1905 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kempten, Schwaben. (los846] Handelsregistereintrag. S. Hildebrandt in Kempten. Dem Kaufmann Friedrich Kempter in Kempten wurde Prokura erteilt. Fempten, den 20. April 1805. Kgl. Amtsgericht.

Kenzingen. (lo6 So] Nr. 4145. In das Handelsregister Abt. E wurde zu O⸗3. 1 Firma Arnold Schindler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Her bolz⸗ heim“ eingetragen: . Ver Eintrag vom 13. November 1800 wird dahin berichtigt: Dem Richard Diernfellner und Josef Bil harz, beide in Herbolzheim, ist Einzelprokura erteilt. Kenziugen, 26. April 1965. Großh. Amtsgericht.

Kiel. 10681 Eintragung in das Handelsregister. Am 19. April 1905: Firma Ernst Storm, Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Ernst Heinrich Wilhelm Abel Woldsen Storm in Kiel.

Am 25. April 1905: ; rma Mathilde Abel, Sötel Germania, Kiel. ie Firma ist erloschen. Die Prokura des Ge⸗

schäftsführers Thomas Jacob Boi Willy Diener ist erloschen.

6 Hans Horn, Kiel.

ie Firma lautet jetzt:; Hans Horn, Inhaber

Friedrich Leisner. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Leisner in Kiel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schästs durch den Kaufmann Friedrich Leiener aus- geschlossen.

Kiel, den 25. April 19065.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Konsta dt. 10682 In unserem Handel register ist die unter Nr. 41 eingetragene Firma. R. Jentichura Konstadt Inhaber: Viehhändler Robert Jentschura gelöscht worden. Amtegericht Konstadt, den 22. April 1905.

Lüdenscheid. Bekanntmachung, (10683

In das hiesige Handelsregister ist bei der in Ab⸗ teilung A unter Nr. 247 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Gebr. Gier fieper in Brügge 1. Westf. folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Fer bit herige Gesellschafter Fabrikant August Glersitper zu Brüggen i. Westf. ist alleiniger In haber der Firma.

Lüdenscheid, den 26. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. (10297 In das Handelsregister A ist beute eingetragen:

Die Firma Gustav Siebert in Lichtfelde ist erloschen.

Marienburg, den 22. April 1995.

Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 10684 In das Handelsregister ist bei der Firma Deutsche Rettungssenster⸗Attiengesellschaft in Liqui-⸗ dation zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mülheim, Ruhr, den 13. April 1905. Königliches Amtsgericht. My slow itꝝ. . 10500 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 164 die Firma Klein Dombrowka'er Dampfziegelei Emanuel Rak, Burowietz und als deren Inhaber der Dampfziegeleibesitzer Emanuel Rak in Burowietz eingetragen worden. Myslowitz, den 25. April 1905. Königliches Amtsgericht. Neisse. i,. In das Handelsregister ist heute unter Nr. 296 die Firma! Drogerie zum goldenen Becher, Jelenz Unsinger. Neisse und als deren Inhaber rogenhändler Joseph Unsinger, Neisse, eingetragen worden. Neisse, den 29. April 19605. Königliches Amtsgericht. Neuss. Handeleregister zu Neuß. 10687 Der Kaufmann Jachb Josten zu Neuß ist aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Anton Josten“ zu Neuß ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Anton Schulenberg in Neuß als persönlich haftender Gesellschafter in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Neuf, den 24. März 1906. Königl. Amtsgericht. 3. Keuss. Handelsregister zu Neuß. [10686 Eingetragen wurde Re Firma „Erste Neuszer Dampf ⸗Wasch und Pläit. Anstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung!! zu Neusz. Gegenssand des Unternehmens ist das Waschen und Plätten von Wäsche, sowie der Abschluß von Ge⸗ schaͤften aller Ait, welche unmittelbar oder mittelbar ktermit zusammenhängen. Das Stammkapital. be. trägt 30 000 Geschäfteführer der Gesellschaft ist Peser Morsboven, Kaufmann, zu Neuß Die Gefellschaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ richtet zufolge Vertrages bor Notar Schmitz zu Neuß vom 10. März 1966. Die Dauer der Ge— sellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt; als Geschafte jahr gilt das Kalenderjahr. Das erste Geschästsjahr beginnt mit der Eintragung im Handelsregister und endigt am 31. Dezember 1905. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten; jedoch ist jeder der Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt. Neuß, den 11. April 1995.

Königl. Amtsgericht. 3. Nürnberg. Handelsregistereinträge. (10689 I Metzoldt X Grohmann in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Metzolgt und Wilhelm Grohmann, beide in Nürn⸗ berg, mit dem Sitze daselbst. seit 1. April 1905 in

offener Gesellschaft eine Handelsauskunftei.

2) M. Winterbauer in Nürnberg.

Dem Kaufmann Fritz Winterbauer in Nürnberg ist Prokura erteilt.

3 Kugler E Gonpelt in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Johann Kugler und Gontfried Goppelt, beide in Nürnberg, tbenda seit 27. April 1805 in offener Handelsgesell

schaft den Engroshandel mit chemisch ⸗technischen In⸗ dustrie und Naturprodukten. sc techn sa 4 J. Gerngroß Der Kaufmann Leopo ist am 29. April 19065 als wei Teilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Nürnberg, den 29. April 19065. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister A Nr. 595 eingetragen die Fi mit dem Niederlassungso Inhaber Kaufmann Jan Osnabrück, den 28. April 1905.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. elgregister Abteilung A ist burger Oelmühle Bueren r. des Registers) folgendes

chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Papenbur

Co. in Nürnberg. ndorfer in Nürnberg terer vollberechtigter

Osnabrück. ist heute unter Heinrich Büma rt DSsngbrück und als Sindrit Büma, Osnabrück.

