r . — * —— ——
9 6 I ESL * ö , Jorker Börse drüdte und e nn, , . r n . ö n, sät, ne, men ,, Sine de, , , ,, , . 5, . 6 . gurken, mt acht. Halt m e, 1 1367 2x. 1. 856 Isnig. Narienb. 1 G3) * Ban twerte zur Schau; Renten, Trans por. 686 ö.
Harzer A n. B asver, Eisen. edwigshuũtte
ein, Sehmann einrichs ball...
298 = = m.
—
. GN
Panzer ir awd B Togtind. Na ck. 15 k e r umi. k Gebr. Körting. für Industriewerte war matter. Privat
ee, .
Masch. ; h
34 . * ed. Krupr diskont 22a Olo. 5 ann u. Ko.
0 3 o. 3. * 11418006 2 6 . ö fr. 3. Peniger Masch. 14 . Borw. Biel Sy. r, n 9b gaurabũtte uł. 16 19.5036
1 Peterzb. eilt. Bl. S n J en su el Rae . a 2 *. . htl b a r e e,, d Leoroin zar ut o 155. 56G S5wenbr. uz. 16 12506 ZLothr. Mtl. Gem.
jidebrand Rö 19 3 4 1 LS. hön. Bergw. * 8 9 8 5 7 ; , , w Produkttenmarkt. Berlin, den n li . 8 j . n, n, ,, , ö. 3. Re Die amtlich mittelt. Preife 1166 — aug 9 186,106 Daz deb. Baubk. 11 waren (per 1000 Rg) in Mark: Weizen: = 9.
x , o O - L , oe ee = 22
—= *
* .
— 1 = . 0 = .
1 cs n .
— 1 — —
ongs. Spinn, 9 151406 14 P 1 Vet. e, n. .
182. 0036 14 de. V. Att. 8 80706 Wefstfalia Gem. 286, 00 bzG Weft̃. Draht. J. 123 40b3 do. Draht ˖ Vrk. 115. 2 bi G do. Kupfer.. Elo. 75b3G Do. Stahlwerk 9 Ibs hbz G VWestl Bodenges. 30450 bz Vicing Poril. 9 iL. MbiG WRVigrath Leder 10 1 15 506 Viede, M. eit 9 80 00 bz G Viel. u Dardtm. 2. 1 139, 966 KRiesloch Then. 1 147.2563 ilhelmi V. Akt i. x. i. 170, bz Rilhelma hatte 2 18), 9063. Rilke, Dampft. 9 1. Kitt. Slashutte 2Wsaz Gs * bz; Ritt. Gu fthlw. ᷣ ? Do. Stahlröhr, Wrede. Mãlzerei Wurmrevier ⸗ ech Kriebitzsch eitzer Maichin. . ?
do oO
g. Leder 19 19 11597 ĩ . ; . g er q ꝛ Planiawerke .
ig eder e, g, g m m m Rermal gewicht Jo g 17578 1, . . n xt. J 157756536 MNannegmröhr. 4 1.1. nahme im laufenden Monat, da 17275 314, 90bzG
. — —
8 — — —
ö = 21
25 *
—— 2 ——
——
18 2563 Naff. Bergbau 17 19.9060 bis 173 - 172,75 Abnahme im Juli, do. ʒ Aer Bezugspreis betrãgt vierteljã —— . . 147.1863 Ifo 286 - 17050 - 76.25 Abnahme, im Alle Rostanstalten k . ne,.
3368 e, , , r, f. Ser tember, do. if -= 1, n , den Postanstalten nnd Zeitungs spe dit turen m r, . 9 6 * * . nabrme im Oktober, do. 1250-173 bits z fur Selbstabholer F
*
*
*
35
⸗ᷣ —̃ Neue Bodenges 3 17775 Abnahme m Deiember mä 2? * auch dir Expedition SVW. , Wilhelmftraße Nr. 32. z * . P *
*
ö
1 4 — —*
i H Insertionspreis fur den Raum einer Aruczeile 30 3. 3 ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition .
.
1
dea Rentschen Reichs anzeigers und Aöniglich Rrenßischen Staataanzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3.
