Handeleregisters A eingetragen worden ist, hat am Engen, Baden. Sandelsregister 12315 Gnesen . . . ! = 12323] Stralauer 2 . ,,,. . Nr. 277. Zum Handelsregister A wurde ein In unser Handelsregister Abteilung A tl * Stralau 6 , m e gt. ö 6. 6 . . getragen: . unter Nr. 230 eingetragenen Kommanditgesellschat Hamburg. Nach dem Beschlusse der gen — ericht. J. ju Or3. 71: Firma Vitus Rösch in „Zuckerfabrik Gnesen v. Grabski, Jeschet versammlung vom 3. April 19905, soll das Grund A ch t e e a 9 e PDũsseldort. 23 e Thengen: Bas Geschäst ist auf die Witwe des und Kompagnie“ eingetragen worden: kapital zum Zwecke der Beseitigung der Unter.
Bei der unter Nr. 2124 des Handelsregisters Bizberigen Inhabers Clise Rösch, geb. Mutter, in Die Anteile der Frau Anna von Kalkstein sind hilanz um ss Soo C00, herabgesetzt werden. d ; ö ani ; j 5 ;
eingetragenen Rornmanditgefel chat ̃ Tbengen übergegangen, welche es unter der bisherigen auf deren Kinder: 1 er n dms R 5 d K l St t
,. 8 6 . je e ,,, kö 3 Gutsverwalter ju Siedlisiowice = , . ö 4 * um eu en ei an eiger un on t reu 1 en an San ei er.
nachgetragen, daß zwei Kommanditisten aus der Ge ; . . n) lundtavital vin einen Betrag big ju 6 10 G0 .
affe e ageshieen nt mand die inte eihczk „rig Werfer ur, Bachmühle in Möhringen.“ b. Johann, Gutzberwalter in Mrs skowo, . ̃ 71 ̃ ᷓ 3
n,, . und die Einlage eines Inhaber ist Fritz Weisser, Müller und Säger in c. Anna, verehelichte Dr. med. Gerster ö. Regens⸗ . Prokura ist erteilt an Gustav 2. 199. Berlin Dien tan . ö 6 2 Abeles
Tüffeldorf, den 3. Mai 1905. Mahringen burg Ri, — ann. J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterxechts,, Vereins- Genosfenschafts, Jeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Rönigliches Amtsgericht. Angegebene Geschäftszweig: Holzbandel, Betrieb als deren Erben im je K übergegangen. — ; licher Aung nta erich einer Kundenmühle und eines Elektrizitätswerks. Gnesen, den nn , . e 2 ö, ,, ichen, Patente kann nner. Kaherfe ie z Tarhf, mn, gbehllrhelchnach nen , dnnn n , un, ersäctü ar n ehen weden llt unter e Tue itwe,
PDũsseldors. 12310) III. ju O-. 18: Firma August Metzger in Königliches Amtsgericht. wird das Geschäft d 2 .
Bei der Nr. 1214 des Handelsregisters ein⸗ Hilzingen; 5 K Dorothea * Win . 2 2 ö 8. r
gefragenen offenen Handelsgesellschast in Firma Das Heschäft ist auf Arthur Metzger, Kaufmann Sarlitn. / ; ⸗ 12324 , gen, manns zu Ham burg, unter en ru 2 9 T = Nr. 1090 . *g, m . ö. . Het li geh . . Siefert, . 2 p 6 ,,,, A 7 . 8 ö. unverãnderter ,, . an E Te 1 er 3 Enn E Cn 2 l . getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist., Liqui. r in nturg, übergegangen, welche es als Görlitz folgendes eingetr ; Sans Th. Möller Juhaber: Hans Tbeod Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der datoren sind die bisherigen Gesellschafter Bernhard offene Handelsgesellschaft weiterbetreiben. rlitz folgendes eingetragen worden: Maric ä 35 ; odor stabhoser aüch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanz jaers und Königlich Rreußi Bezugspreis beträgt 1 6 56 3 für das Vi rtelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Schuerlzjct und Jebann Franken, bier, in Gemein. Die Gesellscast hat im Tezember 3304 begonnen. Bie Firn ist in german gene, m, e, n ,,, ö an, w 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen y k It fre nr r rere. den Raum er br fei E 61 .
