1905 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Meenen,. Berlin, Stargarderstr. 12a. 31 M. 13 370. 18. 4. 05. 122. 31. 5. 2. 43d. 17 5868. Riemenaufleger usw. Ernst Petersen in Ap w 6 ,, , nr, n Apenrade und als deren Inhaber der Bei Nr. 6417. (G Fa. C. J. 7e. 1724 612 „114 Oh. Kaufmann Hans Petersen in Apenrade eingetragen , , Ir r nn , i . ; ranz Wagner Nachf. Berlin.) A. t E B E 1 I a 9 e

Klaebe,. Dresden. 21. ; c Schmierk reden. 21. 4. 02. K. 16478. 3. 4. G5. Pauly, Mengen. 17. . 6 , , K . Die Firma lautet jetzt Erste Berliner Wäsch

zd. i 1 690. Sisterapparet ufw. Gar G .

,, 4 rock. 17e. 177 143. Hahngebäuse ufw. Franz manufactur Franz Wagn Di ;

B. ig 135. 7 4. 05 XJ. 4. 02. Heuser Æ Co., Hannover. J. 5. 03. H. I 473 Arnswalde. ist aufgelöst, sie ist gner. Die Gesellschaft 1 8 . 22 V [

. ö t H. 55 S. ; 11804 R sie ist auf den Kaufmann Fran D R 5 d K l ö ö 2

. n,. w 46 34 . . usw. Fa. Leon e ,,, . . 1. n ,. übergegangen. zum en en el anzeiger Un bm ren 1 en S ang 89 anzeiger. ö. K ouer, Dhsefrorf rel gephe , Fs Kegn salde, und als Jnbaker der Kaufmann Ftsß Nr. z 113 Ki herha Erxust Schõtt ö 2 ;

ͤ M 1O8G. Berlin, Montag, den 8. Mai 1905.

M. 13 284. 18 4. 05 14g. 5 549. 178 612. ĩ C z g. A7 ***5. Apparat usw.. The. New mann, Gaggenau. 165 8. u. 16. 3 ,. ker n i, ere der gr 33 * „Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Century Engine Company Ltd., Lo w ar P ndon. G3c. 176 616. Speichenschuh C. ; h ĩ önigliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die eka ü i z nntmachungen aus d dels⸗, Güt / . i K ch r e r, n,, chalten find, erschein? auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

16. 4. 02. N. 5741. ; i 14. 4. 05. Beermann, Berlin, Vor dem Schlesischen Tore. Racknanm . 8. UIlI806] er zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

LE9a. 177 519. Schienenstoßunterstu Arm ger, erstützang usw. 7 rz. fr. r Lebt, lieh 1 ,,, , , . J 8 184 * r d D 3 N ö. n , , er ĩ „Velbert, IX. 4. ! ngetragen: ert, Rhld. 12. 4. 02. K. 16437. Abteilung fur Gest he te eg 9 Zentra Hand elsregister as euts che eich. (rr. 1080 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

E9a. 179 858. Schienenstoßverbind ö 8 ö indung usw. 10. 4. 05. D G. 9 Fähssche Ca fahlfabrit, Böhlen b. Bresden. ssc. ärs oa9. är, und Fenster hand usw uc eg ige n, nn, e,, gt nn ; ach, offene Handelegesellschaft feit 1. Ja. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür ,,, 16 r a, Ricrultfah , . kosten 0 4 ezugspreis beträgt 3 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 2G 5.

S. 8482. 14. 4. O05 21e. 176 266. Fern sprechkahel s m n,, , Ham , andelsregifte B. Maurer En. usw. Jean straße 3. I6. 4. 02. G. 96035 15. 4. 65. j ; Rerlin. and ö Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsan eigers und Königli ischen 19. 4. Wr enn . , , . 10. q noh ö. ö . 3 Peter . Ziegeleibesitz des kisnigi * renne, 1 8 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, 8 werden. . ielich Preuß In fertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 . zic. 17 1050. S alte. Koch, Cöln a. Rh., Weyerstr. 47. 11. 4. 6G. , , , . zibteiiung . ; . er e n me, irn n,, ö R i6 4365 8. 4. 65. 2 9. he, ,. Ziegeleitechniker, Am 4. Mai 1905 ist in ke Handelsregister ein Handelsre ister Grünau belegene, im Grundbuche des Königlichen Per zl. März 1905 ordnungsmäßig aufzunehmende anteile berechtigung oder Anspruch auf Zinsvergütung I9. 4. 0G . * 23. 1748519. Schutzmappe. usw, Hans Betrieb ö 124 worden 9 ) Amtsgerichts? Köpenick von Bohnsdorf Band 3 Inventur, und die unter Berücksichtigung der, er. nach, der Verfall kit stehen den Inhabern von aus—˖ endler, Berlin, Wilhelmstr. 48. 17. 4. 0. nen,. für Ginzelf ; r. 2s 858. Offene Handels gesellschaft C. & E. Berlin. Handels register 11809] Blatt Nr. 54 verzeichnete Grundstück. porderlichen. Abschreibungen gufzunehmende Bilgnz gelosten Vorzugsaktien Richt zu. . mn rm en; Franck; Berlin, und als Hesellschafter Carl Franck des Königlichen Ämtsgerichts L Berlin. Diese Hrundstlck. werden eingebracht so wie die festgeftellt fen, weird. Der Beleichbggewinn dez ein Der Porstand, welcher, von dem Alufsichtfrat zu ; ohne Gewähr für Größe, gebrachten Geschäfts geht mithin auf die Aktien gerichtlichem oder notariellem Protokoll bestellt wird,

