1905 / 114 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

kirchen,

worden; 6. . Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 5. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Ceunkirehen, Bz. Trier. 14158 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma: Ferdinand Simon Neunkirchen Reg. Bez. Trier folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 6. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. 14156

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 226 die Firma „Robert Schneider Neunkirchen Reg.⸗Bez. Trier“ und als deren Inhaber der Mechaniker und Kaufmann Robert Schneider zu Neunkirchen eingetragen worden.

Neunkirchen Reg. Bez. Trier, den 93. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. KRKeunkirchen, Bz. Trier. 14158

Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 226 ist zu der Firma Robert Schneider eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der Elektrotechniker Karl Thale zu Neunkirchen als Gesellschafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschatt seit 9. Mai 1902.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 8. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht.

Keustadt, Sachsen. 114169 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters, die

Aktiengesellschaft „Neustädter Bank“ in Neuftadt

Sachfsen betr., ist heute verlautbart worden;

J. Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich der S5 26, 27 und 29 geändert worden;

If. 4. der Kaufmann Max Bruno Bätz in Neu— stadt ist nicht mehr Mitglied des Vorstandg;

P. die Prokura der Kaufleute Andreas Pili und Karl Julius Otto Wolff ist erloschen; .

C. Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Friedrich Oswin Bruno Bätz in Neustadt ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten; .

4. die Kaufleute Andreas Pili und Karl Julius Otto Wolff, beide in Neustadt, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. Beide dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten; )

. der Kaufmann Max Bruno Bätz in Neustadt ist zum Stellvertreter des Vorstandsmitglieds Friedrich Oswin Bruno Bätz bestellt worden.

Neuftadt Sachsen, am 98. Mai 15905.

Königliches Amtsgericht. Obers logan. . . 14162

Die unter Nr. 66 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma H. Müller Ober⸗ glogau ist heute gelöscht worden.

Amtsgericht Sberglogau, 10. Mai 1905. Oberstein. 14163

In das hiesige Handelsregister ist beute zu der Firma Ferdinand Meyer ju Oberstein Nr. 92 der Firmenakten folgendes eingetragen: Der Ehe⸗ frau des Firmeninbabers, Bertha geb. Caesar, in Oberstein ist Prokura erteilt.

Oberstein, den 1. Mai 1995.

Großberjogliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 14164

In unser Handeleregister Abteilung A ist am 8. Mai 1905 bei Nr. S Firma Westhoff u. Frie

u Vellern“ eingetragen, daß die dem Kaufmann

ilhelm Westhoff zu Neubeckum und Theodor Westhoff zu Wanne erteilte Prokura erloschen ist, daß die genannten Wilbelm Westhoff und Theodor Westhoff als persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind und daß der Sitz der Gesellschaft nach Wanne verlegt ist.

Die Firma ist demgemäß im diesseitigen Handels- register A gelöscht worden.

Oelde, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Reg.⸗Bez. Trier, folgendes vermerkt

Ohligs. 14165 Der Sitz der im Handelsregister A unter Nr. 1899 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Speck Æ Bongmann in Ohligs ist nach Haan verlegt und die Firma hier gelöscht worden. Ohligs, den 2. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Oschersleben. (14166) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 186 eingetragenen, zu Hornhausen dom izilierten

offenen Handelsgesellschaft in Fitma Müller Barubeck am 9. Mai 1995 eingetragen worden, daß der Tiefbauunternebmer Friedrich Müller aus Hornbausen aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Tiefbautechniker Christoph Heinemann in Horn. hausen als Gesellschafter in die Gesellschaft einge—⸗ treten ist. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Oschersleben. 141671

In unser Handelsregister A ist am 11. Mai 1905 eingetragen worden, daß das unter der Firma Otto Bühring hierselbst bestehende Handelsgeschäft (Nr. 55 Abt. A) auf den Kaufmann Rudolf Voigt hierselbst übergegangen ist, welcher das Geschäft unter der Firma Otto Bühring Nachf. Ffortführt; der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäafts durch den vorgenannten Rudolf Voigt aus geschlosfen.

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Osnabrück. Bekanntmachung. (14168)

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 571 zu der Firma Heinrich Wischmeyer, Osnabrück, der Bäckermeister Friedrich Wischmever zu Osnabrück als Inhaber eingetragen.

