1905 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnung wurden Betterbericht vom 5. Mai 1805, S Uhr Vormittags.

Svvpoibeken blieb Frau Emma Welk in Mariendorf Meistbiete nde. a etwas . 1336 Sin?

naeß f i H. dt, Sald 30 000 Stũ Fingestellt wurde das Verfgbren in Sachen H. Seefeldt, in . * ö Fu , nen . .

. Schlachten see belegen. Jebtkendorf ˖ Sch achten see belegen 3 k . * II 55, Cable Transfers 458690, Silber Tommercial Bars 563 s. Name der

Tägliche Wag engestellung für Koblen und Tol s Tenden; für Geld: Leicht. g an der Rühr und in Oberschlesien. m . 4 Mai. (W. T. B.) Dechsel auf

An der Rubr sind am 4. d. M. gestellt 18 958, nicht recht · London 161 zeitlg geftellt keine Wagen.

8

In Dberichleli d. M. gefellt 5886, nicht recht ˖ e,, . ö ; 7 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Düsseldorfer Börse vom 3 Mai, Amtlicher Kursbericht) 23 0 3 bei 1. Untersuchungssachen. 8 8 eiter 9. orwiegend beiter . . ö ö, . 2. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellscha ; imanditgese llschaften auf Aktien und Aktiengesells 71 1 ige sch.

ĩ 2 55 0 v Tie schwedische Zollordnung vem 1. Juli 1804, welche A. Koh len, Kots: 5 &' unk Flarnmrtoblen. Jako ß fr een gtgas. ee. 2 ; ; . f ; v6 durch nl lic. 1 e henigl und am J. Oktober 1804 in an,. Æ 1II0O0 - 13 00, Senẽeratorkoble 1950 - 11180, Gasflamm⸗ K d NS 2 woltenl 12 0 meist bemõlkt 1 ae. und Invaliditãts⸗ C. Versicherung. * 0 Kraft gesetzt worden ist, liegt im Verkebrs bureau der Terroration der foöͤrderkohle 9,7 10,75; 2) Fettkohlen; Fordert oll: g, 350 = 10 00, —— 7777 SMS T beüer 112 0 ziemlich beiter erkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 2 Erwerbs. und Wirtichaftsaencsffe'nh- gesetz lieg ; . i. 5. BVerlo ingungen ꝛc. 8 s und Wirtschaftsgenossen Raufmannschaft von Berlin, dYteue Friedrichstre ße 4. I, zur Einsicht aus. beste melierte Koble 1050 11,590, Kokskoble g, 50 160,00; 3) magere nem F755 SNS beiter 32 0 femlich beiter Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzei CR S. Niederlafsung ꝛc. von 4e n. Haften. Ueber die allgemeine vir ca rh liche ga g * Chile 866 e e , 6 gie m, , . ö . 4 k . gan m nen 18905, inbesondere über die Grändunge periode, welche, begleitet von Rinhto gl vorn nthrazit) 19,59 - 24.00 ĩ ; . *0 8 6 . 1 9 ** 16 Verfahicbhene . 1b gare e, wen, eller, Sn hut iecbarier; fen einig st n er s o i So, Becheferkaits is. 18. Tut fe 1 17418 26 zee =, . 6. I Untersuchungssachen. 10og12] , dee men z erichiedene Bckanntmachungen. setzte, sind der. Berliner Sandels kammer bertrauliche Mitteilungen R Brikett lob = 1350. . Erze; I) bspat, 4 n 6 , er iii s] Zandgericht . Das C. Autsgericht Günzburg Tat mit B schluñ 3 zuerst Versterbenden an den Ueber 1002] zugegangen. Näheres bierfker ift im Verkehrsbureau der Handels. Dualitãt No 2) Syʒtei erte; gerõsteter, je nach Qualitãt Memel Is d Nemlich heiter 8 amburg. D. IV. I757 1904. Dom 28. I. Mis folgend. Aufgebot erfaff nch * unn Lie Finds, gr rtl es erlärt. ö kammer? Dorotheenstraße 78, zu erfahren. Daselbst liegen auch 13,900, ) Somorrostro 5. O. b. Rotterdam . ) nasauischer . 63 3 Regen chauer Das im Deutschen n ; das Leben der zuletzt in Ungarn ,, ledi . agdeburg, den 28. April 1905. vertrauliche Nachrichten über die Absatzg elegenheit für deutsche Rag n, 1. 36 . . . 5) 5 55 pan node 755 7 R 1 wostig II nem ich Fester der abwesenden Bim n, . 36 ga . Nen tenverm al erstochter mn ser, uois] Königlickes Amtsgericht A. Abt. 8. geborene Voigt a QC. Ro heisen; Spiegeleisen 12. 10— 0 09 4 w * ; Fossel ö e, geborenen zünzburg ist seit mehr als 202 ; Bekannt en mne, e, Leirmig; vertrẽten durch Rechts— Iss 5 JSG J balb ber. 124 0 Jiemlich beiter ossel, geboren arm 159. Norember sos ju Samburg. Nachricht mer vor dr als 20 Jahren keine Durch Ausschlußurtei machung. nwalt Dr. J. Stgall Hamburg . ; ö ö , vorhanden. Zufolg usschlußurteil des ; hr mne, galla in Samburg, klagt gegen gegen welche wegen Verdachts der nir u t f , Abwesenbeiteyfleger , , . . vom 27. April ,., , , e ern m, . ige e n, grit 3 J ĩ 2 . unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe—