218. 175 848. Anlaßvorrichtung für Glei trommoto . g für Gleich. W. 12 696. 14 4. 06. 6 2m . 3 9 n,, . 9 22b. 175 267. Rücklade⸗Zimmerstutzen usw. ö Gottlob Rombold, Ziegelei Jaufmann Berlin, und Emil Franck, Kaufmann ¶QAbteilung B.) selben stehen und liegen, r 2Ie. 180 899. Gehäuse für Meßgeräte ufwo. . Moritz, Zella St. Bl. 8. 4. 02. M. 13079. Die Gin esfirina ist infol . Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1905 be Am 26. April 1Iößs ist eingetragen: unter Nr. 3037 Güte und Beschaffenheit, und zwar dergestalt, daß gefellschaft erst für die Zeit vom 1. April 1505 ab besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern Land. und Seekabelmwerke Att. Ges., Goöͤln⸗ 5 ö ; offene Handelsgesellsch stn . enen ng in n, ; ; J. D. Riedel Attiengesellschaft Abgaben, Lasten und Nutzungen für die Zeit vom sber und zwar mit der Vervflichtung, daß er als Direktoren). Der Aussichtsrat st ermächtigt, auch rng. ns Feerch enn te e n n⸗ . 178 s21. Kegelspiel usw. Mathias Ven 376 ö aft erloschen. Nr. 26 859. Firma Hermann Ktettlitz; Berlin mit dem Sitze zu Berlin. 1. April 1904 auf die Aktiengesellschaft übergehen. Jahresgewinn des Geschäftsjahres 1. April 1900 bis bel dem Vorhand ensein mehrerer Vorstandsmitglieder 20b. 174 914. Federtrãger usw.· A. Bannert, arcus, Klein⸗Büllesheim. 21. 4. 02. M. 13 154. Sberamts icht Inhaber; Hermann Keitlitz Maurermeister, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Höitübernommen werden die auf diesem Grund 31. März 1966 zu behandeln und als folcher in der einzelnen Mitgliedern (auch stell vertretenden) die Bauten I5. . 2. Bf I gegn n . Gs . . 05. richter Hefelen. Nr,. 26 860. Offene Handelagefellschaft Deutsch. Der Erwerb und die Fortführung der zu Berlin besitãz ruhenden Hypotheken im Gesamtbetrag bon sestssstellenden Dioldente eventuell auszuzablsn ist. Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ obe 177018 Vyrrichtung . eb c. 179 sO3. Kegelbahn usw. Reinhold Rergedort. i180 Russisches Transport. Comptoir Gebrüder und Bohnsdorf bei Grünau i. Mark belegenen 755 716 nebst der Pflicht zu deren Verzinfung für Diese per 3! Mär; 1905 aufzumachende Bilanz treten. Bie Firmenzeichnung erfolgt durch Unter⸗ der Zahnpulpa usw. Carl Irion er n . Berlin, Lynarstr. 9. 28. 6. 02. P. 7614. Eintragung in das Handelsregister Trojetzti; Berlin, und als Gefellschafter Markus chemischen Fabriten sowie der Deogen⸗Groß Handlung die Zeit vom 1. April 130 àn. Die Derren Riedel wird gleichzeitig als Eröff nungsbilan; der Aktien⸗ schrift der Zeichnung berechtigten unter die irgendwie z eil, . 4. 05. 1905. Mai 3. ö. Trojetzkt, Kaufmann, Berlin, und Moritz Trojetzki und des Export. und Importgeschäfts der offenen leisten Gewähr dafür, daß weitere Hhpotheken bei gesellschaft anzusehen resv. dieser nach der Eintragung hergestellte Firms. Die Unterschrift der Prokuristen Kaufmann, Berlin. Die Gefellschaft; hat am Handelsgesellschaft in Firma J. B. Riedel sowie der Auflassung des Grundbesitzes nicht eingetragen der Gesellschaft in das Handelsregister aufzustellenden ö ö. ,,, ö * . . rklärungen des Aufsichtsrats bedürsen der Unter⸗

Württ. 28. 4. 02. J. 3908. I7. 4. O5 02. J. 3908. 17. 4. 06. 2778. 191 539. Würfelbecher usw. Bayeris Harald Jüů . Banyerische rgensen in Bergedorf. ! c tzerisch gedorf 15. April 1905 begonnen. ker Erwerb und Betrieb auch anderer chemischen sind, fowie dafür, daß in der zweiten Abteilung der Bilanz zu Grunde zu legen sein. ö , . ee. 1 Grundbücher wertvermindernde Eintragungen nicht! Mit Rücksicht darauf, daß der hiernach den Herren schrift seines Vorsitzenden oder dessen Stellvertrelers.

20c. 175 80s. Scheidenhalter usn. Arnold C ĩ *. zeiden 1sm. elluloidwarenfabrik nhaber: ĩ ĩ

,,, . e / dahrlten 36e. i892 512. Jusammenschiebbare Krank ö. 2 126 e,. Streicheisen usw. Adolf Das Amtsgericht Bergedorf. Inhaber: Gustan Paschke, Bäckermeister, Berlin Grundkapital: 4 300 000 vorhanden sind. Richel noch zustehende Gewinn des Jahres 1 April Die Generalversammlungen werden einberufen trage. Fa. Carl Beermann, Berlin. 23 * 57 Staffelstein, Lausen b. Markranstädt. 2. 5. 02. Ber bei Nr. 438 (Kommanditgesellschaft J. A. Witte Vorstand: Sofort, nachdem die Aktiengesellschatt in das 1904 bis 31. März 1995 nur unter Berücksichtigung vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Aufsichts- G og 15 1 06. J 6. o28r., 1g. 4, Os, . 5 . Kr. Hanau. 12280 Nchf. ; Berlin): Der Kaufmann Paul Friedrich IH Paul Riedel, Fabrikbesitzer, Charlottenburg, Handelsregister eingetragen sein wird, find die ein. der im Laufe dieses Jahres für Rechnung der Atrien⸗ rats oder, wenn Vorstang oder Aufsichtsrat nicht 21b. 1175 728. Doppel Hebel⸗Presse usw. Kurt 6 176817. Kugellagerung usm. C. Lucke, get n das Handelsregister A ist unter Nr. 33 ein- Karl Taege ist aus der Gesellschaft als perfönlich 2) Fritz Riedel, Fabrikbesitzer Ebarlottenburg, gebrachten Gegenstände dem Vorstande der Gesell⸗ gesellschaft neu entstandenen Aktiven und neu ent- gehörig ernannt bezw. nicht gehörig gewählt sind, Kur ilenburg. 14. 5. 02. X. 9809. 19. 4. G5. getragen worden: Firma Peter Herzing in Fechen⸗ haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeiti 3) Mare Fuchs, Kaufmann, Charlotfenburg, stell⸗ sbaft zu übergeben und ist sofort die Auflassung der standenen Passiven ermittelt werden kann, über- von jedem Aktionär, der hierzu vom Handelstegister⸗ ö pertretendes Vorstandsmitglied. Geundstücke herbeizuführen. nehmen auch hinsichtlich dieser von ihnen mit zu richter ermächtigt ist, durch einmalige Veröffent⸗ Bilanz die Herren Riedel die lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle F in diesem Geschäfteiahr weitere öffentlichen Bekannimachungen der Gesellschaft er—

