rr ; . — —— ——
( ; H Kattow. Bergb. Ms? 57 ĩ orker Börse drückte und 6 23. o on 14013075616. öin, Ca! 2. 109 är . von 6 signalisiert lid ob; J 6 e g. 1142 are,, , Fine schwãchere Haltung trugen
, 2 * Ban kwerte zur Schau; Renten, Transport,
20 .75bzB BV Masch. 15 34 U 3 . werte waren unlustig. Der Kassamarkt i . 41 14. är Industriewerte war matter. Privat; z. ; diskont 22/9 0 / .
arzer A n. B29 asver, Cien. edwigshũtte
—
S) 09bz G Dry. Vortl Zem 38 23 36 Srenst u Kox vel 8 — Tos 59 bz B Sanabr. Kuyser 9 126, 50636 Sttensen, Ei w. 206 59 bz G 11207633 162 00636 NI. 20bʒz o. A 33 de Señselleu. . 3. — Yeniger Maich. 0 Dibernia Bergw. HPeterzb. ett. Bl. n Rr. 1 - 527M 11 114 V
do. i. fr. Vert.
— = t
Dre U .
9 m t= 2
— — It — 9
. -, = = n
3 . Wag /
— —
ä 0 G
70. 7I5bz G 82,190 bz G
— 12190636 . f 129. 09h36 165.10 138 , . ; 15 5nd sawerle .. 8 19 14 n 10bz G egel. u. Hübn. 83 n 2 Sxinn 14 1602. 36. Benderotz. 1 Xl. 75 b; B orz. R 1 8675 er 5G Ludwig Wessel ] lol. MMB Porz. Schönw. . 1 1. ä bing Vestd. Jutein . 2 174.00 bz G Horzell. Triytis 8 19 2 1 182. 00bz G VWesteregeln Alt. I 244. 50bz B Por Syrit.· U G 16 ** do. V. Att. * 82256 reffypf. Unter. 9 8 9, 6 . Vestfalia Gem. 9 356.2 8 . xt. J 19 ö, , en, ahh Ii oe Ranch w. Walter 85 3 1. 13 h do. Draht Brk. 105. 25816 Raysbg. Syinn. 2 ; 13 big do. Kupfer.. 9 183355636 Reichelt. Metall 32 1 Elo 7Jp5biG Do. Stahlwerk 9 1027 50bꝛ geiz u. Martin 31 3 *. ls sh bid Ven Bodenges . iss dh dbz'86 Rhein -Raffan 15 2 . Sol ö b;, RWicing Portl.. 6 e. Anthrazit 6 8 16 1. 144. 90b3G Wickrath Leder. 10
142.25
1 ,
Zo ö — — 2
— — — — — K — — — — *
1.
. =- . m, n= n. *
23 = 9
8 1
do. Leovoldagr. ul. 10
—
D D 11 .
1 14. 2 * 8 0
, one can e , n ohs Produktenmarkt. Berlin, w den ven 1 J. 98 4
11340); G dndwm deu Eo ; amtlich ermittelten Preise V *
Hoh hh , Ge,, a, sässö dn Mer, Hehsgn: . 2 . .
