1905 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; 0 önig⸗ ird, nachdem sich ergeben hat, daß eine 20 Hecke anclden. Cläcblgethersahnheg and] Ut Böscleßtzslang der läztigez zee bie nit zs, Porn nner den Köniz. Kehr, n,, eetoreff ill B örsen⸗Beilage gen ee nn am 2. Juni 1905, Mittags verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 4 K 34 m il 1905. vorhanden ist, hierdurch ein gestellt. 36

as äüßcn Ff Arrest mit Amelänfiht bis rm ng m, mn, , f n;, Ranger, , n in. Siren ü, Ser, me.

e , , e, r. . r , n ,,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Köni liches Amtsg icht. 16 Dt. ⸗Eylau, den 29. April 1905. nturs verfahren. K nku ah ber das Vermögen des . * , In dem Konkurg erfahren öber das Vermögen Das Konkurszberfahren ü w 107. B erlin, Sonn ab end, den 6 Mai 4 9 0 5.

von Tempg ki, x ö ig, Geictescheze e en n wn Amteretktt,. der sr ge e e hes Kess, utemgaher, Bäul Gagrree, , b, garn Sr. Eichterl. Lda. 35 Gũftrom 1895 rden .

Ueber das Vermögen der Hansa⸗Molkerei. Ge- n,, , ö di 1897 Werte, n.

ĩ n Wides. Filenne. gtontursverfahren. Il r 6 är; 1505 angenommene Zwangshergleich durch

,, ,, ,,, ,,, m r, amin hncn dr, .

f ff 5 st der Auktionator ã ndlers un 9 er V . ö ö ist, hierdurch aufgehoben. . ;

JJ , e ;;, e, . gerimer Zoörse vom 6. Mai 1306. 331

Anzeigefrist und Anmeldefrist der Forderungen bis termins hierdurch aufgehoben, 1 vor dem Königlichen Amts- nigliches Amt sg 8 , Tb pre mi n, 7 Jän i865. Grste Glaubigerverfammlung am Filehne, den 3. Mai 1905. ire i r n en. t 63 Ronnenberg, W enthpr. 115364 ine r 1 6 1 n 1. eseta G30 * 1 zsterr.

i 2 do. do. LL ,,,, . i lde User lb. Königs- Wußterhausen, den 23. April 1905. Setgnatmachung. a, Bre, , K s fer g ö J.

. .

W öbz G o e 90 256 39, 89 bzG 6 106, 106 83 3 70bzG 87,806 99, 91G 87,706 99 506 87, 706 1030063

.

.

do. Komm. ⸗Oblig. do. do. Landschaftl. Zentra do. do. do.

2E

2

omm. Provinz. Anl. osen. Provinz. Anl. 3 18953

2 K 4 6

är

. ; . Gn. sütz. B. gemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1905, Forst, Lausitz. 1 1300! Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen der 12,90 * 1 Gld. holl. W. 6 16 . She em,

hr. Im Tuchfabrikaut Gustav Warnatzschen Kon! . ö ö . use ,,, 6 ven e eue, den 3. Mai 1905. tu *ich , k sind Köpenick. r ,, , , ,, ech redete. e eg. ö c 9 6 1 ,, 8. ö Amtsgericht Wildeshausen. 6 6517,87 23 5 dem auf deß . 3. 2 , ju Köpenick ist pflicht, zu Rofenberg Westpe., oll . 266 zäh * 1 Dollar 35h * 1 Zivre Sterling Y. c X. WI * . 2 ) e t 7 242 n a 2 1 ö . = 3 J ö ö . 536. j 5 rg gh e 1 16 nnn und der Schlußtermin auf den 31. Mai 18035. Vor⸗ p i n den n ef, . KRerlin. Fonkursvverfahren. 11503 Sog l. 18 micht bevorrechtigte orderungen zu be. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ) 50. , ar Routinen biber, ds Permöhen es gn, ; ,. Zimmer 1, bestimmt. rechtigte Forderungen in glei amnfterben Mh mn rere, bag 2 Röpeniã den 23. April 150. zeichnis der zu berũck sichigenden Fo: derungen kann ; RTonigliches Amts richt. Abilg. 9. auf k des Königl. Amtsgerichts j . hierselbst eingesehen werden.

