1905 / 108 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Velten Bd. 6 Bl. 141 Bd. 14 Bl. 387 Chrxisthurs Bektanntmach Bo. 23 8 837 M 7 Xr N * c ( 3 ung. 11818 b mt n K rl t I i . 2 . zftefß 4 j . ; ö Bd. 25 Bl. 687, Sd. 17 BI Di. Bd. 9 Hl. W636 9 s II beamten Karl Barthelmeß in Düsseldorf, ist satzungs 1905, Nr. 100, Eng Gel Haftzoerfeag vom ls Inhaber der Kaufmann Max Scharrnbeck daselbst Iserlohn. [11865711 Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung ö. . ,,,

; . In unser Handelsregister Abteifung A ift heut äße Gesamtprok pri Dl, Srandbach den M Br z K 8g 8 ö ute fem, Göesamtprokura erteilt. Die Prokura des 158. April 1865 die „m.. b. H. in Fi t. . don Velefan * 8 i. 338 5 ö. . 3h 9 3 r dn g erer, went er ö. k . . i. W ist erloschen. Elisabethenheim, Gesellschaft w e, . S., den 29. April 19805. ö , ben g. um, den 28. April 1905. Im Handelsregister wurde heute eingetragen und B3hter der Firma. Richard Blumenfeld zu der m Kejrniesw indl wn Inhaber sseldorf, den.. Mal Loos. Haftung“ mit dem Sitze zu Äiteneffen. Gegen⸗ 8 znigliches Amtsgericht. Abt. 19. * Schultze in Iserlohn eingetragen, daß der Kal. Amtégericht. Abt. 16. zwar . : Velten bestehende Fabrikations D JDand 1 Grrist⸗ kalwaren häsdler Eduard Stenßier in Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist: der Erhherß und bi k Fabrikant Carl Kirchhoff ö . G unnach. Bet 11868 (im Ginzelsirmenregister; gebe einschge d een, genen? e, Cle eingettagen Bhrzen, PDusselgort lll8256] Vermgltung von Greundstücken und Gebaulichkeitée? Lale, Saale. , . e ez Rfäämnthnghnng; , ls! w die Firnz Cg. Wähler, Ootel u— und Wagen. Waren, Vorräte, u hen r en g,, hri re,, cht Unter Nr. 2252 des Handelsregisters A wurde zur Unterbringung einer Kinderverwahrschule und Im Handelßregister Abteilung A Nr. 1602, be⸗ getreten ss. . J vc ht R m, n , 6 n, eng nr und Pension „zum Falkenstein“ in Herrenalb, In⸗ Reg 122 und Bankguthaben, der vordug⸗ Parmstadt . rr 6 . Fe re ige ige, in . . 4 . . an. r . . . i f . Iserlohn, den 2. Mai 1805. als deren, Ishaben Kaufmann Julie Chmann her Fer if en, e nch l z . Rablten Versicherungen nach dem Stande vom . II8SI9) Firma a Druckerei, eldorf, Westphal bringung von Pflegeschwestern für ambulante Kranken- S. i - . Königliches Amtsgericht. eingetragen ist, wurde vermerkt: Die Firma ist er⸗ Pr c e, , . ; ; 1. Januar 15653; mifeingebracht werden ale s⸗ . Im Handelsregister A wurde heute eingetragen Hillmann, mit dem Sitz in Düfseldorf. Ge. pflege, Das Stammkapital beträgt 21 (000 ½. öschen. —— ; frau des Firmeninhabers in He renalb. ,,, , .. ,,, ern c , e. , (, ,, , F g ge, . ,, ogpbe een che, gte ,. , , J , n reno, me bee ee men e, er, m, , ,,, ,, ,, , . ie Firma Richar umenfeld mit ĩ . andit⸗Gese aft, n, beide zu Düsseldorf. em Fran ẽPVerz⸗Jesu⸗ Pfarrgemeinde zu enessen das ; . 11850 ; . t tus L hier. ; fa, . . das Nachfolgerverhãltnis i , er i. 6. Darmstadt. lchaf Westr bal. Bissfeltorf ift Cinzelprofüra tet. Frans Gesellschaftsvermögen mit Lust und Last übernimmt . elsregister A Nr. 196 ist zu hi 3 Bredenbruch ist heutz gelssch. . . 