1905 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(12134

Aktiv.

Immobilien und Betriebsmobiliar Neuanschaffungen pro 1966.

16. ö 840 917 20153

Gesellschaft für Textil. Inödustrie in T

ilanz vom 31

Aktie

61 07 Abschreibungen

102 354

37209176

490 153 2921 96 805 132 984 107647

950 2496

105 801

757 Kredi

* 32 353 43

58

Dezember 1904.

nkapital ..

Obligationenkapital

n,

Der Vorstand. Ch. Weber ⸗Jacquel.

Digpositionsfonds .. Reservefonds

hann Ob. Els.).

Vassiv.

160.

163 78

300 000 236 000

1351 30 000 2 496

12511

Bayerische Terrain Aktien Gesellschaft

in München.

Das seitherige Vorstandsmitglied Herr Ludwig Lamm, Kaufmann in München, k gestorhen. Dagegen ist Herr Philipp Trittler, Kaufmann, zum Vorstandsmitgliede neu bestellt worden. München, den 6. Mai 1905. Der Vorstand.

J

(12513

Bei der beute zu notariellem Protokoll vor— genommenen Auslofung unserer A 00 Teilschuld. verschreibungen sind folgende Nummern, als zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. bestimmt, gezogen

733 629 Daben.

160. 105 801

105 801

worden:

Lit. A über je R 1000, lautend: Nr. 24 143 162 168 190 195 223 235 259 307 319. .

Lit. R über je 500, lautend:

Nr. 401 423 428 457 483 512 525 558 563 647

713 739 776 848 S864 889 S892 9868. ; Lit. C über je 6 300, lautend:

Nr. 1033 1205 12330 1245 1308 1358 i355 1369

1379 1465 1461 1524 1527 1545 1572 166565 1607

1618 16236 1662 1717 1738 17595 1776 1751 1863 1970 1987 1994 1998.

35 268 * 8

(12139 Aktiva.

An Kassakonto: Bestand

Bestand

, und Firmenrechterwerb⸗ onto:

Bestand am 1. Januar 1904

185 000 32696 42 e T Abschreibung 220942 Maschinen ˖ und Werkjeugkonto: Bestand am 1. Januar 1904 5 000 36 60

3D p I 636 65s

ca. 150 ½0 Abschreibung .. Utensilienkonto:

Bestand am 1. Januar 1904 Zugang

ca. 3350/0 Abschreibung Kontokorrentkonto:

ö oo

1363638 3368 16 83

Warenkonto:

Bestände lt. Inventur...

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustsaldo pro 1898/1903.

ab Rest des Betriebsgewinns pro 1904

16

Butzke's Gasglühlicht⸗Attiengesellscha

4000

111 182

69 450 22

28209

Debet.

An Vortrag aus 1903 „Pandlungsunkostenkonto: Gehälter, Inserate, Handlungsunkosten ꝛc. Reparaturenkonto Kontokorrentkonto: Ausfälle

Drucksachen,

1926,60 3720942

28 610

43 z52 6 3 004 26 3 2181

/

409171 90

Der Aufsichtsrat. F. Butz ke, Vorfitzender.

ss J

97

14

. 3 Gewinn. und Verlustkonto am 31.

69 60

Bilanzkonto am 31. Dezember 1964.

Per Aktien

150 S

zugsak

à S 1000

200 S

Stammaktien à S 1000

ft zu Berlin. Va fsivaJ.

kapitalkonto: t. vollgez. Vor⸗ tien

AMS.

150 000 t. vollgeß.

200 000

6

350 000

Arbeite runterstũ gung fondskonto: Bestand

Dezember 1

Per Warenkonto: Bruttogewinn... Zinsenkonto

ab: Gewinn⸗ saldo aus 1904 401,46

Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Stücke auf, solche nebst den Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum

L. Oktober dieses Jahres

bei den Herren Carl Uhl 4 Eo. hier oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen.

Eine Verzinsung der augsgekosten Stücke nach dem 1. Oktober d. J. sindet nichk mehr statt, und werden etwaige fehlende Zinsscheine vom Kapital gekürzt.

Braunschweig, den 6. Mai 19665.

3

12614 Hutstoffwerke vorm. C. F. Jonner

Frankfurt a. M. Niederrad. In der am 20. gefundenen

verschreibungen vom 24. Juni 1899 wurden die Obligationen:

635 683 und 692 d. J. ausgelost. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1905. Der Vorstand. Carl Donner.

