Flãchenmuster, Fabriknummern ju : 749, 766, Jena. 11545] Verlãngertung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre an⸗ Nr. 6198. Ikls * Reis, Firma in Plauen, A. 759 gemeld 1, oͤffenes Paker mit 50 Abbildungen von Stigkereien t e B E i J a 9 E
767, zu b: 750, 754, 769. zu e: 756 — 760, 763, In das Musterregister ist eingetragen: emeldet. To, ju 4: 761, zu e: 762. 764. 768, zu 6e 765, Nr 108. Firma Schott Gen, in Jeng, München, 1. Mai 1995. und gestickien Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ; ö Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. ril 19065, 4 Modelle für Lampengläser, . . vlastische Kgl. Amtsgericht München J. nummern Sos? 1 - 80872, 84874 Sos?7 - So881, zum en en Rei . * . Dormittags 11 Ubr 30 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 6os, 619, 614, , . zosgl, os 33 - 50884. 0387, soso, 89o02, 300 anzeiger Un on li r j Bei Rr. 7858: Firma Georg Schepeler in H drei Jahre, angemeldet am 26. April 1905, NVenhaldensleben-. 11541] bis Sog0s, Sogl8, Sol, Sogz09. S09851, S0963, 28. en ĩ en aa San el er Frankfurt . M. Hat fur die unler Rr. ss ein. übe. When nnserceiser in unter Nr. 26. an Soo =- Söbssß, Soße ö, s, en, de, ggg. a 1IO X. . . getragenen Muster für Tüten und Schluß marken ril 1905. gefragen: Schmelzer Æ Gerike, offene Qandels. bis 8ogg3, Oizz60 =ol3768, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin Sonnabend den 6 Mai t bie Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei S. Amtsgericht. T7. gesellschaft, Alrhaldens leben, eine Abbildung ,, am iI. April 1960, Vormittags 12 Uhr. — . / ö 19 0 5 Jahre ange meldel . . tines neuen. Tafelservicemustere, N 0 Schutz ⸗ r. S369. Itls A Neis. Firma in Plauen, ichen, Patente 6 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den —— —— — —— Nr. 2667. 6 Bauer'sche Gießerei in ,, fist 3 Jabre, angemeldet am 253. April Joos, 1 offenes Paten mit 41 Abbildungen pen Stigereien . Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und / *. echts, Vereins. g 8 Zeichen, Mufter und Börsenregistern, der U n — umi, nn ü, Fitee fir wmnnehen; lilois] Vormittege 16 uhr. ss mf nutz und get len Grit Flächensrzeugni fe; eff, ö ,
Frankfurt a. Eine Neue enge Zeitungs Grotesque, verfiegelt, In das Musterre ister für das Königliche Land ⸗! Neuhaldensleben, den 2. Mai 1905. nummern Ol37 s, Mis? 35, 613745 - ol3747, 03749, t 1 2 9 Flachenmuster, Fabriknummer 1787, Schutzfrist fänf⸗ gericht München 1 7 eingetragen: Königliches Amtegericht. ol 375d - oi 3759, ols7 69, o13770 - ol3773,. ol3736, en ru ⸗ an e re 1 ter r* d ; 75s 12, 8o7 39, S807 84, Soso3 - 80810, S087 3, 80875, C e eich. (Nr 107 06 )
* .
2 ,,, J k * . n . n *. PI Vos tl- 11201] Soss2 - sosS5, S0599 30892, SoSsg5 — So896, 0889 Das Zentral del s mittags 1 t. unstgewer en ätte in nchen: auen, Vog ͤ 2— . J ö 5 — : x ö entral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ; ; r 053. Firma Klimsch's Druckerei J Mau ⸗ 3 Muster, und zwar S- Nr. 50 Aufsatz mit Tinten, In das Mufferregister ist eingetragen worden: So gol, Sog 1 -= S0g42, 8og47, Ssloos, 81911, S06 19, elbstabholer auch durch die Königliche Expediti ; alle Pof anstalten, in Berlin für Das tral ö ö . r g . i,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be , * 6 ae, sär das Deutsche Reich scheint ig der Regel täglich — Der
N bach Æ Eo. in Frankfurt a. M., Umschlag mit zeug, S.⸗Nr. 51 Aufsatz mit Stillleben, G. Nr. 52 Nr. Si75. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1905, 92 enn g — zwölf Mustern, und jwar a2. ] Muster für eine 5 als Briefbeschwerer, versiegelt, Muster für 1 offenes Paket Nr. 2389 mit 50 Mustern und Ab Vormittags 12 kr — In fertionspreis fär den Raum . . — Einzelne Nummern kosten 0 4. —
Empfehlungskarte, b. 8 Muster für Etiketten, plastische Grjeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Gi n m, . Nr. 62351. Gustav Albin Fickert, Dessinateur f Muster für eine Postkarte, d. 2 Muster für meldet am J. Arril 1905, Vorm. II br 25 Min. Geschästs nummern Igo J = 58050. Schutzfrist? Fabre, in Plauen, 1 verschlofsenes Paket mit 4 Mustern Musterregister. 9 - 1I525) FranukKtart, Main Preislistentitel, Fabriknummern zu a 3228, zu ] Nr. 1692. Adolf Reichhart, Kun stanstalts angemeldet am 3. April 1895, Nachmiitags 45 Uhr. von gestickten Spitzen, n ,,. Geschãfts⸗ kann m. a. e. das Vermögen deg Leverhändlers Ueber das Vermögen des 11527) Hasdeburg. . . s sz, 3291, 3232, 3253. z2s 4. 3235, za3s6, besitzer in München? 