1905 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(13949

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die neun⸗ zehnte ordentliche Generalversammlung der Nobel- Dynamite Trust Company, Li- mited, am Dienstag, den 30. Mai 1905, L Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale 174 Win chester House, Nr. 50 Old Brbad Street, London, BE. CG, stattfindet, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordentlichen Generalversammlung, einschließlich der Dividendenerklärung.

Herr Geh. Kommerzienrat J. N. Heidemann, Herr Thomas Johnston und Sir Ralph W. Anstruther, Bart, sind die ausscheidenden Direktoren und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Wiederwahl der Bücherrevisoren, Cooper Brothers C Co., wird gleichfalls empfohlen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lautende Aktien besitzen und der Versammlung beizuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum , . an einer der nachbenannten

Eeéülen:

dem Geschuftslokale der Gesellschaft Registered

Office), 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London, R C.

Robel's Explesires Company, Li-

mitecd, 195 West George Street, Glasgow,

Commerz · und Disronto· Bank, Hamburg

und Berlin,

Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,

Mitteldeutsch! Credit Bank, Berlin und

Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Direction der Disc nnuto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,

Herren Born X Bußsse, Berlin,

Deutsche Bank. Berlin und Dresden,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln,

Berlin, Düsseldorf und Essen a. S. Ruhr,

Bankhaus A. Levy, Cöln,

Württembergische Vereinsbank, Stuttgart,

Herren J. Dreyfus * Co., Frankfurt a. M. und vom Board zu ernennenden sonstigen Stellen.

Die Aktien werden gegen Einhändtgung der Depot scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom 30. Mai 1905 ab.

Exemplare des Berichts der Direktoren und der Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der vorbenannten Stellen den Aktionären oder Depot- scheininhabern verabreicht.

Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot⸗ scheine erhalten haben, können sich in der Versamm— lung vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der vorbenannten Slellen erhältlich.

Die Uebertragungsbücher für die alten sowohl wie für die Vorzugsaktien werden von inkl. 17. Mai bis 30. Mai 1905 geschlossen bleiben.

London, 13. Mai 1905.

Im Auftrage des Board: E. A. B. Hodgetts, Sekretär. Zur Beachtung.

Laut § 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung derjenigen Versammlung. für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäfts— lokale der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 . Broad Street, London, E. C., hinterlegt werden.

(13950 ; Szatmär NUagybänyger Eilenbahn.

Einladung zur R XII. ardentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Szatmär - Nagy⸗ bänvaer Eisenbahngesellschaft, welche am S5. Juni 1905, um 4 Uhr Nachmittags, im Sitzungs—⸗ saale der K. Ung. Staatsbahnen (Budapest, Vl, Andrässy ut 75, J. St.) abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts und der Rechnungen pro 1904.

2) Bericht des Aufsichtskomitees.

3) Feststellung der Bilanz und Beschluß bezüglich der Verwendung des Reingewinns.

4) Beschluß bezüglich Erteilung des Absolutoriums an die Direktion und dem Aufsichtskomitee.

5) Feststellung der Tanlieme der Direktions⸗ mitglieder im Sinne der Statuten.

6) Wahl des Aufsichtskomitees.

7) Bevollmächtigung der Direktion zur eventuellen Erweiterung des Betriebs vertrags mit der Nagy bänva⸗Felsöbänyazer Lokalbahn bezüglich der Ternezélyer Zweiglinie.

Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be— voll mächtigte an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. Mai l. J. bei der Ung. Allg. Creditbank (Buda⸗ pest, V, Nädor⸗u. 12),

bei der Nationalbank für Deutschland (Berlin W., Voßstraße 34a),

Jarislowsky Æ Eo. (Berlin, Universitäts⸗ straße 3h) oder

bei der Sparkassa der Stadt Nagybaänya zu deponieren, wo über die deponierten Aktien Be—⸗ stätigungen ausgefolgt werden.

Die Jahresberichte der Direktion und des Auf⸗ sichtskomitees sowie auch die Jahresbilanz werden, vom 27. Mai I. J angefangen, in dem Direktions⸗ bureau (Budapest, David u. 8) täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags zur Einsichtnahme aufliegen; gedruckte Exemplare werden jedem Aktionär zur Ver⸗ fügung stehen.

Budapeft, im Mai 1905.

Die Direktion.

