6 3 ö ĩ ann in! Karl Riedinger in Marbach. Inhaber: Karl einem die Drokura andeutenden Zusatz beifügen. Die das Geschäft unter unveränderter Firma, fertführt. . . Firma m. Rothm Rare, eren and Mefsers gmsed in Marbach.
öffentli Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Die Prokura des Wilbelm Sandritter bleibt bestehen. * giüct in Lahr. Ven 2 Mai 1505. Tant gerichtsrat Kern. e n, . Kurraligts Einrücken in den Deuischen Heidelberg, zen . . 6 3 h , , , iloso) Reichsanzeiger und werden von dem Geschãsts⸗· Großb. Amtsgericht. . Zu O. 3. 208. Firma Otto Lürmann in In das hiesige Handelsregister A ist beute unter A ch t e B e i 1 a g e füßrer und dem Prokuristen, wie vorstehend an⸗ Höchst, Maim. 11252 Tie Firn ist erloschen. Re O e hl n, Wishe ln Stolte, geen sen⸗ gegeben, gezelchnet; Aktiengesellschaft Farbwerke vorm, Meister Unter SZ. 266. Firma Franz Itta in und als deren Inhaber der Kaufmann Wilheim . ö. K ; ;
unter B Nr. 192 zu der Firma Emaille · Lucius & Brüning in Höchst a. M. Dem ; Inhaber: Apotheker Franz Itta in Lahr. Stolte in Bevensen eingetragen worden. zum eu en el San ei er Köni li D 2 Groffisten Verband, Gesellschalst mit, be. Faufmann Gduard Gossel in Frankfurt a. M. ist *! Fr 2e stens Ton ad Soering Hedingen, tn . * he n reu 1 en ag 8 anz ei er schrãntter r,. mit Sitz h . (Sage , 2 , . in rn, Inhaber? Apotheker Konrad Hoering Königliches Amtsgericht. M. 106 *
d igniederlassung in Hannover, meinschaft mit 1 * ; on. . 110 8 ö ö 6, ,,, ,, rd., we n br, chr ne, dee * g , me, , ,, ö Berlin, Freitag den 3 Nia 1905. laut Gesellschaftsbeschluß vom 4 Apr 2 herab⸗ tretenden Mitglie r SYroßgh. Amtsgericht. ze gr eben, we mers Abteilng A K 55 / f dlinburg vertreten. 6 . . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d f ö. z . ĩ — . ,,, , n eie meer r,, ,, , e e ,,, . Thale sind zu Geschäftsführern bestellt. In Ab⸗ öͤnigliches Amtsgericht. 6. uf Bl. L des Han 6. , , , 2 2 .
anderung der Statuten ist durch Gesellschafter., Rοhensalna. [Uor2] wurde bei der Firma M. Rückert. Buchdru — ᷣ ; nt I⸗ d 18 0 J , ra, , , ,,, . entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. n. ibéch das Kalenderjahr festgesetzt und ferner bestimm!, — irma Sanz a ohensalza — agen: ⸗ ) ö ; . ; ⸗ ; dd n m1... 4 n , wegn ge e es gie, g e eng, ede
nur no urch mindesten z . öscht. 52 ; ; 21 Dan eme, . lten, r ß ich gj ; .
. uin eg, n lte 6. 2 1 i . 3 . ö 1, ae . , Hille. 1, Sta algen ei gere J Y. Wil heim traßeh z . eri. nzeigers und Königlich Preußischen 5 ö . . . ene. . 22 Einzelne Nummern kosten 20 3. — ginen Geschäftz fihter nd, rern e ig ä führ me, , ift is ͤ 21. März 1505 ubert Goecke, Kaufmann in Südhemmern. ; 26
stunmun gen ber die Bestellung der Geschäfteführer nens tein-Ernamai- 10s) schaͤft ist auf Grund Verttaged vom l. m e, Tn, Gcfellf 5 a , ; bezw. An fichte, r. i, — ; .
und den Viderruf der Vestellung sind geändert. Die , n sind im Handelsregister für mit allen , , ö. e n lac dille Handelsregister. Wechen n, i e, ,,, . l ef rr Geschäftszweig zu 4 Bildhauerei und ,. . . 11260 3 kö 3 Dohenstein rn sthel di. imme 9 . i ee et, nn, „M. Rücterii s verlegt. . ‚ Münster, West. Bekanntmachung. 1Ilog6) k. nicht mitgerechnet, durch einmalige öffent. Plauen, den 3. Mai 1905. * , ö
, , , es ohe, e, d, e, is s,, d gie sinn une, ,, , n no, ,, , , , , . , n, , e, i Oele i aun rs Dem Richard Ihssen und dem Ludwig Ihssen, beide Rönigliches Amtsgericht. weiterführt. delerenisters Abt. , Dau 2 35 w. ,. i . 26 593 J ie fire, Katholisches * Ii. nr .- Hef ld r mn, . ben ekanet Quedlinpurz. liosgh) Gesellschaft ausgeschieden. ⸗
in Hannober, sst Gesamtprokura erteilt:; ? . Y Auf Bl. 197 Bd. J des Han Ane er . Kaiserlichen Amt gerichts zu Mülhausen i. . ö geheim, Gesellscheft mit beschränkter machungen l erfolgen ilch ö 336 Die unter Nr. 14 des Handelsregisters B ein- Rüdesheim, den 30. April 1995.
