kassenversicherungsurkunde Nr. 96007 über eine V ö e,, . . eine Ver] 30 Jahren nach Nordameritg ausg wandert ist für 1 1267! O . 1 ißt. Ibr tot ju erklären. Der h 96 j deffentliche Zuftellung. u 6) den i 234 ĩ i s 1 Inhaber wird hiermit aufgefordert. sie uns aufgefordert. sich ö,, wird Die verebelichte Arbeiter Franziska iti, geborene ut ö. , . Paul Emil Otto Köberlein. mündlichen Verhandlung ,, . 3. Y Verkaufe Verpachtungen V5. 3. d Die Abschreibungen don 6265 000, — nen vier Wochen borzulegen, widrigenfallz der zember 1905. * anf ben B. Te. Börde, in Nie der⸗Falken hain, Prozeßbevollmächtigter: s ich . gliche Kmtegericht . u Derlin, teilung 32. J ( ei der am 3. d. Mts. vorgenommenen Aus jäbrsich auf Patentkanto und die Dotierung Verficherten vom Verein an Stelle obiger Versiche⸗ ,. . Her nr, 10 ühr, vor dem Rechtsanwalt Dr. Ablaß in Firschkerg, klagt ö . 65 jezt unbekannten. Aufenthalts, [F riedrichttr. 12 13, IL Trep ben, Zimmer e 7d Verdi lofung der 30 Anleihe de Butjadinger beg Neservefonds siebe Absag a) haben zu rungzurkunde eine neue ausgefertigt wird. zu lr. d erich 2 eraumten Aufgebotstermine] ihren Ehemann, den Afbelte? Johann alt 2 h. 2 k ag, dun , . ingungen . 11 . ö ,, , . . n rigen 3 die Todeserklätung erfolgen bekannten Aufenthalts, früher r Hermanns wald sd Zwecke der öffentlichen Zustehung wird dier gezog Verkauf ( Nummern gezogen worden Abschrelbungen von jahrlich * 25 000. = auf Allgemeiner Deutscher Versicherungs. Verein 2 d es 3. 1 n ,,,, , 4 Kreis Schönau, mit dem Antrage ke. 9 = 8 . 35 1 B G. 8 der glas bekannt Jemacht. Aktenzeichen Ag Tele? öl. r ele rier, hes dne . , , 1892: 2 . de Reservefonds die Höhe in Stuttgart a. G. Vorstand i. V.: di. Auf ford zu erteilen vzrmögen, erg t I die The der Parteien zu trennen und den Be 3 ö in. ö 90 ; 239 Ho Kg. Gisensch 1 1Io0 is ö 3, gs se, de, gan en e bez Akne lad ita e dt e r dn, Hier urc Auchter. Häußler . 14 ,,, spätestens im Aufgebotstermine klagten für den allein schuldigen Tei . ö 150 ð 4. Mai 1905. ö 8. Gisenschreit. 119 900 Eg, Gisenblech⸗ 054 1141 1143 151 1163 Lö0 12656 1328 1409 follen jedoch die gesetzlichen Bestimmungen ter. Danler. ericht Anzei schuldigen Teil zu erklären, 8 j schrott 60 650 Kg, Gußeisen 330 900 Es, Mattin· ö . 9 [12250] 3 2 ö . ö ö die Koften des Rechtsftreits mit en Antraůe, . 1a , , , nnn 45. kernschrott zoo dy ö uhfersbäne io eh 2. 1 ö. is dei ihe von 1898: 7 i , mn, ? P Bas Amtsgericht Brenien bat am 9. Mai 1806 Königliches Amtsgericht. J Bier ein! r äandli ö auf Herstellung che nmel un , ,, . 3 Den Schta geg ven 8 18 erhält in Zukunft das folge de lufee selsfsen, 122431 Aufgebot. . e, ö zur mündlichen 2b 6) . Scheidung 2 . 8 n Stuttgart, häadserne 11. Dao s Teotgs und Meisingspane Der Betrag dieser Schul scheine kann vom 1. De⸗ olgenken Wortlaut: ö k , 7 . Der am 25. Oktober e ju Popowken! GCietzt kammer des Königlichen K 6 har lan denn ec er. ö. min f, 2 eßher ziebre. . , gef 8. ,,,, Kö e Linden hofstraße 7 hierse st wird Stadtteil von Riesenb =. Er. auf den 42. . ] ing 8 eits vor ie 4. Zivilkammer B Köni e, e, . . . ; burgischen zandesvank gegen Einlieferung der unter b,. f, g. h und i erwähnten Gegenstände ,,, kö . ,. , . , e e d e ,, ,. . selbst, Ni. 128 633. am 10. Oktober flegers, des Rechtsanwalts Sugau i eines ] dachten Gericht? zugelaffenen 2 Vormittag r, mit oltzstraße . e . , Sr en Schl sorehsreibungen snd!edie n des in. der Genera versammlung vertretenen auf den Namen Martin Wöltjen, mit ei * , . alts Suckan in Danzig, für zugelallenen Anwalt zu bestellen. der Aufforderung, einen bei d J. ; gebäudes, eingesehen oder dn demselben gegen post⸗ fzssigen Coupons einzulief ö. . trals zusti ö ö . ,,,, kJ k J d ,, wer , ,, n, her: e on S S836. 35 is ĩ ĩ f 2 J ; 8 ö . ellen. off j 7 a ö ß 3. 14 zogen n. ã sind do j 3 de Sti ö . . 5 . ard, 36 ,,, m ,,, n uh Hirschberg i. . April 1905. werden in ,, n , n n . n Lö e a, ,. . ö 4. e Aufschrift „Angebot . , 1. r. Anleihe aus dem Jahre 5 n n , ; ite auf Donnerstag, den 1. Februar 1955 . 2 chte, anberaumten Auf⸗ . Aktuar, . Ehemnitz, am 3. Mai 1965. . 8 Rikambi 5. Reh ukauf alter Wer statts materzdiien. verse bene Ellwürden den . Mai 1905. Heneralversammlung bei sellf s en,, ühr, anberaumten, im Gerichts. k a, deen e l sin e als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4. 14 ö. in r mn 4 Sen 3 , 4 . e. Mai ,, e. Vorstaud der Sa d lnger Sielacht. kassen in r Fin ente he . 3 — elbst, 6 Rr. S5, statifindenden Auf. über Leben oder Tod des Verschollenen . 