1905 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kattow. Bergb. 0M e 1.4.1005 O5 110132. 008 Roͤln. Mad u. &i. (11 fr 3. id, Mh5öbzG Fönig Ludwig 13 1.018330 König Wilhelm (lo) * 171 151 5306 Tönig. Marienh. * 7 155508 Königsborn... 1M 15 3Ribbzos Gebr. Körting. 16341 1.1 6.508. Fried. Krupp. lmnenn n. Fs. Lahmeyer unk. 9 Laurahũtte uk. 10

do. Leovoldsgr. ul. 10 Töwenbr. ut. 10 , Lothr. Irtl. Cem. 133106 Louise Tiefbau 113.758 Ludw . xdꝛwe u. Fo. 09) 6d 55 bz G6 Nagdbeal dg. Gas 133) 198, 196 Nagdeb. Baubk. 03) 2106256 do. unk. 065 10); 20. ct. bzGc Mannesmröhr. 153235 b36 Mass. 3 . 120.6 bzcd WMend. 1. Schw. 147.7563. Mont Cenis... 132.9055363 Mülheim. Bg.. 1415,30 bz G . 86, 69 G 38. 190bzG K 11 7XD 6096 3. 5. 13G h 4 23. 2det. G 77.75 bzB 36. 5 et. bz 220 253 G 214. bz B Patzenh. Brauer. 3. 5)bzG do. IH 18 35bz56 Pfefferberg Br. 143 *1bʒ Vommersch. Zuck. 23.258 Rhein. Anthr. . K. 9399536 Rhein. Metall.

Hartm. Maschfb. 9 Hartung Gußtzst. 21 arzer Au. B 9

r

*. bz G Viktor. Fahrrad 23. 60 hbz G jetzt Vikt. B. 9 bi ls. Sit - Sreih-d 26, hz G Vogel. Telegr. . 6 1107 Vogtlnd. March. 15

do. V. A. . 15, Vogt u. Wolf. ö.

151.75 bz6 Qenm Hartft. 1047236 DIldb. Eisenh. kv. S225 bz G Dyr. ort Zem 2. 5 bz. Srenst u KRovxel Es bz Dana br. Köpler 126, 90bz Sttensen, Eisw. li 33G an 33 13,9) et. bzB 162 25h36 icksch, Mast 172. 90bj; do. V. Peniger Masch. O heiler eit d m s ö 3

e. = m m, . = m, m m n.

421

. . .

*

1 = 2 .

* 28

Produktenmarkt. Berlin, Ten 4. Mal. Die amtlich ermittelten Preise

waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen: e Normalgewicht 75d g 171,50 - 171,B75 bis 171 Abknabme im laufenden Monat, do. 172.75 - 173 - 172.75 Abnahme im SIrli, do. 170 50 Abnahme im September, zo. 172,75 - 172,50 Abnahme im Dezember mit 2. Mehr oder Miaderwert. Ruhig. Roggen, Normal gericht 712 8 147.50 und bis 145,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 148,75 148, 0 - 149 25 - 148. 59 Ab⸗ 63 nahme im Suli, do. 142 50 - 142,75 Ab- 206 nahme im Sertember, do. 143350 14376

rr. 8 2 2 ; 1. , im . 1. 50 ÆK Mehr⸗ On 1 6 ( Cr Staatsan El 10 256 oder Minderwer est. a Hafer, Normalgewicht 160 g 136,25 36 z

asper, Eisen . 7

4 10

w —— ——— ——— ⸗—— —=—— 7 -

9 2 : r 1— 2 1 —ᷣ ——

ein, Lehmann 9 einrichshall .. 12 emmeoor 63 0 . ech. 6 d. H

ö

L D G 2 —— ——1

—— 22221

**

*, l. 50 bz G Slöohbz G Warsteiner Grh. 9 121,906 Wssrw. Gelsenk. 12 122,99 b3G Wegel. u. Hůbn. 8 181,99 bz Wenderoth... 186, 79bzG Ludwig essel Dil s Westd. Jutesp.. 2 Sb * jbzz. Westeregeln Alt. 15 7156 do. V. Akt. 83 256 Westfalia Gem. 104 West . Draht J. 79,006 do. Draht · Wrk. 28, 59bzG do. Kupfer. 9 123 1966 do. Stahlwerk 9 16 25bzeo Westl Bodenges. ) 214 75bzG Wickng Portl. 9 15,0) et. bzB Wictrath Leder. 19 301 50 bz G VWiede. M. Lit. . 9 9 a3 5 bzG Wiel u. Hardtm. 8. 1 15 5)bz Wiesloch Thon. II] 9 I 50 bz G 139.16 l 14216 Wilke, Dampft. 70,10 Witt. Glashütte 182, 80 bz Witt. Gußsthlw. 218.9) b3G do. Stahlröhr. 298, 25bz3 Wrede, Mãälzerei 138.19 bzG Wurmrevier .. 122, 99bz Zech. Kriebitzsch 3 0 bzGc Zeitzer Maschin. 145. 25bz Zellstoff Verein. dad . is 0c Zellstoff Waldhf. 13 1 is Hobz G! Rh. Westf. lkw. g UI 5yhbzG Zuafb. Kruschw. 17 10 295. 00 bz do. 1897 222, 50 bz. ö Romb. H. uk. O7 335 0 b3G Obligationen Rybnik. Steink. 836 * industrieller Gesellschaften. e. . 83.46 41bz . 4 o. 85 666 Dtsch · Atl. Tel. Coo 4 117 110236 do. 173.758 Acc. Bocse u. Ko. [GIII L.. 10166, 86 do, lõß5, 9b L. G. f. Aullinj. 163 1. 14.10—–—— Schl. El. u. Gas IL 25bz G do. ukv. G6 (063) 4 —— Schuckert Elektr. 66. 50 bʒz A.- G. f. Mi. J. I 4. 89 258 do. do. 1901