Papenburg. In das Hand Firma Papen in Papenburg eingetragen w Die Gesells

nigliches Amtsgericht. 3.

Papenburg. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister eingetragen die Oelmühle Buere Papenburg un schafter derselben 2) Schiffs baumei Witwe des Kau b. Meyer, sämtlich in Pape ffene Handelt ges Zur Vertretung schafter ermächti

Abteilung A Ir. 120 Firma Papenburger Co mit Niederlassungsort als per bnlich haftende Gesell agent Godfried Bueren, d A. Beckmann, 3) die ammes, Henriette echtẽverbältnisse: seit dem 18. April 1905. chaft ist jeder Gesell⸗

) General ster Bernar fmanns Jos. M

der Gesells

20. April 1905. Königliches Amtsgericht. 3.

Pillkallen. In unser Hande heute das Erlösch Pillkallen, eingetragen. Pillkallen,

lsregister Abteilung A Nr. S0 ist en der Firma Franz Becker,

den. 26. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl.

Auf Blatt 2273 d Firma Conditorei Windisch Konditor Paul Oscar

den 2. Mai 1905. Das Königliche Amtsgericht. Rathenow.

In unser Handelsre Dampfziegele Ballhausen & Krause in endes eingetragen: oepke, Kaufmann, Rathenow. D. Erich Ballhausen Gleichzeitig

es Handelsregisters & Café Metro in Plauen und als

Windisch daselbst eingetragen

ist beute die ole, Paul

Abteilung A i Nordend Rathenow Rathenow beute sol

Spalte 3. Gustay

Spalte 6. Der Leutnant a. ist aus der Ges ist der Kaufmann als perfönlich haftender G Zur Vertretung schafter ermächtigt.

Rathenow, den

Königliches Rathenow.

In unser H bel der Firma Paul G nlederlassung Berlin, Zw heute folgendes ei

Die Gesamtpro

Statt dessen ist Rathenow die G Furt Anwand in Rathenow erteilt. w, den 22. April 1905. Königliches Amtsgericht. , , . delsregister ist heute bei der Firma ; sellf am . Wilh fm Lor e a tragen. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1901 in Rheydt fo

ellschast ausge Gustav Doepke in die Ge esellschafter eingetreten. chaft ist jeder Gesell

22. April 1905. Amtsgericht.

der Gesells

andelsregister Abteilung A Nr. 126 ist rieß X Moewes, Haupt⸗

eigniederlassung Rathenow, Schlöttke ist er⸗

dem Kaufmann Carl Dolle in samtprokura mit dem Kaufmann

kura des Gustav

Rheydt, Br. In unser Han „Rheydter Bür lgendes eingetragen: sellschaft ist aufgelöst; die Fir underändert weitergeführt. Der bis herige Ge Buͤrstenfabrikant Wilhelm Joeres zu alleiniger Inbaber der Firm den 19. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Rostock.

Ins hiesige Handeltregist daß alleiniger Inhab infolge Erbgang der Rostock geworden ist.

ma wird ellschafter i

lstegisters des Königlichen Schandau betreffend, „Adler ⸗Avot

der Inhaber Herr geschieden;

Schandau,

old Pflug ist aus Apftheker Dr. Walter Ed—⸗

29. April 1905. gliches Amtsgericht. sch wei dnitꝝ. n unser Handelsregister be der Firma E. F. getragen worden, Schweidnitz, den J. Königliches

Abt. A ist unter Pohl in Cre Firma erloschen ist Mai 1905. Amtsgericht.

Schwetzingen. Handelsregister, Ins Handelsregister A Band

unter der Firma Anton Haas S

in Hockenheim heute eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Schwetzingen,

au heut ein⸗

3 36 wurde ve ereĩiwarengeschãft

den 19. April 1905. Großh. Amt? Solingen. Eintragungen e Handelsregister: 3

Nr. 424 Firma Gebr. Schmittmaun, So⸗ lingen. Die Firma ist erloschen. Rr. 850. Firma Gebrüder Pieper, Gesellschafter sind die H fabrikanten Albert Pie zu Solingen. Die offen 1. April 1905 begonnen.

Solingen. . nd Wilhelm Pieper, delde mayer in Straßburg: Die Fi ist erl Sindelsgesellschaft hat am ö

än ler und S

Abt. B.

Nr. 5. Firma Wenersberg, Kirsbaum Cie Actiengesellschaft für Waffen und Fahr⸗ radteile zu Solingen. Dem Buchhalter Carl Budt zu Solingen ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 14. Aktiengesellschaft unter der Firma Solinger Bank, Solingen. Die Gesamtprokura des Richard Wundes ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Tesche in Solingen ist Gesamtprokura erteilt.

Solingen, den 1. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 8.

