An Stelle des am 1. Mai d. J. in den Ruhestand ge⸗ geschwaders und des Mittelmeergeschwaders, sowie die vier freundschaftlichen Peziehungen steht, die in der neuesten Zeit noch habe am 8. d. M. der Pforte eine von den sechs Botschaftern Parlamentarische Nachrichten. Privatunternehmer hätten sich bereit erklärt, die Ausbeutung dieser tretenen Senatspräsidenten bei dem Kammergericht, Geheimen französischen Seepräfekten beiwohnten. er Minister inniger geworden sind; sie darf, jetzt nicht daran denken, denn wenn unterzeichnete Kollektlonote überreicht, in der mitgeteilt e . Schätze in Angriff zu nehmen. Warum verhindere man die Auf⸗ Oberjustizrats D. Rathmann ist der Senatspräsident bei der⸗ gab einen. Ueberblick seines Programms, betreffend e ein der Türkei gehöriges Gebiet. besetzte, so hieße dies ein werde, daß die Großmächte bereit seien, das türkische Finanz⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags schließung dieser Gegend?
selben Behörde Wagner vom 1. Mai d. J. ab zum Mit- die Verteidigung der vier großen Kriegshäfen , . . jenen eine Ermutigung J das reglement für Mazedonien anzunehmen unter der Bedingung, daß und der Schlußbericht über die 66 Sitzung des Hauses Zur Herstellung einer zweigleisigen Verbindung
gliede des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenz? Frankreichs und die Armierung der Flotte. Er re anrff⸗ sein in ne . eine, gn . 6 es durch die Bestimmung ergänzt werde, daß eine Ueber⸗ der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten zwischen den Eisenbahnlinien Cöln—Bonn und Cöln
konflikte ernannt worden. 6. die feste Ueberzeugung aus, daß das Parlament die für err (run bfage der italienischen auswärtigen Politik ist. Aber wenn wachung der Einnahmen und Ausgaben der Wilajets durch Beilage. Kalk) Troisdorf mit Ueberbrückung des Rheins werden ie Verwirklichung dieses Programms erforderlichen Summen wir jetzt Tripolitanien nicht besstzen wollen, so bedeutet dies nicht, eine Kommission, bestehend aus dem Generalinspekteur und — Das Haus der Abgeordneten verhandelte in der 16 450 000 66 gefordert. J bewilligen werde. daß unsere- Aktion doriselbft null jein muß. Es ist far. daß ein den Zivilagenten einerseits und vier Finanzdelegierten, nämlich heutigen (75) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen de Abg. a. P . J,. . daß. wohl . Der Königli ; ö Mairffi Rußland. Vorzug techt auf Tripolis für die Zukunft uns jetzt den Anspruch eines Deutschlands, Frankreichs, Englands und Italiens, ander- Arbeiten von Budde Hei wohnte, zunächst. in zweiter Lesung 3 ö din n,. . el ö ni, 8 . g iche Gesandte in München, Wirkliche Geheime . . ö Vorzugsrechts auf das dortige Wirischaftsgebiet geben muß das Recht, seits, stattzufinden habe. . herr en e Thien Grun efte g Stäãdtebild am * r ö ö. fete 9 ner . nnbe cke Rat Graf von Pourtalss ist von dem ihm Allerhöchst be⸗ Das Ministerkomitee hat, wie dem „W. T. B.“ aus unsere Kapitalien dahin zuschicken und die kommerziellen Strömungen Infolge der letzten Schritte der Ententebotschafter 26 ö. , . . 266 ö,, . ö. , kö 3. willigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die St. Petersburg gemeldet wird, einen Entwurf aus—⸗ nr . auf ,, ö . bei der Pforte wurde Film Pa scha beauftragt, mit Energie und . . . ga, , . H. etz es en in 3 3 . , r, e 6 ,, ,. Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. gearbeitet, wonach den Bauern bie acht don Kren. ern. ir gedenken das vor allem in vollem Ein— das Unwefen der zriechifchen Banden? zu verfolgen. Klein aß . igung des t u von Brücke mdge der gehler bescitigt werden und ebenso, wie bei der n
5 j j 1 jssi vernehmen mit der Pforte zu tun, mit der wir ausgezeichnete Be⸗ ; ; J . ! Brü ge i ᷣ kändereien im Gesamiflächeninhalt von 90 Millionen niehun gen unterhalten, und dieo Pforte hat das größte Interesse, dieses Die Gefangenen werden durch ein Gericht, das nur aus Die Bubgetkommission beantragt die unveränderte Brücke, moͤglichst Schönes gestaltet werden.
ö Defsjätinen erleichtert werden sell. Der Ackerbauminister Auf Frieden hinziesende Vorgehen italienischer Zivilisation zu er. Bulgaren besteht, abgeurteilt werden. . Schluß des B soll das Recht erhalten, bei der Entrichtung des Pachtzinses father Der hn hat ᷣ, i ge ö Ez er Am 5. d. M. wurde bei Blaca-Kasa-Kaylar, 3 r Haupteisenbahn von Egerfeld k ö Bayern. . . Aufschub zu gewähren oder ihn ant zu erlaͤssen, ebenfo den von Hefühlen wahrer Freundschaft füt Ztalien un desfen König Wilaset Monastir, ein Truppendetachement von einer 100 bis nach Sun ö ,, . y . n n. ö
Seine Majestät der König von Sachsen ist, wie Bauern den Erwerb von Kronland zu erleichtern. — Der erfüllt ist, es ist aber nötig. daß auch die ottomanischen Beamten 2360 Mann starken griechischen Bande überfallen, wobei Cen nnn ner n 2. 3 z a dn erordneten⸗ „W. T. B.“ meldet, gestern nachmittag um A/ Uhr in „Nowoje Wremja“ zufolge beschloß das Ministerkomitee, Tripolitanieng sich mehr von diesen freundschaftlichen Gefühlen leiten 15 Tote und 6 Verwundete auf dem Platze blieben. Die . Petitig n des wa . 8 . , . a i,. . Kunst und Wissenschaft. RMünchen eingetroffen und am Bahnhofe von Seiner König- wegen der Bauernunruhen die Genehmigung des Kaisers dazu lafsen. Diese Beamten handeln ngnchmal aus nicht angebrachtem Eifer Bande stand unter dem Befehl eines griechischen Offiziers. . ang an Rybnik wünscht . 6 Bahn lichen Hoheit dem Prinz-Regenten und den im aktiven einzuholen, daß es den Entwurf. ohne vorherige Begutachtung durchaus gegen die Absichten des Sultans und zeigen gegenüben Ite l g Kürzlich! ist· in Drpha ni, Wilajet, Salonikf , Rybnik. Die Kommission, Berichterstatter Abg. von