1 ,,, ; Fahre 1899 auf. Adelheid, Lang, geb. Küöller, Che- a Zusatze f Kgmmanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Unter Nr. 333 ber , . r wurde Fürstenberg, Gder 11837 2, in Aerzen 636 5 Iserlohn, 3 ing er mne, ich ö i if! Amtsgericht frau des Kaufmanns . nl 3. . Meitkternommen wird die Hypothek auf dem r, Abril 50s begonnen. Persoͤnlich Hastenké! Gn heute eingetragen) di? fm Kandelsgesellschaft in In unser Yar dc e, ,. Abtei n rr fa ng' in Bangeln inge ltagen nigliches Amtsgericht. dau, Pfalz 12074] gegangen, und mird von derselben mit Einwilligung Grundstücke Velten Bd. 6 Bl. Et von 30 900 M sellschafter ist Kaufmann Nikolaus Ibel in Bamberg. Firma Johann Roemer 4 Cie., mit dem Sitz . ö. . gerne teilung . ist heute iederlass hann, dnnn, n Aerzen ist, Laerlant. 1s69] Lan . ; idefhhnt! des bisherigen Firmeninhabers, nämlich ihres Ehe⸗ ö . i : i ö e . Glas⸗ Die Firma Gebrüder Herzberg 3 ; . Die Firma: Michael Marz, Zimmereigeschäft s, unter der seitherigen Firma weitergeführt. zur eigenen Vertretung, sonsf aber nicht irgend welche Es ist ein Kommanditist vorhanden. in Düsseldorf. ger, chafter der am 1. Apri hüttenwerke vormals ug. . 6. eit die Hauptniederlassung der Firma in Aerzen In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der; Landau ist erloschen mannes, 6 fte Verbindlichkeit der früheren Firma. Darmstadt, den 1. Mai 1905. 1905 begonnenen Ge sellschaft sind der Schreiner z j f e, ü, , fe. Neffen 4. kommt, erloschen. unter Nr. 292 eingetragenen Firma Weydekamp, 1 * 1905 k. in Gesellschafteß men gegister . k ,, , n , , , , w we , ,, , nr he,, e , , ,, n,, r die Sristenz und Einbringlichkeit der eingebrachten Darmstadt. 11820) 8 ö Emma geborene ranz Welz ist aus dem Vorstand ; segt. er Gesellschafter Kommerzienrat Carl Weydekamp , 9 s ; —ͤ 5 f z Er i, m 115820] Ick , . orstan de ausgeschieden erleg urn, Lauenburg, Pomm. II1869) Höfen, ist am 1. Januar 1555 aus der Gefellschaft , rien, rue een il , ,, , , , . e dane derer , een, mr. , , , , a , ee, , e. Waren und Materialien sowie auch dafür mn aicft Neu die Firmen: Unter. Nr. 2254 des Handelgregisters A wurde Die Prokura denn zn 1 ie . h e, e,. Gesellschaster, Kaufmann Friedrich. Seiffart, und Die in Uunset. Handelsregister Abt. A unter Nr. I oß6 ] 2 zu der Firma Pforzheimer Dam . n . ! . ; ; ö z 8 J . ! . J 46 e dels t J. A. Bo⸗ . al Birkenfeld: Am nicht iz, Berl thungg;, ben. Anscheffunge preis ein= Schaf. „Ernft Ludwig“. Inh. Josef . Jen k Johann Franken, Rupert Göpfert ist . en dl . gan ,,,, gen ,, 1nfsietin des Heschäft Cle Fersöntsh. haftenzs Ge= . . . i ,,. neh Auf. n keln 3 , Zweig ˖ kJ , lnger de,, , endes ; , diet ät e am n , , ne,, enn, ,,,, , ö he. r . z ö * . Angegebener Geschäftszweig: FPüffeld erteilt. agen: ; 3 an schafter Kaufmann Maxsmilian Bonowskk i. Lauen- 3) zu der Firma Ferd. Staub i. Liquidation thek und. den üblichen Rentenverpflichtungen auf den Cafẽsbetrieb; ijselderf. ĩ t nge g nn, je R gegangen, die das Geschäft unter der bisherigen un Ri , , n, ,, . Grundstücken ruhen. Die Attiengesellschaft verpflichtet 2) Wilhelm Jac. Schnell, Darmstadt; In— fi der, untt. Nr. Ab des Handelsregisters A , ö ,,,, . . Ger, ift hat 1. Mai 1905 b y. kJ . , ,, kh . z a6. ie Gesellscha at am 1. Mai egonnen. J. A. . ;