ñ ] eändert. Der Ingenieur Gottfried Teubert zu e. . schaft. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der zrlitz ist in dad Geschast als , . Heinrich Hermann Joachim Möller. . a ge. ̃ Nr. 2100 desselben Registers eingetragen. Dem
Gelöscht wurde ie Nr. 1610 einge. Gesellschaft ermächtigt. J . ö iti 3 ; eh
. 2 6 Hin . m 4. . . Se gl en , . K J , Handelsregister. 1. der . 3 A Nr . . . andelsregister ist heute eingetragen R. Friedrich Wilbelm Hübner ebenda ist Prokura
i i e ĩ in⸗ h icht. ai egonnen. , . . . ) elsregister Nr. . ndele regi ter ist ke rag en: d Wi Hübner ebenda i r
** ale, g, 13 , i. . dic — ö Görlitz, den Mai 1935. , nau. Sandelsregister i233 geltagehen Firn „8 Fein ärni, sst zept der Kauf. auf Ylatt 18 35 Tie Firma stahn q. Weft, erteilt; —
Dü sseld den & Har poõ , . 12316 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Carl Alfred Paul Sengebusch. m Joh. Siedrich Heyer in Wilhelms, mann Arthur Zeimann in Kulm. 6 in Leipzig. Gefelsschafter find die Kaufleute! ) Tie Firma „Fritz Hoede“ zu Magdeburg sse rf . f 2 richt In unser i, , . Abteilung B ist heute gzrlit — Ebert Classen. Die Gesellschafterin B. H. D. rn , Kulm, den 4 Mai 1905. acob Kahn und Louls Restkeim, beide in Leibzig.ͤ und als deren Inhaber der Kaufmann Fris Heede
nigliches Am tsgericht. unter Rr. 43 die Gesellschaft Bairische Institute Görlitz. . 12325) Ebert Witwe, geb; Steffahn, ist am 27. März 1905 vad ber Dieler Firma betreibt der Furbauspächte Königliches Amtsgericht. Die Geselsschaft ist am 4 Mai 1doös errichtet worden. zu Riesa a E. ist unter Nr. 210 des selben Re⸗
Duisburg. ö 12311] für electromagnetische Therapie System Trüb In. unser Handelsregister Abteilung A ist bei durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft Unter deri Ger , rb, Syachter nan ,,,, , . 2343 Angegebener Seschäftzzweg: Engroshandlung mit gisters eingetragen.
Bee een wandelsregister B ist unter Nr. 5, dia Gesenschaft mit beschräntter Haftung mi dem Nr. 231, betreffend die Firma: Sberlaufitzer ausgeschieden. Johann e. ii * Cm cf f Ie. ad bei Hanau 9 6 k 12343] Baumwoll waren); 3) Bei der Firma Hermann Lackert unter Firma „Vereinigte Frankfurter Rhedereien Sitze in Erfurt eingetragen worden. er Gesell⸗ Glas induftrie⸗ Fieimsch. Heinsius zu Alden, Symington C Co., Hamburger ein Dandelsg⸗ 3. Mai w . Ad intrag jm Handels register, 4 2) auf Blatt 11 c, betr. die Firma G. Oswald Nr. 4 des Registers A ist eingn ragen: Die Sesell⸗ Hesehschaftf? mil beschräntter Saflung, in schaftszertrag ist am 28. Märt und 23. April 160 36 folgender simßetrggen worden; . Filiale, Zweignjederlassung der Firma Alden 82 engl Amtsgericht. 6 , . e , nh 286 ,,, Schlorle n Leipzig: Tie Firma lauter künftig: schaft ist aufgelöst. Der bihztize, Sell chatter Duisburg, mit einer Zweigniederlaffung zu abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Die Liquidation ist beendet. Das Handelsgeschäft Symiugton Co., zu London. Prokura für , b , . / * 9 3 itz: 4 6. Für 36 49 . E. Oswald Schlorke Nachf.; Hermann Lackert ist alleiniger Inbaber der Firma. Homberg am Rhein“ eingetragen. hen, Cech bund der Kerelez. von Fa ist mit der Fägma Purch Usbereinkunft hf den än die hiefige Zweigniederlaffung ist erteilt an Hanau. Han delsregifter. 12333] e,. Züsänns Carl Rodez is Regens w an. Blatt 11 Ss, bett. Tie Firm Franz Magdeburg, zen. i 1803 ,
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der stituten für elektromagnetische Therapie System Trüb n Otto Fiemsch zu Görlitz als Alleininhaber Albert Long. Firma von Arnim ' sches Eisenwerk „Marien nde i 6 n , der Kaufmann Jakob Weise in Leipzig: Hermann Franz Veise ist als Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Scleppschiffahrt auf dem Rhein und dessen Neben. ö 2 da, , ö Schwaben. uU geen nerzen 5 Mai 109065 K zu . 9 , n,, ,. hütte n , nn. * ö, e, , gauhei Landshut., . Mai Idos m Jö a l , unf Meissen. . 12350
ĩ mi Befö . v 464 . . = ꝛ ĩ De enien i aertner in Großauhei 56 8 ; g. Weise, geb. Grawert, in Leipit m S 6 ere n Amtenerscht 9. n , 13 . . ö Ci ur zit he er, . . 2 9. Königliches Amtsgericht. Leopold, geb. i * k ist Hern fr in der Weise erteilt, ö. ö. . Kal. Amtsgericht. Inhaberin. ; . , Transporten nebst allen dazu gehörigen Geschäften. teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen ein Görlitꝝ. 12326 Otto Glantrop. Die Veimögenkeinlage des rechtigt ist, zusammen mit einem der 1 Lauban. 123149 Leipzig, an 6 Mei 1303. Vereinigte Darmpfziegclẽien? und Inu dustrie⸗ Die Gefellschaft kann die für ihren Geschästebetrieb der Gesellschafter offene Handelegesellschaft Lüthi & In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Kal finann Emil Felger in Großaukeim und In unser Handelsregister A ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Attiengefellschaft in Fischergasse bei Meißen dienenden Schleppdampfer, Anlagen und sonstige Bubtz in Berlin die Rechte aus folgenden Patenten Nr. 501, betreffend die Firma Görlitzer Gas— Amann E Kneesch. Heinrich Wilhelm Bartels, Ingenieur Karl Serbold daselbst die Firina zu ver⸗ Nr. 31 eingetragenen Firma P. A. Heynen, ieh. Bekanntmachung 12346] betreffend, die dem Kaufmann Gerhard Feldhoff in Einrichtungen selbst beschoffen oder ermieten. und Patentanfsprüchen Gebrauchs muster Nr. Ils iz, glühlichtfa brit, Fiemsch. X Fünfstück zu Quartiers mann, zu Hamburg, ist am 1. Mai 130 treten. Lauban, heute eingetragen worten, daß dem Hand. In unser Handelsregister Abt Nr. 131 wurde Melhen erteilte Prokura gelsscht worden.
