1905 / 112 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [13455 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Consumyverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sehlem ein⸗ getragen, daß für den ausgeschiedenen Ernst Otto der Heinrich Ahrens in Sehlem in den Vorstand gewählt ist. Alfeld (Leine), den 5. Mai 1905. Königliches Amtgericht. J.

Hamberg. Bekanntmachung. (13457 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

„Consumverein Kleintettau, eingetragene

Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

in Kleintettau. Christian Hammerschmidt ist aus—

eschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der

n Louis Fischer in Kleintettau, Hs. Nr. 289. Bamberg, den 9. Mai 1995. K. Amtsgericht.

K erlin. . 13458

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37 (Heimathaus des ev. Diakonievereins, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, He f er eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. No- vember 1904 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Porstand. Berlin, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

Eichstätt. Bekauntmachung. 134591

Betreff: Darlehenskassen verein Langenalt⸗ heim e. G. m. u. S. ;

In der Generalversammlung vom 30. April 1905 wurde an Stelle der ‚Süddeutschen Landpost ! als Veröffentlichungsorgan das „Tageblatt für Weißen burg“ bestimmt.

Eichstätt, den 9 Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Herbstein. Bekanntmachung. (13463 In unser Genossenschaftsregister wurde heute zur „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Nieder⸗Moos eingetragen: .

Der Landwirt Johannes Blum in Nieder⸗Maoos ist auꝗs dem Vorstand ausgetreten und an dessen Stelle der Pachter Hermann Fauser in Metzlos in den Vorstand gewählt.

Herbftein, den 19. Mai 1905). ö

Großbl. Hess. Amtsgericht Herbstein.

Kempen, Rhein. . 12456 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Orbroicher Spar⸗ und Darlehns kassen Verein, e. G. m. unb. H. zu Orbroich folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1905 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗· mitglieder Johann Beckers, Vorsitzender, und Wil. helm Lörsch der letztere als Vorsitzender und Wilhelm Moelders zu Orbroich als Vorstandsmitglied gewählt worden. Kempen, Rh., den 2. Mai 19055. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregiftereintrag. Dopferauer Darlehenskassenverein e. G. m.

13464

u. S. Neubestelltes Vorstandsmitglied. Max Hengge, Bauer in Benzen. Aus dem Vorstand ausgetreten: Georg Steger in Urbenthal. sempten, den 8. Mai 1905. K. Amtsgericht.

Rollberg. Bekanntmachung. 13465

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 bei de: Firma „Konsumverein für Kolberg und Um— gegend, E. G. m. b. S.“, Kolberg, ist am 13. April 1905 eingetragen:

Der Arbeiter Franz Hoppe und der Stellmacher Otto Tuchtenhagen sind aus dem Vorstande aus— eschieden und an ihrer Stelle der Zimmermann Theodor Firzlaft und der Zimmermann Carl Schmeling zu Kolberg in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Kyritz, Prignitz. 13466

Bei dem Vorschuß ˖ und Sparverein zu Kyritz, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beute in unser Genossenschanisregifter eingetragen: Hermann Fricke ist aus dem Vorstande geschieden und Emil Opitz in den Vorstand ein— getreten.

Kyritz, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahn. Oeffentliche Bekanntmachung. Der Küfer Johannes Hankammer zu Heringen ist aus dem Vorstand: der Spar- und Darlehns⸗ kasse zu Heringen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ausgeschieden und der Landmann August Hankammer an seine Stelle getreten. Limburg, den 11. April 1905. Königliches Amtsgericht. Lissa, Hz. Posen. Bekanntmachung. 13467 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge—⸗ ugssenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, Murkingen“ folgends eingetragen worden: S. 16 Äbs. 3 des Statuts ist dahin abgeändert, daß jährlich zwei Mitglieder ausscheiden. Lissa i. P., den 6. Mai 1905 Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Posen. Befanntmachung. 13465) In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Murktingen“ eingetragen, daß Franz Salisch und Richard Neumann aus dem Vorstand ausgetreten und an ibre Stelle Wilbelm Blomberg und Christian Bauling getreten sind. Lissa, den 6. Mai 1905 5nigliches tẽ gericht. Löwenberg, Sechles.

* 1. —11

12807

in g7iqu. 31 g n, da die Vertretun gs befugnis der Lia idatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genofsenschafteregtfter gelöscht worden.

Löwenberg. Schl., 8. Mai 1905. Amtsgericht.

Neiningen. . Ua Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ist zum Herpfer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Herpf heute folgender Eintrag bewirkt worden: Der Vereinsvorsteher Pfarrer Gerland und sein Stellvertreter Reinhold Büttner sind aus dem Vor— stand ausgeschieden; an Stelle des ersteren wurde Rudolf Döll in Herpf, an Stelle des letzteren Franklin Seiffarth das. gewählt.

