orsen⸗Bei Rremen. [13834 Termin auf den 25. Mai 19085, Vormittags Neumark, Westpr. II3667 auf den 7. Juni 190858, Vormittags 97 Uhr Börsen⸗ eilage
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtegerichte Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be timmt? 1 . , n. ö . 8 ö,. . . 3 4 . , . . . 44 i . um Deutschen Reichsan ei er un öni ĩ ren i en ag an el er nach erfolgter altung Schlußtermins dur agenom i. M., den 11. Mai . attlermeister elix 0 in Neumar Unterschrift), 3 3 9 9 3 9 26 des ,, k aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. 9 23 2e f obe, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ä remen, den 16. Mai 1905. Hamp urg. gtontursSverfahren. 13656 eumark W. Pr., den 4. Mai 1805. Velbext, Rheinl. Ffontkursverfahren. I3I5 8 ̃ . Der Gerichts schrelber es Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das . Königliches Amtsgericht. Im nnr g, on reel r 9 6 1X. Berlin, Sonnabend, den 13. Mai 1905. Ahrens, Sekretär. X. ,, 2 n,, MWeumuark, Westphr. 136681 k 6 ener, früher an . rem em. 13835 dor uar er, alleinigen Inhaber gtonukurs verfahren. zu Velbert, jetzt zu Ca rop wohnhaft, soll die Pr. Anl. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Fischer * Eo., wird nach erfolgter In dem an, . n. das Vermögen Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfũgbaren Amtlich festgestellte Kurse. 3 rs me, Bäckers Johann Heinrich Moorahrend, in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Johannes Mey in Neumark Masse von etwa 397 sind zu berücksichtigen . ö = Hann. Prov. Ser Kö Sebaldsbrück wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Amtsgericht Damburg, den 11. Mai 1905. W. ⸗Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2727, zs 6 nicht bevorrechtigte· Forderungen. Das Berliner Börse vom 15. Mai 19605. do. do. M, VUMI3 Aufenthalts, ist nach erfolter Abhaltung des Schluß. Hamburg. onkurs verfahren. Il8666] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist 1 rank, 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta — 080 Æ 1 ͤsterr. k lermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke Dag Konkursverfahren über das Vermögen das Schlußverzeichnis der ze der Verteilung zu beruͤck. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amts. Sold · Sd dc 1 h österr. Gx. = 1,70 4 . . 3 aufgehoben. Rs Kaufmanns und Agenten Eduard Friedrich sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung gerichts niedergelegt. Krone österr ung. W. — 586 * 7 Gld. süßd. W. Posen green nn. 31 Bremen, den 10. Mai 1905. Robert Brechelt, in Firma Robert Brechelt, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver? Velbert. den 5. Mai 1905. 2,90 * 1 Gld. holl. W. — 179 ** 1 Mark Banco . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über C. Effm ann, Konkursverwalter. j 11 tand. Kron . 16 j Nheinprov. WX. XXI Abrens, Sekretär. hierdurch aufgehoben. — die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Wittlage. 13832 om, be givr Steris⸗ 26 5 do. T Eisn. XXI g Rromperg. gontursverfahren. 13640 Amtsgericht Hamburg, den 11. Mai 19665. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, In Sachen betreffend das Konkursverfahren üben ; ö o. M, , kw... Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am Hannover. Konkursverfahren. 13628) ausschusseß der Schlußtermin auf den 5. Juni den Nachlaß des verstorbenen staufmanus August 2. Juli 1801 zu Jägerhof verstorbenen Eigen. Das Konkursverfahren übel e Vermögen des A905, Pormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Daagrmeyer in Meyerhöfen steht Termin zur Amfterdam · Rotterd tümers Wilhelm Jahnke aus Jägerhof, Kreis Kalifmaung Adolf Eohn in Linden Inhabers Amtsgericht. hisrselbst, Zimmer Rr. 14, bestimmt. Hrüfung' der nachträglich angemeldeten Forderungen 9. . Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Firmg Warenhaus Adolf Cohn in Linden, Neumark W.⸗Pr., Den 8 Mai 19665. bier an auf Dienstag, den 30. Mai 1905, Brussel und Antwerpen termins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Bödrich, . Vormittags 11 Uhr. do. do. Bromberg, den 10. Mai 1905. hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wittlage, den 25. April 19605. Budapest ... ..... Königliches Amtsgericht. Hannover, den 6. Mai 1905. ürnherg. Bekanntmachung. [l3662 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Karg stein turt. Beschsuß. I3632 Königliches Amtsgericht. 