Das Stammkapital beträgt 2150 000 eingetragen am II. Dezember J553, Patentanmeldung Görlitz, folgendes eingetragen worden. als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft Hanau, den 3 Löai 60s. lan zzzehilfen. Paul Serbard Hennen? in Läuban hene ein erraägü.. ö Meißen, am 4. Via 1965.
Auf ihre Stammeinlage von 8ß0 900 M bringt vom 7. Mai 1994 betr. Vorrichtung zur Erzeugung . Die Liquidation ist beendet. Das Handelsgeschäft eingetreten. ⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Prokura erteilt worden ist: Bi Firm R ath an Stiefel: Die Niederlassung Königliches Äritagericht.
I) die offene Handelsgesellschaft Anton Fulda zu kräftiger magnetischer Drehfelder L. 19 567 VI / Lohne ist mit der Firma durch Uebereinkunft auf den Kauf. Mahr *, Hgake, Der Gesellschafter P. H. Mahr idelbers. Handelsregister 12335 Laubau, den 23 pril, 35. ist nach Lich verlegt. Nezige Firmeninhaber sin . SHandelsregif 2351 Frankfurt am Main: Garantie für Erteilung des Patentes zum Werte mann Otto Fiemsch zu Görlitz als Alleininhaber ist am. 27. April 1995 aus dieser offenen Handels. n,, andelgregist ö lung A i heut Königliches Amtsgericht. die Kaufleute german nn. 96 Louls Snefel Minden, Mesto. Daundelsregifter 13351
a. die acht (isernen Schlexpkähne Anton Fulda 1 don B. 000. 4 und der Gefelsschafter Äporheker übergegangen. esellschaft ausgeschieden; aleichzeitig ist Rudolf 8 Dandelt register Abteilung . it beute ———— 1 u, Se,, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. bis VIII einschließli 2 Dr. Heinrich Tilling in Erfurt di J Görlitz, den 5. Mai 1905 eren, Friedrich Jaeger, Kauf eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1. Leihrit. . . liloss! zn Lich, die das leitberige SGeschäft, als. offen In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
IL einschließlich, zum Werte von 453 102 . Heinrich Trilling in. Erfurt die zehn in dem = e,. * ⸗ aq zeget. Kaufmann, zu Hamburg, Band eingetragene, hierorts domizilierte offen? In das Handelsregister ist heute eingetragen andelsgesellschaft weiter betreiben. Die Gesellschaft Nr. 172 die Fi Erich D ind als
b. ihren „io ideellen Anteil an den, den drei Geschaftsgebiet der Gesellschaft aufgestellten Apparate Königliches Amtsgericht. i. , eingetreten. . F, sgestllfchaft in Firma „Thiele & Döring“ worden: at am I April 1805 begonnen. ; . . 3 k k, k gemeinschaftlich gehörigen, sechs ,, . ö , , ü. ist der Graudenz. Bekanntmachung. 12327 * 2 m * 3 mit Iufgelösf ist. Das Geschäft wird unter unvgränderter 1) auf Blatt 56s, betr. die Firma S. Damm Lich, den 5. Mai 1905. . Fifmded nn n rei Go) . 6 Schlexpdampfern Johann Köppers IJ bis UI] 2c. Dr. Trilling. Desentliche Betann machungen er⸗ In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung B ft gniederzffung zu Famhurgz, Gesampprakura Firma von dem früheren Gesellschafter Ingenieur . A. Liegert in Leipzig: Die Firma lautet Großherjogl. Hess. Amtsgericht. —— — . n fchlichlich Rebst Weferbeteilen, zum Werte von folgen, durch die Dents che Zeitung in Berlin. ist bezüglich der Aktiengesellschaft Georg Jal⸗ '. ö d,. Deorg Ludwig Niemann Feilipp Thiele zu Heidelberg fortgeseßzt. künftig: S. Damm 4 X. Liegert Sächsische atzen KR 12349 inan, West́r. Sandelsz cgister 142 ggf i Stammeinlage von 645 000 M bringt ö ae r ha Gntgertct 5 1 J iin getz zen. or ten . mile r r el 6. * deideiners, . M , Kunststein. Zndufrrie, Uütelier für Funst æ * Im best en Handelzteg lter Akt 3. N. o sst X en far 6. . ö
S g 5000 4 bring . Gustav Strohmann ist aus dem Vorstande aus— . Gr. Amtsgericht. Baudecoration; heute die am 15. April I05 in Lätzen unter der die . i, . .
