1905 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1109. Ikon, Dr. Stanislaus Chelmieki, sämtlich in Posen. Posen, den 28. April 1905. Königliches Amtsgericht. Pr.-Eylau. Bekanntmachung. 11899 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 die Firma: Fritz Schroeder, Pr.⸗Eylau Inhaber: Kaufmann Fritz Schroeder in Pr.⸗-Eylau eingetragen. Pr.⸗Eylau, den 26. April 1965. Königl. Amtsgericht. Pr.-Eylau. Betanntmachung. Il1898] Im Handelsregister A ist heute bei der Firma F. Bleyer (Nr. 4) eingetragen: Die Firma ist erloschen. ̃ Pr.⸗Eylau, den 26. April 1905. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

(

Rantzau. 11900

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 44 eingetragen: der Kaufmann Hermann Vosgerau, Ort der Niederlossung: Barmstedt, Firma: Johannes

Köllner, Inhaber Hermann Vosgerau. 3. Mai 19605.

Rantzau bei Barmstedt i. H., den Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. ( 12077) In unser Handelsregister A ist bei N. 142, be⸗ treffend die Firma H. Splettstößer C Comp. Kommanditgesellschaft zu Recklinghausen, fol⸗ gende ,,. . ö Die Gsellschaft ist aufgelöst; Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, 29. April 1905. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. . 12078 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2453 die Firma Hermann Splettstößer zu Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Splettstößer zu Recklinghausen eingetragen. Recklinghausen, 29. April 1995. Königliches Amtsgericht. R egenwalde. 11901 Die in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 1 eingetragene Firma: „Aetienfabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Ackergeräte in Regenwalde“ ist nach beendeter Liquidation gelöscht worden. Regenwalde, den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. .

In das Handelsregister für Gesellschafisfitmen wurde heute bei der Aktiengesellschat. Württem bergische Vereinsbank mit dem Sitz in Stutt⸗ gart, Zweigniederlassung Reutlingen, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. März 1905 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von 2509 Stück Aktien im Nennwert von je 1200 M um 3000000 M zu er⸗ böhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grundkapital jetzt 21 00 9000 S6.

In der genannten Generalversammlung sind außerdem die 55 2 und 25 des Gesellschafte vertrags geändert worden. .

Reutlingen, den 4 Mai 1905.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Röbel. 11903

In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Richard Burmeister eingetragen.

Röbel, den 5. Mai 1905.

Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. FH ödding. Bekanntmachung. 11904

Heute ist in das hiesige Handelsregister Abteilung X unfer Nr. 47 die offene Handelsgesellschaft Henningsen und Steinbring in Jels eingetragen; versonlich haftende Gesellschafter: Schlachter Andreas Henningfen und Kaufmann J. Carl Steinbring, beide in Jels.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen.

Rödding, den 28. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rostock. 11905

Nach den angestellten Ermittelungen sind die nach⸗ stehenden biesigen Firmen: L. Aronheim, Paul Brandt, Eduard Burchard, A. F. Barkeny, Beckmann C Co., Carl Busch, Heinrich Bruger, Buchholz Lemke Inh. Hermann Sternberg. Wilhelm Brandt, Itz o Bandarowitsch, J. F. W. Bull, Berndt Co., Richard Busch, Beck C Co., A. Blümer, L. Brandt, Anna Beyer, Philipp Cohn, Dr. Max Claasz, H. Dierken, J. Danziger, Adolf Dehlsen, Albt. Egersdorf Nachf., Heinrich Eichholz, Gebrd. Fricke, A. von Flemming, F. A. Günther C Co.. J. F. Günther, J. F. CE. Geertz, Fritz Gentzen, H. Gartzen Hofapotheker, L. Gaedt, Ernst Gernert, J. G. Hesse, Robert Hallier, Fritz Harder, W. Hellmann, Robert Jacobs, Julius Josephy, Friedrich Jansen, C. Kind. ler, Heinr. Krüger, H. J. Kiehn, Richard Kölzow, Wilhelm Kahl, Ed. Köfter Co., S. Koppel, J. Koch, Salomon Kurzweg, Otto F. Kirften, C. Knöchel, Alma Kirsch, Adolf Krüger, Hugo Keding vorm. Augufst Nagel, J. F. Kühl, Wm. Lange, H. J. Lorenz, Ferdinand Levy, Konsumgeschäft von Chr. Lembcke, E. Lechler, Adolf Lettow, Paul Löwenthal, Leo Lichtenberg, Gustav Mau, Ludwig Heinrich Methling, Wilhelm Maack, Ed. Markus Inh. H. Hagemeister, J. F. Macadt, Amandus Mie, H. Mithahn, Aug. Michaelssen, Matthias Meyer, Wwe. E. Meyer, Fr. Müller, B. Meyers Buchhand⸗ lung, Fr. Mussaeus, Carl Menper, Otto Neubauer, Oswald Nier aux Caves de France, Ernst Ohderich, Carl Orth, Julius PVincus, Heinr. Puls, C. Petermann. Wil⸗ helm Prang, Albt. Ouittenbaum, W. C. Rolfs, A. Rathgens, E. H. Saniter Inh. Frdr. Zander, Ad. Specht, H. von Santen, H. Sagert, Carl Sorge, Georg H. Sellien, Wilhelm Seeler, Otto Schultz C. Schregel, Gustav Schröder, Friedr. Siegemann. Stampe C Gründler, Alexander Thiele, Fr. C. Timm, E. Tessen Rostocker Leimarinfabrik, Volck⸗ mann Æ Jerosch, Gebrd. Weinreben, Her⸗ mann Wermeling, Walter Co., Heinrich Wentzien, „Saturn“ chemisch⸗ technische Fabrik Ernst Wiegel erloschen und soll deren Erlöschen von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden.

