1905 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Lennep. Konkursverfahren. 12977] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Verwalter? ĩ ĩ Börs Beil e ; = jur Erhebung von Einwend ; Nr. ili 9 en ag

6 das Vermögen des Kaufmanns Ernft wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der das Schlußverꝛeichnis ,, neee 3 . 0 ?

, 6 . e,, , rn 3 e, rn 2 , Schlußtermin auf den Straubing, den 8. Mai 1905 1 . e 221 . 37 C 8 . ** t enen . zläubiger über die attung 8. Juni 10s, Vormittags 10. Uhm, im Gerichtsschreiberei . nichts S ̃ D ö R 3 d K l t t

33 ar . 2 an , n in, ,. 6 . 6 59 m n,, lefiunᷣ * de . , zum en en el an eiger Un bm ! ren ĩ en a0 5nh et. eröffnet worden. Ver Rechtsanwalt Caefar zu Lennep ist Schlußtermin auf den 30. Mal 1908. d, . da, 66 esa e,, . mit ifi 111 Berlin Donnerstag den 1 Mai

ö ; S ; eschlu 2 . ( r

zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit mittags 104 Uhr, der dem Königlichen Amts⸗ Dr wen Konturgnerfahren über das Vermdhen' el pam ,

Anzeiger flicht und Anmeldefrist der Konkursforde⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichst

jungen bis zum 24. Juni 1963. Erste Gläubiger, 3 Treppen, Zimmer gol, keis r straßze 13614. Sandelg fran. Dent ien Petzold, jetzt verehe⸗ zffnete Kenturtberfahzen lber, das. Ver wen, des , , Sr Kichter. Lda ö. rn n, em, g Jun i908 Bormitigs Veriin, den 6 Mai 15655. lichte Sperlich aus Jauer, jetzt in Breslau, Taufmanus und Drogisten Mer Weber in Amtlich festgestellte Kurse. . D 22 z . s hg 59 . 7 s. Ser X 3 153. ö

I Uhr, und Prüfungstermin der angemeldeten Der Gerichtsschreiber ist zur M nahine der Schiußrechnung des Verwalters, Stganbigß mangels Mane ein gestellt. Höh 6 = . 5 berstad 1 147 2 00 0G Komm. Oblig.

ord X. e ͤnigli ur Erhebung v Straubing, Mai ; ; ; ? ĩ 3i 1541 50M * 4 dem rn n , n, 2 Amtsgerichts I Abteilung 83. . . 3 , ere , ö . Straubing Berliner Zöͤrse vom 11. Mai 1905. do. don drr M. . ,, 20 n. Pod o hs erb G6 he 990 Lennep, den s. Mal 1366. ö ö . , ne , . 12980) den Förderungen der Schlußtermin auf den 3. 21 Bir R. Gerrrtar C6. 83) gum ian.“ 1 Frank, 1 Lirg. 1 2su, 1 Pesetz 630 * 1 Istern gi ren m. ö . 36 r r Tr, So = do =. . ar Fschafts Zentrai Stütz, Sekretär, . 2 n. Müitags 12 Uhr, vor dem Königlichen Strelno. Konkurgverfahren 12827 eld. Hltʒ g 36 m Di ner , ma Fomm hrovinz · nl 1 io sd , . 1893 37 versch. ; . do. i l döni i ier selbst, Zi sti ö ö. ee, . r österr. W. 0. D. W. e g 6 = I55lo9 25 et b? 698 35 147 3000— , y. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. mtsgericht hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16 h diteri H ei, W. e Fh , F His ane 6 n 3 1.4. ö. . 90 25 et. bB W. 331 iir ö 8, 750 Ohren · 9

50 10063,

) „0 10060, 1000 109 10000 - 100 33,3963 nn,,

5000 = 100105, 1083 3000 75 », 40bꝛz6 500σ-‚»—10083597, 10000 75 1

100075 B87, 5000 - 100509,

5o o -=- 100 87,3896; 3000 - 200 102,360 8 5000 = 100 99, 39bz 10000 1000103,506 lI00 = 1005748396 10000-1000 93,5 *

9896

7806

9 9obz

75 87, 706

S

E ,

K

do.

—— , , *r, Cn, n,,

Prüfung nachträglich angemeldeler Forderungen Termin j j en. 3 Marburg, Bz. Cassel. 2983) 4uf den A9. Mai 18085, Vormittags 1 Uhr, gericht Jauer, den 8. Mai 1805. K Ignatz Swizttie wie; in Ish , j. stand. Kron. = L135, 1 Rab. gie, s , 1, e = ho 10h 0bz . ͤ 17 5006062. do. 3 Konkursverfahren. bor dem *TRöͤniglichen Amtegerichte bierselbst, Kappeln, Ktonturs verfahren, Us 180) ee, ee, . ö e, . der a nn 152 1 , gr 3 1 1 iin *r st ig , nns j , , , , ö Ueber das Vermögen der Firma E. Danz, In— Zimmer 46, kestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schl und iur Erhebung von Ginwendungen 60 * 1 Dollar = **20 * iwre Sterling 6 . ts. 410 300006 0 6B 3 , . . 1 ommersche = haber Kaufmann Paul Neumgnng zu Marburg Bochum, den 4 Mai 195. Bäckermeifters Peter Adolf Jacobsen in e f e. . n,. Verteilung zu * ö ; ir sl 14.10 S0ο - 600 95, 60 2 91 . wird beute, am 3. Mai 1905, Nachmittags 4] Uhr, Königl. Amtsgericht. Kappeln ist zur Prüfung einer nachträglich an den 2 536 196 . 2. e , auf echsel. , 5000 200 606 . 1333 3 1Eio Sb - G s, 10g do. e, , 63 8 . . ier ne 1. . . J Fon kursver fahren. 12981 ß ö 29 . ö. dem Roniglichen . 1 1 2 an tr dan . Aeterdam B 66 lh 25G vn bi g g n. 33 14. 256 Posensche 85