unter A Rr. 55 zu der Firma Carl Capelle: Iserlohn. . 11075] wurde heute eingetragen die Firma: M. Rickerts Ja Band III deg Firmenregisters unter Nr. 74 aftung mit dem Sitz zu Münster. Der Gesell⸗ neee. 9 rch den Deutschen Reichs⸗ gefragene Firma heißt nicht: Königliches Amtẽgericht. Die Prokura des Curl Menge in Hannover ist er— In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Buchdruckerei Inhaber: Alb. MWantmüller⸗ ist heute bei der Firma Louis Roesler Fils in schastebertrag ist am * 1J1. April! gos festgestellt. ger. En en , end fg mit beschrantter aftunn
loschen; Nee lhgon ke Firma Gebr. Seppelfricke mit Sz Hanptniederlg ssung. „Gerabronn, Inhaber: Dornach eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist die Aufnahme und ie Bekanntmachungen werden vom Aufsichtsrat Saalfeld, Sanle. 1110
n, A Nr. 407 zu der Firma Fritz Harlest: in Untergrüne dei Fserlchn eingzttagen. Gefell. Mltert ee Wankuäller, Buchdrucker ibesißer und Dem Ingenieur Heinrich Roesler in Dornach ist i. hüfbedürstiger Frauen sperfonen und der erlg en weit nicht der Aufsichtz zt anderes beschließt. , , gn la Laudgesellschaft In das Hmdelsregister ist beute eingetragen
ĩ Hefnrich Köneke, bei ᷓ te August Seppelfricke und Red in Gerabronn. Das Geschaͤft wurde Prokura erteilt. ; fürsorgezöglinge in einem besonders hierzu zu er— Nordhausen, den 1. Mal 1905. 375. pri ö worden, daß. aus der offenen Handels geselsschft ö ö 6. Ear f n e er e, . ö , , ,. der . a. Prokura 5 , ist erloschen. , ven aaf fi , nn bir Königl. Amtsgericht. Abt. 2. KJ . ger, der een e, fei, , Ge el aft wer, ist n , 8 k mmer ,, 5. ! ; = n, fn. . ; — eschãftfũ ; ; ö . he erent dur od ausgeschieden ist . a ils hä ost nr, , w,, ,n, n, . wubensen. i. ier z. e e,. I , , wm ge, ,. ö Die Fim? wird von dem Kaufmann Otto Stöckicht Königliches Amtsgericht. von dem seitherigen Teilhaber Alb. Wankmuͤller als wülneim, Ruhr. ö . il093] K,, . Wilhelmine geb, Engel, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . ie ,,, . Nr. 15 ist gie ff iet Inhaber unter unveränderter Firma in Hannover als alleinigen Inhaber, weterge fire, ser l10nn 110 Alleininhaber übernommen worden, In das Handelsregister ist bei der Firma 19 5 ö 3 ,. Jeder Geschäftsführer unter Nr. zo; die Firma „Aug; Feuge We. Mandebur ö 3. * I,. ** , w Saalfeld, den 2. Mai 190.
unter A Nr. 2791 ig Seinrich w. . In das Dandelsregister Abt. A ist heute unter HLangenturg ö 6. i igt r, , rmnre⸗· , ,, an r * nn fg . ,. . ne n gr. Sn der die 8. a . 6 * a, . in, . Ane en . Abt. In mik Niederkassungsort Hannover, und als dere Ne 29] die Firma Germann Schmidt mit Nieder⸗ K. Württ, . vorma olkmann einheister Lai h ⸗ gust Feuge, beide von hier, ein⸗ . . Privat · nn . P =
ᷣ s — 2 . en da ch, r ; r eg. ; Königliches Amtsgericht. r den. Zweigniederlassung Quedlinburg“ mit dem Si w
Inhaber Kaufmann, Wilhelm , . n. lassungeort Iferlohn eingetragen. Inhaber ist der Amtzrichter Doe r ten ba ch nn, ref schluß der General. . aliche Amtẽgerich ⸗ ge Seen, den 19. April 180. in Quedlinburg eingetragen. Maßgebend ist 3. Saarhri ek en ; 1111 unter A Nr. 2792 die Firm; pe an, Kaufmann Dermann Schmidt in J erlohn. Unter Lausigk. , 1Il084 Das Aktienkapital ift gemäß Be . Münster, Westf. Bekanntmachung. 11095 6 nn . 265. Gefellschafte vertrag dom 7 März I556, abgeandert Unter Nr. 520 des Handelsregisters A wurde
mit Sitz in Hannover, und als deren e , f . der Firma wird eine Waren⸗ und Möbelhandlung Auf Blatt 73 des hiesigen Handelsregisters. die versammlung vom 5. April 1995 durch ,, . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4 onigliches Amtsgericht. durch Beschluß der eneralversammlung vom heute bei der Firma Franz Altenkirch in St.
