*
1297] ; 1l281 Delegiertenversammlung der 6) Antrag, dem Hauptausschuß die Befugnis zu 1111279
Deutsche Militairdienst, und Lebens. Proyinzialgruppe Berlin -ar Branden. ertellen., bis auf Widerruf, je nach dem Ver. ianmattan nn,, A iegaut. 8 . ch st ö B =. ĩ l ö g ö .
Versicherungs ⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit burg des De ̃ mögen stand. der. Provinzial utschen ĩ der. Provinzlalgtuppe bis zu drei Leipzig Voltmars 8 9 9 schen Flotten Vereins e. D. Freiftellen jäbrlich auf dem Tee ih des Der Rest i enn n ' erf rich Ende
in Hannover. am Sonntag, den 21. Mai er.,ů, A2 Uhr Deulschen Schulschiff · * ; — ; ] 5 ; Schulschiff⸗Vereins zu stiften. Jusi 19605 V 1 2 271 ‚ 1 1 Siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ Mittags, in Berlin, Oberlichtsaal der Philharmonie, 7) Eventuelle Anträge der Untergruppen. Di , , , D J R 5 d l 5 3 m , ,, J, rn, ,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan a ,. : . ö ust⸗ z ung: ; eingereicht werden a Ideten, ö ; ie . ,, , wee, f Te nn fene, M 1O6. Berlin, Freitag, den 5. Mai E905. 1 . . Geschäftsberichts und der Jahres— Wr nnr der Enten, Ortsgruppen ö ö ö 1. 3 . . 2 . rechnung für 394 und Vefchlußfassung Fieräber aki von zwei Rechnzingsprüfern nebst zwei Der Saup taudschüß . 1 di llage, in welcher die Betanntm ug d 2 Trenne, Fencfsenschastz. Zeichen; Munter amn der ef fte . Urheherrechtzeintragsrolle, bet Waren. sow ie über Erteilung der Entfastang für Vorstand Stellvertretern für das Rechnungsjahr 1905. für Berlin ö . denn, nien pech e ge fenen. Erd, gn, 3 Tenn , irre enbahnen enthalten 6 erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
und Aufsichtsrat. 4 Zeschlußfassung über die zukünftige Agitation. Der geschäfts füh cende Vorsitzende: Krumbein K Wi d 90 8
2 Aufsichtbralswahl. ) Antrag. dern Werein. Seen anng Ctholungs heim ; , n iegan 2 r N
be 9 ö . 5 . der Policen für 19065 eine Beihilfe von 1000 4 zu 1 ö kö Ernst Sp . . 5111 Zentral⸗ an elsregi te r a en e er ö ö. . ö.
zw. Policen und letzten rämienquittungen bis 110919 Gemĩ ö ; ; h ; ; z
spätestens Freitag, den 26. Mai 19685, im j ; Zewinu, und Verlustrechnung für das Jahr 190 . ü D ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D Anf e ̃ ö ⸗ 7) ö ß 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral · Handelsreg ster für eutsche erschein er Regel täglich. er
ber,, de , ir, dne, n, der Hinterbliebenen⸗ und Alters⸗Versorgungs⸗Kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858 Selbstabhol ain , , e , be, , le . * . 3. ,,,, n ict ieh. e Gi elne Nummern tosten Zo 3. —
u 1 ; * e, here fllt ö (Kaufmännischer Verein) in Hamburg. Stäntzanzeigers, Sw. Wühelmstraße 32 beiogen werden. . 3. lilte c el ge nnd Lebens⸗ Gegenstand Betrag in Mark Betrag in Mark Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 106 A., 106 B., 1060. und 106 D. ausgegeben. ,,, , auf Gegenseitig keit im einzelnen im ganzen Gegen stand . ; präparate, Borsaure, Kampfer, Seife, Toilette seife 17. S. 58 45. 26. 28 260. F. S176. 6. i g danno gn hen D,, nzelnen im ganzen Warenzeichen. Seifenpulver, Waschpulver Putzpomade ; ' . 1 se . ö . liste We . n fi geg, wenn (Gs Jedeuten; daz Daun vorn dh nm . . He gr Tarn, r Kr aft uell Die Gesellschafterversammlung der unterzeichneten 1 Vrdintenreserheen 991 88 39 . oe e fern . w. ke g , n de. ö. prãparate varbꝛusẽ ge Air Wäsche ; ö . . . 66 / ; eres, r
Gfellschaft hal am 28 Äpril lob beschloffen, wie 2 Prämlenühertrggge 20 981 ,. JJ Gem innre lerne Ver Veisicherien, gebiidei . . . 21 e, Beschr. - Der ö , eine Beschreibung 34. 28245. M. ⁊ 048. 2a los. „Zischhaus . Karl Keserhtezs.
Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum aus dem Ueberschusse der Vorjahre: k ; ; ; ů 3 d lwelfen Ri f Dividendenfonds fü . ; II. Zahlungen für vorzeitig aufgelöst ? 2z/2 1905. Fa. Fr. Speidel⸗ Pforzheim. Dresden, Gr. Brüdergasse 15. 1414 1905. G.: Zweck der teilweisen Rückzahlung einer gemachten fonds für Abt . zo e , ,,, K . leg ö. 27. 77 811. Sch. 6966. 144 1905. G.: Ubrkettenfabrlk. W.: Echte und Bier, und sischtonl erben Handlung W.: Fleisch⸗
Tinlage, zum Erlaß der Forderung der Gesellschaft ; ß . in . Eorstte Sr ent I , ,, , u. Rin gr Sich zelbzi dffnende . ni, r ee , ,,, . kö asses von Forderungen der Gesellschaft gegen Gesell⸗ Sonstige Reserben und Ruͤckl ö ; ; A Volksversicherung). M 1682,65 ö ; ; ñ ⸗ * Kaffee ; ate, schafter auf fünfeigtausend Mark herabgesenzt. II. Prämien für: J ,,, cd e g gn 20s ; g . Bier, Spirltuofen, Räbrmittel nach Art von Nheinisch ˖ Westfülische Elektricitüts Abt. A (Volksversicherung) . 3 388 26 auf den Todes, und Puilvorkapsel „Phönis ⸗ 113 1904. Fa. Tgeodos, 6 posenp . 2c Io 104. Fa J. 8. 52 83 1 . mg sos
: Herstellung = ; z ** . ; ; ö.
Hollenersihhern . Itlebenzfai)h . i . Gesellschast mit beschränkter Haftung. . r t r n . 9 ö ; 2 r benin . linegstt. 16. 1a c sos, A. Brügmann, Ham⸗
353? ; 2 — . trich von chemischen, pharmazeutischen, technischen . 3
, Geschäftsführer: Carl Post. C Gayitalhersicherung auf den Er- ů , Ver · 5527 s i 10g r, , . . har en . 1 W.; Kosmetische Pr he rei 3 . 3 ö ! ff — zf . 717 n) * ö 3 ö! 6 ꝛ z 9 i — i q ö . . 3 ; x N . 28 l:
J lebensfall .. 16717 2208 74 025 rr Hen hel eden fakls tel. grarkbi che Kunst= Farate, chemisch technische Präparate für Photographie, J. Farbenfabrt. W.: ö. 2 1 ; 8 C A
j P Gapitalversicherung mit bestimmlem Zinsen für die Reserven des Riccbersscheẽrẽr 4113 ; ; Faäͤrberel und Gerber, Glas., Holz- und Gummi, 3 und 3 Lein. XV Krankenkasse Sanitas. KJ s . ch . anstalt, Buch⸗ und Steindruckeren Schriftmalerei. e gelen? nr ert inn saäpparate zu nb. n. . . ö 2
2 IV. Verwaltungs kosten: ͤ f jf — Nachdem die Norddeutsche Krankenversiche 11 1 ö. 202011 1652 407 Abtei 9 W.: Pulverkapseln aus glatten Papierftreifen zur arg und? Insekten, Desin fetlion gapvarate Pinfsel r, ö ü ö = — / PJ / j q j ! 2 5 l ö . 296 w. B. 8 1 . 4 1905. Policegebũhren eilung 9 B, E ö 13 861 . medlzinischer oder äbnlicher Pulver. ed mln, leer, Giase. unde Kruten. teer und Terpentinoöl YE ,,, , . z . 3 t 6
