1905 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1355256

In der Generalversammlung vom J. Mai 1905 ist beschlossen worden, je 5 Aktien zu einer zusammen⸗· zulegen Zum Zwecke der Zufammlegung werden unsere Aklionäre aufgefordert, bis 15. August d. J. ihre Aktien der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diefem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausge eben, und zwar für je 5 alte Aktien eine neue ktie. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten , ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Boppard, den 10. Mai 1995.

Die Adlerbrauerei Act. Gesellsch.

Der Vorstand. Hans Eberle.

135791 Generalversammlung der Altionäre der Zucker fabrik Brakel Kreis Höxter A. Ges. am Montag, den 5. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Frau Witwe Carl Meyer in Brakel. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Ver—⸗ lustkon tos sowie des Geschäftsberichts vro Ge⸗ schäftssahr 1904 05. Beschlußfassung hierüber und Enslastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Referent: Herr Direktor Kiel.

2) Neuwahl des Vorstands und des Aufsichts rats? §z II sub 1 des Statuts durch die General— versammlung.

Brakel, den 5. Mai 1905.

Vorftand der

Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter Actien Gesellschaft.

Wilh. Albers. J. Larenz. L. Waldever. Engelke. C. Pfingsthorn.

i3220)

Actien - Gesellschaft für Verzinkerei und

Eisenconstructioön vorm. Jatob Hilgers Rheinbrohl.

Bilanz per 31. Dezember 19914.

Aktiva. s6 4 Immobilienkonto .. 994 398 03 Patentver z inkereikonto 444690 Maschinenkonto K 141 98306 Geräte, Werkzeug u. Utensilienkonto 33 769 79 Fuhrwerkskonto Menagegerãtekonto Elektrische Anlagekonto 41 850 - Eisenbahnanschlußkonto 16098 95 Vorräte an Rohmaterialien

Fabrikaten 338 28597 Kassakonto 448629 Wechselkonto 93433 Effektenkonto 776864 Debitorenkonto 1122759 45 Kautionskonto 36 408 87 Lohnvorschußkonto 440570 Kautionsakzeptenkonto.. ... 10 000

300 000 3 057 597 98

und

Avalkonto

Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien b. Stammaktien ..

Kreditorenkonto

Lohnkonto ...

Kautionsakzeptenkonto

J.

Reservekonto für versteigerte Stamm⸗ aktien.

Delkrederekonto

Reservefondskonto

Tantiemekonto

Arbeiterwohlfahrte konto

Dividendenkonto

Gewinnvortrag

S 1500 000, 450 000, - 1 950 000 16 833 66 1164424 10 000 300 000

424 85

49 522 60 191 109 64. S 000 -

5 000 105 000 10 06299

3 057 597 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19904.

Debet. . Handlungsunkosten, Zinsen, Steuern,

n nm ien w 98 90891 Abschreibungen 55 727 51 Gewinnsaldo . 13673379

Verteilung: Ueberweisung zum Reservefonds Æ 8670, S0

Vertrags mãßige Tantiemen 8 000, Ueberweisung zum Ar⸗ beiterwohlfabrtsfonds , 5 000, 7 o/ 0 Dividende auf Vorzug aktien 1605 000, Gewinnvortrag auf neue Rechnung... 1006290 6 136 733,79

DJ . Kredit. Gewinnvortrag aus 1903 Bruttogewinn pro 1904

6 317 90 285 052 31 291 370 21 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wilde die Dividende auf T7oso für die Vorzugs. aktien festgesetzt, wovon 5 os 50, auf das Jahr 1903 und 20,0 1 20, auf das Jahr 1964 fallen. Die Ausjablung erfolgt mit Æ 80, gegen Auslieferung des ividendenscheins Nr. 1 and mi M 20, gegen Einreichung des Divi, dendenscheins Nr. 2, welcher, mit Stempelauf druck 20/0 Dividende pro 1904 abschläglich bezahlt“ ver⸗ seben, jurückgegeben wird, vom 15. Mai 1905 außer bei unserer Gesellschaftskasse bei dem Banktause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöin und kei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. Main. Rheinbrohl, den 8. Mai 1805.

13530 Ver Kommerzienrat Alexis Riese ist durch sein am 30. pr. erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtsrat geschieden.

