1905 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

gursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. courante Qualität 123. (1239, 32r 115 vards aus zer / abr 221 Q21) . Verdingungen im Auslande. zeichnet. Es besteht aus a. Vorderwohnhbauz mit Zwigan nach Pitt burg ausgewandert und seitdem] UI376! Aufgebot. F 1-310. 1-405. * ö gen ß Iuglität 12. (2 ) rechtem und linkem Seitenflügel und teilweise unter verschollen, Die unter A nachstehend genannten g haben beantragt, die unter B ö 5

Hamburg, 5. Malt. (WB. T. B. (Schluß.) Gold in Fest. ; Oesterreich⸗Ungarn. ; z ; . . z ö ; ? n , we, ü, e ge e ,, r ,,,, , e n dr, , d, , ,, ,n, ,,, ,. das silogramn mr, D ' d : een, Robeisen in den Stores Lieferung von Waggondechplachen für die K. &. Staatsbahndirektionen Maschinenhaus. Es ist mit einem lährlichen Fteichen ach i. Vo ö eb ich n, de al nen gif cbotstẽ , m nne , , ger m r Wien, 6. Ma, Porn. 6 U s, Nin, (, Th e n n. nor h Tons im vorigen Jahre Wien, Villach. Triest ln. rag, Olmütz, Krakau, Lemberg Rutzungswert von 33 890 4 zu, 1143 50 M jähr. von Sched ig *g nnr e n ,,,, . ft über ö 2 ene ö . , , , . 6 8 P . 55 , * ö. g m, nn ü 23 ahl der i Ce de killen ache betrãgt 3 . 5 Stan selͤu. Jiäheres bei den . F. K. Etaatebahnditettionen licher Gebäudesteuer nn. Zur Grundsteuer ist dem . , r e en er m 3 . K n Kr. W. per ult. 100,45, Ungar, 40 / Goldrente, 1155; gat. und beim Reichs anzeiger. 8 nicht veranlagt. D tei 6d k ist ; ; r : , , , , gr ü,, , , e, m. 3 , , , , , r, i 67 * / ö ö ü ö ? 3. ü i h 8 / / . 1 1 * 2. i . ö. Di , , , ,,, , le nel ge,, , ,,, ,, , den,, ,, e fen . k K . Den al ln 9. . 34k, ir, ien ene, 8 diene sen eines beer beten . ,, be gen, wan, mn, 3 . ,, 1) m. Anna Lydia geb. Krause, in Lippers⸗ ann t . Julius, zuletzt in Lippersdorf 8 * . 1 3 9 1 . . z . i i 8 . q * ( 1 . seęj . ö 1 ö. wo n 4 . ö , ,, Desterr. Aly ö ier n,, w , , , ,,, 10, ann . Ae wen r erf, . , ert Kaiser in Ceipiig., Kaiset, Ghz , it uliut Fleischermeister, Deutsche Reichsbanknezien per ult. 11“, *3*F6 82 bahndirektion Wien und beim Reichsanzeiger!). ö ; d ee 1850 in Meera . e, ,, . zuletzt in Roda wohnhaft. London!“. Mai. (W. T. B) (Schluß) 24! Eg good ordinary 295. Bantatinn set. Würzburg vom 30. September 1904 wird Suh Zwi rane gehoren, im Juli 1831. von 3) Zeise, Julius, Sattlermeister i ise, Eduard, Sc e ĩ Ko Nd Tia ite * , 9 r 3 . i 5 Antwerpen, 5. Mai. 164 . B.) vrt re . Bis 16. Mai 10 6 6 . . ö Ilfff. J dahin berichtigt, daß der 3rooige Pfandbrief . 4 . ausgewandert und seit dem ) Zeise, Juliu attlermeister in Roda 3e ö Sattlermeister, zuletzt in Roda Pfd. Sterl. Raffsiniertes Type weiß lolo 1. bez. Br.. do. Ma . is 18. Mai K r Vormittags, können dem Bürger Der bayer. Bodenkreditanstalt Würzburg Serie 11 1** .. e berschollen, Roda, am 1. Mai 1905. do. Funi iI7 Br., do. September 185 Br. Ruhig. —Schm al n. meister in Brüssel Angebote auf die Lieferung von Kabeln für die it Piber 290 0 nicht die FRummer 36 04, 5) Lina Wilhelmine verehel. Hergert. geb. ö Herzogliches Amtegericht. in Zwi een, ; 18346 in Zwickau, angeblich im Jahre 1880 mit 11367 Bekanntmachung. die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der

Paris, 5. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Franz. Rente ; ern ch! Feleucht ; 6 mn ) g9 15. Suerkanalaktien 4421 Mai d . do eleklrisch Beleuchtung eingesan zt werden, fe]. Ei fondern die Nummer 36 407 trägt. emnitzer, Bergarbeiters frau, geboren am 29. Januar 1 T. B) Wechsel auf Paris 31,60. New Pork. 6. Mai. (W. T. 2 Ech h ,, . . . . i, , . . 36. . von Zinn. 8 n. ö. ö Hen und Kiddän bon'Ittchernlaniß nach Brastlien

, ] ; . e, . erichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 4 ö . ; Das Kgl. Amtsgericht Bamb t 2. Mai Forderun enthalten; Beweisstũ ͤ =

9. New Orleans 7573. 51.5 Mat 1905, 17 Uhr. Soeiste Nationalo des chemins de Ber K. Ran) leirat: Andreae. ausgewandert und ungefähr seit dem Jahre 1882, 1965 fol e dc r. ö sunn. en fegt, 3 . ,,,,

B. Verschollen

Madrid, 5. Mai. (W.