6

. do. 8, 75 G Oftpreußische 5 0OM-.· 56009 - do. arburg a. C eilbronn 1897 ukv. 10 1903

erne ildes heim 1889, 1895 oͤrter 1896 omburg v. d. S. 1902 Fena 1 ukv. 1910 190,

do.

inf. 1897 aisersl. 1901 unk. 12

8 .

H —— =

o. . neulandsch. .

O. do. Posensche S. UN- X. do. V- X

169, 4063 Sl 20bzB

C&S -, e Gs ces s c Gs -

Schuhwarenhändlers Leo Schaps zu Berlin, ; =. . . Priwatwobnung. Müllerst, C itt k in , . infolße Schub erteilumg nach Abhaltung des Schluß Freiburgs, & Treis gau. 11521] Konstann. Ftoukursverfahren. 1346

s , w ge. . ö Rosenkerg Westpr., den 4. Mai 1995. . Ir igos. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. , , Erzuard Müller.

i ĩ i i Konftanz 2 , , 4

, . enmachers Ludwig Leibinger in Freiburg Schlossermeister Gotthilf Seeger von Konftz . ö. 6 .

zn Yer , n, Abt. 82 . 2 Gerichts beschluß . 22. April 1305 wurde aufgehoben, da der im Termin vom 21. Ja⸗ , , , . k 14 ,,. do

ö. / fülsos Nr. I7185 nach erfolgter Abhaltung des Schluß nuar,. 1905 angenommene Zwangs vergleich rechts ˖ 33 2 , k K , , ,,. Vermögen des termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ ar . en n Tap 4 ,, . . ö

Vas Ko D N öh dun . 22. 1 399. . ; 12 . re rfaß s ; 5

Kaufmanns Theodor Fiegel, alleinigen 2 , 28. April 1905. Der Jerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Kum pf. er , 83 ö . entsprechende w

der Firmen: 1 5 , . Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts: Leiprig. 2 loõs9] ern wtweere e in zos, 1 . . 36

. 3, ue e Gn n. 1 5 Busel meier. Daz Konkursverfabren über das Vermögen des Täle de eme richt. ; .

e, , n ,, ,, worden? Freinurg, Sehies. 1703] Schuhmachers Jacob Pfrenger, Jm habet * 2 ö Ulsion

1 . * e , . Des Ronkursperfabren über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts in Schönefeld, Dimpfel.

ö ; Abbaltun des S ̃ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Der Gerichts schreiber uhrenkaufmanns Ernft Kammler ju Frei, straße 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins gane er ed brenn er, frühe. mn Stettit;,

; 12 t i fgeboben. ; . rr , 7 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8o,. burg i. Schl. wird nach erolgter Abhaltung des hierdurch aufgebebeꝛnn, etzt in Wintersfelde bei Greifenhagen, ist nach des Königlichen Amtsgerich ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. April 1965. eng Tre de, Ghiehtennn G aüfgehoben.

. zniali ericht, Abt. II Al, Johanniszafse 5. ersol tat 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Freiburg i. Schl. 1 nn ö 11524 6,