die offene Handelsgesellschaft Piepmever C Oppen— ö ; die Prokura des letztgenannten ist entsprechend er⸗ . 58 ö die Fi . . ; . 9 J gesellschaft Piepmeper C Oppen. Eryturt. 12317 geschieden. weitert worden. ; , Heidelverg. Handelsregifter. l2335 n,, ,, Jirma Emi Schierhold h Co. errichtete off (Inhaber: der Kaufmann Carl Horstmann und der
horst zu Duisburg In das greaist r Nr 280 1k a : 8 , e, ee, . ⸗ , , , eee r, , h , ,, ee e ,,, ,,, ,, ,,, ppenhorst l, II, IV bis VII einschließlich, zum getrag kaufmann Ri z t e, m, , zweigniederlasung iu Hamburg. eute zur Firma ä Beter Sen, in ̃ Blatt 9354, die Fi a, n n fme Scierbore ist eingetragen: Werte von 363 533 , ie, g , , Handelsregister. 1232] Das Vorftandsmitglie? Richard Emmrich ist aus ein getragen; die gien ist er e cen. ann, . 32 gi a rem, in gien Dez schenre 1. 3) Kaufhhann , Berdelbieterige Gesellschaster Kaufmann Ernst Erie , hene Watell an den oben urter 1. n n, ,, e, n 2 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute dem Vorstande ausgeschieden. ; HSeidelberg, den o. Mei 1305 Inhaber ausgeschleden. Gesellschafter sind die Kauf. . ,, 4 5 ,, Hammer ist alleiniger Inbaber der Firmc. enannten Schlerpdampfern mit Refervereilen, zum irkkeiten Und Forserungen ist beim eme, e bei Nr. 75 (Firma: Gustav Ad. Köhler; Ort der Durch Beschluß Ter Generalbersammlung dom Gr. Amtẽgericht. seute Gustav Ernst Heinrich und Louis Hermann mann Albin Meblborn in Siprig-Rendnitz; Crusiu. Die Gesellschafi ist aufgelöst. erte von 300 060 (M; , gen ist' beim Erwerbe des Itiederlaffung: Guben; Inhaber; Kaufmann und 28. März 1805 ist 15 des Gesellschafts vertrages gek J [123377 Köhler, beide in Leipzig. Sie Del r fen ß, , eh me i eintragen werden. Zur Vertretung Fingelragen am 3. Mal 1905. H ö . 530 eschaͤfts durch den Kaufmann Richard Röder aus. Spediteur Kurt Köhler zu G . nach Maßgabe des Protokolls geͤ Hey dekrug. ; ö. 2837] Kobler. n Lein zig ; 1 ber Gesellschaft ist nur der Kaufmann Emil Schier e, dn , dn, ne b 2 . Sin nir, as Co 2 geschlossen. 8 1 r Dir eden 8. uf, , ,. stimmt: gabe des Protokolls geändert und be— Dre unter Nr. 15 unseres Handelsregisters à ein. 19 April 1905 Rrrichtet worden, Die Prokurg des hold in ätzen ermächtigt rem n,, 12339 ringt Kaufmann Gottfrie einschmidt in F = 1905 . mann und Spedite ; tra ĩ i i Frwin Bursch iß Di i , 2 1g06 ,, ,, de, s /! 86.8 1 Main ( 56 Erfurt, Mai 1303. — ĩ Paul ech Alexander Soor zu Guben rr . Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes . 3 A, Tinte, eb een, , , , , . ö 5. , , din n Lützen, den 1. Mai 1905. Königliches Amts. Nr. 3357. Zum Handels register Abt. A zu O3. 282 a. die sechs eisernen Schlevpkähne Gottfried Königliches Amtsgericht. 5. Guben, den 29. April 1905. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit , Adolph Lippke, ist heute daselbst gelöscht . gr deinrich hler vorm. Richard gericht. . Firma Wilhelm 25 in e . inschmi is inschũen ii . , ; Königli Zgericht. der Firma der Gesellschaf ; orden. a . ö : ö; s . . ; ; 18781] heute eingetragen: der Jahaber hat die Niederlassung e n t . ./ Handelsregister A dal ß Hall . 3 ö de, fn , . dendetrug. . . * ericht . n,. , (6. ,, * , Zern ,. 9 ö und den Gr fi nach Unterscheff lenz verlegt. b. seinen 20 ideellen Anteil an den oben unter 1b lichen Amtsgerichts iu Essen (Ruhr) am 4 . ! q. Amts: ericht Hall Ul2331] seiner Peron bestebt, von diesst Allein oder, von er,, . Kommanditist ist in die Keren eingelreten. des Handezregisterz A ist eingz tragen die Firma ist Mosbach, den 2. Mai 123065. genannten Schlerpdampfern mit Reserrveteilen, um 1906. Nr. 603, Firma Wilhelm Segergths“ zu In das . fũr . Band! Hi Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren nirsehberg, Scties, „Hess! Leipzig., den 2. Mai 1966. 35 erloschen. Bie Prokuren des Mig Stto und Großh. Amtsgericht. erte von zö6 005 ein, webei ihm der über- Effen. Inhaber Kaufmann Wilhelm Segerath Bl. 146 wurde heute bei der Firma C. D. Ströbel litgliedern besteht von zwei derselken oder von Bei der Firma „C: M, Heinrich“ in dirsch. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. Eugen Dornbeim sind erloschen. mnulnausen, Els Iss] kJ ö ven; ,, we, ,,, e, , , , gütet wird. KJ ; — aft if jt d j j ; tisten unterschrieben sind. agen, daß das e Durch Kaul aul au⸗ eibzig-. . ; 8 die Firma G. C. Dornheim, ese aft mit j ĩ — eich: ü j Geschäfteführer sind: 1 Kaufmann Johann ö Ruhr. ö 12319 6 re. 9 . d , . die Witwe Jeder Prokurist ist fortan ermächtigt, in Ge— unternehmer Karl Kunze bierselbst übergegangen ist, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: e e,, Haftung, zu Lippftadt mit Zweig⸗ . K , ,, Kürrer' n! Homberg a. Rhein, 2) Kaufmann Fintragung in das Handelsregister A des König⸗ Pen ; . gegangen. meinschaft mit einem anderen Prokuriften und welcher es unter bisberiger Firma fortfübrt. Y auf Blatt 12537 die Firma Franz Schnelle niederlaffung in Magdeburg eingetragen. Gegen d rr . Wilbelm Sch daselbf ; lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 5. Mai en 5. Mal 195. sofern der Vorstand aus meh Mitgliedern Die in dem Geschäftsbetriebe begründeten Forde in Leipzig. Der J icur Fran Theodor Schnell 113 , , w riatton und reJssters ist heute die Firma Ferme von Riedis⸗ 3 elm 5) wroer ase st. . ö . 19605 zu Nr. 275: Die offene Ha d l. sellsch t : Stv. Amtsrichter Hahn. bent ht 66 ö * ö. me! teren itg iedern die in dem . e e De ; 9 1h ; in eipzig. 4 6 ngenieur we. eodor S n e stand des Unternehmens uit die . ation un heim Gesellschaft mit beschränkter Saftung in urch Aufsichtsratsbeschluß vom 16. März 1905 * . ö ndels ge elljchaft in 2 esteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ rungen find auf den Erwerber nicht übergegangen. in Berlin ist, Inhaber. (KÄngeg-bener Geschäfts. Handlung in Munstion, Pulver, Waffen und Zu. Zim ish? e e, mut sen (Sbereisaff) ein, sind die Kaufleute Karl Dunkelberg und, Emil ,, . Fröchte“ zu Holsterhausen e . 31 123321 mitgliede die Gesellschaft n vertreten. Hirschberg in Schlesien, den 2 Mai 1905. zweig: Technisches Bureau für Fabrik- u. Betriebs. Bchör, insbesondere IN der r ger. it . ; l ö Ritters baus, beide zu Duisburg, zu Prokuristen bei Ehen ist aufgelöst und die Firma erloschen. 5 ram,, , mn, . 6 . Königliches Amtsgericht. anlagen] der Firma G, C. Dornh d. C- e Gezenstar d des Unternebmens ist die Wamwaltuns,
bestellt dergestalt, daß sie je berechtigt sein sollen j 93. * h e ; 2 Rauf Blatt 479, betr. die Firma Meißnez Dornheim zu Magdeburg, G. C. Dornheim, Wilb. e rm hafisie em rn bie Benn g daß sie chtigt Forst, Lausitz. 12320] Johann Fehrs. Prokura ist erteilt an Rudolf ist am 4 Mai 1905 abgeschlossen worden. e. las 3] Büch in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Rauf⸗ 33 ich. ju en best: benden Dr de zeschtfte, landwirtschaftlichhe Ausbeutung. und die. Verwertung
mit einem der bestellten Geschäftsführer die Firma Im biesig gregiß — 5 . ; ister A if R Irrchlaffe von Gustav Dollfus stammnen—⸗ . ; 2 . Im biesigen Handelsregister Abteilung Nr. 162 Johann Tarsten Dethlefs. Der Si fell ; In das Handelsregister Abt. 3 Nr. 111 ist bei Mi ei . , m r. Ra e, gende] der aus dem Nachlasse von Gustav Dollsus stammen⸗ rechte gültig zu vertreten und wer procura gu zeichnen ist die bisherige Firma Otte Perk, Forst, ab-⸗ M. 3. Car Müller ö e,, . re 3* * ,,,. ist Damburg. der Firma S. J. Renken, Hoohsiel, eingetragen: mann Wilkeln Curt Meißner n. Leipng; die mit Pulver Munition, und Waffen Dandel ken Güter. . . ,. ie mn , n, 9 ö 16. n, 1995 geändert in Otto Perk Nachf. Inh. Karl Bayer Friedlich Carl Niller , rere, , cer erer lian; ,, . ö. 8 Die Prokura des Hermann Gerhard Bernbard 3) auf . e. 3 ,. 9 36. trieben, 3. 1. auch y . und Daz Stammkapital ist auf 600 00 festgesetzt. estgestellt. Die. Ge ellschaf wird durch die Ge⸗ For si st ais Ina * a, nd, , , e, . erwertung der von den Gesen— ö ; siel ist erloschen.“ Simon in Leipzig: Die Beschrantung, der to. 2 die Herstellung von Hatronen, ur anderen Der Scsellschaftẽ vertrag datiert vom 22. April 1965, schaͤftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. i n ,, 6 i , . ist erteilt an schaftern Ascher und oder Diener und oder Vepke . g en mn fel 83 kuristen Emil Bruno Ohme und Rudolf Friedrich Munitionen in der bisher Unter der Firma . Stabl Jum Gef mite fahrer gin doe. NMannfakturist Paul Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung FJorst (Laufitz), den 2 i getragen. . e. 6 Befugnis, mit einem auf deig Gebiete der elektrischen Sicherungen be= Großherzogliches Amtsgericht. II. Kubfabl, die Firma nur gemeinschaftlich ju zeichnen, zu Subl bestebenden Fabrik. Es können indes auch Gul uann * Mülhaufen ernannt. ö in , 1 . ö e, , die Firma zu zeichnen. reits gemachten