vor. Grund feiner Forschungen den Leser über die großen Gefahren auf festgeseßt worden. Diese, bereis mit dem 1. April d. J. in Krast die sechs den größeren Städten mit geringen Ausnahmen weniger Puddelroheisen zu ob M Stahleisen zu bs . 19 126 Spxiegeleisen ab Liffab en,. 2. Mai (W. T. B) Goldagio 71. . suklaͤren, die Europa von den Mongolen Asieng? drohen. Er tut getretenen Münzumrechnungen sind in Nr. 8 des ‚Deutschen Kolonial⸗ als SM oö, den kleineren Orten weniger als 25 0 ihres Bedarfg. — Siegen zu 68 4, Gießereieisen L und Hämatit 67 = 68 , Roh⸗ New Ydork, 2. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Bei im all⸗ dies in durchaus sachlicher Form und gestätzt auf reiche Kenntnisse. blatts' veröffentlicht. * Der Reft des Bedarfs wird von kleineren in den betreffenden Städten eisen III, zu. 636. 640. ab. Hütte,. Digse. Pꝛeise gelten gemelnen fesler Grundslimmung traten Anzeichen für eine nicht ein ö k i, , , d m ,,,
; . es, juma eute das Interesse ü annul ; ĩ j . olche Unternehmen, die 19 3 4 inder im Jahre schlachten. ) ; ö „Lin Höhe von Stüů en führten zu einer Aufwärtsbewegung.
a ir rin n, i. 1 die Weilennotim an der Londoner Pro die. Kämpfe im , Dit . 2 2. . Urheb ,, 6 . Ame rie. f . Einen großen Teil ihres Viehbedarfs beziehen diese Anlagen vielfach Der Schrotthandel bewegt sich iur Zeit in engen Gren en. Man Da“ die Baisseengagemente aber zum großen Teil gedeckt sind, ii 3 Dre rt Pfund engl. gerechnet; für die aug den Umsätzen kreis sich erschließen dürfte, den zu besitzen es wobl wert ist. Der Abschnit err echt. Duch ein Gesez von 3. Märn d. J. ist der aus den Meieresen der umliegenden Landbezirke. sahlt 3. JZ. für Drehspäne 47 —= 45 , Gewöhnlichen Blechschroett man den Markt aus börfentechnischen Gründen für weniger gut ber an Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittepreife für Leser findet in dem Buche nicht nur, eine knappe Geschi Der Abschnitt 48b2 der ESrissd. Stathtes dahin ergänzt worden, daß Die Pacht der großen sechs Schlachthausfirmen ist hiernach für ag 6, Martinkernschrott 53 —= 1 , Werkstätktenschreit 5. bis aniagt. Gestern gekaufte Werte wurden heute in bedeutendem Um⸗ ie nice e, n,, ,, , m,, gz . eschichte der * Autoren oder Eigentümer eines nichtenglischin im Aus. das ganze Land nicht' fo unbeschränkt und gefährlich, wie nach den 3s , Oberbau. unb' Parketierschrott 5ß8 66 M, Fleinblech. fang, wieder begeben. In 'lezter Stunde drückten Gewinn⸗ 336 , , i, en, Ge , dene g, , ,,, ,, shlenck? zen üäehahtese ähneln Fl tanhebtnen wäte, nenn fagu Platt, seg so “. 6e l , bs, de,, ,, he hen., Sr unrch lä, Altienumsat, J Gz ooß Stig. 1 ushel Weizen — 50, 1 Bushel Mais — 56 Pfund englisch; wicklung und dem Stande ihrer Technik und des HDandelj. Auf die e n eröffentlichung im Auglande ab das ausschließß. in einigen Staaten eine Konkurrenz nicht aufkommen läßt. (Nach Gußbruch 59 = 50 6, Brandguß. (Potterie und Roftstäbe) Geld üauf' 24 Stunden urchschnlttszingrate 3. do. Zingrate für
Pfund englisch — 465,5 g; 1 Last Roggen — 2165, Weijen — ꝝneuesse Geschschte ist besonderer Nachdruck eg ndelz. Auf die liche Recht auf Eintragung des Buches im Urtext oder in The National Provisioner.]) Er, g, eiserne Sähienen 7475 6. dig Tonne frei Per. legtez Darlchn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage)
2ib0. Mais —= 2000 kg. = PDie Firma Georg Buͤxensteln u Gel, Beni = nthlischer Uebersetzunz dadurch wahren fönnen, daß sie ein Erempla⸗ Branchestellt. TKH, (Geschäst in., Paibzeng ist fehr rege. De 454 zo. Fable Transfers K 6.0, Silber Commercial Barg 56. J e 3. . erlin hatz ähnlich binnen 30 Tagen in der Kongreßbihliothek niederlegen und außerdem . Inlandsbedarf hat infolge der stärkeren Beschäftigung aller Werke Tendenz für Geld: Stetig. aus den einzelnen ,, in Relchganzeiger⸗ ermittelten folche i m, Q . 6. J Majestaͤten, auf dem Titelblatt oder dessen Rüchseite jedes in die Vereinigten . F n den fertigen Erzcugniffen sich bedeutend gesteigert, und die Stahl⸗ Seid de Fan ir o, 2. Mai. (W. T. B) Wechsel auf , , . ö, fer, berausqegeben, die Staaten eingeführten Eremplars die folgenden englischen Worte setzen . werke sind alls stark angespannt. Die Inlandssätze für Halbzeug sind London 16 ar. ᷣ Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf ich einer Größe von 65 X10 em w , Fechlet in assen, Labüshed = Datum) Kririleins̃ ot sopyritzfs i. Suschia gzo Ln brt der Gig ahr nde mr Genn ern, Ver. bier unperänderi. Bie Auesubrseschäjte sinds chen ür , . . er n n Tr on bie m fm n, , n, ff ieee r. n ,, 14e rn . 