1905 / 106 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. vjest. 1096 a, n, nn,, , kot een, den g, gl, ni gertzöeheebn, le g. R

Börsen⸗Beilage dom 25. April 1805, Beil. 6 zu Nr 100 * der Das Kon ture der fabren über daz e, . . Nittenau aufgehoben, da der Schlußtermin ab. 24. Januar 1804 verstorhenen Domänenhächters D R 1 e ́ * ö ö, nr ,,,, r dire cl,, de ,,, ,, i, , , , fit e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; i icht bis 18. 1 1905. ierdurch aufgeboben. . tai 1805. . n, Be 22 3. Mai 1905. bie ,, Gr. ⸗Strehlitz, den 29. April 1905. , K. Amtsgerichts. Ujest, den * r d Wntgeriht. * 1 0 6. Berlin, frettg ö. z w * er, , , , , ,, ,, n, eg, , , m , , z ran 2 1 1 2 * erm en erm * . ; . gin ee r e e , ei . . , . Amtlich fesigestellte Kurse. ,,,, ,,,, Wariner ursf van 3. Aa tz Gläubigerverfammlung auf den 10. Mai 1905, 2) ihres Sohnes Peter Mattern daselbst, wird 22 5 , ,, en, d, n . 5. Vormittags 105 Uhr, an hicsiger Gerichtsstelle, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Amtsgericht Dels, den 29. April 15865. staätigt i, Hierdurch au gehoben. , , . e. 1 ö Zimmer Rr. 45, einberufen zur Beschlußfaffung, ob durch aufgehoben. Oels, den 29 5 . , ärgen das in Scchen der Konkursmaff; s die Muá;, Grumbach ze , mne, Eglain, Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 156 * 1 Sld. Ses. B. S 1570 * FBiart Ban: Dosen. Provinz. nl glieder des Aufsichtsrats von dem Königl. Landgericht Königliches Amtegericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der . a,, in Potsdam ergangene abweisende Urteil Berufung Hayingen, Lothr. 10954) bisherigen Hotelbesitzerin Luise Stolzenburg, ; , ö err , , , n,. eingelegt werden soll oder nicht. Konkursverfahren. geb. Mögebauer, früher zu Volzin, jetzt zu T arif⸗ 2c Bek anntm a chung en 135 * 197 Ish mib] gere Sreritss . S . Brandenburg a. H., den 2. Mai 1805. In dem Konkursverfahren Eber daz Vermögen des Hamburg. wir? nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ DJ Königliches Amtsgericht. Ftaufmannus Benedick in Hayingen sst infolge termins hierdurch aufgebohen. der Ei enb ahn en Chemnitꝝ. (10957) eines von dem , ien e, , . Polzin, d. 2. ,, 3 ö i f ũ as õge u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den r f 89 ; . . ö z wn Emil 20 6 rs e Vorm. A0 Uhr, Zimmer Nr. 4, Russ, Ostpr. Fontursverfahren. II0844 Am 15. Mai d. Is. ,. 9 den , 2 r fel und An weren Beyer, asseinigen Inkabers der Firma „Chemnitzer vor dem Kaiserl. Amtsgericht bierselbst anberaumt. * Pas Konkurgberfaren über Kas Vermögen des strecken Kiel Dsterrẽnfeld 233 n g . . w' * . 3. , n, . e,. 2 36 . , . jetzt in Chemnitz. teiligten auf der Gerichtsschreiber gt. rd fat are n, n. s ejw. Kiel eeneau n gericht iet ee senirts und Konditorceigeschãäftẽ⸗ Terhi ist ferner zur Prüfung der nachträglich an ö X 39mg Haltestelle Hassee 3 e, , n 7 . 2 inhabers Earl Franz Weber in Chemnitz. gemeldeten Forderungen bestimmt. run den es, April 1965. nd Fracht stickzut., Wagen lãdungs. un 9 . ehr k 3 res Fiaschenbierhändlers Paul Max Haningen, den J. Mai 1895. . Königliches Amtsgericht. ö n, kee en f 2 w, . . und Oporto Günther Feiertag, alleinigen Inhabers der Firma Der Gerichts schreiber des Kll. Amts gerichts: Rhein. amn, liooss öh and, den. d geschlessen.