Waren in outvansberg (Trans vaal) zur Einsicht aus. R S . M. 1 ! Am ' d. M. ift kent Heldung des. W. T. B. au? Düßsel, A weißstrabliges Dualitäts. uddelrobeisen: 2. bein ich westfalische ö , , iemli —ͤ Harten und B. Siegerländer Marken S6, 0d, 3) Stableifen os, o, Themnig = ö d SöS J bededt IG 8s N ziemlich beiter und der Beamtenbeleidi ie Z ffentil beleidigung die öffentliche Klage Albert Ben dat ler, mit Senehmigung des Vormund den 30. März 1904, über 261 , ausgefteslt von scheidung, mit dem Ant 53 V j * 5 om id ung, ĩ en ntrage, e Ehe der Parteien

dorf Inter Mitwirkurg des Deutschen Gas. und Siererohr· enditatẽ . . r er vanisches Beñ w eine Vereinigung der Gager ohrbändler Norddeutzichlands Y englisches Bessemereisen cin Rotterdam , D ani Ces Sesseme., 7678 O 3 Regen 7 N Nachts Niederschl. erhoben und Haftb st, wi schaftsgeri 4 m/ / · ,, , g zr clsen dam emer⸗ 18 ; . 26 nd Haftbefehl erlasse sHaftsn 28. 1 * in Liste f * n, nic e 2 ,, . 23 3e. , 33 . 3 , f ih ge , * i . eren 32 5 mem ich Fener r. . Eten 2 26 . Here , ren, . 6. 6. zu Protokoll des 8 . . kl. k auf Josef Finkeler 9 Grund S8 1555 und 3 eln. . ] 83ün h 2 z J e, , me, g. ö 22 ] ö ? 4 N) 5 * 8 B 2 19 ö . 8 282 A ger 13 2 2 ö idblbar det de ewerb nt i Ol se uches zu scheide . . leder e e Fecht tleltung Hegi in den Sanden cinen Kem. k guxemb. Qualitãt ab Luremb. 6 15 = 47,20, & englisches . 7162 R8 T Regen 30 1 Nachts Niederschl. . . auf Grund § 9864 3⸗P. O. rages wird hiermit für kraftlos erklärt r Gewerbebank in Olpe, e,, scheidenn und den Be

ö ö oheisen ) fr ab Ruhrort = 10) Juxemburger giebt Frankfurt, M. 5635 N I bededt Is d Nalb bededt 26 31 X. ; ; a. die Verschollene aufgefordert, sich spätestens in Olpe, den 27. April 1865. war ee e, l. 1 Klãgerin

e Rr ab Zuremburg 54 Jo, 11) deutsches Sic derelellen Rr. I 7 30, Farizrube . Tors b J bededi 5 ner berem̃ . 6 I. , n . 109. November 1905, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. dor die e, , . 14 1 . vden. 9 hr. beim biestzen Amte gerichte anbe. Il019 J ili

mission. Zum 2 ist erg ats ren Hert Älfred Thiem Berlin), zum stellvertreten den Vorsißzenden ert Alfred Thieme ; . e Berff , Tim süeüle z 3 , , gene h Ir i e sd ih r. Timnatit So do. Hie, , d NJ deres, . . 3 i182] SZahnenfluchtsertsãrung Hun, T eietermene ä melten, widtigenjal⸗ Senn h ge ten w e Todeserklarung erfelgen wird Die Trau Marie ,, ,, ,, ,,