—— — — — — —·— * — — — 6 2 . * * *
‚— —— 6 — —
2 5 f Do. nl. Ss . — * e ,. 1h rs, WMedr.⸗ oder Minderwert. Behauptet. Einzelne Anm⸗mern ketten 2* 3. l . Kohl.. — Roggen, Normal gewicht 129 148.25 . 13666 bid 118 = i453 56 = I48,25 Abnahm., im * ig ref e, do. ö fis M 10O07. Berlin. S 8 664 ; iahme im Jun o. 14275 a. * . 1 ö s in, wis. Aönghme im Sanne, . — — erlin, Sonnabend den Mai Abends. 1905 or 5d 143— 113,35 Abnahme im Oktober, do. — ö ic rr, e, n g., an , , n Jnhalt des amtlich 8et . 0. = err. o st. nhalt de ichen Teiles: e kanntm a ng Mini steri istli för so Dafs, Normalgewicht 56 8 sr. betreff ͤ . ini sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ u 63 bis , , , g,. o Ordens verleihungen ꝛc. . e, ö. der . Medizinalangelegenheiten. . ö.. do. 138 nahme im Juli mit 2 * . Börsenpręeises D isheri l ö ; — 17 , Piehbr. oder Minderwert. Vordere Sicht Denutsches Reich. don we, ö. ö. machung vom 25. Juni r der Baugewerkschule zu , 6 uch is, amerhtanisaer Mies mo Tenn, betreffen bie Ern . 8 8 4 ,, in e listed ben dal ill ber é ber er i, . rl sc erg e rd. 36. I — 111 . id bis 1186 fe . ohne iner. * nitachtigten aun 8 ie ennung eines Bevoll⸗ . ; . 2 ö 3. Wittenberg ernannt worden. . 13 59 br G industrieller Gesells aften. — 1. 41010120 rovenienz nahme im laufenden 8 n ö —⸗ am 1. Mai 5 das Dekr ikanis 3366 . e n, rde, d PHongt, do. Ii, s- II, é0 Abnahme in . detreffend Line Ausnahme von 3 3. Ab. Regierung vam *. März 0, , 236 , . 166. 36 Dich · Al. Tel god t 1 ge b. do. 8 sißäch n 147 ole Dttobet. er Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von reform, in Kraft getreten ist wonach der mf Königli ĩ äanst We, dee, ,,. 31 — 5 do; 1 1417 i013 Besienme bl (G. 190 Kg) Nr. C Wertpapieren. Peso auf der Grundlage d Halfte 1 e mn, e,, ,, 6 5 ä,, eigs- s. Gehäur , . . Erste Beilage: dollar i m n,, rgane be 6. . Bekanntmachung. A.-G. J. Mt. 3. i. Ticks ze * , 6 ,, 100 Kg) Nr. O u. Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets furt a. M. beschlossen, für folgende an d . 8 Bei dem diesjährigen, laut Bekanntmachung vom 1. Sep⸗ . a * n ck re, r, unt e ie. . ür dr für os Kg mit Faß 4770 gi 446 kad Piel is der Zei vom i. Kür ish, zugelcseng n Pesos ausgeftellte meril]gn he Wertpaviere⸗ tzmber 1861 fär Müstter eröffnen Tenn enerkb, um 1den doö. do. N 9693 1 1m öl s; a. 36 S ut os GM] or sobzs bis 4760 - 770 Abnahme im laufender . 0. April 18905 und in der gleichen Zeit der die 3prozentige mexikanisch innere Staats⸗ 36 der Zweiten Nichael Beerschen Stiftung ift Ahn Jertland i i 1 , Senn Gr, . ö Ytonai, de 19376 = 18. 0. 60, . oriahre. anleihe, . 3. Stipendium im Betrage von öh **. dem. Müsiker Job; ahm im Oktober, do. 3 80 Geld Ab. Y die 5prozentige mexikanisch amortisierbare n rthur Heyland aus Stat Sutza, gegenwärtig in zerlin und Studierender der akademischen Meisterschule für musikalische
Anhalt. Tahlen. 10M) 17 P85, 90 bz Siemens Glash. 93 . ö ng nahme im Dezember. Still. gönigreich Preußen. ,,,,
3 Siem. u. dals ke G63) l 75 ö . — 9 . 3 . gom osi . 6536 3 6 3 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 3) die 5prozentige Tamaul Anleihe position unter Leitung des Professors Gernsheim, zuerkannt
is 66 ; a n ä obs, Te, nem J 1 3368 . 1. 1. . . Simonius Cell. ID5) 4 ö . . 4 onsti ö den Umrechnungssatz des neuen m nisch o auf: 4 2 . sonstige Personalveränderungen. ee ,. mischen eso auf 210 . .