; , , . fertigung von Personen., und Reisegepäck wird „Vaul Feiertag“ in Chemnitz, jetzt in Dresden, Ins terbars. Konkursverfahren. l0646 sonkurs verfahren. . 69 2 ö ö, . . Str nit

werden nach erfolgter Abbaltung der Schluß In dem Konkursrerfahren über dag Vermögen des Das Konkursbderfghren über das Vermögen des Riel Mendeburg, Kiel Flensßurg K. F. Kiel ter ine bier durch aufg oren,. Bäckermeisters Carl Sohn in Insterburg ist Pflaftermeifters Stefan Hebeisen in Saarburg Futin, Kiel Neumünfter und verschiedenen Stationen

Chemnitz, den 2. Mai 1905. ; zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin. der Strecke Hamburg —Jübek ein gerichtet.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. tur Grbebung von Ginwendungen gegen das Schluß. vom 4. April 1905 angenommene Zwang vergleich D in Häffee haltenden Perfonen züge sind in dem Colditꝶ. . logs] verzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage Sommerfahrrlan vom 1. Mai d. Js. bereits be- .

In dem jum Vermögen des Mühlenpächters Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eichnet. St. Petersburg. Carl Heinrich Müller in Podelwitz bei Tann. über die nicht vermwertbarcn Vermögensstäck: wie Saarburg i. S.; zen Mai 139. Bezüglich des Güterverkehrs wird die Haltestelle , dorf. jetzt unbekannten Aufentbalts, eröffneten zur Anhörung der Gläubiger, über die Erstattung Kaiserliches Amtsgericht. Hassee zunächst in den Gruppentarif III, die Wechsel. . , Konkureverfahren wird der Eröffnungsbeschluß dahin der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung Sehöõneheck, Eihe- l0930] farife mit Ter Gruppe Fff, Ten norddentsch. saͤchssischen undinavisch Vin: berichtigt, daß der Gemeinschuldner mit Vęgrnamen an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der In dem Konküͤrsverfahren über das Vermögen des Verbandesgütertarif, den Nordoftfec. Verbandsgüter— ö ; nicht Carl Heinrich, sondern „Heinrich Louis“ Schlußtermin auf den 18. Mei 19898, Vor⸗ Kaufmanns Richard Lehmann und seiner Ehe. und Tiertarif fowie den Staatsbahntiertarif einbejogen. 85 156 5 heißt. ö mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts frau Luife geb. Lehmpfuhl zu Schönebeck it Nähere luskuntt erteilen die GSüterabfertigung. . 16355 rei 887, 1363

Colditz, den 2. Mai 1305. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1 bestlumt. zur Maahrne der Schlußrechnung des Verwasters, stellen fowie as Verkehrsburcau in Altona. . .

Knigliches Amtsgericht. . Justerburg, den 35. Mril 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Altona, den 1. Mai 180.5. Bankdiskonto. Lug sb. isi uk. 1553 Dresden. (10955 ö Maltwiß, . bderzeichnis und zur Beschlußfafsung über die nicht Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 3 (8ombard H. Amsterdam 2. Brüssel 3 58. 1885, ist, 63 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 11265 HJ Italien. PI. 5. Kopenhagen 1. Liffabon 4. London 21. Baden Baden 183331 der Handelsgesellschaft Kettner Lindner, EKönigsberg, Er. Konkursverfahren, 10926] 25. Mai 1205, Vorm. 98] Üttzr, anberaumt. Staats bahngütertarif Gruppe II. Vadri 6. Varig 3. St. Peters Furg u. War chau 3J. Bamberg 1900 unk. 114 hier, . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das . . . R. es Schönebeck, den 2 ö Mit Gültigkeit em 15. Mai I5065 wird die Schwed. Pl. 4. Norweg. PI 4. Schweiz 35. Wien 3. ö , durch aufgeboben. 9. früheren Gutsbesitzers Gottlieb Nahtte den Königliches Amtsgericht. Station Wünsdorf des Direktionsbezirks Halle als j do. 1833

Dee n, er. hier wird, nech erfolgter Abhaltung der . Schwiebus. Konkursverfahren. 10936] Verfandstation in den Ausnahmetarif 22 für Kies M . do. 1801 uv. 1997 4

Königliches Amtsgericht. . termins aufgehoben. ö. zril 190 In dem Konkursrerfahren äber das Vermögen aufgenommen. Ueber die Höbe der Frachtsãtze er⸗ . ö 1 3! gi. do. J6. 82, 87, 9. 85 3

Emden. . Königsberg. Br; e. 16 1 3. des Kaufmanns Otto Grimm zu Schwiebus teilen die beteiligten Abfertigurgsstellen sowie das Sorerele nz. . W 43 bi G Ho. Bin. IG ö ., ö 2 3 Königl. Amtsgericht. . ist zur Abnahme Ter Schlußrechnung des Ver Auskunftebureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz WV Frs. Stüge. 16. 29b FJItal. Bin. 100 2. SI. 50h 18673 3