108,106 Nagdeb. Baubk. , ae,. ,, e M. I5 bz annesmrohr. . — f 180 2563 Maff. Bergbau w Mend. u. Schw. 146,50 bz G Mont Cenis .. ö . 3 . 181 7156 do. do. uk. O6 38, 1Dbz G do. Gasges. uk. M 36356 Niederl. Kohl. . 10906 Nordd. Eisw. / BH Oöbbz G Nordstern Kohle 83 Hob G chlei. Gi Pooh; B ; . 56 135,90 3 . ! 1. 506 3—143 25 r do 20.006 Orenft. u. Koypel l)) 5.111 01.I0bz 14 / 1 ö. 511 836 x Ubs 4 1.17 1103.7 143 75— 144 A r mit ; . 4 m ö 163 4 in. 10 * h 1,56 Menn ode: Mi r. Inhalt des amtlichen Teiles: . Betanntm a g. Mini sterium der geistlichen, Unterrichts- und . . 6 m bft k , . Ordens oerleihungen ꝛc. J , 3 b. 1 der Be⸗ Medizinalangelegenheiten. mm . — . 0! i . n j . . ; ö s Genn. nr, s. , ss, Wbnabme im Juli mit. 4. Don Wert paz teren (Bekanntm in Der bisherige Oberlehrer an der Baugewerkschule zu dehnte 142.9 Zell tor. ere in. in ö,, ein Mes mm e , r, mis nh Piebr⸗ ober Minderwert. Vordere Sicht Deutsches Reich. 1898 — 9 ; ö j Cassel Dr. Heinrich Walter ist. zum außerordentlichen Rolandshũtt . 4 ä b Weftf. tw. 63 m 1 i. eichs gesetz 9815) . . perorde Sig ig ,,,, . , m n , ,, . matt. ö . Ernennungen ꝛc. 24 Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Halle⸗ . , , Juqcfb. Kruschw. I7 281.00 br Rb. 8. 1. g, L. ; g i gig . . 36 ,, , , die Ernennung eines Bevoll⸗ Vom 5. Mai M Wittenberg ernannt worden. , n, we. F igati it. Stein. IM i 1.1. is i850 frei Wagen, ohne Anga mächtigten zum Bundesrat. Nachd j Derre jp a Foibe Erde Dim. sI 5b; Obligationen Robnik. Steink. 19 : ; ; 9 3 e . ᷣ achdem am 1. Mai 1905 das der merikani ,, . 1 , industrieller Gesellschaften. 9 win 123 . 710 — .,, . . ö b 1 , Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 83 Abs. 1 Regierung vom 25. März 1905, ö bie . Sie d nm 'n, , Mr 117 U0eoob— do. 333 ish n Ti. ] , der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von reförm, in Kraft getreten ist, wong neue mexikanische Königliche Akademie der Künste. Se , Di. 266 566 Ie Br ee n. Ro 35 do. 0 g 4 . Welien mehl S. 100 Ks) Nr. C0 Wertpapieren. . . Pefo auf der Grundlage der Hälfte der ikanischen Gold⸗ Bek , 66 006 hz — — Schl. ,, , sch. ö 21, M- = XX. 75. Behauptet. Erste Beilage: dollar ausgegeben wird haben die d 7 er Bö zu Frank⸗ ⸗ ; a 4 nntma ch ung. 146 0nbz365 S Tr. Braunh . ; , n Bs sos Scr ie , , m. Hog gen nie bi sp. IGò Ka) Rr. O u.] Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets furt a. M. beschlossen, für folgende an dien Börse zum Handel Bei den diesiähzigen, laut Belanntmqachtng vam 1. Sey. 5 di de Sir , g . n , , Suni; dr , . 710 8 656. Zen kärsichetdebe rem hn in' ders Jeit vom . Aunnff 1J6l zugelasseng, in Pesos au estellte merikan he Wertpapiere: tember 1604 für. Müsitec, eröffngten, Weitbemerk, un Ide ö Sach Kbst . Sb ö Adler, Pr r s. rute sen fist iir = üb dl für 1066 kg mit Faß 4770 bi 30 April 1805 ; , . I die 3 39 3 he Wertpapiere— Preis der Zweiten Michael Beerschen Stiftung ist 836 — Sallne Salzung. 