Nr. 572. Firma Wilhelm Binder, Silber warenfabrik in Gmünd, verstegelte Umschläge, enthaltend 311 Pausen verschiedener plastischer Gr. zeugnisse und zwar Serie 203 50 Stück, Serie 204 50 Stück), 50 Stück), 50 Stüch, 30 Stüch, 50 StückJ, Serie 209 18456 (1 Stück,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1905, Nachmittaas 4 Uhr.
Firma. Ehr. Häußler u. Co., eubach, ein verschlossener
Fabrik⸗Nrn. 8639,
S40 / 2 bis 845 12. 885 12 bis 389 12, 1014 12, versiegelt, erjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. April 190656, Vormittags 1E Ubr.
Firma Tasch's Nachfolger Glauchau, 45 Muster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabriknummern 50513 bis 50543, 5061 3 bis 5066 3, 7400 bis 7406, 7408, 74092, 7410, 7620, 7634, 7778, 7793, 7795, 7828, 7329, 7834, 7839, 8116, S315, 8459, 8493, 89153, 9391, 87253, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Jabre, angemeldet am 13. April
S5õ0 12 bis 85412,
Nrn. 18146 his 18196 bis 18246 bis 18296 bis 18346 bis 18396 bis 18446 bis
Serie 205 Serie 206 Serie 207 7602, 7617, Serie 208 7796, 7799, 7808*, 8240, 8313, 8314, 9718, 9720, 9722, nisse Schutzfrist zwei
1905, Vormittags 114 Ubr. Glauchau, 45
Silberwarenfabrik in enthaltend 2 und Schirmgriffe, S580, 8581, S686, 8717, 5718, 8719, 8720, 8721, S640, 8688, 8722, 86887, 8679, S681, S678, S683, 2 Stocklappen, Fabrik Nrn. 8713, 87 14, 8 Zigaretten. etuis, Fabrik Nrn. 8624, 8621, S619, S617, S615, S628, S626. 8724, 1 Feuerieu plastische Erzeugnisse, Schutz gemeldet am 17. April 1905. Nachmittags 3 Uhr. Firma Carl Forster u. Gr ossener Umschlag, enthaltend 2 Serviettenringe,
irma Tasch's Nachfolger kuster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabriknummern 1111, 2111, 3/11, 4/111, 1147, 2147, 3 47, 4147, A 47, B47, Osd7, D /47, 9065 47, ⸗ 21440, 21546, 21552, 21717, 217 7a, 21744, 21747, 21870, gossz, gor 04, 90852, 90896, 91032, 9g1806, 91812, 91819, ; 53418, 93564. 93568, g93574, 94578, 94580, 98683, 94589, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jabre, angemeldet am 135. April 1905,
Glauchau, 41
Fabrik Nr. 8725,
ormitiags 11 Uhr. Firma Tasch's Nachfolger kuster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabritnummern 2564, 28656, 2857, 21404, 21840. 21559, 21994, 21995, 22043, 22044, 22051, 22063, 22070, 22073,
ein verschl 19 Zeichnungen, Fabrik. Nrn. 20601, 20602, 1 Kaffeekanne, uckerdose, Fabrik · Nr. 5606, 1 Rabm⸗ abrik⸗ Nr. 5605, 3 Stockgriffe, Fabrik ⸗Nrn. 20596, 20607, 20615, 1 Zuckerkorb, Fabrik- Nr. 20600, 1 Kabarett, Fabrik ⸗Nr. 2060 Nr. 20604, 1 Weinkrug, Fa krug, Fabrik- Nr. 20578, 1 Schreibzeug, Fabrit - Nr. 1 Petschaft, Fabrik ⸗ Nr. 20612, messer, Fabrik ⸗Nr. 20613, 20614, L Zigarrenspitze, Fabrik. Nr. 20617, plastische Erjeugni ö angemeldet am 20. April 1905, mittags 113 Ubr.
Den 5. Mai 1905. Amtsrichter Simon.
Nr. 5604, 1 21834, 21835, 21992, 21993, 22041, 22042, 22049, 22050, 22068, 22069, 6695, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ angemeldet am 27. April 1905,
1Schirmgriff, Fabrik⸗ rik⸗Nr. 20608, 1 Likör⸗ 23064, 27066,
1Salffaß, Fabrik ⸗Nr. abrik.⸗ Nr. 20616, 1 Kork, fe Schutz f
frist zwei Jabre Vormittags 114 Uhr.
Glauchau, 459
irma Tasch's Nachfolger luster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabeiknum mern 6390, 6477, 6482, 7145, 7151, 7153, 7184 bis 7189, 7191, 7196, 7198, 7199, 7276, 7278, 7279, 7280, 7364. 7371, 7372, 7373, 7375, 7379, 7383, 7386, 7389, 7392, 7399, 7744, Slol, 8loz, Slo, 8107, 8189, 8304, S307, 8311, 8318, 8319, 8324, 8499, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 27. April 1965, Vormittags 114 Uhr.
Glauchau,
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma Storck * Sinsheimer in Hanau: 18 Muster, verschlossen, plastische Grzeug⸗= nisse, Fabriknum mern 2614, 26516, 2617. 2619, 2620, 2622, 2623, 2625, 2626, 2627, 2628, 262 2631 11, 2632, 2635, 2636, 23537. Schutzfrist emeldet am 7. April 1905, Vormittagt 10 Uhr. tr. 1320. Firma Otto Bernges in Sanau: 50 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 2134, 2441, 2442, 2444 schließlich, 456, 2457, 2458, 2469, 2475, 2507, 2521, 2522, 2523, 2524, 2531, 2532, 3s, 26538, 2539, 2540, 2541, 2542, 2543, 2547, 2552, 2553, 2554, 2555, 2556, 2558, 5. 25662, 2563. 2567, 2568, 2569, 2574, 2575, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet vom 7. April Nachmittags 5 Uhr 31.