44. Das FK. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Wusterhausen, Vosse- l3626 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Kiel. Konkursverfahren. 3635) vom 11. d. Mts. daz Konkursverfahren über das Konkursverfahren. k Kohlenhändlers und Fuhrunternehmers Adolf Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Vermögen des Schuhmacherei und Schuhwaren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des diffa Grether zu Burgsteinfurt wird nach Abhaltung Kaufmanns Fritz Benjamin Simon Kirchner, geschäftsinhabers Jean Schätzler in Nürnberg Kaufmanns Max Stolle, Inhaber der Firma do. do. des Schlußtermins aufgehoben. Inhaber der nicht eingetragenen Firma J. B. S. als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. Eduard Stolle in göritz, sst zur Prüfung der Burg steinfurt, 1. Mai 1905. Kirchner in Ellerbek, wird, nachdem der in dem Nürnberg, den 11. Mal 1965. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 7. Februar 1905 ange Gerichteschreiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg. den 23. Juni E905, Vormittags 11 uhr,
Cäöln, Rhein. Konkursverfahren. (13828) nemmene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Xe 8, i391 . Amtsgerichte in Wusterhaufen
Das Konhursversahren über das Vermögen der schluß vom 14. Februar 1965 bestärlgt ift, hierdurch . J k . ö,, , Fchreiee eg e nun tar ennen Nr. 13, wird nach erfolgter zaltung des — ,, n. . i ird Bes fass ü ie Bei- j ĩ zutas! Sal termin hig berg, fer. 1e. Königliches Antsgerict. Abt. 10 ,, Orr lo breiber der Röm iben Auttgericht
Cölu, den , Mal 1965. Kiel. Kon tursverfahren. lld8633 Pächters und Hauptmanns &' eher,! Zimmer zu Tehdenich. Konkursverfahren. 13627
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Schwundnig oder die Wahl eines anderen Ver, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Cöln, Rheim. Konkursverfahren. 13829 Schlachter meisters S. Fischer in Ellerbek, wakters auf Antrag eine Glaäͤubigerversammlung vor verwitweten Frau Aung Beuster, geb. Krug, in
Das Konkurzberfahren über as Vermögen des Vollmannstr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des das unterzeichnete Gericht auf den 24. Mai 1905, Zehdenick ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin derstorbenen Kaufmanns Wilhelm Poitgießer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vorm. A0 Uhr, einberufen. gemacbten. Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche un Cöln früheren Inhabers der Firma Weithoff Kiel, . Nai 39805. Oels, den 11. Mai 1965. Vergleichs termin auf den 1. Juni 1995, Vor⸗ Jö ., 6 * Co, zu Cöln wird nach erfolgter Thaitung Köoͤnigliches Amtsgericht. Abt. 14 Königl. Amtegericht. itz ge n ahr, ban dem Königlichen Amtsgericht Bankdiskouto ö,
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel. ; wan in Zehdenick, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Ver Ver ; . ö . g Konkursverfahren 15634 O trenpach, Main. Il3826] gleichsvorschlas ist auf der Gerichtsschreiberei des Berlin 3 (Bombard. . Amsterdam 2. Brüssel 8. do. 1889, h
Cöln, den 5. Mai 1906. Das Konkursverfahren über das Vermö ed . ; ö . ‚— 6 V gen des ; . — . PI. 5. 7. 14. Baden ˖ Baden
Königliches Amtsgericht. Abt. Im Jaufmanns Otto Heinrich Kast in gie. Das gn , , n ,. Vermögen des Kfhursgerichis bur Cinsicht der Beteillgten nieder. . e,, , e h un,
Dessau. Fonkursverfahren. II3659 Schloßstraße 17. wird nach erfolgter Abhaltung des Adam Schüßler zu u⸗ ; gelegt, ; ö Schwed. Pl. J. Norweg. Pl. 4J. Schweiz 55. Wien r do. 1905
? ĩ h ! f ; ĩ chüßler zu Neu-⸗Isenburg wird nach Zehdenick, den 10. Mai 1905 Barmen 1556
. , rr n , ö . ö 34 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — Woble, Geldsorten, Banknoten und Coupons do 133
5 3 . * . ;. fg = 1 7 ‚— r ,, 2 14 1 2
nach d. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abt. 14. , a. M., den 10. Mai 1905 Gerichteschreiber deg Königüichen Amtsgerichts. Münz · Duł . nal; Dan gh * . ö. ö er , .
) 5 5 3 i 2 3 j ; 1 3 73 3 1 . . . ö 3 * J ö s J 5
n fe we g. Mal 1c. eien; o rnursͤvgrfahren. lld6 36 Grohber ogliche. Amte gericht ß 6 2 kö a n, ne. n k ö.