v, . . ; . ; R, . ; 5 ein Mißkranen, das nicht gerechtfertigt ist und das wir : . . Dienste stehenden Königlichen Prinzen empfangen worden. durch die Ministerien dem Reichsrat vorlegen dürfe. 9 . 96. * gz, Rz efcpulpi . 5 zestehende aziere ierte ; ; 9 i
J . 321 2 Be 76 . 8 M 13 * Der Sen two — 3 Moskau h d er⸗ ö . ! . ö 3 3 : J P k ñ ö Y 2 = , ) . . ö . —ĩ 1 . j — tene Nach au ßerst herzliches . fuhren . Masest it der ; ö n ol greß in 6 z IJ . daß Ver⸗ daß die Regierung sich hinsichtlich Tripolitaniens nachlässig zeige, und griechische Bande gelandet Am Sonntag hatte sie einen Die Abgg. von Heyking (kons.), Rz es nitzek (freikons.) schrift aus vorislamitischer Zeit, die bezeichnendes Licht auf die reli⸗ König und Seine Königliche Hoheit den Prinz-⸗Regent zur treter der Selhstverwallung, an den Arbeiten der Kreig⸗ hot die glücklichen Ergebniffe hervor. die Italkenz Vorgehen auf den Zusammenstoß mit Truppen bei Kassandra— und Bendssen beankr agen“ die Üeberwdeisung zur Berück-, giösen BVo'stell⸗mn en! der heidnischen' Kraber wirft. Die In— Residenz, wo die übrigen Prinzen und die Prinzessinnen kommissionen, die den Schadenersgtz für. die durch, die Febieten, des Handels, der Schiffahrt, ze Post, der Schule und der Tien Gtuntidn in Kreta Hat sich verschlim mer tt. sicht . trag g zur säöfst Perkähungee, er Kern Kötttt Ot geweihten Säbe, zum Empfang anwesend waren. Abends 7 Uhr fand Bauernunruhen geschädigten Gutebesißer festzustellen hätten, Wohbltaͤtigkeit gezeitigt habe, Die . wolle auf diesem Die Konfuln der Garantiemächte haben Truppen⸗ a, g. Int 8e und Faltin (Zentr.) be— Gind über ihr befindlich gewesene Figur ist von der Ober— im Residenzschlosse große Hoftafel statt, an der sämtliche in nicht teilnehmen sollten. Der Kongreß gab ferner dem Vege weiter fortfahren, müsse aber segenüber der dutch falsche der stürkung en beantragt. Die Gendarmerieposten, die für 6 ,,, ing n gerd c hu ,, fläche dez Steins nahezu verschwunden und nur, noch zu erraten. München Deilenden? Prinzen und Prinzessinnen teilnahmen. Wunsche Ausdruck, daß die Vertreter der Selhstverwaltung Ftachtichten in Ger affen g en D m ng berursgchen. Be von Insurgenten bedroht erden oder exponiert sind, werden , . . erweisung zur cksichtigung, und das Wag den Fund inlerestant marht, ist die Bezeichnung van hu Im Verlaufe der Tafel brachte Seine Königliche Hoheit der die Teilnahme als Sachverständige an allen St. Petersburger unruhigung und Erregung erklären, daß sie wirtschaft iche Unter zurückgezogen. Die Aufständisch lane, die Küstenpunkt Haus heschließt diese, . ö. der Perfoniflkation des Morgensterns, als Göttin, was mit Istar, , a 566 ĩ Voß ; 6 ; . 55 hmungen in den durch den Zustand der Hilfequellen Tripoli zurückgezogen. Die Aufsstä dischen planen, die Küstenpuntte, Die Forder ür die Bahnlinie wird bewilligt 61 ; j 9 . Prinz⸗Re t en Trinkspruch einen h Hast aus, Regierungskommissionen ablehnten. Bezüglich der Kommisstion ke n en, . ren q or ämter si sinben. zu bese Si pen ꝛ ;. die Forderung für die Bag e wird ige. der weiblichen Personifikation des Morgensterns in Babylonien, Prinz⸗Regent einen Trinkspruch auf seinen hohen Gast aus, Reg gölommiss bleh züg mmission Lnkng Ketzestatteten Grenzen Ermutien. werde, vorgusgesetzt wo Zollämter sich befinden, zu besetzen. Sie haben das Zoll⸗ Für Ame Reheneisenb ahn von (Dels—- Y Groß- NUebereinstimmi ten de, 3weiselhafl bleibt auch nach diefe den Seine Majeslat der König? von Sachsen mit einem wunker dem Porsit des Ministers des Innern Bu gin, die daß, diese Üünternehmungen srnsthaft scien und über die nötigen amt in Kastli' östich von Rethymon bereits besetzt. Im Green 4 en,, . Yeg G0 M, gefordert. e, nn n qr nf, bar ,. en fir r n, g. J sur ite 1 1rinz oo 2 y . . FS . 8 3 y 1 2 . j . R x * J j. . 1 ; ö . z — c 2 h z ꝛ * R 27 9608 70 — . 1, 1e J 2 Ellu . e 1 ) Trinkspruch auf den Prinz⸗Regenten erwiderte. k . K han . Kopitalten verfügten. Der Minister erinnerte soedann an zie 1905 dortigen Depot befindet sich eine große Ladung für eine Die h n,, , bewilligt; Petitionen des Manistras . Däbrtorschen, duch Sonne und ral! Mhänner herfonifiziente. eschlossen, daß die Sem Jertreter daran eilnehmen ĩ falschen N ichter reffe jeffer Fi Fi alisckear Greuzer isf ; ; , 9 — 1915 . , ,. ö ,,, , n , e , e waürttenbirn. 2 Hlossen daß. bi 5 er . arar , n . und 1204 verbreiteten falschen Nachrichten, betreffend die Anlegung Triester Firma. Ein englischer Kreuzer ist dahin abgegangen. zu Kreuzburg in Oberschlesien und des Landesüältesten Hellmich Bezüglich der Sonnengottheit IÄlsfssu, welcher Name in, der; Be— . ö ö ollten, wenn sie als ertreter der Semstwos dazu gewählt eines Kohlendepots in, der Bombahucht von seiten Englands, und e , Erh e nc libr, deichnüng einer Gegend zwischen' Libar on und Intilibanon Die Kamm er der Ab geordneten hat gestern, wis. B. T. B.