1905 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

gericht in Düsseldorf auf den 8. Juli 19935,

Vormittags 9 Uhr, Zimmer 9 im Justizgebäude

am Königsplatz Zum Zwecke der öffentlichen Zu—

stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, den 3 1905.

; Schultz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12666 Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Carl Grubenbecher in Essen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hünewinckell in Essen, klagt gegen den Anstreicher August Küch, früher in Effen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr für die im Jahre 1960501 gelieferten Waren ho0 M verschulde, mit dem Antrage:

1) das Uͤrteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären gegen Sicherheitsleistung, J

2) den' Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Klägerin 500 „S nebst 410,0 Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1903 zu zahlen, .

3) an Klägerin die Kosten des Mahnverfahrens mit 4 5 zu zahlen.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Essen auf, den 1E. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gffen, den 3. Mai 1905.

Kemper, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

12264 Oeffentliche Zufstellung.

In der Prozeßsache des Bautechnikerß Theodor Jendrzei in Gleiwitz, Klägers und Berufungs- Deklagten, wider den Maurermeister Peter Sczendrina in Ruda, Beklagten und Berufungskläger, vertreten durch den Rechisanwalt Schüller in Gleiwitz, hat der Beklagte gegen das am 23. Februar 1905 ver— kündete, am 4. April 1905 zugestellte Urteil des Kreisgewerbegerichts zu Zabrze durch seinen Prozeß⸗ bevollmächtigten Berufung eingelegt mit dem An— trage, unter Abänderung des angefochtenen Urteils und unter Aufhebung des Versaäͤumnisurteils des⸗ felben Gerichts vom 14. Dezember 1904 den Kläger mit der Klage im vollen Umfange abzuweisen, ihn nach dem Antrage der Wiederktage zu verurteilen und ihm die Kosten beider Instanzen aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte ladet den Kläger zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Gleiwitz auf den Z. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorderung zu seiner Vertretung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszuß der Berufungsschrift betannt gemacht. (2 S. 75 065. 5.)

Gleiwitz, den 4. Mai 1965.

Wolff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (12669) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann August Schoppe zu Dömitz, Prozeß⸗ bevollmächligte: Rechtsanwälte Hoppe und Sr. Peter zu Schwerin, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Wintkopf, früher zu Bömitz, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund des Wechsels vom 5. Januar 1965 über 310,30 ½½ und der Protesturkunde vom

7. April 1905 im Wechselprozesse mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 316,50 6 Wechselsumme nebst 60! Zinsen seit dem 17. April 1905 und 4,40 0 Wechselunkosten zu ver⸗ urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd—˖ sichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzoglich Mecklenburgischen Tandgerichts zu Schwerin auf Sonnabend, den 1. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schwerin, den 8. Mai 1905.

Carew, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburgischen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Sektion VI.

Wir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der am Montag, den 29. Mai d. Is., Vormittags LL Uhr, im Hötel Continental, Straßburg i. Els., stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Sektionsversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht für 1904. agsablage für die Zeit vom 1. Januar Dezember 1904.

Rechnungsrevisoren für das Jahr 1905. tellung des Etats für 1936.

ier statutenmäßig aus dem Vor—

13sche Vorstandsmitglieder und

männer sowie Ersatzwahl für ein

—— 2

12829

8.

36

6) auens ahlen. 7 Unvorbergesebenes Mannheim, den

Der Vorfta

M Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.

(12315 Nutz⸗ und Brennholzverkauf am Freitag, den 19. Mai 19035, 11 Uhr Vorm, im früher Wege rtschen &

* Neal 34 nberg i. Med

8*38en

240 fm, 9 rm Schichtnutzholz II. Kl. Jag. 146, 20b, 218 8898 Kief. 8 fm. Totalität 660 Kief. 470 fin, ferner aus allen Schutzbezirken an Brennholz: Eichen 60 1m Kloben, 17 rm Knüppel, 20 rm Reifer J. Kl., Buchen 79 rm. Klohen, 220 Knüppel. 30 Reiser L., Birken 70 Kloben, Kiefern 600 Kloben, 1200 Reiser L, 1900 rm Stock- holz. Auszüge erbältlich vom Forstaufseher GotzQ kowsky in Himmelpfort. Königl. Oberförsterei Himmelpfort.