Berlin, im Mai 1905.

Berliuer Cementbau⸗ Actien⸗Gesellschaft i. Lig. Max Benjamin.

I Erwerbs. und Wirtschafts— genossenschaften.

Keine. ö „//

8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht Jin Berlin zu⸗ geläassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Wiener in Berlin, Bauhofstr. 2, heute eingetragen worden.

Berlin, den 29. April 1995.

Der Präsident des Landgerichts J.

135481 ö Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lafsenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 175 ,, der Rechtsanwalt Dr. Hans Hirschberg hier, Pots damerstraße 105.

Berlin, den 8 Mai 1905.

Ber Präsident des Kammergerichts: Dr. v. Schmidt.

13549 Der Name des Rechtsanwalts Dohrn in Itzehoe ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 9. Mai 1905. Der Landgerichtspräsident.

ö

9) Bankausweise. 13547 4 Württembergischen Notenbank

am 7. Mai 1995

Aktiva.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . Effekten Sonstige Aktiva

Passiva.

9 966 158

18 450 1916200 16 653 616 12 611 5790 208117 1007190

9 000 000 1169894078 22 381 900 11 108 37910

lila 8652 45

Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Pafssias. . . ö76 222 06 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Æ 756 009,68.

e

= machungen.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden: 6200900900 40 Hypothekenpfand. briefe Serie 451 bis 470 der Hypothekenbank in Hamburg (vor dem 2. Januar 1913 un— kündbar und unverlosbar)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Mai 1905. t

Zulassungsstelle an der Höuͤrse zu Berlin. Kopetzky.

13538.

Hinterbliebenen. und Alters- Versorgungs-

Kasse des Verein für Hgandlungs · Commis

von 1858 (aufmännischer Verein) in

Hamburg. Dersicherungsverein auf

Gegen seitigkeit.

Wir bringen hierkurch zur Kenntnis unserer Mit, glieder, daß in der Hauptversammlung vom 16. April 1965 der bisherize Aussichtsrat wiedergewãhlt worden ist. .

Der Auffichtsrat hat sich wie folgt konstituiert:

Georg Heuck, 1. Vorsitzender, Th. Bredeborst, 2. Vorsitzender, 3 383 ,,, . C. W. E. Bösche 7 ö Beisizzer. Hamburg, den 10. Mai 1905. Der Vorstand. (i369) . Penstons · Nasse des Vereins für Gandlungs. Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Jamburg, Versicherungsverein

auf Gegenseitigkeit. Hamburg, Schauenburgerftraße Rr. 59, 1.

Wir bringen hierdurch jur Kenntnis unserer Mit⸗ glieder, daß die Herren O. E. Sarnighausen, J. H. . Eilers, G. F. C. Uhrbach und J. G. A. Bentze aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind. Nach der in der Hauptversammlung am 16. April 1905 er- folgten Wabl hat sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt konstituiert: .

Friedrich Wilhelm Christian Biekofeky,

sitzender, . Car Louis August Friedrich Loren;, stellv. Vor⸗

sitzender,

Georg Ludwig Guilhauman, Schriftführer,

Heinrich Christian Friedrich Brunckhorst, Beisitzer, duard Cords, Beisitzer.

Hamburg, den 10. Nai 1805.

1. Vor⸗

10 Verschiedene Bekannt⸗

13544 Ginladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung des Roland! Deutscher Volksversiche⸗˖ rungs- Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin am Sounabend, den 27. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin 8W., Jerusalemerstr. 66 II. Tagesordnung:

1) Aenderung des F 10 der Satzung (Erhöhung

des Gründungsfonds von 30 000 6 auf 50 000 M). 2) Neuwahl eines Aufsichtẽ ratsmitgliedes. 3) Anträge. 4) Verschiedenes. j Anträge müssen schriftlich bis 24. Mai er. beim Auffichtsrate eingereicht werden.

„Roland“

Deutscher Volksversicherungs · Verein a. 6.

Der Aufsichtsrat. Otto Haak, Vorsitzender.