“ würden, nicht aber auf Berufung der Regierung. — Die betreffend geheimer Abkommen zwischen England und der Türkei be- Schweden und Norwegen. . ö nitz n 4 . n . ahn und kn. Foran als. Nang des Schatz u eisters Pharaos berichtet. bei der Beratung des Kultusetgts der Errichtung, einer konstitutionelle Semstwopartei hat ein eigenes Organ, die sů glich der Grenze milch Aegypten und Liyrenalfa. Die englische Der schwedische Reichstag hatte gestern, wie den. W. TB. K ls J 1 Highend in der Geschichte von Joseph sich wiederholt, hestehen unwiderlegte ,, für Hygiene an der Universität Tübingen „Moskowskaja Nedjela“, gegründet. resse habe mit Bitterkzit heiont wie ein Teil der italiznischen gemesdet wird, eine sängere Beratung über die Vorlage, betreffend die erichterstatters Abg. von Arnim der Regierung als Ma erial Zweifel, ob sie als männliche oder weibliche Gottheit gedacht wurde; einstimmig zugestimmt. Wie aus Moskau gemeldet wird, demolierten gestern if ohne die falsche Nachricht zu , Gelegen⸗ Einführung eines Ausfuhrzolles auf- Eisen erz, Die Exste überwiesen. . . denn das Wort kommt guch. mit der weiblichen Endung vor;. 4 Sach sen⸗Altenburg. gegen 3000 Arbeiter, 9 der Polizei bei der Festnahme eit , . habe, 9 d e ln, , , Empfindungen Kammer verwarf mit 63 gegen. 61 Stimmen den Vorschlag. . Haupteisenbahn von Schmen tau nach SVierauf sprach Dr. Messer schmidt über altba bylonische J a,. 5 ) heb h chtlater Diebe Beif . — ? des Mißtrauens zum Ausdruck, zu bringen Jetzt. handle Die Minderzahl hatte für die Annahme eines Ausfuhr— Riefenburg werden 23 360 000 6 und für die Einrichtung Datierung snéis e die nicht so einfach war wie in späterer Zeit, Seine Hoheit der Herzog hat sich am 9. d M. von berüchtigter Diebe Beistand leisteten, die unter dem Namen H brliche falsche Nachricht, bezüglich e . J ö . u . . r ; 31 ,, , , ö zisselewkfestun Verbrecherherber , er s sich am eine ähniichzs älf e Nachricht, Herüglich Finch: een, ließ KiM Höte! von einer Krene für die Tonne gestimmt. der im Zuge der Bahn vorgesehenen Weichselbrücke für den wo man die Fahre ne erste, zweite, dritte ꝛc. des Königs 3. 3. Wiesbaden nach Ems begeben. Kisselewfestung bekannte Verbrecherherberge, töteten einen konzession an eine französische Gesellschaft. Obne sich die Muͤhe zu Tie Zweite Kammer nahm mit 124 gegen 86 Slimmen einen . 800 000 M gefordert. Die Ausführung dieser bezeichnete. BDicfer schlichtere Modus hat sich erst in verhältniö⸗ Anhalt Dieh durch Fußtritte und schleuderten einen zweiten durchs geben, die folsche Nach icht. zu prüfen, habe man Verdächtigungen utführzoll für Eifenerz in Höhe von einer Krone für die Tonne Iinie wird . abhängig gemacht daß seitens des Reichs mäßig junger Zeit eingeführt. Aus der Zeit des Herrschers 0 . ! . . K—— Fenster auJ. den Hof, Das ganze Haus wurde abgesucht . den Minister Deleasss und nach, dessen Dementi , , ne. an. BDieser Vorschlag über Erhebung eines Ausfuhrzolls für Eisenerz zu den Baukosten ein unver gl cher nicht rück 6 Bur? Sin und aus der soviel späteren Samurabi⸗ Zeit Der Landtag ist gestern im Namen Seiner Hoheit des und jeder Dieb hart mißhandelt. — In einer Tresorabteilung Botschafter Gonstans gerichtet, zu dessen Verteidigung seins Regierung in Hohe von einer? Krone wird nun zur Abstimmung in einer ö 1 Ren. ,, e . zahl- Fesitzen wir Jahreslisten, aus Hamurabis Zeit . B. eine ) ö g barer Zuschuß in DoProzent“ zum Betrage von t . arer Zuschuß in Höhe von? Prozent zum Betrage von folche, die über 100 Jahre umfaßt, welche die einzelnen Jahre nach
Herzogs durch den Staatsminister von Dallwitz geschlossen des Moskauer Bankhauses Dshamgarow wurden sechs ein⸗ mit. einer offentlichen Erklärung habe eintreten müssen. Die gemcinfamen Sitzung beider Kammern gelangen. 4. Hoh . , . h sp . italienische Regierung habe diese Angriffe gegen bie französische Das norwegksche Storthing hat gestern mit 96 gegen 16352 000 M geleistet wird. Die Einrichtung der Weichselbrücke befonderen Ereignissen, die sie gebracht, benennen. Unter diesen Er⸗
worden. zfündige Bomben gefunden. Als Mieter der Abteilung ist un ; , ö. ge . —t pi 39 jonär ve j tet word bei dem die bis 9 Regierung bedauert, die vollkomm: n loyal gehandelt habe. Der 19 Stimmen den Antrag des Hudgetansschusses angenommen wonach für den Landverkehr soll nur dann erfolgen, wenn die Be⸗ eignissen spielen natürlich Handlungen des Königs, der Beginn einer
ein Revolutionär verhaftet worden, bei dem die bis ai M rsterd führte weiter aus:. unmittelb wem die Nachticht . Antrag ꝛ ; r. ! hr . . p h lungen, des König . gültige Mietsquittung gefunden wurde Min iter fährte weitet ane Ln e , , , dem die nachrich von dem Prinzen Gust av Adolf eine Apanage von bo 000 Kronen leiligten die Verpflichtung zur Leistung eines angemessenen, neuen Regierung, der Tod des Königs, eing hervorragende, Rolle; Bei dem Be rirks rrichte in Kiew weigerten sich sieben der ., Konze ssion, im Hafen von Tripolis an, eine jährlich bewilligt wird. von? der Staatsregierung noch näher festzusetzenden, unverzins- allein, wo solche Bezugnahmen fehlen, auch Naturereignisse bis herab Oefterreich⸗ ungarn . ,,, , ran õsische Gesellichaft veröffentlicht worden sei habe die Regierung Ameri lichen, nicht rückzahlbaren Baukostenzuschusses übernehmen, zu ziemlich unerheblichen Vorkommnifsen. So lemmt ein Jahr bor, ; 3 - Geschworene, darunter zwei Professoren, ein