12. 6j Ariieugesellschaft Stein K Marmorsügerei Schachenmühle Straßburg Neudorf, Elsaß.
Auf Grund des Artikels 21 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur C4. Generalversammlung am 23. Mai a. C., Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaus uns. Etablissements, Colmarerstraße 54, zu Straß⸗ burg⸗Neudorf ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand u. Auf⸗
sichts rat.
3) Neuwahl zum Ausfsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß der Statuten bis zum 19. Mai zu depo⸗ nieren, und zwar bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg, Els., bei deren Filialen oder bei einem deutschen Notar.
Straßburg ⸗Neudorf, 5. Mai 1905.
Stein Marmorsägerei Schachenmühle A. G. W. August Schenck.
Töss j . . Actien Gesellschaft Caritas zu Hildesheim. Bilanz v. 1. Jan. 1903 bis 21. Dezbr. L902.
* 6 *
X. Aktiva. 6.
1) Der Häuserkomplex nebst Kegelbahnen sind versichert bei der Preußischen Feuer⸗ versicherungs · Aktien Gesellschaft zu Berlin laut Police 249 577 Abschreibung 1 0ͤ0
153 M9
16660
DD Das Inventar ist bei derselben Gesellschaft ͤ
versichert mit.. 246 50
Abschreibung 5 0/o 3122
5 834 2
Die Glashalle ist in der letzten Rechnung aufgeführt mit
Abschreibung 10/0
163 50 4190 TX =
Der Grund u. Boden in Größe von 31 a 5 gm — 141 1 Rassenbestand 1. Jan. 1903
21 600 —
300 88 169 83435 H. Passiva.
) Angeliehene Kapi⸗ 109 000 —
talien 23 775 - 28 800 - 25 220658 189 954 58 Geminn⸗ und Verlustkonto. A. Kredit. 1) Vortrag 1. Januar 1903
2) Pacht⸗ und Mietenkonto 3) Diverse Einnahmekonto
1, )NUeberweisung am 31. Dezember 18902.
I Zinsenkonto
2) Versicherungskonto
3) Steuernkonto
4) Bau und Reparaturen 5) Unkostenkonto
ITS 12040] Bilanz ver 21. Dezember 19904.
Aktiva. Grundstückskonto: Bestand: 49 697 4m ¶ Ruthen Indentartko to Fffektenkonto: ! S6. 35 000 30½ Preuß. Konsols 30 000 35 0/0 Wiesbadener Stadtanleihe Kassakonto Bankgulhaben Hypothekenforderungenkonto Diverse Debitores
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondekonto Diverse Kreditores Rückzablungskonto 1 Liquidatioasłapitalłonto
3503, 64
2128 40 1211 413 3 3 325 000 —
14 268 35
46 01976 0 —
825 456862 21143373 Geminn⸗ und Verlust konto. =
Debet. .
An Handlungsunkostenkonto .... 15 025 89 Inventarkonto 350 — „Steuernkonto 13 321.83 , Sößffektenkonto:
Kursverlust 685 60 „Saldo:
Nebertrag
kapitalkonto
- Kredit. Per Zinsenkonto: Saldo . Grundstüũckoerkaufskonto. ...
auf Liquidationg⸗
26 823 86 2311 2
39 964 93 285 247 04
z25 211197
Berlin, den 31. Dezember 1804. Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee in Liqu
Die steta-engemäß abzuhal tende ordeniliche
Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge-
sellschaft wird hiermit auf Samstag, den 27. Mai,
Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗
lokalitäten stattfindend, anberaumt.
Tag es ordnung:
Erledigung und Beschlußfassung über 5 26, 27 und 28 der Statuten, Genehmigung und Ent⸗ lastung über die vorgelegte 2 Verwendung des Gewinns.
Schweinfurt, den 7. Mai 1905.
Cramer'sche Mühlen Actien Gesellschast.
Der Vorstand. Cramer. (12102
Versicherungs · Gesellschaft Anion i. Liqu.
Generalversammlung am Mittwoch, 31. Mai 1905. Nachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel in Elsfleth.
I) Geschãftsbericht und Rechnungsabl
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
3) Beschlußfassung über Rückzahlung aus dem Gesellschafts vermögen an die Aktionäre.
Die 3 als Aktionär geschieht durch das
Attienbu
Elsfleth, den 5. Mai 1905.