n Firma E. J. Weit bas Nachf. Leipng] gewäblt worden. 0. 71 . . Die dies jãhrige Jener koerfammlung Res Landwirtschaft⸗ ö , . Hr , ,. ö,, ab Rub rett J nere, lichen Freditvereins im Königreiche Sachen in Dresden E. Stabeisen: ewöhnliches Stabeisen: , . ö, . wa Sha). und Beschla 21 nder am 13. Mai, Mittags 13 Uhr, in Dresden, Marien. Schweißeisen 128090. F. Bleche⸗ alge Sie gr, Stornoway . Io. SW 4 bedeckt . dorwiegend beiter In der . 6 9 alle, welche Auskunft . Eisen ber Ta , n B nee 32 geh. Leue, früher in Berlin, gelaffenen Anwalt ben. ö e ele. . . . ; J ) 8 . 2 d V ienburg. Prozeß beb 1 n . gelanener Anwa zr estellen ,, . ö straße 20, statt. . U ; ; ö . Flußeisen 120 166 2) do. ger ẽbuligh⸗ ** . 6. Y . . 9 . iel) . handwerker I IS Jakob Sch d au 3 rn, zu erteilen vermögen, die Auf. anwalt Ernst r,. 4 diechtß⸗.· Se id, Fell. u estellln, Zum Zwecke der Mer err ne, 4. Mai. (Nelzung des -Reutezschen nnn! N ans Fiußeisen 1308133 g. de; Schwelßeisen = 6 , Nan Sead Il 2 beiter 8 vorwiegend heiter OA. Urach, wegen Fahnen flucht, wird renn, de,. erlaffen, wätesten; in Au Sebot termine straße Sl kiagt] nbdan ohn, bier, Kommandanten. Bekannt gema ellung wird dieser Auszug der Klage Man nimmt an, daß mit Einschluß der auf Lager befindlichen 120 - 125. R Draht: 1) Eisenwal draht = 2). Stahlwal⸗ Vustro ; E) der S5 b9 f. des , g.. Grund , Anzeige iu machen. gebots e gd Een gn ibren Sbemann, den Schneider k . f Vorrãte in dem am J. Januar festgestellten Umfange die au stra⸗ dra 1. J Der Kohlenmartt. ist sest i , Absatz. Die Valentia. 5 bedeckt 100 vorwiegend beiter S8 3556, 360 der NMilstãrstrafgerichtẽ ee der r, 530. Abril 1955. zur eit , wee. . zuletzt in Perleberg, mern, ,,,. 1905. üfche Zuckererjeugung des laufenden Jahres iur völligen günstige Lage des Eisenmarttes balt an, die Werke sind sehr gut . ——— —— F590 Fr Beschuldigte hierdurch mir fabnenflãchti 3. 1 der Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts wegen grohe , ,. te enthalt, auf Ehescheidung w chreiber des Landgerichts. Deckung Tes australischen Bedarfs, der auf. 200 00 Tons berechnet 6 Nächste 2 * ö und Wertpapiere am 18. Mai, Scill 99 9 1balb bed. 9. Remich pelter in Deutschen Reiche beñ acliches . . Vargent. . . Nacht mn r ,. 9 6 1 Bekanntmachung wird, genügen werde. ö Wertpaviere am 11. Mai 1860. —— eschlag belegt. . ö mit (10992 Au 16. Dezember 1goz ie -] Ir,, , . ts vom In. Sachen der Frau Gis Gottscämmen ond Mei. (B. T. S). Bankauswe is. Total · 2 beit 67 K Ulm, den 3. Mai 18995. Krug, Johann II . 2. S ladet der Anwalt die hl rut bechritten bat, Hemische Anstaltskesttzermn hier glägeri ö ö London, e D 2 34 M . * ö Aberdeen . 2 eiter , K 1 Württ 8 . . ö zu B 9 . 214 geb. am Z. September 1848 Leif J. . der Klägerin den Beklagten zur durch die Rechts an väste & rm. 8 gerin-, dertreten resewe 24 808 00 (Abn. 721 000) Pfd. Sterl., Noten . . J ĩ e , 9J. Württ. Gericht der 27. Divisien. zu Breitenlesau, K. Baver. Amtsgerichts l stung des der Klägerin auferlegte 1 Tie echtsanwälte Justizrat Martin und Graf [ f S M k Y 9 1 Magdeburg) J Sob ; mtsgerichts Holl eld undi ö! auferlegten Eides und jur von Pestalozza bier, ge ren. Gra! umlauf 29 122 000 (Zun. 4789 0909) Pfd. Ster, Barvorrat Magdeburg. 5. Mei. (B. T. B) Zu ckerbe rich]! ͤ ; sti 9 ö. ; Sobn der Bauersebeleute Johann und Ar da,, . weiteren mündlichen Verkandlungk por Tas Röni- zur ,,. alozza bier, gegen den Flaschnermeifter n oo (ükn. 42 Ro) Pfr. Sterl, Portereullle 5 is & Korniuder Sor Cchead o? G. Nachprodukte 5 Grad Sbieldd ber llt n garetba Krug, geb. Adelkardt, ben ri, , Mar- Kammergericht. , ,,, 8 Gottschämmen, rüber bier. t e , do C65) ft. Sterl. Gutkaken dei Priwaten Io 33e S6 2 S Stimraung: Matt. Brotraffinade JL 0. FJ. —— ,,, ö Grünbergsch, . letzt in Breitenlesau wobnbaft, vor 25 2 tember 1905, Vormittags 11 uhr 2 de,, ,, . Beklagten, wer Gin, Gös oo) Pfd. Sterl. Guthaben, e Staats 1I1 55 90 Gistalsuucker . mit Sack Gem. Raffmnade m S. Solvbead 740 Windst. Dunst 8.3 Nachts Nicderschl 2 Aufgebote Verlust⸗ c mütlich nach Amerika ausgewandert jon , 26 Aufforderung, einen bei diefem Gerichte . n, n. 66 er,. Zustellung bemil un. 1779 00ο pfd. Ster, Notenreferve 22 9663 O00 (Ibn, 7989 o0M) Gemablene Melig mit Sack Stimmung: Geschãfte los. Mnishasas . Kis) 8 . U. und⸗ . für tot erklärt werden. Auf Antra 83 Rechtsanwalt zu seiner Vertretung ju n, lere. e. . n, . die eingereichte Klage . Sterl. Regierungẽsicherbeit 5 535 550 (Zun. 135 000) Pfd. Robijucer J. Produkt Transito s. a. B. Hamburg Hai 24.80 Gd., Isle d'Air . I66, N 6 bedeckt 5 2 Nachm . Niederschl. sachen 3u ellu echtsanwalts J. R. G. v. Mexer in Barre * es Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird tellen Zum un r' ihn n der II. Zivilkammer des 95 Br. bey. Juni 24. 85 Gd. 24 90 bez. ö ) ngen U ergl. bexrollmãchtigten Vertreters der Wvreuth als gemacht. 3 ns wird dies bekannt gerichts Nürnberg vom Freitag, den 3 d z. Juni 24, Friedrichshaf) ilzo z III. IV. und V ee, , wee. Krug, Jobann L, Berlin, 28. Arril 190: 1905, Vormittags 8 Uhr . . Vl rgaretba Bauer, sãmtliche 8. 1b 9809. bestimmt, wozu Klagsxartei den Ser lan

if

stand au

. Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2a Stunden M 1HOG. Berlin, Freitag, den 5. Mai 1905

Brelte ag in

veau und

.

O0 Meeregsn

ederschl 24 Stunden

Ni

tene , in elsiut

Schwere in bo

1

Barometer

‚. 5

O0

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Die Eber 2 Die Ebesrau Mari⸗ Schmitz verwi i efrau Mari⸗ Schmitz verwitwete Barentin,

) r , , . rmi hr, mit Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

—1

.

—— = 2 1 = 1 —–

t

*

24 83 .