Meiningen, den J. Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Mörs. Bekanntmachung. 13471 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr.? eingetragenen Homberger Mühlen— genossenschaft e. G. m. b. S. in Domberg am Rhein vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Generalversammlungebeschluß vom b. Februar 19065 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor- standẽmitglieder l) Eberhard Damschen, Gutabesitzer in Homberg a. Rh, 2) Ackerer Heinrich Klömptken in Hochheide, 3) Dampfschiffabesitzer August Buhren in Homberg a. Rh., sowie ferner der bisherige Ge⸗ schäftsführer Karl Briese zu Homberg am Rhein bestellt sind.

Mörs, den 3. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

Mrs. Bekanntmachung. ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs Genoffenschaft eingetr. Genossenschaft m. b. Haftpflicht zu Capellen folgendes ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1905 ist an Stelle des aus dem Vor— stande ausscheidenden Hermann Grimrath der Josef Adams in Capellen in den Vorstand gewählt worden.

Mörs, den . Mai 30s,

Königl. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. ; (13473

Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehuskasse eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hasenfelde vom 21. April 1905 ist Absatz 2 des F 36 des Statuts dahin geändert worden:

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. .

Müncheberg, den 8. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

Cürnberg. 1 Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Spalt und Umgebung, eingetragene . mit unbeschrãnkter aftpflicht in Spalt. ,, vom 16. April 1995 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Straulino und Bauer der Bäckermesster Ludwig Richl und der Oekonom Josef Baumeister, beide in Spalt, gewäblt. ; Nürnberg, den 6. Mai 1965. K. Amtsgericht. Obornik, Bz. Posen. 13475 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Hengst⸗

(13474

haltungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Niemietsch⸗ kowds folgendes eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Oskar Reefschläger ist Gustav Henke aus Peterkowko zum Vorstands—= mitglied gewählt worden.

Obornik, den 4. Mai 1965.

Königliches Amtsarxicht. Oldenburg, Grossh. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Großh. Abt. V. .

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Molkerei Genossenschaft Wüsting. e. G. m. u. S. in Wüfting eingetragen, daß an Stelle des als Vorstandsmitglied ausgeschie denen Landwirts Heinrich Sparke in Hurrel der Landwirt Jobann Fastenau in Ochholt in den Vorstand gewählt ist.

1905, April 26.

Posen. Bekanntmachung. (13477

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 60 bei dem Deutschen Kobylniker Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kobylnik, eingetragen worden, daß Heinrich Specht aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Alwin Kortum zu Stutendorf in den Vorstand ge— wäblt ist.

Posen, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. Sen- RS 98. [13478]

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde beut bei dem Duppacher Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Hafipflicht zu Duppach folgendes eingetragen:

Johann Peter Arens ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Ackerer Wilkelm Schramm aus Auel in den Vorstand gewählt.

Prüm, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtagericht. HRehna, Meck I. 13480

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Konsumverein für Rehna und Umgegend, E. G. m. b. v., heute das Ausscheiden des Schub⸗ machers Hans Grevesmühl zu Rehna aus dem Vor— stande und der Wiedereintritt des Maurers Stto Büchner zu Rehna in denselben als Seschättsfährer zu Sp. 4 eingetragen.

Rehna i. M., den 9. Mai 1935.

Großherzoagliches Amtsgericht. Reinhausen. 13

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 „Spar⸗ und Tarlehnskasse, eing. G. m. unbeschr. D. in Bischhausen“ heute eingetragen, das an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemitglieds, Land— wirts Heinrich Werner J. zu Bischhausen, der Kauf— mann Ernst Mußmann daselbst in den Vorstand gewäblt ist. ;

Reinhausen, den 6. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

13476

Sagan. ĩ 13452]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Paul Harmutb jum Vorstandsmitgliede der Spar und Darlehnekaffe G. m. u. H. ju Briesnitz Carl Kürver ju Ober Briesnitz bestellt ist.

Amtsgericht Sagan, den 6. Mai 19695.

134723

Stelp, Pomm. Bekanntmachung. [12159] Aus dem Vorstand des Konsumvereins Stolp i P. und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stolp sind die Mitglieder Lehrer August Symnick und Lehrer g. D. Christian Schroeder ausgeschieden und an ibre Stelle der Schneider Hermann Flatow und der Steinsetzer Emil Voigt, beide zu Stolp, in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Dies ist heute im Genossenschafts⸗ register vermerkt worden. Stolp, den j. Mai ipg3.