* . . 535 ig. D ichtẽschreiber n Bielefeld wird Gerresheim. Fontursverfahren. IIl535] Leipba . ö . Der Gerichteschr ö , en ,, In dem ,, , e, ũber 6 . ß . 24 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. . . itore v Keßler zu en, Benratber⸗ Ste ĩ , ; 126 4 ür sverfaFren. 11350 J f aufgehoben. . n. 16 63 9 ede ge, ange, straäe 28, muß es in der unterm 15. 2 dg. J. . t , J Avoid 1555 j 15 -= 155 s 5h a,, 2 nt mel beten Forderungen Termin auf den 17. Mai e . , e. y r, , . richard, der Zielte fa. Bankdiskouto n, , , . ö ee n sbafen 183 7 2 giihes Amlege ö 35a 3. pri 5, 9 8 der fahre ö 44 . 4 ö ö. 4. 8 ͤ s 9z Uhr, vor dem Königlichen 13. Apri 5, Nachm. . das Kontursversahren , fo Abt ag Schli r ö 85h. f 36666 do. 19060 ukv. 6 , ,, e, , n,, es s ec, , ede ehen r n,, , ,,, o, , di, X) 9 ö 8 f ! as V 16 . en ig, e * 5, . * F ; e ,, ö w. j nd 9 11787516 756 ü In dem Konkursverfahren über das . f beraumt. . . 2 . Hai gehn Ai, Johanniegasse o Thorn, den 3. Mai 1905. J Nadrid 33. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 53. Bamberg 1806 unk. 11 ; er 1891 ut 151 .,, KJ , , ö . infolge eines von SGemeinschul dne emach ;. Königliche mtsgeri eobge w . 1136 K 1351 ö armen B94 1.1. . ö . ri Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. ,, 11528] Der Keontursschlußtermin Müller Bladen = Thorn, w 6 6 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1362 * 117 * ; , ] 3 in auf den 20. Mai 19605, Vormittags Ggoeh. Tonkurs verfahren. 115 ird berle f 26. Mai Vormittags In dem Konkursverfahren über das 36 6 . 6 7 do. 1901 uv. 197 4 1.3. Dee, r n,, 3 ut n dor dem unterzeichneten Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der , . ,. V Manrermeisters Raul Sieg in Thorn ist zur 1 ö. e nf en. do o9 600 69, 5690 ern,, 6.656 1 , r m sciedrich Inhaber Kaufmann ö k. Abnat Schlußcechnung des Verwalters sowie and D 1 Bkn. Sl. 256 s 3 3 6656 63553 8. . Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Firma Friedrich Jager ö. irn, Leobschütz, den 4 Mai 1905. Abnahme der Schluß echnung des ermaltere Sovereigns. . W 4163 oll. Bin. 160 ff. 6 . 3. do. 65 5915 it auf der Gerickteschreikerei des Konkursgezichts, Louis är. Goch ird nach Sfolgter Abhaltung 966 Königliches Amtsgericht. kur fin öͤrung der Slönber übers it Krstettᷓng ders ge fs n , g g Te 4 z . de. . Zimmer Nr. J, zur Ginsicht der Beteiligten nieder- des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. arb n, , isis] Auslagen und die Gewährung einer Vergü ung an 3 Guld. Stucke Dest St. x. 100 r. S3. b; G w sch zh Marburg 1565 5656 . Goch, den 25. April 1935. 6, ĩ 01] die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß.! old Scsars. n , , för 3 R , J e b Merseburg 9Mluky 104 1.4.10 ̃ e h om ne sr 38 1.4171 ; 109. 076 elen 5 3 . B. O. 1

26

do. R, XI, XIV3 Schl. H. Prv.⸗ Anl. 98 31 do. do. 0 ukv. 123 do. Landesklt. Rentb. 37 Westf. Prov. A. MN. TV 4

do. ukv. M0

Sẽ N t . .

2

. 2

s 78 =

W W * K

CS Oδ— c t Oο

do. * UI ö ? do.

we ; Köln 190 unkv. 1905

Anklam Kr. 1 Wlukv. 15) 4.10 do. 4, 865, 8, Ol, &

Ilensb. Ker O1 uky. 6 4 1.1. . . Königsb. 1598. ...

Sonderh Kr. M ukw. 98 4 1.4.19 ; * do. 1901 1ukv. 11

Teltow. Kr. 190Munk 154 O b MQ 00 005.300 do. 1891, 2, 95 do. do. 1890 3 O 10M u. 5M)I0 dy. 1991 H..

Aachen St · Anl. 33 . Ig e , en e m , is . . * ge, n. dandbg. a. W. Sn Z 7 D. 2.

Lier erg , 1 ur . . egen ala 1366 ona unko. Soo 860 a do. 18687. 1835, ĩs33 3 383756 deer i. O. 1802

=

12

dee 8 33 & . . . . .

. z —— ——

x UG C LLL G LL L , , ,; . 8

W8ssS 31 bz OM ILM, 50 G 160 1066 o) 88. 306 102,50 100, 106

S8, 30 bz

222222 —* 2 222 22222228 2

i ,

SS n. Cs Gs M., CG s - , -

12

pieleteld. Rortursverfahren. 1532

SBGoco n

Ce .

do.

bos 50 B 87.606 102906 W 6 S9, 75 b; 8.706 S9, 75bzʒ 62e, 90G 65 8 S0 75 bz 100 006 0699306 87,906 200 690, 106

200 567,906

do. do. 36 lesw.⸗Hlst. S o.