139511 ; Am 30. Mai E905, Nachm. 2 Uhr, findet in Bischofswerda, Gasthof Deutsches Haus, unsere 4. außerord. Generalversammlung statt. Ta gesorduung: . IN Beschlußfassung über die Rechtsgültigkeit des erfolgten Ausschlusses eines Vorstandsmitgliedes. 2) Ergan zungswahl des Vorstands (Kontroleur und . ,, . 3) Festsetzung der Bezüge der Vorstande mitglieder. Bischofswerda, den 12. Mai 1905.

Kranken⸗Versicherungs⸗LKasse

für Deuftschland (6. S. 30). J. Menzel, J. Vors.

9238 Bekanntmachung.

Mansfeld'sche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft in Eisleben.

ö 13. Oktober 1903 Gemäß 8 11 der Satzung vom 4. Januar 1504

wird bierdurch bekannt gemacht, daß die nach 5 8 Absatz 2 der Satzung alljãhrlich am Dienstag nach Sonntag Rogate abzuhaltende ordentliche Gewerken versammlung im Jahre 1905 am Dienstag, den 20. Mai, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels zum goldenen Schiff zu Eizgleben stattfindet. Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht und Ausbeuteschluß für 1901.

2) Bericht der Rechnungeprüfer und Beschlußfassung gemäß § 33 der Satzung.

3) Wahl eines Deputierten an Stelle des Schlu 1905 ausscheidenden Herrn Justizrats Dr. Wolf, welcher aus Gesundheitsrücksichten eine Wieder wahl abgelehnt hat. -

4) Wahl eines Rechnungsprüfers und seines Stell⸗ vertreters an Stelle der ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Dr. Lengnick und Bankdirektor Knacke gemäß § 32 der Satzung und Gewerken 1e n eschft vom 19. Mai 1903.

5) Besoldung der Rechnungsprüfer.

6) Unterstützungen usw.

7) Nachforderung für die Fertigstellung der Gicht gaszentrale auf der Krughütte.

8) Bevollmächtigung der Deputatign zur Vor— nabme von Konsolidierung im Eigentum der Gewerkschaft stehender Hergwerksfelder.

Gtwaige Anträge der Gewerken für die diesjährige ordentliche Gewerkenversammlung sind nach § 11 Absatz 5 der Satzung bis spätestens drei Wochen vor dieser Versammlung bei der Depꝛitation einzureichen.

Mit Bezug auf Punkt 3 vorstehender Tagesord— nung bringen wir hierdurch gleichzeitig zur Kenntnis daß zur Vorbereitung der Deputiertenwahl nach Maßgabe des § 18 der Satzung ein Verzeichnis der zufolge des 5 17 der Satzung wählbaren Gewerken hei einem jeden der derzeitigen Deputierten, bei der Ober ⸗Berg⸗ und Hütten⸗Direktion zu Eisleben und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt zu Leipzig in der Zeit vom 13. bis einschließlich 27. Mai d. J. zur Ginsicht der Beteiligten ausgelegt wird.

Für die Wabl bringt die unterzeichnete Deputation gemäß § 18 Absatz 2 der Satzung in Vorschlag:

I) Herrn Geheimen Kommerzienrat Lehmann zu Halle a. S.

2) Herrn Rechtsanwalt Dr. Lengnick zu Leipzig

3) Herrn Professor Dr. Freiherrn von Dan kel. mann zu Berlin⸗Westend.

Leipzig, Berlin, Radebeul Oberlößmitz und

Altenburg, den 25. April 1905.

Die Deputation der Mansfeld'schen Kupfer⸗ schiefer bauenden Gewerkschaft.

Königlich Sn feen ga Rat

Königlich Sächsischer Geheimer Rat g. 8;

und ordentlicher Professor der .

Mineralogie und Geognofte an der Burgermeister. Universität Leipzig. Dr. Wachler, Graf Vitzthum von Eckstädt, Oberbergrat a. D. Oberst a. D. Dr. Wolf, Justizrat.

13231] Bekanntmachung.

Mansfeld sche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft zu Eisleben.

Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen Gewerkenversammlung vom 30. Mai 1903: Antrag des Gewerken Herrn Jufstizrats Windisch ju Dresden, betreffend Festsetzung der Höhe des Reservefonds und Ueberweisung von Grund⸗ stücken an denselben. Leipzig, Berlin, Rabebeul. Oberlößnitz und Altenburg, den g. Mai 1905. Die Deputation der Mansfeld'schen stupfer⸗ schiefer bauenden Gewerkschaft. Dr. Zirkel, Königlich Sächsischer Gebeimer Rat Dr. Dittrich, und ordentlicher Professor der Bůrgermeister Mineralogie und Geognosie an der zu Leipzig. Universität Leipzig. Graf Vitzthum von Ecstädt, Dr. Wachler, Oberst a. D. Oberbergrat a. D. Dr. Wolf, Justizrat.

