Ger ossenschaft mit beschrãnkter Hastpflicht, Serlin, vom 36. Rodember 1904 dient binfort als Publi⸗ kallonzorgan der Gerossenschaft Die Wirtschafts. genossenschaft . An Stelle der aus zeschie denen Ernst Daz dorn' und Robert Pastzel stad Nobert Kupbal n Südende und Albert Foitzick u Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 28. Ayril 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 85.
Rnerlin. (12430 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Ne 183 (Skarbona. Sparbuch, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschrãnkter Haftvflicht, Berlin) ein · etragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen omann Kukulka und Wladislaus Berkan sind KRastmir Bajonzti und Julian Sokolowski zu Berlin in den Vorstand gewäbst. Berlin, den 1. Mai 1905 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KRerlin. 12431 In unser Genossenschaftstegister ist beute bei Nr 287 (Steglitzer Spar und Bau ⸗ Verein, ein getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Steglitz) eingetragen worden: An Stelle der aus— Eschtedenen Emil Lier und Gagen Streiber sind Dtto Lexow und Heinrich Hasselmann zu Steglitz in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 1. Mai 19605. Königliches Amtagericht J. Abteilung 885.
Eerlin. ; 12432
In unser Genossmschaftsregister ist heute bei Nr. 282 Technische Revisions⸗Vꝛreinigung Elektro⸗ wacht“, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: August tied lich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht J. Ab- teilung 88. Ritbursg. . . 11245351
Heute ist im Genossenschafteregister beim Iden heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. ju Idenheim eingetragen worden: Pastor Heyer aus Idenbeim und Lehrer Schottler aus Dablem sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Nikolaus Wolsfeld aus Iden- é und Christof Schumacher aus Trimport ge— wählt.
Bitburg, den 2. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Roizenburg, Elbe. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu Ne 4, Konsumverein für Boizenburg und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Boizenburg eingetragen: ö
Der Zigarrenmacher Otto Kramer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wiedergewäblt ist in der Generalversammlung vom 29. April 1905 der Schneidermeister Otto Behm zu Altendorf.
Boizenburg, den 4. Mai 1905.
Großherjogliches Amtsgericht.
Borbeck. (12435
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Rr. 1 eingetragenen Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht „Consum⸗Verein Beamten⸗ wohl“ in Frintrop vermerkt worden:
Der Güterervedient Friedrich Roßnick in Frintrop ist aus dem Borstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stationsvorsteher J. Kl. Hieronymus Einpting zu Frintrop, Bahnhofstraße 19, getreten.
Borbeck, den 28. Avril 1905.
Königliches Amtsgericht.
Roxberg, Raden. 12436 Genossenschaftsregister.
Im Genossenschaftstegister Br. 1 O.-3. 1, Vor- schuß verein Boxberg e. G. m. u. S. in Box berg, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Se⸗ neral'berfammlung vom 24 Avril 1905 wurde 54 Abf. 2 des Statuts vom 27. April 1890 hinsichtlich der Dauer der Wablzeit der Vorstandsmitglieder ge⸗ a dert.
Boxberg, 2. Mai 1995.
Großh. Amtsgericht.
Breslau. 12437
In unser Genossenschaftsregister ist bei Ne. 25 — Breslauer Beamten Spar- und Darlehns⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht hier — beute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Stadthauptkassen⸗ rendant Robert Ganz, bestellt Rechnungsrat Gottlieb Floeter, Breslau.
Breslau, den 4. Mai 1905.
Königliches Amtszericht.
Bruchhausen, Kr. Hoxa. 12438
wei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Martfeld ist beute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglieds Bleck enn ist der Kaufmann Wilbelm Pries in Martfeld in den Vorstand gewählt.
Bruchhausen, den 26. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hüren, Wests. 12439
Jm unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr 1 6 dem Wewelsburger Spar⸗ und Darlehns-⸗ tassenverein, e. G. m. u. SH. am 3. Mai 1905 eir getragen: Stelle ven Anton Grote ist Wilhelm Zumbrock Wewelsburg als Vorstandsmitglied gewählt. Königliches Amtsgericht Büren. Danzis. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister getragen:
kei Ne. 45, betr. die Molkerei Groß ⸗ Trampken, eiagetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Gre Trampken: Die Satzung ist durch Beschluß vom T7. Märj 1904 geändert. Die Genossenschaft bat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetz: Molkerei Gr. Trampken, eingetragene enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Näternebmens ist die Verwertung der Milch der im Besitze der Genossen befindlichen Kühe. Die Haft- fumme beträgt 300 * Die höoͤchste Zahl der Geschaftsanteile ift 50.
p bei Nr. 6, betr. den Groß ⸗Trampker Dar⸗ lehnskassen · Verein, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem
1 *
(12440 ist heute ein⸗
Sig in Groß- Trampken: Der Hofbesitzer Gustav
Wüm ist aus dem Vorstand ausgetrelen und an feine Stelle der Könialiche Förster a. D. Siegmar
Reichert zu Gr. Äleschkau in den Vorstand gewäblt.
Danzig, den 3. Mai 1965. Königliches Amtsgericht. 10.