sich jedoch an die Kreisbahn' Rauen. Vesten * ber: Wilhel zingetragenen offenen Dandelsgesellschaft in Firma . ; ; z zum Bahnbau notwendigen Bodenflächen 6 ie n m i nm, . 7 Gustaxv Breuer Æ Eie., Düsseldorf,ů, wurde Fürstenwalde, spree. 466. Hanau, den 1. Mai 1905. Iferlohn, den 3. Mal 1965. Lauenburg i. Pom., den 29. April 1905. Den 2 Mai 19605.

cht. Köll. iim e ericht lfarichter Brauer geltlich aufzulassen. Der Betrieb des Geschäfts handek! nachgztragen; Der Apotheker Albert Hrändte ist aus In Abteilung A unseres Handelsregisters ift heute Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtegericht. . Hilfetihn ner,, ö erfolgt vom 1. Janggr. 156, ab für 6. 3) Levaillant . Bloch, La Chaux ⸗de⸗ Fonds e r lr lar gef ieden. Gleichzeitig ist der ,. eingetragen worden: lannorer. Bekanntmachung. I1l862] Jüterbog. Betanntmach̃ing. 11860] Lautenburs, Westhr- IIS70]! Weuss. Handelsregister zu Neuß. I18586

nung derg Akti s. ö ĩ f . ; ( zu Düsseldorf in die . ie unter Nr. 17 eingetragene o = j ĩ ist ei s⸗ Bekanntmachung. . Eingetragen wurde die Kommanditgesellschaft unter d ,,,, eee Iäääuß di, Atktien gesellcast über; zu Lasten def Rnnank Liöch, Renne solhh— Cee e g, fernen. walde, ist, durch Ausscheiden des. Fabrlkbesstzers nter se, die rms, Erftg Hannongrsche Haase“ in Jüüterbg ung als Inhabed derseiben die Firmg Pelagig Manikomsti zu Lautenburg Reibel“ ju, Fieuß. Peifenlich haften der CGesel Richard Blumenfeld verbleiben alle Entnahmen selt (Schweiz). Offene Handelsgesellschaft ö Düsseldorf, den 4. Mai 1906. Kniffert aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ph toögravnhic Vergrötle drmm nd nn falt Marie der Maurermeister Sokar Haase ud der Zimmer und als Firmeninhaberin die Kaufmannsftgu , SHafte⸗ ist der Kaufmann August ,, ., Neuß. diesem Tage für Privatrechnung sowie alle seit 1. August 1830. Angegebener Geschãftszwelg: Taschen Königliches Amtsgericht. ist jetzt der Kaufmann Kurt odduhn zu Fürstenwalde. Dennhardt mit Niederlassungsort Hannover und meister Karl Lehmann, beide in Jüterbog, und ferner Manikowski, geborene Krzyzanowski, zu Lautenburg ö istin an.

diesem Tage zu anderen als zum Geschäftsbetrieb⸗ uhrfabrikation; Dũüsseldort. 11826) Amtegericht Fürstenwalde. 2. Mal Ihöß5. ls deren Inhabgrin Ehefrau Marie Dennhardt, geb. eingetragen, daß die Gefellschaft am April 1965 n n . . Wön el n fon richt. 3.

̃ l geleisteten oder noch zu leistenden Zahlungen 4) ade C ;. Unter. Nr. 22655 des Handelsregisters A! w ] daselbst; t. . der Firma. Der Wert diefer n 1 94 al Ge ee ufff⸗ er mn ,,, heute eingetragen die of er lr eifchernrr. 26 93 65 , , . hren, . 4. Mai 1905: , 26. April 1905. Königliches Amtsgericht. Neustrelitrz. 11886 30 ob0 M festgesetzt; als Entgelt erhält Richard sind: Susanne Halberstadt, geb. Fürth, Witwe des Firma Uding à Comp. mit dem Sitz in Düssel, Gera ift heute die Firma Rob i. 534 erg . unter A Nr. 1270 zu der Firma Gebr. Baertl: Königliches Amtsgericht. Linz, Rhein. II8731 Im hiesigen E Handelsregister ist die Firma Blumfeld 596 für voll eingezahlt erachtete Aktien Kaufmanns Joseph Halberstapt, Lenor Hesfft, Kauf. dorf. Die Gesellschafter der am. 17, April 1905 (Geschäftszweig; er lun far e ren . 6 Sn Der bisherige Hesellschafter Franz Haertl ist alleiniger Kamenz, Sachsen. 11861 Ba der im Dandelsregister B unter Nr. 8 einge, „Hermann Stahl“ auf Antrag des Inhabers, des . , bon 596 9gb n und 46000 ½ bar. mann, beide in Frankfurt a. M. Offene gan f, begonnenen Gesellschaft sind Heinrich Uding, Kauf. haber der Werkzeugfabrikant Christian Robert Todt Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auf dem die Firma Johaunisbad Schmeckwitz, tragenen Gefellschaft Charitas Gesellschaft mit fruheren Bauunternehmers und (Grundstückshändlers zen ersten Aufsichtsrgt bilden: gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Dktoher 1936; mann in Benrath, und die Ghefrau Hugs König, in Gera eingetragen worden. Her Ehefrau Auguste Baertl in Hannover ist Pro— Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in beschränkter Haftung in St. Josephshaus bei Hermann Stahl hier, gelöscht.

1) Justtzrat Eduard Bernstein zu Berlin, begonnen. Prokurist ist Simon Halberstadt in Johanna, geborene Raulfs, Handelsfrau zu Düssel⸗ Gera, den J. Mai I566. ura erteilt; ö e Schmeckwitz betreffenden Blatt 236 des hiefigen Waidbreitbach mit Zweigniederlasfung hier * Neustrelitz, den j. Mar sgos.

2 ,, Paul Bleyberg zu Berlin, Frankfurt a. M. Angegebener Geschäftszweig: dorf. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Das Fürstliche Amtsgericht. unter A Nr. 2795 die Firma Süddeutsche Bandesgtegiskerz ist heute clngetragen worden. erfolgte heute folgender Cinttag: Bunt, Veschl:; Großherzogliches Amisgericht.