ag. Konkursberfabren äber Zas Vermögen des Fapenburgg. Konkursverfahren. (13818) ledigen Hedwig Elifabeth Ronge. D err W Frs. Stüge l6,285bz. Jtal. Bin. 166 C. si, 5b; ; 18976. 78
Herzogliches Amtegericht. 5. ; J . n z J . . Iischlermeisters Bernhard Mordhorst n Kiel, Hi Konkursberfahren über das Vermögen des nn Uhren und Goldwarengeschäftis in Zittau . f n ; e n,, . 168 . ' . . . ; S5, 15e. ;
Döhlen. 13638] Fleethörn 32, wird, nachdem der in dem Vergleichs! 3 8. ᷣ ̃ . ̃ was Konkurgherfahren über das Vermöll⸗ 6. kern ine horn / gr Har, enn dee nnn. . e , re. önnen , wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch Imperials Si. Russ. do. p. 19 . zh. Ib; Sdlekamm. Sb! Kaufmanns Oskar Robert Julius Wedel, bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mar; aufgehoben. . J . . . . be . Stadt in. Gj) 91 früher in Großröhrsdorf, jetzt in Dresden, In- 1933 kestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vapenburg, den 3. Mai 1805. Zittau ö ü hai 1905. 3 3 t. 16, 85bz do. n u ger do. 99. II. Wäre der m dsa edel, Tolzwarce, fiel., welehe Ke nigliches Mn kegericht. I. en , n ,,, zl Hel se bb; Sgwei ie n; . Spiegel und Bilderrahmenfabrit in Pot⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. . — do. lein t. t. h , Sm nech tir, sl. . H. schappel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rotinun. gRontursv. fahren liege) Per e r. Konkursverfahren. (13630 . do. Cp. z. N. J. 41892563 Zollcy. 169 G.. 324.203 ö bierdurch aufgehoben. Das Konturcverfa ben re n Gm zgen '. Das Konkureverfahren Über den Nachlaß des Tarif⸗ 2c Bekanntmachun en Belg. N. 1 3 gl. 30bz do. kleine.... 323. 9b; 3 1560 Döhlen, den 9. Mai 1905. witwelen Frau Canufmn ur El ,. Ter- am 13. Juni 18046 zu Perleberg verstorbenen Pan⸗ z 43 9 Dän. N. I00 r. - — z ö Königliches Amtsgericht. , . ifm e,. J ehniger, tinenfabrikanten Carl Kunkel wird nach er— der Eisenbahnen . do. 1896 Dresden 13650) . ö. . eig dn; 23 Sen 1 Abbaltung des Schlußtermins hierb urch auf ⸗ ; ee e ng, , , , n ,. Ber dhe r ngo Dan ; ö ö . - gehoben. 3875 = ; randenb. a. S. 1 Das , ee. das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben, ö Perleberg, den 6. Mai 1905. , n. wenn, j 563 8a ö i 6 ß , . Schankwirtin Marie Emma verehel? Kra. Kottbus, den 3. Mai 1905. onigliches Amtsgericht. r, , , ten erden künftig Fahr— do. 1963 J. unt G. 3. 1.4. i z Breslgu, 360. 133 3 schinski, früher in Klotzsche, setzt in Magdeburg, Königliches Amtsgericht. nn , n n. a ge ä 6 k , . reuß. Schatz Ol ul. 6 3 ; 6. e , . * 2 d ⸗ . 6 e fert. j P jh . . 79. — 9 66 , Hing loo unt ih id e ih ge, mn ,,, ,,
= ; ,n ago 2 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch ,. K. Amtsgericht Leonberg. 1363 Konkursverfahren. Cassel, den 4. Mai 1908. 2 do. Inter. 1 14. ; Dun 9. 2 H0 gh Dresben, den 11. Mai 1905. as Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion. do. do 3 versch. 10000 - 200 Cassel 3. 8 3 6 ,, ö n e e n nt,
zntefi ** 14 Marie Härtter, Flaschner— 54 ' ĩ ; [ . P9p. L i, , . ier, e ak gl e; Varbters ernänn Gerhard; n ehe nbccg lizs7) Sruppentari pleißz. orf t a darf 3 Gharlott nb. 188 3 werf, , ds i et. 383 156 mmm nnn isss in] ** Boll n Jö. Schluß en ul eng 3664 , 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; n n ,, zu ir Bcbibren g zer für 9 ö 19. 4 eg. do. 1 . . . e . Ohenbach a. M. 1565 ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den JI5. Mai 355). . Reichen ; J uf leberführungs verkehr zwischen den Danziger do. uslt. Mai 5 do. 118383 unkr. 14. 