12582
Oberschlesische Kokswerke und Chemische
Fabriken,
Aktien ⸗ Gesellschaft in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1904.
Aktiva. Anlagenkonto:
a. Grundstücke und Baulichkeiten ein⸗ schließlich Baulich⸗ keiten auf fremdem Grund und Boden: am 1. Januar 1904 Zugang
Abschreibung ..
rate und innere Ein⸗ richtung der Anlagen: am 1. Januar 1904 Zugang. ;
3 TD TF . 202 34520 b. Maschinen, Appa⸗
ö
409953449 132075288
1645 859 84 249 431 86
Abschreibung ...
TD T7
C. Utensilien und In⸗ ventar: am 1. Januar 1904
Zugang
Abschreibung ... d. Patente und Her⸗ stellungs verfahren:
am 1. Januar 1904 S. Verträge: am 1. Januar 1904
Baugelderkonto: am 1. Januar 1904 Zugang
Amortisation ...
Konto Koksanstalt Glück.;
auf: am 1. Januar 1904
Zugang
Abschreibung ..
Konto der Neuanlagen: am 1. Januar 1904
ab: auf Anlagen⸗ konto übertragen Bergwerksbesitz bei Mähr. Ostrau (¶ Sämtliche
224 515 18 42 909 84
TND r 318 31547
TD T 7 31136271
112 JTöb bz
U0 353336
213 43678
2
184 97981 39 335 37
1230 10257 16 R118
1248 500 14 1359551
18285 1081468
5217 94217
181 606 3a
1 1 —
7D ö TJ
gꝛo 891 28
939 oss ga
1847 86
Gewinn⸗ und Verlufstkonto per 31. Dezember 1904.
Debet. Obligations zinsenkonto: 400 Zinsen auf S 7661 000 S 306 440, —
6.
Zentralverwaltungs⸗ kostenkonto: einschließlich kontrakt⸗ licher Tantiemen. . 353 337,651
Abschreibungen und Amortisationen Bilanzkontogewinn pro 1904 ....
go 77765 10960 000 L 8g z
3422 U2 534
Kredit. Vortrag aus 1903 .... Bruttoũberschuß 1904 Konto pro Dubiose ..
247 846 — 3 251 653 36 21318 349971254 Die für das Jahr 1904 auf O oo oder M 90, — vro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 9. Mai d. J. ab gegen Aushändigung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 15 in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8 II, sowie bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau beim Schlefischen Bankverein zur Auszahlung. Berlin, den 16. März 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fürstenberg, Liebert. Nothmann. stellvertr. Vorsitzender.
12583
Mit Rücksicht auf die Bestimmung des § 244 H.-G. B. teilen wir mit, daß Herr Alfred Benvenisti durch Tod aus dem Auffichtsrate unserer Gesell— schaft ausgeschieden und Herr Bergassessor Dr. A. Martin in der heute stattgehabten General versammlung an seiner Stelle neugewählt ist.
Berlin, den 8. Mai 1905.
Oberschlesische Kokswerke Chemische
Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
12852 Orivit
Act.“ Ges. für kunstgewerbl. Metallwaaren⸗
Fabrikation vorm. Rheinische Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm— lung auf Dienstag, den 6. Juni 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge- sellschaft Cöln⸗Brauusfeld, Eupenerstraße 57, er⸗ gebenft eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
(l2s851] ; Kurhaus Eilenriede Artien Gesellschaft
Hannover.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, im Kurhaus Eilenriede werden unter Hinweis auf 5 22 des Gesellschaftsstatuts die Herren Aktionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Geschäftslokal von Adolph Michaelis, Theaterstr. 4 hier, rechtzeitig niederzulegen.
Tagesordnung: Die in S858 25 und 27 der Statuten erwähnten Geschãfte. Hannover, 9. Mai 1965. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Kothe.
12596 Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft i eiqu.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjäbrigen ordentlichen Seneral— versammlung in das Geschäftslokal des Herrn Justizrats Richard Heck hierselbst, Paradeplatz Rr. 3, auf Dienstag, den 30. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
l) Vorlage der Bilanz, Gewinn« und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts pro 1904 sowie Festsetzung und Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Decharge an den Liquidator und den Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichnis, die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach den gesetzlichen Bestimmungen spätestens bis Sonnabend, den 27. Mai à. C. Abends 6 Uhr, im Bureau des Herrn Juftizrats Heck, Königsberg i. Pr., oder bei der Bankfirma Albert Schappach Co. zu Berlin niedergelegt haben.
Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1905. Königeberger Maschinenfabrik Act. Ges. i / Lig. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Albert Schappach.
12839] Actiengesellschaft Kath. Vereinshaus Heilbronn.
Gemäß S5 23— 31 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Mittwoch, den 7. Juni d. J., Abends 8 Uhr, im Schöntaler-Hof hier statt⸗ findenden Generalversammlung teilzunehmen.
Heilbronn, 7. Mai 1905.
Der Aufsichtsrat.
Tagesordnung: .
) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Jahr 1904 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem
Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1905.
4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Etwalge Anträge der Aktionäre sind mindeftens eine Woche, in den besondecen Fällen des § 26 Absatz 1 der Statuten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorftand schriftlich anzumelden.
Die Bilanz liegt vom 15. Mai ab bei dem Vor— stand der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. 12862 Generalversammlung der Fürbereien und Appreturanstalten
Georg Schleber, Aktiengesellschast
Reichenbach n. Greiz i. V.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft soll am 27. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden. Für die Teilnahme an ersterer gelten die Vorschriften nach 5 13 des Statuts.
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das dreizehnte Geschäftsjahr sowie Entlastung der Verwaltung.
II. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
III. Etwaige Anträge.
Reichenbach und Greiz i. V., am 9. Mai 1905. Färbereien C Appreturanstalten Georg Schleber, Actiengesellschaft. Paul Schleber.
12686 Aktiva.
F. Küppersbusch E Söhne Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1904.
Passiva.
1) Grund⸗ und Bodenkonto .. 2) Fabrikgebäudekonto 1 S 335 378, —
k zb bo sᷣ
l 3
3 500 000 — 48 053 20
Aktienkapitalkonto .. Lohnkonto (ELöhnung im
12112 Rheinische Sandstein. Industrie Aktien- Gesellschaft Trier.
Die vom Vorstande auf den 5. Mai er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im katholischen Vereinshaufe Treviris dahier anberaumte Generalversammlung findet nicht statt und wird auf einen noch näher bekannt zu gebenden Termin verschoben.
Trier, den 6. Mai 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Gattermann.
12597 Bergbau. Actien ˖ Gesellschaft Massen.
Bei der durch den Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Jerrentruy in Unna stattgehabten achten Berlosung von Teilschuldverschreibungen unferer Kolo hypothekarischen Anleihe vom 30. Mai 1896 sind die Nummern:
67 88 91 109 112 123 125 187 188 189 251 273 274 322 395 427 457 561 569 584 6606 717 718 719 834 835 836 840 1110 1246 1300 1339 1405 16542 1563 1581 1659 1861 1952 1987 26002 2003 2234 2375 2402 2428 2429 2626 2627 2628
2629 2668 2764 2772 2797 2884 2885 2967 2983 3011 3012 3055 30565 3057 und 3115 ö Heth ig derl
Die Rückzahlung derselben erfolgt mit 40, = geld = M 1040, — pro Stück 16 2. 6 1906 ab, mit welchem Tage die Verzin fung auf— hört, bei: . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln a. Rhein, Essen a. d. Ruhr, Düsseldorf und Bonn,
der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Credit. Anftalt in Dortmund, der Deutschen Effercten⸗ . Wechses .- Bank vormals L. A. Hahn in Frankfurt a. Main und bei unserer Grubenkasse. Aus der Verlosung im Jahre 1902 ist die Teil— schuldverschreibung Nr. 2122, aus der Verlosung im Jahre 1903 die Teilschuldverschreibung Nr. 236 z' und aus vorjähriger Verlosung sind die Tellschulcverschrei— bungen Nr. 19 428 509 T3 1931 und 2562, deren Verzinsung mit dem 2. Januar 1905. 1964 bezw. 1905 aufgehört hat, noch nicht zur Rückzahlung nr, 4 t Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. Westf. den d. Mai Ipd5. n, Der Vorstand.
S. Krüger.
12589
Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft Heilanstalt Sohenhonnef
Dezember 1904.