7 Muster don Anfichts, Nr. 5179. Blanck * Cie, Firma in Plauen, nummern ra= 1h, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet T änmtsaeri 11215 , . Ehrlich in Breslau, Friedrich Wil. Mönrich, alleinigen ö 23 Sensals Samueié Ucber das Vermögen des Materialmi * zu c 3237, zu d 3238, 3238 a, Schutzfrist drei Jahre, vostkarten, G Nr. I u. 2, versiegelt, Flãchenmuster, 1 offenes Paket Nr. 2390 mit 50 Mustern und Ab am JI7. April 1935, Vormittag, 11 Uhr. In daß n,, ,,,, . Stadt. e m · Srahe 63, wird beute, am 2. Mal 1905, Nach. Æ Co hier 1 der Firma Möllrich hãndlers Paul Hartenfstein u Magd 2 . ngemeldet àm 17. April 15h, Vormittags 1 Ubr. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1505, hil dungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Nr. 5202. Blanck * Cie., Firma in Plauen, . 'n, ist eingetragen 6 Iz Ubr, daz Konkursverfabren erõffnei. Ver. wohnung ir ef 25 ola Zeil 19, Privat. Olvenstedterftraße Nr. 13. 3. 3t. 3 . er es. Firma Lederfabrik onames Jacob Vom. 3 Uhr. Gescha ts nummern hohl 58 joo. Schur frift Jahre, 1 offenes Paket. Nr. 24d, mit S0 Mustern und Ab⸗ . 5 starl Faber hier, Tischdecken * reh Kauimann Julius Baer in Breslau, Blücher. 3 UÜhr das Konkurzberfaßte ist beute nachmittag halte ist am 3. Mai 1395 2 uh. D. Hayer Co. in Bonames, Ümschlag mit Nr 1853. Ant. Seidl, Gesellschaft mit be⸗ ng n,, met mr eil los, ztaächmittags B ühr. bildungen on Maschinenstickerelen, Flächeneräzugnisse . ,, Beff. 0, 152, platz Nr. 6/77. Frist. zur Anmeldung der Konkarg. Rechtzanmwalt Br n öffnet worden. Der das Konkursverfahren erffnet und der offene 1 1 . Muster für Salamander Kalbleder, gi fleg l. schränkter Haftung in München: 19 Muster mesh e ang emen Cie. Firma in Plauen, Geschästs nummern aol — 3460, Schut ift? ahre, 2 g, i. . 15, 456. 47, Baumwolldamast ee e, bis einschließlich den 15. Juni 1805. zum r , . hier, Hochstr. 17, ist erlaffen worden. Konkursverwalter: Kaufm te. rrest lãchenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei ür Deforationen fär Sebäck. Zucker. und Schokolade ] pffenes Paket Nr. 391 mit 59 Mustern und Ab angemeldet am 158. April 1905, Nachmittags 16 Uhr. 6. le ene, we e. in Abschnitten dargestellt, in 75. kubigerversammlung am 81. Mai 1905, zeigefrist bis zum 26 ,, Arxrest mit An. Schellbach hier. Anzeige⸗ und K abre, angemeldet am 19. April 1965, Vormittags waren sowie Gier, G. Re. Ibis mit 49, versiegelt, kildungen von Yöaschsaenstickereien, Flächenerzeugniffse,ů Rr. 6203. Blanck * Cie., Firma in Plauen, i. nem . Flächenerieugnisse, Schutzfrist — AT Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni inekrung der Forderung dai 1805, Frist jur An. 10. Juni., 1993 Erste Glaubigerrerscunm 2 U Uhr. Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Gescht ttz nummern Piol =s5l5s, Schutzfrist? Jahre, 1 offenes Paket, Nr. 2105 mit 50 Mustern und Ab⸗ * angemeldet am 4 April 308, Vormittags 12085. Vormittag? 11 Uhr, vor dern Anter. Hei sheifůc e dis zum 3. Juli 1375. 8. Juni 1905, Vormittags 11 36 u am Nr. 2070. Firma Hermaun A. Rothschild in J7. April 1565, Nachm. 3 Uhr 15 Min, angemeldet am 3. April 1905, Nachmittags 6 Uhr. bildungen von Maschinenftickereien, Flãchenerzeugnisse, Nr z io. M , Gerichte, Schweldnulet Stadtgraben Rr. 4, Ausfertlgung dringend dung Vorlage in doppelter fungstermin am 22. Juni 1905 k Frankfurt a. B., Umschlag mit 1. Muster für Neri zg! Ant. Seidl, Gefelsschaft mit be. Nr. 6181. Blanck * Eie., Firma in Plauen, Geschäfts nummern 5g 45 . = 37500, Schutzfrist 2 Fahre, enen . 3 Rosenderg Cie. hier, An-; c od. Zimmer 8n. Offener Ärrest mit Anzeige, derfammtunn , . Iris Gläubiger⸗ R Uhr. ö rittags Etikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, schränkter Haftung in München: 18 Muster 1 offenes Paket Nr. 2382 mit 50 Mustern und Ab. angemeldet am 18. April 1905, Nachmittags 416 Uhr. . . re Panorarnakarten, ichtdruck · pflicht bis 23. Juni 1905 einschließlich. Vormittags 11 Uh ä . ö 2*2. Mai 1965, Magdeburg, den 5. Mai 1905 Schutzfrift drei Jabre;. angemeldet, am 22. April ür Seforatichen für Gebäck. Zucker. und Schokolade, bildungen don Maschinenstickerelen, Flächenerieugnisse, Nr. 6304. Blau & Cie., Firma in Plauen, * m. 6 2, 3, 4, handkoloriert Serie Amtsgericht Breslau. Mittwoch, den 12 zan fer d Prũfungẽtermin Könizl. Amtsg'richt . Abt. 3 Töss, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. raren fowie Gier. G. Rr. Sa bis mit 9, versi gelt. Geschäftsnummenn Dor rng, Schutz rist 2 Jabre, 1 9ffenes Paket Nr. 2405 mit 66 Mustern und Ab⸗ ener eng nnn, 4, in berfiegeltem Umschlag, Cannatatt. Ktonkursverfahren. 11582 10 Uhr, Seilerstr e (nee 1 Vormittags aunehen. ö,, z rwe sor, Firma Adolph Hatry in Frank⸗ Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 3. April 1995, Nachmittags 45 Ubr. bildungen von Maschinenflickereien, Flãchenerzeugnisse, ö ' . e, 3 Jabre, angemeldet Ueber das Vermögen des Spar Æ Consum⸗ Frankfurt a. M . l Stock. Zimmer Jo. Das Kgl. Amtsgericht Mänchen 1, Abtei 11591 furt a. M., Paket mit 1 Morell für eine Geld= 17. April 1555, Nachm. 