die Kaufleute Otto Apel . , ,. 10 6j 51 betrieben. Firma Friedrich Klinghammer in a . betr, Erwerb bon 0 Aktien zum Zwecke der Amortisation ist heute zu der Firma Westfälische Bankkom⸗ Oberhausen, Rheinl. 11099) 27. März 1901. Gegenstand des Unternehmens ist Johann eingetragen: Heschäsft und Firma sind auf
Kniehan in Hannover. Offene Pan can e nlchn Iferlohn, den 28. April 1905. fi rnen, rerlaut dart worden, daß der bisberige um So 90 herabgesetzt worden. mandite Ohm, Hernekamp Ce, sFtomman, Bekanntmachung. der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die den Kaufmann Farl Rablfs in St. chan über.
seit 1. Mai 19053. Cart S. Menge Königliches Amtsgericht. Inhaber Friedrich Ferdinand Reinhold Klinghammer Gemäß Beschluß der . 9 ditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund mit In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlafsungen Ccgangen. Der Uebergang der in dem Betriehe des unter A Nr. 2793 di Firma Ear . Kamenz, sachsen. lot 9] ausgeschieden ist, dagegen . 5. Ipril 1960 ist der S3 des Statuts (Uaortisation Zweigniederlassung zu Münster folgendes einge- unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft „Con ⸗ zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen ju Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und Forde⸗
mit. Niererlassungsot e, , . Die auf Blatt 76 des biesigen Handelsregisters * der Vächt rucker Friedrich Felix Kliaghammer und der Attien abändert. , ö fragen; Nach dem Generalversammlungäbeschluß vom cordia Bergbau. Attien⸗ Gefeilschaft Döer, keteiltgen Watz Glunktarital beträgt 15600 Jh 4 Hungsn ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
In haber . n ae. eingetragene Firma Dito Schneider in Kamenz b. der Buchdrucker Ferdinand Feodor Klinghammer Mülheim, , ö 4! 6. 29. . 1905 soll das Grundkapital um den Be. hausen“ heute folgendes eingetragen worden: und ist in Inhaberaktien zu je 1500 6 zerlegt. Rablfs ausgeschlossen. . dann ov g a gen Amte gericht. 4A. soll on Amts wegen gelöscht werden. Der Aufenthali in Lausigk. aft eingetreten min , , , , e uoss) ag . . ann . 1 . werden. Die 2. ö des Bureauvorstehers Hermann Der Vorstand der Gesellschast besteht aus einem e ,,, 7 , 195
; — 2 bes Friedrich Hans Schneider, eines Sohnes des als Gefellschafter in das Handelsgeschäft einge ö *. MNünchen. in, n,, 163 9 26. ien erfolgt zum Kurse von wenigstens Kexksieck ist erloschen, . der mehreren von dem Aufsichtsrat zu ernennenden onig iches Amtẽgericht. 1.
Haynau, Schles. 1 UlI07 I] versteibenen Inhabers, ist unbekannt. Dieser wird sind, und die dadurch begründete offene Han els⸗ J. Neu eingetragene Firmen. 8 nn, Mai Dem Kaufmann Clemens Dransfeld zu Ober. Mitgliedern bezw. stellvertretenden Mitgliedern. Sangerhausen. 112 In unser Handelsregister A 57 ist bei, der Firma aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die gesellschaft am 15. April 1305 begonnen hat. I) Hahn * Reiser. Sitz München. Offene nster, 1 Mai 1803, hausen, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so' In unser Handelsregister Abteilung B ist b 7 J Rother vormals August Peipe“ in Haynau Löschung der Firma. binnen 6 Monaten und Lausigk, am 2. Nai 1308. Handels gesellschaf. Beginn: 1. Mai 1305. Fabrikation Königliches Amtagericht. berechtigt ist, mit je einem Mitglied des Vorstands eichnen zwei derfelben gemeinschaftlich, oder, falls beM er Unter Rr. 7 ei 3 nen, hi 22 n m
in ietragen worden: fpaätestens bis zum 10. Dezember 1905 geltend Königliches Amtsgericht. und Verkauf bon Trogten hefe u, chemischen Produkten, Norden. J losss) oder mit dem bereits bestellten Prokuristen die Ge⸗ Prokuristen ernannt sind, ein Mitglied mit einem ÄAkti 6 t J. ra en n, ,, . Die Sima ist erloschen, weil das Geschäst auf zu machen. Ciesnitꝝ. ,,, losor] Lindmwurmhtr. Sn G sellschaste n . Hahn, In das hiesige Handelsregistet 4 Nr. 15 ist n sellichastk an zertrehzn m ö der fei rolnristen gemssinschaftligh w gg gen aer , gen l,