Ster geri gti g rn g

8 83

do Co O S & Co & œά« d 0 d&

888

do. Weftfãlische do.

6 2 6 n 3

S /

r.

—— 2 *

do. do. 3 Westpreuß rittersch. L3z do. IB

D 1

S doo s

S8 ——

*

versch. ö. . p63 neulandsch. N 31

do. H3

222 VW 222222222 2222222 *

n

—— 2 O

.

; . znimsi Amtsgeri ursverfahren. f * 5 itt? . ĩ 1 z * = = ĩ 356 Bischofsburg, zen 3. Mai . . be,, . Das ,,, . Bermögen des ö , . ö ,,, an. g. . zig hh, , ,, 71 . lbb u. h ĩ hi ß . 1633 8 , Grätn, bz. Losen. Konkursverfahren. 1134 utrmachers Gustav F. Jahn n Marburg ens, mer zr, besttumn. Bo. neue . St. 1617bʒ do. do s u. i Rr. zi, ob; Sg mn , , . 1000 u. M ss G do. Komm. Obl Iull 5 1. lib c G Gerichte chreiber de Königlichen Amtsgerichts In dem Kontursversahren äber das Vermögen de; wird nach erfolgter Abbäaltuz. des Schfußtennins se . ,. D m , do. do. x. Ab 8 -= ut. Mai - Bꝛeiefeld B 1s 2 12 hb9 do. do. 31 1(. lb 35 R redstedt. . J e, . Kauf nanns , 2 ö gt hierdurch aufgeboben. horn, den 6 mf Rot gr. * , Shri n e, d gsbr * 138554 ** r do. do. . . 1600. 3565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung de erwal ters, Marburg, den 27. April 1905. . iI nl 9 ggerichts. do. Heine.. 4.20563 and. N. do. 1 ö Tischlermeifter⸗ Johannes JZeddersen in zur Grhbeßüng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ g Königliches Aatsgericht. Gerichtsschreiber des Cörigl Hen e. ge . ga e n 357 enen 100 S. R. 34. ob; Sochum .. . So r . Sächsische Pfandbriefe. Wener⸗Laugenhorn wirs nach , . Abhaltung verzeichnis der bei der 2 . an mmm fa nn,, 1349] 1 , , . e, 2 2. 8 8333 n, , 2 . 253 * Landry; Psob. Kl. MA. ; ; 3 Schlußtermins hierde ufs en. ord gen und zur B ußfaffung der Gläubiger 11 . 16. as Konkursverfahren über da r de ö . o. 8, , 9 des Schlußtermins biet ich a faeho en Forderung n und zur Beschluß n dr, 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strauß, Geflügelhändlers in Uim, ist ; do. 35 iJ . do. Rl. I & r Cn. 61 Bredstedt, den 1. Mai 1905. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der . . . . Albert Strauß, 9 . 8 2 Königliches Amtsgericht. Schlußtermin. auf den 9. Juni 5086, Vor. Bäckermęisters Auguft Szglinzti in Margosin beute nach ckzter Abrälrung des Schlußtermins Deutsche Fonds und Staatspapiere. ,, ö 42II mittags 9 Utzr, vor dem Königlichen Amisgerichte wird, nack dem der in dem Vergleichs termin. don und nach Vollsug der Schlußderteilung aufgehoben D. R- Schatz 1909. 34. 1.1. fällig 1. . 051002083 Brandenb. a. S. 1201 4 1. de 1899 195 res lan. 11342 en r besnmmt 2, März 1805 angenommene Zwangz vergleich dur, mr. do. 1601 un. H 3z versch. ih So G do. 169 36 10963 Minden (Gun) fh Das Konkursverfahren über das Vermögen des i . lim 1905 rechtẽkräftigen Beschluß vom 27. März 1905 be- Den 2. Mai 1905. do. 1X5 L. unk G7 33 1.415 ; Hb. Sobʒ , . Yin n ste⸗ 166 Kaufmanns Heinrich Glücksmann in Breslau Grätz, den znr hl imtegerlcht. stätigt ist, hierdurch auf boben. ö. Amt gerichtssekretãär Gauß. ,, e, . 200 1g nrg 8. r . . Naubeim i. Heff. 1992 33 wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom e 1360 Margonin. den . Ayril 1905. 1 eich r * Fc. 000 -= b Bre 1809 unkr. Hoid * Haumbrrg d , So9 he; 141.7 758 n n 4. Mär; 205 angenommene Zwangsbergleich duch Sraudenz. Bekanntmachung. 8 1 3. Königliches Amtsgericht. n n. do . loo - 200 ß gtũrn g g gi ij. CM . vir ren rechte kräftig⸗n Beschluß vom 4. März 1905 bestäͤtigt In dem e, ,. nn e , nunheim, Radcne- 1520) Taris⸗ 2c. Bekanntmachungen 9 i. mai sch. 36 ö . r i n i i ö 6 e e, ,,. ist, hierdurch aufgeboben. Taufmaune frau Martha Wosien i 5 Konkursverfahren. Fis Vbreuß. konsol. Anl. 3 versch. Soo 159s161, C6636 w,, ,. W XT 3 verschieden o, o6obz G Breslau, den 2365. April 19305. 6. .der e . Mey in Graudem zum Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eise 9 nen. ö do. do. 5 versch. 