1905 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1os25) ö ̃ Unter Hinweis auf die in der 22. ordentlichen Generalversammlung beschlossene er, , . unseres Grundkapitals fordern wir in Gemäßhest des 289 S. G. B. unsere Gläubiger auf, eventuelle

Forderungen bis zum 1. Juni 1903 bei uns

geltend zu m

Flensburg · Stettiner Dampsschifffahrt . Gesellschaft.

usco Granitwerke Steinerne Renne, Akt. Ges. zu Harzforsten

Schloßbezirk

Bilanz ver 281.

Aktiva. Bruchanlagen⸗ und Gerechtsamekonto: d am 1. Januar 1904 Abschreibung 20 /o

Zugang p. 1904

Abschreibung für Dachsklippe 25 0o Fabrikgrundstũckskonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 2090 Wohnhäusergrundstückskonto Bremsberganlagenkonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 30/0

Zugang p. 1904 Wasserkrãfteanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 20 /o

Zugang p. 1904

Werkbahn und Anschlußgleisekonto: Bestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 3 0/o

Zugang p. 1904 Fabrikanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 20

Zugang p. 1904 Gebäudekonto Steinerne Renne:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 20/0

Zugang p. 1904 Gebäudekonto Braunlage:

Bestand am 1. Januar 1904

Zugang p. 1804 Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 5 0 /o

Zugang p. 1904 Pflastersteinspaltmaschinenkonto: Spaltmaschinenbestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 15 0o Elektromotorbestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 100/90 Maschinenkonto Braunlage: Spaltmaschinenbestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 15 0/0

Zugang v. 1904

Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto: Bestand am J. Januar 1904 Abschreibung h 0 /o

Zugang p. 1904

Wagen und Gerätekonto: Bestand am 1. Januar 1904 Abschreibung 10 6/0

Zugang p. 1904 Wasserleitungekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 1025/0 Schleifereianlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 50 /

Zugang p. 1902 Schotterwerkanlagekonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 106j0

Zugang p. 1904 Schotterwerkanlagekonto Braunlage:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 15 0o

Zugang p. 1904 Bureaueinrichtungskonto:

Bestand am 1. Januar 1904

Abschreibung 1090,

Zugang p. 1904 Kautione konto Effektentkonto Kassakonto Kontokorrentkonto: Außenstaͤnde Betriebskonto: Vorräte laut Aufnahme Genußscheinrũckkaufskonto: Saldo

Stammaktienkapitalkonto

Vorzugsaktienkavitaltonto

Obligationakonto

Hypotbekenkonto

Obligations insenkonto:

. Ausstebende Coupons Kontokortentkonto: Kreditoren: Bankkonto

Avalkonto Diversekonto

Delkrederekonto, Saldo Akzeytkonto

Wernigerode. Dezember 1904.

12 13876

3. I m; 266 66 . T F 2362 36

73 548 89 147096

1 5564 15 2 146 62 88 6 240008

zos zr8 as

3107 36 WT J 86 2

11978615 356583 68 VI T; F

51 45

.

1529427 2298413

80 9 ö 78 811 90

2699 91

8 ols 3? 175626

DVI TJ N 56 . 132402 1 8

0 464 08 36323 39 i 1 63 93

13 ooo lg

2222

5 532 39 Sz5 85 . 36 ue, 2 40 6 1630 1 5 TXss̃ 83611

28 60253 2 5855365 D J 246555

296449 26 44 106 30112 531505

D T 7? 16015 2

zo 2 s 363361 ü n 1571 8

37191 58575

31613. 5304

1995

10039

409

z48 63 ot 37 606 6 1536

384782 2559971

28 145

2 668

1317 37500 14 651

1477 s2 176

134 834

206 000

6971 59 166

460

An Saldovortrag v. Jahre 1903

Handlungzunkostenkonto

Zinsenkonto

und Mietekonto etriebskonto

Abschreibungen:

Bruchanlagen und Gerechtsamekonto. abrikgrundstũckgkonto temsberganlagenkonto

e, f ekonto

Werkbahn⸗ und Anschlußgleiskonto abrikanlagekonto ebäudekonto Steinerne Renne...

Maschinenkonto

Pflastersteinspaltmaschinenkonto ...

Maschinenkonto Braunlage

Elektrische Licht und Kraftanlagekonto

Wagen und Gerätekonto

Wasserleitungskonto

Schleifereianlagekonto

Schotterwerkanlagekonto

Schotterwerkanlagekonto Braunlage.