Aktiva. ver 31. 3 Grundstückekonto Gebãudekonto 2 0 Abschreibung Inventarkonto. 15 0½ Abschreibung Maschinenkonto 15 00 Abschreibung Kläranlagekonto 20 oo Abschreibung Kellerkonto: Küchenkonto: Maschinenbetriebskonto: Reparaturenkonto: Heizungskonto: Apothekenkonto: Gärtnereikonto: Wäschereikonto: Effektenkonto: Kassakonto: Bibliothekkonto Kontokorrentkto. Bankguthaben. Sonst. Debitoren
Gästejournalkonto: Saldo Feuervers. Prämienkonto
. — ö e =
Bestand
* * . * * * 2 1
945 238 35
11565719
Vassiva.
c s6 4
6 * 68 120 14
Aklienkapitalkonto: Einge—⸗ zahlte Aktien . HOypothekenkonto: Hypothek Reservefondskonto: Saldo Obligationskonto: Anleihe Spezialreservefondskonto: k Beamtenpensionsfondes konto: Saldo. Dividendenkonto: Nicht er—⸗ hobene Dividenden ... Kontokorrentkto.: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
Sol ooo - zb? zl al d 160 ö 36 500 — isz bog 1o
1000 —
55 11467
764512 10 206 05 6 408 60 1400 90 628 50
780 - 31 995 48 360 12523
12585
Aktiva.
davon Abschreibung 1 9, .
en. S6 415246, 94
Rodenkircher Baugesellschaft A. G. in
Bilanz prs 31. Dezember 1904.
152 47
2) Kassenbestand . .
Gewinn.
1) Vacht usw. . . 3 Zinsen
3) Verlust
,,
D. Ahlhorn.
1637116
b.
A. Mohrmann.
E. Umbsen.
189020
; ö . A. Mohrmann. Die Uebereinstimmung mit den Büchern und B E. Umbsen. 5
Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen D. Ahlhorn.
Rodenkircher Baugesellschaft A. G. in
2) Repar Abgab
elegen
H. Hayßen.
a. aus 1899 1900.6.
aus 1901/1902
bescheinigt.
Pacht n, 3 3 . 4) Geschäftsunkosten. 5) Abschreibungen
56) Zum Reservefonds 7) Reingewinn
bescheinigt.
zusammen.
Rodenkirchen.
Vassiva.
S. 60, — 160. —
16 371 16
B. Hayßen.
Rodenkirchen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904.
Verlust.
Hayßen. B. Hayßen.
12591] Aktiva.
I) Baukonto nach dem Stande
d. Vorjahres 16 5 402 054, 12 Hierzu treten abgerechnete
Neubauten 421 817,55
2) Baukonto der Heisterbacher 11 3) Neubaukonto: noch nicht ab⸗ gerechnete Neubauten 9 Diverse Debitoren... 5) Depositenkonto: a. Gestellte Kautionen und Avale . . M 122 488, 03 b. Eigene Gffekten 25 000, —
6) Effekten des Spezialreserve⸗ 1 7) Materialienkonto:
Bilanz vom 31. Dezember 1904.
1606 3
5 823 871 67 980 050 53
578 467 85 42 581 09
147 48803 .
15 79280
22
il. 1890 1891 1394 1900
tammaktienkapital.
iü6 1200 000 240 000
500 000 1560 000
Ab ausgelost: auf Anl. 1890 S 64 500 1891 . .
12 500 46 500
Vassiva. s6. . 1938 000 —
1560 000 — 180 000 —
3 500 000 —
123 500 — 3376 500 —
Erneuerungsf Bilanzreserve
Spezialreservefonds ꝛ berrührend DOhbligationstilgungen. 9) Noch nicht erbobene Divi—
36 Reserve,
, fonds
aus
80 26277 56 987 50 1730828
S0 447 86
Januar gehalten). / 3) Frachtenkonto (im Ja⸗ nuar bejahlt)) ... Konto Berufsgenossen⸗ schaft pro 1904 ... Unterstützungs konto
Kuxre der Mähr. Ostrauer Steinkohlen Gewerkschaft Marie⸗ Anne) Konto „Neuer Berg⸗ werksbesitz bei Mähr.
rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfte jahr 1904.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
denden und Obligations zinsen Beamten u. Arbeiterunter⸗ stüttzungsfondsn. Kautionen
Zugang Neu⸗ bauten pro 1904, 44 365,12
Abschreibung Fabrikgebäudekonto II
a. für den Erneuerungs— fonds. M I 588, 55 b. für den Be⸗ triebs fonds 19 02754 8) Guthaben bei Bankhaäͤusern
I, rs ss 3 131 26
Haben.