1Sõb - Wwe , Va unko, 19 2 Offenbach a. M. 15h ] ; Königliches Amtsgericht. turzpernalter an, April 1805 Gastwirts Charles Hyacinth Frantzen in BSad 11317) an er en 3 . . bz 9 Do. 190231 Rentenbriefe. Gres lau. 113453 a, Amtsgericht Sulzburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Thüringisch-Hejfisch BSayerischer Gütervertehr. . 1. 8. n, G , 5, S9, 65 ch. Offenburg Hannoversche 4114. 0 lios so Das k 7 . 3 n , . . unon ,, , und Vollzug der Schlußverteilung Rim PHB. v. ere. tritt der zan reg . in 6. 6 r, . ; do. w. . 31 . ö Kaufman Simon Rosenthal, Inbaber da * e, , n, w ,. 3 36 3 aufgehoben. : Kraft. Er enthält Bestimmungen und Sntsernungen do. 19560. .... x do. . ; 4 5 , , . e. J. Cohn in Sreslau, Nicolaistraße 65 / 68 Das Konkurẽ verfahren Uber das Vermögen des Müllheim. den 1. Mai 1905. ; . für eine Reihe nel aufgenommener Stalionen der 6 1902 ukb. 16 * ö z Coburg 1902 31 1. . * ar e n a gn versch. ag wird, nächten. der in dem Vzrgleichstermsne vor Jigarrenhändlers Gugen daagsler in e, e, Der Gerichtsschreiber Groß. Amtegerichts: Schiel. schmaispurigen Nebanbaßnen Eizfeld Unterneubrann, de. 156 utb. is s e,, , do. do. n verh. ö , fs ,, ri , , , daten funeernm ze,, n, nie e er, ee b, ,, , , . rm, . rechtskräftigen Seschluß vom 8. Februar 1905 igt hierdurch aufgehoben, ; ö Ronturs verfahren. Vacha = gFaltennort hm. K z 9 *. ; , bug i Sh nb. 5 * ommersche. * 14.10 300060 102806 ist. Hierdurch aufgek oben. r,, Daz Konkursverfabren über den Nachlaß der Iätere Auskunft erteilen die Anschlußstationen * gien ht Obl. , , i 6 ut do. 63363 Breslau, den 26. pril 1395. e , ĩ Robert Sprich Wwe. in Liel wurde nach er. Eisfeld, Hildburghausen und Salzungen. do. der · Renten Ibbd · hb do. 15553 1 Königliches Amtsaericht. Grossenhain. . . ö i . folgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug Erfurt, den 1. Vai 1905. . rnsch. Lun. Sch. 17 5000-200 Crefeld 1980990 Charlottenburg. 11718 Im Kontursverfahren ber das Vermögen, des er Schl ußverteilung aufgehoben. Königliche Cisenbahndirertion, ,, 5 1.4. ; do. 1901 unkv. 1911 Das Kontarsverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Fran Robert inte in , . Müllheim, den 2. Mal 1905. . als geschäftsfährende Verwaltung. e,, . Kaufmanns und Papierhändlers Arthur Haß witz ift, achte den kisherige 5 2 Der Gerictteschreibe Groß. Amtegerichts: Schiel, nzig! ö n e . in Charlottenburg ist nach erfolgter Abhaltung Derbst bier, ber storben ist. der Kaufmann 3 9 eidenpburs. FRontureverfahren, III618] Thiciagisch-Seffisch⸗Sachsischer Verband. bo. Is und des Schlußtermins aufgehoben worden. Theodor Pfefferkorn ,, . a,,, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 15. Mai d. J. gelangt um Gütertgrif der . I do. Charlottenburg, den 1. Mai 190. . , n, ,. er ente, und KLürschnermeisterfrau Emilie Schleim, geb. Nachtrag T. zur Einführung. Er 5 . * Do. 19923 1.4. ; ö 6 , . ö . ., . n ng He n affen . S d. e m en Aron, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß stin mungen nebst . . 6 ie, . den t R 189 ; i r,, . e , , , . . Testellten ober' Wabl eineg anderen Verwalters sst termin? hierdurch aufgehoben. ;. den Verkehr mit Ren n , , ed, m , z d Sresden Id unt. 1d 4 Christhurg. Konfursverfahren. 11939 Ten 19. Mai 1905, Vormittags iI ühr, Neidenburg, den 29. April 1903. Porzellanfabrit Brattendor Illater: n u do. 1893 31 In dem Konkturgvderfahren über das Vermögen des nent nabe ö J Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vachg des Tirettis asbeꝛnrt⸗ Erfurt. beteiliaten Ab ; 156965 7* 17. do. 1800 3 Mehlhändlers star von i, * h, Großenhain, am 3. Mai 1905. Veuhaldensleben. k ber e , erteilen die beteilig 2 r, * . burg ist zur Ahnahme der Schlußrechnung dee Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über den Nachlaß des bier fertigungsstellen. Mai 190 83. 8 ö , . Ver walierg, zur Erbehung 13 , e. . ae , n,. 11347 derstertbencs Brivetzanns Augäust Üterwedde Erfurt. den Ei. a an ir ettian Oer Hdrenten gg das Schlußverzeichnis der bei der . . iu be⸗ Hambart. Tonturs verfahren. ö l 13 don hier soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu e,, ,. ö Berrwaltung. bo. do iner is 1. 