3 Uhr 13 Min, ir. 56182. Blanck & Cie, Firma in Plauen, Geschäfts nummern obo J —= 90550. Schutz frist? ahre, N. * 8. achmittags 4 Uhr 20 Minuten. Vereins Untertürkheim, e. S. m,. b. H. in Der Ferichtzschre iber d en e, ber. Zidĩlfacken, Fat lber . 3c teilunz . ar erse, dersie eli. Mufter für viastische Crzzugnisse, Nr. 1693. Jean Beck, Besitzer einer kunst. 1 offenes Paket ir. Tz53 mit zo Mustern und Ab. angemeldet am 13 April. 1995, Nachmittags 16 Uhr. . ** * Cie hier, Griffe Fahr, Untertürkheim, ist am 3. Mai 1905, Nachmittags des Cel. Amtsgerichtz. Abt. 17. druckereibesitz ers Peter 5. J — Fabriknummer 3994 Bg, Schutz rist drei Jahre, an gewerblichen Anftalt in München: 93 Muster bildungen von Maschinenstickereien, ächenerjeugnisse, Nr. 6203. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 367 . 866, Broschen Fabr. Nrn. 56563 5 Ubr, das 'onkursverfahren eröffnet te ee. Fürstenwalde, Spree. 11528] Frauen boferftaße 5 R. G. * : * in München, gemeldet am 26. April 1905, Vormittags 11 Uhr für Dekorationen von Kristall Steingut⸗ und Geschãftẽ nummern 6251 33256. Schutzfrist 2 Jabre, 1 offenes Paket Nr. 2407 mit 50 Mustern und Ab⸗ * ql ö. ö. . dargestellt, in verschlossenem Konkursverwalter: Bezirksnotar König n, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann mittag? 16 Uhr, den e,, e. 3 ai 1903. Nach- 50 Minuten. . Majolikagegenständen, und zwar; eine Dekoration für e ,. am 3. April 1905, Nachmittags 15 Ubr. hildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeugnisse, ,,, af ö Grugni, e, . 3 Jehre, türkbeim. Termin zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Sommer in Fürstenwalde (Spree) ist am derwalter: Rechtsanwalt nr., . Konkurs Frankfurt a. M., den 2. Mai 1905. eine Spargelschale, &.⸗Nr. 2036, eine Dekoration Rr 5I83. Blanck Eie., Firma in Plauen, Geschäftsnummern S2 goĩi - S2950, Schutzfrist 2 Jahre, 11 n, . Avril 1995, Vormittags 11 Ubr. Iungen bis jum 27. Mai 19605. Wabltermin am 4. Mai 1905, Vormittags ot Uhr, der 6 er. Pfandhausstraße 8 11 ,. . ker in München, Königl. Amtsgericht. Abt. 16. geperst) fär berschiedene derartige Gegenstände in offenes Paket Rr. 2384 mit 50 Mustern und Ab- angemeldet am 18 April 1905, Nachmittags 16 Uhr. 5 75 5 Firma starl Faber bier, Tischdecke 8. Juni 1905, Nachmittags 3 ühr. Prů⸗ offnet. Verwalter; Kaufmann Berschritz in Fürsten. zeigefrist in diefer Richtun wa, Fi. er assen Un. . belebten Farben, &= Rr. 8, , Detoralton frofa Bilt ungen bon Mertin fick eien, Zlächenerzeugn fe mes sam gh, , gühnel, Firma . f 2 J, Defss. 450, 4565, 466, Bett- fungstermin am 5. Juni 19685. Nach mitra 38 walde; Anmeldefrist bis um 21 Mai d. J. Erste der Konkurs forderungen 5663 ä, Anmeldung Gardelegen. [11647] Augen und grüne Streifen mit Schliff) G- Nr. Ih, Geschãftẽ nummern odo l= 005d. Schutz frist Jahre, Plauen, 1 offenes Baket mit 50 Mustern von giosse ö n 1 al Abschnitten dargestellt, in ver⸗ 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 SGläubigerverfammlung und allgemeiner Frũfun . schließ lich bestimmt.“ W it. . laĩ 195 ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: und 6 Mufter fuͤr Gravuren mit Schliff, G. Nr. 3, angemeldet am 3. April 1905, Nachmittags 5 Ubr. mechanischen baumwollenen und seidenen Sritzen⸗ w m jn ag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 27. Mai 1905. termin am . 1905, Vorm. 16 ug faffung ber die 1, n eschluß⸗ Rr. II. Knopffabrikant Karl Koch zu Garde⸗ 4 5, 6, 7, 9, versiegelt, Flãchenmuster, Schutzfrist Nr. 6184. Blanck Cie., Firma in Plauen, stickereidessins, Flãchenerzeugnisse. Geschãftẽ nummern Kahr 656 et an 19. April 1905, Nachmittag:; Caunstatt, den 4. Mai 1805. dor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mii Bestellung eines , r, , Verwalters, legen, 2 Pakete mit 70. Mustern für Perlmutter · 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Vorm. 1 offenes Paket Nr. 2395 mit 50 Mustern und Ab. 26158, 26 169, B IT70, 272165, 27217, 272153, 27219, Rr. 210 nee, . Mann, Gerichtsschreiber Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1905. ; die in S5 133, 131 . . dann über knöpfe, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik,; 11 Uhr 15 Min, bildungen von Maschinenstickereien, Flächen erieugnisse, 26368, 26963, I ögr6, 657 J, 259585, 269586, 26987, ie er. 5 * , . Stãhle hier, Makate des K. Amtsgerichts Stuttgart. Cannstatt Anmtegericht Fürstenwalde. den 4. Mai 1905 Fragen in , , . 2 ö ⸗ . bezeichne ten kalen s- ess, Töss, 6s sss, „ir. 1636. Aten. Fuchg, eres g! e err nmmern gebs rh. Schutz rrist? Jahre, Zöss, Shgsßg, 5g, 5g, sös, dö ,, , , 208. 