(12795 Domänenverpachtung.

Die Domäne Schönfelde im Kreise Gnesen, 16 km von der Kreisstadt Gnesen und 5 km von der Station Weißenburg der Eisenbabn Posen Thorn entfernt, soll Mittwoch, den 21. Juni d. Is., Vor⸗ mittags 11 Ühr, bhierselbst für die Zeit von Jo— hannis 19665 bis 1. Juli 1924 meistbietend verpachtet werden.

Größe 240 2848 ha.

Grundsteuerreinertrag: 2512 Æ 80 .

Erforderliches Vermögen: 50 000 46

Bisheriger Pachtzins: 4586 M 57 83.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung.

Bromberg, den 27. April 1905.

Fönigliche Fiegierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

(6940 Domäãnenverpachtung.

1) Die Domäne Seedorf⸗Arnsdorf, im Kreise Liegnitz, Seedorf 5 Rm und Arnsdorf 9 km von Liegnitz entfernt, Arnadorf gleichnamige Station der Cisenbahnen Liegnitz Gassen und Liegnitz -Kohlfurth,

Größe 361,775 ha,

Grundsteuerreinertrag 8338 4,

erforderliches Vermögen 82 000 ,

bisheriger Pachtzins 13 U8 6, soll den 28. Mai d. Is., Vormittags 10 uhr, und im Anschluß hieran

2) die Domäne ö im Kreise Liegnitz, 7 Em von Liegnitz, gleichnamige Station der Eisenbahn Liegnitz⸗Rawitsch,

Größe 289,113 ha,

Grundstenerreinertrag 6435 6.

erforderliches Vermögen 74 000 ,

bisheriger Pachtzins 9808 , den 29. Mai d. Is., Mittags 12 Uhr, hier— felbst fär die Zeit von Johannis 1806 bis 1. Juli 1924 meistbietend verpachtet werden. Nähere Aus— kunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung um Mitbieten, wird von ung erteilt. Die Be— sichtigung der Domänen steht frei.

Liegnitz, den 5. April 1905.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Do nänen und Forsten. Wetzel.

75771 Domänenverpachtung.

Die Domäne Egeln im Kreise Wanzleben soll für die Zeit von Johannis 190 bis 1. Juli 1924 am Mittwoch, den 17. Mai d. Is., Vormittags 10 Üühr, bierselbst. Domplatz s, im Sitzungssaal meistbietend verpachtet werden.

Größe: 543. 050 ha.

Grundsteuerreinertrag: 29 478 6

Erforderliches Vermögen: 205 000

Bisheriger Pachtzins: rd. 62 102 (einschließlich 130 0 Jagdpachtgeld).

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Bieten, erteilt unser Kommissar, Regierungsrat Kleefeld.

Magdeburg, den 12. April 1905.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B. Kleefeld.

5) Verlosung ꝛc. von Wert— papieren.

Keine.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

12814

Hamburger Wollkämmerei.

Gemäß § 22 Abs. 4 des Handelsgesetzbuch geben wir bekannt, daß der Aktionar, Herr Anton Rodatz in Hamburg, gegen die Beschlüsse der Generalver— sammlurg vom 11. April 1905 über die Bilanz und die Gewinn und Verlusftrechnung sowie über die Auszahlung der Dividende für 1903 und die Ge— winnverteilung für 1904 Anfechtungsklage er⸗ hoben hat.

Der 1. Verhandlungstermin steht vor dem König— lichen Landgericht in Stade, Zivillammer II, am 22. Mai 1905 an.

Reiherstieg, Gemeinde Wilhelms burg (Freis Harburg), Anfang Mai 1905.

Hamburger Wollkaemmerei. Dr. Siecke.

12863) Mantschappy voor industrieele

2 Ondernemingen op Java.

Die Herren Aktionäre unserer GSesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 209. Juni 1905, in Darmstadt, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma G. Merck, Franksfurter⸗ straßze 350, statifindenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generaiversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht der Direktion und waltungsrats. Vorlage der Bilanz Gewinn und Verlustrechnung ver zember 1904.

2) Beschlũsse über a. die Genehmigung der Bilanz

und Verlustrechnung; b. die Erteilung von Entlastung an die Direktion

ä. . , nd an den Verwaltungsrat

803 2

und 31.

