1905 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

veschräukter Haftpflicht hier heute eingetragen] zu Altdorf. Der als Rechner provisorisch aufge · nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem] nummern 2714 2739 2733, 2736 ? ö B worden; Vorstanb, ausgeschieden Fentier Hugo ftellte Ludwig Horstmann, Lehrer in Altdorf, wurde gestattet. 1j 0 6 und iz. plafiische De e g, S 1 e b e n t e e i J a 9 e

Sprösser. als folcher endgültig in den Vorstand gewählt. Seelow, den 15. April 1905. frist 3 Jahre, angemeidet am 8. April 19065, 5

n,, ,,,, eee, zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeigen

Colmar, Els. Bekanntmachung. 9960] in Ilbes heim bei Landau. An Stelle des aus, Oeffentliche Bekannt ö versiegeltes Paket, angeblich 5 Posamente In Band Il des Genossenschastsregisters ist geschiedenen Reniners Johann, Leiner wurde Jakob In ,, . . bei enthaltend, r nungen 4311, 6. en 7. ; ö j unter Nr. 99 eingetragen worden: zRlag, Weinkommissionér in Ilbesheim in den Vor. Ne. 15, die Spar. und Barlehnskasse, ein. und 4321, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn, m 104. Berlin ; Mittwoch, den 3. Mai 1905.

„Genoffenschaftsbäckerei Selbsthülfe für Mar⸗ stand gewählt, getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter angemeldet am 9. April 303, Vorm Heil. Uhr, 1387. Firma Carl gtöhler jr; in Annaberg, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, . n . „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

kirch , eingetragene Genofsenschaft mit be— Landau Pfalz, den 1. Mai 19065. Haftpflicht zu Neuhardenberg bet, eingetragen schränkter Hafipflicht, in Markirch. K. Amtsgericht. worben: der Hafbbauer Friedrich Köpping ist aus ein versiegeltes Paket, angeblich Posamentenmuster zeichen, Palente. Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanninachungen der Sifenbahnen ent

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein- Lehe. Bekanntmachung. 863] dem Vorstande auegeschieden und an seiner Stelle enthaltend, Fabriknummern 360i. 935017, 93h

I

schaftkiche Einkauf von allen zur Bäckerei gehörenden In das Genossenschaftsreglster ist heut . der Halbkossät Ferdinand Fischer in Neuhardenber und gö52, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 5 * 79 Gegensländen im großen und Ablaß im kleinen an Ni. 11 die enoffenschaft ee. Aten? in den Vorsfand gewählt worden. Durch Be ö. angemeldet am 15. April 13, Nachm. 3 Ubßr. t l⸗H d 18 t d 8 D t ch N ch *,, 4 9 der 6 kasse, . e ,, der Ge n n. vom 2. ir . 6 1388. Firma M. Türk „* Karger in Anna en ra é. an e re 1 er r a en e et . ö. ö ö. ,,, . , ,, n, ,, ,, z n, , nnn Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich lang durch alle Postanstalten, in Zerlig fir Das Zenteal. Hawelstegister för das Teutzche Rteidh chennt ge der Res Kälig,. Der l ,, . , e, e dn lh e l ie gr ie. , nnn, de, Wh nds, Sollten if. Blätter chen, . Feel r mute; in n, * . tzner Bälliungchusfunehmen. 1355. Finma. B. Wetzler Eo. in Bug. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 Een ,, ,, , Blätter zu Spar und Darlehnskasse. Seelow, den 18. April 1905. holz, ein versiegeltes Paket, angeblich 6 Posamenten. ö ö x Vor mitt 1 ; z 2 Mai 1905, Vormi n, , n, r, , e n, 6 J ,,,, . Musterregister. ,,, , , , d, b, d, , g, ge , ee, he schaft ihre Namenzunterschrift . . Hofbesttzer Friedrich G Hahn jun., Gemeinde Seelow. loz 9a n am ifi fen i 66. ö e u Tant 3. ö 16 irn 1955 105 Uhr, vor dem , . Gericht r . am 20 37 n 1905 Vormitta rn n

, Ti zverbindlich vorsteber Johann Fitter, Hosbesitzer Hinrich Meyn, Oeffentliche Bekanntmachung. ö 13960. zi ; 8 S achm. 6 Uhr, Harlsruhne, Baden, los 5s] een in . 23 ung am 19. Ma . ( Alrest f ee em , ho em n Hear 150. Vffener Arkest mit An elgefrfft bis zu 89 Nai 1565.