Soran. 10706 Die in unser Handel sregister Abteilung A ein⸗ getragene Firma „Ernst Herrmann“ in Seifers⸗ dorf ist heute gelöscht worden, Sorau, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Sora. (10707 Die in unser Handelsregister Abteilung A ein⸗ getragene Firma „Felix Pfennigwerth“ ist heute gelöscht worden. Sorau, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht. Stade. Bekanntmachung. 10708 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 165 ist. heute eingetragen die Firma J. 8. Peters mit Niederlassungsort Gräpel und als Inhaber der selben Kaufmann Johann Hinrich Peters in Gräpel. Stade, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht. Steinbach- Hallenberg. 10709 In dem biesigen Handelsregister A ist bei der unter Rr. 60 eingetragenen Firma Kluthe Hassold, vormals Jäger C Kluthe in Stein⸗ bach · Hallenberg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Kluthe ist gus der Gesell⸗ schaft aut geschieden. Der Kaufmann Rudolf Hassold führt die Firma als Einzelkaufmann fort. Steinbach⸗Hallenberg, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 6 In unser Handelsregister ist heute bei der unser Nr. 238 eingetragenen Firma Albert Trãäder Nachfolger, Paul Lehmann in Stendal als jetzige Inhaberin: „die unverheiratete Clara Louise Gertrud Lehmann, Stendal“ und weiter eingetragen: „Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiwen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Clara Lonise Gertrud Lebmann ausgeschlossen. Stendal, den 26. April 1905. Königliches Amtsgericht. Stendal. 10711 3 unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 271 eingetragen: die Firma „E. Friedrich Schulz Stendal“ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulz zu Stendal. Stendal, den 29. April 19065. Königliches Amtsgericht. stollvers, Erzgeb. 1012 Auf Blatt 222 des n, , , des unter⸗ zeichneten Gerichts, die . C. E. Schnãdelbach in Zwönitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß I der Kaufmann Carl Emil Schnädelbach in ausgeschieden, Elisabeth verw. Schnädelbach, Inhaberin der Firma ge—

Emil Richard Schnädelbach, Hermann Undeutsch, beide in Zwönitz, worden ist. Stollberg, d

sSiralsund. Bekanntmachung. (10713

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 321 die offene Handelsgesellschaft , Miy t Lück in Danzig mit Zweigniederlassung in Stralsund und als deren Besellschafter sind die Kaufleute

August Mix und Conrad Lück in Danzig einge—⸗

1 ( s“ mit begonnen.

Stralsund, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 10452 In das Gesellschaftsregister wurde heute ein

getragen:

Band VI Ne. 157 bei der Firma Elsässische Zinkornamenten, und Aceiylen ⸗Apparate⸗

[10700] Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung er ist beute eingetragen, in Schiltigheim: ĩ irma Georg Martens Weinhändler Carl Martens zu

den 1. Mai 1905. Großherʒogliches Amtsgericht. Schandau.

Auf Blatt 148 Hande Amtsgerichts Apotheke, Georg Pflug“ in ist heute folgendes eingetragen

Die Firma lautet künftig Dr. Edmund Hoffmann; Apotheker Georg Leop neuer Inhaber ist Herr mund Hoffmann in Schandau.

Schandau, den.

Die Firma ist erloschen.

Band X Nr. 33 bei der Firma A. Münch mit dem Sitz in Straßburg:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst

Das Handelsgeschäft ist seit 4. Februar 1905

mit dem Rechte zur. Fortführung der Firma auf Georg Christian Moerschel, Lithograph und Druckerei besitzer in Straßburg, übergegangen.

Die in dem bisherigen Betriebe begründeten Ver⸗

heke, bindlichkeiten sind' auf den Erwerber nicht über- Herr gegangen.

In 'das Firmenregister wurde eingetragen; Band VII Nr. 285 die Firma 2. Münch in

Straßburg. Inbaber ist Grorg Christian Moerschel, Nthogtapb und Druckereibesitzer in Straßburg.

Band vI Rr. 13 bei der Firma Peter Dinn⸗ dorf in Straßburg; Dag Dandelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ fübrung der Firma auf Ludwig Dinndorf, Bau— unternehmer in Straßburg, übergegangen. Band II Ne 286 die Firma Peter Dinndorf in Straßburg. Inhaber ist Ludwig Dinndorf, Bauunternehmer in Straßburg. Band XI Nr. S4 Fei der Firma Th. Dannwolf ja Straßburg: Das Pandelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort führung der bishertzen Firma unter Beifügung eines das Nachfolge verhãltnis andeutenden Zusatzes mit Ausschluß der in, dem bisherigen Betriebe ent⸗ standenen Verbindlichkenten auf den Kaufmann Adolf Tukach in Straßburg übergegangen.

Band VII Nr. 287 die Firma Th. Dannwolf Nachf. Adolf Tubach in Straßburg: Inhaber

ist Adolf Tubach, Kaufmann in Straßburg.

Band Vl Nr. z0tz bei der Firma Carl Ahrendts in Straßburg: Die Firma ist erloschen Band Vi Rr 235 bei der Firma Ludwig Neu

Straßburg. den 28. April 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

Stuttgart. - (10847 g. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Einzelfirmenregister wurde bei der Firma Stuttgarter Feilenfabrit Wehrle Æ Co. in Feuerbach eingetragen, daß dieselbe erloschen ist.

Den 29. April 19805.

Sberamtsrichter Kallmann. Tangermünde. 10710

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 9 als jetziger Inhaber der Firma „Carl Herms“ der Käufmann Otto Herms, Tan ermünde einge⸗ tragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Olto Herms ist erloschen.

Tangermünde, den 1. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Tübingen. (lo? 15] R. Amtsgericht Tübingen.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 27. April 1900 in das Register für Gesellschaftsfirmen:

bei der Firma: Bauktkommandite Tübingen

leiner & Er in Tübingen: De Prokura des Julius Kahn ut erloschen. Dem Karl Firnhaber aus Schwäb. Hall ist Prokura erteilt.