die . Rother'sche Kunstzlegeleien Ges. m. Kamenz, den 28. April 1902. In unferem Handelsregister Abt. A ist bei der Gbemiker, u Kar! Reiser . Kaufmann, . der Firma Eve G. Even in Süderneuland 1 Oberhausen, 236 den 20. April 1905. . f ̃
; j r die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der st eb reg Nerd er's den. 28. Apr! ; ndl i d — ug ea g scffschn J J 232 H m ö i. chaft durch Uebertragung ihres ganzen Vermögens b. a, . Königl. Saͤchs. Amtsgericht. unter Rr. 458 eingetragenen Firma eingetragen , ö. eingekragen, daß in dag bestehende Seschäft als Königliches Amtsgericht Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs« an die St. Georgen-getienbrauerei in Sangerhausen
; 7 z ; 8 Gesellschafter eingetreten sind: Oberhausen, ö anzeiger und Königlich Preuß. Staatsanzeiger ift. Eine Lauidation j , , . eg, gandelsteniter Abt. A Band J ist p wegen gien lautet jetzt: eh , , n D, , 1 Meint 6 n Chi gemeiner, . IllI00] unter Ker Aufschrift Nagdeburger Feen, . mit . n igt tan n gf of ct . Heidelberg. Sa elsrea iger, . 133 eint tragen werder Ta3 Die Firma Nalhan Hugo ee n, — , D. r f 1 . 2 1 me geb. Frahm, . i, , ,,. Hie n . 6h .. . le. . gn fe r chte. Königliches Amtegericht. In das Handelsregister . Band III. S243 ; M. Kahnheimer in Rheinbischofsheim er vertreter der vereinigten landimir k If. Veranderungen eingetragener Firmen. 3 , unter Nr. eingetragenen Firma Car neider n efsteren 56. ere, e ehr n nm, sensprneim a n ,. . nz würte beute zur Firma „Michael Bach“ in soschen ist. WMaschinenfabriten von,. Felir Hübnes än I) Jacob Mandelbaum. Siß: München. * ann Friedrich Even, minderjährig, in Oberhausen heute eingetragen worden: J , e. J D andelsregister, l t ; z ; . arch . . j ö : . te Meindine Chen, minderjährig Die Prokura' der Ehefrau Carl Schneider ist er= des Aufsichtsrats sind mit den Worten Der Zu Handelsregifter Abteilung B Band 1 Nr. 1 eidelberg eingetragen: . . Kehl, den 29. April 1905. Liegnitz für die Kreise Liegnitz, Lüben, Gold ien, Gen, , gnndelbanmm? gusgeschieden; 4) Grete Even, ( au Car neider ist er z Md. J . — id ;
22 inn , — ) Gr. Amtsgericht . . . **. ö. . r eufen ter. Josef Mandelbaum, Ofen l un , , n z h , 1901 1 den 22. April 1905 . 3 aner . zaumeister o ĩ ö 7 — . . i ũ ö i ö ö . Die f Sch . ,,, y , 5 JJ , , Handel ge schst bat an i, Wiel f e ffn, . 1 * ĩ 3 in elfi usen folgendes Lissa, Bz. Eosen; p. lLlos6! Ludwig Sedlmayr fen. als Inhaber gelöscht., Seit n, ,. 8. af f 2 O mnenbach, Main. Bekanntmachung. 11257] andere Perfonen dazu berufen find, seitens des . gewählt. Berselbe ist auch allein zur 53. 1.
5 , . e er, 5 ö a n 9 ha nn,, , 6 . ce. J. Januar ö , ,. 3a ; eln lich? rim i erich 1 n unfer Handelsregister zu Rr. X36 wurde sichtsrafs oder Vorstandes in der Form der Bekannt. Firma berechtigt. ; esellschafter ind., ö z 2 * 6 irma „Stefan = 2 n. ; after: Ludwig Sedlmayr jun. un tiedri e e, nn , eingetragen: s. zeni ĩ ?. ĩ 5 und Hans Weber hier. . Di s n ,,, 1905 deren Inhaber Stefan Thomas, Kaufmann in , G ute in . Nordhausen. . 11097 Die . Offenbach a. M. errichtete Zweignieder⸗ 2 k ö , Nr rt deidelberg, den 14. April 1995. eling Rön liches Amtsgericht fa i P, Comeniasstcaße 3 eingetragen worden. 3 Alfred Fränkel ECommanditgesellschaft. In das Handelsregister Abteilung B des unter- lassung der Firma Gebr. Dörtelmann in Duis- Versammlung nicht mitgerechnet. Der Vorstand — Großh. Amtsgericht. gie, nn J Lissa, den 26. April 1995. l Zweigniederlassung: München, Hauptniederlassung: zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 24 die burg. — Persönlich haftende und beide vertretungs. Fzsteht aus den Mitgliedern: Kaufmann. Moritz Schwarrenfels, Rz. Cassel. (10702 Heidelberg. Dandelsregister. 