2

/

38 1 balb bed. 1364 Der Kaufmann Theodor Klee gebotstermine ju melden, widrigenfalls di . 1IiItoo J ; . . j der Kaufmann Johannes , m . irn, er, e n 2 ug er,. Zustellung. . Landgerichts Hambarg (Zivilsustijgebãude vor durch ihren Prorenßkexoll e natd, slfit Faben über Leben oder Tor Tes Verschs us kunft In Sachen der Ebefrau des Arbeiters Ka em Holstentor) auf den 4. Juli 11 roleß mächtigten, den Rech Leben oder Tod des Verschollenen ju ̃ August Ernst Lindig, Augus s Arbeiters Karl mi ͤ den 4; Juli 1905, Vor⸗ Meyer zu Zilsi Find Yttaten den Rechts anwalt vermöge ö 5 ) n iu erteilen g inst Lindig, Auguste Luise Eatbarine mittags 9 Uhr Fer. ; zu Tilsit, das Aufgebot des ; mogen, ergeht die Aufforderun spalkegeng E . 9 Augulste Lune Catharine gen ö hr, mit der Aufforderung, ein bei loren gegang ö gedo es angeblich ver⸗ Aufgebotstermi = forderung, spätestens im mma geb. Kappler, in Hamburg, Klägeri . gedachten Gerichte zugelasse ung, einen bei = gangenen, am 21 M z aks m:! 26 stermine dem Gericht Anzeige z bevo ** Xn Urg, Klagerin, Projeß⸗ 58 2 i zugelassenen Anwalt b W ai 1955 fällig ö ; . nzeige zu machen evollmaͤchtigter Rechtsanwalt D n, Piozeß⸗ stellen. Zi . n en ,, zu be⸗ Wechsels, de dato Danzi igen Hünfeld den 1. Mai 1966 . 8 ; * echtsanwalt Dr. Crüs . 38um Zwecke der öffentliche M . ? ig, den 21. Febr 1955 den L. Mai 1302. egen ihren Ebeman . rtüsemann, wird dieser Aus: er öffentlichen Zustellung ? ber 16019, 13 6, der von! ; uar 1905, Königliches ? 8 n emann, unbekannten Aufe n, wird dieser Auszug der Klag er 2 —— c 3 2 „6E, on Theodor Kle . Königliches Amtsgericht Beklagte ? 2 mit Aufenthalts, 17. Apri s, . Klage und der Ladung vom ö ** den Se n emann auf 00 —— Beklagten, wegen Ehescheidung, 8e n, , wage 7. April 1905 bekannt ge ö Cagliari 85 . 2— , 1 . ger hn und ven Uesss! K. Amtsgericht Vaihingen . , . jur Leistung n, Samburg, den u m 2 N 5 bede 8,6 de f r , ist, beantragt. Der Inhabe Aufgeb . erlegten Eides und jur mändlicken 3 Se , , , n. ö. —ꝛ er Urkunde wird aufgeford rw dra er Inbaber Auf! ö gebot. ö d jur mündlichen Verhandlung des Henze, Gerichtsschreiber des Landgeri bedeckt ; en 12. 2 Zelerdert, spätestens in dem auf uf den mit Genebmigung des V . Rechtestreits zu dem bierz ri m, , richts schreiber des Landgerichts. —— den 12. Dezem 5 nn der 6 Vormund 2z72 uni 1 dierzu au Dient [110905 ; z Rdn bedeckt 37 * in dem 2 66 3 27 =. 6 . 363 1905, Vormittags 92 33 6. . e rn 'r, . Zuftellung.

557774 N ge nm, n,. er 11, Zimmer 5 Sers beim, als Abwesenbeits n . sten Termin vor die III. Jbilfammer , m, n, m , m , e, geb. Werner, in Stetti DNS 3 Regen Nr. 4, vor dem unterzeichneten Gert geg e rr wesenbeitspflegers, ist 1 die III. Zivilkammer des Land— Mönchenbrückstraße ner, Stettin, . , , n, . x. . n ericht anberaumte gegen die Kinder des Fobann Georg 141 ö gerichts zu Bremen, Gerichtsgebä . 5 2 é rate Prozeỹbed Imãchtin