Ttssabon, 5. Migi. W. T. B.). Goldagig 73; zee in Nem hort öh, Joer, ei

Am ste rda m; Hun (W. 8. ö e den, . ,, ld n rn n,, do. do. in Philadelphia fer vicinaux, 14. Rue de da Sciences in Brüssel: Bau eines wo ' sie aus einem Orte in Brasilien geschrieben s⸗ izlein qubi

, , , b, ds, , , ,, l , , , , e, , , , di. New Yo rt, 8. Mai. (Schluß) (W. T. B). Deckuungen ließen l.295, Schmal Western steam 7,59, do. Rohe u, Brothers 7,50, Ge⸗ Sicherheitzleistung 16 000 Fres. Eingeschriebene Angebote zum 30. Mai. Die Landwirischaftliche Dauptgenossen che t für 6) Johann Adam Hertel, Gutebesitzer, angeblich geborenen ledigen Zier gesch ohn Sd ef Sr pert Pflichtteilsrechten Vermächlnissen und else. die Bötse in gehesserker Tendenz erh fen, aber bie Wehe ligne es fe desaght fag, bereit. affen iche wies ir gin. . ö. mi Hör, mir ür e ne, g ene. Teil tre t Dberheffnn 8. G. n, bin dertfften durch Recht im Jahre 184 nach. Verkauf. feines Gutes mit von Siegaurach . im Jahre 1845 nach Amerika kerückfichtigt zu werden, von den Erben nu 36 Privatpublikums hielt sich in engen Grenzen, und die anfaͤngliche Er⸗ kee an' 86. So. de. Häguft sz, Zuck, z in'. ä Dallem Sr on ie gente. ini Lüttich swr chens e, g. zarnehtsl uhitat Br. Klesassmigt in. arm iti, fäl fanden Familien esch, Zwickau nach 2uggemändert und seit 1847 verschollen ist, für 1, föwei! Böfriedigung verlangen, als sich a. X.. kalen mar nnächst nicht nachhallig.· Die Jarrimanintereffenten. 30 00, Kupfer 15.090 16.275. Baum wollen. Wochenbericht. Comte 242 768 Fr. Sicher heiteleistung 24 ooo Fr. Eingeschriebene hat das Äufgebot beantragt bezüglich der angeblich Australien ausgewandert und seit dem Jahre 1371. zu erklären. Es wird Aufgebotstermin bestimmt auf] friedigung der nicht ,, Gläubiger 5 gruppe hatte bei der heutigen Generalpersammlung der Union Pacifie= 6 ie alien Untonshäfen 176 000 Ballen, Ausfuhr nach sroß. Angebote zum 27. Juni. Demnächst. Börse in Brüssel. 2. Aus= abhanden gekommenen Urkunde, Ultit? der Landwirt? wo er als Farmer in Sutton Forest, Grafschaft Donnerstag, den 11 33 e ee nn gon or, ein Üererschuß e t i ies lar biger auz ln! karn, auf welcher der Antrag zur Ausgabe von Vor, uszaktlen hHritannien 59 9o0 Ballen, he uhr nach dem Kontinent Si oõ5 Ballen, schie kung. Vergrößerung des Poftgehändes in Nanu; Stgtion. . ,, ,, Gambden, New South Wales, gelebt haben soll, mittage d Ur, Immer Rr. S3. Ter Verschollene teilsrechten Bern achtniffen End ufd. n n 6 Die. 1. . ö ate, . ie en,, J . ö. gene hr dai rn f b en, ver h hen, Bruno Jacobi, angeblich am 2. August e. n . . , ,. 3 ö . . , ö einzigen. ieser Umstand hatte zur, Holge⸗ 358 z schaffebenk in Darmstadt verboten, an den Inhaber 1861 2schtenstei ö 391 melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. du as Aufgebot nicht betroffen.

mit deiner Kurssteigerung schloh. Aktienum aß: g50 000 Stück. x 2 C . 8 ; j zi in Lichtenstein geboten, im Jahre 1881 bon Zugleich ergeht Aufford lle, welche Auskunft Shrdruf, den 1. Mai 18906.

Hirn ener eng ten d Durchschrittsninrate 21. do. Zins zate. i; Wetterbericht vom 6. Mai 1805, 8 Uhr Vormittags. des hap erk . . e,, ö . Zwickau ausgzmwandert und seit dem, Rinhgt 1853. . . . . . ; . rh meh ericht. 3

keßtes Darlehn des Tages i] Wechsel auf London (560 Tage) . . ö. ung mu gg . in ö. ondere ö. . , London aus brieflich die Absicht, nach vermögen, spätesteng im Aufgebots termine den Gerichte IIlz69) .

184 ß0. Gable Rrangfers d. S6 b, Sllber Eommercial Bars hl ss. Witterungẽ 6 ,, . e, ,,. rn auszugeben. ehen n See zu gehen, mitgeteilt haben soll, ver Anzeige bicbon zu machen. Der verschollene Kaufmann Hu stav Friedrich Tende n Gels. e cht, Groß. Bamberg, ken 4. Mai lgos; Wilhelm Ries, geboren 8. April. 1870 zu Gohiis.