I3 953 Ahtieselskabet

Bergens Elehktriske Sporvei.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung am 32. Juni 1805, Vormittags 10 uhr, in Berlin, Dorotheenstr 43 44.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilan, Entlastung des Vor— stands und Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns

3) Wahl von Vorstandsmitgliedern.

4) Statutenänderung.

Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in dieser Generalpersammlung berechtigt zu sein wünschen, haben ihre Aktien späteftens am 3. Tage vor der Generalversammlung im Geschäftelokal zu Bergen, bei der Norste Kreditbank in Christiania oder bei der Allgemeinen Elektrici—⸗ täts⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Mai 1905.

Der Borsitzende des Vorstands: Schrimpff.

1390465 Charlottenburger Krankengeld · Buschnß. hasse für alle gerufe. (C. H)

Die ordeutliche Generalversammlung findet am 29. Mai 1905, Abends sz Uhr, im Restaurant Hohenzollernsestsäle (Schmidt), Berliner⸗ straße 89 in Charlottenburg, statt. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts. ) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Ent⸗ lastung. 3) Diverse Angelegenheiten.

Der Hauptvorstand. Eugen Lamp.

(13541

Die Auflösung der unterzeichneten Telephonschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird hiermit bekannt gemacht.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Telephonschutz Gesellschaft m. b. H. i. Lig. 13896

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Stammkapital von S 160 9000 auf M 80 006 herabzusetzen, und werden die Herren Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 12. Mai 1905.

Elektrogasfernzünder G. m. b. H. Recha. Zelew sti 13543 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 30 April 1905 Not. Reg. 709s05 des Herrn Notar Krükel, Cöln) hat beschlossen, unter Abänderung des Gesellschafts— vertrages das ursprüngliche Stammkapital der Ge— sellschaft von 2340900 auf n 175 500 herab- zusetzen, dergestalt, daß die sämtlichen betreffenden Stammeinlagen fortan nur drei Vierteile ihrer bis— herigen Höbe betragen sollen, während die durch Generalyerfammlungabeschluß vom 13. Juli 1901 eingeführten Verzugsanteile von zusammen ho 000 46, durch diesen Beschluß nicht berührt werden sollen, sodaß das Gesamtstammkapital nunmehr S 255 506 betragen soll.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bis zum EO. Mai 1906 bei dem Unterzeichneten zu melden.

Kupferdreh, 19. Mai 1905.

Voßnacker Steinbrüche K Ringofen.

Ziegelei Ges. m. 6. Saftung. Herm. Peters.

i396]

Gewerkschaft Beatensglückgrube.

Am 2. Juni 1905, Vormittags 10 uhr, findet in Brucks Hotel Prinz von Preußen zu Ratibor eine ordentliche Gewerkennersammlung mit nachstehender Tagesordnung statt.

I) Wabl des Aufsichtsratz und seines Vorsitzenden,

Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗—

sichts rats.

3 Feststellung der Einstandebilanz. 3) Entlastung der Rechnung pro 1904.

4) Vorlage des Etats pro 1905.6.

6) Beschluß über die eventl. aufzubringenden Mittel

bejw. Ausschreibung von Zubußen.

6) Vorlage des neuen Kohlenlieferungsvertrags.

Begtensglückgrube, Kreig Rybnik O. S., den 10. Mai 1965.

Der Repräsentant: Brendel.

12128)

Nachdem durch Beschluß der Gesellschafter unsere Fesellschaft am 1. April in Liquidation getreten ist, werden nach 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften, mit beschränkter Haftung‘, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Cannstatt, den 6. Mai 1965.

Mech. Baumwollweherei

auf dem Mühlgrün Cannstatt a. N. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

13540]

Die Firma Traub C Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung ist aufgelöst. Die Glãu—⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Wilhelm Traub, Liquidator, Schönhauser⸗Allee 169. dor

Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit.

Die gewählten Mitglieder der Sektionsausschüsse (Vertreter und Beigeordnete) werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im großen Saal des Bürger— museums, Langestraße Nr. 4B, zu Stuttgart stattfindenden dreißigsften ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Berichte des Aufsichtsrats und der Kontrollekommission über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz und die Ge— nehmigung der Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnverteilung für 1904.

2) Die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Die Ersgtzwahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsrats.