Aufgebotstermine seine Recht n R 6 * n Georg Daniel Benthel ; 3 * , Gerichtsgebäude, J. Obergesch Rechtsanwalt Leistner in S 3 dollmãchtigter: lein e anzumelden und die Webers von Sersheim, und der Joh ö el, mit der Aufforderung, eine *. Xbergeichoß, alt Leistner in Stettin, klagt gegen i D f Seim, und der Johanne Friederike gelasse erung, einen bei diesem Gerichte zu— Ebemann, den frübere 'ttin, klagt, gegen ibren 3 halb bed. . erklärung erf 8 gelassenen Rechtsanwalt zu bestelle *. 1 3 u⸗ R= . en sruberen Kaufmann jetzigen A bei ( g erfolgen I e r ,. ; w . zu bestellen. um . Max 7 1 ; letzigen Arbeiter Tilsit * 6 an 9 22 en geboren am 2. Januar 1815 der r Zustellung wird dieser 3 . , Stettin. ici unbekannten ee, . = 27 2 r e., gebore Fir; 1X Ladung bekannt ge k e, g, dee, a. r auptung, daß de Knigliches Amtsgericht. Abtei I 3 J gericht. Abteilung 3. 3) Johanne Friederike, geboren am 27. April 1826 Bremen, den 2. Mai 1905 scheu sei Trunke und Müßiggange ergeben, arbeits- ere, ,, 4) Luise, geboren an Ffm fas 828, Der Gerichtsschrei . ( heu sei, wohl von Zeit zu Zeit es , n. 8 e, geboren am 4. August 1828 erichtsschreiber des Landgerichts: dersucht habe zu Zeit es mit der Arbeit 5 Christiane Wilk J z 3 . Plogböft r, . . * 9e ichts: ersucht abe, aber immer weil 9 6 * 2 . jember 1830 Wilbelmine, geboren am 2. De⸗ 7. zn g böõ ft. Hilfẽgerichteschreiber. von den Arbeitgebern wieder e n ,, , f 5 = 820. 7567 j z . . 5 , . em worde sei ö, 6) Christiane Magdalene, gebor⸗ 2 Die ve , , . Zustellung, R 3895.1. niemals für seine Familie gesorgt ha 2 beiter 1835, Magdalene, geboren am 24. April Rerpig Jebehschte Bertha Kuhne, geb. Vaasch. zu Juni 190 unbekannten Aufent alt 56 6 übe der Verlauf der . r = . . r 8 77 Ge ani Reursig Mr. 25, dertreten durch den R 2 me,, Antrage: die Ehe de . 8 ei, mit dem r Verlauf der Petroleum Standard white in RNer Hort 8 35. dg. do. in vhilgdelphia Regen Mark Kaufgeld für wir, , , geboren am 23. April 1837, Tasse in Dessau, klagt gegen n n,. lia rte 6 . Parteien zu trennen, den Be⸗ 6.90, do. Refined Lin Cases) 2.553, do. Credit Balances at Oil City . 2 woltig 10. * Marie Ellsabeth Fuhrmann, geb. am 1. Apri dee, , . 1840 mit den Eltern nach Amerika Arbeiter Wil helm Kuhne, zuletzt in ier, . en ibm auch die Koste , , . Teil zu erklären, 135, Schmal. Western fteam 7.59. g Rahe 1. Brother 7 30, Ss. Genf 6. R J dededt 5 ö5, geb. am 1. April r, verschellen. das Au g borsoct fahren un belannten. Aufenthalte wegen delle , e s ießt Die Kllagerin enz e Mebtestreite aufgzerlegen. . w trederracht nach Liverrool 15 Kaffee fair Rio Nr. . 8, de Rio Ri = , beet 25 b. Anng Elisabeth Fuhrmann, geb. am 26. N . er Totes: Nãrung eingeleitet worden. mit dem Antrage, die zwischen den r , Derhandlang des R e gf Flagten zur mündlichen 1b r aus we gen Fondsmärkten. Rr. 7 Juni 680, do. do. August 6,95, Zucker 4, Zinn 29, 95 bis , ; de, , vember 1871, 46 6. to- gebotstermin ist auf Donnerstag, den 11. Ja Ehe zu scheiden und den Beklagten fu bestebende fsammer des Könali echtsstreits vor die IV. Zivil⸗ irn Rai Gol? 30 25, Kurfer 15,00 - I5, 20 262 22 DS oltig zablbar r 1909 nuar 19068, Vorm. 11 Uhr * 385 Teil zu erklã zen Beklagten für den schuldigen mmer. de Königlichen Landgerichts in Stettin, 6 u g9 Br. 2181 6 ,, . ͤ 5 8 J bester TJ 5 Phlbar, zm. 1. April 4833 und verzinslich i gericht Fierfeibst bent rer den s. amt, dne, . Kis zern large en Gllen, 'm Rt, fun gen, ii, Fun 89 2 das * . i n, n, 1 3 du . 24 6 dem 22. Januar 1885, eingetragen forderung: , gar gn, .. des Mechtstteis Var die mittags 9. Uhr, mit der zin fe , as Kilogramm 7325 Br, 5 NO 1 bede ] 21 rund des Vertrags dom 27. August 155 . ; Zivilkammer des rjoalichen Landaeri die dem gedachte 2 ufforderung, einen bei s n, B. Jun i853 Fi n- 27. August 1882 am 1) an die Verscholl sich syäteß r De mn da auf s Herjoglichen Landzerickts zu dem gedachten Gerichte zugelassenen * ö 22. Juni 1883. Die vorg . 2 * enen, sich spätestens Dessau auf den 24. Juni 82 wen. zugelassenen Anwalt zu be= D A4 woltig oder deren unbek bergenannten beiden Gläubiger gebote termine zu melden, widrigenfalls ih im Auf. o Uhr, mit der A Juni A905. Vormittags stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung . . bekannten Rechtsnachfolger werden auf. erklärung erfolgen wird = genfalls ihre Todes⸗ . n g eng einen bei dem ge⸗ dieser Auszug der Klage bekannt dene ng y. 1 ö 9 *. 26 684 ö 4 : . zugelaffenen Knwmalt zu bestellen. Süknevzrsuch ist für nicht erforderlich erklärt. er

38

21262 22

8 8.

83 21

8)