Pęertwanaa. . 12441
In unser GenossenschaftZregister ift heute bei dem „Konsum ⸗ Verein für Marten und Umgegend, eingetragene Genoñenschaft mit heschrãnkter Daftpflicht zu Marten“ solgendes eingetragen: An Stelle des Wilbelm Kisker ist der Bergmann . nm zu Marten jum Vorstandsmitglied gewaͤblt. se Tortraund, den 23. April 190.
Königliches Amtaegericht.
Duisburg. . UT793 In unser Genossenschaftsrezister ist am 12. Apri 1965 unter Nr. 5 eingetragen:
„Bürger Casino Victoria, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Saftpflicht, Duisburg!
und dabei folgendes vermerkt:
X. Das Statut lautet vom 28. Februar 1905.
B. Die Genossenschaft bat jum Gegenstand, Zigarren, Kaffee und Getränke, als Bier und Wein, sin' großen einzukaufen und gegen bar an ibre Mit. glieder abzulassen, sowie diesel ben in ihrem Geschäãfte⸗ lokale durch wissenschaftliche Vorträge zu unterhalten.
C. Vorstandsmitglieder sind:
IN Kaufmann Josef Vollmert,
2) Stuckateur Franz Dillmann,
3 Kaufmann Wilbelm Ashauer,
D. Die der Genessenschaft
sämtlich ju Duisburg. Bekanntmachungen
werden unter der Firma der Genossenschaft mit dem
r* Der Vorstand“ oder Der Aussichts rat“ er ⸗
assen.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. Willenserklärungen haben für dieselbe nur dann Gültigkeit, wenn sie außer dem 1. oder 2. Vor⸗ sizenden noch von einem zweiten Vorstandsmitgliere abgegeben sind.
E Das erfte GeschäftSjahr beginnt am 1. April 1995 und endet mit dem 31. Desember 1905. Das jweite Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar 1306 und endet mit dem 31. Dezember 1805.
F. Die Haftsumme beträgt 300 M Für jeden weiteren Geschaͤftsanteil erhöbt sie sich um dieselbe Summe. Ein Genosse darf sich mit böchstens Geschäftsanteilen an der Genossenschaft beteiligen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Duisburg, den 12. Avril 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ebeleben. Bekanntmachung. 12442
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „ländliche Spar ⸗ und TDarlehns⸗ kasse Großmehlra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Großmehlra“ in Spalte 5 ‚Vorstand“ eingetragen worden:
Der Tandwirt Albert Kästner ist aus dem Vor= stande ausgeschieden und an seine Stelle, als Stell⸗ pertreter des Vorsitzenden, der Landwirt Albert Merseburg in Grohmehlra getreten.
Ebeleben, den 5. Mai 1995.
Fůrstlich Schwarz burgisches Amtegericht. Abt. II.
Ebeleben. Bekanntmachung. 12443
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 11 eingetragen:
Dampfmolkerei Holzthaleben, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Holzthaleben auf Grund der Satzungen vom 21. Mär; 1905.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Müchverwertung auf genossenschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die Willenserklärungen des Vorstandes, der die Genossenschaft gerichtlich wie außergerichtlich vertritt, erfolgen durch den Genossenschaftsvorsteber oder deffen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. Die Zeichnung derselben geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Tküringer Landeszeitung‘ und dem Land wirtschaftlichen Senossenschaftẽ blatt ..
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Buse, Carl, OTberamtmann, Vorsitzender; Köhn, Jullus, Gutsbesitzer, Stellvertreter des Vorsitzenden; Schucht, Emil, Landwirt, Beisitzer; Wisotzḱ, Fritz, Landwirt, Beisitzer, zu L in Peutendorf, zu 2— 4 in Holzthaleben. .
böchste An⸗
Die Hafifumme beträgt 160 4A, die jabl der Geschäftsanteile 100.
Das Geschästsjabr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dejember. Die Liste der Genossen liegt in den Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem zur Einsicht auf.
Ebeleben, den 5. Mai 18995.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Ellrich. . 1IllI63
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 bei dem Consum · Verein Limlingerode eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Heidecke ist der Ahermann Albert Lier in den Vorstand gewählt.
Ellrich, den 28 Arril 1305.
Königliches Amtsgericht.
Emden. (12007 In das biesige Genossenschaftsregister Nr. 11 i bente eingetragen worden die Eisenbahn ⸗ Spar- und Darlehnskasfe, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Emden.
Gegenstand des Unternehmens: Förderung der wirt ˖ schaftlichen ö , der Genossen durch An⸗ ammlung und Nutzbarmachung von Grsparnissen und durch Gewährung von Darlehen.
Haftsumme;: 100 4 für jeden Anteil, .
Söchste Zabl der Geschäftaganteile: 20 Geschãftẽ· anteile von je 100 4A
. Vorstand: . Eisenbahnkasñenkontrolleur August Rrefter, L Vor- sizender, ö
I Stations vorsteber J. Klasse August Volker, II. Vorsitzender,
3) Eisenbahnassistent Peter van Wirdum,
4 Bureaudiätar 1 Klasse Ernst Hotsch,
) Güter Tpedient Fꝛiedrich Brandt,
6) Praktikant Leo Haupt,
7) Stationsgebilse August Marbeineke, zu 1- 4 s und? in Emden, zu 5 in Norden wohn haft.