ö! echtsberbindlich sämtlich in Sievern. In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, e Firma, Max Süt, in Kranzahl, zi In das Musterregister ist zu Band I eingetragen: ö Wos D, n le gs Tr ,, 6 na er e, Grftein ö Königliches . lere lan zip . J Neue Friedrichstraße 15/14, III. Stod- Falkenstein, Vogti. 10163 Nebenstelle Johannisgasse ,. . den 1. Mai 15805.

für die Genoffenschaft zeichnen und Eiklärungen ab. Bekanntmachun ͤ j j versiegeltes Kuvert, angeblich ein Posament hn Git. gen ergehen unter der von iwei den Zechiner Darle uskassen⸗Verein, einge⸗ 9 rt, angeblich ein Posamentenmuste S. 3. 83 Flrma A Braun K Co., Ftarls. z heben? Her Geschäsiantest jedes Mitgliedes ist auf Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma oder . keen , . I. n enthaltend, Fahriksummer 4332. plastischeg Erzeuz ni 2 . Umschlag 6 Muster, und . richt zac hãude, . Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. April 1906, Jabrikarn. 5, 73g, Tal, werk. Zimmer 106 / fo8. Offener Arrest mit Anzeige Ueber das Vermögen des Stickmaschinenbesitzers Lüchow. Kontursverfahren. 1082]

10 a festgesetzt. falls sie vom Aufsichtsrat ausgehen unter Be⸗ Haftpflicht in Zechi ĩ .

8, ,. 66 J. ö ö. = 2 n betr., eingetragen worden: 4 für Kartons mit den , . ; ; Ron

. , ist auf 40 6 sestzeseßzt. nennung desfelben und unter Ünterzeichnung seitens * . Oswald 5 ö ane dem Vorn, 8 Uhr, *. und 2 für Papierbeutel mit den Fabriknrn. 751 pflicht Eis 8. Juni 905. Ernft Alfred Schüler in Werda wird heute, am Ueber das Vermögen, der offenen Handels.

er Vorftand besteht aus den Genossen: ͤ enesfgen ken oder dessen Stellkzertreter in der Vorstande ausgeschiedz und an seine Stelle der 1351. Firma Mehnert . Döhnel in Sehma, c, Flächenèrzeugnisfe, Schutz rift drei Jahre, Berlin, den 1. Mai 1805. 258. April 395, Jlachmittags 4 Uhr, das Konkurs. gesellschaft Firma H. * S. Manecke in Lüchow

I Karl André, Appreturarbeiter in Markirch, Nord⸗Westdeutschen Zeitung in Bremerhaven. Gutsbesitzer Richard Merten getreten. ein versiegeltes Kuvert, angeblich 4 Muster von angemeldet am 7. April 1805, Nachmittags 37 Uhr. . Der Gerichtsschreiber verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts; ijt beute, am 29. April 1905, Nachmittags i Uhr,

Vorsitzen Die Willenserklärung und Zeichnung' für die Ge/ Seeloiv, den 1. April 1995. Materialien für Posamentes enthaltend, Fahrt S. 3. 84. Firma 21. Braun & Co., Karls. des Königlichen Amtggerichtz J. Abtellung 82. anwalt eber bier. Ünmesdestsst is int 189Miai d' Konkurs berfahren eröffnet., Konkursberwaltr ist 1905. Wahltermin am 26. Mai 1905. Vor, Rechtsanwalt Mosler zu Lüchow, Anmeldefrist ist

r, Y Florenz Meeister, Zettler in Markirch, Schrift, noffenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oni ü nummern oz.. 15410 1943 und 10147 Plästis— i t 7 war Kerli ð sta J Königliches Amtẽg tgericht. Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an ö. . . , if n e. , Vermögen des Tischlers und 6 mittags Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai bis zum 30. Juni 1965. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 19. Mai 1905, Vor⸗