Bureaueinrichtungskonto

4

Delkrederekonto

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des zugebörigen Gewinn. und Verlustkontos mit den von ö. geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich

iermit.

Hasserode, den 10. März 1895. ͤ L. Winter, vereidigter Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Selly Meyerstei Hermann Vogl, vertretender .

Gd. Droege, Baumeister, Berlin

* 144 608 751 P

*

er Gffektenkonto Hane,

Harzforsten, den 31. Dejember 1904. Granitwerke Steinerne Renne,

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aug den Herren:

von der Firma Max Meyerstein⸗ B

8 , de e,

Der . . Moritz Klein.

Siegmund Meyerstein, von der Firma Max Meyerstein, Bankier, Hannover.

„Bankier, Hannover, Vorsitzender, ürstl. Thurn und Taxin'scher Jussij⸗ und Domanenrat, Regensburg, stell⸗

11302

Norddeuts

.

12321634 36 66 63 1 Ti i

,

ir m

2363 8.

i, ,

83 650 36

87

11 20 6

5 dl 6ᷣ

D. , J

3 3mm os 2

1) Grundstücke

2) Gebaͤude Abschreibung

3) Maschinen Abschreibung

4) Fabrikutensilien u. Werkzeuge Abschreibung

5) Elektrische Meßinstrumente ꝛe. chreibung

6) Bureauutensilien u. Bibliothek Abschreibung

7) en, a . Abschreibung

s) Kabeldampfer Abschreibung

) Voraushejahlte Versicherungs prämien

1

115 Vorräte und fertige Fabrikate

9 Kassabestand

13) Debitoren

, 6 3

An Unkosten .... 399 606 88 Abschreibungen ..

Reingewinn 1803 3

7737 an

(. acht ·

gewählt worden. ; Nordenham, den 3. Mai 1905.

* 231 350 O32 378

329 562 45

34937 27 947 5 256

6 543 230 655

79 6651

2 4560 92 b 251 hoo öl

17238

* 54 66

88

487 W.

und

kontokonto

ö 52 11 736 990 02 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Der Vorstand. Diederich .

Reservefonds

Spezialreservefonds.. 4) Kautionen

Kreditoren

5 5

Per Gewinnvortrag aus 1903

1625 h . . abelverlegungs und Reparaturenkonti ietzinsenkonti

che Seekabelwerke, A.⸗ G., Nordenham a. d. W.

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1904. Vasstra, 98

z Aktienkapital ö

6 000 000 33194

27 490

1803121

Bs z 55 8 ö

3 456741 88 63 648

2274266

aben.

6.

3

1 obg r 3 e och õ6 146 57 is 16 333 23233 88

.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 1. dö. Mtt. ist die Zahl der Mitglieder unseres AUuffichtsrats auf 9 erhöht und Herr Komme nienrat Louis Hagen, Cöln, neu in den Aussichtsrat

11 736 940 02

Grundstückkonto Gebaudekonto Wohnungenkonto

Konto für Oefen und Kanäle Maschlnenkonto

Ansch i m Kleinbahnkonto

. u. Formbretterkonto. . Utensillenkonto

Mobilienkonto

Grubenkonto

. 17 569 96 25676 63 5845 15 735 560 1335 8 3633 8 2 186 75

13 89452

zem

Mn

282 782 288 365 69 839 155 845 183 517 26 7790 10327 189358 1 1 325085

*

26 48

D rs Straßenbaukonto Königl. Gisenbahndirektion Essen, Aval 5 u. Magazin

ebitoren u. Kaffa

460 132 686 106 961

o 6 63 927, 58 bschreibungskonto 68 758,77

Saldogewinn

er 19904.

108417

3177 12 500

204 390 5

218 422

1516907

Aktienkapital konto.

Reserve fonds.

konto. .

Gewinn. und

Dewinn und Verlustrechnung v. 321. Dezember 1904.

Gewinn und Verlustkonto:

Saldo aus 19036. brikationg konto. .

f

239 647

chtsrat besteht aus folgenden Herren:

o) Kaufmann Jul. Esch. U Duisburg, den 4 Mai 1905.

2 559 9771

ietenkonto ..

*

, in nger, Vorsitzender, 2) Direktor Dr. E. ertzen, ) Konmerzienrat Carl Lehnkering,

Scheidhauer X Giesstug Ułtiengesellschaft. Der Vorstand. Max Giessing.