20 , in verschloffenm Charlottenburg- 13831 Hamburg. nonkurSverfah wd Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1805, München: 3 Muster von Ansichtshoftkarten, &. ö am 3. April 1965, Nachmittags 15 Uhr. 268581, 268382, 25883, 26834 26901, 26902, 26903, gr,, . ö Schußfrist 3 Jahre, Ueber den Nachlaß des am 27. Seyt . Ueber das Je. r 1548] Vormittags 15 Uhr ch⸗ em g x Tal n o on, Nachmittags 53 Uhr. t ⸗ Rr. J bis mit 3, versiegelt, Flächen muster, Schuß frist ee ss n gianck Cie., Firma in Plauen, I6g63, 35 g9s, 25855, 25885, 365337, 368535, 26859, r d ez e Avril 1905. Vormittags 87 Uhr. zu Charlottenburg, Geis berastraßꝶe ĩ5ᷣ . Arnold Aug ust — 4 2 — Paul Franz Justizrala ff, Erdgeschoß beiti mt , . Gardelegen, den 37. April 1393. 3 Jahre, angemeldet am 22. April 19805, Vorm. ], offenes Paket Rr. 2395 mit 50 Mustern und Ab. 2613, 6? 14, 765715, 26716, 26895, 26896, 26897, *, . Pia , . Söhne hier, Ge. Kaufmanns Karl Seinrich Bole k burg, St. Georg, Ea 9 w dellert u Sam⸗ München, 22 . Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. . . bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenereugnisse, 26385, 2538899, 236893. 26804, 26305, 26806, 24761, n ' in 3 esch · Nrn. 197 - 202, 205, 207 MittagY 123 Uhr, das n, t,, . . heute, Nachmittags I ir. a . unter ?, wird Der Gerichts ichreiber 7E. 85 Merl 6 — — Nr 1597. Vereinigte bayerische Krystall⸗ Gescha tz nummern 8 70l.= = 33755. Schu frist? Jahre, 24730, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am i9. April ,. bbildungen dargestellt, in verschlofsenem Fontursverwälter ist der Kaufmann kabren Feöff net. walter: S 8 L slbr, Kontur eröffnet. Ver. tiber ¶ 8 Merle, Kgl. Sekretẽr. 546 j j i ; ̃ ö ᷣ 33 ö ; uschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ist der FKaufmann W. Goedel jun. er: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. O Pirna. 1170 Gotha. . ö 11542] glasfabriken Aktiengesellschaft in München: an meidet am 3. Avril 1555, Rachmittags 5 Uhr. 1905, Vormütags 10 Uhr, gemcibit am H on gnisse, Schutzfrist 3 Jabre, zu Cbarlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frift Arrest mit Anzeigefrist bis 34 Teng Ueber das Vermög 17049 In das Musterregister ist im Monat April 19953 37 Muster für Glaser und zwar; je einer Bowle 5186. Blanck Æ Cie. Firma in Plauen, Ne. D767. Ills Reis, Birma in Blauen, mer , g n gr, wil 1905, Vormittags 114 Uhr. Anmeldung der R akurs forderungen Fig; a , . einschlieỹ lich. , n. 35 . 39. Nai d. J. Seinriqʒ ermogen des Hotelbesitzers Franz eingetragen: . Fabr. Nr. 177. j52 bis mit 155, 158. je eines ] sffenes Paket Rr. 2397 mit S6 WMustern und Ab. 1 offeneg Paket mit so Abbildungen von Stickereien art hat bei 6 Firma Karl Faber in Stutt. I5053. Erft. Gläaubigerberfammlun . Want ein schighlih. Grtte nin 9 zum 10. ni d. J. Fer Hirn . gust (ilirer Wshlfartä, 3 ker. sftraßs. Zirma WMetallwarenfabrit Adolf Penlengiafes Fabr-NRr. 115 13 bie mit 6. I, fil g den he sieenstigk ie, zlhenerneniffe, and! geftichkten Spitz . Flächener eugnisft, Hefchättz? er 3 eiüglich zr änter ir. i328 eingetragenen 1905. Mittags 12 Uhr lung n se, Reni gi, War B. Je. , n m. mn Latel Kaisertf ilfted Dehifgrrh , , ,, She fte , namrkein. 9lbö. zg, Song, sorös, Ben, e,, ndl, bs een, Hefe, hes an, a;. Bun . k feels eolbelat, aug blich mnitzlliend einen Bieten. tis mit, 1651, zo 4s, lb, lh 1e be, dnnn g, Weil 1553, Raähmittags 5 üihr. zöäs5, So S5 Sösoh, Soso,; oz iß gel, sos. ü ,, re . Fi. Juni ö. Js. Vorw. i en, r, n Gene fräh, ban in eigengttig geformter Ausführung, Fabr. mit 1107 (n, den Größen von h bis E 1 Inhalt, Nr. 618 Itls 4à Reis, Firma in Plauen, sosss — os39, zosds, Zoh ll, so l3, Soul, Soda, Nr 1 X. ngemel ze. r gericht gebãude, Amtsgericht platz erich * Siri. * Amtsgericht Samburg. d ö ; in e,, . . Naufmann Angust Redo göerße rn pte elne, Schutzftist s Jabre, je eings Weirkrug; Fahr- Ne. s. big gyit dr i:. 1effenf⸗ Hat d en d werner wn Srictereie zößdz, ogg, ohe, sobög, Sös sr, Oö, ahn, et, bat Kenn . Firma starl Faber in Stutt. , K . zin Aumehdefrist bis zum 3. Zuni 1866. angemeldet am 28. Mär 1800, Vormtttags eines Weinglases Fabr.-Nr. 983 bis mit 97, je eines und gestickten Spitzen, Flachenerzeugnisse, Geschäfts · 808590, 80952, 80933, S0og5?7 —= 80959, 80861, 80964 lusters * ich des unter Nr. 1838 eingetragenen zum 20. Mai 1965. zeigepflicht bis Nessisch-tehten-u. 10560) 10 6 ngen, 96 Juni 19935, Vormittags , , 6 Wet me isn, üer, , , , , ir 1 * ren mn Dess. 417 die Verlängerung Charlottenburg, den 3. Mai 1805 Ueber das Vermögen des Metzger meisters , 4 3 an 19. Juni 1905, ge Us. irma W. Seene Geseuschast mit eg ür i, ol gää, as ä s, för, rs, T,, , gs. ww Der Gerichtssch eber LSannirts Kiltein Fernrzr rn. n Fesfch. zien är , enau ist beute, Mittags 1 Ubr, das Konkurs, Virua‚ den 4. Mai fie. 905.