1.410 5oh9 r bd do. 19602 31 ; uder dad * gen des e, ö enbach i. V., den 9. Mai 1905. Bahnhöfen (Seite 7 de ĩ ; ; 3000 do. 1885 konv. 1889 3 20 = 1909 on. I5bz B 2 i rr ** . * * Seri ,, , arigeriauts Königliches Amtsgericht. ö S* 1 . Tt s verf⸗ . . Hot. . ö. 1 ; . mg 53 ( Pillnitzerstraße wird bier. Set re S . ö ö staes , , * l . 55 ? 2 oblenz I. l. j B durch aufgeboben, nackdem der im Bergleichstermine mm lnnm , aon ture verser ia: Rendsburg. Konkursverfahren. 13664 . . 6, der Sendungen, . * . ,, . e wife tons. . hh . m a dom 11. April 1905 angenommene Zwangädergleich? Rr 117. Fes , w. . *. . eg, In dem Fonkureversabren über das Vermözen des Sage , fung die Anwendung der ermäßigten 1862 ub. iG 3. 1.115 3656 6h Coburg , , Pforzheim 90 ut ĩ bh urg rechtskrättizen Beschluß von demselben Hage , De Gnlrcver fahren lber den Nachsaß Cigarreupäubter Ludwig Engel ist ur Ab⸗ Hätt abhängig, ift, wiid, mit sofortiger Gültikeit ißdbl uit. j3 ; Kö penichl l hl ans 4 110 26 = ib dc bo. ichs, johßz at befstãtigt worden ist. e. Munerg Bilhelm Döfer ven Ilvesheim gabe der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— um en 2 * verlãngert und demgemäß von 1 Uhr do. 1896 000 -2900 — * Götben i. Anh. 1839 Pirmasens 18d ul. G6 4 Dresden, den 11. Mai 1905. . . 36 9 , . Abbaltung 6 hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeich⸗ ing ö te nut, abgeändert. Baver. St. Anl. uk. 66 Ul . 609g — a der ö * Plauen W5 Königlickes Aut zericht . . erichtsbeschlutz vom 6. Mai nis der kei e, , . zu berücksichtigenden . n 3 gisenz in Obl g g * ö ute 2. de., . — , e, n,, orderunge Schluß f ? on. ; QObl. *. ; z 35 r* * o. ꝑuendurs. tao] WMannheimnt, den 8. Mai 1965. Tenge, gerne wle gn guf den 33. Mai (iss? 9) . bo. os Ge en, oh 5h = be e . n. * Das Konkursderfabren über das Vermöcen Ra 9 Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts 8. M e Bormittags 10 Uh. vor dem König— 4 ; Brnsch. L un. Sch. NI 5000 = 200 Crefeld 190904 1.. G Regens bg. 1897, 01-063 Ganmei Xichernig om 2 , m isgerichts 8: Mohr. lichen Amtsgerichte Hierselrst beftüinḿt. Deckblatt zum Fahrplan der Königlichen , hb = Ih ( —— do. 1901 unkv. 1911 z . ö ei- m, mem, s, eines Derren. marien werder, Westpr. 367: Rendsburg, den 6. Mai 1965. Militäreisenbahn vom 1. Mai 18605. : i. S7. 88, 6 do. 18576, S2, 88 Remi konfektionsgeschäfte zu Eilenburg eipziaer⸗ z — . Bremer Anl. ö Nemscheid k rau me !, 9 2 ; stonkuraverfahren. ͤ Gültig ab 1. Juni 19935. do. Do. Hz. 35 ö ß 63 16 do. e, e, n, , , e,, 24 K as Konkursverfahren über das Vermögen 3 — ĩ —— ob 0 - 5656 - - an 99, 406 ftraße 1 e ester Tl baltun dee Schluß. acus ae ge nde gf, dem ben, samte. gon tursverfahren. lissz9) perso . Ws , . Dan ad n, , . 8 erwins dierdurch au gebeten. werder, jetzt in Danzig wohnhaft, wird' rat *r, Das Konkursverfahren über. das Vermögen des r m en. do. do. gh 90 = 0) or 5h da 18695 Rostoc Eilenburg, den Nai l! felgter Abhaltung des Schlußter ning hierdurch auf— Maurer. und Zinmermeisters Kasimlr Po⸗ I III. Kl n ,, , nn, , , dnn, If 83 der 9 6 Rr ialich- . J korzyngki zu Samter wird, nachdem der in dem ; V Gr. Hess St. ¶. Ig ĩ 6 te n g nnn g. do. 3 14. 3 , Vergleichstermin J ri 5 50 9 . — 35 — — ( 9 i 66 *. . . 98.50 * 2 * BVergleichstermine vom 18. April I505 angenommene do jade 183 35h sch i. ho s a10bz G Sres den Ig unk. 194 o ö gig r, S 33 * 17 3000. ö 8 28 6 = e m s ; 9 ijishs 3 117 006 = 26 ss c ugsburger 7 f. 8. — . St . ; H gh bh, GSsberen Gens , n , , . Jab. Sr. m. cini. 6. 4 13 do. Stadt 19651 31 14.16 ; Y. 0G Baver. Prãmien· An. 4 1.6
Königliches Amtsgericht. geboben. ö . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom , . . . r Gr r. öhh do. iz r Hamburger St.- Rnt. 200 . lol, 10G 6 15660 3 Schwerln . HM. Iss. . i ooo = 100 6 ö , Shen * 1000 u. 50σνο Göln· Md. .