Fabrikinspektor und in Paris, Tripolis und Konstantinopel eingehende Erkundigungen ein merika. Di hg Ch st dt und Wit Marienwerder ssreltons) kägd benannt ist als daz, wo der König am Bel, Tempel ein neues Tor Bei Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischsn. Ab- ein Arzt, aus religiösen Gründen den für die Geschworenen gezogen und zie Nachricht sodann, durch Vermittelung dez, Agenzia Der Präsident Roosevelt ist, gestern mittag, wie beantra— 39. die n . betreffs des Rostenanteils erbaute, neben einem Jahr, dag nach der Zerstörung gon Urbillum, ke; geordnetenhauseg stellts wie W. T. B. berichtet, der Minlfier vorgeschriebenen Eid abzulegen; das Gericht erließ ihnen Stefani. mit aller Bestimmtheit als falsch, erklärt. Aus den in „W. T. B meldet, in Chicago eingetroffen. Bel einem der . 2gen, die te edingung l 8 K 3 nannt wird. Diese merkwürdige Ginrichtung, der Datierung bietet des Innern Graf Bvlandt in Beantwortung der Interpellation den Eid. Konstantinoyel eingezogenen Erkundigungen sei hervorgegangen, j (hm zu Ehren im Klub der Kaufleute gegebenen Frühstück er Yeti gien zu strei . J für die altbabylonische Chronglogie ersfichtlich manche Norteile. des Abg. Pernerstorffer, deren Gegenstand die angeblich einzel nen An den U hen im Kischinewer Kreise hatten sich nicht allein keine Konzessionserteilung im Zuge gewesen, sondern da . zräsid ia, ; , , . e Abg. Wittz⸗ Marienwerder sfreikons. befürwortet diesen Antrag In Jahren, die bemerkenswerte Creignisse nicht brachten, pflegte man
a st r* kö f R An den Unruh schinewer Krei 1 icht einmal ein Konz z mae re e, wöorhen ie Mini hielt der Präsident eine Rede, in der er ausführte, ohne mit dem Hinweis darauf, daß es der erste Fall sein würde, daß Die *
Großtndustriellen gegen eine Geldleistung angetrgzeng Be 4000 B betelligt. Wie sich jetzt herausgestellt hat nicht einmal ein Konzessionsgesuch eingereicht worden sei. Der Minister ö . . , d, n. ö mit dem Hinweis darguf, da er erste Fall Jein wurde, da fich zu' helfen, indem man sie als „das erste Jahr nach dem rufung in das Herrenhaus war, auf Grund amtlicher Erhebungen f . a . ; z 9 19. n 6. . 6 , at, bezeichnete sodann das Gerücht vnn der Abberufung des italienischen Bot⸗ höhere Ideale sei ein Erfolg im Heschä f toõleben nicht möglich. Interessenten für die Erweiterung einer Eisenbahnbrücke auch für den Jahr!. ... bezeichnete. Dies scheint, wie aus mancherlei Monatz⸗ mit größter Bestimmtheit fest, die frühere Regierung habe weder hatten sie mehre Jahre An . 21. 3 ö 4 nach⸗ schafters in Konstantin opel als unbegründet und fügt binzu, er billige dessen Er ließ sich dann weiter über die Notwendigkeit aus, 6 Landverkehr einen Beitrag leisten müßten. Die Brücke würde außer FPimen und Datum verzeichnenden Urkunden hervorgeht, sogar die direkt' noch indirekt mit irgend einem der genannten Großindustriellen gesucht, nach Sibirien auswandern zu ürfen. Diese Er⸗ Verhalten und setze in ihn nach wi var das vollste Vertrauen. Der Hafen starke Flotte zu haben und der Monroedoktrin treu zu bleiben. dem so ungünstig gelegen sein, daß man nur auf einem großen Um, Negel gewesen zu sein, solange das laufende Jahr noch nicht seine wegen der Berufung ins Herrenhaus verhandelt; es könne glso bon laubnis sei ihnen endlich erteilt worden; als sie sich auf den von Tripolis gehöre zu einer Reihe von Unternehmungen, die der Aus Washington meldet das. Reutersche Bureau“, daß wege nach Marienwerder gelangen könnte. ö ö. offintells Bezeichnung empfangen haite. Die Frage: wer bestimmte Geldleistungen für Regierungszwecke nicht die Rede fein. Der Minister Weg gemacht hätten, seien sie aber vom Landeshauptmann ge—⸗ Zwilliste des Sultans vorbehalten seien und bezüglich deren der der dortige russische Botschafter Graf Cassini nach Madrid Minister der öffentlichen Arbeiten von Budde; Der Stadt diese offizielle Bezeichnung und wie wurde sie bis in die entferntesten Marienwerder und den anliegenden Interessenten fällt hier eine Punkte des ausgedehnten Reiches bekannt gegeben? sind wir, dank
wies die Wöbauptungen der Interpellation sowie im Zusammenhange zwungen worden, umzukehren. Bultan nach feinem Gefallen verfüge. Im Jahre 1309 habe der versetzt worden sei. Sein Nachfolger sei der rühere Gesandte ᷣ J nd den anli Inte ten fäll n mit diefer die gegen' einzelne Beamten erhobenen Angriffe als poll · Rus Schitomir wird über die dortigen, gegen die Gouverneur des Wilaiet Tripolis dem Sultan einen Hafenbguplan in . Rofen. , f Eisenbahn über die Weichsel in den Schoß,. Diese würde niemals Fiefen unverwüftlichen Tondokumenten der Babylonier, genau kommen grundlösh zurück. Hierauf begann das Haus die Spezial; Jud ichteten U berichtet, die Unruhen‘ hätt sbersandt. Der Sultan habe damals die Ausführung dieses Planes von uns gebaut werden, wenn das Resch nicht einen ganz erheblichen zu beantworten in der Lage, Denn wir besitzen eine Anzahl 9 g 9 ner, , . Juden gerichteten Unruhen berichtet, die Unruhen, hatten ni . ; 14 Asien 3 erden nenn n, n, msdrbers diele Irlck- Brig, . de . in debatte über den Zolltarif. Der Ackerbauminister Graf pon Bu quoi am 6 Mai damit begonnen daß auf Israeliten die auf nicht angeordnet und erklärt, daß an dem Tage, wo er den Hafenhau ö ö . Beitrag . zahlte. Der KHisen ahnverkehr . die e ö, . Driginalurkunden, Tafeln bestimmter Form und Größe, welche wies auf die maßlos anwachsende Konkurrenz der üherseeischen Staaten, dem Teterew Boot gefahren een hon Ehristen n, Angriff nehmen wolle, er ihn auch selbst werde ausführen lassen. Die Zivilverwaltung des von den Japanern be⸗ nicht. Nun haben die JInteressenten den gewaltigen Vorteil, meistens in zwei Sprachen — fumerisch und habplonisch das namentlich Eanadaz und Argentiniens, bezüglich der Getreide⸗ . 