er hier wird zum Konkursberwalter er⸗ üb ĩ nung erwalters, zu 43 ; do. ; . 8,7 MM 6 i. 1 566 de. 21 X *

; as Konkursberfahren über das Vermögen der 8 iur Gr Rr. 8, bestimmt. r iel und Antwerpen 8 3 Sl, 15G 3 ; 3 14 3 ö ena Iöb0 ulv 55e 3 9630 * 38

ö

G , ö . ö ö 17. Juni 1555 bei dem 6 ,, * . e n n, . Forderungen der Schl term 1 86 3 Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Budavest 17 Güiänbigerdersammlung und allgemeiner Prüfung“, Bonn, den 3. Mai 1805. 4905. Vormittags 1 Uhkr, vor dem König= gerelmæ- Konkursverfahren. 12926 Sr lienischẽ vice .. 1g gire termin den 10. Juli 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 9. lichen Amtsgerichte ersckef bestimmt. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 1 o. 10g Sire * unr. ng , nn, / / isse Kappeln, den 5. Mai 1905. Saugewerksmeifters Wenzeslaus (Waclaw) Kopenhagen Rr.

Königliches Amtsgericht in Marburg. Dae gtonkätsberfahren über das. Vermögen 2 Königliches Amtegerict. Abt. 2 , w , . 66 m k . . merit ess] Kanu trnsn Seher Pagen, fr heren Fan., Kante mer mmm, heco, , wr, w n ge, an, n, ee bon K

;

. . . * . l unt. 3 1 b Sl ybʒ k a

i, , rr, logs . il r ver, WS = 6 do. . Tutv. M 4.10 500-20 0 d 11 Yo 9 3 . do. do. NH. HI 1160 5009 - 0060, 9Yb3zG 1.17 29600606330 / IIb do. da. 1.4.10 300 = 006 G ; MMM = 600 BDs,00bz Schles. altlandschaftl. 36 Westor. Hr. A. ul Hd ö , J

5 7b o , bo, = fi sm 1.4.10 3000 - Mos, 9obz G

brd Anklam gr4*onnts, ,. 6. 30g

, , , ,,,, 1

81306 Sonderb. Kr. O9 uv. 98 26065 2 I] 923 ; Ho. 16. 956 4.1050 105.60 do. 1891, M, 95 31 1.

. Rwe, 410 3 . bt 1901 U.. . 1. 3666 ? . 98,5060 Do do.

m Aachen St. Anl. 3334 M Dogo So ö , 30 .

81, 56 D. D. 3 *. ,. 101.99 bz a. ; ; 14.10 266065 -= 200 2 Schles w. Sfft. 2. . e. de, fg n in, e , . ö Ri ii d = do.

pobz3z;. Alenburg! Bo Tu l ver g, ids = ,. , .

killen i nnn, il dl , Seer i. O 36G 6 Weftfalische

2

CS = 0 ά s d Q Nο . ö,

* .