H. G. Dee tjen, Vorsitzender.
(10803
Nachdem in der am 2. Mai d. Is. abgehaltenen Generalversammlung der g en . A. G. die 14 der Gesellschaft infolge Er⸗ löschens der Konze . beschlossen worden ist, werden die Gläubiger dieser Gesellschaft hiermit auf, efordert, ihre Ansprüche in Gemäßheit des 5 297 3 . ungesãumt den unterzeichneten Liquidatoren einzureichen.
Flensburg, den 2. Mai 19905.
Die Liquidatoren
der Flensburger Straßenbahn. A. G. in Liqu. Kuhrt. Nielsen. Schrader.
den
Tagesordnung: age. Kerstande.
11682
Der Aufsichtsrat.
11685
A. Einnahmen.
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. — Rechnungsabschluß für das s. Geschäftsiahr 190. Gewinn und Verlustrechnung vro C904.
Begrũndet 1836. ER. Ausgaben.
6.
63 774 983 3 772 585
1) Neberträge aus dem Vorjahre:
a. . erven
b Prãmienũbertrãge
C. Reserve für schwebende Versiche⸗ tungs fãlle
d. Gewinnreserve der Versicherten
6. 5 693 687, 08 Zuwachs aus dem Neberschuß des Vorjahres S. Sonstige Reserven und Rücklagen 3027 969,53. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres
.
194 046,25
212 57427
7 103 969 52
22291078
2) Prämien für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. selbst abgeschlossene b. Kapitalversicherungen auf den Lebens fall selbfst abgeschlossene C. ,, en: selbst en ene d. Sonstige Versicherungen 3 olicegebũhren 4 Kapitalertrãge 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn .. b. Sonstiger Gewinn 9 Vergütung der Rückversicherer 7 Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen.
ö C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen.
D. Verwendung des Ueberschusses. 1) An den Reservefonds (5 262 des ndelsgesetzbuches) 2) An die Aktionäre 3) Tantiemen an:
a. Aussichtsrat
b. Vorstand
C. Sonstige Personen
7 889 ois oꝛ
ois saz 8 123 os. a 8601 Ss
11188 3 087 886
J . 4.
D
böõ 60
4) Gewinnanteile an die Versicherten: An die Gewinnreserve 5) Sonstige Verwendungen
Gesamtbetrag .
A. Attiva.
78 0686 128 82
3 042 50 150 3965 21 3633 3 go ozz 2Bz5 22 8 336 33 3 2
8 ol 95 187 S5 6s
68 414d -
1205 378 80
I o,
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschluß für das 68. Geschäftsjahr 1904.
. 3 93 4 3 1) Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbft abge⸗ schlofsenen Versicherungen:
a. geleistet b. zurũckgestellt 2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen
186 163 35 9 Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen P
12400 — 198563 —
ngen:
a. Kapital versicherungen auf den Todelfall; e. geleistet 4120 931 75
S. zurũckgestellt 294 100 -
b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ap r cherung f f . 120002
4 415 031
a. geleistet S. zurũctgestellt C. Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) S. jurückgestellt (nicht abgehoben) .. 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlofsene Versicherungen 4) Gewinnanteile an Versicherte: a. aus den Vorjahren: a. abgehoben S. nicht abgehoben b. aus dem Geschäͤftsjahre: a. abgehoben. 6. nicht abgehoben 5) Rüdversicherungsprämien für: ; a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6) Steuern und Verwaltungskosten: a. Steuern 24 72112 b. Verwaltungskosten und Provisionen .. 1383 995 1405716 7 3 f — 8) Prämienreserven am Schlusse des Ge— schäftsjahres für: * ; a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b LELebensfall
678 000
355 371 70
4371 15 359 742 5 452774
294718
183 10 30 & Us * L2ss geo i- zol oss 3s
5 196 215 20 1087 836 3] 1321 826
lõd 468
66 560 23
c. Rentenverficherungen — 89) Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres fuͤr: ; . a. , ge. auf den Todesfall b. 8 ) Lebensfall c. Rentenyersicherungen 10) Gewinnreserve der ,
9 Sonstige Reserven und Rücklagen... / 12) Sonstige Ausgaben
3 944 839 5 782 142 3101 265
308 319
Gesamtausgaben. S8 28 hh Begründet 1886.
Bilanzkonto ultimo 1904. E. Passiva.
1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten... 2) Grundbesitz
3) Hypotheken
c Darlehen auf Wertvapiere
3 Wertpapiere (mũndelsicher) .
6) Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 7) Reichsbankmäßige Wechsel
8) Geftundete Prämien
9) Rückständige Zinsen und Mieten .