2 9 ,, gef h O. 49 hatten mit * 6 Indessen habe die italienische Regierung außer dem Dementi der Pforte setzten Gebiets wird, wie das „Reutersche Bureau“ aus . die se Bahn, die ihrer Natur nach. n die dortige Gegend den Königliche Dekret über die Benennung des laufenden Jahres ent— produkte bin, auf deren in den letzten 30 Jahren stetig geworsen worden seien. ie Israeliten hätten mi Schüssen auch noch das persönliche des Sultans gebraucht, und erst nach⸗ Tokio erfährt, nur in den Teilen ausgeübt, die vorher unter Charakter einer Nebenbahn hat, als Hauptbahn gebaut wird und die halten. Da solche Tafeln an verschiedenen Orten gefunden worden
e eise sowie uf e Verb illigun e Schiffs ĩ e t i ini ; e td sie dieses in Händen gel habe, sei die Meld er ‚Agenzi i 3 ni MR ifi R „. Interessenten infolgedessen durch einen Beitrag zum Grunderwerb ß ; ; e, ,, e m S finkende Preise sowie auf. die. Verb illigung der Schiffs. geantwortet, durch die einige Leute verwundet worden dem sie dieses in Händen gehabt habe, sei die Melzung der Agenzia rufsischer Verwaltung gestanden hatten; tatsächlich ist sie au Je n. insolgedessen Beitrag zum, G wer sind, ist anzunehmen, daß sie wenigstens an dis wichtigsten Stellen frachten, wodurch die Rotwendigkeit des Schutz olls für Getreide hin. seien. Das Gerücht von dem Geschehenen habe sich Stefani. ausgegeben worden. — Es lei richtig, daß nach dem Jahre . ng ch un g e ö. befeßten chi a ö belastet werden. Das Reich verlangt keine erweiterte Brücke. bes Reichs perschickt wurden, um bier in Tempeln oder an Gerichts⸗ reichend erwiesen sei. Der Zweck eines richtigen Schutzzollsystens sofort in der Stadt verbreitet. In der Vorstadt Pawlikowka 1909. von einigen Geschäftslenten auf italienischen, französischen und Fei die Müititarverwaltun nn ih g . Wenn nun die Interessenten wünschen daß diese Brücke auch für stellen veröffentlicht zu werden,. Einzel ne dieser Verkundigungen ent⸗ liege nicht in der Erhöhung der Getreidepreise, anderm, in, einer ge sei es zu Ansammlungen der Israeliten einetseits und englischen Märkten die Konzession für den Hafen von Tripolis, aus- ö. ke 6. . * eslsche ,, n,, nn, den Landverfehr gngerichtet werden soll, und wenn sie fordern, daß halten sogar bei Jahren, die sich nes besonders langen Namens er⸗ wissen Stabilifierung derselben. Die markanteste Erscheinung des der Ghristen anderseits gekommen. Die Unruhen seien 66 worden sei, aber diejenigen, die diese Konzession ausgeboten, Anerkennung . hinesischen Souveränität, Ishizuka, der dies ohne einen Beitrag der Interessenten geschehen soll, so würde freuten, die Anweisung, wie die Abkürzung des Namens zu erfolgen neuen ösferreichischen Zolltarifs sei de Einführung von Minimalsãtzen jedoch sofort unterdrückt worden. Am J. Mai feien ätten eine solche gar nicht besessen und sich nur auf Unterstuͤtzunge⸗ erste Rat der Verwaltung auf Formosa, soll zum Verwalter dies den Grundsaͤtzen widersprechen, die von diesem Hause seit habe. Man muß gestehen, daß die Älthabylanier praktische Leute fur Getreide. Die Getreideminimalzölle enthielten einige ganz wesentliche 1 , rr, 6 ift und Nude ͤ versprechungen einiger mehr oder weniger maßgebender und einfluß— von Ligotung ernannt und die Art der Verwaltung im Jahren als richtig anerkannt worden sind. In dieser Beziehung be. waren und daß sie, als in der Zeit der dritten Pynastie die Zählung Erhöhungen der Pofitlonen des alten Tarifs, und es fänden sich im neuen . nn, , 23 6 . . 3 . dem reicher Paschaz; bezogen. Uh jedoch allen unsoliden Vor⸗ großen und ganzen nach dem System der Verwaltung' auf findet sich, der Vorredner in einem Itrtum. Nun hat dies⸗ Angelegenhest nach den Königsjahren eingeführt wurde, zwar diese Eigenschaft auch Tarif zaklreiche Getreidepositionen, die im früheren vollkommen gefehlt Hauptplatze der Stadt zwei Christen und einige Israeliten spiegelunßen! ein Ende zus machen und. in durchaus sicherer Formosa eingerichtet werden. auch der Beurkellung, des Obernnäsidenten unterlegen Cs it ienhit: bewährten, aber anch cin Einrichtung aufgaben, die im Verglei hätten. Auch bei den Viehzöllen zeigten sich in einzelnen Posten Erhöhungen. getötet worden. Die Menge el durch Truppen zerstreut Weise die Interessen Italiens zu wahren auch nach dem Dasselbe Bureau meldet weiter die japanische Regierung geteilt worden, daß die Stadt. Mayen wer der 50ob, der Kreis Marien⸗ zu der nun folgenden trockenen Zählung der Jahre eines gewissen Wenn auch der Zosstarif nicht ein alle befriedigendes Ideal bedeute, so worden, die dabei mehr als vierzig Christen festgenommen Dementi des Sultans, habe er den italienischen Botschafter auf⸗ beobachte bezüglich der Reu tral ä gan gelegenheit . werder 50 000 A heit tagen will. Es soll in Erwägungen darüber ihn. Reizes nicht entbehrte, weil sie ie Erinnerung an die Vorgeschichte