3

102, 306 MlI00, 906 M88. 106 12, 306 100,006 88, 106

100. 006

00 *

Ho. 41. Köln 1900 unkv. 1895

8

Neber den Nachlaß des am 4. Oktober 1904 zu tincnwirts in Eolmar, wird, nachdem der in In der Vitterig Schulzschen Konkuresache ist 23 do. Saar hölzbach . zeitlebens daselbst . dem Vergleichstermine vom 14. April. 1805 ange⸗ der Termin am 22. Mai 1905, Vorm. 11 . auf⸗ , 8 19 . dem KRoͤnig⸗ Madrid und Barcelona Faft' gewefenen Ackerers Johann Thieser ist emmene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be— gehoben. Strelno 9. 6 3 . do. do. heute, am 4. Mai 1905, Mittags 12 Ühr, das schluß vom 14. April 1905 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königs Wußfterhausen, den 8. Mai 1965. Der e ier, 16 . 6 l Amtsgeri New York Yee fureterfahren eröffnet worden. Konkursverwalter gehgben. Königliches Amtsgericht. ei i , er des Königlichen Amtsgerichts. do. ift Rechtsanwalt Dyckboff zu Merzig. Frist zur Colmar, den 5. Mai 1905. Langendor n, 1203 SaittkKehmen. Befaustmachung. 12161] Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juni 1905. FKaiserliches Amtsgericht. 2 re shet dag 12 ] ** der Otto Trafftschen Kenkurssache ist die Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung Dortmund. stonkursverfahren. 12974) Schreinermei 3 Robert e, , e Sc luß rechnung aufgesteilt und liegt zur, Ein sicht. 2 angemeldeten Forderungen am S. Juni 1905, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ö . . e n n, . ,, . ittags 12 Uhr, im Sitzungssaal de; Amts. Kaufmanns. Adolf Schwarzmann in Tort. verfammlung über Cinstell . der. niglichen. Amtsgerichts Go dap aus. Forde gerichts? Allen Perfanen, wesche eine zur Konkurs⸗ mund r infolge eihes Von dem Gemeins ö 9 . n hennng der Ren a verfghren; rungen 20 98423 6. Bestand 67275 * maffe gebörige Sache in Besitz haben eder zur gemachten . zu einem k Eren, e r , Ezitttehmen den 6, Mai eh, do. Ss. 1885, 1393 37 bb = 00 58. I0 G * ; 1385652 16 ; do Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Vergleichstermin auf den 25. Mai 1905, Vor⸗ Jia mer Nr 8 des hir ftgen ger irn Amt? 6 Der Kontureverwalter. c Ayoida ü 15953 dh - 6b is. roh , 5 117 6h —— do. nichts an den Gemeinschulener ju verabfolgen oder mittags 11 uhr. vor den Königlichen Amtegericht Hetimmt. ö glichen Amtẽgerichts Tauber pigengs reneim. 13166 61 15 Mo m . r sbafen 1853 15 10 hs = s 109, 256 Do. 1j. Joiae dr 11 zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem in Tottmund, Zimmer Re. 115, anberaumt. Der Langenberg, den 5. Mai 1905 Konkursverfahren. Nr. 19492. Bankdiskonto. Jol ukd 1.4. 10 5000 2MIG0 8 aeg ukr, O5 4 117 33 = ig g do. do. 83 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vergleichavorfchlag und die Eiklärung des Verwalters Königliches Amte gericht Das Konkursderfahren über das Vermögn, der Berlin 3 (ombard Y. Amfterdam 21. Brüssel 3. d 600 = do. 1ohd r 0 hb = 2 M) Gs, dM G do. HI. Ʒolge 36 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts . Eifenbahnarbeiter Anton Ludwig Witme It' len Pl. s. Kopenhagen J. issabon 4 Eonden 21. Baden · Sa den 9 k zgũbect 139353 20M 00 ng do. do. 3 ge g e in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Riesa. 128905 Teresia geb. Klein in Gerlachsheim wurde Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg n. Warschau 53. Bamberg 1800 ung 2 139 eb. 151 ul; 1210] n m , n,. 85 e 3 do; 1 r e, ,. n, 3. Juni 1905 Anzeige zu machen.. Dortmürnd, den 23. Avril 1905. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des beute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Can ö. Hi. J. Rorweg. vl. 15. Schweis 3. Wien 31. 8 do. 66. ; S0 86, 71 02 L 3 . k . ren xte ch 3 17 ge, ,,. h 6 Merzig, den 4. Mai 1905, Bütlau, Buͤckermeisters Emil Oswald Richter, früber ausgebe ben . 135353 hh oh sg I g ss 6 do. ö SoM 200IQMꝘ6G do. do. UH3 500M 200 09, 106

Co rt 0

*

ö.

da 23

G5 6 dbz oli. ht os 55G 3s 3 )ybʒ

10 30900 - 20I103.306

.

.

A2 2 83285 *

5000-100 5000 - 209 —– 5000 - 2090 5000 20) 5000 - 10011 C6 000 - 100199, 00 5000 = 100 89.7556 5000 -= 100199, 90 5000-100 89, 70bꝛ 00M = 100 102, 00

ü x don occhkkk Cs 0 . Gs Ss . d g m de g .

4

.

Mor

2 2

Sr rn rn,

eo Co Oο . o οο t, D g do

V

. 1

r

C = . 0 .