Ver⸗ der De⸗

und Gewinn⸗

winn⸗ und Verlustrechnung 1 auf dem Kontor

der Firma Geo. Wehry C Co, Spui 15/17, und in Barmstadt bei der Firma E. Merck einzusehen. Darmfstadt, den 8. Mai 1905. MHaatschappy voor industrieele Onder- nemingen op Java ( Actiengesellschaft für induftrielle Unternehmungen auf Java). Die Direktion. Louis Hisserich.

12107 Dansk Lipsforsikrings⸗AUktieselskab Hafnia Kjgbenhayn.

Dienstag, den 23. Mai d. J., um Gz Uhr, wird die ordinäre Generalversammlung im Ge⸗ sellschafts gebäude, Amagertorv 6, 1, abgehalten.

; Tagesordnung:

1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1904 und Vorlegen der Bilanz und Rechenschaft desselben Jahres.

2) Wahl eines Mitgliedes des Kontrollkomitees.

Jahresbericht nebst Beilagen liegen zur Nachsicht auf dem Kontor der Gesellschaft, Amagertorv 6, Kopenhagen, 8 Tage vor der Generalversamralung.

Die Direktion.

(12849 Nord -Neutsche Versicherungs ˖ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 27. Mai a. C., präz. 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, part.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie

des Jahresberichts.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an

Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Ad. Woermann. 3) Neuwahl der Revisoren. Hamburg, den 8. Mai 1905. Der Vorftand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

12600 Leipziger Buchdruckerei Akttiengesellschaft.

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Paul Kleemann, Fabrikant, als Vorsitzender, Berth. Hallwig, Lagerhalter, als Stellvertreter, Herm. Müller, Spediteur, H. Ornth, Lagerhalter, Rich. Bever, Geschäftsfũhrer, Ernst Dietrich, Kaufmann, sämtlich in Leipzig. Leipzig, 8. Mai 1905. Leipziger Buchdruckerci Attiengesellschaft. Max Seyferth.

12850

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre Sonnabend, den 27. Mal a. C., präz. 2] Uhr, im Burcau der Gesellschaft, Trostbrücke 1, part.

Tagesordnung: I) Vorlage der Jahrezabrechnung und Bilan sowie des Jahresberichts.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts rats an

Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Ad. Woermann. 3) Neuwahl des Rebisors. Hamburg, den 8. Mal 1905. Der Vorstand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

(126594 Teisnacher Papierfabrik Act. Ges.

Bei der heute stattgefundenen achten notariellen Auslosung von M 0 000. Schuld werschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen worden:

Lit. A A 1000 Æ Nr. 4 9 21 60 103 122 145 147.

Lit. B X 500 M Nr. 2 48 56 59 61 192 206 305 312 313 331 382 407 418 446 470.

Lit. C à 200 M Nr. 66 67 68 69 70 236 237 238 239 240 446 447 448 449 450 556 557 558 559 580

Die Rückjahlung jum Kurse von 1035 erfolgt ab 1. September E90 gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst dazugehörigen Zinsleisten und

insscheinen per 1. März 18906 u. ff, an unserer Besellschaftskafse in Teisnach, bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München oder dem Bankhause S. Rosenbusch, Augsburg.

Mit dem J. September 1995 hört die Verzinsung der vorstebend aufgeführten Stücke auf.

Von in den Vorjahren ausgelosten Stücken ist

noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden:

Nr. 82 der Lit. A à 1000 Ss Teisnach, den 18. April 1905. Teisuacher Papierfabrik Act. ⸗Ges. Fritz sche.

25s : Teisnacher Papierfabrik Act. Ges. Teisnach.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder

Herr Kommerzienrat C. Breustedt, München, und

Herr Bankier Berthold Rosenbusch, Augsbur einstimmig aufs neue in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Teisnach, den 18. April 1905.

Der Vorstand.

Fritz sche.

12865

Deutsche Solvay⸗Werke Aktiva. Bilan

Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken und Salinen in Bernburg, Wyhlen, Chateau Salins und Saaralben, Chromfabrik in Bernburg, Braun⸗ kohlengruben und Fabriken in 2Asternienburg, Konzentrationsanlagen und sonstige Immobilien.