werden aufgefordert, bis zum 1. Oktober d. J.

Widerspruch gegen die Löschung zu erheben.

Rostock, den 3. Mai 18905. Großherzogliches Amtsgericht. Saargemünd. Handelsregister. (11907 Am 28. April 1905 wurde im Firmenregister Band I bei Nr. 993 für die Firma Ernst Schwenke mit dem Sitz zu Lemberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. K. Amtsgericht Saargemünd. Saar gemünd. Handelsregister. 11906 Am 2. Mai 1965 wurde im Firmenregister Band II bei Nr. 766 für die Firma Philipp Seib vormals K. Zimmermann mit dem Sitz zu

Saargemünd eingetragen: Die Firma ist erloschen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schwiebus. 11901 In unser Handelsregister A sind heute folgende Firmen eingetragen: Nr. 89. Emil Prüfer. Schwiebus, Inhaber Kaufmann Emil Prüfer, Schwiebus, Nr. 90 Hermann Starosse, Schwiebus, Inhaber Kaufmann Hermann Starosse, Schwiebus. Nr. 91 Konrad Rößler, Schwiebus, In—⸗ haber Kaufmann Konrad Rößler, Schwiebus. Nr. 92 Gustav Ftrumbholz, Schwiebus, Inhaber Kaufmann Gustav Krumbholz, Schwiebus. Nr. 93. Paul Friemel, Schwiebus, Inhaber

Kaufmann Paul Friemel, Schwiebus.

Nr. 94. Bruno Keller, Schwiebus, Inhaber Kaufmann Bruno Keller, Schwiebus. Nr. 95. Louis Raetzer, Schwiebus, Inhaber

Drechslermeister Louis Raetzer, Schwiebus.

Nr. 96. Paul Graetz, Schwiebus, Inhaber Kaufmann und Uhrmacher Paul Graetz, Schwiehus. Nr. 57. Josef Blumöhr, Schwiebus, In—⸗ haber Architekt Josef Blumöhr, Schwiebus. Nr. 988. Otto Kiepert, Schwiebus, Inhaber Kaufmann Otto Kiepert, Schwiebus.

Nr. 99. Schloßseemolkerei Schwiebus, Robert Pade und Dr. Thiele, Schwiebus. als persönlich haftende Gesellschafter: Robert Pade, Kreisbaumeister, Züllichau, Dr. Paul Thiele, Gute⸗

besitzer, Schwiebus.

Bie Firma ist als offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen und hat am 1. Januar 1995 begonnen.

Bei Nr. 45. Firma Hermann Neumann —, daß der Kaufmann Georg Neumann in Schwiebus als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten ist und daß die offene Handels— gesellschaft am 1. April 1905 begonnen hat.

Schwiebus, den 2. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Schwiebus. 119068 In das Handelsregister ist bei Nr. 27 C. F. Rimpler Co heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Heinrich Werner Prekura erteilt ist. Schwiebus, den 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, sachsen. 11910

Auf dem die Aktiengesellschaft Sebnitzer Baum⸗ schule in Sebnitz betreffenden Blatt 169 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß zu Liqguidatoren der aufgelösten Gesellschaft der Schuldirektor irh Hermann Johannes) Ohnesorge, der

ärbereibesitzer Gustav Adolf Wilhelm Strohbach, der Buchdruckereibesitzer Karl Emil Böhme, der , Ernst Eduard Katzschner und der

rivatmann Friedrich Wilhelm Sachse, sämtlich in Sebnitz, bestellt sind.