ä , fen dien ,. 3 k , . n ,,, , , n. . . Sirenen r Serre, nn,, Gan. vlc zie Der Scnet s nen fär Mut . 855 — s 19012303 Bekanntmachung, betreffend eine Konzessionserteilung als ren e m reis, ,, wn. eihe gleichfall zum Radecke. Berlin, 4. Mai. Marltprei⸗ nach . Beschlusse er Frankfurter Boͤrsen ga e n Finanzministerium. Grmittelungen 3. Königlichen ö. Der neue Umrechnungssatz soll hom 15. Mai 1905 ab in Der Regierungshauptkassenoberbuchhalter, Rechnungsrat 2 D 1 h * 3 6
—
2 63
C O 2
— 1 —
ö 3882 2 82218 7 65 3 — e , , , . , . . . . . *
, e o πά ö —— —
.
ab la, Porjell. 3) 35 Kaliwerk Aschl. l! Karler Masch. . Kattowitzer KReula Eisenh. . Kerling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Svinn.
22
2
— ** — *
—
250 bz G 18.07 *t. bz G 148 596 S3 b; B Rhein. 1 102756b. Rhein. Meta lw. 19 223 006 elsstof Raldhf. 15 13 .. Rh. Weft. t.
8 O Oc. — 0 2111
ir.
—— — 2
„ — — — — —— ——— — — ä n 1 6 = c οᷣ·¶BwI I css - ——
—1— 1 —
4— . , n=, n=, n- = d= n= n= = n= n.
Rolands hütte Rombach. Hütt. Jioñtzer Bek · W. To. Zuckerfabr. Roth? Erde tm. Rutgers werke Sãch Se bm Pil. Sĩcs. Gart. A
.
ö . . . .
O Oo R
20 M 0. a , = , = n=, -, = n= = .
K
— 10 — —
D. Her. 0 Kgẽb. M. VA. i. S. il 8e, Walzmühle 3
— — —— — —
— — — — — — — - * 8
2 n O CO, =
1 — w
— —? * * —
OM O O0 [0 2 —— * . S
2 — —
2 to — —
0 — 00 So — ** = 0 MO
—
Sr Tmrüger &. n T3 busch ers bu
e
= - n= = n= n= n= = = n= n . 6 10 . =, n= = n.
2 E CJ ß II — ö
— — — — —— —
9
—
4 — M0 OQO, — 2
GGG 0 88 ges ü d n,; 2
—
——— — —
w 2 2
45606 Tiele ˖ Winckler. 197) 105.376 Union. Sl, Ger. . V5 G Sresl. Delfabrit 1.417 1091006 Unter d. inden 1317666 be Wagenbau ln 4 14. 156 8538 Restz. w nw. 2160. Yb; G nk. S6 i 117 sli5 z. 106 Restf. Traht . 103
.
6 2 i = — — =
2
—
133 2563 Braun chw Kehl. erungen in der Armee und in der Marine.
—— — — — 12167
104258 Thiederball. .. 1717556 .
Y rss 5obz mit. 126 glichen , prãsidiums. ( Hõchste und niedrigste Preile ö x 23 de;. Kurf 1063 ĩ Der Deppelitt fir er, Gn dm, ö , in Breglau ist zum Landrentmeister und gl . Je, . K F endanten der dortigen Regierungshauptkasse ernannt worden. ö 233 . e * ie 2 ? 75. 32 . 1 — * 2 8 — * 2 — 2 14 — 2 — — * 9 . 1 8. 2.
ö 22 2 ö 1 lör ssb , = n, w Roggen, gut? Sone Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ö = D d , . . . . n 6 m
A= 222
1 2
Fried Tr. 1
—
, n . ,, — , mssen Hittefon: dem Gewerbeinspeltor Maximilian Sch ammel zu . erm ut rien kär Sanden! und Gewerbe. k zoeleg. Garten M . 1012063 , 0 = Roggen, geringe Sonr Dyck den Roten Adlerorden vierter Klasse 1 . 6 Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist der Berg⸗ a, 3 ü utter gerte. dem Oberlehrer a. D, Professor Dr. Thormann zu meister Gaebel zu Oherhausen zum Stell vertreier des Vor=
3.106 Gr lngezb. Sri. iG a. 15311102 SB Sorte I5. S C 14,80 6 — Futtergerf ie na,, . . 5 2 * ! des 191598 deaidar Jaca. i sßj 5 1476 , 13,70 ας. — Futter Frankfurt a. M. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . 44 j 6. . 6 orden.