,

Waren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige Lager

Kassa, Wechsel, Effekten, Aktien des Steinsalzberg⸗ werks Inowrazlaw

Bankierguthaben

Kautionsvndikat

Debitoren

Gewinn und Verlustkonto . S804 308 82

7 200 728 19

Generalunkosten der Zentrale.. Reingewinn

Doo r s

34 oꝛ4 138 07 3 418 32308

3 174 221381

Actien⸗Gesellschaft Bernburg.

vr. 31. Dezember E904.

Vassi va.

6 40 000 000

700 000 4000090 4991 5

1512204

Sb 000 3883311 7 200728

46 Altienkapita !. Obligationen (Chäteau⸗ man,, Reservefondskonto . Reservefondskonto B. Unterstützungs⸗ u. Spar⸗ kasse 4 Kautionsyndikat Kreditoren ö . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

16g S833 8 1591 16 i

7114568 46 86 000 2290148 23 63 174 221 Saben.

nt

pr. 31. Dezember 190 4.

Fabrikationsgewinn nach Abzug aller Generalunkosten der verschiedenen Werke und der Abschreibungen

k //

361 802 69 is 131 3

drs d i

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichts rat unserer

Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:

Herr Ernest Solvay, Derr Herr Herr Herr Bernburg, den 5. Mai 1905.

Fabrikant zu Ixelles,

Louis Semet, Industrieller zu Jxelles,

Armand Solvay, Fabrikant zu La Hulpe, ernand van der Straeten, Advokat zu La Hulpe, r. Georg Querton, Advokat in Biüssel.

Deutsche Solvay Werke Actien⸗Gesellschaft.

Ts]

Eisenwerk (vorm. Nagel &

Aktiva.

——

Bilanz ver 31. Dezember 1904.

Kaemp) A. G. Hamburg.

Passiva.

C

. k Grundstück. und Gebäudekonto 30 000 Maschinen⸗, Utensilien,, Werk zeuge, Geräte Riemen, Trans; missionen, Feilen und Modelle konto

Reichsbankkonto Vereinsbankkonto

Kassakonto

Effektenkonto

1 Diverse Debitores (einschließlich C 170 900, Guthaben bei der

396 500 9330247 7181262 202214 17001 4312 15

561 443 09 259 551 160 43575 366 220 3. 2530 0699 57

Koblenkonto, Vorräte Warenkonto, Vorräte

Debet.

Gewinu⸗ und Verluftkonte ver 231. Dezember 1904. Kredit.

16 * An Zinsen für Prioritäten ö 17 509

SJeschäftsunkosten, Reparaturen u.

Versuche 365 631 47

ö 79777 95

452 962 42

Hamburg, den 9. Mai 1965.

n 6 43 Per Aktienkapitalkonto 1600000 Prioritãtsobligationenkonto S 500 000, zurückgezahlt 75 000. Dioerse Kreditores Diverse Kautionskreditores ; S 246 051, 10 Kautionseffektenkto.. 13 500, Beamtenpensions und Arbeiter- unterstũtzungèkonto Reservesondskonto. M 86 202, 45 Nebertrag auf Gewinn. · und Verlustkonto

425 600 137 554

259 551

29 529

7738,15 78 464 3

2 530 099

AA 3

704 25

; 439 02571 Ueber ·

5 15 49431

* 1 . . . . . . 223815

462 962 42

Per Gewinnvortrag von 199035 Warenkonto, Uehberschuß .

Zin en, u. Diskontokonto,

*

Der Vorstand.

Hch.

Mecke.

*

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stautsanzeiger. M EO.

Berlin, Mittwoch, den 10. Mai

1805.

Untersuchun er fo Unfall. und Invaliditäts 2c. Versich

osachen.

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erung.

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

12681

Aktiva.

An

Prüfung bestellten

] Aktien⸗Gesellschaft

Bilan

Kassakontobestand Kontokorrentkonto, Saldo .. Immohbilienkonto Mobilienkonto ..

Zugang S 8 868,350

Abschreibung . 11830

Requisitenkonto . S. 600, = Abschreibung. 50

Auslagen

Zinsen Abschreibungen auf Mobilienkonton. Abschreibungen auf Requisitenkonto. Reingewinn inkl. Vortrag ....

n, im Januar 1905. Die e Revisoren

Paul Barth, Mitglied des Aufsichts rate, Der Dividendencoupon Nr. 7 ist mit 6 3,75 bei Herten

Pforzheim, sofort zahlbar. . In den Auffichtsrat wurden gewählt;

unserer Gesellschaft w

1) Veltman, 2) Stockert, Val. Jul., 3) Köhler, Wm., Professor, 4 Weber, Franz, eh, 5) Wettstein, J., 6 ö Gante Infolge der

Pforzheim, 5. Mai 19905.