Sebnitz, den 4. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Siesbur. 11911 Im Handelsregister wurde bei der Firma Zam⸗ poni und Hansmann in Siegburg eingetragen: Die Firma ist geändert in Sieg⸗Rheinische Mühlenwerke Josef Zamponi. r Siegburg, den 29. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Sies bur. 11913 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Richard Winter, Ton⸗ und Quarzgruben⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lohmar.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Ton-,

Quarz- und Sandgruben, Herstellung und Vertrieb

feuerfester Produkte. Stammkapital 21 000 S6 Der Gesellschafter

Richard Winter leistet seine Stammeinlage von

000 ½ durch Einbringen der gesamten beweglichen

Einrichtungsgegenstände und Anlagen seines Ton⸗

grubenbetriebes in Altenrath. Gesellschaftspertrag vom 15. April 1905. Ge⸗

schäftsführer: Kaufmann Richard Winter in Lohmar. Siegburg, den 1. Mai 1905. gönigliches Amtegericht.

Sies bur. 11912 Im Handelsregister wurde bei der Firma Bonner

Verblendstein und Tonwarenfabrik Aktien⸗ esellschaft zu Hangelar eingetragen: Der Direktor

Reinhold Gallasch ist aus dem Vorstande ausge—

schieden, der Ingenieur Robert Conrad in Hangelar

ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Die Ge— sellschaft wird vertreten durch die beiden Direktoren

Harz und Conrad oder durch einen Direktor und

einen Prokuristen.

Siegburg, den 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Sten dal. 11914 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 272

eingetragen die Firma „Otto Pietsch Stendal“

und als deren Inhaber: „der Kaufmann Otto Pietsch zu Stendal“. Stendal, den 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 11915 In unser Handelsregister A ist beute eingetragen

bei Nr. 1695 (Offene Handel egesellschaft in Firma

„Modellhaus Pieper Wiese“ in Stettin):

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

sellschafter, Kaufmann Robert Pieper in Stettin, ist

alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 27. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. 11916 In unser Handelsregister A ist heute unter

Nr. 1745 die Firma „Heinrich Friedeberg“ zu

Stettin und als Inhaber der Kaufmann Heinrich

Friedeberg in Stettin eingetragen.

Stettin, 29 April 1905.

Die Inhaber derselben oder deren Rechtsnachfolger

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 11917 In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 1746 die Firma „H. Bayer Co.“ in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Stettin, und als Inhaber der Kaufmann Sigismund Simon in Hamburg ein— getragen.

Stettin, 1. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 11918 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1747 die Firma „Hans Devantier“ zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Hans Devantier in Stettin eingetragen. Stettin. den 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg, Els. In das Gesellschaftsregister wurde getragen: Band V Nr. 914 bei der Firma Heß u. Klein in Straßburg: =

Den Kaufleuren: Julius Gustay Berberich, Karl Emil Raab, Theodor Karl Jonas ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei derselben zur Vertretung und Zeichnung der Firma. berechtigt sind. Die Prokura des Emil Heß sowie die Einzel⸗ prokura des Julius Gustav Berberich sind erloschen. In das Firmenregister wurde eingetragen: Band V Nr. 141 bei der Firma Aug. Metz in Straßburg: ; Die Firma ist in X. A. Metz geändert. Die dem August Metz erteilte Prokura bleibt für diese Firma bestehen. Straßburg, den 3. Mai 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

(11919 heute ein⸗

Striegau. 11920 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 88 die Firma „Puschkauer Versicherung gegen Trichinenschaden für Schlefien mit dem Sitze in Striegau gelöscht und unter Nr. 203 die neue Firma, Puschkauer Versicherung gegen Trichinenschaden für Schlesien Anna Baier mit dem Sitze in Striegau und als deren In— haberin Anna Baier, geborene Weinert, in Breslau eingetragen worden. Striegau, den 22. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Tennstedt. (11921

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. J folgendes eingetragen worden:

Gaswerk Tennstedt, Aktiengesellschaft in Tennstedt, früher in Bremen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung, der Betrieb und Verpachtung von Gas⸗ und Elektrintätsanstalten sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Ver— bindung stebenden Geschäfte.

Grundkapital: 70 000 6

Vorstand: Kaufmann Richard Dunkel in Bremen.

Gesellschafte vertrag vom 17. September 1904; der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert am 1. März 19065, der Sitz ist nach Tennstedt verlegt.

Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Er⸗ klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mit-

lied besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unter⸗ ht erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unter⸗ schrift zweier Mitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei rokuristen die gemeinsame Vertretung und Unter⸗ a, in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.