0M Gen als Ci G r mn , , . ö iG Sirk⸗ . ur G äidlice sobzcs bis 4730 - 4770 Abnahme im laufenden bi zun 30. April und in der gleichen Zeit der . prozentige mexika innere Staats- das Stipendiüüm im Betrage von 256 ς dem , Tt Sangerh. 136765 * 63 B do. do. . 15 1 6. 166538 Siem. Betr. 14.10 - — Monat do. 49 76 = 49 0 = 49,60 Ab⸗ eiden orjahre. an eihe, . ; ö ĩ Arthur 6 1 d S — Me, denn t t e s . . on ä] Fs sbb O mens in . i r ght wee, im Oktober, do. 19 80 Geld Ab⸗ 2) ,,,, mexikanisch amortisierbare und . . ö k e m n ,,, 5 n H er , ü. n Siem. u. galgle 33. 0 g 6 nahe im Ger em ber. Sill. Königreich Preußen. innere Staatsanleihe, render der akademischen Meisterschule für musikalische
Schalker Grub. * ' ö Komposition unter . — * ; x. 15 2. 29 ̃ 3 Leitung des Professors Gernsheim, zuerkannt dä Sr ie r Ibs. 5 bi G 1417 191.66 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , ih d ;
Schedewitzt mg. n
Schering dh. erf. Byaunkohl. 13 ö 3 3a. ᷣ . den Unirechnungss nischen Pef ar ,,, —
. J ] * ö . 17 105,106 sonstige ersonalverãnderungen. ch gssatz des neuen m . Peso auf 2,10 6. Berlin, den 28. April 1905. 956 5
do, V. A. Berl. Elettriz — ö festzusetzen. . ö. ahi; 163 , H, fob bor Bekannhnachung, betreffend das Stipendium der Zweiten * Srl Bab Jin! 53 560 . S. Kasserh. IMM 41 . H tma andel zugelassen ist, hat sich für z Wertpapier mit dem 75h; G Dreh um. Bergw, 34506 Tiele Winckler, 17 105,39 bz Markscheider h ,
—
. i . n = n.
2
8 Ro COO ö —
— — - O G O 2 —
ger Sezugspreis beträgt virrteljahrlich 4 M 580 4. 2. Alle Postansfalten nehmen Kestellung an; für Kerlin 2. — ö. K den . einer Arnckzeile 30 3. den Postanstalten und Zeitung? speditenren für Selbstahbholer . — 2 3 . an: die Königliche Expedition auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 13 es Aeutschen Reichz anzeiger
, , , , =, . . . . r . . d= — — —— *
—
i
11 ins? o
** 1 * 1 ,
680
11182 . ö
, Einzeln nummern kosten 28 4. and Königlich Rrrußischen Staats auzigers Uobz
Ee Bergbau.. 41 14115606 Viede. M. dit 9 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X.
135 25636 Thamotte 9 114 3900b3ô Viel. u. dar dtm. 19 ä 8. ö . 10MI3M G Kiegloch hen. 1. 115.198 bo. do. Vi. 3 101472363 Vilhelm. Akt i.
. do. Mobelft · V Ig 117090 Vilhelm hũůtte n 8 do. Spiegelglas 8s 4 1: Ville, Dampft. de Stahlwerke 8 8 4 1. & Ritt. Slas hütte do. i jr. Verl. ; Witt. Gu sthlw. zo. W Industrie 5 do. Stahlröhr. Rh Wmf Kalt. 7 Wrede. Mãlzerei do. Sprengit. 9 VWurmrevier Rheyd 53. 5 , Riebec Montw. 131 eitzer Maschin.
c C - C O O ,, —— — — — —— * —
Ter oe J On G! 8
—
— — — — — ———· —⸗— —— * —— ˖— — ——
ö e, , , . ——— —–
Od
2
—
= — 0. — C0 0 38 *
razlaw S. zug St. p. 1 ich Aphalt.
ewe, O G , , , . 89873 * 3
M IO 7. Berlin,
2
2 - , = d -- — —
5
Sonnabend, d ; 6. 1905.
— — * 23 O Ot: 18 * = = . . u, -, n=, n= me, n=, n= = n= m m m
D., . 22222 * — Dcr — G —
1120
S - 2 G «M - — doe =. — —
— 192M E
— 8
* On
. . n= m. - d=, we, n= = w n= m.
100 —
2. 2 & o R G L 0 , O O
— 2 — — O COO , , —
—* e.