oder noch zu . . Erfindungen kommt in Wegfall; . . ; noch weiter Artikel ähnlicher oder zugehöriger Art mE, Gesellschaft wird durch einen oder mehrere vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ wwe eee e,, ; eren 25 . ö 8; Gele] caster Carl und der hierfür bereits erworbenen oder noch zu Kaiserslautern. U 2340] ) auf Blatt 7230, betꝝ die Firma Rich. Zimmer« in den Geschäfts. und Jarriibeteiek einbezogen Göeschäftsführer, welche von der Versammlung der führer vorhanden sind, durch zwei von diesen oder Erank furt, Main. i832) , . er,, Wilhelm Heinrich erwerbenden Patente mit Ausnabme der bezüg- I. Das von, dem Buchdrucker Joseph Klein.! mann in Leipzig:; Friedrich Wilhelm Richaid werden; ebenss kann sich die Gesellschaft an leichen SGSeselischafter ernannt und erfetzt werden, gerichtlich buich (inen Heschäftsführer in Gemein schaft mit , , , e, 35 ö u . e ge , ju Hamburg. lichen enn. Reichspatente und Gebrauchs⸗ schwidt sen, in Kusel wohnhaft, mit dem Site, da:; . sst als In baber, ausgeschieden. Der eder verwandten Unterneba en betelligen, Das End außergerichtlich vertreten. Alle die Gesellschaft einem Prokuristen; die Zeichnenden haben der Firma . hähernifches! Austunfts. und Jutaf ꝛ 10 r ö 5h ende sgesellschaft hat begonnen am muster, sowie ferner die Verwertung sonstiger Er⸗ selbst unter der Firma ZJoseph Kleinschmidt aufmann Anton Bruno Kalb in zeipzig ist Inbaber. Stammkapital beträgt 500 000 Geschãftaführer — re pfuͤch lenden Zeichnungen und Grklä rungen im der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beizufügen, Institut Euler u. Vieth. Die offene Hand * Rich 3 . be ; ; findungen. ĩ ; betriebene Buchdruckereigeschaft. mit , Die Firma lautet känftig: Rich. Zimmermann find: Georg Karl Dornbeim, Kaufmann in Lirp⸗ Namen“ der Gesclischaft müssen entweder: n mit einem dieses Verhältnis andeutenden gesellschaft ist aufgelsst Dae Cel e e m, r,, . 2 . e ,,,, 4 r en l in . ö. gien, * Blatt 7919, betr. die Fi Sch k ar. ö 521 er den einge He e e be, ngen e e, , seitheri schaf fer Bin zu R chi a, , , .. ,, e, . en Sohn Joseph Kleinschmidt jun, Buchd zug erf. 5 auf Blatt 7919, betr, die Firma Schumann Vorn eim, Kaufmann in Magdeburg, und Gagen schluß der Versammlung Ler Gesellschafter die Der Gesellschaftsbertrag befindet sich Blatt 4 r ,, , n 53 Vieth zu Frank⸗ n Höpner. Der Gesellschafter Zu Geschäftsführern sind besitzer und Redakteur, übergegangen, der dasselbe æ Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem In. Dornheim, Kaufmann in Subl. Dem Fritz Dornbeim , . — die Hsell haft i 1 und . M. übergegangen, welcher es unter un⸗ . G. R. Schiefelbein ist am 2. Mai 18905 aus Heinrich Ascher, zu Berlin, und Quirin unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiter- genieur Josepb= i m, wm m deim
? 2 ö J 5 57 16 23 — : 2 i ĩ . 1 der Ti s d Vo 1 i ji 1 Me gde⸗ 3K Tir * 24 * * 19 * 9 . 9 23 1 den 5. Mai 1905. ,. n, , . fortführt. dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Glas sen, ju Hamburg, Ingenieure, führt. Die Prokura des Joseyh Kleinschmidt jun. bereits ven rente nnen en äh . , w . ailein zu zeichnen, ausdrücklich beigelegt & iglich s Anrtegericht. 2 ; ie as unter dieser gleichzeitig ist Georg Carl Köhn, Kaufmann, zu bestellt worden; dieselben sind nur gemeinsam jur ist erloschen; dem vorgenannten Joseph Kleinschmidt Rudolf Quaas dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertrag ist am 28. Deiember 1904 kestgefte llt. ift, are., ei Geischäfts übrern, oder
. Firma von dem Kaufmann Johann Heinrich Bott Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für sen. ist Prokurg erteilt vertreten; Jeder Geschäftaführer ist selbständig zur Verktetung ber, ,,, ftsfürer in Gemeinschaft mit
Ehers walde. 12553) zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist Veiter Rehm. Diese offene Handelsgesellschaft dieselbe befugt. ; ) ) Der Kaufmann Haul Feibelmann, in Kaisers⸗ 6 i. Blatt 10 49. betr. die Firma Max der Sesellchast berechtigt . ö einem GSeschaftẽführer in Gemeinschaft mi
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. N die auf den Kaufmann Josef Bott zu Frankfurt 4. M. ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: laütern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst Ceoloyp 6 Leipzig: Karl Hugo Max Krolop ist licht: Der Gesellschafter Georg Karl Dornheim a e. Drolmisten, ,.