ĩ Firma Otto Bernges in Sanau: 50 Muster, verschlossen, plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2443, 2454, 2455, 2470, 2471, 2472, 2473, 2500, 2508 bis 2519 ein- ckließlich, 253553. 28536,
Firma Tasch's Nachfol
Muster von kleiderstoffen, Fabrtknummern S560, S572, 8573, S575, 80576, 8612, 8613, 8614, 8615, S617, 8619, 8635, 8742, 8743, 8745, 8746, 8747, 8982, 8984, 89g85, gol. 9gloß, 9110, 9165, 9959, 10182, 10197, 10198, 10199, 10202, 10335, 10337, 106338, 10339, 10340, 10385, 21345, 21398, 92320, Flãchenerzeugnisse, meldet am 77. April 1905, Vormittags 114 Ubr.
⸗ Firma Tasch's Nachfolger
Muster von ; kleiderstoffen, Fabriknummern 03347, 03679, 3166, 4446, 6957, 75373, 7384, 7386. 7389, 7391, 7394, 7395, 7398, 7399, 7667, 7674, 76785, Sõꝛ0, 8521, 8525, 8528, 8529, S530, S939, 9719, 9900, 912, 9913 , 9914, 9924, 21712, 10025, 10148, 101865, 10297, 10312, 10385, 77898, 8347, 94111, göszl, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. April 19056, Vormittags 114 Uhr.
Glauchau,
S965, 8974
6 is 2451 ein⸗
Schutzfcist zwei Jahre, ange⸗
Glauchau,
2480, 2497, 2498, 2499, schließlich, 2525 bis 2530 eins 2537, 2544, 2545, 2546, 2548, 2549, 2550, 2557, 2573, 2577, 2578, 2579, 2580, angemeldet am
2570, 2571, 2572 2581, 2582, Schutzfrist 3 Jabr 10. April 1905, Nachmittags 4 U
Nachfolger Firma Wolf
1 g of Lnell in Hanau: 50 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 739 d, e, f, g, h, i, b, 740 a, b, c, d, e, f, g, 741 a, b, e, d, 747 a, b, e, d, e, f, g. 743 a, b, e, d, e, f, g, h, 744 a, b, c, d. ,. f, g, h, 7 46a, „h, i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 April 195, Nachmittags 123 Ubr.
l Firma Wolf X Knell in Hanau: 45 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 731 a, b, ce, d, e, f, g, h, i, k, 732 a, b, e, d, e,. 733, d, i, R, 1, 734 73ha, . 736 a, b,. e, 737 a, b, c, d, e, f, g. 738 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. April 1905, Nachmittags 129 Uhr.
Nr. 1324. Firma Ochs Bonn in Hanau: 4 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern S660 8661, S663, S664, Schufrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1905, Vormittags 9 Uhr 45. , Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau: 56 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 14014, 14021, 14039, 14104, 14170, 14194, 14197, 14213, 14265, 14269, 14286, 14305, 14306, 14311, 14312, 14314, 14340, 14341, 14344, 14361, 14362, 14363,
Muster von kleiderstoffen, Fabriknummern B 1, 55, S2 1 2 bis mit is mit 8372, 841 /2 bis mit 84 2, 855 / 2, 866 2, 872 2 bis 8742, 876 / bis mit 896 2, 90572, 30512 bis mit 3059/2, ver Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vormittags 114 Ubr. / Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 49 Muster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabriknummern 5234 3. 5244 3, 52513 bis mit 5258 3, 5273 3, 5257/3, 5304 3, 5335 8, 5342 / 3, 5371 3 bis mit 5378 3, S618 11, 8620/11, 9217 11 129, 319, 4s 12, 201 12, 35 i2, 36 13 Fis 753 1s,
S27 2, 85 12 S822, 891 / 2
Flächenerzeugnisse, b, e, d., e,
bis mit a5 11. 1 .
206/12, 216 12, 2251 2849 12, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am ttags 114 Uhr.
Nachfolger Glauchau, 34 Muster von gewebten Damenkleider⸗ stoffen, Fabriknummern 9217 38, 9218 38, 9219. 38, mit 717 46, 721 46 bis mit 726 46, 731 46 bis mit 736 46, 741 46 bis mit 748 46, 8618/50, S620 50, versiegelt, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet am 27. April 1905, Vormittags 114 Uhr.
Tasch' 's Nachfolger gewebten Damenkleider⸗
14157, 14162, 14205, 14207, 14272, 14279, 14309, 14310, 14327, 14332, 14350, 14351, 14367 und 143568, Schu et am 27. April 1905, 54 Minuten.
Es hat Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jabre beantragt:
I) die Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in
rist 3 Jahre, an-
lauchau, 30 Must i Glauchau, 30 Muster achmittags 5 Uhr
stoffen, Fabriknummern 02767, 7770, 8262, S265, S416, S417, 8419, S471, Solo, S621, S625, S632, 36, 8964, 8965, 10565, 11150, 21800, 2, 21800 B, 22079, 220580 bis 229385, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vormittags 111 Ubr.
Glauchau, 39 Muster stoffen, Fabtiknummern 52513 5294 3, 5316 3, 5319 3, 5322 3, 53543, 5367 3,
a. für die am 11. April 1895 eingereichten, unter Nr. 715 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 44563 und 4464,
3. für die unterm 11. April 1902 eingereichten, unter Nr. 1148 des Musterregisters eingetragenen 11286, 11339, 11381, 11399,
für die unterm 24 Avril 1902 angemeldeten, unter Nr. 1150 des Musterregisters eingetragenen Muster 11393, 11483, 11495, 11500 und 11511,
d. für die unterm 24. April 1895 angemeldeten, 1 Nr des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 4452 und 4498,
2. für die unterm 1. Mai 190 eingereichten, unter Nr. 1153 des Mufterregisters eingetragenen Muster Rr. iIzsi. 1354, 11368 und 116i.