Am 29. April 1905 in das Register für Einzelfirmen; die Firma G. A. Lindenmaier in Tübingen ist erloschen.

Den 1. Mai 1905.

Sto. Amtsrichter Welte. Viersen. (10716

Im hiesigen Handelsregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

Not. B Rr. T ju der Firma „Rheinische Seiden weberel Attienge fe sischaft in Viersen: Der Kaufmann Emil Schiffer, früher zu Viersen, jetzt zu Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Abt. A Nr. S5 zu der Firma „Math. Lenders“ in Viersen: Die Firma ist erloschen.

Viersen, 28. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen. (10717

Im Handelsregister für den Bezirk des unter— zeichneten Gerichts ist heute auf dem Blatte 68, be— treffend die Firma Bruno Gehrenbeck in Altstadt⸗ waldenburg, verlautbart worden, daß der bisherige Inhaber Kaufmann Johann Bruno Gehrenbeck in Al istadtwaldenburg ausgeschieden und Katharine Martha verw. Gehrenbeck, geb. Büttner, in Altstadt⸗ waldenburg Inhaberin ist.

Waldenburg, am 2. Mai 1903,

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. (10848 Am 27. April 1905 ist in unser Handelsregister A eingetragen: Rr. 352 die Firma Martha⸗Quelle=— Fritz Bergmann, Sitz:; Ober Salzbrunn; In⸗ haber: Kaufmann Fritz Bergmann, Ober Salzbrunn;

Geschäfiszweig: Versand natürlicher Mineralwasser.

Amtegericht Waldenburg Schl. Waldenburg, Schles. (losd9]

In unser Handelsregister A ist am 28. April 1905 Nr. 353 die Firma Modewarenhaus Felix Reichelt Inkaber Kaufmann Felix Reichelt in Waldenburg eingetragen.

Amtsgericht Waldenburg Schles. Wattenscheid. Bekanntmachung. 10718

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 50: Firma Hamburger Engros⸗ Lager E. Haentjes zu Wattenscheid folgendes ein⸗ getragen: . .

Die Firma ist jetzt eine offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Mandel zu Wattenscheid, Ehemann Der früheren alleinigen Inhaberin Chefrau Heinrich Mandel, Elise geb. Haentjes, ist in dat Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen.

Wattenscheid, 1. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. ; (0719 Unter Nr. 210 in Abt. A Bd. II unseres Handels. regifters ist heute die Firma Dampfziegelei Ober⸗ weimar Richard Saalborn in Oberweimar und als Inhaber; Architekt und Maurermeister Kall August Friedrich Wil helm Bruno Richard Saalborn in Weimar eingetragen worden. Weimar, am 26. April 1965. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 10726 Unter Nr. 2655 in Abt. A Bd. L unseres Handelĩ⸗ registers ist bei der Firma Max Schüller in Weimar eingetragen; Die Firma ist erloschen, Wei mar, am 29. April 19306. Großherzogl. S. Amtsgericht. Wesel. ö lo al In unserem Handelẽsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 87 eingetragenen Jꝛiederrheinischer Molkerei Butter Centrale Dresen C Ce 1 Isselburg eingetragen; Der Kaufmann Wilbeln Remkes zu Emmerich ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Wesel, den 22. April 1905. Königliches Amtsgericht. Wolgast. Bekanntmachung, (lo z] Die in unserem Handelsregister Abteilung A unt. Nr. 39 eingetragene Fürma „Bernhard Jentze Inhaber Kaufmann Bernhard Jentze zu Wolgaf ist erloschen. Wolgast, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht. Wurzen. Il072* Auf dem die offene Handel gesellschaft in . Paul Blei Nachf. in Wurzen betreffen Blatte 124 des Handelsregisters für den Bezirk de unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen, d die Handelsgesellschaft aufgelöst, der Kaufmann Ku Wilhelm Friedrich Knopf ig Wurzen als Inhab⸗ autgeschieden ist und das gern er , von d Kaufmann Franz Richard Schröter in Wurzen unt der bisberigen Firma fortgeführt wird. Wurzen, am 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und, Verla Anftalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsan

M O5.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentr

andelsregister für d die Königliche Expe Wilhelmstraße 32,

Staatsanzeiget. 1905.

d Börsenregistern, der Urheberrechteintragsrolle, über Waren en Blatt unter dem Titel

tsche Meich. Eu. io5 Bb)

das Deutsche Reich erscheint das Viertehahr. Einzelne iner Druckzeile 30 5.

zeiget und Königlich Preußischen Berlin, Donnerstag, den 4. Mai

Genossenschafts⸗, Zei k.

für das Den

entral · Handelsregister fur etrgt 1 M 56 3

„Muster· un

in welcher die Bekanntmachu elche achun in einem besonder

nkurfe fowte die Tarif und Fa

al⸗Handelsregister

e Reich kann durch alle Postansta Deutschen Reichsanzeigers und

en aug den Handels-, Güterrechts, rplanbekanntmachungen der Ei

in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 5.

lten, in Berlin

niglich Preußis

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Genossenschaf

ugspreis ertionspreis für den Raum e

—— 1

Vereins. Lübbecke. In unserem Genossenscha unter Nr. Bäuerliche Bezugs⸗ Isenstedt⸗Frotheim e. eingetragen wor