4 ——— — 112 22 ö — — Q — de O = =
*. Dres
2228 1— —— — — ——
—
Ceer. de .
. Walzmühle
—
1. O O . — 2
1118
01 T . = = —— ,: — — —
* 21 * 9 9 3 18 e —— 00 CO QM? z 1 8 1264 —— ö G O CM λ—t ——
cC On — **
2 — C 0 0Oᷣᷣ—ᷣ2 —
C 92D
——
D
=. — — — — — — — — — — — 1
LLL dr. ie r- i-id=- = ?
ö
—
1— * 84 —Q0— σ 0,
— — wr =
— bohrg. 2
] it. 10M *
imischow Gt. 11 Yb B uk. O66 1M) . 2 w
,, 33 65 bz G , ͤ er Vorstand der Hambur e, an welcher die Der Senat, Sektign für Musik.
̃ 9 ichgel Beerschen Stiftung. 3 prozentige mexikanische inn nnleih ᷓ Radecke.
S ĩ 5 r —— Ind 1M s oh she Bekanntmachung, befreffend eine Konzessionserteilung als , 17 * ze gleichfals zum
e ,, , gänanne , , ,, nn, m,, gh, . isn 6 3 t ö g
do. Eltt u. Gasg. .
do. ,, 883 . do. Kohlenwert
11 sil 0b do. dein. KEramsta
15 1683. do. Port Zmtf.
1115903 G Schlohf . Schulte 483
S5. 00 bꝛG Hugo Schneider 31
127.0906 Schon Ʒried. Tt. 12
125,50 bz G Schönh. Allee . 2
Wb Schöning Mich. 5
57.2566 Schombg. u. Se. 5
14 obi G Schriftgleß Huck (
41,99bz
3, bz G
2 —— — 2 2
: ) r ; Beschlusse der Fran organe einberf ; inanzministeri
ä 6b Hraunjchm Koh]. ] 17 0s. 36G lnlon. C- Ges. 19 17 1063236 Berl in, 4. Mai, Narltr rei nc Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. chan neue k 1 . 14 8 e , .
isis nr, , , fin rg, nn, . , , ,,,, Geltung treten 6 23 . Rechnungsrat 131. 5 IbzG do. Wagenbau 13 17 102.8063 zestp. WMenw. 1. 3 räsidiums. (Döchlte und le elle; Berli de . warzloos in reslau ist zum Landrentmeister und id Mb; G 585 uss 4 1147 10G Vestf. Fraht . 1037 17 103306 Der Doppelitt. für: Weizen, gute Sorte erlin, den 5. Mai 1905. ⸗ Rendan j ; 3
. else 3 117 5 2563 do, Fupser sib3s a L41012 = , Wehen, Miittefsorte Jieichskanz ten der dortigen Regierungshauptkasse ernannt worden.