Den den nm über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. er , . ich rechtetr; 1 1 2 ö iz deset kenn ä gdlerdich austeicten. hn do. Crdyysohr. 14 iz] ö do. . ni ist if t bx gl. 10 i h. h de. Grundrentenbr. a 65h 509 G H 1899 1. do. 1902 uv. 12 Q I0M u. 5M φοσ Gag, ö 1 Spandau 1891 4 O 100 - 2005103 406 übecker 50 Tlr. .. d *
De e mr, dag. E terftt 1 * Das Königliches LÄmtsgericht. Mellen · aalow & 1891 lonv. 3 18955 O Ibo -= 200 s 8G Meininger 7 f. 8.
o - Io - — 6 6 100 706 5b bb. Hoch G = 1h os. Sy ch Soho = Ih G Fd. 16G 16606 - 166 - 16669 = 160 90 80G 1õbbh = Ib s, 56h bh = 16d ldd. 26G ho = 5 G. io hh = ibo sz hch 166060- 75 55, Jh ch 1660606 —- 75 37 36h ch bh = 160 op Gch 6h90 = iG r oh Ihhh 2b ln, Zoch hh · I ho i ö. 6b; 16660 1066 i563, 356 16666 - 16h 87 5G 16666-1066 165, 356 ohh = IH og 3 G 16556 - 160 567 566 Ibb6 -= 75 hbõh = 76h hbbh = ß gIbhb = 66 bb = 66 Ibbh Ih Ibhhh · 1h hoh = Ibo ss 6 & hh = 16h id. 4G hb = 16 Ic. G bb h = ib sg. 35 G hbbh = 1G (== bh = 196M lob 00G ho = 16h ss, 65 8 bb = 265 —=— 0 = hh sos 406 bh = 6h d r 16G hbhh Ib i SG bbh = 16h os h 0 B
Gr. Lichterf. ELdg. 98531 Gůstrom 1895 Hadersleben
tadt . 1902, Lu. 4.10 20020090, 006 d 3 Halle 19001, 1Iut. 0607 4 1.1.7 5 0σ· 100 — — entral . do. 1886, 1892 31 7 9 3 8 1. . . . W. ; 1.7 2900 - 20098, 156 annover 31 1.1.7. 5000 - 500 ——
— — — 222 — —
ü 3 3 —— — — — — — - — — 20 —— 2 8 2
169. 865bz Sl. 15bz6 . 306
*
22.
ö
o. do. 3 Posensche S. VIX ena 1 ukv. e,. , . do 276 l ;
5
owrazlaw 4. 3 1901 unk. 12 . o. 71
ooo 20h03. 8B do. ide . s, bh = Höh i di. 4p; de. 1666. Ii I = h e hc — Kiel 1898 ukv. 17 26600 = 5b l. S5bz 36 17 26006-5600 93 696 bb · bb d Ho ch . 99.006 n, a, ,
6000 =2001103 806 do. O, 5, , oi, 65 3 35bʒ SobG = bh Gi. 33h Köoͤnigsb. zh . , ii hs hc gj. HetbiG
10 2666 - 30 132, 35 do. 1961 Tut. Ii 4 147 36566 = Ho ls v6 G
I6 S5 ñ = 16h i565 G do. iS5i, F, S5 3m 14.10 zd = og sh h G
Mu. MM = — do. . . 3 . . MY 6 G
z Konstanz 1902... 31 1.1.7 2000—
, afl en, nnn id n kh . , e. bod = Ih jb3 gc Landszbg. a. W. Shu. S 3 1. Schlesw. Hlfl. . Fr. . 500 — Lan n 1903 35 1.1. do. do.
r,, , Lauban 183731 1.4. do;
8 gg 1g 6g B Leer i. O. 1902 31 1.4. Westfãälische 99 ⸗ 8 6 Lichtenberg Gem. 1200 4 1.4. do. . gie nnst 165 zr J. ö hh hh bh h; 2 209 . Ludwigshafen 1894 I4 1.4. . II. Folge 34 1. 00M -= 109993. 99 B , g ig bo bo? Fg up. õ 6 LI. ? do. 5 14.7 5606 = 16 öh. 75 B; 6 = h . job? 3 1a. ⸗ 35 III. Folge 1.7 5066 - ib6 i, S5 . g 6b üb 15955 5 117 *z6bhß z ) do. 36 177 50666 - 106 65.55 z 6 (=== Mag deb. 181 ul, isis 4 167 5666 - 196 10653 706 do. do. 17 6H = 166 ss. IS 3; , , do. Ih S. S6, l. 02 I 31 Soo = 100199. 306 Westpreuß. rittersch. 3x 1.1.7 5006 - 260166, G5ch , ,, Manz I1boc vit. jFi s. c . öh hl ib ge do. i , mä, dh hg s s, jc 000 = n oh g G Do. i668, dl k., ga, 5 3 Ih · h hg. ih ; J135 117 50600 –*655 6 356 hg e g det. 38 Min ben, rr ghh s g Sh h äh G , Ii rm ii S ho ß
h do. i591 unk. Ss . id zog = oh ih sz b, G . do. N35. 117 doo - S6 6776
ob = 600 og G do. 66. 75, 68 3 2000 - 100 90, 60 neulandsch. U 3I 1.1.7 5660-60 B55 i6 G
, , bg h 1961 3. 1.35.3 5069 = 199 53. 333 ; do. H5 1.17 Sb - os; 56G
56 = ih og, hg Marpurg 1563 5 1.4.19 5h = 269 68 55 h ;
ö Nerseburg! 9olukv l) 4 1.410 1900 - 200 103 506 hefs. dx - Hvprsdbrl 3 14. . 100.008
Minden 1896, 1992 31 1000 - 300 98,696 do. do. VELVHHI3S. 1.1. ; 90G
Mülh., Rh. M uky. 96 4 1.4.10 1909 u. 500 iG, 9 do. do. L. X. 2. . 100, 206
ish J 16h u. S5 og gc do. Komm. Obl lurf t 1. lib hh
do. 31 1.4. (
ö ü 1889, 97 3 1.4.10 5 ] do. do. II . . 100, 906
, i gn, zur 1s , , n. ko. b 3 r,, , gg
e e , erh on ut Fi darfs ⸗
H , e Ser dr Trg, , gr der. Sächfische Pfandbriefe.