Die Eintragung im Handelsregister des Amts. gerichts Bremen ist dort gelöscht.

Tennstedt, den 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Chorn. 11922

In das Handelsregister A unter Nr. 397; ist heute die Firma Carl Ludwig in Thorn R und als Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig daselbst ein getragen worden.

Thorn, den 2. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 11923

In unser Handelsregister A Nr. 28 ist heute bei der Firma „G. Müller, Trebnitz“ eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“.

Amtsgericht Trebnitz, den 2. Mai 1905.

Treuen. . 11924

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 257, betr. die offene Handels gesellschaft in Firma Hüttner Ca, in Treuen: i Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen;

2) auf Blatt 274 die Firma Guido Hüttner in Treuen. Der Kaufmann Alfred Guido Hüttner in Treuen ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation und Verkauf von Spitzen)

Treuen, am 5 Mai 1905.

Königliches Amtsgericht Trier. ö . 12079

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 814 wurde heute eingetragen die Firma Westdeutsche Holzwarenmanufaktur Otto Reuchlin zu Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Reuchlin zu Trier.

Trier, den J. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. . Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Handelsregister f. Einzelf. wurden heute folgende Firmen eingetragen:

I Michael Hohner in Trossingen, Inh. Michael Hohner, Branntweinbrennerei u. Weinhandlung, Fabri⸗ kation von Soda⸗ u. Mineralwasser in Trossingen, 2) Jakob Martin Zeeb in Tuttlingen, Inh. Jakob Martin, Rotgerberei u. Lederhandlung in Tuttlingen,

3) Jakob Merz in Tuttlingen, Inh. Jakob Merz, Schuhwarenhändler in Tattlingen.

Den 3. Mai 1905.

Amtsrichter Gaupp. LCeberlingen. 11925

Nr. 5827. Im Diesseitigen Handelsregister Ab- teilung B ist zu O. 3. 2, betr. die Firma Brauerei Weildorf, Baden, G. m. b. H. in Weildorf, unter Nr. 2 eingetragen worden: Die Bestellung des Wilhelm Find als Geschäftsführer und des Alois Bareth als Stellvertreter desselben ist wider

12080

rufen, als Geschäftsführer Braumeister Josef Bogen

schütz in Grosselfingen, als dessen Stellvertreter Konditor Otto Leute in Wurzach bestellt worden. Ueberlingen, 29. April 1905. rn l. Luntigerickt. Völklingen. Bekanntmachung. , Im hiesigen Handelsregister BI Nr. 5 ist heu bei der Firma Röchling sche Eisen⸗ und Stah werke G. m. b. H. zu Völklingen folgende eingetragen worden: . um weiteren Geschäftsführer ist Hüttenwerk e ft Robert Röchling in Beauregard in Lothringe⸗ bestellt worden. Völklingen, den 3. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Waldheim. 11929 Auf Blatt 330 des Handelsregisters, die Firm. Lauckner C Klopfer, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Waldheim betreffend. heute eingetragen worden: Die Prokura des Kauf manns Moritz Oskar Paufler in Waldheim i erloschen. Waldheim, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Weener. Bekanntmachung. 11920

In das hiesige Handelsregister A sind solgend Firmen neu eingetragen worden:

1) am 29. April 1905 unter Nr. 83: Danie Stoppelman, Ort der Niederlassung Weener Inhaber Kaufmann Daniel Stoppelman in Weene

2) am 1. Mai 18905 unter Nr. 84: Frerich Hokema, Ort der Niederlassung Weener. In haber Kaufmann Frerich Tieden Hokema in Weene

Ferner ist die unter Nr. 38 des Handelsregisters eingetragene Firma J. Duhm zu Bingum an 29. April 1905 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht, 1, Weener. Weener. Bekanntmachung. 11930

Zu der unter Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters R verzeichneten Firma; Emder Bank, Akt. Ges. Filiale Weener ist heute eingetragen worden:

Spalte 4: „Grund oder Stammkapital“ 1000350 .

Die früheren irrigen Angaben über die Höhe d Aktienkapitals auf 500 000 S, bezw. 1 000 400 4 sind durch Beschluß der Generalversammlung von 18. März 1906 beseitigt.

Spalte 7: „Gesellschafts vertrag oder Satzung“:

Durch Beschluß der Generalversammlung von 18. März 19605 sind §§ 3, 13 und 19 des Statu abgeãandert.

Weener, den 29. April 1905.