2) Die Firma Ludwig Neresheimer * Co. als RNechtenachfolgerin B. Neresheimer Söhne in Hanau für das am ; unter Nr. S822 des Musterregisters eingetragene Mufter Nr. 2524 a.
Sanau, den 1. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. 5.
Langenberg, Rheinl. In das Musterregister ist eingetragen: 50. Firma Offene Sandelsgesellschaft Triep Æ Gronemeyer in Neviges, 3 Muster für neue in Baumwollstoff gewebte Dessins, offen, Flãchenerjeugnisse, Schutz frist am 22. April 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Langenberg. Rhld. ; Königliches Amtsgericht.
Tasch s Nachfolger gewebten Damenkleider⸗ bis mit 5252 3,
Muster Nr. 111
166611 989882 31. 942 44 106513 31. 1056231. 10663 31, 342 42, Mi gig und 11416,
243 42, 44 42, 1681 45, 8741 49. S746 49, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vormittags 117 Uhr. Glauchau, am 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. an,, Gmünd, Schwäbisch. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im Musterregister wurde eingetragen: . a B. Ott und Comp. ad, ein verschlofsener Umschlag, 49 Zeichnungen, darstellend 31 Stod. und Schirm nel, bie Kö, 1 s. zer auf nummern 362 18 357 . 365
der Firma
April 1897 eingereichte,
2069 bis 2072, 2077 bis 2085, namente, Gesenknummern 7295 bis 7305, 7395
vlastische Grieugnisse, e, angemeldet am 7. April 1905,
77. bis r ö
gs. ö
**
371. Firma Schneider n. Sohn in Heu⸗ 1verschlosenes Daket, enthaltend 4 Korsetten, ummern 1097, 3661, 3665, 3667, Flächen⸗
e, D g mittags . Uhr.
461 2
2
—
Jahre, angemel
1 *
.
*
angemeldet am
08 81
Lörrach. 3 12495
Nr. 12105. Ins diesseitige Musterregister Bd. II wurde eingetragen:
O.-3. 535. Spinnerei & Weberei Steinen. Attiengesellschaft in Steinen. Ein versiegeltes
aket, enthaltend ein Gewebemuster Nr. 10281 H.
lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
April 1905, Vormittags 8 Uhr.
O3. 536. Manufaktur Koechlin, Baum ˖ . c Cie, Attiengesellschaft in Lörrach.
in versiegeltes Paket Nr. 456, enthaltend 42 Muster auf Baumwollen,. Wollen. und Seidenstoffen, Nr. 103, 105, 1066, 11, 112, 113, 115, 123, 126, 133, 164 305, 313, 315, 316, 392, 508, 508bis, 51tz, 516bis, 545, 546, 547, 547bis, 550, 551, 553, 5o5, 676, 884, 6846is, 685, 688. 689, 694, 300, 801, 802, 854, 856, 857, 867 bis, Flächen⸗ muster, Schußt.ʒfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. April 1905, Nachmsttags 4 Uhr.
O.⸗3. 537. Raymond, Manufaktur in Lörrach. Ein versiegeltes Kuvert Nr. 1, enthaltend jwei Knopfkartenmuster mit Bejeichnung Carmen- cita Nr. J1 C Nr. 2”, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 11. April 1905, Nach⸗ mittags 3 Ubr. ;
Lörrach, den 1. Mai 1906.
Gr. Amtsgericht.
r 0 m —— — 2 — — Lũdenschei d. 11968
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1594. Firma C. Aufermann C Söhne ju . 9 Muster fuͤr Gürtelschlösser, in einem versiegelten Paket, Fabriknummern 60öö big mit 6063, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, a . am 1. April 1905, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 1347. Bei den für die Firma Gebr. Noelle ju Lüdenscheid am 28. Mai 1992, Vormittags 11 Uhr angemeldeten 2 Mustern für Streubecher und für Messerbänke, Fabriknummern 94 und 57, ist die Schutzfrist auf weitere sieben Jahre verlängert, am 1. April 1905, Mittagt 12 Uhr.
Nr. 1595. Firma Overhoff Cie. ju Lüden⸗ cheid, 32 Muster in einem einmal , ,
aket, und jwar 3 Muster für Zartelschköffer,
abriknummern 983, 985, 991, und 298 Muster für Metallknõpfe, Fabriknummem 11204 bis einschließlich 11232, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . .
Nr. 917. Bei dem für die Firma Gebr. Noelle ju Lüdenscheid am 8. Mat 1895, Nachmittags az Uhr, angemeldeten Muster, Fabriknummer 3002, ist die Schutzfrist um weitere fünf Jahre verlängert, angemeldet am 1. April 1905, Mittags 12 Ubr.
Nr. 15936. Firma Gebr. Noelle zu Lüden scheid, 3 Muster in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für Korken, Fabriknum mern 318 316, 317, plastische Erzeugnisse, , . drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. April 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1597. Firma August Grashoff zu Lüden⸗ scheid, 11 Muster in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Büffelbornimitation für Knöpfe und Metallwaren, Fabriknummern 13847 bis mit 13850 und 13852 bit mit 13858, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1598. Firma Schauerte * RFleine zu Lüdenscheid, 2 Muster in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Abzeichen, Fabriknummern 2540 und 2541, plastische enn fe Schu frist drei Jabre, angemeldet am 10. April 1905, Vormittags 10 Ubr 55 Minuten.
Nr. 1599 Fiürma Gerhardi Co. zu Lüden ⸗ scheid, 4 Abbildungen in einem zweimal versiegelten Umschlag, und jwar: für 1 Muster für Weinkanne, k 470, für 1 Muster für Weinkanne,
abriknummer 1814, für 1 Muster für Tasse, Fabrik-
nummer 1814, für 1 Muster für ib fe Fabrik.
nummer 469, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1905, Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten.