beschrãnkter Haftung, Porzellanfabrik in veꝛrsiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ bis so? 78, So787, SM? 85 — 3786, So? gl, sof 83 bis am 19. April 1995, Vormittags 412 Uhr. 5 a. des Königli ĩ Gräfenroda i. Thüringen, ein fünfmal ver, frist 5 Jahre, angemeldet am 22. April 19065, Vorm. S0794, 30893, Z0s 15 - 80818, Sos2 1 -= S825, Nr. 6208. Ikls * . ö . Plauen, den 4. Mm 1e achter Hutt. CCrereld. n, ,,. * 3 . 877 fn 6 9 Drozeßagent J. Das Königliche Amtsgericht ; ; . ; e zum Konkursverwalter ernannt. ö 6 6
siegelter Briefumschlag mit der Aufschrift: Ein. 11 Uhr. 63748, 03751, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 offenes Paker mit 40 Abbildungen von Stickerei met ee ee Ea liegend eine Photographie zweier plastischer Gegen ⸗ Nr. 1693. Vereinigte bayerische Kryftall⸗ am 4. April 1905, 3 12 Uhr. ) e, Spitzen, . . . — ee, e, r, , . en, n,. bis 7. Juni 1305. Termin jur Be— Ee, e, n, . 11531 ä, mr den Geschäftgnummern 6s und äs; glasfabriten Aren n senschn fte ln! München: Nr. ois. Joh. Friedrich Egerland. Fitga nummern bs, se. Sog 7, * 3908534, S535 k glumenthalstratße, zur Zeit in sblußfaffung äber die Beibebaltung deg ernannten Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters plaftische Erzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet 49 Muster für Gläser, und zwar; Rotweinkelche in Plauen, Lverschlossenes Paket mit 35, bbil· 80939, 80946, 809gsg, 81004 Sios J- 81023 Siozl Börs J 1905 ge een. n,, beutg am 3. Mei ö. di Wabl eines anderen. Verwalters, über Wilhelm Wolf Jun. in Suedlinburg, rt am 25 April 1965. Vormittags 8 Uhr 30 Min. Fabr. Nr. S 681, S 683 Al, 8 fo 1; Weißwein. dungen von Stickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Geschafts · bis soso, S106, Slo ?, s Io? - S108 SIos6 enregister. zfnet w . o . Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden itz cen, ist Eeutz am. 3. Mai 1306, r m . Gotha, den 3. Mai 1905. keiche Fabr. Nr. S 68 2, 8 70 2; Bordegurkelche nummern 476608 42615, 42515, 42617 - 2626, 81137 - 31140, 3109, Schu frist 3 Jahie ange⸗ mn arg Ei di ed er enn Rechtes walt Dr. Deswatines in Falls über die im § 132 Konkursordnung be 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: , pier en ss e el Tg. JJ e, ee il ige, tts Fi nh. r, , nnn, mene, , ,n. eee, mr, , Wos, n, e, , wr gär ,, n. ,, che Fabr. Nr. S 68 4, 8 69 A. S704; Cognac. 5 ril 1905, Vormittags 12 Uhr. Nr. 6209. i i ien⸗ ; ö ? ä lammlung am rmitta as 8 Uhr. Allgemeiner Prüf . 22. Mai 1905. rst: Slzublaerber- aan, Sena isch. ubm) *. Sa , gr Gz fz o cz 3 m . . gigs Te, e er ie , e. ac '; e, ,, . e . — Mai 1. rn n. . Vormittags am 20. Juni 19085, rn, , mmlung am 18. Mai . K. Amtsgericht Schw. Hall. GEkampagner hoch Fabr. Nr. S S8 7. 3 569 A7, in Plauen, 1 derschloßenes Paket mit 48 Mußstern mit 37 Mustern und Abbildungen von englischen damburg o. Kommanditgesellschaft, ju 2 weng . Prüfungstermin am Sams. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 13665. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 19035. In das Musterregister ist eingetragen worden; S 707; Champagner flach Fabr. Nr. S SS 8, 5 698 und Abbildungen von Stickerelen, Flächenerzeugnisse, Gardinen Flãchenerzeugnisse Geschãfts nummern ; Amtsgericht 3 0. uli 19095, Vormittags 111 Uhr, Desfsisch. Lichtenau, 1. Mai 1895. at 18929. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzei ö. Debruder Koch in Hall. 3 Abkliltungen elsche 6. 8 70 8, S SGS; Wafsei becher abe. Fir s Hs d, Geschaftenumfern e , ler, n , fe. 131 , aht rr i e. . Hei 1 Arrest mit Anzeigepflicht biz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts pflicht bis 15. Mai 1905. nztige abdruͤck) von Mustern schmiedeiserner Treppen in 3 3 X59, 8 70H; Wafferkelche Fabr. Nr. 8 68/9 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905,ů 1370313226, 13753 1333 B, 13763/1335 R. ug far bag Oamdelltegister Crefeid 2. . Hultschin . . Quedlinburg. den 3. Mai 1306. versiegeltem Umschlag, Fabrilnummern 24-32 5 70133; Bierbecher Fabr. Nr. Z 58 19, 8 89 A0, Vormittags 312 Uhr. 13763/1335 A, 13703 1323 B 537603 1333 6 ö eng ̃ n. ; Ueber das 3 des S ll 5305 D ae dicke, Aktuar, plastische Erzeugnisse Schu frist 3 Jahre, angemeldet 8 70 10; Champagnerbecher Fabr Nr. S 63 11 Nr. 6155. Joh. Friedrich Egerland, Firma 137031324 A, 13703 1324 6B, YJ7oz / i346 lõ zo? H mtsgericht. Emil Gillar in i i e! Sinn ren d r Serichtsschreiber des Ke Königlichen Amtsgerichts. am 38. April 19065, Vorm. S3 Uhr. S8 69 Xi, S 76st; Weinkelch, Fabr-⸗Nr. S 68 in Plauen, LPverschleffenes Paket mit 49 Abbil- 16403, 164143, 16185, 16zoz, 155773, 18175, Konkurse m,, * 11508 1806 gechmsttags 1ẽUh . o l , , r. los ze] Den 2. Mai 18009 . Wit, S 6 AE; Römergläser Fabr. Nr. 479 bis dungen von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäfts. 16116 1328 , 16316 1323 B 16116/1325 6, eri . eber daz Vermögen des Schmiedemeifter? Karl 5fnel worden . Lem . 