ö l 9 ĩ Großh. Amtsgericht. I. s Johann Cbristian Lenk, geboren am 8. Au ust ö ; ; eim 300 kJ s. Mar. (8. T. B) Kecblck unf Name der k n,, ,,, err e, Kgl Ämisgerichtg Bamberg. Futritzschẽ in Sachsen, zuletzt wohnhaft in Hannover,

(11752 . un Ham 3. ,. = pen bach nnn der letzten e' Gastwirtl witwe Rezing Schimqmer in Karl. Gbersbrunn nach Sianntoön (Illinols) ausgewandert [11409 Aufgebot. p 206. ist w April 18. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. station

24 Stunden ß 26. 5 z , und seitdem verschollen, Ver Wagner Wilhelm Mathäl von Wehrda, als 26. ; stadt a. M. wurden am 26. Februar 1965 folgende 9) Clemens Edwin Max Ulbricht, Müller, ge⸗ Pfleger des abwesenden Valentin Bever aus Wehrda, Königliches Amtsgericht. 20. Magdeburg, 6. Mai , Zuckerbericht. Kornjucker 85 Grad o. S. =. Nachprodukte 75 Grad o. S.

Inhaberpapiere gestohlen: J ; . c 30 . 3 3 e oren am 5. April 1866 in Ehrenberg b. Waldheim, hat beantragt, den verschollenen Valentin Beyer [11408] ͤ 6 1 6 ,, . angeblich um das Jahr 1882 nach Nordamerika aus‘ aus Wehrda. geboren daselbst am 17. Oktober 1846, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 9609 9,85. Stimmung; Brotrafftnade L o. F. —— Hernösand 7737 Windst. wolkenl. Fellprff igös bis i. Aprij 180653, a gewandert und seit dem Jahre 1888 verschollen. zuletzt wohnhaft in Wehrda, für tot zu erklärtn! vom 28 April 1965 ist der zuletzt in Spiesen wohn- Kristalltucker ] mit Sack —— Gem. Raffinade m S . Borkum RO A woltig ziemlich beiter Sararanda 53 Ahab ber. rl ber! C, hahn bi getz onen oo M Antragstellzr sind . Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 3 gew ene Schmied Heinrich Schirra, für tot Gemahlene Mels mit Sack —— Stimmung: Geschäftslos. ; n,, , 2 33 inn . S* 2) Kat. Jir. Ar 609 und. Zo Hos. zu 1 der Abwesenheitspfleger, Ausgeher Johann) spätestenß in dem auf den 5. März 1906, erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1894 Robzucker 1. Brodukt Transtto f. a B. Hamburg Mai 24,55 Gd., Keitum 3 3 beiter ; nemlich heiter . ; ; 3) 5 Zy Mo bayer. Eisenbahnobligztionen 200 10 Friedrich Reinhard Ehert in, Zwickau,. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten festgestellt. . ä 45. Br,, = bern, Juni 2430 Gb. amd Br, , ez, Damburg IG, WS =( bedect 9. messt bewölkt Wilna 63.9 Windst. woltenl. Se 553 Rer. rr 1 13 7a bis Iiz Fas mit Coupon 3 2 der Abwesenheitspfleger, Gelbgießermeister Gericht anberaumten Aufgebots termin; zu melden, Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 28. April Aunnst 255 Gd. 24 63 Br. = bei; Oktober 20,95 Gd. Swinemünde RSO JI wolkig vorwiegend helter Pint. I Windit. wolkig ab J. Mär 19065. Arthur Becher in Schedewitz, widrigenfalls die Todeserklaärung erfolgen wird. An 19065. 2l 00 . J bej, Oktober Dezember 20,50 Gd., 20 60 Br., Fugen der⸗ ö Petersburg 731 Ni bedeckt

gen, b. fa W. T. B). Rüböl loko ho 0b, Oktober 5h 60). münde OSO 4 halb bed. 122 ziemlich beiter Wien SO 2 heiter

4 5 37 6/0 Obligationen à 200 . des allgemeinen zu 3 der Abwesenheitepfleger. Realgymnasiallehrer alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Bremen, 5. Mai. IW. X.. B.) Börfenschlußbericht) Neufahrwasser NDO 1 halbber. J Nacht Jliederschl. Prag 64 4 888 2 wolkenl.

* 57 en Albin Hermann Lämmler in Zwickau ⸗. m schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Auf.