2846 s s. 20 322 Gewinn. und Verlust tente.
28 288 169 909
Soll.
366 958 — z8 glo sg 66 23899
3 65297 122 488 03
10 847 654 99
Ostrau . Friedrichs⸗
schacht Effektenbesitz Beteiligungen an fremden
Unternehmungen.. Inländisch. Wechselkonto Valutenkonto .... Kassakonto Kontokorrentkonto:
a. Bauvorschüsse
J
C. Kautionen...
Beständekonto: Materialien Produkte
Versicherungskonto: Vorausgezahlte
Prämien
Steuernkonto:
Vorausgezahlte Steuern
Pachtkonto:
Vorausgezahlte Pacht
Summa.
Vassiva. Aktienkapitalkonto Obligation sanleihe .
ab ver 1. Januar 1905
amorttisierte .
Gesetzlicher Reservefonds Arbeite runterstũtzungt⸗
ne 53
Ostrau Speʒialkredit Friedrich sch Materialien nungen: pro Dezember no zu zablen Lobnkonto: pro Dezember noch zu zahlende Löhne. Kontokorrentkonto: a. Diverse Kreditoren
TI öIdd ds -=
16 1356 84
182 27704 5541 18741
zo 236 o?
4323 89001
7869 845 30 251 a7 685 1562 79894 es zo ʒo 258755
gd 44 p56
5 723 464 45 1369 650 —
do 666 91
o3 71314
113628 186324
2 .
15 00 0σò0
7 568 000 - S09 725 83
151 11275
6 000 000 -
283 890 07
50 977 62
b. Restierende Bau⸗ gelder Cc. Kautionen u. Avale Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗ 11 Obligations zinsenkonto: nicht abgehobene Iinsen
381 553 29 1369 6560 -
615 —
1653 000 — Gewinn 1904 1749 93493 Vorgeschlagene Ver⸗ teilung:
zum gesetzlichen , 75 104 40
750 000 -
Reserveron
42 329 40 60 0 —
2
.
282 501 7495 934 931
ꝛ—
3) Wahlen zum Aussichtsrat. .
Aktionäre, welche an dieser General versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder eine statut⸗ gemäße Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung der⸗ selben spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu deponieren, um dagegen die Einlaßkarten zu empfangen.
Cöln, den 10. Mai 1905. Der Vorstand.
12853 Orivit Act. Ges. für kunstgewerbl. Metallwaaren⸗ Fabrikation vorm. Rhein. Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf Dienstag, den 6. Juni 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge— sellschaft Cöln⸗Braunsfeld, Euvenerstraße 57, er⸗ gebenst eingeladen. Die Einberufung ist von Aktionären beantragt worden mit folgender
Tagesordnung:
1) Beratung und Beschlußfassung über Maßnahmen zur Regelung der finanziellen Lage, insbesondere durch Zusammenlegung von Aktien und durch Ausgabe neuer Aktien sowie über die dadurch nötig werdenden Statutenänderungen.
2) Aussichts ratswahlen.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine statut« gemäße Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung der⸗ selben späteftens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse zu deponieren, um dagegen die Einlaßkarten zu empfangen.
Cööln, den 10. Mai 1905. Der Vorstand.
iss Actien⸗Gesellschaft
— 22 * 1121 „Saatzig'er Kleinbahnen“. Zu der am Dienstag, den 30. Mai 1905. Mittags 123 Uhr, zu Stargard i. Pom., Jobst—⸗ straße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft
hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das 10. Geschäfts— jahr vom 1. April bis 31. Dezember 1904.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 15. Mai bis einschl. 29. Mai 1965 in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Jobststraße Nr. 93, hierselbst aus.
Nach 55 17 und 13 des Statuts sind zur Teil nabme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreiekommunalkasse zu Star— gard i. Pom., der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern zu Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder dem Bank kause Wm. Schlutow zu Stettin hinterlegt haben.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General—⸗ versammlung müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung unter Beifügung von zwei Exemplaren des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen.
Stargard i. Pom., den 5. Mai 1905.
Der Vorstand der
Actiengesellschaft „Saatzig'er Kleinbahnen“.
Sonnabend.