Oekonom zu Wolfherg, Ste vorstehers, Martin Hörma Maidel, Kaufmann Dekonom in Eschachthal. siste ist während der in jedermann gestattet. 3) Sennerei⸗ G. m. unbeschr. H. Firma wur 15. März 19065 eine Genossenschaf Haftpflicht mit dem ͤ Gde. Oberreute, gegrü schaft ist die Erbauung, Sennerei bebufs gemeins der von den Mitgliedern eingeli Vorstand, bestehend ar zeichnet recht der Weise, Namen beisetzen. unter der Firma der Genos des Vorstandes oder des Anzeigeblatt für das w veröffentlichen. 1. November und Zum Vor Wägele, Geschäfttzführer, beide Dekonomen ir sicht der Genossenli des Gerichts jeder 4 Darlehens m. unbdeschr. Haftpflicht. Mit Statut vom 16. Firma eine

llvertreter des Dekonom in K dort, und K Die Einsicht der Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts

Schweinhöf,

de nach Stafut vom t mit unbeschränkter de chweinhöf, der Kolon

eck der Genossen. Vorstandsmi d der Betrieb chaftlicher Verwer eserten Milch.

sfuübrer und Kassier, är die Genossenschaft in kassenver lieder der Firma ihre 25. März

nd Umgegend, chrankter on heute eingetragen

Dielsdorf.

Thielemann Vorstande ausge Faufmann Emil Eckardt in e d gewählt worden. Reinhold Gutzeit, iebermann beide in

Vippachedelhausen u Genoffenschaft mit unbes Haftpflicht zufolge Beschlusses v

Der Verein hat seinen Sitz in Der Rittergutspächter Oswald Thalborn ist aus dem seine Stelle ist der Vippachedel

kassenverein eingetragene

tzregiste.

Bekanntmachung sigen Genossenschaf der Genossenschaft Sp Fischerhude e. G. m. getragen worden:

Als Vorstandsmitg bauer Wilhelm folches neugewäh

Achim, den

ftsregister ist beute hei Genossenschaft: und Absatz⸗Senossenschaft G. m. b. S. zu Isenstedt

atl Landsbe eingetragenen

ter Nr. 5. ist zu und Darlehns kaffe u. H. heute folgendes ein. es ausgeschiedenen Kolon dt ist der Kolon Friedrich Vieker jun. r. 26 Isenstedt als Vereinsvorsteher Neubauers Lange Nr Carl Stockmann Nr. tglied gewählt.

28. April 1905. Königliches Am Bekanntmachung. eneralversammlung

Genossenschaft elle w ; ,, lied ist ausgeschieden der An. Nr. 19 JIlenst Fischerhude und als H. Winkelmann in Fischerhude. 22. April 19065.

s Amtsgericht. J.

und an Stelle x. 109 Frot heim 7 Frotheim als

hedelbausen in den Vorstar Vereine vorsteher ist Pfarrer Stellvertreter Landwirt Max

Groß rudeste

es verstorbenen Sitze in Vor dt, den 28. April 1905. Einrichtung un Lübbecke, den Großherzogl.

Gxottk au.

In unser Genossenschaftsr ; eingetragen: 2. April 1905 errichtete „Landwirtschaftliche schaft Lichtenbesg, aft mit beschräunkter Ha mit dem Sitze in Lichtenher Unternehmens ist darfsartikel und zeugnisse für gemeinsame 2600 ½ für jeden erw höchste Zabl 10 ist. kanntmachungen sind unter der i schaft, gezeichnet. vom Genossens Vertreter und mindestens standes in d

Amöneburg.

S. Amtsgericht. Bei dem Spar 4

und Darlehnskassenverein, t heute an Stelle ers Peter Schick Schick (Wüst) in

Der j Mardorf i , , n Vereinevorste In de ermann Peter Vorstandsmitglied eingetragen. 25. April 1905.

liches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Molkerei Binzwangen, e. G versammlung vom

s Geschãft zverbindlich f daß beide Mitg Die Bekanntmachun senschaft mit

Darlehens⸗ Wald e. G. m. u. S. vom lle des aus dem Vor—⸗ Vorsteherstell vertreter der Schmiedmeister Johann demann in Markt Wald gewäblt.

den 29. April 1905.

Kgl. Amtsgericht.

egister wurde heute unter durch Statut Genossenschaft unter der Bezugs⸗ und Ab⸗ eingetragene

des ausgeschiedene eins Martt 1905 wurde an Ste gen ergehen stand ausgeschiedenen Zeichnung S fsichlsrats und sind im Wie tliche Allgäu in Weiler zu di 31 , en endigt am 31. Oktober jeden tand wurden gewählt: Nenn, Engelbert Huber, Kafsier, order. Schwein böß. in⸗ ste ift während der Dienststunden mann gestattet. kassenverein Hindelang,

Amöneburg, satzgenossen

Genossensch

Ansbach. Memmingen,

dwirtschäaftlicher Be⸗ Geschãftejahr

der AÄbfatz landwirischaftlicher Er⸗ Die Haft summe orbenen Geschäftsan

Die öffentlichen B er Firma der Genossen⸗ caftsvorsteher oder

Nonatsschrift des eisse aufzunehmen. chnungen für die Genossenschafts⸗ ter und mindestens

Der Vorstand be⸗ Franz Kahler dem Gasthaus⸗ tlich zu Lichtenberg. enossen ist während der 3 Gerichts jedem gestattet.

April 1905.

Amtsgericht.