4 Die Wahl der Mitglieder der Kontrollekommission.

Stuttgart, den 8. Mat 1905.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit. Der Vorsitzende des Auffichtszats: Der Vorstand. Widenmann, Molt, Geheimer Kommerzienrat. Kommerzienrat.

Deutscher Unter stützungs⸗Verein zu Leipzig. (Eingeschriebene Hilfskasse.) Die Geschäftsstelle befindet sich ab 15. Mai 1905

Leipzig⸗Plagwitz, Erust Men Straße 22 parterre.

Prospekt. Königreich Rumänien.

Konvertierung der 509 amortisterharen Rentenanleihen von 1881 88 und 1892,93 im Gesamtbetrage von Frants 424 613 000

In

409 amortisierbare Rente sowie Emission der 4 90, amortifierbaren Rente von 1905 im Nennbetrage von Fraucs 190 6900 000 Mark s1I 000 000 Lei Gold 100 000 000. Verstärkte Verlosung oder Kündigung bis zum 1. April u. St. 1916 ausgeschlossen. Auf Grund des Gesetzes vom 8. 21. April 1995 ist der rumänische Finanzminister ermächtigt, die 50so amortisierbaren Renten von 1881.88 im unverlost ausstehenden Betrage von nom. Francs 313 482 000, die 5H oo amortisierbare Rente von 1892 im unverlost ausstehenden Betrage von 66 326 000 und die 5 amortisierbare Rente von 1893 im unverlost ausstehenden Betrage . J ö 44805020 zusammen nom. Francs 121 5135 65 auf den Zinsfuß von 40,0 und eine Tilgungsdauer von 40 Jahren, vom 1. Oktober n. St. 1905 an gerechnet, zu konvertieren, wobei den Kenvertierenden eine Prämie in Gestalt eines Betrages der zur Aus⸗ gabe gelangenden 40,9 neuen amortisierbaren Rente von 1905 zu gewähren ist. J Den Inhabern der Obligationen der vorbezeichneten 5po/g Rentenanleiben soll eine Konvertierung in der Weise angeboten werden, daß die Verzinsung auf 40½, beginnend mit dem 1. Oktober n. St. 1905, berabgesetzt und die Amortisation auf vierzig Jahre, vom 1. Oktober n. St. 1905 ab gerechnet, ben wird. Die konvertierten Obligationen werden mit einem entsprechenden Stempel aufdruck versehen.

13898

13601]

Die abgestempelten Obligationen erhalten neue Bogen mit Talons und 40 Coupons, welche am 1. April und am 1 Oktober n. St. jeden Jahres zablbar sind. Bei der Konvertierung der 5o/o Obligationen von 189293 werden den Inhabern die Zinsen zu 50½ für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1905 bar ausgezahlt.

Di abgestempelten Obligationen bleiben wie bisher von jeder gegenwärtigen oder zukänftigen rumänischen Ssempelgebühr oder sonstigen Steuer befreit.

Die fälligen Zintcoupong und Obligationen werden nach Wahl des Inhabers in Berlin, Frank—⸗ furt a. M. und Hamburg in Mark, in Paris und in Belgien in Francs und in Bukarest bet den Staats. kassen in Lei Gold im Wertverhältnis von Francs 500 „6 405 Lei Gold 500 eingelöst.

Im übrigen geschieht der Dienst der auf 4 0 abgestempelten Obligationen für Zinsen und Tilgung in ganz derselben Art, zu denselben Terminen und an denselben Stellen wie derjenige der im Nachfolgenden beschriebenen 4 amortisterbaren Rente von 1905.

Die Rumänjsche Regierung verpflichtet sich, vor Ablauf von zehn Jahren vom 1. April n. St. 1996 an gerechnet, eine verstärlte Verlosung oder eine Kündigung der abgestempelten Obligationen nicht vorzunehmen.

Auf Grund der Gesetze vom 27. Februar / 2. März 1902, vom 9.22. Januar 1903, vom 12.25. Mai 1904, vom S8. s21. April, vom 9.22. April und vom 26. April / g. Mat 1905 emittiert die Rumänische Regierung die 4 / amortisierbare Rente von 19065 im Nennbetrage von Frances 100 000 909 6 31 (90 000 Lei 100 000 009, stapital und Zinsen zahlbar in Gold.