führer, derart, daß die Zeichnen den ihre Namensunterschrift 3) Bernhard Goett, Weber in Markirch, Kassierer. in ma 5 a. ifũ nn,, 6 Jloszgs! 26. Apri. idbos, Nachmittags s. Mhr. i ; ; ö i i . ö. 6 Lie rst rette ede Henn wizdrends Ker 3 ir fn, ,, r Hahiend Jim hiesigen Genossenschaftsregister ist zür Ge— e, . e ö hieß 6 den Fabriknrn. ,. ,, . 49 u. '. , Ferdinand Rachals hier, Novalis . er te . . Arrest mit e Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Sies slsaen dez Berich a noffenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Fönigl. Sächf. Amtegeri Fiächener eugniss. Schußfrist drei Fake, angemel de rah lin Firma Frin Geroll Nachf.), ; . —ᷣ stta ie, ,, g,, 60. 9 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. u, g, m Börger eingefrazen; ß oöͤnigl. Sächs. Amtsgericht. am 159. April 1965, Nachmittags 4 Uhr. lft heute, Nachmittags J Uhr, von dem Könis— Faltenstein, den *. Ihril 70s am Freitag · n. / k ar, . ö . Gl. Am tõgericht. . 1a gf, 0h tsgericht Vie Bekanntiiachungen erfolgen im Hännulinger Bamhensß,., , ; lozz) Karlsruhe den ln ail os. ichen Mit hrricht J zn Werlis bass Kant r sverfehrfn 4 ,,, ö . J Colmar, Els. Bekanntmachung (10379 J,, ö 23, 19. April 1865 . . ,, , 2 3. ö J 53 . auf eg . . . mern, letter Lũchow den 29. April 1905 ö itm⸗ ö 96 CLüneburs. 1103 ögel, den 19. Apri ; el mann, eltlopferfabri⸗ . ,,. 99h 6 ; ö Königi ö RAniegericht. ö. Ab In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei In das enossen shataregister ist zu 60 5 ö ginn r. Amtsgericht. kalt in Letienreuth“, ein offenes , . Hunnen 5 , Ilo330] der Konkurs forberungen bis 17. Juni 1905. Erste Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hans ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ,,,, 23 e ,,, liozo? (Möobelklopfer Bavaria Nr. 1M, Muster für plastische Rr. 73. Offene Handels esellschaft C Lerchs Gläubigerversammlung am 24. Mai 1905, Heinrich Petersen in Haders leben, Schlachter Mülheim, Ruhr. 102421 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Fute eingetragen: Für den ausgeschiedenen hermann Die unter Nr. 5 des 5 sigen Genossensch 7 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Wwe n Nordhausen M elen, sür Glase flaschen Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am straße Haus Nr. 629, ist am 29. April 1906, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Gemũsehãndlers pflicht, in Rimbach eingetragen worden: Cortes in Südergellerfen ist durch Beschluß de ift j 9 h gen Genn enlchasts⸗ 10. April 1905, Nachmittags 4 Uhr. 901 . ?. lestt 6 hen, TZ. Juli A905, Mitiags 12 Uhr, im Ge⸗ mittags 101 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Wilhelm Runkel zu Mülheim⸗Ruhr ist am ,,, des, in. ergellersen ur eschluß er regssters eingetragene Genossenschaft: Consum · u. Ban berg., 30 April 1hos offen, ohne Fahriknummer, P astische Erzeugnisse, richlogebãude, Nene Friedrichstraße 13̃ 14, IIl Stock. Rentner H. Clausen in Haderelehen Anmeldefrist 29. April 1905 Bormittags 11 Uhr, der Konkurs , e , Generalversammlung vom 4. März 1995 der Hof. Produktinverein Sonneberg, e. G. m. b. S. g⸗ aph tear; . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 19065, wert Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige. bis zum 7. Juni 1905. Erste GSlaubi reren mn; fröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Mar Schon , . Had nb fn ge e g u nc 8 .. besitzer Heinrich Wieckhorst in Derzen in den Vor, in Liquidation, ist nach Beendigung der Liquidation 21 gericht. Vormittags 114 Uhr. 4 pflicht bi fr, Fm 305 zeig lung am 23 Mai 18085 ö ,, 25 Uhr, dorf zn Minh erm. Ruhr An n lr ungoftist fr . . . ö fa, 2 6 e he Amlsgericht Lüneburg, un e . heute geiösgt. morden, nautren lo3zn , , , . , 1. Hier, ben n iMhai' gos. Prüfangetermin am 1. Juin os. Kochlttua n Fläubiger bi um 36. Mai 1906... Erste Glau- , , genen ,,, 2. 4 onneberg, den 28. April 1905. In das Nu sterregister ist eingetragen worden: öͤnigl. Amtsgericht Abt. . Der Gerichtsschreiber io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bigerverfammlung am 2. Juni 1905, Vormit⸗ ile, e f nunenhnen. Genoffenschaftãregister. Iloss88] Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 964 ö Firma Gebrüder Weigang in Reichenbach, Vogil. 10326 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. 