rungskasse Sanitas (eiugeschriebene Hülfs⸗ Eintritts s os? A. 5 002 246 K. 9541 , . kasse) zu Rostock am 1. Mai d. Is. auf Grund intrittẽ gelder R / 1366 V mn im Scluͤsse des Geschäftz. 10. 2 ö z , j ui 1 . des § 29 Ziffer 2 des Hilfskassengesetzes wen der ö hig r fg. festbelegte Gelder ; re, am Schlusse des Geschäfts⸗ 25. 18 ö z ö ; in. K . Form.
Großherzoglichen Gewerbekommission zu Schwerin 23 * . 4 ĩ 9 ! ; ö * d flülliger Ischio n sen t, sind heut ᷣ Aufgelder: e — 21. 78 262. g. 9910. ke fes f. sind heute von der unterzeichneten für Abt. ö B, E.. Mt 116,50 ö w 3. 6. * ö *. 4 G 61 9 (
. Fü an kodont
der beeidigte Bücherrevisor Heinrich Keese und der . . 33. — 495 , k 5 gos Direktor Heinrich Teutmann, beide zu Rostock, 7 Vercitang, der Rückversicherer für: * , 1302 2810 1904. Heinrich gaiser, Hilden (Rhld.). gemäß 5 30 des Hilf kassengesetzes zu Liquidatoren 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 . kJ 253 522 291 964 32 19065. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostsee· 144 19805. G.: Hie w? fabrik W.:. Kinder 6 . der genannten Kasse bestellt worden. . 2. VI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts— bad Kolberg. Ta 1302. G.: Chemische Fahrik und knallpistole ö. . gh 10 ter ban fes, Bren, lei. . Gegeben im Gewett. Roftock, den 2. Mai 1905. 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . ĩ 2739 jahrs für: Warenengrosvertrleb. W; Turnapparate und Muskel 8 182 , m & * in (en Barf hrnerien. Seifen nd os: Brinker, Gewettssekretär. VI. Sonstige Einnahmen . e , ö J ; 510 slärker, Massier und Vibrationsapparate. 38. 728 247. . . Mr , Val ink? Bartbindenwasser, Bartbürsten,
104681 Betanntmachung. . J, ö 2 ⸗ JJ ? 78 21. S. 55891. . 1 1 ** Bartbindenkämme, * : 2 366 w . Berne , Harttinktur, Bartwichse, Brillantine,
Dur eschluß Gefells ers = kö 2252 1 — vom * . ki . , = k 333 29 623 1 9 ( 17 0 * 353 Fometique, Gau de Cologne, Frisiercreme, Haar⸗ schäftsbetriebs durch die Tiefbau. & Kälteindustrie⸗ VII. Gemwminnreserve der Versicherten: k . SIIld h 5 4 entferner, Haarfärbemittel, Haarkämme, Haaröl, Aktiengesellschaft, vorm. Gebhardt C König zu Nord- 1) Dividendenfonds für Abt. A, B, E 31371 zii. 1804. Ph Sucha, Ehtrach (Baden , k Haarwasser, Haarwuchemjttel, Hautereme, Hühner hausen die Auflösung der Haunoverschen Tief⸗ 2) . , — 14124 32796 144 1995. G. Schokoladenfabrik. B Bier, 36 1 augenmittel, Lilienmilch, Lockenwasser Mandelkleie, bohrgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter VIII. Sonstige Reserven und Rückla 4 113 590 Wein, Spiritucsen Nineralwasser . 113 1905. A. F. Emde, Düsseldorf. 