Von dieser Anleihe ist ein Betrag von nom. Francs 39 280 0900 Serie A bestimmt zur Deckung des Defizits in Höhe von Lei 17092 722,58, welches sich aus der Staatahaushaltsrechnung von 1900,19 ergab, zur Deckung der Kosten der Konversion von Lei 179 000 0090 5 oo , , . in Höhe von Lei 4024 999, zur Beschaffung von Artilleriematerial in Höhe von ca. Lei 13 990 000 und zum Ankauf von Lagerräumen für die Zollbehörde in Bukarest in Höhe von Lei 1 500 000, während der restliche Betrag von nom. Francs 60 720 000 Serie B zur Bejablung einer Praͤmie an die Inhaber der zur Konvertierung einzureichenden Obligationen der o/o amortisierbaren Renten von 1881/88 und 1892393 sowie zur Deckung der FKosten dieser Konvertierung dienen soll.

Die Obligationen der neuen Rente werden im Texte die folgenden Bestimmungen in tumänischer, französischer und deutscher Sprache enthalten:

Die Anleihe wird in Obligationen auf den Inhaber, jebe zu Francs 500 M 405 Lei Gold 500, emittiert und in

o5 900 Abschnitten von je 1 Obligation, Ser. A Nr. 122 999, Ser. B Nr. 22 9901-55 090,

25 000 é 2 Obligationen, 55 001 - 65 009R,, 6h 001-80 000,

12 009 . 5 6 oi -= 51 565. 6534 So J -= 53 Göb,

3500 9 oot-93 2606 983 2657 - 95 500 (Schluß auf der folgenden Seite.)

ausgefertigt. Die Obligationen tragen die faksimilierten Unterschriften des Finanzminis— ĩ der Staalsschulden und des Hauptkafstererg sowie die eigenbändige Unterschrift 2 J ,,,

. Die Obligationen und Zingcoupbng dieser Anleihe sind für innner von jeber gegenwärtigen und zukünftigen rumänischen Stempelgebühr oder sonstigen Steuer befreit. Von allen Staatskassen werden die , zu ihrem Nennbetrage als Garantie und die fälligen Zingcoupons statt baren Zahlung an⸗ genommen.

Diese Anleihe wird mit 400 fürs Jahr vom Nominalkapital verzinst. Di 1. Oltober n. St. 1905 und werden halbjährlich am 1. April und J. Sktober n. St. n , Zu diesem Zwecke sind die Obligationen mit 40 halbsährigen Coupons und einem Tal'n derfehen, gegen welchen seinerzeit die neuen Couponsbogen bei den Zahsstellen kostenfrei erhoben werden können?

ö Die Tilgung dieser Anleihe erfolgt zum Nennwerte im Laufe pon längstens 40 Jahren in Ge— . g 3 ö. ö ,, n, en . . im Wege von halbjährlichen Ver— osungen, welche, am 2 Januar und am 1. Juli n. St. jeden Jahres beginnen —ĩ ĩ „r log hn, ,,. ] ten Jühtet beginmlend, ersfmnalig ant i. Zuni

e Rumänische Regierung verpflichtet sich, vor Ablauf von 10 Jahren, v 69

1906 an gerechnet, eine verstärkte Verlosung oder eine Kündigung der Anleihe nia . 42 5 Die ze er i,, . ane , . dem . ö, zunächst Jolgenden J. April bezw.

Oktober gegen Elnlieferung der Stücke ne alon und allen na Fin; ei,

Zinẽ coupons bezahlt. z ch dem Einlösungetermine verfallenen Der Betrag fehlender Coupons wird von dem zu bezahlenden Kapital gekürzt.

. Die Nummern der jedesmal verlosten und der aus vorhergegangenen Berlo ungen fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgelegten Obligationen werden alsbald nach seder Verlosung außer in rumänischen in acht bis zehn ausländischen Zeitungen, deutschen (darunter in jwei Berliner Blät kern einem Frankfurter ,, 6. . . EK . wt, In denselben Blattern werden auch alle die Umlaufsfähigkeit der gationen betreffenden Bekanntm— en der ; he,. 3. ö. ö 9 anntmachungen der Rumänischen

fälligen Zinscoupons und Obligationen werden nach Wahl des bers Berli

Frankfurt a M. und Hamburg in Mark, in *. und in Belgien in Franes . ö Staatskassen in Lei Gold im Wertverhältnis von Franes 50 6 405 X Lei Gold hob eingelijst.

= Fällige und nicht zur Zahlung vorgejeigte Zingeoupons verjähren nach Ablauf von fünf Jahren

zur K ausgeloste Obligatlonen nach Ablauf von dreißig Jahren, vom Tage ihrer Flllizkei an gerechnet.