Zugang Neu⸗ bau pro 1904. Abschreibung Maschinen⸗ , Geräte⸗ und Werk⸗ zeugkonto !. . M211 359, — Zugang pro 1904, 27 037, 33 Abschreibung Maschinen⸗, Geräte ⸗ und Werk⸗ zeugkonto II . M½ 233 700, — Zugang pro 308. S6 5g, 52] 314 69952 Abschreibung 47 206 22 Gießereimodellkonto Zugang pro 1904, 25141, 03 66 689 03 Abschreibung 20 000 93 Eisenbahnanschlußkonto ͤ
16 ö 1640 2
z20 636 õ6 2923856 238 3906 33 35 350 33
43 849. 56
Zugang
Abschreibung
Fabrikgleisekonto spurbahn) . . 4
Zugang pro 1904.
Abschreibung
) Fuhrwerkkonto S 9674, —
ugang pro 1904, 5000, —
Abschreibung
Mobilienkonto M 7435, —
Zugang pro 1904. 2052,16
Abschreibung
Wobnhãuserkonto
Abschreibung
Elektrische Beleuchtung anlage⸗ konto... S 11047, —
Zugang pro 1904. 6780, 36
Abschreibung
Vorräte
Kassakonto
Montagekasse
Wechselkonto
Effektenkonto
Kautionskonto
Debitoren:
Debitoren
Schmal⸗
2 388, — 2 682 — 8722 —
14 674 — 3 6[4 2
948716 22716 iin 5251
17 827 36 1467 36
18950823
n Ir 786,
zol zor 202 637 —
267 494
13 370 - S7 0 593 93
257 537 70 34 420 — 37 085 18
Reservefondskonto .. Spezialreservefondskto. Dividendenkonto ... Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1903 . . M 130 772,55 Gewinn
pro 1904, 579 405,651
264 626 330 148 889
710178
8 867 67 329 50
Abschreibungen
1200 Dividende
Reservefonds
vertrags⸗ und statutenmäßige Tantième Vortrag auf neue Rechnung . ......
200425717
10317487
!
TD ITT
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
163 36616
2 163 os s 126 600 58 ro — 5 6 765 256 —
S7 3 247 24
Für
Betriebsgewinn Hö , w mm,. aus 3
TD TT 7
16.
TI J
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 1200 gleich 120 M pro
Altie festgesetzt, vom 6. Mai d. J. au zahlbar.
bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen⸗Schalke, Deutschen Bank in Berlin, Essener Credit -Anftalt in Gelsenkirchen, Essen, Bochum und Dortmund, ö 2 n Filiale der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen—⸗ Schalke, . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 5. Mai 1905. Der Vorstand.
Generalunkosten Bruttogewinn Vorgeschlagene Verteilung desselben:
a. Gebãäudekonto
b. Inventarkonto
c. Maschinenkonto
d. Kläranlagekonto
e. 2060 Dividende.
f. Reservefonds konto...
g. Spezial reservefondskonto ..
5 336 *.
3 005, — 1110023
M6 *
19 249 76 13 gs zy
28
30 125 23
Saldovortrag aus
K Betriehsüberschuß. Verf. Dividenden.
12
Hohenhonnef, im März 1905.
ö Der Vorstand. Ja borschriftzmäßiger Tilgung der Obligationsanleihe wurden in der Generalversammlung
vom 6. Mai folgende Nummern ausgelost:
242 225 20 259 66 73 24 161 33 77 59 129 102 130 271 49 185 261 178 158.
Die gezogenen Stücke à M 500, — werden vom 1. Bankverein, Filiale Bonn, in Boun zurückbezahlt.
Der Aufsichtsrat der Aktien. Gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef besteht aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Carl Steinmüller,
Prof. Dr. J. Bredt, Aachen, stell v. Vorsitzender,
Bankier Carl Cahn, Berlin,
Justizrat Dr. Carl Mayer, Cöln, Geheimer Rat Wilhelm v. Siemens, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Heinr. Hellekessel J., Bonn,
Adolf Wickel, Wiesbaden. Die auf 2 o festgesetzte Dividende ist Filiale Bonn, in Bonn sofort zahlbar.
S s] 7 Tes 7
Juli ab durch den A. Schaaffhausen'schen
Gummersbach, Vorsitzender,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
12584
Rodenkircher
Aktiva.
ilan
3
4
I) Immobilien
S 15 400, 94
davon Ab⸗
schreibung
100 ö * 154, — bleiben.