12512 Bekanntmachung.

Bei der am 1. April er. bei) der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlofung unferer gemäß § 8 der Anleihebedingungen zu tilgenden 6 0V Partial. obligationen sind , n. ummern:

a. 3 Obligationen Lit. A über 0 1000, Nr. 89 34 84,

b. 6 Obligationen Lit. über M00. 500, Nr. 2 318 455 64 332 294,

zur Rückzahlung am L. Oktober 1905 gezogen worden.

Die Auszahlung der Obligationen ö. 3 erfolgt mit 4 1050, —,

; . 525, bei dem Bankhause S. M. Fliesbach's Wwe., Grünberg i. Schl.,

bei der Oftbank für Handel und Gewerbe in Posen,

en. .. Gesellschaftskafse in Grünberg

Grünberg i. Schl., den 6 Mal 1806. Bergschloßbrauerei C Malzfabrin

BGraunschweigische Maschinenban . Anstalt.

C. TL. Wilh. Brandt, Aktiengesellschast.

12551

379

500

904.

160 28 610, 0

Der E.

375 588 Credit.

28 .

Vorstand. Bluhm.

1II8 861

24 70951

37

. A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1 ö 2 Prãmienübertrãge

4) Gewinnreserve der Versicherten. 5. Zuwachs aus dem Ueberschusse des V 5) Sonstige Reserven und Rücklagen.

II. Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene.. . b. in Rückdeckung übernommene . 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen .... 4 Versicherungen auf den Invaliditätesfall. III. Policegebũhren. ; J 1 ae,, V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 u nnn, 2) Sonstiger Gewinn.. VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen: 1) Ueberweisung an den Erneuerungsfonds. 2) Sonstiges . w

E. Ausgaben. J. Zahlungen für e,, Versicherungsfälle der abgeschlossenen Versicherungen: 1 2) Zurückgestellt .

abgeschlossenen Versicherungen für:

(12410 Aktiva.

1) Fabrikterrainkonto 2) Fabrikgebãudekonto Zugang 3) Arbeiterwohnungenkonto Abgang 4) Villenterrain mit Villakonto 5) Bauterrainkonto

Zugang.. 7) Konto Gewese Gebr. Böhme Abgang

J dvõ = 501 05

4. n; 8a zs 4 3 8 76

8) Materialkonto Gebr. Böhme Abgang 9) Gespannkonto

Zugang 11) Warenbestãnde 12) Debitoren 13) Bank und Kassenbestãnde 14) Effekten

Debet.

16 39621571 . J 110789 Delkrederekonto 3 455 69

ͤ

Bilanz ver 31. Dezember 1904.

6. 114 057 95

gos A632?

35 ,

72 772 42 od zrydß

472 s bs

47 46577

d oll 26 21258

2 62s 499 12286 427 37316

lo hi7 o

1536 146 554 10 gs o

S7, Is

Gewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1904.

Per diverse Gewinne Mietełkonto

SGeneralwarenkonto

o ff 7 Hamburg, den 31. Dezember 1904.

Falk G Schütt, Lederwerke,

Der Aufsichtsrat. Ernst Poypert, p. t. Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn

Gesellschaft bestatige ich hiermit Hamburg, 25. April 1995. ESiegel. Emil Rou Genehmigt in der eneralversammlung

Verlust pro 1904

1) Aktien⸗ kapitalkto. 2) Hypo⸗ thekenkto. 3) Kreditoren 4) Akzepten⸗ konto . 5) Reserve⸗ fonds. 6) Delkredere⸗ konto

Der Vor stand.

J. Falk.

M. und Verlustkontos mit den Büchern der

Schütt.

gemont, beeidigter Bücherrevisor. am 5. Mai 1905.

D s s

2

TVo 7 J

Actiengesellschaft.

1250 000

20 800 564 201

98h 763 135 3 455

Kredit.

3013381 5 450 55 269 228 98 25 965 2

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: JJ / b. zurũckgestellt ..

2) Kapital versicherungen a. geleiser b. zurũckgestellt.

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben)...

b. zurückgestellt (nicht abgehoben). ;

4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall: W b. zurückgestellt.

auf ben Cebenefall⸗

IV. Zahlunge Fuck uff? . V. Gewinnanteile an Versicherte: I) aus Vorjahren: a. abgehoben. . b. nicht abgehoben. 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben... b. nicht abgehoben. XI. Rückversicherungsprämien.