366 bz Adler Prill · zem. GG) 4 102.308 Schultheiß: Br Alg. Et G d ii sibo. 4. 101. 99bz do. konv. 188

z 101,50 bz Sibvllagr. ut. C8

a5 CM et. bzB] Siem. El, Betr. 100, q bz Siemens Glash. —— Siem. u. Halske 68 do. de, 16 101.406 Simonius Cell. (105)

erbrand Wgg. 21

e Sesielle u. . . 0

er

5, dr r r , n .

2

Soo O 1 C0

ibernia Bergw. Nr fs n u 4d do. . fx. Verl. 10 91

12 s , - -, , = e-, , n= = m. m m.

163,90 150, 10bz G 135, 90 bz B Pongs. Syinn. 9 385,590 bz Porz. Rosenthal lz 102,36 Vorz. Schönw. . 19 176, 10bz Vorzell. Triptis. 213 Y ei. bz] Pof. Sprit A- G. 14 S3, 75 bz breßfpf. Unters. 9 209.50 bz Rathen. opt. J. 10 17.506 Rauchw. Walter 105, 25b; G Ravsbg. Spinn. 2 292,59 bz G Reichelt, Metall 28. 09bzB Reiß u. Martin 31 153 50bz6 Rhein ⸗Nassau 18 2 23590 bz do. Anthrazit. 6 142593 do. Bergbau. . 43 137. 25636 do. Ehamotte . 317.5906 do. Metallw. 90 115, 19bz36G do. do. Vz. A. 9 ( 235256 do. Möbelst.· W. 10 I Ihbz G do. Spiegelglas 8 107,50 bz G do. Stahlwerke 8 5990, 0 bz G do. i. fr. Verk..

183 9063 zo. W. Industrie 5 115 99063 Rh. Wstj. Kalk. J 213, 60 bz G do. Sprengfst. 10 is 1 9hbzc NVherdt Elektr. 114325636 Riebeck Montw. 121 163 99563 Rolandshütte. 24. C 0G Rombach. Hütt. 313,296 Rositzer Brk. W.! 125,43 B do. Zuckerfabr. 118.256 Rothe Erde Dtm. 34,50 bz Rütgerswerke⸗ Sãch Böhm Ptl.

*. So =

2 202

. r .

2 1 2 2 K- N N Da mn, 4 4

O0

1 1

= =* De ,

92

38 3

Deo C , N m do

1063. 2563 bis 135 Abnabme im laufenden Monat, 3 3 . Abnahme im Wi hit 2 A

, Mehr. oder Minderwert. Ruhig. . * 191.60 ; ; j ; . g P M seisz , g, Veired 117,50 ger Krzugspreis beträgt vierteljährlich 4M 580 5. ; . ; Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeilt 30 3. los 0G bis 113516 feel Wagen, obne Angate der Alle Rostanftalten nehmen Krstellung an; ür Kerlin anßtr 3346 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 12 Provenienz 116,50 Abnahme im laufenden den Pohfanstalten und Aritungs speditenren fur Selbstabhoier ö 2 d .

3 Heng d. Il6ö so = 11525 16

m, G , we, dee ile. . , ,,. 1063296 im Oktober. Ruhig. ( Einzelne Uummern kosten 2858 . Berlin 8W.,. Wilhelmstraße Nr. 32. 169.166 Weizenmehl w. 100 kg] Nr. O0

01,406 21, 00-22, 75. Unverändert.

104096 ĩ —̃ w ö

359 Rogger eh ( . 100 RC) Nr. Ou. 1 2 ö 2

bib, ems s g o Fig C5 * brckme iu M 106. Berlin, Freitag, den 5. Mai, Abends. m ᷣ¶eꝛꝛ ᷣ-nb'rẜárr

M sobz G Juli. Fest.

1905. 160 096 Rübhs! für 100 kg mit Faß 4770 2

de Och is . So- - 47 50 Atnak an ; 2. . ? ö. ; . ; . . , ,, er Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes desselben Ordens: Der Stadtgemeinde Lörrach steht jedoch das Recht zu,

21

ö. i e in Del n, do, ü o Gad th Ordenaverleihungen . dem Major Kettler im 3. Württembergischen Feld— das ganze Kapital mit dreimonatiger Frist jederzeit zu kündigen r 3,6 nahme im Dezember. Still. Deutsches Rꝛeich artillerieregiment Nr. 49; 6 einzelnen Jahren die planmäßige Tilgungssumme zu . Ernennungen ꝛc. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ö. Karlsruhe, den 1. Mai 109950.

ids. IõG Bekanntmachung, betreffend die Veröffentlichung bei Kraftlos⸗ Wäürttembergischen Friedrichsordens. Großherzoglich badisches Ministerium des Innern.