6. onkurgverfahren er, Uher das Vermögen des Schneider m ö Stv. Amtsrichter Hahn. mit 493, diefe fur die Größen von l bis 21 nummern 21707 = 21968, 21910 - 21930, 42011 bis 16416 1328 D, 164 15 1339 B, 16416 1330 B. Lebe 8 . . 11502 Franz Schmidt in Plauen⸗Dresden wird beute Kawan in Hultschin ui dere e, Taufmann August Zosef Sroeger in Schwedt ist durch n . een d me, re. Ihen ve i gel Meuter fir , , . . 164 ,. ö r 5. . das Vermögen der Frau Anna Gullon, am 3. Mai 18095, Nachmittags 34 Uhr, das Konk 3. 1905 Erste Gläubig⸗ umeldefrist bis zum 25. Juni Königlichen Ämtszerscht? Deut-? Yi in. Iserlohn. 11690) Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 2. April bis 42528 Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 16150 1322 6 — r, . . dor euen Blischle, in Seriin, Wil belm Stolje. berfabren eröffnet. Ronkurzderwalter! Serr a . 19035 re,. , D. am 31. Mai das Ronkursverfabren crsfret. FRonkarsberwalter? In unser Musterregister ist eingetragen; 1905, Vorm. 11 Uhr. 5. April 1905, Vormittags 112 Uhr. 16156 1337 X., 16456 137 B, 6450 1337 6 * 33 ssn beute Nachmittags 124 Uhr, von nator Pechfelder, bier. Drebgasse 1. Anmel defrist bis em 5. Juli 1695 6 uhr. Prüfungstermin Taufmann Jufius Wippermann bier ö 8 , eme tar Gäaulloh Gesell, tz. 1695. DWüdrinigte baverische Kryftall, RJ 651. Kempf. Ken rts, Firma in 1 s, 9 See i hee e,, . . äniglichen Amtsgsricht 1. ju Berlin daz Kon. jum 25. Mai 1895. Wahl. und Prũfungstermin 6 Offener ö mit A , mittags 109 Uhr. Gläubigerversammlung, auch zur Sesch unt . schasi mit beschräntter Sastung. Ifen ohn an glasjabriten Attiengefellschaft mem mnchen; Piauen, T offenes Baker mit 35 Heisteri nab Ab. I Apr 1s, T nne f hn , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel 6. Juni 1905, Vormittags 95 itr 3 IHö65. ; nieigepflicht bis zum 25. Juni über die Bestellung eines Glzubi? eraussch fes) . ', , w. Brlesumschlag, enthaltend Tötadelmappe; 7 Muster für Gläser, und war: Wafferkrüge bildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Se. Nr. S215. Georg Friedrich Paul Zeisig Derlin, Melchiorstraße 214. Frist zur Anmeldung Arrest mit Anzeigerflichkt bis zum 25 Mai 1905 . Der Gerichtsschrei jeitig auch zur Prüfung der angemeldeten er? gleich. Dsterbasenmappe 1 Nadelmappe; Schwein als Geld. Fabr., Nr. Hö, 566 57, 55; Wafferglafer Fabr. schäfts nummern 15134-13153, 5323. 13324, 15410, Kaufmann in Plauen, 1“ offenes Paket r He,, d,, bis 4 Juni 1905. Erste Dresden, den 3. Mai 1905. ᷣ des Aniglidhen , ,, . sowie zur Beschlußfaffung über den bon Schuldn?= Ile ncrlechen ef Sc bft s Jazz, Rr. R, b;. zs, „s;, Pierkegge Seb, , m, m , ar,, as, 186 e, It's, . Abiltung einer Bismarcksaule zu Füllzwecken für ,,, , Königliches Amtegericht. e. Amtaterlct en Hultschin. n , d de, ge ih n, . angemeldet am 3j. Mär 13065, Nachmittags 5 Uhr z6!, Hör, sz, 263 2; Biergläfer Fabr. Itr. S606, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am ]. April 1305, Blumen oder Bonbons oder als dekoratives Schmuck⸗ 2 Uhr, Prüfungstermin am 4. Juli Preesdex. ö , . lilz62] Gerichte chreiberei ir Einsicht auzi e zt. steßt Ent 24 Minuten. 261, 262, 2635, 253 a; Becher N 140, 140a, Vormittags 12 Uhr. stũck, plastisches Erzeugnis Geschaftz nummer 3381 1. Vormittage 106 uhr, im Gerkchtz. Ueber daz Vermögen des K II607]! Neber das Vermögen des Uhrmachers und am 6. Juni 1905. Vormittage 11 u ermin Nr. 1573. Böcker Ising, Grüne i. W., diese in den Größen von ml bis 41 Inhalt; Nr. 6152. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Schutz frĩft 3 Jahre angemeldet am 29 Arril 1955 aa Neue Tr rich traße 13 14 III. Stockwerk, Oskar Regner hier, in Fir , Karl Händlers Ytichag! Mitolajczat i. Wielichewo dem unterjeichneten Gericht an. Anme ef rf, ne. ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster Drücker Ckampagner Fabr. Rr. 144. 145, 145, 147; Cognac. 1 offenes Paket Nr. 2398 mit do Mustern und Ab. Vormittags 9 Uhr.“ 3 Fer 191. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Eo.“ Epeifeslengrosha nr. , K* ist beute, am 4. Mai 1995, Vormittags 11 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Mero? 66 alt Nh schiid * 218 zoͤl K, vlastische Geer, käfer br e, fd bis zit Tg) Git chnle gebr. kiltbäungen don ihn fern sti eien, Flacher nen fe Pitten nen, April 190 un sc. . , 8 6. Piotenbauer. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Schwedt, den? I. Mai 198965. Mat 190. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. April 1965, Nr. 30; Eistasse Fabr. Nr. 0 Stur flafchen Fabr. Geschäfts nummern bzo. —= 59300. St ee fe Jahre ** gn e fie Ar gericht erlin, den C Mai 1805. mittags 3 ne, da 6 * ai 18095, Vor. Buchhalter Hermann Neumann in Kosten. Offener Königliches Amtsgericht Nachmittags 4 Uhr 365 Minuten. Rr. 47, 45, 47. Mundtassen Fabr. Nr. 65, 56, 5, angemeldet am 10. April 1906, Nachmittags 165 Uhr. 2 ⸗ K Der Gerichte schreiber kurs verwalter: bee gr g. 1. eröffnet. Kon. Arrest mit Anieigefcist bis 17. Juni 1995 Erst . 8 Rr. 1571. B. Werner, Iserlohn, ein ver⸗ 3h, 560, 51; Traubenspüler Fabr. Nr. 6. 7, 6 e, sz nn g lanck & Eie, Firma in Plauen, EPretitin des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. bier Pirnaischestraze . . , am 29. Mai 196 sießelles Paket, enthaltend. Tünschilder tr. so, 4, Kirschen spüäler Fabr. Nr 2,5, dicke in den Srößen von 1 offenes Paket Nr 23893 mit 866 Mustern und Ab⸗ 3 ser Musterregister ist einget lub! n. iso] 6. Mai 15065. bl. und . ebe bam Pöäsmrage l ihr, Ammeldefr zi bis aum i ni 705, 239, 61, 1050, 75 / 154, 228, 63, 665, 62, 76, 3 em bis 20 em Durchmeser; Pokal Fabr. Nr. 113, bildungen von Maschinenstickereien Flächenerzeugnisse . , ,, ʒ der das Vermögen des Kaufmanns G 6. Juni 1905, V i . am äh. Prüfungstermin den S. Juli 196 K . . e g mr fi re, ,. . ö. * e, , Aktien. utliager (in Firma Besas und Co z . AIrref mit , n 2 67 Offener Mittags 12 Uhr. Die Termine finden im . 7ob, Joh, plaftische Erzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, Muster für plastische Grzeugnifse, Schutzfrist drei angemeldet am 10. April 1995, Nachmittage zo Uhr gel cha 1 1 583 6 ein Umschlag 6 trlin, Lindenstrt. ol 52, it heute, Nachmittag Dresden, den 4 Mai ode a, Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, statt. angemeldet am 3. April 1905, Vormittags 11 Uhr Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Vorm. II Ubr. rn 6194. Blanck Æ Cie., Firma in Pꝛauen, ae, ee 3 1 166 6 ur, verstegelt Fabri; Uhr, von dem Könitzlichen Amtsgericht J zu f Königliches Amts sericht. often, den 6. Mai 1995. 30 Minuten. ; Rr. 1765. Lulu von Beckergth, Ftunstmalers-= 1 ꝶoffenez Paket Nr. 2100 mit So Mustern und Ab. n. 2 , e. 3 'r h . Ain des Konkursberfabren eröffnet Verwalter: Duüsaeldor . Königliches Amtsgericht. ; Reinztzn. Gustav Do˖ naun, Iseriohn, ein chefcan in Rünchen: Hafer füt Spielfßmrer, kin ger on, Malchin tigen Fäden. , n ,,, . n Serannima chung 13465 20. Mai 16935 , , . versiegelter Briefumschlag, enthaltend Ausstattungen & Nr. 15 bis 2A, Derstegelt, Flaͤchenmuster, Schutz : Geschäfts nummern bosb ! 59409, Gen, , gn. 5 . se un g il 190 Anmeldung Fer Rontkurs forderungen Fis 1. Juri Sugo un? ö des Zigarrenhändlers eber Jas Vermögen des Dragisten wie termin ö. 8. ** Vorm. 10 Uhr. Prüfungs- für Nadelmappen Nr. W. l, darstellend einen Hafen frist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1505, angemeldet am 10. April 1995, Nachmittags 5 Uhr. d Kn gli * 3. ä Grste Gläubigerversammlung am 29 RNRai ist eue a 7 züssel or Pen delforter straße s2, Kühl in Ksulmsee, in Firma e D fa,. Off * t Juni 1905, Vorm. 0 Unr— kärt Aärrcrnäagtoßen Ei' in den Pfoten, auf einem Nachm. 4 Uhr 3. Min gin 6155. Blanck & Cie., Firma in Plauen, nigliches Amtegericht. 5, Vormittags 11S Uhr. Yrüfungè termin KRonkursbe 2m s. Me 120d, Vorm 11 Ubr, Tas Georg Kägl, ist am 3. Mai 1865 3 rogerie HMrmner rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai Korbe stehend, 2 Hasen und 3 Eier im Vordergrunde, Nr. 1701. Kari Reichhold, Inhaber einer 1 offenes Paket Nr. 2401 mit bo Mustern und Ab⸗ Riesa. . l 12. Juli 1805. Vormittags 111 36 a r,, eröffnet. Der Rechtsanwalt Sr. 5 Uhr? 45 Minuten, der Konkurs e n , . Rr. O2 Mappe leigt ein Kind, welches ? Füöten in kunstgewerblichen Werkfstätte in München: bildungen von Maschinenstickereien, Flache nerzeugnisse, In das Musterregister ist ei ; il20e] ch s ge bãude, Neue Friedrichstraße 13 14 ill Steck. cMnar . 1 2 elderf ist zum Konkursverwalter walter; Rechtsanwalt Peters in eim u 1 öonigliches Amtsgericht Tharandt. der Schürze Hält, und 1 Huhn und 5 Küken in der 1 Mutter einer Ansichtetarte für Schwarz. oder Geschäftsnummern ots] 005609 ehe n g in stertegister ist eingetragen. d Zimmer 162/161. Dffener Arrest mit Anmien. fri nen ern, l Arrest, Anzeige, und Anmelde- frist bis zum 21. Junk 1305. E ker nmelde, Uzberlinsgn., Gtontursverfahren, 115356) ö , u ier, , , r , m r ,,, n, m e . , ö einen Korb mit Eiern. Aus einem Ein sprin Schutzfrist drei Jahre, 25. ĩ ; ; j J! 22 J ö Berlin, den 4. 5 1231 ung Ju Vorm. ä J ? ö . lter in ofen is 5 **46 um springt Schutzfrif ngemeldet am 25. April r. 61985. Blauck Cie, Firma in Plauen, und jwar: Gittertär. Fabre Nr. 347. Vortür, Fahr. ? Nai 100 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. r e, e menen, Juli 1905, 1905, Nachmittags 54 ir * 6 . . ner Arrest mit An⸗ walter: Rechtsagent Johann Nist in Ueberlingen = 365m.