Fronhöfer, Schwerin i. ; H . h a. chwerin i. M. 23. 4. 02. F. 8643. sOb. 177 261. Granit⸗Kunststein ufw. Johann heim. Inhaber Peter Herzing. ist der Kaufmann Max ft August Baermann zu Berlin in. die Gesellschaft als Persönlich haftender Gesamtprokuristen; Niteingebracht find infonderheit auch alle Rechte unterschreibenden aus dem von der Firma J. D. Riedel mit dem Gewähr dafür, da

, e gag, äget istr. Gufttd en,, , neuen den, n, . ö. . e r f s e ü. Jeselischafter ein ge tre ' 4. mtsgericht. er eingetreten. Ei tit lin, in Kommanditist ist neu IJ Duo. Fress zu Berlin Gans am 5. Januar 1904 abgeschlossenen Verbinolichkeiten der Gesellschaft als die aus dieser folgen, fofern nicht das Gesetz eine Wiedertolung porschreibt, je einmal im Deutschen Reichsan zeiger;

Dortmund, Kölnischestr. 8. 17. 4. 52. W. 77 ü 18. 2 12708. S8La. 1760275. Sackeffenhalter usw. Loui k ; . n, . ö d Dog, , ,,,, . ,, er,. n . 11806 herabgesetzt. 9 Kommanditisten ist 3 Karl S* zu r. BVertra ne betreffend die Uebertragung des Rechts Bilanz ersichtlichen nicht entstanden sind, resp. haben vor einn ) ; ( , , ,, . z —ͤ 3 ; z , J rezister Abteilung B ist bed de bei Nr. 1 (Firma Compagnie Concordia 4) Theodor Arnhold zu Pankow, zur Ausnutzung einer von Dr. Gans bezüglich einer die Aktiengefellschaft gegen alle weitergehenden Ver⸗ sie sollen auch in die Berliner. Börsenzeitun g, ein⸗ ö. 3m. 6s 333 wer gn, d. in,. i n Attiengesellschaft: Bed⸗ Menzel Berndt; Rixdorf). Das Geschäft ist 53) Wilbelm Blickle zu Pankow, phosphorfrẽie Zündmasse gemachten Erfindung und biadlichteiten zu vertreten und stehen für die Ein⸗ gerückt werden. jedoch wird hierdurch ihre Rechts⸗ . . , gi. . Attiengesellschaft zu durch , die Witwe Marie Menzel, geb 65 Sr. Paul Siedler zu Berlin, der Für diefe Crfindung bereits erteilten und noch zu ziebbarkelt der in diesem Geschäfte jahr neun entstanzenen wirktsamkeit nicht bedingt. Die Form zer Betannt- i, G n, meg, eh. . ; ö 9. , . ai 1995 eingetragen worden, Muszinska, Rirdorf, und Frau SOberfeuerwerker Ein jeder derselben ist ermächtigt, mit einem erieilenden Patente. Bemerkt wird, daß zum Schutze Außenstände gerade so ein, wie dies hinsichtlich der machungen des Vorstands richtet sich nach den 6 . 8 , ,, ,,, n, gie: ng, Fabrikdirelior zu Bedburg, 4. D. Helene Steinhoff, geb. Menzel er Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Proku. diefer Erfindung dem Dr. Gans ausweislich der gus der. Bilanz per 31. März 1804 ersichtlichen Vorschriften über die Firmenzeichnung, des Aufsichts⸗ Kd dee , n, nd aufgehört hat, Vorstandsmitglic dorf, übergegangen. Offene Handels gesellschaft I. risten die Gesellschaft zu vertreten. Benachrichtigung des Reichspatentamts vom 5 No. Außenstände vorstebend festg stellt ist. rats nach den für Erklärungen desselben getroffenen i ie e, ne, ö 3 . . 7 n ge, G ne ders den oe n. . ö . Stelle Hermann Malr, Gesellschaft hat am 12. April 1905 begonnen. 31 Aktiengesellschaft. vember 1567 das Deutsche Reichspatent Nr. 157 424 Für die Einlagen sind dem Fabrikbesitzer Paul Bestimmungen. . . . ö ot n s 130! lan rsa. C. gtügge, smn isf edburg, zum Vorstandsmltgliede Vertretung der Gesellschaft ist nur die Frau . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 März 19805 erteilt ist, welches Patent alfo demnächst auf die neue Riedel 1238 und dem Fabrikbesitzer Fritz Riedel 1447 Die Gruͤnder der Gesellschaft, welche sämtliche ,, ö. , e ct, , dl i in ge Sr ; ,, i, . . Steinhoff ermächtigt. Dem Oberfeuerwerker 39 * feflgestellt, am 14. April 1905 geändert, Aktie ngefellschaftt umzuschreiben ist. nicht bevorrechtigte Aktien, die für voll eingezahlt Aktien übernommen haben, ö n ,,, , , , . . ö. . . ai 1905. Heinrich Steinboff in Rirdorf ist Prokura erteilt. . dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesellschaft; Andererseits tritt auch die Aktiengesellschaft an gelten, zum Nennbetrage, zusammen zu dem Wert von Der Fabnikbesitzer Paul Riedel zu Charlottenburg, ,, . ö . y 9 Eduard Berger, Remscheid⸗Hasten, u. Heinr. önigliches Amtsgericht. bei Nr. 1193 (Offene Handelsgesellschaft ra vertreten: Stelle der Firma J. D. Riedel in alle Verpflich· 2 685 00 M, gewährt worten. . der Fabrikbesitzer Fritz Riedel zu Charlottenburg, , , ,, ,, 3. 9. , mn, , n ,,, ner lin. g andelsrcgifter 2281 Walter Co.; Berlin)]: Der Kaufmann S * j) wenn nur Eine Person den Vorstand bildet, tungen, welcke sich us dem Vertrage vom 5. Ja⸗ Die übrigen 1500 0 nicht bevorre tigte Aktien der Bankier Vaul Böhme zu Berlin, . . i , ger, mn. , ,, 1 mann Schsder ist durch Tod gas der ge n er. auh durch zwei Prokuristen, nuar 1904 ergeben, selbstschuldnerisch ein, Eingebracht sowie die beporrechtigten Aktien im Gesamtbetrage der Bankier Dr. Leopold Naehmel zu Berlin, w Aenderung in der Perso des Abteilung E.) ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann ugo 2) falls mehrere Vorstanksmitglieder bestellt sind: sind ferner fie sonftigen JFechte der Firma J. D. ven 1 609 Oh 0 erden zum Nennbetrage aus. dir Professor Dr. Gustap Krämer zu Berlin. ; jan ses ,,, ö D barch ! wei Vorfiandsm itglie der oder Riedel aus Patenten, Gebrauchsmustern Schutz gegeben. . Den ersten Aufsichtsrgt bilden: U 6 r er Barta ztieb und einen Pro⸗ marken und dergleichen dergestalt, daß alle diefe Rechte, Die Vorzugsaktien erbalten aus dem verteilbaren! Der Bankier Paul Böhme zu Berlin, als Vor⸗

