1905 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Lung enseuche. Krone 10 (11). 8: Stadtkreis Berlin 1 (M). G: Prenilau 5 (9), Leipzig, 5. Mai. (W. T. B.) Wie amtlich sestgestellt wi Verkehrsumfang des Kästenpla ? ĩ . . ; . 6 Templin 1 Angermünde 2 (2), Dberbarnim 7 (). Niederbarnim ist am 2. H bier ein Crwachsener und ein vierjähriges Rien n echti Hen mer, . , und * s Pesa. Die Marktpreise in Behoba sind sebr niebeig. CSanserietg uns Rarbio) Ckiliig, Kaßte, Samli. Häute umd 10 (185, Charlottenburg Stadt 1 (2), Teltom 7 (io), Beeekow. 4. Mai ein Erwachsener an Genickstarre erkrankt. Das Rind ist Verkehre enten m Tabora ? T mc,, eins 94 a. Für wenige Muscheln kann sich der Eingeborene seine Nahrung, men cbendes Vieh. Fer Kaffee acht., V2. ö. .

Maul · und Klauenseuche und Schweineseuche Stork'm , (i), Jnterhog, Sudenwaide 1 (1x. Dotdam Stadt gestorben. Verbindungsstraße beiw. Kleinbahn angeschlossen wird. Die 6 , , eien, . ef *. lot i binn ic temmen. Sief. Bien, e spcrdeabtz Perles . (einschl. Schweineyest). Liz, Ostbavelland à 6), Ruppin 2 C3). Ostrrignitz 10 (2) fernung beträgt chn Tage, Tie Straße faßrt durch frucht? . n af, 1 Huhn 4. 1 Kiaffa, 5 Fier 1 Kiassa. J Pfund Sal waren und eurcräische Bedarfeartikel. Im Jabke jg6z stellte sich i r, ,, o 0 s- ö ,., .

Schweine . rn5 wa . ands berg uchtbare Nor iet anganfik ss , pien, . vien, 23 Pfun ausfubr von Uganda auf 972730 Rupie ai ee, . Preußische . Maul⸗· . 11 (155, Westffernberg 2 (27, Oststernberg 2 (2), Zällichau. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam menge stellten straße an o . Sid hafen e. m n, nn, e gaht. 86. 1 Rupie, 4 Pfund Mehl 4 Rupie, 1 Pack Zigarettentabak Elfenbein für 335 782 Rupien, . 3 3 ö. ö. Prodinien, Regierungs ꝛc. Bezirke und egg. Schwiebus 3 6), Guben 2 63), üben 3 (z] Luckau s (). Kalau 3 6&3), . Nachrichten für Handel und Industrie“. schließen sowie die großen Landschaften Urundi und Ruanda e. . 1 Pack Zundhölier (zehn Schachteln) 20 Pesa, J Pfund Tee 189 367 Rupien Kautschut 41 826 Rupien, Schsenbäute 15 785 udien ferner Bundes sowie Klaren ! Shirine. Koltbus 3 (23, Sorgu 2 ö, S: Anklzm 3 3). üedom. Woll in R Fruchtbarkeit und Relchtum bekannt sind, dem euroräischen Verkek 1 nn, ,, 3 ackenloses 1 Die Einfuhr betrug dagegen 147 57 Karin, Tapon entfielen auf: ö seuche vest L (IJ. Uederiniünde 2 (Y, Random 4 (7). Stettin Stadt 1 H), . Rußland. ; ju erschließen. Tsetse it in diefen Segenben nicht vorkanden 3 Venngleich mir ein zuperlässitges lückenlese Zablenmaterial icht Stoffe 373 Szg Rupien, Amerik. 616 ,,

staaten, Bundesstaaten, Gielfenbagen s (H, Hyriz 12 (14. Stargard i. Pomm Stadt 1 (), Bestimmungen für die Finfuhr ven Waren mit der au Schsenwagenberkeßt eingeführt erben Hann nden, wes ö. Verfügung stebt, will ich nach tebend versuchen, einiges statistische (grogeriss) 158 2127 Rupien. Glienbein 138 go er. . welche in welche nicht Saatzig fl (189, Naugärd 6 (16), Greifenberg 3 () Regenwalde Gisenbahn und mit der . Unterm 9. 22. September 1991 , , mein 6 über Zolleinnahmen und Handels verkehr zu geben. Die 35 230 Rupien, Wellblech s2 237 Rupien, Glam aren d 3 Re . Regierungẽ⸗ in Regicrungeben rte 2 (25. O: 1 XI), Neuftettin 1 (1). Belgard 5 (H. Kol sind zwei Zollinstruktionen erlassen worden, die einen weiteren Schritt der gleichnamigen inselreichen Bucht. Die mit reiten Straßen . Zolleinnahmen haben sich seit 1890 in jolgendem Rabmen gehalten: An Zolleinnahmen sind im laufenden Jahre in Rarien pri ae, e een

beꝛrke 1m f belt örlt? * m Huklig 1 ih. Scham. 6 T, Steix 15 ß, in der, u gestaltug ders fussiß cen Follce ses bung darstellen, namlich mäßig angelegte, etwa Jog Hänser ent hal tende Stadt sest unmitiel ar Jahrgang K , in 1 Arn Mai Juni Juli 3 ; ; g d. J 7 geteilt sind. 66 .

Lauenburg i. Pomm. 5 (6), Bütow 4 (86). 19: Rügen 4 (5), eine „Allgemeine Instruktion für die Einfuhr auelãndischer Waren an den See an und zieht sich, von felsigen, mi 6. ; ux.