Statut ꝛc.:
a. Statut vom 31. Mäãrj 1905. b. Tie Bekanntmachungen erfolgen, unter der Firma der Gencffenschaft in der Oftfriefischen
a
Zeitung in Emden, in der ‚Osnabrütker Zeitung“ in
ß und in dem Münsterschen⸗Anjeiger' in ũnster. 4. Geschãftsjabr ist das Kalenderjabr.
8. Rechts verbindliche Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch 2 Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Vertreter sein muß. Die Jeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ibre Unterschrift binzufügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ten
Emden, den 4 Mai 1905.
Kgl. Amtsgericht. III.
Eutin. Großñherzogliches (11561 Amtsgericht Eutin. Abteilung II.
In das Genossenschaftsregister des Amtagerichtẽ ist Heute eingetragen zu Nr. 1: Ereditverein zu Eutin, eingetragene Genofsfenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Eutin:
An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitgliedes, , . Grantz in Eutin, ist der Priwatmann Aug. Schumacher in Eutin in den Vorstand gewählt.
1905, April 29.
Fürstenberg, Oder. 12444
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft:
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Krebsjauche eingetragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Land⸗ wirtschaftlichen Genofsenschaftszeitung für die Pro- dinz Brandenburg.
Fürftenberg a. O., den 2. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Cardelege en. (12446
In unser Genossenschaftsregister ist beute eine Ge- nossenschaft mit der Firma: Ländliche Spar ⸗ und Darlehnskaffe Truftedt eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschräunkter Haftpflicht eingetragen. Der Sit ist Trustedt. Das Statut datiert vom 2. Mü 1905. Gegenstand des Unternehmen? ist: Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen zeschafte jum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Bencssen für ibren Geschäfis., und Wirtschaft? betrieb; I der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichimitalieder Spar. einlagen machen können. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ stands mitgliedern. Sie sind in dem Gardelegener Kreisanzeiger, beim Eingeben dieses Blattes bis jur nächften' Generalversammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger aufzunebmen. Die Mitglieder des Vorftandes find: Ortẽschulje und Ackermann Wilbelm Serms, Lebrer Hermann Lenz, Ackermann Otto Schulze, alle in Trustedt wohnend. Die Willens. erksärungen des Vorstandes und seine Zeichnungen faär die Genosfenschaft müssen durch jzwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen. Die Haft summe beträgt 209 0 Beteiligung auf mehrere, böchstens 50 Ge⸗ schäftsanteile ist zuläfsig. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Gardelegen, den 3. Mai 1205.
Königliches Amtsgericht. Gardelegen.
In das Genossenschaftsregister ist bejũglich der ländlichen Spar und Darlehnskasse Solpke und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beute eingetragen, daß die Senoffenschaft aufg⸗löst ist und die Ackerleute Wilbelm Meine und Ghristof Gaede, beide in Solpke, zu Liquidatoren bestellt sind.
Gardelegen, den 3. Mai 1805.
Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
Aus dem Vorstand der Genossenschaft Konsum⸗ Genoffenschaft „Einigkeit“ für Dilden und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Hilden sind die Mitglieder Schleifer Wilbelm Mäller, Weber Emil Peters und Schleifer Wilbelm Rönger, sämtlich zu Hilden, aus geschieden. Wirt Anton Erkelenz und Klempner Hermann Krappen ju Hilden sind iu Vorstands⸗ mitgliedern neu gewäblt worden. Kommis Johann Fuchs zu Hilden ist is zur nächsten General- bersammlung vom Aufsichtsrat zum zeitweiligen Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Gerresheim, den 1 Mai 1905.
124435
1224)
Gnesen. (12448
In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Credit Genossenschaft — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter HOaftpflicht — in Gnesen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Emil Giese der Rittergutsbestger Wladislaus Fenrych ju Bracie zewo in den Vorstand gewäblt ist.
Gnesen, den 4. Mai 1395.
Königliches Amtsgericht.
Göõrlitn. 12449
In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 3 beü der Firma: Molkerei Sohrneundorf, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Size ju Sohrneundorf folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in:
„Central Molkerei Sohrneundorf. einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht“?“ geändert. Durch Beschluß der General persamrlung vom 21. Februar 12035 ift ferner 5 16 Absatz 1 des Statuts durch Erhöhung der Zakl der Vorstandzmitglieder von 3 auf 5 geändert.
Der Landwirt Richard Hirche ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seirer Stelle der Guts⸗ besitzer Edmund Arnholdt ju Sohrneundorf in den Vorstand gewäblt.
Ferner sind zufolge Gchöbung der Zabl der Vor⸗ standamitalieder der Gatsdesizer Oswald Kinzler zu Hobkirch und Maier ju Ober Sohra zu weiteren Vorstande⸗ mitglieder bestellt.
Görlitz, den . Mai 1305.
Königliches Amtegericht. Grennhausen. 12150 Im biesigen Genossenschaftgregister wurde ju Nr. 2
Sunde dorfer Spar urd Dar lehnskaffenverein è6* Hundsdorf e. G. m. u. D. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Peter Kilb in Kammerforst durch Genera versamm⸗
der Gemeinde vorsteber Robert
lungsbeschluß vom 12. Mãrj 1965 Ernst Kilb aus Fammerforst gewäblt worden ist.
e, , e. den 5. Mai 1905. Königl. Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen.