Bankier Crnst Wallach zu Berlin, Kelonialwaren, und Delikateffenhandlung. heiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt. 6 —— chuhwarenhaus Bernhard Aug. Lorenz mit Derr Pfarrer Gustav Georg Kubasch in Nebelschütz der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1905 Nimmtseh J 11887

4 Direktor Nikolaus Jungeblut zu Charlottenburg, In Bejug auf nachbenannte Firmen: Dem Hugo König, hier, ift Cinzeiprokura erteilt. . ö 1849 siederlafsungsort Hannover und als deren. In- jg, Geschäftsführer ausgeschieden ist. ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die MNMmwptsen. Handelsregister Abteilung A list bei

, , , , ,,,, ele ed, ee nr, r an neren een i;, , , nsr ,, ,

uma Nr. 3 Fischer ist ausgeschieden, Kaufmann Friedrich in vnigl iches Amtsgericht. . ö. Hannover, den 4. Mai Königl. Sächs. Amtsgericht. wird mit der Maßgabe, daß jeder die Gesellschaf . : .

. ,. Hen, . geht K, Dem Si,, ,, 11827 reh n g n e icht , KKelpra, ö 3 lUlss3] allein vertreten. un allein. . kann. Zum 3 . de gh i ig enn Te;

? gießerei Actiengesellschaft Kaufmann daselbst, ist Prokura erteilt. Der Ueber. Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 274 di ? . 1attingen, Ruhr. Bekanntmachung. 118531 J Dandelsregister A ist unter Nr, 25 die jweiten Geschäfts führer ist. Michael Schifferens ge= ihr Inhaber der Einzelkaufmann Berthold mit dem Sitze zu Breslau und Zw derl d ö ñ i 5 lattingen, ung In das Handelsregister i g St. Jofepbshaus be. und daß ihr Inh. z ö , . eigniederlassung gang der in dem Bttriebe des Geschãfts begründeten irma, Guftav Gläser, Baugeschãft und Dampf ⸗· Gnesen. 11841 In das Handelsregister Nr. 24 ist als Inhaber Firma E. E. Schroeter zu Kelbra und als deren nannt Bruder Pankratius in, St. Josephshaus be Kunert zu Nimptsch ist. Nimptsch, den 75. April 3 3 un, V Hen inf ih b, und Forderungen ift bei dem Er! fägewerk“ mit dem Sitz. Trampe und als In. In. unser Handelsregister Abteilung A ist unter der Firma Julius Waskönig in Hattingen der Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Schroeter zu stellt Der i f re, ö nn 9. bn in r mn sac ih an e G d d rf, . . 6 f., sß? eschäfts durch Friedrich Fink aus⸗ . der Bauunternehmer Gustav Glaäͤfer dascsbst . ö. , Dorothea Freundlich Gnesen Kaufmann Heinrich Waskönig daselbst eingetragen Kelbra heute eingetragen. Kelbra, den 2. Mal 1906. 6. . . 3. ö . gin , . uss) sell chastepertrages, 2) Jean Stritzinger, Darmstadt: Die Prokura . Gee wh alde, den 2. Mai 1905. un' fh ö . . , en, den 18. April 1905 ö 1862 5 Bruder Innocenz daselbst bestellt. . , , , . , , . ; Or n fc Ln rer e hoer Aktien gesellschaft de ee e w Dir Prokura des Ein Tric lber Tn iger t ken e e gf rl ö. 3. rr ö . Kn igiihe Aueh Aimtheriht , X Nr. 6 ist bei , 31 . rh ö 3 . . . ö *r gent

; . ; J 3 DP. Ez ö Pro ö h a Freun e ; ; : he 8 , mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin: Wilhelm Kunze ist erloschen, dessen e nr ur me ' ö des Königlichen A . Gnesen, den 5 e ri. . leilbromm. ö,, Löningen us u] 103 7. April 190

Prokurist: in ; geb. Hafmann, in Darmstadt ist Prokuristin Eibenstock ist eingetragen worn . Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Heilbronn. Der bisherige Gesellschafter, , ,, . * Ce Ants gericht Löningen. , . . 6

n nn i fr , n, , , Bant, Gzarlitn. . 11842] e, en, nn, wee n gh, dn, wn, nnn gerne f . . uss) r le des Vor te wegn eh Hen fa fin ein en, Ta ehr, ö. 3 n n,, 3 3 . anger ge n * . gene nn i e 3 9. unte , in Großgartach, ein! Kelbra, den Mai 1553. Königliches 2 ö Wilhelm Rüwe zu Löninger-Mühle ö n . . ung * e el teten. loschen. . ; , , e in,. 2 K der Girma:; Rosenthal * Groß in ktragen: Kölleda. 11864 ü s * unter lfd. Nr. I71 die Firma Gustav Schnitger,