Stralfunt Start 1 (1), Franzburg 3 (3), Greifswald 4 (, auf der ifenbahn. und eine Dienstanweifung, betreffend die Ueber. er. Hügeln und , ,,, . . 13992 1 21. Irrort

Grimmen 2 D). 11: Wrescen 1 (. Jarotschin 1 (1) Schroda nahme von Postsendungen in den Gewahrsam der. Zollämter, ibt⸗ bora. Straße entlang. Tie Stadt, deren Einwohner auf 63 . 23 2 k gSicence

(Y, Schrinm 4 5. Pesen Bst 2 3c), Dofen West 1 (i), Dbornik. Besichtigung. Verzollung, Ablassung und Wiederausfubr;̃̃;. schäßt werden, macht auch einen sauberen und wohlkabenden Eintrut; 6 . 2 . * in Munjonjo

3 G. Samter 4 14) Birnbaum 2 (3), Schwerin a. W. I CH, Neu. . Die Instruttien für die Einfuhr auf der Eisenbabn befteht in die meisten Häuser find aus Jiegeln (gebranz te oder Luft ie gel gebaut, Unter de ' ooh es ü . (Hafen den Fampalc):

tomischer 1 (1), Gräß 7 (), Bomst, 4 (42 Fraustazt 4 (65), Lifsa einer Zusammenfassung und Ergãnzung der Ausfũhrungsbestimmungen welche die Station in einem großen Ringoten bẽrftellt. ne e er, nenen Zollverordnung sind folgende Einnahmen auf—⸗ 1 523

4 (55, Rawitsch 3 (3). Gosten 3 *), Koschmin 2 (Y, Pleschen zum jweiten Teil des Zollgeseßes (Bestimmungen über die Einfuhr (loo Stück gebrannte Ziezel kosten 16 bis 18 Har ien Als K— 9 . . ; 2 1559.

0 42 8090 27 (25. 2: Filebne 18 (zi, Czarnikau 1 (), Kolmar i. P. 4 C ausländischer Waren vom 8. Juni 19035), soweit es sich um das Ver- Zeichen der regen Bautätigkeit sei angeführt. daß zut Zeit Lber 15 Menn Ynansa Scirati Bukoba Licence. ö

15 1509 159 Wirsitz 3 (ü, Schubin 3 5s), Dohensalia 1 (1). Mesilno 1 1), fahren kei der jollamtlichen Abfertigung. der mit der Eisenbabn an. JRenbauten im arge sind. Bei Ankunft der Damp fer wein, se, me 41904 p ip, Ruy.

11451353nin 5 (3), Wongrowitz 4 (. Gnesen 5 (6), Bitkewo 4 (I. kommenden Güter handelt. Dieses Verfahren richtete sich bis her nach eine Anzahl europaͤischer und farbiger Passagiere und Händler mit. 1 . ö 66 6 e 1812 ö . 3d, 12 1998 *

8 0 Gehöste

3.

Königsberg. Gumbinnen. Danzig ; Marienwerder. Berlin dotsdam Frankfurt Stettin. Köslin .

. Posen Posen 11 7

3 Breslau.

Schlesien Liegnitz

Oppeln.

1 1

Dstyreußen Westyreuʒen

14 55 738 13: Ramsau 1 (3), Sels 1 (i. Trebnitz 21 (24), Militsch 3 3) einer cinstweiligen Anweisung vom Jahre 1887 sowig nach einer bringen, entfaltet sich ein L ̃ * en diefe ie

. ꝛꝛ 8 2), Oels 1 (P. 21 (24, 25.3137. nstwe ab re n,, ein Leben, wie man es an der Küste ni ĩ 51.3 325,3 8625, den, , ,, ,.

14 58 73 Juhrau 1 (ij, Steinau 7 (), Wohlau 5 (), Neumarkt 28 (637), Anjabl der am 23. Dezember 1603 zur Ausführung der Bestim mungen immer zu sehen gewohnt ist. Der am 27. Scrtember . * ö r rt . 6 1 . . . 2 Ill. K . / ( Ue, 2

12 57 74 Breslau 198 C20), Ohlau 2 63), Strehlen 3 (5) Nimptsch 4 (6, dom 8. Juni 1563 erlaffenen Einzelverfügungen. Die Vorschristen Dampfer Winifred brachte z. B. 50 Tonnen Imrortwaren Au r ust 7358,30 unbekannt 75 fremder Prorenisni ns ; ) ,,, 8, wekann 5 ö

1 .

Brandenburg

8 13 535 NMünsterberg 2 (2). Frankenstein 3 (3) Reichenbach 2 (3H. vom Jahre 1887 sind durch die neue Instruktion aufgehoben, die (hauytsachlich Stoffe), und war n ö. 89 ĩ . . 853, 15 Kant nud den Mberrn Nilländern 814 15 Schweirni4ß 17 (19, Striegau 8 (10), Waldenburg 10 (10), Einzelverfügungen, soweit sie allgemeine Bestimmungen über diesen für ibn bestimmte Aus fahraũter , , n. en . de,. 23 enten Septen e, gar me; at der Verkehr eine erbeb· Ügandas ist ,, , d, 19 ö. 84 Ila ? (3. Reurode 17 3), Habelichwerdt 8 (13. 1: Grän - Hegenftand gaben, sind vollständig darin aufgenommen worden. Von 160 Tonnen Platz batte, Nuansa besfiJzt bier europätsche Firmen en, n, , , . Him , . 11 000 Rupien Jia ga. A ne, . 4 ö. ö berg 13 117). Freistadt 12 C16), Sagan 4 (6), Sprottau 8 (8), diesen Ginelderfũgun gen kommen in Betracht 9 und zwar; Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Societè Goloniaid guler (Gectueibe, S* 3 2 3 . fit en . c 22035 Glogau 7 (65, Lüben 18 (29), Bun; lau 4 (4), Goldberg. Hainau 1) Anweisung für die Bewachung der Wagen und Plattformen Italiana, Roß u. Schindler (amerikanische) und eine griechische, ferner err eig Sam i deren u 19 . in den. wor. mer. 6 i, 13 191 193 4 (435, Liegnif Stadt 1 1, Liegniß 8 (s), Jauer 8 il Schönau bis zut Ab oder ÜUmladung der Waren. . ; 26 indische. Io arasische und 3 Sug besständ ler., Za den wichtig ten Material rn nicht (ceingn. Nach, dem weiteren statistischen Vittoria Niansa Agen S I. Grurd 13 355 2 S). Bolten bain 1 (1), Landeshut 2 (2), HSirsckberg 4 S6), Lswen . 2) Anweisung für das Vergleichen der Frachtgüter und Gepäch, indischen Firmen zäblen: Alidinag Visram, Dharamsikbatao 1 66 Kalender , . die Varendewegung in Ein, und Ausfuhr im Weiße und klaue Ba 2 2), Lauban IL (i), Rothenburg i. S-. 2 (3), Hovergwerda stücke mit den Zollfrachtpapieren. Mulss Jimraj u. Co. Jaffer Walsi u. Eo, Nentula Merali und enderiahr 1903. wir folgt. Kautschuk und Clien

O σο os & d C N Laufende Nr.