Grimmen. Betanntmachun 12451 bei der in
gene Ge⸗
1 k Saftpflicht in Spalte 5 folgendes eingetragen:
Der Buchdruckereibesitzer Moritz Henk in Tribsees ist von der Generalversammlung am 15. April d. Is. zum Direktor des Vereins auf die Dauer der noch laufenden Wahlperiode des verfterbenen bisberigen Direktors Georg Bergboli, also bis zur Hauptgeneralversammlung 1905 neu gewählt worden.
Eingetragen jufolge Verfügung vom 2. Mai 1905.
Grimmen, den 3. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Jever. 12452
Die durch Statut vom 26. März 1805 beschlossene Errichtung des Schortenser Konsumwvereins, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft pflicht zu Schortens, ift heute unter Nr. 8 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens ift: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens und Wirt= schaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. ö
Saftsumme: 30 6 Höchstjabl, der Geschäfte.· anteile: 1. Vorstand: H. Teich, Vorarbeiter Schortens, Chr. Jahn, Maurer dalglbst und W. Frey, Werft. arbeiter zu Schoost. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg im Jeverschen Wochenblatte zu Jever und im Norddeutschen Volksblatte zu Bant.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch drei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Mitglieder der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift binzufũügen. Das Geschäftejabr sst auf 6 Monate bemessen und beginnt am 1. Januar und am 1. Juli jeden Jahres.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Jever, 28. April 1905.
Großber ogliches Amtsgericht. II. Kempen, Rhein. 12457
In das Genossenschafteregister ist bei der Genosser⸗ schäft Kur und Bade ⸗Anstalt „Waldfrieden / am Vorster Wald e. G. m. b. S. ju Borst folgendes eingetragen worden:
Sz 2 des Statuts wurde durch Beschluß der außer- ordentlichen GSeneralversammlung dom 4. April 1965 dabin abgeändert, daß an Stelle des Wortes: RNaturbeilmetbode die Worte: nach dem System der phyfikalischen Heilmethode. gesetzt sind.
Kempen Rh., den 2. Mai 1805.
Königliches Amtsgericht. RKHleve. (12455
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Z eingetragenen Genosfenschaft Till⸗Moylander Spar, und Darlehnskaffen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Till beute folgendes eingetragen:
§ 3 Abf. 1 des Statuts ist wie folgt abgeändert: Die Mitgliedschast können erwerben nur chriftlich irn Genuffe der bürgerlichen Ebrenrechte befindliche Personen, welche ibten Wohnsitz in der Gemeinde Till Moyland und deren Umgegend haben und durch Verträge sich verpflichten können.
stleve, den 2. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. RKönigsbers, Pr. (12020 Genossenschaftsregister des Konig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 2. Mai 1805 ist unter Nr. 98 die Genossen⸗ schaft in Firma „Oftmark“ ⸗ Genossenschaft für Landwirtschafts⸗Getrieb und Lebensmittel Verwertung, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze zu stönigs. berg i. Pr. eingetragen. Das Statut ist am 3 un 28. April 1905 festgestellt. Segenstand des Unter⸗ nehmenz ist: 1) Betrieb der Landwirtschaft, ins besonder⸗ landwirtschaftliche Nebengewerbe, Nutz geflügel · und KFleintierjucht, Obst! und Gartenbau auf daju ge—⸗ eigneten Srundstücken jeder Art und Größe, welche die Genossenschaft ju diesem Zweck entweder i Gigentum erwerben oder von Mitgliedern der Ge—= noffenschaft erpachten oder auf andere Weise in ihren Besitz oder ihre Verwaltung und Leitung bringer wird. 2) Verwertung von in eigenen, erpachtete⸗ oder in Betrieben von Genossen erjeugten landwin⸗ schartlichen Produkten, spenell Lebensmitteln 3) Aus bildung von Betriebepersonal. 4) Ansiedelung vor Roloniften auf geeigneten Grundstücken zwecks Be⸗ trieb land wirtschaftlicher Nebenerwerbs jweige — Klein tierjucht und . 5) Schaffung von Ein richlungen aller Art behufs Förderung wirtscham̃ licher Interessen der Mitglieder. Die Ausũbun⸗ der Taiigkeit der Genossenschaft unterliegt keiner ortlichen Beschränkung. Die Haftsumme betrãz 206 A, die höchste Jabl der Geschäftsanteile M Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekanz machungen erfolgen unter der Firma in der Ost preußis Zeitung und der Königaberger Allgemeine Zeitung von 2 Vorstands mitgliedern, darunter der Vorsitzenden oder dem Stellvertreter. Die Willen⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolge durch mindestens 2 Vorstande mitglieder, unter denen fich der Vorsitzende oder der Stellvertreter befinde⸗ muß. Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Huben Dtio und der Genossenschafte direktor Gustar Aren dieck, beide ju Königsberg i. Pr. Tie Einsicht di Lifte der Genossen ist während der Dienststunde⸗
des Gerichts jedem gestattet. Koppenhbrüsge. (12157
In das biesige Genoffenschaftsregister ist zu de 6 „Spar und Darlehns kaffe. Eingetragen
enoffenschaft mit unbeschränkter ger r in Osterwald“ eingetragen .