1268]. IlI384 Oeffentliche Zustellung lara Gregor, als Gesamtschustnerin mit dem durch ee, bierselbst , , ne ö . Unterschrift) Stiakringerftraße 26. Eder bei der Allgemeinen 3 ue e ne. , seiner Rechte das erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spale tens In Sachen August Schmeltzle, Gerber in Kusel, Der Schuhmacher Jakob Hofmann in Hoppstãdten gerfaumnlsurtei vom 10. März 1905 verurteilten frist 5. Juni 1805. k . 95 12502 Deutschen Kreditaustalt Ah iel beng Dresden kern, fü . h hier vorjulegen, widrigenfalls im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige u wen. durch R. A. Dr. Wertheimer in Kaiserslautern ver⸗ als Vormund des minderjährigen Jakob Schwickert klagten zu 1) zu verurteilen, an den Klãger Hr Senn, Saarbrücken, den 26 Ayril 1805 — . isch ll ö 3⸗ zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach . ö. . K werden soll. Riesenburg Wyr., den 13. April 1905, treten, gegen seine Ehefrau Juliana geb. Bauerfeld, dafelbst erbebt Klage zum K. mt; ericht Nurnber Dodd 1 — Zebntausend Mark w gon iglich: 6e ba bn dẽtektion 6 Schweizer he Unfa versicherung ⸗ der Generalversammlung zu bel affen. Die von obiger Leg, g ' wnegericte , e , n, dne ,,, , n n,, , , Aktiengesellshaft in Winterthur n, n , de, e, ene, 9636 R 86. , , i222) K 33 wegen Chescheizung git unter Aufhebung des Swalz Weher, genannt Becker, zulest in Nürn—⸗ Einhunder tüwelund fen pig Mark 75 Pfennig — * Die Domäne Pudagla de Rtreije gkisedom. . Wolli FP p ⸗ e, e, . . 1 , , , * sunss) K Am 22. August 1899 ist im Kreiskrankenhause i , , , r,, , Heiere herggoffe 106. nunmehr mnkelannten u; Sehe unte h 1 . a ö. . a. 18 Rm von rer? Kreisstadt Swinemünde und Zufolge Beschluses der beute stattgebabten General; Stelle . k i e mn gen 98] Aufgebot. 53. E. 40. 1. Groß. Baud ß, Kreis Liegni die rern. len ause iu — 5 zan ung die õffentlich Sitzunz der enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ — m zen Verhandlung des 3 km vom Seebade und nächsten Bahnhöfe Serings. verf lung der Atti ae n e err 2g der Reichsbank od , D. iche rare rs R Die Handlung Beck Kurtz u Ci ‚ 8 4 5 ! , . Lieg itz die edige Dien stmagd J Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern pflichtig vorlãufi D lst * 3 or die erste Kammer für Handels sachen 3 J 2 v amm ung der A1 ionäre wird der oupon Nr. 2 er Meichsban . er eine n en Notars inter⸗ 1 3 , , . u, g n , ß, , Sie rar erts. vom 28. Juni 1905. Verne s' d uhr, be, amn ame, k . ö. Rinde chts I in Berlin SX. il; . . mn al che, r f, der 6 . Frz. 66 — von heute ab . 2. ö. , eine Stimme. S 3 Yuf r we. gehörig nach Simsdorf reis Stri „ft stimmt worden. ef h . 9. ; 6. ö . 2 3 239 3f. II Trep ̃ 67, al 205, Vormittag Uhr, bierselbst sür die ei der Gesellschafts kasse, resden, am 8. Mai 1205. K . , , . wd ß ö n gen gn. e in Schroꝛ . . * 3. e enen Err 2 ‚ . . . zug s fenen Rechtsanwalt zu seine; sechzebnten . 1a kee ten, e, , 3 . n sede hte er, fie n 33 ftr k e g n 877 rn l ; nton echner in orf ibrer Vertretune b . . j ; 3 ; te zugelass walt zu bestellen. Be; odd D 1 eingelöst . . . A. F. Sil om on. Rud Sul; erger. Römpler. ꝛ mpersdor g. zu bestellen Der Klagantrag geht mn voraus zu entrichtend. Geldrente von, viertel= , beer ö Irundfteuerreinertrag: 2d . Wir bitten, den Coupons ein Nummernverzeichnis . 5 , z Grforderliches Vermögen: 110 020 & beizufügen. 8251
F. 14375 S beantragt. Der Inhe 585 ĩ h = y,, i ̃ . 3. 3 ö . er ne ,,,, ir m,, ö. Parteien bestebende Ehe jährlich 30 6 für das erste und zweite Lebensjahr ern i em j ! . iser verheir⸗ iden, die in s j S6 fü dri 8 4 ; ö ; slage beko gemacht. m r . ; ; ö W wee er os, Vormittags 11 uhr, vor dem baben. Da ein Erbe des Rach lasfes bisher zeira . . rtf eklagte . den allein schuldigen 40 „ für das dritte bis neunte Lebensjahr, 20 4 glg ann . * Hallesch e 99 ; Bisheriger Pachtzins: 7670 4 (rund) einschließlich Winterthur, den 6. Mai 1805. In der Generalberfammlung der Stralauer Glas⸗ ie e ge. Derscht auberdumten Aufgebotstermine mittelt ist, werden diejenigen Eich n a . 2 eln x Last ] . ke le Tg en, dh , f Teen nr. Leben ahr. nnd mer , , Hallesches Miet sßl, den 173 4 (rn h ernte enn Schweizerische bir. Actiengesellschaft vom 3. pril 149 ist be eine Rechte ü a den, , a. n, en Erbrechte ur Last zu legen. er oͤffent, die rückständi ö f ahr, nnn, . 5 Nai I906. e (un') Meeliotctisgs rin lemi: 27 2 . hütte nge aft vom 3. 505 ist be⸗ ieee ; ,, kirk err er sen, ben Nachlaß rte hen. auf gefordert, ne e , 69 licher Hustẽllun ; ö 2 s Be . 3 ,,, . . ö fällig . usadel, Sekretär, Kontingent der Sxiritusbrennerei: 2? 222 hl. unfall versicher uu gs · Attien gesellschaft. schlofsen worden, das Grundkapital der Gesellschaft folgen wird. ö 1g des Urkunde er. zum 3. Juli 4905 bei dem unterzeichneten Ge= bekannt gemacht. fiebern zember und 25 , ,. * 3 . . D Gerichteschteiber des Königlichen Landgerichts II, Jiäbere äinekunft, ach über. di Vorausetzungen Der Generaldirektor: um boo Goo M in der Keine herabzusetzen, zz Schroda, den 30. April 1905 richt. Zimmer Nr; 4. zur Anmeldung zu bringen, staiserslautern, 6 Mai 1903. Zur nun dlichen ö 8 R hl rfir a I. Kammer irt Handels sachen. re,, . öh . 