Pommern

Wei

IS: Kreuzburg 3 (65) Rosenberg i. -S. 1 (1), Dpreln 3] Bestimmungen über die Abfertigung von Eisenbahnzügen aug Budamat Budaram u. Co. Außerdem ist der Sudanese Mansur Aus fuhr. 1 , fen; 25, Groß Strehlitz ? C), Lublinitz 1 (1), Tost Gleiwig 7 (11), dem Grenzbezirk ins Binnenland. . Mohammed, ein früberer Schautsch der Schugtrarpe ne en Benennung Muansa Schirati Bukoba Ranischur Kilenbech, Samli und Jascrstoff? rurort: Mme onigshutte Stadt 1 (1), Zabrze L (4), Kattowitz Stadt 1 (1), ) Bestimmungen über das Verfahren beim Anlegen von Zoll⸗ haft zu machen, der seit Jahren einen bedeutenden Vieb⸗ der Waren Wert Mark Wert Mark Wert Mark Kanikis, Kolonialwaren und euroräische HBerartzar tie- 5 att niz 5 (H, Pleß 1 IM) FRrybnit 3 63), Rattkor J i], Kofel verschlüssen, Siegeln oder Plomben) bei der Beförderung von Gütern Fandel betreibi. An der Spit? der einbeimischen Paufinannfchaft ö . Song, Import, Dharamsi Kathän n. To. Heggleihen? 1 (15, Leobschätz 1 (ü), Neustadt i O-S. 2 (C2), Falkenberg 1 (1), und Gepäck von einem Zollamt nach dem anderen. steßt der indische Großkaufmäann Aliding Vie'ram. Er kat eir en jähr. Hůlsenfrũch .. 121 m. brere irdishe r, ee, r, . iffe 6 (8, Grottkau 4 ). 16: Salzwedel 3 S6), Gardelegen 5. Anweisung für das Verfahren beim Umladen von unterwegi lichen Warenumsatz von eiwa zo5 Ho Rapfen; biervon , , . Erdnüsse . 12544 faz auf i6 G09 Rubien Stendal 3 (3), Jerichow 15 (6), Jerichow 11 2 (5), Kalbe keschẽ digen Eisen kahn wagen . ö ö Im port 260 6b, auf Export 160 067 Rurien. Alidina ft nicht nur Pflanjenõle.. 1243 it ein? Anzaßl Kaufleute b Wanzleben 1 (17, Wolmirstedt 2 (2), Oschersleben 1 (), Die Dienstanweisung über die zollamtliche Behandlung der Poft· in fämtfichen Plätze! am See sondern auch in den weisten Rohbaumwolle. 139 . Sitze des E ments Ascherslcken Stadt 1 (I, Dalberstadt 1 (15. Grassch. Wernigerode sendungen ist lediglich eine neue, um mehrere EGinzelvorschriften be wichtigeren Handels platzen von Uganda, Deutch. und Britisch. Butter (Samli) . 16 821 38 auch beute als der im *r, Liebemperka ? 2, Torgau 5 (G). Schweinitz 4 (I, reicherte Auflage der Anweisung vom 13. Mai 1802. Dffarftik! vertreten. * Gr berfüßt Eber cinen großen Unter- Elfenbein... 133 Angesessen sind sechs curopäische Firmen: Socket Eoloniâl- Wittenberg 12 (16), Bitterfeld 8 (2), Saallreis 14 (26), Halle 3. S. nebmungegeift und über große geschäftliche Routine; fein jähr— Flußrferd. und , Stadt 1 (), Delißsch 2 (23. Mansfelder Gehirgs reis 1 (1), Man. licher Warenumsatz übertrifft Ten seiner Vorgãnger bei Wildschwein zähne F. W. Werner. Sie beschãffigen , nr , ger. Alder Seekreis (11) Sengerbausen 3 slö), Egarteberga 1 1, Ecuador. weltem. Die Deutsch.Ostafrikanische GeseClschaft Kat sich 3 Wabrung Nashörner. 22 5: Fandel. An indiscken Kaufleuten? sind etwa 5 dertrten, d Suerfurt 3 3), Merseburg 5 (6), Weißenfels 4 (). Naumburg 1 90). Zollgesetz nebst Zolltarif. Das in Ecuador am 1. Janum ibrer Interessen seit 1338 in Muansa endgültig rie der geia fen. Sie Häute und Felle A060 2 218 ; dn, , er. TS: Norzbaufen Stadt 1 (17. (Schlachtber) Langensalza 4 (), . J. in Kraft getretene Zollgesetz nebst Zolltarif ist in einer von besizzt außer der Hauptniederlassung mit einem imposanten Steinhaufe Gesamt e. TT 777 77 nii n. Dong Weißen ee 1 ), Ziegenrũd 19 14). A9: Hadersleben 5 C.)), Apen⸗ inanzministerium abgefaßken amilichen Ausgabe unter dem Titel noch jwei offene Ladengeschäfte und nimmt auch die Agenturgeschäfte fit Trading Co. Obenan steht Alidina Vizram, rade? (Y), Sonderkurg 24 (32), Flensburg Stadt 1 (3), Flens. Cy de Aduanas 1905 in Quito, Tip. de la Escuela de der englischen Damyfer wahr. Der jährliche Warenumfatz wied anf . gebört; er beberrscht den ganzen Karawanenbandel un 13 (15, Schleswig 10 (21), Eckernfõrde 9 (11, Eider⸗ Artes ) Osicios erschienen. 20 000 Rupien geschãtzt. Der Warenumsatz der übrigen r e dee rn, Einfuhr. geschãft. Kamrala ist . ö zuvßerst interessanter un nag. Hufum 2 (3), Tondern 3 G), Oldenburg 5 (8), ö 39. Firmen bewegt sich zwöchen 150 5560 und 150505 r , . t ; dert er un

z Magdeburg . Merseburg . Erfurt Schleswig Hannopber Hildes beim. Lüneburg

( ö Hannover . Stade

Sachsen Schl Holstein i

Osnabrũckt Aurich Münster . Minden. Arnsberg. Cassel ; Wiesbaden. Koblenz. 32 Düsseldorf Rheinland 535 Söln ]. 34 Trier. Aachen Hohenzollern 36 Sigmaringen 37 Oberbavern. Niederbayern fal ;;. Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen. Dresden. Sachsen deipzig 8 Chemnitz. Zwickau.. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis. Jagstkreis Donaukreis . 1 . 1 1