In der ordentlichen Generalversammlung * 16 April 1905 ist an Stelle des verstorbenen Ve; tand mitgliedeg, des Gemeindevorstehert Gre dramer in Ofterwald (Treis Hameln) der Gastwi n m n dortselbst als Vorstandsmitglied na 3 t.
men,, den 3. Mai 1905.
oͤnigliches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anftalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6 109. Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1905.
2 Der Inhalt dieser , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels , Vereing⸗ Genossenschafts., Zeichen Muster und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintraas ĩ d
. Geb 35 t * * = iftern, der Urheberrechtseintragsrelle, éber Waren-
chen, Patente, rauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten 3. erscheint auch n einem besonderen len unter dem Titel 1 ö 9a
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. toon)
Das Zentral · Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! tägli
- ̃ t 23 X : : Zentral. Regel täglick. D lbstabboler auch durch die Königliche e, ren, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bejugspreiz betrigt J S0 A für das Vierteljahr. .
watzanzeigers, 8. Vilbelmstraße * beiogen werden. 3. . s. . it den Raum De e n m n n,
Genossenschaftsregister.
KRreurburs, Ostpr. 12460 Bekanntmachung.
In unser Genoffenschaftaregister ist bei der Ge⸗
nofferschaft Molkereigenoffenschaft E. G. n.. u.
Globuhnen Kreis Pr. Eylau folgendes ein—
getragen worden: ö
Der Besitzer Albert Podebl ist aus dem Vor⸗ stande auszeschieden und an seine Stelle der Guts—⸗ besißzer Albert Vogel ⸗Globuhnen getreten.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen forsan durch die Pr. Eylguer reisjeitung.
Kreuzburg, den 11. Axril 1805.
Königliches Amtègericht.
Lũbbenanu. ' 12523]
In unser Genossenschaftsregifter ift zu Nr. 10: Stöbritzer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Daft pflicht vermerkt worden, daß das Vorstandamit⸗⸗ glied Gustav Lott verstorben und an seiner Stelle ker Bauerguttbesizer Gottfried Borch in den Vor— stand gewaãblt ift.
Lübbenau, 29. April 1905. , mn Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
nHemminsen. Bekanntmachung. 12464 to J Das Vorstandsmitglied des , geschiedenen Dannenberg als Vorstandsmitglied ins Verbands für Schwaben, e. G. m. b. D., Yen offen schafforegister eingetragen. n Peller. ist aug, dem Vorftande ausgeschieden. Ofter burg, 5. Mai 13095. ud wurde als Stellvertreter bis jur nächsten Königliches Amtsgericht. Generalbersammlung der Guts. und Brauereibesitzer k Eadrig Albrecht in Beningen vom Aufsichtsrat Fentellt. In der Generalversammlung von 22 Mär 135 wurden die S5 18 u. 28 des Siatuts dahin geandert, daß der Vorftand der Genossenschaft nur mer aus 4 Vorstaadimitgliedern besteht und die käbse Zabl der Geschäftsanteile, auf welche ein NMuglied sich beteiligen kann, 10 beträgt. Memmiagen, den 2. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. Nülheim, Rhein. 12465 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde bert bei dem „Beamten ⸗Wohnungs Verein zu Mülheim a. Rhein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Raftpflicht“ eingetragen: Der Stadtsekretar Karl Proffen in Mülheim am Rein ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ingenieur Hermann Schiedges daselbst in den Vorstand gewäblt worden. Mülheim a. Rhein, den 27. April 1805. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Neresheim. 12466 g. Württ. Amtsgericht Reresheim. In das Genessenschaftsregister wurde am 5. Mai 1365 bei der Firma Dre rammen berein Disching en, eingetragene Gewossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Si: Dischingen unter laufender Nr. 6 eingetragen, daß an Stelle des zurũckzgetretenen Vorstandamitglieds Pfarrer Hirsch in Dischingen der Goldarbeiter Frani Bader n Dischingen in den Vorstand jum Vorsteber für die reftliche Wahlperiode des ersteren gewählt worden ist.
— GEinjelne Nummern kosten 20 *
Musterregister.
Die ant ländischen Mufter werden unter Leir zig veröffentlicht.)
Zeichnung für die Genossenschaft mu Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen- zber Rechttverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung . zu der *
amensunterschrift
Gegenseitigkeit, Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter J in Ohligs als Gegenstand des Unternebmens die Versicherung von eingesetzten . gegen Brach mit der geschiebt in der Weise, daß die Maßgabe, daß ein mer, . an die Genossenschaft hien. der Genossenschaft ihre seitenz der Mitglieder für Gntschädigung zerbrochener beifügen.
Scheiben ausgeschlossen ist, und ferner eingetragen ! Mitgliedern des Vorstand? sind gewäblt; worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus. utsbesizer Hanz Bock ju Groß Srüt, Suts. geschiedenen ersten . G. v. Seigneur der vächter . Weber zu Läbfiorf, Gutzrächter
Cre feld.