Aktien ⸗Gesellschaft Katholis

Der Auffichtsrat. J. B. Leist, Dekan, Vorsitzend

Fo To is

ichtigkeit vorstehender Bilanz n

ö!

5 3370 30

Tögg 5

Clemens, Stadtrat, hier, tell Fabrikant, hier, als stellv. 2. Vorsitzender,

hier, hier,

asser, hier, Schlindwein, Reinmund. Kaplan, hier,

r, Karl Albert, Steuerassistent, hier, Wahl des Herrn Stadtrat Cl. ird dieselbe duich Herrn Max Groß,

ches Vereiussaus Pforzheim.

er.

Reservefonds Haus. u. Inv. Unterh⸗Konto .,

Vortrag auf neue Rechnung

*

Per Aktienkapital

Sypothekenkonto: Kath. Stiftung s verw. M 160 000, Mürrle Ww. Erben. 40000.

Baukonto Dividendenkonto per 1902 4

15057 18250

Reservefondskonto Erneuerungsfondes konto Haus u. Inventarunterhalt Konto. Reingewinn inkl. Vortrag aus 1903 Gewinnverteilung: ö O0,

206. 1123, 19783

olso Div. A 3, 75 pr. Aktie

A6 1109,83

Per Vortrag aus 1903

Saalmieten ꝛe.

Adolf Kast, Fabrikant.

als stellv. 1. Vorsitzender,

Einnahmen aus Pacht, Lokal⸗ und

Ts J

ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigen die zur

inter, Eugler C Co.,

auf 4 Jahre.

auf 2 Jahre. Veltman als stellv. Vorsi

Der Vorstand. Max Groß.

ender des Aufsichtsrats hier, allein rechtsgültig vertreten.

(1II664

Aktiva.

Vereinigte Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei

und Dachziegelwerke A. Zinstag A.⸗G., München,

RBilanz ver 31.

Dezember 1904.

Passiva.

Grundftũcklonto Kareth 7

20/o Abschreibung

Gebäudekonto Kareth 3

20 / Abschreibung

Grandstũckekonto Aubing Gebäudekonto Aubing 20 Abschreibung

Maschinenkonto Kareth Ho /o Abschreibung

Zugang Utensilienkonto Abschreibung

.

Bureaueinrichtungekonto

Kassakonto Debitorenkonto

Kautionskonto

vpothekenkonto

Wechselkonto . .. ; Gffettenkonto (diverse Pfandbriefe) Warenkonto (fertige Waren)... Betriebstonto (Betriebs borräte). ..

Soll. a, 361 Fabrikations konto, Ziegeleibetrieb, Unkosten, Steuern usw. . .

ugang Kareth

ugang Aubing

Pferd⸗ und Wagenkonto Abschreibung

3

g3 000 - 15 860

F ödõ-

7 146

Todd =

86 G6 *

I Aktienkapitalkonto: 140 a. Stammaktien

/ 363 000, b. Priori⸗

läts⸗ aktien 937 000,

7

((

429 890 52 ee em, ss Hvpothekenkonto

288 007 85 Freditorenkonto. .. Dividendekonto .... Delkrederekonto .... Reservefondskonto ... Vispositions fondakonto Gewinn- und Verlust⸗

137320

IJinsenkonto

Abschreibungen

Gewinn pro 1904, Vortrag auf neue Rechnung

Dr.

Gewinn⸗ und Verlufttonto ver 31H.

1 139096 168 875 39 bs 6b 2300 5378 50

10 67120 108 25575 290 692 40 2061 0111865 De 333 gbo oꝛ 2h 300 92 28 3

24 104161

ember 1904. Warenkonto .

München, den 31. Dejember 1904.

Der Uufsichtsrat. G. Clauß, Vorsitzender.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß das aus dem Aufsichtsr in in heutiger Generalversammlung ,

Sram in München,

linchen, den 1b. April 1905.