1 1 8
339 6 LL iolibs 55G Vühelmshall. 193 17 10098 eringe Sorte , nn, n,, ö 0r 35h. 8 863 do
I
—— 8
̃ g 3 Sort Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Im Auftrage J . 1h unkv. 1 1417 163 Ie er d . n io s gere. dem Gewerbeinspelktor Maximilian Schammel zu 8 . e n e ie. . 5 , . 3 2 ; ; 2 9 * Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist der Berg⸗ 1jbiĩ So b; Lyck den Roten Adlerorden vierter Klasse⸗ meister Gaebel zu Sberhaus 8 9g . * dem Oberlehrer a. D, Professor Dr. Thorm ann zu — l berhäusen zum Stellvertreter, des Vor⸗
157 *15b n Ubbest os 17 i053 256 ellstoff. Waldh. IM 1353er 6 en ge l 1 119 1.1.7 — . Garten (100 142.2563 ; , , ,, Flert. Unt. Zur. ¶ 063 3I7,M0biG Czern 6 ö. . 2 ** . 135, 25 bz 0 1.1.7 1I1I91 506 aidar Pacha. 10 1 151,90 bi6 2 4. 10 63S, Det. b ; ank. 09 ) 2 ; ö ;
, . ; Oer An Ten hz Seine Majestät der Kön ig haben Allergnadi . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 3635 ,, . . aon ti ren,. , m Gregorius zi. Sinzig mm; trie, Ahrweiln, een Amts- dem Polizeiprãsidenten 34 sel i D. igst geruht. Versetzt sind: der Regierungs- und Baurat Weber von is hb; s n, Sieaua n . 13. 111Gb. 3 2 vorfteher, Mühlenbesizer Emil Friedrich zu Kulligkehmen der Oberre . gr te essel in Danzig den Rang Posen nach Cöͤln, der Kreisbauinspektor, Baurat Hallmann Lr 6 5b; CGont. G. Nurnb. ng. Lolalb. Üb) d iin. 5 lbe, zum Kwchen im Kreise Gumbinnen und dem Obermeister Wilhelm gran,
Ml*m ̃ 3 . ᷣ . ; Vilh dem Kreisbauinf 9 — von Marlenwerder nach. Marburg, die Landbauinspektoren na n ,,, 18s e, , . ,,, . Kreife Teltow den Königlichen Danzig den ö , . Muttray in ,, Gur Zeit k hin bon Arnsberg ö. Werl 68 de enn, 8 ö 2 ) . 33 ; ni ; und Timmermann von Berli ltz. . den . 6 6 ee r f ere, ; ö. 2 9. Jakob Neidhardt zu Altona, als . Otto Lietsch ebenda den Charakter n nach Wongrowitz . 153 6 o , W bito? iich 1 14 en Lehrern arkus Rieper zu Kiel, Friedrich Brede 534 . ; ͤ . 13. 36 . 13 17 ö 36 n,. vide ur. Johann Ehristian (1 w . Böhnke ebenda den Charakter Gs 6 . 120 M — Kalkfleisch 1 E89 130 1 ordhorst zu Glückstadt im Kreise Steinburg, den Lehrern ; Bekanntmachung. ,, k , TeD. Johann Averhoff. zu Kiel, Johann Heesch zu K Dem dipl. Bergingenieur Hei . z . . 101.006 . ,, 20506. Butter 1L g 2, 80 6, 2, 20 60. — Meldorf im Kreise Suderdithmarschen, Joachim Ral zu Goslar ist von 6 9. die in rich Eichmann aus . iam 155d; 694 8 Cra 4,5 , ds e Karpfen Qämelg ndr ma Lange mä. Töstintd. im greif Seine Maiestät der Kön zdiaf ams heut die Befugniß zur Berrichtung urn . Berliner Hagel. Affekur. 6806. deo M, Leo , = Kale 1 Ke 3 09. eber cben ben Adler der Inlet des o i glichen Hanh; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Markscheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staats gg Teursche engt V. lin 16565 8. Ish , = Zander 1 6g za M, eo . . g 39 den Konsistorialassessor Lam pe in Kiel zum Konsistorialrat erteilt worden, ls, H HDeuishe Räck . Miwers 16263. Hechte 1 Rg d 30 M l-2 , - Bari oͤrdens von Hohenzollern, sowie zu ernennen Clausthal, den 4. Mai 19095 8 RNagdehurger Sebens. Ber- Ges⸗ io3o. TE 80 , Lo . ö dem Kirchenaͤltesten und Schulvorsteher, Großgãärtner ; gönigliches Bberbergamt . Magdeburger Rückversich. I16b36G. 36d , 140 M = Bleie 56. Ernst Michael zu Wüsterohrsdorf im Kreise irschberg, dem w 9 3. X rgamt. i 102, 106 9 0 M — Krebse e 18,90 1 , . 8 . chel ö Ober⸗ Justizmi nisterium. — lis Ssed⸗ — s) 4 1147 5 Frei Wagen und ab Bahn. ngenwaldau im Landkreise Liegnitz, dem Obermeister Johann Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Vis in S n x 3 17 III 06 Strauch zu M. Gladbach, dem Brenner Julius Heinrich 1 ich e
ö. inri nach Quakenbrück, die Landrichter Qug i sli 36 b ee , g , ,., Bezugsrechte: ü Jossen im Kreise Teltow, dem Forstarbeiter Heinrich Arlt in En ⸗ ö pp in Köslin und 66. hh b;
108
161, 0 Sorte: zar nl ; sitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsi
h d Srl sortee fa, 0. , Frankfurt 9. M. den , Kronenorden dritter Klasse, renner Oberhausen Des? Gerichts mn, ee. e, rn sitz der bo sab. art em g, Sörtes 13 66 . dem Vorschullehrer a9. D. Alexander Groß zu Hohen⸗ agönigreicqh P ;
16h 3 Fefe, get Sorte.) Ig 36 M, js 45 M — Neuendorf im Kreise Niederbarnim, bisher am Aslanischen 8rei ren ßen. 2 aer, Mitteñforte id, 30 . 14,00 ιαν - Gymnasium in Berlin, dem Gemeindeförster a. D. Christoph
*.