4 R k a , n,, dbrialiches Amtsgericht vKrigẽm lz die Fesistellung erfolgen wird, daß ein Der Gn renbe? Res Kl. Landgerichts: daz K Amtsgericht in n nn, ,, , 23] Seffentsiche Zustellung Stena, (e. ie e g, Wbtei ö w ö ö kin ke Cle is en dielen Hesl fiber F, wr. 88282 ie, ö fee 9. ö per , e. Weber, Kgl. Sckretar ; auf Freitag, den 39 e, G6 n, lia Schlachtermeister Georg E Hafers jun. zu ao , , , r dnl retn * 3 . der . auf, ihre An⸗ k 5 nden ist. Der reine Nachlaß betrãgt e, j ꝛ . 2. Ju 05, wee, 6 . , wn S N F n HB. sprüche bei derselben anzumelden, Laura Steinmetz Nreel au 540 is 256 5 tãgt etwa (. . 9 ühr, immer Nr. 13, Justizg Bremen, vertreten durch Mandatar Joosten, Bremen,. 125. r . ö ö ; ö . är fas Oessentscöse reh, oss, ü ieee nr ae win,, n, iss , e, dne n n san, 6) Kommanditgsell chaften Steer. nene straße 64 hat ie , mne 35 . 66 , . 8. Mai 1895. Die Amalie Clara Göpfert, geb. Otto, zu hiemit ladet . . ; is. Gardel, zuletzt in Hannsber, jetzt unbekannten Die Domäne Leßin im Rreise, Demmun 3 resp. Kom 1 9 l en Der Vornand, , . oͤnigliches Amtsgericht. Roprenwind, Prgzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nürnberg, den Mai 1905. Aufenthalts, aus Kauf und Lieferung von Fleisch⸗ mn won den, Gisenbahnftatihnen 96 6. auf Aktien U Äktiengesellsch der Stralauer Glashutte Artiengesellschast. Hrunduche von Barmen Band 105 . * 12238 Bekanntmachung. 86 F 4303 Dr. Härtrich in Meiningen klagt gegen ihren Ehe. er Jeschãfteleitende Gerichts schreiber waren, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung (, oll , nr r Gun 3 . z Hugo Merbitz. Aer rr ir. 1 für die Antragstellerin ei ö. . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht mann, den Brauer Otte Emil Bernhard Göpfert des K. Amtsgerichte Nürnberg. von 77585 6. nebft, o /o Verzugs zinsen seit dem Zeit vo Vormittag nn. hr. hierseln für die Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. jährlich mit 5 vom Hundert . ö vom 27. Juli 1964 ist der vierprozentige Rbeinisch⸗ aus Jüchsen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Ilo6ß9s] Oeffentsiche Zuftellung 1. Mai 180, sowie Jo; n Festzusetzender Fosten zu ö, 7 33 6. dis 1. Rin wan me, papieren befinden sich aus schlie lich in nt erabteilung 2. bel otterung! von M00 M Beantrat. Der Inhab. .Bestfalische Rertenbrie S. D Ne. 13 668 über bösliher' Verlaffung mit dem Antrage; die unter Die Gren X] rn, Hehstein veriebfen Landwirt rerurtellen, auch pas Urteil gr vorlãu ig vol stteg ar , 3 . Stralauer Glashütte Aktien · Gesellschast. ber Urkunde wird aufgefordert, fbätestens 39. aber 25 Taler für kraftlos erklärt, den Parteien bestehende Che wird geschieden, der Adam Sofmann 1 namlich 2 jn erklaren, und lazet den Beklagten zur mündlichen de d, , e. , 29 d 10825 Nachdem die Generalversamml serer Gesell . ens in dem auf Münster i. W., den 3. Mai 1905 Beklagte wird als der allein schuldige Teil erklärt 1) Jobann Kari Sof nn. C zrt zssstei Werbandlung des Rechtestreits Vor das Amisgericht GSrundsteuerreinertrag⸗ 329 c (run ). karre Hinweis auf die in der 22. ordentlichen Nachdem die Gfnera ersammlung un erer Gelel⸗ n ; f 5 fmann, Landwirt in Wöllstein, , Gent shaus, J. Sbergeschoß immer Irforderliches Vermögen; Sb 000 606. DVinweiz 1 5 schaft am 3. April d. J. heschloffen hat. durch Zu⸗ i zu ö. . . Bisheriger Pachtzins: 3220 0 einschließlich 220 0 Generalversammlung beschlossene Herabsetzung sammenlegung von ie Aktien zu einer das Grund⸗
den 7. Juni 19095, Vormittags 1 ner. ie K ⸗ gs 11 Uhr, vor gRoönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Ind hat die Kosten des Rechtestreits ju tragen. Die ) Philipp Ak olf Hofmann, Gast⸗ u. Landwirt in remen, X I. Oberg t 8 tzun Re. 63 (Eingang Dstertorstraße au Dounersrag. an Melioratichszinsen unk Torfnutzungsentschädigung. unseres Grundkapitals en mr in Gemãßbejt kapital um 500 000 , herabzusetzen, werden die des 289 S. SB. unsere Gläubiger au eventuelle Aftionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst
,, ah , e nr , eee. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Wöllstein a ,, handlung des Rechtsstreits vor die erste Ziviltammer 3) Margareta geborene Hofmann, Ebefrau von den 8. Juli 1902 Vormittags O. Uhr. n Rtatere Auskunft, zu äber Eif Voraussetzungen ; . Forderungen bis zum 1. Juni 19035 bei uns Dipidendenscheinen und Talons bis zum 1. August geltend zu machen. dos an der Kaffe der Dresdner Bank, Berlin.
jumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenf FE 23/0 s i 11905 ͤ ini f rl ogerklè , widrigenfalls *. 0. Durch Ausschlußurteil vom 5. Mai 199 des Landgerichts zu Mein f ĩ . 3 ; 6 ; ⸗ ̃ e, me ᷣ, ,, , 4 — ke, , n, n, , n n,, ö , , ,. J n, den 18. Februar zen⸗ und unal Kredit in Elfat Lothringen, Aufforderung, einen bei dem gedacht zeri . — . Iil belm 2 5. Mai 1906 eitin, den 6 Mai 18933; ; . ea . : . ⸗ ;
NR 5 * — — ä / — da e 31 ⸗ * [ . P z 8 . * * . 8 . Königliches Amtegericht. Abt. 10 ,, er, oe, Ger. Il Lil. C NRtr. FSi gelgsenen nm n bete. k or n , e an 96 . es Amtz gerichts: gon he siegierung. Abteil m nl dirette Ilensburg Stettiner Dampfschifffahrt . re che . , rc einge ich, zitien mird r 12245 Aufgebot. * ö 6 kraftles erklärt worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gesetzlichen Erben ib ö. i. . 3 ee. , Degen dardt. Sekretãt. Dicuern. Tom ren und n , r Gesellschaft. * . öh ? eng ö . * . ö .., . aus Kania hat als 12 . 6 Amte gericht zu Strafe burg. Els. . Klage 2 gemacht. Hofmann II. . . 12258 Oeffentliche Zuftellung. II O 7205. — ee esso! ln an . 6 g err r erlegungbeschluß 5 gner des Grundstücks Kania 14 12255 Bekanntmachung. . 824 11. man. den , e mo, gewesen 8 — 5 Ber Rechtsanwalt Haeuser ist aus dem Auf⸗ vom 3. April 1905
Oeffentliche Bekanntmachung.
das Aufgebot des v x . 3 3. . . e n ,, . ; vesen . Die Firma 8 Schard und Co. in Metz, Proieß. 3 2 hriefes 5 . Syvotheken⸗ , des unterzeichneten Gerichi Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 2) Katharina geborene Hofmann, Ehefrau von bedollmãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Teuisch in 5 Verlosung X. von Wert⸗ ficht rat un erer Yeellschaft aus geschieden. zurückgegeben. wire , , , . . ie auf dem ge, eutigen Tage sind die Sparbücher der Alten 112251] Oeffentliche Zustellun Heinrich Moller, Landwirt in Wöllstein Metz, flagt gegen: 1 den Peter Merkel, Bäche, Höchst a. M., den 6. Mai 1905 3 Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien ener undltucke in teilung II unter Nr.? burger Sparbank zu Altenburg Nr. 38 895 und Die Ehef inrich Ri 9. diese handelnd als einziges Kind und alleinige ge 7) dessen Ehefrau Katharina, geb. Lauck us beide papieren M., den 6. =. ; zur Durchführung der Zusammenlequng nicht aus⸗ , en u e venin glich; fi den hee. für kraftlos erklärt worden. borene . 2 setzliche Erbin ihres verleben Vaters ö fräher zu Meb, z. Zt. ohne belaͤnnten Wohn Ind '. Maschinen. & Armaturen abrik reichen, der Se e nschaft aber zur Ge wertung fũr eingetragene Der n fe 3 , ltenburg an, Mai 1305. mãchtigter: Rechtsanwal Dr . erg mann ., Landwirt, in Wöllstein wohn kaft gegen Aufenthaltẽort, unter Fer Behauptung, daß Be. Die Bekanntmachungen ber dn Verlust von Wert vorm. H. Breuer & Ca. Rechnung der Beteiligten zur Verfugung gestellt , , rderung Lon 150 Taler Herzogl. Amtsgericht. Abt. 5. Johann a. S. flagt gegen ih 16 in St. die Ehemänner handelnd der ehelichen Guter klagte ihr unter Samtbaft für von ibr käuflich be⸗¶ papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ⁊. Der Vorftand ö werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise ein⸗ n,, re, eebrag, Ber Inhaber der 12265] Deffentliche Zustellung. 3 R 180 Ritter, früher 6 , . gemeinschaft wegen, zogene Waren, verfallene Mietzinsen und Kosten den — 5 ger, e ar fer gereichlen Aktien immer eine zurückbehalten und eine den 10. Juli w,. spätestens in dem auf Die frübere Wurts frau . ̃ sn 1. kannten Wohn. und Aufenthaltsort jetzt ohne be * Kläger sämtlich durch den Rechts anwalt Dr. Haber⸗ Betrag von 729 96 schulden, mit dem Antraze, die Auslosung von Schuldverschreibungen e jweite durch obigen Stempelaufdruck für gültig ge vor dem en,, e e. Vormittags 10 Uhr, geb. Schäfer, in Nilucken pie hier gs Piplak. trage: Kẽn igliches , . . . 2 ling in Mainz als Prozeßbexollmächtigten berfreten Beklagten als Samtschuldner kostenfällig zu ver. [12301 der Stadt Mainz, 12654 . kleben erklärt. Die letztere wird öffentlich ver⸗ 1 3 ö en iustãndigen Gericht an. HechtZanwalt Dr. Grat oer ö dhe mächtigter:; Parteien am 2 Dezember ol ö zwischen den flagen gegen Elise Brück, ohne besonderes Gewerbe, Urteilen, an die Klägerin den Betrag von 729 Bei der beute vorgenommenen Muslosung von In der Generalversammlung vom 13. April 1805 steigert, der Erlös wird den Beteiligten mit je zur nd bie Kr 6. 