Kũstrin. ; . loss] walters, zir Grkeßung von Ginwendangen gegen das Auekunst. . 8 Guld- Stäcke = Dest. Bt. x 100 Rr. S3 .25hz ; e 0 erfelgter Abhaltung des Das Konkur'verfabrgn üher das Vermögen des Schlußverzeichnigs der bei der Verteilung zu be, Berlin, den 3. Mai 1805. Sold · Deñlars = do. job u. DM. 3 ; 1866 16. aufgeboben. ĩ Kaufmanns Bruno Goldberg in Küstrin wirr rickichticenden Forderungen, zur Beschlußfassung sönig liche Eisenbahndirektion. , Ruff. d. x. ö. ö Sdlekamm. Sb

Emden, den 27. April 1905. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der SGlänbiger üer die nicht verwertkaren Ver- Ius) 6 1 e en . . 36 r Stadt en. S5 r]

Königliches Amtsgericht. II. aufgehoben. k mögensstücks und zur Anhörung der Gläubiger über Gruppentarif Lund Grupyenwechseltarif LII. bo do. n bod ö ; ** ö . * Falkenstein, Vogt. los7!! Küftrin, den 2 Mai 18053. die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge—⸗ Mit Gültigkeit vom 10. Mai d. Is. wird die Amer. Not. gr. 4. 157563 Schweiz N 100 5r. 81 306 . FE iso

In dem Konkursverfabren liber daz Vermsgen der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. währende Vergütung der Schlußtermin auf den Station Lichtenau i. Schl. als Versandstation in den Do. fleine· . 426 65bi G Stand. J. id Cr. 1136 ] gonfektionsgeschäftsinhaberin Almg Antonie Langenburę. llos5!]! 22. Mai 18905, Vormittags 10 Uhr, vor Tusnabmetarif 5E für rohe Steine (Bruchsteine, p. Cy. ji. I. J. . Zeller, Ibo S-. 33 66 . Höckner, geb. Seuberer, in Falkenftein, wird K. Württ. Amtsgericht Langenburg. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Findlinge, Feldfteine) und Pflastersteine (ur Her— . do. kleine. Fes Thi der auf den 19. Juni n, , . e, ,,. Das gon ure derf g en ö en, des Schwiebus, den . 1905. h stellung von Reihenrflaster nicht verwendbar) ein⸗ an. . ö . auf den 6. Mai 1905 und der auf den 6. Juli 1905 am 77. September 1904 verstorbenen e d ützen Königli es mtẽgeri t. bezogen. 8 . . festgesttzte Prüfungstermin auf den L5. Mai 1905, und Nachtwächters Johann Gröner in Gera—⸗ gan aer aoutireovec fahren iog4i] eber die Höbe der Frachtsätze geben die beteiligten . Dent sch⸗ vonds ub Staatehahiere. gern emma g,. Vorm. 10 Uhr, jurückverlegt. Im Anschluß an bpronn ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß. * e,, ne,. he rer, Vermölen bes , ,, e rt , n. ö. 5 . fällig J.. 065, ö ran den a. S. .

2 ug e,, e, , in een, wirs! Breslau, den 2. Mai 1805, . 26. H 60 e , bandlung über einen von der Gemeinschuldnerin ein. Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben worden. Faufmauns Albert Sasse in Segeberg wird König liche Gisenbahndirettion da 1e, 1. Mn 9 . 2. . 1 65g —— 3 * eng,, RNerafeichsznorschiaa statt. Der Veraleichs Fer, D fer 196 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . reuỹ. Schatz G4 uk. 6 33 1410 37 romb. ukv. 190 gerechten Vergleichsvaeschlzg statt, Der Vergleicht! Den 2. Mai 183595. faehboben namens der beteiligten Verwaltungen. I. Relch s Anleihe 3; verfch. 50d0 =2000 do. Id 5. 13855 a 2 Sen n, n Gegeberg, den 2. Mat 1805 . K bo. No. Inter. 6 i.. . is hre Gern , ger his int Einsiht zt Fete ilißt s niedergelegt. E39 ennæ. 6 geigliches Amtsgericht. Abt. 2. Am 25. Mai 1806 trrten im Böhmisch, Norde de, i, din, s versch 10000 r , ,

dan ne,, , Der Konkurs äber den Nachlaß des am 14. Ser. ze, , n deutschen Kohlenverkehre ür die Beförderung vllt. tons lt e gn ws, o. erlegen. 18. Königliches Amtsgericht. tember 15601 versterbenen Tischlermeifters Auguft Sen rtenbertz, M-auaitz, 0043]! von Sendungen nach den Stationen Lichtenau i. Thür., J do. . Inkh. 5s

III214] Panzer aus Lippehne wird nach erfolgter Ab— Konkursverfahren. Porzellanfabrik Brattendorf, Rother Haag und Unter⸗ 85 kJ do. 1835 unkv. 114