. 2 r j 6 4. 2 ! ; Stangl ganlehens Ser. 3 Kat; tr. 4 127 bis A0 a3] zu 4 die Mutter, Inna Emilie gesch. Hahn, geb. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht i n Urteil des hiesigen Gerichts vom 29. April Prlvalnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tub und Firkins 37. Memel 3 SND JT heiter vorwiegend heller Room I62335 8 2 Regen

mit Coupons ab 1. Mär 19605. M ; ] ĩ h jef : Y. Mever, in Colditz, Anzeige zu machen. 6 8

'm Jen Pfandbrief der. Rheinischen Hypo. „ert. der Kbwesen ͤheitspfleger. Bergarbeiter Burghaun, den 1. Mai 1906. ,, . ö ee

Doppeleimer 38. Spell. Stelig. affe ur, DOffiielle Aachen JI633 NO 3 bedeckt messt bewölkt Floren ; TdGz 3 S8 3 Regen ö Few

Notierung der Baumwollborse. Baumwolle. uhig. Upland Farne Rs I' bedeckt Regenschaner Cen ,s n ü ede

e Li ĩ . . . 3 ö 7 thekenbank zu 500 M Lit. O Ziff. 2 Nr. 7014. Christian Friedrich Roth in Eckersbach, Königliches Amtsgericht. es Eorded it Ler J. Januar 18h estgestess. middl loko 397 8. ö

Wind⸗ richtung, t Vind Wetter stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Celsius Mederschlag in 24 Stunden

24 Stunden Temperatur in

Celsius

Niederschlag in Baremeterstand auf

Oo Meeresniwegu und Schwere in 450 Breite

Temperatur in 5 *

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und

Schwere in ho Breite

5

wznial. Bezirkzamt Karlstadt. zu 6 der Abwesenheitspfleger Friedrich Eduard 11368) Aufgebot. 9 z J Hilbert in Auerbach b. Zwickau, . Hie Witwe Wilhelmine Köhler, geb, Gerstenkorn, Koniglichez Amtsgericht. (113665. ; in 7 der Vater, Pridatus Karl Friedrich Jacobi jn Hamburg, hat beantragt, den verschollenen Johann , ,,

Wer Rechte an den von uns unter unserer früheren in Zwickau, Heinrich Müitolaus cer stenkorn, geboren am? . . Firma: „Lebens versicherungs bank für Deutschland ! zu 8 ein Bruder, Handarbeiter Heinrich Wilhelm sHober I632 in Hagenow, durch nachfolgende Ehe Die 300 Pfandbriefe des Landwirtschaftlichen abgeschloffenen Versiche rungen Lenk in Werdau, legitimierien Sohn“ des Böttcherme ters Johann Kreditvereins im Königreich Sachsen Serie XVIII

Rr. 371 253, lautend auf das Leben des Weichen, zu 9 der Abwesenheitspfleger, Kaufmann Arno Heinrich Gerstenkorn daselbst und der Marie Dorothea Lit. AI Nr. 134 über 5000 , stellers Johann Dahlem, früher in Dermingen, jetzt Oskar Reichardt in Zwickau. lisabeth geb. Wachsmutb, zuletzt wohnhaft in d in Hundlingen i. E., und JI. Ferner sollen im Wege des Aufgebotverfahrens Hagenow, für tot zu erklären, Der bezeichnete Ver⸗ 1

re g58 zi7, lautend auf das Leben des Kauf- mit ihren zAknspruͤchen an den Staat ausgeschlossen schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf sowie der 3460/0 Pfandbrief desselben Kreditvereins manng und Landwirts Oscar Kirchner in Seebergen werden die Beteiligten an folgenden bier hinter⸗ den 6. Dezember 19085 Vormittags 0 Uhr, Serie XI ;

b. Gotha, legten Geldbeträgen: . vor den' Unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Lit B Nr. 14285. über 1000 S6. nächwelsen kann, möge sich bis zum 2. August 1) 132 0 bo* 3 im Zwickauer Sparlassenbuche gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeg. sind auf Antrag des Rentiers Isidor Luft in Frei- 1855 bei ung melden, widrigenfalls wir für den Nr. 63s und 65s 6 75 3 im Zwickauer Spar- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft . durch Ausschlußurteil vom 17. April 1905 für angeblich verlorenen Verficherungsschein Nr. 374 263 kaffenbuche Rr. J297, ohne Zinsen seit dem 1. Januar aher Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen kraftlos erklärt worden; (Dahlem) eine Ersatzurkunde ausfertigen und den bei 1855, bei Konto S2. des Grafen Christian August vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Dresden, am 2. Mai 1805. ung für ein Darlehn hinterlegten Versicherungsschein von Shönburg, Kreditwesen betr. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Rr. 98 317 (Kirchner) ohne Rückgabe des angeblich 2) 163 6 44 3 im Zwickauer Sparkassenbuche Hagenow i. M., den 3. Mai 1805. 11407 Bekanntmachung. derlorenen Empfangscheins Nr. 568 00 ausliefern Nr. 12 920, ohne Zinsen seit dem 4. Januar 1902 Iroßherzogliches Amtsgericht. Die vierprozentige Schuldberschreibung Lit. D i. den z. Mai 180 . . , dj , , ö. ii? 8 NVufgebot Nr Pl über 366 6 Zweihundert Mark der otha, den 3. Mai 1995. ie hinterlegten Beträge sind enistanden au z ĩ * Todes bierprozentigen hvpothekarisch sichergestellten Anleihe Gothaer Lebengversicherungsbank a. G. u 1, 141 Tir. 13 igr. 3 . und He, Tir, vom nr haben Antrãge auf Todet· Ho sbierbauerei Hangu, Klktlen. Gefelsschaft drm, Stichling. vormal. Jussligmt Zwickau am 5. August 86 über. 1) Die Bauerswitwe Theresia Herold in Hammel Ga. Koch] zu Hangu, im Betrage von 409 O00 S.