Königliches Amtsgericht. Trachenhberg, Schles. IIls3486) In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19, Spar- und Darlehnskasse Groß Bargen betreffend, eingetragen worden: An Stelle des ge⸗ storbenen Vorstandsmitglieds August Hellmich ist der Stellmachermeister Adolf Kaiser in Groß Bargen in den Vorstand gewählt. . Amtsgericht Trachenberg, 9. Mai 1905.

Tre urt. . (13487 In das Genossenschaftsregister Nr. 2, Vorschuß⸗ Verein zu Treffurt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen Land⸗ wirts Tobias Pfubl der Landwirt Paul Pfuhl zu Treffurt in den Vorstand gewählt ist. Treffurt, den 9. Mai 19605. Königliches Amtsgericht.

Volkmarsen. 13489 In den Vorstand des Breuna⸗Rhödaer Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. S. zu Breuna ist der Lehrer Heinrich Heuser zu Breuna an Stelle des verstorbenen Lehrers Böttner gewäblt. Volkmarsen, den 3. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Wax weiler. ; 13490

Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Das burg, ist heute solgendes eingetragen worden: „Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. 6

Waxweiler, den 1. Mai 18905.

Königliches Amtsgericht.

Ziegenhain, Rz. Cassel. 13491 Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Mai 19805 eingetragen zu Nr. 5: Merzhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Merzhausen: . . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandmitgliedes Lebrers Paulus Schönewald ju Merzbausen ist der Butterhändler Johannes Geißel daselbst zum Vor— standsmitglied gewäblt worden. Königliches Amtsgericht Ziegenhain.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cöln, Rhein.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1305. Firma Schievenbusch C Co. Gold⸗ und Politurleistenfahrik in Cöln, Paket mit Abbildungen von Modellen für Bilderrahmenleisten aus Holz mit aus Masse bestebenden aufgeklebten Verzierungen, versiegelt, Muster für vlastische Er zeugnisse, Fabriknummern 536, 537, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 29. März 1905, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1306. Firma Rheinische Glashütten Aktien Gesellschaft in Cöln, Umschlag mit 1 Modell für Flachglas Carreaus“, veisiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknum mer 1361, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 3. April 19065, Vormittags 10 Uhr 45 Miauten.

Nr. 1207. Firma Heinrich Rodenkirchen vor— mals Rodenkirchen C Schmilinskn in Cöln, 1 Muster zu einem Automebilwagen aus Metallguß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1905, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1508. Firma J. H. Wurtmann E Cie. in Cöln, Umschlag mit 19 Mustern für Binde— etiketts, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22, 23. 24, 27, 29, 30, 31, 32, 33, 34, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. April 1905, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten.

Nr. 1308. Fabrikant Eugen Fabricius, Regierungsbaumeifter a. D. in Cöln, Muster für vertikale Wandgliederung mit Stoff bespannter Wände, bestehend aus jwei schmalen Leisten mit auf— gelegten Ornamenten und neben, und zwischen« liegender Applikation, sodaß durch daz Ganze die Wirkung eines Wandpilasters oder einer Wandlisene hervorgerufen wird, offen, Flächenmuster, Fabrik nummer 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. April 1905, Vormittags 9 Uhr 37 Minuten.

Nr. 1310. Firma Kölner Puderfabrik Actina Dr. Sermann Cohen in Cöln. Paket mit L Mustern für Bilder, versiegelt, Flächen mufter, Fabriknummer 124, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 3 Arril 1905 Vormittags 9 Ubr 35 Minuten.

Cöln, den 9. Mai 1905.

Kal. Amtagericht. Abt. III 2.

Offenbach, Main. 133194

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Ur. 5789. Firma Julius Thomsen Æ Co. zu Offenbach a. M. Leder mit marmoräbnlicher Zeichnung in beliebigen Farbenzusammenstellungen, hergestellt durch besonders geschütztes Verfabren und in den Handel gebracht unter dem Namen Ural. Leder, Gesch. Nrn. 1 = 6, verklebt, plaftische Erzeug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1995, Nachm. 3 Uhr 10 Min.

Ur. 3730. Philipp Sauer. Lithograph zu

Offenbach a. M, Zigarrenperpackung Kronprinzen⸗ raar ma Stammwappen“, Gesch Nr. 14. verklebt, Flächen erieugnisse, Schutzfrist drel Jabre angemeldet am 3. Arril 18905, Mitiags 12 Ubr. Il. Firma P. Schlesinger zu Offenbach M.,. Durchbrüche mit und ohne Gravierungen für amentaschenbügel (in Zeichnungen), Gesch. Nrn. 5 s 10, 3a, Ta, Sa. ga, 10 a, verklert, plastische rieugniffe, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am April 1905, Vorm. II Uhr.