29 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Riesa, jezt in Leipzig, Kleinzschocher, Antonien. Tauberbischofs heim, den 3. Mai 1805. bo. 1801 ukv. 19874. 1.3. c 19990 3. a , , , ee n w g straße 41, ist zur Abaah der Schlußrech z Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: ö 756. 82, 87, l, 96; 5 do 5655-2 solingen. Konkurseröffnung. 12979 Dortmund. Konkursverfahren. 12975 Hake a . 9 6 me der Schlußrechnung des *. . erichtsschreiber Großh. mtsgerichts: n 1 3a 3 do. 1 de g e g. , , ö d 123 , g ig k de . 3. 1.7 2999 * Ueber das Vermögen des Geflügelhändlers In dem Konkursverfabren üäker das Vermögen , ö k ge 6 K ,, W A42b , 6 LIo 5h = 5 Jiöh h & ; e,, . 3 , , dee, , . = ö des S das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u betũck· Trxierx. 13158 5 opereigng . 78.93 Berlin 4188 37 4.10 2 . gu . 5999 19 02006. do. o. 3 17 Alfred Ern zu Solingen. rahenböhe, ist durch 5 Schuhmacher meisters Theodor Quante zu sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gas K grerf . 9 4 20 Frs. Stade. I6. 285 3 do. 1876, 7831 1.1.7 S000 = 10901900936 urg 351 14.109 500 - 20M08.3596 5 Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Solingen Hombruch ist zur Abnahme der Schluzrechnung de Gläubiger über? die nicht , , Fonkurgperfabren über das Vermögen des § Guld. Stucke =— po. Gs / S 3 verfch. 66h 100 19100b3G 0 1656 = 6163 50G Heff. xd. Svpxldbrl; d Ce r ear mod, Nachmittags 5 Uhr. das enn , dez Ber ters der Schlußtermin aaf den 25. Mai der h . . ie nicht verwertbaren Ver⸗ Anstreichers Nikolaus Schneider zu Ehrang Gold Dollars . = 2 do. 19664 13 14.16 500σ - 100100 Hind 63 Ir versch. i666 = 390 ; , . verfabren erõff net. Zum e . sft ö 6. 1555. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fonig⸗ nge e. ü er die Erstattung der Auslagen wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Imperials Sti. do. Hdlskamm. Ibl. 117 2000050900 100, 00 Rb. 8: tv. do. do. anal Juttirat Dr. Noest ernannt. Offener ge , lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. II5, be— k er, , n,, , , . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein— pe alte nr ds fs mh. . do. Sig cn e 47 20 . do. 6 855 z 90 . enim · Ohl! mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der stimmt 86, s der Schlutztermin gestellt. o. neue . St. 0. do.. D8⸗ ig, Můlh. Ruhr 1883 37 31 1419 2 200 6, 2 . 2 2 , m. . auf den 8. Juni 1905, V * j 2 3 1995 do. do. vx. 500 g Mai. B 18584 ö 24 60 -— 200110 do. do. Forderungen bis zum 15. Juni 1305. Erste Gläubiger. Dortmund, den 66. at 1995. bestimmt ö w Trier, den 6 ee ict. 7 . 1. 5j 265bz G Schweiz N. 190 3r. er. E 1853 600 = 500M Mil. 360G in e m n n, . wverfch. 555 = 209 tersammlung amm 3. Juni 1993, Vormittags nn,, . . Riesa, den 9. Mai 1805 . ol Keime. ib; Stand. len Sr. . . F, 1b 3. g le Sh . S. & , = 6c Sächsische Pfandbriefe. 11 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Werdau. —ĩ 12912] do. Ep. 3. N. J. = Jollcy. 1H G. R. Z bz Bochum .... öh r 35 00 b oh B . sch. 50M = 2001603 396 gandw. Pfdb. Rl. IA, 24. Juni 1905, Vormittags 10 u im Dortmund. Konture 297 ö 6 In dem Konkursverfahren über Las Vermögen des Velg. gt. 16d Fr. 1 2Ib do. kleine... Bonn 6 54 3 55M = ho bs a3 c n , f . Sun. a2 hr, im onkurs verfahren. 12976 ; rsahr ö. I ] n o ed b S3 do, 5 52 n, . XXII, . i gn, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . n,, n, em, R . nr, rr, ,. r, , . für ar,. und Dan. J. 100er. 125065 3 n n, , 3 93 me e zh 6 7 . 66 de r ,. olingen, den Mai 905. Schuhmachermeisters Theodor Quante in as Konkurshversabren über den Nachlaß der gegend eingetragene enossenschaft mit ; ; 1 5 36 o. ukv. / 83 1 2300 3 a. ö XIIA. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. 8s. Hombruch wird, nachdem . , . n fich! Stefan Dreyer Witwe, Katharina geb. Wehr le, beschränkter Daftpflicht in Liquidation in Deutsche Fonds und Staatspap ere, He e mg . ig z g s soo do. in n. 1 ,. h Ge g, ö d n, Riß,, weiler, Schwaben 1 termine vom 15. April 1805 angenommene Zwangs. n Honingen wurde heute nach Abhaltung des Werdau ist zur Akngbwie der Schlußrechnung des D. R- Schatz 1909, 4 1.1. fällig 1. . 065 ,. randenb. a. S. 6 . , , . . m g ö 66 833 . w, . e zb . Setanntmach : , Ferwaltere, jur Frhebung von Einwendungen gegen da 1 e n, , ,: 16 . Brest . 1880, 1391 enen bann ,, d, e, de, . 8 n. verschieden Hs. sõb3 & Das Kgl. bar Aare rim ng er kat mit Be. 186 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Säckingen, den 5. Mai 1905. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= 6h , . 1115 : 600 66G romb. 19 ut. 169 3. ze rm i. Hesf. 150 3 10 zz -= n e, 1.1. 102.906 Fan,, . , der ,. 1 Dortmund, den 3 Mai ö Großb. Amtsgericht. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun reuß. Scha bi nt, 8 , e, sooo = 200i, do. 1895, 1893 3 boo0 - 1M0ML. - Y, 50G kv. 3 14.7 2000 - 10903 303 vo Ta *I schluß vom 6. Mai 1805 Nachmitt Uhr, das or de ai 1905. , , m, , n. ö . 5fassung . Reschs Anleihe 34 versch. 000 -= 2001101 A40b3G 5. ö 5 30 Naumburg Y!. 3 . Sh 8). do. VA, VA, Ul, Konkureperfabrẽn sber das w Königliches Amtsgericht. Der Gerichtesschreiber: Eckert. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ do do. Inter. 36 I. 1. gi id fer Gr n , nach n = g gs 06 ziir , n, . ; , , . ,. VIII. 2 XB A, cderfa das Vermögen des , , , . w zgeneftücke sowie über di ftattuna ; * 3 v6 oM - 200650 asse 72, I8 37 3 ; do. 1j 116 5000 20010475b6 X ö Franz Taver Randel in Sberrkalbofen eröffnet. Dærimnuna., Konkursverfahren, 129871 Sickingen. Konkurs verfahren. 12807 , , , , . . 4 9. i ceai⸗ n 29 3 do. L 1991 3 14.10 * ö e , , . ar versch. 20002909 3e gh . 31 P verschieden M9, I5bz G enku cyerwaiter: Fre te anwalt je nr ider ferin Geile. de. Kontursberfabren über das Vermzgen des Nr. sens. ,, Konkurcverfabren aber das Ver. glieder? dec Glut ger a nsschu fes e r , m. Pe g. ono. Anl. 31 versch. , = izt hbz Gharlotzy nb. 88 3. we h. de är 3 ii e e seg Dffener Arrest mit Anzeiger fickt kis 27. Mai 1905 Zimmer meisters Heinrich Rademacher in Dort mos, ses Schreiners Sermann Zimmermann auf Ten 8. Jani R Sos, Vormitt 5112 uh do. * versch. 1b5bo = 106 30. b; do. W umkt, h 16 Gffenbach a. M. iz b 4 1.14. 2 836 Rentenbriefe. ft erlaffen. Forderungen sind biz um 27. Mai mund mird nach ertolgter Abhaltung des Schluß in Niederhof wurde heute nach Abhaltung des bem ieh agen Königlicken Amts ag ö ult. Mai 16899 20 de. dds untt I, d,. ; do. 1992 o , gg. t 9 30MMο -( 30 los so 1505 eim Gerichte anjumelden Erste Giäubiger termins bierdurch aufgehoben . Schfußtermins aufgeboben 8 hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt 101 135bʒ 3 16 n , me,. , 6 Ho , ,. vpn en ich , , . ö. e 2. . = . J türen . 6* 7 dub ige * 2 . *. 8e * . 1. . 8 * 8e 2 or en. ö 2 3. * z 89, 2 e ͤ 31 906 53 ĩ 9. ; 000 9, 8 rerfammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dortmund, den Tai 1758. Werdau den 8 Mai 1905 ; . (. ö 66 lien J. 1900 4 1.17 e n ao 200 99.396 Hesfen · Nafsauß ... li 6 W , g, g Montag, den 5. Juni 1905, Vormittags Königliches Amtsgericht. Gr. deze alm he, Urn gericht ö O92 u. v e. seh tony. 83 3m dnn 33 *r 5 1 6ch ('t, ,,, Vb 5 id 25 ö. a , o Ib . o Per beimlgolut os J. 13.11 3 = dsh. J 1 6e 6 bs G d 8,