.
—— —— 2
5 7)
1 —
- O, mn m m n n
12
Secbã. chf sw. Ihn Max Segall 46 Sentker * ö V. Siegen ⸗ ng. Siegen · Soling. 2 E. Btr. 5
2 2
9 9 0 10 8 9
= r
7
)
1
2 26Tt 59, *
—
1
1
2
—
1318 M b ĩ CC - 1 -
2190901 0 f ron S! .
r — — 2 er 9
*. 83 ** — 5
D- , , . . . 3 . *
= m = m n. — * 3
— C- . - . = =. = .
Sitzendorf Porz Spinn u. Sohn kö SpinnRenn us. 120 0036 Stadtberg. Hütt. 1297503 Stahl u. Nölke 131.2563 G Stark u. Hoff. ab. 159 990b3G Staßf. Ebm. Ib. 237 55h et bzB ] Stett. Bred. Zm. 113.25 b36 do. EChamotte. 122. 30bz G do. Elektrizit..
.
— 92
55,506 113 0063 71144506 M, 596 do. Un
155, 99bz Linoleum 168256 Waff. 1888 393.5 do. do. uk. O6
— h — — n
= C = =
ö — = . D
21 08
6 0 8 ——
— —— =
J = = c = = = n —
X = 0 Oc ——G0 0 CO- 1 M0
ᷣ = — — — — R —
2 —
— —1
om h G
erer .
*
. Stoewer, Nã 17J 5dbzsc Stolberg Zink 710.175 Gbr Stllwgd. V. in bie Siri Sr S les 8 Sturm dak g] M
— t M G2
Sym pher.
Mile oicer Eisen Vär und Gene
1 8 — I= * .
2
.
1
41. 150.306 Sudenburg. s IIS 05 et. 1G ] Sdd. Inm. Mo 4
J
4
S CO — —— ——
, 33356 z eiglas ...
M O s- O , o , , , =
IE
Rahmaich. Koch lz 19 JNauh. sãnres Pr. i.. ig! = NertunSchis w. 8 1 *
Neu Bellev i. Lig. — o. Db.
1 2 2
. esen als Amtsrichter an das Amtsgericht J in 3 Ee Do. Dor 4 1.17 10MM J 5 hl zu Kollow im Kreise Herzogtum Lauenburg und dem Berlin, der n. ter Grimsehl i z ,, Herne. ,, , , der r r, ner,, . n. e. m. 3 ö . . . ö. Königsberg N⸗M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ nach . söniglich Preuß ische Armee. 2 s n Lieiere sg g , . . em Amtsrichter von Freier in Karlsruhe i. O-Schl GEvangelische Militärgeistli 2265 F. 711832 EGlektr W. 1 ; zz di sᷣ , ; z 96 ce 2336 36. , . ö 3 h 2 9 ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. 8. April. Heise, Div. Pfarrer, ju 1335656 Ter. N Bot. Grt. — o. Db. M. I26 . 10bz3G do. ĩ
— erte r 4. Div. nach Bromb
j * w rr Der Kaufmann Hermann Bamberg in Berlin ist zum versetz;. Bagck, Pfarramtalandidat in Staffelde, 4 ö 139.256 . . . ) ⸗ ; 5 en , 4. ; , , bei dem Landgericht Lin Berlin wiederernannt. n, 8 3 ö , angestellt.
