irma Samuel Susmann zr. in Berlin, Linien⸗ ftraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Perwalters der Schlußtermin auf den 26. Mai 150, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierfelbst, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 27. April 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
Rerlin. gonkursverfahren. 105231
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des , Carl Wilhelm Schraplau, alleinigen
nbabers der Firma C. Schraplau K Sohn zu Berlin, Schuͤtzenstr 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 19035, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L hierselbst, Neue Friedꝛichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt,
Berlin, den 38. pril 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts l. Abt. 82.
Bersenbrück. Beschluß. 10565 In der Konkuinssache Schmidt-Suttrup wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Ber senbrück, 29. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Rocholt. 10576
In dem Aug. Hündchenschen Konkurse soll die Schluß rerteilung erfolgen. Da u sind 22860 96 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 57 240 ½ 22 3, darunter keine be— vorrechtigten.
Bocholt, 1. Mai 19065. ;
Der Konkursverwalter: von Delft.
KRrand, Sachsen. 10557 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Laudwirts Ernst Friedrich Arnold in Mulda wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand, den 29. April 190. Königliches Amtsgericht.
ERromhberg. Konkursverfahren. 10527
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Zernikom in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ autsschusses der Schlußtermin auf den 25. Mai 19065, Nachmittags 129 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 26. April 1905.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pres d em. (10553
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns rn, Georg Bauer in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
KHech ben. den 1. Mai 1905. Königliches Amtagericht. PDres d en. 105521
Das Konkursberfahren üher das Vermögen des vormaligen Fuhrwer kshesitzers und Syediteurs Earl Paul Günther, früher in Dresden, jetzt in Ehemnitz, wird nach Ahhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 2. Mai 1905.
Königliches Amtegericht.
PDũsseldors. 10621
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs August Piel zu Düsseldorf, früher Tannenstraße 53, jetzt Oekonom des Stãdtischen Männergesangvereins, Benratherstraße 11, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dahm der Rechts⸗ anwalt Fritsche hier zum Konkursverwalter ernannt.
Düsseldorf, den 1. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Esens, Ostrriesl. Kstonkursverfahren, (0620 Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes Tischlermeisters Gerhard Mammen in Esens wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Esens, den 25. April 19605. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Stonkursverfahren. (10640 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Warnatz in Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forst, den 253. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Gelnhausen. Bekanntmachung. 10567 Nachdem in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handelsmanns Daniel Friedrich Heilmann von Gelnhausen der Rechtsanwalt Dr. Sondheimer zu Gelnhausen sein Amt als Konkursverwalter niedergelegt hat, wurde heute in der ersten Gläubigerversammlung an seiner Stelle der Kaufmann Jean Berk in Geinhausen bestellt. Geluhausen, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 9770
In der Carl Herrmannschen Konkurssache von Glatz soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu 3493 0 77 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 1130 M bevorrechtigte und 62178 M 34 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Teilungsplan liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei III zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Glatz, den 29. April 1905.
Gustav Mihlan, Konkursverwalter.
Glogau. Konkursverfahren. (10534
Daz Konkursberfahren über das Vermögen des sKaufmanus und Juweliers Huge Weisker aus Glogau wird, nachzem der in dem Vergleichs⸗ termine Tom 29. März 1905 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen . vom 29. März 1905 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben.
Glogau, den 29. April 1805
Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Kontursverfahren, 10545 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des ver.
Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben.
Graudenz, den 25. April 1905.
Königliches Amtsgericht. HCarlsrahe, Badem. (10522 stonkurs verfahren.
Nr. 2750 IE. Da Konkursverfahren über daß Vermögen des Schreinermeisters Jakob Kaffen · berger in Karlsruhe wurde nach Abnahme der Schkußtechnung und Abhaltung des Schluß termind 6 Gerichtsbeschluß vom 37. April 1905 auf⸗ geboben.
Karlsruhe, 29. April 1905. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts.