9j Uhr, im dies zerichtlichen Sitz ungkesaale. t , W ; . lh zerichtlich zangssaale bDertmuand. Kontursverfahren, l wijnelmshaven. Kontursverfahren. 12935 1361 loh gb erm ggg. 3h sr 15. i zog. loo lig; m ver. 39 ag go g ; 4

20

o- a- r- - G- r-

100, 106 159. 206 36 ; 104, 900bzG . . 100,196 4 ; 109.206

2090

2 .

=

. 103.256

Weiler, den 8 Mai 1905. Das Konkursverfahren übe 9 2 1999 3 3 P . ö ; l , . . nnn n ,, , 15 Konkurkbersab über das Vermögen Samter. Konkursverfahren. 12925 In dem Konkursverfahren über das Vermö 30 dauenburger 4 = 56 sidg3 So G . 2 86 i . Weiler. Papierhäudlers und Kaufmanns. Arthur In dem Kontursperfahren äber 23a ,. Schuhmachers 56. 2 e nn oer. St Anl. u de s ,, . ies 47 , , 5 4 do 0 e 6B r. Rg. Selretar. Philipp zu Dortmund wird nach erfolgter Ab, der, Schuhwarenhändlerin und Schuhmacher, haven ist jur Abnahme der Schlußcechnung des a,,, 119 3 = e gabe ofen ig 4. 1.17 bd i He 3g et. G de. ö 8 bn wiuhelmshaven., Konkursverfahren. 12919) haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. meisterfrau. Wanda. Nowaczewsti, geb. Verwallers fowie jur Anhörung der Glan iger iber 5 gien) cn · Obl ' do. do. 1894, 19063 31 1.3. 90 903 Posensche 4 4410 30 1g e, Temme, , difchlerneffters Dortmund. ze fm g, ö e Eichocka, zu Samter ist zur Prüung der nach., die Erstattung der Auslass ud de Gen hrung do, Tee renten ch, n , , 6 price , , g Königliches Amtsgericht. fräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Brnsch · din. Sc. c] 33 r 339 0 16 .