Berlin, den 26. April. 19605. Darmstadt, den 2. Mai 1905. ö K ien r mr lig folsendes ei getzagfn onen: * Bortlaut der Zirma ist jezt. Albert Rilling. Bei der im Handelsregister unter Nr. 4 ein- . 96 566 9 e n befther ö vormals Louis Schnitger, zu Oeynhausen und

Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. in Eibenftoch 2. M wur hhusglr en enrßi Ter. Kaufmann Waphae Daniel Nosenthal ist Bermann Holzingers Nachfolger, Käse em getragenen Firma. „FJ. W. Kahnemener Nach. Wilhelm Rüwe, zu Löninger- j als deren persönlich haftender Inhaber der Färberei⸗

i 1905 ĩ ö 26 a Die Gesellschaft ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Von gros. Inhaber der Firma ist Albert Rilling, Kauf⸗ folger H. Ülrich, Evelleda“ ift heute als Hier 1906, April 2. eh . Gustav Schnitger zu Oeynhausen eingetragen.

KR euthen. O.-8. ; 1Il811] Dessan. 11821] aufgelbst; Georgi ist durch Tod quögeschteder. enen Rehe ned; ü ö ich i ein. 7 sen, den ; gin n er Turn e , lich ire. . . . . . e ui e , mr , ö . der . . . ö . a , mn mfg; 1 ö k V ö. , 1 ere!

8 chf. ö Ackermann ma: He äschefabri g am. 4. Mai . haben, ist der Kaufmann Paul Rosenthal in Görh * ichter Dr. Ganzhorn lleda, den 29. April 1905 ie Fi Ludwig Engelter in Ludwigs— w 118 beute eingetragen. Die Firma sss in „Erich Hermann Voigt . Comp! n Dessau gefũhrt Königliches Amtsgericht dgültig als perfönlich Faß , Amtsrichter Dr. Ganzhorn. ölleda, den 29. pri . Die Firma. Ludwig. Engelter i onlau. 11890 Ackermann genn dert. . wirt, r hen e en, e. z : . endgültig als persönlich haftender Gesellschafter in 16. w 12073 Königliches Amtsgericht. hafen a. Rh. ist erloschen. Die Firma Ludmig * Hanbelbre gitter b Ct bei der unt .

ö heute enger gen worden,. Alleiniger In Eisleben. 11829) dieselbe eingetreten, die übrigen Erben sind dagegen Ee Ge,. : : Königsberg, Er. Handelsregister [II1S65] Engelter Cie,, besteht weiter und betreibt neben ö. ö 4. ir merten

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 1. Mai 1905. haber des Handelsgeschäftz ist d seg- ; 2 ; wi ̃ J t. Firmen Ss oel ̃ ai 1905 geschäfts ist der Kaufmann Seeg In unser Handelsregister A bei Nr. 27 ist heut, wi der aus geschieden. nn. ,, * g 86 1 Cie des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. der Eier⸗ und Südfrüchtehandlung en gros einen gefellschaft für chem. Prodittte, vorm.