Ciel. sonkursverfahren. 10537
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Gaftwirts Ehristian Jürgen Büller SHotel zum Schloßgarten), früher in Kiel, jetzt in Ham⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 26. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. Konkursverfahren. 10636 Dag Konkurkverfahren über das Vermögen des Sattlernteisters Heinrich Ernst Max Schmidt f Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 28. April 19065.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
vor Nr. 16, bestimmt.
ant, Königlichen Amtsgerichts.
———
Krumbach, Schwaben. 10764 Bekanntmachung. ; Das F. Amtsgericht Klumbach hat mit Beschluß vonn J. Mal 1505 das Konkurkeverfahren über das Vermögen der Händlerseheleut? Anton und Sttitie Vogel von Aletshausen als durch Schluß⸗ verteilung erledigt aufgehoben. Krumbach, den 1. Mai 1905. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Krumbach. Strobl. Kgl. Obersekretãr.
Lehe. Konkursverfahren. 10616
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abolf Thiele in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lehe, den 29. April 1905.
Königliches Amtagericht. V.
Liebau, Sschles. Konkuraverfahren, 10524
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hanudelsfrau Luise Scholz in Liebau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Mai 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt.
Liebau i. Schl., den 27. April 19065. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Konkursverfahren. 10533 Pas Konkurtwerfahren über das Vermögen dez verstorbenen Gärtnereibesitzers Oskar Marschall
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Luckenwalde, den 27. April 195. Königliches Amtsgericht.
—
Brixner, Seilermeisters in Beilftein. nach—
tag. den 12. Mai 1905, A Uhr. Marbach, den 29. April 19065. K Amtsgericht. (gey) Härlin. Veröffentlicht durch Amtegerichtssekretãr Jedele.
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Memel, den 29. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
aufgehoben. Minden, den 2. April 1905. Königliches Amtsgericht.
aufgehoben. Montabaur, den 26 April 19605. Königliches Amtsgericht.
als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 1. Mai 1905.
Der Gerichtsschreiber: (L. S) Merle, Kgl. Sekretãr.
Munchen. Bekanntmachung. lob? 1
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Jivilsachen, hat mit Beschluß vom 29. April 1905 das am. 4. Juni 180 über das Vermögen des minderjährigen Schuhwarengeschä Sinhabers Ernft Holzinger in München, eißenburger⸗ ssraße 13, gefetzlich vertreten durch seinen Vater, den Schuhmacher Friedrich Holünger daselbst, eröffnete Konkurtzzvyerfahren als durch Schlußverteilung beendet
aufgehoben. München, den 1. Mai 1905.
storbenen Geschäftsreisenden Willy Witte aus
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
jn Luckenwalde wird nach erfolgter Abhaltung
Marbach, Württ. Beschluß, (10814 jn der Konkurssache über das Vermögen des Goꝛitlieb
träglichen Prüfungstermin anjuberaumen auf Frei⸗
Memel. Konkursverfahren. 105421
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 1903 in Memel verstorbenen Schiffe⸗ kapltäns Eduard Maseköwitz wird nach der Ab⸗
Minden, West. Kontursverfahren. (10631
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Otto Rösener zu Minden mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Montabaur. (10815
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Johann Bode zu Dernbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit
Miinchen. (10561
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Jivilsachen, hat mit Beschluß vom 1. Mai 1905 das unterm 23. August 1904 uͤber das Vermögen des Ftunslhaudlungsbesitzers Taspar Simon in München, Alleininhaber der Firma „Richard Oertel“ in München eröffnete Konkursverfahren
Vgeuhaldensleben. (10530
gstonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. August 1899 hierselbst verstorbenen Rentiers Auguft Üterwedde von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juni 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. . Neuhaldensleben, den L. Mai 1905.
6. nutz, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Feuhaldensleben. 10575 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aufichtspostkartenverlegers Guftay Stepke zu Neuhaldensleben wird zur Beschlußfassung über einen Antrag des Verwalters, das Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen zu veräußern, eine Gläubigerversammlung auf den 12. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, einberufen, Neuhaldensleben, den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Pernutz, Sekretär.