, do. 183 6 3 Landw. Pfdb. Kl. NA
Sho 0 hh ö g t bod do; 1903, ga 3 20h w 117 Iba 256 . 1 .
O. — 9
po. sh. z r 1. 2
6e. 883. Loh 3.
Münden (Hann.) 1901 4 Münster 189731
Nauheim i. Hess. I Sor 3]
. 82
4. ö. H. Prv. An
do. do. 02 ukv. 12 do. Landesklt. Rentb.
Tukv. 0 IU, NMUN, TV M 3 1 Vu estpr. Pr. A. 12 do. do. — VII
82
Sl bz
d S dẽ & C οπο ά˖-æ WQ Q Q O QQ Q 2000 2020020222222
— 2 1 . ä/ä /
C C . o- . 2 — — — — — — — — — — — — — 2
— 006 8 3833353=— 22226 —— 2
— — * —
Sr ee greg, , , greg.
n Anklam er. 10 uk. I5 ,
13036 onderb. Kr. MM ukv. 9 1 . Teltow. Kr. 1900unk 15 — do. Do. 1Id560
2 Aachen St. ⸗Anl. 1893 r . . 55 do. do. ? II2. 50G Ilten bi e nil . Altona unkv. 11 85, 15 ; do. 1887, 1889, 1893 3
deẽ; ( do 5 5 23
w C — —
SBG c — — 2
— do CX deo 8 OO — O d& 0
121 D - 4
C L D D · . 323
. — . . 2
83
8 — 6 D de *.
dẽ G‘. ö WQ QQ Q QQ 0 00020 20 2022‚2‚ DI
2 S. 0 — — —
3
= 2 m — de
2 27
— — — — — — E
5 8
— — — 2
2 r = w 2
8
XTXry, SX verschieden 98. 15 G6
Kreditbriefe 4 X, T X- X 117 102, 7.06 do. L VII. XBA XIX
2
— — — 2 — — — — — — — — — — — — — — 1 2
— S8 2222
= 2381 — O 8
verschieden 19. 756
Rentenbriefe.
annoversche 4 1.410 3000 —- 3 sios So 9 3 3 versch. WJ = 30 55 366 Hessen Nafsau ... 300MM —‚-230 1053, 196 — do. ; 4 versch. * 100258 2000 ß 200 100,706 Kur⸗ und ; 30 102, 75G bod. ibo o hc do. Hö = i 5 1000 101,306 Lauenburger 4 80 193.0086 obo = boo os 3h 3h; ; i bs S5 bz G bd = ho ld So do. e 500M -= 59009 8 Posensche 11.4410 1963106 - do. 2335 30 33.0 8 Preußische 4 1.410 2 1063108 ö do. 316 versch. 0 29.006 5 500 10, 109B Rhein. und 410 30 14506 6M — 00M G06 1 do. 31 . 30 10000; O zb = Ho il. o Sãch i he 6 14.16 D ibi 8 8
86 2 , 22 — — 2 1— — — 83
2
83
2
— DCG. X
S =. . n , m,,
2 — 2
1909 u. M οs.300 Sclesische 4. 1.4 385 1G. S0 300 200 oοs, 90 bz B 1 . 34 versch. 10090 G MQOQꝘ‚„ 10008, 9OobzB Schleswig · Holftein. 4 1.4.16 80 127566
do. do. 31 versch. 989. 808
— 1 —
222
83 — — — — — — K
— — — — — J
EIperteld. 1253157 Marienwerder, den 6. Mai 1805.
2 28
.