3

2 Verwaltungskosten: k b. sonstige Verwaltungskosten.

VIII. Abschreibungen.

83 i aus Kapitalanlagen .

1 Kapitalbersicherungen auf den Todesfall ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen .... 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . . b. in Rückdeckung übernommene ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen ..... ö j 4 Versicherungen auf den Invaliditätsfall . XII. Gewinnreserve der Versicherten .. ( XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XII. Sonstige Ausgaben.... XV. Ueberschuß ...

(Schluß auf der folgenden Se

Friedrich Wilhelm Preußische Lebens- und Garantie Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Rechnung sabschluß für das Jahr 1904. Gewinn · und Verlustrechnung.

L Abteilung für Lebens⸗ und Renten versicherungen.

3) Reserve für schwebende Versicherungsfalle ;

Zuwachs aus dem Ueberschusse dez Vorjahres ö

II. Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschãftejahr⸗ aus seibst

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen n für vorzeitig aufgelöste felbst abgeschlossene Versicherungen

XVII. Steuern und Verwaltungs kosten (abzüglich der vertragsmãßigen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

rämienreserven am Schkusse des Geschafts jahres für 35

Versicherungs⸗

46 5 Z5 201 704

1918725 43 010

1684612

a 390 377.73 orjahreg 794 234,92 o Fs, S

74 25739

384 620 S729 232 673

4 643 963,46

( 20 646568 4734 609

374 829 273 702 6567

5 389 709

8412 1309 522

Wos sn S108

64 372

17 626

241 17868

36 C45 666

Vorjahre aus selbst

20 666 o 31 341

42 010

„np 1703 868,50

4254070 1753 409

M130 132,

46.73 130 178

S6 356 699, 89g

ö 1259. 43 357 959 3:

6

Sb, 20

2 *

es 2 22e ua ds 1il 276 6s

234 g865 62

. w ͤ 2304 26

04

MS 468 133,31

. 21633 468 367 28

123 ho8 76

11 102 ez

4 370 219, 80 / (o Ui Tg sgl ge Tgo 60s 26

105 963 33

163244 24

deistungen

Sid 7

El oz 358 a8 2 J2l zi fz JI 21 zt? os Q i ir 1c coco z3ᷓ

1780 874 46 16 th oꝛ

134 09 57 ; S4 & 2083 313 11 . 1166042 44

391 058729 713237 1137 53564

d dd sss 77

für

O 1749 672, 44 ö 2120291

ite.)

——

20. März ds. Is. vor Notar statt,. zweiten Auslosung von Teilschuld.

Nr. 3353 345 413 435 Saß 554 se zur Rücklahlung am J. Oktober

VI.

II. Abteilung für kleine Versicherungen.

A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) r ,,, . J mme ;

ö Kenn für schwebende Versicherungsfälle. JJ 4 Gewinnreserve der Versicherten . . 46 350 759,96 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 358 680

tige Reserven und Rücklagen . 6 6 000.

. * . dem Ueberschusse des Vorjahres.. 300 000.

36 710 407

1275000

ö,

f,

51 694 6314

709 439

ämien für: . ri e, rennen auf den Todesfall. III. , . J ; tal tetris . Sie aus Kapitalanlagen: 1) Kurkgewinn ... 2) Sonstiger Gewinn.

Vergütung der Rückversicherer

1 Sonstige Einnahmen

HK. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst . abgeschlossenen Versicherungen: 3 4 h zurũckgestellt J Zahlungen für ö im Geschäftsjahr aus selbst ; lossenen Versicherungen für: ,,, auf den Todesfall M b. zurückgestellt. 3 ütungen für in Rückdeckun . ö nuf vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene R Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: ö . ö I ö e J 2) aus dem Geschäftsjahre: 5 ö,, o 4129, 9 J

übernommene Versicherungen« .. Versicherungen

. 1157

3 598 7890

ü J k . er n e gtisten (abzũglich der vertragdmäßigen Leistungen für in Rücdeckung übernommene Versicherungen):

J JJ 2 Verwaltungskosten: a Mobplsigneen b. sonstige Verwaltungskosten.

M 2288 531, 76

44 1602

37299224

38 752 856 12268 213

83 004972

1510762, 89

neh, ö , italan J

J a , am n . des Geschäftsjahres für Kapitalversiche .

1, 3. auff des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗

rungen auf den Todesfall...

Gewinnreserve der Versicherten ..