17. Juni 1905. tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni Colmar, den 28. April 1906. Darlehens kaffenverein Zutzing, eingetragene Tauberbisehofaneim liogos] Bautzen; . ber schlosen ß. Re, mit e, , In das hlesige Musterschutzregister ist eingetragen Cöin, Rhein. Kontursęrö on, Häberle, dere , m n, loch ,, . Rl. Mute rät. Genoffenschaft mit unbeschtäntter aft flicht. Genoffenschaftoregister. lithagraphis cher Gren znisse, Rläckenmuste, bit. worden: , 6 ö Ang nnr n n n g. 4 nie, Sitz: Tutzing. An G. Starnberg. Statutenände— Nr. 9891. In das Henoffenschaftsregister Band! nummer 53507, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet an Rr. 305. Firma Füßsel E Hofmann in W ö deer ri erm n , nn , lt Jgenanun mwampurg. Konkursverfahren 1lol65] dis der. D f ktetär er chte chte be olmar, EIs. Bekanntmachung. 10380) rung durch Beschluß der Generalbersammlung vom wurde heute zu O3. 3 Spar und ländlicher 1. April 1305, Vormittags 9 Uhr. Schönbach bei Reumalt (Sa), ein verschlossenes olf zu Cöln, St. Agatha. Inhaber Finch d za jchãftstfi des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr an 6. ij de ,,, it bei. nchen ge, Hie Bekanntmachungen . S Kreditverein Sinwar, e. G. m. u. FD. in Rr. 7069. Dieselbe Firma, 1 verschlossenet Fm , n ute bechrr . ö . f , ,,,, a . , , . e . K 2. Umtsgericht Nagold ions; r. pusumvercin „Brüderlich, ein ge⸗ nosscnschaft erfolgen unter ihrer Firma und teich net Dittwar— eingetragen! Paket mit 49 Stück Mustern lithographischer Er v Kleiderstoffe, Desssnnummern' 1355, 1232, 1233, zsfne niege e nn, dae en nn, s ird b : Rfontursert ö tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haß durch zwel Werts nbs mit licker der durch ( eint Ber Vorsteher Landwirt Vinzeng Honickel in seugnisse, Flächenmusser, Fabriknummern 8123 . la 33 ig er, 13 äs, sn, Riss, net worden, Ber alter it der echts wart af; e n,, en, ,,,, , ,, Spri pflicht, in Sulzbach eingetragen worden: , ,, k ge, (her, Hh mne, ,, k J 1, Getzschalt in Czln, Brgliãh Ir; g; Göre . ühr., Konkurg eröffnet. Bermaltern Bamkhalter Ueber das Vermögen, der Karsline Springer Len, Genctaltersannnkunhöbe chluß Lom 12. März München, Ag. April ö. rbandekundgabe . Franz Suftzb. Honiche in Bitt dar als Vorsteher 1261, Rg. boi. 8 22163. 86 23760 8 3, 8 2h ä 13, dz, 1555. 1774, 1: 3, Les, 137, mit Anzeigefrist bis zum 16. Jun 1903. Ablauf der An⸗ G. S. Herwig. Knochenbauersttaße 8. Offene 1rtest geb. Hindenngch, Inhaberin der Firmg dein rich ö on u. hh ht ; j ol, Rg. 5oã 6, 8 2245 8 2252, 770, 1771, i563, 1566. 1274, 1287, 12772, 1273. e . e Gr zußpᷣ „wit Anzsdefrüt bis zum 23 Pale d. J einschließlich. Springer in Altensteig, an; den in Verwaltun 1955 sind an Stesie der Genosfen Wolschlegel und Kal Amtsgeri ü 4h sh. 241588. 37677 27680, 258780 - 25783. 30 3160 1516 3407 Fl . eldestist n selben' age. Krste Gläubigerversamm- Nit I, n ah d J. cn chli , ern er nch . f . [n. 3 es, gl. Amtsgericht München J. in den Vorstand gewählt. . 6 . 253783 3085 1346. 13465 und 347, Flächenerzeugnisse, Schutz ri i zttag e 8. ischl derselbe 1dlichen d hres verstorben . , ih hm, Gels, sehtes. loss) Tauberbischossheim, den 29. April 1905. ,,, . 8 o; bil drei Jahre, i . 2. 3. . 54. ö. am . . e,. = ö 19 i . 8 3 . ke . k . gelen 1 n l . , rn das Me ffenschaftsrewister ist bei Nr. 2d, den Großh. Amtsgericht. 6 g . i ene 2 är 3 6. mittags 411 Uhr. 1905 Vormittaßs 1M uhr, an hiesiger Ge⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. wurde heute, am 1. Mai 19065, Vorm. 91 Uhr, das Colmar, den 23. April 1906. Spar und Dar lehnẽkassen verein, eingetragene Tempelpurg., Sela imgchunß:ů lG] mittags l ih . Jir' 66. Firma A. Raöstner in. Netzschtau richtsstell. Giockengasse se erstes Stockwerk. L4. Juni d. J. Vorm. 101 Uhr; Konkursverfahren eröffnet und Bennrkingtar Beg in , de r essenschast mit Unbeschrän tter Saftp licht, 21 , Nr. 8 . heute mige, g Uzeselbe Firma, 1 verschlossen i 3. pen n, . ö nn, 1 . D Cöln, den 29. April 1995. Amtsgericht Hamburg. den 1. Mai 1905. Altensteig zum Konkursberwalter bestellt. Offener . ei der ereigenoffenschaft, eingetragene ame mit ! usterabschnitte gumwollener erie toe Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Hamburg. Kontursnerfahrenu. 1lo0l66l