Königliches Amtsgericht. J. Wermelskirchen. 11931

Unter Nr. 91 des Handelsregisters Abteilung A ij

heute eingetragen worden die Firma:

Luban E Lucas mit dem Sitze in Burg a. 8. Wupper und al deren persönsich haftende Gesellschafter 1) der Re dakteur Otto Luban, 2) der Kaufmann Fe Luca beide in Burg a. d. Wupper. Offene Handelt gesellschaft seit 1. April 19065.

Wermelskirchen, den 28. April 1905. Königliches Amtsgericht. Wischwill. Bekanntmachung. (11932

In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden, daß die Firmen „H. Doehring⸗Schmall ningken“, „F. Radszimill⸗Szugken“ und „Ch Tennigkeit⸗Baltupoenen“ erloschen sind.

Wischwill, den 20. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Wismar. (11936

In unser Handelsregister ist heute das Erlösche der Firma Andreas Schwepcke hier eingetragen

Wismar, den 4. Mai 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Witzenhausen. 11931

In das Handelsregister Abteilung A ist bei de unter Nr. 59 eingetragenen Firma Buschmann Docken zu Witzenhausen am 3. Mai 1905 folgende eingetragen worden

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albrech Buschmann in Witzenhausen ist alleiniger Inhabe der Firma. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Witzenhaufen, den 3. Mai 1905.

Königliches Amtegericht. Abt. J.

Wolfenbüttel. [1193 In das hiesige Handelsregister Bd. L Bl. 16 i

heute bei der Firma „Carl Otto Bruns“ hie

unter Rubrik „Löschungen“ folgendes eingetragen:

Die dem Dr. med. Carl Bruns und Kaufman

Otto Pommer hier erteilte Gesamtprokura ist e

loschen. . Wolfenbüttel, den 2. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Reinecke.

Tabern. ; 11953

Bei der im Gesellschaftsregister Bd. J unt Nr. 270 eingetragenen Firma: „A. Thie c Cie“ in Leipzig, Zweigniederlassung in We hofen, wurde heute folgendes eingetragen:

„Die Zweigniederlassung in Westhofen ist au gehoben.

Zabern, den 1. Mai 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zerbst. 1193

Unter Nr. 11 des biesigen Handelsregisters Abt. woselbst die Firma Kokosteppich⸗Fabrik vorr M. Wittmund, Gesellschaft mit beschränkte Haftung, Coswig, eingeiragen steht, ist heute va merkt worden, daß der Fabrikant Louis te Kock Dessau als Geschäftsführer ausgeschieden und da duich Beschluß der Versammlung d. d. Dessau, da 20. April 19065, das Statut in den §§ 8 und! geändert ist. i

Zerbft, den 3. Mai 19065.

Herzogliches Amtsgericht.

Zerbst. 1193

Die Nr. 348 des biesigen Handelsregisters A teilung A eingetragene Fitma Otto Mette in Zerb ist heute gelöscht worden.

Zerbst, den 4 Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 37

Neunte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 8. Mai

Mn HOS.

Ber Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterre

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eife

ts⸗, Vereins- nbabnen enthalten

1905.

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragtz rolle, über Waren- 1. ö auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. ish)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Staatsanjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vereinsregister.

Eltville. 12081] In das hiesige Vereinsregister ist heute der Verein Ehemaliger Gardifsten, eingetragener Verein, mit dem Sitz in Eltville eingetragen worden. Eltville, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altenburg, S.- A. 12001

In das Genossenschaftsregister, welches für das künftige Herzogl. Amtsgericht Meuselwitz angelegt ist und bis jum 31. Dezember 1905 als Teil des hiesigen Genossenschaftaregisters besteht, ist heute bei Nummer 8 Bau⸗ und Sparverein zu Meuselwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meuselwitz ein getragen worden:

Die Bestimmungen des Statuts über Berufung der Generalversammlungen (S8 29, 360, 31), Ver— pflichtungen der Genossen (53 47), unkündbare An⸗ lehen und Spareinlagen (88 39, 44, Hö, 56, 60, 62) und die Jahresrechnung (68 65, 67) sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 2. März und 6. April 1905 geändert.

Altenburg, den 4. Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Amberg. Bekanntmachung. (12002 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Schorndorf e. G. m. u. SH. vom 19. März 1905 wurde das Statut in S 3 geändert. Amberg, den 26. April 1905. Kgl. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 120031

In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Schmidgaden e. G. m. u. H. vom 19. März 1905 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Jakob Bauer, Andreas Eckl und Johann Bauer der Bauer Leonhard Thanner in Schmidgaden als Vereinsvorsteher, Johann Mäschl, Müller in Vierbruckmühle, und Johann Lorenz, 27 4 Schmidgaden, als neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Amberg, den 1. Mai 19605.