IM. obz 100, 20bB

1

2 P

. . *

e , n 3

das

08

D C 2

= . =

3.

ö ö

d = I k

do. Grefeld egensbg. 1897, 0 78 J 35 1363 75 z 1 30. Mat 1905, Vormittags 105 U eschuñfe Schluß . j d do. 180] unk. 1914. 1.16 . do. 33 S8 25 8 36 3 , s bz z 29 . ö dan, m Frank furt, Oder. 2301 234* 6 mittag? Uhr, ausschusses der Schluß termin auf den 3. Juni do. Do; ) . 1856, Sz, 88 3 versch. ĩ 9, 0 ; 1h G) bz G 4.15 104.503 eren, eröffnet. Der Prozeßagent Graeber in aon mer fahren. 12901] er dem Königlichen Amtsgericht in Samter, Zimmer 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem 8. Bremer n or ch 2 6 1803 31 1.4. a men bh h = hoh o Sch 3 rn Wilbelmsbaven wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Nr. J, anberaumt, lichen Amts zerichte hierselbst bestimmt. 4 6 35. 33 3 Danzig 1904 135 1. Rheydt N 26h06 -l, 30G 4. 30 102,75 Renk ate ers ernen, fit bis mm l, Jeck ig; Welnhandinung ums E. G. Eh . Wihheln'shaven, den 3. Mai 1806. . Hs un , , ; Harun stadt. 16 * öh u. H e öh ici e , gen e * dem 4 an umnel ten, Es wird jur Be⸗ Söhne Inbabtrin derwitweie Fran e r, n Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 3 do un geg 116 = 590 . . 6 Rostock 3 . 57 h 166383 uß? ss * di Beibeba tung des = an en de , 6 . eg. ö. e, . CL wign nul⸗ * 2 = = 3 . . 2 * X . . 4 . [ e au ; Sh 4. ; n, Hh , ,, , , , , , ö. e n , ,,, : 2 2 anderen Verwalters lowie ũber wird nach erfolgter Abhaltui des Schl ins Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren ber den Nackl f Gr. Hess. Et. A. 18994. . 3 do l, 988 83131 42. 16060 168.506 ; pie Besteslung eines Gläukigerausschuffes und ein. hier 1 ann, , m mem, 8 Wi ĩ in Schöni f fahren über den Nachlaß des ver⸗ pr. 1353/189909 3 D Dertmun 7535 Sagrbrũcken 153 (ee, We . ; z 105. 0b tretenden Falls über die in r , ein hierdurch 2 2 6 r n, . in i storbenen Handelsmanns Gerson Eisenstädt aus lis is Mi. G3 3) ve Ibo 87 50 B Dresden 1 un g St Johann a. S. 5d 3 1. i 3 n, 6 . v. Etc. 5. obz G : . die in S132 der Konkursordnung Frankfurt a. O., den 3. Mai 1805 1 haltung des Schlußtermins Zempelburg wird nach erfolgter Abhalr Rn. 3 160i, S5 Do. 85 do 18553 14.7 20900 —- Y 3*.199 gen nnr, 55 5 bezeichneten Gegenstände zuf den 2. Juni k de , , . hierdurch aufgehober lu? 11 m, . 1 6 3961 180903 zn 5 Bad. Pram Anl. 136] 2. . 16h. 50bz J e Hegenstãnde n . Königliches Amtsgericht. Abt. zierdurch aufgehoben. Schlutterminz hierdurch aufgebeben 165 4 163. 55 b; G do, 1 Schöneberg Gem. 95 10 5000 - 600 σφά . * z e g. 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prn fun ' , i Schöningen, den 3. Mai 1905 . . z 7791 2 633 de Grdrrldbr. Lu. N 4 ; 15851 15 14. ö MY, 70G Vaver. Prãmien· An ; 30 der angemeldeten Forderungen auf den 5 Tun Günzhurg. GSetanntmoeachung. 13143 3 r een , m ln digt Zempelburg, zen. 1802. ; 335 753 ö 5 88h do. if. Vuł. i812 133 ; ere nr hn 18907 31 117 3000-19903 196 Braun ichw; 20M e r,. ett; a gh, IDs? Vormittags 10 ühr, vor dem Mter,. . 6 k . 2 mit Beschluß ige , M ora witz. n nn, nnn. . Ir een , rie es ! 33 Sr hdrentenz id e ib g hh Scl nden 13 ae ii, g g n. 1 6 ö ne , n 148 sõbi & zeichnet: n Serichte Termin anberaumt. Dffener Arrest vom 5. J. Mts. das Konturgrerfabren über das Ver = Versffentlicht: S Wagner Jerichtsschreibe⸗ . Düren 839 1. * bz do. 1902 up. 12 4.10 1099 u. MI νφNd z zo Tr **... ! 5M lob . n . 2 an. . T ene nge 1 Wag . ö 5 ( ö 0. 1901 1. 891 1 200 übecker Tlr.. ... ; 12*6 3 mit Anzeigefrift bis zum J. Juli 1905 mögen der Spenglersehrfran Kreszenz Sedel⸗ gtassrurt 8 do. J - Syandau 1 . = * / 7. 15 hob Fin , m k , , n, j 1 412 krü*t:* se zr 6 9. 2902 ü 2 1891 konv. 1 2 w 1000-2090 99.99 Neininger J. 8. 4 1 5. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. rn , . . rechtẽtrãrtiz bestãtigten In dem Konkursverfahren über das Ver . Tarif⸗ R Bekannt na 5 nl! ö ds ul z 53 . Stlza n ö. Alden burg. 0 Tl.. z i bh ng Cee m e g, m, , Zsĩcischerneisters Guftav Kiß ,, . ö l ungen xi. Staats. nl. ] do 1575. 5. 590 Sl dal Igo utv. 131 Fapbenhelmer 7 f. . v. Std. 272 1 ,, Günzburg, . r l 1 6 av Kißner in Stastfurt d Eis bo. do. utv. 1914 31 e S Oo sn 100 , : 3 nk Angehrn; Berfsnrntmarmmn g, 12915 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. ö . ,, der & dutieerversa ze mlung er senbahnen. , Dulsburg 635 3 1. . Starting Lit. N. G. * 36 I. Anteile und Obligationen . 3 Auge barg ha de. Pargent. r , , wegen Mangels 13141] Vie il. Gi er glg 9 e 8G. 85. 36 3 ö rg T ., Lr s is. Dentscher Kolonĩalgefenischaften. schluß vom 8. Mai 1105 das Konkarkr n üker Hamburg gstontursverfah 4129 en Kosten des Verfahrens entsprechenden 3 ; o. ; Y 1902 I ; f 1895 16 ö ; 9 3 RVermöae 22 . erfahren. 12914 ma ar 2 ; Sta atsbahngütertarif, Gruppen E III. d 0 1860 / 94 31 3. Oftafr. Eisb. G. Ant. 8 114 1000 u. 100 1063 253 das Vermögen des Kaufmanns * ; ; I Kenkursmas. auf den 26. Mai 1905, Vor— Mit Gültigkeit vom 15. Mai i905 wird die . do. 0Oluł, 11 31 0. 28. g= H 1 nsen und 12090