nommener Bestand, 14m 11831 i „nebft den in der Zeit vom J. September 1809 bis Februar 422 d. Offizielle. Nöte rungen. (Die Ziffern Shields halb bed anhalt. Niederschl. Narschan T7704 SSO I bededt . aeg Amtsgericht . heute folgendes bu 3. 6s Tir. = Nr; 3 C, amn. Juli 1861 . . 5 . , ö. 1. Za * es fällig gewordenen und fällig ebrhenmern Fbezlehen sich 'auf die Rotierungen vom 28. v,. P) ,. Grün dergschi) 23 Autaebot a Bie gira G. Siolile s Söhne ein gezahlter Auktionserlös, 8 Tlr. 3 Nęr, ä, am . r fe er O dal na geb. Herrlein, welcher werdenden Zinsfcheinen wird für kraftlos erklärt. mèrichnet god grdin. 336 (3682), do. low middling Tos Ca dos, Holvhead oha 89 n. tz Portland Bill NO A4woltenl. 8,5 , i hr s ionen n Wie, ä. August 1861 vom Ortsrichter Rittrich ein. sich angeblich im 50 1848 . ammelburg ent., Sanau, den 31. März 1906.

do. mirdling. 421. (416). Bo. good möihdl., w . e, m Cin Maximum von über 775 mm,. liegt über Nordwestrußland Iweignieterlaffung Berlin, vertreten durch die Rete, geighlter Aultiongerlö· . fernt hat und seitdem verschollen ist Königliches Amtsgericht. 2.

do. fully good middl. 4,50 (4,42), do. middl. falr 4,72 (4,64), le di . N 6 bedeckt 1062 0 n. ö. ö eine Depression von unter 759 mm über Südwestdeutschland. In anwälte Fleischer und Mar Danziger in Berlin hat . Näheres über Grund und Zweck der Hinterlegungen 2) der Schuhmacher Anton Becker in Hammelburg ( 1371 Bekanntmachung

Pernam falr 4657 (,b), do good fair 483 (476), Ceara fair Ile ,,, it 2 ; BVeutfchland berrschen schwache nordöstliche bis südöstliche Winde, das daz Uufgebot beantragt zur Kraftlozerklärung des von ist nicht zu grmittteln gewesen. ; ejlglich * am 18 Februar 18536 in Hammel burg Durch Ausschlußurteil vom 26 April 1905 ist Ii ea) g, zochefn M s sch eg e, d,, 95 , St. Mathi NNO A4wolkenl ,,, Wetter ist trübe und fiemlich warm; stellenweise ist Regen gefallen. Feen a ger fen Amar K Co. in Konstantinopel am Il; Der Aufgebottterml a vor dem unterzei bn gen . Barbara Becker, Tochter der Säckergehe⸗· naqhste hender Wechsel:

do. brown fully god fair 6usis (64h), do brown good Tösis CH)] Peru t. Mathien Gd ,,, . meist bewöltt Meist trübes Wetter ohne erhebliche Wärmeänderung wahrscheinlich II. August 1964 an Elias Caraco freres in Kon⸗ Gerichte wird auf. den 22. Dezember 1905, seute Franz Becker und Franziska Josefa geb. pr. 6. Juli auf Forst i. .

Karlftadt. den 1. Mai 1806, . Perleberg, den 297. April 1905.

Hamburg, 5. Mal. (B. T. B.) Petroleum. Stetig. Berlir⸗ Fa 8 UM heiter 3. Nachis Jicderschl. Cherbourg T7637 NW wolken. ,, ö. 1. din X. T. B) 8 ff 8 ien Chemnitz. 3,6 ONO g heiter 37 meint bewoltt Flermont . 759, SSW z Regen amhurg, 6. Mat, , , . al ee. ormittags · Breblau D wolkig anhalt. Niederschl. Biarritz 7 WN W 7 dedect 6Go— 3 36 7 ; 0 , ,, . . Fed . Tegen Hs , Fei 6 ,, Bromberg WMS * woltig 134 Jlachm Nicberschl. Niza Isis G n Regen Unfan gsbericht) Rübenrobzucker J. Produtt Basis 38 v9 Rende / Meg .. RO * bedet . Nachm. Niederschl. Krakau WW l wolkenl. nent neue Usanct frei an Bord Hamburg Mai 2435, Juni Frankfurt, M. 3 N 1 halb bed. meist bewöltt demberg SSO 3wolkenl. . n 24,35, Oktober 20,60, Dezember 20,00, März 20,70. Farlsrube, B. R= IJ bedeckt 7 mei bewoltt Dermanstadt 5 8 I woltenl k Mai. (W. T. B) Raps August 23,80 Gd. München.. ISO N bedeckt ĩ mein hewöltt 2 37 Windst. bedeckt 24 00 Br. g 2. Vilheimshav.]) Brindisit . DSO 4wolkenl. London, 5. Mai. (W. T. B.) 960, Javazucker Stornoway WSW halb bed. ziemlich heiter Livorno W 4 bedeckt loko matt, 14 Ib. 6 d. Verkäufer. Rübenrohiucker loko willig. EKiel] Belgras an sa in stz at, dn Wert. Mei. (B. Z. ) (Schluß) gzite. Ran en m. ö vorwiegend heiter Selin gfors 58 NJ beiter ondon, 5. ai. J uß. e 6 lern, ,, U Kup'er 6äise, für 3 Monate 83. Ruhig. Valentia ; wollig . ö. . Kuopio 2 Windst. wolkenl. Liverpool, 5. Mai. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz . ö Zürich 73 NO N wolkig S000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Tenden;; Selll 995 3 halb bed n ; 4 Denf —— 753 5 83 W bedech Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. Mai le, balb bed. 4 = jiemlich heiter 360 iz. Mal. Juni 412, Juni Juli 4 14, Juli. August 4 ib. August⸗; (CQassel⸗ Lugano . 88 2 Regen 15.0 5 Sãantis DSO 6 bedeckt 10