1951 4 rücksichtigenden Forderangen und zur Beschlußfaffung Das Konkursverfahren über das Vermögen sind verfugbar 13 933. 1 4 nach Abzug von 391 74. als geschaͤftẽ führende V ng. , de. 8 1891 Hun der Släubiger üher die nicht verwertbaren Ver, Maurermeisters und Bauübernehmers Gustav Maffetesten und Masfeschulden. Z berücksichtigen 11316 . . Fi. Staats · nl 355 3 Düffeldorf M uly. G5 Qnsgensftüe der - luttermi auf den 3. Juni Franz Stiebens wird, zachzem der in dem Ver, sind Forderungen zum Betrage von 31 1030 *. Preusftsch⸗Bayerischer Tiertarif vom 1. AprilvṼ * e uhr isi , do. 1ör5 3 L805, Vormittags EL Uhr, ogr dem Konig 4feichstermine vom 19. April 1905 angenommene Farund? kevorrechtißte ii, 7 M Das Schluß⸗ 1897. . 9. do. 355 do. 88, M 94. 190093 3 lichen Amttgrrichte bierselhst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Zwang vergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom rer cickuis R gt auf der Gerichtsschreiberei 3 des Am 15. Mai d. J. tritt der Nachtrag T7 in Neck. Eisb.-Schuldv. Duis burg 18993 Christburg, den 37 April 1805. selben Taze bestät gt ist. hierdurch aufgehoben. hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Ginsicht aus. Kraft. Gr enthält neben Aenderungen von Schaitt. dc. lonf. ni. Ss 35 1862, , . ö Rönialichts Amtsgericht. . Amtsgericht Samburg, den 4. Mai 1805. Neuhaldeng leben, den 2. Mai 1995. säßen für mehrere bayerische Stationen Fraqhtsatze 9 ö. 46 CGhenach 1899 uk. 0 Dani. Kont᷑ursverfahren. 11359 Harhurg, Eibe. Tonkursverfahren. 11341] Der Konkurgverwalter: Rudeloff. für die Station Traunstein, die Abfertigung bon denb. St · a 3 Elberfelder v. 185d i Das Konkursberfabren über, den Mlächlaß dee am Bas Konkurgderfahrer über den Nachlaß deg am Feurode. J 11353 lebenden Tieren aller Art in ö, , , do.. do. 189635 do. i. 1 h. Februar 19094 ju Gr. Kleschkau verstorbenen 15. April 1904 zu Harburg verstorbenen, daselbst Daz Konkursversabren über das Vermönen des Frachtsättze für die Station Bärwalde , r e, Bod r. Psphr. r do. konv. u. 1889 3 Gastwirts Guftav Lietzau und 2. . un. Amalienstraße Nr 4 ö gewesenen Kauf⸗ xGcißsgerbermetfters aul peter zu Nittel die Ahsertigung ,, . , n . ö. i ,, m,, Sana 2 geteilte Sesamtg r zwis em Verstorbenen „n ird = ; ; a 4. * id Kleinvieb i enladungen. ö Fe Gętba St. ; ,, 3 i , . e, , m, . Ab , 25 , . Abhaltung des Schluß⸗ 3 ö 3 3. die Abfertigung von 9 a, ñ r,, * , . * mhaltun Schluhlerning bierde ; er miss hierdurch aufgehoben. 88. q- serde) und Kleinvieh in do, doe. iss, o. r standenen Jütergem : inschaft ö. . . Harburg, den 28. pril 1905. NReurode, den J. Mai i805. 1 n , 3 e, arion Eichen Nein. Fahr. Essen 1901 unkv. 19974 w den, n, nun Ee e,, ee. w, , d,, , , . e, wn, ( 258. Apri ; er , / ? redwißz einer nd d ionen X . h n , mir air, Abt. 1. irs eher, Sehles. 11516] Teastaat, nE aι.· tesj˖2 R achung. Ilb12 * er , r, rh, Pyrit une Soltin auser 26 8 iõõß z gon urs ver sahren [li634! . Das Konkareversahten. über zas Vermögen der Das Konkursversabren über den Nachlaß der mn seits eingeführt. Die darch die Aenderung on shwribeMmh, er! Frankfurt a. M. 1899 3j e,, rere, ,. Fachlas bez un Gebrüder Sittenfeld in Hirschberg wird nach Reustadt a. d. S. wohnhaft gewesenen und daselbst * iti intrelenden Frachterhöhungen arlten chwr,b-Sond. Iböö do. 1801 Nu, M3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu er , ,,. ; . 8 . t Schnittsatzen ein r ä 15633 f 3 Paul Ww r erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch auf⸗ verlebten Sophie Regina N untzmann wurde mit doch erfk vom 1. Juli d. J. ab. do. Landes kredit do. h 2 6 6 U Säicht'besck laß vom Heutigen nach Abballung des Jlätete Auskunft trteilen die Tarifstationes. k n,, fewer, l=, ,. ; g vHirschberg i. Schl., den 1, Mai 1805. Scläßtermins und Durchführung der Schlußver⸗ Ecfurt, zen 2? Mar Jao3. tn ('n S1 6. 18365 enwalde g. Sy. M 3 ürth i. B. 1901 ut. 104 9013