(13575 Die diesjährige Generalversammlung des Schlesischen Pfandbrief ⸗Instituts für stãdtische Hausgrund stücke findet am Sonnabend, den 27. Mai d. Is., Nachmittags 5 Uhr, zu Breslau in Paschkes Restaurant, kleiner Saal pt., Taschenstraße Nr. 2l, statt. ( Tagesordnung: 1) Geschãftliche Mitteilungen. ) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrats. 3) Vorlage der Jahresrechnung der Direktion und Entlastung derselben. Hierzu ladet gemäß § 14 der Satzungen vom 30. Mai 1903 ergebenst ein Breslau l, den 10. Mai 1905. Der Vorfitzende des Verwaltungsrats: * V.: Kaernbach, Rechtsanwalt und Notar.

(11226

Am 19. April d. J. ist die Auflösung der

sontan, und Industrie Gesellschaft m. b. H. be⸗ schlossen worden.

, Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Montan und Industrie ˖ Gesellschaft m. b. S. in Liqu. C. Ladewig. Dr. Petsch.

4248 Wir machen hiermit die Auflösung der Firma Meyer & Nitsche,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großröhrsdorf, bekannt. Großröhrsdorf, den 15. April 19065. Gottlob Eduard Meyer. Max Nitsche.

(13540 Die Firma Traub Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöft. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wilhelm Trau b, Liquidator,

Schönhauser⸗Allee 169.

U 3541 K

Die Auflösung der unterzeichneten e n Gefellschaft mit beschränkter Haftung wird hiermit bekannt gemacht.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Telephonschutz

Gesellschaft m. b. H. i. Ligq.

Firma C. S. Oscar Lange, Gra hische sunfstanstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin 8SW. 12, ist am 1. Mai 1905 in Liquidation getreten, und als Liquidator ist Herr . Schönburg, Leipzig, Salomon -⸗ Str. 10, be⸗ tellt worden.

12815 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 19655 ift das Stammkapital der Firma Ober⸗ hausener Verkaufs Verein für Ziegeleifabri⸗ kate, G. m. b. H. in Oberhaufen⸗Rhld. um S6 ooo herabgesetzt worden, und werden die , gn aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden.

Oberhausen ⸗Rhld., den 4. Mai 1905.

Der Geschäftsführer: Koeper.

12127

(12128

Rachdem durch Beschluß der Gesellschafter unsere BGesellschaft am 1. April in Liquidation, getreten ift, werden nach s 65 dez Gesetzes, betreffend „ple Gesellschaften mit beschränkter. Haftung; die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Canustatt, den 6. Mai 1905.

Mech. Baumwollweberei

auf dem Mühlgrün Cannstatt a. I.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 30. April 1905

ö des Herrn Notar Krükel, Cöln) at beschlossen, unter Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages das ursprüngliche Stammkapital der Ge⸗ fellfchaft von 4 234 000 auf 4M 175 590 herab⸗ zufetzen, dergestalt, daß die sämtlichen betreffenden Stammeinlagen fortan nur drei Vierteile ihrer bie herigen Höhe betragen solleh, während die durch Generalversammlungebeschluß vom 13. Juli 1901 eingeführten Verzugsanteile von zusammen 60 000 6 durch diesen Beschluß nicht berührt werden sollen. sodaß das Gesamtstammkapital nunmehr S 2535 500 betragen soll.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bis zum IO. Mai 1906 bei dem Unterzeichneten zu melden.

Kupferdreh, 10. Mai 1905.

Voßnacher Steinbrüche K Ringofen- Ziegelei Ges. m. b. Haftung. Herm. Peters.

13543

13204

.

IN) Prämieneinnahme abzũglich der Ristorni: a. Vorprämien b. Nachschußprämien. 2) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Eintrittsgelder. 111790 b. Policegebũhren 212 132890 3) Erlös aus veꝛwertetem Vieh 9 203 60 4 Kapitalerträge: 4 Zinsen 202 40 5) Sonstige Einnahmen: a) von den Entschädigungen gekürzt: . Abschãtzun gekosten ; 634 25 Ho für den Reservefonds 1770 20 b) Rüͤcktrittsgelder. ... 10 2 6) Verlust (Fehlbetrag)... 2717668 Gesamteinnahme 1480 176045 A. Aftiva. 2) Bilanz für den Schluß . k

23 768 860 475 30 29 24410

2 41475

1) Forderungen:

a. Rückstande der Ver⸗ icherten; ein zufordernder Nachschuß für 1904 ..

b. Guthaben bei Banken.

c. Ausstehende Erlöse

2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere

5 475 20

S353 85 250 = 65659 05 560 02

2025

Gesamtbetrag NN VF

Wittenberge, den 6. Februar 1905.