* 5 14109 - , ren, G, fi nr dio. fe ern g, Sorte) 13, 0 M, 19, 65. * — dem Vorschullehrer . D. Alexander, Sraß in Hahen— ᷣ ᷣ Bs er 36 m . 5 6 . los Ki 2 Sen, gh 6 . im 2. r. bisher am . * d5π i ùάᷣ Ꝙ ßer. . Dest. Alp Mont. 0) 4 Safer Mittessorte 3 50 M — mnasium in Berlin, dem emeindefõrst D. Chris 26 16 . Ministeri 55f . 91758 S ., ald 5 afer, Mittelsorte ) 15,80. 14,50 6 9 1 in, dem ndeförster a. V. ri st o ; . in isterium der ö 6. 5 nenn 1 n ( afers geringe Sorte · ) 14.4 , 13. 60 006 Gregorius zu Sinzig im Kreise Ahrweiler, * . 60 k König haben Allergnadigs geruht: Versetzt . der Regi ea, d .
; —ͤ aer, , d , de,. 4 vorsteher Mühlenbefitze Emil Friedrich zu Kulligkehmen de dem Polizeipräsidenten Wessel in Danzig den Rang Posen eil 9 ; . Regierungs- und Baurat Weber von — 19 — Grhbsen, gelbe, zum Kocher im Kreise Gumbinnen und dem Obermeister Wilhelm der Oberre ierungsräte, . h Goln, der Kreisbauinspektor, Baurat Hallmann . 5 Ttieferl' a Kbpenig im w dem Wich mnstektor, Baurat Alfred Mu ttray in ,, . nach. Marburg, die Landbauinspektoren lar hi B 3 66 Kronenorden vierter Klasse, Danzig den Charakter als Geheimer Baurat. 23 ,,. Gur Zeit in Söln) von. Arnsberg nach Werl . er bflelsch von der dem Hauptlehrer Peter Jakob Neidhardt zu Altona, als . , ,. Otto Lietsch ebenda den Charakter ermann von Berlin nach Wongrowitz. gibs d wr, , , . ken re Paul Böhnte ebend den ch — 114 rm. 1,00 M — Schweinefleisch u Damlos im Freise Oldenburg, Johann Christian Polls Pau ö5hnke ebenda den arakter id hb ð Aabelm. .. ia Mios BVersicherungsaktien. 1.20 0 — Kahfleisch Eg 1,90 4, Horte, zu Glückstadt im Kreise Steinburg, den Lehrern als Kanzleirat zu verleihen.
. e r Gew. i n — . an C Hammelfleisch Eg 170 M 1. 4. D. Johann Averhoff. zu Kiel, Joha es
m do. unk. 16 101.006 Aachener Rückversich. 2050b 6 m , . z i 7 4 , un Heesch zu 8 . ꝛ 4 e G. ,, ; n,, rsich. 205063. 3 9 5 1 . 2 im e. Süderdithmarschen, Joachim Ralf zu . me, e,. en Deichmann aus . 8 w, Fre, Peri ger Vazei Afckar, Csag, r ,, gebelg und Thomas Lange zu. Toftiund im Kreise Seine Majestät ͤn ig habe zdigf ; , . e , ,, n,, , . e nher, , , ür, nm n, Serrdescber den Ahlers der Inhaber des Königlichen Haus jestät der Kön ig haben Alergnadigst geruht: Rartschetbrarbeüten für ben Umfang des preüßischen Söaats 185.993 VI. d Ur- UL. 22 41 165 236.3 6 eut!
x en
ᷣ22 Sw. D 2
2
322
= = d= r = = 30
8 — 112
—— 6 —
J bem J Srünau
151,00 Chem. J. Weiler lh
. ko. unt. 9M iG) 142.7763 Concordia uł. G . ö 1095, 7586 Fonftantin d. Gr. . . 118. Mb; G nů. 1 ! 17 1914296 Steaua ,,, 27. Yb ;iG C 4.1068 bz G ng. Tolalb. I 103.206
— * — — — —
— 1 — — — —
—
w 1.