ein Häschen heraus. Nr. D3 Tabaks packung mit 1905, Vorm. 8 Ubr 45 Min. 1 offenes Paket Nr. 2402 mit 50 Mustern und Ab⸗ ö Der Gerichtsschreiber
einem Bild einer Tiroler Tanzgesellschaft, Flächen Nr. 1702. Vereinigte bayerische Krystall⸗ bildungen don Maschinenstickereien, lãchenerjeugnisse * 1589. Vortür, Fabr. Nr. 481, Vorsetzer, Fabr ⸗ E Königlichen 2 . Wieiluna 81. a Vorm. L901 Uhr, vor dem unterzeichneten zeigefrist biz jum 21. Juni 18905 . —; bann eit. elrenunfse Sähagtest, Jbl, hig enelber am glaßfaürifen Attiengeseuschaft in München: ö . Nr. 1224, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß ⸗ uthen, Obperschi- 9 Gerichte, Kaiser. Wilbelmstr. 12, Zimmer Nr. 7 Kulmsee, ken 3 Mal 1965. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Mai 5. April jgos. Nachmittags 5 Uhr 47 Minuten. 145 Zeichnungen von Mustern auf Hohlglas aller me, am 10. April 196, . 5 . n. ö , am 29. April 1805, Vor Lkber daz 1 Taufmanns . ö , Ti fetd orf. ̃ . w lagert 6. , nr Ri. 535. Rose * Schreyner, Iserlohn, ein Art, in jeder Größe und jeder Farbe, Fabre Mir, ss, r. 6197. Blauck Cie., Firma in Plauen, un liches ill ie gericht Riesa 2. Mai 189605 tzeliga in Friedenshütte ist durch er e, n. , Konturg ache. 11516] HNagdeburg. ; e, Erste Gläubigerpersammlung versiegelter Briefumschlag. entbaltend Zeichnungen bis mit 600, dersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 offenes Paket Nr. 2403 mit 50 Mustern und Ab⸗ 3 8 amn mn Serichts hier heute das Konkursverfab Iffnet Nr. 5734. Ueber das Vermögen des Gastwirts Ueber das Vermögen des t ih og 1 1 9= l en . Jui 1205. Nachmittags ,, 35 . rr i d. Lang · 1 *. angemeldet am 25. April 1905, Vorm. 3. en von ne, , , . Flãchenerzeugnisse, den, 9. Ronkurgberwalter ist der ie m * 26 2 46 r ist durch Beschluß Winter, in Firma gr wo nn! n, 18 6 66 e n, n, gg e 5
ild Nr. 3410, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist r. eschãfts nummern 8285 1 - 82900, Schutzfrist 2 Jahre drineky zu Beuthen D. S Konkurs fon De. de Gr, Umte gericht pingen am 2. Mai 1905, Hasselb hst 10, 3 ' h =. 42 r. 15058 ̃ h 703. ; z = . . rderungen N ttags 3 . Hasselbachstr. 10, ist am 5. Mai 15065, Ueberlingen, den 3. Mai 18
a, , m, , deer eme, oe e, , , , , ,,, Dertitwerticher Realer , , , , . d, ,
Rr. 1257. Die Firma Rose „ Schrenyner, Kirchen und Tore, G.-Nr. 29 bis mit 52, ver. L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien Dr. rol i ags 9 Uhr. —= Prufung. r nieigepflicht sowie Anmeldefrist bis 24. ; ; vnkurgyermalter: Stauf er Gerichtsschreiber C. Bes. Iserlohn, bat für das unter r 1292 des Muster⸗ siegelt Muster fũr vlaftisch Grheugniffe Schutz fei und gefticklen Sxitzen, Flachener cugniffe Deschaste. D Ty l 36. Charlottenb urg. os. ,, 1 Eeste Glãubigeroersammlung am 2. . ee r nn m, 8 n r em. Wan dsbek. Ronkursv ahren. 113621 n. Muster . Nr. . eine . ö angemeldet am 29. April 1905, Nachm. i erg, , , , Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . ir. mit Anzeigepflicht bis zum 8 Ʒunt 1 1 1 Uhr. Prüfungstermin , am 7. Juni 1905 1 6 ö he,. ke ,. . 6 Auguft
utzfriswerlängerung um weitere Jahre an⸗ . z 788 - 80790, 80798, 80802, 8 S0811 - 80812, . . . ; ; . Vormittags 1 . 5 J t . ruberg zu Waudsbe wird beute, gemeldet. B. Bei Nr. 1296. Josepyh Gautsch, Firma 0327, Sod28 50868. dos b = dos z 0, Schutzftift Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Feuthen . 2. Mai 190 Eppingen, den ? Mai 1805. 3 366 i nn,, ,,, am 27. Juni 18905, am 3. Mai 1905, Nachmittags 124 Uhr, 2 Iserlohn, den 1 Mai 1805. in München, hat für die unter G. Ir. 32, 1637, 3 Jahre, angemeldet am 11. April 19085, Vormittags Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. dn 53 . 24 Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Magdeburg, den Mai 1905 kursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Rechts= Königliches Amtagericht. 1035, 1043, 1051 eingetragenen Kerzenmuster die 1412 Uhr. g ; C= 8) Mablbacher. Rön gl Amtsgericht A abt. 8 . eg, 1 ber , ..
; ; d n jum 21. Ma 5 bei dem unterzeichneten