6 dh, erklärungen von Reichsschuldverschreihungen oder Reichsschatz⸗ dem Major Maistrs, Kommandeur des Württem⸗ ; Schenkel.

a h 96 . anweisungen. ö bergischen Trainbataillons Nr. 18

a ö betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde des Ehren kreuzes des Großherzoglich Hessischen 66. 1 Verdienstordens Philipps des Großmütigen:

105.506 Berl in, 3. Mai. Markipreise nach in, . 66 Grmittel ange ds, Königlichen 66 e. 5 . 6e ; ; dem Oberstleutnant Biß, beauftragt mit der Führung Kön i J reife) Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des 9. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 17. önigreich Preußen.

. . / 2 3 W

—— 1 * 2 1 0 = = 22202 * * * 2

= 2 222 8338

C C C 2

* 3 ‚m , r, m, aa

2

= = 6 on d

Jeserich Asphalt. Do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzell. 8) Kaliwerk Aschl. 16 Kapler Masgh. . 6 Kattowitzer B. 19 Keula Eisenh. 4 Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. 18 Köln. B ö

do. Gas⸗ u. El. Köln- Müs. Brg. Kolsch, Walzeng. 3 . Kön. Wilh. abg. 1 Sãchs. art. . do. de. St. Nx. Sächs Guß Ohl. König. Marienh. Do. Kammz. V.. . S. Thr. Grau nt. do. St. Px.

; Sãch Wbst . 3b. 7 75et. 3B Saline Salzung. löö hbz. Sangerh. Msch, 288, bz G ronia Zement 146, 9963 zäff. u. Walk. 45. 50b3G chalker Grub. 235.25 b3 G zedewitz mg. * Schering Eh. F. 1 131,75 bz G w 200,399 B Schimischew Et. J 134, 190bz3 G Schimmel M. 8

3. öh bz. Schles Bab zink! 11750 b G do. St. Prior. 17 1 . do. Cellulose. . 9 5 do. Elkt. u. Gasg. 269, 90 bz bo ,, g. Ha g65, 30bz do, Kohlenwert 19,756 do. dein. Kramstg 146, 106 do. Port 3mtf. 114 9963 Schloßf. Schulte SI,00bzG Hugo Schneider 127,006 Schön. Fried. Tr.] 126.2036 Schönh. Alec 282,59 bz Schöning Mech. 1506,50 G Schombg. u. Se. 145,0) 6 Schrift gieß. Huck 36G Schubrt. u. Salz. 29 Schu ckert, Elktr. 0 Schulz Knaudt 6 119,906 Schwanitz i Co. 8 1140006 Seck Mhl. V- A. 315.7256 Serbe. Sch iw. IJ 119.50 bz Marx Segall , 37 5b; B Sentker Wkz. V. 251 50G Siegen ⸗Soling. Siemens E. Bü. o. 10 bzG Siemens, Glsh. 1] Siem. u. Dalsle 5

—— —— W —— - . f .

F —1

. . . . . . . . . . . . . . . 6 8 7 8 2 —— 212

——

mm e --

8 8861

SD 11 = 1

. . . a, m, e, =

de = 0 O0 2 8

5 1 ; 5 .

83

i . m . , , = m, m, = . ñ , , . . r . . . = n .

—1——

—— 2 oo O0

. CM O Nλο -

2

., . . . . . . . . . m m 2

x - r ,, ,, . n, , . 2

222

—— d 1 O Q —ον.

—— —— x z : ** . —— c H H

1

—— 182

O Ꝙ— 3 8 ——

*

C ix = . *

d

3 , , ,, 6. nitdrigste ö 3 Der Doppelzir. fir. Weinen, ate Sort. sonstige Personalveränderungen. 2 e. . . 104.7936 M, M Weizen, , Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen ferner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

163. 166 , . ge mne ori t . Mnadig 163997 S, —= 46 Weijen, geringe Sorten evangelischen Gemeinden Sas Leopoldo und Lomba Grande des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich den Geheimen Oberfinanzrat und Provinzialsteuerdirektor

36 f, . 4 Roggen gute Sorten ; . ; * ; ö. *. in Stern rf . 5 5) 101756 . gr, . itte orte in Brafilien an die evangelische Landeskirche. ö Ru mänischen Krone: Köhler in Stettin zum Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat 16 , . n, . , Bekann machung, betreffend die Natalie Hirsch, geb. Wolff⸗ hen ge n, eldartillaieregiment General⸗ und Genergldirektor der indirekten Steuern und 1063, 55bz Thale Eisenh. . 663 J 99 906 S, = 66 Futtergerste, gute Stiftung. feldzeu meister 2. Brandenbur ischen) Nr 18; sowie den Polizeiassessor Schlesinger in Hannover zum Theer⸗ u. Erdõl⸗ . Sorte /) 15,30 6, 14, So S6 Futtergerste, zengmei . 3 ö z Polizeirat zu ernennen sowie

Rmlittelfoꝛre.) L450 . Qs] ά Fhrrter-= des Ritterkreuzes des Fürstlich Bulgarischen dem Rendanten der Ritterakademie und des St. Johannis—⸗ ig bz gerste, geringe Sorte 15,50 66. 12,55 6 Militärverdienstordens: stiftes Emil Günther in Liegnitz und dem Eisenbahnsekretär

195.5086 Hater * gutè Sorte y 16, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 . ; . Hafer, gute Sorte:) 15.20 4 1 6nt . ö g gn nn J e ai f artung in Magdeburg den Charakter als Rechnungsrat zu öl. 15G Fafer, Mittelsorte n 15,39 14.3606 dem Oberpfarrer, Superintendenten a. D. Glaser zu dem Hauptmann b em, n dem Generglsiabe 8 g adehurg den Ch als Rechnungsrat z

=

Si de Si de ON =

O0 8

do. do. N G10),

Alsen Portland 1M 6

Anhalt. Kohlen.