. . . ese ) . een r g ' f . Celmar, Els. Setaan machung. Uioss1] iu Zuiiusburg betreffend, heute eingetragen worden; Gen d ssenschast mit beschrüntter Haftpflicht, zu Paket mit 42 Stück Mustern lithographischer Er Desstrnummern 2631 = 2633. 2547, 255, 261, 1 . n Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkurs sengnisse, Flächenmuster. Fabriknummern zz, Dirne ine ite, Wäitzf it 3 Jae, Darmstadt, GSętanntwachzng ern) el ern e s nge fler r , , , ,

* . . ei Qui zleistun f f forderungen 17. Juni 1906, erste Gläubigerversamm⸗ In Band III des Genossenschastsregisters ist bei Bei Quittung eistungen gegenüber der Post genügt I inget z ; Nr. 4l, Consumverein zur Linde, eingetragene 3 Heichnung ine Verstands mit ie des und gh . irg , ö Ewald von Zanthier ist ö sst, za jz, enz, 3330, sad hd, ssh, 2. angemeldet am 12. April 1903. Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers mne Backerf *r fungstermin 27. Juni 1905, Nachm. 3 Uhr Hen ofsenschuft mit beschränkter Haftpflicht, in a,, an letzteren ist in der Regel das Geld aus den Weesmnh gusse chicken und ' an ö eg 52977, 53057, 53093, 53094, 53138, 53 167, 5320 Reichenbach, am 39. Aprii 1905. Frichrich Rettig u Eberstadt wurhe hene vor⸗ Bornberg zu Damburg, kleine Bãckerstraße 23, Hrtrn i n 69. , . . ,, ,,, ,,, d, , , n,, ,, ,,, ne e , ,. aut. Generalversammlungsbe luß vom 9. April Mi eretcesl H h,, nn m, ; z Tempelburg in den Vorstand gewählt.“ 3286. 53291 63294, , 6, . 535. 1 ö 2 taxator Georg Reichard zu Darmstadt zum ö , . ö n ; . 3. ; ,, , , ,, n, , gen,, , , e, , , ,, , ,,, e das bisherige Vorstandsmitglied fart dez 2 . a,, . Königliches Amtsgericht. . . Jahre, 1 Apt iedaꝰ ; j ; äubigerversammlung und allgemeiner rüfungs⸗ 37 αιν , , einsqhsiehsih ö , , 981. oger ch len ur, 6 ,, als r , . des Vereins⸗ r lee hrt Rterzners und ches Vorstand en flitdet Weiden Ih e,, 104009 , . , Firma, Verl ai e, en sr . el n gn g, termin Mitt ach, , . an. k ne e dee r lf ze r le re. . 8 . Eren ger. orstehers gewählt worden, 6. e ö 6 692 a, Verlängerun ö Zieda, am 19 April e Ce, mittags z ÜUhr, vor Gr. Amtsgericht Darm— ö g 11 Uhr über das Permögen des Colmar, den 28. April 18995. Amtsgericht Oels, den 27. April 1905. k Wilchenreuth, e. G. der Schutzfrist des Musterz unter der Fabiikn u mm 5 , ö , Je 3 3. 1 Sf ener ,, m. J d. 14. Juni d. Is. Albert 8. Fritz in En. den i. er⸗ u Kfl. Amtsgerscht. oa; , e liosgo] n irg Generalpersammlungsbeschuß vom 26. Mär; 6 . 6 en Jahre, am 8. Apil Fabrikaummern 256, B37 und 258. Muster für Arrest mit An eigeftst ö. 99 . 1900 ist erlassen. nt richt Hamburg. den 1. Mal 1906. ö t . ö , das ,,,, , .. , . . ,, an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Bautzen, am 29. April 1905. i Gre nan ff . Darmstadt, Y. 3 II. Hamburg. Konkursverfahren. 10164 dieser Richtung bis längstens Montag, den 15. Mai Kon ligen Tnmtegerichts zn Effen or nr) n getragene Genofsenschaft. mit heschrẽnkter k e f m g, , Königliches Amtsgericht. a en,, Kris ger cht kJ ioꝛss)] Ueber das Vern gen der hien Aktien · Gesell⸗ 3 3 36 glmm alen , Koen e erlegen x . ) . J. r e P . K * 8 . . ĩ ß e 8 20. Me 6 eßlich. Wahlte nn zi ,, 6. 2 . 6 in ö. ,, , Vertretun gẽbefugnis ie . eren ] Fürth. nn , m, . (10369 Spörr. Ueber den Rachlaß des Malers Hermann Kolling , ee, W schbat ef nz . 2 ö . i6te . a ssen⸗ n, rr eiden, den 22. April 1995. MNusterschutzregistereint rage. 1 . oz311 in, Abbehausen ist am 26. April 1965, Rach bei Itzß hoe, wird heute Nachmittags 27 Ühr, das walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ( anger g, d, G, , nen,, 9e. Otero, er 2 Tic pr hn . . K. Amtsgericht Registergericht. * gang , , . 36. . Musterregister ist eingetragen , 1 2 56. das ,,, Ver⸗ . n zt. . Huch heit P. , n. dann über die in 85 132, 134, p 8. 8. 2 . I 6, z 2 eissensee, Thür. (10401 5 . 2 ö nne, Bann, Rr 58. Firma J. Theodor Schröder Söhne walter: Rechnungestelle Heerßzen an ehausen. Woldemar Möller, Neuerwall 72, wild zum Konkurg, bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ Stelle des ausgeschiedenen Schmieds Heinrich Land⸗ Peine. 10391] Bei dem Gangloffsömmer' schen Spar. und Nr. bbh, Geschmacksmuster für plastische Erze unf in ,, , 54 k Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1305. Erste Gläubiger dermalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum termin ist auf Montag, den 29. Mai 1905,

st if S e nr ] ; S ü ĩ : i sti wehrkamp zu Gffen West ist der Schlosser Heinrich Bel dem Koufum ⸗Verein Gr. Lafferde, ein. Darlehns kass en neren, eingetragene Genossen⸗ Gi en n ring fer eng i i. Muster von buntfarbiger Konfeklions. und Polster= bersanmlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 17. Juni 1996 bei dem Gerichte Zwiljufliz gebäude Vormittags 11 ühr, bestimmt. / 1 1 . . . 41 9

Firltt Lon Chen West in en Votstand fenrahlt. getr. Genossen schaft, mit bejchr. Haftpflicht in schaf mit un efchtänfter Sgstnsicht in Gan ii ; 5 Vorm f dinterffñ n en 1. Mai, doᷣ

. . ewa h) =. . . hr. . l d 8 Must e buntfarbigem Werg, S. Juni 1905, Vormittags 0 Uhr. Offener vor dem Holstentor, Hintziflügel, Erd geschoß, zimmer Ochsenfurt, den 1. Mai 1905.