412 283 55

. Der Vorstand. S. Fleischmann.

Der Vorstand. H. Fleischmann.

P. R. Noetzold.

1300000 500 0900 169 479

60

2061 0118 Haben.

412 283

112 283 56

P. R. Noetzold. ate ausgeschiedene Mitglied, Herr wieder gewählt worden ist.

12574 Aktiva.

Kassabestan Eigene Eff Hypothek Grundstũck Debitoren Gewinn u

An nkost

aldovortrag 1903 ...

Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank in Ligu. Bilanz am 31. Dezember 1904.

PVasstva. ,, 5600 C00 372510

6 53 d 160385 ekten 1 141466 12 600 5 720 Obs 63 855 31 k . . oz 725 10 03 725 10 Verlusftkonto Kredit.

Aktienkapital Kreditoren

nd Verlustkonto

am ZH. Dezember 1904.

. 406 665 65 7 ö 2 48 Liquidator: Blanvalet.

Per Zinsenkonto: Gewinn 1804 Saldo

enkonto

139 695 , Buchwert am 1. Januar 1904 Abschreibung

Neubesch

Gleiseanschluß

Buchwer

Abschreibung

Gebäude.

(15

Buchwert am 1. Januar 1904 Abschreibung

Neubesch Brennöfen

Buchwert am 1. Januar 1904 Abschreibung ð

Neubesch Maschinen

Buchwert am 1. Januar 1904 Abschreibung

Neubeschaffung 1904

Utensilien

Buchwert am 1. Januar 1904 Abschreibung

Neubeschaffung 1904 Summe der Anlagewerte

Materialie

Kontokorre Bankgut

Debitoren

Dezember 1904.

Anschaffungs⸗ wert .

121 S820 14

S4 oi2 169309 TITvᷓI affung 1904 2109 97 857 52 t am 1. Januar 1904 ö. ,

nas 491 25 Slo 345 - / 2607 32 dd T R rn 63

211 99840 115 410 11 645 2 TT Ss 77 58 27

JJ i.

222 4m bebaute Fläche.)

affung 1904

affung 1904 und Apparate 372 18627

/ .

206 428 17647 21 P 187780 09 23 300 91 180 go9 45 . bs 702 3824120 52 760 80 7865720 60 618 F Ts öl Id )J did -= n / 27 484 56 11 85573 179 270 46

nt laben oss 5 8e 193 370 96 BJ. 34 48 .

15 263 40 447 08308 se 3 865 22 13 172168 72 603 20

178395093

; Aktienkapital 1500000

Gesetzliche Reserve II Delkredere

Reingewinn

Soll.

An Areal, Gleisea

Gebäude, 8 Brennöfen, v

Maschinen u. Apparate,. Utensilien, ü Kontokorrent, Verlust . ... Effekten,

Unkoste

Betriebsspesen Reingewinn 1904

zuzũůgl

Verteilung des Reingewinns: Gesetzl. Reservekonto

Reservekon

8 oo Dividende

Tantiemen

Vortrag auf neue Rechnung ..

Gesellschaftskasse in

51 000 40 000 20 000 172 950.93 1783950 93 Haben.

Reserve

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. . 16393 06

1301

Per Gewinnvortrag aus 1963 10 207 52

„Gewinn aus Waren— verkauf . 341 438,84 Gewinn an

Zinsen

Abschreibungen nschluß, =

1154327

9596,73 351 035 57

48 333 99

100179 . 166 34 n 71 832 27 68 353 47

161 347 71 1160322

ich Vortrag aus 1903. 172 950 93 9 ooo - d obo

120 000 ig 3s 1 45 19 6689 48

172 950 931 362 638 78 362 65879

Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien wird von heute an mit 80 bei unserer

Oeselau, den Herren Schraidt Hoffmann in Coburg, der Filiale der

to 1I und Gratifikationen

Baut für Handel und Judustrie in Frankfurt a. M. und deren Niederlassungen in Darm adt. Hannover und Strasburg eingelöst.

Annawerk, Chamotte⸗

Oeslau, den 6. Mai 1908.

und Thonwarenfabrik Actien⸗Gesellschaft R. Geith.

Der Aussichtsrat.

. vorm. J.

Der Vorstand. org Herm. Schraidt, Vorsitzender.

Rud. Geith. Berninger.