Tg 4 * 3
ldner unter Rehagen . Clausdorf ; . 16 . ⸗ ,,, . 9 Hie . Sperenberg wd D, dn Konkursverfahren über den Nachlaß des ĩ Tirełti lit; ve . 1857 1 2 167 . nn. i ne,. di . ö. e , 3 do. ,, beendet aufgehoben. 1e 0 el au orn ist zur Abnahme . ; 2 . düb. Staats · Anl. 1899 Munchen, den g. Mai 19365. der SVlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung 66 9 28 des Deutsch . Prin. Heinrichhahn˖ do. do. ulv. gil Der Gerichte schreiber: (L. S) Mer le, Kgl. Serretar. . — . , der gin e, . 5 J ** it de cum sicht der Tenkursglänbiger nieerzelezt ift wnuünchen. 13646 bei der Berte u berüchsichtigenden Forderungen Einiũ 9 . 6 n . 6 Etberfeld, der 19. Hei 183 Das Ra Amtgaer ga. Abteilun⸗ und jut Beschhaßfassung der Gläubiger über die nicht Tur Einführung. Nähere Auskunft erteilt unser de. kan. Sn , . K Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilurg A derwertbaren Vermögengsstücke der ö — 2. Tarisbutegu. .
ö ** * * D. * 2 Soho -= 06 (—— Dsseldorf 0 uk. O6 4 1.3. Stargard i. Pom. do di 1.1 3h -‚ T s 3 Didenb urg. S Tie. 8. 3 T hh = 0 Do. i n g. e . ef lch lee,, , , , , vaprenbelmer f. n. x. Sit ; do. s, A0. 4, 1900 93 31 . do. 196063 3 1410 35, Duisbrig, z 1 6 Stettin Lit. N. O. P. 3j 1.17 XV0)3s8, Anteile und Obligationen e n, o e,, n. . dor bn Lit. C. 1. i zig R=, ene Deutscher Kolonĩialgefeiischaften. 3. ee. Stnitgari , n , Gr äbid, POstah Cie. ant 8] 11 .
ĩ do. z *. ae. är Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 3. Ma ö Mai do. do. Ol uk. 11 Ibo = 16G (-= — Eisena h 1800 1g o)] do. 1902 31 123 300 M Gs 50G. *, Ro en. 13322 1805 das unterm 1. Februgr ß über das Jer⸗ 4 egen e r fn gf, i e 9 . ! . ettion Olbenb. St. . 1g 7 5000 - 100 99, 906 her seh 9 1859 14 . 1909 ukv. 16 ; . 13. . n ar , . ; ker das Vermögen des mögen des Lederhändlers Nikolaus Janner in 16 11ch t erselbst, Zimmer 37, do. do. 9663 1. V0 - 100 - ⸗ e 1 *** G. Ro 31 1.410 * Wo s B. 0G Ruch. aarꝭ . z 35 n wer, . bestimmt. der Eisenbahnen in Eifaß Lothringen. do,. Bod. Lr. Psdhr. II = h ig ar, konv. u. 33 3 , n, . Trier iG zi 13. 8 8hch 2 w — * 4 — * München Eröffnet Kontursherfahren als durch Thorn, den 9. Mai 1905. 13877 Betannimachung. Sachs. Alt. bh Hh]. oM =( 10MM lbb. Sb 33 ; FR Vlersen 180g 3i 1.7 6 0G Dt Osta ht. Schldysh 8j 1.1.7 20 - 0 0ᷣίαο0 g ẽ Schluptermin er⸗ Zwangevergleich beendet aufgeboben. ; ; = nachung ? Em 1903 4. ͤ 8991 18 200M ldd des Vid nher act. rer fg eber. ( München, den 10. Mal 1553. irres, Aierzbow gti, In erfolg unserer Versffenfiichäng von J3 April an ,, n. , Gisurt 13 c o J. Iii, 14. 1 1a , wr, =. . e , . Fulda,. . Mei 1993. Der Gerichts schrelber: (. S] Merle, Kal. Sekretär., Serichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. 186 geben wir belannt. aß, mit ber Gin äh üng , bo. bs, oi ali n 1. Kilbhden ö g, Vid e Auslndische Fonds Ceriglihes Aae it. Act 3. nunchoem. . Iss, Truchtersheim, stontursverfahren. I3665) , . zum Deutch. Prin. Hein richbahn. Güter; Sachsen · Nein. Kbhhr. 17 269 =- 100 15, Gh 6 199] , *. egg . 9 g do. 1801 ukv. 6 6. 14 j M- Did 3G arnentin. Cisend. 180 . GSriitr. ß , 13625) Das Kal. Amtsgericht München 1. Abteil!‘ as Konkursverfahren uber dag! z d arif am 1. Juli 1995 die im Seft G des Deutsch⸗ ic r r n ne 17 16500 u. 3006 oem lg ds. 28, 91 3 n, do. 1879 80 83 3 versch. MMM = s 0 B , * . i,, . . imchen J. Abteilung 2 men res Prinz: bein ichbahn. Gätertarifs athalt t t . Flensb. 190l unk 0h 3 = g B do. 86. 