. ar n , n en . Gr. Lafferde ist an Stelle des aus dem Vorstande loffsömmern ist . in gn , o ff. 1 . i , , s f. . . n ö . k Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. Mai 19606. Nr. bel er ee. Zur Heschlu ß isnz J die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ochsenfurt.

Vorstandsmitglledern zu unterzeichnen. Sie erfolgen k . . Stele deo Robert Gregs is, Hermann 5635. 4556, io Jeichnungen von G breit e n tung. absöllen, in allen Farben, Fabriklummfrnz 16h bis , 2 tjadi Abt. II ädabl eines andren Veiwwaltrc sonäie über die He (L. 8) Ha tteme r. Tal. Setretär. ö

, , J ge g n e n n, gewahlt. a it. rn arg] 28 ud bg l- Isi Geschmn. id is g leert en fänd urn.. K k , n,, .

3 . 2 1 . 1 P 36 . . 8. * * * . 1 . . 65, 8 i ags ; w ö 1. ; . ) 8 1e 2 e 8 de r erfahr ö

,,,, i n. dey ß e . ich Kön aliches Amtsgericht. Abt. 1. . . Sr or fi 2 . den irun 965ᷣ ö Veröffentlicht: Brüning, Gerichtzaktuargeh. eichneten Gegenstände wird auf Mittwoch, den Ueber das ,. des ere en machers Elias

Hen lbersain nlung' ein anderes Blat bestimmt. onigliches Amlegericht. I. Wohlau. l10d0ꝛ] nmlltan3 gr Ur, Pufterreg. Rr. I132 . Königliches Amtsgericht. Eize, Hann. Konkursverfahren. (101901 21. Mai 1505, Vormittags 11 Uœnr, und FJamm in Sstrowpo wird heute, am 28 April 1903,

1 Rendsburg. iossz] Im Genogssenschiflzregister ist bei Nr. 15 Spar * 3) Hwausel VÄdam Fabritant dort, 2 Muste leber das Vermögen des Tischtermeisters ; Mur,. Prüfung der angemeldeten Forderungen, auf Nachmittzgg? 47 Ühr, das Konkursverfabren eröffnet. z z Krüger in Nordstemmen wird heute, am 28. April Mittwoch, den 5. Juli A905, Vormittags Der, Justizrat Pawelißki in Ostrowo wird zum