Im Auslande erfolgt die Einlösung der fälligen Zinscoupons und Obligationen der 4 oso

amortisierbaren Rente von 1906: in Berlin bei der Direction der Dis conto-Gesellschaft, „dem Bankhause S. Bleichröder, Frankfurt a. M. bei der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft, SDamburg Norddeutschen Bank in Hamburg, BPBaris dem Comptoir Yational d EsScompte de Faris, der Wangue de Paris et de Paxys-Bas und Société Génsrale ponr garorisger lie déve- 1oppement du Commeree et de lEndustrie en France, HKangdue de Baris et des Paxys-HKBas., Agence du Comptoir National Es om pte de Paris und , nn Crangaise de Kangnue et de DSöpòoöts, endli Antwerpen und in Amsterdam bei den noch bekannt zu machenden Stellen.

Stand der Staatsschuld am 1. April 1905.

gem aktch g. Stand der

, m ,

l am 1. Apri

kapital 1905 *)

: Ur Bezeichnung der Schuld g

Lei Lei Kapitalwert der zur Verzinsung und Amortisation des Baukapitals der Linie Suczaba—-Roman Jassy an die Lemberg Czernowitzer Eisenbahn. Gesellschaft zu k 51 535 640 187? Darlehen der Depositenkasse l 9 g85 320 1881 1888 Amortisierbare Rente 436 525 0090 1889 ' * 32 500 000 1389 = 50 000 000

1890 ö!

274 375 000 1891 45 000 000 1892 75 000 000 1893 50 000 000 1894 6 500 000 1894 120 000 090 1896 90 000 000 1898 130 000 000 1903 135 000 000 1900

50 768 865 3 258770 313 482 000 26 399 600 41 007 000

220 156 0900 37 923 500 66 772 000 45 089 000

5 S898 000

107 625 500 S2 880 0909

175 055 5090

182 709 000

(aus der Konvertierung der 60M Eisenbahnobligationen)

eben

1 2230 509 962 hoo zusammen 1 607 383 460 1359 927 235 Während die Abrechnungen des Staatshausbalts für die Finanzjabre 1899, 1900 und 190001, deren Einnahmen unter den Folgen 2 des Jahres 1899 zu leiden hatten, Defizite von dei 35 406 000 und Lei 2244 000 aufzuweisen hatten, haben die definitiven Abrechnungen des rumäͤnischen Staatshaushalts für die Finanzjahre 1901/02, 180203 und 1903 01 folgende Ziffern ergeben: 1901/02 1902 03 1903104 . 8a R 248 469 775 246759270 Ausgaben 216 025 348 216140014 218 090 537 Ueberschuß . Lei z1 217 189 372 329 751 28 665 733 Der Voranschlag des Budgets für 1904 05 schloß in den Einnahmen mit Lei 234 947 212 80, in den Ausgaben mit Lei 227 557 900, also mit einem geschätzten Ueberschuß von Lei 7 90 212,80. Das Finanzjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März des nächsten Jahres, doch wird die Rechnung für das betreffende Jahr erst an dem auf letzteren Termin folgenden 1. Oktober abgeschlossen. Die definitiven Ziffern des Finanjjahres 1964j05 stehen daher zur Zeit noch nicht fest.

Budget für das Jahr 1905/06 von der Deputiertenkammer am 31. März / . April 1905 genehmigt.

Einnahmen

Dewilliste

inne 3 1 Aus t Einnahmen Schätzungen Ausgaben r il.

Lei Lei

41 340 0090, Oeffentliche Schuld.. .... 87 234 788, 36

6h 161 000, Triegsministerium . 41 613 887,

h1 7365 990. ] Finansmministerium 8 128 319,

24 506 500, TNultusministerium . 27 h44 508,

Ministerium des Janern ... 20 768 60l, 80

18 237 000, ö der öffentlichen Ar—⸗

15 853 g22, 80 beiten 4 825 000, 4 l iz.

d 61 000, 967 000, 4379 404, 211000, 1734175, 1161 000, 6 400, zl4 474, S7 6b 6 S 1I70 000, zusammen 252 620 Shob, oh zusammen] 232 620 896, 8o . Big zur ie, '. der definitiven Stücke der 400 amertisterbaren Rente von 1995 werden in Deutschland von der Birection der Disconto-Gesellschaft ind S. Bleichcöder auzgefteilte Intersmö— Heine ausgegeben, gegen deren Einlieferung in Gemäßheit näherer Bekanntmachung die definitiven Stücke, ohne Rücksicht auf den Ausgabeort, von allen deutschen Couponszahlstellen Fostenfrei auggehändigt

Der Finauzminister:

werden. Bukarest, im Mai 1905. 24 z ake Jonescu.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind die 40ͤ0 konvertierten Obligationen der amortisier⸗ baren Renten von 16618 und i892 95. im Gesamtkelrage von Franes 424513 O00, sowie die 4 0 amortisterbare Rente von 1905 im Nennbetrage von Francs 100 09 000 zum Handel und zur Notlerung an hiesiger Börse zugelassen worden.