offene Fandelsgefellschaft in Firma „Sanatorium übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma dem bisherigen Gesellschafter H. C. A. Vetter In Anrechnung auf ihre Stammelnlagen unter der Suma „Paul Feibelmann“ die Fabri⸗ als Gesellschafter ausgeschieden; . bat in die Gesellschaft eingebracht: rie unter der! 3 non zwei Prokuristen
Drachenkopf Eherswaide. Appel & Eomp.“ fortführt. Die dem letzteren erteilte Einzelprokura mit Aktiven und Passiven übernommen worden bringen die Gesellschafter ein: . kation Hemisch· lechn scher Produkte. 7) auf Blatt 11 399, beir. die Firma Louis Firma G G Dotrnbeim in Lippstadt und Magde⸗ abe d ,, tal bestebt in Sacheinlage
mit dem Sith in Eberswalde eingetragen, Gesell. ist erloschen und wird von ihm unter unveränderter Firma a. die offene Handelsgesellfshaft in Firma Alt Kaiserslautern, den 2. Mai 19085 Bergter in Leipzig: Louis Bergter ist als Ge— 9 betriebenen Handelsgeschãfte mit kan d. , , , n,, ,
schafter sind: Oberamtmann Hermann Appel in 3) G. Schiele Co,; Der Ingenieur Karl sartzesetzt. Noodt & Meyer ihre Rechte aus einem un g Rl Amtsgericht. f e fer ausges . gil den und Passiden e. Einschluß des Grund⸗ Die Ge r iche nn a ng se (Frankreich)
r ee, b. 38 . . n. in d,, , * nn. a. M. ist aus der Orhl ers 2 Kurt Wiemann, Kaufmann, den Gesellschaftern Hepke, Diener und Ascher Eatsech 12528] Leipzig, am 4. Mai 1905. stůck. und Geschã ts hause⸗ ju Lippstadt, 2) dag unter ö. ehe n fm e , gern jn
erswalde, Kaufmann Gustav Wagner in Ebers— aft ausgeschieden. zu Wandebek, ist am 1. Mai 1805 als Gesell⸗ 2. B ibgef (. Ats eher. j zniali icht. ; . d ̃ S S lieben . 8 ⸗
walde und Frau Luise Remele, geb. Stoll, in Cbers⸗ 4) B. Bohrmann Nachfolger. Dem Kauf. schafter in diese offene gin r enn. * 4 ,,,, Im hiefigen Handelsregister Abteilung * . . . . . ref ff l grö fslln 3 . tien, Mathilde Kull b. Dollfus, in
walde. Die Sesellschaft hat, am J. Januar 1906 3 Rudolf Dreifuß zu Brüssel ist Einzelprokura getreten. . ö den hier genannten drei Gesellschaftern oder ist heute bei der Firma K 8 6 Leipzis. . . iuisr2]] QQ, lin omi inf en rn ne r nr assiven. en . athilde Kullmann, geb. ö
begonnen. Frau Luise Remele ist zur Vertretung ertent. M. Piza Æ Co. Diese offene Handelsgesellschaft iweien derselben erteilten oder noch ju er⸗ Ratscher der Kaufmann Karl Berliner in Kan In daz Handels register ist beute eingetragen worden: Der Geldwert die ser Einlagen ist nach Abiug der 5. Gustay Dellfus in La Cbarmeuse (Frankreich)
der Gesellschaft nicht berechtigt. 5) Eberle Æ Jacobs. Der Kaufmann Fritz ist aufgelöst worden; daz Geschäft ist von dem teilenden außerdeutschen Patenten, bet als Inhaber eingetragzn warden. D die Firma Roland. Werke, Electricitãts⸗ ssi f 4598 606,97 A6 berechnet, webon dem 8 . Eberswalde, den 3 Pai 18065. Königliches Jacobs ist aus der Hesellschaft ausgeschieden Gleich ⸗ bisherigen Gesellschafter M. J. Piza mit Akti ische Si en Patenten, beteeffe d Ratscher, den 4. . 1905. esellschast mit beschränkter Sastung in Leipzig. * 3 n. er wn e ge schafteanteil legen in die Kesellsckaft in; 3. Pi iven elektrische Sicherungen, wie solche Patente in Amtsgericht. E g n m fen, f eln fab cz. Georg Karl Dornheim auf seinen . . eben Lie nachfolgenden Grundstücke:
Amtsgericht. zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Graf zu Frank. und Passiven übernommen worden und wird von der Anlage A des Gesellschaf ö 240 000 t und 2658 606,97 a Riedisbeim:
Eimshorn. 12313 ,,. in die Gesellschaft als persönlich haftender ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt, geführt ed. enn , HKattowitn, O. 8. Ilz523] geschlossen worden. egenstand des Unternehmeng zutet n , in der Gefellschafter Ernst , 1402,15 in n n ,, . unter dem
e n' ge Handelsregister A ist heute lbc' re! Ge schafter eingetreten. Braue KR Eo. Prokura ist ertöllt an' Friedrich jeder der drei Gesellschafter Hepke, Diener In unser . ist die Oeestellung n. , , , Dornbeim in die Gesellschaft n , 6 Namen Ferm. de Riedis beim, bestehend aus mehreren ; n eren en iven