; Der vorstehende Rechnungẽeabschluß ist versammlung genehmigt worden. Wittenberge, den 10. Mai 1905.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Prignitzer Viehversicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge (Bez. Potsdam).

Rechnungsabschluß und Bilanz für 1904. 1) Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar 1904 A. Einnahme. bis 51. Dezember E994.

C. Ausgabe. . . 35 23 75

336

I) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden. b. Schadenreserve ; 2) Regulierungskosten ... 3) Zum Reservefonds; A. Hoso von den Entschä— digungen b. Eintritts. und Rücktritts gelder C. Zinsen 4) Abschreibungen auf For—⸗ derungen 5) Verwaltungekosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b. Sonstige Verwaltungs⸗

177020

1 128 20 202 40

0 r

DTöᷓ assiva. 1 .

Gesamtausgabe es Geschäftsjahres 1994.

Schadenreserve ; Zu zahl. Verwaltungskosten Reservefonds:

Bestand am 1. Januar 1904: für Klasse J . M 3 831,03 für Klasse II. . 2364,99 für Klasse II. 4156.13

Hierzu sind getreten gemäß

3 52 der Satzung: für Klasse J. M 1509,84 für Klasse II. , 1013,71 für Klasse III. 17745 usammen

Davon sind gemäß §z 53 der

Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet: für Flasse 1 . M 1493,36 für Klasse II. . 1087,51 für Klaffe ir. 198551

bleiben für Klasse J1 . M 4247,31 für Klasse II. . 2291,19 fär Klasse III 397.26 6 956,26

6 sia

31008 9871284

Gesamtbetrag 7 TI q

Prignitzer BViehversicherungs.· Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Die Direktion. Lem cke. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn, orbnungsmäßig geführten Büchein der Gesellschaft kescheinigt hiermit.

und Verlustrechnung und der Bilanz mit den

C. Hildebrandt, Berlin, gerichtlicher Sachverstãndiger für Versicherungs gewerbe.

in der am 9. Mal d. J. statt gehabten General⸗

Die Direttion. Lemcke.

e, e m , . . , , 0 . , r, menen, 2 e . e . .

n.

M 112.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Mai

1905.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereins. e aer dent, Zeichen. Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

nd, erscheint auch in einem besonderen

Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Feich. n. 1124)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers mnigli 1 ,, n,, , . tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich “? Bezugspreis beträgt L Æ 50 4 für das Viertelsahr. Einzelne 2 J Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 20 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 112 ., 112 B. und 112 C. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

25. 78 451. B. 11728.

912 1905. Fa. F. A. Böhm, Unter⸗ sachsenberg. 2214 1905. G.: Musikinstrumenten⸗ fabrikation. W.: Zieh und Mundharmonikas. J

5 EIRSE VYORnNT F. 5376.

262. 78 452.

Anomantheme

30 11 1994. Fa. Dr. Bruno Friling. Berlin, Lindenstr. 82. Z214 1905. G: Nährmittelfabrik. W.: Sämtliche Backwaren und Konditoreiwaren, Pasteten, Bonbons und Zuckerwaren, Marzipan, Marzipansurrogat, Sukkade, Kandis, Schokolade und Kakao, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, Mehl, Kartoffelmehl, Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Paniermehl, Mutschel⸗ mehl, Leguminosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Kaffee, Zichorien und andere Kaffeesurrogate, Tee, Bier, Porter, Ale, Wein, Traubenwein, Frucht⸗ wein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Essig, Essigessenzen, Limonaden, Limonadenessenzen, Selter⸗ wasser, Sauerbrunnen, Speiseöle, Schmieröle, Erd⸗ öle, Knochenöl, Benzin. Petroleum, Speisefett, Premier jus, Tierfett. Pflanzenfett, Butter, Mar⸗ . Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Fleischextrakte, Talg, Suppenwürzen, Gemüse, Ge⸗ wächse und Gewürze, Zeerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süßholz, Gelatine, Senf. Austern, Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebskonserven, Kaviar, Gelee, Marmeladen, Geleepulver, Geleeextrakte, Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Vanillin, Malz, Malzextrakt, Malzsurrogat, Honig, Milch, Käse, Kasein, Konservierunge pulver, Bierkonserven, Hefe, Salpeter, Paraffin, Waschblau, Soda, Lauge, Wachs, Wachglichte, Stearinlichte, Wichse, Sirup, Pilze, Badesalʒ, natürliche Versüßungsmittel, Wild und Geflũgel frisch und konserviert, Tier- und Pflanzen— eiweiß, Hundekuchen, Oelkuchen.