Berlin, im Mai 1905.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. 2

unter Berücksichtigung der bls eiaschließlich J. April n. St. 1905 erfolgten Konvertlerungen und Amortisationen.

des nn der Finanzen ; des Krieges... nn,, . 1 . der Justiz Verschiedene Ginnahmen

Justizministerium Domãänenministerium

Konnertierungs. und Subskriptionshbedingungen. 1. ; Aonnertierungsbedingungen.

In Gemäßheit des rumänischen Gesetzeg vom 8. 2f. April 19805 wird nunmehr den Inhabern von Obligationen der 50M amortisierbaren Rentenanleihen von 1851ñ188 und 1552393 Tie Konvertierung in ,, . mit Zinslauf vom 1. Oktober 1905 ab und mit einer Tilgungsdauer von vierzig Jahren ange 1

Diejenigen Inhaber vorbezeichneter Anleiheobligationen, welche von dem ihnen eingeräumten Rechte zur Konvertierung Gebrauch zu machen beabsichtigen, haben die zu konvertierenden Obligationen

innerhalb der Zeit vom Tage der Veröffentlichung dieses Prospekts . bis zum Mittwoch, den 24. Mal 190 einschließlich bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen anzumelden. Die Konvertierung der o/o Obligationen findet statt in Berlin

B rankfurt a. M.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, S.. Bleichröder, der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Deutschen Gffecten⸗ und Wechselbank, S. Ladenburg. der Norddeutschen Bank in Hamburg, L. Behrens C Söhne, der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft sowie deren Filialen, dem Barmer Bank. Verein Hinsherg, Fischer & Eo. sowie dessen Filialen, der Braunschweigischen Bank, M. Gutkind R Co., Gebrüder Loebbecke & Co., hei der Direction der Discouto Gesellschaft, E. C. Weyhausen, der Breslauer Wechsler⸗Bank sowie deren Filialen, Sichborn C Co., E. Seimann, SG. v. Pachaly's Fakel, Perls C. Co., Sal. Oppenheim jr. FSCo., Albert Simon CR Co., Comm andit⸗Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Eredit - Anstalt, Abteilung Dresden, der Sächsischen Bank zu Dresden, Düsselborf G. G. Trinkaus, B. Simons X Co., Elberfeld von der Heydt, Kersten . Söhne, Sannover Hermann Bartels, Ephraim Meyer Sohn, A. Spiegelberg, Veit 2. Domburger, Straus C Co., der Königsberger Vereinsbank, NVorddeutschen Creditanstalt sowie deren Filialen, S. A. Samter Nfgr. der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt sowie deren Filialen, Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, dem Magdeburger Bank Verein, der Magdeburger Privat · Bank, F. A. Neubauer, der Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft A.-G.

Samburg

Aachen Barmen

8 ,

Braunschweig

Bremen

Breslau

Cõln Dresden

. m ,

Karlsruhe i. B. Königsberg i. Vr.

Leipzig Magdeburg Manuheim

München Nürnberg

Bahyerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, Bayerischen Vereins bauk, Königlichen Hauptbank, Anton Kohn, Nathan C Co., Wm. Schlutow, = der Kgl. Württembergischen Hofbank, Dwyertenbach C Go., E. Hummel Co., ( . ö Stahl & Federer während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen:

Die Konvertierung wird durch einen im Auftrage der umänischen Regierung bewirkten Stempel⸗ aufdruck zum Ausdruck gebracht. Alg Konvertierungsprämie erhält der Einreicher Lo, 50 o, des Renn— betrages der zur Konvertierung gebrachten 5Ho/J Obligationen in Obligationen der 460 amortisierbaren Anleihe von 1905 mit Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober 1905 ab. Prämienbeträge, welche hierbei sich nicht durch solche Obligationen darstellen lassen, werden zum Kurfe von Sli o,, (100 Francs 81 406) abzüglich Stückzinsen bis zum 1. Oktober 1905 1,50 o in bar autgezahlt.