unter Nr. 139 eingetragenen offenen ndelsgesell. ) Albert Virkenstein * Co. Die Gesellschaft Ernst Christian Schaefer. und Ascher den i 2 1905 bei der unter motoren, Dynamoma J ibm biz trieb irma mit saͤmtli ; zulichkei je 3 Herr ts⸗ schaft Rostock Gebrüder green, n ist , aufgelöst. Die Firma ist erloschen. S. Tull * H. Schultze. Diese offene Handels 2 , 8 . . 5 iris Wolff⸗. pparaten, sowie die Durch führung von Geschaäften, y. , a , mn l . 182 414 68 M, , , , , Elmshorn folgendes eingetragen worden: n,, i, n. Automatenfabrik A. Bauer gdgesellschaft ist aufgelöst worden. laut gegenseitiger Vereinbarung annoch zu⸗ P die mit der Glektrotechatk in Zusammen gang kehen. bon 30 Co M auf seine Stammeinlage an Äckerbaumaschine nbatä, Scheune, Remisen, Stal⸗
ö Das Stammkapital eträgt 100 000 Zu Ge⸗ gerechnet und der Rest mit 52 414 66 M bar ver- lungen, Gärten, Acker, Wiese. Hof, Rechten und Zu⸗
Der Schlachter Karl August Reostock in Elmshorn Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Portland Ceęmentjabri. „Hausa. Justus flehenden 1. Anteil an den obberegten außer A ; . 9 5 . schaftafũhrern i bestellt der Oberingenieur Max gütet wird. ber gene fesäern eim e, bihtend, 8
ist Mrd? Ge fen scheft? als bersßnlich haftender Ge⸗ Frankfurt a. M. eine Kommanditgesellschaft er⸗ Seidler Co. Diese offene andelsgesellschaft deutschen Patenten. fellschafter eingetreten. richtet worden, welche am 1. September 1904 be- ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 16 3. dieser Einlagen wird für jeden Zweigntederlassung Litauer und der Kaufmann Konrad Sannig, beide nen, n, den 3. Mai 1905. rain, Bei dem Hehbrain, Unter dem Hohrain. Bei
Elmshorn, den 3. Mai 19605. gonnen bat. Persönlich haftender Gesellschafter ist bisherigen Gesellschafter Dr. O. S. Passow mit d * bobe d wird a ot in Wipzig. ů icht A. Abteilung 8 7 Mir 2 r hor R niche An ie richt. * zu a ö. wohnhafte Kaufmann Arnold Aktiven und Passiven 6 6 . . 2 vie g r 2. . Ellen z unter der lf Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt ani e mere e . 12349) . . nimm nmz. —— ix . . ,, . 41 von ihm unter unveränderter Firma fort., schaft erjola 8 n, remdenblatt. enn. . 9 ere. , 3 , 1402. bt csend r, sagen 1. 5. 2 pin e, Ge⸗ ; ꝛ if ü iedri * — , ñ Wanne, ebenfalls einen Kompler bildend. e er gen, , ,,,, , d een , n , e. ö zi , 3 s ; — * J ; c . = I= 26 . e escha ur z — — en s h zPof, wan r. ö i ,. y 8 . . 6 Mose Löwenstein und Heinrich Plantagengesellschaft Clementina. In, der Die neue Firma *. unter Nr. 674 des Dandels. in Firma Aittienbierbrauerei Gohlis in Sein zig: z . ee e losche . Wobhnhausern nebst Garten , 7 . r , 2 . a M. ö . ᷣ 3 n. zu Frankfurt a. M. sind ju Liquidatoren Generalyersammlung der Aktionäre vom 15. April V rtli tt registers Abteilung A eingetragen worden. 3 ist erteilt dem Kaufmann Theodor Max an. . 65 8. e 6 ä. de 6 . . ö e 5 Zabrit mechauischer A . . ist die Abänderung des § 33 des Gesell⸗ erantwo icher Redakteur Amtsgericht Kattowitz. illich z Leipzig. Er darf die esel e nur in n n. 7 auff erf ern or Hohoff von Erbach sibertragen und in das g schaft mit beschränkt i e . 3 essll, schaftevertragez beschlossen wofden, Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kempten, Schwaben. issen] gemeinschaft inlt chem Borsund amtttällede ver= Lind beide dafelbft, sind unter Nr. 2099 1 , e, , g . 3 **. er Haftung. Die Liquidation Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Verlag der Crpediti Cas d elsregifrereiutrag. treten; mi gef . ,,,, 12 den 4. Mai 4665 ö ö 987 u t ö ,, 1 562 Die Belgnntmächungsn der Gésellichaft er, erlag der Cpvedition (8choli) in Berli. = Liebenthal in Kempten. 3) auf Blatt 921, beir. die Firma Richard r gf f ⸗ . ö 36. 34 Hos ne , ö nen Ga aii cen Tn gericht ran 6 . ö. 6 . . im Deutschen Reichsanzeiger und im Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage (. Ranfmann Hang Liebenthal in Kempten ist Tautz * Eo. in Leipzig: Die Firma ist er ge 9 3 33 in deer, ' magdeburg mer ad, I gl. Amtsgericht. 2 Hamburgischen Correspondenten. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Prokura erteilt. age, den . Maß 1806 . . nhaber die verehelichte Kaufmann Rheinstraßle⸗ ,, 273 gempten, 3. 263 6, erich. En cher Amtsgericht. Abt. UB. büäbner, Emma geb. Müller, dasclßst ist unter Schließ, Wolfacker und Ober .