11215) Kirchen. Bekanntmachung. lors] Königliches Amtsgericht. Temesvar. Prokursst: Naftali Benedict in Aktien gesell haft „Kaliwerk Ludwigshall Actien⸗ berechtigte Gesellschafter der offenen Handelsgesellschast Schultze in Magdeburg, Kaufmann Heinrich Wied? In unserem Handelsregister B ist heute unter In unser Handelsregister Äbteilung B ist heute Das unter der Fitma „Jul. eber Betzdorf ELSxraeh. Handelsregister. los?] Temes har. . ; — gesellschaft“ zu Nordhausen, nach Verlegung sind: Die Kaufleute Friedrich Dörtelmann zu Duis, in Hämburg. Bankditektgr Alfred? Hommel in Nr. 3 folgendes eingetragen; und? Ne co *die Gesellfschaft mit beschränkter Ha estebend; dandeltgeschäft ist auf den e,, ir fe ,g3. Ins hieftge Händeleregister Abt. ] Y. E. Winterhalter. Sitz München. Auf lhre Sitzes von Saligitter, wo sie unter der Firma burg and Otto Dörtelmang iu Frankfurt a. M. Magdeburg und den stellvertretenden Mitgliedern „Sterbfritzer Chamotte⸗ und Tonwerke mit tung in Firma: „Rohrbacher Baugesellschaft, Julius Weber zu Betzdorf übergegangen und n Band J wurde zu D. 3. 10 (Schmuziger Co., Ableben des Karl Winterhalter Inhaber in Erben⸗ Kaliwerk Sal gitter Actiengesellschaft⸗ bestand, nach Offenbach a. M., 2. Mai 1905. Faufmann Albert Bothe in Magdeburg, Kaufmann beschränkter Haftung“ Gesellschaft mit be— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem von demselben unter un perãn derter Birma e e Haltingen) eingetragen. n , gemeinschaft; Marie Winterhalter, Juweliers. und Nordhausen, eingetragen worden. Gegenstand des Großherzogliches Amtsgericht. Joseph Sander in Ha burg schränkter Haftung in Sterbfritz. Sitze in Rohrbach b. S. eingetragen worden. Dies ist am 28. April 1905 in das andelstegister Der Gesellschafter Theodor Raillard Sohn ist mit Hofgoldschmiedswitwe, Ludwig Winterhalter, Kunst⸗ Unternehmens ist: O renbach, Main. Bekanntmachung. 1II256 Quedliuburg, wg April 1905. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Der Gesellschaste vertrag ist am 14. April 1905 ab⸗ eingetragen worden. . Wükung vom 3I. Dezember 1905 aus der Gesellschaft maler, Marie Winterhalter, Juweliere hef rau, Edel · a. die Gewinnung und Verwertung von Berghau⸗ In unfer Handel gregffter e r 4h n. Königliches Amtsgericht. und der Vertrieb von keramischen Artikeln und der zeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens Kirchen, den 25. April, l9n3. . ausgetreten. Die Gesellschaft besteht unter den traud Winterhalter lzdig;, sämtlich in München. produkten in roher oder bearbeiteter Form mit Ein⸗ eingetragen. San die tmn Gebr. Geinenann . Radeber . 1106 Vertrieb von Mineralien, die Beteiligung an gleich= sst Ter Erwerb und die Bebauung von Grundstücken Königliches Amtegericht. übrigen Gesellschaftern fort. . 56 Diese gelöscht. Seit 29, März 195 offene Handelẽ˖ schluß der 1 bejũglicher Patente, Csfend ach a. M. scit J. I. Ma erloschen it z In * Y Ein ister für den Bernt 5 t artigen Unternebmungen, sowie der Betrieb aller zwecks Herstellung gesunder und bin ge . Eoblenz. Bekanntmachung. 11079 ; 2 Piokura des Kaufmanns Karl Locher ist er⸗ gelen an. n, ,, 6 , e,, . 2 ir inn Pre ve te Iii 6 . 1 We eg. in e, ezir unter⸗ r . damit in Ver⸗ und der Betrieb aller damit zusammen hängenden un J Jandeldregister B wurde heute bei Nr. 31, loschen. ; Juweliers⸗ und Hofgoldschmiedswitwe, und Julius erke un nlagen, eee ,, 2 j . n ehenden Geschäfte. ,. Geschäfte. ir Gr n ahiihl beträgt , e n n f Easino zu Koblenz Lörrach, den 27 Apül 19035. Winterhalter, Juwelier und Goldschmied, beide in welche zur Erreichung des ju a gedachten Zweckes roßheriogliches Amtsgericht. , 2 . , . 66 r Das Stammkapital beträgt 00 O0, ; 33 06565 60 Der Gesellschafter Adolf Heinemann eingetragen ist, folgendes eingetragen; ; Gi. Amiegericht. München. ; — = dienen, und die ö an andern Unter Ohligs. IUIiion . * e e r (ur, ge ier 3. er Der en n,. ist am 11. April 1905 beingt ie Ankechnung nf bie ven ihm zn Läistenke * iz Pirettionemsitglieder nd Lemählt: Ludwigshafen., Rhein. UL263]! 