Bekanntmachung. isregister ist heute eingetragen reigniederlasfung zu Inster⸗ reußische Central⸗ d Verkauf land ˖ Maschinen und Geräte, ein⸗ beschrͤnkter Pr. beste benden

In der General der Bezug lan

wurde in Abänderung, des 8 4 Organ zur Veröff der Genossenschaft bayer. Landes per

Ansbach, 1.

Statuts als Bekanntmachungen dskundgabe! in München bestimmt. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ssenverein Colmberg, e. G. m.

April 1905 M yer als

Genossenschaftsregister zu An Stelle der ausgeschie s Johann Togeratz un Schmitz, Land w beide zu Grimli „Grimling eingetragene Saftpflicht Neuß, den 12. A Königl. Amtsgericht. 3. Neustrelitz. Nachträglich wi ordentlichen Jali 1903 an Sielle laudwirtschaftlichen Wesenberg, e. schiedenen Erbpächters ö Domänenpächter H. auf 2 Jahre zum olches in das Genossenschaftsre Neustrelitz, den 26. Ap

Großherzogliches Amtsgericht.

ffentlichung von tandsmitglieder Heumisch sind Gottfried und Wilhelm Hilgers, Gärtner, in den Vorstand des

Die Ein-

ighausen wohnend sener Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter zu Grimlinghausen,

Ansbach.

Mitgliede des Vor Darlehens ka

Schlesischen Bauernvereins zu illenserklärungen und Zei Genossenschaft erfolgen durch er dessen Ste itglied des Voꝛf Firma beifügen.

1905 hat sich unter Genossenschaft mit un⸗ itze in Hindelang aft ist, den Mit afts, und Wirtschafts⸗ i inslichen Dar sowie Gelegenheit zu geben, lich anzulegen; ein dem Namen Stiitungssonds , zur Wirtschaftẽ verbältnisse der Mitglieder der Betrieb einer Sparkassa. Rechts nserklaͤrung und Zeichnung für den durch drei Mitglieder des Vor indem der Firma

vorstehender ewählt worden.

beschränkter Haft

die zu ihrem Gesch betriebe nötigen Gel lehen zu beschaffen, müßig liegende Kapital unter Förderung der anzusammeln; verbindliche Wille Verein erfolgen Die Zeichnung erfolgt, schriften der Zeichnen anntmachungen der ter der Firma, gezei lieder, wenn sie vom Vor⸗ ch den Vorsitzenden des Auf⸗ vom Aufsichtsrate ausgehen, in des bayer. Lander verbandes“. Albert Laurer, nsvorsteher, Aton Stellvertreter des ll, Nagelschmied in Genossenliste ist Dienststunden des Gerichts jedermann

den 17. April 1905. Kgl. Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr.

In unser Genossenschaftsregis Canditter Darlehnskassenverein, . H., am 25. April 1905 einget Der Besitzer Hermann Korinth stand ausgeschieden und an seine nz Baumgart in Canditten getreten. Königl. Amtsgericht Laudsberg i.

Bekanntmachung.

pflicht mit dem S

eneralversammlung vom 2. Genossensch

verstorbenen Gg. Lang Michael, Oekonom

u. S.

In der wurde an Stelle des Vorstandsmitglied gewählt: in Kurzendorf.

Ansbach, 2

vorsteher vd weiteres M Unterschriften der steht aus den Gutsbeñtzern Viehweger,

besitzer Adolf

rd hierdurch bekannt gemacht, da General versammlung des aus dem Vorstande Breunereigenossen⸗ G. m. b. S., n Drosedow der zu Kl. Quassow orstandsmitglied gewählt und gister eingetragen ist.

dmittel in verz

Mai 19605. Kgl. Amtsgtrricht. Bergheim, Erft. Bet der unter Ne. 14 des Genossenschaft:

Sei Belder verzi Seifert und Gelder verzin

Langner säm der Liste der Dienststunden de

Grottkau, den 29.

H. Müller i

Genossenschaftsregisters A. Reinbold

Bedburger S verein eingetragene G beschränkter Haft Verfügung vom ragen worden:

der Generalvers

eingetragenen und Darlehnskassen nossenschaft mit un Bedburg ist zufolge 1905 heute einget

Durch Beschluß 16. April 1905 ist der Rommerskirchen aus B ausgeschieden wurde als manrs zu Millendorf

Bergheim.

des Vereins die Unter gefügt werden. nossenschaft

Insterburg. In das Genossenschaf die Errichtung einer 3 burg der unter de genössenschaft 3 wirtschaftlicher

Haftpflicht, z Genossenschaft. zember 1899, a Generalversammlung 28. Februar 1903 Sitz ist in K Unternehmens: Zwecke 1) des gem Don landwirtschaftl Einrichtung maschine schadhaft gewordener böchste Zabl der Gesch Walter Sandmann, Gotthold Weiker, Heinrich Lorek, Riitergu Bekanntmachungen erfolg mit der Unterschrift von i mitzliedern in de wirtschaftskammer für die Willen seiklärungen mindestens zwei M indem mindestens zwe Firma ihre der Liste der Geno des Gerichts 17. April 1905.

ammlung vom Vereins vorsteher Gerhard edburg aus dem Vorstand Rentner zu Bedburg, nd Wilhelm Offer⸗ svorsteher gewählt.

erfolgen un durch drei Vorstandsmitg stande ausgehen, rats, wenn sie Verbandskundgabe Zum Vorstand wurden Bastwirt zu Bad Oberdorf, Beßler, Kaufmann Vereinsvorstehert, Andreas S Hindelang.