Ie ob; 5 ,,, , , 14 t ̃ em Staatsanwalt von Saucken von der Staats⸗ 1. Mai. Moller, Militärbilfageistlicher der g. Div. jum Did. ee gere fs , ,,, dere , ,. e i r. inc. De Cn ig gr 8 . i Dent s es Rei. anwaltschaft in Pofen ist die nachgefuchte Dienstentlassung mit dr, ,, , Hohen salig. ernannt, Köhler, Pfactamts, 5 bal e en n n n, e. Ben, ,, dn, , eäcbdeiner Fi. d Ter Tb Her. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Penston . . . 2 s i s n , fes mene ,, n. . . . Dich ef dir nn. 8 69 101408
fror. Sin io So ß. Preuß. Syx Tärkei zu ernennen geruht. gesuchte Cntlaffung aus dem Amt erteilt. Beamte der Militär erwaltung. 102756 tt. Bk. 129636. Hösch, Cis. u. St.
Der Notar, Justizrat Bochdanetzky in Potsdam hat sein Durch Verfügung des Kriegtministe rium s. 28. März wen, e, ,, , Amt niedergelegt. , . 6 Di . er ish n , fe eg an. 2 = X26 9bz. Neue otoar. Ges. 202, 90 bi. 2 j — 6 ; i ĩ j 5scht: di Urt a. Mi., ' in Magdeburg 1, Reima in Stetti
Io hoh . , las 1 6 . . f 7 , ,. . 9 . , * , 5 J ⸗ h in 65 n ,. Hannover 1 me . 4 ash. et biG. Kattow. Brgb. Okl. i ür Privatversicherun ' ; -. uämtern in unsfter bejw. Potsdam 1, Breslau II,
is d mn, rn sds ann Dl. ö, S5. ernannt worden. g Potsdam, Dr. Brühl, Dr von Katz ler und Dr; Kähler 6
z . h Freiburg i. B. und Koblenz L versetzt — bei dem Landgericht Hin Berlin, Dr. Heinrich Busch bei 1 Tr , . . ö oolog. 1I0ol, 80G. —— — ö l, V e 29. Märj. Dr. ö erveteri f 3 Zoolog. Garten Obl 6 der Kammer für Handels sachen in Crefeld, Zartmann bei Nikolaus II. 56* Hachen b . ,,
ö ; . e Nr. 8, zum 2. N . Bekanntmachung, dem Amtsgericht in Wiehl und Dr. Bötzow bei dem Amts— Feldart. Regt. Nr. 63 Frankfurt, Dr. Gra bert, en, , nge.