Passau. 30. 4. 02. L. 9774. 11. 4 k Vertreters bei der Firma Rr. 779 haftender Gesellschafter ei . ,. rem ales Keren Inbaberkn die Firma J. B. Riedel Zeh resgewinn mit em Vorzugstecht vor den anderen sitzende; .. . f [ 19605 ab einen Jahresgewinn⸗ der Professor Dr. Gustav Krämer zu Berlin als

24I. 176 405. Essen⸗ o. dgl. Träge s ; einrich Kerkmann jr. 364 ger um. 34h. 231 433. Der bisherige ist 1 Bank für Brau⸗Industr bei Nr. A145 Offene Handelsgesells kuristen oder . r * 16 557. 8. 4. 65. ir, Ahlen i. W. . 5. O2. vom Vertretungsgeschäft . Vertreter ist mit dem Sitze zu Berlin 9 be g iederlaffum Hahn * Co; Berlin): Der . . n vom Aussichtsrat zur Alleinvertretung in den hetteffenden Registern eingetragen ist, auf die Ättien vom 1, Apri . M 26a. 174 521. Reinigungstürchen usw. A Lösch zu Dresden; g mann Alfred Hahn in Berlin ist durch einstweili besonders ermächtigtes Vorstandsmitglied oder Aktiengesellschaft umzuschreiben sind, Wobald deren anteil im Höchstbetrage von 4E ihres Rennbetrages. dessen Stellvertreter, 2 ; Ariner. Ackan 1. Gh tn nm e, mg . oschungen. Die durch die Generalversammlung der Aktionäre Verfügung des Kgl. Landgerichts 1 zu Heibi d. durch zwei Prokuristen. Fintragung in das Handelgregister erfolgt ist. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zut BVezablung der Direktor Gustav Meisnitzer zu Groß ⸗Lichter⸗ 12. 4. G66. ö ; a. Infolge Verzichts. am 23. März 1905 beschlossene Aenderung de 8. Kammer für Handelssachen, vom 2 Mal 1905 Stelloertretende Vorftandsmitglieder haben dieselbe! Nach der erwähnten Bilan; stehen die gesamten dieses Vorzugsgewinnanteils nicht aus so findet eine felde. . ĩ ; 26a. 174 916. Schutzplatte usp. Carl 2b. 213512. SFarnitur für Hosenträger usw. . g der von der Vertretung der Gesellschaft vorläufig aus Vertretungsbefugnis wie ordentliche, in“ die Gefellschaft eingebrachten Aktida mit JYrachzahlung der Gewinnanteilsreste früherer Jahre Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Theodor Gasselseder u. Hanns Niemer ef. Wr . 26. 244 21. Garnitur für heren usw. erlin, den 23. April. 1905. geschlossen. ; . Den Vorstandsmitgliedern Fabrikbesitzer . 3 732 954,10 p zu Buche; es herrscht aber darüber aus dem verteilbaren bilanzmãähigen Gewinn des überreichten Schriftstücken, insbesondere, vom Vertr.: Richard Scherpe, Pat. Anw Bel X 2Ic. 238 261. Isolierkörper usw. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89 bei Nr. 5741 (Commanditgesellschaft Jambu Riedel, Fabrikbesitzer ritz Riedel, Kaufmann Mane Sinverständnis, daß die nur mit 341 600 M0 zu] folgenden oder der folgenden Jaßre nach der Be⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats uw in 6. 21. 244 161. Tästerklemme usw. Eerlin wem mem, ,. e Kaffee Lagerei Taege Æ Eo. :; Berlin) .. Fuchs samtlich zu 6 ist die Ermäch. Buche stehenden Grundstücke die nur mit 7s 98 55 6 zabtung der Vorzugsgewinnanteile für das zuletzt ab. uͤnd der Reviforen kann bei dem unterzeichneten Ge⸗

r Dan delsregifter ir . keüschasft allein zu vertreten z. Buch. stehenden Gebäuden und TRetnit ig 3e an gelauete Jahr in' der Weise statt, daß dag Nach, richt, ven dem Prüfungsberichte de Revisoren auch

en älteren Gewinnanteilsrest bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen

. vorgeht. Diese werden.