. . Karlsru

366

Westfalen

Hessen Nassau

3 ,

Benenung Muansa Schirati Bukoba voller Platz. Bietet schon d uf einer Anbẽbe ke Kiel Stadt 1 (), Kiel 4 G), Rendsburg Muansa exportiert bauptfãchlich Getreide, Rei, Erdnässe, Butter der Waren Wert Mark Werk Mark Wert Mark des König? viel dez Intereffanten, so er eint * Süderdithmarschen 7 (9), e. und lebendes Vieh Die Gegend gilt beute schon als die Mehl und Back⸗ Tarawan:rn und Marktplatz befsnders scknent. Ste meg; ,. Die Entwickelung der Handels- und Kirtschafts— ornkammer Uganda, welches große Mengen Reis und Mtama waren 1487 . igusende, nach Ausseken und Auftreten 3 (3), Pinneberg 1 (13), Herzogt. n 32 N ver Eattnifse am Viktoria NRjanfa. von dort beziebt. Von Aasiedlern, deren es jur Zeit elf gibt, sind Gemüse und Obst⸗ Vienschen . darunter. inkereff ant⸗

burg 111), Stol jenau 2 (. Hannover 3 (3. Linden 2 (4. Springe ̃ = ; . Wiegand und Siedentopf hervorzubeben. Wiegand hat sich zwei Tage/ waren . 7 694 gebiet. Jinga liegt am

1 (ü), Hameln 4 (. 21: Hildesheim Stadt 1 (1). Hildesheim Der Hauvtzollamtsvorsteber Broschellin Tanga berichtet unter reien von Möansa in der fruchtösaren Qn schaft Nera angesfedelt Zucker, roh und Bussoga, deren ackerbautreibende Bewohner von 1ẽ65, Gronau 1 (1), Goslar 4 (, Osterode a. S. 3 (6 Duderstadt dem 23. November v. J aus Anlag einer im Auftrage Des Kaiser⸗ woselbst er neben Getreidebau bank tfächlich Baume osikulfur in großem, raffiniert. . 37 sächtigen Waganda erfreulich abweichen. Buffon 2 7. Münden 2 C). Zellerfeld 1 (, Ilfeld . 22: Falling lichen Gouzernements , m,, im vorigen Jahre aut, Umfange betreibt. Ihm gebührt das Verdienst, diese nun fis reiche Tabakfabrikate. . in Kultur genommen, die Aussichten für die 32 koste' 2 7), Tichoke 3 T). Blech- de? G), Tanebuarg 7 1s). Winsen geführten Insg:mationsreise nach, dem Viktoria Ni unsa über die Fultur unter den Eingebolenen eingeführt zu baben. Er bat eine Stille Weine aller günftig. Jin za produziert heute schon Chillies in beträchtlicher Menge 3 (3), Harburg 5 (6). 23: Jock 4 (5), Stade 11 (12), Kehdingen Handels und Wirtfchaftgverbältnisse im genannten Seengebiet, wie Musteranlage, eine Plantagenschule, gefchaffen, welche vielfach auch Hd . daneben gelangen Felle und Häute r . u , , Leiden ce