ied Rosenbaum in Braunschweig. 261 . ÿri KRonn. Bekanntmachung. 118313] fr i filz. das Erlöschen der hiesigen Firma „G. Körber“ Görlitz, den 1. Mai 196. ; ; Am 2. Mar ist ei ̃ Handel mit Emailwaren, S öhmisch: io va ,,, ,, . k . knatrongle oierlgme Gesellschaft, Gesel⸗ , . Lisleben, am 2. Mai 1905. Görlitꝛ f ĩ bei Nr 200: In di hiesigen Orte unter der Kgl. Amtsgericht. * ; k Sin i d r Dresden. 2. nal 6 ; ö 11843 Kaufmann hier, als weiterer Gesell— ei Nr 200. In die am hiesig , , drive H. scheidemandel“ mit dem Sitze ö Daftung, Bonn, sst In das Handeleregister ist heute ö liver rel Koönigliches Antggerich. is di 3 n , , ist 1 9. ö H . Handelsgesellschaft eingetreten; 5 97 Ln ce fern k . a ,, ,, Il876] in Versin . ,, cht in Ansbach faui ] g worden: . 30 e Firma o Gähler, Tivoli zu Görli d eff i loschen. Kommanditgeselllchaft sind n . lSre ö ; Zweigniederlassungen befinden nicht in Ansba r e er 3. . ,, ; * 4 Blatt 2444, betr. Unter . L325 des Handelsregisters . . als deren Inhaber der zicke rn en Otto hal , Lndeh hel 18 mann Rebert Cohn urch, od. und aus der mit Cingetragen wurde die. Firma. Zudwigs Apo. k 5 nicht in Gger, fondern ü n H erer, ffn 66 . ö. Schmitz Watzke in westen Di his C Bamberger, Elberfeld ist eingetragen: daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. seinen Erben der Witwe Frau Anna Cohn, geb. theke Felix Baier. mit Sitz in Ludwigshafen Königsberg a. d. Eger. Die Eintragung vom . z quidator ernannt Nar Arno Klinger u st auggescht . ben ; . Inhaber der Firma sind die Kaufleute David Görlitz, den 3. Mai 1905. , , uss] Tohn, Referendar Georg Cohn und Fräulein Marie a. Rh. Fnbaber: Felix Baier, Apotheker ebenda. 3. Mär; I555 ist berichtigt. err g e , , , r d, . ,, , ene e, g l' , de, ., . ( in Dresden 9 . nen entstandene offene Handelsgesellschaftt Greix. kanntmachung. . ; , ' ö geschieden, die Kaufle ĩ * . Kgl. Amtsgericht. *, n, mr, . 2) r its ö gr net die offene Handels zaf am 1. Mai Jah begonnen. hr bisherige In. Auf Blatt r r g as Handelell c er ,,,, , , beide zun Rönigsberg i. Pr als persönlich Lad wigshaten, Rhein- 11877 1891 , 9 ,,, , 11814 gell chat G. Müller s Söhne . , . af, 9. Firma Simon Wolf, Kaufmann hier, ist Abt. A, die offene Handelsgesellschaft in Firma [ ,,, Ef wich aft ee g. , Eine en, 234 , . en,, 3 At ** ; Handelsregister Abtl. A ist heute 91 der In das Handelsregister Abt. A Nr. 328, Firma Ber Gesellschafter Eduard Julius Müller ift in. ; Anton Merz in Greiz bett, ist heute eingefta en 2 ; n. rich Laue ist gelöscht. Mit dem Aut eine I) Betr. die Firma: Way rentag, At⸗ Ne. 6 einge lr agener zi —ñ Eduard Kemper Gebrüder Acker, Bonn, ist heute eingetragen? folge Ableb 8 j fü'chneresaledin. Eiberfeld, den 4. Mai 1905. worden: ö . Der Sitz der Gesellschaft ist Creuzthal. Tom manditisten sind 2 neue Kommanditisten in die tiengefellsch aft in! Reustabt ka. S! Burch Be. unter Nr. 6 eingetragenen Firma 6 emy Inhaber der Firma ist jetzt Peter Acker, When Iighie er e, n free, Königl. Amtegericht. 15. Dem Webereifachmann Carl Geyer, den Kauf⸗ Der . ist am 22. April 1908 Gesellschaft eingetreten. . . , vom 19. Dezember ö . ge , , , nseufmmmm Willy metzmeister und Brubenbesitzer in Bonn. Die Dro- witwe Auguste Amalie Müller, geb Gebhardt, Eilper geld. [11831] leuten Ernst Röder und Otto Wagelohner sämtlich , . i Betrieb bei Rr, 1ös:s. Die sFirmz. Zigarettenf'ari Horb und f. April 1905 wurde die Erhöhung des Kemper den J. Nai 13605. . s nt. einreiben ge ds, ,,, eher ehe died germ. Etgen. Ciberfeid isl! lutz rf nnn e, e. erf en, ede h e üelests äh „uraCns, Schettzfns r Es hier it ncsben, , ee ie, nell egen heeft: fl. Olive, den K ide ämtgerikt. he, n, T, me tel ü Ben i e ln m, e, nl rr, e e pen g bahn,, e died, , a , , er , , , . a Bonn, den 3. Mai 1905. 8, sämtlich in“ e, ö Kgl. 2 icht. ; ̃ ö as Stammkapital beträg brik, Aktiengesellschaft ist dem Willy Gottberg 89 . 5 H Handelsregister ist unter Rr. 741 big fn ict. Abt. 9. ae e. , Die , , men Kal. Amtegericht. 1. ; Grein. den din hen Ktegeriht Der Gesellschafter Friedrich Bald zu Crombach aerger, Irre chen Gesamtprokura mit der 10h Cel di n ,, cher in Ludwigs⸗ 5 ge gn e mr e re tit dem zleder⸗ —— . b vt 97 ö 833 d VU er, ge . Geb⸗ 8 9 . ; 11832 —— ö bringt Holzvorräte, Handwerkszeug und Kontor⸗ Maßgabe erteilt, daß ein jeder zusammen mit einem 3. Rh Der bisherige Inhaber Karl Dreyer, I ssun Sort Warstade und als deren Inhaber der KRraunschwei . 1181 Irdt, Amalie Frida Müller, Margarete Helene In das hiesige Handelsregister B Nr. 7 ist hen Bekanntmachun 118 ; tausendstebenhundert⸗ , 9 hafen a. Rh. 1biah , assung ; ie. Bei der im hiefigen Handelsregister San . Wäller und Edwin Alfred Müller sind von ret zur Firma Westfälische Bankkommandite hn Gemäß § 31 H.