Kgl. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 12004

ö Wiedersbach, e. G. m. u. H.

In der Generalpersammlung vom 18. April 19065 wurde der Bürgermeister Georg Stadelmann in Wiedersbach als Vorsteher und der Büttnermeister Georg Mehringer in Wiedersbach als dessen Stell— vertreter gewählt. Ausgzeschieden ist: Ernst Dürr.

Ansbach, 4 Mai 1905.

ätgl. Imi geritt. ElIlaubeunren. 12005 C. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschaftsregister Band V Bl. 151 wurde heute zu der Firma „Molkereigenossen⸗ schaft Weiler, e. G. m. u. H. in Weiler“ ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 2. Februar 1905 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Autenrieth der Zimmermeister Johannes Fülle in Weiler gewählt.

Den J. Mai 1905.

Oberamtsrichter Dodel. Dramburs. 12006

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß Verein zu Sramburg, eingetr. Genossen; schaft m. b. D., am 4. Mai 1905 eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des als Vertreter des erkrankten Vorstandsmitglieds, Kaufmanns Adolf Kuhse in Dramburg bestellten Kaufmanns Otto Hollatz daselbst bis auf weiteres verlängert ist.

Königliches Amtsgericht in Dramburg. Friedeberg, X. -H. (12008

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Molkereigenossenschaft Friedeberg N / M., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter n n. zu Friedeberg N / M.“ eingetragen worden:

Bekanntmachungen jetzt durch die Landwirtschaft⸗ liche Genossenschafts. Zeitung für die Provinz Branden burg in Berlin.

Friedeberg N. M., den 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Gernsbach, Murgtal. 12009 Genossenschaftsregister.

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zu O- 3. 1 Vorschuß verein Gernsbach e. G. m. b. H. in Gernsbach eingetragen:

Für das verhinderte Vorstandsmitglied Julius Bofinger wurde das Aufsichtsratsmitglied Bürger⸗ meister Oskar Jung in Gernsbach für die Zeit vom 3 n. 1905 bis 1. Mai 1906 als Stellvertreter

ellt.

Gernsbach, den 3. Mai 1905.

Gr. Amtsgericht.

Goch. Bekanntmachung. 12035 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bel der Genossenschaft: Appeldorner Spar und e, . Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Appeldorn heute eingetragen worden:

Der Ackerer Johann Köpp ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Oekonom Wilhelm Beckmann gewählt.

Gommern, Prov. Sachsen. 12010 1. Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, „Länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse Ranies, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“, ist heute eingetragen: An Stelle von Frliedrich Rudert ist August Puder in Ranies in den Vorstand gewählt.

Gommern, den 2. Mal 19065.

Königliches Amtsgericht.

Guhranu, Rz. Rreslan. 12012 An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Kunze, Wendstadt, ist Robert Stolpe, Wendstadt, als Vor standsmitglied der Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Schabenau gewählt worden. Guhrau, den 4. Mai 19605. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 120131

Im Genossenschaftsregister Nr. 61, betreffend den Konsumverein für Lieskau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lieskau, ist heute eingetragen, daß an Stelle von Otto Stielicke August Knaut in Lieskau in den Vorstand gewählt ist.

Halle a. S., den 2. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Herbstein. Bekanntmachung. 12014

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezuglich der Molkereigenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in EGichenrod eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Kreis IL. Landwirt zu Lanzenhain, der Hermann Jöckel, Land, wirt zu Lanzenhain, in den Vorstand gewählt worden ist.

Herbftein, den 2. Mai 1905. Großh. Hess. Amtsgericht Herbstein.

Hildesheim. 12015

Im Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Bettrum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan in der ‚„Gerstenbergschen Allgemeinen Zeitung und Anzeigen.“

Hildesheim, 1. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. J.

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Vorstand der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Seckmauern ausgeschiedenen Mitglieds Jakob Helmstädter, Land⸗ wirt in Haingrund, wurde neugewählt: Michael Volk, Zimmermann zu Haingrund. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Höchst i. O.

HNo(l. Bekanntmachung 12017 aus dem Genossenschaftsregister.

,, Förbau, e. G. m. u. S. :—

Statt Samuel Saar und Jakob Greim nun Eisenbahnarbeiter Johann Schiller in Förbau Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers und Schreinermeister Konrad Sonntag in Förbau Beisitzer.