Cenustettin. Bekauntmachung. (0564 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Faltenstein in Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eigwendungen und zur Aus⸗ führung des Teilungsplans sowie zur Verhandlung Über Festsetzung der von den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses verlangten Vergütung Termin auf den 30. Mai d. J. Vorm. 9 Uhr, voꝛ dem
Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6,
bestimmt.
Neustettin, den 1. Mai 1995.
z (Uaterschrift), Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Närnberg. Bekanntmachung. 10569 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß voin 29. vor. Mis. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. S. Schmidt, Inhaber: Leonhard Schmidt in Nürnberg, Karolinen— straße 10, als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
Nürnberg, den 1. Mai 1805.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Oelsnitz, Vogt. (10548
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Josef Carl Perle in Schöneck ü V., Inhabers der Firma Carl Perlet daselbst, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Mai 199038. Vormittags IL Uhr, vor dem kiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Oelsnitz i. V., den 26. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. Konkursverfahren. (10547
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Papke * Köhler hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, iur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht pberwellbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Mai 18905, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Oelsnitz i. V., den 29. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. (0629 An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters in dem Konfurse über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Hammerschmidt in Himmelmert, des Prozcßagenken Hanebeck hierselbst wird der Gerichts⸗ sekreiär Brünemann hierselbst bestellt. Plettenberg, 29. April 19065. Königliches Amtsgericht.
PFPõössneck. (10562 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Hermann Läffler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pößneck, den 1. Mal 1906. Herzogl. Amtsgericht. II.
Pr. Holland. Beschlußz. 10549
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Walter Nabitz in Pr. Holland ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent . sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, einge⸗ stellt worden.
Pre Holland, den 29. April 1965.
Königliches Amtsgericht. Abt. *
Rathenow. Fstonkursverfahren. (10531
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Willy Neumaun zuRathenow sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an—
die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 2. Juni E90, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Rathenow, den 1. Mai 19065. ; Peters, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Rhaunen. Ftontureverfahren. 10526
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des August Haas zu Hottenbach wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 13. April 1905 an-
genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 13. April 1909 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Der Schlußtermin ist auf. den
25. Mar 1905, Vormittags 10 uhyr,s hierselbst
— Zimmer Nr. 8 * bestimmt. Rhaunen, den 23. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Konkursverfahren. (lob25]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Moritz Kaatz zu Samter wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I. April 1905 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1305 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben
Sa nter, den 238 April 1805.
Königliches Amtsgericht.
Samter. stonkurs verfahren. (10543 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ignatz Cegielsti zu Samter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Samter, den 29 April 1905. Kon alice Amttg richt. Sayda, Erzgeb. 10627 Bas Konkursverfahren über das Vermögen det Handelsfrau Anna Auguste verehel. Leicht, geb. Schöne, in Sanda wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 1. Mai 1905. ö Königliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Ktonkursvverfahren. 10529)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlüsselfabrikanten Friedrich Kauls in Heitigenhaus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung hon Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bet der Verteilung ju b rücksichtigenden Fordecungen der Schlußtermin uf Samstaz, den 27. Mai Eos, Vor- mittags 110 Uhr. vor dem Königlichen Amtg— gerichte hierselblt, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge— richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten offen.
Velbert, den 27. April 1805.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Wermelskirchen. 10619 Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen I) der Bierbrauer August Küpper sen. und Rudolf Küpper zu Wermelskirchen, 2) der offenen Sandelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Küpper zu Wermelskirchen wird, nachdern der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1905 an— genommene Zwangs yergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. März 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wermelskirchen, den 26. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
wollstein, Bz. Posen. Beschluß. 1I06b0]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20 Januar 1898 zu Rakwitz verstorhenen Bäckers Alex Michalski wird, da der Schlußtermtn ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, auf⸗ gehoben
Wollstein, den 27. April 1905,
Königliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. 10555
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zeitzer Holzwaren⸗ fabrik Rasberg, Türrbaum Friede in Nas⸗ berg und deren Inhaber ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den LZ. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Aaitszgericht in Zeitz, Zimmer Nr 12, anberaumt.