Nr. 1600. Firma Berg E Nolte zu Lüden⸗ scheid, 6 Mufter in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Blusennadeln, Fabriknummern 14891 bis mit 1496, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 13. April 1905, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 1601. Firma Gebr. Lange iu Lüden⸗ scheid, 1 Muster in einem einmal versiegelten Paket und zwar für eine Hosenträgerschnalle, Fabrik nummer 915, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1905, Nach- mittags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr. 1602. Firma Paulmann E Crone zu Lüdenscheid, 18 Muster in einem einmal ver- an Paket und zwar zwölf Muster für Ab— jeichen, 1 Muster für Brosche, 3 Muster für Nipp- ständer, 1 Muster für Meserschale, L Muster für Streichholzbülse, Fabriknummern (G63 bis mit O68, 0826, 0827, 0596, 9gl35, 91568, 8280, 02024, ols67. Ol3 709 Ol371, 20019 (C) 13, plastische Er⸗ jeugnisse, J, 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. 18093. Firma Ernst Schneider ju Lüden—⸗ scheid, 15 Muster in einem fünfmal versiegelten Paket und jwar für Metallmodeknöpfe, Fabrik⸗ nummern oz? 74. 75, 76, 79, S9, S2. S4, gb, Ur ölo4. Os, CQ, 515, 19, plastische Grieugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Nachmittags 5 Ubr 10 Minuten.
Nr. 16964. Firma Gerhardi 4 Co. ju Lüden scheid. 2 Muster in einem jweimal versiegelten Umschlag und zwar 1 Muster für 1 Schwungkessel, Fabriknummer 1825, 1 Muster für 1 Sor f kessel, Gestell O, plastische Erjeugnifse, Schußfrsst drei Jahre, angemeldet am 25. April 19805, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1605. Firma Carl Jüngermann ju Lüden cheid, 17 Muster in einem jweimal versiegelten
aket und jwar für Knöpfe, Fabriknummern 15911, 16392, 15973, 16311, 16295, 16186, 15950, 15926, 166 z6, 165 133, iz oos, 164356, 15338, i6ßz55, i632 16473, 16474, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1905, Vormittag 8 Uhr 57 Minuten.
Nr. 1606. Firma C. Th. Dicke zu Lüden⸗ scheid, 40 Muster für Metallknöpfe, in einem fünfmal verstegelten Paket, Fabriknummern 6591, 6892, 6893, 6898, 69g09, 6902, 6907, 6914, 6920, 6923, 6929, 6937, 6942, 6943, 6944, 69456, 6945, 6951, 6957, 6963, 6969, 6972, 6978, 6979, 6980, 6981, 6982, 6983, 6989, 6999, 7001, 70904, 7009, 703, 7021, 7027, 76033, 70477, 70458, 7049,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, a
1 05h. Mittags 17 Uhr. imn in Aue bei Zeitz. 22 Muster für
sse. Druckerzeugnisse. Schußzfrist drei
funds lermi an 17. Jani 1895, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 19 Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts in streuznach. Santz.
Lahr, Baden. Fonkursverfahren. Ueber das Vermögen der J Riaud, Fabrikant, Witwe, Salome Müller, in Karlsruhe, als Inhaberin der Firma Riaud WMoestadt in Lahr, wurde heute, am 3. Mai 1980665, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs. perfahren eröffnet. Fabrikant Karl Schnitzler in Lahr ist jum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis jum 25. Mai 1905 anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prü—- fungstermin am Samstag, den 3. Vorm. 10 Uhr. bis zum 20. Mai 1905. Lahr, den 3. Mai 18965. Der Gerichtzschreiber des Sr. Amtsgerichts: Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretaͤr. Laubach, Hessen. stonturs verfahren. Ueber den Nachlaß des Friedrich Goldmann I. von Laubach wird beute am 6. Mai 1905, Nach gs 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Obengenannten überschuldet ist. Der graͤfl. Kammerrat Bröckelmann KRonturs verwalter forderungen sind bis zum 27. Mai 1805 bei dem ̃ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten gen und zur Verhandlung und Abstimmung über die Verwertung der Masse, insbesondere über eine etwaige Veräußerung der zur Masse gebörigen Immobilien seitens des Konkursberwalters aus freier Hand auf den 5. Juni 1905, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ut Konkurg ; masse gebörige Sache in Besis haben Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1. Juni 1805 Anjeige zu machen. Laubach, am 6. Mai 1905. Großherzogliches Amtegericht Laubach. Lützelstein. stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. September 1904 zu Rosteig verstorbenen Andret, wird heute, am 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. richtsfekretär Krahnefeld in Lützelstein wird zum onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24 Mai 1905. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungs- termin Samstag, den 3. Juni 1905, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Adolf Hauffe in Unter -Eisseln ist heute, am 6. Mai 1995, Vormittags 9 Ubr, das Konkursver⸗ 563 Der Kaufmann B. Quednau in agnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Mai 1905 bei dem t Termin zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den Z7. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 27. Mai 1905. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1905. Schoen, Aktuar, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts in Raguit, Abt. 3.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vathausohn zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen s eröffnet. Der Rechnungsrat neider in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. ener Arrest und Anjeigefrist bis 2. Mai 1905. Idefrist bis 12. Juni 19605.
Mai 1908, Prüfungstermin 20. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, Effen, 4. Mai 1905.
Hab Gerichtsschreiber de
S. strotosch Flãchenerjeu
17. April 1905,
gemeldet am 29. Apri Lüdenscheid, den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Zum Musterregister Band VI wurde eingetragen I) O. 3. 268: Finma Kling K Schmitt hier ein versiegeltes Kubert mit 20 Abbildungen nig ern, 6, 2750 65, 27 plasti rie ug 3 Jabre, angemeldet am 12. Ap
. 3. 269: Firma Wilhelm Fühner hier ein versiegeltes Kuvert mit 50 . Nrn. 4308 -= 4313. 4314 — 4315, 4667, 4693, 7473 4750, 4753 = 4757, 759 -= 4765, 4767, 4769, 477) 4757 - 4791, 795, 4786, 47 98 4799 - 5807, plast si- Erjeugnisse, Schutzfrist 3 15. April 1905, Vormittags 11 Uhr.