15. 4. 07. G. g5s5. 8 4. 5 1. . 21 c. 2414 162 nt Ka 6 1 ö ö ö f 1 26a. 177 693. O s Lüsterklemme usw. 5 z t 11810 ufmann ** Friedrich C ö teilt, je die Ge fen usw. Foerster 21. 211 163. Lästerklemme usw. des , e ,n. 1 Berlin. der Gesellschaft als i n r cf, ͤ . ic g . auen gen wird bekannt gemacht: Das Buche stehenden Patente alle einen höheren Wert bezahlungsrecht für d lt eilung A. schafter ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf— Grundkapttal zerfalll in 1500 Stück Vorzugsaktien haben, der bei den Grundstücken auf 720 56 , bei stets demjenigen für den jünge! err, Br är Nr. 3038 inreichung des Vivi⸗; n Nr.

Runge, Berlin. 3. 5. 92. F. 8668. 15. 4. 05 2

366 171716. . ,, 95. 2 xe. 2AM 691. Einbau von Meßinstrumenten usw Am 3. Mai 1905 ist i is⸗

Laible t ,, 20d. 237284. Suspensorium usw. ; 9 d ist in das Handelsregister ein mann. Max ritz August⸗ ; i amtlich über je Joo0 ις den Gebäuden au 60 0660 M und bei den Patenten Nachzahlungen werden gegen

Tann w . . Ulm a. D. 18. 4. 02. 38a. 1589157. Kreissäge usw. gehe gen ant Aueschluß der Branche): Gesellschaft . fee e n hen, ö ,, . zum auf 2363,70 mt ies geh wird, sodaß der Ein⸗ dendenscheins geleistet, welcher für das Jahr lautet, Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik

268. 176 295. Ventilationsklappe usw. Gust 2DSa. 198944. Säge usw. Inhezer Car ö, , Car! Sarre, Berlin. eingetreten. Ein Kommanditist ist neu einget 63 Nennbetre ge ausgegeben. hringungswert aller Aktiva sich auf 4398719, 458 6 aus dessen Gewinn die Nachjahlungen bestritten . Aktiengesellschaft .

, s. . 384. 202 607. . ufw. ,,, Sarre, Schlachte rmneister, Berlin. Die Einlage eines Kommanditisten ist 9 . * rere fs hitai haben die alleinigen Jnhaber berechnel. werden. r mit dem Sitze zu Velten bei Berlin und Zweig⸗

376. 155 169. Holzunteriagẽ fär Jementb 5. 288. 239 827. Rahmen für Gattersägen usw. York nüt wei Firma Stransty Co. New bei Nr. 227 (Offene Da dr en harr n, der Firma J. D. Riedel zu Berlin, die Fabrik. An Passiven wurden übernomme von den aus Die Inhaber der übrigen Aktien haben einen Ge niederlassung zu Berlin.

fiene uf ran zro dcr refer . au 425. E14 749. Zahnstange usw. Raurice S , , . in Berlin. Inhaber: Co; Berlin): Die Gesellschaft ist a j 3336 besitzer Paul und Fritz Riedel zu Charlottenburg, der meh erwähnten Bilanz ersichtlichen Posten winnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn Vor- Gegenstand des Unternehmen . ö.

, Pers. 30.8. 2. A289. 225 79. Schalltrichter usw. Bei r 3 e n,, ,, Liguidator ist der Kaufmann Theodor S . durch ihre ju Berlin und Bohnsdorf bei Grünau 920 339, 6h ( Kontokorrentgläubiger, das Guthaben zugkgewinnanteile Des laufenden Jahres und die 1) Erwerb und. Fortführung des unter der Firma

278. 178 268. Rollladenverschluß uf 45h. 227932. Zange usm. dorf) , Euldelph Greme, Reinicken⸗· Berlin. . i. Mark belegenen chemischen Fabriken fowie durch des Dr. Gustab Riedel und der Frau E. Schenk etwa rückständigen der Vorjahre vollständig geleistet Richard Blumenfeld in Velten bisher betriebenen

usw. C. 646. 240 123. Fällapparat usw. mann Ra r. er jetzt: Adolf Brehme jun.,, Kauf. bei Nr. 10 883 (Offene Handelsggesellschaft ihr Drogen. und ihr Export. und Import.“ von zufammen 21 000 (6, die Problsionskonten der sind. An einem weiteren Fahresgewinn als 4396 Fabrikgtions, und Dandelsgeschafts, . Rein ckendorf. mann Löb K Levy; Berlin): Dem Konf . gefchäft (mne Einlage gemacht mit der Maßgabe, Herren Jrindler, Weber, Moeller von, zusammen haben die Vorzugsaktien keinen Anteil, 3 Betrieb der Kussttöpferel und Ofenfahrikgtion 666 pril 1904 1643,80 M0 sowie die Hvpothekenbelastungen mit Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten und der zur Erreichung dieses Zwecks dienlichen