Brdbg. Pr. Anl. 1 ; 7 . 10963996 gGaff. t. D ui. , . 100 606 989, 7106 Po, 0G

3 88, 3 COM -= 100MM0620b3 300 75 889, 408 o 100 85,098 100M 5 39. 85b; loMM0— = 75 87,606; 50M 100609506 00MMQ - 1090 87,59 86 3M —200 102,506 500M - 16000690, 90 1000010909103, 296 l100ä1 00s, Ob; 10000-1000 103, 433 O 10060808 lo. - 10S. οbʒ M 75 50075 5M 75 88350 30 —60 30M = 60 90,708 36M 10901092, 596 VMM C - I50 100,253 50 MQ - 10 EDP66306 MMO ᷣ10Q0II2, 506 5OMO ) 150 100,258 50MM 100 88306 5M - 100102,506 50QM0OQ - 109 50MM 100 88,2 5000 –— 09) 500Oλ-‚·—20OOZ.⸗40 0M 0906373696 5000 —‚· 10901 500M 100638, 7 50M. - 109032, 752 500M 109198, 50M · 0083, 75? 500 1090102. 50MO, 1090668, 500Q-·10089.7563 5M / 0 IIC 5000 –— 20907600, 50060 0 50MM 209016 50M 2008587, 8 50.60 696 50002090

1.4.10 Gr. Lichterf. Edg. 85 3 2650 Gũftrom. gh 3

13. 806 ö 2531 1.5. . 1803 3j ö ! ? ö tadt 189731 ; . do. 19M, Lu. H 3

mn, n. 1 o.

* —*— 8

sKomm.-Oblig. do. do Landschaftl Zentral do. do. do.

—— 2

. 2

o - C o n-

; do. 20960 6 907 628, 756 Ostyreußische MO -·5600 –—;, do 50M —·ᷣ 00 99.508 do.

MM =D PVommersche.

annover 1895 31 rburg a. C. 1993 3j Ibronn 1897 uk. 104

19933

de , = , , , = n . =

K .

*

, m. do.

6 Pemm. neulandsch. .

'! , 706 do. do.

XY os, 006 Posensche S. V- do. XX ĩ

3 88

2 te

12

Amsterdam · Rotterdam

omburg v. d. H. 1902 3 2 Jena 1900 uk. 10104 3 do. 1e 3 50MM). owrazlaw 189731 aisersl. 1901 unk. 124 do. do. konv. 39 Karlsruhe 1999 4* 300 do. IS6s 19093 1. ß s 6 300— deo. 118665. 8s 00 = Kiel 1838 un. 18164 500MM 209889, 6. 189, 1898 3 lobi. d di do. Gi KE 3 Koln 1900 unt. 185636] do,. sn, Ss, . di. 5 3 Königsb. 1899 .... 4 do. 1901 Ik. 114 do. 1891, Q, 95 31 9 do. . . 5431 onjtanz a h, ere g h re ig; ö , n d n s, , d, b =, , , D, , , o-, , . g 83 dichten berg Sem. 19M 4] , J Fiegnitz 1892 3 5556-5 Ludwigshafen 1894 14 do. 1806 ukv. 06 4 do. 180231 Zũbecl 18353 Mag deb. 1891 ut. 19104 do. I5 &) 6. I, 2 I3 Mainz Sb unt. isi] do. 1888, 91 kv. M, 95 3 53 GG ne w. , , , . , So -=- 10663353 arburg 803 dr, ,,, , Her ebm 1oiuls 5? . ) Minden 1895, 19923

1

* 43 8

2

38, 60G 104.506 35, 06 200 100, 106 238, 89906 22, 860 B

2

do. R. XI. Schl. H. Pry.· Anl. 38 3 do. do. M ukv. do. Landesklt. Renth. Westf. Prov. 3 do. LHutv. M6

DO de o do oOo d 0

Sta Gre Gern Br, Bd Bre gte

=

S —— —— —— 72 Q GQ J ;; , e ,. 1. 9 = 4, * . e, , , ,. , z.

7 6

2

D n= ci Co - CQ M- Cαο . c οω λcανο cu

O0 b

823

ö .

C O 0

I.

ͤ l

,

.

., d r , , = .

. 3 6 61 .

2 9 2 09 = s 2

to =

do. do. do.

1 2 do. ] C 8 C

5 W W

Ek BkrkkkEkELLnLEKLLELJ

1

Cc t= C S -‚ e. 121

2 *

5

1 14. do. 289

do. : 5 do. . D* D

2 12

CM C - M Cαο M.

Aachen St. Anl. 18 do. d, do. do. 18

, m. Altenburg 1898 Iu . Altona 1901 unkv. 11

——

do. do. ĩ Sch lesw. Hlft. . Kr. do. do.

4 9 4 do. do. 18903 4

902 4

3 4 4 3

———

—— —— . —— ˖

J!