2 er seine Rechte anzumelden gegen ihren Ehemann, den halle ö 1 , . * Standes. früher in Montauban (Frankreich) jezt unbelannten nebst Soo Zinsen vom 1 Januar 18095 ah zu Schuldver schreibungen wurden folgende Stüde ist beschloffen worden, das Grundkapital um Hälfte zur Verfugung gestellt. 1 1 . egen, widrigenfalls die Kraft Piplak, zuletzt in Hilucken, jetzt 2 1 irt Friedrich den Beklagten fũr den *. g e scheiden, Wohn. und Aufenthaltsortes, und Genossen, Be⸗ zablen und das ergehende Urteil gegen Sicherheits- zur Rückiahlung zum Nennwerte auf 1. November 834 God Mn dadurch herabzusetzen, daß je3 Stamm Aktien, welche nicht eingereicht, sowie Aktien, welche 5 er — . erfolgen wird. Drain, mn dern ö reer, ,. kannten Auf⸗ hm Tie Kosten des . n . *. erflãren und klagte, unter der Behauptung daß die Prozeß leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die 1905 kerufen: aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden mit der von einem Atttonär in ungerader Anzahl eingereicht ö gr ien; Ayr es, r e lla? g te, Beklazt auf. Scheidung der Gtze Die Klägerin ladet d ; e,. jur Last legen. parteien die einzigen Erben des in Wöüstesn ver— Klägerin ladet die Beklagten zur mũndlichen Ver⸗ 1. Von Ytaßgabe, daß den zusanmmenge legten Wälen für die n Terh Gefelsschaft nicht, zur, Verfügung gestellt önialiches Amtsgericht. digen Teil, sowie be. . allein schul. ,, des de' , . zur mündlichen jebten Adam Hofmann L. seien, auf Teffen Namen bandlung deg Rechtsstreits bi die 2. Zivil: * Kfüödporn J. Sttober 1804 ab alle Vorzugsrechte werden, werden ür kraftlos erklärt. An rie Stelle 12069 Aufgebot. streirs. ie Flagerin 23 * osten des Rechte. sammer beg Göniglich ** 2 dritte Ziril. beute noch im Grundbuch, er Sem rar] Wöllste n nes des Kaisersichen gandgerichts i Mes auf 3. Nr. 73 Gio 1064 1082 zleichfalls iuste kn welche im S 3 des Gesellschafts der für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus. Der Wirt. Bernhard Hirschmann in Ulm hat m ůndlichẽn Veen . ern r . zur auf den 27. 2 08 ed wen. k die nachfolgenden Grundstücke stehen: Flur TVI den 13. Juli 199035, Vormittags 9 Uhr, mit 1153 1174 12 2s über je 200, statuts den bisherigen Vorzugsaktien beigelegt sind. gegeben und zwar je ine neue an Stelle von wei unter Hinterlegung des dem Gläubiger gebührenden dritte Zwilkammer des Königlichen Land rin? die mit der Aufforderung, einen del dem radu r, Rr. 58 — 145 4m Acker — die 24 Morgen, rer Auffocderung, einen hei dem gedachten Gerichte d. Nr. 1988, oJ, 2133. 2 2828 3363). Die Inhaber, von Stammaktien un erg Gefell. aten, soweit diese nicht au den nach Vorstebendem Betrages von 1536 * und unter Perzicht auf Rück Allenstein auf den 26. September Few ,, richte zugelaßenen. Angealt zu bestellen. Zum 3 Flur XVI Rr. 0 = 15s am Ader. S daselst. vutelcssanen inwalt in bestell̃, San Zweck der os; Fr zi eh 333 . 3 schaft werden biermit Zusgefcrdeft, zum. Zwecke der jur Verfügung der Gesellschnft stebenden Aktien ent nahme des hinterlegten Selbtez Tas Tufgebot der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung a. . rer Ʒsfentlichen Zuftellung wird dieser . . ie Kläger baben, wie sie weiter behaupten, die vor⸗ öffentlichen Zustellung wird die er Amszug der Klage 34383 3328 3625 3555 3818 4020 un Durchsũbrung dig er Zusammenlegung ihte Aktien nommen werden 1 im Unterpfandsbuch Ulm Band 16 Blatt 231 auf dem gedachten Gerichte ugelasfenen Anwalt zu be— Klage bekannt gemacht. . . erwäbnten in der Gemarkung Wöllstein gelegenen bekannt gemacht. je ᷣ O00 . . . ee. dis zum 10. Juni 1090* zum Zwecke der Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ dem ibm gebörigen Grundstück Nr. 341. in der stellen' Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Saarbrücken, den 5 Mai 1805 Brundstäcke längr als zo. Jahre ununterbreche Metz, den b. Mai os. ö It. itz i858 14 e Ses 1882 6325 Zulammenlegung einzureichen. ᷓ teiligten meiftbietend öffentlich zu verkaufen, der Ulmer Gasse, für den Kaufmann Jofef Albert dieser Auszug der Klage betannt gemacht 1 Kinzig ᷣ rubig und ungestört, öffentlich fowie unentgeltlich Dreyfus, Landgerichtes sekretär. S352 und D423 über je 1000 Diejenigen Stammaktien, welche bis zum Erlös ist den Beteiligten nach Maßgabe ihres Strudel in Amerika eingetragenen, aus dem Kauf Allenstein, den 4 Mai 1905 ; Gerichtsschreiber des Koni li ; befeffen und benutzt und damit ersessen und scken sich Gerichtsschreiber des Ralferlichen Landgerichts. II. Von de o Anlehen Lit. O 18. August 19035 zum Zwecke der Zusammen ; Attienbesitzes jur Verfügung zu stellen oder ju binter⸗ vertrag vom 14. Juni 1855 stammenden, ju 4 do . pam: ö . ⸗ . Landgerichte. nunmehr genötigt, Klage auf Anerkennung ihres (122657 Stuttgart. vom Jahre 1899; legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, legen. Die von der Gesellschaft zurückbebaltenen vernnslichen Kaufvreisrestforderung von 1509 . Gerichtsschreiber des Roͤniglichen Landgeri 12265 Oeffentliche Zustellung. Gigentums rechts durch Ersitzzung zu erheben mit dem Oeffentliche Zustellung. a. Nr. 107 135 und 145 über je 800 Æ; . welche die zum Grsaßze durch neue Altien erforderlich und nicht nach Vorstehendem wieder ausgegebenen , frites, , G beantragt. n . ö . * Des Königlichen Lan gerichts. Ber Schiffs bäcker Casper Lochner in Geeste— Antrage: . Die Firma Sägewerk Som mers bach. Is nd A.-G. b. Rr. 844 1033 1062 1155 1390 1580 1640 i nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Aktien werden vernichtet. ker unbekannte Gläubiger aufgefordert syarestens in 12256] Oeffentliche Zustellung. 4. 805. 5. münde, Deich 18 vertreten durch Juslizrat D. Můlle ) Die Bellagten zu verurteilen, anzuerkenngn daß in Sommersbach, Is nv, vertreten durch hren Vor. 1965 1572 und 2193 über je 1000 46 erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Die Generalpersammlung hat ferner beschlossen, dem auf Mittwoch, den 29 November 1905 Die Ehefrau Tłerese Tuckmann, geb. Engel, Fabrik ⸗ in Verden, klagt gegen seine Ehefrau Emil . ö die Kläger infol ge Ersitzung Gigentũmer der Gr 9 56 * ö. r ,,. bevollmãchtigter: Rech Nr. 2687 und 2754 über je 2000 fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an das Grundkapital der Geselsschaft durch Ausgabe Vormittags 97 Uhr, vor dem e, e, , . arbeiterin in Sclierbach, Proꝛeßzbevo nächtigier: Aderholt, unbekannten Aufenthalts, wegen 5 ftũcke: Flur TVI Nr. 9 — 1463 am Acker ar. 86 , d, V Wechsel Die Kaxitalbetrãge können vom 1. November ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Be⸗ pon Vorzugsaktien von se 1oöb M bis zum Ge⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Jiechte Ftechiganwalt Berlijbeimer in Frankfurt 2. M. klagt nit? Ten! Antranen uf Ehescheidung, und ladet , 24 Morgen, Flur WI Nr. 19 — 1456 4m Ace; vrozeß gegen * Hol e,; Hermann Lamparter 1608 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen schluss z nene trim ausgefertigt und für NRechnaig samtbztrage von o o5Hh M auf 1000 00 Æ zu nmelden, widrigenfalls er seine Befriedigung 8. . . ke n,, den . . . 1 re, . des Sechts R daselbst , geworden sind, den Eintrag in das 1 ea Gtnfigert ier mit unbekanntem Ausent⸗ 26 e en n . 2 ' ien. Zins / der . ung def r zn. iar . erhoben ö . gut . er in Frar furt a. M. jetzt streit vor die ivilkammer 2 des Königli 1 utationsregister der Gemarkung Wöollstei 6 s zen Wechs mit dem scheinen bei den auf den uldverschre ungen mangelung elne? olchen z Der Derabsetzungs⸗ und der Er ohungsbeschluß is * Königlichen Land ö 9 stein an balt abwesend, wegen Wecsel forderung, mit dem er den Zinssche inen e d erg anlun ge. an dern verlauft werden. n d eee after eingetragen. Wie neu aus-
aus dem Grundstuͤck nur noch aus dem binterle . zten unbekannten Aufenthalts, unter der B t ; ann g * f — ; r Bebaurtung, daß gerichts zu Verden (Aller) auf Do ̃ suordnen und den Beklagten die Kosten d z ö te sei . 8 da ) nnerstag, den sten des Rechte. Aintrage, durch Urteil zu erkennen, der er. 5 w. siellen in Empfang genommen werder? Fehlende Ezersk. Wr., den 8 Mai 1905. ; ugebenden Voriugsaktien nenn n ,, esellschaft teil und