3) Krane eder Cie. Sitz. München. Pro— nehmungen, deren Heschäftebetriek mit den vorge, Die unter Nr. 69 des Handel sgregister ein. Se schäflermn . . ee far . abgeschlossen auf unbestimmte Zeitzaur. . Stammeinlage in die Gesellschaft ein sein Grund— Dkerpostdircktor Eduard Rehan, Gesellschaftsregister. kurist: August Wegeler in München. dachten Zwecken in Verbindung steht, . getragene offene Handelsgesellschaft unier der Firma 6. ,. f; ) aterialwaren⸗, abak ⸗ un Geschäftsführer sind der Architelt Josef Steg in srick . B. Rr. Ios9: 16 a 42 4m Acker auf Ge⸗ Rechtsanwalt Gustav Herter, Betr. die offene Handelsgeszllschaft „Weintz c 6) Deutsche Handels Judustr ie Ge⸗ S. die Errichtung und der Betrieb von Fabriken Cuno Stamm in 3 s ist durch das Aus—⸗ 5 na nn 228 das E löschen d ; Horas und der Kaufmann Franz Scherer in Würi= nnrküng Hhöhrbach, ferner fein hälftiges Miteigentum Proseffor Füedrich Pesch, 2 Schehas“ mi Sitz in Ludwigshafen a. Rh. sellschaft mit beschränkter Haftung, Sit. und sonstigen Anlagen zur Erreichung der unter a scheiden der beiden Gesellschafter Cwal? Stamm grund stlüge Nächf as Erlöschen der Firma Furg. Vertretungsberechtigt sind beide Geschäfts— an, dem Grunkstück 3B. Nr. 1935. 10. a sn Kaufmann Johannes Sauerboin, Terer der Gesellschkafter ist nunmehr allein zur Ver⸗ München, Weiterer Geschäfts führer: Kaufmann und b gedachten Zwecke, sowie der Erwerb von und Bernbard Stamm, Fabrikanten in Ohligs, auf Yeingetra 2 * ; führer, sofern nicht einem allein die Vertretungs- Acker, Gemarkung Rohrbach, im Gesamtanschigg Tongrubenbesitzer Karl Pauly, tretung der Gesellschaft berechtigt. Felix Teufel in München. Prokurist: Mar. Wit⸗ Grundeigentum ö. gelöst. Der Fabrikant Kuno Stamm in Oligs e r ee. 1. 29 1905 befugnis erteilt wird, oder ein Geschäftsführer und don 15 560 6 Der Gesellschafter Samuel Kahn alle in Koblenz. Ludwigshafen a. Rh, 26. April 1905. kowsli in Mänchen. Aenderung des Gesellschafts⸗ Das Grundkapital beträgt 3 650 O99 * und ist führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. 3 ang n lich Amis ich ein Prolurist bringt in Anrechnung auf. die ven ihm zu, lctsterd' Koblenz, den 1g. Apfil 1808. Kgl. Amtsgericht. demrrazs beztglich der Anzabl der Eeschäft führer in 659 auf, den Juhaber lzutendz Aktien pon, z. Ohligs, den 19. April 1905. e, m . Der Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf es bei Stammeinlage in die Gesellschaft ein seine Grund⸗ ; Königliches Amtsgericht. 4. Lübeck Gandelsregisier Ilos9] und der Att der Geschäftsführung durch Gesellschafter⸗ 1000 6 jerlegt. Von den 3660 Attien sind 2786 Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 11268 Aufwendungen von über 10000 A6, bei Er⸗ säck. L. B. Nr. 10586 mit 3 a. S5 am und 8. B. Koblenz Bekanntmachung 11080 Am 29 April 1865 ist eingetragen: versammlungsbeschluß vom 25. April 1995 — Ur⸗ neue Vorꝛuggattien welche eine Vorzugsdividende 1 ,, Bekanntmachung. werbungen und Veräußerungen bon Grundstücken. Rr 1657 mit a S7 am Ackerland, Gemarkung 9 in, ,. — 5 . 1 Fi tna ri * in Lübeck. Und. des R. Rotäriats München Xii G. H. von 10 0 mit nen e mn en. und Vorrecht bei Oranienburg. Bekanntmachung. [1LI02) In unser Firmenregister wurde unterm 7. März 2 welche die Gesellschaft für länger als Rohrbach, fowie sein hälftiges Miteigentum an dem 5m a. * . 2 Jofef Ehlen Bahnhof J . 2 and 6 Kaufmann in Lübeck Rr. 786 — eingetragen am 2. Mai 1805. Die der Liquidation genießen, während 562 Aktien alte In unser Handelsregister ist heute unter N 44 1955 eingetragen: ein Jahr verpflichten, Aufnahme von Anleihen, Be⸗ ,, ö i Nr. . 6. er ann, s we nr, . 3. . r g , an, 8 hrs Vertreturg der Geselifchaft erfolgt nunmehr durch Vorzugsaktien sind, welche mit einer Vorjugẽ⸗ die Firma Wilhelm HSirschmeyer mit dem Sitze Die Firma Joseph Oppenheimer „All stellung von Hypotheken sowie Ernennung von Gemarkung Rohrbach, um den Gesamtanschlag von 8 2 . . . n dig uted?rla fung in die beiden Geschafts führer gemeiaschaftlich oder durch dividende von 6os5 gbne. Nachsablungesrfücht und in Oranienburg un als deren haber der Kauf. Risht-*‘ in Reinheim ist erloschen. Prokuristen. än , Die Geschäftsfübrer sind: lo kee, den 25. April 1905 Did eet —ᷣ — ; einen der Geschäftsführer zusammen mit dem obne Vorrecht bei der Liquidation, aber mit Vorrecht mann Wilhelm Hirschmeyer in Dranienburg ein. Reinheim, am 3. Mai 1905. Die Gesellschafter Josef Stock, Franz Scherer 1) der Lehrer Adolf Heinemann, enn, ,, 4 Persönlich baftende Gesellschafter: Prokuristen. . . . wegen der Dividende vor den 293 Stammaktien getgen 1a. den 26. Art ; Großbl. Seff. Amtsgericht. und Eduard Nolte bringen in die Gesellschaft das 2 der Zimmermeister Ludwig Wiest, a m . ,, ucs m Fr Treber Juling ohr und Johann J Gar Klopfer. Sitz⸗ München, Ge⸗ ausgestattet sind. . ranien ug 3 8 pril 19095. nenn // ino n. der offenen Handelsgesellschaft Sterbfritzer bel se von Rohrbach . Krempe. Setanntmachung. 