6 4315,95

230 558,45

engesellschaft. Duisburg.

1516 907

232647

3

71

239 647

71

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mal a. . wurde für das Geschäftsjahr 19804 eine Dividende von 7 0s. d. i. K 108, per Aktie, festgesetzt. chaftskasse in , , und die Duistur n. 1) Direktor H. Böcking, stellvertretender Vorsitzender, 3) Kaufmann Aloys

Zahlstellen sind: unsere Gesell⸗

Duisburg. Der

zum Deutschen Reichsan

M 1O7.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 6. Mai

zeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.

1903.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

1. Untersuchungssachen. 2. . Sir und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs. und 1 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 auf Aktien und Aktiengesellsch. s ger e fterã

2c. von tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Iibg7] Vereinigte bayerische Krystallglas fabriken

Aktiengesellschaft in München.

Wir geben hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr K. Kommerzienrat Gustav Tasche in München , seines Ablebens am 30. April d. J. aus demselben ausgeschieden ist.

München, 3. Mai 1905.

Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken

Akttiengesellschaft. Der Vorstand. A. Röck, K. Kommerzienrat.

fi s]

Rütgerswerke⸗Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalmajor Freiherr Ernst von Gagern in Bonn, Vorsitzender, Bankier und Gerichtsassessor 4. D. Dr. Eduard Mosler in Berlin, stellv. Vorsitzender, ; , und Notar Ernst Ahlemann in erlin, Bankier Robert Borchardt in Charlottenburg, Rittergutsbesitzer Willy von Dulong, Witaschitz Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung in Dtsch.« Wilmersdorf, Kommerzienrat Dr. J. F. Holtz in Berlin, , a. D. Dr. jur. Fritz Noebe in erlin, Direktor Wilhelm Schultze in Berlin, Bankdirektor Sigmund Weill in Berlin. Charlottenburg⸗Berlin, den 4. Mai 1905. Der Vor stand.

II3s8] Flensburger Dampfercompagnie.

Bei der heutigen Auslosung der zufolge General versammlungsbeschluß vom 12. März 1902 und Aufsichtsratsbeschluß vom 17. April 1902 aus⸗

egebenen Teilschuldverschreibungen wurden ol gende Nummern gezogen:

2 28 77 92 103 112 120 124 135 145 209 210 214 244 278 291 294 3058 336 366 380 389 411 442 454 461 466 484 514 557 569 602 640 649 657 659 664 690 715 754 761 792 795 S809 828 834 888 914 922 932 962 973 983 996.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ ,. erfolgt mit 1020, gegen Auslteferung

er letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen am L. November 905 bel der Kasse der Fleus⸗ burger Dampfercompagnie in Flensburg und der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Flensburg, den 3. Mai 1905.

Der Vorstand. Heinrich Schuldt.

11674 Cprengstoff: Gesellscaft Kosmos in Hamburg.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre, Hamburg, am Freitag, d. 26. Mai 1905, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau der Dynamit Actien⸗Gesellschaft: Nobelshof.

Tagesordnung: :

I) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz

und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Statutenmäßige Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4) Abänderung des § 20, Absatz 1, der Statuten.

(Streichung der Worte: mindestens aber ein⸗ mal alle drei Monate).)

Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigung der Aktien am 23., 24. und 25. Mai in den Vor⸗ mittagsstunden zwischen g und 12 Uhr im Bureau der Gesellschaft in 8 zu nehmen sind. Ebendaselbst sind der Geschäftsbericht und die Ab⸗ . vom 11. Mai an von den Aktionären ein⸗ zusehen.

Hamburg, den 5. Mal 1905.

Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Der Vorstand.

11657

Die httionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu unserer diesjährigen ordentlichen General

versammlung auf Mittwoch, den 281. Mai

d. J. Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W.

Linkstraße 19, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1904, Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

2) Aufnahme einer Anleihe in Höhe bis zu

150 000 M Eintragung des Schuldverhältnisses

in das Bahngrundbuch.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Aenderung des § 23 des Statuts durch ander⸗ weite Festsetzung der Zahl der Aussichtsrats« mitglieder.

Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene

interlegung der Aktien muß ãtestens am

ontag, den 29. Mai d. J., Abends 6 Uhr, erfolgt sein und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Treuhand⸗

Gesellschaft, hierselbsft, der Königlichen Re⸗

r , . oder der Nassauischen

andesbank, Wiesbaden, erfolgen.