Betrage verlangen kann, und sein Recht auf dies ; Alischt, wenn er sich nicht vor dem Ablauf eien ibr Ehemann sie im Juni 1894 verlassen und mü 2M. September 1905, Bormitta ; eh i eh wenge fer gr n, wf e, 2 K , . z ᷣ. 23 ,,,, , 3 853 *. Hege e nn , 26 ö . r. g k *r n n . und 12 Æ Iinsscheine werden an dem aus jujahlenden Rapital⸗ Holzindustrie Hermann Schütt 1965 ab am Reingewinn der Ge il. d n,, , gr , wee 86. eon rf ger eren e, ü te eli — Herickte zugelaffcnen? Anwalt, zu beftellen. Jum urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebracht: Wechselunkosten ju bezahle detrage gekürzt, Die Verzinsung der ausgelosten . 2 erhalten auf diesen Reingewinn einen prioritãtischen ieren e ehh. . ä seun reh el. mit dem Antrage, die Ehe zu Iwegde der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Gut ihrer Ehefrauen zu dulden. Rechlestreits zu tragen, und lad Schul dverschreibungen hört mit Ende Oktober 1905 Actien⸗Gesellschaft. Anspruch mit dem Recht der Nachzahlung dergestalt , ,,, 2 e in der lag? Kekannt gemacht. 3) Das ergebende Urteil. ebenfalls gegen Sicker mündlichen Verhandlung des Re auf. ö ; daß nach Zablung einer Dividende bis zu 6d auf Veröffentlicht durch: . ren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verden, Aller, am 4. Mai 1865. heitelcsstung, für vorlausig, vollstreckbar ju gllären. gammer für Handeltsachen des K ch nc hlã nde. n e g nge . ge. fi dee inne , , e, , ,,. K , . r 3. , Der Hernchteschte ber! dez Königlichen Landgerichte Die Kläger laden die Beklagten, bier die Bellagt gerichtes zu Stuttgart auf Donnerstag, i O Rr. 45 über 500 A, ausgelost am 2. Mai Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vperlesst wird, daß auf jede Vorzugsaktie der doppelte . ir r in er nn, r,. a, ö 6. Fg en 1 965 Vormittags 19 Uhr mit der 1804. vom 13. Upril 1905 beschlossene Derabsetzung des Betrag wie auf eine Stammaktie entfällt. 236 Aufgebot. fart a. M. auf den 12. Juli 1908, Ver, 12266 Oeffentliche Zustellung;. ertz, zur mündlichen Verhandlung des Rechte stteit Anf nnn einen bei dem dachten Gerichte ju. i Mai 1905. Grundkapitals um Is Ho0 Æι werden hiermit Die auszugebenden BVorjugsaktien werden hierdurch e Cn Dürgermeisterei. , Gläubiger der Gesellschaft in Wenrßheit des den Aktlonären der Gesellschaft unter folgenden Be
Der Kaufmann Max Brodziak aus tschi ; 17* ; ; r ‚. . ig ar Ltednat aus Jarotschin kat mittags n Uhr, mit der Aufforderung, einen bei iN Martba Magdalena verehes. Ntötzold, geb. et ee dritte Jiviltammer des Sr. Landgerichts gelaffenen Anwalt zu bestellen F V. Haffner 3 289 des Jieichs bandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre dingungen zum Beiuge angeboten: ' 2X . . 1 2 F 7 Ansprüche anzumelden. 1 Auf 6 alte bezw. 3 zusammengelegte Aktien
das Aufgebot des Grundstücks Jarotschin gõ, be, dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju be- Köbler, in Meerane, Main auf den 21. Juni 1905, Vormittag? Stuttgart, den 5. Mai 12065. Waldeck . K 3 Staats ürstli aldeck Pyrmonter 0 taats-· 5 3. ch h l 1 Czersk, Wpr. , den 6. Mai 1905. entfallen 2 Vorzugsaktien.
65 50 a, auf welchem zufolge Verfügung vom dieser Auszug der Kla ;
. isis folg e, Nadz betamj Cern gg. ꝛ nannten Gerichte zugelaßsenen Anwalt zu bestellet i zniglichen Landgerichts. 88378 anleihe. 2
. 1345 folgende Eigentümer einge Fr nn a. M., den 4. Mai 1905. ö der Kellner Ewald Bruno Rülke in Chemnitz, Zum Zwecke der öffentlichen hun fen rn. K e T, . n. 3m nnn , sind folgende Sb= Holzindustrie Hermann Schütt 2) Die Ausgabe der Aktien erfolgt um Pari—
die Merer und B g iet . er SGerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts, ) uguste Berrka dercbel. Gttelt, geb. Böppnei, Ain mn , Klage bekannt gemacht. — —— — 19gationen der Fürstlich Waldeck Pyrmonter ; kurse, welcher nebst 4.00 Sinsen Bom 1. Januar 19905
8 und Bertha, geb. Kaliski, Kroening'schen 12268 Ceffentsiche Tadung in 8 ö . Mainz, den 1. Mai 1905. ; 18242 Sigel gn eit, gezogen worden: Actien⸗Gesellschaft. und zuzüglich des Aktien ˖ und Schlußscheinstempels,
)* Her , Jucker 6. age. e, e, k , e Helene verebel. Meinel, geb. Dick, in ü Der Gerichtsschreiber des Er. Landgerichts. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. ing , 9 n . 9 me 3. 4 WTösn i , — 63 fallen, sofort bei der
3) der Leib Jucker . ustav Wintges zu Broich, Hermannstraße 137, 6 Mnna Bertha bel. Kd ; ö 12219] Oeffentlich: Zustellung. V si erun b21 705 7 ͤ 8 889 und 39h Pratalbin werke Antien esellschaft eichnung ein za ,,
4 der Josef Brodꝛigk Klägerin und Berufung? klägerin, Yroreßberoll⸗· in Rirdorf verehel. Köberlein, geb. Pãchel, Die Firma ¶ Wäsche Induftrie Berlin vormal l g. Lit. R zu 1500 S Nr. 15 214 285 299 319 z * 9 u]. 3) Stammaktien, e, , che . r , gt a 9 Schloßmann G. m. b. H. zu Berlin, Nen Uizbob] Setanutmachun 325 339 392 412 605 6582 und 673. Wir laden unsere Aktionäre hierdurch ein, einer geübt wird, werden in orzugzaktien gleichen Range
Jaftsfũhr i i u auszu gebenden umgewandelt.