1 (15, Sehe 6 (13), Geestemünde7 (7. Blumenthal 3 (6), Verden in,, . ; ö von Sultane söbnen besucht wird. Außer sind zur f ß ö Amerikano und Kanikis. Vertreten sind De wald u. Co, Sccieta Celoniale 1 (ih, Bremervörbe 2 6 24: Merrgen 3 (3). Lingen] M. Die beispiellos rasche Entwickelung des Seengebiets ist baut. Unterweisung aus jedem Dorfe je n,, 3 ne. de, dr. Fleischkonserven Italiana. Max Klein, Alidina Visram ö , . Bersenbruck 25 (36), Wittlage 2 (2). Melle 1 (. 28: Norden sächlich den relativ . Arbeiterverbãltnissen sowie der billigen nach beendigter Ernte wechseln die Leute ab. Auf das Betreiben Petroleum indische Händler. Kisumu, welches bereits zu Bruch. Oltafrit⸗ T4), Aurich (15. 289: Tedlenburg 1 (1). Warendorf 8 (16), Seen⸗ und Bahnfracht zur Küste ju verdanken. Dieser Umstand er⸗ WBiegands sind in der Landschast Nera fast in jedem Dorfe kleinere An. Seife aller Art.. 38 gehört, liegt an der geschütten Kamirondobucht und bilder den End. Beckum 1 (1, Lüdinghausen 4 (), Münster 1 (1), Steinfurt 2 (4), klärt auch die merkwürdige Grscheinung, daß Ausfuhrartikel, wie Erd. pflanzungen entstanden. Wiegand hat nämlich mit ctwa 200 . Baumwollgewebe. 136 35 punkt der Ugandababn. Es besitzt gute Hafen ar agen, welche direlte Foesfeld 3 (i, Borken 8 (12. 27: Lübbecke 2 (2), Halle i. W. nüsse, welche an der Küste infelge der hoben Produktionskosten nickt fultanen Lieferungsverträge abgeschlofsen. Unter ,, . Baumwollene Be⸗ Verladung aus Eifenbabnwagen in Tam'fer er e , n g, wear wa 7 (ij, Paderborn 3 (3), Büren 3 (H. 28: Arnsberg 2 (), Brilon gepflanzt werden können, vom Ser aus gewinnbringend erportient bon Baumwolssamen kant er Tie gesamie ernte mit . Pefa für das keidung - . sichen Die Rawirondoleute find kerscfnis les und irdolert, in Kifumu 2 G, Soest ? E), Vämm 6 (), Dortmund 1 (iJ. Bochum 1 fi, erden. Die Söhne sind im Vergleich zur Küste sebr billig. Enn Pfund unentkernt auf. Die letz üäbrige Ernte fiel e, Wollwaren. .. 2: 3 fickt mar ganje Trurrs p6llig dackend Kerumlaufen. Tas Sand pr Bessenksrchen 1 (1), Hattingen 2 (3), Iserlohn 1 (2), Altena 1 (. Lohnarbeiter erhält pro Tag 4 bis 6 Pesa, ein Monatsarbeiter 2 bi eines Blattlausschädlings ungünstig aus, es wurden nur 57 Ballen erpor. Leinenwaren 236 2. ku tert weniz weekalb auck Ein. und Auzfubr . Zur 2s. Gaffel Stadt 1 sö, Faffel is (6), Sschwege 3 (ö), Frislgr 3 Rupien, ; . ö. tiert. Deffsnungzeacktei bat Wiegand die Kulturbestrebangen in 3. Sʒttlerwaren 2. Zeit des Baknbaues kat Kifamun gute Tagè geseben,' als Umschlatz. 16 16. Hofgeismar 3 (. Melsungen 3 (3 Rotenburg i. H.-R. . Jur Ausfubr gelangen aus deutschem Gebiet votzugsmeise land steigertem Maße fortgesetzt. Auch Siedentopf ist ein , , Glas und Glas⸗ laß wird es auch künftighin seine Bedeutung bren. Vertreten 3 (3, Wolfhagen 3 (. Frankenberg 1 (D. Fulda 2 G), Schmal wirtschaftliche Prozukte, wie Ziegenfelle, DOchsenbäute, Erdnüsse, Reig tischer und zielbem ßer Arbeiter. der jweitellos vorankommen wird. waren.. 15 10715 find vier europa scke, baurkfächlich mit Fellbardek befchäftigt? Firmen: kalden LT (ij. 30: Dillkreis 1 (1). Oberwesterwaldkreis (4h, Sesam, Baumwolle, Butter (Samli) und lebendes Vieb, währem Er beschäftigt sich bauptsachlich mit rationelle: Veebjucht (Rindvieb. Wellblech 213 5 164 Mac Nelly, Secieta Coloniale Italiand. Max Klein P. S* Clark⸗ Westerburg 10 (17), Dberlabnkreis 1 (6), Limburg 1 (), Unterlabn. zus dem bꝛritischen Gebiet (Uganda, Häfen) hauptsächlich Kautschut Esel⸗ und Straußenjucht). Sein HNindvie drestand wird aul Feuerwaffen 2 110 72 sowie Allein Nigram Dearams Katbau, Rara n. Go, Virfsi 4. Go kreis 4 (4, St. Goarshausen 3 (), Untertaunus kreis (II), Elen bein. Ugandarinde, Häute, Cbillies und Faserstoff? (Sanserieriu Io00 Stck geschätzt, darunter ein vorzũügliches Kreuzunge produkt von Gesamtwert 13 025 86 432 nd . J Usingen 8 (15), Obertaunuskreis 4 (. 21: Kreuznach und Raphia) ausgeführt werden. Die wild wach ende San evieria, welche Ruanda, und Ussukumavieh. An Kulturen besitzt Siedentopf etwa (Hierbei sind nur die bauptsächlichsien Positionen aufgeführt.) Außerordentlich schwierig und weit ungünstiger als bei uns sind ( 65), gell 3 ) Gochem 1 (2). Maven 1. 1), in Europa gut bewertet wird (1 Tonne mit 690 bis 700 MÆ, kommt doo) Fautschukbäume; mit Baumwollbau ist er erst neuerdings vor. Welchen immensen Aufschwung der Handel seitdem genommen die Arbeiterverbältnise; außer den Wakupu bei Nairobi gibt es auf Altenkirchen 1 (1), Melsenbeim 2 c). 22: Klexe 8 (0), Res ; auch auf deutschem Gebiete, speiiell im Bukobabezirk vor, um gegangeg. Gin unlängst anzeiedelter Bur namens Prätorius macht bat, gebt aus falzenden Zablen berder, welche gar den Handel der britischem Gebiete äberbaupt keine Arbeiter. Vergleiche jwischen (12). Crefeld 3 (6) Duiẽburg Stadt 1 (. Oberhausen Stadt ihr Einstandspreis stellt sich auf etwa 1 Rupie für 15 1683. Die einen sehr guten Eindruck und scheint über praktische Kenntnisse und beiden Monate Juli und August 1904 umfassen (das Manerial von Deutsch-Ostafrika und den englischen Nachbarkolonien in bejug auf die 172), Mälbeim a. Rubr Stadi 1 (6) Ruhrort 1 (2, Essen 2 (58), Entfaferung erfolgt einstwellen in vrimitisster Weise durch Klopfe⸗ 866 Mürl mn verfügen. Er will vorzugswelse Rindvieß., und Schirati war mir leider nicht zugänglich): Besiedelungsfäbigkeit fallen ju unseren Gunsten aus. Kultiwations— Mörs 16 (is), Geldern 13 (21), Kempen i. Rb. 8 (26), Düssel⸗ und Brechen der Blätter. Eine Massengewinnung, die recht rentabel elüschafucht (Merinc) in großem Umfange Feireiben. z . säbig ist mreifellos das große SDebiet zwischen Malin du und Rakurn; , , . 