Berlin, den 5. Mai 1905.

Nassauische , , , Der Aufsichtsrat. Dräger, Vorsitzender.

issn Elsflether Bankverein.

Generalversammlung am Mittwoch, den 24. Mai 1905, Nachmittags 4A Uhr, in Nagels Hotel in Elsfleth.

Tagesordnung:

I) Geschäãftsbericht und Rechnungsablage.

2) Feststellung der Dividende.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

ien, des Aufsichtsrats und Vorstands.

ie Legitimation als Aktionär geschieht durch das Aktienbuch. Elsfleth, den 5. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. G. Bol te, Vorsitzender.

(11648

Zarther Actien Bucherfabrik zu Barth. Die Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Saale des ,, zu Barth abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnun

1) Vorlegung des e , und Geschãäfts⸗ abschlufses für das 13. Geschäftsjahr vom 1. Mai 1904 bis 30. April 1995 sowie Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 235

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 2, 5. 4 . 7 8 10 12. 14, 18 n o, d 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 des Statuts nach den jedem Aktionär durch Zirkular bekannt gegebenen Vorschlägen.

4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Barth, den 4. Mai 19605.

Barther Actien Zuckerfabrik. Meinhold, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

11684

Portland⸗Cementwerk Ruhrort.

Zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 27. Mai er,, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft werden unter Hinweis auf § 25 des Gesellschaftsstatuts die . Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre

ktien oder den Hinterlegungsschein bei dem Crédit . Lisgeois in Lisge rechtzeitig nieder⸗ zulegen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der

orlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. z 3) Mitteilung des Vorstands über die Lage der Gesellschaft gemäß § 240 H⸗G. B. Portland Cement⸗ Werk Ruhrort. Der Aufsichtsrat. J. Bau dry, Vorsitzender.

oss]

Bayerische Actien. Gesellschaft für chemische

und land wirtschastlich chemische Fabrikate Fabrik Heufeld.

Wir laden hiermit die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. Mai, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft Museum, Promenadestraße 12, hier, ergebenst ein.

Die Empfangnahme der Eintrittskarten findet bis 26. Mai inklusive gegen Vorlage der Aktien selbst, oder eines die Nummern derselben enthaltenden, amtlich beglaubigten Verzeichnisses bei der Bahye⸗ rischen Hypotheken C Wechselbank in München oder dem Vorstand in Heufeld statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1904.

2) Bericht des Revisiongausschusses und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Antrag auf Entnahme von 150 000 46 aus dem Spezialreservefonds für außerordentliche Ab⸗ schreibungen.

5) Wahl des Revisionsausschusses.

6 Neuwahl des Aufsichtsrats.

München, den 7. Mai 1905.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

11650 Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 23. Mai 1905, 24 Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstands, Be⸗ schlußfassung über dieselben.

2) Erteilung der Decharge.

3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen.

3 Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Gesellschaft teilnehmen wollen, haben sich bis zum 20. Mai 1905, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts- und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Damburg- den 4 Mai 19060.

Nendsburg. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

11682] Versicherungs ˖ Gesellschast Anion i. Liqu. Generalversammlung am Mittwoch, den 21. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel in Elsfleth. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Rückzahlung aus dem Gesellschaftẽ vermögen an die Aktionäre. Die Legitimation als Aktionär geschieht durch das Aktienbuch. Elsfleth, den 5. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. H. G. Dee tjen, Vorsitzender.

II6/ 3s Die Aktionäre der Actiengesellschaft Bazar Ponnanski zu Posen werden hiermit zu der am 30. Mai ds. Is., Nachmittags um 3 Uhr, im Hotel Bazar zu Posen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung der Jahresrechnungen und der Bilanz. 2) Verteilung des Gewinnes und Decharge für den Vorstand. 3) Wahl eines Aufsichtsragtsmitgliedes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden. 4) Anträge des Vorstands. 5) Anträge der Aktionäre. Posen, den 5. Mai 1905. Der Aufsichtsrat. Graf M. Kwil ecki auf Oporowo, Vorsitzender.

11671 Spratt's Patent Altiengesellschaft, Rummelsburg⸗Berlin 0.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 26 unserer Statuten zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Montag, den 29. Mai 1905, 3 Uhr Nachmittags, zu Cöln am Rhein im Domhotel stattfindet, ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Stand des Unternehmens, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft, Rummelsburg⸗ Berlin O. zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ scheine vor Beginn der Generalversammlung dem Vorstande unserer Gesellschaft einzureichen.