26. 78 1453.

Magda

3067 1901. A. L. Mohr, A. G., Altona—⸗ Bahrenfeld. 22 4 19965. G.: Margarine, Kakao⸗ und Schokolade Fabrikation, Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von Nahrungs, und Genußmitteln, Oelen und Farbwaren. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Bouillon, Bouillonkapseln, Butter, Kaviar, Cham⸗ pignons, Zitronensaft, Cornedbeef, Dörrgemüse, Eier⸗ konserven, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch, Fleischkonserven, Fleischerxtrakt, Fruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, ge⸗ räucherte und marin erte Fische, Geflügel, Gänse⸗ brüste, Gänselebern, Gelatine, Hausenblase, Gemüse⸗ samen, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Hafer⸗ flocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, Hummer, Faffee, Kaffeefurrogate, Kapern, Kaffeezusätze, Kar⸗ toffeln, Kochsalz, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Makkaroni, Malt, Mandeln, Margarine, Mehl, Obft, ätherische Oele, Speiseöle, Brennöle, Schmiersle, Preßbefe, Pickles, Reis, Safran, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppen einlagen, Suppentafeln, Saccharin, Saucen, Speck, Speifefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Talg, Tapioka, Trüffeln, Wurste, Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakt. Beschr. 26c(. 78 181.

Familientnost

1711 1905. Bommers * Schuch art, Iserlohn. 2214 19065. G.: Kolonialwaren. Großhandlung. W.: Apfelkraut, Obstmarmeladen, Obstkraut. Obstgelee, getrocknetes DBbst, Hülsenfrüchte, Mehlabfälle, Speiseöse, Backpulver, Puddingyulver, Vanillin Zucker, Backmehl, Naturbufter, Kunstbutter, Bonbons, Branntwein, Likzre, Kognak, Rohkaffee, Zitronat, ZJitronensl, Korinthen, Rosinen, Zichorten, Kangrien⸗ samen, Rübsamen, Mohn samen. Hanssamen, Kakao, Cakes, Schokolade, Därme, Papiertüten, Lampen⸗ dochte, Efsfig, Efsigsprit, Essigessenz, Ein macheessig,

euerzeuge, Fliegen anger, Getreide, qeröstete Getreide,

afergrütze, Haferflocken, Gerstengrütze, Hafermehl, Hraupen, Grießmehl, Gewürze, Safran, Grünkern, Heidelbeeren. Kompott, Preiselbeeren⸗Kompott, Honig, Kunsthonig, Honigsirup, Himbéersirup, Heringe, ge— trocknete Fische, geräucherte Fische, marinierte Fische, Rübenfaft, Rübensirup, Käͤse, Stearinlichte, Paraffin

M. 7397.

BS. II G32.

lichte, Lederfett, Suppenwürze, Margarine, Mandeln, Malikaffee, Nudeln, Makkaroni, Nüsse, Petroleum, Schreibpapier, Padkrapier, Maschinenböle, Reis, Senf, Sal Sago, Garten- und Feldsämereien, Schmalz, Speisefett, Schmirgel, Schmirgelleinen. Scheuer⸗ tücher, Speck, Stärke, Tes, Tinte, Tran, Ultramarin, Waschblau, Weijenmehl, Weizenschrot, Roggenmehl, Roggenschrot, Gerstenmehl, Gerstenschrot, raffinierter Zucker, Rohzucker.

260.