10 Außenstände bei den Agenten aus dem Geschäfts⸗
11 12 13) Sonfstige Aktiva
Gesamtbetrag .
Berlin, den 14. April 1905. Lange.
1904 haben wir geprüft und e
einverstanden. Berlin, den 14. April 1905.
Hents Fe.
60. 24060000 3 845 000 65 467 240
50 009 3133245 6 0g H 70
100 009 1860415 o96 763
587 944 759 O78
Joga
S8 SSL SI 1X
8 88
—
I) Aktien⸗ oder Garantiekapital )
2) Reservefonds (35 252 des Handelsgesetzbuchs): a. Bestand am Schlusse des Vorjahrs 243 425 30 b. Zuwachs im Geschäftsjahr 18561 3
3) Prämienreserven für: ü a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6 366 289 10 b 6 401 9063 40
Lebensfall 3 22 730 S5 66 60 g23
638 3 000 00 -
261 987 05
c. Rentenverficherungen 4) Prämienüberträge für:
a. Kapital versicherungen auf den Todesfall
b k
3 655 22970 ( . 289 42539 C. Rentenversicherungen 1364 323 3 944 839
5) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt... 6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten .... 7) Sonstige Resczven und zwar: , , . der Aktionãre 613 461 78 Spe ʒalreservefonds S20 000 — Kriegs reservefonds 1111 982 30 Erneuerungsfonds S8 200 - Reserve fũr ö 23 abgehobene Rüũckkaufswerte 22 . f. ö. Wieederinkraftsetzung von Versicherungen 183 867 30] 2 839 27798 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 45 411 9) Barkautionen 1000 10) Sonstige Pafsiva und zwar: a. Beamtenpensionsfonds b. . onds für Generalagenten . Vorausbezahlte ie und Mieten d. ö raͤmien 6. Hinterlegte Prãmien f. Guthaben der Reichsbank
11) Gewinn
322 871 6 142 121
47 S852 22 819 128 002 15 412 4626
201 000 989 713
L504 707
S5 612 dõꝛ
Berlinische Lebens · Versicherungs · Gesellschaft.
e , , esellschaft aufgestellten Geschäͤfts u echnun uß für ahr ; . uns it dem 6 aller Teile desselben
Der Aufsichtsrat der Berlinischen Lebens Bersicherun gs Gesellschaft. E. Haslinger. M. Bu fe. H. Keib el. Walter Quincke.
Gesamtbetrag. S5 612 852 93
Die in die Bilanz der Berlinischen Lebeng-Versicherungz ⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1804 unter Position 3 der Passtva mit dem Betrage von Æ 66 560 923,35 eingestellte Praͤmienreserve ist gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherunghunternehmungen vom I2. Mai 1801 und ohne Anwendung der Zillmerschen oder einer ähnlichen Methode berechnet. Berlin, den 8. April 1905. Otto Schroeder,
Mathematiker der Berlinischen Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Den Rechnungsabschluß für das Jahr 1804 haben wir . ar und richtig, sowie mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmen gefunden.
Berlin, den 15. April 1905.
Die Revisoren der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft: R. Müller. H. Humbert.
Die Auszablung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit Æ S0, — auf jede Aktie vom 6. Mai 1908 ab an unserer Kasse, Mark— grafenstraße 1I112. Geöffnet Wochentags von 9— 3 Uhr, Sonnabends 89— 1 Uhr.
Berlinische Lebens · Versicherungs · Gesellschaft.
erlin sw., Markgrafenftraße 11/12.
Mios.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Mai
1905.
t ·—¶Qep᷑:·
ma mm
1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. z. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
achen. ir, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaf n,, 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. echtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
120d] China Export Import. & Bank · Compagnie
zu Hamburg mit Zweigniederlaffungen in
Hongkong — Stzanghai — Kobe⸗Hyogo — ; ¶ Yokohama.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß- gabe der Statuten ju der am Montag, den 5. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Geueralver⸗ ern nach den Geschäftsraͤumen der Gesell⸗ chaft — Glockengießerwall 15, J. Etage — ergebenst eingeladen.
e, ,
Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Ge⸗ winnberechnung für das Geschäftsjahr 1901 sowie ten der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des in dem Geschäftsjahre 1904 erzielten Gewinns sowie Feststellung der für das Geschäftsjahr 1904 zu verteilen den Dividende.
Betreffs Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf 5 18 der Statuten verwiesen.
Hamburg, den 5. Mai 1905.
Der Aufsichtsrat.