Sterl. Proꝛentverhãltnis der Heierve ju den Passiven 47 gegen 50t 24,980 Br.. J ni . Br. i Forwoche. Clearingbouseumsiatz 63 Mill, gegen die ent August 2505 Gd., 25,10 Br., = be. Oktober 21 090 Gd, S ; ei h . e ] . ältere bree ige cen, gs e, Wöss Se. Et. Matte wn O = der n, , e in JJ . , ekt, Gerichte cheiher sesimint, wenn genere se, Het zelner Paris, 4. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Barzorrat bez. Matt. Wochenums 34 000 Zentner. ; 5 bedec ; R * Anleihe von 1902. Nrn. 170003 bi unkondertiert, 1 an den Verfchollenen Krug, Johann 11 un g ilsenahe f Amit der 6 k in Gold 2789 O57 0o0 (Zun. 5 352 009) Fr. do. in Silber Cösin, 4. Mai. (W. T. B. Rübsl loto 0 0, Oktober 50 50. K NO 5 bedeckt O Nachm. Niederschl. n e Jod , R e . d,. 8 Sick Tätestens im Aut scotstermine 4 1. 5 sich uon Tammergerichts, 3. Zivilsenats. 2 2 , hilrn berg ug la fer en ie n ban, 0 18 2 3 2 . an , 2 1 . 5 53 7 5 * 3 72 * r . J . 2 ö. ne, 31 ellen. . . IE Ganka 1103949 ooo (Zun. 4 476 &σο0) Fr Porte senille der Hauptbank u. d. Jil. 16 Bremen, 4. Mai, (W. T. B.) Sõrfenschlußhericht ) k. t Regen (sg3. F. 4 os) Stück zu 500 Mittwoch, den 28. Roveuber 6 . ö e een, Klägeriscket Anwalt wird? * js or, De, G ,. r är, ,. . ö . ; 26 DT mud Filing 3, Vlisstngen - Berlin., den 4. Mai 1905. 366 9 Uhr, im Sitzungssaale des unter ierffgten ie U 1 Die Ehe der Streitste ö Gen, Le rg do se, darf. Hecht ung , drr , s. Dos ahn, Horrelenner st. e . i, Oft. Bender J Der Polizciwräsident. IV. E. D . n, wir rigen falle . ß , , , , ,, de. ir ,, ee, re,, 8 ,, gi Ss oo dr, G mer, . J ö r . . ö 3 . a4 ; ö 2 an e Arskunft über 2 * . * 3 die Streitskosten zu tragen. ns. . Distonterträgnis 8 834 900 Gun, 602 ooo) Fr. Ver Ham bart, 2 Mai. (B. T. S) Petroleum. Stetig. Fhrffansund T3 NSG NT woltig k . Rut olrhb Otto Thiele in Dres? e, ,, zu erteilen 1 1 in Leteln Nr. 41, jetzt un, , , 2 Na 1805. 6. Täaltnis des Notenumlaufs jum Barvortat S6, 55. Standard white lolo 5 59. ü ; Studes nes VWindst. Nebel 3 urch die Rechtsanwälte Dr. Wittern, Dtto ufgebotstermine dem Gericht . n. im . e ö unter der Bez aurtung. daf ö Erich ia chreiter i des X. Sand gerichte. Hama rg, . g. Ws; 3) Kaffes; Vormittags Stagen 7Wineff. Dunst . w. Lübeck, hat das Aufgebot beantragt zur Hollfeld, den 29. April 1905. ö 3 und u 3 6er, lebenẽgefãbrlich mißhandest (LS) Reitz, Kal. Kanzleirat. bericht.) Good average Santos Mai 363 Gd. September 371 Gd, 8 —— oserklärung der von der Deutschen Lebenz⸗ K. Amtsgericht. (ge) Dor Ghe der ung bedroht hat, mit dem Antrage, die 1Il001ũ Landgeri Berli k kt sowie Dei nter , Sd, är sr Gd. Riblg. , Suche rmgrit . 1 wollig n zu Lübeck am . Zur Beglaubigung: 3 rf er r e fn scheiden und den Beklagten für Sener n n nr. Di isnotierungen vo e —ĩ o du im sowie . 6 2 ; 220 =. . ? ] ; cglaud . s : ? . lag ; = di K 13 har rn n. ue CQnfange bericht) Rite bruder 1. Produkt Basis 35 3 Rende; Ropenhagen Windfst. wolkenl. . Si. 8 des Antragstellers ausgestellten e. den Nai 1393. den . . . Die Jägerin ladet Die Ehefrau Emma Auguste . . am * Snialichen olizeirraidium er mitellen tpreitsle n ö 4 543 ; * 14 ö * 3 * ; ; ; 2 . ; . . ö leg . ö Verf e fer fich in ker Shrfen beilage , 2 60. Suni Tarlstad, SS WJ beiter 8 er Gerichteschreiber: & Benedu m, K. Sekretär. Nechtsstreits vor die mändlicken Lerkan lung des iz Hamnturg, Peatreten durch ,,, V . 2X75, Auguft 5,153, Oktober 21 20, Dejember 20, 50, Mär 21, 00. Stockbolm NW TJ wolken. 7 spãtestens kn , aufgefordert, seine Rechte 11014] Aufgedo⸗ . lichen Landgerichts in e, ,. des König⸗ * Tebmann, klagt gegen ibren eee. = , is ; * 2 m Termin an 22. r d 6 105. n gt er, e, zielefeld auf den 29. Juni Schneider Adolf Paul Schmi J „den Berliner Wollguttign deutsch unrcklarhe n, 4. Jai. (. 2. S) Rat Augnst 23630 C&R¶ ,, 1 . . k . ,, , ö erliner Wollauktion deutscher 2400 r DVernõösand W 1 wolkenl. 5 -die Urkunde vorzulegen wir rigenfalls die Kraftlos e ner , Tee,. olle nen Constantin Gerhard nen be gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt e,, n,, e, , rentues egen ee lscher ; zweiten Tage der Wollauktion deutscher . J d ; W. z 9g o/ w ö erklärung der Urk *. rigen saus die Kraftlos⸗ geboren 14. Januar 1851, zuletzt wobnbaft in S u bestellen. Zum Zwecke . n, . Anwalt Der llung, mit dem Antrage, die Ehe der Partei ,, 5 e. ondon 4. Mai. W. T. B.) 960g Javazucker Havaranda N 1 wolken 7 ; rkunde erfolgen wird ach, fi 3 2 tzt wohnhaft in Setzel⸗ ' r, . wecke der öffentlichen Zustellung U scheiden und den Bekla' * der Parteien Pmußkeolien diesiättizet Schur gelangt Io doo Zentner zum Iko rubig, id sb. 6 d. W Rübe steti . m, Lübeck, den 21. April 180 ich, für tot zu erklären. Der bejeichnete Verscho wird dieser Auszug der Klage bekann ,, Beklagten für den schuldigen Se,, er wenne är, ws er meg; ,, nber ee, Wind. wollen. 4 ,, , e rr er fete erf Hiciesem. den 3. 1 fe hf ut srmact Feil i erklären eventuell den Beklagten zur we. 21 . 237 n, 12 sh. S6 d. Wert. 2 * misgericht, Abt. VII 29. Nov dem auf den 905. er nn , , eder burgische, 1860 Zertner vreußische und 1100 anden, , e, (Scklus) Chile Wilna MMS I woltig lioss 9) kae . e e e,, d. Vormittags 10 uhr Gerichts schreit Biermann, Klägerin latet ken? B . emeinschaft zu verurteilen. rwe lim vosen? 99 8 ; 54 n 1 Tone dbn . al. X . D - FF 7 zeichneter 3er: 6 4 e 8 J . * 61 . J ge ad d Be gten ö 6 * ; e , Jentner, gege Vorjabis. e rt, Kupfer Sörse, für 3 Monate sz. Flzz; ͤ Pinst zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ schreiber des Töniglicken Landgerichte. bandlung des e ats f e , in n,, 463 m Mal 2d soo 3er ger, eden, gie go e , iger, zur n. Ltverpool, 4. Mai. (B. T. B) Baumwolle. Umsatz:; Petersburg ,, mal, wa. Zentner um a 15. 64 2 . Zur 3utiion 1090090 B., davon ür Srekulation und Erport 10650 B. Tendeni; Rien enn, k 8e r* e, i ed, Hünrnen . Ancrikanische good ordinary Lieferungen: Rubig. Man . ger, ö , , , , r . . Mal Juni 195, Juni - Juli 407, Fuli August 05. August· Prag a ,., r, mr m fen , . * r 4,11, Ser tember ⸗Ohteber 413 Sttober · Nodember Rom 6 re. . * m ,,,, / 3, demker. Der mber 414, Delember Januar 415, Januar Floren;. Auktion fanden. Pemmersche Wollen, hrachien * Qa, mecklen. ; . burgische 61 kis 90 . mãtkische or bis 8 S. ußische 26 is Sedrun ge, w, 4. Mal. (G. T. B.) (Schluß.) Es rofenscke 53 kis ss , schlesische 64 bis 392 S f. d. Ztr. , . tie ö Federn, 3 ; wi, s8 warrants unnotier:. Ddole j er Wollen zeigte einen Fortschritt, indem die meißten unnotiert ö en Auktion trocken (elisfert waren; euchte Wollen unnotier . K . Cl 2 , . Paris, 4. Mai (W. T. B) Schluß) Robiucker Biarriz