1
1 CGI
22 * w 2
— — — — — — —
—— 12 180
D886 2
*** 86 288 ö
5 — 83 886*
a
2
—
1 231 .75bz 3 Gb iG 31506
= = it — o -= == 0
5. 9 Bg. 16 1
2 .
, , -, , , , , , . . e, , =. =. e
— 11 2 .
1222
ö 1— — —
. ü. =. =. =. n= n= n= .
10133 06bz G
Do m, 8d
*
O O 00 O - O G O 0 —
1 es 8
120 00b3G 1897.50b63 13125636 11636366 PEo7 M ei. bꝛB ii 3c en 6
1 — .
Bekanntmachung.
1
c N —ᷣ = G = = = m = = n= o O M0
— — I 0 D
1
72 - = = = = m
— 9e CO- 1 M0 —
om e e
8 Rãck. J. Mitvers. 13256. . ö ö, ordens von Hohenzollern, sowie den Konsistorialassessor Lam pe in Kiel zum Konsistorialrat erteilt worden, . , , ,, gebenẽ. Verf ⸗Sesl. 16306. 1 2. geo. 23 n ,, dem Kirchenaltesten und Schulvorste her. Sroßgärtner . Glausthal, den 4 Mai 1903. n Denn ers march. IM 3I LH, Maßdebur zer Rückdersich. 1I1IEb3G. 3 6shᷓ M, 116 M = Bleie 1 Es 1, S0 Er nst Michael zu Wüsterohrsdorf im Kreise Hirschberg, dem Königliches Oberbergamt. 1 . e. . 63 . 17 Mo G ) So 0 = Grebse bo Stũc 1100. 3.0 Kirchendlener, Schneidermeister Au gust Hentschel zu Dber⸗ Just izministe rium. J. Ve: . er , Gerega J 5 Frei Wagen und ab Bahn. Zangen waldau im Landkreise Liegnitz, dem Dböermeter Jo Jann Versezzt sind: der Amtsgerichtsrat Vistor in S Sympher. 12.106 W ürion Far. ii 3 147 1M, Strauch zu M. Gladbach, dem Brenner Julius Seinrich nach Quakenbrück, die Sanbri ter Qua E , ö Sen, dann gl . * . *. ö 17 3 Bezugsrechte: u yr f, * . . . n . Arlt in Gnesen als Amtsrichter an 23 Ante * — 33 6 6. Den, de .. . . eU Oupoth. Bt. ab. 1 zu Ke reise Herzogtum Lauenburg und dem Berlin, der Amtzri imsehl i z ö . r 11 611i. ir ds Jietr. 614. . ö * e ,, gt. sandwirtfchaftlichen Ärbeiter Karl Glau zu Stehenfelde im 2 k Grimsehl in Dorum 2 Hannover Per sonalveränder ungen. 261 söõniglich Vreußische Armee.
jo 1 H5 bz G e id St. 1 Kreise Königsberg N⸗M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ nach Nordhausen. Kosack in Bergen a. R. als Landrichter Dem Amttrichter von Freier in Karlsruhe i. O-Schl. Gvangelische Militärgeistliche.
, . do 2 — 2 ö
14 30h38 ) 1. — leihen.
Jo. 35356 : 2 117 5 ; ist die n ssun Ru fn ren — : . .
8556 . ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. 8. April. Heise, Div. Pfarrer, jur 4. Div. nach Bromberg
Sr pr n.
Siobwaf. Lit.
2 — MQ MY — —
il d i533, FSioewer, Nahm. 170 80h; G Stolberg Zint. 190.75; n bz Strli Sr S- *.
O — 1 — M
—
2
X 10 — * M
O mE G σ0.
—
— — — 6 85881 10 = 1 — 2
163 55 G Tafelglaz... 226, 50 bz Tel J. Berliner 131506 Terr. Berl. Hal. i
183 25G o r 5 e , . ; 4 Der Kaufmann Hermann Bamberg in Berlin is sest. Baack, Pf e, ,, . 83616566 Erömam 114. ) g in Berlin ist zum der lebt.. * aack, Pfarramtekandidat in Staffelde, als Militär⸗
6
6
. ⸗— rr. 3 18 56 )bz G Ter. N Bot. Grt.