Nr. 3722 Firma Jacob Mönch zu Offen-

13495

Nrn. 7644, 7645. 7646, 7647, 7715 bis 7727, 1 Cadre, Gesch⸗Nr. 90662, 6 Damentaschenbũgel, Gesch . Rrn. Teß, F837, 7388. fag, 7ig;. 7a. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. April 1905, Vorm. 114 Uhr. Nr. 3793. Firma E. Ph. Hinkel zu Sffen⸗ bach a. M., Mechanik⸗ und Einstecklalender, Gesch.⸗ Nr. 4862, Schreibzeug mit Kalender, Gesch.“ Nr. 4865, Postkartenständer mit Kalender, Gesch⸗ Nr. 4867, Schreibjeug mit Postkartenständer und Kalender, Gesch⸗Nr. 4868, Schreibzeug mit Kalender, Gesch⸗Nr. 4869, Schreibzeug mit Federschale und Kalender, Gesch. Nr. 4919, Schreibzeug mit Kalender, Gesch. Nr. 4920, Schreibzeug mit Federschale und Kalender, Gesch⸗Nr. 4931, in Zeichnungen, ver- siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1905, Mittags 12 Uhr. Ne 5784 Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., 2 Muster von vlastischen Erzeugnissen, Gesch. Nrn. 19236, 18237, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Aprit 1905, Mitt. 12 Uhr. .

Nr. 3795. Dieselbe Firma, plastische Er⸗ jeugnisse, Gesch⸗Nrn. 09056, oOgo57, O9goss, ogoßsl, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1905. Vorm. 11 Uhr 10 Min.

Nr. 3796. Firma Kirschner, Katz Co. zu Offenbach a. M., Borten und Stoffe aus Chiffon und anderen Geweben, mit und ohne Chenille, plissiert und unplissiert, Gesch Nrn. 9356, 9386, 9387, 9388, 1042, 1056, 1057, 1060, 1061, 1062, 10736, versiegelt, plastische Erieugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1905, Vorm. 11 Uhr 20 Min.

Nr. 3797. Firma E. Ph. Hinkel zu Offen bach a. M. Damentaschenbügel, glatt, Gesch. Nr. 288, Damentaschenbügel, ausgesägt, Gesch.⸗ Nr. 989, Damentaschen bügel. geprägt, Gesch.⸗- Nr. 982, Damentaschenbügel mit geprägter Zwischeneinlage, Gesch. Nr. 9990, Damentaschenbügel mit rober Zwischen⸗ einlage, Gesch. Nr. 991, Rohrbügel, glatt, Gesch. Nrn, 892, 993, 994, do. mit geprägter Auflage, Gesch. Nrn. 283, 984, gs6, Hängenhalter. geprägt, Gesch. Nr. 178, Vortaschenschloß, Gesch - Nr. Sols, do. mit Stein, Gesch. Nr. 50g, Hängehalter mit L Kette, Gesch. Nr. 180, do. mit 2 Ketten, Gesch.⸗ Nr. 181, do. mit 1 Kette, Gesch. Nr. 175, do. mit 2 Ketten, Gesch⸗ Nr. 179, Riechsalflacon, Gesch. Nr. 4905, Taschenkamm, Gesch. Nr. 48906, Taschen⸗ PViegel, Gesch Nr. 4707, Puderdose, Gesch Nr. 48908, Notizbuch, Gesch Nr. 4809/0, dreieckiger Damen- taschenbügel, Gesch. Nr. 995 in Zeichnungen ver siegelt, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1905, Vorm. 114 Ubr.

Nr. 5798. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., Plastisches Erzeugnis, Gesch.⸗ Nr. 9062, versiegelt, Schutzfrist drei Jabre, an—⸗ gemeldet am 22. April 1905, Vorm. 113 Ubr.

Nr. 3789. Firma Peter Luft zu Offenbach a. M., Damentaschenbügel mit darauf befestigtem Metallpuderdöschen, Gesch. Nr. g 475 17, Kette mit darinschwebendem Metallpuderdöschen, anwendbar für Damentaschen, Kombinationstresors ze, Gesch.= Nr. g 47617, versiegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1905, Nachm. 4 Uhr 12 Min. .

Nr. 3800. Firma Aktiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei C Maschinenbau zu Offenbach a. WM., Schrift lichte Venetiana“, Gesch. Nrn. 2374 bis 2379, dersiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1805, Vorm. 117 Ubr,

Nr. 3501. Dieselbe Firma, Schrift Thetis“, Gesch. Nrn. 2380 bis 2389, veꝛsiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 38092. Firma Peter Luft zu Offenbach a. M., Zigarrenetuis mit darinbefestigtem Metall- dölchen irgend welcher Art für Holz. oder Wechs, streichböljer oder für Briefmarken, Gesch. Nr. 180110, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schutz ˖ frist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1906, Nachm. 6 Uhr.