. ' . ; 8

.

. 7

ö 2

do. 1800 Ol uł. 10/11 do. 86. 87. 88. 90, 8. 2 1897, 99 .

z * 1—

i f Di. 2

w 65533335

.

82

——

de.. 1 *

e , 1 —— 2 * .

ö 3

6

ü

102,806 30 100,006 w 102, 906 do . ; hb; 6 Rhein. und Westfäl. 410 * lr obs do. do. 3 z. M9, 90 bz G Sãͤchsische .. 11.416 30 102 95b 3G 1öbh u. Go e 6g Sclessche' :.:: 1 Erb. 1533 66 300MM -‚- 200 99,2 3 b. 100,006

8 41.1. 102,906 3000 - S9 . 506 31 ö 100,006 5MꝘODu. I000 99 006 ; 300MMσ-‚ 5090 98, 806 Ansb. Gunz. Tfl. L. p. 2 101.090bzG 2000 200 89, 506 Augsburger 7 fl.. 8. . Ste 46, 40b 5000 ‚= 500 99,25 Bad. Pram · Anl. 1867 2. 6

: Baver. Prämien ⸗Anl. J Braunschw. WM TlIr. . -= v. Stg. ——— Cöln⸗· Md. Pr. Ant.. 4. 147, 90 bz

a nech Tlr. E. becker 50 The. . .. ; 153. 09b Neininger 7 fl. S. .. D. 46, 19bz

Oldenburg. 0 Tlr. E. . 129,55 et bzB . fl. S. w. 566

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. Oftafr. Eisb. G. Ant. 11 100. 100110330636

. Reich mit Yo /

——

ver

—— M

43.