315) O. 3. 270272 Firma Karl Hermann hier, iegeltes Kuvert bildungen 1) Nrn. 4101 —– 4108, 4110, 4111, 41, 4123, 4124, 4127, 4134, 4135 - 41l41, 4144, 41 4152, 4154, 4156— 4159, 4163 H 4169, 627, 628, 631, 633, 637 - 641, 2) Nrn. 360 3927, 3928, 3947, 3948, 3950, 3960 - 3975, 397 3979, 3955, 3987, 3989, 3990 – 4004, 4096 = 40 40lo, 4013, 4014. 4015, 4017, 3) Nrn. 4018 - 402 4024 — 027, 030 - 4034 4036 - 4039, 4042 — 4065 047 - 4051, 4053 - 4066, 4068, 4086, 1088, 403 bis 4100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 15. April 1905, Vormittags 11 Uh.
Or- Z. A3: Firma D. Kinzinger hier, en versiegeltez Kupert mit 4 Mustem für Geldbore 1 Bonbonniere und für Spiegel, Nrn. 6141 - 514 frist 3 Jahre, ange⸗ pril 1905, Vormittags 11 Uhr.
7 O- 3. 274 Firma Knoll * Pregizer hier, ein versiegeltes Kupert mit 25 Bijouterieabbildunge,
10967, 11349 — 1355, 11411 4, 12090, 12091, 12131 - 12133 Schutzfrist
abriknummern . Angemeldet am ormittags 9 Uhr 49 Minuten.
i Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
ögen des Kaufmanns Heinrich rmiweg in Sundern ist am 4. Mai 190, 6 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— Nathan Schwarz in Arnsberg Anmeldung der Konkursforderung bis Erste Glaͤubigerversammlung sowie zur Prüfung der Forderungen und A den von dem Gemeinschuldner ge sveraleichavorschlag am 14. Juni orgens 10 Ur, an der Gerichtsstelle rrest mit Anzeigepflicht
e der Konkurs ahren eröffnet.
Erste Gläubiger⸗ Vormittags Juni 1905.
—⸗ Gerichte anzumelden. Zigarettenet 0 Uhr. N72, 2774, Arnsberꝶ.
nisse, utzft 1 1906, 6 lleber das Verm
ghorst, -
er des Königl. Amtsgerichts. Freienwalde, Oder. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Wilhelm Putzoenius in Freienwalde a. O. ist heute, am 5. Mai 1905 Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. m Konkursverwalter ist der Gerichtsvolliieher a. D. reienwalde a. O ernannt. ener Arrest mit Anzeigepflicht ö 3. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr.
Freienwalde a. O., de Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagen, West g. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters pel zu Hagen, Kaiserftr. 1, ist am ormittags 1 Uhr 40 Minuten, das
ijouterieabbil dunge verwalter Kaufmann Juni 1905,
Offener Arrest und Anzeigefrist
ahre, angemeld stimmung über
Wriejenerstraße 2,
Ueber das Christian Christoph Heinrich Bobersen wird heute, am 5. Mai 1995, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. meldefrist bis zum 4. Juni 1805. 5. Juni 1905, Vormittags EO ihr. Prü— fungstermin am 15. Juni 1995, Bermittags Offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum 25. Mai 1905.
Riesa, am 5. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Reimann zu des Gasihofstesitzers
frist und o 29. Mai 1905.
is 5. Juni 1905. .
Königliches Amtsgericht Arnsberg. Bekauntmachung. . j Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Na 44 Uhr, über das Vermögen des Ka Max Erlanger in Bayreuth, Allein⸗ snhaber eines Putz uad Modewarengeschäfts, ernstraße 238, das Konkursverfahren eröffnet. Als kursverwalter ist der Sekretariatsgehilfe Konrad Doerath in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Mai 1995 einschlleßlich. Termin Beschlußfassung über die Wahl eines anderen walters und uͤber Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses sowie jur Prüfung der angemeldeten 8. Juni 189085, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 58.
Banreuth, den 5. Mai 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. (E. S) Deu ffel. Kgl. Sekretär.
bis 4150, Bayreuth.
ö. den 5. Mai 1905. Wahltermin am zu Laubach
Seinrich Ku Gericht anzumelden. 5. Mai 19606, Konkursverfahren Rendant Althoff hter. Offener Arrest ist erla mit Anzeigefrist bis jum 1. Juni 1905. meldefrist läuft ah am 5. Juni 1905. e Gläͤubigerversammlung sowie der Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 3. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Halberstadt. TGonkursverfahren.
Vermögen des stonditors Lange in Halberstadt ist durch Bes Königlichen Amtsgerichts, Abt 4, in Halberstadt vom en Tage, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige: Anmeldefrist bis 3. Juni am 24. Mai gemeiner Prü-
eintretenden Fall ö ; ö ; 5 Ueber das Vermögen der Schaittwarenhändlerin
Bertha Marie verehel. Röder, geb. Grote, beute, am 6. Mai 1905, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 18905. 5. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. fungẽtermin am 29. Juni 1905. Vormittags Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1995. Riesa, am 6. Mai 1305. Königliches Amtsgericht. Saaxhłrũcken. Ueber das Vermögen der Kauffrau Traut Albrecht in St. Johaun — Marktplatz 35 am 5. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, der K Verwalter: Rechtsanwalt Dr. F Anmeldefrist bis zum 10. Jul Erste Gläubigerversammlung am 31 Mai Vormittags 11 Uhr, Gericht — Zimmer Nr. 14 — Allgemeiner termin am . 11 Uhr, daselbst. bis um 10. Juli 1905. Saarbrücken, den 5 Mai 1905. ĩ Iimtsgericht. 1
Konkurseröffnu Ueber das Vermögen des Mathig zum ‚Rößle“ in Schlächtenhaus. vn 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Kor öff net. Con kurs verwalter ist Kaufm berger in Schopfheim Anmeldefr 1965. Wahltermin und Prüfun den S. Juni 1995, Vo er Arrest und Anzeigefrist ] Schopfheim, den 5. Mai Der Gerichteschr
in Gröba wird
plastische Erie mittags 39 Uhr,
meldet am 17.