2

Oc , S s Os Co , 0, 21 Steir Gra Gera Gera s

2

. m, nr, 1. 0 1. 1, . j 6.

38858

do.. Weftfãlische

2 n , . 8

20M 200180 , 2 MO - 10102. ; do. 3 Mo = Mos, m 5bzG Westyreuß. rittersch. L 31 20MM 00 I1u13,5 do. do. B 3 20MM 200 98 806 do. T3 30MM 2010, . do. N 3 M -= 190 df. N31 2000100 neulandsch. N31 1 5M =* do. H 3 50M 0 2000 1 MMO 2M IGS ef d. Svn z err, 31 1000 —-— 2 O00, .άò6* do. do. LVHIS3 Malh.. Rh. 88 uky. 95 4 10 100 u. 500 lG, 20 do. do. X- XI3 do. 1899 3 10 109090 u. 500 s 00 do. Komm. Obl Iull di Mülh. Ruhr 1889, 7 35 1.410 5000-006838 do. do. MH 3 Fir München 18924 l. 10 M 2M 102506 do. do. HV 3 163 do. Höh on ut 15 ij verd. . = e in. Sächfische Pfandbriefe.

Bös D e 500M 10900 101, 356 Landw. Pfdb. Kl. A, Genn . far 0, MW 98 0. er. 8 e 38 306 do. 1800 ukv. 06 2 3 8e T Fk. A. 83366 ĩ

do. 1880 do. 2 d gl dns 2 31 verschieden 8364 . Kreditbriefe HäA-LN A, ö 37 6 X, . . 1.1.7 z öl 5 r iR do. ö r = n fili. Ea. LKB. 6 63 ö 8. . VT. TW Try 8 verschieden 20MM —=—D2000IQOO706 . bd = Ih ds. G) G Rentenbriefe. 38, 9906 Hannoversche r 192 Vo 55. IS de. . . Do = 0699, 00G Hessen ·Naffau .... 410 3M 193.9096 Moe 6 ö ch. WG -= 385 id 256 Ill, oM Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.41 102.90 O J9o, 1G do. do... sch. M 9 109.906 101 306 Lauenburger 17 2M -= 0 193,906 WM ls83 253 Vommersche 4 I0 M0 102806 Bib ss 6 9. r verse, ö = 3 d ru z aa, , ,, 89, 690 o. . 09 ; 9, 10h G Preuhische 410 3000— 30 102, 906 n do. 3 versch. 35336 Mo, 190bzG Rbein. und Weftfäl. 4 14.10 Mt». 9 104506 389106 do. do. 31 versch. 30 99.996 Molo. i638 Sãchsis che 1.4.15 ldd 30G 20 . e mn 4. 1.410 4 200 99,296 o. . ; . 100 60.993 Schleswig · 1.410 30 1092906 69 33623 do. do. c W. 90G 33 3366 Ansb.· Gunz. T fl. S. v. Stck. 88596 Augsburger ] fl.. . p. Stg. —— 388. 256 Bad. Pram Anl. 1857 4 155,50 89, 706 Ba ver. Prämien · Anl. 4 —— 201.00bz 14. 148, 0 et bi

17 3000 - 100 , e , ,. . 148.2563

Z a, , , , , n,.

Q 2

- - 2 i. 10 e i. - ..-

3 5.

2

S 2 =

20

14 —— —— —— 22 2222222222222 222222

* W W n m , n e , , , , , n, n m me me m, mem, me, mn, n, e ee, me, , , , , , . 1 . 61 Q .

2 . . . . .

2 6 J 1 . e . . —— *

w —— !]

—— S 0 2 SSS eee, =.

3. . *

, ,

x 4

100256

8

64 * 1 *

t= 333872 2 5 *

8

8

3

8

* 8.

2

——

1 1 1 13.3 1 86898

den Termin vom 15. Mai 1905 findet die Ver⸗ termins und Vollzug der Schluß verteilung durch

SZ —— . ö

K . = E 1. E n 88 a.

1—

Nauheim i. Heff. 1902 31 Naumburg 7. 1800 kv. 3 Nürnb, M ol uk. 10/124 ve do. 1902, O04 uk. 13/14 4 do. l. 3 kv. Ss - & H 3 do. 1933 Offenbach a. M. 180 4 do. 129031 Offenburg 18988 3 do. 18953 Orveln 1202131 9. . 10rnt 3 *. mn prag re n e t , , Pirmasens 1888 ul. 66 4 3 o = o s , 3 . bd = 6 ö 3 mn . y e w Regen bz. 1807, .- 65 b = 0s ae 13. bb = G 65 156 . 36 5 6090 50h; Rhe t V 833 80 884 36

3666 1 35 0. do. 1 Rostock 1851, 1

do. 1995 1 1

——

4

2 *

2

1E .= 34

*

*

8 .