-G. B. find 26 die im hie . . 336 ö 6 . . ,, , den eig! 7 re nn, Mechaniker in Ludwigshafen a. . ist estor en. Kaufmann . daselbst eingetragen. Se m, d. miri, z 66. a. 3 bigper⸗ ; aer, ee, zwanz . oder beide mit einander die Gesellschaft zu vertreten Sein Sohn Karl Dreyer, Kaufmann in Ludwigs. Osten, den 4. Mai 1905. Braunschweigische Kohlen handels gesellschaft 3) auf Blatt 7307, betr. die offene Handelsgesell. Aktien. Zweigniederlaffung in Cinben Hauptsitz Selma Leo Fol. 293 = i, 6 inrich Hadem Und Hie irma in zeichne i int. bafen a Rh., führt das Geschäft unter der alten Königliches Amtsgericht. II. ö e 8 s. ; . n, ͤ zu Ernsdorf, der Fuhrmann Heinri des Franz Pinz ist erloschen. F —t kura ist erloschen. = 11893 ner , ,, , br, , ,, , n,, t eee, es, ,, , . J le, dene ele,, , , ef. eier nnen Dunn gelte nil hel aus Halberstabt für die vorbeʒeichnete . . aus der Heselllschaft ausgeschleden. Die Stusfateurg.? das Grundkapital Um' den Betrag von . Bruno Argus Nachf. Fol 107 er eg eln, 6 ne. zu 3 bringen In das Handelsregister ist beute unter Nr. 154 Kgl. Amisgericht. iezan springe für die Firma F. W; Schlüter Wwe zu Weise Prokura erteilt ist, daß derselbe nn sein Fitwe Marie Louise Hauer, geb. Vent in Klotzsche 1 000 909eι zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe Reinhold * Wolf in Liu. Fol. 410 . ndflücke Flur II Rr. 145553 und Flur I eingetragen, daß die Firma J. Rosenberg u. Co., mwalgarten. [lUl879 Lippfpringe erteilte, unter Nr. S5 des Prokun n; soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschãäfts⸗ ist in die Gesellschaft eingetrelen; neuer Aktien zum Rennbetrage von 1000 t, welche Franz Wolf Fol. 477 * . hh se. Steuergemeinde Ernsdorf mit auf, Köslin, erloschen ift ; ; In unser Handelsregister B ist heute zur Firma regifters eingetragene Prokura ist gelöscht am J. Mai führer zu zeichnen. 4 . Blatt 10 499, betr. die offene Handels, auf. den Inhaber lauten. bon Amts wegen gelöscht worden, nachdem Wider- tehenden Gebäulichkelten und allem Zubehör, ins. Köslin, 8 * , on, 1p „Hartziegelwerk, Bramsche, Gesellschaft mit 19. . Braunschweig, den 4. Mai 1965. gesellschaft Krey u. Sommerlad in Niedersedlitz; Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von sprüche hiergegen innerhalb der gesetzten Frist nicht . in befindlichen beiden Dresch⸗ al. Amtsgericht. Abt. 1. ; beschränkter Haftung“ eingetragen: Paderborn, den 3. Mai 1905. iches ; Dem Gesellschafter Georg Ferdinand Krey ist wenigstens 102 P 6 b si gesetzten ; ch csendete mit. den darin befindlich sli 11866 Der Maurermeister Wilhelm Hollenbeck zu Königliches Amtsgericht. deriogliche aimiagerict. durch einstweilige Verfü a n , . ö 6. den, d 2 ,, . e e lsregi ist te unter Nr. 9 9 turk Geschäftsführer ausgeschieden 11894 . gerichts zu i en ö . fen ers, . , . III . . 64h; tẽgericht 3 di . 1 * ( lch aft n,, 3 n e gh. ; J ö en . . n , ; ö J , , ,, ,. r Handelssachen, Amtsgericht. z ürstliches Amtsgericht. in di t ein. ie J. Co., ! 26 . um Handelsregister Abt. I w ö . . Handelaregister Abte lun (I1816) vom 2. Mai 1905 die Befugnis zur Vertretung der Emden. . 118331 Grimma. 4 S n sind: mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. 5 Band V, Os, 1313 Firma Ehristoph Fr. ein r, , w ,,, . 8 A ist heute , , . Herde . Ins das hicsiqe Handelsregister 3 Nr. 6 ift henng Aurl Git 171 des 1 I) der Zimmermeister Friedrich Bald zu Crombach, k n l d Marien hun; Wees tnr. ter ist h 1880] Kohm 1 . ist Ringfabrikant Christoph 0 2 . ö. n, am 5. Mai ( ĩ 6 ĩ ; r ö egenstand des Unternehmens ist eine Papier- un i Firmenregister i eute ein⸗ iedrich Kohm hier. ; 6 ö. . lle en n gf n ft Samitelꝛ Königliches Amtsgericht. Abt. II. n , . bee l nge 23n 9. hr f nr fe 3 fan 82 . Scheunen, Zeichen. und. Malutensilien⸗ und e ,, A. enn gelöscht ist. r ö. Band I, O3. 147: die Firma Bertha Kauffmann Fohn und Issdor 8e . , . Dis seldort. 11823) . Der Kaufmann Wilhelm Janssen Schoemaker in ben Beschluß de die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Salanteriewarenhandlung, lithographische Anstalt, ** Marienburg, den 2. Mai 19065. Hailer hier ist erloschen. 1 ersterer durch Tod. ; n sind ausgeschieden, Bei der unter Nr. 208 des Dandelsregisters 6 Bremen ist aus der Gefeilschaft ausgeschieben.?* Den b Hilchenbach, den 4 Mai 19665. Stein und Buchdruckerei, Buchbinderei und Düten⸗ Königliches Amtsgericht. 37 Band Y, O. 3. 132 Firma Fritz . 2. singetragench, Grsellschaft, mit beschränkter Haftung Taufmann Viedrich Schoenmatlt fn gc, und der Königliches Amtsgericht. . Stammkapital beträgt Ao 000 6 Hierauf Memmimgem. Bekanntmachung, 2073] Walther hier. Die Geselllchafter der, seit lz. Apr