* ; 9 1B er 1 orzug J . 1

12. 4. 065. La. 19s 606. Zirkel usw. E. O. Ri . Der Si ö 606. ; . ter 5 42 er Sitz der Firma ist nach Schö . ; ft ü Æ Co., Chemnitz. 30. 4. 02 9 „Infolge rechtskräftigen Urteils. ö Schöneberg verlegt. bei Nr. 11 398 (0 ĩ d tum der Gesellschaft übergeg k h z 0. 4. 02. R. 106546. Za. 236 503. Manschetten usw. ö 8 C So h , 8e 1 w ,, 3 ö 14 4 8 . 56 . ö 2 9 638 * . ien s. ht ßer dem Nennwert der Unternehmungen ;. e ohn, ur. ax Bresla in in ü f Gesells führt gelten. Es so hoch wird der Wert der Sacheinlage der Herren irgend ein Bezug zustehkt, außer dem Nennwert de . ngen. u n n, n ge, fee enn wer, ge, ö . festgesetzt. Der Gegenwert . Sacheinlage Aktien nebst etwa rückstäͤndigen Gewinnantenlbeträgen Grundkapital: 600 000 M

12. 4. 065. 2c. 177 441. Skala usw. Günth 2a. 236 504. Kragen usw. Berlin.) Der Si Fi ö Teg etme ö ̃ 5. 6 er * Berlin, den 3. Mai 1993. x er Sitz der Firma ist nach Wilmers. Der Sitz der Gesells if ift bierüber in der Grü ung, in dem eg 6 Braunschweig. 6. 5. 02. G. 9679. Kaiserliches Patentamt. der pra, . wohnt in. Wil mersdarf, Alice . . ,. ö * a. . . i, 6 wird denselben gewährt Ein Aufgeld von do des Nennwertes sowie an Voꝛrstand; . Ze. 182 508. Gasmesser usw. H. A Hau ß. 12082] feide) 56 84. (Oscar Heising, Gr. Lichter bei Rr. 13 T7. Firma Gebrüder Grunert; festgefetzt worden. Dieselben bringen als Sach⸗ a. mit Stelle alles weitern eine Virgütung von 4010, aufß Richard Blumenfeld, Kaufmann, Berlin. Hen herigor, G. nm, i., e n, . Inh. Yer ,,, e n . . ö Heinrich Pätz in 3 einlage in die Aktiengesellschaft das , baren Geldes, ö. zah . . 3 r , , 6 , islt am 7. Mär 180b 7. 4. 02. V. 3064. 15 z . ; ö. . d 4 n [ st: ax drokura erteilt. z ff San esgaefellschaft mit dem Rechte lassung des eingebra ewinn des Geschäftsjabres, an Liqui⸗- De 464 1 n 121. 176 gos ät deckel sw. F Handelsre ister wah, n, G c Lichterfelde · Ist. bei Nr. 16 423 (Firma Joseph Wengler:; ,, . 6 . n, 9 3. n a. balion beschlofsen wird, bio zum Austahlungstgge, festgestellt, am 2. Mär 90h geändert. Nach ihm Frans Hugershoff, Teirzig. 7. 5. 5 n. 8 53 1 9 . geln) De ö ,, r, , r . . Sitz der Firma ist nach Rar folgenden Bestimmungen ein: Bie Einbringung in den einfachen 3 . der . le. ö . ihn 31 ; rl e bs n ref tpee fr rn , g, 9. 4. 05. ; mm- ö RBersin it : mn. 3 enbeimer in burg verlegt. In in ! sefes Vermö f f lage der per Riede Tilgung der Vorzugsaktien dur e = als einer Perlo ey 344 . är Fado ag. Henttohr fun gustketung ain GM eee, e g, ee ende heul , ,n, Genn en gegeben, k rst , e n ng m denn ge e lr idr edel , n n wcnn. n , R. Fänder, Leipzig, Körnerstr 8 ung ujw. Gesellschaft „Aachener Verlags. und Druckerei Berlin 33 2. z27. (Gebrüder von Nießen, S. Alterthum; Berlin): Die r n ef Bilanz durch den vereideten Bücherrevisor Bierstedt äberwiesen werden, JYiennwertes nebst 43 d Gewinnanteil Jür das letzte Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 8 gos e eig is, 53. 12. 5. 02. Gesellschafi mit beschränkter Hafiung“ zu Eharlo er Sitz der Geselschaft ist nach Alterthum, geb. Loofe, ift aus der G ah . festgestellt ist. Es gehen demgemäß alle aus Aktien, ohne daß Jahr und etwa rückständigen Gewinnanteilbeträgen oder durch zwei Prokuristen oder durch dag oder ; g 8 arlottenburg verlegt. Der bisherige Gesell, Leschieden. Gleichzeitig ist der K ee ll schaft ans, . vom 31. März 1901 3. ergebenden seisten wäre, auszuhändigen Rad mit einem Aufgeld von 5 so über den Nennwert diejenigen Vorstandsmitglieder, Rnen der Aufsichtsrat aufmann Josef z ; infolge des und Auflafsung der Sacheinlage julässig und zwar sowohl unter Einhaltung der ge⸗ die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu

zel. ai 230. Seisung für Zentrif Wachen essen, Tem sGöustas Hieänksch zu schästzt, Kapitzn R. Fänder, Leivig, ; ugen usw. Aachen ist Einzelprokura erteilt. ] Kapitänleutnant a. D. Ernst von Nießen Dppyenheimer ju Berlin in di 6 ; ( d Welle nm bl un 3. S366. 156. , ornerstt. 53. 12. 5. O2. Aachen, den . Pizi 13065. j n gh a . * ine. Die Gesellschaft versönlich haftender g hn er n rt 3 It triebe ö 62 angebe Ketretenen anderen und zwar erfolgt die eäthnfunn rn unter den fetzlichen Vorschriften, ir die Orrab zung des Grund. vertreten. . . 3 127 270. Stoff halter usw. P. C. Turck Aut Kgl. Amtsgericht. 6. fen eiden des Technikers Kurt von Nießen . ö 27 Dffene ee , er 8 Werte auf die Aktiengesellschast über; es Herren Riedel zen eff 2 , . 6 k 7 ,,, ere rden f ftr se renn, ere ae,, Täbenscheib. IJ. GM., H isgz,. H. m , eme, nean. Bei Nr. 26 j J aue o.; Berlin): Vie Fi mier er. von derselben alle' aus der Bilanz per 1238 Stück für? Paul Riedel und mit 1447 Stück guck, ohne ha ung der, gedachten Vor ; 16 6 zerfallt en In. 24a; 179 928. kid e e r , duft, ö. 34 In das Handelsregister Abteilung A ist bei h 986 863 a 6 Schurichs Verlgg, . Pauels Eo. 3 2 ö kr g ran mdr , Passiva übernommen für Fritz Riedel. ; insofern die Til gun vollständig aus dem nach der , . . je 1000 S, die zum g, r. Stolpen i. S. 12. 6. 0x. * ng 8 23a. 3 Werdohl eingetra n sst in d 3 64 j , 53 3 , Berlin. Der Kaufmann Il und fritt die Aktiengesellschaft in w,, 4 ö. eiden . ia veipflichten sih; e, . , . n , , , w ,, .. . gufftcttorate bestlt ii e . f ingetr Le s bftender Ee en, def fllt len gen ü h s bestebenden ! laufenden falls sie, wie in Autsicht genommen, zum en and Zu der litztge n edigl de ; 6 16. 1712 708. Streichholz, oder Zigaretten 36 ö. ist. rt Woeste in Werdohl Fe , . Die Gesellschaft hat am 1. April 8 ist , ih. , gl becher ff? a, e, Lieferungs⸗, Ver⸗ 6 1 Gesellschaft bestellt . . . gh . e . 9. 9. . ,, Dr h nnn, 3 6 . achtel Uw. CGdirard Rogers, New Eioindon; eua, den 2. Mai 1965. Bei Rr. 18 002 ĩ em Betriebe des Geschäfts begründeten ttiv ficherungs .. Pacht- und Mietverträge) als Veröchtigte nicht nur während der Zeit, in welcher sis dem Bor. erfolgenden Beschlusses den gemein sameng o in s mehreren kn. Auf ft a. Vertr. G. W. Hopkins u. X Si nn, . Königliches Amtsgeri tr. 18902. (Döbbel . Rehfeldt, Passiva ist bei dem Erwerb , flick in. seit dem 1. April 1994 stand angehören werden, sondern auch während eines Gencralpersammlung der Aktionäre und der Vorzu⸗z⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Berlin 8 . 1 6 , Altona, Elbe. liches Antegeriat Fer 2 i. lautet jetzt Paul Richard den Kaufmann Julius . . an e gn .f, i. ,, Rechts · : . von zehn Jabren, nachdem sie aus dem akrionäre, für welchen Beschluß die einfache Mehrheit ucnis, 3 erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, . ö 13 629. Tabakspfeife ö. ; . Gier nnn nn das ganbeloeen nnd Richard Valdemar gig e rige; e e, ,. 3 i . * in, Denis Anifter; Berlin) ; handlungen gelten als für die neue an en, 6 . e, ,, aeg gh ö. a ͤ in , e . des . . n mn el ne n g, . ö. ,,,, . ackes, TDüsseldorf, Wagnerstr. 52 25. 43 02 3. Mai 1505 : der Firma. Vir n Ge ĩ einiger Inhaber er Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verl t. genommen, sodaß dieselbe aus denselben irekt be⸗ keinerlei Konkurrenzgeschäfte zu errichten, zu etreiben genügt, ohne daß 38 vese geh *in f B. 19 25656. 12 4. 065 1. G A 1236. Gebrüder Käh des Kaufma es Gesellschalt ist. durch Ausscheiden bei Nr. 26 548 (Offene rr der g chtigt nd flichtet wird. Die Herren Riedel oder fich an einein solchen zu beteiligen, und zwar einer besonderen Generaloersammlung, der Vorzugt⸗ machungen werden in dem Deutschen Reichs. 3 ĩ ; : a ben m n nn, 85 ꝛ; e e , n dn er m ing stã i ĩ it ihrem R i ionäre ode Aki bedarf (8 35 Nr. 7). anzeiger veröffentlicht; die des Vorstands, indem 44b. 176 183. Zigarrentasche usw. A Langen felde. Offene S ö . Etell ingen Bei Nr he el aufgelõst. Schild; Berlin). Der bisherige 6. sells leiften für die Güte der eingebrachten Außenstände weder mit Kapital, noch mit ihrem Nat und ihrer aktionäre oder der Aktionäre bedars (8. zeiger he ot n, mn, n Ges. für Cartonnagenindustrie, D . schafler sindꝰ di iq, elsgesellschaft. Hesell= mit Zwei nich 2 (Lesser Æ Liman, Berlin Wilhelm Jahn ist alleiniger Sede fe 6 Cane derart Gewähr, daß sie verrflichtzt sind, Außenstände, Tätigkeit also auch nicht als Betriebsleiter Vor⸗ Durch solchen Beschluß der Generalpersammlung sie zu der Firma die Namensun ter cent er Zeich⸗ * ) * e 1 5 9 . 1 ) / . 9. . 567 ö * ; ) 8 , * den 21. 4. 02. A. 5480. 11. 4. 05 res den. Tah ler und Adolf pn rn g ger Arthur Gustav ae , ie * n zu Hamburg, Wien und Die Gesellichaft ist durch . des * , welche nicht innerhalb sechs Monate nach ihrer stand oder Aufsichts at, Als Konkurrenzgeschäft gilt können guf Vorschlag. des Aussichtsrais auch die⸗ nungsberechtigten führen die des Aufsichtsrats, 1514 ISV 6 ; 6. fer . ö. ãhler, beide zu Langen · cht . a; M.) Die Mitgesellschafter heißen Max Schild aufgelsst. aufmanns , r stzndis eingegangen sind, gegen Zahlun jedes Geschaäͤft, welches dieselben oder ähnliche Ge⸗ jenigen Beträge verwendet werden, welche gemäß S 36 sie unter der Firma der Geellschaft den Zusatz 2 Becker, Schwerin . , , , . 9 2. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1965 be— i e er fe ef gor nnn . 9 el. ma Georg Sittig; Berlin): e en ier nen, inf! 6, . el ee beg verfolgt , ö. . Alti len g g ch ft * , . . e t Kid Aktien be⸗ und die Unterschrift des Vor⸗ . . ̃ Königl. er, und nicht Hermann Die Firma ist erloschen. ; f ten auf Thre Gefahr und! Bei einem Zuwiderhandeln gegen, biese Be-] stimmten Extrareservefondeè zu . d en,. . ö. 3 12 3 gon. GStellfederhulse usme. A 6 , . 66 m Franz Lesser, sondern Theodor Julius Franz * Nr. 26 fie i. Handelsgesellschaft Viereck , ,,, . , . ,,. ist 6 , , e hen ei . , ,,, eh. ö r r g , n , ö ö, rschner, Leipzig ; . ; . ̃ 1 ö é ahn; Berlin): Die Fi ĩ f je Gesellschaft binnen spätestens tragsstrafe pon zu Gunsten der Gesell. Gewinn etilg;— . . 9 ; 15. 4. 02. K. nz en, Foblaarteaste. 97. Auf Blatt 1063 des Handelsregisters ist heute ,, , . Fränkel, Berlin.) Der itz der ie , irn 3 , . ö ge et Te r . verfallen. Als Gegenleistung hierür lowie während der Dauer der Gesellschaft unter den Vorstand '. bem Aufsichtprat durch Bekannt tclsor n, Martin, Fränkel in Berlin ist in verlegt. . Sie feisten ferner Gewähr dafür, da andere Ver, als Gegenleistung dafür, daß die Herren Riedel das Passiven der Bilanz als „Reserve durch getilgte machung ein erufen. ö ʒG“eschãft welches nach vorstehen dem seit dem J. April Vorzugsaktien“ einzustellen. Die Nummern der ju Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien - kündigenden und zu tilgenden Vorzugsaktien werden übernommen haben, sind: Blumenfeld zu Berlin,