1 . 1 Heinrich Mindermann Kaufleute in Bremen selischaster Paal Simon ausgeschieden Die per- Bie Dividende auf die neuen Vorzugsaktien gebt nigliches Amtegericht. ö 6 Harn welgrenifter B Rr, hamotte⸗ und Tonwerte Stock & Cæ- deren Ge⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die In unser Handelsregister l ist heute bei ,. 6 67 amn hadtanlteufz ingzfr n zoꝛ be— bleibenden ¶ Gesellschafter Karl Kloepfer, Alfred derjenigen wegen der alten Vorzugsaktien bor. Penis. inoz] vor 9m 4. * w ꝛ 7 9j 2 ö . sellschafter sie sind, gehörige, in den Gemeinden Geschãffefubter gemeinsch stlich;. Ccpar, nn weihte ahn stremhge, Ter ful cast ge, sl . Line g. Daniel Senait. ben die Gesens cat e adieglth eng n shnnen, ghen giärchng äh Klatt xz0 es Hietgen, Sandelem bi n oh! ö aft mit Sterhfritz und. Weiber; gelggene &riundeigentᷓun Heivelberg, den 18. April 1903. n n , Haftung in Krempe) eing „reßei der Firma August Faasch in Lübeck: ünd sind die beiden Letztgenannten nunmehr je es Gewinnanteissscheins über 460 1 und die beute die Firma Paul Großmann, Inh. Ida ⸗ einschließlich der darauf befindlichen Gebäude, Fabrik⸗
24 . 8 — ; ; Der Direktor Otto Libbertz in gidorf ist als anl Maschinen ꝛc., d höri Großh. Amtsgericht. 2 ꝛ . 1. * m n n. selbständig vertretungsberechtigt. . Stammaktien gegen Zahlung von 300 „ bis Ende verw. Just in Penig und als ihr Inhaber Emilie ni .. j 1 anlagen, Maschinen c, dem dazu gehörigen beweg; . 2 ᷣ Spalte 5: „Kaufmann Heinrich Stover in Krempe, Die Firma ist erloschen. s) Max Griestl A Eo. iCn Liguidation. Sit: des Jahres 1965 auf Antrag in neue Vorzugsaktien verw. t ach x Geschäftsfübrer ausgeschieden, an seine Stelle ist der lichen toten und lebenden Inventar Tongruben mit neidelvers. Handelsregister. 11240] Goschafte führer. D kei der Firm! S. Heitmann * Ce- in än wer r cler Tit? Kaffe! atberufen; Rer. 1 e . . geb. Großmann in Gallen ein. Gaufmann. Christian Ttomk
J ah ; ann, sen in Rendsburg jum Einrichtungen, sowie die jener Handelsgesellschaft zu⸗ Zum Handelsregister Bd. II O.⸗3. 374 wurde Spalte 7: ‚Der Geschäftsführer vertritt allein die Lübeck: beftellter Liquidator: Max Grießl, Kaufmann in Auf 1 050 006 4 neue Vorzugsaktien sind erst , Hanbel ait nner, Jeschaftesüährer bestellt. Die Prokura des Ernst sicbenden Hechte auf Erwerb weiteren Grundeigen.
ir Firma: fell ĩ igt, allein die Firma zu Dem Kaufmann Hermann Quante in Lübeck ist h 50 *) . . . Bohne ist erloschen. ; , , J e,, e wen sn , e, w mags zen ber, , s, wl ag. ge, een wn gte, d ie tn tragen. Die Firma ist ee ichen g Die bisherige Gintragung in Spalte 5, welche an 6 . Handelegesellschaft Fran schränkter aftung. Jweigniederlassung München, Einreichung des Gewinnanteilscheins oder Zuzahlung . Königlich Sachsische Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 2. Anrechnung gebracht dem Josef Stock und Fran
Heidelberg, den 20. pril 1990. lautete: . . * in f . izt Hauptn iekerkassung: Fam burg. Aenderung des Ge⸗ als vollgezahlt gelten. — — ; Rhein, Ostpr. 11259) Scherer je 160 000 6 dem Eduard Nolte S0 000
Greßb. Amteger cht. . „Jebann Ludolrhb. Detblefsen, Kaufmann in . e , Gustav Eduaid sellschaftsvertrags duich Geselschafterversammlungt Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 19065 Elauen, VogtJ. ͤ lllog] In unfer Handelsregister, Abteilung X ist bei der , am 28, April 1905. Heidelberg. rn, g 8 . it a , Geschãafts führer ge nd bene it Gef n e dghebelt'der irn. ln ö. 2 rn . 5 1 , , . des Gesellschaftepertrags vom 2 . , , n , Strehl Rhein als Inhaber ein⸗ onigliches Amtegericht.