Aschaffb. M. Pay do. unk. M Berl. Braunkohl. 06) Berl. EIlektrizit. I. 063)

do. uk. 6 (1M ε. )

r.

è * D 2 22

. —— —— —— . *. ar ger *

r... 1 2 6 4 1

C . CD 8 2895 8

* de ed

Gebr. ing. Kollm. & Jourd. 1 Kronprinz Met. 2) Sb. Krüger & 2. 3 Küppers busck Kunz Treihr. . K urfůrstd. Ges. . i. Lahmege u. Ko. Lapp, Ti bohrg. 2 Lauchhammer Laurahutte ...

. fr. Verk.

f. Socku. Str, Leipzig. GSummi Leopoldgrube .. ] Leopoldshall .):

do. St. Mr. 5 Ter. Josefst. P. Ldw. õwe u. Ro. 19 Lollar, Eijsen Lothr. Zement. do. Eis. depp. ab. do. St. Pr. Louise Tierb. abg. 0 do. St. Pr. O0 9 Lucau u. Stesen 7 8

Lübeger Masch. 14 29 Lüneburger W. 7 7 Mark. Nasch. JF. 9 16 Märk. Westi. Bg. 16 1 Mgdb. Allg. Gas Do. Baubank . 5 do. Bergwerk. 35 do. do. St. P. 35 28 do. Müblen 6 586 Malmedie u. Co. 6 85 Mannb. Rhein. i. 2. i 90 Marie, kon. Bw. 6 * Marienh.⸗Kotzn. 9 Maschin. Breuer 2 6 do. Buckau . 3 do. Kappel 30 18 Mich. u. Arm. Et 2 3 MassenerBergb. 4 4 Mathildenhütte 9 io Mech. Web. Lind 8 do. do. Sorau l 17 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 90 0 Meggen. Wlzw. 4 5 Mend. u. Schw. 2 60 Mercur, Woellw. 29

8

7

= iR - = .

1110

23

e

C S ( —— —— K J .

L . t- - i - -= =- , - 8 1 .

GGGGe 8 Fr . =* Do

2 4

do. uk. 08 109 Berl. S. Kaisexh. 93) do. do. 1890 (109 Bie marckhũtte (192) 4

Bochum. Bergw. Fl hh Sraunichw Kohl. I G6) * Bresl. Delfabrik 1093) * do. Wagenbau gl G4 do. uk. 06 1064 Brieger St Br. G4 Buder. Eisenw. I G6 4 Burbach Gewerk chat. unkv. M7 106365 Calmon Asbest (195) * Gentral-⸗Hotel L 11094 do. do. U JIiGda Charl. Szernitz 166 4a Eharl. Vasserw. Ih Db hen. Grünau g M mt 36 56 GCbem. F. Weiler MG 4 168 0bz G 09. unk. 1906 1093) 45

.

S ö 57 7 n , n m 4

n

x * X

8

22

. 3 (190 1942563 Thiederhall... 19. 94,296 Tiele Winckler M46 105.306 Union, El- Ges. 1036) 43 101, 06 Unter d. Linden i094 102.996 Westd. Eisenw. 104.996 Westf. Draht. 109.536 do, Kupfer. 101,90 bzB Wilhelmshall. Zechau · rieb. . 103, I5bz Zeitzer Masch. . 103.406 JZellstoff. Waldh. Zoolog. Garten

ö Elekt. Unt. Zũr, (103 13.198 Graãngegb. Del. G 101506 Hasdar Pacha . (100 6 104.266 Naphta Gold 10

. S. 56 do. unk. 09 13166 Oesi. Alp. Mont. . 12.006 . . 100 ; pring⸗Valleys ;.. 10146306 Steaua ,,, 3196. ng. ola. Ib 1035, 2906

8 ? z * C C * 5

D —— *—

103403 ;

i o Dafer⸗ geringe Sorte] 1440 Js Sog . Seyda im Kreise Schweinitz, dem Pfarrer und Ortsschul— ö. 23 kommandiert zur 8 ejitung beim Großen verleihen. ,. i n, n ,, , n, . 6 mftektor Martin Scheele, dem Badearzt, Sanitätsrat Dr. nn,, ö .

ibi MG h ho M, zo 0M 6 - Sresffebobnen ieh Sippel, beide zu Sooden im Kreise Witzenhausen, den r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 101756 30 65 6. 30 00 M Linsen So,. M0 M., emeritierten Pfarrern Johannes Springer zu Erfurt, . den Landgerichts direkter. Par. G SHl3n3. in Hannover 6 3566 z6 OH 0 = Kartoffeln 10, 66 M6, 7 90 , . bisher zu Wundersleben im Kreise Weißensee Theodor am. k zr Btaßdättten des Landgerichts in Allen em, 8 65 536 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,865 c, Stratmann zu Horn im Kreise Lippstadt, 3 . den Landgerichtsdirektor Wilhelm in Münster zum Prä⸗

36 130 . ½ dito Bauchfleisch 1 Eg 1,30 4M, e,. der Drömlingskorporation Guslav t

ro = = 2 ir

2

ᷣ— —— W Q W 1 *: 1 *

—— 1 2

= 22222

1 o , TGS eo X, = = —* 8

e, , =. me, me. m, ., , , n=, w n m.