während der

chnet Nürnberg. Genossenschafts Darlehenskassenverein U g, eingetragene nkter Haftpflicht in S In der Generalversam wurde an Stelle des mann in Kreutles der Unterweihersbuch als Vor Nürnberg, den 1. Mai 1965. K. Amtsgericht. Bekanntmachung. nschaftsregister des unterzeichneten unter Nr. 25 die durch Mär; 1905 errichtete Genossenschaft: Der sum, eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter Saftpflicht Dersum eingetragen. Gegenstand de auf gemeinsame Die von der Genossensch lichen Bekanntmach der Genossenschaft, mitgliedern, in der eingeht, im Deutschen Die Mitglieder des aus drei Landwirt Joh. Hannen ruber in Derfum und Landwirt

registereintrag. nterweihersbuch Æ Genossenschaft mit

1 26. März 1905 Dekonomen Christof Lämmer—⸗ ekonom Peter Stahl in standsmitglied gewählt.

r Firma „Ostp

Josef Gierling, um An⸗ un

Voꝛrstandsmitglied u zum Verein Mai 1905. oͤnigliches Amtsgericht.

Bertauntmachung, schaftsreaister geneder eingetra chränkter Daft daß der Ziege

Umgebun unheschrã

u Königsberg i. mlung von

Das Slatut datiert vom 9 De⸗ bgeändert durch die Beschlüũss

und 23. März 1904. sberg i. Br. Betr leb eines Hanzelsge einschaftlichen ichen Maschinen ur ler Beiriebe, 2) der Reparatur Maschinen. Hafisumme 20900 166, astsanteile 10.

ann , n in Hindelang, orse .

„Molkerei Lüt schaft mit bes „eingetragen, in Dasebug au geschieden und an dessen Bremer in Daseburg gew

Borgentreich, den

? Gegenstand des flicht in Lüt⸗ schäfts zum leibesitzer Josef

3 dem Vorstande aus⸗

Stelle der Landwirt Fritz

Papenburg. In das Genosser Amtsgerichts Statut vom 22. „Molkerei

Kempten, d Gejäten und

s 8. April 1905.

i FS 1. Amtẽgericht. E. G. m

Königliches Cannstatt. K. Amtsgericht Stut In das Genossenschafteregi & Consumvere HS. in Untertürkhei Alfred Sp

ternehmens ist Milchverwertun 8

ist aus dem Vor⸗ Rechnung und Gefah

Stelle der Besitzer

Könizsberg i. P tSbesitzer Popelken. en unter der Firma und indestens zwei Vorstande⸗ ondenzblatt der Land⸗ Provinz Ostpreußen. Die Vorstands erfolgen durch itglieder; die Zeichnung ges Mitgli⸗der des Vorstan teischtift beifũgen. Die Ein t während der Dienststun ven Insterburg, den Amtsgericht.

Kaufmann, tgart⸗Cannstatt.

ster wurde heute zu der in Untertürkheim m der Rücktritt del, Wilbelm und die an deren Schlossers Heinrich ers Carl Eisenmann und des sämtlich in Unter dsmitgliedern eingetragen.

benden öffent- folgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstande; Emszeitung und, falls dies Blatt Reichsanzeiger.

Personen bestebenden in Dersum,

uma Spar⸗ E. G. m. b. der Vorstands mitglieder Bühler und Friedrich erfolgte Wahl des Weißgerb Tampeawãärters D türkheim, zu Vorstan April 1905. Amterichter Gz Bekanntmachung. Darlehene kassen verein Platt⸗ Genossenschaft mit

n Korg Langenburg.

In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 77 eingetragen: bronnu einge⸗

ossenschaft Gera kter Haft⸗

schaft mit beschrãn

Genossenschaft: Gegenstand de erkstätte für Holzarbeiter und und für den Eclasse in

bearbeitungsgen

Vorstands sind: tragene Genossen

Landwirt Gerh. G Agatius Focken in Neudersum. Die Einsicht d Dienststunden des G Papenburg, den 15. Königliches

aid Distel, Namensun

Statut vom 2. April 1 nehmens ist: Betriebsw erstellung von

Genossen ist in den erichts jedem gestattet. April 1905. Amtsgericht. 3. Betanntmachung. stlicher Konsumverein Lathen,

vom 15. März 1905

er Liste der Königliches

Schwaben. Genossenschaftsre au⸗ und Sparvere Verkehrs⸗Personals, e. in Lindau. Annahme und beschlossener and des Unternehmens. jetzt Bauve Verkehrspers 2) Darle

Haftpflicht.

Mit? Statut, vom vorstehender Firma eine beschraͤnkter

Holzwaren im Lohn Bekanntmachungen heiten der Genossens lichtenden Schriftstü erden von zwei

bDeggendor. Gewerblicher eingetragene kter Haftpflicht. Beschluß dern 9go5 wurde Michael Ulrich, Vorftandamitglied gewählt. 1. Mai 1905. K. Amtsgericht. Fürstenau, Hann. Bekanntmochung. chaftsregister ist bei der Ge⸗ nod Darlehnskasse, einge⸗ unbeschränkter „heute folgendes Bekanntmachungen der nabrücker Volks⸗

Kempten, gistereinträge.

in Lindau i. B. d G. m. besch. S.