Nr. 3303. Firma Dartmann . Manner iu Offenbach a. M., 3 Herkulestresor aus 1 Stück Naturleder mit neuer Exkragoldtasche, Gesch.⸗ Nrn. 26829 Z. 989 11 2. 2654510, sowie 1 Börse und Portemonnaies vereinigt, Gesch⸗ Nr. 2665 10 ver- siegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1905, Vorm. 114 Ubr.

Offenbach a. M., 1. Mai 1905.

Großberzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aue, Erzgeb. 113255

Ueber den Nachlaß der am 26. April 1905 ver⸗ storbenen Bäckereiinhaberin Ida Pauline Leonhardt, geb. Tauscher, in Bockau wird heute, am 3. Mai 1805, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Louis Bretschneider bier. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1905. Wahl und Prüfungstermin am s- Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht kis zum 29. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht Aue.

KRerlin. 13287]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Max Weißbarth in Berlin, Potsdamerstraße 68, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Brückenallee 14. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis 27 Juli 1905. Erste Glaäubiger⸗ dersammlung am 30. Mai A905, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 11. Au gust 1905, Vormittags 197 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13.14 1II. Stockwerk.

immer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1905

Berlin, den 3. Mai 1905.

Der Gerichtasschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Herlin. gonkuraverfahren. 132535

Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1905 zu Tt. Wilmersdorf, Rina babnstraße 35, verstorbenen Kaiserlichen Cberwerkmeisters Fritz George ist heute, am J. Mai 15905, Nachmittags 13 Uhr, datz onkure verfahren eröffnet Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Sor kurtzferderungen sind bis zum 3. Juli 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

bach a. M., 17 Gcken in Photographien, Gesch.⸗

ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juli 1905. Vormittags 11 Uhr, vor dem uUnter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, II Tr. immer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 8. Juli 19095.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. Gerlinehen 13260

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Urban zu Berlinchen wird heute, am 8. Hai 1905, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Paul Griez— bach zu Berlinchen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 19605, Vorm. 10 Uhr.

Berlinchen, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDonrtmunmnd. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fermann Apenbrink zu Hombruch, Südstrahe Nr. 2, ist heute nachmittag 13 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann in Dort. mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 Juni 19805; Konkursforderungen find bei dem Gerichte anzumelden bis zum 23. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1905, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli L905, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 115. Dortmund, den 9. Mal 1905.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. (13282

Ueber das Vermögen des Kürschners Josef Sobel mann hier (HPillnitzerstraße 14 und Albrecht straße 39 b) wird heute, am 10. Mai 18905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz. derwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amalien— straße 12. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1905. Wahl und Prüfungstermin am 1. Juni E905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreff mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Juni 1965.

Dresden, den 16. Mai 19605.

Königliches Amtsgericht.

13329 Schuhmachermeisters

Fulda. 13337]

Ueber das Vermögen des Konsumvereins zu Petersberg ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 3, in Fulda vom 9. Mal 1965 am gleichen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer lu Fulda jum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 71. Jani 1905. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 K. S. bezeichneten Gegenstände am 29. Mai 1905, Vorm. 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Juli 1905, Vorm. 11 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abt. 3, in Fulda. Germersheim. 13265

Das. K. Amtsgericht Germersheim hat am 8. Mai 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet über das Vermögen des Sermaun Fahrbach, Kaufmann in Belheim. Konkurs. beiwalter: Philipp Laub, K. Gerichtspollzieher in Germersheim. J. Gläubiger dersammlung zur Wabl eines andern Verwalters, Bestellung eires Gläubiger ausschusses und über die Punkte in § 132 der K. S. am Montag, den 5. Juni 1905, Vormittags D Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 23. Juni 19905, Vormittags 10 uhr, bor dem Amtsgericht Germersheim im Sitzungsfaal. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1905. Schluß der Anmeldefrist am 10. Juni 1905.

Germersheim, 9. Mai 1905.

K. Amtegerichtsschreiberei. Naderslebem. Bekanntmachung. (132861

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Gottfried Petersen Dixen in So nimerstedt ist am 8. Mai 1905, Nachmittags 35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Nicolaisen in . Anmeldeftist bis zum 24. Juni 1905. Irste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. Juni 19605.