Rummelsburg⸗ Berlin O., den 5. Mai 1905.

Der Vorstand. A. Metzdorf.

11675

Am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Saale des Herrn Werner Union“ in Sal jwedel unsere 13. ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 5. Mai 1905.

Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Salzwedel.

C. Meyer. A. Rohde. Ad. Krüger. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31. März er. abgelaufene zwölfte Betriebs jahr. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats nach § 14 des Gesellschaftsvertrags.

3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres—⸗ bilanz 190506.

4) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien Lit. A.

11673

Die Aktionäre der Terrain⸗Altiengesellschaft⸗Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts—⸗ bureau zu Königsberg i. Pr, Vordere Vorstadt Nr. 55, hiermit eingeladen.

z Tagesordnung:

D) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1905.

3) Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern.

Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank, von Sparkaffen oder Bankinffituten oder die Be scheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter legung von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der selben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorfstand niederlegen.

Königsberg Pr., den 5. Mai 1905.

Terrain ⸗Akttiengesellschaft Tiepglt. Harder shof.

Der AMufsichtsrat. Brzeiins ki, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

I1I638)

Von unserer 4 Vorrechtsanleihe wurden heute ausgeloft die Nummern:;

7 21 54 69 73 117 180 228 256 271 312 424 430 435 437 441 457 481 495 523 535 543 558 584. 2

Dieselben kommen vom 1. November d. J. nn d die Vereinsbank in Hamburg zur Rück⸗ zahlung.

Hamburg, 1. Mai 1905.

Malzfabrik Hamburg. 23 .

11655

ktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn,

Bildgießerei, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Attiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin, Wilhel mstraße 70b, J. Etage, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1904 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot- scheine spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin, Leipzigerstraße 111, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Mai 1965.

Aktiengesellschaft vorm. S. Gladenbeck C Sohn, Bildgießerei. Der Aufsichtsrat. Barnewitz, Vorsitzender.

lüseg Rheinische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, in den oberen Räumen der Gesellschaft Casino' zu Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Attienkapitals um 11 Millionen Mark auf 21 Millionen Mark und Feststellung der zur Durchführung dieser Kapitalserhöhung erforderlichen Modalitäten;

2) Abänderung der Statuten. (5 1. des Hauptsitzes nach Essen; §. 2. Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft: 5 5. Höbe des Grundkapitals, Art der Aktien, Rechte der Be⸗ sitzer von Namentaktien; § 6. Ausfertigung und Schema der Aktien; § 10. Mindestzahl der Vorstandsmitglieder; S 11. Verhältnis der Vor⸗ standsmitglieder zu der Gesellschaft, Zeichnung der Firma; 5 12. Zahl der Aufsichtsratsmit- glieder, Wahl derselben, Dauer der Amtsperiode, Ersatzwablen; 5 14. Konstituierung des Auffichts⸗ rats, Beschlußfäbigkeit desselben und Abftim⸗ mungen; § 19. Bedingungen für die Teilnabme der Aktionäre namentlich der Besitzer von Namensaktien an den Generalversammlungen; 20 und 21. Ort der Generalversammlungen, Tagesordnung der ordentlichen und Voraussetzung für außerordentliche Generalversammlungen; § 22. Streichung der Bestimmung, daß in den dort vorgesehenen Fällen zwei Drittel des Grund⸗ kavitals vertreten sein muß);

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 19 der Satzungen müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden nn, , , der Reichsbank oder eines deutschen

otars nicht später als am fünften Tage vor der Hauptversammlung bei unseren Nieder⸗ lassungen in Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg oder Meiderich, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause L. S. Rothschild, daselbst, hinterlegen.

ülheim⸗Ruhr, den 1. Mai 1905. Rheinische Bank. Der Vorfstand. Jos. Hermeling. Joh. Neuberth.

11658

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 24. Mai 19085, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Französischestraße 7 hierselbst, ergebenft eingeladen.

Verlegung

Tag es ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. ü.

2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ;

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

3 ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Antrag auf Abänderung des §5 12 Absatz 3 und 5 26 ö. 1 des Statuts. 28

Bezüglich der Teilnahme an der r

lung wird auf 5 26 des Statuts verwiesen. k Berlin, den 5. Mai 1905. Cee,

„Germania Truns port Ver sitherungs. Aktien · Gesellschast.

2

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Bahrendt.