nisse, Sch
Forderungen am
vor dem unter- Wahltermin am
Mitagerichts. Nrn. 106313, 10965 11607, 12072 - 120 Grreugnisse, gemeldet am 18. April 1905, Mittags 12 Uhr. 89) D. 3. 278 u 279: Firma Ferd. Hamberger hier a. ein versiegeltes Kuvert mit 6 Mustern fü JJ . FS S5, F 8B Ki. FJ GR B38 K 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an, ril 1905 Nachmittags 4 Us ein versiegeltes Kuvert mit 3 Mustern sü Bijouteriekarten, Nrn. H 1428, HRE 1629 u. H 114 frist 3 Jahre, angemelda ags 12 Uhr. ;
eber das Vermögen des Tavpezierers Stoß, Berlin, Altmoabit 1989 Jehleudorf, Gertraudtstr. 5, ist heute, Vormittag: fz Uhr, von dem Königlichen Berlin das Konkurtzverfahren eröffnet. Faufmann Klein in Berlin, NW. 23, Altonaer Frist zur Anmeldu sorderungen bis 10. Juni 1806. verfammlung am 19. Mai 1905, Vormittags Prüfungstermin am 2. J . g58 117 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Stockwerk, Zimmer 106108. t mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1905.
Berlin, den 6. Mai 1905.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82.
Röblingen. FK. Amtsgericht Böblingen.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Kempf, Kaufmanns in Böblingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon—= Gerichtsnotar Jobst in Böblingen. Anmeldefrist: 25. Mal 1905. Wahl und Prüfungs⸗ uni 1905, Vora. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Mai 1905. Den 4. Mai 1908. ichtssekretär Hoehn. stonłkursv
Ueber das Vermögen des n Löwenberg ju Cafsel. untere Fönigsstraße 54, ist Mai 19065, Vormittags 11 . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Privat sckretär Lobr in Cassel, Wolfeaschlucht 33. Anmelde. frist bis zum 16. Juni 19065. ! Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1905. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 7. Juni 1905, Vormit, tags 11 Uhr, und Prüfungstermin am T. Juli 15805, Vormittags 1 Uhr.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.
Chemnitn.
Ueber das Vermögen des Hansbesitzers und Versicherungsagenten Albin Richard Ebers- wird heute, am 5. Mai 19065, r, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Eulitz Anmeldefrist bis zum 26. Mai 190. Wahl und Prüfungstermin am 8. Juni 19935, Offener Arrest mit An⸗
Priydtwobnung „Ueber das
5 ĩ t icht 1 Bijouteriekarten 1 * , n.
ren eröffnet.
der Konkurs⸗
. Befriedigung in e Glaäͤubiger⸗
straße 33 II. pflicht bis 3. Junt 195.
1905. Erste Gläubigerversammlun 1905, Vormittags 95 Uhr. fungstermin am 216. Juni 1805, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 4. Mai 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
NJonkurs verfahren. Nr. 19619. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Guftav Tochtermann wird heute, am 6. Mal, Vorm. 85 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ortsgerichtsvorsitzender J. C. er. Offener Arrest . Anmeldefrist bis 8. Juni d. J. einschl. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 26. Prüfungstermin 16. Juni, Sz Uh Seidelberg, den 6. Mai 1905.
Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Fabian.
Bekanntmachung. J
Das K. Amtsgericht Hof hat am sechsten Mai
1905, Vormittags 11 Uhr, über dag Vermögen des
Charkutiers Georg Weidner in Hof, untere
Marienstraße 77, das Konkurgverfahren eröffnet,
offenen Arrest mit jweiwöchiger Anzeigefrist erlassen,
jum vorläufigen Konkursverwalter den K. Gerichts voll⸗ in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗
tontag, den 22. Mai 1908,
Bormittags 9 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin
Juni 19085, Vor-
mittags 9 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal an⸗
beraumt und die Frist jzur Anmel dung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 29. Mai 1906 festgesetzt. Hof, den 6. Mai 1905 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Am schler, A Sekretär. stonturs verfahren. Ueber das Vermögen der Alisia Hörmann, geb.
Krespach. —
Schusters in Eutingen, ist am 3. Mai 1905,
Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
onkursverwalter: Bezir kanotar Schol derer
Wahl und Prüfungstermin: 29. Mai
1905, Vormittags 10 Uhr.
Konkursforderungen Und offener Arrest mit Anzeige
pflicht bis 23. Mai 195.
Kgl. Württ. Amtsgericht Harb.
sonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma A. Courad alleinige Inhaberin Margarethe Conradi, geb. Krützfeldt) in Kiel, Kaistr. 26, wird heute, am 5. Mai 1905, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkureverwalter ist der Bücher⸗ revisor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1905. Anmelde⸗ frist bis 16. Juni 1905. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 26. Mai 1805, Vor⸗ mittags LEI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juni 1905, Vormittags EA Uhr. Kiel, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
gemeldet am 19.
. 2 19205, Flaͤchenerjeugnisse, 11 uhr k m am 22. April 1905, 10 O- 3. 276: Firma J. Benz hier, ein ve egeltes Kuvert mit 16 Kettenmustern, Nrn. 23 8 2364, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jain. April 1905, Nachmittags 46 Un.
II) D.3. 277: Firma Meyle Æ Maner hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijonterieabbildungen rn. 50 ĩ, gS5õs -= 5507, g5i .- HSi3, S3 i7, 83 J plastische Erzeugnisst Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. April 196 Nachmittags 46 Uhr.