86 Solingen 1 Ji), Gladbach 2 C2). S3: erscheint, bängt Hor allem von Trattischen Entzgserungz mal igen at. Daß Der Muang Bezirk auch wertoslle Bodenschätze birgt, ist graf, darunter keñnden sich, namentlich bei Rair obi. fruchtbare und wafferreiche Wipperfurih 1 IJ. Waldbröl 1 6), Siegkreis 11) Mülheim a,. Rh. welche bislang noch nicht im Gebrauch sind. Die an der Küfte vor. bekannt. Der Profvettor Arndt, weichen ich in Mugnfã antrat, is Benennung der Waren Muansa Buakoba Striche mit gefunden Söberklim m För Ansiedlunz borrsglich ci3nck. Stadt 1 (25, Mälbeim a. Rh. 2 (3. Cöln Stadt 1 (6 Cöln 1 (1 bandenen Sisalentfaserungsmaschinen sind für Sansevierig wegen der von dem großen Werte und der Abbauwärdigkeit dieser Felder ber. . n Wert Rup. Wert Rup. Nach den bisherigen Erfahrungen soll aber dieses Gebiet für wert. Euskirchen j (1), Bonn 1 60). 34: Daun 1 (1), Prüm 3 (4), abweichenden Beschaffenbeit und Struttur der Blätter nicht geeignet. zeugt. Nach alledem unterliegt es wohl keinem Zweifel, daß der Reis⸗⸗ 11 2090 vollere exportfäbige Artikel nicht brauchbar sein Nachteilig wirkt Bitburg 5 G5), Trier Stadt 1 (M, Trier 1 (1), Merzig 1 (1, Ich habe versucht, die italienische Gesellschaft in Bukoba für dies Muansa Bezirk, deffen Verbältniffe nachgerade auf Weiterentwickelung Erdnũssee.. 41855 das auffallend raube und kalte Klima. Kaffee und äbnlich m* ñnd⸗· Saarlcuis 2 (ö), Saarbrüden 8 (134. 28; Erkelenz 2 (Y, Seilen. Kultur iu interessieten. ; . drängen, eine große Zukunft bat. , 1 8705 liche Nutzgewächse scheinen deshalb nicht gedeihen ju wollen; kirchen 2 (25. Iulich 6 (6), Düren 5 (6), Aachen 1 (1), Euren 3 (Co). Die Rapbiapalme ist auf deutschem Gebiete selten. Delvalmen Der Muanfa unterstellte Schirati⸗Bezirk hat ähnliche, wenn auch Häute und Felle. . 2872 Baumwollbau ist schen. der Höhenlage wegen ausgeschlossen. 37: Bruck 5 (3), Dachau 1L (I, Ebersberg 1 (2 Freising 1 4 sind vor einigen Jahren in Muansa und Bukoba angepflanzt und ungũnstigere Verbältnisse; vor aflem fehlt die arbensluftt e Beyvolle⸗ affee. J Rur eurgpäische Kartoffeln und Gemüse lommen 3 . Landeberg Stadt 1 (1x München Stazt 11. München 3 (4, gedeihen gut. Lianenkautschuk kommt in nennenswerter Masse an rung. An kaufmännischen Geschäften sind dort sieben vorbanden: Einfubr. biermit kann sich aber höchstens eine beschtänkte Anzahl. An— Pfaffenhofen 3 (3), Wasserburg 1. ). 38; Wolsstein 1 (1). 239: See nicht vor, weil eg an großen Waldungen mangelt. Bedeutender Aliding Visram, Juma Sajan, Soeietè Coloniale Italiana, vertreten Mebl und Backwaren. 732 siedler beschäftigen, sogzat wenn ein Export nach Südafrika, was noch Tusel 1 1). 42: Fürth 2 (3), Nürnberg Stadt 1 (. Rothenburg Fautschulausfuhren kommen ausnahmslos aus dem waldreichen durch Nur. Mohammed, die Fellbandlung Mar Klein, vertreten durch a 643 nicht erwiesen ist, in Frage käme. Die Eingeborenenkulturen, welche O- T. Stadt 1 9), Rothenburg O. T. 1 (1). 43: Neustadt a. S. Uganda. Sebiet. . . ; Alibhai, und vier kleinere indische Händler. Ausgefütrt werden Ziegen. J 210 jweifellos ein Stück Zukunft der Kolonie darstellen, müssen in unserem LT II. 44: Kempten 3 (35), Lindau 1 1), Memmingen 1 0), Den Verkehr auf dem See vermitteln neben, etwa 39 Dbaut bäute, Ochfenfelle, lebendes Vieh und in kleineren Mengen Ecdnusse 1 O 710 Gebiete mit größerem Nachdruck gefördert werden, insbesondere der Schwabmünchen 1 (2, Zusmarsbausen 1 (1. 48: g56bau 1 17. vFobon allein 8 dem indischen Großkaufmann Alidina Vis ram ge Sesam, Glfenbein und Seßzrne. Lianentautschat foll farlich des 1 256 Anbau von Baumwolle und Fautschuk (WManihot Glazioxii) 6: Dresden ⸗Altstadt 1 (1). Dresden. Neustadt 1 (1), Pirna 1 (1), hören, 2 britische, der Unganda · Eisenbabn gehörige Dampfer ju R Gori auftreten, wird aber nicht exportiert. Die Einfuhr besteht in 111 165 der auch im Großbetriebe sich rentiert. Die doltem irrschaft⸗ Diproldiswalde 1 (I). A7: Oschag 2 (3), Döbeln 5 (65), Rochlitz 1 15. 600 t mit je 220 t Laderaum . Sybil und . Winifred *), deren Ar⸗ weißen Baumwollstoffen, Perlen, Eisen und Messingdraht. Die Baumwollgewebe und Be⸗ liche Baumwollkultur ist in den letzten beiden Jabren A89:; Plauen 1 (LE. 51: Nmrtin zen J (G, Täbingen L C3). 582: schaffungskosten obne Transport ie 20 000 Pfd. Sterl, betragen haben Warenbewegang erfolgt wegen der Nähe von Port. Florence mehr mit kleidungẽgegenstãnde 82 351 in. verschiedenen Benrken auf breiter Grundlage erfolg- Trailebeim 1 (I), Dehringen 2 (2. 