1415 1904. Fa. Aly honus Loyson, Straß⸗ burg i. E. Stein wallstr. 46. 22/4 1905. G.: Kolo⸗ nialwaren, und Delikatessenhand⸗ lung. W.: Hülsen⸗ früchte, Dörr. gemüse, Küchen⸗ kräuter, Pfeffer, Zimt, Nelken, Veilchenwurzel, Zündhölzer, Stearinkerzen, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Reis, Makkaroni, Faden⸗ nudeln, breite Nudeln, Tapioka, Sago, Gerste, Grieß, Hafergrieß, = Grünkern, Hartgrieß. Haferflocken, Grünkernflocken, Gerstenflocken, Reis flocken, Reisjulienne, Julienne, Hafergrütze, Suppentafeln, Senf, Taßjelsal;, rote Grütze, Honig, Gewürze, Tee, Zucker, Mehl, Reis- mehl, Kartoffelmehl, Gerstenmehl, Erbsenmehl, Linsenmehl, Kastanienmehl, Bohnenmehl, Hafermehl, Stärkemehl, Paniermehl, Kindermehl, Schokolade, Kakao, Cremetabletten, Vanillezucker, Vanille, Backpulver, Pudding, Grießpudding, Zwieback, Biskuit, Schwabenbrötchen, Lebkuchen, Waffeln, Cakes, Eß⸗Oblaten, Bonbons; Lakritzen, Pfefferminz tabletten, Vogelfutter, Papiere, Tüten; Seifen, Toilettenseifen. Selfenpulver, Sandseifen, Vaseline, Bleichsoda, Waschextrakie.

260.

78 455. eMslta cl ect e

3

L. 5686.

S. 5841.

222 1905. Emil Specht Sohn, Hamhurg,

Banksstr. 1099111. 2214 1905. G.: Kaff eerösterei und Kaffee ⸗Tafel⸗Fabrik. W.: Kaffee, Kaffeesurro— gate, Tee.

264.

18 157.

EVA

1110 1904. Bernh. Most, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a S. 27 19095. G.: Schokoladenfabrik. W.: Schokoladen, Honig⸗ kuchen, Zuckerwaren, Kakao, Backware, Cakes, Biskuits, Nudeln, Kaffee roh und gebrannt, Zichorien und andere Kaffeesurrogagte, Weine, Backpulver, Puddingpulver, Hefen, Bier, Tee, Mus, Mehl, Malz, Selterwasser, Brauselimonaden, Spiritus, Marzipan, Kerzen, Kirschsaft. Konserven, Kohlen— anzünder, Kakaobutter, Senf, Leim, Margarine, Butter. Milch, Maschinen und Speiseöle, Speise⸗ fette, Schreibmaschinen, Sirup, Talg, Wichse, Zwieback.

264. 78 158. O. 2016.

V- A

29 1994. Fa. Dr. A. Oetter, Bielefeld. 22 1905. G.: Fabrikation von Nahrungsmitteln und chemischen Produkten sowie Verlag von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. W.: Backpulver in Pulverform und gepreßt, Backmehl, Gustin (Puddingmehl), Puddingpulver, Luchenpulver, Kochpulver, Sancenpulver, Mehle und Mehlfabrikate, Kuchengewürz, Safran, Honig natürlich und lünstlich, Grieß, Kindermehl. Backwerk, Biekuits, Brot, Cakes, Zwieback, Milch, Milchzucker, Mischpulver, Bonbons, Brausepastillen, Brausepulver, Zitronen⸗ pastillen, Zitronensaft, Pastillen für Küchenzwecke, Limonaden, Limonadenextrakte, Maljextrakt, Malz— nahrung, Malzsirup, Kaffee und Kaff eerttakte, Kalgo und Mischungen von Kakao mit. Mehl, Vanille, Vanillezucker, Vanillinzucker, Tee, Teekonserven, Tee extrakt, Teesirup, Obst, Obstkonserben, Mandeln,

M. 18672.

künstliche, Fruchtsalze, Limonadensirupe,

dies sind. Borsäure und Bor säuresalze, Salicyl säure, Mischungen von Salz, Salpeter und Hor säure, Senf in flüssiger und fester Form, Farben Farbstoffe, Drucksachen jeder Art, Ansichtsposttarten Kisten zum Verpacken, Säcke aus Papier und Stoff

extrakt fest und flüssig, Fruchtsirupe natürliche und fünstliche Liköre, Sirup, Zucker, Zuckerwaren, Zucker couleur, Fruktin präparierter Zucker), Gelees, Gelatine, Gewürze, Gewürzsalze, Marmeladen, Salicyl, Konserviermittel

38. 78 467. C. 5316.