Hadersleben, den 8. Mai 1905

Königlichen Amtsgericht. Abt. 3. Hamburg. stontursverfahren. 13271)

Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma „Neue stonsum-Gesellschaft von 1902“, Ein⸗ Letragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hamburg, kleine Rosenstraße 16, mit. Verkaufsstellen: Berihastraße 17, Neustädter⸗ straze 14, Borgfelderffraße 34, Hardenstraße Hl, Hasselbrookstraße 144 und Schillerstraße 26, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Buchhalter 8. Spiegeler, A B GEstraße 57. Gemäß § 105 des Genossenschaftsgesetzes wird ein Gläubigerauschuß bestellt, bestehend aus: 1) Recht anwalt Dr. Tentler hierselbst, 27 Direktor O Fianck in Bahrenfeld, 3) Kaufmann Hermann Slevers, . Fa, H. C. Jordan, Altona. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Juni d. . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 31. Mai b. He,, Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin d. 28. Juni v. Is., Vorm. 10 Üihr.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Mal 1905. Kutscher. sontursverfahren. (135371

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Frguz Mück gem. in statscher ist heute, am 8 Mat 1905, Nachmittags 5 Uhr 36 Min., das Conkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig roskauer von hier ist zum Konkursberwalter ernannt' Konktursforderungen sind biz zum 5. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß sassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eineg anperen Verwal lerg sowie über dle Bestellung eineg fil bis eu n, und eintretenden Falls über die in 5 Iz der Konkurforbnung be— zeichneten Gegenstände auf den T9. Mal 1 On, Vormittags 1 lihr, Termin anberaumt. Offener

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 13244 Ueber das Vermögen der Zimmerdekorateure Wladimir Adlerstein und Paul Kiselowsky, hier, Burgstraße 5, ist am 9. Mai 1905, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verfalte ist der Kaufmann Rud. Selke, hier, Tragb. Kirchenstraße 68. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den 7 Juni 1905, Vorm. 9] Uhr. Ilgemeiner Prũfungs⸗ . 3 33 23 n 9 Uhr, immer 19. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zn . zeigefrist bis zum Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7

Koagchmin. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe Julianna Cybulska, Schnitt. und sKurzwarenhandlung in Dobrzyea, wird heute, am 6. Mal 1905, Vor⸗ mittagg 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kämmerer Lisiecki von hier ernannt. Anmeldefrist bis jum 14. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin m 28. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mat 1765. Koschmin, den 6. Mai 19605. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ost rriesl. Konkursverfahren. 13331 Ueber das Vermögen der Witwe B. Cohen, geb. de Vries, in Leer ist am 3. Mat 19065, Mirtags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hibben in Leer. Anmesdeirist bis Juli 1965. Erste Glãubigerversammlung: 2. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin? 22. Juli 1963, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Urrest mst Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Juni 1905. Leer (Oftfriesland), den 9. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. J.

Liegnitꝝꝶ. 13249

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Reehten und Gerhardt in Liegnitz ist heute, am 10. Mai 1905, Nachmittags 12 Uhr 39 Min., das Konkursverfahren ersffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blafche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1905. Erste Glãubiger oerl ammlung den 6. Juni 1995, Vorm. 9 Ühr. Prüũfungs⸗ termin den 12. Juli 1905, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Liegnitz, den 106. Mai 19605.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Ernst Georg Ackermann in Fichtigsthal wird heute, am 10. Mai 1905, Vormittags 12 ühr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 18095. Wahltermin am 6. Juni 1905. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1965.

Limbach, den 19. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen der Pauline Heldmaier, Messerschmiedswilwe in Ludwigsburg, ist heute, am 10. Mai 1905, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Ge“ richtsnotar Schmitt in Ludwigsburg. Anmeldefrist bis 31. Mal 1905. Offener Arrest mit bis 31. Mai 1905.

13256

13520

verfahren. 13289 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Andreas Petersen in Lägumkloster wird heute, am 9. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Projeßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis 306. Juni 1905 einschließlich Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 3. Juni 19035, Vormittags 103 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 2E. Juli 1905, Vormittags 107 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster. Magdeburg. (13252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wallbaum in Magvdeburg, Viktoriastraße Nr. 15, ist am 10. Mai 1965, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er— lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum I7. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 19095, Vormittags 11 Uhr. Prü. fungstermin am 29. Juni EHos, Vormittags 1095 Uhr. Magdeburg, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung s. Mügeln, Ey. Leipzig. (13285 Ueber das Vermögen des Händlers August Moritz Claus in Auerschütz, z. It. in der König⸗ lichen Landesanstalt Hubertusburg, wird heute, am 58. Mai 1905, Nachm. 45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. anwalt Börngen hier. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1905. Wahl. und Prüfunggtermin am 9. Juni 1905, Machmittags 3 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 19605.

Mügeln, den 8. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Va old. t. W. Umtogericht Nagold. 13272 Konkurseröffning.