Bei Nr. 1105. Die Firma Victor Bogatzki in Firma Vr L ö —ͤ . ; ö ier i Lock Æ Co., it Kn C ] Di ĩ ö in 1905 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die hier ist erloschen. 7 Cor, Gesellschaft mit Naufmann Carl Strüsing in Emden setzen das or. Bekanntmachun lil866] haben de Cher f ä ftr le ur GCugen Rofan ö. ö. . n e,, ,, ,

6 ö 8. beschränkter Haftung, Düffeldorf., wurd Geschäft unter unveränd ĩ f . j 3939. dorf. wurde heute änderter Firma fort. . or. 593 , , ,, ich zwe an Satftaer; Kt öhs tenen, mn, gebt nien m an er ln ne söhmerm d en, dee e d shifüeis; Bhsarttie, vad eiter bisherige Gesellschafter Klavierbauer Martin Welz D rn e e tr g mn inn ven ö Kol. Amtegericht I. * n iche n heute auf den Kaufmann Kari schucdir gef n n, , , Gebrijder . ein Papler⸗ Schrelb⸗ Kurz⸗ ö In, O. 8. ub; (uma J. Ber= , , i i ft, haber e min, k sechemiter n Disscke ar g it im , em 6 . , e el eren e aneh e n Tuen und Utensilien zum Geld—⸗ ö, . 3. Mai 1966. n rr. Die Prokura des Hans Zerrenner den 2M. 500. estellt. W Grimma, of, . . werte von 66, ö erloschen. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 1. Mai 1905. 11847 Kgl. Amtsgericht. 2 das gesamte Warenlager zum Geldwerte von s, Kgl. Amtsgericht uss te ,, den 2. Mai 1905. e 8

KERromberg. Betanntmachung. 11817 Königliches Amtsgericht. des Handelsregisters ist bei der nor. Bekanntmachun 11856) 60 000 ö 1 Gr. Amtsgericht II. ĩ : 3605 ö . 3 j ü ; nwunserem Handelsregister Abt. A ist heute be win . ö 3 . k , A Nr. 50h ist Piss eldort. 11824 7 , een einge⸗ aus dem . 9 : 5 , szutlichen Gesehsshafter: . ,, , , Hir o l gen g pg. ve, ö . 6. . pl ken e. 37 rma the nrich Engelmann in Bei der unter Nr. 210 des Handelsregisters B] k ; I Erhardt Weidner in Hof: Diese rm H Raufmann Mar Rosen kern Tafelglashüttenwerk Josef Schweig“ in Weiß⸗ In unserm Handelsregi ö eilung?“ gehn g . on einge ig ngetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien in des Charkutiers Johann Weidner in Hof ist er⸗ . . wasser O.⸗L. eingetragen worden. daß dem folgende Firmen gelöscht e. 1 49 . 4 . Engelmann jun. in 6 4 e, n, e,. HSinsberg, Fischer Vönigliches Amtsgericht. 6. Il8a8] oschen, dt Weidner in Hof: Inhaber dieser 3) Kaufmann Arthur Themal, ?“ Direktor W. Fuchs in Weißwasser O.⸗L. Prokura . . . 65 omp. hier wurde heute folgendes nachgetragen: Essen, Ruhr. 11835 Im 2) Erhar e 3 sämtlich in Köslin. erteilt ist. 33. 337 Kodnania. Hr] H Karschomosti,

Bromberg, den 3. Mai 1905. Den? on de ö . ö. . 11. Handelsregister Abteilung A Nr. 157565 1st dt Weidner in Hof. 5 Mai 5 Königliches Amtsgericht. en Bankbeamten Dr. Atzolf Thimiffen und Ludwig Eintzagung in, das Handelsregister B des König! beni die Firma Hallesche En n ssriisc och! . tt,, her e r gh - . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1904 Muskau, 1 6 er ger c. Ilir. 5. Ger nmies, So leslaus Wo ctechoweki,

Wolff, beide zu Hamm ü. W., fondie dem Hank lichen AnitsgerichtZs zu Effen (diuhr) am l' Mhh Scharrnbeck mit dem Sitze zu Halle a. S. und Kgl. Amtsgericht. festgestellt.