2758: Firma Wilhelm Kreiß ein versiegeltes Kuvert mit? Abbildungen für Broschen Nrn. 5259, 5240, plastische Erzeugnisse, Schutzfiit 3 332 angemeldet am 22. April 1905, Vormütag
Friedrichstraße 13/14. 11I. vor dem unter
Offener Arres ormittags
uhmachers Jakob itte Anzeigefrist
ai 1905, Vormittags Der Amts⸗
Offener Arrest mit
angemeldet am 19. Hei delberxꝝ.
in Heidelberg
Schopsfhei m.
9525 - 9530, 9549 – 9581,
s Asal, Wirt zurde am 5. Mai ckursverfahren er⸗
inn Emil Bischoff⸗ ist bis zum 24. Mai gotermin am Mon⸗ rmittags 10 Uhr. zs zum 14. Mai 19605.
46803. E 6 zr. Amtsgerichts: Pe s.
,,, nr neg. n ittags Si ühr. pflicht bis 1. Juni 1905.
Ksl. Amtsgericht in Lützelstein.
RKonturseröffnung. Das R. Baver. Amtsgericht Mallersdorf 4. Mai 1805, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs über den Nachlaß des am 25. Mär 19065 in Grafen traubach verstorbenen Schneidermeisters Georg Littich eröffnet und den Herrn Gerichtevollzieher Michael Galler in Mallersdorf zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis den 20. Mai 1805, einschließlich. Termin eines anderen Verwalters, Vestellung eines Gläubicerausschufsses und zur Beschlußfassung über § 132, 134, 137 K. O. bejeichneten Gegen. stände steht an auf Samstag, den 27. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, beim K. Amts⸗ Anmeldefrist der Konkurs. orderungen bis einschließlich Samstag, den 29. Der allgemeine Samstag, den 27. Mat 1905, Vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Gerichts
Mallersdorf, den 5. Mai 1905. Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf. Frohm, K. Obersekretär. Marktheiden feld. Sekanntmachung. 12152 Amtsgericht Marktbeidenfeld bat 4. Mai 1905, Nachmittags 55 Ubr. die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des For ftaufsehers GSustan Salzmann von El aft in Windheim, beschlossen. Konkursver= walter: Kaufmann Josef Leininger in Marktheiden. Anmeldefrist sür die Konkursford Montag, 29. Mai 1905. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Slä den §5§ 132 und 137 Mittwoch, 7. Juni E80s, Vormittags EO uhr. Der allgemeine Prüfungstermin ist. mit diesem Offener Arrest mit Anzeigefrist:
kursberwalter: ] Mai, SI Uhr,
Malliexsdorx⸗t.
aufmanns Wilhelm
sSenttenberg, Lausit Ueber das Vermögen de? Stratemeyer i am 4. Mal 1805, Nachæm kurgverfahren eröffnet. K Eduard Zietzschmann in bis 25. Mai 1905. den 2. Juni 1908 rũüfungstern
heute, am 5.
Uhrmachers Wilhelm tte⸗Särchen ist heute, ättags 124 Uhr, das Kon onkuraverwalter: Kaufmann Senftenberg. Erste Glãubigerversammlung Mittags 12 Uhr. ü 2. Juni 1905, Mittags ftrrest bis 2. Juni 1905. Senftenberg, de J 4. Mei 1905. König liches Amtsgericht.
Tondern. Kor Kursverfahren. s Ueber das Verm gen des Buch- und Musikalien“ ändlers Wilh elm Kaibel in Tondern wird eute, am 5. Ma / 19805, Nachmittags 5 Uhr 55 Mi⸗ nuten, das Kon ursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Hypoth ekenmakler Christian Christensen in Tondern. Erste. Gläubigerversammlung im Amts richt den 2. T, uni 903, Vormittags 10 hr. offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 3. Irli 1905. Konkurs forderungen sind bis ir 3. . 1905 3. . . anzumelden. rüfungstermin im Amtsgericht den 9. 1805, Bormittags 10 in ge Königliches Amtsgericht Tondern.
Offener Arrest mit zieher Karl Herio
versammlung auf Anmeldefrist auf Freitag, ; ö erichte Mallersdorf.
Prüũfungetermin
Weimar. . In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 39. Salomon, August, Photograph in
Weimar, ein versiegelter ein
Muster für Postkarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗
3 Jahre, angemeldet ar
10. April 1905, Vormittags 11 Uhr 2 Min.
Schmidt, Hermann, Großherzogl.
Fabrikant
in Chemni
riefumschlag mit einen e , Nachmittags
nummer 1, n n in Chemnitz.
11 Uhr. jum 26. Mai 1905.
den 5. Mai 1905.
nigl. Amtsgericht. Abt. B.
Softöpfermeifter, ; 19 Zeichnungen zu Kaminen, Oefen und Heizper kleidungen, plastische Erzeugnisse, 3 Abbildu Defen und Kaminen van de Velde, plastische Cr zeugnisse, Fabriknummern 238, 239, 243, 253, hz, 565, 595, 596, 5988, 605, 608, 609, H. . 19, A 2l, 23, 23, 24, 25, Modesl T. 6. B., Schußfti 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1905, mittags i0 Ubr 5 Min. Weimar, am 2. Mai 1905. — Großherzogl. S. Amtsgericht.
bbildungen R Anmeldefrist für
. 6 Chemnitz. Ueber das Vermögen des staufmamas Emil Albin Schubert, alleinigen Inhabers der unter der Firma und Messing Manufaktur Emil Schubert“ in andlung mit Beleuch wird heute, am 6. Mai 1905, ahren eröffnet.
orderungen bis
„Sächsische Glas. waren Groshaudlung, Chemnitz betriebenen tungs gegen ständen, Vormittags 410 Uhr, das Konkursv Konkurgverwalter: Herr Kaufmann in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1805. Wahltermin am 5. Juni 19905, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 19. Vormittags II Uhr. Offener Arr pflicht bis zum 23. Juni 1905.