Zeitz, den 27. April 199.5.
Königliches Amtsgericht.
zielen is. Koukurs verfahren. (10525 Daß Konkursverfahren über das Vermögen det staufmanns Gustav Wilde zu Zielenzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hlerdurch aufgehoben. Zielenzig, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Ausnahmetarif vom L. Juni 1991 für Eisen erz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ u. Bleihüttenbetrieb.
Am 10. Mai d. J. treten für di. Befördern von Eisenerz usw. jum zollinländischen Hochofen betrieb die nackbezeichneten Ausnghmesätze in Kraft von Miltpe Tal nach Deistfeld 14 ,
. Nereim Hüsten nach Esch 0O5* n, für 1090 kg. Essen, den 29. April 1905 Fönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(10782 Bekanntmachung. Norddeutsch Bayerischer Seehafenver kehr. Schwabach wird zum 10. k. Mis. in die Tarhj
klaffe 7 (Reis 2c) aufgenommen. Auskunft erteil
die Tarisstationen. Hannover, den 28. April 1905. Königliche Eisenbahndirektiou.
(l07 853 uebergangstarif mit der Kleinbahn Trier Bullay. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1905 werden Verkehr zwischen den Stationen der Kleinbahn Trier Bullay einerfeits und den Stationen der Preußis Hessischen Staatsbahnen sowie der Reichsbahnen, d Badischen, Württembergischen und Baverischen Stag bahnen, der Pfalzbahn, der Prinz Heinrichbahn, Holländischen Eisenbabnen, der Belgischen Staat bahnen und der Französischen Ostbahn andererse die Frachtsätze der Staatsbahnstation Ruwer ? Wagenladunslsverkehr von mindestens H t in n ordentlichen Tarifklassen und bei einigen Aus nahm tarifen um 2 3 für 100 kg ermäßigt. Wei Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Nach öffnung der Reststrecke von Bernkaltel nach Bull werden auch die Frachtsätze der Staats bahnstati⸗ Bullay in gleicher Weise ermäßigt werden. St. Johann ⸗ Saarbrücken, den 30. April 190
Fönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla
Anftalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage ich Preußischen Staatsanzeiger.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königl
O5. Berlin, Donnerstag, den 4 Mai
Brobg. Pr. Anl. 1839 Cass. Cdstr. XIX uł. 97] ov. Ser. X . VIII Ostp. Prov. VI u. LX
L- NX
omm. Provinz. An]. osen. ,
v. TX, XXI
2 — D
Amtlich fesigestellte Kurse. Zerliner Bärse vom 4. Mai 1905.
A —— — 20 — —
— — — 1 — — * 2
r 3 3 E e d , . .
— — 2
*
. i e . . . . r ü . .
Amsterdam⸗Rotterda AImsterdam rdam XXVII unk. 16
XL unt. 1900.
253
udapest ....
— — 22 2 22
Eee ee er er ee,
gopenhagen ... issabon und
OO QάᷣNtν Q! N :-
ö . e .
do. do. 3 . r A. unn,
hᷣ 000 = 200 99, 69B - 100.256
5000 = 200 — 000 -= 200 00, 000 = 2900 89. 265 G 300M = 500 J — 3000 —=200 08, 90 bz G
Sr r
Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. MM ukv. 98 1 o. ;
A M 2 8
de de r-, = . m. 121 —
So) = 20olloz 56
zhbh · ho lol 3c
hb = hh ibn 3 ch dõbh Ib ih ch
1000u. 50M lo, 0M
Aachen St.⸗Anl.
CS c , , , = m.
ö
OO. οσO« &i ο.
do. do. Altenburg 1859,
do. 1887, 1889, Apold⸗ Aschaffenb. 190 Augsb. 1901 ukv. 190954
e, 1383, 5h, 5 3
Baden · Baden Bamberg 1900 unk. ] d 190
— * 22
de oOo o Sara rn Gren e a .
— 92 —
*
Bankdiskonto.
Berlin 3 (Lombard c). Italien. Pl. 6.
Amsterdam 21. Brüssel 3. Liffabon 4. London 24.