s sollen in der Folge biergegen Nor⸗ z 34. 2 s sellen n der Folge hiergegen Ver- matt. S8 80 neue Kondition 324 5335. Weiher Zucker matt. Rinn unte l . ir ; für 166 ERS Mai 36s, Juli- August 37, oktober · anvar z2 t. .. 35 5376 * bedegr .

2 an . Januar · April oz 4 r . Urk

Me, . an Jan 3. . . ; 2 r runde zulen ee, me, . s 1 Sommer des 2 1e Am nerdam, 4. W. B.. Sava ⸗Kaffee Lemberg e vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Wahler, namens: kart Sen, en dcn, ö, in cod bene öl, = Be ginn g ö

2 2

.

8 d

Wache pris up 1 nh 7 * = 5 , 2 Ver. An twergen, 4. al. B. T. B.) Petroleum. die Verschieden beit in dem er, Rafgniertes, The nei. 7 bei. Br. do. Mai 174 Br. 3 i e, mr , . im allgemeinen z9. Juni 174 Br., de. Rutkig. Schm al

ag von etwa 509 au gewaschene Produkt ge. Mar S858. 56

Durchschnittlich ernielten die 8 ke, ew Fork e Mi (B. T. B) (Schluß) Jaumwo le, . e preis in New Jork 7.85, do. für Lieferung. Juli 7, 33, do. für 20 809 Zentnern Lieferung Sextember Vva?, Baumwollevreis in New Orleans 5

O

i

o o O

6

8 8

e rw d

d ; ; * N Rien, 5. Rai, Vorm. 10 Uhr bo Letz. . ) Verdingungen im Auslande. perlen Bin me, g. Ginbh. 400 Rente M. . It. v. Arr. 10050, Desterꝛ /o en ö. m. 3 89 ver ult. 100 45, Ungar. . o Goldrente 11820. g . eher ö 9 Ein Maximum 9 . mm e 247 6 eine i erg etwa noch bestebende Rechte spätestens i 2) an alle, welche Auskunft üb Zum Zweck

Y7 93, Tärkijche Lose per M. d. 15. Mai 1805, 12 t. R. R. Staatebabn irektion Linz: epression von unter 759 mm jenseits der Alpen. n Deutsch ufgebotetermin am 15. f n,, n,, . . e Auskunft über Leben oder Tod der 3mm wecke der öffentliche stelluna wi 2 i 29 ; .

Lit B 119, Nordwestbahnaktien Sir F Lieferung uad Montierung einer Brüũckenwage für die Station Holi⸗ land herrschen schwache, meist nordoͤstliche Winde, das Wetter ist meint mittags 11 Uhr, vor w . , . iu erteilen vermögen, spätestens 8. Auszug der Klage r n,, n wird dieser Stettin, den 29. April 1905.

Siaratskahn ver ult., 664 00, zDbehr. leiten. Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichs trübe und etwas warmer; stellenweise ist Regen gefallen, der Süden zimmer Nr. 34, anzumelden bei Re 2 ericht, ufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten Deffau, den 20. April S0. Gerichtsschreibe dich ing Freditanftalt, Desterr anzeiger; . 31 J und Dsten hatten stellenweise Gewitter. Fortdauer wabrschelnlich. Ausschlusses und der Löschung . n , des a, . den 27. Arril 1905. ; 24 Jau erka, schreiber des Köninlichen Landgerichts.

X56. Mai 1835, 12 Ubr. K. &. Staatsbabndireltion Villach: Deutsche See warte. Cassel, den 27. April 1965. RE. W mtegericht (gez Seß, 8. R. Gerichteschreiber des Herzoglichen Landgeri 16614. Oeffentliche 1) Herstellung eines Perfonalwohngebudes in der Station Wolfs⸗ Königliches Amtsgeri ĩ Veröffentlicht durch den stv. Gerichtsschreiber: (11008 , andgerichtẽ Der prakt. 2 Zustellung.

ö ö 36 * . . nigliches Amtsgericht. Abteilung 8. Gofmann. en , Pi , , 5 R SI los. treien 2 in Tilsit, ver= g . Herftell mag n,, ,. ö , Gbelrau. Gabritarbei zeo 2 2 Xr. : in Walid. Näheres im Bureau der Akteilung für Babner haltung und ö ö ö r Rr. 17 84g. ,, ,. ; . los] Berichtigung. Christine geb. Steiner, in Ess R 266 Ah ort liazt gegen 15 Cie Faun Emilie nn, Tilsit, Bau der genannten Direktion und beim Reichsanzeiger“). Mitteilungen des Königlichen Asrona ut ischen meister in Gund m , Dann schuß Schꝛieiner⸗ Als Zeitvunkt des Totes der veischollenen Joh mãchtigter Rechtz anwalt , 2 deren Chemann Fran; Befer 96. 2 .