den 6. Mai 1905. nigl. Amtsgericht. Abt. B.
usschusses und die in bezeichneten Fragen: õaꝛigl. Württ Amtsgericht Urach. eber das Vermögen des Karl Leibfarth, Küfers in Dettingen, O. M. Urach, ist heute. Vormittags das Konkursverfahren Bezirksnotar
Termin verbunden. Montag, 29. Mai 1905. eidenfeld, 4. Mai 1995. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) v. Heldmann, Kgl. Sekretã Keiningen. das Vermögen des Megzgermeisters Eduard Schneider zu Meiningen ift am 6. Mai 1905, Vormlttags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet erichtevollzieher Körner hier. Anrneldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 190, Vormittags 10 Meiningen, den 6. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. Nurnberg. Bekanntmachung. — Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 5. Mai 1905, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen des Nestaurateurs Christoph Dümm in Nürnberg, Tafelfeldstraße 42, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn— berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige frist bis 10. Juni 1905. Erste Gläubigewersamm⸗ lung: Samstag, 3. Juni 1905, Vormittags mmer Nr. 19, und allgemeiner Prü— ittwoch, 28. Juni 1908, Bor- mittags 93 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justiz= gebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 5. Mai 1905. ( Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
In das Musterregister ist eingetragen: ;
Nr. 324. Louis Gentsch, Zeitz. Zwei ber siegelte Pakete, das eine enthaltend 48 Stück Muster abschnitte von halbseidenen Stoffen und Borten, bezeichnet mit den Nummern 386, 390, 391, 393, 3977, 3978, 3979, 3980, 3981, 3982, 395 39584, 6550 5, 6550 7, 6550/9, 6864 - 6882, 6884 bi o888, 6889 6890, 6893 — S900, das andere enthalten S8 Stück Musterabschnitte von halbseidenen, hall ⸗ wollenen und baumwollenen Stoffen und Borte bejeichnet mit den Nummern 3985— 3989, 5901 bi Muster für Flächenerzeugnisse. drei Jahre. Angemeldet am 1. April mittags 9 Uhr 36 Minuten.
E. A. Naether, Zeitz. bildungen von Puppensportwagen, Fabriknummer 5033, 5034, 5059, 5044, 50d5, 595 l, 5058, 5108 5111, 508g, 5118, 5800, 5810, 13 Abbildungen ben Puppenwagen, Fabriknummern 40161, 4325, 433 1334, 4335, 6338, 4362, 4363, 4367, 4501, 4511. 4525, 4560. 1 Abbildung eines Kleiderständers fe Kinder. Fabriknummer 539. Kommode für Kind bildung eines Schran
errang t ul zetzingen, O.A. Urach. Offener Arrest mit An= i h und Anmeldefrist bis I. Ln ö ne ,, , , *. allgemeiner Prü⸗ ungstermin am Donnerstag, den 8. 19
Vormittags 11 Uhr. z k
Amtsgerichtssekretär Baur.
uli 1905, t mit Anzeige⸗
ann,
Verwalter:
gun. Ueber das Vermögen des früheren Erbpäch Joachim Awe ju Stubbendorf ist am Töoh der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Faull⸗ 30. Mal 1905. Erste Gl 30. Mai 90s, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfunggtermin Vormittags 10 Uhr. zeigefrist blß zum 25. Mai 19065.
Dargun, den 6. Mal
Großherzoglich Eibenstock.
Ueber das Vermögen der Gronert, geb. Rathgeber, chaft „Union in Ei al 1905, Vorm. 11 Uhr, Konkurgberwalter:; Anmeldefrist bis jum m 25. Mai 1908, been gr eng f
Vormittags 1 r. ener an nem . 20. Juni 1905 t Eibenstock.
NRonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Justrumentenmachers Otto Radünz zu stöslin ist heute, am 5. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, von dem Königl. Amts ericht ju Köglin das Konkursverfahren eröffnet. onkurtverwalter; Kaufmann Erich Siecke zu Köslin, Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin uli L905, Vormittags 11 Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46. Köslin, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
ermögen des Kaufmanns un machers Emil Reincke, Inhaber der Firma H. Williger, zu Kreuznach ist heute, am 5. Mai ormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnek. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raffauf in Kreujngch, Anmeldefrist bis jum 31. Mal 190h. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—
Bekanntmachung. g Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Maschinenfabrik 4 gere n . 9j , Schiff bauerdamm
r. 33, nfolge ußverteilung nach Abhaltu des Schlußterming aufgehoben 1 a,.
Berlin, den 20. April 19095.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. gsontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft des Teutschen Tischler Innungs.
es, Am. b. H,. in Liquidation in Berlin ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ; Berlin, den 20. April 1905.
— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Knisch in Berlin, Reinicken⸗
Verwalter: 24. Mai 1905.
Schug fe Anmeldefrist bis 1006 J ubigerversammlung den den 1. Juni 19038,
Arrest mit An⸗
Offener Arrest (uuszus)
e Kiutgerich Abteilung 83.
Frau Marie verw. früher astellanin benstock, wird heute,
1 Abbildung eins Fabriknummer 537. 1 A es für Kinder, Fabriknumme— 536, 1 Abbildung eines Waschtisches für Kinder abriknum mer 533, 1 Abbilbung eines Breaks fe inder, Fabriknummer 8968, für Kinderstũhle, Muster für plastische Erzeugnisse. Angemeldet am 7. April 1905,
Nr. 326. Vereinigte Papierwarenfabrike⸗
verbandes, G. G Kreuznach.
verfahren eröffnet. anwalt Haßfurther hier. 5. Wahltermin a 10 Uhr.
— ! 91 Uhr, im Abbildung eine in Fabriknummer fungstermin:
Schutzfrift dee
Koꝛfstũckes Bor tles Abteilung 83. 22. Juni 19 Arrest mit Anzeigep
Königliches