2 do Nerdoft .. 9
3 — — do. Sundwest . 0
sho, oobiG; To. Witzleben. *
9
0
0
5
n
Ne Schin w. ? z ; 1 * ,
; . . nn f 1 Handelsrichter bei dem Landgericht Lin Berlin wiederernannt. bilfsgeistlicher der 6. Div. in Spandau angestellt.
; Ii Yb; anti. Gitt,, ge n, io. Berichtigung. Vorgestern: Rbein.; Dentsches Reich. Dem Staatsanwalt voön Saufen von der Staats, Pf I. Kai. Moller, Mill tärbilfegeistlicher er f. Div; zum Din. r,, 3 3 n , Wöitf. Ind. T3. 55öbz. — Gestern Wechsel . 4 anwaltschaft in Posen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit en unter Helaffung in Hohensalia, ernannt. Köhler, Pfarramtzs⸗
ö äh, e eä ner i G Tories S. Seine Majestät der Kaiser heben im, Namen des . [. I
39. 365k m ges ih , .. . * ——. Meininger Hyp⸗ Reichs den Ingenieur Kuckhoff zum Vizekonsul in Samsun dem Notar, Justizrat Holter in Düsseldorf die nach— g angestellt.
9
6 . , be- mn = m m
1522536 Teut. Mis burg 12756 Thale Ei. St. v. 10 990b3 Do. do. V. Att. öh. Gb zG Thiederball — Töiergart. Reitb 8 171 20225636 Thüring. Salin. 11 id 5 er bꝛ G Thnr Nil an. St. 3175 bo G Tillmann Eisnh. 9 5 Titel Kunsttörf. 9 idr 35h; G Tittel u. Krüger z M, Obz Trachenbg. Zu. 19 59,25 bi B Tuchf. Aachen . 9 24 09b36 ng. Asphalt . 57,10 do. Zucker . 124256 Union. Bauges. 87506 do. Chem. Jab. 1 139.7563 li. d. dd. Bauv. B I10Mli44.M et. bj Varzin. PVaxier . 163.256 Ventzli. Masch. 156 bis; V. Br. Re. Gum. 157 Io L b;iG Ter. . Mär w. 1.14 88 Der Ehem. Chr! fr. 3 83s. Yb? Fer. Damptigl. VHnffchl. Get,
111
5 5 . do rg . n= .
8
13 56:6 ; m. 10 1. ebr. vin io S5oB. Preuß. yr. Türkei) zu ernennen geruht. gesuchte Entlassung aus dem Amt erteilt. Beamte der Mili . dern. Schifft. 1a icli t. Bt. 123666. Hösch, CiJ. u. St. ü * geruht ung . litärverwaltung. z
183.335 Ser r elckt. Unt. i * 10 hi r G. Laura büttẽ . f. B. 2633269 25 J , n. Justizrat Bochdanetzky in Potsdam hat sein Di 36 , , des Kriegs ministe riums. 28. März 6 o rn, , , Ge , e, when, Ges, de, 1 Jlte si ä ile, n, n, m e menen , fel , r. 16 6 Raich e o g n , fön a e elle i öͤbt. Steinen, Der technische Hilfsarbeiter Ehrlich ist zum Versicherungs⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht. die Rechts fat s t; r ziichtin Mer sburg i Reimann n, Stg.