st end * BI. s . 5 ' . . — 8 s⸗ 1 2 2 2 siebend aus Bl. 6 Absch. 102. Hofraum mit stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird . Fustereichner Emil Sugo Werner in 8 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Landgericht sselretãr Windhösel, 1
beantragt. Die Grun dstũdtzeigentũmer werden mächtige: Rechtgan alte Juftiztat Dr. Bin tel fis n u i), 4) und 5 ; i 2 k eige Arden und Wichmann z ; . . zu U), 4 und 6) vertreten durch den Rechtsanwalt Friedrichstt. 59 — fthfũhbrc: ö . 9. ein A zu 3000 M Nr. 34 60 139 143 und 159. am Sonnabend, ven 3. Juni 1908, Bor. mit den ne t — 4 — Her,. 9 2 auf den 14. Juni Gustav . ö. . rn. Zimmermann in Chemnitz, . 5 , , Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an — 26 Die Ʒibaber Teer TSligalionen. werden af. mittags ol ihr. in Sz nge zimmer der Vereinigten ) Die Geltendmachung des Bezugsrechts ist — 1 — — . . el une kannten nnr, 683 H 3 . g rd H. i, durch den Rechtsanwalt mann zu Berlin. Neue Friedrichst: 5? Fer. , Jischen Bruch die . gefordert, die garttalbet , deren Der in ung z een ere, , 52 * 8 dern,, 31 ,,, eee. ; e , i rufungsbeflagten, . gie. 6 Vösel nitz, bevollmãcht: ; j z wn. . JI. Juli 1905 an aufbört, am genannten age umenstraße Nr. 80, stattsin enden außerordent · Attien zum Zwecke der Ju 1 g en,, mnmnesten! und die Ürkunze vorzulegen, weiteren ,, 4 klagen gegen ihre Gbegatten . 3 g, d ö d kergstt. 6, Fun, . Gisen C 6 ber ei den bekannten Ieh heilen 9a. sichen Generalversammlung beijuwebnen. le des Bezugsrechts innerbalb der Frist vom ; 9 . i zu J) den Dienstknecht Hermann Hugo Nötzold, Schachtmeister Franz Michel ran; 6 n ba Klausener, in Fir z , . Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli Tagesordnung: Antrag auf Abänderung der A. bis 15. Mai 1908 an der Rasse der Dresdner zu Heim zu Aachen, Kapu inergr rr , 5 I56sdan laufenden Jintzcoupons und den Talons in Statuten wie folgt: Bank, Serlin, 4 ne. und Zeich
wierigenfall deren Ausschließung erfolgen wird 1905, V 39 myfang zu nebmen nungẽschein n an K 9 ö . ormittag Uhr vor dem ersten wi frũ f — ste wil⸗ 1 2 3 f über in Garnsdorkf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der B V (A e ĩ ĩ i f ertrauensmannn 49 E f z eh en. 1) Vor die ersten zwei Zeilen von 5 7 treten Die den ö ord . ö d egdner ? gsscheme stehe er Kasse der Dresdr Ban
Jarotschin, den 4 Mai 1805. ; mitt 8 Ken gsiche Amtagericht. 6 den Röniglichen Oberlandesgerichts zu Hamm zu 2 Anna Margarethe verehel. W eb ß ; 12237 Aufgebot. h nner r, n, de mm, weichem der Wendschuß, zuletzt in Thu . Werner, geb. bauptung, Faß der Bellagte ihr für laut Rechnn t worden sind . D ednann ',, , m, Ohegrehg hat , ,, , ds, w rate, ab. Selle, ' ol. ziobenßer cd, ge e, sec, , 1 g n re gn e g de md e ge. sfolgenzg chte. Robgewinne find, wächt zie ine Ben ien. 3 . 3. ere, w n, n, ,n en Zufte ung wird dieser Auszug bekannt nul et gu en , . ö kö 266 i, , . ar erf , * h Betleidungsinduftrie⸗ vit. X Nr. ys; vit. B Rr. 25 66 5 gz und Lit. i ien Abschreibungen print hg e o ne, Stralau b. n 1 10 ze e, Sohn des verstorbenen Landmannes Anril 1905 4. en 8 Loui fei, mi ne. z a , m e, jährlich — — e ien · Gesellschaft. bann Brügge e g,. 24 ern , . , , 6 9 2 ⸗ ö . n n n. . 3 63 inn ,. rer ß 9 Berufsgenossenschaft. Mr e e. den 13. März 1905. n . . , ,. . Sr gien g, e n Der Var e,. nes, , Särerkastedt., weicher vor erna Gerichtss greiber des rr l n Oberlandesgericht. 6 l mer ,, Ernst Richard Meinel, Hundert ren 39 6 Mar ibo keln ar ih 64. . , ain. Fürstl. n, , 2) fn 9 rivon 8 7 ist folgender Absatz 8 . Sugo Meibit.
! u verurfeilen. Die Klägerin ladet den Beklag Ven z ky, Königl. Kommerzienrat. ner. H. . j ;