, ,, , ist heute Here In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Und Darlehn kasse eingetragene Genossen⸗ von Trumeaur, Fabrik -Nrn, 10501, 4 Muster be ö . 5. . unter Nr. 7 eingetragenen gr ban, r, ren Nr. 4 zu Meiereigenossenschaft Haale e. G. m. schast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Thier. Querrahmen, Kart ⸗Rrn. No = II, Feiler fpies⸗ Ko kurse 1605, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 23 3 vor i. i ,,, . gor kurverialter ernanni Konf art rerungen sind eingetragene Zen ossenschaft mit deschrantter u. S. fol gendes eingetragen. . garten eingetragen; Wilhelm Laus und Rudolf mit Glaseinlage letztere graviert oder bemalt n eröffnet, da der Holzhändler Fritz Engelke, in Firma . 3 e . 8 . or, ij erf u 9, ! bis zum 1. Innij 120, bei dem eri te anfumg den,. Dastpflicht eingetragen, daß der Verkauf bon Wohn⸗ Jasper Boie ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Drescher sind aus dem Vorstand autzgeschieden und Fabrik. Nrn. 301 und 30g, 1 Spiegelleiste, Fabi Ad0rr., Vogti 10195 Aug. Engelke, in Lauenstadt, dem eine Forderung 9. 9 . 2 Rr. ] z . ien 266 3 Es wird zur Beschluß salsung über die Beibehaltung zufern an Genosse f * an seine Stelle ist Wilhelm Kroeger getreten. an ihre Stelle der Stellenßesitzer Gottlieb Nagel Rr. 305, hberzuftellen in verschledenen Größen un . e r. 2 1 „3. für käuflich gelieferte Holjwaren im Betrage von ersonen, welche eine jur Lonkurgmasse gehörige Sache des ernannten oder die Waßl eines anderen Ver⸗ hauf Fenoßen zur Erreichung des Zwecks der ; ] ; her u schiedenen Größ Ueber den Nachlaß des Bäckers Ernst Gustav * ; n Bests haben od Cen turs na e etre gp schult rar, ,, R . Genosfenschaft nicht mehr statifindet Ren ,, i 1966. e , . Llige in Thiergärsen in den Vor, Farben, echt, halbecht und imitiert, Geschmackem gl her en Zugeigburg wird berte, am 1. Hiei , . n e, ,, . ö. kJ , . I ,,, , n, , ien Haft cht n n ( nigliches Amtsgericht. 5, stan ge wa . . ; 6 plastische und Flächenerzeugnisse Schutzfti i , . am 1. den ntrag auf Etöffnung des Kon ursperfahrens , ird , . e. ausschusses und ein retender Fa . über, die sin § 132 8 gig lch 5 n. ,, 6 i093) Amtsgericht Wohlau, 22. April 1906. Jahre eff en, engen esbet n, a. . n ,, ö , 6 , ,, e lunge mn , 2 , , ,, ,, n n, , 36 le. Na velderg. (10384 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Vormittags 1094 Uhr, Musterreg. Nr. 1123. 3 in Adorf. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1905. h ,, a n , , nn zum Besitz der Sache und von den Forderungen, für Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.?! Statut vom 16. März 1305 zrrichtete Genossenschaft Hie ag, , Zeichnungen van, Hand spi gl Wahltermin am 22. Mai 19035, Bormittags KRorkürgbermwalter ernannt. Konkursforderun sen find welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung 8. Juni 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem (Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ mit der Firma „Görls dorfer Spar und TVar— Musterregister abpil. Rim 8e h. bloz 1a Zeich nungen n. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1995, iz zum 16 Juni 1905 bei dem Gericht anzumelden. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum unterzeichneten Gerichte Termin anberaumi. Allen Per⸗ uossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, iu lehnstassen⸗Verein“ eingetragene Genossen. . tell spiegeln, Fabrit. Nrn de lz 8 = 10. 1. Zeichnn Vormittag 16 Uhr. Offener Arrest mit An, Gs wird zur Keschlußfasfung über i Verb haltung 25. Mai 1906 Anzeige, g; machen. sonen welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache Söllenthin) eingetragen worden, daß der Bauer schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit (Die aus ländischen Mufter werden unter her Oro sterst egelg, Fabri. Nr. 13 11 8 zeigepflicht bis zum 158. Mai 1966. des ernannten oder die Wahl ein cz anderen Verwal ters Hamburg, den 1. Mai 1905. in Besiz bäben oder zur Konkursmass etwas schuldig Johann Lipsow aus dem Voꝛstande ausgeschieden . Sitz 8 eingetragen worden. Gegen⸗ . Leipzig veröffentlicht. ö . , Königliches Amisgericht Adorf. foꝛeie uber die Vestelluna eines Glaubiaerausschuffes Das Amtsgericht Hamburg. sind, d aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner k nn n . ,,, Ir nere ge , Agors, Vgsn. liozes Kahn lige 1 Ur. ; nerlin. Uolsz! Frein käcten bens alis Chet bie im 8 Le ker Kon; Rbteilung fir Renkurssachen. g fel, ge Hei en, ag; , Tf gen. Havelberg, den 57. April 1906. führung aller zur Erreichung dieses Zweckeg geeigneten In das Musterregister ist eingetragen worden: 16h enn fre fg, i ] der * ginn i . Je ,,. ,,, 6 n ,n, 7 ; . 1. . e, , , ; a ,, . ien gh . 1 Königliches Amtsgericht. Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung Rr. 79, 30. Firma Sächsische Kunstweberei Muster für Pfeil erspiegel, Fabrik. mn. 24 i, , n , m. 13 ? . eme * 6, ĩ 1 n fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem 1 ü ĩ ünsti ĩ 528 541, Geschmacksmuster für rjen / Spandanerstraße 72, Firma Müller und Meyer der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli meisters Georg Venhoff, Friederike gebgrenen ü Befriedigung Anspruch ne 3 m . ,, , , liobs sl Ha e ej lg e ee e fte . fa e, i ,,, w. 595 6 nisse⸗ gun e n n nn, , an heim, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König. 1905, Vormittags AI Uhr, bor dem unter. Hülsmann, zu Herne,. Wischerstr. Nr. 25, ist heute, Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1905 Anzeige ju aus dem Genossenschaftgregister. pillen: H Jung Minh Bau zu Xhrlct * isürn, Lem. 76 .I. 72, 3489 verschenen Muster Hie 25. April 19ob, VormittagHs Tl Uhr, Musterne lichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren zeichneten Gerichte an Gerichtsstelle Termin anbe. m gs Arik i503, Itächmtttags 5 Uhr 40 Mir machen. ö ö Bau und Sparverein Hof, e. G. m. b. S. gleich als Dereinsvoisteher 2 wih Xr h z Verlngerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre an⸗ Nr. 1126. . ö eröff net. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs. nuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht in Ostrowo. Statt Paul Hugler nun Rangiermeister Heinrich Mühlenbesitzer zu Gorlsborf n I ie 9 Srl, gem te 6) Reutter Conrad jr., Metall spiege Altonaerstraße 33. Frist zur . der Konkurs⸗ masse gehörige Sach: n Besitz haben oder zur Konturs⸗- anwait Grimsehl in Herne. Anmeldefrist bis Ruhrort. Konturẽ verfahren. 10246 Strößner in Hof Vorstandẽmitglied. freter des K gheichg Lebni *. Avorf, den 26. April 1905 abrikant in Zirndorf, 6 haken oder winkel forderungen bis 15. Juli 1505. Erste Gläubiger. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 26. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen. der Kurz, und Wei ß⸗ Hof, den zo. Apr 80; Büdner zu Görlsdorf, 4) S nuel M h . ö Königsiches Amtsaericht en gebogene Spiegelträger aus Draht Fabri bersammkung am 10. Mai 1905, Vormittags an den Gemein schuldner iu verabfolgen oder iu seisten, 19. Mai 1905, Vormittags 1A Uhr. All warenhändlerin Ehefrau 21. Winz zu Ham. Kgl. Amtsgericht. besitzer u . 356 1 3 6h äh. en. * R ; Nrn. (0 [.= 6016, J Pinselhalter aus runden EHI Uhr. Prüfungstermin am 4. August auch Die Verpflichtung auferlegt, von dem eff. gemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1905, born ist heute, am 29. April 1905, Nachmittags KH slim. (los S6] * n anf Alle e lh n ö e, . h . , ; los] flachem Oder eckigem Draht, Fabrik Nr. 5h, 6 E953, Vormittags IG uhr, im Gerichts. de Sache und von den Forderungen, für welche e Vormittags 1 Uhr, vor dem Wniel. Amte 533 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ** das n n,, , ist bei der unter wenn sie rechleber sint lich erf nen . Dres rr n re, n r m e. 6 schmacksmuster für plastische Erseugnssse, Echu ft gebäude, ö i r , 1 . Sig h 26 der Sache ,. e,, . in n . eich Herne, 8 fes nm e, . Arrest e, , n,. 9 ,. ist 'i. r. 12 vermerkten Genossen ö ĩ ; 3 5 ĩ 0 immer 143. fener Arrest mit Anzeigepsfli is nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 165. Juni mit Anzeigefrist bis zum J. Mai 1905. onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin senschast „stousumverein Lon wͤnsgstens J drei Borstan dzmitgilchern, siegeltes Kuvert, angeblich 3 Polimentenmuster . in,, a0 73. Juli IJos ff 159605 Anzeige iu machen. , Ann Hos. bis zum J7. Juni IFbß bei dem Gericht an jumel den. l , . Erste Gläubtzerversammlung am 2X. Mai 1905.