Hof, den 4. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht. HMNohenstein- Ernstthal. 12018

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Consumverein für Hohenstein⸗Ernstthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit heschräunkter Haftpflicht in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute verlautbart worden, daß das Statut abgeändert worden ist, das Geschäftsjahr vom 1. September des einen bis zum 31. August des anderen Jahres läuft, Hermann Meier in Hohen— stein⸗Ernstthal Mitglied des Vorstands ist, Willens erklärungen für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und die Zeichnung für die Genossenschaft in der Weise geschieht, daß zwei Vorstandsmitglieder der J ihre Namensunterschriften hinzu⸗ ügen.

Hohenstein⸗Ernstthal, am 5. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Harolath. (12019

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, „Spar⸗ und Darlehnskasse Liebenzig“, nach“ stehendes eingetragen worden.

Bekanntmachungen erfolgen künftig in der Schle⸗ sischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 165. Mai ieos6.

Karolath, 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Veustadt, Sachsen. 12021]

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Zweigniederlassung des Konsumwereins „Ein⸗ tracht“ zu Sebnitz, e. G. m. b. S5. in Lang⸗ burkersdorf betr, ist heute eingetragen worden;

Die 3 des Vorstandsmitglieds Ernst Wilhelm Sommer ist beendet. Der Kohlen⸗ händler Friedrich August Michel in Sebnitz ist zum Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Sommer be⸗ stellt worden.

Neustadt, Sachsen, am 2. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Passamn. Bekanntmachung. 12024 In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Aidenbach, e. G. m. u. H., vom 30. April 1905 wurden, für die ausgeschiedenen Johann Graf, Bauer in Karling, und Michael Naster, Fabrböte in Aidenbach, Heorg Striedi,

12016

Goch, den 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Gärtner in Aidenbach, und Johann Nepomuck Strau⸗

Bezugspreis beträgt L M S0 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 Insertionspreis fär den Raum einer Druchzeile 30 .

binger. Dekonom in Stocköd, als Vorstandsmitglieder gewählt. . Vorsteher ist: Georg Striedl, dessen Stellver⸗ treter: Johann Nepomuck Straubinger. Passau, den 3. Mai 1995. Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. Passan. Bekanntmachung. 12023 In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Tettenweis, e. G. m. u. S. vom 25. März 1905 wurde für den ausgeschiedenen Josef Meier, Oekonom und Müller in Frankenberg, Martin Brummer, Bauer in Tadlhub, als Vorstands mitglied gewählt. Passau, den 11. April 1905. Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht.

Reppen. . 11169

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“, ju Reppen folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. März 1905 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Reppen, den 1. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ruhland. 120251

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse Frauen⸗ dorf, eingetragen worden, daß der Kantor und Lehrer Karl Zemke in Lindenau aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Häusler und Schöffe Heinrich Haubold in Lindenau getreten ist.

Ruhland, den 2. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

die

Stau ten. ö. 12027]

Nr. 4434. In das Genossenschaftsregister 1 O.„-3. 2, Ehrenstetter Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen:

Landwirt Bernhard Ruh ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt Theodor Leimgruber in Ehrenstetten in den Vorstand gewählt.

Staufen, 3. Mai 1905.

Gr. Amtsgericht.

Strassdurg, Els. 12028)

In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Straßburg i. E. wurde heute eingetragen:

Band 1 Nr. 18 bei der Firma: Batzendorfer Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Batzendorf. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 15904 setzt sich der Vorstand, wie folgt, zusammen: .

II Lang, Johann, Bürgermeister in Batzendorf,

Vereins vorsteher ; 1 2) Moebs, Josef, Pfarrer in Batzendorf, stellver⸗ tretender Vereinsvorsteher, .

3) Kehren, Josef, Bürgermeister in Wahlenheim,

4) Deitz, Johann, Schreiner in Batzendorf,

5j Schmitt, Ludwig, Ackerer in Wintershausen.

Band 1 Nr. 112 bei der Firma: Sesenheimer Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sesen⸗ heim. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 50. Dezember 1904 wurde Meyer, Eduard, Ackerer in Stattmatten, in den Vorstand gewählt. Zum Vereinsvorsteher wurde an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Georg Rühr das Vorstandsmit⸗ glied Ackerer Johann Flury in Sesenheim und an Stelle des letzteren der Ackerer Wintz, Michel, in 86. ien zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers estellt.

Straßburg i. Els., den 3. Mai 1905.

Kaiserl. Amtsgericht.

Uslar. 12029

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19, Obstverwertungs⸗Genossenschaft Uslar, ein getragene Geusssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen: .

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds C. Kellner ist der Betriebsleiter A. Mävers zu Uslar gewählt.