Osnabrück, den 9. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. II. Pirmasens. Bekanntmachung. 141569) Gesellschaftsregistereintrag

Die Firma „Ludwig Kopp“, Schuhfabrik in Pirmasens, hat sich durch den Ted des Teil habers Ludwig Kopp aufgelsäst. Das Geschäft wird von den Erben: der Witwe Henriette Kopp, Karl Kopp und Stto Korp unter der alten Firma in offener

indelsgesellschaft unter Uebernahme sämtlicher

ktiva und Passiva weiterbetrieben. Jeder Teil haber ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma allein berechtigt.

Pirmasens, den 11. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt. 14170)

Auf Blatt 2290 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Lorenz, Architekt & Baumeifter

.

in Plauen und als Inhaber der Architekt und Baumeister Carl Friedrich Lorenz daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Bureau für Archi⸗ tektur und Bauausführung.

Plauen, den 12. Mai 1905.

Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 14171]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 700 bei der Firma S. Dekiert Æ Ce in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Kaczmarek zu Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 19095 begonnen hat und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Franz Kacjmarek ermächtigt ist.

Posen, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Radeberg. —; 14172

Auf Blatt 302 des hiesigen Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Firma Sterilose⸗Werk Horft Dietrich in leinwolmsdorf und als deren Inhaber Herr Hauptmann z. D. und Fabrikbesitzer Karl Horst Dietrich in Kleinwolmsdorf eingetragen worden.

Radeberg, am 11. Mai 1865.

Das Königliche Amtsgericht. Ravensburg. 14297 K. Amtsgericht Ravensburg.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde nen eingetragen die Firma „Auton Biesinger“ in Ravensburg. Inhaber Anton Biesinger. Betrieb einer Eisenwarenhandlung.

Den 11. Mai 1905.

Amtsrichter Ehemann. Regensburs. Bekanntmachung. 14173)

Hans Fröhlich, bisher Geschästsführer der „Regensburger Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regensburg“ ist als Geschäftsführer zurückgetreten. An dessen Stelle wurde Chefredakteur Hans Schack in Regensburg gewãblt. .

Regensburg, 12. Mai 1995.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rendsburg. ö. 14174

Eintragung in das Handelsregister B Nr. 14 Franzöfisch Deutsche Torfspiritus Compagnie G. m. b. S. Rendsburg Durch General— versammlungabeschluß vom 29. April 1805 ist der §z 11 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Zahl und Zeichnung der Geschäftsführer geändert. Georges Rernaud aus Paris ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Kaufmann Chr. Rehder in Rendsburg sst alleiniger Geschäftsführer.

Rendsburg, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtagericht. 2. Saalteld, Saale. 14175

Die Firma Wilhelm Wieseler in Saalfeld ist im Handelsregister gelöscht worden.

Saalfeld, den 19. Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Saargemünd. Handelsregister. (14176

Am 9. Mai 1905 wurde eingetragen:

a. im Firmenregister Band II Nr. 899 für die Firma A. Stern, Pfandleihanftalt mit dem Sitze zu Saargemünd: Die Firma ist erloschen.

b. im Gesellschaftsregister Band III Nr. 197 für die offene Handelsgesellschaft Firma Alois Krebs K Cie mit dem Sitze zu Rohrbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Versicherungs⸗ generalagent Johann Jakoh Dahlem in Rohrbach.

K. Amtsgericht Saargemünd. Schöningen. 14177

In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Sugo Rennau vermerkt:

„Den Handlungsgehilfen Wilhelm Thiele und Ofto Meljer hieselbst ist derart Gesamtprokura er- 6. daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt ind.“

Schöningen, den 4 Mai 1905.

Herzogliches Amtsgericht. Morawitz. siegen. Oeffentliche Bekanntmachung. 14178

Bei der unter Nr. 94 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelegesellschaft Hesse E Schulte in Weidenau und bei der unter Nr. 157 daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft . Jos. Hesse in Siegen ist heute vermerkt:

ie Prokura des Kaufmanns Albert Schmitt in Siegen ist erloschen.

Siegen, den 5. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. 14180

Die Firma Foch C Weithase, Porzellan fabrik Köppeledorf, G. m. b. SO. in Köppels⸗ dorf ist beute von Amts wegen gelöͤscht worden.

Sonneberg, den 10. Mai 19605.

Herjogl. Amte gericht. Abt. J. Sonneberg, s.-Mein. 14179

Unter Nr. 318 H.-R. A ist heute die Firma Ernft Langbein in Sonneberg wit dem Fauf⸗ mann Ernst Langbein daselbst als Inhaber einge⸗

Geschäfts jweig:

tragen worden. ! Dal Mohair⸗, Wolle⸗ und Gummikordelgeschäft.

Angegebener Sonneberg, den 10. Mai 1905. Herjogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Spandau. 14182

In unserem Handelscegister ist heute bei der Firma SH. M. Herzberg Spandau eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Nauen ist er⸗ loschen.

Spandau, den 9 Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spandau. (14181

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Firma Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrit., Attiengesellschaft, Velten i M. ein⸗ getragen worden: In Berlin ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Spandau, den 9. Mai 18035.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolpen, Sachsen. 14183

Im Handelsregister ür den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist beute auf dem die Firma Paul Schwarze in Stolpen betreffenden Blatte 74 folgendes eingetragen worden:

f Der bisberige Inbkaber, Kaufmann Franz Paul Schwarze, ist ausgeschieden.

2 Der Kaufmann Alwin Hermann Böhmer in Stolpen ist Inhaber.

3) Die Firma lautet künftig: Alwin Böhmer Paul Schwarze's Nachfolger.

Stolpen, am 12. Mai 1905.

Das Königliche Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. 14154

In das Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Simon Hahn“, Kötzting; Inhaber: Simon Habn, Kaufmann dort, Schnitt, Konfektions⸗ und Kurzwaren.

Straubing, 5. Mail 1905.

Kgi. Amtsgericht Registergericht. Stuttgart. 13561 F. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister fär Gesellschafte firmen wurde beute bei der Firma Carl G. Weigle, Stuttgart⸗ Echterdingen eingetragen, daß dieselbe erloschen ist.

Den 6. Mai 1905.

Oberamtsrichter Kallmann.

Thorn. 114157

In unser Handelsregister à Nr. 9 ist bei der Firma Meyer Scheibe in Thorn heute ein⸗ getragen worden, daß der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Meyer in Thorn, jetzt alleiniger 36 der Firma ist, und daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist.

Thorn, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 14185] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 499 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Auguft Schreiber in Königs berg i. Pr., Zweignlederlaffung in Tilsit, einge, tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß das Geschäft von dem früheren Gesellschafter, ae mann Georg Sonnenborn in Königeberg i. Pr., unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Tilsit, den 5. Mat 1905. Königliches Amtegericht. Abteilung 6.

Tilsit. . 14186

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 5hl bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Dzaebel Söhne mit dem Sitze in Tilfit eingetragen, daß die Gesellsckaft aufgelöst ist und daß das Geschäft von dem früheren Gesell— schafter Fleischermeister und Wurstfabrikant Franz Dijaebel in Tilsit unter unveränderter Firma fort⸗ geführt wird.

Tilfit, den 8. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 14298

In das Einzelfirmenregister Bd. IV J. 31 wurde beute zu der Firma Joseß Breda, Zweig niederlafisung Ulm, Inhaber Josef Breda, Kauf⸗ mann in Ulm, eingetragen, daß die Firma in Um erloschen ist.

Den 8. Mai 19065.

Hilfsrichter Sindlinger.

Villingen, Baden. Bekanntmachung. 141589]

Unter O.-3. 14 des diesseitigen Handelsregisters Abteilung B wurde unterm Heutigem eingetragen:

Kurhaus und Salinenhotel Dürrheim, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Dürrheim. Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und die Verwertung des Kurhauseg und Salinenhotels mit den dazu gehörigen Grundstücken sowie auch der Abschluß von Geschäften, die direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50 909 .

Geschäftsführer ist Herr prakt. Arzt Dr. Ernst Sütterlin in Dürrheim. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Mai 1805 mit Nachtrag vom 8. gleichen Monats.

Villingen, den 9. Mai 1905.

Gr. Amte gericht. I. Waldenburg, sSchles. 14299

Am 10. Mai 1905 ist in unser Handelsregister Nr. 355: die Firma Wilhelm Bräuer, Sitz: Waldenburg mit Zweigniederlassung in Breslau und als Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bräuer in Waldenburg eingetragen. Geschäftszweig: Agentur und Bücherrevisionsgeschäft nebst Handelsschule.

Amtsgericht Waldenburg (Schles.). Waren. ö 14190 Die Firma Ludw. Rabe ist heute im hiesigen Handelsregister gelöscht.

Waren, 2. Mai 1905.

Großherjogliches Amtsgericht. itten. ö . 14192

Unter Nr. 275 des Handelsregisters A ist die am 1. Mai 1905 unter der Firma

„Reichwald & Cie zu Witten“ errichtete offen Handelsgesellschaft heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Ferdinand Reichwald in Witten,

2) der Kaufmann Gustav Wolff in Annen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Witten, den 8. Mai 18065.

Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. (14193

Unter Nr. 65 unseres Handelsregisters A ist die Firma W. Coym mit dem Sitze in Witzenhausen und als deren Inbaber der Muühlenbesitzer Wilhelm Corm in Witzenhausen eingetragen worden.

Witzenhausen, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Witzenhausen. 14194

Unter Nr. 66 unseres Handelsregisters A ist die Firma Conrad Billeb mit dem Sitze in Witzen⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Billeb in Witzenhausen eingetragen worden.

Witzenhausen, den 106. Mai 1865.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Wurzen. 14196

Auf Blatt 298 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Guckland in Wurzen und als deren Inhaber der Gastwirt Paul Arthur Guckland ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Gast⸗ wirtschaft.

Wurzen, am 11. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht. zeitꝛ. 14197)

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 324 ist bei der Firma Frank * Schneble in Zeitz heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bie⸗ berige Gesellschafter Willy Frank ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Zeitz, den 2 Mai 1905

Königliches Amtsgericht.

zeit. ö 14196

In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 237 bei der Firma: F. W. J. Unger in Zeitz (In— haber: Kaufmann Friedrich Unger jun. in 5 heute eingetragen worden;: Off ene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Paul Blühdorn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 26. April 1905 begonnen.

Zeitz, den 5. Mai 1905.

an liche wuntegeridt.

Zempelburs. (14199

In unser Handelsregister ift heute bei der offenen Handelsgesellschaft J. Brückmann Söhne hier Folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Hesellschafter Moritz Brückmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft

ist aufgelõöst. 2 den 5. Mai 1905. önigliches Amtsgericht.

Zerbst. 14200 Nr. 10 des hiesigen Handelsregisters Abteilung B ist bei der Firma Chemische Fabrik Coswig⸗ Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig (Anhalt), beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Fuchs in Magdeburg Prokura erteilt ist. Zerbst, den 10. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Zittan. (14201

Auf Blatt 979 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Zittauer Verkaufs⸗Verein für Ziegelei fabrikate, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worten, daß der Gesellschaftzbertrag durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 15. April 19095 laut Notariats« protokoll von diesem Tage abgeändert worden ist.

Zittau, den 11. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. (14230 Molkereigenossenschaft Thann, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 24. Axril 1905

wurde an Stelle des ausscheidenden Joh. Arld als

Kassier in den Vorstand gewählt: Schnotz, Michael,

Dekonom in Thann.

Ansbach, 11. Mai 1905. Il. Leger gt

Ansbach. Bekanntmachung. 14231]

Molkereigenossenschaft Wollers dorf u. U., e. G. m. u. S v8 .

In der Generalversammlung vom 28. Deibr. 1904 wurde an Stelle des ausscheidenden Gg. Kraft in den Vorstand gewählt: Adam Georg Warnick, k in Wollersdorf und zwar als Vor steher.

Ansbach, 12. Mai 1935.

Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 13456, Trennfurter Spar und Darlehens kassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in Trennfurt.

In der Generalversammlung vom 7. Mai 1905 wurde an Stelle des verstorbenen Ferdinand Abb der Landwirt Leo Abb in Trennfurt als Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewäblt.

Aschaffenburg, den 8. Mai 1995.

Kgl. Amtsgericht.

BRamberg. Bekanntmachung. 14232 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 24. April 1905 wurde unter der Firma: „Darlehenskassen⸗Verein Gerach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Zerach, K. Amts gerichts Baunach, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: l seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungesfonds“ zur För⸗ derung der Wirtschaftwerhältnisse der Vereins— mitglieder anjusammeln: 3) der Betrieb einer Spar⸗ kasse. Die Bekanntmachungen des Vereins er— folgen unter dessen Firma, gezeichnet durch drei Vorstandgmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der, Verbande kundgabe“ des baver. Landesverbands landw. Darlehens kassen vereine und Molkereigenossenschaften in München. Rechts. verbindliche Willent erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ zugefügt werden. Die derzeitigen Vorstands⸗ mite lieder sind: 1) Georg Gems, Bauer u. Bürger⸗ meister in Gerach, Vereinsvorsteher, 2) Pankra; Lang, Ziegler in Mauschendorf, Stellvertreter des Vereins vorstebers, 3) Johann Senger, Bauer in Gerach, 4) Georg Funk, Bauer allda, 5) Baptist , Bauer in Mauschendorf, letztere vier zu⸗ gleich Beissttztr. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 10. Mai 1995.

K. Amtsgericht.

Ramberg. Befanntmachung. 142353 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 24. April 1905 wurde unter der Firma: „Darlehenskassen Verein Rattels⸗ dorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rattels⸗ dorf, K. Amtagerichts Staffelstein, eine Genossen⸗ schaft gegründet. Gegenstand des Unternebmens des Vereins ist: 1 seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ ziaslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschafts⸗ verhälinisse der Vereinsmitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins ersolgen unter dessen Firma, gejeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, im Bamberger Volkablatt! in Bamberg. Rechts verbindlicke Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des

DRzorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma 2 die Unterschriften der Zeichnenden ö acfägt werden. Die Terzeitigen Vorstandsmitgl ieder ud? ID Georg Salb. Bäckereibesitzer, Vereins worfieber, 2 Michael Müller, Oekenom, Steller.

cer des Vereinzvorstehers, 3) Andreas Müller, Däckonom. 4 Michael Wel. Dekonom, 5) Johann Bayer, Dekonom, alle in Rattelsdorf, letztere vier zugleich Beisißer.!— Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ 28 ist während der Dienststunden des Gerichts ichen, Ten ren Jo. Ma 19?

amberg., . ;

* h K. Amtsgericht. gargstein furt. ö (14234

In anser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Rr. 21 eingetragenen Genossenschaft:

„Sullenhaltungs. Genossenschaft, eingetra⸗

eue Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Veltrup bei Burgfsteinfurt“ folgendes dermerkt worden: ; .

Nach vollstãndiger Verteilung des Senossenschafts vermzgens ist die Vollmacht der Liquidatoren er—

u.“ lo g neinftat. den 1. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

urg stein cart. (14235 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft „Bäuer⸗ liche Bezugs und Absatz⸗Genossenschaft, ein getragene. Genosseaschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Emedetten“ folgendes eingetragen orden: 8 Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mär; 1905 ist das Statut vom 4. Februar 1963 abgeãndert. . . ; Än Stelle des verstorbenen Bernard Twigler ist der Kötter August Bröker zu Westum, Kspl. Eme⸗ detten, zum Vorstandsmitglied bestellt, als neues Vorstandsmitglied ist der Kötter Heinrich Lehmkuhl ju Veltrup, Kspl. Emsdetten, gewählt. Burgfteinfurt, den 6. Mai 1965. Königliches Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 14236 Za Arbeiter-Bauverein in Cassel, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel ist am 8. Mai 1905 eingetragen Gifenbahnsekretär Kellner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Eisenbahn. sekretär Hans Schröder in Cassel in den Vorstand

gewãhlt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Darrastadt. Betanntmachung. 14237

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Arheilgen eingetragen worden: 3

In der Generalversammlung vom 17. April 1905 ist an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Friedrich Fuchs ju Arheilgen Heinrich Hirsch von da als solches gewäblt worden.

Darnmftadt, am 8. Mai 1905.

Großh. Amtsgericht. II. Ew den. U3 160

In das biesige Genossenschaftsregister Nr. 12 ist beute eingetragen worden die Firma Allgemeiner Tonsum-⸗Verein für Emden und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Emden. . .

Gegenstand des Unternehmens; Gemeinschaftlicher Ginkauf an Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Haftsumme: 50 für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zabl der Geschäftsanteile: 10.

Vorstand: : w

I Schiffbauer Ludwig Grüne in Emden, Ge- schãftsfũhrer, . .

2) Buchdrucker Peter Feeken in Emden, Kassierer,

35 Schlosser Bernhard Maaß in Emden, Kontrolleur.

Das Statut ist datiert vom 19. Mär 1905.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Rbein Ems. Zeitung! in Emden, in der Ost— friefischen Zeitung“ daselbst und in dem ‚Nord⸗ deutschen Volksblatt in Bant.

Geschãftsjabr: J. Oktober -= 30. September.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschleht dadurch, daß jwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft hin zufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Erden, den 6. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht. III. Geislingen, Steige. (14239 st. Amtsgericht Geisliugen a. St.

In das Genossenschaftgregister Band 1 Blatt 77 wurde zu dem „Darlehenskassenverein Kuchen, e. G. m. u. SH. in Kuchen“, eingetragen:

Jun der Generalversammlung vom 8. April 1805 wurden in den Vorstand gewählt;

Philipp Frey, Ubrmacher in Kuchen, als Stell— vertreter des Vorstehers. Michael Stahl, Bauunter⸗ aebmer daselbst, als Beisitzer.

Geislingen, den 11. Mai 1965.

Amterichtet Gehring. Gotha. 14240

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Cousum- Verein zu Wolfsbehringen, ein getragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht“ mit dem Sitze in Wolfabehringen, nichtet auf Grund Statuts vom 4. Mär 1905. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung underfälschter Lebensbedürfnisse, als Kaffee, Reis, Zacker, Seife, Sel, Branntwein, Rum, Tabak und dergl, gegen Barjablung eines mäßigen Tagespreises, wodurch den Mitgliedern die Gelegenheit gebeten wird, Ersvarnisse zu machen. Die Genossenschaft bedient sich ju ihren Bekanntmachungen der Gotbaischen Zeitung“ und als Ersatzblatt denselben des „Reichs an zeigers“. Die Mitglieder des Vor- standes sind: 1) Richard Göring, 2) Friedrich Schuchardt, 3) Heinrich Baumbach, I Adolf Wißzler, saͤmtlich in Wolfskehringen. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß der

irma der Genossenschaft die Unterschriften von zwei

orstandemitgliedern unter Beifügung ihrer amtlichen Gigenschaften binjugefügt werden. Bie Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gotha, den 9. Mai 1905.

Herjoglich S. Amtsgericht. Abt. 3. Mananu. Genoffenschaftsregister. (14241

Landwirtschaftliche Ein und Verkaufsge⸗ nossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hanau:

An Stelle dez ausgeschiedenen Oberamtmanns Ferdinand Schwarz ju Hanau ist der Gutsbesitzer Wilhelm Koch zu Bruderdiebacherhof zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Hanau, den 9. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. 5. Homberg, Oberhessen. (142412 . Bekanntmachung.

Nach Statut vom 2. Mai i905 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Homberg a. Ohm, ein getragene Senossenfchaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Homberg a. d. Ohm gebildet und beute unter Nr. 3 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten, ange⸗ kauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien, und jwar durch Ueberlafsung zur Miete oꝛer Eigentum. Die Haft⸗ summe besteht für jeden Geschäftsanteil (200 M) in einem weiteren Betrag, der der Höhe der Summe des Geschäftsanteils gleich ist, jedoch kann ein Mit glied nicht mehr als 80 Geschäftzganteile erwerben. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von dem Vorsitzenden und einem jweiten Vorstandgzmitgliede. Die von dem Auf⸗ sichtsrat ausgehenden werden unter Nennung des⸗ selben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Die Ver⸗ öffentlichungen erfolgen in der Oberhessischen Zeitung zu Alsfeld.

Willenserklärungen des Vorstands, der die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich vertritt, sind für diesen gültig. wenn der Vorsitzende und ein zweites Vorstandsmitglied sie abgeben. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Gr. Steuerkommissär Adolf Köhler, als Vorsitzender. Rechner Gottfried Repp IV., als Schriftführer, Stadtrechner Heinrich Schäfer II., als Rechner, sämtlich in Homberg.

Homberg, den 4 Mei 1895.

Großherjogl. Hess. Amtsgericht. Jarotsehin. Betanntmachung. 14243

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Rank ludowy e. G. m. u. S. zu Jaratsche wo ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ge— schiedenen Vikars Hypolit Kowalski der Destillateur Thadäus Livonski zu Jaratschewo in den Vorstand gewäblt worden ist.

Jarotschin, den 8. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Kiel. 14244

Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar- und Darlehns—⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ju Rufsee, vom 15. April 1305 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genosfsen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtschafilichen Wochenblatt für Schletwig 4 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

er Vorstand besteht aus Heinrich Peters, Jochim Lorenzen und Friedrich Mordborst, sämtlich in Russee. Tie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Kiel, den 5. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Landau, BPfalx. 14303

I) Spar. Æ Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberhochftadt. Vorstandgänderung. Ausge⸗ schieden: Christoph Heisel; Neugewählt: Friedrich Mever, Lebrer in Oberhochstadt.

2) Bergzaberner Volksbank eingetragene Genossenschaft mit . Saftyflicht in Bergzabern. Als Stellvertreter für das ver— lebte Voistandzmitglied Friedrich Wilbelm Keßler wurde bestellt: Ton rad Schlitt, Hotelier in Bergabern.

Landau, Pfalz, den 11. Mai 1805.

KR. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister.

„Bauverein Landshut von Angehörigen der k. b. Verkehrsanftalten, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Lands hut. .

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Landshut, 10. Mei 1905.

gal. Ln ggerigt.

14246

Leipzis. . 14247 Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft zur Beschaffung alkoholfreier Erholungsstätten in Leipzig Eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden:

Bas Statut ist abgeändert. Abschrift des Be— schlusses Blatt 107 der Registerakten. Martin Voigt und Paul Theodor Dietrich sind nicht mehr Mit glieder des Vorstands.

Friedrich Wilhelm Ernst Heidenreich und Franz Hermann Blümel, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands.

Leipzig, am 11. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leutkirch. (14248 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 26 ist hente zu Nr. VI, Darlehen skafsenverein Haslach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 29. Januar 1805 wurde an Stelle des Verstandsmitglieds Christian Schlecht, Schuhmacher in Haslach, Gustav Scholl. horn. Bauer in Neuhauserhof, Gde. Haslach, in den Vorstand gewäblt.

Den 10. Mai 1905.

Oberamtsrichter Gundlach. Lingen. (14304

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Emebürener Molkereigenossen⸗ schaft eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Leschede“ statt des der⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Kolon Herm. Richter

in Elbergen als neues Vorstands mitglied der Kolon van Werde in Mehringen eingetragen.

Lingen, den 30. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Löwen, sehlies. 44249

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. zu Klein -Neudorf, eine Statutenänderung vom 21. April 1905 bezüglich der Höhe des Geschäftsanteils eingetragen worden.

Amtsgericht Löwen, 9. Mai 1905. Lüdenseheid. Bekanntmachung. I4286

In unser Genossenschafteregister ist beute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Ktonsum⸗Verein Schalksmühle, eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht ju Schalksmühle ein— getragen:

Der Fabrikarbeiter Ernst Bremicker ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Mechaniker Albrecht Jung zu Schalke mühle gewählt.

Lüdenscheid, den 6. Mai 1965.

Acne le wms. Müncheberg, Har. 14250

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft unter der Firma „stonsum Verein für Buckow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mullermeisters Niederschuh der Maurer Otto Körnchen ju Buckow in den Vorstand gewählt worden ist.

Müncheberg, den 11. Mai 1905.

den g mis en or München. Genofsfenschaftsregifter.

I) Irschenberger Spar und Darlehens⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Irschenberg. A. G. Miesbach. Balthasar Niggl aus dem Vor- stand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Sebastian Messerer, Gütler in Wöllkam. Alois Steingraber nun Vorsteher, Josef Waldschütz nun Stellvertreter des Vorstehers.

2) Darlehenskassenverein Altenerding, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz; Altenerding A.-G. Erding. Anton Reicher aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Michael Hirsch, Gütler in Altenerding.

München, 10. Mai 1995.

Kgl. Amtsgericht München J.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 14252

Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31: Hengsthaltungsgenossenschaft Havixbeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 Havixbeck beute vermerkt, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nach Beendigung der Liquidation erloschen ist. Die Firma ist geloͤscht.

Münster, 109. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht.

Vas old. Königl. Amtsgericht Nagold. 14253

Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

am 13. April 1905 bei dem Darlehenskassen Verein Spielberg:

An Stelle des aus dem Vorstand freiwillig aus— geschiedenen bisberigen Vorstehers des Vorstands KR. Rueff zum Rößle wurde das bisberige Vorstands—⸗ mitglied Friedrich Calmbach zum Vorsteher, an dessen Stelle sowie an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedz J. G. Morhardt, Bauer,

a. August Rueff, Rößleswirt,

b. J. G. Stickel, Bauer, zu Mitgliedern des Vorstands gewäblt.

am 18. April 1905 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Wildberg:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vorstehers des Vorstands Louis Mangold wurde das seitherige Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorftebers Fr. Weik, Müller, jum Vorsteher, an seiner Stelle das bisherige Vorstandsmitglied Louis Gärtner zum Stellvertreter des Vorstebers und als weiteres Vorstandsmitglied Fr. Straub, Bauer, gewählt.

Den 10. Mai 1905.

Amtsrichter Schmid.

14251

Peneun. 14254

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 die Firma:

Ländliche Spar und Darlehnskasse Blum berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Blum⸗ berg Pommern heute eingetragen worden.

Die Satzung datiert vom 30 Axril 1895.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darleben für den Geschäfts. und Wirtschafte⸗ betrieb der Genossen, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng gemeinschaftliche Be— baff ing land wirtschsftiicher Betriebsmsttei.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandemit gliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorßttzenden unter⸗ zeichnet, im ‚Pommerschen Genossenschafteblatte, Stettin“, beim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger !.

Vorstande mitglieder sind:

1) Emil Kotelmann in Blumberg,

2) Karl Bittner in Blumberg,

3) Heinrich Grandke in Blumberg.

Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch jwei Vorstandsmitglieder, welche zu der Firma ibre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pencun, den 10. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Reinhausen. - 14255

In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 7 „Spar und Darlehnskaffe e. G. m. unb. H. in Gelliehausen“ heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 18. April 1805 ist das Statut dahin geändert, daß der Vorstand fortan aus fünf Mitgliedern und der Aussichtsrat fortan aus fünf von der Generalver— sammfung zu wählenden Mitgliedern besteht. Dem⸗ enisprechend sind der Lehrer Voll mer in Benniehausen und der Lehrer Knoche in Wöllmarshausen in den Vorstand eingetreten.

Reinhausen, den 5. Mai 1805.

Königliches Amtggericht. Sonneberg, S.-Mein. 14256 Bei der Genossenschast Konsum-⸗, Rohstoff

m. b. S. ist beute eingetragen worden, daß Schuh⸗ macher Georg Koch in Mengersgereuth zum Stell⸗ vertreter des erkrankten Kassierers bis zum 1. Ser⸗ tember 1905 gewählt worden ist. Sonneberg, den 9. Mai 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Stau ten. 14257]

Nr. 4688. In das Genossenschaftgregister Band 1 DO. 3. 3 Ländlicher Kreditverein C Spar⸗ kaffe Heitersheim e. G. m. u. S J. wurde beute eingetragen: . Nr. 6. Ratschreiber Josef Feuerstein in Heiters⸗ heim wurde von der Generalversammlung als Vor⸗ standsmitglied gewäblt.

Staufen i. B., 10. Mai 1905.

Gr. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 14258 In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Spar“ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Massel heute eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Schmiedemeisters Hermann Siegemund in den Vorstand gewählt ist: Eastwirt Julius Runge in Massel. Amtsgericht Trebnitz, den 19. Mai 1905. Vechta. (142591 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 31 die Genossenschaft Eierverwertunge⸗ Genossenschaft Damme, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Damme, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Eierverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1) Bernard Brörmann, Land⸗ wirt, Damme, 2) W. Dorfmüller, Kaufmann das., 3) G. Olandt, Kaufmann das. Das Statut datiert vom 19. Mär; 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der in Vechta er— scheinenden Oldenkurgischen Volkszeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Senossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Vechta, 19095, Mai 1.

Groß herzogliches Amtsgericht. II. Weiden. Bekanntmachung. 14260]

„Darlehens kassenverein Pullenried e. G. m. u. V.“

Lt. Generalversammlungsbeschlusses vom 16. April 1905 wurde an Stelle des * Vereinsvorsteber⸗ ftellvertreters Jobann Knorr und des ausscheidenden Vereinsvorstebers Georg Gleißner neugewäblt: Meindl, Josef, Gütler, Pullenried, als Vereins- vorsteber; Höger, Johann, Gütler dort, als Stell vertreter des Vorstehers.

Weiden, den 10. Mai 19905.

K. Amtsgericht Registergericht. Wittlich. 14261]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betreffend die Molkereigenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bettenfeld, eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Johann Simonis ist der Ackerer Johann Bernhard Heck in den Vorstand gewählt worden.

Wittlich, den 5. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Wriezen. Bekanntmachung. (13119

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 19. April 1905 errichtete Genossenschaft in Firma: „Batzlow'er Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Batzlow eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweges geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Den Vorstand bilden: 1) Ferdinand Schwan Vorsteher), 2) Emil Breitenfeldt (Stellvertreter), 3) Gustav Weber, 4) Adolf Stroberger, 5) Max Buchholz, zu 1—3 und 5 in Batzlow, zu 4 in Reichenow.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- standes sind abzugeben von mindestens drei Vor- standzmitgliedern, Unter denen sich der Vereinsvor—⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteher zu unter jeichnen und in dem „‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblatte' zu Neuwied bekannt ju machen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wriezen, den 3. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lübeck. (131351

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 136. Hermberg'sche lithograph. Anst. u. Steindr. in Lübeck: 38 Muster für Etiketten, versiegelt, Fabriknummern 31— 118, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1805, Mittags 11,50 Uhr.

Nr. 137. Dieselbe: ein Etikett, versiegelt, Fabrik- nummer 80, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1905. Mittags 11.52 Uhr.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Konkurse. Ahaus. (14004

Ueber das Vermögen des Dekorateurs Max Graaf in Ahaus ist heute, am 8. Mai 1908. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justizrat Driever in Ahaus.

und Produktivverein Mengersgereuth, e. G.

Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