ö 1897, 0-05, do. 1885 RNemscheid do. Rhevdt M do. Rostock do. do

Saarbrũcken dh St. Johann a. S. 12M d 1896

o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1994 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 190

do. 1902 ukv. 12

1895 Stargard i. Pn. 95 Stendal 1801 ukv. 1911

1905

do. Stettin Lit. N. Q., E. . 12 Q. f ö 96 1902 Thorn 1900 ukr. 1911 do. 1

S - . 1.3. ̃ 8 2 2

2

2

83 S 8s * .

882 ö ö

8 * S8

*

2

X. .

1

23.

k 6 35 ö

* 2— 2

28 ——— ——

1229

Spyandau do.

S ——— 2 2 A S de = =

2

c D Gs.

2 r n n na,:

ö

2

in 3 3

insen unz 1200 cz. gar.)

Ot. Osftafr. Schldvsch. 31 1.1.7 2 99, 106 (v. Reich .

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890... 7 1190, 10bzG do. do. 160 / 7 100, 10bz36 20 ö 100, lobi G

102 708 102 79B 10303

ö

55

36 .

2

w , , ,

W . ...

*

3 8 33585

6 T —— * 2 —=5 8 *

ö

81 2

S 0 M0 2

CS - - ——— —— —*

22

278 ö

andbriefe. z de. Mo -= 1501127. 106 aäͤußere 1888 2M M 4 ä h i ĩ4 / Sch iGo * , n, ͤ 2639. i nn,, ͤ . Ww

bie remch ausceboben Kön dil ber lntegcricht. rann au geb ober 6 ixettio ? jn, den 293. April 1905. oni ches Amtegeri n W, d , . Königliche Eiseubahndiretrisn, 2 i m nfs agr. HKS nigs- Wusterhausen. (11523 in ,, n , 5 als geichärtefübrende Verwalturn nie Hi d ĩJ . 1115111 outur e verfahren. 6 ä, G, g gn ; agil ö = do. , , In dem gent en r g daz Vermögen des Gu no. . Q er seretãt. Verantwortlicher Redakteur e g n e., * gem en,, DG h r achermeisters Anton. Jamrogh n Lehrers Fritz , . icin T e wrd ur e,, n. u t Dr. Tyrol in 2 6. en m , Gncsen joo uk. j ji * . ft ur Ahn Schluß Abnabhr er Schlußtechnung de erwalters, zur 1 ö 3 iti S in Berlin. gdeb. . enh. do. 1901 31 Bischof-merder st jur Abnahme der Schlaß⸗ Abnebme der Schluß Snuns des 5 . Verlag der Expedition (Scholi) in Ber * n . . es Verwalters, zur Erkebung von Ein, Erhebung vor Tinwenenggen gegen das Schlußwer⸗ Konkursverfahren Drug ber Rerddeutschen Bucheruckerei und Berlagt⸗ ealbg. Friedr. * ö ritt , Schlußtermin auf den 22. Mai Schneidermeisters Bernhard Behrende in Anstalt Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. bismar-Carow ... Grauden 190M ułv. I0 ]

——— 21

D C —— we

e,, .

—— —— ——

T D E , 3

—— ——

; do. do. 1895 465 * 4 Bern. Kant. Anleibe 87 konv. 3 Bosnische Landes ⸗Anleihe .. 4

2383

.

do. bo. Galenbg. GCred. D. F. do. D. H kundb.

L R

33

.

ang

wendun zen gegen das Schlußverjeichnis der bei der zeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des stargarde * Vertellung ju beräcksichtigenden Forderungen und Forderungen der üftrin

. 3

do. do. 1833 1 do. do. 186 unk. 1313 33

3 . 33