In das worden:
Nr. 1384. J. P. Kayser Sohn in Crefeld, ein unversiegelter Umschlag mit 18 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck. Plastische Erzeugnisse. Fabriknummern: 3995, 3896. 39887. 39898. 3999, ooo, 4001, 4002, 4003, 4004, 4005, 4006, 4 4008, 4009, 4010, 4011, 4012, 3, 4014, 4016, 4017, ls, 4019, 4020, 421, 4022, 4 4024, 4025, 4026, 4027, 4028, 4030, 4 032, 4033, 034, 4035, 4036, 4037, 4038. 4040, 4041, 4042. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Män 1805, Vorminags 11 Ubr 5 Minuten.
Nr. 1385. Audiger Æ Stackhausen in Erefeld, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern sär Zi⸗ garrenkfistenausstettungen. Flächenerieugnisse. nummern: Dep. Nr. 1610, 1611, 1612, 1613, 1614, 1615,R 1616, 1617, 1618, 1619, 1620, 1621, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1335. Andiger C Meyer in Erefeld, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für wattenstoffe und Bänder. Flächenernugnisse. nummern: Pon. 32758, 32761, 32762, 32763, 3: 32765, 32756, 32767, 32771, 32773, 32774 3: gewãblt. 32786, 33757, 33755, 32785, 32790, 327
Stettin, 3. Mai 1905. 3357985. 328 z ö ; 11
Königliches Amtsgericht. 328 ö 35527. 557, 508. stolp, Pomm. Defanntmachung. 124531] .
Aus dem Vorstand der „Ländlichen Spar und Darlehn kaffe zu Schmolfin, eingetragene Geaoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist der Lehrer Halfvar ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Wolter zu Schmolsin in den Forstand gewählt worden. Dies ist heute im Genossenschaftsregister vermerkt worden.
Stolp, den 1. Mai 1903.
Königliches Amtagericht. Sstolp, Pomm. Befanntmachung. 12482]
Ans dem Vorstande der Molkerei ˖· Genosenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Hebron ⸗Damnitz ist der Ritterguts⸗ besitzer von Zitzewitz ausgeschieden und an seine Stelle der Oberst von . zu Großendorf in den Vorstand gewählt worden. Dies ist Genossenschaftsregister vermerkt worden.
Stolp, den 1. Mai 1965.
Königliches Amtsgericht.
strasburg, Westpr. 12483
Bei der Deutschen Brennerei ⸗Genossenschaft Tglein Summe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Site FKiein Summe ist heute in das Genossenschafte— register eingetragen: an Stelle des ausgeschiedenen Piichael Senkbeil ist der Ansiedler Heinrich Brennen. flubl in RTlein⸗Summe jugleich als Stellvertreter res Vereingzporstebers in den Vorstand gewählt.
Strasburg, W. Pr., den 3. Mai 1895. König⸗ liches Amtegericht.
Traunstein. Sekanntmachung. 12434
Betreff: Flintsbach⸗Fischbacher Darlehens kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in Flintsbach, A- SG. Rosenbeim.
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Martin Huber und Josef Eiblwieser wurden Josef Astner in Gembachau und Michael Nagl in Milbing 12026) als Beisitzer in den Veorstand gewäblt.
Sehönau, Katrꝛbaeh. . *. ,. D' fee ee sserssaftäregister ist veute bei dei. Int, Rauschet in Falkenstein ist nunmehr Vor. : eberstell vertreter.
unter Rr. 14 eingetragenen Senossenschaft: st ö. ; .
Ger T m ir tsqh a friih Bezugs · und Absatz- Traunstein, . Mai 1865. . 86 genaoffenschaft für den Bezirk Schönau, ein— Kgl. Amtsgericht, Registergericht. getragene Genofssenschaft mit beschränkter Saft. Uelzen, Bz, Hann. 12485 pflicht ju Schönau (KRatzbach) folgendes eingetragen Molterei Genossenschaft Uelzen, e. G. m.
u. S. iielzen. Vorstand: Ausgeschieden Heinrich
worden: Hinrichs in Stöcken, neugewählt Johann Mryer in
An Stelle des ausgeschiedenen . Schmidt ist der Star ffassenkontrolleur Paul Dittrich u Schönau Hambrock. Cingetragen am 6. Mai 1805. König- liches Amtegericht Uelzen.
gewablt. Auauft C ; Gutzbesitzer August Effner in ziegenhain, RZ. Caasel.
8er ist in den Vorstand neu gewählt. 12487 ö Im Genossenschaftäregister wurde ju Nr. 3 bei
Die ss 3, 16, 34 des Statuts sind geändert ; . Vese 8 s girchspiel Niedergrenzebacher Darlehnskassen · durch Beschluß der Generalversammlung vom n n ie, , , m reno, n Deredergrenzebach
26. März 1905. ; ; ( 12 * drechs ler, eingetragene Geaosenschasft mit Aritsgericht Schönau, 20. April 18965. 4 . angemeldet am 13. April 1905. Vormittags 111 Uhr.