1. L 1. *

3 825

8

Frankfurt, Nain. . uk z ö ren mn. Konkureverfahren. ; haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkurse verfahren über Das Vermõgen des er unn der scimalspurigen Sisfest-interneubrur ner Bab. St. Anl. Miu G 4 11.7 3009 - 20010 Sobz6 do. 1885 kenv. 1833 3 Das Konkursderfabren ühe; das Permögeg des Lippehne, den i. Mei sos. Schuhmachermeifters Carl Wilke zu Senften- und nach Station Statt Lergefeid der schmalsrurigen Ev. ukv. M 36 versch. MM =- Ms S bz d do. 1885. 88, e 3 gaufmanns starl Degen, Alleinin babers der Firma Königliches Amtsgericht. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Feldababn des Fifenbahndirekticnebenirt; Erfurt vp; S* u. 8 35 12.11 30 - 0 G οσοbsG Gebien . ĩ 13651 Frautfurter Verbandftofffabrik C. Segen & L Os au. J iogzs] terming bierdurch zufgeboben. N. M oz. direkte Frachtsätze in Kraft, die bei den beteiligten . uit n , . 6 aer n, 3 Cie hier, Hauffstraze wobnbaft, Heschsstslolal Des Konkureverfabren über das Vermögen des Senftenberg, den 3. Ahril 193 Verwaltungen und Stationen zu erfahren sind. * 1536 3. 33 6653 Eee erst 1gos unt? I] imer andstraße 1, wird nac alltag Schuhmachermeisters Valentin Wanna. zu Königliches Amtsgericht. Dresden, den 2. Mai 18905. J 2 iss 3 20 Löber dh Ramm g, Loslau ist, weil eine den Kosten des Verfabrens Siegen. ; . ll023) Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Baer. St Anl. ul Hs J 13] bo lol, dJ. S0, 85. 85, 1903 3 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. de. . No. In versch. z 3 Cottbus ĩ ghd vv. 15 . gestellt worden. Salchendorfer Eisenwerke⸗ Gesellschaft mit 11180) ,,,, do. Fisen hahn · Obl. 3 z do. . 31 Geestemũünde. stonfursverfahren. 110217 Amtsgericht Loslau. 27. April 1905. beschränkter Haftung in Salchendorf, ist an Im Rheinisch. und Frankfurt - Sächfsischen a,,, x dend . Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Ludvig shatren, Rnein. 11210 Stelle des Lis herigen aus geschie denen Tenturs⸗ Verband tritt am 10. Mai 1905 Nachtrag II zum * . . eln gon unbo. 66? Möbelhändlers August Dierks in Geestemünde Bekanntmachung. berwalters, des Kaufmanns. August. Schröder in Tarisbeft 3 in Kraft. Er enthält bereits im Be— Bremer Ani. S7. 88, 8 3n po 76. 83. 38 nackzem der in dem Vergleichstermine vem Das Konkursderfahren über das Vermögen des Siegen, der Faumann Wilbelm Schneck senior in fannimachungswee eingeführte, fowie geänderte CGnt. bo. . S hi i angenommene Zwangs vergleich Albert Lederle, Kaufmann in Ludwigshafen Si en zum Tontun dernalter bestellt worden. sernun gen für die Statienen der Selztalbabn. Ro. 35. 35 sch. 22. Januar 1904 a. Rh., ist heute mangels einer den Kosten des Ver⸗ Siegen, den 1. Vai 1808. ,, Dreeden, am 3. Mai 1905. 1905 unk. 105 fabrens entsprechenden Konkurs masse eingestellt worden. Sch ef fer Sekretẽr, Gericht chreiber Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 2 2 n Or Urril. . Ludwigshafen a. Rh., 3. Mal sso5. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ö. als Jeschaftefũbrendeè Derwaltung. & hes &. Königliches Amte gericht. . j Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Tenenhnern. k . I1llI0s34] fung) . 16 5666 Sorimund dl. Ss. j5s 3; Gera, Reuss. Betauntmachung, (10949 Heist, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Badische Staatseisend ahnen. do. 1896, 19963, 04.05 ch. z Sres den Io unz. 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck. J lo974] Ziegeleibefitzers August Voigt in Teuchern Mit Wirkung vom 15. Mai 1965 wird die damburger St - Rn. 3 13253 1.5 do. 6 Tischlermeifters Paul Schumann in Milbitz? * Tes Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Sfation Rbeingu Hafen mit den um Oo M füt do. 155 1.1. 2 . n. it nach erfalstz r Abbaltung 3e Schlußterm g durch 1. Zeytember 1553 zu Lübeck verstorkenen Wirtes bierdurck aufgeboben, . . 100 kg erböbten Frechtsätzen der Station Rheinau . . ö Gerichtebeschluß vom 25. April 1965 aufgehoben Christian Friedrich Detlev wird eingestellt, weil Teuchern, den 27. Arzil 1305, für den Wagenladunge verkehr in das Heft 2 des ö 31 bo. Srandrentenbr ã 3. , . en 26. April 1805 eine den e. des Verfahrens entsprechende Masse ; &, , , . Tirol Vorarlberg. Süddeutschen Güterverkebrs ein— : e J gaeriqhts nicht vorhanden ist. Tilsit. ont᷑ursverfahren. o927] bezogen. ̃ ; do. amort. S5 Die geren ,, e,, ,, , n ., ö den 5. April 1805. Das Konkursverfahren 2 das 4 des Karlsruhe, den 29. April 1905. de. 1823 Farl, Amltsge tis letretar.