8 2

dr R= 0 )

96 . ĩ 6 ö 66 ; . ; 3 * Schweine lei 7 . g Maj er haben Allergnädigst geruht: sidenten des Landgerichte in Neisse, 23. saß nobis. s, . Schnee esck 1 3 1. alten borf im Kreise Gardelegen und den Oberpastkassen= neee, m, me, w. 2 8 . 2 1 Den Landgerichtsdirektor Hagedorn in Gleiwitz um Praä⸗= 1,20 410 Jalkbfleisch 1g 1.50 66. 1,20 4606 buchhalter ortmann zu Du eldorf den Roten Rlerorden beim Reichsschatzam den bisherige ire 3 sidenten des Jandgerichts i. urich, 105 4gbzz3 Hemmelfl ich Eg 194M Ä ! l0 , . vierter Klaffe . . Unterstaatssekretär und ; . ken eres . tedan der Cohn in Königs— 10h 45bz5 Butter 1 Eg 2.80 M, 220 , Eier ne, lischen Feldpropst der A Wirk⸗ den bisherigen vortragenden Rat, Geheimen Ober— zen Gerichtsgssessor Ale xand. . o Stück 1, 50 6, 2.30 0 Karpfen 1 E dem bisherigen evange ischen Felbprepst der Arhsee irt, regierungrat Kühn zum Direltor mit dem Range eines Rats berg i. Pr. zum Landrichter in Allenstein : ; 10256. 20 M, M, , kale 1 Kg 360 , lichen Geheimen Hiat H. Richter zu Berlin den Königlichen reg 6 . die Jerlchtsaffefforen Hohenberg und Dr. phil. Ernst 1.50 M Zander 1 kg 320 6, 120. 4. Kronenorden erster Klasse, . erster Klasse zu Heim in Prenzlau zu Landrichtern daselbst. . Hechte 1 Rg 289 M 1.20 460 Barsche em Landrat des Kreises Salzwedel und Drömlingsschau⸗ J ein geeichtsasscksoren Dr. Johannes Schaeffer in 128 280 , 1L600 6. Schleie 1 Eg direktor v5ön der Schulenburg auf Beetzendorf den König— . . . . . Sagen ei. 6. und Br. Ju lius Leo in Mandchurg zu Land—⸗ 3,60 , 145 6 = Bleie 1 Kg 150 , lichen Kronenorden zweiter Klasse. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: richiern in Hagen,

47

—— *

16 —— 2

To 5-

n ,, : .. —— x —— 5a. m m, ,, * rn e,. . ‚—

8

5

lol, MMG Concordia uk. M (100! 3, Conftantin d. Gr. 1. 12 69 b3G unk. 10 199 108.75 Cont. E. Nũrnb. 02) 18S boG. CGont. Wasserw. 1903) 25, et. bB] Dannenbaum . ls, 5bbzeo Dessan Gas ..

265,900 et. bz G , 18630 bz G 6 ö 6 Sr, e, Sitzendorf Pors. d 1 D. Bierbrauerei l Sy nn n. Sohn ir b 830636 0. Tabelw. .. 13 ; SpinnRenn u. ( 57 . Kalser Gew.

121, 90bzG Stadtberg . Hütt. 0 n 159d bzG Stabl u. Nölke dinoleum 131,756 Stark. u. Hoff. aH. 9 r, Waff. 1898

10 ihbiG Siaßf. Sbm. Bb. 3 do. do. uk. 6

29 60 b; G Stett. Bred. Im. 7 Dt. Lux. Bg. uk.

ö do. do. uk. M

113. 25366 do. Ehamotte 18 Dtsch. Uebers. El.

w W —— . 8 . dne, / = r R ——

8 G G ον

—— 2 ——

· J , -, n=, = . r

—— 8

. 41.

*

ö = er . *

2 2 2 ——

d c = Webse o Stuck 15. 00 , 8,00. dem Obersteuerlnspefktor 4. D., Steuerrat Hugo Ulrici den mit Wirkung vom 1. Juni d. J. zum Kammer- ken Gerichtscssessor Dr. Schepers in Cöln zum Land— t , n a , zu Halle a. S. bisher in Münden, den Königlichen Kronen- gerichtsrat beförderten Landgerichisrat Wöüenskowsky auch richter in Paderborn, ö

2 Versicherungsaktien. . 3 orden dritter Klasse⸗ . ; für die Dauer seines neuen Amts zum ordentlichen Mitgliede die Gerichtsassefforen Dr. Plantiko in Greifswald und 10 266 Aachen · Münchener Feuer 11 Q οb3G. dem Vorsitzenden de Vereins Mansfelder reichstreuer der Disziplinarkammer für die Schutzgebiete zu ernennen. Dultz in Sensburg zu Amtsrichtern in Ortelsburg, . . Aachener Rückversich. 2060b36. Berg- und Hüitenleute Gottlieb Krone zu Gerbüedt im . den Gerichtsassessor Keller in Allenstein zum Amtsrichter loi. 06 Allianz 152033. Mansfelder Seekreise, dem Schaumweinfahrikanten Jose ph in Pr. Holland, .