Die abzustempelnden 50 / Obligationen der Anleihen von 1881s58 müssen mit Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober 1905 ab, diejenigen der Anleihen von 18927 und 1893 mit Conpons Über die Zinsen vom 1. Juli d. J. ab versehen sein. In Gemäßheit näberer Bekanntmachung empfängt der Einreicher in,, . der abgestempelten Sbligation rechtzeitig einen neuen Couponsbogen nebst Talon. Sie

inreicher der Obligationen beider Anleihen von 1392 und 1893 erhalten außer der vorbezeichneten Konvertierungsprämie die Stückzinsen zu 50 für das Vierteljahr vom 1. Jul bis zum 1. Sktober 1905, 100 Franes 81 gerechnet, bezahlt. kae, e Die Einlieferung der zur Konvertierung angemeldeten Stücke hat entweder sofort zu geschehen oder innerhalb von vier Wochen nach Ablauf des Konversionstermins, sofern bei der Anmeldung eine nach Ermnessen der Umtauschstelle genügende Kaution beftellt wird. ; ür, Ueber die zur Konbertierung eingereichten Obligationen erhält der Einreicher eine Bestãligung, gegen deren Rückgabe nach 15 Tagen die abgestempelten Obligationen sowie die Konvertierungsprämie in Interimsscheinen der neuen 409 Anleihe nebst einem etwaigen Barausgleich ausgefolgt werden. we, eee, Bei den deutschen Stellen werden nur 5o Obligationen zur Abstempelung angenommen, welche den deutschen Stempel tragen. Verloste Obligationen werden zur Konverston nicht zugelassen.

fer l. für die Einreichung oder Anmeldung zur Konvertierung können von allen vorgenannten Stellen kostenfrei bezogen werden.

Stettin Stuttgart

1 * , n n

I SEubskriptions bedingungen.

Die Subskription auf den Betrag von Nom. Franes 39 280 009 40, amortisierbarer Rente von 1905 findet am Dienstag, den 6. Mai 1995 bei den für die Konvertierungsbedingungen (M) aufgeführten Firmen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen statt:

1) Die Subskription erfolgt auf Grund des zu dlesem Prospekt gehörigen Anmeldungsfor mulars.

Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugnis vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrags jeder einzelnen Zuteilung zu bestimmen.

2) Der Subskriptionspreis ist auf 91 Bo vom Nennbetrage der Francs, 100 Frances = 81 6 gerechnet, abzüglich ber Stückzinsen zu 40,0 vom Tage der Abnabme bis zum 1. Oktober d. J. festgesetzt.

3) Bei der Subskription muß eine Kaution von 590 des Nennbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in bar oder in solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die betreffende Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird.

4) Die Zuteilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subskription erfolgen. Im Falle die Zuteilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben.

5) Die Abnahme der zugetellten, mit Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober n. St. ab ver⸗ sehenen Obligationen kann vom 25. Mai d. J. ab gegen Zahlung des Preises (2) geschehen. Der Zeichner ist jedoch verpflichtet,

ein Fünftel des Nennbetrages der Stücke spätestens bis einschließlich 31. Mai d. J. vier. ö. . ö. ö . 5 ö 31. Jull d. I abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Kaution auf den zugeteilten Betrag verrechnet bezw. zurückgegeben. Für zugeteilte Beträge unter 15 000 Franesz nom. ist 6 sukzessive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 31. Mai d. J. ungetrennt zu

regulieren.

gn m, . auf bestimmte Abschnitte der 40/0 Obligationen können nur insoweit beräcksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Subskriptionestelle mit den Inkeressen der anderen Zeichner verträglich ist.

Anmeldungsformulare zur Zeichnung gegen bare Zahlung können von allen vorgenannten Sub— skriptionsstellen kostenfrei bezogen werden.

Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke der Obligationen der 40 amortisierbaren Rente von 1905 werden in Deutschland von der Direction der Disconto-Gesellschaft und S. Bleichröder aus— gestellte Intertmsscheine ausgegeben, gegen deren Einlieferung in Gemäßheit näherer Bekanntmachung die definitiven Stücke, ohne Rücksicht auf den Ausgabeort, von allen deutschen Couponszahlstellen kostenfrei ausgehändigt werden. ( .

lar bei den vorbezeichneten Stellen in Deutschland findet die Konvertierung der 5o/ o Obliga— tionen in Paris, Bularest, Brüssel, Antwerpen und Amsterdam, die Substription auf die 40/0 amortisierbare Anleihe von 1905 an den letztgenannten vier Plätzen unter den von den Umtauschstellen in diesen Städten auszugebenden Bedingungen statt. (

Berlin und Frankfurt a. M., im Mai 1905.

Direction der Disconto ⸗Gesellschaft. S. Bleichröder.