Ci 82

22 2

Sire Ce

S

6 81

28

—— —— —4—

dd ;;; 1 8636 Te, , , m, ,.

2 863 3

w nr .

—— 1 HD =

D

R W

2

n ,. Sire mr 2.

5

, mn, ,

=.

*

2

23 83

82

; 83,4906;

10 5000 - 5008357, 806B . . 15 1555 -= 5666 —— . 139531 15 5556 - 65 - St. Wilmergd. us. II 4

24

x 2

1

= m . . ——

n=

200 2 do 5

Sagt brũden S8 3 St. Johann a. S. 130 31 do. 1896

X.

e

3.

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 uv. 12 a .

o.

io 155 u. SH id dj

6 becker 50 Tlr. ... 31 1. l53. 50 bz G a6. b cg ja. id);

88 75536 Duũren H 1389

; do. 4

88,90 do. G 1891 konv. 31

Düsseldorf 99 ukv. 6 4 o. 1876

ch. ch. 10 11 12

14

.

7.

. 3

. .

do.

r, , , . Das Amtsgericht. Abt. 7. Wild, Fisch . und Geflügelhändlers Otto Namens der am Tino, Vorarlberg Süd deutschen Lüb. Staats · Anl. 399 zj Gernsbach, Nurgtal. 10680] Lübeck. ö. lo973] Fuchs 3 Chnr wird, . der in dem Ver- Güterverkehr beteiligten Verwaltungen: * do. ö 14 31

. Konkursverfahren. 36 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rleichstermine vom 3. März 1805 angenommene Gr. Generaldirektion. Nel. Eisb. Schuldo. z Nr. 3986. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Restaurateurs Johannes David Heinrich Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen n, . von Iss] Staats, und Privatbahntiertarif. do. Tons. An. Ss di mögen de Vrauntweinbrenners Johann Haptist Türkop in Lübeck wird, nacktem der Zwangs. demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit wird Tie an der Streck do. do. 4590 * 31 Merk von Gernsbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ vergleich vom 8. März 1905 rechtskräftig bestätigt Tilsit, den 2. Mai 1905. Kreujkurg 8 r m nmz wischen den Stationen do. do. Ol uk. 11 3 rechnung des 2 zur . . ö ist und der Verwalter Abrechnung gelegt bat, hier- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ban kau 1 NRosenkers S. S. Felegene Salteste 8 *. . . , * 89 mit auge hoben. . Tilsit. gConturæa verfahren. 10929] Alt Rosenberg für den gesamten Vie bberkehr eröffnet. de. Bod. Gt. opt. 3 a n n, de Glankiger nber die nicht dernertbdren Lübeck, , VII In dem Konkursderfahren lber das Rermögen des Kattoreitz, den . ii 18305. di ,. n,, . Vermögens ftũͤcke, ber die Erstattung der Auslagen und 1 *,, Kaufmanns Andreas Suepfle in Tilsit ist zur stõnigliche Eisenbahndirektion, Ggtba St.- A.

; der Auela ö. van . , . ü . de. ĩ 854. die Gewäabrung einer Vergntung an die Mitglieder de; München, llosßzl! Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur jugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen 3 weer, ,

2 2 2 K

0

erk ——

—— 2 —— *

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb. G. Ant. 3 111 1000. 100108 30h36 (vom Reich mit / / n en nnen fe, Rück gar)

Dt : Oftase. Schldysch. 3 1.1. 2M - SM σ σ G (v. Reich icher geftelltʒ)

Aus lãndische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 ... 5 do. d.

w

Stuttgart do. 234 Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1895 31 19093 31

1804 3 Vandsbeaãd 1891 14

Weimar 188 3 Vie s baden 1890 * do. 1901 uky. 96

j do. 1879, o, S 3

6e d m . *, ,,. grantfur g. N. is 2660— do. 1901 Hu, M3; 560609— ; 50M - 20 9940bzG bo. 186 3 , do. ond. 1802 163 3.