Sonstige Reserven und Rücklagen.

Sonstige Ausgaben..

e

HII. Abteilung für Unfallversicherungen.

A. Einnahmen.

I. Uebertrãge aus , Vorjahre: ami en: ö ; 9. 6 h ne lil für laufende Unfallrenten . . 4 1180 733,69.

b. Praͤmienrũckgewãhrreserve g9g3 964,14

274747

c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 2) Prämienübertrãge .

29 750 40009

3) Reserven für schwebende BVersicherungofalle ;

II. Prämien für Unfallversicherungen: 9 pran selbst abgeschlossene .

2) in Rückdeckung übernommene

III. .

si 1

19. n aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewintn . 2 Sonstiger Gewinn.

VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen .

KR. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen erungen:

er bfr n fi derungefalie .

g. nn,, ,

b. schwebend ..

jt6 40 O00,

J

. . . *

2) Laufende in den Vorjahren nicht U b. nicht abgehoben.

abgehobene Renten: w

3) In den Vorjahren nicht a. abgehoben... b. nicht abgehoben. .

1

hachobene nt n nn,

II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftejahr aus selbst ab⸗ geschlofsenen Versicherungen; 1) Unfallversicherungefälle:

; ö 13 598, 23 a. . ö ö * en

12042. 01

b. schwe

2) Laufende Renten: a. abgehoben.

J MS 17 417,57 J

348.12

3) Prämienrückgewährbeträge: * a. cb. ;

. 1162,50 b. nicht abgehoben.

ü ür i ückdeckung übernommene Versicherungen 2

; 77 g ren ge,, aufgelöste selbst abgeschlossene rl enen en

n. . Del fe Uinfallversicherung . ,,

. de m r el fe, abzüglich der pertragdmãßigen Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

J 2) Verwaltungẽkosten:

a. Agenturprovisionen.

S 1 657,88

21 899 88

b. sonstige Verrbaltungekosten ; Abschreibungen.. k ; Yin aus Kapitalanlagen.

pri g ig er r pit. für laufende Unfallrenten:

a. aus den Vorjahren.

1034757

MS 117 136,58

172 908

z. ans dem Besthässeichbtckc

lenrückgewãhrreserve.. ö ĩ e e gem ge Reserven.

ämienübertrãge ; . . der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben Ueberschuß . k

93 678

36818 1912973

33 757

3563

3 602 887

16 841

3 843 454 91

35 28

56 68

1241 al bbo oi

49 296 gib iz 1315 606 16 118 15 18656 33 86

3 OMMa N2 29

1

344 49863 21 899 85

13 725 78

242 26

27171 256

D J

aM bb D 826 10

12 0085

266 687 10 598

74 869

C. Verwendung des Ueberschusses. i.

8 5

3

. M10

J. An den Kapitalreservefonds (5 37 des HandelsgesetzbuchsßFz. ... II. An die sonstigen Reserven. ; III. An die Aktionäre. - IV. Tame e , . ufsichtsrat. 9 ,,, H 3) Hauptbevollmächtigten. os dM 149 086 4) Sonstige Personen. J 14120860 V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: . . I iur Auszahlung GJ 2) an die Gewinnreserven. o VI. Sonstige Verwendungen; 1 Fer und Witwenkasse 3 ,, für die Beamten. en,, 4 Ve g, fands für die Versichertendividenden. 5) Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse

des Privatversicherungsgesetzes, 262 ö

60 360 zo sc 4

02

1 50272301

30 ooo -

zh bod abb 666 0b 000

26 Ti l 89 nd 21.

2 993 943 24

10 3 4491 000 3765 0037 66 450 200 209 000

Gesamtbetrag Bilanz für den Schluß des Geschäfts ahrs 199041.

A. Aktiva.

J. Wechsel der Aktionär ö II. Grundbesitz *... ö pothelen IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere:

I) Mündelsichere Wertpapiere. 1643 bbs 70

2) Sonstige Wertpapiere Rom munalanleihe) . .

VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VJ

VII. Guthaben: . J o 737 . I) bei Bankhäusertn .. . 433 5s 35 491 vw e

; 340 392 1303166

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ;

VIII. Gestundete Prämien:

I) für Lebeneversicherungen .

2) für kleine Versicherungen .

ITX. Zinsen und Mieten: 9, 66

. 5 Rückssändig aus dem Jahre 1904. . , ee, (.

X. Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten: ss i313 1) aus dem Geschäftsjahre JJ , 2) aus früheren Jahren 33416

1—

131266186 104658110

2 369 262 65

XI. Barer Kassenbestand

XII. Inventar und Drucksachen w XIII. Kautionsdarlehen an versicherte Beamten. dont ae

Tele 6s D

Ges amtbetrag l E. Passiva. 69h . J ; italrefervefonds ( 37 Pr. V.: G. 5 262 H. G. B): . Kare gr, am Schlusse des Vorjahrs.. h Zuwachs im Geschäftsjahre . ö Prämi rven für: . ,, auf den Todesfall. 2 Kapitalver n, . auf den Lebensfall d tenversicherungen. 3 en . auf den Invaliditätsfall . 5) Kleine Versicherungen. w 6) Unfallversicherungen. q überträge für: 5. m,, auf den Todenfall . 2) Kapitalver . auf den Lebensfall. z tenversicherungen.. . 3 He ene en auf den Invaliditätsfall . 5) Kleine Versicherungen. w 6) , J ö. ö. c ür schwebende Versicherungsfälle: . dre ge n g r r aufbewahrt Y) sonstige Bestandteile ö. ; VI. ,, ,, der mit Gewinnanteil

ven, und jwar: s 8 ,, die Grundstücke der Gesellschaft.

h Konto für event. Verluste und Bedürfnisse w16 . 324 icht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 9 . 6 Wiederinkraftsetzung von Versicherungen VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . 1 e tlg n. 6 . w ; assiva, un ꝛĩ . . Hud le von Generalagenten . h Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse n. 3) Dividendenguthaben der Aktionäre. k 5) Sonstige ; XI. Gewinn.

466 818 6

13 181 39 600 000

NA hz zoõs 48 2 324 240 75 2s a3 gg 24 45s is II bod hi i 3s 266 8? 36

——

1780 874 165 545 134 949 6

284402

68 967 499 01

2 143 208

1 897

6 771 44 11876416

J 100 672 59 157 471 93 1100000 233 97 377 942 77 1736321 ö 12970

.

45 929 05 259 474 35 3 o 6 Joh 00 211 1064 406 09

. 22903 943 24 Gesamtbetrag Sh 97 244 10

1 ssche und Garantie⸗Ver⸗ i ĩ t der Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens⸗ un 8 ere G hf , . . für . Schluß des Geschaftsiahrs 1904 e r, ö 36 ef sen, dem Betrage von 6 68 967 499,01 eingestellte , nn,, , n 8 56, Gesetzes über die privaten Versicherungtzunternehmungen vom 12. Ma ö

. 5. . iir e o h athemantter: Dr. Lie betanz.

geit Kilt e , lh. Lebens. und Garantie · Versicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Die 6 . Juliusburger. oe . - Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den vorgelegten Büchern be scheinigen hierdurch nach vorgenommener Prüfung: Berlin, den 1. April 1905. Der aufg ont. 3 en mr ,, ,n sen Viktor Herzog von Ratibor, Vorsitzender. ö e. ! ;

9 , Hire, und Gewinn- und Verlustrechnungen sind 34 der . n ,,,

Generalverfammlung genehmigt worden. Die Dividende wurde auf 30

festgesetzt. ; Berlin, den 3. Mai 1906. i d en, Juliusburger. Loebinger. 75]

12521] ; ; Rethorner Actien⸗Ziegelei Hanseatische Acetylen Gasindustrie Oldenburg i. G.

Aktiengesellschaft. Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

lung der Außerordentliche Generalversamm * hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ Aktionäre am Donnerstag, den 8. Jun sammlung auf Mittwoch, 24. Mai d. J.

2 Uhr Nachmittags, in e n n, der Ge⸗ Abends 8) Uhr, statifindend im Bahnhofshotel sellschaft: Han bing . m.. 23 i J. Beschlußfassung über Zusammenlegung ag r : ., h 8. 2 . II. Nr Thug afin über Ausgabe neuer Aktien. nderung.

* Firth, er an * Genera loetsammlen fen sich vor Beginn der Versammlung als ien inhaber auszuweisen.

III. Beschlußfassung über Statutenãnderung. s. Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der ittien 98 burg, 6. Mai 1905. ee k Der Aufsichtsrat.

2365

der

Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

, den 6. Mai 1805. dem nm Der Vorstand.

20. Bureau der

380 640

der Zeit vom Mai bis 5. Juni er. Günther Boschen, Vorsttzender.