de S 0 N O

de

II SCL 0

Sevtember 4,7, September - Oktober 415, Sttober. November Aberdeen 2 wolli 2 I5, November Dejember 4.20, De jember Januar 421, Januar (Magdeburg) . W JI wolkig 11,

dug od! fair ,h Fo), bo. rough ggoß 10 90 10 00), do, rough fine J (Bamberg) Deutsche Seewarte jan stno Vormittags A1 Uhr, bestimmt. 96 . 9 f ; ; ; 9 . . pel oder Ueberbringer ausgestellten, von dem i, r e ; ; Ruppert, welche angeblich im Jahre 1874 nach Forst iL, den z. April 19601. Für M 679. 20 . 10,40 (10,40) do. moder. rough fair 7, 40 (, bo), do. moder. good . Nebel 7, J meist bewölkt letzteren in blanko indofsterten, auf Moses Selig—⸗ IV. Die unter J, 1 bis 9 genannten Verschollenen Aunita“ auggewandert und feit dem Jahre 1885 Am 6. Juli 1901 zahlen Sie für diesen Prima⸗

fair 8 30 (8,35), do. moder. good g. 35 (9, 40), do. smooth fair 4 38 ; 7 bedect ger Mitteilungen des Königlichen Asronautischen mon in Hambur J ; werden aufgefordert, sich spätesters im Aufgebots⸗ f f j n mi s die S

; e. r , g gejogenen Schecks über 6 309,90. en : 3 verschollen ist, Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von 3 . k . i , , u Vlissingen Jö66.4 MMO halb bed. J. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, seine 2 ,, I) der Häcker Johann Adam Buttler in Hammel Mark: Sechs hundertneunundsiehzig C 20 3 a, (h, do. n? . In , Rr. Iigzod * n * Delder . RS I hester I. ö ) —̃ . burg bezüglich der am 8. Oktober 1809 in Hammel. den Wert in bar und stellen ihn in Rechnung laut 9. fullx god à (). do. sine iss (i133. Seinde fullv good zi, Bode esd 8 bedeckt I

8 icht ͤ . Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts J. D v ; . * . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ei lzusti gel aude bor dem Holstenthor, Grd⸗ Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, werden zu, enen Maria Id Löffler, Tochter vez Bericht.

. z ö ichts 3 ; 3* f

Drachenaufstieg vom 5. Mai 1905, 9 bis 16 Uhr Vormittags: ger chin, n Donn aufgefordert, fpätestens im Aufgebotstermine dem 14 n . ö .

25 ; ö rh , e. 1 ( eschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber 212 Adam Löffler und der Anna Marig geb. Wolfart, Herrn R. & M. Schlangk Ppa. Carl Louis Scobel Hie /n T, greg Höbel mn del fully good 3isu (i' au), do. Jhrfstianfund 337 2 halb bed. 8 0 Station i auf Mittwoch, den 13. Dezember 1905 Gerichte An eige i machen. welche angeblich schon vor dem Jahre 1878 nach in Forst i. L. Max (unlesbarer Name).