Ropenhagen Paris 3. St. Petersburg u. Wa . Norweg. PI. 4. Schweiz 33.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Eng Bankn. 1 * 20 166b Bkn. I96 Fr
3. J . Holl. Bkn. 190 fl. Ital. Bkn. 1099 2. Dest. Bk. p. 100 Kr. do. 1000 u. 2000 r.
do. 1901 ukv. 190 do. J6. 82, 87, 91, 96 Sovereign. . do. 1901, 1904, rs. Stüge. Guld.⸗ Stücke Gold⸗Dollars. Imperials St.. do. alte pr. M g
0. Hdlekamm. Ob 2 ; Stor u ß 1. o. do. px. B06 g 96, U 9437 Imer. Not. gr.
p. Ep. 1. N. H. = Belg. N. 190 Fr. Dän. N. 100 Rr.
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
D. R. Schatz 1909 .. 1901 unk. O6 do. 19095 J. unk 9] preuß. Schatz 9a uk. 06 Dt. Reichs⸗Anleihe .
Schweiz. N. 100 r. Skand. N. 100 Kr. II Zollep. 100 G.⸗R. 0 kleine...
do. 94 do. F, & 1902309864
—— —— 2
2 t= = 2
fällig 1.7.05 Braupenb. a. SH.
1000-200
3 versch. 5000 - 150 3 versch. 10000 - 100
Tassel 1868, 72, Id, 87 37 ; 1 1901 3j 1.4. Yrcuß. konsol. Anl.. 86 0 s verf
Bad. St. Anl. Olut. ) do. 1885 konv.
835 konv. 1897 31 versch.
Ez nt icol unfę 5 69 i. Anh. 1830.
Cottbus · ic it. id 4 d 385,
— —— 852
he ib. 16 19064 ukb. 126
do. Bayer. St. Anl.
do, ;
do. Eisenbahn · Obl. do. dsk - Rentensch. rn sch· in. Ech. I .
1
—
de,, 8 - 070
8
1901 unkv. 1911 4 1856, 82, 388 3
— — — —— — — — — — M — — — — 2
8
2 2 * 8.
2
1905 unk. 1531
2 —
—— * — — * — x e m nm —— 2 — 1 — —
St. Wilmersd. uk Sresden 1900 unk
de;. Gr. Hess. St. A. do. 1893/1900 37 do. 1856. 135 G , 53. damburger St nn
do. S5. Il n
Q —3*
2 , , . e , , ü. . . .
.
do. do. Grdrosdbr.
do. Grundrentenbr. 1 1899 4
8 68
22 de — — =
D 2
St. Anl. I886 5 do. amort. 189573
üb. Staats · Anl. 1358 3 do. ukv. ish n
do. 2 — Mecll. Eisb. Schuldv. kons. Anl. 86 31
bo. Gl uk. 1133 O ldenb. i, 1903
do. Bod. Er. Pfdbr. Sachs. Alt. Ed be Ohl; S. Gotha St. A. 1909) do. Landeskr. unk.
Sachsen · Mein. I dotr Sächsische St.⸗Anl. 69 31
8 882
do. G 1891 lonv. y Dũüffeldorf M) utz
do. do. 88, 0, 94,1
2 — — 0 —
— 2
do. ⸗ Esisenach 1899 ukv. 69 Eiberfelder v. 1890 1 do. HL-TV
fenv. u. 1889 3 3533
— — — — — 1 — — — ere, , : . n n , m —— —— * **
= 286
9 00 . 2000-50 6099 256 MoM -= 100,676 10900 00 — — 50M—-J-100 - — 000 10600p0506 2000-100 — — 150u.3 MM. S000 -= 10088, 80bz G
2 2
C — — — — — —— —— — —— r mn, ö 6 n , m , - R . G. 2 - R t —— N — 6 . ., , , , m,
2
55
Ems Erfurt 18835 1833, o UI 3 Essen 1901 unkv. 1907 4 do. 1879. 83, 988, l 31 Flensb. 1901 unkv. M t 1896
6 — — — — —
—— — — —— = ⸗ Ss = 3333
D — — — — — 8a — — —
— — — — — — * 9
Schwrib.⸗Rud. Ldtr:. 36 Schwrzꝛ b. Sond. Jdũd J
de. Landes kredit zt Weim. Ldskred. uk. 10 4 ,, 3 Württ. St. 1. SI / 8 31 Altdamm Kolberg. Vergsch· Marl ch III Braunschweigische Tortm;: Gron. Ensch. beck Büchen gar. .. agdeb..· Witten. A. Nenlbg. Friedr. rab. Stargard. Custriner Wismar ⸗Carown.