Ueber daz Vermögen des Adam Blaich, Müllers auf der Schiltmühle, Gemeinde Simmersfeld, wurde heute, am 8. Mal 199005, Nachmittags 35 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet und Bezirkanotar Beck n Altensteig zum Konkursberwaler ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist 30. Mal 90h, erste Gläubigerpersammlung und Prüfungetermin S. Juni 1990. Nachmittags 4 Uhr.

Ven 8. Mai 1905

Amtager. Sekretär Schaufler.

Vonmiün naten. 132661 Ucher dag Vermögen deg Dekaratlondmalers Karl (Ghmle, früher in Meumilnsier, leßt in

Arrest mit Anzesgefrsst bf n §. Junt 1900. KöniglicheJz Amtsgericht in Katscher.

Altona, ist am 9. Mal 1909, Nachmittagg 5H Ubr,

13251]

das Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Kaufmann Heinrich Bartram in Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1995. bigerversammlung: Mittwoch, 1905, Vormittags 10 Uhr. fungstermin: Mittwoch, den 21. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 8. Juni 1905.

Neumünster, den g. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Plauen, vogtJiĩ— 13280

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Barbara. Susanna Wittig, geb. Sehr, in Plauen; Rähnisstr. 52, wird heute, am 15. Mai 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren exöff net. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Schul; hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1965. Wahltermin am 9. Juni 19605, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1905, Vormittags II ÜUhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 31. Mai 18905.

Plauen, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Rappoltsweiler— 13327

Ueber das Vermögen des Johann Baptist Müller, Rebmann in Rohrschweier, wird heute, am 9. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs? verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fritsch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 31. Mai 1905. Allgemeine Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 9. Juni 1905, Vor? mittags 1090 Uhr. Offener Arrest und Anzeige. pflicht 23. Mai I865.

Kaiserliches Amtsgericht in Rappoltsweiler. Recklinghausen 13268 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Klems zu Recklinghausen wird beute, am s, Mat 1906. Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet., Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Michaelis zu Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum tz. Juni 1805 bei dem Gerichte an— zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung 24. Mai 1905. Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. Juni 1905 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hernerstraße 7a, Zimmer 10.

Königliches Amtsgericht in Reckliughausen.

Rüthen. Konkurseröffnung! 133261 über den Nachlaß des Schuhmachers Franz Mitzenius zu Rüthen erfolgte am J. Mali 1905, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter ist der Rechts anwalt Viegener zu Rüthen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Mai 15095. Ablauf der Anmel de— frist am 30 Mai 1905. Erste Gläubigerversamm⸗; lung und allgemeiner Prüfungstermin am 160. Juni 6 Vormittags 10 uhr, an hiesiger Gerichts elle.

Rüthen, den 9. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Scheinfeld. Betannimachung. (13518

Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 16. Mal 1905, Vormittags 89 Uhr, beschloffen: „Es sei Über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Weckert in Marktbibart der Konkurs zu eröffnen. Ver— walter: Rechtsanwalt Lauer in Neustadt a. A. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Juni 1905 ein. schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen, bis 5. Juni 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 2d. Mai 1905, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 17. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr.

Scheinfeld, 10. Mai 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

(L. S.) Winkler, Kgl. Sekretär.

Sensburg. Nachlaßkonkuürs. 13569

Ueber den Nachlaß des am 30. April 1963 in Mertinsdorf verstorbenen Abdeckers Georg Grandt ist am 8. Mai 1905, Nachmittags 1275 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Czygan in Sensburg. Anmeldefrist: 15. Juni 1905. Wahltermin: 21. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An? zeigefrist bis zum 28. Mai 1905. Sensburg, den 8. Mai 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

stettin. 13258) Ueber den Nachlaß des am 2. April 1905 in Stettin, seinem letzten Wohasitze, verstorbenen Kaufmanns Hermann Pacully- alleinigen In⸗ habers der Firma C. W. Rutkowskn's Söhne zu Stettin, ist heute, Vormittags 1116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Bouveron zu Stettin. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1905, Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1965 einschließlich. Erste Gläubiger bersammlung am 5. Juni 190, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1905. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer N' 64. Stettin, 8. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Stuttg axt. (13519 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurgeröffnung über das Vermögen der Ida Pfeiffer, geb. Greiner, Ehefrau des Friedrich Pfeiffer, Dekorateurs hier, Lindenstr. 17, In—¶ haberin der Firma „Pfeiffer⸗Greiner“ Spiel ., Galauterie⸗ u. Schreibwarenhandlung hier, AÄindenstr. 26, am 10. Mal 1905, Vormittags 15 übr. Lonkursberwalter: Kaufmann Albert Mübleisen, Neefstr. 4d in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 29. Mai 1805. Ablauf der Anmeldefrist am 19. Junt 1905. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 5. Juni 190. Vormittags I Uhr, Saal hö, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Juli 1908. Vormittage

9 Uhr, Saal hö.

Stuttgart, den 19. Mal 19058.