fönne doch wohl behauptet werden, daß sein. landm irtschaflliche Abteilung hätten. Am 8. Mai hätten kleinere Haufen des gefordert, dem Sultan zu wiederholen, daß die politischen Ziele Jad o chin ad noch eine abwartende Haltun Dock scheine getreten, werden, oh sich nicht Zuch die Provinz beteiligen fol. Für lebendig erhielt, Uebrigens standen die Babylonier in der im vor eine erheblich? Besferüng darstelle. Der Minister empfahl don einem niedersten Volkes einige Mordtaten ausgeführt und Italiens friedliche feien, daß sie auf der Aufrechterhaltung des status 8 . c . nac 9 , , . . den Fall. daß die jetz noch vorhandene Fähre , , würde sich der stebenden geschilderten Datierungsweise nicht allein, denn vor wenig Standpunkte aus eine rasche, unveränderte Annahme des Zolltarifs, der den Juden gehöriges Eigentum zerstört namentlich an 4uo beruhten, und mehr und mehr die herzlichen Beziehungen zur sich . le age schne ; einer Krisis zu nähern. Den Finanzminister mit rund 100 990 M an der Herstellung der Land⸗ Jahren haben die Aegyptologen gefunden, daß in Aegypten ganz das⸗ Ce; wecke, die heimische Sesamtprodaktion gegen die fremde Pꝛoduttlon der Siadtgrenz? Am 9g. Mai sei die Stadt ruhig gewesen, es Türkei zu festigen bezweckten. Aber gerade wegen des Wunsches, diese von dem französischen Minister des Aeußern Delcassé brücke beteiligen. Ich kann Sie also nur bitten, die beantragte selbe System bis herab zur 5. Dynastie geübt worden sst. Der 1877 zu schützen. In der Spezialdebatte wurde die erste Gruppe ut S , nd leicht mißt delt d zwei suͤdis che 8 Ser guten Beziehungen aufrechtzuerbalten, babe die italienische Regierung dem japanischen Gesandten in Paris Mot ono wieder⸗ Streichung nicht vorzunehmen. . „ Iefundene sogenannte Palermosteln erbringt den Beweis; aber es kes! * Fot ta difs und des Zolltarifgesgtzes erledigt, sei nur ein Jude leicht mißhandelt un zwei jüdischs Häuser die besonder? Aufmerksamteit des Sultans auf die schweren Folgen holt gegebenen Versicherungen, daß die französische Abg Fretherr on“ Zedlitz und Neukirch (fe. kan) bittet scheint, daß die Greignisse, nach denen man in Acghpten' die Jahre die' bf Fenken! Positionen gelangten unter Ablehnung sämt. M. Vororte Kroschna zerstört worden, Sie Garnison von senken müssen, die für die Türkei privilegierte Konzessionen Regierung in ihren ostasidlischen Besitzungen strengste dem, Antrage Gichstäͤdt stattjugeben. An sich sei es fi richtig. daß bestimmte, weniger geelgnet waren, chronologisch verwertet zu werden, licher Abänderungdanträge unverändert zur Annahme. Angenommen Schitomir bestehe gegenwärtig aus drei Regimentern Infanterie, haben könnten, die zum Nachteil Italiens in Tripolis oder Neutralität beobachte, sei jetzt die Nachricht gefolgt, daß das sich jn einer Reih; von Fällen die Interessenten mit ihren, Beiträgen kann; B. ein“ Jahr? nach dem ersten Herumlaufen des Apis. wurde ferner der Antrag' des Abg. Garapich (Pole), betreffend die einer Batterie reitender Artillerie und zwei von auswärts Kyrenaika erteilt werden sollten, Denn dies würde die italienische Marinedepartement glalibwürdige Informatibnen n, . beteiligt haben. Andererseits handele es sich hier um eine Ausnahme. benannt wird. Profeffor, Dr. Hugo Winckler machte zum Schluß Ginfubr von Vieh aus Rußland und den Balkanstaaten, in der. vom herbeigezogenen Schwadronen Dragoner, Regierung nötigen. scharfe Maßregeln zu ergreifen. Diese Er⸗ 1 , , ore h ö habe, forderung. Dam komme, daß Stadt und Kreis Marienwerder, so noch Mitteilung von fuer sber London bekannt gegebenen hochbedeutsamen Flernch'ß Jenebuüzten Faffung; abgelebnt wurde an denselben . In Baku fahndet die Poltzei auf Revolutionäre; auf llärunz sei ang? Mai abgegeben worgen. Am selben Tage hahe, der . * 1 löl , . Sleuerlasten überbürdet seien, daß sman eher an eine Ent. Inschrift, die in ÄAffur gefunden wurde ünd aus dem 15. Jahr Begenstan d' bekandelnder, weitergehender Antrag des Abg. Peschka dem Bahnhofe sind 115 Pfund Lettern für eine Geheim— Sultan in aller Form dem Botschafter in seinem Namen erklären 266 . V 6 1 . lastun g als an * e,, . dunbert stammt. Sie enthält in bestem Erhaltungsjustande den aus- ͤ — an besur allgemein, daz auch Re hf es Ge⸗ g. von Arnim (konf) erklärt sich namens seiner Fieunde Führlichen Bericht, des Königs Tukulti-Ninib i., des Sohnes
(deutsche Bauernyartei). , , 6 — 6 a, lassen: I) daß die Nachricht von der angeblichen Gewährung einer ͤ if e erklä ; . ᷣ Der Fisenbahn drucke rei konfisziert worden, Es wurden sinig; Personen Konzession an' Ausländer im Hafen von Tripolis falsch sei und da chwaders des Admirals Nebogatow die französischen Terri⸗ gegen den Antrag, der den bisherigen Gepflogenheiten des Hauses Salmanassars J., über seine siegreichen Heeresiüge gegen Babylon,
u rschreitungen der Kredite bei dem Bau der Alpen die Agi ? wulle forderten dem Gro Bel zu t und fonstigen Staatsbahnbauten, mit einer ie Agitatoren auszuliefern aufforderten. keine Konzession bezüglich des Hafens von Tripolis erteilt, noch au sich mit frischen Vorräten zu versehen und die Schiffsrümpfe einer
ution an, in der die Regierung aufgefordert wirz— gefordert worden sei, 3 daß für den Augenblick der Sultgn nicht die Reinigung zu unterziehen. Es fei schwer vorauszusagen, was sich g * Js 2 .