eiburg i. B.
do. rstenwalde . S ürth i. B. 1901
do. Glĩleßen 1901 unkv. 6 Glauchau 1884, 1903 Gnesen I90l ukv. 1911 14 do. 1901 Gõrlitz 1909 unk. 19098 4 do. . 1899] Graudenz 1d M utv. 10
—— —— — —— —— 2 *
ü
000 = 500p10lμGB hh = 2090 loz/ 75õbz 00) -= 5006 — — 10096 — 190 — —
Ii 530 = 566 ion 10638 Sb = * o so3 56
1000 - 100108, 75G
12 2566 -* 660 ———
hh = d Golioꝶ. 406
Sb hh o gbr G
bh = ho bd Joch hö = oH ==
SId = 1G - — öh = Go ——
hh bb oh o G hh hh ih? h ch
sch. 505 – 666 55, 0bziz
ohh hb d vg bz G hb Ih hh bh ih ib jhch
sch. So — 166 io ißbz 6 500M ‚· 100 — —
Hhhh -S G io oo; dbhh bh lid. sh Yöhh Ih h od Hh bꝛ G bbh bi ll dc
ö 00 -= 500 iol, S0 et. bz G
hö ho ls 158 öh d c
00M -= 590698, 99G 00 sd. 090 G
öh = = 1, D = Gg ggg
' 200103, 106
*
bh bh bd d ch n
Gh hh hd h G
zb e ib d G
Goh
Woo = 100 lG
189065.
.
2
Gr. Lichterf. Ed 1000 - 200108, 906
3000 = 100 986, 99h
2000 = 200 55. 29G hoh bh oh h ch
hoh = ibo (—= —
hhh 1h og 106 ob ho ==
2000 - 200 98, 756 bb = hh ib). Hh db h = 65 95. 3h bh = 06 ( — — bb -= 66 (- — 660 = Yb 6 los 80G
— — —
— ö — 2 — — — — — —— —
———
Komm. ⸗Oblig.
dae,
Landschaftl Zentral 3 do. ö
rr , rt E E —— — — —· —
do. d Ostpreußische do.
arburg a. E.
t —
erne idesheim 1889,
ombif v. 96 . tv. 2. 150
86
o.
Pornm. neulandsch. . do. 0
Posensche S. do. X
2
121
— — — — — — — —— — — — —— — — — ö R
— . 2 —— —— —— — — ⸗—— —
2
do. Inowrazlam Raisersl. 180
=/ . — 2282
oO
c, - , , . , 3 d s
28 ———— * J — —— — —— —
1
X = — 83.
8 —
do. 1902. 19951, 1 3886, 1889
— — — — — —
— — — — — — . 229 —
D
**
— — — — — — — — — — —
— —— — —— — = —
28 *
6
Do. M4, 6, 8, Ol, 0ᷣ
1901 Jukv. 1! 1891, 92, 95 1901 H.. . Konstanz 1202 .. Krotosch. 1900 Lukv.
81 — —
237
2 = 22 * 6
2
Ss = 3 J = , . .
W
2 12 —
1224
— — — — — —
8228
Wefstfãlische
H E C J · . .
dudwigshafen 18894 1 Ihc uly.