CMI J3o6 SDeutsche Trangt ortvers. Ao G. Fromm zu Frankfurt a. M., dem Rittergut verwalter 2 mt mag Den Gerichts assessor Daehnke in Lyck zum Amtsrichter los j Preuß. National Stentin 1350836. Ludwig ö zu Lussowo im Kreise Posen⸗West, dem . . e e e,. in Mehlauken, .

16 5hbzG. Wilbelma, Magd. Alla. 1825. Landwirt und Repräsentanten im Vorstande der Drömlings⸗ Auf Grund des 518 der Reichsschuldenordnung vom den Gerichtsassessor Hey mu th in Skaisgirren zum Amts⸗ 1 d 6 forporation Wilhelm Kummert, zu Mieste im,. Kreise 198. März 1960 (Reichsgesetzbl. S. 129) wird bestimmt, daß richter in Bialla,

. Gardelegen, dem Rentner und Rendanten der Nebenkasse der bei Kraftloserklärungen von Reichsschuldverschrei⸗ Lenn Gerichtöassessor Zeihe in Witten zum Amtsrichter

8 ——

. W

N * 6

C= =

—— —— W —— ——

. 7

n , n ,!

22

. 122 22 2

. =. . n. e,,

1 M0—0σ ο00—ů

. m n

w —— '

9200

1 do. Elektrizit. 6 do. Vulkan ab. Donners mardh. rde ; ö J 9 a, , Sr, mn, r , . o ob G Drömlingskorporation Au gut Dölle zu Gardelegen, und hungen oder Reiche scha tzanweifungen die öffentliche in Lyck, Sieh was. 1.0. Dortm. Verah dem Landwirt und Drömlingsdeputierlen Christoph Rötz zu Bekanntmachung des Aufgebots und des Ausschlußurteils, un⸗ den Gerichtsassessor Froelich in Gumbinnen zum Amts⸗ n , . 1e Jo . warn . erf, 112 ot bi Kabelwiese im Kreise Gardelegen den Königlichen Kronenorden beschadet der Vorschriften der S8. 1009, 1017 der Zivilprozeß. richter in Marggrahowa, . 72 650 bz Siolteig Jing. co bz G ; pan gh 5 g Ger Berichtigung. Vorgestern: Oest ⸗Ung. rr. vierter Klasse, . 4 3 ordnung, durch einmalige Einrückung in ; den Gerichisassessor Felix Fischer in Nikolaiken zum i str G6. Sb. StumJ. 3. 12 806 do. 10 00G Stsb. Obl. 1874 89, So G, Leopol dsr. Obl. dem Lehrer a. D. Ferdinand Bliesath zu Veuendorf⸗ f die Zeitung „Hamb urgischer Korrespondent Amtsrichter daselbst. . e, bi Strl Sr e.. 9 Düsseld. ,n. 103, 10bz. gestr. Berichtigungen irrtümlich. heide im Kreise Franzburg den Adler der Inhaber des König⸗ und neue Hamburgische Börsen-Halle“ in den Gerichtsassessor Kuhbier zum Amtsrichter in 6 5 3 65 . , 1336 Terr. YFtordost 253 vob; Gestern; lichen Hausordens von Hohenzollern, Hamburg, , Karthaus, . ; sd, Sdd. Jin. wo lan hob; G ißt, Formen Ste n,. 133 106m hn, ee, dem Gerichts diener Johann Bergm gun zu Rendsburg Y bie „Leipziger Zeitung“ in Leipzig, den“ Gerichtsassessor Rosenau zum Amtsrichter in i h . 36 Te. id be St. 3 30 neug Pfdbr. 85, 908. a Finns. Koe das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie 3) das „Intelligenzblatt der Stadt. Frank⸗ Schlochau, . ; e . . Pied rf ph e e c 53 den Kirchenältesten. Altfitzern Christian Suckow zw furt a2. M. (Frankfurter Journah“ in Frank— den Gerichtsassessor Liege ner zum Amtsrichter in Schwetz, ö ' Fer, Berl ai. i.. . 98506 . 3 ö h. 6 zescherin 38 . 3 3. Glasenapp uiᷣ . furt . 346 66 den i, Scheumann in Tilsit zum Amts— iar g Ter e rt. . o. lbs. So G n . K issen 185 dobt. Hohen-Reinkendorf. desselben Kreises ? dem penis gieren die „Allgemeine Zeitung“ in München richter in Zanow, 4 rp ss k . Schleusenmeister Kilh ein uwe zu Tilsit, bisher zu ankabhen zu erfolgen hat. . . den Gerichtsassessor Kroner in Forst i. S. zum Amts⸗ ne im Kreise Memel, dem Grabenmeister der Drömlingskorpo⸗ Berlin, den 3. Mai 1995. richter in Forst i. S.