; ; ; . f ndelfingen, bat tra⸗ Fri . j ie, ( anne n 3 . Issen, ‚. , ,, d n, beide fr ĩ

Swen Observator iu ms Lindenberg bei Beeskow, del. e . 9. . . Schw3r burn eb. am n,, Ehemann, unbekannten . , , , I, jetzt , een!

; . ĩ 9 ika unbekan 1 53 , . d S831 daselbst, i der 9. De ember 1884 Dall, ĩ Uder in ssen⸗Ruhr wege Eh . 66 = ) An echtung von Rechts ha dl . go 36. Such kanal ãttien 10 zi; 1 ti, Ameriks unkekannt wo, für tot ju erklären, dict 1303 ( dergl., Jzbze mit dem Äntrage, di Pögen, Ghescheidung, Sund des Reichsanfeck ö * Mai 228. Cdacto 7! mate dallieferur gen für i806 /s im Staatzgebäude des Kantons. ! 31. Jabrgang 1904 Nr. 301 de em Antrage, die Ehe der Paiteien zu trenn ; eichsanfechtungsgesetzes, mit de ö

, rer. ieh gärn; m, Tie garden i fen esensn den eib, tierten e, erg. Kugelballaccufften ven * Mei 186. r bis 10 ub Vommtttags: ens n dem zn, wrurwech, 6. Tesenber Königer, ,. r,, . . i, bee geta ten; . . 5 Angckote find an ken ent onale Baudireltidn im Obmann amt einzu- Etation = . Vorm. 9 Ußr, bestinimten Angebots ö. . igt , . ö n e, des Rechtsstreits auf⸗ die eker gnun n et n nn m,, daß . 16 ö e v ichne 1 a geri e ; . r 0 m Grtundstücke Ti

senden. H Sceehdbe. .. T m S0 m 1000 m lso0 m doo m we, , , m . a n, , mmer ire, der r lch Qn, I, de. . , . , ,

; md . ; 5 ö erfolgen wi 6 lls die Todeserklãrung 109893 . nfte Zirilka 3 TKRnigs s ver die sorkerung von 2250 M nebst. Iinsen se * ö . , , . 140 35 145 11 20 2 gen wird. Ai alle. welche Aue funjt fer g l . 1 Aus asl Entwurf. 8 F 3604. 3. in 6 Ruh mmer des Königlichen Landgerichts klagten Ehemann 5 . Zinsen seitens des be⸗ der Ünion Pacifcbaba unter der Beruürcktung, deß es anlãßlich der 15. Mai 1905. Lieferung von 80 m Tuch für Doppel zünder l 1 21 * n n Verschollenen zn erteilen a . 6 , m, n. unterzeichneten Gerichts tags 9 6 . *. Juli 1905, Vormit⸗ Fläger in . r r . gegenüber dem morgigen Versammlung zu einem Kampfe jwischen den Intereffenten (15 m breit, 1.5 mm stark und Ses g pro Denimeter wer). Wind · Richtung w in dit il le VSV RSV z fermine d ufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ police Rr. 385 . 9 die Lebens versicherungs, einen bei dem ged er ge m. der Aufforderung, klagten Ehemann von 8 gegen den be⸗ kommen werde, gedrückt lagen. Gerũchtweise verlautete, daß ein Sre⸗ Sicherheitsleistung 20 Prozent vom Preise. ; . SGeschw. mps ; etwa 2 ͤ il 5 86. Anzeige zu erstatten. Verficherun 6 Allen. & . Allgemeinen zu bestellen. 8m i . . Anwalt nebst 40n Zinfen seit 6 4 (, rg 40 r , m ,. e ,. e e g. ud hn e. en n Bundbanf. Sicher. e e rb g' . dhe, darũber w k ,, m n, ,,,, hire , ls n.

0 Arien der letztgenannten Bahn zu liquidieren. Der Schlu zeitsleistung 20 Proien eise. endecke, die nicht errei urde. Die ver mee iftes, H. Arm bruster. deffen Ghbefrau, Katkari ; un ffen, den 2. Mai 190 . ä, Dezember 1963 wie ii; sesiges ; es veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber F frau, Katbarina geb. Bührle, in Türkhei ; Mah 49g. Koste 3 swwie irt , festgesetz

rey. la *. Ur beim N; h osten aus dem Bes ĩ⸗ 5 in; le. 6 er

utend und jahlbar nach dem Tode des von beiden Gerichts schreiber e Len igen z at gerickts vom 4. , , : andgerichts. erfolglosen Zwan vollsftr a ,, ,, en der

e 6 reckung sowie 6 80 M weste

l s, S0 M weiterer

ver ult. gesellschartt S0 5, W er ult. 564 25, Kre Zanderbank 459 00 rürer Koblenbergwerk Desterr. Alp 538 25, Deutsche Neichz banknoten per ul Tondon, 4. Mai ; 24 * Ron. 20, YVlatzdiekont 2), 26 3. Bantausgang Pp. Ftet; . Mal. (8. T. 8) (clußz) 30 Stam. R Mai. T. B) (Schluß) 30/0 Fram. Rente ; j J . 236 . Bis 20. Mal 1805, Gantonver waltung in Zurich: Brenn⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Der H ; Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Reichsanz igers festgestellt.

)

22

der Bere Kar bei Grẽffnung nicht ein beitlich. Sräterhin wurde die Haltung infolge der lebbafteren Tätigkeit der Baissexartei schwach.

Auf die Aktien der Tennesser Cal und Iron Company wirkten 3. Direktion der militãr · technischen Anstalt in Kragujevatz: ** a. C . 0

Wo