kne l (3m). Madras Tin nichellv good s (16. Sun c * * Seehõh hoo m] 1000 m ibo v 2000 m] 2760 Die an den Hinterlegungen unter IJ. 1 und 2 . c4sei ; 6 3 . , Skudes nes 35 S 4 ee hd he 300 m] m J m Wm Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin 2. ; , z Amerika aus wanderte und seitdem verschollen ist, Rũckseite.) Dea n chte, ie Me Wh e, , S Ziffemn 1 3 Sagen 7d NT TJebeil 5 0 daselbst, erna; Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, 9 eteiligten werden aufgefordert ihre Ansprüche und a) der Landwirt Gebhard Oschmann in Pfaffen Deutscher Deutscher Aammern beriehen sich auf, die Notierungen vom 2. d. V a9 1 ĩ —— Temperatu 39 1154 37 16 3,6 24 . 16 anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls Rechte spãtestens im. Aufgebotstermine anzumelden, hausen bezüglich des am 3. November 13840 in Wechsel Stempel. Wechsel Stempel. 20r Water courgnte Qualität 7s (II), 30r Water courante Qualit Vestervig 8 ONO 4wolkenl. Rel. Ichtgk. COso 88 82 80 86 100 78 . en n ö widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an den Staat Vasfenben en geborenen Taglöhners Johann Heidel⸗ e G26. 0 26. 8 an * . ben en 3 ,, Rorpenhagen 77a SQ 3 balbbed,. 77 X ö e, , n , 29 ö No . 0 9 Samburg, den 30. März 1905. aue ge lo sen ,, ö elle, Sohn der Paͤckerseheleute Dalentin Heidel. Von imehr Von mehr Din gi 9 6 97 uchn . 33 1. . Lees 75 33 Rarsssa?s = 7 Kindst. woltenl. 7 G w rn, ,,,, 1 bis 16 6 Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Camburg. wickann, an . r, n . icht mäcier und der Barkara geb. Hofbauer, welche an- als 209 bis 400 Mark, als 200 bis 400 Mark, die n men, , , ben, ar n . Lees 7/5 77s), Sten emm = Fi,, Rs Ks , . Stratocumulus. darüber verwaschene Strata swolken. Bei Abteilung für Aufgebotssachen. Königliches Amtẽger cht. geblich in den 1860er Jahren nach Amerika aus den 6. April 1901. den 6. April 1901. * ,, , . ö nt 3 J. , . ,,, * . 8 waren 1990 m Höhe raten tonstante Temperatur und Umspringen det zo) ä uf gebot. 11375 Aufgebot. P 205 2. gewandert und seitzem verschollen ist, Für mich an die Ordre der Reichs. 6), r Double courante Qualtta ill (dil). 60x. Double. Wihh . DSO 2 wolkenl. dio 0 Windes. Wiadgeschwindigkeit oben wahrscheinlich abnehmend. 1. Dat Amtegericht Hamburg hat heute folgendes Der Tagelöhner Johannes Fröb. in Wächtersbach ) der Maurer Andreas Schaupp von Fuchsstadt banknebenstelle Forst Wert erhalten. 8 Aufgebot erlassen: Die Speditionefirma C. G. ö. e gr ge n,, . , . nl bezüglich . 3 ö 64 6 n,. Forst i. 3 8. Juni . Untersuchungssachen. 38 ; ; rt 8 Nachf. go Buck in Tschicherzig a. D. wohnhaft in Wächtersbach, für tot zu erklären. Die geborenen Andregs Gensler, Sohn er Bauersebe⸗ ppa. Carl Louis Scobel. such ch 8. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. Sh hme] Nach, uc 3 . bezeichncte Verschsllene wird aufgefordert, sich päte leute, Josef Seneler und der Barbara ges. Friederich, Max (unlesbarer Name).

99

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * F * z t hat das Aufgebot bean ; . Invalid itats . . r chern, O entli er An 83 er ö e nn 2c. nn nn. . des von der Dampfschiffsreederei Frankfurter Güter. stens in dem auf den 3. Oktober 19905, Vor⸗ welcher angeblich vor 49 Jahren nach Amerika aus— Bezahlt. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 24 3. Bankausweife eisenbahn. Gesellschaft am 27. Juni 1904 hierselbst mittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wanderte und seit dem Jahre 1881 verschollen ist. NReichsbanknehenstelle (durchstrichen). Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ausgestellten und an Ordre lautenden Ladescheines anbergumten Äufgebolstermine zu melden, widrigen- Aufgebols termin wird auf Freitag, . Dezember Richardt.

16. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 gbedeksn ht. Grossmann in Hamburg zur Besbrde. . .. ed , 66 ane i , Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Es ergeht die fag n . ben 88 Ayrn 190 ern 337ml ö war, 5 z s ? ; iff Nr. 4753, Ster n] welche Auskunft über. Leben oder Tod der Ver cho enen Aufforderung . . or ausitz), den 28. April . 1 Untersuchungssachen. nn, . n ,, . ,, Weimar geborgn Em 1. , 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ an gu? , zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãte⸗ Il) an die Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ Königliches Amtsgericht. os ö , , e , en n, ,, ,,, ne JJ dung. s 2 . der 8 des hn j f j machen. ; erklärun . = . er Juli 1903 fällig gewesen ;

19 Der Alckerlnecht Josef Ehr zan geb! am a , , nr fn n , e. 6 R 38 6 360 der in n,, . der sachen, Zuste ungen u. dergl. ,,. arge dn , . b e Wächtersbach, den 29 April 1905. 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 4. 1 . den . Ayril 166 em en. 3 2b. Mär 1881 zu Dorsthausen, zuletzt in Willich wohn verbandiung' geschritten werden. e n g de,, fahnen üchtiz erklärt und (11405) Bwangeversteigerung. . zustizgebdude. vor dem Holstenthor Grdgeschoß Königliches Amisgericht. der Verschollenen zu erteilen, vermögen, spätestens von dem Georg Neuter I. auf die Witwe Philipp bah jeßt 24 ,,,, , kathrlisch, Erxefeld. den 4. April 153606. Can i . Reiche befindliches Vermögen mit,. Im Wege der , , soll das Mittelbau, Zimmer Nr. 166, späͤtestenz aber in beni i374 Aufgebot. E 7sob. 1. im Rn cborgtermnin dem Gericht Anzeige zu machen. Guckemus in Hanau a. M. gezogen und von diefer