; . . . X. BF. In der letzten Sitzung der Verderasiatischen Ge⸗ Arnim, beantragt, die Petition der Regierung zur Er⸗ sellscha ft gab der Vorsikende, Professor Dr. M. Hartmann Kenntnis
1.
sschuß nahm die Vorlaze, betreffend die . r r ,. . ec. . ( e verhaftet, die die Soldaten zu desertieren und ihre Gewehre an er dem! Großbejter Befehl gegeben habe, sie zu dementieren, 3) ö torialgewässer dazu benutzen würden, um Kohlen einzunehmen, widerspreche und den ganzen Brückenbau gefährden könne. deffen König er bejwungen und tributpflichtig gemacht, denn auf seine
ö . Wallenborn (Zentr) erklärt sich ebenfalls gegen den Heeresmassen wie, auf eine Fußbank trat ich“. Tukulti⸗Ninib weiß dal ; ntrag. . aber auch von Friedenswerken ausgedehnter Art zu melden, u. a. von Babnkauten nur auf Grund vetläßlicher Detail. Italien. Abficht habe, einen Hafen in Tripolis zu bauen, und daß, wenn er „canen werde, doch sel die Regierung gedrängt, bie franzö 9 Minister der öffentlichen Arbeiten von Budde: Ih kann einer neuen Stadtgründung am izt im Gebiel von Assur“, und prozrèmme mit Kostenvoranschlägen auszuführen. Der in der In Beantwortung von In terpellatio nen bezüglich Tripolis es tun werde, die Ausführung des Werkes, von seiner Regierung . 4 mn sicheruin en, daß die Schiffe d ĩ 9 n . 5 oh, nur. dem Abg. von Arnim darin beistimmen, daß der Bau der einem Kandlbau.? wodurch er Wasser in das Innere Resolution beantragte Passus, der dem früstren Eisenbabnminister und der angeblich sranzösischen Kapitalisten erteilten Konzeffion werde unternommen werden, 4) daß der Sultan, selbst wenn seine schen ö ö 0. ij. dite des altij hen E eschwaders Brücke tatsächlich gefähr et ist, wenn Sie diese Bestimmung des der Stadt geleitet habe. In welcher Beziehung diese Mit⸗ von Witt eck ein Mistrauensvotum ausspricht, wurde zurückgezogen; für den Bau eines Hafens in Tripolis erklärte, wie W. T. B.“ Regierung ihm die Erteilung einer Konzession an Ausländer vor— sich außerhalb der französischen Territorialgewässer befänden, Gesetzes ablehnen. Das Reich hat dem Staate Preußen mitgeteilt: teilungen zu Assur selbst steben, ist noch Gegenstand lebhafter
und entsprechend zu handeln. Die Bewegung wir brauchen bort (ine Brücke, die eine bestimmte Breite hat. Kontroöberse, die wohl durch die Ergebnisse der Ausgrabungen in
dagegen wurde eine weitere Resolutign angenommen, in' der daz Be. erfährt, der Minister des Aeußern Tit tz ni. in der gestrigen Sitzung schlüge, dieselbe verweigern würde. Der Minister scheß; seine Aus⸗ anzunehmen * e. ; J een, ver] . hhtzetg die Zr. des Senats: er bestätige zunächst die Erklärungen, die von feinem führungen: „Wir haben also nach diesen feierlichen Erklärungen nur in der Geschäftswelt gegen Frankreich sei trotz der Bemühungen Da ist nun der Oberpräsident, der Prohinz gekommen und hat Assur selbst ihre Lssung finden wird. Es schrint, daß der siegreiche gesagt? wir wünschen, daß die. Brückg breiter gemacht wird, damit Fönig, der sich stolz „König des oberen und unteren Meeres., rennt
dauern ausgesprochen wird, daß die Regierung nicht re e zu ; ü ; . en 2 ꝛ e ü sftim mung der gesetzzebenden Körperschaften zu den Kreditũberschteitungen Amtsvorgänger und ibm selbst bezüglich der bekannten Vereinbarungen ruhig unser wirtschaftliches Vorgehen in Tripolitanlen wieder auf⸗— der Regierung, sie zu unterdrücken, im Wachsen begriffen. 4 r . ; . t ü s ᷓ t I ? h i f h z i ĩ a j z j Verl d k Es wird h ls Meh ; gen n in Anspruch genommen habe. wischen Italien und anzeien Mãchten e . der Zur unt don sriebm ö Nach einigen . der Interpellanten erklärte Es sei möglich. daß die der Handelskammer unterbreitete e. . 36 . a,. . cn n und damit andeutet, 3 er von Voꝛderastz⸗ bis zum Ver sis ben Golf r,, , n , h, , T, , dle en , . , , , ,,,, , , ü x Reserbe, 21 le Negie g ei ] en, , ö Te / , . ö ö * run? 63 ñ . P t un er franzö W j 8 s , , . a. 2 v . . J ? schgew estersche 6, m it hause von jedem Akte zu sprecken, durch den alle beteiligten Mächte Italien friedigt erklärt hätten. Das diesmal erreichte Ergebnis gau nan ha 5 ö si 2 . n, ,. gefaßt kann Sie also nur wiederholt bitten, die betreffende Bestimmung nicht weiterer Folge Thron und Leben kostete; denn er wurde kurze Zeit welche Haltung die Regi ͤ as Vorzussrecht auf Tripolis gegenüber ieder anderen Nation zu. sei? folgendes: Die Tripolis. und die Kyrenaikafrage seien sei e. ch n , ret . . ä werde, obgleich anfänglich abzulehnen. Dis Staatsregierung wird mit allem Wohlwollen nachher wahrend einer von seinem Sohn unternommenen Rebellion s erkannt hätken, fo hindere ihn doch nichts daran zu sagen, daß dieseß klarer geworden, Früher hätten. manche eine gewaltsame wenig W ahrschein ich ei afür ö estanden habe, daß man sie prüfen, welcher Beitrag van den Interessenten gejahlt werden kann. getötet. Vorzugsrecht in der bestimmtest ausgesprochenen und wirksamsten Eroberung gewünscht, andere ein wirtschafiliches Eindringen. Jetzt ernst nehmen werde. — A. E. Bougouin, ein angesehener Dabei wird auch die Leistungsfähigkeit der Interessenten mitberück.