—
000 - 10089 70 ba G 5000 - 1007113, 00 bz 5000 - 1001608, 70bz 5000 - 10089, 70b3 G 5000 = 200100, 00065 500200 59,3606
5000 — 200 6909, 106 5000 -= 200 E68, 10 B
5000-60 69,206 5000‚ 200. — —
— — 2
HII. Folge]
Lübeck Magdeb. 1891 uk. dp. Ih. 80, S6, 91,02 1 Mainz bog unk. 919 do. 1888, 91 t. Jr
= — —— — — — —— — — n n e: ( ö .
*
— 2 —— — *
1 — 6 X 0 , 9
, Westyreuß rit do.
— Q - 3.
K— 32
8 n . ..
neulandsch. U 33
2 - — — —— —— — — —·˖— W — W — — — W — C - - ———————————— — —— * 78 D 2 2222 w ——
25.
— 2 —
deff Lxd . op
— —
Nerseburg l ꝰ0Mlukv. 104 NMülh., Rh. M uky. 95 do. 1899 3
Mulh.. Ruhr 1889 1892
do. 1900 ½! ut. 10 114 do. 86, 87. 838 '. 94354
—— 2 —— — * 8
do. do. do. Reomm. - Obl. Iu I 3 III
— —
10900 u. 500 1.410 59000-2090 14 16 56566-2609)
Sächsische Pfandbriefe.
— —
—— 2 — ——
2
N. Gladbach
XXFv. SX Kreditbriefe HA-NA, T, T X- XXII
Nauheim i. Hess. 1802 31
Naumburg i. 160 ky. 31 Nürnb. Mal uk. 10 12 4 do. 1902, 04 ut. 13/14 4
do. l. 33 kv. S- 98, 95 8 1903 3
do. Offenbach a. M. ‚
— — — — — — — —
. . 3
— — —— — —— —
——
2 8 ö
Ba,. xĩ XVI. T VIis, VX. Ti- XXV
86 22
Rentenbriefe. 1.4.10 3000 30
—
8 — 8 *
8
og hne fflche o. Hessen⸗Nafsaun. ö Kur⸗ und Nm.
Lauenburger Pommersche . . . ... 1
——
—
Y0luł 19806 4 1895
Pirmasens IS u
— —
— — — — — — — — — — — — — —
= —— 28D
*
Regensba. 1897, 01 93 d 1889
D.
——
do. Saarbrücken St. Ʒobann a. S. 1902 do. 8 . Schõneberg Gem. 86 9 Stadt 1964 1
Schwerin i. M. 1897 e, ukv. 10
Ansb.⸗ Gunz. T fl. S. — Augsburger 7 fl...
Bad. Pram. A Baer. Prämien Anl. Braunschw. 207
—— ——— — — —
— — — —— —— — 2
Oldenburg.
Stargard i. Pom. 95 Pappenheimer
Stenbal lo0ys ukv 19] 1903
do. Stettin Lit. J. Q., E. do. G] Lit. G., LIX
2
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 100 1Mα, A οbz3G
—— — —* dẽ =
Dstafr. Eisb.· G. Ant. om Reich mit Mo insen und 120
ö
—— — Q —
. orn 1900 ukv. 189
— 2
Dt. Ostafr. Schldvsch. n . v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fon
2 rr r b —— * — — —
id g. Sö. 8x e. 86, 9s, ö. G3 1
— — — — —
1901 utv. 07 — an, m. 18357 90 h
do. To. konv. 1892,
,. . = — — * x 1
33 **
— — 0 8 .
fandbriefe.
300 Q 1501126. 750
3X G ini si. Mich
Zoo = 150 109. 60bz G
6h sie 50G
bb 6 = j Hoi oz 40 B hh h = Ibo od ig B Hoh = 10h sd oo bz G
obo = Ih IMG, 196
obi = Ibbl os. o G
. .
—
äußere 1888 do
O —— — —
do. 26 S8. 6het. b G Bern. Kant Anleihe ] konv. Bognische Landes. Anleibe .. !.
8 1907 unkv. 1913 4
— — — — —
— — — —— — —— — — — — w 1 = n m K / r
3 . — —— —— — —— — — — —
do. do Galenbg. Cred. D. F. 31 — — do. E tk 102, 25 et. bz B