1 1

—= 1

—— . M - T , D . ——

2 22

.

2

Milowicer Eisen 8 Mir und Genest Nhlb. Sec Drsd il J Mülb. Bergwerk 8 Müller. Gummi 9 Müller, Speisef. 16 Rähma ch. Koch 2 10 Nauh. sãuref. Pr. i. . i Neptun Schi w. 8 J. 4

. =- n = n= n me = e , m m w m 1

837 0

O c M CO⏑eᷓ

D 2 . 88 —— * 23

35. 5bz G 187, 90 do. 3 )obz G ͤ IE, 06bzG Flensb. Schiffb. 29 1,5 9bzG Frankf. Elektr 137, 00bz Frister u. Roßm. l5n Moby G Gelsenk. Bergw. 184, 896 Georg Maxie 1063. 903 do. 1895 5.8 1bz Germ. Br Drtm. 139 04bz Germ. Schiffb. 0, 10obz G Ges. f. elekt. Unt. 83. 196 b3G do. do. uk. O6 100 b3z3G Gðorl. Masch. x. C. 130, 75 b 6 dag. Tet. Ind. Hanau Hofbr.. Handel Belleall. Harp. Bgb. Q kr do. uk. O7

—— —— —— —— Q 9 T T r = i- i - - m-

- , = m . n n

01

n =

ö

** M 2

5

85

—— —— W —— 6 ——

5 2

Neu Belsev. i. Lig. o. D do. abg. o. D

Neue Bodenges. 109 9

Neue Gasgs. abg. 6

139, 10bz do. Nordost..

3 —— doe. Südwest

1835 0036 . Brom . .

g e e . ieh. zo G ration Friedrich Pethe zu Germenau im Kreise Salzwedel, Der Reichskanzler. den Gerichtsassessor Klietmann in Lieberose zum Amts⸗

; 5 15 3 Yb ö dem Waldwärter Ewald Prunzel zu Neu⸗Wüstegiersdorf In Vertretung: richter in Lieberose, ö

eue Pbet. Sg. 10, 12 03 903 . im Kreise Waldenburg, dem Former Gottlieb Kopke zu von Stengel. den Gerichtsassessor Dr. Sandler in Lissa zum Amts⸗ 1 Naundorf im Kreise Liebenwerda, dem bisherigen Auslaufer 4 richter in Tremessen, ; . 46 . i ob Zonds. und Attienbörse. und Magazinverwalter Georg Herber zu Schwanheim im den Gerichtwassessor Görke in Gleiwitz zum Amtsrichter

Neues hansav. T. i. . o. 666 6 hier ber. ö. , reis s irtsc ĩ g, zien ß. Wage i. La. i 95 . -= ix. 5. 6. Titel Kunsttöpf. Berlin, den 4. Mai 1905. Kreise Höoͤchst und dem landwirtschaftlichen Arbeiter Johann Bekanntmachung, daselbst, Ni nb. V; Kabg. 3 13 . schwächere Tenden; obobl eine be⸗ 39,196 Ung. Amphalt . 90 i 2 . [. ö 1 . * , 5 6 6 nicht zu ermitteln war. Zum tell Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Stadtgemeinde Lörrach ist durch diesseitige richter daselbst, 35 558 ü. .d. Baup. 63 5 ,, za 5b; c5 Henckel v. Donners m; auch hier auf Ameritanische Werte ein⸗ zwar; Finanzen die Genehmigung zur Ausgabe von e zi, Prozent Amtsrichter in Medebach, m, r äs f .

—— —— ——

= *

, - e io i- - - - - M L - M -

; 78

d m- m . , m m ( 38 2 * * 6

22 20

1 —— Q —*— r m r 6

8 0 0 Di * 1d 0 2 —· 2

—— W W —— W

7 ——

6

——

. ga gerh Berl. h

o. V- derpappen

* 1 141, 00bzG Varzin. Papierf. 16 ñ1ia0lia zb; Denkt. asck. 6 411.5101163. 50b; G BV. Brh dt Gum. 9 ö 4 id siszidßbzcd. Ver. B. Mörtlm. 2 do. Welllämm. 1g 19 4 1.1 157 Mei. bjB Ver. Chem. Ehr. 1] Nordh. Tapeten 3 4 3 1 8850 Der. Damp gl. 15 Nordpart Terr. o, Db. fr. 55 2IbzG V. Hnf ch Goth. J Nord fee Dpffisch. 18 83 J 17 14775636 Ver. Harzer Kall h Nerdstern Kohle 8s - 4 1. A3 M0bz G Vr. Köln⸗ Rottw. 12

Nürn b. Herk⸗ W. 7 1

18 1

do. Eisenb. Bd. 41.