Verwaltung von Spareinlagen ist

Statutenänderung nicht mehr Die Firma lautet des bayerischen

Papenburg. Landwirtscha e. G. m. u. S.: In der Generalversammlung wurde in Aenderung des

cke ergehen unter deren Vorstandsmitgliedern Die Einladungen zu den General⸗ Aufsichtsrat aus⸗ Aufsichtsrats mit Holibearbeitungs⸗ G. m. b. H.) Vor⸗

Genossenschaft des. Gera. daß dieses deren Gründen die Ver⸗ lich werden ürttemberg bis für die

12 selben derpf Firma und w unterzeichnet. versammlungen, insofern sie vom läßt der Vorsitzende des ung: „Der Aufsichtsrat der genossenschaft Gerabronn Zur Veröffen machungen bedient sich die bronner Amtsblatts“. Blatt eingehen, oder aus an in diesem Blatte unn Staatanzeiger für lle dieses Blattes, Bekanntmachungen r Generalversammlung Die Haftsumme k, die höchste Zahl sich ein Genosse Mitglieder Wilbelm Auzst in Gerabronn in Gerabronn als Gerabronn als eschieht in der Weise, a der Genossenschaft hinzufügen. rechts verbindlich ł und Erklärungen. abgeben. der Genossen ist während der jedem gestattet.

Generaloersammlung vom 8. April 1 Siebmacher in Plattling, als 6.

Deggendorf,

S 10 des Statuts be⸗ tlichen Bekanntmachungen chaftlichen Zeitung für Dꝛutschland, sondern in der Han⸗ und Forstwirtschaftlichen Zeitung

26. April 1905. nigliches Amtsgericht. 3. Quakenbrück. Setanntma In das Genossenschaft wirtschaftlichen Cons Genossenschaft mit un in Badbergen eingetrag Nach Beschluß 1. Januar 1995 sin ausgehenden öffen lichen amtlich! Organ der Lan Prodinz Hannever in Han: Quakenbrück, den 24. Könialiches

nicht mehr in der landwirts das nordwestliche

noperschen Land⸗

rein Lindau i. B onales, e. G. m. b. DS. Kreuzthal,

henskassenve ö t mit unbeschränkter

Genossenschaf

om 19. März 1995 wurde unter Genossenschaft n Sitze in Kreuzthal

Wirtschafts⸗ ins lichen Darlehen geben, müßig n, ein Kapital zur Förderung Mitglieder an · ner Sparkasse. ärung und Jeichnung Mitglieder des indem der Firma er Zeichnenden hin⸗ Die Bekanntmachungen der G erfolgen unter der durch drei Vorstandsmitglieder, stande ausgeben, sichtsrats, wenn der Verbandskundgabe des

In unser Genossenf

„Spar⸗ u Genossenschaft Reuenkirchen

nossenschaft Papenburg,

offentlichung sollte, tritt der so lange an die Ste Veröffentlichung der nossenschaft d ein anderes Bl

Haftpflicht zu eingetragen

Genossensch

stenau, den 26

ür den Land⸗ eingetragene beschränkter Haftpflicht,

aftyflicht mit der Sregister ist f Zweck der Genossenschaft ist umverein, die zu ibrem Geschãfts⸗ erriebe nöligen Geldmittel in ver ffen, sowie Gelegenheit zu Gelder verzinelich anzulener unter dem Namen „St Wirtschaftsverhãltnisse Betrieb ei

aft eifolgen in der Os

April 19035. Königliches Amtsgericht. Gladenbach. In das Genosse nossenschaft Weipoltshäuser, Spar- und Dar

Durch Genera 1905 ist die Zabl der 5 erhöht und es si und Jobannts Man mitgliedern gewa

Gladenbach.

Königliches

urch Beschluß de att bestimmt ist. betränt drehundertundfünfzig Mar der Geschaͤftsanteile mit beteiligen kann, des Vorstands sind: m als Geschäftsführer, Louis Offner. Vasster, Leonhard Schriftführer. Die Zeichnung g daß die Zeichnenden zu der Fi ihre Namensunterschrift standsmitglieder Genossenschaft zeichnen Die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerichts Langenburg, d Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Doertenbach.

Generalversammlung vom d die von der Genossenschaft Bekanntmachungen in das dwirtschafte kammer für die over aufzunehmen.

April 1905. Amtsgericht. Quakenbrück. Bekanntmachung. Molkerei, eingetragene r Saftpflicht nschafteregister

nschaftsregister ist für die Ge— Rodenhäuser, Rollshäuser und Seelbacher lehnskassenvereins eingetragen

1 iftungsfonds! Kirchverser, zusammeln; der verbindliche Willenserll Verein erfolgen durch drei Die Zeichnung erfolgt, Veieins die Ugters zugefügt werden. nossenschaft

Lederer sen.

lversammlungk beschluß vom 25. März Vorstandsmitglieder von 3 auf obannes Lah in Kirchvers n in Seelbach zu Vorstands— hlt worden. den 26. Aptil 1905. Amtsgericht. Abt. J. dested t. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister woselbst eingetragen steht: Spar⸗

Artländer J mit unbeschränkie

Genossenschaft r J beute in das Genosse

in Bottorf ist wenn sie vom Vor⸗ eingetragen: Vorfitzenden des Auf⸗ rate ausgehen, in Landes verbandes“. Taver Hagg, thal, Vereinsvorsteher, Max Klaus,!

des auggeschiedenen Gustav ist Wilhelm Rumpenborst in

brück, den 27. April 1993. Königliches Amtsgericht.

. . sie vom Aufsichts Borg in den

Gxrossriu

und Darlehns⸗ Pfarrer ju Kreuz