53: Wangen 1 (E. 55: Emmen - Die Dampfer entsprechen allen Anforderungen der Neujeit und sin Dbau als mit Dampier. Schirme. . 172 reich betrieben worden und verspricht, die Erwartungen zu erfüllen. dingen 1 (1), Freiburg 1 6 Waldkirch 1 (17, Offenburg 1 (2). auch, für den Personenderlebr vorzũglich eingerichtet. Sie laufen du Der am Westufer belegene Bukobabezick ist wesentlich anders d 356 Der rationellen Kautschutkultur wird indes noch immer nicht die ver. Betroffene Kreise 2c.) 5G: Pforibheim 1 (2). 87 Eberbach 2 (23, Mosbach 2 (3j. deutschen Häfen alle drei Wochen, die Uganda Häfen wöchentlich einma eartet; er gleicht seinen ganjen Verhältnissen nach dem benachbarten Slas und Glaswaren 3 807 4217 diente Bedꝛutung beigemessen, obschon die Plantage Lewa (Hinterland ; S8: Darmstadt 3 (3). 59: Alsfeld 1 (1). 60: Worms 1 (123. an. Ein dritter Dampfer von 1000 t soll gebaut werden. zanda, welchem Bukoba vormals tributpflichtig war. und mit dem i 172 von Pangani) glänjend bewiesen bat. daß diese woblfeile und a. Maul und Klauenseuche. SI: Boirenburg 1 (1) Gadebusch 1 (12. Wismar 6 C . Güstrow Die Uganda. Eisenbaba nimmt sich des ndels, ini be sondere c es noch beute lebbafte Beiiebungen unterhält. Die von Emin Nach den gemachten Anschreibungen liefen den Hafen Maansa im wenig Pflege bꝛanspruchende Kultur sich nicht nur beiablt 1: Labiau 11), Neidenburg 1 (1. 7: Züllichau⸗Schwiebus 12). G Rostod 3 (3) Malchin 2 35, Waren 1 (). 62: Weimar des deutschen, in bobem Maße an. Daz Entgegenkommen der Pascha angelegte Station Bukoba ist von einem Bache umflossen, Monat durcbschnittlich 8 Dhaus, en Fafen Schitati und Butoba s⸗ macht, R lenzern auch beträchtlich Ueberschüsse aufzuweisen ver⸗ g: Anklam 1 61). 11: Posen West 1 (1j. 13: Breslau 1 (1) 4 (7) Apolda 4 C8), Dermbach I (12 Reustadt a. D. 14 (177. waltung binsichtlich Tarifierung und Verkehrgerkeschterungen läßt a unmittelbar am See belegen. Wiederbolt schon kam die Ver‘ drei an. Wie weit die britfschen Dampfer an der Ausfuhr in der 1 Lewalzutschas, bringt ver Pfund. 350 . in Famkutg, 15: Reustart 2 WN. 7 (4, Tirschenreutb 2 (3). A2: Fürth 63: Neustreliß 3 (3), 64 Qldenburg Stadt 1 0), Sldenburg 416), nichtg in wünschen übrig. Zur bequemeren Verladung der Güter bal legung der Station wegen der Hafenverbältnisse in Frage. Der Zeit von April bis September beteiligt waren, ergibt die beifolgende die Produktionskosten stellen sich un zefzer auf die Sifte. Die Auz. Stedt 1 5). 43: Marktheidenfeld 1 L), Ochsen furt 1 (1). 80: Westerstede 1 (1), Jever Stadt 1 (1), Butjadingen 1 (1), Elsfleth die Uganda. Eisenbahn für jeden Hafen, mit Ausnahme von Schitan geräumige, aber wenig geschützte Hafen bietet mancherlei Schwierigkeit, . der Ugandaeisenbabn. Hiernach wurden aus Hu anfa n, . der in großen Mengen wil? wachsenden Rijinuspflanje wird Donberg JI II). 517 Herrenberg 1 (1). 60: Oppenheim 1 (10). 2 (3). Delmenhorst Stadt I), Delmenhorst 2 2). Bildes · einen oder mebrer⸗ große eiserne Leichter im Werte 9 welche der Stationschef neuerdings durch Errichtung eines Steinriers 3314 Tons, aus rr 1255 Tons, aus Schirati 164 Tons ver—⸗ leider gänzlich vernachlässigt Ich meine, daß sic Rizinusöl zur 72: Cöthen 2 (3). hausen 2 (2), lenz urg 2 (Er, Friegovthe 2 C5. 67: Braun. je 1000 Pd. Sterl, beschafft; im ganzen, befinden sich hiervon ien⸗ ju befeitigen verfucht.! An kaufmännischen Firmen find 23 angesessen, schifft, mitkin aus Muansg dreimal mehr, als cus Buloba und Sceifenfabrikatien und als Maschinenöl; gewinnbringen? verwendeg Zufammen: 18 Gemeinden und 39 Geböfte. schweig s . ), Wolfenbũttel 36 () Hel mite dt 4 6), anders heim ? (12), auf dem Ser welche allein schon ein kleines Kaxita! tevrãsentieres biervon vier europäische: Societ: Coloniale Italiana, durch einen 21mal mehr alz aus Schirati. Die beförderten Importguͤter 6 .. ist bezauerlich daß auf, die sem Gebiete noc Soliminden 1 1). 68: Saal fel 2 (2). 79: Coburg Stadt 1 9. Wie sebr die Uganda · Cisenbahn bedacht ist Handel und Verkehr zu bebe⸗ räbrigen Kaufmann, dem Italiener Cavva, vertreten, die Fellbandlung werden sich ungefähr in 1 Rabmen bewegen. keine Versuche gemacht worden sind. Die grassizrenden Vieh . Schweineseuche (einschl. Schwein ey est) 717 Gotka L Ii). 22: Gsthen 3 13), Bernburg 2 ). 73: (igibt der Umstand, daß der Station Muansg wiederbolt Mittel un Max Klein, die Fellbandlung Me. Nellv und Co. und Auqust Schiele Uganda. Die nördliche Seebälfte fällt in die britische Inter seuchen und der infolgedessen erschwerte Transport zur Küste legen die 1: Fischbausen s (3), Königeberg i. Pr., Stadt ? o), Königs. Gbeleben 2 (2. 74: Frankenhausen 1 ), 78; Kreis der Twiste Materialien jum Bau eines Piers und Zolla erbausez angeboten wurder vormals in Tanga. Von den größeren indischen Firmen sind lerror. essenspbäre, und jwar gehören fämtlich- Häfen bis auf Kifumu ! Erwägung nabe, in gesunden wasser und weidereichen Gebieten, deren berg i Pr. 3 (37 Labiau 2 (2), Wehlau 2 (2), Gerdauen 1 lh, 2 (2), Kreis der Eder 4 (, Pyrmont 2 (2). 