. ö nn, ö ,, , 6 Königtichl untzgericht. . ö. 8. Ma 100 Berlin, Rövenickerstraße 105 / 1066, belegene, im Grund auf Mittwoch, den 13. Dezember 1905, Nach⸗ Fran So nme Cle en en, n, ö. Hammelburg, 1. Mai 1905. J. akzeptiert ist, Win ch 2 eme ö 9 ö. a g., ö. ö in [Ulsoꝛ] Fahnenfluchtserkfärun J en J . 33 Div Fuche ez Königlichen Amtsgerichts J Berlin von z mittags 2 Ühr, anberaumten Aufgebotstermin, da Kremer, in Hamburg, bat beantragt, den , . Kgl. Baver. Amtsgerscht. I 3. (gen) Hörnig. än) der am 27. Juni 1903 fällig gewesene Wechsel. 6 P hehd ü jeg , 5 be f , gin Masketier . ericht der 38. Division. douisenstadt Band 2 Blalt Nr. 105 zur Zeit de selbft, Hinterflügel, Grdgeschoß, Jlümmer Nr. 161, Arbeiter Rar ge Leih Wilbelm Ferran heren er Zur Beglaubigung: (L. 8.) Bauer, K. Sekretär. 4. 4. Hanau, den 21. März 1893 über 250 6, der we . e. '. 6e. Ie. 6 . . ö 3 , . D 122 VBeschlusz. ; . Eintragung e er stei ge f r org r, auf den Namel anzumelden und die Urkunde horzulegen, widrigen. geboren ant 25. Dezember 180 in Hamburg zulept 1iis380) HJ pon dem Georg Reuter III. auf die Witwe Philipp . 4 . ĩ . . ,, ne en, g greez In der Untersuchungöfache gegen den Infagteristen 4] des Raufmanns bert Rudolph Karchom falls die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. fn Klein. Wanzleben wohnhaft gewesen für lot u F. 5sos. Der Rechtsanwalt Dr. Kronfeld in Guckemus; in Hanau a. M. gezogen und von dieser ) , . . e . h, ö. ö . . , 6 3 361 Andreas Koch der 1. Kompagnie K. 14. Infanterie. Berlin, 2) der unverehel ichten Marie Luise Gertru Damburg, den 3. Määr; 1565. ö. e a g mn 1c . . , . 6 , nn r n, n. eli, deren ern ist der tg l eh V6 Ir ffn 6 ,, . des Militãrstra f gesetzbuchs sowie der z 356, 360 der Wgimente, weren Fahnen flucht. wir auf Grund, der Karche w. jetzt verehelichten. Major Vellb echt Ber Gerichtsschrelber deg Amtsgesickts Hamburg. raͤtestens im Aufgebotstermine, den 97 Februar dez am 17. Januar 1905 zu Tambach verssorbenen wird für kraftlas giflärt. h 1 b K 8 3 2. Militärstrafgerichtsoidnung der B chuldigte hier, , Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, Gumbinneg, 3) des Architekten. Paul Friedri Abteslung für Aufgebotssachen. 1906 . 1 Uhr, zu melhen, widrigen. Dr. phil Adöif Knoch hat das Aufgebotsperfahren Danau, den 31. März 1306. Wet erh i, , ö. durch für fahnen flüchtig nctia?r. —ĩ ö one n i e nn mn n der Beschuldigte Jarchow n Perhzn, 16 der, minder ä hn gen Hel (10994 unfgebot. 11 5. R,. 1494. falls die rm gra ln wird. An i, um Zwecke der Aus schließung von glachlaßglaubtgern Königliches Amtegericht. 2 Anrede . Du /' beleidigt zu haben, C. durch Münster i. ., den 22. April 1905. Nürnberg, 4. Mai é1Hhrer 3 . , . 2 durch ihren Vat. J. Im Wege des er ren erfahnmnm sollen für welche Auskunft über Leben und Tod des Ver. beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf, 116461 C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Schimpfen und Lärm ungehührlicherweise ruhe Gericht der 13. Division. . B. Gericht ber 5. Divisi 3 . . ann en n,, tot erklärt werden: schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Auf- gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß dez Durch Ausschlußurteil vom 1. d. Mts ist der von sforenden Lärm erregt und groben Unfug verübt zu [11321] Jahnenfluchtsertlůrung Der Gerschtsherr: ; mon. Yung Ie. d. Ju ter eich w 2m 9. 1 Ernst Maximilian Böhm, Friseur, geboren forderung, spätestens im Aufgebots termine dem Ge⸗ verstorbenen Dr. Adolf Knoch spätestens in dem auf. Jos. Bosch Nachf. zu Bregenz am 265. Juni 1904 haßen. Vergehen und Uebertretung gegen S5 123 und Beschlagnahmeverfügung ö Kirch ied if 1 ö 1 . . Er tz au . l iöber r, Gehen im, Wld, ich An gig en mech , , Fiöand iets, zo Ji, 7a, e, ö Straf, In der hntersachünes ache hen. den Vizefeld . th. 6. Raten han Kei r il bhtat * tin, verffeigert . e e n, kun Zwickau verstorbenen Dienstmanns Friedich Wanzleben, den 295 April 1895. erh hne ten Herichte anberaumlen Aufgebets termin. Sc Gallen ausgestellte, von Kiefe & Cie. in Stutt. gesetzbuchs. Dieselben werden auf Anordnung des webel der Referve Walter Georg Ferdinand Rimaun Generalmajor. ist in der Gebaudestenerrolle unier Rr. 339 ve August Böhm, angeblich im Oktober 1884 von Königliches Amtsgericht. bei dlesem Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat l gart akzeptierte, von der Remittentin an Mendel⸗