1

1

1

Neurd. Kunst · A. Thring. Salin. sent B. N. K. . 3 336 17, 3.60 b; G Thür. Ndl. n. St. 19. 16h 8398 ĩ zu Oslanin im Kreise Putzig das Allgemeine Ehren⸗ den Gerichtsassessor Dr. Stargardt in Berlin zum Meußer Gijenn. 0 4 . T3.56et bz Tittel u. Krüger 5 191 25 ; 35 ; . z Pieper zu Oslanin im re tig 8 9 ; Schuldverschreibungen en erich assessor ö 9 . 5 i ö 6 Die Börse zeigte heute wieder eine zeichen zu verleihen. betreffend die Ausgabe von Schuld versch g Amt? hte? mn Mit ienwalde, Jer d. Giswerte h 1 . stimmte Ursach; in dieser Beriehung do. V. A. 9 19006 do. Zuger 38 i t ĩ . . 3 6 H) bz Inion, Bauges. 65 33 75bz6 Helios elekt 5 : lau ie Abi um i 3j . Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit dem den Gerichtsassessor Freckmann in Bruchhausen zum 6. Mbʒz G Unigg, Bang? n delios elektr.. W z a en ͤ 1 at den nachbenannten Offizieren die Erlaubnis zur n. . , . el Justiz, des Kultus und Amtsrichter in Tillhnihal, 1983963 14 GM m 2.306 = Fir ö * . . edeb ö 6 6 enam n. . 9 . 1 wirkten. Im übrigen wurde das Inter⸗ des Kommenturkreuzes des Ordens der Königlich verzinslichen h e n ibn gen auf den In aber im Nenn⸗ den Gerichtsassessor Klusmann in Bünde zum Amts⸗

o. Tric ot prich 19

Neu- Westend . jo. Db ir. 3. 166, M00bz Tilmann Eisnb. ö 37 ö * ie S ; z . . 9 . ce er 2 * 5 d 1. 66 uch f. ice n. auf dan Inhaber durch die Stäbtgemeinde Csrräch Den Gerichtsaffessor Dove in Geestemünde zum Amts⸗ 124,256 do. Chem. Fabr. 8 do. 4 7 ; ; m, n. z l ö ö ] 175. 55963 G do. 1 8 Y 8 80,900 b; G Vorker Börse begrũnden zu sollen, die der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, un Unterri ts und dem Großherzoglichen Ministerium der den Gerichtsassessor Dr. Wisch nath in Haspe zum 183 263 r bernia en 1656 1 ö. esse wieder etwas durch den Krieg Württembergischen Krone: werte von 1100000 6 richter in Bünde,

0 Sc S] e

82

1 , dem Generalmajor Clemens, bisher Kommandeur der Einer Million Ein hunderttausend Mark den Gerichtsassessor zur Verth in Hagen i. W. zum aids 56 . we, . 1 26. Feidartilleriebrigade (. Königlich Württembergischen); sowie zur Ausgabe der zugehörenden Zinsscheine erteilt worden. Amtsrichter in Lüdenscheid, 105756 waren bemerkenswerte, von der allgemeinen 5. Fe 9 ö 6. ͤ a . ̃ ssor Dr. Rot in Dortmund zum . 2 n,. Vorgänge nicht in des Kom menturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Zur 6 3 Cen en; zu je 10) 9 , X. . ö . derze n. ie H biete w 47 6 ; . . Stu it. Ma, Amtsrichter 4 ĩ ö io dc n e e T e e, Württembergischen Friedrichsordens. K ken Gerichtsaffeffor Seu ßner in Melsungen zum Amts⸗ 10a 5G z dem Obersten No ell, Kommandeur des 10. Württem⸗ 1 2 200 richter in Niederaula, . 6 s ö 31 dergischen Jnfanterieregiments Ar. e Die Auszahlung der Zinsen geschieht halbjährlich auf den . Dr. Roßbach in Eschwege zum Amts⸗ 750 9 2 . 2 ö, ü * . z 1 —— des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich 1. Juni und J. Dezember, erstmals 1. Dezember 1905. richter in Orb... ö. ) ; 121101, 106 ͤ Würtkembergischen Krone: 33. planmãßi e Heimzahlung , der n h g ö. r. Gerichtsassessor Dr. Koch in Dülken zum Amtsrichter dem Oberstleutnant von Kriegsheim beim Stabe des unkündbaren e, e erfolgt in 30 Annuitäten nag aß⸗ daselbst, i m 3 Stent S . ga ,,, nean! Siga? C. Würtlembergischen) gabe des den chen gef mr zungen angeschlossenen Tilgungs—⸗ den Gerichts a sessor Dr. Gehrke in Stettin zum Staats Rr? 119. h plans innerhals der Jahre 1911 bis mit 196. anwalt in Braunsberg,

216 0bzG do. 1903 uko. 14100 32 10636 n , 1634 nn, öSchfter Jarbw. IGM 281,75 bzG Härter Sergw. 166

272,19 So d Fỹñ. u. St. 16)

x —— ——

4 *

2 C OM

2

—— Q 1 *

2 = De *—

19500636 V. Knst. Troitzsch 13 1 ; ;

35. 756 Ver. Met. Haller 8 Iss 50bzG Hebe nr., Gewsch. .

150, 00bzG Ver. Pinselfab. . 121 1214 53 Bowalot Werke (10231 do. G. J Gar H 134 2566 do. Smyr - Tey. 4 5 4 114,006 Ilie Bergbau 14 Oberschl. Keksw. 155,50 bz G Ver. Stahlwerke Inowras l. Salz iG do. Portl. Zem. 196, 75636 Ivpen u. Wissen 1091 9 4 11.7 186,10 bz Kaliw. Aschersl. .

r d 2 2

e

= .