j ; . . gericht in Stettin. . Gardefeldart. Regt. jum 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexa a betreffend die e nn, Bevollmächtigten 9 386 3. 26 . n n gef ge die ar n g , n e . 64 . 5 . ; echls anwälte Dr. Köhler vom Landgericht U in Berlin ; . erinär der Gardelandwehr , = Auf. Grund des Artite! 8 der Verfassung des Deuntschen Wru'dr x hene, k kö . , . Fonds. und Aktienbõrse. Reichs ist von Seiner Majestät dem Kaiser, König Berlin, der zerichtsassessor Ma Feilchen feld bei dem * zu Dbewweterlnaren 2 en e e ea, der *. Berlin, den 5. Mai 190. von Preußen, der Staatsminister und Minister des Innern, Landgericht JL in Berlin, die Gerichtsassessoren Wirth und z6 Für, ern ener, Militärbau etretär ut Genn sqwein ,,,. 3 Dire Borj justig, auf ker Wirkliche Geheime Rat Dr. von Bethmann⸗Hollweg zum Dr. Bruck bei dem Landgericht II in Berlin und der Ge⸗ jum Militär bauamt in Königöberg I versetzt. ; 3 n Gch ee 2 e n g ede . . enn, , . gun Bundesrat ernannt worden. richteassessor Thiem bei dem Amtsgericht in . 51. Märji. Barnick, Garn. 2A T. Insp. in Berlin, unter 363 , . Berlin, den 6. Mai 1905. ͤ Die Amtsgerichtsrãte Seidel in Guben, Braun in Aufhebung der Versetzung des Garn. Verwalt. Kontrolleurs Koseck ̃ ere eme felder Hörfe. wahrend Der Stell vertreter des Reichskanzlers. Raftenburg, Dom ann in Helgard, der zum J. Mai d. J; * 4 * , Him mel me ann, Garn. Verwalt. Kon , , , e Draf von Pofa down. g., igen, n, went: , , en ere . er, hr, , mn ,.
neuem einzugreifen. Die allgemeine Lust . . richter Dr. Be ] ‚ me
losigkeit . im 861 Verlaufe, — 8 rendes in baler, Geheimer Kanzleisekretcr im Kriegs.
er 1.1 P60 z . N —1 X. 0, Db. fr 3. Dol, MGοbzG 51 ö Neurd Kunst · A / öl rar Reit 8 1.41 1135. 009biG 80D ent ;. N K. A. 3 314 1. M2 25bz G Thüring. Salin. 11. 1171, 99bz6 Germ. Schiffb. N u- Westend — o. Db. ir 36, er 8 Thnr. Ndl. u. St. 3 J 363 br Ger. j. elk unt. Rien Wag; i . — fr. 35. . Tillmann Eisnb. 9 119,996 95 uff Eisenw. Titel Fun sttõrf. 9 1 135 75536 Nied Se blen to Tittel u. Krüger 8 2 4 1 115M) ienb., Tabs. Trachenbg. Zuck. 190 7141096 Nord. Eig werte Tuchf. Aachen. 4 1 7.256 do VA. ng. fr halt . 6 iD nn. do. Zucker 4 Union. Bauges. do. Ehem. Fab. l. d. d. Gau B Varzin. Papier. 2563 Ventzki. Masch. 161356 b iG V. Br Fr Gum. 157 i aG biG] Ver. B. Mört lw. 50 Ver Chem. Chr] Ber. Damp igl. 9 R. Hnsschl. Goth. 30 iG e , 133 756 Rein- Rottw. H RB KAnst Troitz ich 148 Sobig Jer. Met. Halle 3 8 13.4066 Der Pinfelfab.. 121 12 236.90 155 006 do. Smor - Tey. 4 114.006 Le , FBVer. Stahlwerke t. 83 0b G Jod en n. Wien 10 17 85. 10bzG6 .
282
d= . . . m . m n .
Se o em,! ö
2
Gd OC
. Gummi. Jute S Vi** o. do. . 2agerb Berl. c. Lederparpen,
11906616
o0 M —OφO—O
, 2 . 1261
— ö —
ö Donnersm. den kel I el * 3 i ia konv.. erna ia
ß 86
— ; — —
1 3 — = D 2
2 w 1
ö. * O0
1832, 156 13. 90636 282,59 bi G 27159 ir bb 6
— — ö
— *
2 2
N . O
= . . m . .
8
do. C.- J. 5 Oberichl ełsw. do. Portl. Zem. C denn Sartft. ESleb Gisenh. kv.
— 120018 = T D i 2
ö — 12
8 —
y n= . O. . 1 —
3
j : 1. April. erne und der Rechtsanwalt und Notar, Gehe deß die Tendem sich abschwäͤchte, zumal ö. ö
fande h mut Höagbeburg sind gestorben. jum Kalkulator in der Armeeabtell. des Kriegsministeriums
—21