Uslar, den 2. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wei da. , m, , ,, 12030 Im Genossenschaftsregister ist bei der ö schaft: Niederpöllnitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. 5. in Niederpöllnitz eingetragen worden: Bürgermeister Julius Eichelkraut ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In den jetzt aus fünf Mit⸗ gliedern bestehenden Vorstand sind gewählt worden: Baumeister Franz Sänger als Stellvertreter des Vorsitzenden, Landwirt Emil Hemmann in Nieder—⸗ pöllnitz und Landwirt Emil Walther in Rohna. Weida, den 2. Mai 1905. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 12031] „Darlehens kassenverein Schirmitz, e. G. m.

u. *

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 19. März 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands. ig Jakob Koller der Oekonom Andreas Pausch in Schirmitz gewählt.

Weiden, J. Mai 1905. K. Amtsgericht Registergericht.

Wismar. 12032 In unser Genossenschaßtsregister ist heute zur Firma Poeler olkereigenossenschaft, einge

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, zu Kirchdorf dag durch Tod erfolgte Ausscheiden des Erbhachthofbesitzer⸗ GS. Lembke zu 5 aus dem Vorstand und der Eintritt des

rbpächters Hans Lembke zu Malchow in den Vor— stand eingetragen.

Wismar, den 4. Mai 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

TZielenxzig. 12034

In unser Genossenschaftsregister ist zu Költschener Syar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragen:

Neu gewählt in den Vorstand sind:

a. Gasthofsbesitzer Paul Kurth als Vorsitzender,

b. Theodor Koberstein als Stellvertre ter desselben.

Zielenzig, den 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 11799

z. Berlin, den 4 Mai 19065.

Es ist eingetragen in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts J:

Nr. 22 924. irma Robert Freund vorm. Theodor Julius Günther in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 8 Modellen für Toilette⸗ garniturteile, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Handspiegel 2105, Haarbürste 21607, Kleiderbürste 21l08, Hutbürste 2106, Kamm⸗ kastendeckel 2100, Seifenkastendeckel 2102, Puderdose 2109, Flacondeckel 2112, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1905, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten.

Nr. 22 925. Fabrikant Richard Kainar in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Etikettes, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1905, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr 51 Minuten.

Nr. 22 926. Firma The RBerolina Dental Mfg. Co. Steiner Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für ein Schwungrad eines zahnärzt⸗ lichen Bohrmaschinenunterteils, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 56 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1905, Vormittags 16 Uhr 47 Minuten.

Nr. 22 927. Firma W. Spindler in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Konfektionsplüsche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 90 M, 91 M, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 22 928. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 23 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier., Holi⸗ und Leder⸗ verpackungen sowie auf Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6041 bis 6063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.

zu Nr. 19763. Firma Waldorf⸗Astoria Com- pany für Tabakindustrie mit beschräunkter Haftung in Wilmersdorf bei Berlin, als Rechts- nachfolgerin der Firma Neue Continental⸗ Havana Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, hat bejüglich der am 2. April 192 als plastische Erzeugnisse mit Schutzfrist bon 3 Jahren angemeldeten 2 Modelle für Schachteln zu Zigaretten am 1. April 1905, Nachmittags 12 1 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 22 929. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Modelltypen zu Mercedes⸗Ornamenten und Titelschriften, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern Serie 6 Nr. 2820, 1678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 22 9530. Firma Hermann Otto Nachf. in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Zelluloid⸗ reliefs, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1123 1128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. ;

Nr. 22 931. Firma Erich Probst in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Verzierungen zum Be⸗ legen von Leisten zu Bilder- und Spiegelrahmen, versiegelt, Muster fuͤr plastische gr n fe Fabrik nummern 350, 351, 353, 354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten. ; Nr. 22 932. Firma Max Demmler Co. in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Behälter zu Blumenarrangements, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 7894, 7896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 22 933. Firma A. Gerngros in Berlin, 1 mit 16 Mustern für Seiden und Wollwaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1150 1162, 1155 - 1158, 1170 - 174, 1181 —- 1183, 1186, Sn. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905, Nach⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 22 934. Firma Max 8st in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Karten, versiegelt, ler n fta, Fabriknummern 1—3, 9, 11—13, 15, 22 —– 24, 28, 30, 32, 36, 37, 40 - 43, 5, ( -H. 54, Ss, S8, 0, 63, S5 = K8, 71, 7s, 66 go, ö, IS, S5. Io, 135, 127, 77, Sh ifa 3 Jahre, angemeldet am 5. pri Igob, Nachmittags 2 Uhr 11 Minuten. .

Nr. 22 935. 5. Felix Rade in Gerlin, 1ñüUmschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für

KRerlin.

Photographierahmen und Uhren aus Guß und