für Köslin und Umgegend e. G. m. b. H. in darunter der Vereinsvorst Stell ; ß

könn, fegen enn gagen orden: unter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellper⸗ enthaltend, Fabriknummern 4270, 4272. 4277, 4278 ar th, ven 1. Mal 1866. ö Berlin, den 29. April 1905. Elze, den 28. April 1905. Köchking, Sekretär, . 1

e, , de deen hal un , henne, ,, , , , dre ee el ll ii geerntet. des i er, w bit hteilana 8 ö e

ande ausgeschieden, und an seine Stelle ist, de⸗ r 1 2 . niglichen Amtsgericht? ]. Erstein. 10363) Ceipni. . ligisz] termin ant 1 3mm, Gern 6

e . J ,,,, 6 en e 5 . . , . ö M erlim. (185187) Ueber das Vermögen des Jacob 6 Ucber das Vermögen zes Fabritanten Ernst 9. ,, . d nn gn ss.

gewählt. nungen des Vorstandé sind abzugeben von mindestens haltend, Fabriknummern 4287 und 4299, plastische Verantwortlicher Redakteur . Reber das Vermögen der Gesellschaft mit be- von Lazarus, Pferde händler in Cfsthausen, ist August Eisenach. Inhabers der Fahr , . 38 906. Zr. phil. Siraßmanng und am 25. April 1995, Nachmitzags zr Uhr, das Kon. Lufigasapparate unter der Firm, E. Eisenach des Königlichen Amtsgerichts in Ruhrort.

r.

Köslin, den 26. April 1905. drei Vorstande 7 1 1 * ; mitgliebern, unter denen sich, der Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dr. Tyrol in Charlottenburg schräutter Haftung j ) ij ; ? . Wolff, Bersu Nachf, Gerlin, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Co. in L. Volkmarsdorf. Wurznerstr, 15b, ] ö , , . ö. 4 geicrilr 46 Ram(ldeflist ist heute, an' 1. Fial ihgöb, Nachmittagz 16 Uhr, Sen rtenberg, Lausitz. 10167

Kgl. Amtsgericht. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden 6. Apri m —— e April 1805, Nachm. 43 Uhr. ; ; . ; ö . ͤ Landau, Pfalr. . i Verlag der Expedition (Schol) in rlin. ́ f s 5 g 2 . Imtsge ertzig in Erste lodoz] muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, 13839. Firma dern; Wilh. Gutberlet in 322 (Sol in Se Alera iers. e, gift cbentz ,, . das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcell

D Spar 4 Darlehnskasse, eingetragene indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Annaberg, ein versie aket 6 dem Königlichen Amtshericht J zu Berlin dag Kon. für Konkurs forderungen bis zum 24 Juni 1905. —⸗ ; . jf Avr Genossenschaft at unbeschränkter Haftpflicht! hinzugefügt werden. Die . der eff der Ge. von 161 Fir n ie r n g K * . kurz erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck= Erste Gläͤubigerverfanimlung den 25. Mai 19085, Rechtsanwalt Dr. Leo in Leiprig. Wahltermin am Walkowiak in Klertwitz ist heute, am 29. April

alten sind, e hein auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite