1905 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

14266 t In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Edmund Göhring mit dem Wohnsitz in Dresden eingetragen worden.

Kön. Amtsger. Dresden, 12. Mai 19605. 14263 .

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Edmund Göhring in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 11. Mai 1905.

Der Präsident des K. Landgericht. 14267] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Friedrich Sigismund Zügge, früher in Stargard J. Pomm, ist in die Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.

Labes, den 12. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. liess]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu

elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 2 Böttger zu Lauban eingetragen worden. Lauban, den 11. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht.

14264 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem he, Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Zügge gelöscht worden. .

Stargard, den 11. Mai 1905.

Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

Feine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien hier ist der Antrag geftellt worden:

C 300000 35, Obligationen der Fürstl. Schwarzburg⸗Sondersh. Landes Kreditkasse zu Sondershausen Ser. VI zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. Mai 1805.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kovpetzky. (14271 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt nom. ÆM 50 000 000, neue Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks-Actien⸗ Gesellschaft zu Gelsenkirchen, XII. Emission N. 115 00102 - 198 329/30 à M0 1200, N. 198 331 / 32 d „M 2000, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 12. Mai 19605.

Die Bulassungsstelle an der Bärse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender. d Verein Haushaltungsschule Groß⸗Lichterfelde.

Die Mitglieder unseres Vereins werden gemäß 5 6 des Statuts jur ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung auf Freitag, den 2. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Am Carlsbad 7, Leingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Erteilung der Decharge.

3) Neuwahl des Vorstands und des Ausschusses.

Der Vorstand.

i431 Gergmerk. Gesellschaft „Bendisberg!“.

Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 30. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Heerengracht 270, Amsterdam. ;

Aktionäre, welche der Generalversammlung beizu— wohnen wünschen, müssen ihre Aktien in Gemäßheit Art. 27 der Statuten spätestens am 27. Mai a. c. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Heerengracht 270, gegen Empfangbeweis hinterlegen, welcher gleichzeitig als Eintrittskarte zur Gneralber⸗ ammlung dient.

Der Auffsichtsrat.

(12057

Sterbekasse deutscher Lehrer,

Versicherungs ⸗erein auf Gegenseitigkeit

zu Berlin.

Zur 18. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 24. Juni cr., Nachmit⸗ tags 5 Uhr,. Rosenthalerstr. 33 (Fürstenberg Bräu) werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Prüfung der Mandate.

2) Geschäftebericht des Direktors.

3) Bericht der Revisionskommission und Antrag

auf Entlastung.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Anträge auf Satzungsänderungen:

a. In S 44 Ab 3 sind die Worte innerhalb eines balben Jahres“ abzuändern in: inner⸗ halb eines Jahres“,

b. in 5 25 Abf. 2 Nr. 5 sind die Worte: des alsdann noch verbleibenden Ueberschusses‘ zu streichen

S6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.)

7) Wahl der Revisionskommission und deren Stell⸗

vertreter für das Jahr 1905.

Berlin, den 27. April 1995.

Sterbekafse deutscher Lehrer, Versicherungs« Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

S. Sonder mann.

Zur gefl. Beachtung! Die Legitimation der Teil⸗ nehmer an der Generalversammlung ist lt. 5 12 der Satzung vor Beginn derselben dem Di⸗ rektor oder dem von ihm Beauftragten vorzulegen.

5 Es scheiden aus die Herren Hunold Potsdam und Tepling⸗Spandau. Ferner hat eine Ersatzwahl ftattjzufinden an Stelle des krankheits halber ausge⸗

versammlung wurde es beschlossen, aus dem Gewinn zuzüglich des Gewinnvortrages Kr. 15 823,38) zu einem Unterstützungsfonds für im Dienste der Trafikbolag und der von derselben

sonen Kr. 100 000, abzusetzen, 11,0 Dividende mit Kr. 3 546 840, Kr 34 1655,46 auf neue Rechnung vorzutragen.

(13541

bekannt gemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Telephonschutz Gesellschaft m. b. H. i. Lig. is61] Trafikaktiebolaget Grüngesberg.

Orelösund, Stockholm. Bilanz per 321. Dezember 1904.

Attiva. Kr. Oe. 59 694 Aktien der Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Oxelösund⸗Flen⸗ Westmanland . 5 993 Aktien der Eisenbahn-Aktien⸗ gesellschaft Oerebro⸗Köping 16493 Stammaktien der Frövi⸗Ludvika Eisenbahn 3327 Vorzugsaktien (The Swedish Central Railway Co. Ltd.) 556 Aktien der Grängesberg Gruben⸗ Aktiengesellschaft Zertifikate, betreffend das Recht zur Schlußverteilung auf 88 433 Stamm aktien der Eisenbahn Köping-Hult 4 00 Obligationen der Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft Oerebro⸗Köping im nom. gi von 130 000 Kr. 5531 Aktien der Luossargara . Kiiruna—⸗ vaara Aktiengesellschaft 5 968 Aktien der Aktiengesellschaft Gelli⸗ vare Malmfält P Kr. 40 600 430,93 19 Aktien der Aktien⸗ gesellschaft Expreß⸗ ö 12 500,

200 Aktien der Elek⸗ triska Aktiebolaget Magnet... 200 000,

450 Aktien der Gränges. bergs Konst⸗ o Jernvãgsaktie⸗

. 504 000,

996 Aktien der Reederei⸗ Aktiengesellschaft Luleã · Dfoten M00 000, 0 II 816 93083

a ;;, 47 316 565 Forderung bei der Grängesberg Gruben⸗ Aktiengesellschafvsßstt .. 848 454 16 Forderung bei der Luossavaara Kiiruna—⸗ vaara Aktiengesellschatt. 12011 368 66 Forderung bei der Aktiengesellschaft Gellivare Malmfält,... 100 000 Forderung bei der Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Oxelösund⸗ Flen⸗West⸗

k . 1 503 33877

Forderung bei der Reederei ⸗Aktien⸗

gesellschaft Lule n Ofoten ..... 93 446 60

ö d / 1307 32476 nventartum an Erj!⸗! .. . 204 12423 Diverse Inventarien und Material— / 97 068 95 200 Eisenbahnwaggons ...... ꝰI6 527 52 Außenständige Bahnfrachten 2c. bei der Frövi · Ludvika Eisenbahn .... 227 444 89 Balanzierte Kosten für während 1904 ausgeführte Arbeiten für die künftige

Tiefbauförderung in Grängesberg. 377 49237

Dividenden der Gruben. und Eisen⸗

bahngesellschaften pro 1904. ... 2822 542 92

822338613 Vassiva. ww 32 244 000 Obligationsanleihe von 1903 (davon aufgelaufene Zinsen Kr. 150 000, 20 150 000 Skandingviska Freditaktiebolaget . 36673474 Grängesbergs Konst och Jernvagsaktie⸗ dlag JJ 504000 - Frövi⸗Ludvika Eisenbahn (The Swedish Central Railway Co. Ltd.). ... 185 949 82 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Köping⸗ R 331 47897 Gepachtete Inventarien und Vorschuß.« zahlungen bei der Frövi. Ludvika

J ./) 227 444 89

Deponierte Eisenbahnüberschüsse. . . 668 81967 Vorschußweise erhobene Mittel ... 38 827 36 Nicht eingelöste Aktieneoupons ... 180 Nicht eingelöste Obligationscoupons. 40 020 - 1 3 934 930 46 Gewinnvortrag aus 1995 ..... 15 82338 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 36636 17298

2 73 331 z?

Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1904.

Einnahmen. . Aus der Frödvi⸗‚Ludvika Eisenbahn. . 406 571592 us der Oerebro,. Köping Eisenbahn. 269 86 Aus der Oxelösund / Flen⸗Westmanland ö . us der Luossavaara⸗Kiirunavaara ö 1161 olo Aus der Aktiebolaget Gellivare Malm J 746 000 Aus der Aktiebolaget Expreßdynamit 1200 Gewinn auf während des Jahres von Grängesberg verkaufte und gelieferte b68 752 097 kg Eisenerjz .... 730 91878 , 1106051 286 Ausgaben. P Royalty an G. E. Broms Erben.. 157 46035 Diverse Unkosten und Löhnungen 143 07377 k 3 66517208 3 96571221

In der heute abgehaltenen ordentlichen General aus 1903 von

administrierten Grubengesellschaften angestellte Per⸗ zu verteilen und den Rest Stockholm, den 9. Mai 1905.

schiedenen Herrn Hertel ⸗Rirdorf.

Die unslosun⸗ der unterzeichneten Telephonschu Gesellschaft mit beschränkter Saftung wird enn

13545 Bekanntmachung. ;

Die Generalversammlung vom 30. April 1905 e 709/05 des Herrn Notar Krükel, Cöln)

at beschlossen, unter Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages das ursprüngliche Stammkapital der Ge— sellschaft von 6 234 000 auf S 1735 500 herab⸗ zusetzen, dergestalt, daß die sämtlichen betreffenden Stammeinlagen fortan nur drei Vierteile ihrer bis herigen Höhe betragen sollen, während die durch Generalversammlungibeschluß vom 13. Juli 1901 eingeführten Verzugsanteile von zusammen 60 000 4 durch diesen Beschluß nicht berührt werden sollen, sodaß das Gesamtstammkapital nunmehr MS 235 506 betragen soll.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bis zum 10. Mai 1906 bei dem Unterzeichneten zu melden.

Kupferdreh, 19. Mai 1905.

Voßnacher Steinbrüche Ringofen

Ziegelei Ges. m. b. Haftung. Herm. Peters.

12128

Nachdem durch Beschluß der Gesellschafter unsere Gesellschaft am 1. April in Liquidation getreten ist, werden nach 5 65 des Gesetzes, betreffend „die Gesellschaften mit beschränkter Haftung!. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö ̃

Cannstatt, den 6. Mai 1905.

Mech. Baumwollmeberei

auf dem Mühlgrün Cannstatt a. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

i3540]

Die Firma Traub Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wilhelm Trau b, Liquidator, Schönhauser⸗Allee 169.

14269

Preußische Boden ˖ Credit Actien . Gan. Status am 30. April 1905.

keen RNostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien Nachweis der in folgenden

Hausbesitzervereinen bestehenden

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:

Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der . Casparistr. Hagenscharrn.

Breslau: Geschäftsstelle des Haus« und Grund⸗ besitzer⸗Vereins e. V., Herrenstraße 24.

Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer= Vereins, Scheffelstr. I5 J, Herr Stadtrat Bober.

Erfurt; Haus und Grundbesitzer⸗Verein e. V. Geschäftestelle: Schlösserstr. 25 27 1.

3 . straße 2.

Sarburg a. E.: Bürger. und Hausbesitzer Vereine. Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge— schäftsstelle, Rathaus straße 29.

Hohensalza (Inowrazlamw): Geschäftsstelle des Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Vereins, Soelbestr. 2.

Karlsruhe i. B.; Grund und Hausbesitzer Verein e. V. Vereinsbureau: Herrenstraße 57, Woh⸗ nungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Fassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins V., Jordanstraße 1 pt, Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Kiel: Geschäftsstell des Haus, und Grundbesttzer= Vereins, Preußerstraße 9.

Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund= besitzer · Vi&yneins, Tragheimer Kirchenstraße 421. Leipzig: Geschäͤftsstelle des Allgemeinen Haug

besitzer⸗Vereins, Ritterstraße 41.

Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein e. V. Vors.: Kaufmann und Stadtverordneter Ad. Geisler, Mittelstraße. ö

München; Geschäftsstelle des Grund und Haus- besitzer⸗Vereins. Sonnenstraße 2.

Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Vors.: Kauf⸗ mann und Stadtverordneter Herzberg.

Rendsburg: Haus⸗ und Grundbesitzer · Verein. Wohnungènachweis bei Drechslermeister Lange, Hobenstraße 99.

Saarbrücken · St. Johann Malstatt: Geschãäfts⸗ stelle des Haus. und Grundbesitzer⸗Vereins für die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗ strahe 9.

Schweidnitz: Grundbesitzer Verein, Geschaäfts= . Köppenstr. 1, Zigarrenhandlung von Paul

aver.

Thorn: Haus, und Grundbesitzer Verein, Ge—⸗ schäftsstelle: Baderstraße 10, Herr Paul Meyer, Fernsprecher Nr. 13.

Torgau: Wohnungsnachweis des Haus, und Grundbesitzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzsch, Fischerstraße 16.

Trier: Geschäftsstelle des Haus,. und Grundbesitzen⸗ Vereins e. V. Glockenstraße 92. Wohnungz⸗= anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.

Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Jakobstraße 14. .

Weißenfels a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer. Vereins, Klosterstcaße 77. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus, und Grundbesitzer⸗Vereins e. V., Luisenstraße 19,

Vermittelung von Wohnungen, möbl. Zimmern, Villen usw.

. . Aktiva. Kassa und Wechsel.. . Æ 5968 080. 15 Guthaben gegen Effektenbe⸗

JJ Iz 885 000. 2 k 4639 704. 960 Darlehen auf Hypotheken... 468 215. 70 . 1917066. 3h Erworbene Hypotheken abzügl.

amortisierter Betrãge ... . 334 075 650. 03 Kautionseffektendepot .... ö 132 000. Eigenes Bankgebäude. .... ! 500 000. Pensions⸗ u. Sparfondsanlagekto. . hhö5 200. Mobilien und Utensilien (nach

J . 1.

Ti i

Vassiva

2 A 30 000 0090. ö 66000 000. Extrareservefond .... S800 000. Amortisationszuschlagsfonds J. 450 000. Amortisationszuschlagsfonds I.. 60 000. Disagio⸗ und Zinsreserve .. S891 702. 565 Agiokonto gemäß § 26 des Hypo⸗

thekenbankgesetzes. ... 418 332. 25 Pensions⸗ u. Sparfondsreserve 693 026. 10 Unkundbare Hypothekenbriefe. . . 310 789 632. 59 Kautionen w ö 132 000. Dividenden und Coupons... 1933571. 04 J 1372387. 983 n,, n,, 4000 259. 34

S 3807 540 911. 7 Der Vorstand. (14278

Neminal 6 900 000 gleichen Rechten mit den

19800 Stück à 1000 4M Li 4909 Stück 500 M Li

Breslau, den 12. Mai 1905.

Die Zulassungsstelle

̃ Bekanntmachung. Die Breslauer Diskontobank und der Schlesische

Bankverein, beide in Breslau, beantragen:

AI Moige Teilschuldverschreibungen, Serie 11 welche zu : Nominal 6 000 006 M Teilschuldperschreibungen, Serie 1, in Söhe des Nominalkapitals hypothekarisch eingetragen sind eingeteilt in:

t. A Nr. 1— 4900, t. B Nr. 1— 4000,

mit 1030, rückjahlbar, verloshar und kündbar nicht vor dem 2. Januar 1968, der . Schlesischen Kleinbahn ⸗Akttiengesellschaft“ zu Kattowitz zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulaffen.

für Wertpapiere.

D. Bormann.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, 12. April 19065.

Eintritts preise:

(9638

Trafikaktiebolaget Grãngesberg ⸗Oxelõsund.

Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft. 1

Besuchszeiten: An allen Wochentagen von 10—4 Uhr.

Lyon. 14305 Aktiva. Bilanz n 1 93 5 Debitoren: Bankguthaben... 20 881 829 15 1 56 G5 0s

3 I 000 000 - Anteile zinsenkonto: 3 0so a. 25 0;0 Einzahlung v. 29. 6. bis 30. 9. 180909. 0 38 812, 50 30 /o a. 1090/0 Einzablg.

v. 1. 10. bis 31. 12. 19604 . 157 500, 197 312850 Anteiletilgungskonto. ...... S3 160 - ö 97451 43

TI T7 n

Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft.

Dr. Kliemke.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Dejember 1904 mit den

Deutsche Treuhand Gesellschaft. Dr. Schultz. Kaemmerer.

Königliche National⸗Galerie. Ausstellung von Werken Adolph von Menzels.

An den Sonntagen von 12 6 Uhr.

Sonntags, Mittwochs, Freitags 50 3. Montags, Donnerstags, Sonnabends 1“ 6. Dienstags 2 A

Schluß am 31. Mai 1905.

Md . w 5

w K 6 ,,,

Secch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

MH 114. Berlin, Montag, den 15. Mai 18905.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels., Güterrechts., Vereins., Genossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. th . der Ei enbahnen enthalten i erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1)

; Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelgsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Sxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugapreis eträögt L M 50 für das Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 290 . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. nsertionspreis fär den Raum einer Druchzeile 80 5.

Vom „JZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 114 A., 114 B., 1140. und 114. ausgegeben.

24. D. 13 756. Gagretortnofen. 9a. P. 16208. Fräsmaschine für Radsätze, TDebruck, Düsseldorf, Pauluspl. 7. 289. 65. 066. Schwungräder u. dgl.; Zuf. 3. Anm. P. I6 653. 26e. B. 37 8230. Vorrichtung zum Fördern und ESrnst Peters, Düss⸗lrorf, Fürstznwallstr. 55. 15. 6'653.

13334 Bekanntmachung. Otto Es wird beabsichtigt, die Akten des Kaiserlichen

Patentamts, betreffend

unter einem Winkel von 450 gegen die , , sind. James Mercer Me Clellon, Cverett, St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw.,

ie Patentanmeldungen aus den ren 1877 Berlin SW. 11. 10. 10. 03. ; Löschen von Koks. Berlin ⸗Anhaltische Maschinen⸗ 49(6. W. 21 839. Zahnradartigs Schneid; 9 . , 1885. welche nicht . 138. W. 21 883. Wasserstandszeiger mit zwei bau · Akt. Ges., Berlin . 5. 04. werlzeug Helene Weber, geb. Evringbaus, Hagen des Patentes geführt haben, durch das Glasrobr gegen die äußeren Ventilsitze 6 O. 4113. Verfahren zur gleichjeitigen i. W, Potthorstt D 2) die Gebrauchs musteranmeldungen aus den Jahren . Selbstschlußdoppelventilen. Albeit Waibl, Verarbeitung von Schilf, Binsen und Anderen Halm 516. B. 37 707. Resonanzboden für Pianinos 1891 bis 4 1899, welche nicht zur Kiel, Teichstt 3. 16. 2. 04. falern auf winnbare Langfasern und sür die Papier und Flügel, Sermann Bentzien, Rangoon, Brit Eintragung in die Rolle geführt haben, 14Af. St. soo. Ventilsteuerung mit selbst⸗ sabrikation sich eignende kurze Fasern. S. v. Ordodn, Indien; Vertr.: Otto Sack. Pat. Anw, Lespzie zu vernichten. öffnenden Ventilen und Zwangschluß Ferdinand Budarest; Vertr.: G. Benthien, Berlin NW. 6. 20. 7. 04 ; . Etwaige Anträge zu diesen Akten sind von Seite Strnad, Schmargendorf b. Berlin. 27. J. 63. 2. 1. 03 5 Za. G. 20 123. Hohlsaumkurbelnähmascine.

308. EC. 12537. Vorrichtung zum Halten,

15a. M. 26 0635. Gießvorrichtung für Zeilen- . ö. Vorwärtsschieben und Heben des ÜUntertiefes bei

der Beteiligten, die sich über ihr Interesse an der 1 2 96 ie 1 = bee, 7 J gießmaschinen mit einer zwischen dem Gießmund und

Gebr. Gegauf. Steckborn, Schweiz; Vertr.: Carl Sache auszuweisen haben, bis zum 1. Juni d. J.

Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. JI.

Kaiserlichen Patentamt einzureichen. der Gießform gleitbar angeordneten und durch Ver— Narkosen. Dr. Otto Croce, Berlin, Johanniestr. 7. S. 7. 04. . . . 16. ö. . 1906. 4. schieben den Gußlapfen am Zeilenfuß abbrechenden 3 3. 04. . . 2a. B. A3 210. Fadenspanner für Knopfloch= Der Präfident des Kaiserlichen Patentamts: latte. Carl Muehleisen, Berlin, Dalldorfer⸗ 23a. St. sSs99. Als Siʒsteck verwendkarer nähmaschinen mit getrennten ‚Antriebsmechanis men

Hauß. traße 13. 7. 9. 04 Handstock. Gustav Adolf Strecker, Hamburg, für die Stoffrückung und die Nadelstange. William ö 15e. B. 34849. Vorrichtung zur Regelung Heimhuderstr. 8 24. 5. 04. Nelsen Parkes, New Jork; Vertr.: P. G. Schillinꝗ, der Saugwirlung bei vneumatischen Bozengbbebern. 38. H. 32773. Einsteckkamm mit drebbar Pat. Anw, Dresden. 51 8. M. Patente Lewis Benedict. Chicago; Vertr.: A. Specht Uu. angeordneter Deckplatte. William H. Hines u. 331. M. 24 013. Vorxrichtang jum Kühlen von z . J. Stuckenberg, Pat. Anwälte Hamburg 1. 20. 7. 03. Union Manufacturing Company, Leominster; Schokolade. Ernest Paul Feeder Magniez,

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ISe. D. 15 215. Vorrichtung zum Abtrennen Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin RW. 6. Amiens; Vertr.: C. Piexer, &=

Springmann in Th Springmann u. Th.

einjelner Papierbogen o. dgl. von einem Stapel. 7. 4. 04. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XW. 40. 27. 8. 6.

M Anmeldungen. Thomas Hen Lancelot Tixon. London; Vertr.: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 58d. B. 37180. Maschine zum Falten von

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ H. Neubart, Pat. Anw., Berüin w. 6. 24. 8. 04. ,,, Parpe in steife, unterschnittene Wellen. Gaorg genannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung 158. E. 979 8. Vorrichtung jur Dreheinstellung dem Unionsveitrage vom 63 55 die Priorität Butter, Breslau, Gartenstr. s5. 14. 5 05.

eines Patents nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer des segmentkörmigen Typenträgers von Schreib— auf Grund der Anmeldung in r,. pom 30. 12. 03 5 7c. L. 19 712. Zeitschalter für die Lampen

ift jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen, maschinen. Karl Nuese, Altona, Elbe. 11. 2. 04. anni. w 4 photograpbischer Koviermaschinen, bestehend aus

stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 15g. V. 5246. Vielfachschreibmaschine mit von Ml. 41mm. einer Reihe nebeneinander angeordneter Kont kte, an

4b. R. 19 476. Vorrichtung zum Zerkleinern von Zwiebeln o. dgl. Frl. Klara Rehra, Groß⸗ Lichterfelde. 26. 3. 04.

Benutzung geschützt. . Ea. B. 36268. Einrichtung zum Waschen und Entwässern von Koblen, Erien u. dgl.; Zus. z. Anm.

einem gemeinschaftlichen Tastenbrett aus bewegten k Antoine Vaudist u. Emile Bonafoux, Salon, Frankr; Vertr.: A Gerson u. G. Sachse,

denen ein von der Maschine beweglos, die Verbindung mit dem anderen Stromzweig herstellendes Kontakt- stück entlang schleift. Otto Lienekampf, Lripfiz—

B. 35 606. Fritz Baum, Herne i. W. 22. 1. 04. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 8. 10. 03. 21e. W. 22 290. Einstell barer Fenstervorhang. Reudnitz, u. Dr. Gustav Schmies, Bachgaden— 4c. K. 25 313. Druckregler für Preßgas.⸗ 20f. F. 18 965. Bremsgestänge mit doppel- Charles Geddes Woods, St. Louis; Vertr. S. Wazensweil, Schweiz; Vertr.: A. Gerson u. G. erzeuger. Oscar Klatte, Hamburg, Frucht⸗-Allee 93. grmigm Bremshebel. George Little Fowler, Neubart, Pat. Anw. Berlin NW. 5. 18. 6. 4.3. Sichse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 6. 03. 19. 5. 093. New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, 24. F. 109 239. Stellvorrichtung für Kopf S9a. Sch. 22 771. Kolbenpumpe. Franz 18d. K. 27 070. Löschvorrichtung für Docht, Pat. Anwälte, „erlin XW. 7. 13. 6. 04 lehnen von Ruhebetten, für Tischplatten, Stuhlsitze Schneider, Berlin, Fruchtstr. 70. 21. 10. 04.

lampen mit am Dochtrohr verschiebbarer Löschklappe. William Henty O'steefe, Athlone, Irland; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.» Anwälte, Berlin

2Oi. D. 15 269. Streckenblock Vorrichtung 8. dal. mit eingekerbten Stellschienen. Heinrich zur Verhütung von Eisenbahn⸗Ungläücks fällen. Julius Fischer, Damhurg, Neuerwall 71. 29. S. 04. ‚. Dember, Cöln a. Rh., Lütticherstr. 324. 22. I0. 04. 34h. S. 19 8687. Kinderschlafdecke. Rudolf

636. G. 19 431. Verfahren zur Herstellung bon Lederbremeklößzen. Gustav Gumpel, Berlin, Mittelstr. 18. 21. 1. 04.

8 29 53 91 20. F. 19 123. Vom Zuge gesteuerte Ein,; Sodemann, Hamburg, Eckernförderstr. 86. 2. 8. 94. G3b. S. I9 487. Tranẽportkarre zum Tahren f. S. 19967. Verfahren zur Herstellung von richtung zur Sicherung elektrischer Weichen und 254. St. S90. Aufjugswinde. Christian von Fässern, Kisten u. dgl. Johann Sitz, Zossen. Flübstrümpfen. Emile Spulchre, Awans, Julius Signalstellvorrichtungen 9. dgl.; Zus. z. Anm. Strohbach, Wittenberg . E. 26. 6. 0s. ö. 26. 4 04 . . ( Moeller, Westminster, u. Edmond de Valeriola,ů F 17926. M. Fels, Augsburg, Maxpl. A. 1090, 268. A. 11119. Schornsteinaufsatz, Aktien. 3c. Sch. 22 753. Reibungsgetriebe, besgnders Brüssel; Vertr.. C. Pieper, H. Springmann u. R. Zwack, Nordendorf. Fa. W. Burri, München, Maschinenfabrik „Kyffhäuerhütte“ vorm. für Moterwagen. Jean Schranz, Koblenz-Metter— Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 8. 04. Uu. A. Buechl, München, Maximilianstr. 15. Paul Reuß u. Robert Schlegelmilch, Artern. nich 15 10 94. . . 6d. L. 19 916. Einrichtung zum Pasteurisieren 27. 7. 04. ; 20. 5. 03. ; 66h. M. 26 621. Messerhorlage für Fleisch⸗ von Bier o. d9l. in mehreren Tiansportgefäßen 201i. J. S819. Sicherungs- und Ueberwachung! A0. D. 32 196. Verrichtung zur ununter⸗ sHneidmaschinen. Andreas WMalsch, München, unter Benutzung eines einzigen, gemeinsamen einrichtung für von Hand bediente Weichen mit brochen en Verarheitung don schmelzflůssigem Garnahit Lilienstr. 22. 19. 12. 04. . ö Expansionsgefaäßes. Valentin Lapp, Leipzig, Georgi⸗ Klappschloß. Joh. Jordan, Aliey, Rheinbessen. und anderen Haloiddoppelsalzen der Erdalkalimetalle G8a. M. 26 9281. Turschloß. Goltftied ring 2. 6. 8. 64. 1 5 65 urch Elektrolyse. Eduard Hagg, Schzneberg Mener. Zürich; Vertr.: A. Z. Drautz u. W. 7a. B. 32873. ,, , Pilger ZB0Oi. Sch. 22 854. Stationsmelder mit sich b. Berlin, Goltzstr. 18, u. Franz Glinicke, Berlin, Schwaebsch, Pat.. Anwälte, Stuttgart. 21. 2. 606. schrittwalzwerke mit fest stehendem Walzengestell und verschiebenden elastischen, die Stationsnamen und Riterstr, S2. 19 1 6. . ö 20a. D. 1 487. Klemme zur Befestigung hin: und herschwingenden, von der Mitte nach beiden Reklamen tragenden Bändern. A. Schumann, 42e. G. 20 327. Registriervorꝛichtung für die von, Schreibgeräten u. dgl. an Kleidur gs sti cen. Richtungen hin konisch kalibrierten Waljen. Otto Düsseldorf, Alleestr. 55 5. 11. 04 . von einer Pumpe gefotderie Wassermenge. Wilhelm William Firth Durnea. New Vork; Vert: Pat. Briede, Benratb b. Düsseldorf. 25. 19. 02. 201. A. 11 793. Verrichtung jum An- und Glatz, Groß. Lichterfelde. 8. 9. 04. . Anmalte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. i. u. Za. D. 1516383. Platinenkühlvorrichtung. Niederlegen von Stromabnehmern mit hbochgespannten 42. L. 19 501. Flügelrad wassermesser. init 3 Dame, Berlin XW. 6. 14. 3. 01. . Duisburger Maschinenbau-Akt. Ges. vorm. elektrischen Strm betriebener Fahrzeuge. Allge. einem in eine Erweiterung der F li siake g lenz 228. K. 27 492. Kippharer Mritions agen. Bechem Æ Keetman, Duiaburg. 3. 9. 04. meine Elektricitäts Gesellschasft, Berlin. 29 2.04 eingepaßten vlindzischen Einsatz Louis Lezaus, Fried. Krupy Alt Ges. Sen, Rubr. 2. 6. 0. 7f. S. 19 793. Kombiniertes Preß, und Wal- 201. C. 12 352. Steuerung für elektrisch be. Hagen J. W., Wasserwerk Hagen. 19. or. 7225. B. 38 861. Da Verkanten 33 Gewehr werk. H. Sichelschmidt, Brackwede b. Bielefeld. triebene Eisenbahnzüge mit mehreren Motorwagen. 25. 3. 41831. Gemeinsame Hubrortichtung a zeigende Zielkantrollrorricht ung ze re bend, aus 5. 9 Josef Cavalli, Basel; Vertr. H Betche, Pat. für Einzelradwagen oder Raddruckmesser zum gleich, einem von dem Visier ungbb n Pendelvisier Sa. B. 33 545. Vorrichtung jum Mustern Anw., Berlin S. 14 24. 12. 03. . zeitigen und gleichmätigen Abheben und Niederl ssen Fbharlez Brzoftowicz, Berlin, Kipzigerstr. 122 von Geweben, Papier u. dgl. mittels Zerstäubers 2Ea. A. EI 299. Schaltung für Fernsprech⸗ aller Räder von, Eisenbabnfahrteugen; Zes. . 2 12. 04 ö . und Schablone. Charles Laurence Burdick, Wood ämter, bei der die Schlußlampe durch Uederhrückung Pat. 153 260. Emil Zeidler, Rie a a. E. 8. 4. 065. Tc. B. 27 945. Verrichtung zun. Schutze Geeen, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner zum Erlöschen gebracht wird. Akt.“Ges. Mix 1298. D. 15 1168. Syrechma ine mit me bre ren unbewacht auf gestellter Gern shi⸗ . tellen. arl Er u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6. 3 J u. Telegraphen⸗Werke, m Fa. Wilhelm Dietrich, Leinng. , k 3. ö . 2. 1. 963. zerlin. 5. 9. 04. 2 12. 04. K . 6c. G. 251. Spindel für Spinnmaschine ö 447. Antriebsnorrichtung für Wasch⸗ 21a. S. 20 117. Telegraphierverfahren, be, Th. R. 18 255. Spxbärisch, chromatiich und mit kreisenden SErinntõtfen, Wilhelm, Ger sting, maschinen. George Edgar Averill, Cleveland; sonders für unterseeische Kabel. Oliver Josepb astigmatisch korrigiertes vbotographisches Doppel. India, Ung.; Vert; 6. Feklert, G. Loul ier. Fr. Vertr.: A. Elliot, Pat.« Anw., Berlin NW. 6. Lodge u. Dr. Alexander Muirhead, Birmingham, objektiv, bestehend aus einer einfachen Linse und zwei Harmsen u. A. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 31. 10. 04. biw. Westminster b London, Engl; Vert: F. C. mit einander verkitteten Einzellinsen mit zwischen JB. 7. 28. 1. 04. . . 10. St. 9202. Torfmaschine mit gegen. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. An, keide Gruppen eingeschalteter Blende. Fa. G. Roden · 286. C. 11301. . . Herstellung einander arheitenden, parallelen Messerschnecken. wälte, Berlin SV. 58. 1. I0. 04. . stock, München. 8. 6. 03. von Streich holigin obne 3 8. hei teg sen. Oltmann Strenge Söhne, Elisabethfehn 21a. L. 20 631. Telegraphiervgerfabren, ins, 2m. B. 22616. Einrichten zum Zurück⸗ Jovenhagen; Vertr.. G. Dalchow, Pat. Anw., b. Augustfebn. 4 11. 04. besondere für unterseeische Kabel. Oliver Jesepb fübren des Summenrades von Addierma inen. Berlin XW. 6. 12. 4 63. 9 - 128. J. 7774. Einspannvorrichtung für Filter, Lodge u. Dr. Alexander Muirhead, Birmingham, Gustav Adolf Bahmaun, Coburg. 24 3. O2. 28e. E. 9879. . Verfahren ö Herstellunz von pressin. G. J. Jaeger, G. m. b. S., Elber⸗ biw. Westminster b. London, Engl.; Vertr.: FJ. G. 42m, L. 18 015. Rechenmaschine mit Rribungs— Gemebr - und FGeschützpusper. Dr Julius Ephraim, feld. 12. 3. 0 Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. antrieb der einzelnen Zablenscheihen. Richard Leu⸗ Berlin, Dorgtheensti. . 41. 12. 03. . 1Z0. C. 12 604. Verfahren zur Darstellung Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 10. 04. mann, Winterthur, Schweiz; Vertr.: F. H. Haase, 85b. H. 322 432. Wasserreinigungsvorrichtung,

Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 4. 03

ö bei der Kalkwasser und Hartwasser periodisch in 136. K. 27 677 Selbstkassierender Elektrizität.

21c. 32172. Selbsttätiger Ausschalter. Hartwa disch in 3 ; genau abgemessenem Verhältnis in das Mischgefäß

einer schwefelhaltigen Verbindung aus Formaldehyd. ; t Eẽ'sch j = Rudolf E Hellmund, Great. Barrington, V. St. A.;

Leopold Cassella C Co, G. m. b. H., Franck

tt a. M. K Vertr.: Willibald Fuhrmann, Dresden, Ferdinand, verkäufer mit Quecksilberkippröhre. Fritz Krappe, übergeführt werden. Stanley Howard Sodg kin u. n i ö. 91 J. been m Darsthag , , ,. muh 8 Dres den Blasewitz 5. 7. 94. . bilix Eliot Dodglin, Berks Engl.; Vertz; von Glyoxylsäure, deren Estern und des Glyoryl⸗ 21e. J. 7590. Glektrischer Widerstand aus 48a. F. 19 106. Vorrichtung zum Schrãg. M. Mintz, Pat. Anw. Nerlin W. 64. 19. 2. C. säureamids, sowie von Phenylglyein und dessen einem auf bobe Kante gewalzten fortlaufenden Blech, stellen des die vorderen Laufräder ragenden Rahmens 85h. M. 24 722. Vogrichtung zur Gerãusch. Derivaten aus Oxalsäure und deren Derivaten durch streifen. Franz Sauerbier, Berlin, Friedrich bei Umwendepflügen. John Fowler Æ Co., verminderung an durch, Schwimmer gesteuerten elektrolytische Reduktion. Kinzlberger X Co., straße 231. 12. 11. 03. ö Magdeburg. 29. 2. 04. Spülkastenventilen. Julius Mohs, Brandenburg Prag; Vertr.. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 21e. P. 16188. Kapplung für Lie elckttiscken 8h. W. 21 419. Bohrvpflock zum Anbinden a. H. 8&1. 04. 1 ö RX. 7. 9. 9. G. Pabel. zwischen Eilenbahnwagen. Fa. Julius von Tieren, bestebend aus einem oben init Irmen, 369. S; M 9.2m. fete nfa en ch Jans I2Zo. K. 26 269. Verfahren jur Darstellung Pintsch. Berlin. 17. 6. 04. unten mit einer Erdschraube versehenen Schaft. Spörri, Mistek. Mähren; Vertr.: A. Elliot, Pat.“

Anw., Berlin NW. 6. 23. 2. 04.

ö. zerfah z ĩ 1 J rn gn fn 36e. Sch. 22 182. KWebffuhl, Georg Schwabe,

von Erregerspulen auf die Polkerne von Feld

Eberhard Freiherr v. Wechmar, Marburg a. d. L.

von Jonon und dessen Homologen aus Pseudojonon 16. 11. 03.

und dessen Homologen. Knoll Co., Ludwigs—⸗

a Ro ?Y 10. 4. Sz. magneten. Siemens Schuckert Werke G. m. 6c. G. 18 s92. Platinelühzündvorrichtung für Bielitz b. Biala, Qesterr.- Schl.; Vertr.. 3. C. , zur Darstellung b. ** Berlin. 12. 11. * Explosionskraftmaschinen. die sich nach einmallgem Slaser, L. Glaser, amn, 5 Peitz, Pat. der Kondensationeprodukte von Aldebyden und 21f. A. 11 36. Zündvorrichtung für Queck. Anwärmen durch den Arbeitsvorgang selbst warm , . 36 94 bed ue k Estern mit Methyl! oder Metbylenverbindungen. silberdampflampen und ähnliche Apparate Allge erbält. Hans Grade, Köslin. 21. 9. 93 ; se., 2 ra gen g n. eine fest⸗ Knoll R Co., Ludwigsbafen a. Rh. 9. 6. 04. meine Eiektricitãts · Gesellschaft. Berlin. 2710964. 46. O. 30917. Verfahren und Vorrichtung verschiebbaren Backe, Tie beim Ver 5

Henw Hubert Mugglen,

stellbare Spindel drebt v Sn gl W. Hopkins u. K. Osius,

Jaco Vertr.: E.

zum Anlassen von Explosionskraftmaschinen. Kovenbagen;

1209. ; 66 ewinnung der j o. T. 8883 erfahren zur Gewinnung Christian

215. R. 16 484. erfahren zur Herstellung Sulfosäuren und Sulfone, welche durch Einwirkung

wasser und luftbeständiger karbidhaltiger Koble⸗Elek. Baltimore;

Hansen Ellehammer ,

3 ö ; ; ; Syri Th. S Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 4 0. von Schwefelsgure auf cheinisch gebundenen Schwefel troden für elektrische Flammenbogen. H. Kraut. Vertr: C. Picger, S. Springmann u. Tb. Stort, Pat . 8 , n erer eden e, Henri Terrisse schneider, Friedenau b. Berlin. 12. 3. 52. Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 40. 11. 7. C63. S ge. D. 14 1627. Verdampfapparat. S. Duff ner,

Braunschweig, Hobetorpromenade 6. 8 3 04. Ss9ge. N. 7533. Vakuumkocher mit trichterartig sich erreiterndem Umlaufrohr; Zus. 1. Pat. 156 022. August Neumann, Berlin, Auzsburgerstr. 92. 27. 10. 04.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vem Patent⸗ sucher zurũckgenommen. 218d. A. 11015. Kollektorarmatur. 19. 1. 05.

468. S. 19115. Verfahren zur Ausnußung der Wärme eines unter gleichbleibendem Druck ju⸗ fließenden Brennstoffluftfiromes. Carl Semmler, Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 3. 2. 04. . 47. SH. 33 989. Metalldichtungsring mit ringförmigem, zwischen Steg - und umgebottelten lanschen eingebetteten weichen Dichtungesteff. org Henckel, Berlin, Blücherstr, 30. 18 10. 0. 9a. P. 160923. Fräsmaschine für Nadsätze, Schwungräder u. dgl. Ernst Peters, Dässeldorf, Fürstenwallstr. 59. 16. 5. 04.

u. Robert de Loriol, Vernier ⸗Sensve; Vertr.: 5. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, at-⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 03.

129. K. 20 48582. Verfahren zur Darstellung von Wiemuthorvyd in colloidaler Form enthaltenden Substan zen. Kalle Co., Att. Ges., Biebrich a. Rh. 5. 12. 00.

13a. C. 12149. Lolomotivkessel aus sich kreuzenden Wasserröhren, welche an beiden Enden in einen über die ganze Länge des Kessels e . streckenden Wassermantel münden, dessen Seiten

2If. R. 20 266. Einrichtung jur Erzielung eines stoßfreien Spieles des Kernes der Regelungs— spule bei Wechselstromlampen. Josef Rosemeyer, Töln ⸗Lindentbal. 13. 10 04. . 226. F. 19 198. Verfahren zur Darstellung von Hydrgnnderivaten der Aothrachinonreihe Far benfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 17. 8. 04.

228. A. 11160. Verfahren zur Darstellung gelber bis vrangegelber Schwefelfarbstoffe. Alt Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 18. 7.04.

Induktiensmotor mit