1461 1895. e Massagecreine, Migranestift“, Mundypillen, Mund⸗ Haftung zu Hannover, beschlossen worden. Die Sonstige Ausgaben: kN Wäffer, cinschließl ich Badewässz . f , . G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten 2111 3 6 wasser, 3 emittel, Parfümerien, kom ische die ws g en n werden in Gemäßheit Für Anteilscheine des Gründungsfonds ge fre ee rn rr g, e er 3 Gir erte e, e baffahrikate. ö . P ein 3 , e ,. . 6 es Abs. 2 des Re zes in d . g 4 l 1 ; , * e mittel, Riechsalze, S Seisen/ vom 20. Mai 1898 , n. 3 6 Gesamteinnahmen . 610 56270 ann nem ö Butter, Käse, Kunstbutter, Epeifefette. Speisesle, 9 b. 28 C. Ana. K— . , Warjentinktur, Zahnbürsten, zu melden. , 6 Gesamtausgaben . 590 815 Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Mehl, , . . Jahnereme, Zahnpasta, Zahnpulver, Jahnschmerz · ga e , , d,, gn e, rühren. , Deere ere ner ,,, , , , Rr Se. . eringer zu Vohren⸗Wa is 8 nas es ei er 2 ec 1 eber . 1 — ' ) ö . ( 3 ger hausen ist Handlungs samteinnahmen lo 562 70 JI. An den Refervefands 25 vo , . 493632 schließlich Hefe und Backpulver, Reisfuttermehl, 2312 1905. W. Evertz Söhne. Gräfrgth. rn Ten e , i . a,. 24. s ie st. 9959
Somatofe, Nährmittel in spirituöser Lösung.
vollmacht mit der Ermächtigung zur Wechselzeichnu Gesamtausgaben . ö . 596 815 ! K . j ö ö J zeichnung gaber . w E09 81640] II. 4. * Kriegsreserpefondẽ o/... 557365 Grdnußkuchenmehl sowie natürliches un künstlichez 1454 J90ÿ5. G.. Rasiermesserfabrik. W. Rasier⸗ Ischẽ t bien eg, re, Fern bihoreinaren, Leg.
erteilt. ; ö . ; — i. ö Mal Hannover, den 1. Mai 1905. Ueberschuß der Einnahmen. .. 19 ö III. Gewinnanteil an die Versicherten: Fis. Putz, und Poliermittel, Rostschutzmittel, meffer, Rafierhobeltlin gen, Rasierapparate, Streich varen, Passeten, Bonbons und Zuckerwaren, Cachou,
Sanusversche Tiefbohrgesellschaft Gesellschaft 1) Dividendenfonds für Abt. A1, B, En. 13 649 50 Waschmittel. riemen, Haarscheren, Tisch⸗ Brot Küchen,, Tranchier ⸗ wen, Harz . Suffade, mit beschg en den ö f 2 ; w 173 65 78 212. W. voa ⁊. R r fe Taschen, und Federmesser und , , Siegmund Meverstein. ö. Gesamtbetra 3 aarschneidemalchinen. n ke,, Konfitüren, Nudeln,. Hiakkaroni; friche, 24/2 1303. Stephan Ketels, Bremen. 1414 1905. ( 9 ö 8 J 3 . ö — / / 4 9 * 2 ( . . 1 . 9 ; Nachgesehen und mit den Büchern Hambirrtz, m 3; Drember 190. is fa o r 1 — 9b. 78 249. L. 6263. n ire. und eingemachte Früchte, Mh e, . G. ern von , , , . ᷣ. Am 17. Februar 1905 hat die ordentliche General- i e , fene, Der Vorstand. Der Aufsichts 6 5 ¶ 239 9 mehl, Senfmehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, metischen Mitteln. W.: Bartbefestiger, Bartbinden, per, n e, erer , , n, gart pten ; ereinstimmend befunden: F. Möller,. Varsitzender. Seu ck nf . ; 42 Suphentafeln Ter, Pflanzenfett, Butter, Margarlne, Bartbindenkämme, Jartbin zen wasser, Bartbürsten, Stammkapital bezw. das Gefellschafttapital der irnst . a, Wil helm Decker, stellr. Vorstzender. SG. Bu 5m ann Ta ftfü 0669 Rurftwaren, Fleischẽrtrakte, Talg, Gewürze, Kräuter, Bartereme, Barltinktur, Bartwichse, Brillantine, e ,. von . 440 000 — auf S 242 909, — J. C. Otto Gätjens 333. 3 iu, , Schriftführer. 8. d. W. Ver ad rr . ö . 8 i * er n den ffn geesst , , e ,. ö erabzusetzen. ie Gläubiger d sells . ; 13. arl Kaiser. , , . ; d . . üßholz, Gelatine, Austern, Kraä ben, Fische, Krebse, entferner⸗ Haar ãrbemittel, aarkämme, Y ö werden aufgefordert, sich bei f zu . l Adolph Opitz. k 56 ft. 8 24/1 1905. Josef Leinen, Eßlingen 1414 1905. ischkonferven, Krebsextrakte, Krebekonserven, Kaviar, Haarwasser, Hagrwucht mittel Hautcreme. Hühner annerzer Ziegel. 8 Thon werne d ; ; Bilanz für ben Schluß des Geschäftsjahres 190 mer. 6 . . , ö Miaschinen fr elee, Marmelade, Geleepulver, Gelerertrakte, Ha augenmittel, Til ienmilch, Lockenwasser, DNande lei G Hinterbliebenen- und Alters⸗Versorgungs⸗Kasse des Vereins für Handlungs-Commis von 1858 z or. Barg men rde r , n , w, e,, w gr ,,,, ern e h ne, wn, lee — — Sese 9 P . n⸗ . j extrakte, onig, e, servier Eulver, Nagelpfleger 57 n, n schaf Porzellan teingutfabrikation onn. Werkzeuge jeder Art, insbesondere Maschinen und 1 e, X Wer stdnssc chens Ge en, h 1. g 6. he, eff mer ue , m.
een beschränkter Haftung zu Sannerzʒ. * KGaufmännischer Verein) in Hamburg. r ren, ist L nes! und G fn ihn Rerkten e für Uhrmacher, nie Schraub s dc; pulver, ö, . Putzpomade, i Riechmittel, Riechsalze, Sachets, Schminken, Seifen, log gi Gegenstand Betrag in Mark artikel aug Steingut und Porzellan, nämlich: Abort. 10. 78 250. R. S6ss. Zigarren, Zigaretten. Nauch. Qau. und S nupftabat. ern mnerspbroffenmittef, Wartentinktut, Jahn härten, i. gien ,, 7 Jein⸗ genstan e f, Gegen stand Betrag in Mark trichter, Urinals, Waschbecken und Waschtische. 66 264. 78 256. Sch. 7 314. Sh err , ö Jahnschmeri· . . 6 . . ö. *. e z 1 2 R 8 6 ahn e . e 4 i, . , . ,, . im einzelnen im ganzen XX. 78 213. T. 6365. ll aiseradler ö . 16 . rden hiermit aufgefordert, zu melden bei * 3 J 3500 . B. Passiva. ö. i i ĩ 1 Er Uns . . . . 4 Jos. Feith, Cöln Lindenthal, II. irn, . 494 y. L. Gründungsfonds. 3. , 87 000 712 1906. Carl sturi ir, Freiburg: Hrelscu K 1M W 1114 * 6 ö. 6 . III. Juihaen bei der Eom iner. u. Die con o- * w 23083 110 083 44 Rheinftt. 3. Lal 906. C. Fahr rade . k . ; 9. Avril. , If. Pramienreserven für: me ö Motorrad. Geschãft. W. Fahrräder und Motor- voa 8 257 Sch. 13 18 11226 ,, / 1) Abt. A n e nh . 60335 ; Räder fowie deren Bereifung und Pneumatik ⸗. s j ! ö r. 19. ng . 3 ia feng der ö Depositenkonto . . — 5 4 J Den e gh J 203 29 . ö . 1 ntan. und Industrie⸗Gesellschast m. b. S. be⸗ Guthaben bei ande gs ; , 8 ; Kin E' 0 ie, , . n o , m nns af ben Cr. 2 ; 1 , fr gh, w nder e. waige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Gestundete Prämien: 4 D Geib , , 87 303 — ( gan gereihe dig ,, , melden. J,, 30 3: der hl nien mi: 159 1806 Schwarz . Groffe, Leinnig. Präharate R= 8 Montan ⸗ und Juduftrie ˖ Gesellschaft 2 ,,, mn ,n mit bestimmtem . — 144 7905. G.: Rakao, Schokoladen. und Zucker. 34. 78 2685. S. 10775. m. b. S. in Liqu. 3 2 k 1V. Prãmienũbertrq gen n n) 233522 093 291 964 ( ; warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 64 C. Ladewig. Br. Detsch. ö s , . . . ,, , ,, sür: anderen Rahruͤngs, und Genußmitteln. W.: Kakao Hint zeꝰ s 9. ö a. ö ö ö. * , gn . . h ilung D 9 36 oo 18043.ů Mainzer Attten. Tier tauerf⸗ und n , . y , ebener - Palas rpommersche Spar- redit- ) Abgelaufene, am 2. Januar 1905 ö ö 26 Mainz. 1s6 1565. G.: Bierbrauerei. Bierverlag Pstenz,. Tea , un onditoreimaren, Jad puh, p he Sp edit Banh . 3 dd m 2252 ö. ert ii sowie Herstellung und Vertrieb von leisch, Frucht, und Gemüsekenserven, eingemachte Blitz blank
Aht. Ges. Stralsund 9 e nh k 4 B. 5. . ö. ) ; 2. ö w. bgelaufene, 1. Ape 5 2 . 1 2633 ꝛ d triebe. W.: Pla. Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ Etats ultins pris Ado. J Y. Gen ga ende er e ich zen: n. a,,, ,,
Attiva. Barer Nassenbestand h. I) Dividendenfonds für Abt. A, B, E... 31 371 o 2 19808, . . ee g rr 29 Gläser, Seidel, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, freie Getränke aus Fruchtsäften, kondensierte Milch, / 2 j . kalt e Agenturgn, Bankgut⸗ Sonstigẽe Aktiva: J 9. J w 1424 Barmen, r ob. 3. en esst d ae Kistenbretter, Etiketten, Schaukarlen, Schablonen Rahmgemenge, Rindermebl, Malzertrat, präpariertes 8 . 3 ni 1 Darhbie*r . . , . S 1 388 725,46 Diverse Debitores VI. 46 9 ef e re , wm r rer, . f il fan et aus Pappe, 5 Blech oder Eisen, Brennstempel, 1 ö pinie 3 . 8 urn er. 28
merhland un kJ ö = J n 97 g J ũĩ 3 Stroh, Bi der Papier, Bastbeflech⸗ rierte un ni rãparierte ehle mi usa = 3 6 Kontokorrentdebitoren ... 1925770, 565 VII. Son lige Paffipa und zwar: . Stärke für , Plätt⸗ ö. 3. , . 6. 3 k . 86. pon Ralao und Schokolade und gequetschter er ,, . ; 7 6, , m,, . JJ ö , , . Hef alas nnd Schotelcde, rh, B. Scherer. n e dert. ᷓ ; . ; 2 Zolausgezahlte Beiträgt; . . . 3125 ache, h q n. hem ische Tõ v⸗ 23 232. S To Ss s. Sveisegemirkee Je i , ä. . t . be- kapitals oo ooo, — . Roch nicht erhobene Dividenden für Abt. ke e, , , , , . 26 4. 18 288. ö. os ox. mite Rod xa l Reiniguntsmittel en fũr die Küche,