die Firma Paul Eller in A ĩ 15e. 186 821. Kartoffelsortiermaschine u g. Unngbeßg undnals iht das Seschäf ; Herne, Drengs, Haderelcheß. iner 2 . mr Karl Paul Eller da . . ö Gesellschafter Berlin, den 4 Mai 19806. gin clichketien der offenen Handelt gesellschgft als gie m , n. 9 2 vag Rc oc aufteslet fi Milchschleud * ,. Eee l baͤfteeig: Posamenten · und he nn, Din unn des aa ,,. , . 9 n , ,, , , fort-, von der Direktion nach der ordentlichen General⸗ 1) Kaufmann Wiberg ir n Ra wie sohl & Schinidt, Lit: ef 6 * . ien. ,. ĩ Bei zan 25 2 ,. Es werden eingebracht samtliche der offenen Handels. betrieben haben und es bis zur Eintraqung der neuen versammlung durch das Los zu notariellem Protokoll 2) Kau mann ang. umen feld zu eren, . z . 9 . . han . Us ine l ; ö zun . ; z ͤ ; 36 Siegfried Loriesohn zu Berlin, 3. 5. 02. R. 10 651. 14. 4. 05 , , *. . n Die Firma lautet ( Ernst Ctauffmanu, Berlin.) Verantwortlicher Redakteur ge stschast gehörigen Grund stcke mit allen darahf, be; Gesellschaft in das Handelsregister in der bisherige bestimmt und. späte st gh im Mongt, DOltober einmal Kaufmann Far Gtahl zu Spand 15g. 176 010. Julguftegier fir Milchschlendem Snigl. Sächl. Amtsgericht. Iihchtrmagäantete st: Erft Ktauffmaunn. Recht. Dr. Tyrol in e e ,,, ke sr ; ; Apenrade. Bet᷑ Inhaber: Harry Itzig, Kaufmann, C „Tyrol in Charlottenburg. indlihen Hetande, ĩ f 33 Ni af ĩ eelchet öffentlicht. Die Auszahlung findet am 1. pril des 53) Fahrikbesitzer Paul Bleyberg zu Berlin. usw. Ramesohl d Schmidt, Att. Gef * . ekanntmachung. 11803 Der Uebergang der? mann, Charlottenburg. anne ü die in! Berlin jwischen der Wesen, und die Herren Reiedel den Geschäftsgewinn vorn; wel, e, ĩ Jer Gründer Richard Blumenfeld bringt nach i. W. 3. 5. 03. R. Io 52. 14. 4. 65.“ elde In das Handelregister Abt. A ist heute unter begründ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Verlag der Expedition (Scholz) in Berli Gäerichtsstraße belegenen, im Grundbuche des König. in der Zeit vom 1. April i504 bis 31. Mär: io folgenden Jahres statt geßrn Miückgabßt Ten, 2 , . .

2. 14 4. 05. Nr. 152 die Firma Versandbuchhandl unter begtämdztes Perhindlichkelten ist bei dem 8 n , , jelt ch erzielt werd ird, sobaß die gelosten Vorzugsaktien neßst laufenden Gewinn- näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags auf das

ung, Hans! den Heschafts durch ben Rauftnal . Jeg en zwerbe Drug zer Nerddeutschen Buchdruckerei und Verl sichen Amtzßerich si. Benin ven Rrmdliung,hungen Wheit tat eln, nach, err mere mlt. reilschei Attiesf een ungsscheinen. Irgend Grundkapitgl; in; die Gesellschaft ein; Bie Grund⸗

fmann Itzig ausgeschlossen. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. m. n n snadl ; . , ö,, ö hlechte kae . auf Ger, stücke, einschließlich der Gebäude, Grundbuch von