w

*

do. Eisenach 1899 ukv. O9 = 15 bs oo Elberfelder * 1556 1

—— —— —— ——

6 Aan in Das Konkursverfahren über das Vermögen d 2 *

als du chrwEeesflia Ben . ger ö ,. der das Vermsgen der . * 826 * ; 81

Auge Kurg al durch c ett is Festatigten Zwan, offenen Handels gessellschaft in nicht eingetragener) mittag 10 uhr, bestimmt. Station Halden des Direktionsbezirks Elberfeld in Oldenb. St. A. 1993 31 11

e ,, zee ., die Gisenauenahmetarfie. als ersanz stition auf ern, , nes, m,, . , Hm, n. g , . 6 a ga

Augsburg, den 8. Mai 1995. brunnen. Vertrieb) ed nach erfolgter Abt man Königliches Amtsgericht. m fn, , nr. ersand sta ton au- E. Bod. Cr. PNdbr. M versch. YM =* 0 3) G * om. n. 3 9, 1 ; 8806 da r , e, e m

Ber Gerichte schreiber des X. Amtsgerichte Schluß wird nach erfolgter Abhaltung im 39 genommen. Nahere Auekanft geben die beteiligten Sh se i. TSb bl gi versch. , ng, s Ilbing . 8 Dt. Ostasr. Sch c . . 6

? meer. n,, des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 12911) Bienststellen fowie die Verkehreburtaus in Elberfeld 1 , le g Ch, 3 . wing 336 Ri e m fg r gz O00 Ausländische Fonds.

(. . 0 2 20 neriin. 129321 Tmtsgericht Hamburg. den 3. Mai 1905 und Brerlau. ** 06 5066 -= 1060 Erfurt 1833 ol 16H ͤ 129321 Ten. bo. Landeskt. unt M M 19 s⸗ 1833, ol I In dem Konkursverfabren üb⸗ . Harburg, Elbe. Fon tfursverfahre 129181 Breslau, den 5. Mai 1905 ; 3 i410 5M · 10 B 30. 8 4. 3 k g r n. 12918 u, 306. do. do. 1902, & 3 4. rn 9 14 2. 10G ü 7 no Schuhwar enhã Das Ren kereberfabten sber * ,. des 2. sönigliche Eisenbahndirektion, Sie e n h, I, D = Y siöl d 83 r, n r . , , , 9 , . *. Argentin. Eisenb. 189 3. 71 18G G Ehrhardt, in Dranie: . 3, Kaufmanns Heinrich Schmidt zu Kan se 3hof namens der beteiligten Verwaltungen. S i , nnn eh gr 1.17 13Mu- * . Slenab 1c unkv. Gs . 165. 50 B do. 95. 965 di G I ; do. do. 160 vr. 5 agb 7 Abnabh 2 D 41 ere * 98 Ma 123 N 2 1 md 2 17 * 3 er 0 12144 5 . . t Ye sch. 000 - 100 88 . 5ᷣ0bzꝛ G 336 896 7 z ö o ö ö * . f do. do. 20 Lor, 5 M.obʒz fi zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters Nr. 36 (Gemeinde Gut Moor) wird rach erfolgte ; z 13142] Rinteln ⸗Stadthagener Eisenbah do. 1835 * 9 - Witten 1882 111 190, 0g ̃ . wir riolgter walter ge ; 3 n. ; en z*eakrurt 3. M. 33 2. 3 35 ih 200 boo 135 . iobz G 3 5 n . 6 ö 10 e wn nun,, , do. 1 17 2 n gn 3 n n