4 kosten. the United States reserved under the act approvéd 3rd ot a gg vom 15. März d. T wird bis zum 31. März 1806 bei der Zeit bis Ende Juni und darüber kin abgeschlossen. Das Träger⸗ z 7 i eu Jork die Kurse auf Neu Jork, für D und Riga die Kurse Fremdenverkehrsberein Kufstein. Der hübsch fmis 2 vom March 19656 by . 2 Mame des Autors oder Eigentsmers . Für infahr von Waren in die Rolonie ein Zuschlag;oll von 6b. BH. auf Feschäst' geht sehr flett. Der Trägerverbrauch ist chan jztzt sehr Kursberichte von den au swärtigen garen märkten, auf St. Petersburg, für Paris. Äntwerpen und Amsterdam die Kurfe hält neben allgemei historisch illustrierte Führer ent. die Hinterlegung des einen Exemplars auf der Kongreßbibliothek sind alle tarifmäßigen Zölle erhoben. (Phe Board of Prade Journal.) n Bie Werke sind dle ffark besetz;- Die Preise sind wie Essener Börse vom 2. Mai. (mtlicher Kurgbericht) auf diefe Plate. Preise in Bue ne Ir ꝛ e Kurle ö gene,, zrischen und naturwissenschaftlichen An⸗ keine Gebühren zu entrichten. ! bisber, U? bis 115 ν ab rheinisch: westfälischen Werken. In Kohlen, Koks un Briketts. (Preisnotierungen der Syndikate se in Buenog Alrez unter Berächsichtigung der gaben jede praktische Auskunst, und eine genaue Beschreibung der Handels- ufw. Vertragssamm lung. Durch Senatt⸗ Schienen und CGisenbahnoberbaumaterlial liegt reichlich Arbeit im Dberbergamtsbenirk 8 i i, J ö. 2 a. Gasförderkohle 11,0012, Gast ⸗
Goldprãämie. Spaziergänge und Touren. Die eingeh ö il — e . geheftete Generalstabskarte mit beschluß vom 11. Februar 1904 war di ĩ . Phil ippinen. ür di ; 910 Netz eb ie Herausgabe einer Sammlung fir wie Werke vor, und der Abruf erfolgt regelmäßig. Der und Flammkohle eingezeichnetem Netz der markierten Wege im Maßstabe 1: 75 060 aller von den Vereinigten Staaten von Amerika mit anderen Staaten Zolltarif. Durch ein von dem Kongreß der Vereinigten Waljeifenmarkt zeigt eine fortschreitende . Gnhtwickkung. In flammförderkohle 7, 3 — 197335 6, ge. Flammförderkahle dsh his edarf vor; die großen Stahlwerke 2375 M, d. Stückköhle 13325 — 3,50 M, e. Halbgesiebte 11630 bis
sowie mehrere andere Karten und Skizzen dienen dem Te . i in ;
ꝛ: ö xt des abgeschlossenen Handels. usm. Verträge, die am 28. April 1904 in Stadcten von Amerika unterm 3. März 18905 angenommenes Gese lußstabeisen liegt sehr guter B
, ö. . a, , emdenverkehrs . Gestung sein würden, angeordnet worden. Diese Cem, ist nun- Publie Nr. 141) ist der Zolltaris für die Philippinen einer Se . Grund Ee keibech⸗ billigen Preife stark befetzt, auch fließt 1250 , s, Rußkohle gew. Koörn 1 und II 1250 15.25 ,
den Preis auf nur 120 Kr. oder * ee, j erbreitung zu sichern, mehr unter dem Titel Gompilation of treaties in forces“ als Se / cht unterzogen und abgeändert worden. ie neuen Bestimmungen den reinen Walzwerken mehr Arbeit zu; man ernielt für neue Aufträge do. do. III 11,55 - 12.25 M6, do. do. IV 1026 11,00 MS, g. Nuß⸗
tn ,, m, . 6 elfen nate drucksache (58 ü Congress, 24 Session, Hocument No,. 313) ollen nach 5 Tagen in Kraft treten, jedoch mit der Maßegabe, daß 112. 71134 je nach Fracht. Sonft schwimmt noch viel billiges Gisen rustohle o=z6szo mm Tho —=-850 ge, do. O — 060. mm 8.50
Ratschlãg? für Rlapterpaͤdagogen ö. . 6 Erfahrungen und von der Staatsdruckerei (G0vernment Printing Office) in Washington die Waren, die sich zur Zeit des Inkrafttretens des neuen Tarisß im Markt, und man stößt auch noch auf recht niedrige Angebote aus ö. 9.00 S6, h Grus kohle 4 50 - 7.50 4; II. Fettkohle:
a m r, , m. . hler. Sechste, neu ausgegeben worden. ö. unterwegtg befinden, nach den Bestimmungen desjenigen Gesetzes zum zweiter und dritter Hand. In Schwelßstabessen ist der Bedarf auch a. Förderkohle 30 - 9,75 S, b. Bestmelierte Kohle 1050 - 11,09 , ofmann. In DOriginal⸗ 4 Gingange abgefertigt werden, das zur Zeit der Veifrachtung der Waren etwas lebhafter geworden. Sie Preise sind erhöht um 3 c für Handels! c. Stüäckkohle 12.25 — I3.00 M, d. Nußkohle gew. Korn 1 1220