Wasserträger ; bebt crünell C 6bselefelc. ͤ Win

264.

Schreiber, Cöthen

Schokolade⸗

413 1905. Fa. 2214 1905. G.: mittelfabrif. besondere Schokolade.

F. A. Kakao⸗,

Sch. 7382.

und Nähr⸗ W.: Kakao und Kakaopräparate, ins⸗

38. C. 5317.

26 d. 78 160.

Hans im Glück

26 44. 78 461. 6

2s. 1805. Fa. Otto Rüger— Lockwitzgrund. 224 1905. G.: Kakaofabrik. W.: Biskuits, 1Beschr.

R. 6590.

R. 6591.

Sobrigau ] im 6a 5 und 8 akes, Waffeln, Honig⸗ kuchen, Zuckerwaren, Schokolade und Kakao. = Je

5 1 1 26 7 cr därt. 2 . 30 12 1904. 3. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 25/4 1905. G.: Tabak⸗ fabrik. W.: Roh⸗ tabak, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier. Beschr.

* 22

s

85 * 8 * * 2

28. 78 1462. A. 4920

Breuls Schnellfinder

Gesellschaft, G. m. b. H.,. Aachen. 2614 1905

nissen. W.: karten, Fahryläne. Postlarten. 78 46.

Käthe

9/3 1905. 25/4 1995.

(G.: Fabrikation

raffern und anderen ka lena, Lailtenschitz en. 78 461.

4. * L annla

22762 1305. Dr. Rudolph Bauer, Plauen i. Voigtl. 25/4 1905. G.: Apotheke und Brogenhandlung. W.: Pharmazeutische Präparate. parate, Toilettenmittel zur Haut⸗, Mund‘, Zahn⸗ und Haarpflege. Parfümerien, Haaröle, Seifen.

37. 78 1635. Sch. 7 172.

ö

) . 9 z

. 3

Berliner Kalksandsteinmwerk Waidmannelust. 2564 1905. W.: Kalksandstein G. 5 686.

17/12 1904.

„Stern“, Lübars G.: Kalksandsteinwerk. 78 166.

37. 1 st

Julius Grothe, Altena (Westf). . Herstellung und Vertrieb feuer sester Produkte. W.: Tiegel, Ofen- und Tiegel-

2411 1905. 2564 1905. G.:

Mandelfabrikate mit und ohne Zucker, Aprikosen⸗

kerne, Erdnüsse, Bouillon, Bouillonextrakt, Fleisch⸗

streichmasse (Jogenannter Ofen. und Tiegelschutz, Tiegelzangen, feuerfeste Steine.

14121904. Aachener Verlags⸗ und Druckerei

G.: Fabrikation und Vertrieb von. Druckereierzeug⸗ Stadt- und Situationspläne, Land⸗

R. 6610.

Röderstein . Walter, Barmen.

D 2 s Dy ö und Vertrieb von . , r, . d Taillenstäben, Taillen⸗ und Korsettschließen, Kleider⸗ ö be bei el 8 Kleiderbedarfsartikeln. W.:

*. 11 80.

Kosmetische Prä⸗

418

*

Eikftlo. .

J . QM 851 8 ——

2514 1905. 8. Tabalfabrik W.: Rohtabak, Rauché, Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten papier. Je 1 Beschr.

78 RTR. c 5SIEz3S5.

jluhless5 ohlig⸗

102 1905. Cigarettenfabrik „Mahala“ Szlama Rochmann, Berlin, Aleranderstr. W. 254 1905. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarette Zigarettenpapier, Jigarettentabak, Zigarren ö Rauch, Kau. und Schnupstabak.

38.

. 173. C. 5 142. ] El k

o? 1905 „Mahala* Ezlama derstr. 22

8

Cigarettenfabrik Rochmann, Berlin, Alexa