; 2 i 8 Slash. 5 Kattom 3 Sti. revisor bei dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung ? rie n Bochdane g th bei dem Landgericht in . k * ö a nn den Militär- 35 8 Theer. u. Srdöl · Ind. Okl. iol, So. ernannt worden. zzotsdam, Dr. Brühl, Dr von Katz ler und Dr, Köhler w wen me , Brrcm m, Grelle n
d ich in Ji. * . . ; er un sburg i. B. harr. ð e n Gyn 1. Zoolog. Garten Obl. ol, Sos. — bei dem Landgericht l in Berlin. Dr. Hzingich Bu sch bei 3 . n mar vom Hus. Regt. Kaiser
der Kammer für Handelesachen in Treseld, Zartmann bei Nikolaus IJ. ven R fal
7 . . ' 2 ö ö 2 J 1d 9 W B Nr. 1 8 derer dr,, ,, , , . Setanntmachung, ben ner e hf b Pr. Bh ois Keü dem Amis. fe, d. n,, . Jö n, r s ig betreffend die Ernennung eines Bevollmächti gericht in Stettin. Fe dere rt. Jiegt. zum 3. Sardedrag. Regt. Kaisgrin Alcan
1 86 bi geines Bevollmächtigten In die Tiste der Rechtsanwälte sind eingetragen; di don Rußland, — berfetzi. Hesse. Oberreterin der Land 3
. zum Bundesrat. R 3 26 ᷓ 19g . ne ebots Dst d B — ö r der Landw. 7. Auf⸗ r. . ö ü . ; echts anwälte Dr. Köhler vom Landgericht U in Berlin 9 rode), Bär anzki, Oberveterinär der Gardelandwehr . dend 1 i * 8 Zonds . · und Aktienbõ Auf Grund des Artikel 6. der Verfassung des Deutschen und Dr. Bö ö. aus Stettin bei dem Landgericht L in 1 a . (Wachen, — ju. Stabespeterinüren des Heurlgubten, a. . . Fonds / un enbõrse. Reichs ist von Seiner Majestät dem Kaiser, König Berlin, der Gerichtsassessor Max Feilchen feld bei dem , . I and (Perleberg), Lucas (Hanau), Unterveterinäre der
— 282 D do CM0
2 r
= . = = = = m **
83
Yienb. B; Aabg. Nordry. Eigswerłte do V. A.
Sr = .
*
Gummi. Jute S V3 * B
3
Zzagerh Berl . Lederparven 3 . Spriwerke 8 Tricotryric 19 do. Wollltmm. 19 Nerdh. Tapeten 3 Norddar Terr. — o.
59
—
* r
* 1
OD M .
1
ee, n = m . . . n
6 ö
— —
0 SSM! 8
c , , , . 1 * : 2
— 81 u- - =- = n=
i 7 35d G ii — Berlin, den 5. Mai 180. von Preußen, der Staatsminister und Minister des Innern, , Lẽ in Berlin, die Gerichtsassessoren Wirth und 38. , . des Beurlaubtenstandes — ernannt.
1 s183* 17 10259 Wirkli ; h ; a , er M Meißner, Militärbausekretär in Braunschwei g ö e ns Di. Höre war unluftig, auf kelhen 2 a g e. Raf Dr. von Bethmann⸗Hollweg zum Dr. Bruck bei dem Landgericht L in Berlin und der Ge- um Milstärbauamt in Königäberg l versetzt. een,
633 ; ᷓ ten zum Bundesrat ernannt worden. richtsaffessor Thiem bei dem Amtsgericht in Giei 31. Mär. ai ;
ö d ; ; ; . ; ö
*. . JJ , Berner,, , . ,,,, ae e deo, w s , ,. 146 *0b38 Iolis?. bi sch Sin ö dz 1410101 n die Entwicklung der Boͤrse während Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Rastenburg, Dom ann in Belgard, der zum 1. Mai d. J. in Küstrin, nach Ortelsburg, Him mel mann, Garn. Verwalt. Ron. iss rig Ver * 6 1 . ben. 17 10S der letzten Zeit bielt den Markt ab, ven Graf von Posadowsky. an das Amtsgericht in Oeynhausen versetzte Antsgerichtsrat trolleur in Caffel, ala Verw. Insp. nac eln. A nmtdauer, Ka- ö e e r. . . dau iM 17 105206 heuem einzugreifen. Die allgemeine Lust· Hiever in Neuenhaus, der. Amtsrichter Y. Derendes in ere n n af, f i e lf n, mt, nn h , en u Wiffen io o 11 1163 0b wrar l. Sal 1 iG 5s laßzteit bewirkte im weitern. Verlaufe Derne und der ztechtganwalt und Notar, ehe me Justizrat mintcteri ** Her. i 8 . Tren bs 4 16. 12161. 006 deß die Tendem sich abschwächte, jumal Steinbach in Magdeburg find gestorben. =, gg jum Kalkulator in der Armerabteil. des Kriegsministeriums
. — — cn — D — O 0 . — —
2 O0 —
Is se
— 2 ——
. n. =, = = m n
21