Zum , , . — 8. ö. in Scidelberg Krempe, den 2. Mai 1805. Der Sit der Firma ist nach Damburg verlegt. i schen . 55 en am 2. Mai 1965 Der Vorftand besteht aus einem oder mehreren in Plauen betreffenden Biatt 15833: e n. ö 1 Kaufmann Auguste Phili geb. Kropp k , , , re,. ing * 41 ; 1 41 ,,. Jakob Schlößinger und NRönigfiches Amtegericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. D. Sy 53 96 . :. . D en ö n,, , ). . n Aug pv, geb. p In dag Handelsregister ist heute eingetragen die in. 16 . Witwe Frieda geb. Schlößinger Krossen Oder. sa 11082]! Lübeck, Handelsregifter. 1l0s8s8] Cornelio Joris Sitz: München. Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Albine Friederike verw. Schneidenbach 6 Wien. Rhein, den 18. April 1905 Irma Wolf Alumen hg! Zwöigniederlassung in id s r G nscheft auggzschteden; der 2 In unser' Handelsregister 2 Nr. 112 ist heute die Am 3 Mai 1805 ist bei der Lübecker Sasen,. München, den 2. Mai ghz. Pratokoll. in Plauen ist Inhaberin; die Firma lautel könftig? Königl. Amtsgericht. r, . 1 — n , , ee, Sählbstnger in Heidelberg ' it in za; Ge. Firma Kaufhaus Eduard Nohn in Krofsen fähre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in z. Amtsgericht München J. Der Aufsichtsrat kann durch; eine Geschäfts., Robert Schneidenbach Ww. ; —— gie derlafsunß , als Ihk erin er, n ma Mall 5 r als versonlich kaftender Gesellschafter eingetreten. O. und üg deren Inhaber der Kaufmann Otto Lübeck eingetragen: ͤ anwelsung die AÄbgrenzung des Taͤtigkeitskreises unter b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Möhring nen,, iris] Blumen bal. geb. etz g n — ae ,. den N. April 19905 Jin niernmnnn biet eingẽt agen Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Aptil den Vorstandsmitgliedern festsetzen. A Dhenguf M Plautn Fertefen der Blatt 16, g, uf Blatt zg des hiesigen Handelsregisters it Schwerin i. M. n . Nai 1205,
Heidelberg, Fi, 6. . Zinnen, a. O., 28. Arril 1905. 19655 sst ein neuer Gesellschaftsvertrag festgestellt Verantwortlicher Redakteur Alle Erklärungen, welche, die Gesellschaft ver— Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Zimmermeister heute das Erlöschen der . Alfred Seidel, Großberzoaliches Amtsgericht.
dandelsre s sst 1250) Königliches Amtsgericht. woꝛden. . . ; ann pflichten und für die selbe verbindlich sein soll, müssen Gustab Heinrich Möhring in Plauen ist jum , in Roßwein eingetragen genttenbers. Lausitr. 11115 e d. n, . r S. z. 30, Lahr, Raden. Dandelsregifter. 9893 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Dr. Tyrol in Charlotten 3 e,, von zwei Vorstandemitgliedern oder von Liquidator, , zt tweimn, den 2. Mal 190 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute
Jam den rene, m br R' des dieb feitigen Handelsregisters wurde Marbach, Mech. 11254 Verlag der Eppedition (Scholl) in Berlin. em Vorstandgmitglied und einem Prokuristen ( auf Blatt 21737 die Firma Reinhold Arnold Kbonigiiches Amtsgericht unter Nr. 12 bei der Firma Gewerkschaft Elzer be die ein get pa zen. daß eee * h ,,. ein etragen⸗ G, Umte gericht Marbach. uts i und Verlags untgrzeichnet sein. lin Plauen ist erleschen; mann, mn, erh. Grubengewerkschaft eingetragen worden, daß Wilhelm Sandritter = n. gail Wilhelm Zu D. 3. 124. Firma Chr. Köbele in Lahr. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 Vorstand ist der Bergwerksdirektor Friedrich d. auf Blatt 2274 die am 1. Mai 1905 errichtete Rostock, Meck Ib. [11109] Gerhard Heinrich uchloh an Stelle des aut⸗ , ,,, Die Firma sst erloschen. wurde heute eingetragen: Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. pille gad in Nordhausen. Prokuristen sind die Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft L. Rose * Kempf, Bild. Im biesigen Handelsregister ist, heute die Firma . Gustav Deckers zum Vorstandsmitgliede
h f . Otto Schmidt und Franz v. Cjarnowski in hauer in Plauen und als Gesellschafter die Bild. Ernst Jansen in Rostoct gelöscht. estellt worden ist. . Herd ban n. u den Generalversammlungen, deren hauer Carl Ludwig Rose und Ludwig Christian Rofstock, den 2. Mal 19035. Senftenberg, den 28. April 1905. rt der Aufsichtsrat bestimmt, beruft der Vorstand ! Kempf daselbst. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
ter sind nur gemein
8
Sandritter in Bammenthal übergegangen ist, welcher