Gerichtaschrelber Luz.

LTonderm. Konkursverfahren. (13571 leber dag Vermögen des Tischlerueisters Vartin etersen in Tingless wird deute, am . Mat 1906, Vachmittags 9 Ubr, das Konkursverfabren erssf net. Ronkursperwalier: Ämldvorste der Peter Jobannsen in Lingleff. Erste Gläubigerversammlung Im Amts.

Verwalter Neumünster. Erste Gläu⸗ den 21. Mai Allgemeiner Prü⸗

bis zum 30. Juni 1905. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 10. Juli 1905, Vormittags 10 Ühr. Königliches Amtsgericht Tondern. Leberlingen. Konkursverfahren. 13274 Nr. 6735. Ueber den Nachlaß des Anton Bau⸗ knecht aus Bergheim ist am 3. Mal 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rat— schreiber Alfred Krätzer in Markdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: Dienstag, den 6. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr. Ueberlingen, den 8. Mai 1905. Großherzogl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: C. Beck.

Waldenburg, sSchles. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Rosalie Goldberg, geb. Kaszan, in Firma R. Goldberg von hier, ist heute, am' g. Mai 1905, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel zu Waldenburg. Anmeldefrist bis YI5. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung den T⁊. Juni 1905, Vorm. 10 Ühr. Allgemelner Prüfungstermin den 9. August 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15 Juli 15965. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg (Schles.). Waldenburg, Schfes. (13243

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fouragehändlers Oskar Seidel in Waldenburg ist heute, am 10. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm zu Waldenburg. Anmeldefrist bis 25. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den A1. August 1905, Vorn. 160 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 25. Juni 1905. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg (Schles.).

13245

Allenstein. 13570

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Haus Warpakomski in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai E905, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 50, bestimmt. Schluß technung, Schlußver— zeichnis und Schlußverteilungsplan liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus.

Allenftein, den 6. Mai 1905.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rarby. Konkursverfahren. (13269

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zuckerraffinerie Barby a. G. E. G. m. b. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Juni 1905, Bor- mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Barby a. E. anberaumt.

Barby a. G, den 6. Mai 1905.

Conradi, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karmen. gtonkursverfahren. 13341] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

zu Barmen verstorbenen Tapeten⸗ und Farb⸗

warenhändlers Karl Hoffmaun wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Barmen, den 4. Mai 19605.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. erlkin. Ctonturs verfahren. 152541 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Engrosschlächtermeifters Hermaun von Rein in Berlin, Landsberger Allee 56 (Geschãftslokal Zentralmarkthalle 1 Stand 24), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni 1905, Vor“ mittags 191 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 2. Mai 1905.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. Eeuthen, O. -S. (13291 Der Konkurs über das Vermögen des Ftauf⸗ manns Theodor Bock aus Mittel- Lagiewnit ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 2 N I7b /o.

Amtsgericht Beuthen O. S., 5. Mai 186035. Erackenheim.

K. Amtsgericht Brackenheim. Das Konkursderfahren über das Vermögen des Jo⸗ hann Schmidt, Spezereihändlers u. Schreiners, in Botenheim wurde nach Abbaltung des Schluß termins u. erfolgter Schlußverteilung beute auf geboben.

Den 9. Mai 1905.

Amtsg - Sekretãr Sträb.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das ögen der in Gütern getrennten Ehefrau des Tag eristen Oeinrich Wilhelm Jürgens, Auna Song, geb. Jetten, Witwe 1. She von Schneider Jodann Münch, in Willich. Vochstt. Nr. . rd erfolgter Abbaitung des Schlußterm ing deerdarch aufgedoben. Grefeld, den 5. Mair 1995.

Könialiches Amtgaerich: Dortmund. In dem Konkursderfabren Vandelofrau Wildelm Oelricãh * Odenthal zu Dortmund Nirärt die S Angemeldeten festgestellten Forderungen unter sichtigung der nachträglich angemeldeten Forderungen do8r 79 Æ, der zur Verteil derung bare Wande bestand 1991 70 A

Der Kor kur der wa Dr. Wa gend nen Dresdem.

Dad Konkurederfadren der daz 2 de

122281 (133351

Cre feld.

NMerrrr d * Q

ö 88 nder dsds NR D. 28 * del . .

de —— . 1

Lensch den Tv. Malt 1908. Vermittags 10 Ude. Offener Arrest mit Anjelgefrist an den Verwalter

offenen Vandelsgesenfchaft 2 2 Xord ares