beschrän ker Oastpflicht in Nürnberg, sehwerin. Neck lp. 1247 * ft 2 j c. 1600. irma Tasch's Nachfolger in In der Gene talxersaw lung vom 5 Februar 130 In das Genossenschaftsregister ist heute . 6 ire ee tc an , ne. Siauchau, . Muster von gemehten, Timen leider; Kurde an Stelle des Brechslermeister? Garl di. Firma „Schweriner Central⸗-WMolkerei, ein Vorstandemitglied gewählt worden. stoffen, Fabrinummern S0? 3 bis 50M b /3, 5081 Däghl der Drrchllermelfter Heorg Schwammberger geregere Jen ossenschaft mit unbeschräntter . FRznigliches ie , iegeuhain. big os? z, 5ögis3 big bog z, 5lol / z bis oJgz 3, in Nürnberg als Kassier gewählt. dan ni. , Echmerln i Vi.“ = Hiach dem zielemun . i2uss) hil2s3, 5122/3, i313, 51443, ol hg dl g ß . der De W 1 — , n. . ij etragene * In unser Genossenschaftzregister ist bei Spar- ,. n . / 566 ,. 3. . 1 Genosserschaft mit unheschränkter Haftpflicht, vom ] , 3, J . ?
Oenhring en. 12022] 19. Auril 10s ist der Gegenstand der Unterne ßmens ur ,,,, . , , in der erseu nisse, Schutz nst znei . angemeldet am
T. , . t n, i die K gemein schaflliche Kiechnung lame shastltchen Gen ofsenschaftazeitung für die 15. April 1965, Vormittags 11 Uhr. em .
119? 4
hiesige Musterregister ist eingetragen
Schteinermeister Dustad riese in Ohligs getreten ist. Deilef estyhal zu Wandrum. Ohligs, den 25. Aprik 1805. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Königliches Amtegericht. der Dienststunden des Serichts jedem geftattet. K ian o) . 1. V. den * Mai 1805. In unserem Genossenschaftsregister ift heute bei roßberiorliches Amtsgericht. der „Dampfmolterei Gladigau, eingetragene Siesent. Bekanntmachung. (12478 Gen offen shaft mit beschränkter Haftpflicht zu In das Genossenschafigregifter ist beute bei Nr. 6 Gladigau an Stelle dez ausgeschiedenen Dannenberg ¶ Rohftoffverein der Schuhmacher, eingetragene Wilhelm Ungnade in Gladigau als Vorstasdsmitglied Genofsenschaft mit vdeschränkter Haftpflicht, eingetragen. Siegen) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung Osfterburg, den 5. Mai 1905. des Genossenschaftzvermögens ist die Vertretungs⸗ Königliches Amtsgericht. befugnis der iquidateren erloschen. Bel der Ländlichen Spar- und Dar lehntaffe , Gladigau eingetzagere Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gladigau ist heute Otto Kaufmann in Gladigau an Stelle des aus-
4039,
. Fabrtk⸗
Stettin. 12479
beute ein⸗
ut
Peine. 124731
Bei dem Peiner Haushaltsverein, einge⸗ tragenen Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Liquidation, in Peine ist heute ein- getragen worden:
An Stelle des Bächerrevisors Otto S der Bureauvorsteber Adolf Heimes zum beftellt.
Peine, den 3. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. J.
Pritꝛ alk. 12474
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 7 eingetragenen Genossenschaft: Spar und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Sroß ˖ Vankow folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen von jetzt ab in der land. wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg.
Pritzwalk, den 29. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ratheno nm. 12475
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klessen heute folgendes eingetragen;
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung der Provinz Brandenbarg ju Berlin.
Rathenow, den 23. Avril 1905.
Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. [12476
Bei Nr. X des Genossenschaftsregifters ist heute vermerkt worden, daß der Bergmann Georg Rupp in Griesborn aus dem Verstande des Griesborner Spar und Darlehnskasseavereins e. G. m. u. S. in Griesborn ausgeschieden und an dessen Stelle der Bergmann Peter Blaß-Tull in den Vor— fland gewählt worden ist.
Saarlouis, den 4. Mai 1905.
Königl. Amtsgerickt. 6
am 14. April 1905, Nachmittags
Nr. 1387. Andiger Meyer in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Kra— wattenstoffe und Bänder. Flächen erzeugnisse. Fabrik⸗ nummern: Pon. 32770, 32799, 32800, 32801, 32802, 32804, 32805, 32806, 32807, 32808,
32810, 32817, 32818, 32819, 32820, 32821,
32824 32827, 32828, 32829, 32832, 32833, 32834, 32835, 32836, 32837. 32838, 32839, 32840, 32841. 32842. 32852, 32853, 32854, 32855, 32856, 32857 32858, 32860, 32873, 32874, 32878, 32880, 32381 85, 85, 87, 88, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1388. Aktienweberei R. Schwartz Co. in — 1 ein versiegeltes Paket mit 13 Mustern für Möbelstoffe. Flächenerzeugnisse. Fabriknummern: 9465, 9466, 9461, 9460, gä5g, 9458, 9457, 9453, 9452, 451, 94365, 9449, 9455, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1805, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1383. Audiger ein versiegelter Umschlag mit 32 ir Kra⸗ wattenstoffe. Flächenerzeugnisse. Fabriknummern: Pon. 32830 33351, 32846, 32847, 32849, 32250, 32851, 32859, 32861, 32862, 32863, 32864, 32865, 32866, 32867, 32858, 32878, 32879, 32890, 32894, 32895. Jabre, angemeldet am I2 Uhr 35 Minuten.