. Weise jugefichert worden sei. Man bat mich dieser Tage mehrmals sei die letztere Ansicht die dorherrschende geworgen, was ihn besonders Franzose, und sein Stiefsohn F. Strange, der englischer sichtigt werden. ; . Bauwesen. ö be gefragt, 5 die lialienische Regierung beabsichtige, sich die es Vorzuge. beshalb fleue, weil sie in Uebereinstimmung stehs mit der Achtung der Untertan sei, seien unter der Anfchuldigung der Spionage ver— Die Forderung der Vorlage mit der erwähnten Bestim—⸗
gierung? = ̃ rechte zu bedienen und Tripolis zu beseßzen Auf diese Frage antworte ich durch Verträge gewährleisteten So nderãnitãt der Pforte. Verschiedenen haftet worden. Der französische Militärattachs habe Sckritte mung über die Brücke wird unter Ablehnung des Antrags Am 8. Mai hielt in der Versammlung des Architekten vereins 1 fategorisch: Nein. Nach meiner Meinung wird Italien Tripolis nur be! Rednern gegenüber erklärte der Ministerpräsident, der politische ter um die Freilassung der beiden Verhafte Eichstäd tändert no en der Professor Goecke einen Vertrag über die Gartenstadt⸗ irischen Sandel gemacht worden . setzen därfen, wenn die Umstände es durchaus unerläßlich machen werden. Einfluß Italiens in Tripolitanien müsse mit Frankreich, Eng une rn m n mn, g der beiden Verhafteten zu ichstädt unverändert angenommen. bewegung. Nach einer die im Jabre 1883 erschienene Schrift von ichen Pandel g⸗ 1, abe ßen. en, wenn gie Um e 6 . ? Yin) e . ! 6 . ö * 36 96 k gung.. Nach die im Jadre Loos er wienen 83 . en nicht angebracht fein wärden. Der Unter. Jtalien sieht in Iriolitanien das Clement, das das Gleichgewicht land und dem Sultan Hand in Hand gehen. Der. Minister erlangen oße Versammlu n, ö Für eine Haupteisenbahneé von Schwerte nach Th. Fritsch in Leirzig: ‚Die Stadt der Zukunst; bebandelnden Ein— rn Carl Percy erklärte, das vorläufige Ab- Tes Einflusses der verschierenen Mächte im Mittelmeer bestimmt, und bemerkte schließlich: „Niemand hat unser Recht bestritten oder Eine groß ö . . nn ußreicher chinesischer Dortm underfeld nebst Gleis verbindung nach der Strecke leitung besprach Redner die englische Gartenstadtbewegung, die von ant der Muklah babe im wefent, wir werden niemale zulassen können, . . Gleichgewicht zu verletzt; , . (. setzt ich u unseren e er in 6 96666 n . . . Schwerte — Langschede werden 6 . 000 M gefordert. Ebenczer Howard durch sein Buch , Auf⸗ wie Tas zwischen cer italienifchen Re. unserem Nachteil zerstärt werde. Wir arbeiten in loyaler Weise und Widerspruch. Alle Welt ist einig, daß, man eine Politik des wirt. gegen den neue ꝛ— tanischen Vertrag leb⸗ Abg. Franken (al) bittet, daß, wenn möglich, an dem alten lagen „Garden eitios os Po-morrow“ genannt) eingeleltet, zetzt zur geschlo fene. mit voliticher Uekerzengung für den Frieden, dessen das Land bedarf. schaftlichen, kommerziellen und intellektuellen Gindringens versolgen haften Einspruch. Telegramme, die sich gegen diesen Vertrag Projekt der Führung dieser Linie über Löttringhausen festgehalten Gründung der ersten Gartenstadt Ditchin, etwa 30 kim 6 r Aber obgleich wir den Frieden wollen und mit allen unseren Kräften muß. Der Senat muß die Tätigkeit der Regierung abwarten, die wenden, wurden an den Waiwupu, die Vizekönige von werde. Wenn dies aber nicht mehr anqängig sei, so möchte wenigstens nordwärtä Londen gelegen, geführt bat. Der in England Frankreich. dazu mitarbeiten, ihn aufrechtzuerhaiten und obgleich mir das un, noch keine Zeit und kein Mittel gehabt hat, diese irgendwie autz. Petschili und Liangkiang und den Ser m tc fe eine Verbindungestrecke von Löttringhausen nach der neuen Vabn gegebene Anstoß batie im Jahre 1902 auch in Berlin eine Aeußern Delcassé begab sich, dem erschütterliche Vertrauen besitzen, daß er nicht gestört werden wird, einandeczusetzen. Die Regierung wird innerhalb der Grenzen der beam ten für den Handel in den südlichen Häfen ab— autzgebaut werden. Der Redner empfiehlt ferner den Ausbau deutsche Gartenstadtagesellschaft entsteben lassen, die weitere Kreise nach dem Finanz müssen wir für die Wahrung unserer lebens wichtigen Interessen Ntbgllichteit die Absichten e Senats durchführen, die auch die Absichten gesandt. Cinstimmig wurde beschlossen, die am erikanischen iner Strecke von Langendreer über Laer nach Blankenstein und von für den Gedanken der Gartenstadt zu werben sucht, und funde lang mit dem im Mittelmeer Vorsorge treffen und müssen in jedem Falle die er Regierung sind. Die Angelegenheit wurde darauf für erledigt er⸗ Waren zu boykottieren, bis der Vertrag abgeändert sei Blankenstein nach Bossel. Die Gegend an der Ruhr werde durch jwar von der lleberzeugung ausgehend, daß die übermäßige Ver= 0 Angelegenheiten Mittel dazu haben, daß wir sie zu wahren imstande sind. Von klärt und die Sltzung geschlossen. i Kauf mannsgilden im ganzen Reighe 9 d Stillegung von Zechen hart betroffen; gleichviel, ob hier der teuerung des Bodens unserer Großstadte ie Ursache einer ständigen nige Angeleg n e. diesem Punkt gehen die Maßnahmen für zie Flotte aus, die die Türkei un , . icedreich dil len wiel he wurden auf- Mangel an Koblen ober andere Finflüsse die Ursgche seien, Tatsache Wohnungsnot bilde einer weitge benden Ausnutzung des Baulandes 7 arinerat unt r Regierung im Parlament einzubringen beschlossen hat. Die italienische ; . ; , ĩ . gefordert, sich zlln Frreichung dieses Zieles den Bestrebungen sei, daß viele Bergleute eine passende Beschäftigung nicht zu einer stets wachsenden Hinaueschiebung der ländlichen Umgebung on die erste Sitzung ezierung darf nicht Caran denken, gegenwartig Tripolitanien zu be— Aus Konstantinopel meldet das Wiener „Telegr.⸗ ber Schanghaier Kaufmannschaft anzuschließen. mehr fänden. Das geblrgige Terrain enthalte viele Grubenschäßze und zu einer außer Verhältnie zum CGinkemmen stehenden Steigerung
dis Kommandanten bes Nord- ] setzen; sie darf daran nicht denken, während sie mit der Türkei in! Korr-⸗Bureau“, der österreichisch⸗-ungarische Botschafter — und Bau. und Sandsielne, deren Rentabilität nachgewiesen sei. der Mieten für Wohnungen und Werkstätten. Man müsse also neue
0
** *.
— — [
—* E
8
ö 4 r EL CM
* — ö
*
rn * 1 3 — 8 *
22 — .
11