86, di G Ti Wo = , = w 1 * Das Kerckarecerfabren über Vermögen des für Ziwilfachen, hat mit Beschl 10. Mai 35s Ackerers Lorenz Ziegler in Schner s hei ĩ ö Sn j alten zn Frach o. St ent. bob - 100k obi 3896 — 200 69.00 än, . Riis 39 bis 1. . nee,, , . den, & Veschluß vom 19. Mai jsos rn . 8 Im ird sätze, der Schnittpunttf fern l', r danfn sn fran, ho uit. Mai do. 138g , n Vitien je ili di 380 dl 8 Damp fwaschankaltedefigers Emil Mürbe, in das unterm 3. Sitober 18652 über das Vermögen nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verkehr der Station Mäblacket Hab B. mit Schwrah iu. Chtr 109) = 200] — Fꝛanlfurt q. I. 3 , ö Worm a än r i. id WM S0 ic it = Görlitzer Damp fwaschanstalt Emil dez Baumeifters Andreas Pabst in München dur b aurgebohen. r , . lader Bad B. mit den Gan. 3h 66 3 do. 1901 111 000 = 200 n 0G . 7 7 G = Mig. ihc — 5 ; * ö . ; Stationen der Bahnstrecken Wiltz bis Schimpach Schwr b Sond. I900 2000 - 200 ‚ i do. 1901 uk. G 4. 1.172 vSMlol, = Görlitz **. Pachtem der in dem eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß derteiliig Truchtersheim, den 19 Mai 1965. 5 d 6G * nm , e. do. Landegkredit 3 versch, 16000 = 100) do. 9 = Y, 10G do. 1903 3 117 XM D s G ter 14. Deremter 13041 ange beendet aufgehoben. Kaiserlicheg Amtsgericht. zfnre ann, rebenmache; bis Böhlngen unter teis⸗ Melm. batrez. ul. j j. 1.3.5] Ih 2 . , , , do. kon. x2, ix i i. Ha do; trästter B., WMänchen, den 10. Mai 19ũ6 vVandrvurs, Gonkursver fah kus d eren fürn nien weiber , ye n , d , g kö a rn , 9 j h ö . — 2 ö 1 erfahren. urg, den 10. at 1905. ⸗ 6 J . . ue. — J o. 2 — 200 B, hbz enßi WV ie fe 14 Der atigt ist, bier durch Der Gerichtsschreiber: J. S Merle, Kal. Setretãr. In dem Konkursverfahren über Las Vermogen . ö Genera ip lrertion Vürtt. Sl. Ol /g ßil versch Wg. Wal icio c ie mer gg fer g 31 . * be Vreusfische tand drte fe. 2 . . 132] Händlers Isidor Bernstein in Vandsburg der Eisenbahnen in Eifas Lothringen. Hegner ill Ho , , 3 6 ug 9 ö. . G , ö . , , Das Kl. Amtsgericht München Il Bat dark e, fi mar Anal me der Saher g nn Ver n , , e db 3 — e, , r, ö wid w — r*. , schluß vom Gestrigen das unterm 6. Mar 15 walter? jur Erhebung . . . Hen . ic zog g iioch gie e gig , m. 38 i n V 8 . do do 8. 11 19 Hazenom, Meek in. [125652 3ber das Vermögen des Schuhmachermeisters as Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Verantwortlicher Redakteur lib l · Hhschen gar.. 0009. 00. Gnesen ö uli. i ii hoh09 . W i Gh. ich M= G . , n dd ftonturæe ver fahren ö Raver Luber in Höhenkirchen eroͤff nete Konturg. räcksicht senden Forderungen und zur Beschlußfassung Dr. Tyrol in Charlottenbur Naghebe Mitten b. A. 600 1 1901 3 ; l 1. Ms 3 . r , =. — * 3 , u . als durch Zwangsbergleich beendigt auf, der — . ö 16 verwertbaren Ver⸗ Verlag der Gwebitton y 9. , , , 0 Görlitz 10 unt. e = G H,. n R . ea , dan Dran a an sche Jadustriewerke, Gesell, geboben mögen? stücke und über die Erf erlag der Expedition (Scho n Y) = targarh-Güstriner n Alen b Grd. M versch. Q de; de 18 r 2 8 ? Hestattung der Auslagen holt) in Berlin ö lbb. I ion en . de de id c ions ir Ron iM
. do. dMegY 3 ñ it ber rung, = i mur ü 1 1905 di * ö e PH fee g * iguiar. ( schaft mit be 2 1 1 . München, 19 Mai 1905. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Druck der Norddeutschen Buchhruckeres un Herlaga-· Wigujar ⸗Carow ... 607 106 Graudenn 1900 ulv. 10 4
— —— — — — — — ö
Kaufmanns Jo nach erfolgter AIbtaltn⸗ 8
— 1
8
.
8 *
*
6
ö
222
2
— 2 — 2 — **
— —
— — —— —— —— — —— ——— — — K
—— —— —
. . . *
DPrufang der adt: .li m, mee, Forderungen Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. glieder des Glãubigerautschusseg der Schlußtermin Anstalt Berlin 8M. Kilhelmstraße Nr. 32