77: Schlein 1 . auch bat sich die er n, berelt erklärt, eine fahrbare Ven zubeben: Alsrin? Visram, Häsi? Omer ÄAbdulkerim und Söhne, Uganda. Für europäische Ansiedelungen scheinf Uganda 35 . ö. es im Innern genug gibt, große Viehstapelvlätze mit rationeller Zucht Fastenbtrg 2? 3. Friedlard (2), Dr-Gelau 7 (I. HDeiligenbell 79; Schẽtmas 2 C) Lemgo Stadt 1 17. 81: Bremen Stadt bindungssttaße ven Muansa nach Tabora zu bauen. Sesbftverstãndlic Huffein Kaffam und Eo, Smar Huffein und Eo, Dramfilatas zu sein, jedenfalls sind in dieser Beriebun erfolge nicht auf y anzulegen. (Deutsches Kolonialblatt) 1 Ji, Braunsbeig 3 (2), Heilaberg . 6), Räössel 3 (23). Drielsburg J (I), Bremifches Landgebiet 2 (). S2: Hamburg Stadt 1 (2), entspringen diese Anerbietungen rein kaufmãnnischen Erwãgungen; den und Co. Den Hauptausfuhrartikel bilden Ziegenhäute, welche aus Als Grund möchte ich die un unten . Hmm f i 3 63. Neidenburg 2 (2), Osterode i. Ostrr. 3 (3 Mohrungen 1 1), Bergedorf 1 (0). 84: Mülhausen 3 (5. mit Zunahme des Handels wächst die Rentabilität der Ugandabaht den umliegenden biebreichen Landschaften Urundi, Ruanda un Mpororo Arbeitermangel anseben. Das . Protektorat ist im Jahre 1893 er- Pr. Holland 1 (1. 2: Tilsit Stazt 1 1) Pillkallen 2 (23), Stallu⸗ Zufammen: 128 Gemeinden und 2257 Geböfte. Nach kaum 15äbrigem Bestehen soll sie die monatlichen Betrie stammen. Die Firmen Max Klein und Me. Nelly besitzen eine richtet worden. Das Gouvernement Fefand sich anfangẽ in Kampala Zwangsversteigerungen pönen 1 (1). Insterburg 1 (), e s. 14). Golda 1 (9. koften bon 16660 Pfd. Sterl. schon reichlich durch entsprechende Cin Schar von Händlern, die aufkaufend ständig durch das Land jieben. dem Haupthandels. und Karawanenvlatze, wo auch der König eule Beim Königlich A te 4 II 8 zr 3 (-N), Logen 4 (4). Seneburg 1612 obannisburg 4 (. 2: nahmen decken. Ven anderen Produkten gelangen in kleineren Mengen jur Ausfuhr: noch leinen Sitz hat. Aus Gesundbeitagründen und weil Kampala nachbezeichneten . . rr g 6 sa Tbbing i' Ii. Hiarienbegg . Westdr, 86 (6. Danniger Niederung. C Niederländisch⸗ Indien. Die Perle am See, sowobl der Lage als auch der wirtschastlicks Schsenbäute, Kaffer, Erdnäffe. Samli, Sanfevica aer fowie Bast on vier Stunden landeinwärts vom Hafen Munjonzo ablicgt, wurd; Ras straßenecke in Groß t“ f 6 wr, , . , 9 , , ,, ,. 9 8. e Nach jwei im Javaschen Courant deröffentlichten Verordnungen , a u m , . 1 2 39 2 nn, 26 1 im Bukoba. Bezirk in vorzüglicher Gouvernement vor fünf Jahren nach . verlegäi. Entebbe geböͤrig. 160 362 zien g . ö . ) 2 ö . . . . ? ö 2 ö = VB ) d [ 7 j ? 7 J = * 5 35 ⸗. e 28 2 * * . for Bars wer s Gg gelben? . (63. des Generalgouverncurg von Niederländisch ˖ Indien vom 3. April d. J. n genen Schutz zibtet desit. Das Hinterland ift an, ca * 4 44 3 che Kartoffeln und Semũsẽ temmen im Se liegt unmittelbar am Ser, der Dafen ist indes wenig ge⸗ 25 500 bar und 73 487 M Hvpotheken blieb Adolf Re wald bier, . 10010 ; nberg . Briebane vers * t * ganzer 8 6 Das i ge g infuhrwaren sind vorzugsweise Stoffe, Perlen schützt und daber häufig einem beftigen Seegang ausgesetzt. Die Friedrich traße 156, Meistbietende Ron 6 FEöban 17 (1c), Sttachurg i. Westpr. C3), Briesen 2 C, Thorn 3 63 1 . . . 2 366 t,, . . und“ reich an Menschen sowir an Vieh. Während, de und Drabt namhaft ju machen. Sr t scllst ist k terra fsen mäßig aufgebaut und malerlsch gelegen; don n Groß- Lichterf , nin straße . Ech. ri Tum 11 i535, Drauden Start 1 (I. Stauden; 41 Ks) Schweß *** , er n s der Fett die Quarantäne Ssten mehr Ackerbau und Viebzucht treibt, beschi in ien ntelen alm ena ätischen Grenz, oberbalb des Kagera! Tem obtlen Teile genießt man eine wunderbare Aussiht auf den Ser grau a , 53 der Hollsckrett . , n 16 (20), Koniz 8 (11), Schlochau 4 (, Flatow 5 (6), Deutsch⸗ 956 2m ö 26 . 2 1 855*ᷣ ngt worden. (Vergl. fh ñ der *in. in . 61 t t 8. Ha, . iich der Mensira. Wald, ein Urwald mit wertvollen Uganda besaß früber ein überwiegendes Freibandelssystem nrft bon 2 ad r vi tt 23 Wit —— dre Aan. = K industrie. ie Wassekuma sind die besten und gesuchteften Arber auhöljern. Geld ist no ĩ in? bes sind Vesa⸗ kfürili sf if. Sfsafri ; ö 2 . 2 led, Re ö W Srl ze. ne n, deren gf bie en, . . . . ,,,, , , ,,, ,, ,n, m, ,, ; ãßt ni üns übrig. é s raff ö . a, , 4 1446 en ge . 24 a. Nutzungẽ⸗ sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufge hb Muansa läßt nichts zu wünschen übrig. Muansa hat heute schon 1060 Muscheln I Kiafsa entsprechen dem Wert von vorjugsweise Naturalprodukte: Kautschuk, lfenbein, Faserstoffe l wert 1173 Mit dem Gebot von 21750 Æ bar und en,

151 ö ,

ö

Bayern

1

i 162

Württemberg

2 2 . . k

21 . 6 21 6 2 54 1 ͤ

1

Mannbeim .

z Starkenburg Oberhessen. 122 Mecklenburg Schwerin. Sachsen⸗Weimar. Mecklenburg ·Strelitz. ö /ꝰ)

Oldenburg ) Lubeck.

86 Birkenfeld Braunschweig . Sachsen⸗Meiningen. Sachsen Altenburg Sachsen⸗ 6 a Cob. Gotha k

J Schwarzburg ˖ Sondersh. SchwarjburgRudolstadt

J Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie. Schaumburg Lippe KN Lũbeck.

Bremen. Hamburg Glsaß⸗ 5 Unter · Elsaß

6 Lothringen ] n .

o CO C C Q J c

K Q Q O C O N—— πά σ

* 8

11

,,

J

ö