Kassenbestand ...
3) Zinsen pro 1905 ...
1s 246 9a 1169 26 37 02 a. aus 25
16 45316
Summa
Ie. A. Mohrmann. In Uebereinstimmmung mit Büchern und Belegen bescheinigt. a vßen.
Rodenkircher Baugesellschaft A. G. in Rodenkirchen.
und Verlustberechnung vro 1903.
Cd. Lübben. D. Ahlhorn. B. H
Gewinn. Gewinn⸗
rf. pro 1903
Summa 1 7
D Ahlhorn. Ed. Lübben. B. H
Bgugesellschaft 2A. G. in Rodenkirchen.
am 31. Dezember 1903.
3) Vermögenshestand am 1. Januar 1d X Ts abzüglich zur Auszahlung als Divi⸗ dende bestimmt ü
4) Nicht abgeforderte Dividenden:
. e A. Mohrmann. In Nebereinstimmung mit Büchern und pe bescheinigt. ayßen.
Æ 334,83 29.59
1000, — bleiben..
1899/1900 1901/1902
302
bleiben... 562 Summa 116 453
Hayßen. E. Umbsen.
Verlust.
A660
524 37 1839 9250 31898 154
9) Kassenbestand
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
1) Betriebsausgaben hiervon entfallen:
b. à Konto Spezial⸗ teseivefonds.
a. à Konto Erneuerungsfonds np 24 383,20
11 8359.29
18 032 85
. 124 628 46
2) Regelmäßige Rücklagen: a. in den Erneuerungefonds
Erlös für Alt⸗ ,
3) Obligationszinsen: a. alte Anleihen:
b. neue Anleihe: 4500 von .
) Ueberschuß
Von dem Ueberschuß
mit
„ zur Zahlung von
gewinnes.
von heute ab zur Verfügung.
2959 56219
Töss
H. Hayßen. GE. Um bsen.
mithin reine Betriebsausgaben
S 49 286,86
8 463,97 b. in den Spezialreservefonds.
45 00 von S 1940000. L 560000 .
geht ab die Staatseisenbahnsteuer
Aufsichtsrate für das Geschäftejahr 1964 8. Der Gewinnanteil von A0, den Aktionären gegen Aushändigung der
bei der Dir
S7 300 — 70 200 -
11 12 13 14
D 4 g
125 48771
zur Zahlung von 4 0½ Gewinnanteil auf: 6 1560 000 Vorzugsaktien.
r 200 Gewinnanteil auf: I 938 000 Stammaktien ..
Hennef (Sieg), den 2. März 19605.
Verteilung de
Diverse Kreditoren ) Delkrederefonds
NUeberschuß
6
ö
122 093 40
127 093 40 16G 69
1) Vortrag aus dem Vor—
jahre
2) Betriebseinnahmen, und
zwar:
a. Betrieb
b. Erneue⸗ rungs⸗ fonds
3) Ueberschuß der Heister⸗ bacher Thalbahn ...
s Reingewinns:
161 267 92 4299 75
127 093 40 7711 439 73
Haben.
.
. 132384 l6 b y6 h 8,41
846397 705052 38
zo 677 8a
7137 054 06
ö
12 200 — 62 400 - 38 760 -
016 40
1000— 298131
Zusammen wie vor..
Der Vorstand.
Mazura.
Wilhelmy.
Geprüft und richtig befunden.
Hennef (Sieg), den 31. März 1905.
Die Bilanzprüfungskoömmission.
A. Schrader.
Die Generalpersammlung der Aktionäre vom 6. Mai 1905 erteilte dem Vorstande und dem Entlastung und genehmigte die vorstehende Verteilung des Rein⸗ auf die Vorzugsaktien und von 20 / auf die Stammaktien steht d betreffenden Dividendenscheine beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Comp. in Cöln, B. Stern jr. in Cöln,
. ection der Disconto - Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Hennef (Sieg)
Müller v. d. Werra.
Die aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Justizrat Heilbronn in Cöln leutnant a. D. Nonne in Bonn wurden auf weitere 4 Jahre wiedergewählt. Hennef (Sieg), den 6. Mai 1905.
Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Mazura.
Wilhelmy.
und Oberst⸗