Crefeld, den 1. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Eschwege.
In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 24. Hofphotograph Oskar Tellgmann in Eschwege. 12 Muster für Postkarten, ver⸗ schloffen, Flaͤchenmuster, Geschäftsnummern 32563 bis 33574, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. April 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 25. dofv hto gt xh Oskar Tellgmann in Eschwege. 16 Muster sür Postkarten, ver⸗ schloffen, Flaͤchenmuster, Geschäftgnummern 32581 bis 32596. Schur frist 3 Jabre, angemeldet am 27. April 1505, Vormsttags 11 Uhr 30 Minuten.
Eschwege, den 30. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Glauchau. .
Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1599. n. Tasch's Nachfolger in Glauchau. 44 Muster von gewebten Bamenkleider⸗ stoffen, Fabrikaum mern 25853, 21617, 21823, 21824, 21939, 31960, 219565, 21981, 21988. 21989, 21990, 21991, 22010, 22011, 22012 his 229040, 22065, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz rist zwei Jahre,
orner ist
vorne Liquidator
heute im
c Meyer in Erefeld,
322 M.,, stern für culteln l
32869, 32871, 32872, 32876, 32882, 3288656, 32857, 32888, 32896, 513. Schutzfrist drei
26. April 1905, Nachmittags
25277
328040, 2520 2890,
Amtsrichter Seifriz. Neustadt, Orla. l 12467
In unser Genossenschaftregister ist beute bei Nr. 3, best. den Daumitscher Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft · pflicht in Daumitsch, eingetragen worden:
Das Vorstandamitglied Bürgermeister Smil Giß. mann in Quaschwitz ist verstorben; an dessen Stelle ist der Gastwirt Hermann Krause in Quaschwitz als Vorstandsmitalied nen gewählt
Neustadt (Orla). den 3. Mai 1965.
Großbh. S Amtẽgericht das. Niebüll. Bekanntmachung. (12468
Im Genossenschaftaregifter ö bei der Spar und Darlehnskasse, eingetr. enossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Horsbüll ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor stand ausgefchiedenen Landmann H. Bußmann der ei Theodor Hemsen in Horebüll in den Vor- tand getreten ist.
Niebüll, den 2. Mai 1995.
Es iel e, Tiegericht Nürnberg. 12469 GSenossenschaftsregiftereintrag: Rohfstoffeinkaa fs genossenschaft der Bein ·
12494
12498
Nieder
Heinrich Siemon
Glauchau, 38 Muster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabrikaummern al-, 127/12. 133/12, 166/15, L75sJ2, 7ol 12 bis 705/12, 708/12 bis 71117, 71512 bis 719112. 721/12 bis 725 / 12, 728 13 bis 731712, 736 / 12 bis 739 12, 741/12 bis 745/12, versiegelt, Flaͤchenerzeuanisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. April 1905, Vormittags
III Uhr. ᷣ
. 1602. irma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 2 Muster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabriknummern 77512, AIS 12. 77212. 85 sis, T5 is, 78812, 789 12, 783 12 bis 798 12,
S06 17 bis sos 12, So / læ bis Sil iz, S38 12,
Im Genossenschafisreglfter i und Gefahr. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist ' ö Nr. 1601. irma Tasch's Nachfolger in auf eine bestimmte Jeit nicht ka e n, br, neden nns, Geschäftejabr beginnt mit dem 1. Mai 1806 und endigt mit dem 30. Juni 1907, die späteren Ge. schästsjahre laufen vom 1. Juli eines Jahres bis zum 30. Juni des nächsten Jahres. Die von der Henossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er ö.; folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet getragene Genossenschaft mit beschrãnkter bon zwei Vorstandemitgliedern. Zur Aufnahme dieser Dafrpflicht zu nin) eingetrag⸗n worden: Kauf- , . find bestimm das Corrtspondenz. mann Striwäewaski ist aus dem orstande geschieden att des Verbandes bon Molkerei. und anderen land. und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Wenceslaus wirtschaftlichen Genessenschaften und Gesellschaften v. Ponikiewski aus Chraplewo getreten. u Rosteck, die Mecklenburger Nachrichten und die nin, den 3. Mai 19805. Herrn be igische Zeitung. B Willengerklarung und Konigliches Amtẽgericht.
lehenstaffenverein Gaabental e. G. m. u. O. in Gnadental am 4. Mai 1905 einetteg n worden: In der Generalverfammulung voöm 26. Februar 1965 sind an Stelle des verstarbenen Vor standt mit · gliedes Karl Cern Bauers, und det jum Rechner gewäblten Johann Vogt, Dagners, als Vorstandt⸗ mitglieder bis jum 31. Desember 1906 Leonhard Thier, Bäcker in Snadentak, und Johan Fischer, Schmied daselbst, gewäblt worden. Amtsrichter Megen hart.
Zielenzig, den 2. Mal 19065. Königliches Amtsgericht.
znin. Bekanntmachung. 12489 In unser Genoffenschaftgregister ist heute bei Nr. 2 (R oiniie, Einkaufs. und Absatz · Verein. ein
Ohligs. 11167 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Ohligs Epic ngelscheibenversichernug aul