(121031 Einladung zur Genera] ver sammlung. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur V. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal ju Leutzsch, Franz Flemmingstraße 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschaäͤftaberichts.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
sowie Genehmigung der Gewinnverteilung.
3) Wahl eines Aufsichtaratsmitgliedes.
4 Antrag auf Abänderung des 5 21 Abs. 6 der
Statuten.
§ 21 Abs. 6 lautet:
Die Aktionäre erhalten weitere Gewinnanteile bis zu 20/9 vom Nennwert des Aktienkapitals. Weitere Gewinnanteile über insgesamt 60½ an die Aktionäre sollen so lange nicht verteilt werden, bevor nicht die Buchwerte für Firmen, Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen vollstaͤndig abgeschrieben und außer dem gesetzlichen Reservefonds besondere Rücklagen 9 mindestens 20 60 des Aktienkapitals angesammelt
nd.“
Anstatt dessen ist polen e fa ung beantragt worden:
Von dem verbleibenden Reste konnen die Aktionäre weiter Gewinnanteile erhalten.“
Nach § 6 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 26. Mai 1905, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die über die Hinter⸗ legung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionãr.
Leutzsch, den 5. Mai 1905.
Körting K Mathiesen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilbelm Mathiesen.
111663
Neckardampfschiffahrt.
Bilanz auf 321. Dezember 1904.
Aktiva. 6 3 Schiffs⸗ und Schiffsgerätekonto. .. ds 602 53 Materialienkonto 4556 — Weinkonto 528 30 Kassakonto 20517 Kontokorrentkonto 20630149
181363 2
92 500 — 803 09
25 526 — 361 40 119 193 49
Gewinn ⸗ und Verluftkonto.
Aktienkapitalkonto Zinsgarantiekonto Abschreibungekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 3 8537715 35615 15 151 35
66 z 5 365 76 o 305
64 40
W660 2
Unkostenkonto Lohnkonto Materialienkonto Reparaturenkonto Schlepplohnkonto Abschrelbungskonto Sal do vortrag
3 58 115553 9 365 g
3555 2866 11
34 350 55
Der 6. Dividendenschein wird vom 1. Juni an mit MÆ 15, — bei den Herren Rümelin
8 Saldovortrag von 1903 insen in Kto. Kt. ahrgeldkonto einkonto Frachtenkonto
[12090
10895
Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. Vassiva. r,, 3
Grundstũcke
Arbeiterwohnungen
x Abgang... Damrfmaschinen, Motoren, Transmissionen, Rohrleitungen,
Spinn⸗ und Werkstattmaschinen Inventarien
— Dampfmaschinen, Rohrleitungen, 3. . maschinen, Gasanlage Wassergewinnungsanlage
Debitoren Verlust
Debet.
An FTabrikationsunkosten Steuern Brand⸗ und Transportversicherung
Kranken., Unfall⸗, Alters, und Invalidenversicherung
; Abschreibungen
Delkredere
Brackwede, 31. Dezember 1904.
Vortrag für Zinsen auf Außenstände und Wechselbestand, für Beitrag zur Berufsgenossenschaft, rückständige Rechnungen und
31. Dezember 1903
Abschrei⸗
Zugang bungen
31. Dezember
1904
3 63 zis 933 86 . 6 7is 76 Kö 161 756 65 8 os5 32 135 135 35 25 451 35 3 273 56 20 o5s 16 65 2,
267 402 04 10 216 69 648 73 324 40 4911 381 368 40 15 057 99 1129 35 1001 — 1163 55
. — — 2 2 8
— 336 58 177 83 34 229 62 6 000 — 40 511 70
31315 60
28 11
E
.
und Verlustkonto 1904.
1 bd 269 84 2549 14 1137770 12 888 29 41 903 21 Verlust
16 O00 7s is
Der Vorstand. Bertelsmann. Hövelmann.
2 696 933 92
Gewinn aus dem Verkauf des Quellenhofes
66 * 3 ö Aktienkapital 255 315 38 398 429 64
161 272 94
257 470 61 10537 41 530 80
5 759 21 13 928 64 1200 —
Kreditoren: vpotheken Æ 390 000, — Banken. . 333 620, 21 Depositen 282 566, 2s
sonstige Kreditoren . 25 591,45
Vortrag für Iinsen auf Außenstände und Wechsel⸗ bestand, für Beitrag zur Berufsgenossenschaft, rück ständige Rechnungen und Delkredere
78007 97 78 33
c 2696933 92
Kredit. 160
4 1061510 553 771 56
97 18 3
748 9881
Nach den am 27. April ds. Is. stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: G. Buskühl, Halle i. W.;
Bankdirektor Ed. Delius, Bielefeld; F. Elmendorf sen., Isselhorst; Jul. Gunst, Bielefeld; Rich. Kaselowsky, Bielefeld; Fritz Kobusch,
Bruno Müller, Oerlinghausen; Hugo Rempel, Bielefeld; Kommerzienrat Carl Viering, Bielefeld.