—— 2 ——

1 w 3 . * * R . - —— N m

Elberfelder v. 1899 do. H -L

828

3. C - . . . . 0 ..

3. ./ .

8

W , , mne, n,, e, m, , , n, , m,

8 r 22

—abeereneschn ies der Schlußtermin beftimmt auf Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung, A für Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. [11189 ñ 96 6 uren e l g n Vormittage Zirilsachen hat mit, Wescklus vom 1. Mai 1305 rerzeichniz der bel der Verteilung zu berücksichtigenden t Am un Mai 1805 wird der an der Bahnstrecke ö 10 Uhr, bor dem Arstsgerichte bierselkst. das unterm 22. Juni 18964 über den Nachlaß der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Rheine Quakenbrück jwischen den Stationen Rheine de. St Rente. . 3

Gernsbach, den 23. Arril 1965. Ziggrrengeschäftsinhaberin Anna Mühleisen äber die nicht verwertbaren Vermögensftücke der und Spelse neu angelegte Bahnhof Altenrheine für do.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: in München eröffnete Konfurgrerfahren als durch Schlußtermin auf den 7. Juni 1998, Vor. den Guͤter⸗ und Viebberkebr eröffnet. Der neu= er Gericht? . ö ben, n gen, . 4 Uhr, 14 * Königlichen Amtsgericht Bahnhof ist enn neden ang berlebr . 8

; Ddr 7 München, den Mai 1393 . ierselbst, Zimmer 7, bestimmt. nach der Kleinbahn Piesberg Rheine eingerichtet. . ,,,, . Der Gerichteschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. 6 Tilsit, den 2. , . Die Entfernung 2 Lehr e n. Rhein- . e

r,, , n ee, , mla stnaer in Gleiwitz, Neumarkt, Sehles. 5 . ugusti, ; beträgt 35 km und nach Spelle 6, ; Wůrtt. StA. 81/83 3. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Münfter, den 27. April I905. —— . are er f * Verralters fol ur Anbörung der Gerbermeisters und Lohgerbereibesitzers Tilsit. Konkursverfahren. 10938 Königliche Eisenbahndirektion. de, n , ,n, mr 49 u. . E 1. B. 5 ö aber die Grfiattung der Ausfagen und die Heinrich ickert aus Neumarkt i. Schl. wiro Das Konkurtverfabren äber das Vermögen der ra uni ch wein ge , ü. ; Gichen 1801 und? b Ge ,denn He nien, ar di, Häglieret des nach erfelzler AbhaltuCng des Schlußtermins bier Grundbesitzerin Aung Fuchs. geb. Goebel, in Verantwortlicher NRedalte Dortm. Bren- Gnsch. 1 1. ia c au 183. a glaubigeta us chu fes der Schlußtermin auf den durch aufgeboben. ; Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine er ortliche * . en gar. .. 31 1. ; d nesen oo us. 5 ij 9 2 55s Borniittegs M Uhr, dor dein Reumartt i. Schl., den 25. April 1905. vom 16. Februar 19095 angenommene Zwangs Dr. Tyrol in Charlottenburg. g , mn, n. 3. 1 D 6 21 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, Königliches Amtẽgericht. = dergleich durch rechts kräftigen Beschluß von dem⸗ Verlag der Cwedition (Scholi) in Berlin. e n n ,,. V Et un . efstimmt. ittenan. Bekanntmachung. (l19950] selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Hunden m Gemen . 9 ao un

Gleiwitz, den 29. April 1905. Das K. Amtsgericht Nittenau hat mit 6. Tilfit, den 2. Mai 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver tauden r

Königliches Amtsgericht. vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachla Königliches Amtsgericht. Abt. J. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 3.

6

190, 19bz 100 2568 166 3b d

1063. 758 1063. 758 103063 100390638 97,00 97.1 85.306 365, 00bz G S6 2566 88 9b;

*

—— 2

X. 2 1.

.

. 1

3.

2 h

S 2

6

—— —— 8 33388

i B! eine

un. 9 rich.

5 5

an, mr, 6

2

* .

todo = 2

fandbriefe. U do. kleine 4 3000 ‚„ 1501127, 006 gaußere 188 MMG =* 4 o. 10209 *

JJ .

. 1IXio 5 ; ö 31 5 de do 1895 1686 * 1

DDO O

17 ö - 16565 gern. Sant. Anleihe S. Ionr. 3 ; do. do 3 S000 - 19980, 60 b G Bosnische Landes · Anleibe 4 4.19 500-100 900. 25bʒ Galenbg. Cred. D. F. 31 v 5000 - 100193, 106 do. do. 188 41 l 100 - VMI 7G do R kindb. j versch. Sooo = Ibo los, s G do. do. 1857 uno. 1313 1

2

B ö ö. ö 2a. : 1.

2

0