1331640 , B, E. Zwecke, vrkt verblüffend. d
6 n d z ⸗ᷣ —— — ö räparate für hygienische und. technische 8 R in n , 4 ech h, erhobene Dividenden ö. 2 . . ehh; eren i r m e min. . ürnherger Burg ⸗Lehhushen. ; JJ J 5 inische, kosmetische und Spei eöle und Fette. Butter, . ö it, M0 ; P ö,, 1974730 1 Rostschutzmittel, Fleckrasta. Flechstifte, 22 8 23 1965. F. Ad. Richter Cie.. Nürnberg. deen ; . * D 7 Fietwases, Wicht, Schuherene, Schuhlack,; Zünde r,, 16135637 CG: Sebiachensabrik. We. Lebkuchen * 9 92 317 böher; Möbelpolitur. - Beschr. 21. TG d. 78 259. Dt. 0170. 728 266. G. 55869.
Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ zmi ; nnen. 9 edi Hamburg, den 31. Dezember 1904. Die Prämienreserben im Gesamtbetrage von „ 291 964 18 sind gemäß 5 56 Abf. 1 34.
4 t 2 des Privatoersicherungs b 1 78 21. M. soOoz. d
Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ Nachgesehen und mit den Büchern 1 ngßbgesetzes berechnet worden. = ö — 7
kredit 28 66 übereinsti id befunden: Möller, ĩ . B 2 2
2 f Ses 65g 28 übereinstimmend befunden: Der Vorstand. 8 e r ,,. UL M ER DO M zl 10 1904. Heckfcher Tschepke, Berlin, CAMIIL E eß Ih Bei 9h *
pq 0
Carl Pienitz, F. M ö er Aufsichtsrat. Ernst Behncke, . Zt. Rey soren. zielle , er get. Porstzerder. n. Heuck, Vorsitzender. 92 1995. Heinrich Mack, Ulm a. D. 144 1905. Wilhelmstr. 6. 1414 1903. G.: Agentur⸗ 29
2 9504 J. C. Otto Gätjens, ( j 9. G. Bußmann, Schriftführer. — d Vertrieb von Drogen, Toilette Kommissionsgeschäft der Weingroßbranche. W: 0 484.06 X. Jungnickel, Schriftführer. kh 8. ö Höch? a n . 9 ö l rn nf G sarh⸗ H' harter ien, Spirituosen, Liköre, Alkohol, Sprit, Rohspiritus, BlSCUlIS DE SA E zl1z 1804. Fa. Wilh veisser⸗ Dresden ⸗ N. . red G.:
40 289,53 . Carl Kaiser. ; ; — ; 2 z ? ! ũĩ wasser, Punschextrakte, Bltters, Limenaden, Fruchtsãfte, ; ] ; 2 Seifen TD T Ts Adolvb Opitz. Gusta v i n,, , i l . Ale, Maljextrakt, Essig, natürliche 12/1 18935. Camille Rebert, 6 dich . e, , iesch i r Gee 23
Tolleitepuder undpuder, Toilertecreme, kosmetische und künflliche Mineralwässer, Metallkapsein, Flaschen· lirch D. Eli. 144 19923. 65 . und dabri⸗ ö mum rrien. . ; . Mittel, Arzneimittel, Badezusätze, Borax und Borar⸗ kapseln, Flaschen, Etiketten. katlön von Biskultz. W.: Bigkuits.
ü w . 95