do. 1903 17 2000 200 39 30

1 do. austadt 1888 31 1. ͤ 10 , n ns 1 ö i. B. 8 1. do. konv ; *

a; 2 faudbriefe. pe. qrftenwalde 4. Sy. 0) 4. do. do. 5 ürtbi ö. 3000 · 15MI27.256 ; ere 1588 MMM 1 , w a itz 1. 5 1. ö irn 6 H 32 1G * öh hc = ; den 1801 unk. R 1 366696 = 150 ih h do. do. Vi * : di en 160 rr hs 2 1 117 300 -= 1601 bi do. do G . dncsen Ion ust. a1 . 61. Lwbbsihᷣ 1 ö ih b ch do. do. 1838: =*. 136i 3 14. g = io wg B Gern. Cant. Anleihe & Lonv.

do. .

r 1900 unk. 8 3. 24 000 1090 r in,! , 21 O. h 46 a w, * 9 6 ö ö.

Graudena 1800 ułv. IO 3 6 9. 30 G do. do. 1902 unkv. 191

—— 2

1

1 1 ( 1 1 .

3

do. St ent j 3 Mai ; do. ult a Job 0 25 bz Mh bz 100006 6 bz G 96.7 70bzG 95 50bz 5h. sß5bz 86, 69bz 8 256 G

ew i- 1 Mmabörunag der sGlzubiaer ũß . k bkalfuna 3 41uß ns Fier su 4 m. . i 4 sowie zur Andkörung der Gisndige * die Er. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Stockach, Ten 6. Mai 1905. Mit Gültigkeit vom LO. d. Mis. gelangt der Schwrʒb⸗ Nud. ger. zn 1

i der Auslagen und die 6 ergatung an die Mitglieder des &Släubigeraasschusses Königliches Amts zericht. VIII . Schlurkttermin auf den ö 11 8. * 4 a ö. ; ; (L 57 Horadam. der 4 m , Hay ins en, 12904 12308] Stationen do. Do mitt a . ( K denn r mig 11*⸗ . 1 —ĩ 161 * 12 1 . 3 . Sicht ren, . Neue Friedrichstr. 13 14 III. Das in,, . Vermögen des 26 n g ihr 11 hat mit Beschluß Rinteln, im Mai 1905. Württ. Si. A. Il / 3 l v immmer 143, bestimmt. ) , . e , nn, ,,, e. ermögen des vem 6. Mai 05 in dem Kontursverfahren ü mr, ? B dis, en 33. April 1993. ü ge. Lättzuteamten Augufstin daz; Vermögen de Vãcter meisters kn 22 . Ii Der Gericht chere e; e m, 33 gehoben. Lindner in Straubing zur Verhandlung und Ab- Braun welgisgh⸗ 24 des Aznigliæe? cis . Ubteiluag? . Hier a icht te r, ,. e, e, nn,, . des D Verantwortlicher Redakteur , , r , ö ö einschuldners Termin anberaumt auf Monta r. Tyrol in Charl nbeg-⸗Buchen gar.. Aerlin. J Sent rs verfahren, Ii2031 Jauer. . 12024) den 5. Juni 1905, Vorm O uhr, d=. ) 9. . otten burg. Hie, , lenk. . In Lem Konkarsyeabren ster das Dermsägch des In dem Konkursverfahren äber das Vermeè gen der Nr. 7, wozu die beteiligten Gläubiger biemit geladen Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Ne ulbg. ye hr nr b. Schlossermweifters Rudolf Som mnann in Ber lin, Pütz eschäftsinhaberin Alwine Kreplin ju werden. Zwang vbergleichskzorschlaz und u ach 8 ; Stargard · Rũstriner Ir alrerrstraßze Eo 5I, it zur Atnabme der Schluß. Jauer ist jur Abnahme der Sqlußrechnung des] des Tonturkoerwalterg find in d hen ng. utachten Drug der Norddeutschen Mache ru tei und Verlag⸗· Wigmar · Carow ! ö bnahme der Schluß rechnung des Kontureverwalters sind in der Gerichtsschreiberei, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dewäkrunz einer Harburg,. den 295. April 1905. her nher ; Ausnahmetarif Ha sür rohe Steine, Pflastersteine Sonn. ibo . Liz Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: und Stein schrotten zur Einführung, . Autz⸗ Smrib e ren nn oe kunft erteilen die Bahn verwaltung hier elbst und die Kain. edstred. ut. 105

—— —— A S RR. S

86 2 *

6 0 0 2

s SO ——

*

102.203

—— —— 2 k.

= 2—— *0

6 = D oo, bob;

——

—— 1