Brackwede, 29. ril 1905.
G. Bus kühl, Vorsitzender.
Bielefeld; Kommerzienrat
Berliner Land- und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
63. Abschluß, umfassend das Jahr 1901. A. Bilanzkonto. KR. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
; Aktiva. echsel der Aktionãre
35 0οο Preuß. konsol. Anleihe M 184 250, — do Berliner Stãdt. Obligat. oo Preuß. Zentralb.-Pfdbr. Westyre 6. Pfandbriefe 370,0 Deutsch. Hyp.⸗ Bk. Pfdb. „o Preuß. konsol. Anleihe Darlebne gegen Unterpfand Kassabestand 8) Utensilienlonto
Debitorenkonto ⸗
Agenten Gesellschaften
6 388090, 31
6 4 bo0 000 — 252 000 -
Gewinnvortrag Reserve aus 1903 3) Prämien
Agentenpropision Verwaltungẽunkosten Steuern
383 312 — 70 000 — 35 337 52
50 — 26 09651. 96 34 85227
Schäden
Bassiva. Aktienkapital 2) Reservefonds Sparfonds Prämien⸗ und Schadenreserve 5) Kreditorenkonto .
6) Gewinn⸗ und Verlustkonto
338332172 ö
750 000 — 150 007 — 175 000 — 240 000 —
7276 2, 3 256 566
. 1375 55179 Verteilung des Reingewinnes.
Einnahmen. 3 3
. Ausgaben. Rückgaben an die Versicherten und Ristorni
Rüchꝛersicherungkprãmien
Anteil der Rückversicherer ..
Reserve für schwebende Schäden 6 60 000, — laufende Risiken ..
3
150 263 97
26 t * 46 do!
32 40027 ir zii
26 79s o .
26 olo 4s
Æ 22 660,58 313841
Æ 35 111,14 10100369
50 O0 0 0009 =
363 232 2
Reingewinn ..
3) Gewinnvortrag
I) Tantiemen an den Aufsichtsrat und an den Voꝛftand 2 Dividende auf 500 Aktien à 1500 MÆ: 95 M pro Aktie
Der Vorstand. Reusch.
4 3 1853486
47 500 — 90071
, . 3 275 56
Berliner Land⸗ und Wasser⸗ Transport⸗Versicherungsgesellschaft.
In Gemäßbeit der Bestimmungen in den S§ 27 und 37 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht: , r , des Aufsichtsrats der Gesell⸗ aft sind: Herr Gebeimer Kommerzienrat Adolph Frentzel, r. Herr Gebeimer Kommerzienrat Wilhelm Herz, Stellvertreter deg Versitzenden, Herr Siegfried Sobernheim, * Franz Griebel und err Moritz Heilmann. Stellvertreter sind: Herr Generalkonsul Heinrich Keibel, Derr Albert Unger und
— 26 3 2853 in Heilbronn eingeloͤst.
Herr Paul Herz
Vorftand der Gesellschaft ist: Herr Direktor Peter Reusch. Berlin, am 4. Mai 1905. Berliner Land und Wasser ⸗ Transport- Ver sicherungsgesellschaft. Der Vorstand. 12091] Reusch.
12042 t Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗ nãte, 4 rr Kommerzienrat Alexis Riese, Berlin, infolge Ablebens aus dem Aufsichtgrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Düren, Rheinland, 5. Mai 1905. Dürener Metallwerke. Aktien · Gesellschast.
Der Vorstand. Gerwin. Beck.
man! Neußer
Gemeinnütziger Bauverein. Aus dem Aufsschtsrat ist Herr Franz Hackenberg ausgeschieden und Herr Jos. Klein, Beigeordneter der Stadt Neuß, eingetreten. Der Vorstand. H. Dünbier. Th. Bäßler. (12044
Neußer Volksbadeanstalt.
Aus dem 6 ist Herr Franz Hackenberg ausgeschieden und Herr Jos. Klein, Beigeordneter der Stadt Neuß, eingetreten. Der Vorstand. H. Dünbier. Th. Bäßler.
Aug. Lon nes.
Aug. Lonnes.